— / ä *
—
Erste Beilage zum Reicht unß Staatsanzeiger Nr. 38 vom 8. Fedrnar 1988. G. 1
Ioõs5?7 71. Deffentliche n, ,,
Der minderjährige Heinz⸗Dieter Kühne in Klostermansfeld, vertreten durch das Jugendamt in Mansfeld, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Justizsekretär Finzel in Hel⸗ drungen, klagt gegen den Monteur Ed⸗ mund Schmidt, früher in Kannawurf, wegen rückständigen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 1718, — Reichsmark rück⸗ ständiger Unterhaltsgelder vom 11. Januar 1929 bis 11. Januar 1934 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Heldrungen auf den 5. April 1935, 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist mit Beschluß vom 26. Januar 1935 bewilligt worden.
Heldrungen, den 2. Februar 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
168569]. Oeffentliche Zustellung.
Es klagt die Ehefrau Luise Marie Hermine Möller geb. Sanden in Lübeck, Blücherstr. 43, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Görtz, Muus, Brehmer, Hinrichsen in Lübeck gegen ihren Ehe⸗ mann, den Seemann Hans Eduard Möller in Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Lübeck zu dem von dem Vor⸗ sitzenden auf den 11. April 1935, 8 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Lübeck, den 6. Februar 1935.
Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
68586 Aufgebot. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zmeigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Policen. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung 66 = gangene Versicherungsschein Nr. 160 227, unterm 26. September 1909 ausge⸗ fertigt von der früheren Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, und der von der Allianz und Stutt⸗ garter Lebensversicherungsbank Aktien⸗ gehen chaft unterm 24. Juni 1930 auf as Leben des Herrn Anton Ubl, Fär⸗ bermeister in Lingen, ausgefertigte Aufwertungsversicherungsschein Nr. U.
133 147 sind abhanden . Falls binnen zwei onaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt. Lübeck, den 6. Februar 1935. Der Vorstand.
68684 Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G. Kraftloserklärung. Die von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten: Nachtrag vom 3. April 1930 und 2. Februar 1934 zur L⸗V. Nr. 660 680 des . Oskar Hahn, Küfer und Chau . in Heidelberg⸗Kirchheim, Versicherungsschein Nr. 518 863 des Herrn Heinrich Heimannsberg, In⸗ genieur in Mülheim⸗Ruhr nebst Nach⸗ trag dazu vom 11. Dezember 1924, Versicherungsschein Nr. 5 001 4834 des . Gustav ebnen Postinspektor in
rankfurt a. M., Versicherungsschein r. 150 866 des Herrn Josef Sommer, Kaufmann, s. 8 in Pforzheim, nun in Luxemburg, Hinterlegungsschein vom 26. Januar 1928 zur Lebensversiche⸗ rung Nr. 616140 des Herrn Hugo Bruder, Kaufmann in Memmingen, Hinterlegungsschein vom 22. Dezember 19382 zur L-V. Nr. 622 907 des Herrn Otto Schmal, Baumeister in Ettlingen, Hinterlegungsschein vom 14. November 1932 zur L.⸗V. Nr. 622 881 des Herrn Gustav Schmal, Kaufmann in Ettlin⸗ en, Versicherungsschein Nr. 500 866 des errn Otto Merkert⸗Ohlheiser, Haupt⸗ lehrer in Obrigheim, ersicherungs⸗ scheine Nr. 141 782 und 166 671 des Herrn Paul Gerth, Kaufmann in Al⸗ tenburg, ö vom 20. August 1931 zu L. V. Nr. 673 967 des Herrn Max Henkes, Fabrikant in Heilbronn, Versicherungsscheine Nr. 216 329, 266 532, 279 943/44 des Herrn Eduard Scotland, Architekt in Bremen, Versicherungsschein Nr. 709 597 des Herrn Fritz Klein, »Anstaltsleiter in Corbach, nebst Nachtrag dazu vom 29. April 1933 und Hinterlegungsschein vom 21. Januar 1929 zur ng Nr. 653 47 des genannten Versicherten, Versicherungsschein Nr. 700 392 und Hinterlegungsschein vom 4. November 1927 zu . Nr. 626 019 des Herrn Ludwig Vögely, . in Eschel⸗ bach. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. arlsruhe, den 6. Februar 1935. Der Vorstand.
68830 Bekanntmachung.
In Nürnberg kam abhanden: Reichs mark 50, — Sammel⸗Ablösungsanleihe Nr. C 2 Ass, mit Auslosungsscheinen Nr. Gr. H, S L C 9568 einer Nürn⸗ berger Stadtanleihe von 1898 zu Reichs⸗ mark 2000, —.
Nürnberg, den 6. Februar 1935. Polizeidirektion Nürnberg⸗Fürth.
