Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 8. Februar 1935. S. 6
1
Hagen, Westf. 686461 Musterregistereintragung vom 5. 2. 1935: Nr. 565, Firma Wippermann jr. Aktiengesellschaft zu Hagen: Die Schutz⸗ frist ist um 7 Jahre verlängert. Amtsgericht Hagen.
Hagen, Westf. 68647
Musterregistereintragung vom 5. 2. 1935: Nr. 609, Firma Wippermann jr. Aktiengesellschaft, Hagen, Fahrradblock⸗ pedale, Fabriknummern 537 -= 540. la⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. 2. 1955, 13 Uhr.
Amtsgericht Hagen.
Heidenheim, Brenz. 68648 Mufterregistereinträge für die Firma argarete Steiff, Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung in Giengen, Brz.:
Nr. 284. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Kinderspielzeug (Flug⸗ modell). Fabriknummer 1453, Plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1935, 8 Uhr 10 Min. vormittags.
Nr. 285. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend Wolltiere, Kinderspielwaren, weich gestopft, Fabriknummern 1453 bis 1463, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ja⸗ nuar 19355, vormittags 3 Uhr 35 Min.
Amtsgericht Heidenheim, Brz.
Kempen, Rhein. 63649 M. R. 148. Fa. Seidenwehberei Walter Rachel, Hüls b. Krefeld, 4 Muster Krawattenstoffe, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Fabriknummern 32438, 3249, 3119, 3120, angemeldet am 4. Januar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min. (. Kempen, Rhein, den 30. Januar 1935. Das Amtsgericht. Mainz. 686501 In das Musterregister Band IV Nr. 10 ist eingetragen für. . Hafenberg, Propagandist in Mainz, ein verschlossener Briefumschlag mit einem Muster für einen Apfelweinkrug in Miniaturformat mit dem Etikett „Original Abfüllung“ und einem Muster eines auf einen Karton ge⸗ druckten Apfels mit zwei Blättern und der Aufschrift: „In Sachsenhausen Frankfurt 4. Main, trinkt Alt u. Jung, nur Apfelwein“, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 35, vormittags 1020 Uhr, Mainz, den 1. Februar 1935. Amtsgericht.
Rastatt. 68651]
Musterregistereintrag Band 11 lfd. Nr. A für die Firma Dre fuß K Robs in Muggensturm, drei Pakete mit insgesamt 50 Mustern zu Ge⸗ brauchs⸗ bzw. Luxuskartonnagen, und zwar: a) Paket 1 Nrn. 212, 1221, 227, wess, 34, 7238, 7240, 7242, 7266, Mo, 7271, 72772, 7275, 7225, Tüten Nrn. 175, iso, 181, 182, 183, 1 Schul⸗ füte, Ostereierkartons 40/104. 401095, Pb) Paket II Nrn. 197, Too, Tol, 72oJs eos, 720M, 7igiä, 7236. 7236, e, 7a, 72414, 7065, e) Paket IIl Rrn? 7191, 7195. 7193, 7186. Toz. 7264, 7216, 72153, 1223, 72e3, 72*8, 77379, 72581, 7232. . 3 Er⸗ eugnisse, Schutzfrist Jahre, ange⸗ ö 10. Januar 1935, 45 Uhr nachmittags.
Den 11. Januar 1935.
Amtsgericht Rastatt.
Remscheid-Lennep. 68652 Im Musterregister Nr. 209 ist ein⸗ getragen: Firma Ludw. Rocholl & Cie., Radedormwald, offenes Paket mit neun Modellen kräusellackierter Schlösser, Fabriknummern 59, 60, 61, 62, 3, 133, 135, 145, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 50. 1. 1935, 18 Uhr. Remscheid⸗Lennep, 30. Januar 1935 Amtsgericht. .
Saarbrücken,; 685653 Im hiesigen Musterregister wurde am 21. Januar 1935 folgendes einge⸗
tragen: ; .
ö 136. Heinz Brink in Saar⸗ brücken, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Postkarten, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Januar 1955, 16 Uhr.
Amtsgericht Saarbrücken.
singen. Musterregister. 68654 He fr r egistere trag B. Il S.3. 60 . die Firma Maggi Ges. m. b. H. in ingen (Zweigniederlassung in Berlin), ein dersiegelter Umschlag für 1 Muster für ein Einwickelpapier, Fabriknummer 1339, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre angemeldet 3m 1. Februar 1935.
nachmittags 2, 30 Uhr. Singen a. H., den 1. Februar 1935. Bad. Amtsgericht. II. e
aiblingen. 68655 in 37. g rag im Musterregister vom 4. Februar 1955. Firma Andreas Maier, off. Handelsgesellschaft in Fell⸗ bach, ein offener Umschlag mit Abbil⸗ dungen des Modells eines Ladenreibers und eines Ladenverschlusses, Fabrik⸗ nummern 4216 und M 420, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Februar 19355, nachmit⸗ tags 1673 Uhr. .
Amtsgericht Waiblingen.
