2
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1935. S. 2
n. —
684251. Theaterbau⸗Gesellschaft 2.⸗G., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am 28. Februar 19335, mittags 12 Uhr, im Direktionszimmer des Neuen Theaters, Mainzer Land⸗ straße 55/57, zu Frankfurt a. M., starm⸗ findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1933/34.
Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
„ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Sonstiges.
An der Generalversammlung können lt.
z 15 der Statuten nur Aktionäre teil⸗ nehmen, welche eine Eintrittstarte, auf welcher die Anzahl der ihnen zukommen⸗ den Stimmen vermerkt ist, im Büro der Gesellschaft, Nainzer Landstraße Nr. 55/57, bis spätestens 25. Februar 19335 erhalten haben.
Frankfurt a. Main, 31. Januar 1935. Der Vorstand. Lucie Straßfeld.
68196.
Polar⸗Werke 26. G., Remscheid.
Bilanz vom 30. Juni 1934.
Attiva. K Maschinen und Einrichtung Warenbestand Debitoren Kassen, Postscheck, Banken
Passiva. Bankschulden u. Kreditoren Guthaben d. Gesellschafter Aktienkapital .... Gesetzliche Reserve Sonstige Rücklagen Reingewinn
d 8
144117435
1441 1743
RM
46 566 296 287 615 272 281 471 201 578 58
461 948 152 9876 400 000 40 000 375 997 10 2411
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verlust. Verschiedene Abschreibung. Verschiedene Unkosten .. Reingewinn
Gewinn.
1552 591 48 16 241 54
68127] Natio nal⸗Bank 2. G.
Unsere Aktionäre laden wir zu der am
Donnerstag, dem 28. Februar 1935, um 16 Uhr in Essen im Hotel Kaiserhof stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1934, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung am 31. Dezember 1934.
Beschlußfassung darüber.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl der Bilanzprüfer. In der Generglversammlung können nur solche Aktionäre abstimmen, welche min⸗ destens sechs Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in Essen, bei der Bank der Deutschen Arbeit 26. G. in Berlin, der Reichsbanut oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Essen, den 25. Januar 1935.
Der Borstand. van Ackeren. Müller⸗Clemm.
Bruttogewinn
Tos Ts
165821773
ö Q / //
or 920].
„Allemann“ Zündwarenfabriken Aktiengefellschaft, Grafenwiesen, Bayer. Wald.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten: Stand
am 1. 1. 1934 Zugang
9 9 a a o O
Abgang 2. Gebäude:
18 832, 17 d 9 9 9 d 2 4915, —
v ff, f 1250, —
a) Geschäfts- und Wohngebäude: Stand am 1.1.
1934
Zugang.. 2
Abgang 9 0 2
Abschreibung 9 9 9 9
b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1934
Abgang .
Ab schreibung⸗
3. Maschinen: Stand am 1. 1. 1934 Zugang
Abgang 2 2 22 Abschreibung 9 9 9 4. Geräte: Stand am 1. 1. 1934 Zugang
2 6
5. Büroeinrichtung: Stand am 1. 1.
Zugang.. Abschreibung w 0 . 6. Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1934 Zugang 7. Konzessioen Beteiligungen.... Umlaufvermögen: ö 1. Noh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .
71 600, — w
7. TJ 11859, 75330
19 400,— i n f
195 029,85 150, 71 649,1
123 230,74
I sss 15 000,47
9g o a
Dr ö s ds
6610, 48 815,50
52 626, —
T J T 1038,87
1934 .. . 10 312,37 2499, — 3 254, — 5 100, —
Eigene Aktien nom. RM 100 000, — . 2 *
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
2. 3. Anzahlungen . . 4. e.
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben?.! ...
9 Rechnungsabgrenzungsposten. ..
Passivsaldoanteil bei der Deutschen Zündwarenmonopol-Gesell
. 9
schaft, Berlin
Passiva. oi, Gesetzlicher Reservefonds Wertverminderungskonto
Verbindlichkeiten:
J. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
2. gegenüber Banken 3. Zündholzsteuer ..
4. Transitorische Verbindlichkeiten .
*
Passivsaldoanteil bei der Deutschen Zündwa
Sog ft, Reli .
Gewinn: Vortrag aus 1933... . Reingewinn 1934...