68586. Vietoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗Aet.⸗Ges. Aufgebot.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Prämien⸗ rückgewährscheine (R), Aufwertungsscheine (A) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb zwei Monaten bei der obenbezeichneten Gesellschaft melden.
Nr. vom:
P 424586 1. 4.1911 H 398999 28. 5.1931 P 562041 30. 7.1915 P 606137 20. 3.1919 H 135051 29.12. 1927 H 379229 J. 3. 1914 P 469055 23. 5. 1912 P 545135 7. 5.1914 A 190846 13. 2.1933 P 466889 4. 5.1912 P 447706 24. 11.1911 P 176531 10. 8. 1898 P 257668 17.12.1903 P 599188 31.12.1918 P 521066 10.10.1913 P 226873 3. 12. 1901 P 372274 23. 8. 1909 P 526611 2.12. 1913 P 406287 5.10. 1910 H 339245 4. 4.1917 P 129578 15.12. 1894 P 423921 27. 3.1911 P 4029654 27. 8. 1910 H 419181 6. z3. 1914 H 446739 15. 8. 1933 H 59175 29. 8. 1914 H 59175 31. 7.1915 P 381607 22.12.1909 P 454045 13. 1. 1912 P 606305 21. 3. 1919 P 437991 18. 8.1911 P 713434 14.12.1920 P 524925 11.12.1913 P öslss7 16. 1.1918 H 311521 4. 5.1918 P 309509 30.10.1906 P 200151 26. 1. 1900 P 532659 19. 1. 1914 P 468389 10. 6.1912 H 438246 15. 6. 1914 R 408223 27. 10. 1910 P 5996519 7. 1.1919 P 536822 23. 2. 1914 P 493073 18. 12.1912 P 125905 14. 8. 1894 H 326460 6. 5.1914
P 345453 11. 7.1908 21.11.1895
P Id logs R 38582 185-35 17. 5. 1919
P olöl42 Louis Buchner P ISIII16 28. 7.1921 Louis Buchner Berlin, den 8. Februar 1935. Dr. Hamann. ppa. Römer.
ausgestellt auf: Fr. Harburger Adolf Ludwig Wilhelm Nick K. Rinneberg Joseph Rausch H. Westermann Rud. Schmidt Wilhelm Lande August Tietze Xaver Baur Kirsch Orlowfki Ohlenbostel K. Dahrmann Ludwig Buhl Mich. Gebhard Wilh. Joseph Wilh. Joseph Wilh. Joseph Arno Schenker Gg. Gabelmann Max Eck Fr. Hörhammer Philipp Kraut Gustav Dieck Marta Ulrich Heinr. Crohn Heinr. Crohn Erna Torwiehe Anna Schultze Rudolf Goebel O. Rittershaus O. Rittershaus Georg Kramer Rich. Baruch Ida Vogler Louis Joseph v. d. Heyden S. Grünebaum G. Schnieders Bernh. Rosky W. Schneider Ludwig Drees Otto Hirth
Fr. Lehmann Karl Städele G. Alexander Bukmakowski Johann Gute Alb. Heuwold
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengeselll⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
68587
Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗
Hilde sheim'scher Fr , g, Kreditverein.
Bei der heute bewirkten Auslosung 5 (ehem. 5) Dviger Calenberger Liquidations⸗Goldschuldverschrei⸗ bungen sind — abgesehen von den kursiv gedruckten Nummern, die früher ausgelost, aber noch nicht eingereicht sind — gezogen worden und werden hiermit zur Barauszahlung ihres Nenn⸗ wertes auf den I. April 1935 gekündigt:
Von Gruppe 1 (Stücke zu 1000, — Goldmark) Nr. 12 60 88 90 244 2659 460 553 607 685 686 951 959 1068 1174 1179 1233 1301 1303 1482 1556 1903 1951 2076 2137 2288 2300 2306 2312 2322 2402 2519 2532.
Von Gruppe II (Stücke zu 500, — Goldmark) Nr. 122 161 259 419 571 625 663 679 862 930 975 1039 1044 1269 1358 1401 1406 1507 1607 1750 1911 2152 2229 2254 2351 2403 2419 2434 2454 2564 2576.
Von Gruppe III (Stücke zu 300, — Goldmark) Nr. 21 54 166 289 294 320 405 459 510 547 570 571 6065 663 685 700 753 769 g23 829 S851 S856 933 943 1435 1528 1658 1701 1814.