—
Josef
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin- Charlottenburg. 68831]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Blumberg in Berlin 8 42, Ritter⸗ straße 92 (Spielwarenfabrikation und shandel), Privatwohnung Berlin W lisö, Düsseldorfer Str. 43, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 250. N. 18. 35. — Verwalter: Kauf⸗ mann Dr. Nehlsen, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 3. Hrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. März 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg 17620, Zimmer 8. Prüfungs⸗ termin am 17. April 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichts⸗ straße 27, 3. Stock, Zimmer 342. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1935.
Berlin⸗Charlottenburg, 2. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Dresden. 688321 Ueber das Vermögen der Vondo⸗ Brems- und Kupplungsbelag⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗N., Theresienstraße 7, ist durch den Beschluß des Landgerichts Dresden vom 6. Februar 1935 am 6. Februar 1935, nachmittags 13,20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden⸗A., Schössergasse 2. An⸗ meldefrist bis zum 27. Februar 1935. Wahltermin: 6. März 1936, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 20. März 1935, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1935. Amtsgericht Dresden. Abteilung IV.
Grottkau. . 68833 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reinhold Koppernock in Grottkau, Inhaber die Kaufleute Reinhold und Alfons Koppernock, ist am 5. Februar 1935 um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Melcher in Grottkau. Anmeldefrist bis 27. Februar 1935. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Fe⸗ bruar 1935. ü. Amtsgericht Grottkau, den 5. 2. 1935.
Hannover. . 68834 Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft „Kartell landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht mit dem Sitz in Hannover, wird heute, am 6. Februar 1935, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat Dr. Rathgen in Hannover, Königstraße 55 1. Anmeldefrist bis zum 20. März 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der SS 110, 131 und 132 der K⸗O. am J. März 1935, 19 Uhr. Prüfungstermin am 29. 6 1935, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1935. Amtsgericht Hannover.
Köln. Konkurseröffnung. 168835
Üeber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Kurt Mölle & Co, Köln, Hunnenrücken 32, 2. deren persön⸗ lich haftenden Gesellschafter: a) Kauf⸗ mann Kurt Mölle, Köln⸗Nippes, Neußer Straße 256, b) Ehefrau Kurt Mölle, Mathilde geb. Scheurer, ebenda, ist am F. Februar 1935, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wilh. Reuter in Köln, Norbertstr. 24, Fernruf: 2125 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Februar 1935. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1935, 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1935, 10 Uhr, an hien Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Irn r 223.
Köln, den 6. Februar 1935.
Amtsgericht. Abt. 80.
Künxelsan. . 68836
Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg Gruber, fr. Pächters (landw. Betrieb) in Schloß Stetten, Gde. Kocherstetten, am 23. Januar, 17 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Mayer, Künzelsau. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 15. Februar. Anmelde⸗ 363 bis 23. Februar. 1. Gläubiger⸗ versammlung mit Tagesordnung gem. s§ 1109, 132 K.-⸗O. und Prüfungstermin 8. März, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Künzelsau. ;
Amtsgericht Künzelsau.
München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Fa. „Fit“ Magazine für Lebensmittel G. m. b. H., München⸗Ost, Neumarkterstr. 23, Ge⸗ schäftsräume: Augustenstr. 99, Barer Straße 53, 2 Str. 25, Donners⸗ bergerstr. 22, Friedrichstr. 53, Hirsch⸗ artenallee i, Ismaninger Str. 38, kirchenstr. 5, Klenzestr. 33, Landwehr⸗ a. 31, , 29, VPettenbeck⸗ traße 8a, Schulstr. 2a, Theresienstr. 30, — umblinger Str. 22, Ungererstr. 32,
68837
wurde am 5. Februar 1935 um 18 Uhr unter Ablehnung des 6 auf Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Dr. Hans Michelsen, München, DOtiostr. 8/0. Offener Arrest nach Konk. Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1935 ist . Frist zur Anmeldung der onkursforderungen im Zimmer 741s1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 2. März 1935. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und . ber in Konk. Srdg. S§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten Samstag, 2. März 1935, vorm. 3 Uhr, Zimmer 722111, kerle Lud Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 13. . 1935, nachm. 3 Uhr, Zim⸗ mer 7221II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkurs- und Vergleichsgerichts. Oberhausen, Rheinl. I685638 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Böhme und nm,, offene Han⸗ , in Oberhausen, Rhld., Mülheimer Straße 32, wird heute, am 5. Februar 1935, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller II in Oberhausen, Rhld., von⸗ Papen⸗Straße 2, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ en sind bis zum 9. März 1935 bei dem
ericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung . Gegen⸗ stände auf den 12. März 1935, 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. März 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas fahr h sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ un in Anspruch nehmen, dem Kon⸗
ursverwalter bis zum 1. März 1935 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Oberhausen, Rhld.
Tilsit. Konkursverfahren. 68839
Ueber das Vermögen der Frau Anna Mallwitz geb. Kurlenski in Tilsit⸗Split⸗ ter, Gasthaus Knitsch“ sowie ihres minderjährigen Sohnes Günther Gott⸗ schalk, ebenda, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter; Kaufmann Schattauer in Tilsit, Hohe Str. 74s75. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 8. März 1935, 9 Uhr, Zimmer 286 (Neu⸗ bau). Anmeldefrist . Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. März 1935.
Tilsit, den 6. Februar 1935.
Amtsgericht.
