1935 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal .. do Sn dwesten i. L. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom ee .. Thörl's Ver. Harb. Delfabr Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gasgese ll sch. Trans radin i. Lig. Triumph⸗Werke .. v. Tuche rsche Vrau. Tuchfabrik Aachen. slsahrif Flösin )?

288d

2

2

k , .

, , ne,. h , h 8 3 d Gd

Anion. F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ö

Verein. Altenburg.

u. St rals. de. c do. Bautzn. Pavierss do. Berl. Mörtelw. 30. Böhlerstahlwke.

NM ver Stück do. Chem. Charlb.,,

feilring⸗W.M G 23 2 1] do. Dtsch. Nickelw. 1.1 bo. Glanzst. Fabrik 1.1 do. Gumb. Masch. . 1

14 1.1

o 1186 B

do. Harz. Portl.⸗C. do. Lansitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗3.Schim. Silesig, Frauend. do. Sm yrna⸗Tepp. do. Stahlwerke . .. do Stahl Zypen u. Wissen do. Trit. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

1. 137.15

3 110 a. 5p

ůüeutige Voriger

96

6

8s. 5d 28h 62 266 126

gi. 5b 101.5 6 sos. 5b Ps 5b 115. 5b 22

118, 5b J5b 110b 6

8. 5p 30, 5b

b 137,56 35, Sp a6. 5d 6

129. 15h I19, æ5ßeb 6

Wickrath Leder ... Wickül. Küpper B. Y 6 Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. 4 B. Witt kop Tiefbau Wrede Mälzerei .. 6

Sei Mön Zeitzer Eisengieß. u. Mas;;.. Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B 63 kdb. zu 1054 ab 1. 1. 26

Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Nastenburg

5 5

Heutiger Voriger

6 6 6 6 109, 5h 6 256 108, 5b

. 90. 5b 51.5 6

102,56 1058 6 95 b

2. Banken.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank. . .

C om merz⸗ n. Priv.⸗ Vl.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Vk.

RM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und

= Q 9 2 = 6

Ia. 5b. ab

111, 5b 6 leb G 100b 6 lig. 26d 6 39b 6

101, 265b 6 B'i, õ

1120b 6

Disconto⸗Gesellsch.

xneutiger Voriger

Heutigen Voriger

lleutiger Voriger

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr.

Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hrvothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Syp. B. Meininger Hyvp.⸗Bt.. Mitteld. Bodenkredbk. j. Sil ddt. Bode red. M

Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank j.: Oldenb. Landesbk. (Spar⸗ u. Leihbank) do. Spar⸗ u. Leihban

Plauener Bank. ... Pommersche Bank. .

Reichsbank

Rheinische Hyv.⸗Bank

Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank ..

Sächsische Bank

do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb.

RMy. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt

—6

63. 250b 6 16 6

6

164.7560 164. 5b 6

128, 59 i 2s 50 122.2560 12206 1228 123. 5d

* 83 zb s38eb 8 668608 36 260 680

17h a6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Notterd M

sõ3, 5b 36. Jõb

Sildesh.⸗ Beine 8.

Eutin⸗Lübeck Lit. X 0

Gr. Tasseler Strb. V do. Vorz.⸗Att. ] Halherst.⸗ Blankbg.

Lit. B, O u. E Salle⸗Settstedt .... Hambg.⸗Am. Backet

Ha mbg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoh—⸗

bahn Lit A... V Sambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Zt raßenbahnen

önigsbg.⸗ranz. y . 6 V Jausttzer Eisen b. JTieanitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X do. do. St. A. vit. B Lübeck⸗Büchen .... Tuxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mertlb. Fried. X. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Llo6)d M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania .... 9 1 * 50 Dollar Prignitzer Eb. Br. J. Rini⸗Stadth. . do. Lit. B Rostocker Straßenb,. Stettiner Straßb, M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn, . West⸗Sizilianische 18t. 500 Lire Ischipk.- Finsterw.. f. 500 Lire.

