1935 / 31 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr.

31 vom 6.

S

Februar 1835. 4

Gastag Aktiengesellschaft Bad. Gast—

lö8sl94é wirte, Karlsruhe.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittzwoch, den 27. Februnr d. J., nachmittags 1515 Uhr, im Notariat V (Rathaus) in Karlsruhe stattfindenden ordent—⸗ lichen Gene ralversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

. 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1933 und 1934.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen. Karlsruhe, den 2. Februar 1935. Der Vorstand.

1 2

[670641].

Innstadt⸗Brauerei in Pass au.

Sermõ gens aufstellung für 30. September 1934.

und

RM G9 651 044190 8S 000 1885 49581

Vermögen. Anlagevermögen Beteiligung. Umlaufvermögen... Investierungen in fremden

Anwesen Avale 53 097,39

Ver bindlichkeiten. , Gesetzlicher Reservefonds . Besondere Rücklage .. Rücktellungen er, 94 95265 Auf Grundstücken der Ge⸗

sellschaft lastende Hypo⸗

ö,, w Einlagen und Kautionen Gläubigerforderungen .. Bankverbindlichkeiten Unerhobene Dividende .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Vortrag aus 1932/33. Reingewinn aus 1933 34. Avale 53 097,39

67 500 481 82170 89 500

751 81236 146 92522 28 67991 2 471 2 110 88 236 06 13 04847 S3 O64 15 2 555 121157 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 8. 276 700116 296 50339 458 23702 315 953 70 126 11262

1473 50689

Lasten.

Löhne und soziale Abgaben Abschreibungen

Steuern k Uebrige Auswendungen . Ueberschuß

Ertrãgnisse. Vortrag vom Vorjahre Erlös aus Bier und sonstigen

Erzeugnissen, abzüglich Aufwendungen für Roh⸗ stoffe ö Sonstige Erträgnissee. . Außerordentliche Erträgnisse

13 018 47

1351 973563 32 238 28 1624661

Ts s s

dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 27. Dez. 1934. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch afts prüfung? institut. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Gitschger, Oberrevisor. Laut Beschluß der heutigen General= versammlung gelangt der Zinsschein Rr. 6 der Fünfhundertmark⸗Aktie mit RM 25, sowie ein Prozent Bonus aus Anlaß des

6o jährigen Geschäftsjubiläums, insgesamt

RM 39, abzüglich der Kapitalertrag⸗ steuer bei den bekannten Banken zur Ein⸗ lösung.

Der Aufsichtsrat wurde heute neu gewählt, und zwar wieder die Herren:

ZJosef Schneider, Vorsitzender, Eberhard

Sauter, stellv. Vorsitzender, Ferdinand

Angermann, Walter Heinrich und Heinrich

Schlaffner.

„22 der Statuten erhält folgende Fassung: . „Jedes Mitglied des Aufsichtsrates er- hält jährlich außer dem Ersatze der aus der

Erfüllung seines Beruses entspringenden

Auslagen und für seine Mühewaltung

und Verantwortlichkeit eine auf Unkosten

zu verbuchende feste Vergütung von

RM 1000,‚ der Vorsitzende RM 2000, —;

serner erhält der Gesamtaufsichtsrat bei

Ausschüttung einer Dividende bis ein⸗

schließlich 475 eine weitere Vergütung im

Betrage von 1094, bei höherer Dividenden⸗

zahlung eine solche von 1299 des an die

Aktionäre zur Verteilung bestimmten Be⸗

trages. Die Verteilung dieser Vergütung

unter die einzelnen Mitglieder bestimmt der Aussichtsrat.

Nach

Steuern für Vergütungen an den Auf⸗

Tätigkeit eines seiner Mitglieder kann der Aussichts⸗ rat die Gewährung einer besonderen Ver⸗

sichtsrat trägt die Gesellschaft. Für eine außerordentliche

gütung aus Gesellschafts mitteln bewilligen.

Jedes Mitglied des Aussichtsrates muß

Aktionär sein.“

In 5 30 Absatz 2 ist der ganze unter Buch⸗ stabe d enthaltene Wortlaut: „von dem Reste dem Aufsichtsrate eine Tantieme bis zu 0c zuzuweisen. (G 245 des H. G. B.)

einschließlich des Buchstaben d zu streichen Vorstehende Satzungsänderungen haber rückwirkend ab 1. Oktober 1933 zu gelten Passau, den 29. Januar 1935.