Waxweiler. 68840 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bernhard Lux in Waxweiler, Inhabers der Firma M. Trapp & Cie. in Waxweiler, wird . am 4. Februar 1935, 18 Uhr, das
onkursverfahren eröffnet. Der Steuer⸗ berater P. Orthen in Prüm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkürs⸗ orderungen sind bis zum 4. März 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an— deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur rr der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 20. März 1935, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine . Konkursmasse . e Sache in Be⸗ itz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vergbfolgen oder i leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 18. März 1935 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Waxweiler.
Wilster. 688411 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlachters Karl⸗Max Ehlers in Wilster ist am J. Februar 1935, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Herzog in Wilster. Allgemeiner Prüfungstermin usw. am 5. März 1935, 1097 Uhr. An⸗ meldefrist: 2. März 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. 2. 1935.
Amtsgericht Wilster.
Belgard, Persante. 68842 Beschluß. ⸗ In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell—
schaft in Firmg Franz Hartwig, Bank⸗ 6 äft in Belgard a. Pers., wird auf en 25. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, in der Diele von Falks Gesellschaftshaus, Hindenburgstraße in
Belgard . eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen mit folgender Tages⸗ ordnung: 1. Bericht des Konkursver⸗ walters über den bisherigen Verlauf des Konkurses und die weiteren Aus⸗ sichten. 2. Wechsel in der Person des Konkursverwalters. Belgard a. Pers., den 1. Februar 1935. Das Amtsgericht. Berlin- Charlottenburg. 68843 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Witwe Elise Stein geb. Löb, Alleininhaberin der Firma Emil Stein, Zinkguß u. Broncewaren⸗ fabrik, Berlin SW 68, Alte Jakob⸗ straße 23/24 ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 4. Februar 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Brandenburg, Havel. lI68844] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Hameisen in Brandenburg (Havel), Hauptstr. 48 bis 49, wird nach erfolgter Abhaltung 35. Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben.
Brandenburg (Havel), 1. Febr. 1935. Das Amtsgericht. J. N. dl / 34. KRremen. 68845 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Al⸗ bert Gade in Bremen ist am 30. Ja⸗ nuar 1935 nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben worden.
Bremen, den 30. Januar 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Crossen, Oder. 68846 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Dräger, Crossen (Oder), alleinigen Inhabers der Firma Hamburger Kaffeelager, wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Crossen (Oder), den 26. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Dresden. 688471
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Auto⸗Service Ebel & Haertel in Dres⸗ den, Coschützer Straße 1, die daselbst eine Kraftfahrzeugreparatur Anstalt und den Handel mit Kraftfahrzeugen betrieben hat, wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 30. Oktober 1934 angenommene Zwangsvergleich durch vechtskräftigen Beschluß vom 9. November 1934 be⸗ stätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. ITV,
den 5. Februar 1935.
Eisenach. 68848 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alwin Fehr in Eisenach ist aufgehoben worden. Es ist durch Schlußverteilung beendet. Eisenach, den 6. Februar 1935. Amtsgericht.
Friedeberg, N. M. 168849
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Bu⸗ rau aus Friedeberg, Neum., alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Emil Burau K Söhne, Friedeberg, Neum., wird, nach⸗ dem der Rechtsanwalt Dr. Witzke aus Friedeberg, Neum., wegen plötzlicher Erkrankung sein Amt als Konkursver⸗ walter niedergelegt hat, der frühere Konkursverwalter Diplomkaufmann Behne aus Landsberg (Warthe) wieder ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des nunmehr er⸗ nannten Konkursverwalters wird auf den 28. Februar 1935, 10 Uhr, anberaumt. Der Termin dient auch zur Beschlußfassung über den Antrag auf Unterstützung des Gemeinschuldners und seiner Familie aus Mitteln der Konkursmasse.
Friedeberg, N. M., den 4. Febr. 1935.
Das Amtsgericht.
Grossschänau, Sachsen. 68850] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Kurt Hermann Knobloch in Waltersdorf, Ortsteil Saa⸗ lendorf, wird, nachdem die erforderlichen Zustimmungserklärungen der Konkurs⸗ a, er eingegangen sind und die iderspruchsfrist gegen die Einstellung des Verfahrens abgelaufen ist, einge⸗ stellt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist ö. 120 RM, seine Aus⸗ nn, . 6,56 RM festgesetzt wor⸗ den. Vergütung und Auslagen des Mit⸗ glieds des Gläubigerausschusses sind auf 15 RM festgesetzt worden. ie Ge⸗ 1 etragen 120 RM Gebühren und 30, 7. RM Auslagen. Großschönau, am 6. Fehruar 1935. Das Amtsgericht.
NHęImstedt. 68851
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwarenhändlerin Bertha Schulze geb. Künne in . stedt ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 2. März 1535, 19 Uhr, vor dem . hier⸗
. Zimmer 4, bestimmt. Die Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts Helmstedt.
Helmstedt. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oskar Stelling, Inh— Kaufmann Gerhard Stelling, in Helm⸗ stedt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäfts⸗ stelle des In eg n . Helmstedt. Hennef, Sieg. 68853
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Schopp in Hennef wird eingestellt, da eine den kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Hennef (Sieg). Landsberg, Warthe. 68854] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Kranz R Trautmann in Tandsber (Warthe), Inhaber Otto Kranz un Paul Trautmann, wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. 1. 1935 angenommene 3Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. 1. 1935 bestätigt ist.
