Zentralhandelsregisterbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1935. S. 6
von Dekorationsstoffen, Dessins Blö, 2401j5, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1935, vorm. 8 Uhr 20 Min.
B. Bei Nr. 3650: Staatliche Por⸗ zellan⸗Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml, offene Handelsgesell⸗ schaft in München, Schutzfrist ver⸗ längert um weitere sieben Jahre.
München, den 6. Februar 1935.
Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 69150
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1380, Firma Koch & te Kock in Oelsnitz i. V. ein versiegelter Umschlag mit 37 Abbildungen von Mustern für Teppiche, Decken und Läufer, Fabrik⸗ nummern 14—18, 443, 444, 1540, 1544 bis 1547, 1549, 2576, 2577, 2583, 2584, 8101-3107, 3109, 4102 - 4104, 96011 bis 9g0l4, 9023 - 9026, 1548, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1935, nachmittags 433 Uhr.
Amtsgericht Oelsnitz i. V., 8. 2. 1935.
Schwelm. 69151] In das Musterregister ist eingetra⸗ en: Nr. 1384. Firma W. Krefft, kt. Ges., in Gevelsberg, 1 Umschlag,
fünfmal versiegelt, enthaltend 3 Photo⸗
graphien über 1 Herd für Gas, Elektxi⸗ zität, Kohle oder kombiniert für Kohle und Gas oder Elektrizität, Geschäfts⸗ nummer 117 bis 120, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1935, 9 Uhr 52 Min. Amtsgericht Schwelm, 31. Jan. 1935.
Witten. 69152 In das Musterregister ist eingetra⸗ en worden bei Nr. 36: Die Firma ldler Werke A. Schwefer G. m. b. H.
in Witten hat für das unter Nr. 36
eingetragene Muster die Verlängerung
der Schutzfrist auf 8 Jahre angemeldet.
Witten, den 6. Februar 1935. Amts⸗
gericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin- Charlottenburg. 69299 Ueber den Nachlaß des am 4. Juni 1934 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Admiral⸗von Schröder⸗Str. 44, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Hans Süskind ist heute, am 5. Februar 1935, 12 Uhr, von dem Amtsgexicht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 30, Tauentzienstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1935. Erste Gläubigerversammlung 1. März 1935, 135 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 13. März 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg in Charlottenburg J, Tegeler Weg 17— 20, Erdgeschoß, Zimmer 33. Aktenzeichen: 254251. N. 138. 34. Berlin⸗Charlottenburg, den 5. 2. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin- Charlottenburg. 69300] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Frank, Berlin C2, Große Präsi⸗ dentenstr. 2 Handel mit Bedarfsartikeln, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden — 250. N. 17. 35. —. Verwalter: Kaufmann Willy Meyer, Berlin-Spandau, Schönwalder Str. 13 bis 14. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 21. März 1935. ö Gläubigerversammlung am 4. März 1935, 197 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht in Berlin⸗Charlotten⸗ urg, Tegeler Weg 17120, Erdgeschoß, Zimmer 8. Prüfungstermin am 8. April 1935, 1133 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin N65, Gerichtstr. 27, III. Stock- werk, Zimmer 342. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1935. Berlin⸗Charlottenburg, den 6. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Berlin- Charlottenburg. 69301] Ueber den Nachlaß der am 7. No⸗ vember 1934 verstorbenen Laura Meyer, geb. Davidsohn, zuletzt wohnhaft gewesen in erlin Wilmersdorf, Gasteiner Straße 26 (Kleinrentnerin), ist heute, am 6. Februar 1935, 13,95 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Kaufmann Paul Minde in Berlin-Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Fe⸗ bruar 1955. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 6. März 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg in Char⸗ lottenburg I, Tegeler Weg 17120, Erd⸗ sesch h immer 33. Aktenzeichen: 254,
Berlin⸗Charlottenburg, den J. 2. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
NHurgs ti dt,. 69302
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Lothar Kutzschbach in Hartmannz⸗ dorf bei Chemnitz, Leipziger Straße Nr. 20, alleiniger Inhaber der Firma Lothar Kutzschbach, Stoffhandschuhfabrik in Hartmannsdorf, wird heute, am J. Febrnar 1935, nachmittags 6 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ru⸗ dolf Härtling in Hartmannsdorf bei Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 15. März 1935. Wahltermin am 4. März 1935, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. April 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1935. Amtsgericht Burgstädt, 7. Februar 1935.
