ᷓ
86 3
———
; * ? ö 63 . ! = 66 3 . n, r, , , , * ** . .
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. Februar 1935. S. 8
keglo) Gotthard Alwe ller gerte, mn wennn, Te dg lle wtllen geßeingan! 10 Gesellschaften lob rss] Bertan nt machung. Sentralhandelsregisterbeilage
, , . am 30. September 1934. Bilanz per 31. Mai 1934. e . , D t i den hiermit unsere 8 ĩ rᷣ ; . ,, , ,, wan e, , weren, e m. b. 3. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger iats ollzell stattfindenden d Dilanz onen . 2 2 zusgcsorert fich bel hr zu meiden. ;.
Hen, ger n ee, K dgeel Habe! , eä: :: :::: : 6 es, , . , , i ns. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
lung ein. 399 211 I5 000 schränkter Haftung in Düsseldorf ist — ner Ga ft ug Tagesordnung; Soziale Lasten 31 178,40 nn,. B ueaubiger ber Cisell, geseilschaft mit beschräukter M ]
1 Serin d , ens mr n en, dnn euer flichtungen. ff e' wer e fh ö , r. Z4 (3weite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 9. Februar 1935 des Jahresabschlusses per 30. Sep⸗ Bilanzkonten Aktienkapital 75 000 - zu melden. Die Liquidatoren: : 26 tember 18341. verrechnet. 3 272334 27 906 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Düsseldors⸗Oberkassel, 28. 1. 1985. Lo th. ö
Philipp Müller. ; 2. Beschlußfassung über die Bilanz z , 16099 251 per 31. Mai 1934. Faudi Gesellschaft mit schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz brauchsstoffen und Gegenständen des glieder mit den für die Gewinnung, Stoffen, Brise⸗Bieses abgepaßt und und Gewinn- und Verxlustrechnung 2 ,,. jen: . bescht id Saftun 1 Liquidation. , Gesellschaft hat ihre Ligqui⸗ J. andelsre ĩ ter landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur landwirtschaftlichen erer, sowie von hie öl nn 1 Beförderung der vetldecken, Muster für . eug⸗ ; Abschreibungen a. Anlagen: 9 se sellschaf . j ) 3 , , Zuweisung zur Abschrei⸗ Aufwendungen. RM R Der Liquidator: Emil Brauer. vation beschlossen. Gläubiger werden 07
nuf ; Förderung der Maschinenbenutzung. Brennstoffen, ferner der gemeinschaft⸗Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ nisse, Fabriknummern 498, 4 ö Erteilung der Entlastung des Vor⸗ hun gariiclahe 349 58569 Fabrikationskosten. ... 150 7120 25 aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Waltershausen. 68537 Ansbach. den 5. Februar 1935. liche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ ständen. ; 49680, 49081, 49082, 49083 49985,
stands und Aufsichtsrats. . Abschtreibung auf Indentar Erlöse. 67485) Bekanntmachung. Siquidator, Berlin, Spichernstraße 16, In unser Handelsregister B Nr. ] Amtsgericht — Registergericht. zeugnisse. mtsgericht Trachenberg, 30. Jan. 1935. 32471, 32472, 32474, 40230, Schutzfrist 4. Wahl von Pirtschaft prüsern ge; und Fahrzeug?... 1 464 0 Erträge... J..... 160 72028 Die unterzeichnete Sangtorium anzumelden, . wurde heute bei der Firma Rämmer „bach. —— feste s ,, , mt n,, — dzel Jahre ngemsibt am 36. Januar
Häß, dee d d e, (Gurt. MM Auderg Abschrel bungen. . 4 358i 8erlin, ben zo oz 6e Cererhchheten ann, debe codamigen. G. m. 6. 8. ud Reinhardt., zittiengeseuschast 4. Ans rschaftsregisterei des lernt nnen ni gem, ef bn wgre genoss a,,, ,
k Zuweisung zur Ruhegeld⸗ J hat, durch Befchluß der Gesellschafter, 1. Liqu. Walterzhausen, eingetragen, Durch ene ssenschafts reg Keeintetarn, d Fengralhersarmtung bam. 11. 8. In das en,, wurde Nr. 10 746. Kaufmann Julius Lewin ʒ , 3 den n,, wer und Wohlfahrtsrücklage. 15 000 Der Vorstand. bersammlung vont A. November 155336 A. Mettchen. ö der , vom H 1 n . ö, . . ig re r, a eee, ,, ,, 6 in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ ur Teilnahme an der Generalber- gi 2092 , , e ö i . Dez. 1934 ist ein neuer ell⸗- irggen en,, nn geri eer, 2. Februar . ohenstra; G. m. he . sanemlung sind diejenigen Aktzonre Se. ö . ö , ne r , o/ gos schaflsvertrag errichtet worden. . , Sitz Wildenholz: — — g36s80 u. H, Sitz: Altenstadt bei Bohenstrauß: 6 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern rechtigt, welche ihre Aktien spätestens Vesitzsteuern 145 309 ö Nr 3859 ihr Stammkapital von bis: Die Deutsche Burroughs Rechen⸗ Grundtapitaß wurde von 100 G00 RM In . en Vers. vom 1. Juli 1934 . ö. . l 1 Die Generalversammlung vom 2 Febr. Bo 1032 16556, Schutzfrist drei Jahre, am 24. 2. 1935 bei dem Vorstand ö, 47 379 8 Kommanditgesell⸗ . maschinen Studien G. m. b. S. auf 200 dh RM herabgesetzt. Zu die⸗ Turden, nene Statuten angenommen. 9. Embenrg, Mester R Rald. 1935 hat Aenderungen des Statuts angemeldet am 22. Januar 1935, 1 Ühr unserer Gesellschaft, bei der Deut⸗ 9 * * 9 eichsmar Berlin, ist in Burroughs Rechen⸗ . Zweck wurde der KRenniveß jeder 36 Gegenstand des Unternehmens ist: onsumperein „Westerwald«“ e. G. durch Einführung eines neuen nach 50 Minuten nachmittags.