2 1 1 1 1 41 6. — 6 — 5 2019, 7 97 705,52
Tr f fs]
RM
178 244
378 6
22 6893
7 843 37
S 354 - 111775156 16 100 —
31 380 44 100 000 — 183073 102 749 08 107706
3 06242
18710 90
201228218
1120 000 — 3 543 — 473 205 84 21 81616 131 567 04 66 204 - 76 379 82
19 740 99 99 725 33
Erfolgsrechnung für 1934.
201228218
y—
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen ginn Steuern: a) Besitzsteuern . b Zündholzsteuer . c) Sonstige Steuern,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Gewinn: Vortrag aus 1933 ..... Reingewinn 1934 2 28
; Ertrag. Gewinnvorteag aus 1933
Betriebs stof fe
. , 4 2
Aufwand.
0 16 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme d
Bruttoertrag nach Abzug der lufwendiingen für Roh⸗, Hilfs⸗
76 252, 15) 1227 149,45 27 923 2s
er Aufwendungen fir Rohr
2019,71 97 705,52
RM S9) 150 761 89 9 559 - 213 515 24 21 345 43
531 624 90
122 805
99 725
und
. . , . 49
1149367
n 305 so Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun
2019
114601148 1336 —
g auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entwwrechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 19. Januar 1933.
Süddeuntsche Tren hand gesellschaft 21. G.
Dr. v. Nordheim, Wirtschaftsprüfer.
Grafenwiesen, im Januar 1935. Der Vorstand.
Dr. En gelhart.
ppa. Schwarz.
68407].
Wesideutsche Marmor⸗ und Granit⸗ werke, Act. ⸗Ges., Dortmund, Lange Reihe 1.
Einladung zur 30. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 11. März 1935, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Lange Reihe Nr. I.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1934. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1934. 3. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1935. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß z 18 unserer Gesellschaftsstatuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einem deut⸗ schen Notar, oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bant, Filiale Dortmund, zu hinterlegen.
Dortmund, den 4. Februar 1935.
Der Borstand. Aach.
· — — — 68199] Brauereigesellsch aft vormals S. Moninger, Karlsruhe. Reinbilanz am 30. Sept ember 1934. RM
120 966 —
Soil. Immobilien:
Grund und Boden ..
Brauereigebäude 1137 500, — Abschreibung 31 100, — Wirtschafts md fon fie Gebäude 1 398 432, — Abschreibung 52 350, — Maschinen .. Ig9 000, — Zugang.. 60 396,21 Abschreibung 60 396,21 Mobiliar... 122 500, — Abgang.. 1146, — 6 Abschreibung 36 354, — . Zugang.. 29 289,28 Abschreibung 29 289, 28 Fastage ... 53 066, — Zugang.. 2472,65 535 TT Abschreibung 16472, 55
Fuhrpark.. 44 000, — 1085, —
Abgang..
Ty sỹõ.-—
Abschreibung 12 915, —
55 Ooh, —
Zugang.. 32 333, —
Abschreibung 32 333, —
Beteiligungen... Bestände:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigfabrikate ....
Wertpapiere. . Eigene Aktien (vom. RM 2400, ... Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Wechsel Schecks .. Kassa ... Banken.. Avale 204 000, —
1106400 1346 082
99 000
30 000 84 500
128 014 66 199 290 — 10 558 25
1500 131035405
99 489 ö 1976 . . 8 502 ö 30 792 4 32 828
2316 2
Haben. Aktienkapital: Stammaktien 7050 Stück je 400 Vorzugsaktien 500 Stück je 10. .
2 820 000
5 000 TD Ton = 400 000 150 000 150 000 89 800 411 021 —
Gesetzlicher Reservefonds Spezialreserve Delkredere . Rückstellungen Hypotheken Uneingelöste hein, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Noch nicht fällige Steuern Banken J Avale 2064 000, — Gewinn: Vortrag 1932/33 .. Reingewinn 1933/34.
Dividenden⸗ 768 60
525 7 31 40 2060 21620 S75 000
90 720 116 182
tissek in Dortmund bestellt. Die Gläu⸗
dem Liquidator, Herrn Max Sielaff,
anzumelden.
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. September 1934.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen: Immobilien Maschinen Mobiliar. Fastage. Fuhrpark Zinsen .. Besitzsteuern 3. 158 33292 Bier⸗ und sonstige Steuern 1 235 429 33 Betriebs., Verwaltungs⸗ u. andere Aufwendungen 952 92868 Gewinn: Vortrag 1932/33 ... Reingewinn 1933/31.