Ebersbach, Sachsen. 69303
Ueber das Vermögen des am 5. Ja⸗ nuar 1935 in Neugersdorf verstorbenen Fleischermeisters und Gastwirts Richard Wenzel, Neugersdorf, Feldschenke, wird heute, am 8. Februar 1935, nachmittags 5,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ beistand Alwin Israel in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 8. März 1935. Wahltermin am 6. März 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 22. Februar 1935.
Amtsgericht Ebersbach, O. L., den 8. Februar 1935.
Ettenheim. 69304 Ueber das Vermögen des Alexius Faber, Friseur und Gemischtwaren⸗ geschäft in Grafenhausen, Amt Rh, wurde heute, nachmittags 536 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Spar⸗ kassenkontrolleur Friedrich Allendorf in Ettenheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 4. März 19535. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. März 1935, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, 2. Stock, Saal 6. Ettenheim, den 4. Februar 1935. Amtsgericht.
Geislingen, Steige. 69305 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Frau Auguste Gauß, geb. Kuntze, Fabrikantenwitwe in Göp⸗ pingen, Alleininhaberin der eingetra⸗ genen Firma G. Kuntze, Röhrenwerke in Süssen, am 9. Februar 1935, vor⸗ mittags 8 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Walzer in Donzdorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1935. Anmeldefrist bis 2. März 1935. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß §§ 110, 133, 134 K. O. auf 23. Februar 1935, vormittags 1095 Uhr. Prüfungstermin auf Sams⸗ tag, den 30. März 1935, vormittags ge Uhr, vor dem Amtsgericht Geis⸗ lingen a. St., Sitzungssaal. Württ. Amtsgericht Geislingen a. St.
Goldberg, Schles. 693061 Ueber den Nachlaß der verstorbenen Krankenschwester Anna⸗Gertrud Kupzog aus Wilhelmsdorf, Kreis Goldberg, Schlesil, ist am 7. Februar 1935 um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Redchts⸗ anwalt Nevoigt in Goldberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. März 1935. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 7. März 1935 um 1115 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. März 1935 einschließlich. Amtsgericht Goldberg i. Schles., den 7. Februar 1935.
Hannover. 1693071
Ueber das Vermögen der Einkaufs und Sportplatzgenossenschaft der Freien Turnerschaft List eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Hannover, Lister⸗ kirchweg 35, ist heute, am 9. Februar 1935, ix Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Schefe in Hannover, Schillerstraße 32. Anmeldefrist bis zum 31. März 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der §s§5 110, 131 und 132 der K⸗O. am 3. März 1935, 995 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 5. April 1935, 9y5 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim= mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1935.
Amtsgericht Hannover.
Johanngeorgenstadt, 69308
Durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1936 ist das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Richard Paul Baum⸗ garten in n, einge⸗ stellt und das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Schuldners eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Walther in Schwarzenberg. Anmelde⸗ frist bis zum 8. März 1935. Wahlter⸗ min am 8. März 1955, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1935, vorm. 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 1. März 1935.
2 e , , mt.
en 8. Februar 1935.
, (693091 Ueber den Nachlaß des am 8. Sep⸗ tember 1933 in Leipzig verstorbenen Kaufmanns Karl Noa (letzte Wohnung: Leipzig N 22, Danziger Straße 29 a), alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Georg König Vachf.,, Großhandlung für graphischen Fachbedarf und Spezialhaus für Ver⸗ lagsreklame in Halle (Saale), Große Märker Straße 7, wird heute, am J. Februar 1955, nachmittags 19½ Uhr, das , . eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hein⸗
rich Müller in Leipzig C 1, Kurprinz⸗ straße 10. Anmeldefrist bis zum 4. März 1935. Wahltermin am 4. März 1935, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. März 1935, vor⸗ mitkags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1935. Amtsgericht Leipzig, Abt 108, den 7. Februar 1935.