; Sonstige Betriebskosten j eichsmark herabgesetzt. b. H. ĩ die Milchverwert m. b. H. Marienberg — Gen. Reg. nä ĩ ĩ 3 ö und Aufwendungen.. S652 9065 schaften auf Attien. Gemäß 5 58 G. m. b. H.-⸗Gesetz for⸗= ö . ö n, ; , , 4
altend 5 Muster von Figuren, Muster
le Ven lin, geändert und gleichzein . schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Nr. 7 I Firmg und Sitz der Genossen Niederschrift und seiner Beilage be⸗ Fritz Wohlfeit in Dresden, ein Um⸗ g t be⸗ ge gt Zahl der Vorstandsmitglieder Versorgung der Mitglieder mit den für ht h jetzt ö n n Klo sten besonders; Gegenstand des 3 . enthaltend einen Schuh⸗ n. 59 ij . esell⸗ bestimmt der Aufsichtsrat. Besteht der die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Marienberg, eingetragene ,, n Unternehmens ist der Betrieb einer fremedeckel Marke „Komet“, Muster für Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ Gewinn 1933 / sg? .. 256 764 Die Kommandetisten laden wir zur gabe ihrer tiwaigen Forderungen bei schaft werden hiermit. gufgefordert, Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so förderung der Milch erforderlichen. Be- Haft ö. beschränkker Haftpflicht, Spar. und Darlehenskasse nach Maß- Flächene czeugnifse, eschäftsnümmer 165, legt haben. (88 2, A G. B) ewinn . = — 66404 6 ordentlichen Generalversammlung uns zu melden. 1935. Forderungen unverzüglich beim unter⸗ tit der Werth ned ür ich bedehtign dle darfsgegenständen. Die Genossenschaft griinen ,, , . gabe des Statuts. Die Firma ist ge⸗ Schutzfrist drei Fahre, angemeldet ami Radolfzell, den 8. Februar 1935. WWU sis is auf Sonnabend, den 5. Marz 1935, Bad Nauheim, den 26. Jan, zeichneten Liquidator anzumelden, sellschaft allein zu vertreten? *“ beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf ö . den 29. No- andert in Spar- und VDarlehenskasse 33. Januar 1535, bormittags 11 Uhr Aufsichtsrat und Vorstand. Haben. vormittags 11 uhr, nach Berlin in Sanatorium Gryoedel, Gesellschaft 6 3 P. Stewart, Berlin Sw 1d, Wal terhbhausen, den Kr Jammnar 1936 den Kreis ihrer Mitglieder. vember 19 a ö. Altenstadt bei Vohenstrauß, e. G. m. 27 Minuten. ——— gewinnvottrag ..... 22 98234 unseren Versammlungssaal, Behren⸗ mit beschränkter Vaftung. 1. Krausenstraße 25 / 28. 33 Amtsgericht? M Ansbach, den 5. Februar 1935. as Amtsgericht. u. 5. Weiden i. d. Opf., 5. Febr. 1935. Nr. 109 748. Firma Deutsche Werk⸗ ö j pstsachs Einnahmen aus Gas- und straße 32, K . 2 Treppen, ein. Der Geschäfts führer: Mer — ö Amtsgericht — Registergericht. n, . 686333 Amtsgericht. 6 , in Rähnitz⸗ asversorgung achsen isseve Tagesordnung: m en m n. 65 86* . n 2 ö ö ( ö 3 ; j . — — Hellerau, ein Umschlag, bezeichnet mit Aktiengesellschaft, Dresden. . ö 2146 989 1. Bestätigung des vom Verwaltungs⸗ [67807] Bekanntmachung, ¶ Die unterzeichnete r e schg⸗ hat ö . Schuhfabrik Gottfried . Ane, Hrrageh. 66619 . ire nn e n, ndr, Weiden. m Bilanz am 30. September 1934 crträge aus Beteiligungen rat bestelftten Erfatzorüfers für zen * Die Grundftücks-Gefelischaft Ter ihre Auflösung eschlossen, Ctwaige hof Gefelfcbafn nn genarczers erf m, bie gen. Genossenschaftsregister wirtschaftlichen. Bezugsverein.? einge ein d! das Genossenschaftsregister wurde a5 Blatt mit 18 , von 3. Sonftige Erträge... in der e n, , vom vetzowstraße 16 mit beschränkter Gläubiger der Gesellschaft werden aurf⸗ lung, Witten a. d. Ruhr: Gottfried ist heute auf Blatt 21, die Firma Kauf⸗ tragene ge ensöh t mit unbeschränk⸗ k Pirk, 6 Kleider- und Wäscheschränken, 4 Wäsche⸗ Aktiv a. RM 9 Außerordentliche Erträge 10. März 1934 gewählten Bilanz⸗ Haftung in Berlin t aufgelöst. Die ,, sich bei ihr zu mel den. . In chsf f ttfs Lurh Mn ben r e kraftsparkasse der Selbsthilfe der ter daft pflich! zu Kronprinzen bog sol⸗ e. G. m. m. H. Sitz Pirk. Die Generale schränken, ? Doppelbetten, s Rachtschränk= Anlagevermögen: ; prüfer. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ RFeisebürd der Ham hung zlmer ö Arbeit, eingetragene Genossenschaft gendes elngetraen? ; bersammlung vom 39. Juli 1934 hat chen, 1 Rachttisch, s Toiletten. Z Stanz— Grundstücke·. .. 