Landsberg (Warthe), 4. Februar 1935.
Das Amtsgericht. VWoldenberg. 68855 Vergleichsverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischereipächters Heinz Rosengarten in Woldenberg, Nm.:
Unter Aufhebung des angefochtenen Beschlusses, betr. die Eröffnung des Konkursverfahrens, wird das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gemeinschuldners am 29. Januar 1935, vormittags 10 Uhr, eröffnet. Die weiteren Anordnungen werden dem Vergleichsgericht ,,
Landsberg (Warthe), den 28. 1. 1935.
Das Landgericht.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des k Heinz , in Woldenberg, Nm., wird der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 25. Februar 1935 um 10 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht H 9, Zim⸗ mer Nr. 5H, beftimmt. Zur Vertrauens⸗ person wird der Maurermeister Walter Riege in Woldenberg, Nm., ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt, der durch Beschluß vom 20. De⸗ ember 1934 ernannte Konkursverwalter Willi in, . in Arnswalde, Nm. Markt 7, entlassen. Der Antra auf Ef des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten .
Woldenberg, Nm., d. 5. Februar 1935.
Amtsgericht.
Aachen. õ885ᷣbhl Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und der Firma Adam Thelen, Möbel⸗ fabrik in Aachen. Adalbertstraße 35 1. Der in dem Vergleichstermin vom 1. Februar 1935 angenommene Ver⸗ gi wird hierdurch k 2. In⸗ olge der Bestätigung des Vergleichs wird das , . aufgehoben. Aachen, den 2. Februar 1935. Amtsgericht. Abt. 7.
Berlin- Charlottenburg. 68857 Das Vergleichsverfahren über. das Vermögen des Kaufmanns Richard Müller, Alleininhabers der Firma Säch⸗ sisches Gardinen⸗ und eppichhaus, Berlin⸗Neukölln, ö traße 38 Niederlassung au in Eberswalde, Eisenbahnstraße 9), ist am 4. Februar 1935 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.
9 68858] NRischofswerda, Sachsen.
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ n. der Firma Lausitzer Glas⸗ raffinerie Rudolf Redl, G. m. b. H. in Bischofswerda, die die fabrikmäß ige Be⸗ arbeitung von Rohglas aller Art und den Großhandel mit Glaswaren be⸗ treibt, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. Januar 1935 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. Januar 1935 aufge⸗ oben worden.
mtsgericht Bischofswerda, 2. 2. 1935.
Hildesheim. 688591
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma C. Kattentidt G. m. b, H. in Hildesheim ist am 30. Januar 1935 infolge , des Vergleichs aufgehoben worden.
Hildesheim, den 31. Januar 1935.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. VWalllenburg, SChles. 68860 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der „Carlshütte“ Aktiengesellschaft n Eisengießerei und Maschinenbau in Waldenburg⸗Alt⸗ wasser. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Januar 1935 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das . aufgehoben.
Waldenburg, Schles., 4. Februar 1935.
Das Amtsgericht. (6 V. N. 2/34.)
.
—
— * * * T* n , . en n ,. e . , n nn, mn, n.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Mr. 34 (Erste Beilage) Derlin, Sonnabend, den 9. Februar
9 . 5 9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Anzeigenpreis für den Raum einer
preis uno tft 1, 16 RAM einschließlich 0, 30 eM ft . nen d rar hoben und bb inm
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ bre 1e Lo R An zei
abholer bei der Anzeigenstelle O 98 Getp monatlich. reiten Zeile 1, ö nzeigen
ö. pen e n; e me, ,, 6 9. nimmt die Anzeigenstelle an. kö exlin fr Selbstahholer die Anzeigenstelle 2 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein ;
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 C. 8 bei ö. Anʒeigenstelle rolle. - . Konkurse und Vergleichssachen. —
Sie werden nur gegen , oder vorherige Ein ; sei 8. Verschiedenes.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0 eingegangen lein. ö.
