Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1935. S. 2
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
6. ̃— Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
8. Kom manditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e n ichen
10. Gesellschaften m.
Genossenschaften,
12. Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
69087 Aufgebot.
Das Bankgeschäft D. Peretz in Han⸗ nover hat in Vollmacht des Dr. med. Presch in Hannover das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Schuld⸗ verschreibung über 2000 Reichsmark — 716,84 g Feingold, 625 Goldanleihe der Stadt Emden, Ausgabe 1926, Buch⸗ stabe D Nr. 3850 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Juni 1935, 914½ ihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Emden, den 2. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
69098]. Aufgebot.
Die Aktiengesellschaft Rheinische Stahl⸗ werke in Essen hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Eigentümer der Grund⸗ stücke Gleuel Band 15 Blatt 591, Flur O Parzelle 2002/ 359 Lindenbuschweg, Weg, 32 4m groß, Flur C Parzelle 2003 / 359 an der Buchenstraße, Acker, 12 a 55 4m groß, und Gleuel Vand 15 Blatt 588, Flur CO Parzelle 2006559 Lindenbusch⸗ weg, Weg, 47 4m groß; Flur CO Parzelle 2007559 an der Buchenstraße, Acker, 17 a 08 am groß, beantragt. Die im Grundbuch eingetragenen Eigentümer: Margarete Fuhs zu Schiefbahn und Christian Fuhs, städtischer Schulinspekktor a. D. in Düsseldorf, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. April 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Reichensperger⸗ platz, Zimmer 231, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgt.
Köln, den 5. Februar 1935.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
69088]. Aufgebot.
Die Ehefrau Elli Da Pont geb. Herr in Duisburg, Mohrenstr. Nr. 13, hat be⸗ antragt, ihren Ehemann, den verschollenen Eisenschmelzer Alberto Da Pont, zuletzt wohnhaft in Duisburg, Schmiedestr. Nr. 6, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 12. September 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 117, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Duisburg, den 4. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
foõ9089].
Durch rechtskräftiges Urteil des Amts⸗ gerichts Wedding vom 10. Januar 1935 ist der verlorengegangene, in Berlin ausgestellte, am 4. Dezember 1933 fällig gewesene Wechsel über 60 RM, der auf den Händler Max Schulz, Berlin, Kösliner Straße 2, gezogen und von diesem an⸗ genommen und von dem Kaufmann Paul Kühn, Berlin, Provinzstr. 116, giriert worden ist, für kraftlos erklärt worden. 24. F. 7. 34.
Berlin, den 6. Februar 1935.
Amtsgericht Wedding.
69090. Bekanntmachung
Der vom Amtsgericht München, Nach⸗ laßgericht, nach dem am 9. Juni 1922 in Furth verst. Kommerzienrat Wilhelm Kunzweiler erteilte Erbschein vom 11. Ok⸗ tober 1922 wird für kraftlos erklärt (6 2361 B. G. B..
München, den 5. Februar 1935.
Amtsgericht München, Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht.
e . ··
4. Oeffentliche Zuftellungen.
69091]. Oeffentliche Zustellung. Der Zahnarzt Jakob Fritz in Braun⸗ schweig, Stobenstr. 25, Prozeßbewvoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Poock, Braun⸗ schweig, klagt gegen seine Ehefrau Anna geb. Markoff, früher in Berlin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagte ihn grundlos ver⸗ lassen, sich dadurch lieblos verhalten und sich seit sechs Jahren in keiner Weise um ihn gekümmert habe, mit dem Antrage, die am 29. Juli 1922 vor dem Wladi⸗ wostocker Pastor A. Leste in Charbin ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, die Beklagte für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Be⸗
klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 11. April 1935, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Braunschweig, den 6. Februar 1935. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
69097]. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Schubert geb. Kittner in Ober⸗Dammer, Kreis Lüben in Schlesien, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Müller und Boden⸗ bender in Glogau, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Alfred Schubert, zuletzt wohnhaft gewesen in Freiwaldau, Kreis Sagan, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau, auf den 23. April 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Glogau, den 5. Februar 1935.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts. 69094]. Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Josef Hermann Roshatm in Gladbeck, vertreten durch das dortige Jugendamt, klagt gegen den Berg⸗ mann Josef Anelin, früher in Wehofen, jetzt unbekannten Aufenthaltes, als unehe⸗ lichen Vater des Klägers mit dem Antrag, die dem Kläger zu zahlende Unterhalts⸗ rente ab 1. 1. 1924 auf vierteljährlich I 5, — RM aufzuwerten und zu erhöhen. Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreits ist Termin vor dem Amts⸗ gericht Dinslaken (Schöffensaal) auf den 25. April i935, vorm. 9 Uhr, anbe⸗ raumt, zu welchem der Beklagte hiermit vorgeladen wird.
