1935 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

——— 1

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1935.

Import Frank (C Co.“, Branden⸗ burg (Haveh, und unter Nr. 261 bei der Fa. „Marius Körting“, Branden⸗ burg (Haveh: Die Firmen sind er⸗ loschen. . Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

randenburg, Havel. 67321

Folgende, im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragene Firmen sollen ge⸗ mäß z 31 Abs. 2 H.-G.-B. und 5 141 F.-G. G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger

ierdurch aufgefordert, einen etwaigen

Viderspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Nr. 583: „Otto Benzmann Nachf.“, Brandenburg (Haveh.

Nr. 1025: „Leo Dankowitz“, Bran⸗ denburg (Havel).

Brandenburg (Havel), 31. Jan. 1935.

Amtsgericht. Abt. .

NRæanunschvweig. 67952 In das Handelsregister ist am 31. Ja⸗ nuar 1935 eingetragen: 1. die neue Firma Bruno Kirchhoff. Sitz Braun⸗ schweig. Inhaber: Kaufmann Bruno Kirchhoff in Braunschweig. 2. die neue Firma H. Wilhelm Jüttemann. Sitz; Braunschir eig Inhaber: Ingenieur Hans Wilhelm Jüttemann in Braunschweig. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Bau und Verkauf von Kühlanlagen. 3. Die neue Firma Bruno Fernbach. Sitz Braunschweig. Inhaber: Kaufmann Bruno Fernbach in Braunschweig. 4. bei der Firma H. Kropp u. Co. in Braunschweig: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Braunschweig. H ranunschweig. 679531 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. Februar 1935 bei der Firma Gesellschaft für Haus- und Grundbesitz mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom g. Januar 1935 um 20 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Am 2. Februar 1935 bei der Firma Gebr. Wehrstedt in Braunschweig: Friedrich Wehrstedt und Heinrich Wehr⸗ stedt sind mir dem 1. Dezember 1934 ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Maschinenfabrikanten Friedrich Wehr⸗ stedt jun. und Robert Wehrstedt, beide in Braunschweig, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Amtsgericht Braunschweig.

æedstedtt. 679541

In das hiesige Handelsregister B ist bei der Spar⸗ und Leihkasse zu Bred⸗ stedt, G. m. b. H., heute folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des als Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Hans Chr. Dethleffsen ist Tischlermeister Edlef Bandixen jun. in Bredstedt als Geschäftsführer ge⸗ wählt.

Bredstedt, den 29. Januar 1835.

Das Amtsgericht.

HPreslau. 167955

In unser Handelsregister B Nr. 2545 ist bei der „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗ Gesellschaft für Russische Oel⸗Produkte Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 28. Dezember 1934: Prokurist Isak Kogan in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Kasimir Vikentjewitsch Kossior ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Eugen Gassilawa in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Am 26. Ja⸗ nuar 1935. Die Prokura des Eugen Gassilawa ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

KBreslarn. 679561

In unser Handelsregister B Nr. 685 ist heute bei der „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dr. Georg Solmssen ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Alfred Blinzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Breslau, den 24. Januar 1935.

Amtsgericht.

Hreslan. 67957 In unser Handelsregister B Nr. 1931 ist heute bei der „Schlesische Saatgut Aktiengesellschaft, Gemeinschaft Schlesi⸗ scher Saatzüchter und Saatbauer“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 25 000 RM erhöht und beträgt jetzt 18 000 RM. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt en volle bare Zahlung des Nenn⸗

trags.

Breslau, den 25. Januar 19355.

Amtsgericht. Ereslan. 679581 In unser Handelsregister B Nr. 2459 ist heute bei der „Schlesische Engel⸗ . Brauerei Aktiengesellschaft“, reslau, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ mmlung vom 9. Januar 1935 soll as Grundkapital um 600 000 RM her⸗ abgesetzt werden. reslau, den 25. Januar 1935. Amtsgericht.

HRreslanm. 67959 In unser Handelsregister B Nr. 42

rechtsverbindlich und Fräulein Marie Lieselotte Metzner, emnitz, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt.

14. auf Blatt 9529, betr. die Firma

Arthur Schlenker in Chemnitz: Der

Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 29. Januar 1935. Amtsgericht.

Zweigniederlassung

Breslau, folgendes eingetragen worden:

Dr. Richard Landsberger ist nicht mehr

Vorstandsmitglied.

Breslau, den 26. Januar 1235. Amtsgericht.

Aktiengesellschaft. enge sellschaf beide in C

NHreslan. . In unser Handelsregister B Nr. 2346 ist heute bei der „Deutsche Eisenbahn⸗ Versicherungsverein Gegenseitigkeit“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Dr. Hans Kuh⸗ nert in Breslau ist Prokurg dergestalt ß er berechtigt ist, den Verein in Gemeinschaft mit je einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. Breslau, den 30. Januar 1935. Amtsgericht.

Margarethe Schlenker geb. Böhmer in Chemnitz ist Inhaberin.

15. auf Blatt 11 194, betr. die offene Handelsgesellschaft Gesellschafter rieda verehel. Moll geb. Anders und der Diplom-Landwirt Albrecht Hasenbein in Gößnitz i. Thür. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen (Handel mit Kraftfahrzeugen Reparaturwerkstatt, Straße 190).