1935
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen. Der Gesamtprokurist Walter Rosenow, Berlin⸗Biesdorf, hat fortan die gleiche Vertretungsbefugnis. Die Prokura des . 9. ist erloschen. — Bei Nr. 38 562 Kera⸗ ser: Die Gesellschaft ist aufgelöst und . Studiengesellschaft mit be⸗ die Firma erloschen. — Nr. Z 399 schränkter Haftung: Durch Beschluß Margarete Germelmann: Die Firma der Gesellschafterversammlung vom ist erloschen. 16. Januar 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ Bin. Charlottenburg. 2. Febr. 1935. gelöst. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. 569 Höchstrate in Berlin⸗Wilmersdorf — — bestellt. Geheimrat Fellinger ist als Geschäftsführer abberufen. — Bei Nr. 41 433 Margarinewerk Dr. A. Schroeder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1935 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich 8 1 und 2 (Firma, Sitz und Gegenstand des Unter⸗ nehmens) abgeändert. Die Gesellschaft haftet nicht für die Verbindlichkeiten des 5 1 r ,,,, H He, es Hhäfts tellung und. Vertrieb der Viandal der, Firma, Schachteltäsefabri Frans i, rühpaste? Stammkaßital: 2 C00 Zwick zu Neu Ulm Komma nditge ell Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Haft. ö . n,, mann Alfred Kummer, Berlin. Ge⸗ . . ö ö ö. *. l waff rnit beschränkter Sastung. Der Khschs . mt, be schrähtrer Saftuntz Gesellschaftsvertrag ist am 393. Januar gn , e. hee. 96 ö ö 1635 abgeschlofsen und am 29. Januar Neu lim, gerlegt, Gegen fand t fort= 135 Aoehndelt! Der Geschäftsführer an; Herstellung und der Vertrieb. von Alfred Kummer hat Alleinvertretungs⸗ , und . , . recht. Als nicht eingetragen wird noch lahrungsmittelindustri — Bei Ar. veröffentlicht: Als Einkage auf das 6 n ,, Stammkapftal hringt die Gesellschafte⸗ 1 ) ese 19 tt 1 . ö rin Frau Else Kummer geborene Har⸗ r Saf *, 5 d . uh c . riehausen, Berlin, Rezeßte zur Her⸗ . ö 35 er Gese le, e. stellung bon Nahrungs. und Genuß⸗ dertrag. ezüglich 8 1 Firma und Sitz mitteln, die patentamtlich unter dem der Gesellschaftz und 8 2. (Gegenstand) Warenzeichen „Viandal⸗ geschützt sind, abgeändert. Die Gesellschaft haftet
. n g , m. 8. e dieser nicht für die Verbindlichkeiten des von in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser ,
Sachei ist mi 00 Reichsmark n .
, Nr. 49 424. Immobilien⸗Gesellschaft ditgesellschaft. Ulm . Donau. Die Wald part⸗ Grunewald Gesellschaft Firmæs Heißt fortan: W. Koppenhöfer mit beschränkter Haftung, Berlin. Besellschaft mit , n n, . ö Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ tung., Die Gesellschaft hat ihren Sitz werb und Vertvertung von Grumdbesitz nach Ulm verlegt. Gegenstand ist fort⸗ jeglicher Art Und dis damit. im Zu.‘ she, Terstellis nnd der Vertrieb von sammenhang stehenden Geschäsfte, was- Käse ,, Erzeugnissen der besondere die Verwertung eines von der — en ö. 1 Gate hscheft ar mmer ber ben Waidbarkt. S Ces ri stent Fart r sellsch̃ast i terrains in Berlin⸗Grunewald, Stamm⸗ e, , ö. Erpacdungzarten mi kahle lo do0 Reichsmark. Gaschäfts⸗ beschränkter Haftung:ů Her frühere führer: Zimmermeister Emil Grassow Heschäftsführer Louis Cohn ist zum jun., Liebenwalde, kaufmännischer An⸗ e e. en, 1g Nr. . . gestellter Hermann Schosnig, Berlin. e , enn, n haft nit 2 HGesellschaft mit beschränkter Haftung. chan Err . .. . . Der Gesellscha ftspertrag 3 16. Ja- k . hren tig eu en r err. uar 1935 ab ossen. Sind mehrere , , , ,,, w JJ tretung der Gesellschaft zwei Geschäfts⸗ 6 B wo. . . führer oder ein Geschäftsführer und ein * 1 * ÿ cs eur ö . ö. tellvertretender Geschäftsführer oder run stückẽge je llschaf mi 9.
Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen w zu ver⸗ treten. — Nr. 74 500 Eberty Apo⸗ theke Franz von Lühmann; Dem Walter Steuer, Berlin, ist Prokurg er⸗ teilt. — Nr. 53 866 Hilgers C Frie⸗
Fritz Lippold, Amberg, ist Einzelprokura] des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erteilt. (R. ⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht. ( Amtsgericht⸗RG. — Amberg. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 2. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. In das Handelsregister wurde ein⸗- Amberg. lõᷣ844 3] —