526 do. do.

do. 53606 5. od

32, 25 do.

do.

do. do.

do.

do.

—— Q 3 a , ,

Dresdner Allgem. Transport

do. E25 5 Einz.) Frankona Rück⸗ 1. Mitversicher.

Hladbaher Feuer⸗Verstcher. V Hermes Kreditversicher. (voll) do. E25 Einz.) Tölnische Hagel⸗Verstcherung V Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. 60) Einz.) do. (E25 5 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. ... Nückversich.⸗Ges do. do. Mannheimer Versicher.⸗-Ges. National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung, Lebensversich. Bau! Schles. , 200 66⸗St.)

do. o. u Stett. Rückversich. (1900 R M⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

d do. B

o. Tranzatlanti Union Hage

che Gütervers. .. Versich. Weimar

en , n n, ,, 1.1 ö 686 Ramerun Eb. Ant. Si o 1.1

Dtavi Minen u. Eb. 9 0

Berl. Sagel⸗Assec. 66 zo Einz. 183, 150 8350 Lit. B Ez Einz. 32, 5 1206 Berlin. Feuer woll) (zu 100 ) . do. (255 Einz. 35260 6 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

32. 25h

100 16⸗Zt icke V Go Einz.])

Lit. G u. D

1117111 1

do. Ser. 2 do. Ser. 3

2 .

(Stůcke 100, 800)

tilt nn

2 . 2 7511 2

mm. .

(E25 * Einz) (300 RM⸗St.)

do. o.

8 112 2

Kolonialwerte.

14 i 2g 12.5 8

. 2 F 9 5 i nn nn,,

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, d0 παά einschließlich 0, 8 RM Zeitungsgebühr, aber . Bestellzeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 M4

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i ĩ für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W aas, Wr rn rn! 32. k Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fo Bergmann 7673.

8

5

1861. 16, R Hep. t

O Nr. 33 Reichsbankgirokonto

Mam,

O

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigenyvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

5 mm breiten 3. 1, 10 QA, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 22 mm breiten Zeile 1,35 act. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8X. 458, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

O Postscheckkonto: Berlin 41821 1 935

Berlin, Freitag, den 8. Februar, abends

Deutsche Central bodenkreditbank .... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbaut .... M Deutsche Golddislont⸗ bant Gruppe B... Deutsche Hypothetenb. 4 Deutsche Ueberseeische

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 p Czatath.⸗Ag ram . 8

n. Kabelwerke. ..

1.10111, 25h Boigt u. Haeffner. . 11

z 11186 6. K. k

Neu Guinea Comp.. 0 ö 12568 6

Schantung Handels⸗ )

Il. -G. ......

Isis, Seb B as

4. Versicherungen. RM v. Stict.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Dt. Eisenbahn⸗Btr. Aachen u. Mlnchener Feuer. . 10956 10906 Deuts ed dan Aachener Rückversicherung. ... 2020 B 2026 I gar. V.. S. 1-6 ö . 9. 9 Inh. Zert. d. Reichs⸗ do. o. ö. . 1 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2496 6 24 9h gf) 5 g Abschl.⸗Div. do. do. Lebensv.⸗Bt. 20580 2036

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. k ö 4. . Ministers des nnern, betreffend Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland. ; fh

Berichtigung zur Begründung zur Deutschen Gemeindeordnung.

(Nrn. 27 und 28.) Anordnung des Reichswirtschaftsministers, betreffend die Reichs⸗ gruppe Handel. Vom 5. Februar 1935. Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Bastfasern (neue Fassung vom 2. Februar 1935). Bekanntmachung der Wirtschafts gruppe Vermittlergewerbe für die Meldefrist der Fachgruppe „Versteigerer“. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer l0 des Reichsgesetzblatts, Teil J.

Preuszen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872

durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Ur— kunden usw.

Im Nichtamtlichen Teil ist der Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des

Landes Preußen im Monat Dezember des Rechnungs⸗ jahres 1934 veröffentlicht. s .