16. auf Blatt 11 105 die offene Han⸗ delsgesellschaft Rosenfeld C Pfeil in Chemnitz: Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Moses Abraham Adolf Rosenfeld und der Kaufmann Franz Ludwig Pfeil, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 15. April 1931 begonnen (Fabrika⸗ tion feiner kunstseidener Damen- und Herrenwäsche, Zschopauer Straße 57.

17. auf Blatt 11 106 die Firma Rob. Karl Uhlig in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann August Robert Karl Uhlig daselbst (Manometerfabrika⸗ sowie Handel Meßinstrumenten, Uhlandstraße 29.

18. auf Blatt 10 454, betr. die Firma Möbelstoff⸗Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Januar 1935, unter Uebertragung ihres Vermögens, in eine Handelsgesellschaft Möbelstoffweberei Proßwimmer C Co. in Chemnitz umgewandelt worden, die gleichzeitig in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist (siehe Nr. 19).

Möbelstoffweberei

KBresldan. In unser Handelsregister B Nr. 1093 ist heute bei der Wratislawia, Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist

Sterbekasse,

Moll C Co.

führer ist Liquidator. Breslau, den 26. Januar 1935. Amtsgericht.

HKERurbach, Westf. Zwickauer

In unserem Handelsregister ist heute unler Nr. 28 bei der Firma „Hansa⸗ werk“ Schrauben⸗ und Nietenfabrik G. m. b. H. in Neunkirchen folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 32. Januar 1935 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrags betr. Ge⸗ schäftsführer abgeändert. kant Heinrich Schneider in Neunkirchen den gleichen Beschluß als Ge⸗ schäftsführer abberufen. r mann Alfred Meier in Neunkirchen i Prokura erteilt.

Burbach, Krs. Siegen, 29. Jan. 1935.

Das Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister B Nr. 2188 ist heute bei der „Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft, Filiale lau“ folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1934 geändert in 5 5 Abs. 4, 6 (Genehmigung der Veräußerung, Verpfändung und des Ueberganges von Aktien Einzahlungspflicht Unter⸗ schrifti, S 6 (Organe der Gesellschaft), 5 7 Abs. 1, 4, 5 (Vorstand), ʒ 8 (neu) Präsident), 5 9 (bisher 3 8 Auf⸗ § 10 (neu) (Bilanzprüfer), §z 11 (bisher 8 9) Abs. 2 (Aufgaben der Generalversammlung), Gewinnverteilung). ͤ herige 5 11 lautet jetzt 8 13, der bis⸗ herige 5 12 lautet jetzt 8 14. Ba— direktor Karl Müller, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 26. Januar 1935. Amtsgericht.

Der Fabri⸗ Dem Kau

einschlägigen

KEurg, Bz. Magdeb. .

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 397 ist heute die Firma Reform⸗ haus Joachim Bogatz in Burg und als ihr Inhaber der Kaufmann Joachim atz daselbst eingetragen worden. urg, den 28. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Breslau. ö.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2688 die „Schlesischer Appa⸗ ratebau Gesellschaft Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Tauentzienstraße 49, eingetragen wor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stammkapital: Geschäftsführer ist

Chemnitz.

In das Handelsregister ist eingetragen auf, n'latt

Handelsgesellschaft Proßwimmer C Co. Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus durch Gesellschafterbeschluß 24. Januar 1935 in eine offene Han⸗ umgewandelten beschränkter

Firma Möbelstoff⸗Weberei mit beschränkter Haftung in Chemnitz (bisher Blatt

RöBl. 1 S. 569). neuen offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Robert Max Tittmann und der Kaufmann Fritz Ernst Proß⸗ wimmer, beide in Chemnitz. wandlung ist erfolgt mit Wirkung vom 1. Januar 1935 (Herstellung und Ver⸗ trieb von Möbelstoffen und ähnlichen Webwaren, Neumarkt 7.

20. auf Blatt 11108 die offene Han⸗ delsgesellschaft Zeißler X. Meyer in Chemnitz: Gesellschafter sind der Kauf— mann Ernst Wilhelm Zeißler und der Kaufmann Fritz Otto Gesellschaft 5. Juli 1932 begonnen (Fabrikation von und Export Strumpfwaren, Beckerstraße 16).

Am 1. Februar 1935:

21. auf Blatt 10 679, betr. die Firma Auto⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Otto i ausgeschieden.

beschränkter

Am 28. Januar 1935:

1. auf Blatt 11101 die Firma Max d

Heymann in Chemni mann Richard Max

und der Kauf⸗ elektrischen mann daselbst 20 000 Reichsmark. Kaufmann Reinhold Simon zu Bres— Der Gesellschaftsvertrag ist am Dezember 1934 festgestellt. Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember diesem Zeit⸗ punkte kann sie mit halbjährlicher Frist von jedem Gesellschafter gekündigt wer⸗ Falls eine Kündigung nicht er⸗ folgt, verlängert sich der Verkrag immer um je zwei Jahre und so fort. Gesellschafter Simon bringt in Anrech⸗ nung auf seine Stammeinlage seinen bisherigen Vertrieb elektrischer Geräte mit der eingerichteten Vertreterorgani⸗ sation zu einem Werte von 5000 RM Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 26. Januar 1935.

Amtsgericht.

delsgesellschaft

Strümpfen Fabrikation Strümpfen, Bismarck =

2. auf Blatt 8411, betr. die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma A. Doehner Grundstücks⸗Aktienge sell schaft Chemnitz: Dr. W. Peschke und Wilhelm odeleit sind nicht mehr Liquidatoren. um Liquidator ist bestellt ; direktor Bernhard Bürger in Chemnitz.