198 700 2243 843 „Jahresbericht der Geschäfts inhaber gefordert, sich bei ihr zu melden. Linie G. m. b. H. Königsberg Pr. , ä en Rennen gen gnuar 1886 mit bejchräunkter Haftpflicht in Lös ge Butch! eschlüͤß! der ordentlichen Mit— Aenderungen des Statuts durch Ein- spiegeln, 1 Irhfterwagen, 1 Frisierkom— Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un= und des Verwaltungsrats für 1934. Berlin, den 4. k 1935. i. E. ö nitz (Erzgeb) betr., eingetragen wor- gliederverfaminlung vom 17. Rövember führung eines, neuen ngch näherer mode, i Blbliothetschrank, 2 Büächer— e,, 35651 0661 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Grundstücks⸗Ge ellschajt Levetzow ⸗Wertzenb auer, Scharnhorststr. ga. w 685 0 den: Die Firma ist erloschen. 3 ist an Stelle der bisherigen Maßgabe der ingereichten e nn, schränken, 2 Schreihtischen., 2 Tischen, Betriebsgebäude... 342 1703 der Bücher und Schriften der Gesellschaft gung der Bilanz und der Gewinn- straße 16 mit beschränkter Haftung und seiner Beilage beschlossen, be- 1 Sofa, 5 Seffeln, 1 Schreibse fel, Stühlen,
J - ; ö Amtsgericht Aue, am 4. Februar 1935. j r ; 2 A 683. Firma Julius E. Höhne ĩ Satzung eine neue Satzung getreten. sonders? Gegenstand des Unternehmens el Betriebsanlagen: fowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Verlustrechnung für 1934 so⸗ i. Ligu. ee ᷣ· — ' Uh d. = Bytik. Witten, un J Satzung vom 17. November 195 ,,, , “ 1. Armlehnstuhl, 1 Jrisisrhocker, Muster Stand am 1. 10. 1933 lklärungen und Nachweise entsprechen die wie über . . Der Liquidator: ren Goldwaren. Optit, Witten, und Kung 3. 1934. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ ö)
t . ; her 9 z in Rad Eandecle. 68630 Marne, den 1. Februar 1935. 8 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2 817 229, 02 Buchführung, der Jahresabschluß und der Beschlußfassung über die Entlastung Ilse Silberschlag. ren dn w Im Genossenschaftsregister s 7 Das e n. ö ö. i ö. 26 Bl 4, We 1, 284/14, WBösti, WMI, 2749, Zugang. 15 759, 0¶s Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ der Geschäftsinhaber und des Ver⸗ . Il. enb en⸗ Amtsgericht Witten, 2. Februar 1936. Nr. 24 Bäuerliche Warengenossen⸗ w Dir N ] X Cum 7 5 28137, 28217, 285 7, 22745, 282 / 8, 2848, Abgang . 3 500, — 2 829 488 schriften. waltungsrats. . ; ; . Kö ; schaft Glatz e. G. m. b. H. am 23. 1. Marne. ö. 68634 Wee. . ö 36 1 5 Febr 1935 2358, 2878, 22746, 28110, B23 10. Verteilungs cr ĩãgen Dres den, am 11. Dezember 1924. 5. Wahl von Mitgliedern des Verwal, Die Firma Witwe Anton Küster aften. Witten. lsssdt] 1555 eingetragen: 3 2 des Statutz ist In das Fenossenschaftsregister ist bei . 1956. 284,16, 285 / Io, 387 10, 23717, 255/190, Stand am 1. 10. 1933 Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. tungsrats. — G. m. b. H. zu Gladbeck ist aufgelbst. A 5684. Brendel u. Co. Baugeschäft durch Befschluß der Generalversammkung der unter Nr. 22. eingetragenen Land— mtsgericht. 2849, 285,9. 287 9, 282, 14, 22750, 22751, S 215 9s, g Nicklaus, Wirtschaftsprüfer. s. Wahl von Bilanzprüfern für das Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ ssssn in Witten. Sffene Handelsgesellschaft. vom 27. November 194 geändert: bund-Genossenschaft, Süderdithmarschen ö ö Zugang. 130 977, 23 ppa. Otto. Geschäftsjahr 1935. schaft hiermit auf, sich zu melden. Bontshaus⸗Baun und SGrwerbs⸗ Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1935 be— . 3: Beschaffung der erforderlichen e. G. m. b. S. zu Marne folgendes ein- Wgltenhütt e]. 168642] 244 31, 22887, 2597, 22996, 23449, Abgang.. 12110 — 38 3365 819 Die für das Geschäftsjahr 1933,ñ1934 In der Generalversammlung zu stim⸗ Gladbeck i. Wests., 27. Jan. 1035. Genossenschaft „Aufwärts“ G. G. e Perfönlich haftende Gesell⸗ Geldmittel durch , und getragen worden. kö das den n fte gerte, t am . 23505, 23504, 22994, 2dd / 12, Töss ss 75 festgesetzte Dividende in Höhe von 4099 men oder Anträge zu stellen sind gemäß Witwe Anton Küster G. m. b. H. m. b. H., Berlin, Hiermit laden wir schafter; Ehefrau. Bauführer Paul Verzinsung von Spaxeinlagen. Tie Finmc lautet ict: Bauern Ein A, Janna! . 285/13 22748, 244/11, 22744 Schutzfrist Halbfertige Bauten 16 488 gelangt gegen Einlieferung des Gewinn⸗ 8 28 unserer Satzung berechtigt: in Liguidation. laut § 16 des Statuts zu der am Brendel, Philippine geb. Lohez, in Amtsgericht Landeck, den 29. 1. 1935. und. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. Spar⸗ u. ,, , , , e. 6. drei Jahre, angemeldet am 2. Januar
