J
— —
5 ; ; — 6 23 83 1
entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1935. S. 6 Zentralh gist ge z ch zeige Febr Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1925. S. 7
—
schopfheim. 680641 Weimar. 68077 Worms. 68090) Pers. haft. Gesellschafter: 1. Frau Wwe. W.⸗Ronsdorf, welche das Geschäft fort⸗ 379 2 ö . , , , nntrag B Band II In unser Handelsregister Abt. B In unser Handelsregister Abt. B Hugo Schmitz Adele geb. Witte, ohne führt und in H.-R. A 6214 n, , schaftsregister N . = ,, nn, der sncemeldeten A races, firma Gebrüder hangt tab Uhr, A. ei Nr. 4 ser Firma] angemelzet am A8. Januar 1935 O. 3. 10 zur Firma Webereien in Bd. 1 Nr. 13 ist heute bei der Firma wurde heute die Firma. Domkellerei Beruf in We Barmen, 2. Hugo Schmitz, ist, übertragen. bei? ?! en 5 i renn 9 . J e, n. identisch. . Altig n gese lschaft Berlin, ein versiegel⸗ Landeshuter Leinen— u. Gebildweberei 12330 Uhr. — Nr. 43119 Firma Fahrnau und Langenau, Aktiengesell⸗ Handelsgesellschaft Schuh -Leder K Joh. Bapt. Berg, Gesellschaft mit be⸗ Fabrikant daselbst, 3. Julius Wall⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. . ,, 361 hlegel ec. Wr. 6 77 xglastische, Nr. 76 er Umschlag mit 11 Abbildungen von F. V. Grünfeld, Berlin: Verlängerung Siemens & Halske Attiengesellschaft schaft in Fahrnau? Dem Kaufmann Gummi Eo. Weimar Gejellschaft mit schränkter Haftung in Worms einge. mann, Fabrikant, daselbst. Zur Bei „ — ; 3 iadz n, e 8, ,, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Modellen für Sitz: und Liegemöhel, der Schutzfrist bis auf J Jahre, ange Berlin, ein versiegelter Umschlag ? nli Karl Wörz in Haagen ist Einzelprokura beschränkter Haftung in Weimar einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens tretung der Gesellschaft ist Frau Hugo Eittaun.. 168100 wann 9. enos ,, , jetzt: angemeldet Nr, 4 und 75 21. Januar, abril nummern 54, 6, 57. 5218, 5229, meldet am 10. Januar 1935, 8 =40 Uhr. dem Lichtbild des Modells einer 3. erteilt. tragen worden? Der Kommerzienrat ist Weinbau und Weinhandel. Die Ge- Schmitz nicht. ermächtigt; (siehe Ju das hiesige Handelsregister ist fol⸗ . 19 ; Sch ach . t Uhr, Nr. I6 24. Janngr, 12358 Uhr, 5s, zog. oss, S082, Siio und Sili, — Nr. 42 108. Firma P. Lindhorst, sprechwischsta ion für ' E Bereieh. Schopfheim, den 30. Januar 1955. Carl Laux in Weimar ist infolge Ab⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an Unterneh- H. R. B 65 TVo). gendes eingetragen worden:: . 2 i 2 2. e 2 Jr. 7 39. Januar 1935, 13,54 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 3 Fabriknummer P 20 plastisches Erzeug! Bad. Amtsgericht. sebens aus der Geschäftsführung aus- mungen gleicher oder verwandter Art Nr. 6209. Die Firma Walter Holl— 14am 29. 1, 1935 auf Blatt S7, betr. Rr af . Sch egel. Amtsgericht Nr. 4 36 eingetragen am 30., Nr. 77 angemeldet am 13. Dezember 1834, Mustern für Häkelarbeiten und nis, Schutzfrist 3 Jahre an ., K geschieden in Worms oder an anderen Orten zu mann und als deren Inhaber Walter die Firmg Alwin Prenzel in Zittau: eurode, den 26. Januar 1935. am 231. Januar 1935. ; 109454 Uhr. — Nr. 42 094. Erich Poser, Stickereien, Fabriknummern 21133, am 22. Tezember 1931 3 gn, ? Schott en. Ldobs! * Weimar, den 31. Januar 1935 beteiligen oder auch solche Unterneh- Hollmann, Handelsvertreter in W Der Kaufmann und Diplomingenieur G . Amtsgericht Altona-Blankenese. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit zig, 2139, 31361, Ziahz, Vr. 13 120. Firma Lothar Rose k In unser Handelsregister A Nr. 15 Thür. Amlsgericht. mungen zu erwerben. Stammkapital: Barmen, Karl Hermann Dietrich in Zittau ist Ngustnrel itz, . 168138 K 3 Mäustern von Einkaufs ratgebern für zlzhä, zizizn, Sis, 31316, 313 6, Berlin, ein? Umschka, ani ol en 86 ist heute bei der Firma Reiner C Co, ö 20 0h Rrichsmart. Der Hesellschafts, Nr. 6211. Tie Firma Paul Wirths als persönlich haftender Gesellschafter in In das hiesige Genossenschaftsregister er lin-Gharlottenkhurg. 67855] Eisenbahnbedanf, Geichäftsnummern Tiszz. i525, ziszti, Sis, 31333, dungen von Ye, mi D ere. o. H. in Schotten, folgendes eingetragen weimar. s6so7s]! vertrag ift am 26. Funi 1934 abge- und als deren Inhaber Paul Wirths, das Handelsgeschäft . Die ist . dem 4. Februar 1935 bei der In das Musterregister ijt eingetragen Ek. 3 und Eß 3a Flächenerzeugnisse, 21210, 21241, 31343, 3131, Zis, schuhe, offen ern, K . ; In Uunsẽèr Handelsregister Abt. A schloffen und durch Nachträge vom Architekt in W-Barmen, gffene Handelsgesellshaft, ht am unter Rr. is eingetragenen Kemein. woörden:? Nr l 4e geht Firn Tt. Schutzfrist 3 Jahre; angenteldei 1316, * 5z3gh9,‘ * Flächenerzeugniffe, z, öz0, tes ss men, w, Der Gesellschafter Horst Reiner ist B8' 17 Nr. 24 ist heute die Firma 8. September 19314 und 5. Jan ar 1935 Nr. 6213. Die Firma Barmenig Ma⸗ 1. Januar 1935 begonnen. Die Prokura nützigen Baugenossenschaͤft für Mecklen- Grave Inhaber Felix Grave, Berlin, am z. Januar,. 