6819

geschieden.

sichtsrat eingetreten. e , . r . . g , . , . 670631].

Allgemeine Unkosten:

Lactowerk Akt. Ges., Sorchheim

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 36. September 1834.

b. Worms. Vorstandsmitglied sen. ist durch

Fr. Wilh. Tod aus⸗

. Vas

Schredelseker

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Dr. Herm. Schmitt 1 . . 21.48 ist Frau Maria Schmitt in den Auf—

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1934.

RM 96, 560 168 49 168 240 49

Steuern..

Persönliche Unkosten .. Soziale Lasten .... 28 86570 Sonstige sachliche Aus⸗ gaben einschl. Spenden Zinsen im Schecwverkehrn. Reingewinn für 1934. Vortrag vom Jahre 1933.

134 416 46 1445 66217 817 312 49 200 O00

oss sos 7I

Haben. Vortrag aus dem schäftsjahr 1923 ; Zinsen aus diskontierten Wechseln.. ö Zinsen aus beliehenen Wertpapieren . Zinsen aus Guthaben, De⸗ potgebühren und sonstige Erträgnisse Ertrag aus Effekten. ..

Ge⸗ 200 000

769 gõõ 77

121 069 74

2 167 61498 396 025 22

J 57 oss s Bilanz auf 31. Dezem ber 1934.

RM

8 778 230 1431280 26 1986

6 825 500 17 061 20914. 4209

Aktiva. Kassenbestand: Goldbestand

Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände Eigene Banknoten .. Devisenbestand Wechselbestand

Rückzinsen Lombardforderung. (It. 14, 3b, e und d des Privat⸗ notenbankgesetzes) zu⸗ züglich Zinsen bis 31. De⸗ zember 1934

Bestand an Schatzanwei⸗ sungen und Effekten Kontokocrentkonto:

Bank⸗, Inkasso⸗, Giro⸗ und sonstige Guthaben Grundstücke:

Bankgebäude in Karls⸗ ruhe und Mannheim .

15 968 911

1927983 19 230 2642

29 647 058 4:

300 000 S4 139 636

Passiva. Grundkapital:

Stück 30000 Stammaktien zu Rh 100— ... Stück 10000 Stammaktien zu RM 5006, ... Stück 600 Vorzugsaktien zu RM 500, ....

3000000 5 000 000

300 000 8 300 000 Die Vorzugsaktien haben 25 faches Stimmrecht in den in 5 10der Satzungen

aufgeführten Fällen. Rücklagen (It. 5 262 Han⸗ delsgesetzbuch u. F 13 des Privatnotenbankgesetzes) Gesamtbetrag der in den Betrieb gegebenen Bank⸗ noten zu RM 50, Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger: a) täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten b) an eine Kündigungs⸗ frist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten.. .. Steuerrücklage Unerhobene Gewinnanteile Reingewinn für 1934. Vortrag aus dem Ge⸗ schäfts jahr 1933 ...

4 500 000

27 000 000

10 314949

32 804 094 200 000

3279 817 312

200 000

4 139 636

Der Vorstand der Badischen Bank. Betz. Greyer. Die Dividende für das Jahr 1934 wurde in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf: Soo = RM S, für die Stammaktien von RM 100, RM 40, für die Stammaktien von RM 500. o = 3M 39, für die Vorzugs⸗ aktien von RM 500, festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 64 in Karlsruhe und Mannheim: an unseren Kassen, ; in Frankfurt a. M. und Berlin: bei der Dentschen Bant und Dis⸗ conio⸗Gesellsch at zur Auszahlung. Der 51 Abs. 2 unserer Satzungen lautet nunmehr wie folgt: „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Privatnotenbank nach Maßgabe des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924 mit einem nach dem zweiten Gesetz zur Aenderung des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924 (Ueberleitungsgesetz vom 29. De⸗ zember 1934) erweiterten Geschäfts⸗ J Karlsruhe, den 30. Januar 1935. ( Der BVorstand der Badischen Bank.

Grundstückskonto Gebäude onto Debitoren

Verlust:

Aktienkapitalkonto .. Kreditoren Hypothekenkonto

Aki v a.

Tassakonto

Vortrag aus 1932/1933. Verlust im Berichtsjahre

Passiva.