Inventar und Fahrzeuge: , , Der Liguidator: Josef Gastrich. 15. Februar 1955 um go uhr bei Bitten und Ghefrau Bauführer zinton K b. H. Marne i. Holstein. . . , ue ch ge 1, ,, , , ,,, Stand am 17 105 1935 ertragste ner, in Zresben bei der Sach. als solche in den Aktienbüchern ver⸗ Voß, Barfußstr. 9. stattfindenden Brendel, Irma geb. Schmidt. in Witten. gr lin ehem. 656eg]! Marne, den 1. Februar 1936. K ,, ,. . . sichen Staatsbank, bej dem Bankhaus eig e i ie, ih, Gingen l r hun 37 Grundstücks. der ern wee, ginn ö. 1 . . . ; . in h. , ,,, ist ö , ö Vierer ge. ili Elimeyer, bei der All⸗ in die Aktienbücher, die nur in Ber⸗ . ., . Tagesordnung: 1. Vorstandsberi itten und dem Bauführer Anton heute unter Rr. 29 bei der Bernsteiner . 6 sen fs ; rů ö i,, 3 . kö 5 J, . ir nr. Creditanstalt, lin bei unserer Emissionsabteilung erwerbsgesellschaft , , el. 2. . des Aufsichtsvats. 3. Bilanz- Brendel in Witten ist Gefamtprokura Molkevei e. G. m. be H. zu Bernstein Preussisch Eriedlamdl. l6s6s35) n , . mungen von 3 Geschirrschränken, 1 Anstell= Abschreibung 17 484 70 Abt. Dresden, in Leipzig bei der erfolgen kann,. spätestens am Faftun . aufgelöst, die Gläu n, l faffung 4. Rebisionsbericht. 5. Neu⸗ . erteilt. folgendes eingetragen worden: Bekanntmachung. 9 ,. unh sltposltommen neugefaßt 1 ä Tnrichten, 3. Aung ziehtischen, . — Sachsischen Staatsbank, bei der All⸗ 2. gene 1935 beantragen und der Gesellschaft werden aufgefardert, wahl‘ *Der Vorstand. Amtsgericht Witten. 2. Februar 1936. . Die Gengssenschaft, ist durch Beschluß s In unser Genossenschaftsregister ist 950 ag richt Wolfen duttel ! SBücherschränlen, Sch reibtischen, clas Beteiligungen; gemeinen Deutschen Ereditanstalt, die auf ihren Namen eingetrage⸗ ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten — — der Generalversammlungen vom 6. und bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ k ; schränken, 4 Tischen. 8 Stühlen, 1 Arm⸗ HJ eme nen entre der Thnrnnger nen Antellfceinc pätcfie ns am Lighidgter Enzuméken, — — Mitt em;c e löse 20. Dezember i934 gu fgelöfst. ein e. G. m. u. S. in Heinrichswalde lehnst uh. 4 leider, und Wäscheschranz, 79 000, — . Gas geselsschaft, Ehemnitz bei ker 6. März 1931 hinterlegen; Berlin, den 4. Februar 198368 , f B 196, Westfälisches Fittingswerk Ge⸗ Berlinchen, den 30. Januar 1935. folgendes, Eingetrggent ;.. . 1 Bett, 1 Doppgelhett, 4 Frisiertisch, 1 Fri⸗ Zugang. 28100 31540 6 h sisch en Eta nt ba nt bei der AQll⸗ b) die Inhaber von Fnhabér-ÄAnteils= Wal ter Unger. . 6 . ellschaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. An Stelle des bisherigen Statuts ist . h. fer toilet] Frisierkommode 1 Nacht Umlauf bermõgẽn: em dinen Teutschen Erevitanstalt scheinen, welche ihre Anteilscheine 14 erschiedene Witten Bommern;: Der Sitz der . VJ das neue, Einheitsstatut E 2 getreten. 5 Musterregister tisch, 1. Bücherregal, 1 Wandregal, . 6 Chemnitz, m Zwickau bei der ber ie dar ther aüsgestellten Hin- lsst . ist nach Hagen verlegt, Der bisherige Beuthen, Ez. Liegnitꝝz. Issszi Pr. Friedland, den is. Januär 18535. 1, Wandschränkchen,. 1 Hoger, Muster für Bau⸗ und Betriebsstoffe 115 00565 23 / j . Die Gesellschaft ist in Liguidation Geschäftsführer Lemmer ist als Ge⸗ * er! w Fu . ht Das Amtsgericht 686431 PFlastische Erzeugnisse, Fabriknummern
; Sächsischen Staatsbank, bei der Ver⸗ terlegungsscheine einer dentschen geteerten die Gläublger werden aufge⸗ P kanntma Ungen aft! a ich Bei der unter 1. Gn. R. 21 des as Amtsgericht. Eochum. J . 5 58371 33
Jertige Erzeugnisse, In= eins bank, Abteilung der Allgemei⸗ Effertengirobank gleichsfalls pa-. fete. ö 4 . f n,. e * 66 führer ausgeschieden und der Ge- hiesigen Genossenschaftsregisters ein- — Eintragung in das Musterregister des . mg , ,n. ö. 34901 stallations waren.. S0 176 85 nen Deutjchen Ereditanstat, in Hei⸗ zekens am 6. iar 1935 fordert, ihre Ansp ö 6831nj fellschaftsvertrag dahin abgeändert wor- zetkazenen? * Glertristtaätsgenofsenschaft Rostock, Mechlb. lsss36] Amtsgerichts zu Bochum am 22. Ja- 3375, 36 5 3g * . ,