Leipzig. 69310
Ueber den Nachlaß des am 28. Ok⸗ tober 1934 verstorbenen Kaufmanns Ernst Paproth, letzte Wohnung in Leipzig 8 3, Brandvorwerkstraße 16, alleinigen Inhabers einer Großhand⸗ lung mit Magnesit und sonstigen Berg⸗ und Hüttenprodukten unter der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Ernst Paproth“ in Leipzig C 1, Uni⸗ dersitätsstr. 22 — 24, wird heute, am 8. Februar 1935, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Al⸗ fred Canitz in Leipzig C 1, Bosestraße Nr. 2. Anmeldefrist bis zum 4. März 1935. Wahltermin am 4. März 1936, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1835, mittags 12 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1935.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 8. Februar 1935.
Leipæig. 695311 Ueber den Nachlaß des am 2X. De⸗ zember 1934 in Leipzig verstorbenen Kaufmanns Georg Wittge, letzte Woh⸗ nung in Markkleeberg, Ring 1, wird heute, am 8. Februar 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Winkler in Leipzig C 1, Hugo⸗Licht⸗ Straße 1. Anmeldefrist bis zum 4. März 1935. Wahltermin am 4. März 1935, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1955, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1935. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1068, den 8. Februar 1935.
Mannheim. 693121
Ueber das Vermögen der Firma Offenbacher Lederwaren, Simon Awer⸗ buch, zuletzt in Mannheim, H 1, 3, wurde heute, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Walter in Mannheim, Telephon Nr. A 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 3. März 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. März 1935, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer 214, Saal 1V, Mannheim, den 7. Februar 1935. Amtsgericht.
It astatt. 693131
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Welz, Inhabers eines Magazins für moderne Haushaltungsgegenstände in Rastatt, Bahnhofstr. 2, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Zitsch in Rastatt. Offener Arrest mit . sowie Anmeldefrist bis 21. Februar 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 7. März 1936, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, 2. Stock, Zimmer Nr. 235.
Rastatt, den 8. Februar 1935.
Amtsgericht.
Schänebeck, Elbe. 69315
Ueber das Vermögen der Lessing⸗ Aktiengesell schaft, Zuckerwaren, Dragee, Lebkuchen und Keksfabrik in Schönebeck a. E. ist am 8. Februar 1935, 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kupatz in Schönebeck. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. März 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 22. März 1935, 9 Uhr, bei uns, Zim⸗ mer 34.
Schönebeck, E., 8. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Staffelstein. . 693161
Das Amtsgericht Staffelstein hat unterm 8. d. M., vorm. 10 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Hans Völker in Staffelstein den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. B. Hofmann, Lichtenfels. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ . bis 22. d. M. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Gläubigeraus⸗ schusses sowie über die in 8 132 K.-O. bezeichneten Gegenstände ist auf Diens⸗ tag, den 5. März 1935, vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 16. April 1935, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des hies. Ge⸗ richts bestimmt. Konkursforderungen sind bis längstens 20. März 1935 ein⸗ schließlich anzumelden.
Staffelstein, den 8. Februar 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
zell, Mosel. 693171
Ueber den Nachlaß des am 10. Ja⸗ nuar 1935 in Hamburg verstorbenen, in Bullay wohnhaft gewesenen Kaufmanns Hans Joachim Heimberg ist am 8. Fe⸗ bruar 1935, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Richter in Zell, Mosel. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. März 1935, vorm. 19 Uhr. vor dem Amtsgericht in Zell, Mosel, Zimmer Nr. 8. Anmeldefrist
und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1935. Zell, Mosel, den 8. Februar 1935. Preuß. Amtsgericht. wei briitclren. 69318 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Zweibrücken hat unter Ablehnung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Paul Riedel, Schuh⸗ fabrikant in Niederauerbach, am 8. Fe⸗ bruar 1935, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Richard Rau in Zweibrücken. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. März 1935. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in §5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 6. März 1935, nachmittags 3 Uhr. Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mittwoch, den 3. April 1935, nachmittags 3 Uhr, je im Sitzungssaal 23 des Amtsgerichts Zwei⸗ brücken. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Zweibrücken.
Bergen, Kr. Hanau. 69319
N 231. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Bernhard Hofmann, Kornelie geb. Groh, in Bischofsheim, Kreis Hanau, wird nach Durchführung der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Bergen, Kreis Hanau, 5. Febr. 1935.