gelragen an' 4. Februar 1935 bei der Handelstegistereintrag, bei Ja. J „Houbenwerke ¶ Aktiengesellschaft!“ in Heinrich. Steidl, Sitz Ehen am 4.2 Flachen. Durch deneralbersammlungs⸗ 1986 Die Firmacistz erlo 636 I beschluß vom 27. Dezember 1954 ist, Amtsgericht ⸗ RC. — Amberg. Halske Aktiengesellschaft: Prokurist: nachdem das Konkursverfahren über K 8444 Eugen Merkel in Berlin⸗Lichterfelde⸗ das Vermögen der Gefellschaft nach Ab⸗- Bad Ems. . I West. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ schluß des wangsvergleichs aufgehoben . unserem Handels register Ab⸗ ,,, mit einem Vorstands⸗ ift, die Fortfetzung der Gesellschaft teiung A wurde heute bei der unter mitglied oder einem anderen Pro⸗ be chen, und die Gesellschaft in! eine lfd. Nr. 120 eingetragenen Firma kuristen. — Nr. 31 694 Radio sonanz werbenbe umgewandelt worden. Der „Emser Hustenpräpargte. und Zucker, Aktiengesellschaft: Die, Firma ist er— bisherige Liquidator Dr. Hans Busch, warenfabrik Heinrich Wirz, Bad Ems loschen. — Nr. 42 36 Metropol Direktor zu Köln, ist zum ge ssaf be. folgendes eingetragen: Die Firma ist Grundstücks Aktiengesellschaft: Pro⸗ tellt. Durch ert en Generalver⸗ erloschen. ö. kurist: Karl Hopfeld in Berlin⸗Karls⸗ ammlungsbeschluß ist 3 2 des Gefell. Unter If. Nr. 152 wurde folgende horst, Er vertritt die Gesellschaft chaftsvertrages abgeändert worden. Firma neu eingetragen: Haweso, Bad gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Emser Husten= und Heilmittel⸗Fabrxik, . oder einem Prokuristen. — die Verwaltung und Vermietung der Bad Ems“ und als deren Inhaber der Rr. 42 47. Kühltransit-Aktiengesell⸗ der Gesellschaft gehörenden Immobilien, Kaufmann Heinrich Fosef Wirz in Bad schaft: Die Prokura des Paul Jo— die Beteiligung an der Houben⸗Ver? Ems. Der Ehefrau Heinrich Wirz, Eva hannes Merz ist erloschen. — Nr. 46339 kaufsgesellschaft mit heschränkter Haf⸗ Karoline geborene Verkoyen, in Ems „Württem 26. So Sote l: Alttien-⸗ tung fowie an Gesellschaften, welche die ist Einzelprokura erteilt. gesellschaft: Die Generalversammlung gn, Verkauf sowie Handel mit Bad Ems den 29, Januar 1935. vom 23. Januar 1935 hat die Herab— . Gasheizöfen, sowle Metall⸗ Das Amtsgericht. setzung des Grundkapitals um 225 000 waren betreiben. w , be . ö. 2 ĩ ; ; 684451 setzung ist durchgeführt. a rund⸗
ö . lets, e, irren mn nn gde ern Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
1. Handelsregister.
Anachmen. 68439
Berlin- Charlottenburg. 68449 In das Handelsregister B ist heute eingetragen? Nr. 19207 Siemens
Berlin- Charlottenburg. 68451] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 423. Viandal⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung und Vertrieb der unter dem Warenzeichen „Viandal“ patentamtlich geschützten. Nahrungs⸗ und Genußmittel, insbesondere Her⸗
Had Salzungen. — . Im , Nr. ö. . ö. 4401 der Firma Peitz u udwig, Tief⸗ un muß in,, 1 i register J Eisenbahnbau, G. m. b. SH. in Dorf ö. ,,, in ;. . . Nr. 75 eingetragenen Firma „Paul Oßke Allendorf, eingetragen worden; Die n. ö . . 9. öff en Eisenhandlung . ist / heute ein⸗ . lautet jetzt: Peitz C Ludwig, ö. 9 . . . sentlicht: gelragen worden: Die Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, z nun api e geen, . erloschen. ; Tief⸗ Eifenbahn⸗ und Straßenbau, in e m gi ,, M. Nr.
ühlenwerke Guhrau Aktiengesell⸗
; Bad Salzungen. Gegenstand des Unter⸗ ih k 566 n .
Aan n fc 3 . nehmens ist die Ausführung von Tief⸗ ,,, , Boehme, Amtsgerichtsrat Eisenbahn⸗· und Straßenbauarheiten schlu k .
; . uß der Generalversammlung vom
aller Art. Durch Beschluß der Gesell. E56. Bttober 1931 geändert in 5 3. Die
; Janu 68441 , ⸗ . geln d r, irg . a. ö . ö. . 9. 9. aufgehobenen, den Aussichts⸗ ee ,,, den 2. Februar 1935, rat betr. reer en sind un⸗ 3 Wim 'gcrit' bt. 3. verändert wieder 6 , Als 9 nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ = ö licht: Das Grundkapital zerfällt in In⸗ haberaktien: A. Stammaktien 500 zu 500, 1200 zu 100 und 1500 zu 20. B. 20 Vorzugsaktien Lit. A zu 1000 RM,