Von Gruppe IV (Stücke zu 100, — Goldmark) Nr. 5 89 160 374 474 62090 791 913 914 992 1095 1188 1260 1303 1320 1331 1421 1510 1642 1645 1720 1765 1795 1816 2215 2247 2298 2307 2312 2315 2456 2459 2587 2635 2715 2I1I6 25158 2773 2809 29813 2824 3040 30M 3133 3182 3168 3184 3214 3261
13345 38343 2350 3393 3420 3440 34601
37389 3915 3957 4008 4158 4196 4488 4678 4867 4943 5035 5130 52569 5262 5263 5495 5619 5644 5710 5743 5822 5830 5889 6002 6008 6091 6343 6699. .
Von Gruppe V (Stücke zu 50, — Goldmark) Nr. 118 149 169 179 211 268 388 412 495 573 605 629 697 764 806 835 880 g28 gs83 1012 1017 19049 1164 1346 1397 1569 1627 1638 1685 1734 1849 2024 2025 2087 2101 2188 2260 2306 2313 2353 2412 2433 2445 2473 2548 2761 293 2820 2901 2941 2944 2977 3032 3034 3200 3320 3325 3329 3379 3394 3516 3593 3812 3858 3873 3874 3903 3923 40931 4019 4067 4160 4188 4284 4435 4506 4572 4730 4778 4782 4814 4927 5012 5089 5140 5216.
Mit Ablauf des 31. März 1935 treten die jetzt ausgelosten Stücke außer Verzinsung. ;
Die Inhaber der noch nicht einge⸗ lieferten Stücke zu 30 —, 26 —, Goldmark (Gruppe VI, VII, Uh, welche im Verlaufe früherer Ziehungen sämtlich ausgelost sind, und die In⸗ haber der vorstehend kursiv gedruckten Nummern, welche n 1. April 1930 bzw. 1933 bzw. 1833 bzw. 1934 ge⸗ kuͤndigt sind, . wir hierdurch zu⸗ gleich zur Vorlegung dieser Stücke zwecks Einlösung auf.
Hannover, den 6. Februar 1935. Ritterschaftliche Kreditkommission.
3621 4182 4847 5237
86521 3555 4106 4181 4784 4817 5218 5233
68674
Das Sächsische Ministerium für Volks⸗ bildung hat durch Verordnung vom 11. Dezember 1933 — Stift.: F 55 — enehmigt, daß die Stiftung Lehr⸗ und ger n sn ehh für Knaben zu Dresden⸗Striesen — Freimaurer⸗ Institut — in Zukunft den Namen
Scharnhorst⸗Heimschule Stiftung von 1793. Oeffentliche Oberrealschule mit Internat führt.
Die Vorsteherschaft.
Scharnhorst · cJeimschule
Stiftung von 1793.
Auslosung von LTeilschuld⸗
verschreibungen v. 1901.
Bei der am 30. Januar 1935 er⸗ folgten Auslosung sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
Lit. A zu je RM 159, — Nr. 66 220 231 299 477 582 621 704.
Lit. B zu je RM 75, — Nr. Ns 1064 1338 1852 1443 14909 1572 1589.
Die Beträge dieser Schuldverschrei⸗ bungen sind vom 1. Juli 1935 ab nebst den bis dahin fällig 46. enen Zinsen gegen Rückgabe der . ver⸗ schreibungen samt Zinsleisten bei den Firmen:
Sächsische Bank zu Dresden,
, Deutsche Creditanstalt,
Gebr. Arnhold,
Bassenge C Fritzsche
Deutsche Bank und Dis conto⸗Ge⸗
sellschaft
Dresdner Bank, sämtlich in Dresden, in Empfang zu nehmen. 54
Die fälligen Beträge werden vom 1. Juli 1935 ab nicht weiter ver⸗ zinst. Der 19. Zinsschein für 1935 wird also nur mit der Hälfte des auf⸗ gedruckten Wertes eingelöst. Genuß⸗ rechte der Altbesitzer haben keinen Geld⸗ wert, weil die Scharnhorst⸗Heimschule, die als anerkannte „Oeffentliche milde Stiftung“ lediglich als gemeinnütziges . unterhalten wird, nie⸗ mals Einnahmen erzielt, die über die 3 der Obligationsanleihe hinaus
ewinne abwerfen.
Dresden, am 31. Januar 19385.
Die Vorsteherschaft.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Die Süddeutsche mobilien⸗Ge⸗ sell schaft, Aktiengesellschaft, in Frank⸗ furt a. M. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1935 aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden 6 efordert, ihre Ansprüche bei der Gese 6. anzumel⸗ den. Zu Liguidatoren sind bestellt: Direktor Ludwig Rheinboldt, Frankfurt a. M., und Regierungsbaumeister a. D. Hans Sternberg, Berlin. Frankfurt a. M., 5. Februar 1935. Die Liqui⸗ datoren: H. Rheinboldt. H. Sternberg.
686583) Bekanntmachung.