197 6516

197 65160

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Okto ber 1834.

Rö, 9. 35 668 =

66 6823

z Abscheeibungen:

100 000 6 6 lz 70 7138 90

Hausertragskonto .

Anlagevermögen:

Soll. Unkostenkonto

Haben. Verlust

Der Liquidator. Paul

66817.

8 342 5 Detmold, den 31. Janug

Westdeutsche Zuckerwaren⸗ Industrie Aktiengesellschaft i / Ligu.

Bilanz am 39. September 1934.

RM 8 342 5

8 334 6 7 *

r 1935.

Schmidt.

Aktiva.

4000, 200,

Grundstücke . Abgang Gebäude: Brauereigebãude 56 038, 05 4238,25 dd To pd gang 737; p Abschreibung 4176, 30 Gastwirtschaften 170

Zugang

1

2400, ö dddõ Abschreibung TJ 600, Wohngeb. IS 650, Abschreibung 16000 Maschinen . 12 000, Zugang.. 300, 12 306, . Trõ5 - Abschreibung 6465, Brauereiinventarg 000, Zugang.. 1759295 D 557 vp 3 257,90 D ö s5 d Abschreibung 15 33405 Wirtschafts inventar 22

Abgang ..

Abgang..

Abgang..

Zugang.. Abgang

Abschreibung 14532. 05 Fastage. . 28 000, Zugang..

Abgang..

Abschreihung

Fuhrpark.. Abgang ..

Abschreibung 162718 Umlauss vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige

Erzeugnisse .. Wertpapiere Hypotheken und Grund⸗ schulden.

Darlehen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Wechsel ... Kassenbestand:

Postscheckguthaben ... Bankguthaben Wechselobligo 31 562,91

Passiva. Aktienkapitanr·⸗?!!. ... Reservefonds: Reservefonds J.... Reservefonds II.... Rückstellung:

Rückstellung für Steuern Wertberichtigung: Delkredereposten.. . Verbindlichkeiten: Prioritätsanleihe. Forderung der Aktien⸗ brauerei Eisenach . .. Hypotheken Darlehen, Kautionen und Spareinlagen Kreditoren ; Noch nicht fällige Reichs⸗ biersteuer und andere Steuern Unerhobene Dividende Gewinnvortrag 1932/1933 Reingewinn 1933/1934. Wechselobligo 31 562,91

Der Vorstand.

Carl Angermann.

Vetz. Greyer.

zn .

3 800

160 000

17000

26 618 68

31 866 .

416 834 30 6l 598 77

87 447 3 000 3767 2 604

109

24 142

916783

216000

21 600 658 000

8000 0 000 6 389

241 924 94 925

131 3954 15 542

39 148

167 10 1966 23 493

—————

2zuf wendungen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgahen ....

RM 9 142 563 59 1176801

auf Anlagen S9 532 32 sonstige Abschreibungen . 2 42211 Zufüsscung auf Wert— berichtigungskonto ... Zinsen Steuern: Besitzsteuern. 22 947 32 Biersteuer und andere Steuern 164 608 67 Uebrige Aufwendungen: Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten

Gewinnvortrag 1932/1933 Reingewinn 1933ñ 1934.

10 ö 2 .

las Cas 1a lo 196 6 23 a5 2]

626 .

Ertrag. Gewinnvortrag 1932, 1933 Bier

i, Waren Ji Mieten und Pachten .. Außerordentliche Erträgen.

367 54 51 2273 45 17341 8 92 53 626 567 49 Nach dem abschließenden Ecgebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Weihenstep han, den 8. Januar 1935. Landesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan G. m. 6. H. Wirtschaftsprüfungsinstitut. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rigal, Revisor.

Dr. Fruhmann, Revisor. Kloster⸗ und Bereinsbrauerei Aktien gesellschaft BSad Salzungen.

Der Borst and.