57D 6 131, 76h

ö 44 1330

Wagner u. Co. Vef. Wanderer⸗Werke. . Warftemin. n. Hrzgl. Scl. oli. Cffen 7II. e. Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. . 1018 Vestd. Kaufhof A. G. as worm. Leonh. Tietz) . . Weste reg. Alkali 6 Westf. Draht Hamm . .

e) Auf 54 5, gu 3 ö. der erste Halbsatz wie folgt: § 6. „Während für die Beratungen mit den Gemeinde⸗ Sämtliche Gebül i i 9 RM 26 k che hren sind auf volle , 0 RM nach oben abzu

r : runden. Der Mindestsatz einer Gebühr, mit Ausnahme der Be⸗ ö Offentlichkeit oder Nichtöffentlichkeit ent⸗ darfsdeckungsgebühr (6 H, beträgt 0,5h RM. ihne, ; ö 57 Sa Satz 2 wird gestrichen. Falls der Rechnungsbetrag, nach dem die Gebühren des 53 2. Zu Nr. 28 vom 2. Februar 1935. zu berechnen sind, auf ausländische Währung gestellt ist, ist der a) Auf Seite 3 zu 5 91 Nr, 1 muß es in Zeile 2 statt „Nr. 15“ heißen Nr. 12*.

Reichsmarkbetrag der Gebühr auf Grund des jeweils im Zeit⸗ punkt der Fälligkeit zuletzt bekanntgegebenen Umsatzsteuer-⸗Um⸗ b) Auf Seite 4 zu 5 103 fallen in Zeile 51 die Worte „unter allen Umständen“ fort.

rechnungskurses zu ermitteln. Berlin, den 5. Februar 1935.

718. 756

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗BVk.

Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bantk

§8 8. Schuldner der Einkaufsgebühr und der Devisengebühr (6 3) ö. ind . Personen ,, auf deren Namen er Reichs- u. Vreußische Mini / die Bescheinigungen ausgestellt sind, bei den Gutachten gegen⸗ h . . . (. ster des Innern über den Devisenstellen diejenigen Personen oder Unternehmun—

A.: Dr GurgGn. gen, denen daraufhin die Genehmigung erteilt wird. fan die Gebühren werden mit der Erteilung der Bescheinigung ällig. ; Jeder Gebührenpflichtige hat die entstandenen Gebühren, so⸗ weit sie nicht durch Nachnahme eingezogen werden, binnen zehn Tagen nach Empfang der Gebührenrechnung zu bezahlen. Die vor dem Inkrafttreten dieser Gebührenordnung entstandenen Ge— bühren (5 2 Abs. 3) sind von den Gebührenschuldnern selbst zu berechnen und, soweit sie nicht bereits gezahlt worden e bis zum 20. Februar 1935 unter Beifügung einer Abrechnung zu

bezahlen. § 9.

Schuldner der Bedarfsdeckungsgebühr (5 H sind die Verkäufer der in 8 2 Ziff. 3 gengnnten 6 . .

. Jeder Gebührenpflichtige hat die entstandenen Gebühren bei Finsendung der bei ihm eingegangenen Bedarfsdeckungsscheine nach 5 8 der Anordnung Nr. 3 vont 2. Oktober 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Ny. 231 vom 3. Oktober 1934) zu bezahlen. Die Bedarfsdeckungsgebühren können dem Käufer bei Ab⸗ lieferung der Ware besonders in Rechnung gestellt werden.

§ 10.

Sämtliche Gebührenzahlungen nach Maßgabe dieser Ge⸗

bührenordnung sind zu leisten auf das Joshih m M o der Ueber⸗

wachungsstelle für Bastfasern, Berlin Nr. 51 710. § 11.

Für Buch⸗ und Betriebsprüfungen, die die Ueberwachungs⸗

stelle in Erfüllung ihrer Aufgaben bei einem Unternehmen durch⸗

führt, werden Gebühren oder Kosten nicht erhoben.