Der Herr k . hat, nachdem die ful fußt er Aktien unserer Gesellschaft an der Börse zu Berlin mit Ablauf des 31. Dezember 1934 zurückgenommen ist, durch Anord⸗ nung vom 21. Dezember 1934 verfügt, daß mit Wirkung vom 2. Januar 1935 ab die Notierung der Aktien nunmehr an der Niedersächsischen Börse zu Hannover amtlich stattfindet.
Braunschweig, den 5. Februar 1935. Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke C Comp. A.⸗G.
vom Feld. Schulte.
— ——
20
68702 e, e. Die im Reichs⸗Anzeiger Nr. 26, 1. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 66322 ver⸗ öffentl. Bekanntmachung betr. 48. or⸗ dentliche Generalversammlung der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld, enthält einen Druckfehler. Der Punkt 4 der Tagesordnung muß richtig heszuntztassugng über die Ser eschlußfassung über e Herab⸗ setzung des Grundkapitals um RM 348 8090, — durch Einziehung eigener Aktien in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 und Durchführungsverordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932.
67489 Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellschaft Frankfurt a. M III. Aufforderung.
Im Hinblick auf die gemäß General⸗ verfammlungsbeschluß vom 20. Dezem⸗ ber 1934 durch a von Reichs⸗ mark 200 000, — im Besitz der . schaft befindlichen Stammaktien erfolgte Herabsetzung des Grundkapitals von RM 3 222 265, — auf RM 8 922 200 fordern wir hiermit unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Frankfurt a. M., 5. Februar 1936. Schriftgießterei D. Stempel A.⸗G. Der Vorstand. Cunz.
68689) Vereinigte Fabriken
landwirtschaftlicher Maschinen vorm. Epple C Buxbaum A. G.
in Liquidation, Augsburg.
Die im Reichsanzeiger vom 4. . bruar 1935 für Dienstag, den 26. Fe⸗ bruar a. c. anberaumte ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 6. März 1935 verschoben. ;
Die Tagesordnung wird um folgen- den Punkt erweitert: ;
6. Bestellung eines neuen Liquidators. Augsburg, den 6. Februar 1935. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Dr. Friedrich Schmitt.
68661
Auf Grund der Generalversammlung vom 30. Mai 1934 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 10. August 1934 werden auch die Aktien Nummer 549 und 581 bis 600 im Nennbetrag von je 100, — RM unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
67295
den Aufsichts rat wurden ge- . lt: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto bott.
Berlin, 27. November 1984. Grundfticksges. Kur fürstenstr. 8 Akt. Ges. zu Berlin. Franke.
68656] C. Brügel C Sohn
Aktiengesellschaft in Ansbach.
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 2. März 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Ansbach stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lu w. für das Geschäfts⸗ jahr 1934, alu eng über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Wahl der Wirtschaftsprüfer.
4. Uebertragung von Namensaktien.
Zur Teilnahme an der Generalver-
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten er gag? vor der Generalver⸗ sammlung durch Hinterlegung nach den gesetzlichen Bestimmungen den Besitz von Aktien mit Nummernverzeichnis nachgewiesen haben.
Ansbach, den 6. Februar 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Bayer.
68668
Nordische Baugesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, Kiel.
Gemäß 5 18 un e, Satzung werden die Aktionäre zur sechsten ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 9. März 1835, mittags 12 Uhr, im. Geschäftsgebäude des Bankhauses Wilh. Ahlmann in Kiel, Adolf ⸗Hitler⸗Platz, eingeladen.
Tagesordnung: 3 2. Be fassung über den ves⸗ abschluß 1934 sowie über die Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des Vorstands und des 1
Abberufung des gesamten Auf⸗ sichtsrats und Neuwahl desselben bzw. Ersatzwahl.
5. hl eines , , für
das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel hinterlegen.
Kiel, den 6. Februar 1935.
Nordische Baugesell schaft A.⸗G.
Sten en.
6 Va leneienne ktiengesellschaft, Dresden. ie am 19. Dezember 1934 abge⸗ haltene Generalversammlung hat die zerabsetzung des Stammkapitals in er⸗ eichterter Form von RM 1 350 000, — auf RM 10 000, — sowie die Ein⸗ ziehung der RM 6600, — Vorzugsaktien beschlossen. Nachdem die Einziehung der Vorzugs⸗ aktien zum 31. Dezember 1934 erfolgt ist, sorbern wir hiermit gemäß § 289 H- G⸗B. die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Dresden, den 21. Januar 1935. Der Vorstand. A. Rosenstern.
o
Einladung zur Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Lippischen
Zuckerfabrik Aktiengesellschaft, Lage,
zum Mittwoch, den 27. Februgar
1935, nachm. 3½ Uhr, im Hotel
Freitag in Lage.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung, ö. und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
2. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ liedern.