Dinslaken, den 4. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
69099]. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Marie Christine Hansen in Uelsbyholz, Schleswig, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Schleswig, dieses vertreten durch den Amtsvormund Pahlke in Labiau, klagt gegen den Kraftwagenführer Gustav Sprunk, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, letzter bekannter Aufenthalt, Nemonien, Kreis Labiau, Ostpr., unter der Behaup⸗ tung, daß er der uneheliche Vater der Klägerin ist, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von 75, — RM vierteljährlich vom 4. April 1932 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Preußische Amtsgericht in Labiau auf den 14. März 1935, 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Amtsgericht Labiau, den 4. Februarl935.
69100]. Oeffentliche Zustellung.
Erwin Willi Schmidt in Crumbach bei Kassel, geb. am 18. 7. 1931, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Kassel in Kassel, klagt gegen den Kaufmann August Weinrich, geb. am 27. 1. 1910 in Kassel, Sedanstraße 13. Er beantragt, den Beklagten als leiblichen Vater zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum voll⸗ endeten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ jährlich im voraus zahlbare Rente von neunzig Reichsmark, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden zum 18. eines jeden Monats in Teilbeträgen von je 30 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Naumburg (Bez. Kassel), auf den 27. März 1935, vormittags 1090 Uhr, geladen.
Naumburg (Bez. Kassel), den 28. Januar 1935. Das Amtsgericht.
69101].
Oeffentliche Zustellung. Die minder⸗ jährige Gertrud von Palubicki in Reckow⸗ Abbau, Kreis Bütow, gesetzlich vertreten durch das Kreisjugendamt in Bütow, klagt gegen den Arbeiter Leo Grützmann, früher in Fürstensee, Kreis Pyritz, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Geldrente. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Star⸗ gard i. Pomm., auf den 3. April 1935, vormittags g Uhr, geladen. Stargard i. Pomm., Das An tgericht.
69093). Oeffentliche Zustellung. Auf Antrag des Kaufmanns Paul Hadel
in Altona, Grünestraße 19, vertreten durch
den Rechtsanwalt Otto Schmieder in
Altona, Königstraße 66 II, ist durch Be⸗
schluß des Amtsgerichts Altona vom 31. Januar 1935 die öffentliche Zustellung folgender gegen den Kaufmann Adolf Gennermanu, bisher Altona, Grüne straße 19, zur Zeit unbekannten Aufent⸗
halts, gerichteten Willenserklärung ange⸗
ordnet: Ich kündige hiermit das im Ver⸗ trage vom 10. Juli 1934 ausgesprochene Leihverhältnis zum 30. April 1935 bzw. dem sonst zulässigen nächsten Termin. Altona, den 1. Februar 1935. Amtsgericht.
[69095]. Deffentliche Zustellung.