1355, 1157 Uhr. — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 567, plastische Exzeug ,,, ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Parfümerie Ülrich Ann K zerntrbriberr schinen Verkaufsgesellschaft Schroeder & des Vorgenannten sist erloschen. ; burg Stxelitz, e. G. m. b. H., zu Neu- ein verstegeltes Pakef mit ? Modellen Nr. 42 095. Firma Scherner & Co., 0. Fanuar 1335. M 20 Uhr — Nr. 3 Jahr , , nn,, 3 Parfümerie . . . in ,, ö ö h 0st 3 85h e Ton J 2. am 360. 1. 1935 auf Blatt 1898 die strelitz folgendes eingetragen worden: für 96 m gt , pit ellen Verlin, ein verfiegeltes Paket mit zwei . 35, 11,20 Uhr. Nr. ö. Fahre angemeldet am 21. Januar
1. Der. Sall Rahn zu Weimar und als der Inhaberin: Jo aptist Berg, Kellermeister in Co. Offene Handelsgelelschast, began Tir ö ; ö ö ,,, — yrtenkranzrahmen, Fabriknum⸗ Pee ssenm Fir aft ö ö 12109. Fir Vereinigte Lausitzer 1935, 1345 Uhr. Nr. 42 1121. Fi
r und eren Inh Johann ptist Berg, Kellermeister Firma Martha verw. Herrmann mit Der Lehrer Otto Zingelmann ist aus mern ot und . r stisfhe Erzeug⸗ Modellen für gestrickte, gemusterte Hut⸗ Hlas erte bien Rin f, Sener Leiser n, n,,
Schotten führt das Geschäft unter der Fran 2 k Maren, d, nn,, nnr, der re ben nen 391. 5 „ 1935. Perß. haft. Ge⸗ . : — ö. t Frau Anna Ulrich in Weimar einge Worms. Die Geschäftsführer vertreten nen 31 Januar 19535. Ber), z dem Sitz in Zi ö? Kauffr Vor 8 i s . K ; 6 des ö , . 9 11 j ? Schroeder dem Sitz in Zittau der Kauffr dem Vorstande au— . isse, Schutzfris . w . s . . bisherigen Firma mit Zustimmung des Kragen worden. Ferner ist daselbst die Gejellschaft gerichtlich und außer- sellschafter: Kaufmann Aldolf Schroeder Marth t . . . 9 ö kw nisse, Schutzfvist 3 Jahre, angemeldet ,, R Fabriknumniern ein verstegelter ÜUmschlag mit insgesamt sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber— n Weclberfeld und Kfm. Felix Kolt⸗ Martha verm. Kerrmann ggö, Kle Imtsgericht Neustrelitz. am 17. Dezember 1934, Jh Uhr. — Tad und S883 plastische Erzeugnisse, 30 Atbildungen von Modellen für lin, ein verfiegelter Umschlag⸗ mit Schotten, den 1. Februar 1935. in Weiniar ist Prokura erteilt führer bestellt, so vertritt diefer die mann in Wa Barmen, in Zittau als Inhaberin. Als nicht Nr. 15 G6 Firma „Epam Einheits, Schutzfrist 3 Jahre, gugemeldei ani 23 Beleuchtu5ngsgläser und ? Veleuch. 14 Abbildungen?“ v ee . ö. einn (ure ö wer,. bestellt, jo de. ö Nr. 734 (Ba) bei Firma Julius & eingetragen wird veröffentlicht: An⸗ It egenwalde. lös139] pres Attiengescll et. Brin, n 22. Dezember 1934, 11 Uhr 10. — Hinasm s ötungsgläser und z Beleuch- 4. Abbildungen von Modellen für ö. 2. ⸗ Weimar, den 1 Februar 1935. Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge— dr. JI84 (Ba i Firma F ? gegebener Geschäftszweig: Handel mit In unser Genossenschafts regifter ist n. ,, . Ber n *in m⸗ . ; tungsgläser für Blumenblocks,. Fabrik—⸗ Tamenluzusschuhe, Fabriknum mern g zeschäfts ö ; zre ag mit dem Muster einer Umhüllung zitüienäacselfschss e dfin ** s . 2 ,, Sc hv e ĩdlnitꝝ. 68066 ellschaf . „lä farbe. We Barmen ist Prokura ertellt. = ; . f 3 Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗- 393 395 39545, 39538, 39516, 2375, 233 ß, 35 z, 2 ĩ ? 3. n e. — a r wei Geschäftsführer W-⸗Barmen ist Prokurg. e * , w 395641, 395649, 39545, 39538, 39516, 2375, 2332, 20 6 23 In unfserem Handelsregister B ist bei k n Nr. IhI3 (Ba) bei Firma Grote K stellung und Handel mit Glaserkitt. schaft für Heimstätten und Heimgärten nummer 135, Flächenerzeugnis, Schutz. Modells einer Ek fel . . , , . . ö 2, zen J odells einer Ehrentafel, Fabriknum⸗ 383 395 995 395 300. S fris ; s. n 8 s Sandelsregister B Nr is Worms, den 29. Januar 1935. ; —⸗ 935 k ; 4 ; De⸗ ö. ᷣ 39589, 39530, 39531, 39532, 39600, Schutzfrist 3 Jahre ige melde schen Bank und Disconto Gefellschaft, In das Sondels register . . ; he f hẽ⸗ Xe er richt in WElberfeld ist mit Wirkung vom . e. w k 8g, betr. walde — am 18. Januar 19354 einge- zember 1e4, 1035 Uhr. — Rr. 12 581 m 2 . i. e. ö. , wt ohe Ife hun Zweigflelle Schweddnitz, heute einge? bei der Firma. Vereinigte Lausitzer Hessisches zgericht. die Firma Gustan Prohst in Zittgu: tragen worden: Lola Schmoller, Berlin, ein versiegelter . ' e. in n, ,, nm,, . S Berlin, l zember 1934, 11—12 Uhr. — Bei Nr.