8. Uebertragung von Aktien.
4. Wahl eines gran r erh.
5. Bericht über den Verlauf der letz⸗ ten Kampagne und über die Neu⸗ ordnung der deutschen Zuckerwirt⸗
chaft. 6. 6 chiedenes.
Lage, den 7. Februar 1935. Lippische Zuckerfabrik, Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. I. Krietenstein. Ad. Johanning. M. Wallbrecht. W. Obermeier. . Punkt 2: . 3 scheiden aus infolge Ablaufs der Wahlperiode die Herren: Meier zu Eißen, Bexten, Lüking, Evenhausen und Reese, Entrup.
von
(68704 Bank für Brau⸗Industrie. ;
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 5. Februar 1935 stattgehab⸗ ten notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen von 1928 nom. RM 58 500, — per 1935 aus⸗ gelost worden sind, und zwar
Stück 45 zu RM 200, — Reihe A: Nr. 81 989 40 64 117 189 173 187 26 257 291 292 300 3803 326 849 374 406 415 466 467 471 482 501 524 534 552 568 659 665 704 705 722 773 800 S809 823 8665 906 932 960 92 1105 ll86 1831.
Stück 19 zu RM 5090, — Reihe B: Nr. 12918 1809 1815 1370 144 1464 14665 1488 1582 1602 1819 1630 1660 A759 1760 1857 2090 2143 2144.
Stück 12 zu RM 10900, — Reihe O:
r. 21657 Wö0 2265 2308 2345 2858 E367 2426 2499 2502 2553 2834.
Stück 14 zu RM 2000, — Reihe De Nr. 27 N24 2 VTR6 No 2801 2868 . 2906 2984 2995 2996 3003 3005
Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der ausgelosten Teilschuld⸗ veyschreibungen mit den dazugehßrigen Zinsscheinen per 1. 2. 1985 sowie Zu⸗ satzzinsscheinen Nr. 7 und Erneue⸗ vungsscheinen ab 1. August 1935 zu . 2 bei den bekannten Einlösungs⸗
ellen.
Die Verzinsung der gusgelosten Teil. schu ldverschreibungen hört mit dem
Nheydt, den 1. Januar 1935.
Der Vorstand
der Palast Hotel Rheydt A.-G. 1. 2lugust 1935 auf.
Von den früher ausgelosten Teil-= schuldverschreibungen sind folgende Num- mern nicht eingelöst: 175 428 669 818 9265 1047 2594 2601.
Berlin, den 6. Februar 1935.
Bank für Brau⸗Induftrie.
*, ; F. Sarriefeld Aktiengesellschaft . in Ligu., Hamburg.
Einladung zu der am Donnerstag, den 28. Februar 1935, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Stadtspar⸗ lasse . elmsburg, Abteilung Wilhelmsburg, Kirchenallée, stattfin⸗ ö. odentlichen Generalversamm⸗ un *
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre nung per 31. 3. 1934 sowie der Kapitalrechnung und Geneh⸗ migung derselben.
2. Entlastungserteilung an Liquidator und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— ,, sind die Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis Sonn⸗ abend, den 23. Februar 1935, bei der Gesellschaft, bei der Stadt⸗ sparkasse in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg oder nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen i nn . haben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Hin⸗ terlegungsstelle muß die Bescheinigung des Notars oder der Hinterlegungs⸗ stelle über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätesten s zwei Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.
Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord, den 4. Februar 1935. Der Liquidator: H. Harriefeld.
Nr. 33
86 2 — 2 1 * 63 1 33 . * . r . . .
*. * 1
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1935
Berlin, Freitag, den 8. Februar
1 J * J 86 e. . nr.. 1 . .. . * 3 5 1. 12 226 w
—
J. Attien⸗ gesellschaften.
(bs 167
Einladung zu der am Dienstag, den 26. Februar 1935, 9 Uhr, im Genossenschafts⸗
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Sitzungszimmer der bank zu Halle a. S.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
der Schlußrechnung.
wie
30. 8. 1934. 2. Genehmigu 3. Entlastung der Liquidatoren u des Aufsichtsrats. Der Aktienbesitz ist spätestens bis zum 23. Februar 1935 durch interlegung bei der Genossenschafts⸗ ank zu Halle a. S., e. G. m. b. S., Halle, S., Viktoriastr. 18, nachzu⸗ weisen. lle, S., den 4. Februar 1935. Konservenfabrik Thüringen A.⸗G. i. Liquidation, Laucha a. Unstr. Die Liquidatoren: Dr. Zimmermann. Schwanitz.