ĩ . 41 ; 4 ; melden. j den, daß die Gesellschaft durch einen ej 1. ; n. ĩ ; e, ; Wertpapiere O64 denan bei der Commerz⸗ und Privat⸗ hinterlegen. Solbin, den 22. Januar 1935. Deniäß Artikel 3 der Satzung laden a. e e g , dn . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregistereintrag zur nuar 1935: 2451, 246/14, 24771, 248 1, 249 1, 245 /5,
Schuldner: Bank A.⸗G., Zweigstelle Heidenau, Die Hinterlegung gemäß a und b ] 2g e, , e, * ,, 2 schränkter Haftpflicht in Sohenborau ist Lieferungsgenbssenschaft des Meck⸗. Dortmunder Matten, und Läufer, Darlehen 3 7401 — bei der Stadvtbank Heidenau zur Aus kann erfolgen: ö Berlin: bei unserer ö , . z. , ,, . 6 Frau Gren in, geb. folgendes eingetragen worden: senburgischen — fabrik M. Dietrich, Aktiengesellschaft k 6 Anzahlung an Lieferer. 6e do zahlung. Emissionsabteilung, Französische Straße z 2 , 63 . Sagen alleiniger Geschäfts⸗- Die Genossenschaft ist durch General- eingetragene Genbfsenschaft mit be. in Bochum, buntgerbebte, Koks Läufer, äs, is, 3 iz, zäh iz, rn, ö Forderungen aus Liefe⸗ Herr Kaufmann Max Kohl, Dresden, Nr. 42/44, in Bremen; bei der Nord= 6569 ö v. J., um 12 Uhr im Geschäftshaufe 1 . 3 Wit 2. Feb 1935 versammlungsbeschluß vom 11. Januar schränkter Haftpflicht, Rostock Fabriknummer: Separat Muster von z518*“ 263 / 6. 28155 ggg / g. 235/12 rungen und Leistungen 237 779 62 ist aus dem Aufsichtsrat freiwillig aus- deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Vith Beschluß, der Geselsschafter= 6. Desellschaft in Schtwedt der) mtsgericht Witten, 2. Februar 955. 1935 aufgelöst. I. Meckl.: Durch Beschluß der Gene⸗ Extra Prima 13079, 13080, 13051, 283715. 3 äs, Rl Es, mm, rn g. Forderung an eine ab⸗ geschieden. An seine Stelle wurde Herr in Breslau: bei Herrn E. Heimann, vera mn nlugg! Vonm Ir. Le, gs ift Tagesordnung: r am tsn. 68544 Amtsgericht Beuthen a. Oder, ralversammlung vom 36. . 1935 13082, 13083, 13984, Extra Superior Schutz frist drel Jahre angemeldet ani i n mn ; ul . . . Heinrich Ehlers, Dres⸗ 6 K ö. ,. . unse ve Gesellschaft aufgelöst. Die 1 Jahresbericht und Rechnungslegung. H.⸗R. A 1211. Gerhard Maas, Ver⸗ den 2. Januar 1935. tin j n ,. J, ö ,,,, 22. ß 1935 . * *. . en, gewählt. en Credit⸗Ansta teilung Dres⸗ 5 . . 7X Erfatzwahl für d ufsi . trie Molkereiprodukt d Lebens⸗ k ostock, den 4. Februar 1935. rei Jahre, 38 27 Mi ᷣ ; . und Post⸗ 2372 Dresden, am 5. Februar 1935. e. den Herren Gebr. Arnhold, der , . h lr amt g ö ,, 3 , . , Flatow, Grenzmar lz. 68625 Amtsgericht. 1935, nachmittags 16 Uhr. M.⸗R. 125. . Firma Meißner Glas. sche 9 ha * k Gasversorgung Ostsachsen Sächsischen Staatsbank, Dresden, in e ,,, ; Schwedt am 5. Februar 1936. hard Maas, Kaufmann in Menzelen. In das Genossenschaftsregister ist 36 e presdem 68649 raffinerie Gesellschaft mit beschränk⸗ Posten der Rechnungs⸗ 4 8as Attien gesellsch aft. rankfurt a, Mi.; hei der Deutschen Bstprenßische Obst. und Gemüse⸗ Schwedter Hagel und Feuerver⸗ Tanten, den 21. Januar 1936. k Nr. 21, „Butziger Spar, und Dar- stil; Pomm. 168637! ** In das Musterregister ist eingetragen ter Haftung in Dresden, ein ÜUmschla abgren zung Der Aufsichtsratsvorsitzende. ffecten⸗ S Wechsel⸗Bank, der 3 Eu rale! G. m. F. B Königs⸗ sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ Amtsgericht. lehnskasse, e. G. m. u. H., in Neu Gn. Ji. 66 A. Genossenschaftsregister⸗ k offen, enthaltend 24 Abbildungen 3 Erhaltene Sichen n. Kühn. furter Bank, Herrn Lincoln Mennh 3 ee Pe. jn Lig . seitigkeit. n Butzig“ folgendes eingetragen worden: eintragung vom 14. 1. 1935 bei der Rr. 10 739. Firma Schriftgieße rei Beleuchtungsgläsern, Muster für pla⸗ —— een, Oppenheimer, in Halle a. d. S.: bei . ere gh. Sponheimer. Diekert. Der Direktor: Steller. Die Genossenschaft ist mit dem Linder Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse „Gutenberg“ Gesellschaft mit be⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 12765 5694 658930. dem Halleschen Bankverein von Kulisch, — Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein- Groß⸗Gansen, e. G. m. b. H., in Groß schränkter Haftung in Klotzsche bei 185, A189, 7182, 7196, 7601, 7610, 7614 ö ie Tttientre amierer ele ft Ref fee mae, r — — S⸗ ere ere gerne e, u wr , , BPassiva. werben hiermit zu einer am Mittwoch, guf Aktien, in Hamburg: bei der Deut r 8 enb en 4d 4 hae n. Haftpflicht, Linde, durch über- Fegenstand des Unternehmens ist der (in alphabet halbfettet Schattengrotest, 80s, sho, Rohä, 9666. g66sz, sols, gs, Altien kapital · 5500 000 dem . März 1935, nachmittags schen Bank und Discon g- Gesellschaft . . E einstimmende Beschlüsse der Generalver⸗ Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ Mußster für Flächenerzeugnisse . 