Rm 9. 6381 60045 4474306
; S3 450 s 60 zyt 9 ö 65 tz 8 ; 16 rz s ; 45 245 = s 118113
9 9 8 9 9
90 720 54 11618293
3 552 629 18
Haben. Gewinnvortrag 1932/33. 90 720 54 Bier⸗ und sonstige Ein⸗ /
nahmen.... . . . 13 461 908 64
3 552 629 18
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Karlsruhe, im Dezember 1934.
Grimm,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung wird der Dividen⸗ denschein Nr. 45 der Stammaktien un— serer Gesellschaft mit RM 16, — abzüg⸗ lich 1099 Kapitalertragssteuer an der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen Bankhäusern Badische Bank, Deutsche Bant und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Karlsruhe, Straus & Co., Veit L. Homburger von heute an eingelõst.
Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag der am 30. September 1934 im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen sich auf RM 19 300, — bezifferte.
Karlsruhe, den 26. Januar 1935.
Der Vorstand. r — — 68408. Zuckerraffinerie Magdeburg A etien⸗Gesellsch aft. Einladung zur General⸗ versammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Februar 1935, nachmittags 4 Uhr, im Franckezimmer der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
3. Wahl eines Bilanzprüfers.
4. Wahl eines Ausschusses gemäß § 15 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben laut 5 17 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Mag⸗ deburg, hier, oder bei der Firma Zucschwerdt C Beuchel, hier, zu hinterlegen oder sie haben die Hinter— legung bei einem deutschen Notar da— durch nachzuweisen, daß sie einer der An⸗ meldestellen spätestens am nächsten Wochentag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen
Hinterlegungsschein des Notars in
Verwahr geben. Magdeburg, den 5. Februar 1935. Der Vorstand. Oehme. G. Opitz.
jo. Geselnichaften I. b. H. . 2230]
Die „Hausgesellschaft Eintracht“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund wurde durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. November 1933 aufgelöst. Als Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Schol⸗
biger der aufgelösten Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
66794 Papierholz⸗Handels⸗Gesell schaft m. b. GS. i. Liqui.
Unsere Gesellschaft ist in Liguidation getreten. Wir pn unsere Gläubi⸗ ger hiermit auf, ihre Forderungen bei
Berlin W 30, Schwäbische Str. 28,
erlin, den 28. Januar 1935.
dss
68421 RNheinische Zonenbraueret . G. m. b. H.
Unsere verehrten Gesellschafter laden wir hiermit zu der am Mittwoch, dem 20. Februar 19335, nachmittags 4 Uhr, in dem Lokal des Herrn Bern⸗ hard Neuhaus, Hamborn, Hotel Han⸗ delshof, Rathausstraße 2 (direkt am Rathaus), stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Geschäftslage.
Vorlage und Genehmigung des
Vermögensabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
„Entlastung des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwen⸗—
dung des Reingewinns.
Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Mülheim, Ruhr, 8. Februar 1935.
Der Vorstand.
G. Kraft. ppa. Hofmann. Der Aufsichtsrat. Wischerhoff. 65950 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Dezember 1934 wird die Firma Vermögens⸗Verwaltungs und Beratungs⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M., aufgelöst. Zum Liquidator wird Dr. Otto Hotzel bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich zu melden.
Vermögens⸗Verwaltungs und Be⸗ ratungs⸗G. m. b. H., Frankfurt a. M., Landgraf⸗Philipp Str. 4.
68184
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Herrenschuh-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C 2, Königstraße 39, aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Erfurt, den 1. Februar 1935. Serrenschuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Willy Hübner, Liquidator,
68185)
sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Herrenschuhvertrieb⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. .
Erfurt, den 1. Februar 1935.
Frankfurt a. Main. Willy Hübner, Liquidator.
68186
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1954 ist die Firma Herrenschnhvertrieb Hoff mann C Herz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, aufge⸗ löst worden. Wir fordern die Gläubi⸗ ger auf, sich zu melden.
Ex furt, den 1. Februar 1935. Herrenschuhvertrieb Hoffmann G. Herz G. m. b. H.
Willy Hübner, Liquidator.