E. Glanz. Engelhardt.

/ / / / // / /

68170) Menzell Reederei Aktiengesellschaft in Hamburg. Da in der Generalversammlung vom 4. Februar 1935 nicht drei Viertel des Grundkapitals vertreten waren, werden ierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ ö u einer am Donnerstag, den 28. Februar 1935, 10 Uhr vor⸗ mittags, im Büro des Notars Dr. Wäntig, Bergstraße Nr. 11, in Ham⸗ burg stattfindenden zweiten General— versammlung mit folgender Tages— ordnung eingeladen: ö 1. Bericht des Vorstands, inwieweit die Aenderung des Vermögensstan⸗ des der Gesellschaft die Kapital⸗ herabsetzung erforderlich erscheinen läßt, sowie Vorlage des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. Beschlußfassung über, die Herab⸗ etzung des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft in erleichterter Form von RM 350 000, auf RM 5000, zur Deckung des Verlustes durch Herabsetzung des Nennwertes jeder Aktie von RKM 1000, auf Reichs⸗ mark 100, und durch Zusammen⸗ legung von je sieben auf Reichs⸗ mark 100, herabgesetzten Aktien u einer Aktie von RM. 100, * Ermächtigung der Aktionäre, die Umwandlung von zehn Aktien zu RM 100, in eine Aktie zu RM 1000, zu verlangen. Beschlußfassung über eine Wieder⸗ erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals um RM 175 600, durch Einbringung von Geldforderungen gegen die Gesellschaft und Bar— ahlung des etwaigen Restes auf n 150 000, durch Ausgahe von 175 auf Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von je RM 1000,‚— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, del een r se, Aus⸗ abekurses und Ermächtigung des orstands und des 3 . im übrigen die Einzelheiten der mp le urn keit ee. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1934 unter Berück⸗ sichtigung der Kapitglherabsetzung und Erhöhung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichts rat. eschlußfassung über die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags ge mäß den Beschlüssen zu 2 und 3 und Ermächtigung des Aussichts— rats zur Vornahme von Aenderun⸗ en des Gesellschaftsvertrags, die die Fassung betreffen. Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung des 5 1 des Gesell⸗ chaftsvertrags. (Aenderung der Firma in „Reederei Nordmark Aktiengesellschaft“. ; legung des Sitzes der Gesellschaft

Zweigniederlassungen.) . Die Ausübung des Stimmrechts in der Generglversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung

deutschen Notar hinterlegt werden. Hamburg, den 4. Februar 1935.

die

Eventuell Ver⸗ und Zulässigkeit der Errichtung von

bei der Gesellschaft oder bei einem

I9. Gesellschaften m b. H.

67477 „Danubia“ Allgemeine Grundstücks⸗

und Handelsges. m. b. Sv5. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst.

Etwaige Gläubiger werden aufgefor- dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui- dator zu melden.

H. Rateitschak, Liquidator, Berlin-Karlshorst, Gundelfingener Straße 13.

65950

Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 11. Dezember 1934 wird Firma Vermögens⸗Verwaltungs und Beratungs Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M., aufgelöst. Zum Liquidator wird Dr. Otto Hotzel bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Vermögens⸗Verwaltungs und Be⸗ ratungs⸗G. m. b. H., Frankfurt a. M., Landgraf⸗Philipp⸗Str. 4.

68184 .

Durch Beschluß der Gesellschaftsver= sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Herrenschuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin C 2Z, Königstraste 39, aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu

melden.

Erfurt, den 1. 3 1935.

Herrenschuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Willy Hübner, Liquidator. 22

68185 . Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1834 ist die Firnia Herrenschuhvertrieb⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.

Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuhvertrieb G. m. b. S., Frankfurt a. Main.

Willy Hübner, Liquidator.

68186 ; Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 it die Firma Herreuschuhvertrieb Hoff⸗ mann Herz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, aufge⸗ löst worden. Wir fordern die Gläubi⸗ ger auf, sich zu melden.

Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuhvertrieb Hoffmann Herz G. m. b. H.

Willy Hübner, Liquidator.

68187 Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 . bie Firma Emgoschuh Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Köln, aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger 3 sich zu melden.

rfurt, den 1. Februar 1935. Emgoschuh Haudelsgesellschaft

m. b. H., Köln.

Willy Hübner, Liquidator.

68188 ! Durch Beschluß der Gesellschaftswer⸗ sammlung vom 28. November 1934 f. die Firma Herrenschuh-Gesellscha mit beschränkter Haftung in Leipzig aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuh⸗Gesellschaft m. b. H. in Leipzig. Willy Hübner, Liquidator.

6818) .

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 184 ist ie Firma Herrenschuhvertrieb G. m. b. S., Frankfurt a. M., Neue Main⸗ zer Strasie 27, aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu nel den.

Erfurt, den 1. Februar 1935. Serrenschuhvertrieb G. m. b. H., Frankfurt a. M.