022, Shad, goes, Schutzfrist drei Jahre, Reserve fonds: 2 Uhr, in den Geschäftsräumen ber . Hamburg, der Norddeutschen ; register sammlungen beider Genossenschaften und Darlehnskasse zur 1 e des Geld⸗ nummer 4, Schutzfrist 3 . ange⸗ angemeldet am 22. Januar 536 vor⸗ Stand am 1. 10. 1833. 420 000 Gesellschaft in Berlin⸗Zehlendorf, Goerz⸗ reditbank Aktiengesellschaft Filiale 13. an auswe e. * bom 20. Dezember 1934 gemäß Vertrag und . durch 3 Förderung meldet am 2 Januar 1935 nachmittags mittags 11 Uhr 45 Minuten J Zuweisung aus Rein⸗ allec, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Hamburg, der Vereinsbank in Ham Ansbach. 1686161 vom 3. Dezember 1934 berschmolzen. des Sparsinns und der Kapikalbildung 12 Uhr 30 Minuten ̃ Nr. 10 751. Dieselbe, ein Umschlag ,, 6 neralversammlung eingeladen. burg, den Herren M. M. Warburg K — ö . Genossenschaftsregiste reintrag. Amtsgericht Flatow, 28. Januar 1935. (Sparverkehr), b) Förderung des na. Nr. 10 745. Kaufmann Julius Lewin offen, enthaltend 50 Abbildungen von Rückftellingen . I: . 3 Tagesordnung: Coin Karlsruhe; bei der Badishen Wochenübersicht der Reichsbank vom T. Februar 1935. Darlehenskassenverein Tvendel e, G. J ürlichen Gelbausgleichs und des bar⸗ in Dresden, ein Umschlag, offen, ent- Beleuchtungsgläsern, Muster für Ruhegelb imd Wohlfahrts⸗ 1. Neuwahl des Birtschaftsprüfers für Bank, in Köln; hei der 5 Bank i, rd. ae — m. u. H. Sitz Trendel; Durch Veschluß Flensburg. lös6es! geldlosen Zahlungsverkehrs (Verlehr in haltend 6 Muster von gestickten Sol- Flächen erzeugnisse, Fabriknummern rüclage: das Geschäftsjahr 1934. und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, Veränderung der Gen. Vers. vom 10. Juni 153d ist Neueintragung am 2. Februar 1935 kaufender Rechnung) und c Geiväh⸗ datenfiguren, Muster für Flächenerzeng⸗ 7185, 187, 189 bis 7197. 76, 72378 Stand am 1. 10. 1933 2. Geschäftsbericht des Vorstands sowie in Leipzig; bei der Allgemeinen Deut⸗ R . gegen die das Statut geändert derart, daß an in das Genosfenschaftsregister unter rung wirtschaftlich' notwendiger Be- nisse , B5 1661 1066, 7279, 7280, 7282, 7284, 7286, 72858. 7396. Ent 16 Coen. Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗ schen Eredit Anstalt, den Herren Meyer lo917 Aktiva. Vyrwoche Stelle des bisherigen Statuts das vom Nr. 195. 6 Söruper Meierei, eingetragene nn ftr für den eigenen Geschäfts. Schützftist drei Jahre, angemeldet ani Tnß bis 298, oh bis 7414, 765i, nahme rechnung flir das abgelaufene Ge⸗ & Co, in Mannheim: bei der Badi⸗ RM RM 10. Juni 1934 datierte getreten ist. Die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Kö Mitglieder 4. Januar 1985, nachmittags 12 Uhr B02, 7610 bis 7618, Schutzfrist drei
— ̃ ö en, ö ĩ ĩ läubiger ; s
franz, bei dem Schweizerischen Bank⸗ Reingewinn , dern wir hierdurch die 6 Dfortige Auflöfung der Gesellf
bereln Schaffhausen ober bei einem Gewinnhartrag aus Berliner Handels-Gesellschaft. unserer Gesellschaft auf, sich unter An- a sr Die 6, der 1932/1933 22 982 sch
1933/1934. 3 9000. — 64 i ,, in Mü bei ö. f laut . Spar d pflicht zu Sörup“ . z ; Jah . k schäftsjahr 1934 und Mitteilung ge⸗ schen Bank, in nchen; bei Herrn . irma lautet nunmehr: par⸗ und p 3 1p. Daneben soll in Verbindung mit dem 40 Minuten. ahre, angemeldet am 22. Januar 1935, ; 12 066, — mäß §5 240 H.⸗G.-⸗B. H. Aufhäufer, der Bayerischen Hypo⸗ l. 8. Err n rr e gl e . g sas oo 4 62 000 arlehenskassen⸗Verein Trendel, ein⸗ Das Statut ist am 27. November 1934 land irtschaftlichen Ein⸗ . Verkaufs⸗ Nr. 10 741. Derselbe, ein Umschlag, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Zumeisung „Bericht des Aufsichtsrats über die thelen- und. Wechsel-Bant, der Bahe= i , [ , gt; Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz festgestellt. Gegenstand des Unterneh- verein der! Bezug landwirtschaftlicher offen, enthaltend 4 WMuster von Figuren, Nr. 10 53. Dieselbe, ein Umschlag, 19331934. 