Die Firma Matheus Müller, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, in Eltville, Rhg., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Chr. H. Lang u. Ferd. Lang, Eltville, Rhg., klagt gegen den H. Jos. Becker, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Köln⸗Deutz vom Standplatz 6— 8, wegen Forderung aus Warenlieferung, mit dem Antrage auf Zahlung von 338,8 RM nebst 689 Zinsen, seit 6. April 1934 und zur Tragung der Kosten des Verfahrens. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Elt⸗ ville, auf den 28. März 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Eltville, den 6. Februar 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
69092]. Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Ehrlich, Josef, Musiker in Pyhanken, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Lederer in Nürnberg, gegen Bigl, Rudolf, Kaufmann, zuletzt in Nürnberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ stellung, ist Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung auf Freitag, den 223. März 1935, vormittags § Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 295 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg anberaumt. Der Kläger ladet den Beklagten zu diesem Termine mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.
Nürnberg, den 7. Februar 1935.
Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.
5. Verlust⸗ und 69368 Ʒundsachen.
Gestohlen in Dresden am 8. 2. 1935 Zinsscheine zu den 7 „igen Obliga⸗ tionen der Vereinigten Stahlwerke A.⸗G. Düsseldorf für Serie B 022427 bis 31 auf 1000 RM lautend und für Serie B 12228384 auf 500 RM lautend, per 1. 7. 1934 einlösbar. C. Unbek. 1 596/35. Dres den, 9. 2. 1935. Krim.⸗Amt.
69104 Vietoria zu Berlin Allgemeine Versiche rung s⸗Aetien⸗Gesellschaft. Aufgebot.
Lebensversicherungsschein Nr. 577 877, Johann Puppe, Düsseldorf, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt, wird der ö. für kraftlos erklärt.
Berlin, den J. Februar 1935.
Der Vorstand.
690102
Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗
rung s⸗Aktienge sell schaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsschzines.
Der Hinterlegungsschein vom 30. Ja⸗ nuar 1933 zur Versicherung Nr. L282738, ausgestellt auf das Leben des Herrn Wilhelm Böhm in Berlin⸗Wann— see, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinter⸗ legungsschein außer Kraft.
Köln, den J. Februar 1935.
Der Vorstand.
69103 Aufgebot. Stuttgart⸗Lübeck Leben sversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarte rLebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung einer Police.
Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. S. 3 goJ, unterm 1. Dezember 1897 aus⸗ crit von der früheren Mecklenburgi⸗ schen Lebensyersicherungs Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweri⸗ ner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Heft auf das Leben des Herrn Otto
olkmann, Zuschneider in Kiel, ist ab⸗ handen gekommen.
Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ ach bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ icherungsschein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 8. Februar 1935.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
69105 6 * 2 (Ta bakmonopol⸗) Anleihe der Freien Stadt Danzig von 1927. Die am 1. April 1935 fällige Tilgungsrate der 6 z. (Tabakmono⸗ pol⸗) Anleihe der Freien Stadt Danzig von 1927 ist durch Rückkauf getilgt worden. Danzig, im Februar 1935. Der Senat der Freien Stadt Danzig.
J. Aktien⸗ gesellschasten. 69182
Einladung unserer Aktionäre zur diesjährigen Generalversammlung des Gemeinnützigen Dürener Bauver⸗ eins A.-G. am Dienstag, den 26. Februar 1935, 18 UÜhr, im Amtszimmer des Herrn Notars Dr. Stettner, Düven, Schenkelstraße Nr. 15.
Tagesordnung:
1. Erteilung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1933 (Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung) und Beschluß über die Verteilung des Gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Satzungsänderung.
Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes.
Düren, den 2. Februar 1935.
Der Vorstand. Peters. Dr. Derichs.
69163
Die Aktionäre der Tonindustrie Nieder sachsen Aktiengesellschaft, Coppengrave i. Br., werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Fe⸗ ruar 1935, vormittags 10 Uhr, in Göttingen, Ratskeller, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1934.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und Abstimmung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 21. Februnr 1935 ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer deutschen Bank, Sparkasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Coppengrave, den 9g. Februar 1935. Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft.
Dr. W. Bu sse⸗ Vorsitzender des Aufsichtsrats.