Altena, Westf. Handelsregistereintragungen vom 2. 3 19536 4 1. unter A Nr. 525 die Firma Schrö⸗ der & Finke, Evingsen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der offenen Handels⸗ esellschaft, die am 1. Januar 1935 , hat, sind Kaufmann Otto Bamberg. Schröder und Kaufmann Heinrich Handels registere intrag. ö ; — Rinke, beide zu Evingsen. Georg Knüttel, Sitz Bamberg. In⸗ Vorzugsaktien Lit. B 200 zu 100, 100 zu 2. zu B R. 148 * (E. Schniewindt, haber: Trauner, Anna Maria geb. 500 130 zu 1056 RM. G. m. b. H. Neuenrade): Regierungs- Knüttel, Geschäftsinhaberin in Bam⸗ Verlin e er. 2. Febr. 1935. rat a. D. Friedrich Herpell und Kauf- berg. (Kleinhandel, mit Lederwaren, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 39 b. mann Wilhelm rj e in . ü, . Papier- und Schreib⸗ rade, sind zu Geschäftsführern bestellt; waren. jeder . . ist berechtigt, die Gesell Oweba-⸗-Laden Sandstr aße Inh. chaft in Gemeinschaft mit einem ande⸗ Martin Valentin, Sitz Bamberg. ren Geschäftsführer oder einem Proku⸗ Inhaber: Valentin. Martin, Kaufmann risten zu vertreten. Die Prokura des in Bamberg. (Gemischtwarengeschäft.] Wilhelm Köper, Neuenrade, ist erloschen. Oweba⸗= Laden Karol inen str aße Dem Kaufmann Karl Köper, Küntrop, Inh. Gunda Weidner, Sitz Bamberg. und dem Kaufmann 8* , nn. i n. . . ,, Neuenrade, ist derart Prokura erteilt, inhaberin in Bamberg. (Gemi aren⸗ 4 — j ; j za it in aeschz Isbert Lewy und Ernst Wertheim. — daß jeder von ihnen berechtigt ist, in geschäft.) ö
— it ei aftsfü 2 ĩ traße ; nde . r g: Die Gesellschaf k 3. 36, Joschko C. Co., Berlin. Sffene ein Geschäftsführer und ein Broturist schränteer Haftung. Die Sesellschaft
. . ; fr, hat beschlossen, daß ihr Vermögen unter Rn e, Cr zse, Kaf . Handelsgesellschaft feit 1. Januar 1535. oder ein stellbertretender Geschäfts⸗ Rtugsch 3 ; RJ Alten ) Die Hesellschaft ist ufgel hf Kar rnre d Brandl! Gig Buttenheims mann, Neumittelwalde . 66 befugt. Falls nur ein Geschäftsfühver hn 3 Verlin. Jehlendorf, ber tra- Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Inhaber: Brand Heinrich, Händler in Wartenberg), Reinhold Joschko, Kauf- vorhanden ist. wird die Gesellschaft n wird. „Die Fina in erlo hen Geck ist ie! er Inhaber der Firma. ir nheim. Ein. und Verkauf land⸗ mann, Breslau, Hans Rathsmann, durch diesen allein vertreten. — Nr. gi e, einn, we, e,, . Amtsgericht Altena i e i wi . ftlicher Bedarfsartikel und Ge— Kaufmann, Breslau. Zur Vertretung 49125. Palestine Expreß Co. Ge⸗ j 9: n 36 . . . 7 g . . Ich ft der Gesellschaft ind nur je zwei Gesell' sellschaft mit beschräukter Haftung, steht? . . W 't ö Fältig, Sitz Bamberg: schafter genie nschaftlich mit inan ker, st- Berlin. Gegenstand des ͤnterneh⸗ lte 9. . 9 * lie men ö. Die Proturen des Kllhesm Kranz und mächtigt. — Bei Ur. 6366 Cannstatter mens: Betrieb eines Reisebüros. mans 36 . . , . se R Wötugenm? en * l mbekels find Wisch. r Gnctmaschtnenfabrif, Stammfapttal, 2 ooh gechꝛ, Ge schäfte. k . Wemnftatter amn facksen hrt sihrer: Langfmarm Hof, we, icherheits leitung zu verlangen. = ö den 4. Februar 1985 Werner „ Pfleiderer: Die Gesamt- Berlin, Kaufmann Dr. Heinz. Wohl⸗ . irmen 3 J e. m . t= Fegistergericht prokura des Heinrich Roser ist erloschen. mann, Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft 8. Ost⸗ min mn 4. e Je nt cen. n n n,. = Hir. 4.4 Gebr. Arnhold. Die müitk Heschrankter Haftung! Der Gefes, fuhr Sandels gell chaft mb R. sss4daYJ Fesamiprotuura des De. Kill. Schon shaftsrcz rag it an X Janmnar ids Sag shhesnischs Wein zan gele Cr; heimer ist erloschen. Demnächtt ift ein. abäjchlosfen Jeder der jeweiligen e Fellschaft mb d . Rr 4 Gos Berges getragen worden; Dem Johannes schäftsführer hat Alleinvertretungsrecht, Vertriebsgesellschaft mbö.;,. Tr. Wiede, Dresden, ist derart Gesaintprö⸗ — Zu Nr. 49 4 und 49 425: Als nicht 41 229 Nauck Hartmann Gmb; kura erteilt, daß er in Gemeinschaft eingetragen wird noch veröffentlicht: Nr. 44768 „Imeo“ Musik-Verlags⸗ mit einem anderen Gesamtprokurister Bekanntmachungen der“ Gesellschaft er— gesellschakt mbö.;, Nr. 45 5317 zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Paypyrausoh Zigaretten mbS., Nr. igt ist. — Nr. 59710 Kurt Hirt⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 1435 „Triton / 45 7090 Transparenta GmbH. zur schulz: Die Firma lautet jetzt: Curt Gese ssschaft für Wasser reinigung Herstellung von Transparent⸗ und Hirtschulz. Durch Beschluß des Amts und Wasserversorgung mit * be Filmpapieren, Nr. 47 02 Jurmann gerichts Lichtenberg vom 30. 