18000 Prüfung der Bilanz und der Gewinn- zischen Stagtsbank,. München, der Goll ss rstand RM H8 528 000 Frendel. Gegenstand des Ünkernehmens mens ist . il tn, aufe Je. Bedarfsartikel, der Abfatz landwirt. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Iffen, enthaltend 384 Abbildungen von Abschreibungen: und Verlustrechnung. ; Bayerischen Vereinsbank, den Herren Golddey st (unbelasietʒ el aud ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ n, iche Rechnung un 9 Gefahr , we: Erzeugnisse und die Beschaf⸗- nummern Bo 1007 -=1010, Schutzfrist Beleuchtungsgläsern, Muster für Stand am 1. 10. 1933 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Merck, Finck K Co., in ürnberg: bei fe enk gente nl ptentkar ten RM. A z16 odo lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und 16 die Versorgung der mit ö ung von werfe, und sonstigen Ge- drei Fahre, angemeldet ant 9. Fanuar ,,. Fabriknummern 6 O80 000, — gung der Bilanz und der Gewinn⸗ der Baherischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ 2 Bestand an deckungsfähigen Devisen 4 646 000 16000 Kreditverkehrs und zur Förderung des den für die Gewinnung, Behandlung brauchsgegenständen zur leih⸗ und 1935, vormitags?7 Uhr 30 Minuten. go0l bis 9064, Schutzfrist drei Jahre, Entnahme und Verlustrechnung für das ver⸗ sel⸗Bank, i, der Bayerischen 3. 5 Hteicht fchatzwechsckn JI 546 660 390 660 Sparfinns, 2. zur Pfsege des Waren- und ördernng der Milch erforderlichen mietweisen , ,,. betrieben wer Nr. 10 743. Derfelbe, ein Ümschlag, angemeldet am 29. Januar 1936, vor⸗ 1933/1934 . 171 324,27 5908 675 flossene Geschäftsjahr. Staatsbank, Nürn ut Herrn Anton * b) 3 nd Sc s O69 666 verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Bedarf sgegenständen, den. Amtsgericht Stolp. offen, enthaltend 8 Muster von Figuren, mittags 11 Uhr 45 Minuten. 4. 5 6
. is. g n 9 , tigen Wechseln und Schecks. 3 526 565 00MM 6 — 92 garti wi ; Das Amtsgericht Flensbur —; ö ⸗ . z ꝛ⸗ k Entlastung des Vorstands. Kohn, in Stuttgart: bei der Deutschen on ee . daxféartikel und Absgtz landwirtschaft⸗ 9 ensburg. — Mufter für Flächenerzeugnisse Fabrik. Nr. 10753. Dieselbe, ein Paket, ö *. 38, 58s Entlastung des Aufsichtsrats. Bank und Digsconto⸗Gesellschaft . Beutschen Scheizemänien⸗ . * 1ß 4 88 licher Crzeugnisse, 3. zur Förderung Katsch 68629] Thedinghausen. loös8688] nummern Bo 1öii-= - its, Schutz rist affen, enthwastend gs ini er für Be⸗ Zuweifung Bestellung eines Bilanzprüfers für Stuttgart, der Württembergischen Noten⸗ Lomb = 17332 666 der Maschinenbenutzung. Atscher. s. In das hiesige Jenossenschafts egister drei Jahre, angemeldet am 11. Januar leuchtungsgläser, Muster für Flächen⸗
fur 1633 i034 340 6365,69 381 324 das Geschäftsjahr 1935. bank oder bei einer deutschen Effekten⸗ 5. ö. , anf Reichs schatz! Ansbach, den 5. Februar 1935. In unserem. Geng ssenschaftz register ist d del ben ö e. fe 2 R ihzz, vornntta gs ig uhr 35 Minuten. Srzeugn ift Faptitnummern zo. 7185, gerbinblichtei e Beschlußfaffung über die Herab⸗ girobank. (en fn. 3. 19h ( . Amtsgericht — Registergericht. ist heute bei der unter. Nr. gl. ein. At g Nr. 10 7143. Derselbe, ein Umschlag, i537, 189, i9i, 7194, S521, S513,
— ttals ) . ⸗ hse e ,, n,, getragenen Elektrizitäts genoffenschaft . E. m. u. D., in, Holtorf-Lunsen am t 6664 bis 3009. 3615 3 6 keen n,, Lie r e ee ür, 1 , 1 deckungstähigen Wertpapieren 133 193 93) — 2619 99g Anghach. l6ös6 7] Rnispel, eingetragene. Genossenschaft ä , , , ,
t r , . . e. Ge n g uren, Muster für Flächenerzeugnisse, M24, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Darlehen 39 311 9909 6060 — e. 6 r 8. * sonstigen Wertpapieren.... 313 196 06906 — . 6 999 Gen osseischafts registe reintrag. beschränkter Haftpflicht in Knispel ein Der Bauer ö. Meyer, Holtorf abritnitmniern Ba 155M ß Schu! am 25. Januar 1855, ittags Anzahlungen von Kunden 366 zn e s . fe . , j . 6 J bnntgen tr, , . 646 144 000 4 34745 000 Darlehenskassenverein Windsfeld, e. G. getragen worden: Nr. ü. gi dar ,. 3a Bon . . . Jahre, . n . ö .