Die Ueberwachungsstelle ist jedoch berechtigt, ein Unter⸗ nehmen, bei dem die Prüfung Verstöße gegen behördliche Ver⸗ ordnungen oder Anordnungen oder Verletzungen der aus dieser Gebührenordnung sich ergebenden Pflichten feststellt, mit den Kosten dieser Prüfung zu belegen. Die Höhe dieser Kosten wird, ohne daß es eines Nachweises gegenüber dem Betroffenen bedarf, durch die Ueberwachungsstelle endgültig festgesetzt. Der Betrag 4 von dem zahlungspflichtigen Unternehmen innerhalb einer

oche nach Empfang der Aufforderung auf das Postscheckkonto der Ueberwachungsstelle einzuzahlen. 8 18. Diese Gebührenordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger in Krast.

Gleichzeitig treten die Gebührenordnung vom 31. Mai 19384 und 5 14 der Anordnung Nr. 3 der Ueberwachungsstelle für Bast⸗ fasern vom 2. Oktober 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1934) außer Kraft.

Berlin, den 5. Februar 1935.

Der Reichsbeauftragte für Bastfasern. Dr. Ernst Ruo ff.

Sortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschluß

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

30600 2000

Mindest⸗ abschluß

3000

Heutiger Voriger lleutiger Voriger

itscheAni.⸗Ausl. Schein. . der r 6s Ablösungsschd. J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume ... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .:.... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ..... Harpener Bergbau. ...... Hoesch⸗KölnNeuessen Philipp Holzmann. ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

1133 à 113 112,75 à 133 à 1135 b 144 bB àI43,5 eb à 143,75 b 116, 25 à

Sd a

125 ù 723 à 72, 25 ù .

116,25 a 115,5 b 94 a 932 131 à131, 265 3131 35.20 à 34064 101.5 Ga S7, 75 à 873 à 87, 75 àù 88 B S6 à 85,5 b 70, 20 à 69, I5 àù -

1433 144 2 1433 3143, 153 . ; [1438 b

116 25 1167152 '*' Sl d R =. oz a ⁊I.5 à 7,25 1 729

it a 116 25 a 1611638 gez n z 36

13d 131, 21 b w lot d Iloꝰ 3 . Sr gr 8? Fim 7 2a 87, IS 8 5 S5 n S6. 6 a = hh n Jö. 2h b

Anordnung des Reichswirtschaftsministers, betr. die Reichsgruppe Handel. Vom 5. Februar 1935. Auf Grund des 5 42 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf⸗ baues der Deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1194) wird angeordnet: Die Reichsgruppe Handel der Organisation der gewerb⸗ lichen Wirtschaft hat die Stellung eines rechtsfähigen Vereins im Sinne des § 5. der angeführten Verordnung. Berlin, den 5. Februar 1935. Der Reichswirtschaftsminister. g. Be R ore

So, Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RMeAnleihe ....

6 oο Fried. Krupp RM⸗ Anleihe ... . ....

70 / Mitteld. Stahl⸗RMaA.

7o0Ot Vereinigte Stabl⸗RM⸗ Anleihe Ser B

3000

99. 25 à

99, 75 àùũ - 99 Ba 98, 7I5 àù -

97 6 2 -

000

99z n 99,5 2 3000

dd a = z à 9? d Bs M7 25b πάc /c B ö

K n 10,75 à 10,5 d à - K

3000

260 St. 25 St. 500 * 2000 5

5 oJ Bosnische Eisb. 14. 50 / do. Invest. 14 ho Mexikan. Anl. 99 abg. do /o do. do. (4 abg. 41 /a o / Cesterr. Etaatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Kr.

do Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lom. 10 0900 l. 10000 .