69372
Carl Ehlers Aktiengesellschaft, Hamburg 21, Canalstrasße 37 / 39.
Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Februar 1935, nachmittags 5 Uhr, in Hamburg, im Büro der Firma, Canalstraße 37 — 41.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. ⸗
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahl eines u,
„Aenderung der Firmenbezeichnung.
„Bestellung des Wirtschaftsprüfers.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist es erforderlich, daß die Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotscheine min⸗ destens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, Jungfernstieg 22, hinterlegt werden, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung ausgefertigt werden.
Hamburg, den 8. Februar 1935.
Der Vorstand. arl Ehlers.
Der Vorstaud.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pilder.
69161) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Schafwolle Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Mär 19335, nachmittags 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Potsdamer Str. 3211, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: ö.
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933/34 nebst Bilanz sowie Gewinn und Ver⸗ lustrechnung. .
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Gewinnver⸗ teilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö
Beschlußfassung über Abänderung des 5 31 der Gesellschaftssatzungen.
Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes. . .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind satzungsgemäß nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Sonn⸗ abend, den 2. März 1935, bis 5 Uhr abends bei der Gesellschaft selbst oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in anderen Städten Deutschlands ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Dresdner Bank hinterlegt haben.
Berlin, den 9. Februar 1935.
Schafwolle A.⸗G. Der Vorstand. C Helm. H. Schlengemann.
69164 Mitteldeutsche Luftverkehrs Aktien⸗ gesell schaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Februar 1935, um 12,30 Uhr in Dresden⸗A. 24, Bis⸗ marckstraße 16/18. Sitzungssaal des Luftamts Dresden, stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ersatzwahl. zum Aussichtsvat.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verxlust⸗ rechnung sowie des. Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Dresden, 9. Februar 1935. Der Vorstand der Mitteldeutschen Luftverkehrs Aktiengesellschaft. Wagener.
69162 Mannheimer Versicherungsgesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Mann⸗ heimer Versicherungsgesellschaft auf Donnerstag, den 28. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Mannheimer Versiche⸗ rungsgesellschaft, Werderplatz 3/4 zu
Mannheim. ͤ Tagesordnung:
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Für die Teilnahme an der General⸗ verfammlung ist 5 25 der Statuten maßgebend. ö
Die Stimmkarten sind erhältlich:
in Mannheim: auf dem Büro der
Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Effeeten⸗ und Wechsel⸗ bank und der Filiale der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗
seilschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin: bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank,
in Minchen: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München.
S 25 der Statuten:
Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertretev teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche ur⸗ kundlich zu legitimieren. .
Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die . an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinter⸗ legung ausgestellte notarielle Be scheinigung nicht später als am dritten Tag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ legt wird. Die notarielle Bescheinigung mäß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.
, ,, , , , J .
Wechsel
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1935.
S. 3
Gercke C Deppen⸗Hansamühle Aktiengesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. März 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland A.⸗G., Bremen, Langenstr. 4 — 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 69165 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der General— versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis späte⸗ stens 1. März 1935 bei unserer Ge— sellschaftskasse zu hinterlegen. Bremen, den 8. Februar 1935. Der Aussichtsrat. Dr. Max Gildemeister, Vorsitzer.
Bilanz zum 30. Juni 1934.
68504]. Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 26 998 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . . 116 355,60 lfd. Abschr., . 3 490, —
Fabrikgebäude nd amndẽrẽ Baulichkeiten 206 645,85 lfd. Abschr.. 6 200.
Maschinen und maschinelle Anlagen .. 100 000, — Zugänge. . 90 g64,10
Iod p sĩõ Abgänge. . 20 715350 176 g, lfd. Abschr. 24 ga,
Werkzeuge, Betriebs. und Geschäftsinventar 1, — Zugänge. . 4008,20
n lfd. Abschr. . 4 008,20 1 — Beteiligungen 2 000 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,, . 69 549 96 Halbfabrikate .. . S8 o36 60 Fertigfabrikate. ; 31 06290 Wertpapiere.. ö.