1 ö Noten anderer Banken.... ö 9 816 000 9
63 906 000
12 Uhr 10 Minuten.
Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ⸗ ( ; 35 Ife . Passiva. m. u. H., Sitz Windsfeld: Durch Be⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ ausgesc d ö f i inu Amtsgericht 8 serungen u. Leistungen 182 43s Erhöhung des auf 55 0h0 RM herab- mern der hinterlegten Anteilscheine er ,, h go och . hun 6e w . babe r ,. , Brün öSchröder, Holtorf ,, . . gerich Trend en den 5. 2. 1935.
Varsicherheiten 1543 gesetzten Grundkapitals um 360 go n sein müssens spätesteng am z. Feservefondg: a gesetzsicher Reservefonds? .. b 262 000 * 534d ist das Statut geändert derart, Amtsgericht. Katscher, 4. Februar 1936. Nr. 4, getreten. * Jäger Rachfolger in Dresden, ein Gmünd, Schwäbisch. 68645
; * j z 9 5 . ᷓ . . ; 1 ĩ ö ce l ge Verbindlich⸗ geln, gf w gos mn, dee , b) Spezlalreservefonds für künftige daß an Stelle des bisherigen Statuts kJ Amtsgericht Thedinghausen. Paket, versiegelt, ö enthaltend Musterregistereintragung vom 5. Ja⸗ . ᷣ
6988 wecks Beseitigung einer Unterbilanz, schaft innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ Dividendenzahlung 40 254 000 — das vom 21. Juni 1964 datierte ge⸗ (1. — ——— . ; n . ⸗ J * Leer, Ostfriesl. 68631] 7 gefüllte Waffelmuster, Must ; Noch nicht erhobene Divi⸗ 9 , , . ,,, . ö. e) sonstige Rücklagen... . 3. 3 9 n e soo treten ist. Die Firma lautet ge geh In ' das Re setreghibet ist Trachenberg, Schles. , . gel. k inn . . . ö 33 Bech he psasstung ber bie Alenderung 3. Betrag der umlaufenden Noten. 3 525 . Spar⸗ und Darlehengkassenverein Winds⸗ heute zu Rr. 29 (Spar. und Darlehns - In unser Genbssenschaftsregister ist 42a bis 429, Schutzfrift drei Jahre, i . ehen erholen wen Gewinnvortrag aus
hinterlegen. — 2. Syn tige Hzalich aut , ; i ö ] ns . ᷓ ; z j j ge täglich fällige Verbindlichkeiten 774 255 000 6— 47714000 feld, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haft⸗ k G m. nn S in Collinghorst) ein. bei Nr. 5 folgendes eingetragen worden: Idet amn 1 ö ̃ ; bes zes beß Keselllchaftstertrag; Der, Göeschäfts bez dt, kann Seis den z. An (nr Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten i. , icht, Sitz Windsfeld. . . 6 e,, 4 e mt Nach ö 6 Sa ö . Trachen⸗ . h 9 n 97 e me k. e nt , d fi ie n m 1932/1933 22 982 (Grundkapital) entsprechend den ge⸗ obenbezeichneten Stellen in Empfang) Sonstige Passißa A404 31 00M 4 126 650 oo ö i , , , gen en: hene, n. 9 ß 9 Minuten. del⸗ und Unedelmetallindustrie, pla⸗
: J, 2 faßten Veschlüssen. genommen n erben⸗ ; stige Passia-=-= . . nternehmens ist er.. vieb einer Sp. 3; Betrieb einer Spar und Dax⸗ * ger Molkerei e. G. m. b. H. vom Nr. 10 745. Firma Dresdner Gar⸗ stische Erzeugnisse, abriknummern Hewinn 1833 1024. 10. Verschiedenes. Berlin, den J. Februar 1935. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —. Spar, und Darlehnskasse: 1. zur Pflege lehnskasse auf n en d,, Rech- 27. November 1934 ist der Gegenstand dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur 19657 /s678. 1955s / 6.8, 19559636, Schutz Erhaltene Sicherheiten Berlin⸗ Zehlendorf, d. J. Febr. 1935. Der Verwaltungsrat Berlin, den 8. Februar 1935. . , des Geld. und Kreditverkehrs und zür nung zwecks Förderung des Erwerbes des Unternehmens; 1. die Milchwerwer Actiengesellschaft in Dresden, Dobritz, frist 3 Jahre, angemeldet 4. Janusz II73, 35 Fernseh KH. G. der Berliner Handels ⸗ Hesellschaft. n . Reichsbank Dire torium. Förde nung des Sparsinns. 2. zur Pflege oder der Wirkschaft der. r und tung auf gemeinschaftliche Rechnung ein Umschlag, versiegelt, , ent⸗ 1955, 10 Uhr 30 Min. .
ll2 7685 694 Der Vorstand. Tr. Meidin ger. ᷣ Schacht. Friedrich. Hasse. Puhl. des Warenverkehrs, (Bezug landwirt-! der gemeinschaftliche Einkauf von Verl und Gefahr; 2. die Verlorgung der Mit- haltend ein Bild und 10 Muster von Amtsgericht Schwäh⸗Gmünd.
1