11. 1928 schränkter Haftung? Dem Hermann GmbH., Nr. 47232 Intereredit j 4481 . s. X. 165 23 — ist dig Schreibweise Schilling in Berlin ist Prokura erteilt GmbHe. Nr. 466. Michnel Weitz ęrlinz Charlott nur, 6r ! des Vornamens des Inhabers in derart. Cdaß er berechtlgt äft, die Gesell⸗ Textilwaren GmbH., Nr. 45127 In das Handelsregister B ist heute „Eurt geändert — Nr. 71 169 . . n e zes, „Praeventa“ Vertrieb hygienischer eingetragen: Nr. 115 Bank für Mon⸗ Käuffer n. Co.: Die persönlich haf⸗ shaft ,. mit i. 3 . Gummiwaren, Gmb S. tanindustrie Aktien⸗Gesellschaft: Her⸗ tende Gesellschafterin Rheinische Elek⸗ führer oder mit einem anderen Proku. Berlin⸗Eharlottenburg, 2. 2. 1935. bert Kahnheimer ist nicht niehr Vor- trizitätsAktiengeselsschaft ist aus der isten zu vertreten. Die Prokurg des Amt icht Charlottenburg. Abt. 8 stand. Zum Vorstand ist bestellt: Dr. Gefellschaft, ausgeschieden; gleichzeitig Conrad Beyer ist , Georg ö. öde m e ne, ö Raoul Pappenheim, Banksyndikus, Ber⸗ sind Dr. jur. Ernst Philipp Strate⸗ Liebig ist nicht mehr Geschäftsführer. 8459 lin — Nr 1453 Germania Uetien⸗ meyer, Fabrikant, Mainz, und Dr. Baurat Theodor Reh in Berlin Nikolas ⸗Bgrken, Westf. neelz f 89 Gesellschaft für Verlag und Drucke⸗ Ing. Richard Ambrosius, Fabrikant, see und Kaufmann Conrad Beyer in . das hiesige 6 . 9 ; Amberg 68442] rei: Die Prokura des 3 Runge e Tft 4 Rh., . er eh ö ö . e,, n k 6. ia ef r de rn nn, ö. registerei ĩ ist erloschen. — Nx. 91 ceumu⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft. einge⸗ . . ͤ ö J 3 ; ö e 39 ö. ö. , Pkrtiengesellschaft: trelen! Zwei Kommanditisten sind aus deut scher Lloyd, 4 Berlin lung in Velen i. Westf. eingetragen am 2. 2. 1955: Die gel . Rechts? Das bisherige stellvertretende Vor- der Gel gk chan ausgeschieden. Die Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 32 Heshhtu der Bene aber att am, gemeinschaft ist durch Gefellschafterheschl. stands mitglied Hermann Clostermann ist Kommanditeinlage eingr Kommandie tung: Durch, Beschluß dom ; *. De⸗ ; urch 6. n n,, in die ae s offene Handelsgesellschafi zum ordentlichen Vorstandsmitglied be: tistin ist herabge n Ein Kommandi⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag lung m . 2 en Ceoch R zurückverwandelt worden. Firma nun: stellt. — Nr. 34375 Aktiengesellschaft tist ist in die Gesellschaft eingetreten. in 3 4 Vertretung) abgeändert. Pro⸗ Stamm apital a in I Debrüber? Baumann, Gefellschafter: für die Vermittelung von Hnpo. Die Gesamtprokuren des Edwin Schaub kuristen darf nur Gesamtprokurg erteilt herabgesetzt. 8 ö Georg. Oskar u, Hans Baumann, sämtl. theken und Grundkrebit Frankfurt und Franz Betz sind erloschen. Dem werden. Dem Fritz Geisler, Charlot⸗ ͤ Borken 5 24 Januar 193. vabrlibej. in Amberg. Dem Kaufmann a. O.:; Die Gesellschaft ist auf Grund! Walter Lehmann, Mainz, ist derart! tenburg, ist Gesamtprokura erteilt. Er gericht.
68446
Berlin-Charlottenburg. 68450] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80519. Kleiderfabrikation Isbert Lemy c Co., Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Februar 1935. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute in Berlin:
Altlandsberg. 67305 Im Handelsregister A ist unter Nr. 12 bei der Firma C. Schmäcke, Neuen⸗ hagen, heute folgendes eingetragen; Cal 6: Der Kaufmann Arthur n gh und der Kaufmann Bruno Schmäcke sind als persönlich haftende e derte eingetreten. Jeder der , chafter vertritt die Firma nach außen allein. Spalte 7: nugr 1935. ö . den 12. Januar 1935. mtsgericht.
NKRaut nen. ; In das Handelsregister ist heute au Blatt 826, die Firma Josef Rother in Bautzen betr., eingetragen worden: Frau Selma verehel. Rother geb. Hein⸗= rich in Bautzen ist als Inhaberin aus⸗ eschieden. Frau Johanna verehel, . geb. Rother in Bautzen ist 76021 Inhaberin. ; e n, A ist l . AÄmtsgericht Bautzen, 4. Februar 1935. Nr. 40 bei der Fivma A. Schwengberg Söhne, Sägewerk und Holzbearbeitungs⸗ fabrik, heute folgendes eingetragen: Spalte 2: Die Firma lautet jetzt A. Schwengberg Söhne. ; Spalte 6: Johannes Schwengberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Altlandsberg, den 12. Januar 1985. Amtsgericht.
eingetragen am 12. Ja⸗