Willy Hübner, Liquidator.

e - ;

14. Verschie dene Bekanntmachungen.

68190] Bekanntmachung.

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Breslau, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau und der Dresdner Bank Filiale Breslau ist der Antrag gestellt worden,

nominal 990 000 RM Stammaktien,

Nr. 1— 790 zu je 1000 RM und Nr. 1001 3000 zu je 100 RM sowie

nominal 210 000 RM Stammaktien,

Nr. 791 1000 zu je 1900 RM

der Erdmannsdorfer Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Flachsgarn⸗Ma⸗ schinen Spinnerei und Webe⸗ rei in Zillerthal im Riesen⸗

gebirge zum Böprsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen (Wiederzulassung bzw. Neugulassung). .

Der Antrag ist ferner in der Schlesi⸗ schen Zeitung vom 3. Febr. 1936, Nr. 62, veröffentlicht worden.

Breslau, den 4. Februgr 1935.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

papiere.

——

id 783

r Vorstand.

Eichert.

burg: Die Firma ist erloschen.

Mr. 31 (Erfte Beilage)

*

4

n 2 1. en,. 2

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 6. Februar

preis monatlich 1, 15

sendung des Betrages ein

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0O 95 act monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an— Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs Mass einschließlich 0, 0 Gg

in

schließlich des Portos abgegeben.

1

9

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

9

1935

= 5. Musterregister.

2

6

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 8. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

6. Urheberrechtse intrags⸗

O

1. Handelsregister.

Aachen.

getragen am 31. Januar 1935:

Bei der offenen „Kaatzer C Co.“ in Aachen: Alleinvdertretungsbefugnis des schafters Fritz Weyers ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind jetzt die Gesellschafter: ) Witwe Her⸗ mann Kaatzer, Isabella geborene Bitsch, in Aachen, b Witwe Alphons Kerris, Marga geborene Kaatzer, in Godes⸗ berg, eh) Emilie von den Hoff, ohne Stand, in Aachen und h Fritz Weyers, Kaufmann, in Aachen, und zwar nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei der Kommanditgesellschaft „B. H. Blömer“ in Aachen (Hauptsitz: Bonn): Die Prokura des Heinz Krambrich ist erloschen.

Die Firma „Wilhelm Geller“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Geller, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Polsterer⸗, Dekorateur⸗, Sattler⸗ und Karosserie⸗ Materialiengroßhandlung. Geschäfts⸗ räume: Neupforte 9.

Bei der Firma „Aachener Milch— versorgung Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Hubert Jen⸗ nes, städtischer Güterdirektor, Aachen, und Wilhelm Benker, Stadtoberinspek⸗ tor, Aachen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Apolda. 676031 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin Zweigstelle Apolda in Apolda eingetragen worden: Dr. Georg Solmssen, Berlin, und Dir. Alfred Blinzig, Berlin-Dahlem, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Apolda, den 24. Januar 1935. Thüringisches Amtsgericht. II.

Arendsee, AItmarlz. 67604

In unser Handelsregister A ist heute die Offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Günther u. Co. mit dem Sitz in Arendsee eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst Günther in Arendsee i. d. Altmark und der Elektromeister und Ingenieur Erich Gröseling in Salzwedel. Die Gesell⸗ schaft hat am 28. Januar 1935 be⸗ gonnen. Zur Vextretung der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Ernst Gün⸗ ther allein berechtigt.

Arendsee i. d. Altmark, den 31. Ja⸗ nuar 1935.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 67605 Bekanntmachung.

„Maier Kaufmann“ in Aschaffen⸗

Aschaffenburg, den 31. Januar 1935. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. Bekanntmachnng. Unter der Firma „J. Schmitt & Co.“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Bader⸗ gasse 18, betreiben der Zuschneider Jo⸗ hann Schmitt in Aschaffenburg und der Kaufmann Adam Hock, dortselbst, seit 1. 10. 1934 in offener Handelsgesell⸗ schaft die Herstellung und den Vertrieb von Herren-, Burschen- und Knaben⸗ konfektion. Aschaffenburg, den 1. Februar 1935. Amtsgericht Registergericht.

67606

Aschersleben. 67607 Bei der Deutschen Bank und Dis— eonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Aschers⸗ leben, ist am 31. 1. 1935 eingetragen: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Aschersleben.