3. auf Blatt 6597, betr. die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Chemnitz in Chemnitz: Die Vorstandsmitglieder Blinzig und Dr. Solmssen sind ausgeschieden.

4. auf Blatt 3285, betr. manditgesellschaft in Firma Isenburg M Co. in Chemnitz: der persoͤnlich haf⸗ tende Gesellschafter ausgeschieden.

Gesellschaft 16 454 des

unkündbar. Gesellschafter der

ugo Isenburg ist Gesellschaft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Grimm in Chemnitz.

5. auf Blatt 2583, betr. die Firma Emil Hartenstein Nachf. in Chemnitz:

Vom Amts wegen: Die Firma ist er⸗

eyer, beide in

Ræeslau. Kaufmann

In unser Handelsregister A ist fol—⸗

gendes eingetragen worden: Am 28. Januar 1935:

Bei Nr. 532, Firma J. Kemna, Bres⸗ lau: Dem Hans Goerlitz zu Breslau ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu vertreten. dem Louis Kühn erteilte Prokura ist dergestalt abgeändert, daß er nur no in Gemeinschaft mit einem persönlich Gesellschafter Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind die beiden persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter n ein oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Am 29. Januar 1935:

Bei Nr. 1085, Firma Benno Anspach, Breslau: Die Prokura des Franz Kaim ist erloschen. Die Prokura der Gertrud Heidenfeld bleibt bestehen. nhaber ist Kaufmann Franz

Großhandel

Am 31. Januar 1935:

6. auf Blatt 11103 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma A. Herrmann Gesellschafter sind Frau Anna Alma verehel. Herr⸗ mann geb. Döhler und der Kaufmann Albert Johannes Herrmann, beide in Gesellschaft 14. Januar 1935 begonnen (Handel mit Kolonialwaren, Obst, Grünwaren, Ge⸗ Tabakwaren piritus sowie Betrieb einer Kleinvieh⸗ chlächterei, Reinhardtstraße 19).

J. auf Blatt 160 665, betr. die Firma Grundstücksge sellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 31. Dezember 1934 Es findet Liquidation statt. iquidator ist bestellt der bis⸗ herige Geschäftsführer Johannes Moll in Chemnitz. Das Amt der Geschäfts⸗ führer ist erledigt.

8. auf Blatt 9345, betr. die Firma Bayerische Trikotagenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Frau Marie Antoinette Einstein ist durch Tod erloschen.

9. auf Blatt 8278, betr. die Firma Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft in Vorstandsmitglieder Salo Grünberg und Michael Bermann sind mit Wirkung vom 22. Januar 1935 ausgeschieden. Vorstands sind mit Wirkung vom 22. Ja⸗ nuar 1935 bestellt die Kaufleute Jacob Alexander Weinreich und Jean ämtlich in Schönau bei Chemnitz. Jeder ist befugt, die Gesellschaft allein zu

10. auf Blatt 4141, betr. die Firma Hermann Sanne in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Robert Luthardt in Chemnitz.

11. auf Blatt 6287, betr. die Firma Hugo Stübler X Sohn hardtsdorf: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 8248, betr. die Firma Hermann Stärker Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Otto Uhlich ist erloschen (gestorben).

13. auf Blatt 8547, betr. die Firma Albert Metzner in Chemnitz. Der In⸗ haber Albert Metzner ist am 15. Mai Das Handelsgeschäft

Geschäfts führern sind bestellt die Kaufleute Horst Albert Pröhl und Reinhard Karl Müller, beide nur gemein⸗ schaftlich oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Das Amtsgericht Chemnitz als Registergericht.

in Chemnitz.

nußmitteln, und Brenn⸗

gemeinsam Chemnitæx.

In das Handelsxegister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 9531, betr. die Firma Autoleder u. Karosseriebedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 1935 unter Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Eichler K Vettermann umgewandelt worden, die gleichzeitig in das Handelsregister eingetragen worden (Blatt 11 102 des Handelsregisters Gesetz vom 5. Juli 1934. RGBl. S. 569.) Nach 8 6 dieses Gesetzes wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 11 1692 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Eichler Vettermann in Chemnitz. hervorgegangen aus der urch Gesellschafterbeschluß vom 2. Ja⸗ nuar 1935 in eine offene Handelsgesell⸗ umgewandelten Gesellschaft mit tung in Firma Auto⸗ seriebedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (bisher Blatt 9531 des Handelsregisters, Gesetz vom 5.

Ebersdorf

Kaim geb,

Lindner Inh. Herta Lindner, Breslau: Die Prokura des Otto Lindner i Dem Max Lindner zu lau ist Prokura erteilt.

Richard Geisler, Breslau, ist geändert in „Bösing & Manche“.

Bei Nr. 13 054: Die Firma Wilhelm Boese⸗Ossi Nachf. G. Proskauer C Co.

Boefe⸗ Sssiꝰ. va g Josef Nowak, Mitgliedern Breslau. Inhaber ist Kaufmann Josef Nowak zu Breslau.

Am 31. Januar 1935:

Nr. 532, Firma Breslau: Die Prokura des Dr. Julius Kemna ist erloschen. Schubert und Hans-Werner Kupffen⸗ der, beide zu Breslau, ist Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft jeder von ihnen in einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht

NHreslan.

