1935 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

6 2 .

w . ö .

D ¶origer lloatlger Voriger

Heutiger Voriger

Euttu· abec Sit. z. 180

Gr. Rasseler Strb. M Vorz. Akt.

Hann

2 Berl. Sagel⸗ Assec. 6s 5 Einz. a3, 150 6 da. do. Lit. B Es 3 Einz. ) 32, õd 32, 5b Berlin. Feuer (voll) zu Joo M)

do. do. . Einz.) 52h 6db e Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln

67, Jõb 100 6⸗St ücke M

Dresdner Allgem. Transport 131980 J sigen B

60 Einz.) da da. 29g . Glabbacher Feuer-⸗-Verstcher. V Seipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 Hagelvers. G60 Einz.)

SBictrati 4 gillbecker Comm. Bl.] e , ü 4 Luxemb. Intern.i. Fr. 1 Vilmersd. Rheing. 8 H. Wißner Metall. Mecklenburg. Devos.⸗ BV. Wittloy Tiefbau 2 Rr rere fn Wrede Mälzerei .. , , Zeiß Ikon ypothekenbank, j.: 1 Meckl. Kred. u. Hyp. B. 3 Meininger Hyp.⸗Bl.. Zellstoff Waldhof. Mitteld. Sodenkredbl. do. Vorz. A. Sit. E j.: Süddt. Bodcred. M 67 lIdb. Eu 16089 ab 1. 1. 26

n,, 8. ; en andesban ,, ed gend n ,, (Spar⸗ u. Leihbank)

do. Spar⸗ u. Leihbank 16 6 Vorz. Lit. XN do. do. St. A. Lit. B 5 . Su r. h 1a. 509 Fr.

288

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. 8. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom ee .. Thörl's Ver. Harb.

2e 28d

28 2 * 2

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

9 O0

Thür. Gasgesellsch. Trans radio i. Lig. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tul llfabrik Flöha. .

Anion, F chem. Pr.

Veltag, Velt. Dfen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 5 bo. Bautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DOtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausttzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗8.Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Stahl Zypen u. Wissen do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. .. Voigt u. Hae ffner. .

83

as h Einz.) Irankona Rück- u. Mitverstcher.

Lit. G 101.256 Hermes Kreditversicher. (voll 39, 15h do. (Es z Einz.) 64, 26b do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3

en,

u. D

do. 68d Kölnische Hagel⸗Versicherung M a ,, ,. Feuer--Vers. .. N

k

2

s81ãũIIIDII1

8

5 861

9 . 1 KR 2 2 *—

2

2. Banken.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt ....

Badische BVank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. 1188 B do. Vereinsbank. .

Berliner Handelsges. I5, 25b 76h do. Hypoth.-Bank 110 6 do. Kassen⸗Verein 60b 58, 5b 6 Braunschwg.⸗Hannov. 316 30, 75b Hypothekenbank. .. 138, 5b 197, J5b

Commerz u. Priv. Bł. ar 286. sb

Danziger Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. M 6 6 Deutsch⸗Astatische Bk. RM 129, J5h 129, 7J5b 18.5 8 18. 25 e

3 per St. Deutsche Anstedlung M

1126 111,256

10,256

Plauener Bank Pommersche Bank... .

Reichs han 166, 26b 6 164. 76d 2. 3 e Hyp.-Bank 1257150. 1265, 5b . Rheinisch⸗Westfälische Mecklb. Fried. *. 122. 258 122 250 Pr. Att.

in . 125 22. ö

1260 sizad Münchener golalb . 9. Niederlaus. Eisb. N sserkß Korddisch, Zlond. M o. 2b ', ,, . . Pennfylvania ... enn en Dollar Prignitzer Eb. Pr. I.

bo. Es z Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. ... Rückversich.⸗ Ges d do. (Stücke 1069, 8600) Mannheimer Verstcher.⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Rordstern Allg. Versicherung. do. Sebensversich. Ban Schles. Feuer⸗Ve rl. Eo M ⸗St.) do. do. 25 G Einz.) Stett. Rückversich. (100 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union Hagel⸗Versich. Weimar

3 8 311111

111i tin.

n. 2 2

l

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 0 einschließlich 0, 48 Mau Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Mn

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mum hohen und

35 mm breiten Zeile 1,10 ez, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 32 mm breiten Zeile 1,ö85 Mat. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein— seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besondberer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1935

2 nie, die Gegenstand muß in gleicher Weise und in derselben anderen vertragschließenden Teil aus⸗

Sächstsche Bank 3 , . 6d Schleswig- Holst. Bk. .