Had Sülze, Mechklh. 6I6091 In das Handelsregister für Marlow i. Mecklbg. ist am 29. Januar 1935 unter Nr. I4 die Firma Hermann Klünner mit dem Ort der Niederlassun arlow und dem Firmeninhaber Kauf⸗

mann Hermann Klünner eingetragen

67601 In das Handelsregister wurde ein⸗

Handelsgesellschaft Die Gesell⸗

Es und Modewarengeschäft.

Bad Sülze, den 29. Januar 19365.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Kad Sülze, MeckeIb.

In das Handelsregister für

eingetragen worden. Bad Sülze, den 1. Februar 1935. Mecklenburgisches Amtsgericht. Rad Sülze, Meclelb. 67611

In das Handelsregister für Bad Sülze i. Mecklbg. ist am 1. Februar 1935 unter Nr. 71 die Firma Hermann Gaydoul mit dem Ort der Niederlassung Bad Sülze und dem Firmeninhaber Kaufmann Hermann Gaydoul einge— tragen worden.

Bad Sülze, den 1. Februar 19365.

Mecklenburgisches Amtsgericht. Balingen. 676121 Handelsregistereinträge vom 29. Januar 1935. A. -Abteilung für Einzelfirmen:

1. Firma J. Georg Gonser in Tail⸗ fingen. Inhaber: Johann Georg Gön— ser, Fabrikant in Tailfingen. Mechanische Trikotwarenfabrik. Dem Karl Gonser, Kaufmann, und dem Eugen Gonser, Kaufmann, beide in Tailfingen, ist je Einzelprokura erteilt.

2. Firmg Hermann Maute in Tail⸗ fingen. Inhaber: Hermann Maute, Kaufmann in Tailfingen. Prokurist: Herbert Maute, Kaufmann in Tailfin— gen.

3. Firma Schwäbische Trikotwaren⸗ fabrik Richard Lietzenmayer in Onst⸗ mettingen. Inhaber: Dr. jur. Richard Lietzenmayer, Fabrikant in Ebingen.

4. Bei der Firma Martin Maier in Tailfingen: Firma und Prokura des Paul Maier erloschen.

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 5. Firma Ebinger Trikotwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 10. Januar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Trikotwarenfabrik und der Handel mit Trikotwaren. Die Gesellschaft soll ins⸗ besondere die bisher von der Firma Wilh. Keller in Ebingen betriebene Trikotwarenfabrik weiterbetreiben. Sie kann sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder solche er⸗ werhen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer sind: L. Paul Hotz sen., 2. Paul Hotz jun., Kaufleute in Ebingen. Jeder dieser Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nicht eingetragen: Die Gesellschafterin Johanne Hilmar in Magdeburg hat auf ihre Stammeinlage die von ihr erwor— bene Einrichtung der bisher von der Firma Wilh. Keller in Ebingen be⸗ triebenen Trikotwarenfabrik im Wert von 30000 RM eingebracht. Die Ein⸗ richtungsgegenstände sind in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag verzeichnet. Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)

6. Firma Süddeutsche Trikotagen⸗ fabrik Truchtelfingen Inhaber Gebrüder Ammann in Tailfingen Truchtelfingen. Offene Handelsgesellschaft seit 20. März 1933 zur Herstellung und zum Vertrieb von Trikotoberkleidung. Gesellschafter sind: 1. Carl Ammann, 2. Reinhold Ammann, 3. Eugen Ammann, Trikot⸗ fabrikanten, sämtliche in Tailfingen.

J. Bei der Firma Der Wille Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Balingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1934 wurde § 5 des Gesellschaftsbertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde geändert.

8. Bei der Firma Elektra Tailfingen Ammann K Cie. in Tailfingen: Der Gesellschafter Gottlob Bauknecht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

L. Bei der Firma Wilh. Bitzer K Cie in Tailfingen; Emil Conzelmann, Werk⸗ führer, und Alfred Bizer, Kaufmann, beide in Tailfingen, sind als weitere Gesellschafter in die Gesellschaft ein— getreten.