Horst Reiner allein sort. eingetragen worden: Dem Robert Ulrich gerichtlich. Ist nur ein Geschäfts⸗ 2. . 1 6 06 3 * X S — Fhiür d . . . ird die Ge⸗ Gust. Br Dem W Franke in J ng. ⸗ Nr. 42 066. Firma J. Godet C Sohn u en 29518. 39543 39535 395 383, 2887, 236 Thür. Amtsgericht. schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Gust. Braun: Dem Willy F Farben und Chemikalien sowie Her⸗ bei Nr. 37 — Gemeinnützige Genossen⸗ für Butterbrotpapier offen Fabrik J ) nummern 39540. 39543. 39539, 39544, 23853, 2387, 2361, ge . e . ter Umschlag mit der Abbildung des 343 . . . J a0. . . l 1b g des 39547, 39548, 3955 39519 39550 239 233 stis iss 2 2 . D 16 C nn enPS&AH. ver 6 8 * 2 . ö i. 592446, 21240, 39. 51, 39. 19 3 9551 3 90 2339 . e 36 der unter Nr. 31 eingetragenen Teut⸗- Weisswasser; 680791 treten, Frowein: Der Kfm. Rolf von Götzen Geschäftsraume; Bahnhofstr. 5, Regenwalde e. G. m. b. H. iͤn Regen- frist 3 Jahre, angemeldet am 15 De— . 5 . , n, , fl ; h . g 8D 79 2 X 193 3 s Besell⸗ . ; ö. 1. Januar 1934 als pers. haft. Ges Der bisherige Mitgesellschafter Max Die Genossenschaft führt fortan die Umschlag mit der Abbildung eines 36 749 ; 1 ; Al 1 5 7 — . . . ᷣ 149. Firma Landeshuter Leinen⸗
dagen worden: Dr. BHeolg Solmffen Glaswerke Weißwasser. O. S., am V . after in die Gesellf ͤ een; . 7 ge er r in,, . 14. September 153 eingetragen: Der Wornis. ö. l68089l arten . eln e. . Wilhelm Pröbst ist, in solge Ablebens Firma. „Genossenschgft für Heimstätten Musters für Steppdecken, Geschäfts . Vorstands mitglieder rofurist Kaufmann Joͤsef Jacksch in In unser Handelsregister wurde heute seing, Ppohnras li Far nirma Louis ausgeschieden Die SGesellschaft ist auf. Und. Häimgärlen! Mleglnwalbe, l Etch. mnstens für Eiebbdecke n. z Geschäfts 14. Hebilzweberei J5. V. Grinselz, gz ö * pi Swnekommehl ber kzz Januar 1935. Fürftenberg a. S. ist zur Vertretung bei der Firma Georg Erdelmeier in ö ö de c rr Haf. Lelöst. Der Mitgesellschaster Kaufmann m. b. H. in Regenwalde⸗⸗ nummier 1. Flächenerzeugnisse, Schutz Verlin: Verlängerung der Schutrist Löt. 11 Uhr, ss Nr. e 10. Firma Lzinzig-,, ö 67896 . den *; anuar 1955. Her U1Geseltftheft Mit Uinem Dorstands Herrnsheim eingetragen: Die Firina ist Witte Gesellschaft mit beschränrter al Fritz Wolfgang Probst in Zittau hat Die Satzung ist in Anseh der frist 5 Jahre, angemeldet ain 15. Der bis guf 7. Jahre,“ angemclden Jünger K Gebhardt Aktiengesellschaft, In das Musterregister ist eingetragen n n,, 3 . . kö erloschen J tung: Durch Beschluß der Gesellschaftes. das? Handeksgeschäft mit allen Aktivwen 88 1 36 1 g . * 3 ung oer zember 1934, 8—- 10 Uhr. — Bei Nr. 28 . gige nen am Berlin, ein Paket mit dem Modell einer worden: ; ö w c ; ö ; . ; D, 935 . X0 5 1 * ( 2 . 38 ö Satz ö 365 . 336 . 28. 65 534, 3— . J, , ö . . ö * 5 389 z . — 2 ; ; s3nsr m L. Februar 1936 , n, nn, Dem Worms, den 29. Januar, 1935. n , . ö und Passiven und dem Firmenxecht gemäß dem Generalversammlungs— , . Den ig Film zlttign. Rr. 4e 57. Firmg Rath. Bücher Ge PVarfümflasche Hreieckige Jorm mit Ge- Her, 15 627. Kaufmann Brunos Schön 1 . Ish?! Dircktor Tr. Bruns Kändt in Weiß— Hessisches Amtsgericht. k * übernommen und führt es als Allein. beschluß vom 18. Dezember 1933 abge⸗ gesellschaft, Berlin: Verlängerung der fellschaft mit“ beichtänkter “ Haßttung, flecht. offen, Fabrilnummer goss pla— feld in Leipzig, 1 Paket mit 1 Apparat ragen worden: J ü D , ᷣᷣ 1nd 2 21 l 9. irmier offe 8 3 ⸗ 6 = ; * m 16. Dez her 93 m. k ö n,, . 33 ‚ 8 . X 935 ö . 2 9 5 2y l kJ latt 69 Enber in Berlin ist Plotura erteilt., . lörreg Kaft linke d mol nach Maßgabe des fort. . sodann. durch Generalversammlungs. n h . And ld, Uhr, . für Rafsierklingen, offen, Fabriknum. d ., licher. Bilger, 1 mech Kalender, 1 CGar= car Miesner in Sebnitz: Der Jeder der Genannten ist zur Vertr Wuppertal. scha . 3 4. am 1. 2. 1935 auf Blatt 1684, betr. beschluß vom gleichen Tage aufgelbst Bei Ar 43 ot. Firma. U, S. A-Export mern 11 bis 8. plastischs Erzengnise, 11.30 Uhr. Nr. 42 111. Firma derobenanhäurger, 1 Vulkanisiermaschine Kaufmann Karl Oscar Mießner ist ge— nn . a ö 1. Stadtteil Elberfeld. Gesetzes vom 5. Juli 1334 unter Aus, die Firma. Zittauer Schneiderartitel—= worden Ligquibatoten find' die Lbis. Co,. Gwellschaft mit, Heschräufter Haf, Schutzf rist sz Ihn 5 . Zwanzee huter, Fein, u. Hebildwehzrei mn ittur r seichfungs appfät offen karin hbz nd d Kutte rene nd mit, neh Ann Il, Fanngf 1h schlnß der Lihidat en äterirzßen, Tie Laus, Gese fta. ft, beshbäntter here, To, n de neben , , , , , . e Smitglie gt. Abt. A Rr. 630 bei Firma Buddeberg offene Handelsgesellschaft ist unter Haftung in Zittau: Die Gesellschaft ist Anrtsgerichl Regenwalde, 3. 1. 1935/,. betrifft Puppen und Tiere in allen 139535. Firma Elf⸗Werkftatt Hans Ümschlag mit der Abbildung des Mo- zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel—⸗
meg 30, plastisches Erzeugnis, Schutz zzz. 654. 389), C 75. B' 7, s, 2. Jana? 1935, 20 Uhr it, Gil 66, Gtigrz4, Hilzsz, i769, Berlin Charxlottenbirg, zi. 1. 1935. 89, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 9o.