bSb 90] Kammer⸗Kirsch Aktiengesellschaft für Edelbranntmeine.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 5. März 1935, mittags 12 Uhr, in den. Geschäftsräumen der Kammer⸗ Kirsch A.⸗G., Karlsruhe, Hardtstr. 37 a. e ,
1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. ; . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 31. 12. 1934 und über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers gemäß 8 262 b H.⸗G.⸗B. 8. ,, Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. März vor 4 Uhr nachmittags bei unserer Gesellschaftskasse, Karlsruhe, Hardt⸗ traße 37a, oder bei einem deutschen otar zu hinterlegen. Sie haben sich ei ihrem Eintritt in das Sitzungs- . . . einer zu diesem weck ir. tellten Bescheinigung über die hinterlegten Stücke bzw. durch eine ausgehändigte Eintrittskarte auszu⸗ weisen.
Karlsruhe, den 5. Februar 1935. Kammer⸗Kirsch Aktiengesellschaft für Edelbranntweine.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kempf.
bo69i] Kölnische Sagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Am Freitag, dem 1. März d. J., mittags 12 Uhr, wird die ordentliche Generalversammlung in den Ge⸗ chäftsräumen der „Colonia“ Kölnische euer⸗ und Kölni Unfall versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln, Oppen⸗ k II, stattfinden, wozu die erren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung sind die seit mindestens zwei onaten vor der Generalversamm⸗
lung in das Aktienregister eingetra⸗ genen Aktieninhaber berechtigt. Bevoll⸗ mächtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigten Aktionäre gewählt werden. Für die Zulassung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Ge⸗ sellschaft nicht später als am dritten Werktag vor der Versammlung an⸗ . wogegen er eine auf seinen amen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ tretenen Stimmen erhält. Spätestens am dritten Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung müssen sich Bevoll⸗ mächtigte durch schriftliche, bei der Direktion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse ausweisen. Tagesordnung:
1. Vprlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Auf⸗ ö sowie des Berichts der
evisoren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934.
; . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats.
5. Wahl von e nn e räfern für das ge ele r 1835.
Jahresabschluß und Geschäftsbericht
werden vom 12. Februar d. J. ab in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Oppenheiinstraße 11, zur Einsicht der
Herren Aktionäre ausgelegt sein. Köln, den 6. Februar 1935.
68))3] Grund stücks⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Tegel in Berlin, Gröbenufer 3.
Die Aktionäre der Grundstücks⸗ Aktienge sellschaft Berlin ⸗Tegel laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. März 1935, nachmittags 6 Uhr, in die Kanzlei des Notars Dr.
ritz Loevy zu Berlin 80 16, Köpenicker Straße 32, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ , mn für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung . und des Aussichts⸗ rats. 4. Verschiedenes Berlin, den J. Februar 19365. GustavFischer, als Vorstand der Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Tegel in Berlin.
68664 Einladung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 23. Februar 1935, nachmittags 35 Uhr (151 Uhr), im „Kleinen Saale“ der Städti⸗ schen Festhalle, Karlsruhe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. n der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich dabei vertreten lassen, welche als Be⸗ sitzer von Namensaktien im Aktienbuch eingetragen sind oder, soweit es sich um Inhaberaktien handelt, ihre Aktien bei der Bank oder einem Notar hin⸗ terlegt und die Teilnahme unter Nach⸗ weis der Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand angemeldet
haben. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1934.
Bericht des Aufsichtsrates.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934 und Entlastung des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl der Bilanzprüfer. Karlsruhe, den 6. Februar 1935. Lande sgewerbebank für Süddeutschland A.⸗G. Händel. Koch. Lühring
658703) Charlottenburger asser⸗ und Industriewerke Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ . auf Freitag, den 1. März 1935, mittags 12 Uhr, im „Deutschen Saal“ der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Kanonierstraße 22/23, eingeladen.
Tagesordnung: U
1. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustvechnung vom 30. 9g. 1934 und die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
; Re ah, über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ tandes.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl der Bilanzprüfer.
Satzungsänderung: .
§z 31 Satz 1: Anderweite Fest⸗ setzung des Geschäftsjahres.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗
tigt, die ihre Aktien spätestens bis zum
25. Februar 1935 innerhalb der üb⸗
lichen Geschäftsstunden hinterlegt haben,
und zwar
a) bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Bendlerstraße 40.
b) bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin,
c) bei einem deutschen Notar,
dh bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
e) bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
fh bei der Dresdner Bank, Berlin, g) bei dem Bankhause S. Frenkel,
Berlin,
h) bei dem Bankhause Mendelssohn C Co., Berlin,
i) bei dem Bankhaus Lippmann, Rosenthal C Co., Amsterdam, Spiegelstraat 8,
k) bei der Amsterdam'schen Bank, Amsterdam, Heerengracht 59,
h bei der De Twentsche Bank, Amster dam, Spuisstraat 188/144.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift fpätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 8. Februar 1935.