Sildd. Bodenereditbi. 8. 26b 6

.,. ö Ig. , ,. Mp. St. zu 50Pengö ö n,, 112, 5b 112, õb ö ö. 1 Westdeutsche Boden⸗ * . ö. . 86, 75h 96 Ib NRostocter Stra zenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn;. West⸗ Sizilianische 13t. . 4 Lire ipłt.- Fin sterw.. 85 500 Sire.

O O C c O O O D en 2

2 —— M 5 2 P 2

8 2

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 52. Einzelne Nuinmern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 u. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. 8

O Nr. 34 RNeichsbankgirokonto

1isd e

c = 0 C 2 0 83

. 52

100, Seb 6

*

Rolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges ] 0 1.1 169, 5b 6 Kamerun Eb. Ant. SB o 1.1 Neu Guinea Comp.. 0 . 125 6

C 3 d

. 2

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 1.1 68. J5b Att. G. f. Verkehrsw. * Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd. ⸗Rotterd M Baltimore and Ohio Bochum⸗-Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. X do. Lit. B Braunschw. Landez⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb.

dels fg in ri i helden Betanntmachung über die deutsch⸗spanische Sondervereinbarung d Czasathe algzan AUlbingia: 1. Oktober. Pr.. i. Gold Gld.

über Luftlinien. Dt. Eisenbahn⸗-Btr. ; . u. Münchener Feuer. .. 10760 *

9 b 1250b 123 60

2 DS 2 2

S8 16s gg jg

—— —⏑

Poftĩcheckkonto: Berlin 41821

e

—— W 1

Berlin, Sonnabend, den 9. Februar, abends

112, 25h

Dtavi Minen u. Eb, 0 14 1St. =1 6, R Mp. St

Schantung Handels⸗ A.-G.

O X

Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddis ont bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothekenb. Deutsche Ueberseeische Bank Dresdner Bank

2

Inhalt des amtlichen Teiles. Artitel 3.

Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

1.1 159, 5b 6 sös, Seb B

PVost und Passagieren auf der Luftschifflinie Es wird einer besonderen Vereinbarung vorbehalten, daß der dieses Abkommens ist, . Betrieb der unter Artikel 1 und 2 genannten Luftfchifflinien einem Wirksamkeit auf den deutschspanischen i,, eingeräumt werden kann, gedehnt werden.

das sich zu diesem Zweck auf der Grundlage gleicher Beteiligung * an Kapital, Personal, Material usw. beider Nationen bildet und gleicherweise von beiden Staaten subventioniert wird.

Artikel 4.

. Die unter Artikel 1—3 erwähnten Genehmigungen werden bis zum 31. Dezember 1938 erteilt. Erlischt das g re, über

w r C 2

83 . 2 20

*

4. Versicherungen. 57d RM y. Stüc. iSãb 6

I6. 5b 6 132, 6d Seb 6 99h

40.256

57 1830

2

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstetn. u. Hrzgl.

Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali M

2 *

anche . Bekanntmachung des Reichsarbeitsministers über die Umbildung dur e e hahn JJ von Verssrgungsbehörden im Saarland.

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des

Innern, betreffend Verbot der Verbreitung einer ausländischen

(Uebersetzung.) (Iq; gar. V. A. S. 1-5, . . = Inh. Zert. d. Reichs⸗ Staats ministerium. Madrid, den 28. Dezember 1934.

bk. Gr. 5, 1-4) . A-)

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗

do. do. Lit. 0 ö Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 250, 5b 6 do. do. Sebensv.⸗Bt. 2080

zugt o

118, 26h 39h

- * . . S dd K 2 - .

107, 5h Westf. Draht Hamm .

kredit⸗Bank . ......

gʒ,5 3 Abschl.⸗Div.