ö

124 5 à 124,25 ù' 79 a 79,5 b K

10 2 109 à

A

124 1 GA

2000 79, 5 à 79, 75 àù 79

3000 3

3000 107,5 à

3000 S6 z 87 à 8b, 75 à 863 b 2000 105,25 à

2000 2000 2000

z000 zobb 3666 3666 zoõbb do St. ,

zoͤb65 n 853 à 86,5 8 - 3060 56, 75 d bb, d6

zo6h = n 125 ba d 12265 3 -

3000 à 211 A

3000 . 3000 978 3 96 à 97 à 96,75 R 2000 115,25 à 11435 b

106 eb a 106, 25 à 1066bG

3000 155 à

3000 2bb0 31. 36,5 b à 3oz à zo, bo k

3000

3000 1950 à

3600 gg, 7 à Io, h A 99, 75b 103, 75 à 104

zõbb

zßb0 144. 75 b a lad, 7 R 145,5 ib

W

3000 2000 636 à 64 ö ,

2000

3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000

3000 3000

bo St.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler empfing am 7. Februar

z e 3 a6 10 59 10332 19835 den neuen Kaiserlich Japanischen Botschafter Graf

. ' io gh e iozg d Kintomo Mushakoji zur Entgegennahme seines Be⸗

11875 a 1188 k sowie des Abe fe er reger seines 21I a 21,75 - mtsvorgängers. ;

ö Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aen derung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Februar 1935

ür eine Unze Feingold.... . 142 ch 13 4.

n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel—

kurs für ein englisches Pfund vom 8. Fe⸗ bruar 1935 mit RM 12.21 umgerechnet RM 86,7673, für ein Gramm Feingold demnach ... penes Hä. 8331, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 278963.

Berlin, den 8. Februar 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

lse, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans Kali Chemie ..... ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ...... Kokswerke u. Chem. Fbken.

. Bergbau

4 /g oßo Sesterr. Silberrente 5669 Rumän. vereinh. Rte. 03 25 000 Lei 41 9oso do. do. 1913 25 000 Lei 4 oso do. do. 25 000 Lei 4 00 Türk. Bagdad Ser. 1. 26 St. 4 0e do. do. Ser. I 25 St. 4isao ο ung. Staats rent. 1913 nm. n eu. Vg d. Cai ie. Can 25 St. di νο ung. Etaats rent, 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 265 St. do Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lom. 10 000 fl. d oso Ung. Eicatẽ relle 1910 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Lom. 26 St. 40G Lissabon Stadt S. Lu. 2] 10 900 A 26 St. 26 St. 500 8 500 E

GSebũhrenordnung der Ueberwachungsstelle für Bastfasern (neue Fassung vom 2. Februar 1935).

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr; 209 vom J. September 1934) wird mit e n . des k nachstehende Gebührenordnung er⸗ assen:

ö

Zur Bestreitung der Kosten der Ueberwachungsstelle für Bast⸗ fasern werden von ihr Gebühren erhoben.

8 8. Gebührenpflichtige Tatbestände sind:

1. bei dem Bezug von Rohstoffen, die der Zuständigkeit der

Ueberwachungsstelle für Bastfasern unterliegen, ; die Erteilung von Einkaufsgenehmigungen durch die Ueberwachungsstelle für Bastfasern (Einkaufsgebühr); 2. bei dem Bezug von Garnen und Fertigwaren aus den in Ziff. L genannten Rohstoffen

die Erteilung jeder Art von Bescheinigungen durch die Ueberwachungsstelle für Bastfasern, auf Grund deren die Bezahlung oder Verrechnung dieser Waren erfolgen oder genehmigt werden soll. Als Bescheinigungen in diesem Sinne gelten auch die gutachtlichen Aeußerungen der Ueberwachungsstelle gegenüber den Devisenstellen, ah fie eine Genehmigung zur Folge haben (Devisen⸗ gebühr);

3. bei dem Bezug von Garnen, Gurten sowie von neuen und 4 Geweben (einschl. Planen) und Säcken aus Jute, auch in Verbindung mit anderen pflanzlichen Spinn⸗ stoffen oder mit Papier,

die Erteilung von Bedarfsdeckungsscheinen durch die r, ge hun geftel⸗ für Bastfasern (Bedarfsdeckungs⸗ gebühr);

4. die Verlängerung der Gültigkeit oder sonstige Aenderung einer Bescheinigung nach Ziff. 2 (Zusatzgebühr).