In unser Handelsregister B Nr. 2398 ist heute bei der „Deutsche Bau⸗ und Aktiengesellschaft“ olgendes einge⸗

J. Kemna, Dem Herbert A.

beschränkter Ha

Juli 1934, SGesellschafter

fenen Handelsgesellschaft aufleute Arthur Eichler und Paul Vettermann, beide in Chemnitz. Die Umwandlung ist erfol vom 1. Januar 1935 Industriebedarfsartikeln

industrieller Werke, Straße 2 a).

t mit Wirkung Großhandel mit und Vertxe⸗

Stollberger

Bodenbank niederlassung Breslau, e tragen worden: Georg Rieche in Bres⸗ lau ist berechtigt, auch die

auptnieder⸗ 1933 gestorben.

PDarmstadt. 67970 Einträge in das Handelsregister Abteilung A: Am 29. Januar 1935 hinsichtlich der Firma Fritz Hauss⸗ mann, vorm. Haußmann Berger, Graphische Kunstanstalt u. Klischee⸗ fabrik, Darmstadt: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft ** Firma ist auf den bisherigen Ge⸗ ellschafter dri Haußmann junior, Fabrikant in Darmstadt, als Einzel⸗ kaufmann übergegangen. Die Firma ist geändert in: Fritz Haußmann Gra⸗ Phische Kunstanstalt u. Klischeefabrik. Die Prokura des Richard Heise ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokuren für Lorenz Dörsam und Heinrich Sauer— wein bleiben, wie seither, bestehen. Abteilung B: Am 29. Januar 1935 nnn der Firma C. Boßler So. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Firma ist in: Radio-Boßler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, geändert. Am 31. Januar 1935 hinsichtlich der Firma Papier handelsgesell schaft Dar m⸗ stadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Prokura des Ernst Sexauer ist erloschen. Neueinträge in das Handels⸗ regifter Abteilung A:. Am 29. Ja⸗ nuar 1935 Firma Hermann Wetzel, Darmstadt. Inhaber: Hermann Wetzel, Kaufmann in Darmstadt, Helene geb. Christ, Ehefrau des Kaufmanns Her— mann Wetzel in Darmstadt, ist zur Pro⸗ luristin bestellt. Am 30. Januar i935 Firma Georg Hirsch, Darmstadt. In⸗ haber: Johann Georg Hirsch, Kaufmann in Darmstadt.

Darmstadt, den 1. Februar 1935.

Amtsgericht.

Presden. 679711

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 657, betr. die In du⸗ striehof Zerbsterstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresdenz Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Sep—⸗ tember 1917 ist in 5 2 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 1935 laut notarieller Nie⸗ derschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt worden.

2. auf Blatt 21 555, betr. die In du⸗ strie⸗ Treuhand⸗ und Revisions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der Direktor Georg Jahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ ,,, ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Stahl in Dresden.

3. auf Blatt 2 807, betr. die Berg⸗ mann C Selo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 193 ist das Stamm kapital von , Reichsmark um zweihundertfünfzigtau⸗ send Reichsmark auf fünfhunderttau⸗ send Reichsmark herabgesetzt worden.

4. auf Blatt 20 241, betr. die An⸗ dreas Wold. Gottschalch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1934 ist das Stammkapital von fünfundsiebzig⸗ tausend Reichsmark um fünfzigtausend Reichsmark auf fünfundzwanzigtausend Reichsmark in erleichterter Form herab⸗ gesetzt worden. Der Gesellschaftsvertra vom 20. Oktober 1926 ist durch 6, der Gesellschafterversammlung vom . 21. Dezember 1934 laut notarieller Nie⸗ derschrift vom gleichen Tage in 5 8 ab⸗— geändert, 5 9 gestrichen und weiter die 5 10, 11 und 12 in. 9, 10 und 11 um⸗ jenannt worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer

vertreten. Jeder von ihnen ist berech⸗

tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. im Geschäftsführer ist bestellt der

aufmaun Gottfried Christian Schwerdt⸗ ner in Dresden.

5. auf Blatt 12718, betr. die Bau⸗ gesellschaft Dresden Süd⸗West mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1911 ist in 5 7 Abs. 2 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1955 laut notarieller Nie⸗ derschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch

J zwei Geschäftsführer oder durch einen

Geschäftsführer und einen Pxokuxristen gemeinsam vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Mühlenbesitzer Friedrich Bienert in Hellerau b. Dres⸗ den. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Paul Georg Stolle wohnt jetzt in Dres⸗ den. Der Kommerzienrat Exnst Theo⸗ dor Bienert ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

6. auf Blatt 21 755, betr. die Pretzsch⸗ ner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden:; Der Kaufmann Wilhelm Bruno Schreiber ist nicht mehr Geschäftsführer.

7. auf Blatt 17645, betr. die offene Handelsgesellschaft Günther⸗ Werke Adolf Günther X Söhne Auerbach⸗ Dresden, Zweigwerk Dresden in

1 Dresden (Hauptniederlassung Auerbach) t

Der Gesellschafter Adolf Carl Ferdinand i her ist infolge Ablebens ausge⸗ chieden. Amtsgericht Dresden, 1. Februar 19386.

Drrlagh. 67972 andelsregister A. Eingetragen g

4 . 1935 zu . lugust Heidt,

Weingarten: Die Firma ist erloschen.

lassung Berlin in Gemeinschaft wird von seinen Erben: Frau Marie

ist heute bei der Orenstein C Koppel

einem Vorstandsmitglied oder Gertrud verw. Metzner geb. Schindler! Amtsgericht Chemnitz, . Januar 1935.