;

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. i. Ablösungsschd.

go / Hoesch Eisen u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe 6 oso . Krupp⸗ Anleihe . ...... 7o/φ Mitteld. Stahl ⸗N Mel. 7os Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B...

5 os Bosnische Eisb. 14... 5 o / do. Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. do so do. do. O4 abg. ¶isa o/o Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 4 o/ Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 /ij oso ö. Silberrente ho Rumän. vereinh. Rte. 93 41j99jso do. do. 1913 4 Oo do. do. ———2 29292 * 4 0 Türk. Bagdad Ser. L. d oo do. do. Ser. II ¶ijao /o Ung. Staatsrent. 1913

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. di /a) ng. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. doo Ungar. Goldrente m.

neu. o. d. Caisse⸗ Com. doo Ung. Staats rente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 4 ofs Lissabon Stadt S. Lu. 2 4isgo/ Mexikan. Bewäss. abg. 21 o /g Anatol. Eisb. S. Lu. 2 5 os Tehuanteper abg.... . 41 oso do. do. . 2

RM⸗

Aceumulatoren Fabrik.... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg ..... ..... ultus Berger Tiefbau. .. erlin⸗Karlsruher Ind. ..

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau. ..

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei ...

Buderus Eisenwerke .....

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden . ......

. Hispano S. AC o.

do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.

Daimler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl . ...... .. Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel ... . Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle ... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts · Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt · Vrauerei .....

Mindest⸗ abschluß

000

3000

d000 3000

3000

265 St. 25 St. 500 E 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.

25 St.

26 St. 26 St. 10 000 fl.

26 St. 10000 4K 25 St. 25 St. 500 2 500 E

2000 2000 hfl.

3000

2100

Heutiger 1123 à 1123 112,75 b

99, 20 BA

997 à 99 à

Mr 9? 26 G 3 9733 -

775 a 785 X - 280 765 G 27752

1

7,3 à

35, 75 à 36 à 6,1 bG à 6, Ob à

2

K 51 à 616 A - 308 à31b

72.25 à 72,5 à

123,5 à 123,75 b

W

fin, fn

1 à 9. 1e.

1 n ir r a s W 2

= * 149 2 148 2 2d d 2,52

108,5 a 108 2 108, 15 1 - go =

ob. o d 2os 1 -

zol d oz x

145, 15 a 145,5 2

1325 X 1338 -

9g & n bo à oz 2 dor a- a. A .

.

1 .

86 Ih el dg 2 los 28 b ö

105 à dh. 7h à 5,25 G d -

1742 . 1id n a 11128 2111 167 n los pi ior a ios b 113415 2 14,5 a id a - 120 25 z 136 3

d da 2d eb d

.

Voriger

1133 à 113 b

1

9z à 99,5 à 985 a

gz à 9? b Bad7.26υασάέο&u .

* à 10765 à 10,5 G àù 2 n .

Kw

K k .

k

4,3 à 4,25 bd àùũ -

8, ob 82 -

7, 75 G d 7,83 - à 47,5 à

zog r bi B ld n zo d bd a zo iS b In bB a 72 2 -

1242 * 112,65 21 - 1

118,5 2 1173 147 * Id Idi b * 169 Ba 106 d

5 k gl, 7Ib à glę & à l, 7b

107, 15 à 108 107, 265 b gh à 9h, 2 à ghz z à 203, à 200,6 b 195 à

145,5 à 145, 25 d

= 128,0 à 129, àù

bo à bo. 26 à 43 b 130 Ba 129.53 - 153, 5 a io 26 a2 1656

26. 5 2 126,5 b lötz x

6. Jo n 8b. 2b 186,5 2

110,5 X 1068 2

1155 2 lig. a 119,25 2 -

3

FJ. G. Farbenindustrie .. Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. j. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...:. Hamburger Elektrizität . .. Harburger Gummi. ..... Harpener Bergbau. . ... . ö Philipp Holzmann. .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse, Bergbau. .. ..... Ilfe, Bergbau, Genußsch.. ebꝛüder Junghans

Kali Chemie ...... ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. Laurahütte. . . . . . . ...... Leopoldgrube ...... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mans eld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilians hütte. . .. Metallgesellschaft Montecatini (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke ..... .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke. .... .....