Amtsgericht.
Kerlin- Charlottenburg. 69320] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berlin-Oberurseler In⸗ dustriewerke Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Kurfürstendamm Nr. 188 (Herstellung und Vertrieb von Kühlern und Kraftfahrzeugen) ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗-Eharlottenburg, 1. Febr. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
NRremen. 69321 Das Konkursverfahren des Kauf⸗ manns Fritz Steffen in Bremen ist am 5. Februar 1935 gemäß § 204 K.O. mangels Masse eingestellt worden. Bremen, den J. Februar 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Donaueschingen. 69322 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der: 1. Firmg Elektromaschi⸗ nenbau G. m. b. H. in Vöhrenbach, 2. Firma Schmierpressenfabrik Ar⸗ thur Hummel G. m. b. H., Furt⸗ wangen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ö Donaueschingen, den 30. Januar 1935. Amtsgericht. I.
Eheleben. 69323 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Beck jun. in Allmenhausen: Die Vergütung des Konkursverwalters Rechtsanwalt Hart⸗ mann in Mühlhausen ist auf 600 RM, seine baren Auslagen auf 58,41 RM festgesetzt worden. ö. Ebeleben, den 7. Februar 1935. Thür. Amtsgericht. Ju st. Franke furt, Main. 69324 Das Konkursverfahren offene Han— delsgesellschaft Michael Margulies, Frankfurt a. M. Zeil 25, ist nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt am Main, 4. Febr. 1936. Amtsgericht. Abt. .
¶Giütersloh. 69326 Konkursverfahren. Das
Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Möbelwerkstätten Flicker C Wixforth, 2. des Ernst Flicker in Gütersloh, Ost 38, und 3. des Walter Wixforth in Gütersloh, Körnerstr. 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gütersloh, den 28. Januar 1935. Amtsgericht.
Hamburg. ( lb9327 Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen der am 5. Oktober 1933 gestorbenen, Hamburg, An der Alster 63, wohnhaft gewesenen Inha⸗ berin eines Pensionats Dora Sophia Elisabeth Lohmann verw. Möhring ech. Kleffner geb. Pott, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 8. 1935 worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Havelberg. 69328 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Emil Gum⸗
pert in Havelberg ist Schlußtermin auf
den 6. März 1835, 9 Uhr, vor dem
Amtsgericht hier bestimmt.
Amtsgericht Havelberg, 8. Febr. 1935.
60329
Februar aufgehoben
Neustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von Arthur Bernhardt. Inhaber der Firma Julius Schimmelbusch, Hei⸗ zungs⸗ und sanitäre Anlagen in Neu⸗ stadt a. d. Hdt. wurde mit Gerichts- beschluß vom 8. Februar 1935 nach Ab⸗
gehoben.
— 9
haltung des Schlußtermins und Durchs führung der Schlußverteilung auf⸗—
Neustadt an der Haardt, 9. Febr. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (K.-G.)
Sebnitz, Sachsen. 169330 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Anna verehel. Schuricht verw. gew. Wilke geb. Gruhnert in Sebnitz — alleinige In— haberin der Firma Richard Wilke in Sebnitz — ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs- termin auf den 23. Februar 19835, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Sebnitz anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Sebnitz 28. Januar 1935.
Stuttgart. ö 693311
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gotthilf Lorch, Holzhand⸗ lung, Stgt. Gaisburg, Umer Str. 123 (Wohnung: Kernerstr. 28, part.), wurde am 7. Februar 1935 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf- gehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Wer d au. 169332 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gustav Brauer in Werdau wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf 21. Februar 1935, vorm. 101 Uhhr, vor dem unterzeich— neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 41, an⸗ beraumt. — K 32. Amtsgericht Werdau, 5. Februar 1935.
Rad Nauheim. 693331 —Vergleichsverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 20. August 1934 zu Gießen verstorbenen Dolores Wegge geb. Gürtler, Ehefrau des Hein⸗ rich Wegge in Bad Nauheim, ist am 4. Februar 1935, 11 Uhr, das Ver= gleichsverfahren zur Abwendung des Nachtaßkonkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Brücher in Bad Nau heim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 37. Februar 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt. Die Anlggen zu dem Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
n Bad Nauheim, den 9. Februar 1935.
* Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 69334 Beschluß. 20 V. N. 3 — 36.
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Walter Muhs, G. m. b. H. Baustoffhandlung in Gel⸗ senkirchen, Kaiserstraße 8, eingetragen im Handelsregister 5⸗R. B. 5ög, wird heute, 18 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Der Steuer⸗ berater Dr. Tenholt, Gelsenkirchen, Ah⸗ straße 25. wird zur Vertrauenspexson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. März 1935, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gelfenkirchen, den 7. Februar 1935.
Das Amtsgericht. Dr. Schwanenberg.
Schrobenhausen. 69335
Das Amtsgericht Schrobenhaußen hat am 9. Februar 1935, vormittags g Uhr, über das Vermögen der Schreiner⸗ meifterseheleute Dionhs und Therese Schwarzbauer in Schrobenhausen, 1411, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Von Bestellung einer Vertrauensperson wurde abgesehen. All⸗ gemeines Veräußerungsverbot ist er⸗ lafsen. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Freitag, den
3. März 1935, nachm. 3 Uhr, Zimmer.
Nr. 3. Der Exöffnungsantrag, seine Anlagen und das Ergebnis der weiteren Erhebungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be= teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lühbecle. Beschluß. 693361
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft 8. E. Koch Möbelhäuser in Lübeck, Marlesgrube 45, wird nach er⸗ folgter Bestätigung des am 1. Februgr 1955 angenommenen Vergleichs auf— gehoben.
Lübeck, den 8. Februar 1935.
Das Amtsgericht. Abteilung 11. Liihecle. Beschluß. 69337
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Priem Cow, G. m. b. H., Drogen- und Farbengroß⸗ handlung in Lübeck. Beckergrube 68, wird nach erfolgter Bestätigung des am 1. n, 1955 angenommenen Ver— gleichs aufgehoben. Lübeck, den 8. Februar 1935. Das Amtsgericht. Abteilung 11.
offener
Mr. 36 (Erste Beilage)
7 1
2.
4 6
5 22 6. 8 1 ö
55 ̃ 4 14 . . * 1 . ĩ 2 3 ö * * 1, , , n k ö J ;
. E. . K , , , n ,,.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Verlin, Dienstag, den 12. Februar
. 1
83 X
. ⸗ 22 29 22 . , , , . Ne 4.
1935
Erscheint an
Sie werden nur gegen
6
jedem Wochentag abends. e, n.
reis 2 1,15 Gas einschließlich 0,30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, elne Nummern kosten 15 &. arzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Wilhelmstraße 32. 366
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten. Zeile 1,0 M44. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O O
rolle. —
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister.
O
1. Handelsregister.
Adorf, Vogt. 68945 Auf Blatt 168, betreffend die Firma Otto Meyer & Söhne in Adorf, ist heute eingetragen worden, daß der Buch⸗ druckereibesitzer Otto Alfred Meyer in Adorf i. V. ausgeschieden ist. Amtsgericht Adorf i. V., 5. ebruar 1935.
Ahrensburg. lb8946] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A (Nr. 160 des Registers) ist eute die offene Handelsgesellschaft dmund Schröder in Ahrensburg und als deren persönlich haftende Gesell⸗ 69 ter: 1. Kaufmann Edmund Schröder n Hamburg, Petkumstraße 2, 2. Kauf⸗ mann Adolf Wentzel in Groß Hansdorf, Jäckbornsweg, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1934 begonnen.
Zur Vertretung der an,, ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Die in der bisherigen Firma entstan⸗ denen Verbindlichkeiten werden von der Gesellschaft übernommen.
Ahrensburg, den 5. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Ahrensburg. 68947 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A (Nr 161 des Registers) it heute die 5 Handelsgesellschaft „Adler Apotheke“ Siegfried Rieß in Ahrensburg und als deren persönlich 6 6 Gesellschafter: 1 Apotheken⸗ esitzer Siegfried Rieß, 2. Apothekerin Ehefrau Gertrud Eickhorst geb. Rieß, beide in Ahrensburg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Ahrensburg, den 5. Februar 1935. Das Amtsgericht.