2
A 1 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1 C
Adolf Heinrich Mießner und Otto Wil- ** 3 8. ; ö 107 S 3 8 3 F . z F eme — tne 5 * . . solls 9 j . 2 Af be * ** . 2 P 2 2 6 2 5 her 2 ö h . ö. ö . or 9 . Fenn en n, ö k Otto Al⸗ , ,. Gelees voz g mehere, . . . 66 gestopft Filius. Berlin, und Wolfgang Parse= . e den ö ö aben unter dem 1. Fanuar g 35 eine . . . egonnen Vanuar 1959. om⸗ e. 25 ? Vlrndd t, 193. elö ö ; ü oder aus festem Materia ; mit einer im . 5 3 . Form eines hängend Haitens Wild— Nr. 16623. Firma Leipzi . Tapisse⸗ 5 ö . . O. L., 2. Februar 1935 len 5 ,, ö —ᷣᷣ Wer rg gr, a n zin te eishht Zittau, d. 2. Februar 1935. ö . unsichtbaren Feder⸗ . . ö ,. fait bret aus w rie Fabrik m. ö n f. auf dem Blatt 499 (Mitzscherling ö ,, . 2 TöY. Buddeberg in Köln is rokura erteilt. Haftung: Dur esch der ö k 2 mechanik, welche die Arme nach einem Möbel 66 — ; — Tüchern, Fabriknummer Sigl44, plasti⸗ 1 Paket mit 50 Mustern von Hand⸗ . Meinhardt in Scbuitz. Der In— . Nr. Sil bei Firm Roh. & Lucas; schafterbersamm lug vom. är debrtaz ngiekKan Saghztn.: s ,so . Musterregifter. Zusammend rücken derselhen mit der H . sches Erzeugnis, Gch bei o eh. arbeitsentwürfen, offen, Fabriknum— haber Johann Mitzscherling ist ge⸗ wesel k 68080 Die Prokura Walter E. Kellermann ist 1930 ist der. Geselschaftz oe r ar . In das Handels register ist heute au ; Hand selbsttätig wieder öffnet, wodurch plastisches Erzeugnis Schutzfrist drei angemeldet am 18. Januar 1935, mern 3560 bis 5571, 3511, 5517, 3518, storben; Inhaberin ist Marie Karoline ö Handelßre ter Ah 2 st erloschen. (Stammkapital) durch Beschluß . He- Blatt 3176 die Firma Johannes Brun⸗ (Die au skändischen Muster werden Töne an einem an den Händen befind- Jahre, angemeldet am 2i. Dezember 14. Uhr. — Nr. 42 112. Firma Arena 3519, 3521, 3522, 3526, 3527, 38529 bis verw. Mitzscherling geb. Meinhardt in J * gn, . nnn 6 Nr. Figz bei Firmg August Mecken sellschafterversammlung vom . e,, ner in Zwickau Schumannplatz 6 und unter Leivzia veröffentlicht.) lichen Musikinstrument erzeugt werden. Hhö4, 8-15 Uhr. — Nr. 12095. Firma Schuh. und. Gamaschen fabrik Gesell⸗ 3532, 3534 3535, 3538, 3540. 3545, k Buchhalter Hans Otto Thenter Hr. len aden dine; . stock: Jetzt offene dan , , ber 1934 ö , us als ihr Inhaber . Kaufmann . Altona ank en eg. 68140 ö Nr. 42 0828. Firma P. Lindhorst, Scherk Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, 3644. 3546 bis z559, 3572 bis 3579, ützscherling in Sebnitz ist Prokura dem Sitz in Wesel eingetragen. In— begonnen. 21 Fanuar 6 x ß J ternehmens) 9 3 . Grethe del n. hannes Heinrich Brunner in Zwi au In das Musterregister ist eingetragen? er lin eine versiegelte Rolle mit je Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket ein plombiertes Paket mit deni Modell Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, reit, — 3 . , un 21 . . leute Friedrich und Paul Mie enstock, . 1 ö . inn haft 4 eingetragen morden, , bei der Firma J. Üffrecht C Ed. Neu⸗ 3 Abbildungen von 5 Mustern für mit dem Modell einer Lippenstifthülse, einer Garten andalette mit englischem angemeldet am 11. Januar 1935, Amtsgericht Sebnitz, 2. Februar 1955. rann ntfort ö beide in W-Elberfeld, sind als . Textilien a ö. rt. die , ,, , in Bettfedern, halden slcben, Jiyeigniederlassung der Stickereien, Geschäftsnummern 339691 Fabriknummer 7376, plaftisches Erzeug‘ Absatz, Fabriknummer S498. plastisches 11 Uhr. . . 3 ; asg! Bernhard Roding, Wefel, ist Prokura . , . er gen und sich an solchen . 1 K b 1935 irma Chr. Cärstens in Allonä-Groß ki än Fläche merz bgnisse, Schutz nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Erzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, ange— Nr. 16 52g; Firma Leipziger Tapisse= . n gi ist untl e ertzilt . . schzt r fr wermng im Ernst Oehl und . Den Stammkapital ist ö ; . . ö ö in . am 4. Januar 1955, 11 Uhr 30. — meldet am 15. Januar 1935. 41560 Uhr. . V in Leipzig, In unser Handelsregister Abt. A is er. 36 . r. 6210. Die Firma Ernst Oe. zi igen. T S Unter Nr. 74, ei ersi = mber 1934, 1. hr. — Nr. 4083. Nr. 42100. Fir ö fabrik — Nr. 42 1143. Firma Franz R. Conxad zaket mit 13 Mustern von Hand⸗ . Nr. 222 K ö Wesel, 26. 1. 1935. Amtsgericht. als . . Ernst Oehl ö . . . ö chlag J. der . ö 3 . Messinglinienfabrik h re hal ihn e n n Berk, e . k 96 arbeitsentwürfen, offen, Fabriknum⸗ gese aft in Firma Düm ing, Bartels . . in Elberfeld⸗Sonnborn. . 2 R e Ua I ö 4 t ormen 445 613 614 885 886 Un S hriftgie erei Aktiengesellschaft, Berlin, ein versien z 9 . 