Amtsgericht Durlach.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1935. S. 3

IIum 50 00 RmM beschlossen. setzung ist durchgeführt.

kapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1934 geändert in § 3 (Hö teilung des Grundkapital hardt ist nicht mehr Vor r. 1979, betr. die Firma Krupp⸗ 2 Handelsgesellschaft schränkter Haftung,

t nicht mehr iufmann Ernst von Es ö ist zum weiteren Geschä

Am 1. Februar 1935: Zu Nr. 598, betr. die Firma „Hoch⸗ chaft für Hoch⸗ u. Tief⸗ bauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen: Dem Direktor Ernst Klingenberger in t Prokura derart erteilt, am mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen vertretungsberechtigt ist. Zu Nr. 2229 betr., die Firma Stecker augesellschaft nkte Rotthausen mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Stecker K Roggel Bau—⸗ lsche mit beschränkter Zweigniederlassung Essen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. November 1934 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter er Liquidation Gesellschafterin, Handelsgesellschaft und Roggel Baugesellschaft in Gelsen— kirchen, übertragen ist. Gesellschaft

Eckernförd¶ e.

In unser Handelsregister A ist bei der ermania Drogerie rsen in Eckernförde am 31. 1. 1935 eingetragen, daß die

Die Herab⸗ ] gesellschaft Glasmanufaktur Pfaehler & Co. mit dem Sitz in Gengenbach einge⸗ tragen worden. sellschafterin ist Kaufmann Georg Pfaeh⸗ ler Ehefrau, Anna geb. Wenk, in Gen⸗ enbach. Eine Kommanditistin ist vor⸗ Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1934 begonnen. Dem Kaufmann Georg Pfaehler in Gengenbach ist Pro⸗ kurg erteilt.

Gengenbach, 1. Februar 1935.

Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamm (66): Dem Dipl-Ing. Emil 3. in Hofheim a. Taunus, erart Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu

Eingetragen am 13. 1. 1935 bei der Firma Fritz Frieling Aktiengesell⸗ schaft zu Hamm (B 150): Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 ist die Aktiengesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 12. 1934 Kommanditgesellschaft umge— wandelt. Dieselbe ist in Abt. A Nr. 854 unter der Firma Fritz Frieling zu Hamm eingetragen und nuar 1935 begonnen. tende Gesellschafterin ist Frau Witwe anna geb. Lipp⸗ eteiligt sind drei

nover veräußert. in dem Betrieb des Forderungen st bei dem Erw Erwin Pann

Nr. 10488 die Fi ommanditgesellschaft mit Si Bödekerstr. 60, und al ftender Gefellschafter der . Trüstedt in Hannover.

Kommanditisten vor⸗

manditgesellschaft hat 5 begonnen. 10 489 die Firma Hell⸗ nn mit Niederlassung in Pagenstr. 5a, und als In⸗ der Kaufmann Hellmut Eller— mann in Hannover.

Unter Nr. 10 490 die Firma Gä— rungslose Früchte verwertung Theo dor Overbeck mit Hannover, Königstr.

Geschäfts begrün⸗

rb des Geschäfts ausgeschlossen. rma M. Trü⸗

haftende Ge- Kallenbach, z.

e auf den Kauf⸗ ugust Andersen in Eckernförde übergegangen ist.

Amtsgericht Eckernförde.

e und Ein⸗

tandsmitglied. persönlich ha Ingenieur M Es sind zwei Die Komma am 1. Januar 193

Unter Nr. mut Ellerma

In unser Handelsregister A Nr. 2875 ist heute die Firma „Paul Julius Voß“ in Erfurt und als deren alleiniger In—

aber der Kaufmann Paul Julius Voß, aselbst, eingetragen.

Erfurt, den 30. Januar 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Exfkurt.

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung B, und zwar übereinstim— den benannten Nr,. 439 „Volkshaus Gesellschaft Er chaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 588 „Vobeg“ Volkshaus- Betriebs- ellschaft mit beschrän e hier: Durch Beschlagnahmeanord⸗ nung des Generalstaatsanwalts beim le Berlin vom 9.12. Mai 1933 ist das Vermögen der Ge bisherigen

Hans Sailer, hier, haben ihre Vertre—⸗ tungsbefugnis Stelle sind jetzt die Kaufleute Julius Thiede und Karl Fiedler, beide in Ber— lin Wilmersdorf, vertretungsberechtigt. Abteilung A Nr. 1598 bei „Albert Kleeblatt C Co. Kommandit ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Erfurt, den 31. Januar 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.

chäfts führer. aussendorff, Gęra. Handelsregister Ab Bei Nr. 288, betr. die Nachrichten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera, haben wir eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gera, den 31. Januar 1935. Das Thür. Amtsgericht.

t. B. I6 798. irma Geraer

at am 15. Ja⸗

ersönlich haf⸗

tief Aktiengesells

Fritz Frieling, mann, zu Hamm. Kommanditisten. Dem Kaufmann Willy Frieling in Hamm ist Prokura erteilt: der Aktiengesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs dieser Bekanntmachung melden, Sicher⸗ eit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ iedigung verlangen können. Eingetragen am 16. Januar 1935 bei We stfä lische indufstrie in Hamm G 17): Betriebs— direktor Hubert Theis ist zum stellver— Vorstandsmitglled Seine Prokura ist erloschen. Eingetragen am 18. 1. 1935 bei der P. Bellings, kellereien, Inh. Geschwister Kremer in Hamm (A 378): Josef P. Belling in Hamm ist in die offene Handelsgesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert in „Josef P. Bell ings Weinkellerei Belling und Geschwister Kremer“. Eingetragen am 19. 1. 1935 bei der Firma Fritz Borgsmüller u. Co. in Die Gesellschaft ist