K— M ʒ· 2 z *
112 865
200 445
145 251
400 — 346 27 135 50271
Hypotheken
Anzahlungen ..
Warenforderungen ..
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften
Sonstige Forderungen .
1 8. * 1 1 2 5
180411 208358 557 91 Schecks Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Ri 16 807,27 Verlust .
3 357 202
8 642
124 g66
954 576 Passiva. Aktienkapital. Reserve ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften . 192 11427 Akzepte 154 604 93 Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 143565 Sonstige Verbindlichkeiten — — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds * ‚ . RM 16 807,27 Ion rs 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/1934.
Soll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . J en, Andere Steuern u. öffent⸗
liche Abgaben .... Alle übrigen Aufwendung.
450 000 45 000 24 540
92 23 32
73 981 31
12 876 —
—
RM 249 613 21 502 38 647 8 378 9053 165 902
12 694 3: 89 081
— ——
444 872
; Haben. Ueberschuß gemäß 5 2610
II/ 1 H.⸗G.⸗B 296 760 23 145 124 966
1 Se ss
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Fabrikbesitzer Friedrich Herold, Buchholz i. Sa., Vorsitzender; Rechtsanwalt Earl Schmekel, Wuppertal⸗Clberfeld, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Direktor Dr. J. J. Strube, Elsterberg i. Vogtl.; Bankdirektor Hugo Berndt, Dresden⸗-A. 46, Kepp⸗ grundstraße 17; Direktor Walter Odrich, Wuppertal⸗Elberfeld.
Ergnzahl i. Erz geb., 20. Dez. 1934.
Erzgebirgische Tertilwerke Attiengeseltschaft.
Außerordentliche Ertrüge Verlust
68916. Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Stand per 30. 6. 1933 . Abschreibung ...
80 000 4000
76 000 Maschinen: Stand per 30. 6. 1933 60 000, — Zugänge... 9304,90 3) MN, dp Abschreibung: auf Ersatzbe⸗ schaffung 8 804,90 son⸗ stige 7 500, — Mobiliar Fuhrpark: Stand per 30. 6. 1933. ö 3 551, — Abschreibung . 1051, — Umlaufsverm gen. Kassenbestand a shnbheeñ Wechsel und Schecks ... Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 25 000, = JJ Warenlager: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ; , 101 1655 Halbfertige Erzeugnisse. 66 410 Fertige Erzeugnisse .. 165 944
. 86
16 304,90
2500
5 444 12 679 36 619
16000 197 574
Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds 1... Reservefonds I .. Rückstellungen ... Rücklage für Delkreder Kreditoren .. Bankschulden Rechnungsabgrenzungs⸗
posten . .
Gewinn 1933/34 51 451,63
— Verlust⸗ vortrag
300 000 100 000
50 000
15 400 e 25 000 42 003 ö 182 695
7867
51 058,23 393 40
eg Jo p
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1934.
RM 9 51 0568 23 222 950 46 19 57515 21 355 20 049 11797 9 848 155 824
Verlustvortrag 1932/33 . Gehälter und Löhnen. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen J Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1933/34. — Verlust⸗ vortrag.
S1 451,63
ol oss, 2z 393
512 852
(68701.
Kasseler Grund kreditbank Aktien gesellschaft. Bilanz zum 31. März 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Noch nicht abgerechnete Umbauten u. Instand⸗ setzungen Umlaufs vermögen: Forderungen aus Um⸗ bauten 12 299,58 Abschreibung 5761,55 Außenstände Abschreibung Hypotheken Rückforderungsansprüche wegen zuviel gezahlter Steuern Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust 1933/34...
Passiva. attienta alst J Gesetzliche Reserve ... Wertberichtigung: Abschreibungen a. Grund⸗ stücke und Gebäude Verbindlichkeiten:
3 Aufwertungsgrundschulden
Hypotheken ..