28 Abbildun en von Modellen fur Be mern 3580, 3581, 3585 I587 3588 und Benien mit dem Sitz in Soltau kö kö 680811 Nr. S312. Die Firma Paul Petit und setzung ist durchgeführt. Kar! Almen 4 Genossenschafts⸗ gi7 19“, enthaltend w Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen J keuch m , zu a , Licht 3599, 3583, Zö84, 3 3551, 3593, eingetragen worden. Die Gesellschafter , 5 . als deren Inhaber Paul Petit, Han- räder ist durch Tod 3 ,, . * graphischẽ Aufnahme, welche die ange. 1 Muster für Buchstabenfornien, Fa- führungen in allen Farben, in Gold, und Teile dazu, Fabriknummern 1312 a, 3585, 35389, Flächenerzengnisse, Schutz= sind der Baumeister Paul Dümling inch ru t e 6 3 . delsvertreter in W.Elberfeld. Geschäfts⸗ ausgeschieden. Carl mg fee stchrn r ĩ ter meldeten Raumformen — 16 Muster= briknummer gl45, Flächenerzeugnis, auf allen Formen, Größen! und An 11822, 11827 a, 14323, 11324, 11815, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ und die Bauunternehmer Bartels und JGesellschaft, Zweigstelle Wesel . — SR. zweig: Handelsvertretung in Textil⸗ W. Elberfeld ist zum Geschäftsfü * nämlich: „45“ (Brotschale — „613“ Schutzfriss 3 Jahre, angemeldet am wendung der Dekoration in Auf- und 11385 a., 11326, 113E7. 11733. 14323 a, nugr 1935, 11 Uhr, 117g a, Rr. 16 630. Firma Verlagsanstalt
Benien, sämtlich wohnhaft in Soltau. B 116 —: Bankier Dr. Georg Sol mssen, ö. . bestellt. Eels buse — 614 9 f 20. Dezember 1934, 8 — Nn ĩ kabri c 2 747 748 7 Tie Hesellschgft 7 ö. g . 1035 , . . . . 3 Die Firma Willy Weidner, 6j gel Ba). Die Firma —ᷣᷣ. ni e er srnschaftsregifter ist 5 e tz ff) Gr rl eltern, o,. im . J ö . Heri, ß E 13951, des Leipziger Meßamts G. m. b. H. in . ba e n , J ö Wenns 6 ö (, . 56 . . gut 2 unter Nr. 7 eingetragenen Verbraucher bose) — 5947“ ö (Ascherr — „948 . Berlin, ein Umschlag gl. 77 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . 15519. 15519 a, 1230, 17231, rd ig; 1 Zeitschrift: „Das kleine Paul Dümling . dern , Amtsgericht ö J nat ges f 9 5 4 Von Anrts wegen gengstenschaft Bitterfeld . G. m. h. H. a — 949“ (Rauchserviee, be⸗ mit dem Muster einer Umhirllung, 6 angemeldet am 16 Oktober Leds 17730, Llastische Erzeugnisse, e anderen ef er! . . J 29 . . im. Kf in ö . ; in Bitterfeld heute folgendes einge stehend aus Geuchter nebst, Zigaretten⸗ offen, Fabzitunnmmer 5g, Flächen . 10-1 sihr. Rr. A3 igi. Adols Schwtfrist 3. Jahre. angemeldet am schäftsrnmnmft gl 3 K lächenerzeug, Benien nur mit ihm zusatemen er ⸗· Wesel; 68089 , n . nin ge i276. Die Firma Feinmaschinen- tragen worden: Durch Beschluß der zöose und Ascher) abgebildet zeigt. Die ö Sch frist ö J,, ,, Berlin zin versiegeltr Um. gs. Jenngr 19556, 14 Uhren; ee, Fe . k . JJ 3 zuse ⸗ Handelsregistereintragung bei der , werfe, und ö . d , ö r G elssche 4 beschi ln ter daf⸗ Vertreterversammlung vom 16. Dezem⸗ Fabrikbezeichnungen, unter denen die , am . De em ber 1934, schlag mit der Abbildung des Modells ,. 40 0904, Firma Ep“ Einheitspreis 4 Januar 1935, 9 Uhr. . Amtsgericht Soltau, 1. Febr. 1935. Firma, F. Rahlwes, Vesel, 5. R. . ö . . Koln, Zweigniederlaffung in ber 1934 sind die 55 39 Abs. IJ Nr. 6 angemeldeten Rauniformen in den Ge⸗ 10355. Uhr, — Nr. 43 0856, Walter iner Stoßstange für Kraftwagen, Fa⸗ Aktiengesellschaft. Berlin: Verlängerung gt ,, , 3 S 1. Febr. 1934é. 3 263. Die Prokura des Fräulein Zur Vertretung ist nur der Gesell⸗ . in Kö ö. . 2. . und 56 Abf. I Rr 3 des Statuts ge⸗ schäftzbüchern der Firma J. Uffrecht & Baum. Berlin. ein versiegeltes Paket briknummer 1091, plastisches Erzeugnis, der Schutzfrist bezügl. des Musters, Fa— Leipzig. 1 Paket mit 50 Mustern von 16soro] Frieda Rahlwes zu Duisburg, früher hafter Billy , n n, , ,, Perttlen bon ändert bzw. neu gefaßt, Co. eingetragen sind, sind mit den ge⸗ mit 3 Modellen für, Du fthupßpen, par⸗ . 3 „Jahrg, angemeldet ani briknummer 8095, bis auf 6 Jahre, an— , In Unser Handelsregister A ist fol- Wesel, ist erloschen. Wesel, 29. 1. 1935. ,, J . Ita tahiti 509 00] Bitterfeld, den zo. Januar 1935. hannten Nummern der Raumfornien fühtiert und mit Labendelhsütn ge zl. TWenngr el, geg, Uhr. „ Bei gemeldet, am 11. Janng? 1g. mern ,,,, gendes eingetragen ö Amtsgericht. We ere. ien . B W yr . J Gcce se uhres: Adolf Amtsgericht. n,, ö füllt, Geschäftésnummern. 2357 und 33 7. Firma Aschinger 's Aktien ig Uhr 35. — Bei Nr. 40 020, Firma Flachen rze ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . 96 J k. k . B ö ei Firn rn n, ö aft . y Frotura is . 68133 Unter Nr. 75, ein versiegelter Um— 2638, plasti che Erzeugni fe, Schutzfrist , Berlin: Verlängerung der Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, . 566 16. Januar 1935, „. Wh for ii]! *mnd kei gere ssen, wesermünde- Lehe. 68083 ö ö chi . . er n in J , ö Henossenschaftsregislẽs Il chlag mit, der Aufschrift. Faye nce⸗ , am n November a n in eig. der Muster Ge⸗ Berlin; Verlängerung der Schutz frist Rr 1e gr in. n ö Ehötkuhnen“ unter Rr. si? Der Kauf- In das hiesige Handels register Abt. A Fstung, rfsmnnckun nac hohe ser ' h fängt, beide in W. Barmen, ertesit. a, Formen, zch, zaßd a; zeßg , zzg. Ln, les, nhr, =, d, de s. shäftsnn . 