Der Vorstand.
66568 kur A.⸗G.
Jahrmarkt, deipig
Tagesordnung:
51. 19. 1935, Gewinn⸗ und
2. Genehmigun Gewinn- und
Der Liquidator:
Generalversammlung der druckerei und Verlagsanstalt Mer⸗ in Liquidation in Leip⸗ zig⸗Markkleeberg am 4. März 1935, 168 Uhr, im Büro des R.⸗A. Dr. Otto⸗Schill⸗Str.
Voylegung der
Jahresbilanzen per 31. 12. 1932, per er 31. 12. 1934 nebst erlustrechnungen sowie der ö des Liquidators. er Bilanzen nebst
erlustrechnungen sowie der Schlußrechnung. 3. , des Liquidators u. des Aufsichtsrats. — Ab⸗ stimmungsberechtigt ist nur, Aktien bei mir oder einem deutschen Notar spätestens 3 Tage vor der Gen. ⸗Vers. hinterlegt hat.
Markkleeberg, am 30. Januar 1935. Linder.
Buch⸗
wer die
68659
geladen.
1. Vorlegung des und der
jahr 1934.
schäftsjahr 1934. des Vorstands.
Kapitalherabsetzung.
nomination und
sammenlegung.
Beschlußfassung
sichts Lat), 9. Aufsichtsratswahlen. Geschäftsjahr 1935.
68429.
Themische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A. G., Flörsheim, M.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 28. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notar Dr. Braden, Mainz, Franzis⸗ kanerstraße 6, stattfindenden 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung: Geschäftsberichts ilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗
Entlastung des Aufsichsrats und
Nähere Auskunftserteilung des Vorstands über die Gründe der
Beschlußfassung über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form von 400 060, — RM auf 100 000, —– RM und deren Durchführung durch De⸗
teilweise
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge.
über erhöhung des Grundkapitals von 100 900. — RM auf 160 D000. — RM durch Ausgabe von 60 000 — RM Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung der §§ 2, 20 und 22 des Gesellschaftsvertrags auf Grund der gefaßten Beschlüsse sowie Aen⸗ derung der 8§5 1 (Firma), 8 (Auf⸗
13 (Versammlungsort)
des Gesellschaftsvertrags.
10. Wahl des Bilanzprüfers für das
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags die Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bis zum 25. Februar 1935, nachmit⸗ tags 5 Uhr, bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dise onto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt, M., zu hinterlegen. Flörsheim, M., im Februar 19865.
Der Vorstand. l 2 —
Kabelwerk Barmen Aktien⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Barmen. Bilanz per 30. Juni 1934.
Zu⸗
Wieder⸗
haben
Aktiva.
Maschinen und Inventar.
Werkzeuge
Vage
Debitoren
Kasse, Postscheck u. Banken
ere,
Beteiligungen
Avale
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verl. 1933/34 4 399,29
Gewinnvortr. 1933... 127, z
RM 27 538 1 2729 169 828 1188 1237 46 800 10 000
4272
ͤ Passiv a. attientark l K Kreditoren
,,
263 594
263 594 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
100 000 153 594 10 000
Soll. Verkaufsspesen
Ertrag. Cee ionen Zinsen
Die Direktion.
61 ö . ö
Dr. Koch. Giese.
2 7 9
Abschr. Beteiligungen... Debitoren...
RM 2675 15 000 2000
19 675
5 360 9773
142 4399
19 6765
Der Borst and.
68692.
Simons & Gier Aktiengesellschaft, NM. ⸗ Gladbach. Bilanz per 31. Juli 1934.
Aktiv a.
Effekten Vorräte Debitoren
Passiva.
Kreditoren ..
per 31. J
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Fuhrpark.
Kasse, Postscheck, Wechsel und Reichsbank. ... Verlustvortrag 1932/33.
.
ö,,
Gewinn⸗ und Verlustre
uli 1934
136 174 5 076 33 297 576 548
450 000 125 608 940
576 548 chnung
Soll.
unkosten Abschreibungen
Haben.
68417.
gesellsch aft, Neumann⸗Rei Bilanz am 31.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
K,,
Erträge Appretur⸗, Färbe⸗ rei⸗, Spinnerei und Fa⸗ brikvermietung ..
RM
161 411 20 727
ö 283 079
Norddenutsche Asphalt⸗Aktien⸗ Hamburg⸗Wands ber,
ardt⸗Str. 33.