Bankschuld
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
D dd 5s 2723,ů72
S821 723
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM JTöõ9 864
10777
6 538
10 608 8 14 900
12 118
243 6671
500 000 17585
15 000 51 423 235 714 1492
507 66 S2l 72301
Besitzsteuern
Unkosten
Haben. Hausertrag Zinsen K Außerordentliche Erträge , .
998
Nach dem
Geschäftsbericht schriften.
Schäfer.
686941.
Abschreibungen u. Rückstellung.
— d abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Kassel, den 20. Dezember 1934. Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer. Kasseler Grund kreditbant A.⸗G.
ö / ;;
Elekttrizitä ts werk Weißenhorn 2.⸗G., Weißen horn (Bayern). Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM & 34 524 70 27 67
ᷣ. 25 15 15 10 z 9 o
Betriebsergebnis 130 745
Außerordentliche Erträge? Aus Reservefonds 1 50 00, —
32 107, 12
82 107
512 852 94 Eschweger Lederwerke Schmidt & Eo. Aktiengesellschaft, Eschwege.
Sonstige ..
68929] vorm. Paul Stotz Aktiengesellschaft i. Ligu. in Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. März a. E, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des öffentlichen Notars, Herrn Hermann Gäußle, Stuttgart, Mittnachtbau, Eingang Gymnasiumstr., tattfindenden 11. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 21. Juni 1934 mit Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, des Geschäftsberichts des Li⸗ Juidators sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung hierüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Gene— ralversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Gene— ralversammlung die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung vorweist. Stuttgart, den 7. Februar 1935. Der Liguidator: Hans Stotz.
687001. .
Kasseler Gru ndkreditbank
. Artiengesellsch aft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 4. März 1935, 16 uyr, im Sitzungssaal des Bankhauses S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfolger in Kassel.
Tagesordnung:
Aenderung der Firma des Unter⸗ nehmens. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 28. Februar 1935 bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr.
Liquidators und
Robert Schulze.
. 1 ö .
, . in Kassel hinterlegt haben. Kassel, den J. Februar 1935.
Was serkraftbetriebskosten Installationskontoverlust Hvinsen
Handlungsunkosten
Stromlieferung
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Bau⸗ lichkeiten.. 3 000 — Wasserkraft Oberegg . Geschäfts⸗ n. Wohngeb. S8 00, — Abschr. — — Maschinen Abschr. . d Inventar. S090, — Abschr.. — — Beteiligung deĩ ar- lehenskasse Freileitung bzw. Orts⸗ netz... 8838,68 Abschr. . 38, 68
36 00, —
do dd d“.
RM 89
20
8 800
Gesamtwert Umlaufvermögen:
Barbestand ö Außenstände aus Installa⸗ tion ö Installationsmaterial .. Verlustvortrag vom Vor⸗
jahr J Verlust 1933
Grundkapital: 150 Stück Inhaberaktien . . ... ö , Verbindlichkeiten: Darlehen Stadtgemeinde om, Geschw. Höfle, Giengen. Steiger E Deschler, Krumbach⸗Söflingen . gie wanne, . Darlehenskasse Weißen⸗ horn
2 1 2 * 92 2
268 086
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
194 320
40 447 5 276
17057 10 984 —
1650 000
—
3 000 10 000
36 000 25 766
43 320 — 268 086
Aufwendungen. Verlustvortrag ..... Freileitung⸗ und Ortsnetz⸗ abschreibungen . ...
Betriebsunkosten ...
Erträgnisse.
Verlust 1933
er Borstand. Schäfer.
69166 „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗
Gesellschaft für Nussische Oel⸗
produkte Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen General— versammlung sind die Herren General— direktor Dr. Haßlacher zu Tuisburg— Meiderich, Direktor Dr. Oskar Rü—⸗ perti zu Essen, Direktor Ludwig Schmidt zu Essen in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Die Herren Friedrichson, Dr. vom
Berg, von Klaß, Maschkewitsch und Professor Wolfsohn sind aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder sind be— stellt; Carl Brandt zu Bochum, Oskar Picot zu Bochum und Eckhardt von Klaß zu Berlin.