10, 12, 13 und, 14 je bis aufcß Jahre, angemeldet am it; Ja- Piet jus Wästerrè lch is , ,, mann Walter Schizorski ist mit Wir- ist zu der unter Nr; 512 eingetragenen . ö. 3am f das. Ver⸗ . ihnen ist gememsam mit n . eh sisch⸗ Fieisch gen ossen schaft k w 9 . ö agsreldet an gnar ü ö Lr ö. , Tr, , dene . R rann? biss fäult denitz ef. ir hig? Bermnn Rodewald, Eiergroß⸗ und vom 8. Janugr 1935 , a5. 3 Jeder ö. n Pröhlurfsten zur Ver— 4. ö an, n nnn . 3635, 2536 sß, 35 g5, 3606, 3607, 3603, Industrie Gesellschaft mit beschränt hh, np ember 1934, S8 19 Uhr. — Bei Ernst Eidinger, Berlin, ein versiegelter suerzeug aus Metall, versiegelst, Ge⸗ schaft ausgeschieden. ; handel, Sievern, heute folgendes einge⸗ Nogen der Gesellsbaf 6 . ö ö. 26 Der Gefellschafts⸗ k e n n, flicht, Bremen: Die 3609, 3681, 3635, 3636, 3730. 3733. ter Haftung, Berlin, ein versiegelter ö so, Johann Scheer, Berlin: Ümschlag mit 3 Modellen für Damen- schäftsnummer 50, Plastische Erzeug- JJ Firma] kragen worden, ; z Haftung unter 6 er ö tretung . . 9 . 1a sest⸗ schrän fr af, zn . 35 3734 a, b, e, 3955, 3hö6, zh, 4068, Unschlag mit . Abbildungen von er K der Schutzfrist bis gürtel, Geschäfts nummern 1888, 1889, nisse, Schutz rist 8. Jahre, angemeh det Otto Hutschenreuter Stallupdnen* Die Firma lautet jetzt: Hermann dation, auf die Willy m, 9. dllen , it gm lic e Stammknapi⸗ Firma i * b cht . 4009, 4010, 401 a, p, 400 Kaffeekanne Modellen für kombinierte Brieftaschen, 35 85 9. angemeldet am 1899, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . Januar 1935, 9 Uhr y, unter Nr 382. Die Firma ist erkoschen. Rodewald, Eiergroßhandel, Sievern, ande lsgesellschaft / firmie ren ; ' ach bete ö . Vc in der Gẽsellschafter⸗ 9 Kärnten, enthaltend 4 photographische Fahriknummern 5h52 / lg und 5h53 19, Ir , Uhr. R frist 3. Jahrg, nige meldet, am . ö 3 K ere , , w d j in . . als . . 39 Yen e , mr ; , o os Aufnahmen, welche die angemeldeten plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei ij 21925 Firmg Jünger K Gebhardt 2. Januar 1935, 12 Uhr 30. — 8 . 6. 5. in , Paket mit . w . Inhaber der Firma ist jetzt der Maßgabe des Gesetzes 3er ft * istihrt ö ug d Geschãfts führer ist für 3 Genossenschafts register Nr. 4 ,,,, e , e ,, Berlin, ein Umschlag Rr. te 115. Firma Deutsche Philips⸗- 3 ö ,,, 3 nne m. 680,1] Koansrgann, Walte? Vohlen in Weser⸗ übertragen, die das Ges häft . fü t geän ert. Jeder schaf e, mir Inu , war die Fayence-Formen: Konfekt⸗ 1934, 8 10 Uhr. — Nr, 42 087. Firma mit dem Modell einer Parfümflasche, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Fübrlkunmmern 14d, Za, b, 38, Handeleregister 4 Band 1.3. 152 münber Tre d ,, , ö , G ,, is S . ,,, e, e e, ö register eingetragen ist. 2 eingetragen: h ö. F259 c“, „3260“, „3261 b“, „3262 b“, Berlin, ein lag mit dem Mustet zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemel= des Modells eines Rundfunkempfänger! Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Die Oberrheinische Uhren- und Appa— Amtsgericht Wesermünde-Lehe, gr 66 ger an. Niederrheinische Gifelschift erf . ⸗ 60 El be, „3262 by, ein Umschlag mit dem Muster zah gemel⸗ des Modells eines Rundfunktempfänger⸗ * 5 1953 * 16
, n iellschant in Staufen ist er⸗ 23. Januar 1935. Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft: schen Reichsanzeiger. nf e,, . Gianfen, den 29. Januar 1936. ö . , Durch Beschluß der Generalversamm— 3. Stadtteil Vohwinkel. aschegeno c aft mit beschraͤnkter Zierdosen „3605“, „3696“ — Butter- Jahre, angemeldet am 14. Dezember essinglinienfabrik und Schriftgießerei Jahre, angemeldet am 12. Januar S, inne, i, , . ö Leh. Tm r . Farce neee bre, e, d ne , wos i ind, gu, ,,,. . I J J 31 2. Januar 1935 bei der Firma Ganzes unter Ausschluß der Liguida— teich? Wm Schrbeder C Eo. Ak- Ünkernehniens ist; Gute, Verwertung a ne,, mi wbhter er, en, ern ,n, mn, , laäce d gel, w, mne, engster erte, eäiffe cugfrist 3 Jahr; ieldet stollherg, Erzgeh. 6sor3] . ö Ganzes unter Aussch 6 Tig webereien Wm. Schro e , , . ; z, gemein „3730“ (Untersatz mit Leuchter, Zi- lin, ein Umschlag mit der photographi⸗ . „Januar, 1935, 8 io Uhr. Paket mit insgesamt 43 Mustern, und nissen, Schutz rist s. Jahre angemelde Auf. Blast 455, des Handels registers, ,,, tion auf den 3 K tiengesellschaft in Krefeld, , . ,, garrendose, Zigarettenbehälter und schen Abbildung des Modells eines M ge . Nõß, Firma H.. Berthold zwar 5 zum Etikett, 16 zur Fachung. , . Januar 1235, 17 Uhr. ; die Firma Heinrich Möckel in Brünlos Twäeigs rg *Golmssen!“ unde Alfred den Kfm., August Brandt in W. . lassung W- Vohwinkel; Dem m. ert Kaner e slthhelhaltuingsgerdten, . Alscher, — Aicher THz“, „37342. b Transformators, offen, Fabriknummer är ng ö. und Schriftgießerei 3 zur Mappe, 1 zum Block und 13 zu (rk, , i E. betr., ist heute das Erlöschen der Blinzig rh . Voꝛstande ö. feld. nach Maßgabe des Gesetzes vo Frowein in Krefeld ist . . pigzten i n fte und lettrisches und. cr, „höht, eh . „Ig5s“ — Fziht, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist n. ö Verlängerung Beutelbriefdecken, Fabriknummern MB n, in Teipzig, 1 Paket Firma eingetragen worden. gesch le Len Nin te gericht Kolsenbüttel 5. Juli 1931 übertragen. Norder erteilt, daß er befugt ist, die ., . chen ind, Trocknen, d.h. Schrant⸗ Wasserkübel „4008“, „400g½, „4019“ — 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember man utzfrist bis auf 19. Jahre, ange⸗ 76. J 1507. H 560. HE 561, ii 502, . . . . Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. , ; . ; Nr. 1025 bei Firma , . gemeinsam mit einem ß . ⸗ ö jeh li rde Ta sch! AhlLa' n. dy, dbhtz⸗ Kaffeekanne 1934, 16– 1I Ühr. — Bei Nr. 33 gig, me ö am 3. Januar 1935, 8 - 10 Uhr. RP 1002, RP 1008, RP 1010, RP 1014, siegelt, Fabriknummęern l und 5 la⸗ am 1. Februar 1935. 2 63086) Deutsche Hochseefischerei . ux gliede oder einem anderen Pro uristen Anlla echt Hraustadt. . Jan. 1936. Kärnten, abgebildet zeigen. Die Fa- Firma H. Berthold Messinglinienfabrik bo . 42103 Firma Heimann Jaco- Rp 1019, Rp 1022, Rp 1026, RP 1027, stische Erzeugnisse, . 3 Jahre — — In unser Handelsregister Abt. A haven Attien gesellschaft in Ham urg, zu vertreten. da ⸗ Wert brikbezeichnungen, unter denen die an⸗ und Schriftgießerei Aktien-Gesellschaft, . i, Berlin, ein versiegelter Um⸗ RP 1028, Rb 1029, RP 1831, RP 1032, angemeldet n. 24. Januar 1936, Villingen, Baden, losora] wich heute bei der Firma. Jesef . ö d,, ,,, . . Haft t nale, Westt. 68135 . Raumformen in den Ge. Berlin Verlängerung der Schutzfrist bis 9 ö dem, Wodell eihss Schm. Ki ib. ki. 1016, Eb 1615. Kb igig, 10 . J Handelsregister. Walder in Worts eingetragen: Ne, Fesch u der . han Hesellschaft mit, beschrän ö. e ung; urch Gencralbersammlungsbeschluß chäftsbüchern der Firma. J. Uffrecht auf 16 Jahre, angemeldet am It. Tezember 6 265. , 2öes, plasti B64, Bös, 26663, 2656, 2563, . Wr, ii 686. FJirma Arng Scheu ngrt Eintrag Band! B. J. 172: Firma enden Aer Wäldengkur ging it 5, Dezembeg, 14 gist der ,. hafts; Protzutä st erteilt an Paul Hörster in „eint Dehentßer 194 ist die Firma ä Eo. eingetragen sind, sind mit den 18566. 8 Ü=i6 Ühr. — Bei Kr. 1g Sbs, her, sgeuguif Wutzfrist 4 Jahr, n. Bs, sd. BWrg, ions, N gli, hide ig, 1 Palet mit 6 Mustern i Hugo. Voͤlö' in Villinges. Fihäberin unf ich hafte Ke? Gäseltfche fte in vertrag in, den 88? (Grun . ö. . W. Vohwinkel. g Consum Verein zu Werther i. Westf. 6 Nummern der angemeldeten Stefany Salomon, Berlin: Verlänge— 95 ür amn n, n 18536, 3 bis N 910, N 37, KR gi7z, K g2R, . w . n ht. Hugo. Dold. Witze, Fila! geb. a3 beemngch Rhe ende al ffemn⸗ 14 Abs. 4 (Stimmrecht) . ert. 2 1. Stadtteil Eronenterg. än mlt gegend, elngerrage ng Genofsen⸗ aumformen identisch. rung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre, Mars 8 * ö 4. Firma Adolph R 8275, N 9274, R g286. N 9386, 336 ö D. 02, 351 . 5104 Wößner in Villingen i. Schw. dandel oe fellscha ff Jer lam 1 Janssnar Grundkapital ist in K 39 ö Am 31. Januar 1935: schoft nit beschran lter Haftpflicht zu Unter Nr. 76, ein versiegeltes Paket angemeldet am 13. November 1934. 7bis Rolle nt , M nn; eine plombierte R 978g, N öde, N 9826, N 9596, 397 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist , 25. ö 1935. 1955 begonnen., Die Prokura des Alex , k w ,. . Abt. J , her. Kelthennin. We lif. in.. ö s. . . ö. . ö. ö Nr. . Firma Alfred für 51 ö . . ö Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei 3 h gr emen 24. Januar mtsgericht. J. ; ; Teil mann Sieper ] Werther i. Westf. einge⸗ 9 or eiermark“, enthaltend Zentler Aktiengesellschaft, Berlin, ein s5⸗ , . , Fahr gemeld 5. Januar 17, 4 ; . k . 1935. Reservefonds zwecks Akbdecung bilanz, Dermann Sieber, Fabritant in We ken . eh e ftr, mit beschränkter einen Musterascher und eine Muster⸗ Ümschlag un n g üb. i Konfektions⸗ . . ö lG ah, e die e ü e e nge ö K k Waldleirh, Breisxau. . Hessisches Amtsgericht. mäßiger Verlüste und Ausgleichs von Cronenberg. Dem Fahrilanten . Haftpflicht zu Werther i. Westf.“ ge⸗ vase, welche die angemeldeten Ober- anhängeetiketten, offen, Fabri⸗nummern rod bis dr seh is 697 96960, Siemens & Halske Aktiengesellschaft sandtoz zu Küßnacht in der Schweiz, In das Handelsregister B Band 1 ; Wertminderungen durch Hexabsetzung Erwin Sieper in W-Cronenberg is aͤndert worden. ö flächendekore zeigen. Die Fahrikbezeich⸗ 1, Ul, III, Flächenerzengnisse, Schutzsrist e825 1 79 i 3abis ir oe8 6 a, Berlin, ein Umschlag mit insgesamt ler, ür mn, nn,, O3. 32 — Firma Bberelztäler Säge⸗ Worms. 