10. Bei der Firma Elektriantawerk Balingen⸗Zillhausen, Reith & Co. in Zillhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

11. Bei der Firma Schwäbische Trikot⸗ warenfagbrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Onstmettingen: Durch Gesells ,, vom 1. November 1934 ist das Vermögen der Firma ge⸗

worden.

andelt sich um ein Manufaktur⸗

67610 In . Bad Sülze i. Mecklbg. ist heute das Erlöschen der Firma Richard Köpke in Bad Sülze

den alleinigen Gesellschafter Dr. jur. Richard Lietzenmayer, Fabrikant in Ebingen, übertragen worden, der das Geschäft unter der Firma Schwäbische Trikotwarenfabrik Richard Lietzenmaher weiterführt. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst, die bisherige Firma erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit . nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Balingen.

Rallenstedt. 67613

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 17 ist heute bei der Firma „W. Weise, Ballenstedt“, folgendes eingetra⸗ gen worden: Das Geschäft nebst Firma ist im Wege der Erbteilung auf den Kaufmann Ernst Kaufmann in Ballenstedt übergegangen, der es unter der Firma Hermann Kaufmann In⸗ haber Ernst Kaufmann weiterführt.

Ballenstedt, den 11. Januar 19535.

Anhaltisches Amtsgericht.

HBeckrum. 67614 Handelsregistereintragung zur Firma „Meyer Windmüller, Beckum, unter H.-R. A 37 des Registers vom 31. 1. 1935: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beckum i. W

Kelgard, Persante. 67615 Eintragung Handelsregister A Nr. 159 bei der offenen Handelsgesellschaft Karl Hellermann C Co. in Belgard an der Persante: Nach dem Tode des Gesell— schafters Karl Hellermann sind seine Witwe Elwine Hellermann geborene Schachtschneider in Belgard und der Bierverlegey Gerhard Hellermann, da⸗ selbst, persönlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gerhard Hellermann berechtigt. Belgard (Pers.), den 1. Februar 1935. Das Rimkzgericht. Bensheim. 67616 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde heute unter Nr. 36 bei der Firma Graf K Co. in Auerbach Hessen) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 8. Dezember 1984. Amtsgericht.

Bergheim, LErkt. 67617 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Columbus Versicherungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bedburg einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Dr.-Ing. Hans Wolfgang Wagner, Bergwerksdirektor in Bedburg, ist zum Liquidator bestellt.

Bergheim, Erft, den 29. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 167618] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 35 250 Emelka⸗ Theater⸗Aktiengesellschaft, Nr. 2 472 Creditbank für Industrie und Land— wirtschaft Aktiengesellschaft, Nr. 28 520 Grundsticks ⸗Gesellschaft Schillerstraße 21 Aktiengesellschaft, Nr. 31867 Am Nürnberger Platz Grundstücks Verwaltungs⸗Aktiem⸗ gesellschaft, Nr. 40 880 Charlotten⸗ burger Handels-⸗Aktiengesellschaft und Nr. 43 146 „Elsterplaßz“ Boden⸗ und Bau ⸗⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗-Charlottenburg, 30. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Berlin- Charlottenburg. 67619] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 312 Industrie⸗Con⸗ zern Aktiengesellschaft: Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1935 geändert in 8 8. Die Liquidatoren sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 1271 Union, Deutsche Verlagsgesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokuren Hugo Baumgärtner und Otto Pfeiffer sind erloschen. Nr. 5419 Carl Lindström Aktiengesellschaft: Die Prokurg des Julius Haydter ist er⸗ loschen. Nr. 32 428 „Orak“ Orient⸗ export Handels ⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 69 530

Bremen- Cuxhaven Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 5. Dezember 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 6000 0090 RM

Reichsmark beschlossen.

ö Die Erhöhung ist durchgeführt.

J Der Gesellschaftsver⸗ 6 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1934 geändert in 5 14. Als nicht eingetragen wird noch , , Auf die Grundkapitalserhöhung werden 3990 Inhaberaktien zu je 1000 und 100 zu 100 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Nr. 40 666 Vereinigte Krankenver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft ( Vor—⸗ mals Gedevag, Kosmos und Selbst⸗ hilfe): Prokurxist: Wilhelm Nixdorff in Berlin-Wilmersdorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 30. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburꝶ. 67620] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 576 Engels C Worring: Die Einzel— prokura des Karl Wardsack ist erloschen. . Nr. 39 969 Fritz Klopsch; Die Firma lautet jetzt: Klopsch Fuchs. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Okto— ber 1934. Heinrich Fuchs, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 68 89 Heinrich Kamm: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Betty Schmul, genannt Samuel ge— borene Kamm, verw. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 80 422 „Adler“ Kabel- und Drahtfabrik Johannes Schönmüller: Der Julie Schönmüller geb. Perekre⸗ stoff. Berlin, ist Prokura erteilt. Erloschen. Nr. 399 Th. Keß Nr. 14395 Gerstel C Levy. Nr. 72325 Walter Faft Holzhandel. Berlin⸗Charlottenburg, 30.1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