Die Herren Franz Jenko, Dr. Wie⸗ land, Eugen Gassilawa und Joachim von Wietersheim sind nicht mehr Vor— standsmitglieder. Die Prokura des Herrn Isaak Kogan ist erloschen.
Berlin, den 8. Februar 1935.
Der Vorstand.
ss
69160 Neuenstadt⸗Werke A.-G., Neuenstadt / Kocher.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ö der am Freitag, den 1. März 1935, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell— schaft stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind alle diejenigen Aktio⸗ näre befugt, welche ihre Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar einge—⸗ reicht haben.
Neuen ftadt, Kocher, 6. Febr. 1935.
Der Vorstand. Karl Weimer.
r
Fischer A. G. für Apparatebau, Frankfurt a. M. Oberrad.
Bilanz per 31. August 1934.
Vermögen. II. Anlagevermögen:
keiten 2. Gebäude:
. ,,, Abschreibungen Stand am 31. 8. 1934
Abschre ibungen Stand am 31. 8. 1934
Stand am 1. 9. 1933 Zugang
Abgang
Abschreikungen Sinn, , os;
Stand am 1. 9. 1933 Zugang
Abschreibungen Stand am 31. 8. 1934
ähnliche Rechte.. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .. .. 8. Fertige Erzeugnisse, Waren .. Vorräte insgesamt ....
und Leistungen .. Wehl 6. Schecks
R 2 9
, 9
banken und Postscheckguthaben. 8. Andere Bankguthaben
Schulden.
1. Vorzugsartien Stammaktien Gesetzlicher Reservefonds. Sonderreservefonds ... , Verbindlichkeiten: 11... Hypothekenkonto I Darlehenkonten ..
Grundkapital:
rungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten aus der Ann
6. Verbindlichkeiten gegenüber
einen Sonderreservefonds .... * Verlns vom 1, 9. 198. Verlust vom 1. 9. 19363...
Aufwendungen.
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ..
1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗
a) Geschäfts und Wohngebäude: Stand am 74 150, — . b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten: Stand am 1.9. 1933 30 090, — k Maschinen und maschinelle Anlagen:
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar:
5. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
7. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
. vanken Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Reingewinn RM 24 913,465 nach Zurückstellung von 5792, — RM Reservefonds und RM 1 832,16 für
RM RM
8 230
73 399, —
20 zo. 102719 w 3 937, 85 ini w DJ Tr sp II 806,85
. 16 749, 25 35 5.75
6010 26
16 905
1 2 0 1 2 1 1 245 240 36 417,90 III 055, 29 31 709, 45
. 179 1826 142 039
1314 10965
2 8 9
2313 353752
329 319 1300
575 860:
km
41000 53 920
— — —
— 140 000 — 122 1802 S6 635 90
139 08677
J 187 5232 17 395
. 17 289 658704 7 302, 26
13 880 3 400 —
575 S860 3]
Erfolgsrechnung per 31. August 1934.
Erträge.
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen, soweit sie die Ertrags zinsen übersteigen . . .. Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen .. Gesetzlicher Reservefonds .. Sonderreservefonds .... Vert oo rtengg⸗ Genn .
schriften entsprechen.
Der Aussichtsrat.
an die Aktionäre.
RM 9 262 963 74 22 832 66 22 33810
1 O00
24 613 33 749072 153 g89 79 5 792 — 183216 13 889 30 3 400 —
3830 M sp
Ich bescheinige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor.
Der Vorstand.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1935 kommt der Reingewinn von KM 3400, — gemäß 5 17 des Gesellschaftsvertrages zur Verteilung
Der Vorstand.
RM 0 Betrag nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträgen.
500 22472 19 517
T Ms
Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1934. Dr.Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer. H. Machenheimer.
W. Roos.
W. Roos.