Niederlassung und als In⸗ gierungsbaurat ck in Hannover. Unter Nr. 10 491 die Firma Han⸗ J Rohrreinigung

Düne vormals Düne Zie Niederlassung Hohenzollerns der Baumeister

Gera. Handelsregister Abt. A. 167985 Nr. 46, betr. die Firma Wilh. haben wir heute einge⸗ tragen: Der Kaufmann Hans Collmalsn in Gerg ist jetzt Inhaber auf Grund eines Pachtverxtrags vom 16.18. Ja⸗ . Die Geschäftsforderungen und Geschäftsverbindlichkeiten des bis⸗ erigen Firmeninhabers hat der neue Inhaber nicht mitübernommen. Februar 1935. hür. Amtsgericht. j Bekanntmachung. In unser Handelsregis am 1. Februar 1935 bei Firma H. Weimer, Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau, schränkter Haftung, Die Firma ist erlos Gießen, den 2. Februar 1935. Amtsgericht.

mend bei

sche, Gera Gläubiger Theodor Sverbe

onaten nach

ter Haftung“, nove r sche

* nuar 1935. Hannover, und als Inhaber weister Al gust Düne in Han⸗ zer. Die Firma hat auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1931 über Kapitalgesell⸗ t der Gesamtrechts⸗ nachfolge das Vermögen einschließlich der Schulden der Firma Düne K&K Zie⸗ renberg, Hannoversche Rob Gesellschaft mit Hannover,

Landgericht gesellschaft

Umwandlung

Giessen. ter Abteilun

che Rohrreinigung,

beschränkter Haftung,

eingetragen

H.-R. B 1375, übernommen und führt

deren Handelsgeschäft weiter, Abteilung B:

Zu Nr. 1375, Firma Düne C Zie⸗ renberg Hannoversche gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom . Umwandlun von Kapitalgesellschaften durch Beschlu d Gesellschafterversammlung 2. Fanuar 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf die Einzelfirma Han⸗ noversche Rohrreinigung August vormals Düne K Zierenberg in Han— eingetragen J übertragen Dandelsgeschäft Firma, ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, so⸗ w Befriedigung können, binnen 6 Monaten nach dieser Sicherheitsleistung

Gesellschaft Der Kaufmann

gesellschaft, Gießen, eingetragen:

Die Firma der ze aft, mit beschränkter Haftung, also auch die Sonderfirma der Zweig— niederlassung Essen, ist erloschen. Amtsgericht Essen.

, Rohrreini⸗

In das Handelsregister B 22 ist bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Berlin mit in Glogau unter de Bank und D

Essen, Run. In das Handelsregister Abt. Ai eingetragen am 30. Januar 1935: Zu Nr. 2884, betr. die Firma Mon⸗ tania, Gesellschaft mit beschränkter H tung K Cos Essen: Die Ges f Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 3767, betr. die Firma Gold— chmitt's Cigarrenhaus Alfred Gold— chmitt, Essen: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 5356 die Firma Heinrich Rohschürmann, Essen, und als deren ihaber Milchhändler Heinrich Roh— schürmann, Essen. Unter Nr. 5357 die Firma Max Deil— mann, Baustoff⸗Vertrieb, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Max Deil— mann, Essen. Vergl. H.-R. B 735. Unter Nr. 5558 die Firma Siko Inh. Fritz Ebener, Essen, und als deren In— enieur, Essen. ? tr. 5359 die Firma Kaspar Lüther, Präzisions-Spritzgießerei, Effen, Ingenieur

Essen, euknr.

Handelsregister Nr. 2293 ist am 1. Februar 1935 ein— Gesellschafts⸗ bertrags vom 10. Dezember 1934 und 31, Januar 1935 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma C Lauterbach Grundstücks⸗Gesellschaft mit besch ränk⸗ Gegenstand des Uebernahme

Zweigniederlasung n r Firma Deutsche isconto-Gesellschaft Zweig⸗ elle Glogau heute eingetragen worden, Georg Solmssen und Alfred B aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Amtsgericht Glogau, 386. Januar 1935.

Hamm (A 77): aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Eingetragen am 18. 1. 1935 bei der Firma Kohle u. Erz, Handelsgesell— schaft mit beschränkter Haftung in Herringen, Kr. Unna (Abt. B Nr. 117): Dem Hans Zinkann in Köln ist Pro⸗ kurg derart erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer ver— tretungsberechtigt ist. Eingetragen am 24. Januar 1935 in Abt. B Nr. 235 die Firma „Haßling—⸗ Kohlengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hamm i. W. früher Essen). Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1921 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Au⸗ ust 1921, 16. Juni 1922, 1. Dezember 24 und 8. November 1934 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung der in den Grubenfeldern Haßlinghausen 1 und Haßlinghausen: zu Haßlinghausen aufstehenden Kohlen sowie deren Verwertung und Vertrieb. Die Gesellschaft kann auch weitere Berg— baugerechtsame beuten, sich an anderen Betrieben be⸗

ellschaft ist Treuhand⸗

ter Haftung, Unternehmens don Treuhandgeschäften jeder Art, von Vermögensverwaltungen, Vertretungen von Geldinstituten, von Grundstücken jeder Art und dessen Vermittlung, teiligungen,

Göjttingen. In das Handelsregister A Nr. 5M ist am 31. Januar 1935 zur Firma Louis in Göttingen eingetragen

weiterführt.