Salzdetfurth Kali. ...... S i e Bergb. u. Zink 3. e Elektrizität und

as Git, B...... Schubert u. Salzer ...... Schuckert n. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ... Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Cos, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . . . ...

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz ).... Westeregeln Alkali .... ... Zellstoff Waldhof ...

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ..... .....

A. -G. für Verkehrswesen. Allgem. Lotalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg ⸗Amerita Packetf.

e, , Dampf. orddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000 350600 3000

3000 3000 3000 2000 3000

3000 2000 31.

z000 zoõbb zb zõbõ zö60

3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000

z090 3000 z000 zbdh z0b0 z0bb zoo) zhob

bo St.

tlẽutiger

143. 75 à 1433 à 143, 785 b 1168 a

S48 à 86,5 à

72 a 723 à 72,25 à 7283 b

1153 A115, 75 à 116,230 à 93,5 h

131 B a 130,789 à

34,75 à 35, 25 b

l0l a 1023 a 101,75 b

73 à 88, 75 A

ü 85g à

70, 2d à 70 à 7Z08 B

ö 122,25 2 hg 3 80,5 b W

1075 2

Sh à 8, 25 b loz à 165g a

120, 75 d 218 à 21, 25 àù a,,,

I8, 5 G à 8, 5 à 83 à ꝛ83 b à 9342936

67,5 à 68 b

.

94,75 à 945 à

n 8h, h a. obi a Hz a b6, 75 57 b, Ib b Ib a 123 3 -

.

2

g6. 25 ù 963 à 96, 25 à 968 b II, 75 a 1158 a 116A 106,5 à 105,75 à

1955 A 30, 5 à 31,5 b

4 148. 25 à

005 100, 25 .

10533 à 104 Ba lo3z A - 145 à 144, 75 a 145, 25 à

k 63,5

n, .

à I28 bk à 128 2 - N20 d S a 47, 25 à 47, 7bb ii, Io a 112, 6b

= 1323 [ao à 40, 5 b

zog à 39 5 à do O 25

los a Io, H a

ol. 7d à bd Ba -

2 112.75 a 1132 - 1653 2 I67 5 a

7 2h d 875 X - id i x i230 IIS z I 18, 35

zz zi d zl, 25 2 28 G -

Jzz A 33z a 33.5 2

12. 26 a 12,26 a

Voriger

144 bB a 143,5 ebG à 143, 75 b 116,25 A

S5 à

725 à 723 à 72, 25 à 728 à

72,25 B 116,25 à 115,5 b 94 A932 131 131.25 131 b 35.290 à 34 6 1015 da 87, 73 à 873 à 87, 73 à 88 B S6 à 85.5 b . 70,25 à 69, 75 à

124 16 2

Ig d a Id 75 a 79 b

. A

1055 2

Sh z n S7 a S6. b à 86g b 105 20 a.

ö 21,5 a 21.26 3 - K

79, 25 a 83 G a 79 b 6

7 25 a 663 à 67, 25 b

3

94. 20 a 9g gag b

à ↄh3 à 85,5 6 ob, 0 a bb, b 6

a 12,5 b a 125 3 -

à 211 à -

97 à 965 à97 a 96, 7I5 à 115,25 a 1143 b

106 ebG a 106, 25 à 1 06ebG

155 à 30, o bd à 303 à 30, 5 b

6

150

99, 7h à 190, H à 99, 75 b

103. 75 à 1046

144,75 bG a 144,75 à 145,5 à (145 b

K

638 à 64 à -

ö

,,

478 7,5 à 478 à 47 3b 111 a III,5 a -

n .

9 à zo h à 39g à zog a 39z & öh. 5 z ios, S a 1609 B RX ol. Sl. 75 b

. 164,5 A 1685 à 164, 5à1653b

S6. 75 à 86 S à 86 à 86, 7d 3 - 120 1

is 118 2 18,26

z d zz b qᷓ à iz d -

29 1

Ig g a zz, 75 à 33z à -

M 126 B 1265 a -

X Dis Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt

Dritte Anordnung der Hauptvereinigung der deutschen Eier—

Druckschrift im Inland. Bekanntmachung des Qberpräsidenten der Provinz Brandenburg Wasserbaudirektion Kurmark über Festfetzung von Frachten für Ziegel und Kalksandsteine.