Die Gebühr der Ziff 2 (Devifengebühr) wird mit Wir⸗ kung vom 24. September 1934 ab erhoben.

8 3.

Maßstab für die Berechnung der Einkaufsgebühr Devisengebühr (8 2 Ziff. 1 und 2) ist der 5

auf den die Bescheinigung lautet.

Die Gebühren betragen 3 vom Tausend des Rechnungs⸗ betrages. z 4.

Die Bedarfsdeckungsgebühr G 2 Ziff. 3) berechnet sich nach dem Gewicht der auf der Bescheinigung angegebenen Ware. Sie beträgt 0, ) RM für je 100 kg. ie Gebühr wird nur insoweit erhoben, als der erteilte Bedarfsdeckungsschein durch Bezug der darin genannten Waren ausgenutzt worden ist. z

.

Die Zusatzgebühr (5 2 Ziff. h beträgt i des im 8 3 angegebenen Gebührensatzes.

13 26 va a2 W

. .

80h 2 83 -

Lahmeyer u. Co. .... .... Laurahütte. . ...... Leopoldgrube ......

K—

2l,5 a Al, à - 79, 25 ĩ83 G à 79 p 85 1

r 25 a 66g à 67, 26 b

ga 2 a i ga b

a2

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. J. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximiliaushütte. . . . Metallgesellschaft. ...... „Montecatini (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerte

78,5 à 79,5 b 92,6 à 93 3 6b à 67, 25 B

77 a 7.75 2 - 7865 à 8 0 2 - 7,65 à

à 47 àù - W 30, 20 3 -

2 575 a

-. 3 47,5 àa 41sa0o Mexikan. Bewäss. abg. 2a og Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 oo Tehuantepec abg.... 41. oo do. do.

S4 ,h & à Sh, 5h ð S6 à bb. 26 à bb à bz à 128 2

.

.

gos T9?

. if d X U 26 11536 er s s sg d 1a 1b0ß

156,25 30 5 b à 30, Ib à -

138 G R 1392

148,5 à 150 ù

105 à 100,5 à 100,25 2- 103, 5 à 10633 3 1038 b 144,750 à 145,5 144,5 àù

1068 106,5 à 63 à 64 - K

ö

165 2 47,28 X

3. II z II0, I a 111.5 13 vB à -

zz à do à 39g d do b 105 a Jog, 5 d bi bzb

111,25 ù

164,5 à 165 à 164,5 à 16583 b 163,5 à 165 164,5 *. * S6. 7h à 86,5 à 863 à 86, I5 d6 86.56 S6. 7h à 86,5 à 878 àù - 120

120 120.5 3. 11885 d 118 a118,25b

118,750 z 118.5 32 à 32,5 G à 318 à - 323 à 3283 à 32, 25 à 824 b

29 à 29. 23 d 29. 15 b Ii n Jg, d P n Zh nd iet 2

4.30 a- 1225 d à

Rhein. Braunkohle u. Brikett ö, Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke .... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerte.

Accumulatoren⸗Fabrit Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitãts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke ? P. Bemberg *..

2000 2000 hfl.

3000

2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 Chem. von Heyden. .... 2000 Compania Hispano S. AG ] 2500 Pels. do. do. Ser. D 2500 Pes. Continentale Gummiwerke 3000 Continent. Linol. Zürich 2500 ffr.

199 a 1659,75 b

hoz à 0, Z5 à 51 b

30 a 30g à 30. 25 à 81 B 70a 71 BA

122 à 123,75 b

W

116 75 2

115.75 à lis 26 - 14175 à 14 Iz a 141,765 b * 108. 5 a IOM B

2 174 b

1503 a

96. b a 923 b

108 à 109 b

94, 75 à 95,5 àù k

194 à 1962 146, 75 a 146,5 àù 128, à

493 à bo boa b05 AR 1242

127 128,5 à 128, 25 b

1028 à 104

106,75 a 106,25 ù

126,5 3

104,709 3

n 83, 7h à 8b, 25 à 8h à

n 186, 75 3 - ;

or n dl B md a zo b à 30, Ib b II bBß a 72d -

Salzdetsurth Kali . S . Bergb. u, Zin Schlesi che Elektrizität und

Gas Lit. B.... ..... Schubert u. Salzer ..... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ... Siemens u. Halske