An- und Verkauf Gräfenberg

fmann Hugo Gräfenberg ist s der Gesellschaft ausge— Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Gräfenberg als persönlich haften— der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ kurg der Frau Amali Gräfenberg geb. Rosenberg und des Kaufmanns Karl Gräfenberg, beide in Göttingen, loschen. Amtsgericht Göttingen.

Vermittlung

Versiche rungen, Verpachtungen, und dergleichen sowie der Betrieb von Geschäften ähnlicher Art. Das Stamm— kapital beträgt 20 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Walter Budde, Kauf— mann in Kettwig, Walter Lauterbach, Kaufmann in Essen.

Tod aus der Bekanntmachung verlangen.

Amtsgericht Hannover, 2. Febr. 1935.

Hypotheken

haber Fri bener, In

Hann. Münden. Handelsregistereintragung zur Firma Max Sommerfeld, Lebens- und Futter⸗ mittelhändler in Hann.Münden: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, 28. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

als deren Kaspar Lüther, Essen.

Unter Nr. 5360 die Firma Clemens Gocke, Essen, und als deren Inhaber Clemeas Gocke, Kaufmann, Essen.

Am 1. Februar 1935:

Zu Nr. 1298, betr. die Firma Wilh. Waldthausen, Kaufmann Hans Krawehl, Essen, ist Einzelprokura erteilt.

Unter Nr. 53861 die Firma Max Nie- möller, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Max Niemöller, Essen.

Zu Nr. 5224, betr. die Firma Loebell K Middendorff, Essen: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf— ter Kaufmann Hermann Arnold Mid—

Die Gesellschaft

Göttingen. In das Handelsregister A Nr. 592 ist am 31. Januar 1936 zur K Christian in Göttingen getragen worden:

. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Vanl Neidel ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Wilhelm hausen in Göttingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Göttingen.

führer. Sind mehrere Geschäftsführer Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinfam Geschäftsführer einem Prokuristen Geschäftsführer Lauterbach jedoch ein jeder zur Vertretung der Ge— sellschaft allein berechtigt. Weiter wird Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

vorhanden, irma Neidel olgendes ein⸗

Hann. Münden. Handelsregistereintragung zur Firma Carl Pfaff in Hann. Münden, Rudolf Knollmann in Hann. Münden, Ernst Höttler in Hann. Münden: Die Firma ist erloschen.

Hann. Münden, den 1. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

ziehungsweise einschlägigen Stammkapital Geschäftsführer sind: 1. Regierungsbaumeister Goethestr. 114, tor, Essen, Klementinerstr. 15. Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hamm.

berbfsentlicht: dang Schäfer, Gxęei fs wald. Handelsregister 273 A bei der Firma A. H heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Greifswald, 25. 1. 1935.

. 2. Karl Böhm, Direk⸗ unter Nr. eiliger & Co. Harhburg-Wilhelmshbhuæ

Forst, Lanusitæx. Im Handelsregister A 3

In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Handelsregister Firma G. Müller, Poeschmann K Co., bern. Dem Kaufmann Emil Reichstein in Köln ist derart Prokura erteilt, daß er nur berechtigt ist, die Ge—⸗ sellschaft gemeinsam mit dem Kaufmann Ernst Schneider als vertretungsberech— tigten Gesellschafter zu vertreten. Handelsregister „Karlshütte“ Maschinenglashütte Dö— bern, N. L., G. m. b. H.: Die Gesell⸗ schaft ist gemäß 5 1 des Gesetzes vom J. Oktober 1934 von Amts wegen auf—

Firma. Der Ehefrau Hermann-Arnold ,

Elli geb. Ferger, Essen,

elprokura erteilt.

r. 4808, betr. die Firma Stephan

Josten, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Middendorff,

Bekanntmachung. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

Abteilung A.

Wilhelmsburg eingetragen, daß in das

Hannover. das Handelsregister tragen in:

in Harburg-Wilhelms⸗ burg und Adalbert Heinecke bruch als persönlich schafter eingetreten sind. Offene Han— delsgesellschaft seit 1. 1. 1935. Die Pro- kura Theodor Rust ist erloschen. Harburg⸗Wbg., 31. Januar 1935. Amtsgericht. IX.

Döbern, N. L.:

Abteilung A:

Listuer in Grei Handelsgesellschaft Rudolf Beck in Reichenbach i. V. ist in das Handelsgeschäf haftender Gesellschafter ch seinen Eintritt begründete offene idelsgesellschaft hat am 1. Januar Dem Kaufmann Gott⸗ . in Greiz ist Einzelprokura

z betreffend: Offene Kaufmann

Tatge: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 9532,

Essen, Nuhr.

In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 30. Januar 1935:

Zu Nr. 53, betr. die Firma Aktien Bierbrauerei in Essen an der Ruhr, e Bürovorsteher Krämer zu Essen ist Gefamtprokura derart erteilt, daß er nur gemeinschaft— mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. ;

Zu Nr. 55ß, betr. die Firma Mon⸗ tania Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen; Karl Glettenberg ist nicht mehr Geschäftsführer.

Zu Nr. J535, betr. die Firma Deil— mann, Baustoffvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Durch Ge— a chaserhe hluß

Firma Lilli Röse⸗ meier Blumenflora: Die Inhaberin führt jetzt den Namen „Beensen“.