68087 des Nennbetrags der Aktien über 100 Prokura erteilt. Halle i. Wesif, den 26. Januar 1935. nungen, unter denen die Dekore in 3 Jahre, angemeldet am 17. November ul ß 8 bis 09d, Flächenerzeug⸗ 8 ph e ge m , ab* lune . blumenlacken auf Folien, offen, Ge⸗ nn, weben Kn ,, n, n, fene, n. , k Das Amtsgericht. . , IFukltist Köhl erf elbe Hꝛobe ten bree bäh g bfu, ö, lfm h P eingetragen worden: Dur eschluß wurd te bei d ; Martin menlegung der ier 0 R m 31. Januar 1836: e , . Co. eingetragen sind, sind mit Glöckner Edel Liköre Aktienge ellschaft 211 ; . h K ar ines Schrantaehäuses fü ; ö 8 ö der Gesellschafterversammlung vom Bure JJ gh , im Verhältnis von 10: 7. Gleichzeitig Abt. A Nr. 6214. Die Firma Ma= Homberg, Ez. Kassel. l68136 den genannten Nummern der zum Berlin, ein versiegelter en rn gez k. 145. Firma Scher ner & So en, eee, , n n, 3 34 K ö r ,, ,,, ,, ,, ,, d, , ee, , nn, n , ,, ,, ,, , aufgelöst. Liquidatoren sind: L der tender Gesellschafter in die offene Han- wieder erhoht, ur . ffene Handelsgesellsch on. reinigungsgenossenschaft, e. m. ekore identisch, der Musterschutz wird in der Vorderansicht eine Glock, dar— ; ü . Ru ndfunkschrankapparates l Fa⸗ 3. e . 5 r bisherige Geschäftsführer Karl Fried— ! ; Aktien zu je 1000 RKM und 109 Aktien 15. Dezember 1954. Pers. haft. Gesell: 6 inhere Satzung vom für die Dekore an sich begehrt. tellend, Fabriknum . 34 stumpen, Fabriknummern 8900, S90l, Fin pparates, offen, 6 Jersey (Amerikas, 1 Muster, betr. rich Schuldis, Landwirt in Oberwinden, , 1 1935. * je i100 RM alle auf den Inhaber schafter: Hermann Halbach, . 5 Funi 3. Unter Nr. 77, ein versiegelter Um— ö . 60 vlastische Ergeugnisse, e nn i irn meh, gen. etz, zy 9. ae, 2. August Burger, Müller in Siegelau— Pessisches WUntsgericht autend. Die Kapitalerhöhung ist in WeBarmen, und Wilhelm Brgun, * Hömberg. Vez. Kgssel. 29. 12. 1934. schlag mit, der Aufschrift; Raumformen meldet am 11. Dezember 1936, 8 bis üg Fahre, angemeldet am 8. Januar Ky Bit KV 54g, dlafttsche Erzsuanisse Fabriknummer 22, Plastische Erzeng— Waldkirch i. Br., den 23. Jan. 1935. durchgeführt. Ingenieur in Essen⸗Bredeney; ssiehe meh erich Abt. I. z6ßl, A682. 6s, zeß , 40s, Z60z , ent. 10 Uhr. — Nr. 42 591. Dr. Erik Schwarz gn. . . . B ,, Schutzfrist 3 daher 4 26 . ö Amtsgericht. Worms. 68088 2. Stadtteil Barmen. R. B 11 Ro.. Kö ⸗ osi8) haltend 5 Katalogblätter, welche die an- Berlin, ein versiegeltes Paket mit denl Ser nern den h e n. ö ö 19 Januar . 10, 30 r. — BVei ö. ö — . kunst ö In unser Handelsregister Abt. B Am 25. Januar 1935: Libt. Bz Rr. iz. (Ro) bei Firma Ma- Klötgg;, fer ist gemeldeten Raunifornlen ii WMuster== Modell Eines kosmetischen Präparats in gémmustent n, dbl n, , n,, n, da, , n d mc, . ö, 16376] wurde heute bei der Firma Rhenania Abt. A Nr. 6205. Die Firma Emil r nr falke g, ö 0, Ge⸗ en. fee lag en o sen ga ts zg it g . 3 zwar:; Leuchter Parfümflasche, Geschäfts nummer 1893 gn . . Kö 1 ö . 9 . in Seip, i e g. In das Handelsregister wurde einge⸗ ; fühng Gösser sr und als deren Jnhaber Kfm. seilschaft mit beschränkter Haftung: heute bei dem unter Ar. än ; „ß l“, 3682, 3683“ — Vase „3257“ Erzeugnis, S . ⸗ 8⸗ am , . , nn nm,, . J ker ge e eh Keb ber Kinn. Kill gaskelhl wan all, haleneneiror neren f wb nd , ö , , . be Simon als Inhaber ge- tragen? Durch Beschluß der , Nr. 62065. Die Firma Eduard Hansen i er 1934 ist das 3 6 , , , 9 * y 9 . 31 t ö . aus, Teekanne, Y) 165 35 r . ginn 12 69 n . ö ö o he gn, k n n . 89. hug eist ö , öscht. Nun Inhaber: Simon, Elifa⸗ ͤ ; duard Han- sellschaft unter Ausschluß der Liquida- getragen: Durch Beschluß der 1 uckerdose, Milchgießer, Marmeladen⸗ Vereinig n nnd, n,, . . 80. Januar 1935. 11911hr . , , ,, e , , , Villastr. 2. Unternehmen ist nun nur! verteilung) geändert. ; Am 51. Januar 1935: vom 5. Juli 165g im Wege der Um⸗ die Firma geändert in „Verhraucher⸗ Die Fabrikbezeichnungen, unter denen Mod ö Hr , Ii f tg, , , Wollstaubdrucke veĩ enn 3. 28. Januar 1935 Nr. 6258. Die Firma Louis Witte C wandlung auf die unter „Maschinen⸗ . aft Klötze, e. G. m. b. H.“ die angemeldeten Ria simsormen in ben kun . n ,. offen Fabrik., Kartonkhlalates und von fünf Getränke- P. sindhorst, Berlin, eine verstegelte zu Wien in Oesterreich hat für, daß wit Weiden i. d. Opf., 2. Februar 1935. Hessts ches Ruten richt? . Co Offene Handelsgesellschaft, begon⸗ fabrik Halbach, Braun K Co.“ fir⸗ Klötze, 69) 5 , 86 tsbüchern der Firmg J. Uffrecht ff 'n, , . ig n r ffn e fi k . ö . ö 1 , 3h n n nr, ⸗ ve e n , , ⸗ ; ; ; sst, dels gesellschaft in as Amtsgericht. o. eingetra h ! ; . R anf . ; . ahre, Fabrikmimmern 62 ĩ 257, utzfristverlängerung bis au Jahre gericht — Registergericht. nen mii dem Tage? der Eintragung. mierende offene Handelsgesellschaf getragen sind, sind mit den bet am 17. 33 er 1934, 10,45 Uhr. l angemeldet am 10. Januar 1936, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet.
Stallu pänen.
Ut⸗ f ; j 2 ĩ rverwer⸗ 9622 2 2 80 9 2 z 2 z 9 . 35 P **1sos 5 9 olgen durch den Deut 61 g m,, . jetz dier renz es. i,, ö Schalen“ hs, eines Ctitetts, offen, Fabriknümmer det am 10 Januar 1935, 1130 Uhr. — gehäuses, offen, Fabriknummer B 45 A, N 3g 2 . ungs⸗= „Iß9“ — Kübel „3535“, „536 5“, — 277, Jlächenerzeughisse, Schutzfrist drei Bei. Nrz, 314 956. Firma, H. Berthold Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei . . k ear. . ö ; m b d in Teipzih, Paket mi