EBæerlin- Charlottenburg. 67621] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 69 738 Arthur Hirsch, Nr. 71 342 Deutsche Elektro⸗ Batterie Fabrik Thors Winston . Co., Nr. 71745 Paul Ebenstein, Nr. 71 814 David Blanari, Ur. 71 857 Exportdienst Deutscher Spezialfabriken Bergmann C Co., Ur. 71 893 Glaser C Co., Nr. 72015 Willi Beissinger, Nr. 72 042 Häuser— verwaltungsbüro Fischheimer Co., Nr. 72 229 Hermann Gerber Co., Nr. 72 518 Julius Besen, Nr. 3 98 Dr. Catleen Katzenellenbogen E Co. Verkaufsorganisation: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 30. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 67622 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80509. Stto Rippa, Berlin. Inhaber Otto Rippa, Kaufmann, Berlin. Bei Vr. 54 024 Otto Schulz Schwämme: Die Prokura der Elisabeth Haas ist er⸗ loschen. Nr. 73 859 Yen C Co.: Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Bruno Sarbok, Kaufmann, Wünsdorf, Kreis Teltow. Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Bruno Sarbok übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Sarbok ausgeschlossen. Nr. 77 849 Ruhle u. Ziese: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Ziese ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 79915 Brund Wag—⸗ ner: Inhaber jetzt: Paul Irrgang, Kaufmann, Berlin. Seine Prokura ist erloschen. Nr. 12363 Julius Samu⸗ lon C Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 72422 Voigt C Winkelmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 73 236 Arthur Wittekind und Nr. 74191 Max Meyerhardt. Berlin⸗Charlottenburg, 30.1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

KRęrlin-Gharlottenburg. 67623 In das ,, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 auf

„Nordsee“ utsche Hochseefischerei

und seine Wiedererhöhung um 4000000

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Kassel verlegt ist; die Firma hieß dort Appel und Pfannschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Handels- und Fabrikationsgeschäftes in Metallwaren aller Art für Wohnungs⸗ ausstattung sowie in sonstigen Artikeln verwandter Branchen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen, deren Vertretung zu über nehmen, auch Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 230 0065 RM. Geschäftsführ?r: Kaufmann Nikolaus Appel in Berlin⸗Steglitz. Dem Kauf mann Walter Jüdt, Berlin, Sansibar⸗ straße 19, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1921 abgeschlossen, am 29. Januar 1933 neugefaßt und am 22. April 1934 be⸗ züglich des Kapitals und am 13. De⸗ zember 1934 bezüglich Firma und Sitz abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht, Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 34 386 Daarnhouwer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Frederik Wilhelm Daarnhouwer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 433 Gemeinnützige Heimstätten gesellschaft der B. V. G. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. jur., Wilhelm Meyer in Berlin-Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Theodor Schwarz ist erloschen. Bei Nr. 37 466 Rah Drews, Baumaterialien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers abgeändert. Der Geschäftsführer Ma

Drews ist von den Vorschriften de

S 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 45 147 Grundstücks verwaltung Fürstenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. Bet Nr. 46 8091 Deutsche Bahnspedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin: Marcell Moritz Holzer und Bruno Feix sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kurt Stobbe in Eichwalde, Kreis Teltow, ist zum Geschäfts führer bestellt. Die Prokura des Kurt Stobbe ist erloschen. Bei Nr. 59783 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Nollendorfstraße 49 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin Frau. Gertrud Harnisch geborene Wasielewski in Berlin, Elßholzstraße 3, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheitsleistung fordern. Bei Nr. 36 317 „Haus Atlantie“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft beschlossen, so daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin Frau Selma Krüger geborene Klötzer übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗

sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

langen.

Berlin⸗Charlottenburg, 30. 1. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Her lin- Charlottenburg. lõ762dl In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge tragen worden: Nr. 49 415. „Oko“

worden: Nr. 49 414. Appel C Co.

(Batterien und Sicherheitslampen

k