Zu Nr. 10 048,

t als persönlich eingetreten. Die Firma Eckenberg * Das Geschäft ist zur Fort— führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Wilhelm Manz in Han— Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist es Geschäfts durch

Haynanu, Schles. das Handelsregister Abt. A unter Nr. tr Kommanditgesellschaft Firma „Dampfziegelei Kresse CK Co., Kommanditgesellschaft, dorf“ eingetragen worden, daß der per⸗ önlich ende Gesellschafter Walter Kresse in Liegnitz aus der Ge'sellschaft ausgeschieden und die Witfrau Hedwig

1935 begonnen.

Amtsgericht Forst (Lausitz,, den 2. Februar 1935.

Freital. In das Handelsregister ist heute au betr. Firma Emil Weise, eingetragen worden: Pxokurg ist erteilt dem Bau⸗ meister Arthur Reck in Dresden.

Amtsgericht Freital, 30. Januar 1935.

nover veräußert. . Firma Hans Greiz, betreffend: Ingenieur Wölfel in Greiz ist nicht mehr Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Budig und Adolf Die offene November Der Uebergang der ö des Handelsgeschäfts gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerb des durch Georg Budig und 2 ist ausgeschlossen. ändert in:

Ober ⸗Herms⸗

bei Uebertragung Blatt 7, Wilhelm Manz ausgeschlosse

Baumeister Persönlich haftende : z ausgeschlossen. die Kaufleute Georg Mißbach, beide Handelsgesellschaft hat am 1. 1954 begonnen. im Betrieb

Grote: Kürschner Georg Grote und Kaufmann Heinrich Grote, Hannover, führen das im Erbgang er— worbene Geschäft nebst Firma unver— Die dadurch begründete Handelsgesellschaft

28. November 1934 begonnen. Unter Nr. 10 485 die Firma Wolt— mann z Niemeyer mit Niederlassung in Hannover, Thielenplatz 2, und als der Kaufmann Adolf Nie— Die Firma war

Hermsdorf als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten ist, ferner daß in Kommanditist die Firma

f 31. Dezember ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 derart umge— wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus— schluß der Liquidation auf den alleini— en Gesellschafter, den Kaufmann Max en, übertragen ist. Da⸗ sellschaft er⸗

ausgeschieden in „Dampfziegelei Herms⸗ dorf Lipsti CK Co., Kommanditgesell⸗ schaft“ in Ober Hermsdorf bei Haynau geändert worden ist. Die neue Firma ist an demselben Tage unter Nr. Handelsregisters Kommanditist

2. Firstenberg, Oder. Handelsregister unter Nr. 89 ist heute bei der Firma l Fürstenberg (Oder) eingetragen Firma ist erlofchen. Fürstenberg (Oder), 31. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

ändert fort.

Max Welkisch 1d Adolf Mißbach Die Firma ist ge⸗ Sans Wölfel Nachf. Greiz, den 1. Februar 1935. Thüringisches Amtsgericht.

Deilmann in Ess mit ist die Firma der Ge Vergl. H⸗R. A 55357. Ferner eingetragen bekannt⸗ gemacht: Nach 5 6 des Ge 5. J. 1934 is sellschaft, die

eingetragen

meyer in Hannover. bislang in Elze unter H-⸗-R. A 172 ein—

Unter Nr. 10486 die Firma Karl mit Niederlassung nover, Ostwender Str. 3, ünd als In⸗ haber der Kaufmann Karl Israel in Hannover.

Unter Nr. 10487 die Firma Her⸗ mann Pannier mit Niederlassung in Hannover, Hengstmannstr. 20, und als Inhaber der Schlossermeister Hermann Pannier in Hannover. getragen: Das Geschäft ist ührung unter unveränderter en Schlosser Erwin Pannier in Han⸗

Haynau, den 265. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. Handelsregister Nr. 148 eingetragene

. setzes vom t den Gläubigern der Ge— ft, sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke, melden, Sicherheit zu leisten, so— weit sie nicht Befriedigung verlangen men. Auf dieses Recht werden die Gläubiger aufmerksam gemacht.

Deutsche Wirts Essen: Die Gen

28. Oktober 193 des Grundkapitals i

H alberstadt.

264, Feliz Heine, 30. Januar 1935

e, . ist am eingetragen: Die Witwe Helene Heine zeb. Koller ist a ,. 9 chäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Gerhart Heine als Alleininhaber übergegangen. Die Prokura des Kauf— manns Gerhart Heine ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt.

Heicelberg. Handelsregister O.-3. 343: Die Firma Leopold Laden⸗ burger in Heidelberg ist erloschen.

⸗3. Die Firma Alfred Schellenberger und die Prokura Gmma Schellenberger

Abt. B Band III O.⸗3. 99: x“ Schuhtaschen⸗Gesell⸗ beschränkter S Heidelberg ist erloschen. 30. 1. 1985.

ritz Stangenberg, Stangenberg Stangenberg,

Wiesenau“

Fürstenberg (Oder), 31. Januar 1935. Das Amtsgericht.

chaftsprüfung Aktienge⸗ Zweigniederlassung eralversammlun hat die Herabsetzung n erleichterter Form

CM Engenhach. Ferner ist ein⸗ n unser Handelsregister Abteilung A

eute unter Nr. 162 die Kommandit⸗

Hamm, Westf. 1am J. Januar 1935 bei augeschäft C. Kallenbach

der Firma