Januar 1935. wirtschaft über den Verkehr mit deutschen Eiern.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 19351 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Februar 1935 ür eine hien, , 26142 4h 233 4 deutsche Währung nach dem Berliner Mittel ; kurs für ein englisches Pfund vom 9. Fe— bruar 1955 mit RM 12205 umgerechnet RM 86,7826, kr ein Gramm Feingold demnach... pence hb, 8652 n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.75012. Berlin, den 9. Februar 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung

über die deutsch⸗spanische Sondervereinbarung über Luftschifflinien.

Die Reichsregierung hat mit der Spanischen Regierung in Madrid eine Vereinbarung über die Einrichtung und den Betrieb von regelmäßigen Luftschifflinien mit Landungen auf dem Gebiete beider Vertragsstaaten durch Notenwechfel vom 28. Dezember 1934 und 7. Januar 1935 abgeschlossen. Die Vereinbarung ist mit dem J. Januar 1935 in Kraft getreten.

Der Wortlaut der Sondervereinbarung und der aus— getauschten Noten wird nachstehend veröffentlicht.

Berlin, den 6. Februar 1935.

Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.:: Bülow.

Sondervereinbarung

zwischen der Deutschen und Spanischen Regierung über die Einrichtung und den Betrieb von regelmäßigen Luftschiff⸗ linien mit Landungen auf dem Gebiete beider Vertragsstaaten.

Auf Grund des Artikels 1, Abs. 2, des allgemeinen Ab⸗ kommens über den Luftverkehr zwischen Deutschland und Spanien vom 9. Dezember 1927 *) wird folgendes vereinbart:

Artikel 1.

Die Spanische Regiexung wird einem deutschen, von der Deutschen ,, . benennenden Luftfahrtunternehmen die erforderliche Genehmigung zur Einrichtung und zum Betriebe einer Luftschifflinie

Friedrichshafen Barcelona Sevilla nach Südamerika

und zurück ͤ über spanisches Gebiet im Rahmen der allgemeinen Richtlinien

des deutsch⸗spanischen Luftverkehrsabkommens vom 9. Dezember 1927 erteilen. , Artikel 2.

Die Deutsche Regierung wird einem spanischen, von der r Regierung zu benennenden Luftfahrtunternehmen die erforderliche n ,, zur Einrichtung und zum Betriebe einer 2 über 9 Gebiet im Rahmen der allge⸗ meinen Richtlinien des deutsch⸗spanischen Luftverkehrsabkommens vom 9. Dezember 1927 erteilen.

Die Auswahl dieser Linie und der

eitpunkt ihrer Inbetrieb⸗ setzung bleiben dem Ermessen der Spanif

en Regierung überlassen.

andere Flagge führen.

den Luftverkehr zwischen Deutschland und Spanien vom 9. Dezember 1937 infolge Kündigung vor dem 31. Dezember 1938, so werden diese Bewilligungen mit dem Tage des Außerkraft⸗ tretens des Abkommens .

Auch in dem Falle, daß das deutsch-spanische Luftverkehrs⸗ abkommen vom g. Dezember 1927 ganz oder teilweise nicht gekün— digt worden ist, hat jeder der beiden vertragschließenden Teile das Recht, die gegenwärtige Vereinbarung zu . e e mit einer Frist von 1 Jahr zu kündigen. ,, ö. ö 3, ., 2, des Luftverkehrs⸗

om 9. Dezember 1927 bezüglich eines vorübergehend Flugverbots bleiben unberührt. ö R

Artikel 5.