68187
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 16 t die Firma Emgoschuh Handelsgeself schaft m. b. H., Köln, aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
erfurt, den 1. Februar 1935.
Emgoschuh Handels gesellschaft
m. b. H., Köln. Willy Hübner, Liquidator.
681 88
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ n, vom 28. November 1934 ist ie Firma mit beschränkter Haftung in Leipzig aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuh⸗Gesellschaft nm. b. S. . in Leipzig.
Willy Hübner, Liguidator.
68189 .
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Herrenschuhvertrieb G. m. b. H., Frankfurt a. M., Neue Main⸗ zer Strase 27, aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuhvertrieb G. m. b. H., Frankfurt a. M.
Willy Hübner, Liquidator.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
683421.
lung am Mittwoch, den 27. Februar 1935, nachm. 5, Z0 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin (Bellevuestr. 126). Tagesordunng: 1. Satzungsänderung.
2. Neuwahl des Vorstands. De ntsch⸗Spanische Ge J Der geschäftsführende Vorsitzende r Kirchhoff.
Der Liquidator: Mar GSielaff. !
Berlin
Durch Beschluß der Gesellschaftsver
Herrenschuhvertrieb G. m. b. S. ⸗
Herren schuh⸗Gesellschaft
NHKacdl Scgeberꝶ.
Einladung zur Mitgliederversamnm⸗
7 * h
. , .
w
Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den ⁊. Februar
Mr. 32 (Erste Beilage)
1935
Erscheint an jedem Wochentag abends.
reis monatlich 1,15 Gn einschließlich 0, 30 ef gh nl aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 e monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. A8, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
.
an, in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,90 G-. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
O 0
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —2 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechte eintrags˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
lI. Handelsregister.
chern. 67930
Hand.Reg. A II O.⸗3. 39: Mecha⸗ nische Ziegelfabrik Oberachern, Dipl.⸗ Ing. Herbert Kegelmann. Inhaber ist Dipl.Ing. Herbert Kegelmann VDJ. in Sasbach.
Achern, den 23. Januar 1935.
Amtsgericht. I.
Ahlden, Aller. 67931
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen Berg—⸗ baugesellschaft Alicenhall G. m. 6 5. i. Liqu. zu Hülsen (Aller) folgendes ein⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kassel verlegt. .
Ahlden, den 1. Februar 1935.
Amtsgericht.
679321
Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister A Nr. 158. Hermine Schmidt, Spezialgeschäft für Gewerbe⸗ bedarf. Werkzeuge, Maschinen, Ver⸗ tretungen, Farben⸗Groß⸗ und Klein⸗ handel, Altenkirchen, Wilhelmstraße 58. Altenkirchen, den 24. November 1934.
Amtsgericht.
Alverdissen. 167933
Bei der im hiesigen Handels⸗ register A unter Nr. 88 eingetragenen Firma Herm. Möller, Kommanditgesell⸗ schaft in Barntrup, ist eingetragen:
Es ist ein Kommanditist aus ber Ge⸗ sestschall ausgeschieden, ein Kommandi⸗ tist wieder eingetreten.
Alverdissen, den 19. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Arx. . rns In unser Handelsregister A Nr. 63 ist 66 eingetragen worden, daß jetzt In⸗ aber der Firma Karl , die Säge⸗ werksbesitzerin Mina feifer geb. Schäfer in Arys ist, daß dem Bauunter⸗ nehmer Karl e , in Arys Prokura erteilt und die Haftung für die Ge⸗ 1 des ‚inhabers ausgeschlossen ist. Arys, den 30. Januar 1935. Amtsgericht.
früheren
Aschaftenburg. 67935 Bekanntmachung. „Ludwig Hammer“ in Alchaffen⸗
burg. Inhaber des bisher von Bal—
wine Auguste Hammer, geb. Fischer,
unter obiger Firma betriebenen Ge⸗ schäfts sind seit 1. 1. 35 der Kaufmann Hermann Leiser und der Ingenieur Wilhelm Schwind, beide in Aschaffen⸗ burg, welche dasselbe unter unveränder⸗ ter Firma in offener Handelsgesellschaft weiter betreiben.