124 à

à 11255 à à 118,5 à 1173 ù 142 à 1415 â 14135 a 109 BAàlo08z b

K gl, 7d ù 9lz 91, 75 b

o7 75 los lor. 25 b gh d Oh. 2h d Ohr n 263,5 3 206056 b 1965 5

Ah, b a 146. 25 2 n es, 5 d 129,5 -

doꝝ a bo. 26 à dz b 1360 Ba 129,5 38 - 167, a 103, 265 d 165 6

a6. d a 126,5 b lögz 2

S6. A5 à Sb 26 b

185,5 3

ulius Berger Tiefbau. ..

erlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerte

Bekanntmachung.

Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichsprä⸗ sidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschrift im Inland bis auf weiteres verboten: Deutschland vom Feinde besetzt Broschüre (Paris, Frankreich). . Berlin, den 31. Januar 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A Dalue ge.

Bekanntmachung.

Für die Wirtschaftsgruppe Vermittlergewerbe, anerkannt durch die Anordnung des Reichswirtschaftsministers vom 29. November 1934, läuft die Meldefrist für die Fachgruppe „Versteigerer“, Berlin W 35, Tiergartenstraße 12a / 135, vom 11. Februar 1935 bis 28. Februar 1935.

Berlin, den 7. Februar 1935.

Wirtschaftsgruppe Vermittlergewerbe. d , ü m im e

Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch.. .. Vereinigte Stahlwerke E. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof orm. Leonhard Tietz ..... Westeregeln Alkali. ...... Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie. Neichsbank .. ......

3

Nr a 47 6 2 A7 d 476 b ri a Iii, a W

393 à 39, 108,75 à bl, 7h à

Berichtigung. In der in den Nummern 27 vom 1. Februar und 28 vom 2. Februar 1935 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers veröffentlichten Begründung zur Deutschen Gemeindeordnung (Fortsetzung und Schluß) sind einige Fehler unterlaufen, die hiermit berichtigt werden: 1. Zu Nr. 27 vom 1. Februar 1935. a) Auf Seite 2, zu 5 35 Nr. 2 muß es in Zeile 4 statt „Beauftragten“ heißen „Beauftragung“. b) Auf Seite 4, zu 5 48 Nr. 1 muß es in Zeile 39 statt „5 57 Abs. 4“ heißen „s 57 Abs. 2“. c) Auf Seite 4, zu 8 53 muß es in Zeile 1 und g statt 5 457 heißen „5 48. d) Auf Seite 5, zu 5 58 muß es in Zeile 29 statt „zweck= mäckig“ heißen „zweckmäßig“, in Zeile 39 statt „erfolg“ gerfolgen“.

Daimler⸗Benz ...... . Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisen handel ....

h à zog ð zz à zo q 33. 109 pBß 36 b

75 und der

echnungsbetrag, Bekanntmachung.

Die am 8. Februar 1935 ausgegebene Nummer 10 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:

Bekanntmachung des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung und der Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisen⸗ bewirtschaftung, vom 4 Februar 1935

Verordnung zur Devisenbewirtschaftung (Richtlinien für die Devisenbewirtschaftung), vom 4. Februar 1935.

Umfang: 6 Bogen. Verkaufspreis: O30 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,15 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 8. Februar 1935.

Reichs verlagsamt. Fabricius.

A.-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerita Packetf.

Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts · Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt Brauerei ... ..

2

n .

2 107 a 1073 v 115, 5 d 11d - 119 25 3 118. 5b ä gh b R

W

110,5 3

108

11333

11935 311925 3

Hamburg Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

29 2 333 à 33, 75 à 333 A à I2 b Bàù 12 b à -

.