Jeder der beiden Vertragsteile ist berechtigt, an Stelle des von ihm für den Betrieb einer der erwähnten Linien benannten Unter— nehmens jeder eit ein anderes Unternehmen zu benennen. ö ö zurückgezogenen Luft⸗

; en steht keinerlei adensersatzan anderen Vertragsteil zu. J

ö Artilel 6.

ie Häufigkeit des Dienstes, die Tari e, die Flugpläne, die Ainsch dl keiten an andere Linien 16 von Fer, Unter- nehmen der Regierung des anderen Landes 4 Wochen vor der ut e fteseng, die Art der verwendeten Luftschiffe 4 Wochen vor der Inbetriebnahme mitzuteilen.

leichzeitig ist der über dem Hoheitsgebiet des anderen Ver— tragsteils in 3 genommene Luftweg der Regierung dieses Staates zur Genehmigung vorzulegen.

Es besteht Einverständnis darüber, daß die Bestimmung des . des Hoheitsgebietes der vertragschließenden Teile' ein- zuhaltenden Luftweges dem freien Ermessen jedes Teiles im Rah⸗ men der von ihm mit den Staaten, deren Hoheitsgebiet beruͤhrt wird, getroffenen Vereinbarungen überlassen bleibt.

Artikel 7.

unmittelbar zwischen den Postverwalt ; ; staaten n , . Postverwaltungen der beiden Vertrags Artikel 8.

. amtlichen Einrichtungen beider Staaten, insbesondere die dem eigentlichen Luftverkehr dienenden Einrichtungen, wie der Flugwetter⸗, Flugfunk⸗ und Flugpeildienst usw. . den Unter⸗ nehmungen dieses Luftschiffverkehrs in gleicher Weise zur Ver⸗

fügung. Artikel 9.

SFalls beim Betriebe der vereinbarten Luftschifflinien eine im Betriebe des Luftfahrtunternehmens tätige . wieder⸗ holt Strafhandlungen gegen die öffentliche Sicherheit oder Ord⸗ . oder Zuwiderhandlungen gegen die Zoll⸗ und Steuervor⸗ schriften des anderen Staates zuschulden kommen läßt, ist die Regierung dieses Staates berechtigt, die Abberufung dieser Per⸗ son zu verlangen.

Sind wiederholt Tatbestände festgestellt worden, die das Ver⸗ langen der Abberufung gerechtfertigt hätten, so kann die Zurück⸗ ziehung des Luftfahrtunkernehmens selbst verlangt werden.

Erhebt der andere Vertragsteil Einspruch, so ist gemäß Artikel 23 des Luftverkehrsabkommens vom 9. Dezember 1927 zu verfahren.

Artikel 10.

Jeder . wird einen Delegierten ernennen, dem das heimische Lu tfahrtunternehmen die nach Artikel 6 diefer Vereinbarung der Regierung des anderen Landes zuzuleitenden Mitteilungen und Vorlagen zur Weitergabe an den r eg en der anderen Regierung übermitteln wird.

Die Delegierten werden sich ferner über die zur Durchfüh⸗ rung dieser Vereinbarung etwa erforderlichen weiteren Maß⸗ nahmen unmittelbar verständigen.

3 ; Artikel 11.

urch dieses Uebereinkommen wird festgelegt, daß Deutsch— land Spanien das Recht zur a , e. der 3. längerung der Linie Sevilla —Südamerika vorbehält. Zu diesem Zweck wird ein Abkommen zwischen den beiden ugelassenen Unternehmen dahingehend abgeschlossen werden, daß fich beide Unternehmen gleichmäßig an dem Verkehr beteiligen und die den Dienst ausführenden Fahrzeuge je zur Hälfte die eine oder

Artilel 12.

Durch dieses Uebereinkommen behält Spanien in seinen an en Bestrebungen, die in Artikel 2 erwähnte Luftschiff⸗ inie von Deutschland aus in Richtung nach dem Osten fortzu⸗ been, Deutschland das Recht uur Zusammenarbeit im Rahmen er in dem vorigen Artikel erwähnten Bestimmungen vor.

Zusatzartikel.

M Reichsgesetzf. 1828 I1 S. 308.

.

Jede von einem n, , , Teile einer dritten Nation gewährte Konzessiͤn in bezug auf die Beförderung von

Die Beförderung von Post wird durch besondere Abmachungen

Exzellenz!