Aschaffenburg, den 1. Februar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Had Salzuflen. 67936
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 349 eingetragene Firma Hans Schmitz in Schötmar, deren Inhaber der verstorbene Kaufmann HansSchmitz, zuletzt wohnhaft in Meschede, war, soll emäß § 31 Abs. 2 HGB. und § 141 8GG. von Amts wegen gelöscht werden. 8 werden deshalb die Rechtsnachfolger des Inhabers der Firma hierdurch auf⸗ efordert, einen etwaigen Wider⸗ pruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Bad Salzuflen, den 31. Januar 1935.
Das Amtsgericht. JI.
67937 In das Handesregister A ist ein- getragen:
Die offene Handelsgesellschaft Schnoor K Walsberg, Sitz Bad Segeberg, ist auf⸗ elöst. Die Firma ist geändert in
ustav Schnoor, Bad Segeberg.
Alleiniger Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Schnoor.
Der Ehefrau Johanne Schnoor geb. 2 in Bad Segeberg ist Prokura rteilt.
Bad Segeberg, den 18. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Hęnshbher. 67938 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 die Firma Julius Dumont, Bensberg, wohin der Sitz von Köln verlegt worden ift, und als ihr Inhaber der Kaufmann. Julius Du⸗ mont, ebenda, eingetragen worden. Bensberg, ben 31. Januar 1935. Das Amtsgericht.
KBex lin- Charlottenburg. I68I102 Berichtigung zur Bekanntmachung in Nr. 25 des teichsanzeigers (Zentralhandelsregister⸗ beilage) vom 30. 1. 1935: Die Firma Dr. Piper⸗Flemming Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin, ist am 22. Januar 1935 in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 80 470 (nicht unter Nr. 87 470) eingetragen worden. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KERerlin- Charlottenburg. 67941] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4633 Foerster C Mewis, Nr. 8770 A. Daus, Nr. 15 346 Hermann Augustin, Nr. 27874 Alexander Kremener Co., Nr. 32640 Arthur Bettmann, Nr. 33 894 Emil Frankenstein Bank⸗ Kommanditgesellschaft, Nr. 36373 Heinrich Albahary, Nr. 53 188 Hans Kirstein, Nr. 58 577 Carl Glatz, Nr. 59 587 Hennings C Go.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. 167942 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 493 Ferdi⸗ nand A. Bendix Kommanditgesell— schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 17. Januar 1935. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Ferdinand Bendix, Kaufmann, Berlin. Eine Komman— ditistin ist beteiligt. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Ferdinand A. Bendix Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent— standen (zu vgl. 92 H.-R. B 48 801). — Nr 80 494 Hanni Grünthal, Berlin. Inhaberin: Hanni Grünthal, Kauffrau, Berlin. Nr. 80495 Dernburg⸗ Garagen Karl Goetsch, Berlin. In⸗ haber: Karl Goetsch, Schlosser, Berlin. — Bei Nr. 13 853 Borussia Apotheke Dr. Max Dehmel Nachfolger: In⸗ haberin jetzt: Anna Martha Rohn geb. Stephan, verwitwete Kauffrau, Berlin. — Nr. 32510 Berliner Automobil⸗ Versicherungs-Bureau Alfred Weny⸗ mann: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Alfred Weymann, Lothar Weymann und Karl Todten⸗ hausen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge— meinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 35 158 Droese u. Fischer: Die Gesamtprokuren des Hugo Voigt und des Herbert Liebs sind erloschen. — Nr. 49797 Aron Hirsch C Sohn: Dem Willy Korn, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nr. 72 524 F. . K. Koeckritz: Der Kaufmann Hans Rath, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Hans Rath ermächtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
NRerlin- Charlottenburg. 67943] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 86496 Fritz Wolff d Co. Kommanditge⸗ sellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 8. Januar 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Fritz Wolff, Berlin. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. — Nr. 80 497 Gebrüder Weber, Seifen⸗Grosihand— lung, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Dezember 1934. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Rudolf Weber und Georg Weber, beide in Berlin. Zur Vertretung, der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschgftlich er⸗ mächtigt. Nr. 80 498 Reinhard Sachs, Berlin. Inhaber: Reinhard Sachs, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 6d 920 Rappolt K Söhne: Prokura: Dr. jur. Ernst Rappolt, Hamburg. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Ręerlin-COharlottenburg. 167939 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11 Berlinische Le⸗ bensversicherungs⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Fritz Heu⸗ ing in Berlin. Er vertritt gemein⸗ chaftlich mit einem ordentlichen oder tellvertretenden Vorstandsmitgliede. ie Prokura für August Beck ö er⸗
loschen. — Nr. 866 Allianz und Stutt⸗ garter Verein Versicherungs⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Victor Schroeter und Heinrich von Tyszka sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Tas Vor⸗ standsmitglied Dr. Karl Boettinger wohnt jetzt in Stuttgart. Prokuristen: Fritz Mohrhauer in Berlin, Werner Koch in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Rudolf Hensel ist erloschen. Nr. 4241 Deutsche Beamien⸗Feuerversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit: Prokurist: Dr. jur. et rer. pol. Hermann Hen⸗ dinger, Berlin. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura Georg Wiedenmann ist auf die Hauptniederlaffung Berlin beschränkt. — Nr. 28 305 Grundstücksgesellschaft „Kaiserallee 112“ Alttiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G. Bl. L 914) gelöscht. — Nr. 41 999 Berliner Verkehrs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Alfred Lorenz, Kaufmann, Ber⸗ lin-Lankwitz, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Die Vro⸗ kura für Alfred ö. ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 31. 1.1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Herlin- Charlottenburg. 6.940]