940 283 079
zember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikanlagekonto
,,,,
Abg. . . 200, — Abschr. . 94822
id TG 77
RM
200, 2 94622
1148,22
Werkzeugkonto .. Zugang
Abschreibung
Abschreibung
Inventarkonto .. Abschreibung Emballagekonto . Bugan g-
1 Abg. . 283,50 Abschr. 6 905,65
Betriebsinventarkonto 90, —
.
W did
Di = 60,
Tod ff 66, 3
4
sg, 1s
Patentwerte ... Umlaufsvermögen: Fabrikationskonto . Fertigwarenkonto. Techn. Emulsion. Warenkonto C.. Kontokorrentkonto Kassenbestand
Postscheckguthaben Bankguthaben
Interims konto .. Verlustvortrag:
Verlustvortrag aus Vorjahren.. = Gewinn 1934
Rechnungsabgrenzungsposten:
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 17 384,8
9 2
zs,
Passiva. Grundkapital: Aktienk Verbindlichkeiten: Darlehnskonto Kontokorrentkonto
Interims konto. Steuerabzugskonto
Rechnungsabgrenzungsposten:
Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1934.
apital . 50 000
10 000 1866
2 28 306 2 2 2 322
8
74 61
62 486 nung
32
Löhne und Gehälter sozialer Lasten.. Abschr. a. Anlagen
Zinsen Besitzsteuern
Gewinn:
Ertrãge.
Der Vorstand.
Hamburg, 19. Der Wirtscha
Wilhelm
Aünufwendun gen.
Abschr. a. Kontokorrentkonto
Sonstige Aufwendungen .
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ....
einschl.
.
Davidsen.
ahre
tsprüfer: räu er.
80 70 464 80 Hamburg, im Januar 1935.
Der Aufsichtsrat. Dr. W. Hoepfner. Nach pflichtgemäßer Prüfung bestätige ich hiermit auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. anuar 1935.
5⸗
o8a30]. Brauerei Tivoli A. G., Krefeld. Jahresrechnung am 30. Sept. 1934.
RM N
Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten): Brauereianwesen ß doo, Wirtschafts⸗ anwesen . 45 000, — Gebäude: Braue reianwesen hob ooo, —
Zugang 6 810,57 sd dĩ pp
Abschreibung 36 810,57 Wirtschaftsanwesen 120 000, — 96 685, 19
TJ jsp ĩp Abschreibung 51 685,19 Maschinen 1, — Zugang.. 18 119,30 D T pp Abschreibung 18119, 30 Flaschenbierkeller⸗ maschinen Lagerfässer und Bottiche Versandfässer .. . Fuhrwerk Kraftwagen Büro⸗, Werkstätten⸗ und Wirtschafts einrichtungen 1
Zugang 19 177 50 T TS, pp Abschreibung 19 177,50
Bahnanschluß Beteiligungen
Zugang Wertpapiere 42 538,50 12791, 10
Zugang.. r Abgang.. 6343, 35 TD sd 7p Abschreibung 5 580, — 43 406 25 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 83 287 12 Fertige Erzeugnisse .. 120 433 32 Forderungen aus Hypo⸗ theten, Hrundschulden und sonstigen Darlehen 491 995 79 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... 116 871 75 Vorauszahlungen... 115 742 95 Forderungen an Konzern⸗ gen nn ten S887 610 94 Wechsel 3 880 - Rassenbestand einschl. Guĩ⸗ haben bei Notenbanken und Postschekᷣ̃ᷣ Andere Bankguthaben. Bürgschaften 54 291, —
Zugeong
2 842 06 Is84 440 19
Do ss] 57
BVerbindlichkeiten. M , Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage. Steuerrücklagen ... Verbindlichkeiten: Arbeitnehmerunter⸗ stützungsfonds Karl⸗Dilthey⸗Stiftung . Kautionen und Einlagen Guthaben von Konzern⸗ gesellschaften Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Noch nicht fällige Steuern Bürgschaften 54 291, — Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932/1933
Gewinn aus 1933. 1934.
2 100 000 145 000 266 800
5 600
21 486 - 404 .
72 066 20
39 593 79 140 193
15 030 254 051
3 464 084
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 423 48071 Soziale Abgaben... 21 651 47 Abschreibungen auf Anlage 125 79256 Andere Abschreibungen 145 866 16 Besitzsteuern 168 17279 Unkosten 727 702 74 Reingewinn. 264 051 65
186671808
2
Haben. Brauereiertrag Zinsenüberschuß .... Außerordentliche Erträge.
1706 330 26 156 368 27 4019 55 1866718 08 Ich bestätige hierdurch nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten entsprechen. Krefeld, den 3. Januar 1935. Arth. Jores, Wirtschaftsprüfer. Aus dem r, n, ist durch Tod ausgeschieden Herr Karl Dilthey, Krefeld.
Krefeld, den 31. Januar 1935. Der Vorst and. V. Causin.