Mit Beziehung auf die Note der Botschaft vom 21. Juni d. J., mit der dem Staatsministerium Abschrift eines neuen Entwurfs für eine Sondervereinbarung zwischen den Regie⸗ rungen von Spanien und Deutschland über die Einrichtung und den Betrieb von vegelmäßigen Luftschifflinien übersandt wurde, beehre ich mich mitzuteilen, daß die Spanische Regierung mit dem mitgeteilten Wortlaut völlig einver— standen ist. Ebenso stimmt die Regierung der Republik dem Vor⸗ schlage zu, daß diese Note und die Antwort, die Euere Exzellenz mir hierauf geben werden, als Bestätigung der Vereinbarung zwischen den beiden Ländern angesehen werden sollen.

Ich benutze diesen Anlaß, um Euerer Exzellenz die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung zu er—

neuern. J. Joss Rocha.

Seiner Exzellenz dem Grafen von Welezeck Deutscher Botschafter. n

Deutsche Botschaft. Madrid, den 7. Januar 1935.

Herr Minister!

Ich habe die Ehre, den Eingang der geschätzten Note vom 28. Dezember v. J. zu bestätigen, in der Euere Exzellenz mir davon Mitteilung machen, daß die Spanische Regierung mit dem Wortlaut des mit der Note der Deutschen Botschaft dom 21. Juni v. J. übersandten neuen Entwurfs eines Sonderabkommens zwischen der Spanischen und Deutschen Regierung über die Einrichtung und den Betrieb von regel mäßigen Luftschifflinien einverstanden ist.

Ich erkläre hiermit das Einverständnis meiner Re⸗ gierung, daß der Austausch dieser Note, von der ich eine Uebersetzung beifüge, und der geschätzten oben genannten Note Eurer Exzellenz genügen sollen, um diesem Abkommen Gültigkeit zu verleihen.

Genehmigen Eure Exzellenz den Ausdruck meiner aus⸗ gezeichneten Hochachtung.

Wele z eck. Seiner Exzellenz dem Staatsminister Herrn J. Foss Rocha Garcia, Madrid.

Betkanntmachung über die Umbildung von Versorgungsbehörden im Saarland.

1. Mit Wirkung vom 1. März 1935 ab wird das Hauptversorgungsamt Saarbrücken aufgelöst und sein Bezirk , ,, Neunkirchen, Saarbrücken und Saar⸗ ouis) dem des Hauptversorgungsamts Rheinland zugelegt.

2. Mit Ablauf des 31. März 1935 werden die Ver— sorgungsämter Neunkirchen, Saarbrücken und Saarlouis auf⸗ gelöͤst. Wit Wirkung vom 1. April 1935 ab wird für das

Saarland ein Versorgungsamt mit dem Amtssitz in Saar⸗

brücken neu errichtet. Dem Bezirk des Versorgungsamts Saarbrücken werden in Rentenversorgungsangelegenheiten zugelegt: . . Bezirk Homburg, Bezirk Sankt Ingbert, Kreis Merzig, Kreis Ottweiler, Stadtkreis Saarbrücken, Landkreis Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Sankt Wendel.

3. Vom gleichen Zeitpunkt ab werden dem Versorgungs⸗ amt Saarbrücken die Aufgaben zugewiesen, die bisher das Versorgungsamt Trier auf Grund besondererer Anordnung für Rentenversorgungsberechtigte im Saarland erledigt hat; ., übernimmt es vom Versorgungsamt Karlsruhe die Ingelegenheiten der reichsdeutschen Rentenversorgungsberech⸗ tigten in Frankreich. Die Uebernahme der bisher vom Ver⸗ sorgungsamt Karlsruhe wahrgenommenen Sonderaufgaben für ehemals reichsangehörige Rentenversorgungsberechtigte mit französischer Staatsangehörigkeit wird durch weiteren Erlaß geregelt.

4. Die bisherige Zuständigkeit des Versorgungsamts

Koblenz für die Ruhegeld⸗ usw. Empfänger im Saarland und

6. die Ruhegeld⸗ usw. Empfänger und Empfänger von ebergangsgebührnissen sowie für die Rentenversorgungs—⸗ berechtigten der neuen Wehrmacht Heer und Marine im

Saarland bleibt unverändert.