In das Handelsxregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 917 Die Versiche⸗ rungsgesellschaft Thuringia Abtei⸗ lung Transportversicherung in Berlin:; Edgar Schnell ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 24316 Haus Eislebenerstraße S Altiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 9. Januar 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Frau Katharina Blaß geb. Brieger in Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch n . Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leifstung verlangen. — Nr. 26 966 Haus Pflügerstr. 60 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Ernst Heinzelmann. — Nr. 35 997 Eduard Palm Aktienge sellscha ft: Ernst Behlau ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Prokurist: Fritz Vogel in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 44300 Hartstoff⸗Metall⸗Aktiengesell⸗ schaft (Sa metag): Die Generalver⸗ fammlung vom 24. November 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 00 RM ü beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Novem— ber 1934 neu gefaßt. ö
Berlin⸗Charlottenburg, 31. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Rerlin-Charlottenburꝶ. 67944] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7992 Edeleanun Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungsrat a. D. Dr. Paul Mojert in Berlin-Dahlem ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 580 Grosse (X Bredt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Dezember 1954 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Gewinnver⸗ teilung abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 900 RM auf 2000. RM eer— höht. — Bei Nr. 48351 Ausland⸗ Pressebüro Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 8 4 (Geschäfts⸗ jahr) abgeändert. — Bei Nr. 43 888 Biermesser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 46 454 Fifcher C. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. . Oktober 1834 (RGBl. 1. 914) ge⸗ löscht. — Bei Nr. 41 701 Helikon⸗ Verlag G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. U Berlin⸗Charlottenburg, 31. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
.
e
Rerlin- Charlottenburg. 67945 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 416. „Sport und Spiel“ Verlags- und Vertriebs—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Verlag und Vertrieb Bücher jeder Art, insbesondere des Werkes Mildner „Das deutsche Olympia 1936 und die deutschen Leibesübungen“. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Josef Niermann in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1934 abgeschlossen und am 26. Januar 1935 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Josef Niermann der bisher unter der Firma Buchvertrieb Olympiade 1936 in Berlin⸗-Wilmers— dorf, Hohenzollerndamm 199, betriebene Buchvertrieb und Verlag einschließlich des Verlagsrechtes des Buches Mildner „Das deutsche Olympia 1936“ und der ausstehenden Forderungen. Der Wert ist auf 15 000 RM festgesetzt. Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 49 417. Metallwerk Walter Preissing Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Berlin-Reinickendorf⸗— West. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Handelsgießerei sowie Legieren und Weiterverarbeiten von Metallen. Stammkapital: 21 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Preissing in Berlin, Diplomkaufmann Johannes Engel in Berlin-Steglitz. Dem Fräulein Hedwig Preissing in Berlin ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schafts vertrag ist am 21. Dezember 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Als Einlage auf das Stamm⸗— kapital bringen in die Gesellschaft ein 1. der Gesellschafter Walter Preissing Schmelzöfen, Gießereimaschinen, Uten— silien. Handwerkszeuge, Werkstattein⸗ richtungsgegenstände und Büroeinrich— tungen, 2. der Gesellschafter Johannes Engel Formmaschinen, ein komplettes Sandstrahlgebläse mit Kompressor, An— triebsmotoren, Formkästen, einrichtungsgegenstände und Oelofen, 3. die Gesellschafterin Hedwig Preissing Gußputz⸗ und Magnetmaschinen, Elektromotoren, Trockenöfen, Form⸗ kästen und Form⸗ und Gußmaterialien, Werkbänke und Hilfswerkzeuge, sämtlich nach Maßgabe der bei den Akten befind⸗ lichen Aufstellungen. Der Wert dieser Sacheinlagen ist für jeden der Gesell— schafter auf 5300 RM festgestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und durch eingeschriebenen Brief an die Gesellschafter. — Bei Nr. 34882 Volkstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Januar 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alex Hirschberg in Berlin bestellt. — Bei Nr. 391165 Intertype⸗ Setzmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Sidney Ayre ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 45510 Schenker Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Dem Fritz Füger in Hohen— neuendorf bei Berlin und dem Herbert Frost in Buch bei Berlin ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Berlin Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 48 645 Metall⸗Varwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann von Rautenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48961 Mitteldeutsche Sager Woerner Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. um Liquidator ist der Kaufmann tto Hachmann in München bestellt. — Bei Nr. 49151 Völkischer Wille Ver⸗ lags, Handels⸗ und Verwaltungs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: r, Paul Danzer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ceed dl g im, Al⸗
9
.
fred Moritz zu Berlin⸗Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 256 Reber, Glasow C Schwarz⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Hande sgesellschaft Reber, Glasow K Schwarzwald beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubiger der Gesell⸗ schaft, die nicht Befriedigung zu ver— langen haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 48 257 Paul Linick Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Metzger: Berichtigend wird von Amts wegen eingetragen, daß die Firma in⸗ folge Uebergangs des gesamten Han— delsgeschäfts mit Aktiven und Passiven auf die offene Handelsgesellschaft Paul Linick vormals Metzger in Berlin hier erloschen ist. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 795 Jean Miller G Co. G. m. b. H. Nr. 38 861 Linienstraße 146 G. m. b. H. Nr. 43129 Dr. Linckh, Koplin Steuer⸗ beratungs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 47 245 Mundus Zeitungsverlag G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 31.1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
KBenthen, O. s. 67946 In das Handelsregister B Nr. 190 is bei der „Beuthener Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft Dzialoszynski G Bruck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Beuthen O. S. ein— getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des 5 1 — Gegenstand des Unter⸗ nehmens — und des §8 2 — Firma — geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung und Ver— wertung der der Gesellschaft gehörenden Grundstücke und die Ausführung von Bauarbeiten. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Dzialoszynski Bruck, Baumeister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Geschäfts⸗ führer Martin Dzialoszynski und Ernst Bruck sind Baumeister und wohnen in Beuthen O. S. Amtsgericht Beuthen O. S , 1. Februar 1935. HKHeuthen, O. S. 67947 In das Handelsregister B Nr. 420 ist bei der „Dzialoszynfki C Bruck, Hoch⸗ Tief⸗ und Betonbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O. S. eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Dauer der Gesellschaft — 8 7 — ab⸗ geändert. Durch denselben Beschluß ist sodann die Gesellschaft aufgelöst. Die Geschäftsführer, die Baumeister Martin Dzialoszynski und Ernst Bruck in Beuthen O. S., sind zu Liquidatoren bestellt, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Beuthen O. S., 1. Fe⸗ bruar 1935.
Nis chofstein. 679481 Bekanntmachung.
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 77 eingetragene Firma Franke & Mathe Hoch- und Tiefbaugeschäft Offene Handelsgesellschaft in Bischofstein, deren Inhaber Architekt Friedrich Franke und Bauunternehmer Brund Maths waren, soll gemäß § 31 Abs. II H.-⸗G.⸗B.« in Verbindung mit § 141 F-⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. .
Die genannten Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗— gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Bischofstein, den 31. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Kis chofstein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: am 31. Januar 1935 bei Nr. 38 Firma Josef Skirde, Lautern, am 1. Februar 1935 bei Nr. 71 Firma Adolf Korioth, Bischofstein: . Die Firma . erloschen. Bischofstein, ben 1. Februar 193665. Amtsgericht. l
Hrandenburg, Havel. [67950 In das handels leglster Abt. A ist am 31. Januar 1935 eingetrggen unter Nr. 242 bei der Fa.
67949
„Mine ralöl⸗