Altona-KElanlkltenese. 68948 Eingetragen in das Handelsregister
unter H.⸗R. B 50 bei der Firma Wede⸗
. J. A. Heinsohn G. m. b. H., edel:
Die Firma ist geändert in: Roland⸗
mühle in Wedel G. m. b. H.
Der Geschäftsbetrieb mit dem Rechte, die Firma n ,. ist veräußert an den Kaufmann Johann Heinrich Gustav Dietze in Wedel.
Eingetragen in das Handelsregister A unter Nr. 183. Firma Wedeler Mühlen d 6a ,. Wedel. Inhaber: Kauf⸗ mann Johann Heinrich Gustav Dietze in Wedel. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Dietze ausgeschlossen. ⸗
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Artern. 68949 In unser n, ,, B Nr. 13 ist bei der Firma Landelektrizität Ge⸗ ige mit beschränkter eln zu alle a. S, mit Zwei re n nr unter der Firma „Landelektrizität Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, eberlandwerk Bretleben zu Bretleben“, heute folgendes eingetragen worden: Zum weiteren ö . ist nicht Direkter Wilhelm Wilke, sondern Direktor Wilhelm Wilcke besteillt. Artern, den 6. Februar 1935. Das Amtsgericht. As chafftenhburg. lb89ho0l Bekanntmachung. Ir Elias Fried“ in Miltenberg: Das 6 wird ab 1. 1. 1935 in ffener Handelsgesellschaft betrieben. Persönli haftende Gesellschafter: Elias Fried und Otto Simons, Kauf⸗ leute in Miltenberg. Die Firma ist unverändert. — Aschaffenburg, den 6. Februar 1935. Amtsgericht — Registergericht. Aschaftenburęg.
Ib895l Vekauntmachung.
1. „Zündholz⸗Verkaufsgesellschaft Großostheim m. b. H. in Liguida⸗ tion“ in Grossostheim: Das Liguida⸗ tionsverfahren ift beendet, desgl. die Vertvetun sbefugnis des Liquidators g ißler. Die Firma ist er⸗ 3. „Schiester . Kuhn in Liqui⸗ ation“ in Aschaffenburg: Das Li⸗ quidationsverfahren ist beendet, desgl.
die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren Johann Schießer und Emil Kuhn. Die Firma ist erloschen.
3. „Friedrich Reiserth“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Firma ist erloschen, desgl. die Prokura der Bertha Reiserth geb. Stöckinger.
Aschaffenburg, den 6. Februar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
68952 Rad Homburg v. . Häöhe.
H.⸗R. A 472. Valentin Molitor, Bad Homburg v. d. H. Einzelkauf⸗ mann: Valentin Molitor, Bad Hom⸗ burg v. d. H. Eingetragen: 23. Ja⸗ nuar 1935.
H.-R. A 473. Holzhauer u. Co., Schleifmittel, Maschinen, mit dem Sitze in Oberursel i. T. Offene Handels⸗ gesl, die am 21. 1. 35 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Holzhauer und Kurt Hoffmann, beide in kö a. M. Eingetragen am 29. Januar 1935.
Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe.
Bad Salzuflen. 68953
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 398 eingetragenen offe⸗ nen Handelsgesellschaft in Firma Sperr⸗ holzfabrik Cronemeyer K Mülder in Schhtmar heute folgendes eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Mülder ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die e fschaf ist aufgelöst.
Bad Salzuflen, den J. Februar 1935.
Das Amtsgericht. JI.
Berlin- Charlottenburg. .I68954
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 11 525 Agupflanzungs⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. J. 914) gelöscht. — Nr. 29 300 Deutsche Luftfahrt⸗ und Handels⸗ Attiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Januar 1935 ge⸗ ändert in 5 28. — Nr. 41 957 „Derop“ Deutsche Tertrieb s- Geselsschaft für Russische Del⸗Produkte Aktienge⸗ sellschaft: Die Prokura für Eugen Gassilawa ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Febr. 1935 Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. [68955 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 48 467 Tobis⸗Cinema Film Aktiengesellschaft: Dr. Ernst Scheffler ist nicht mehr Vorstand. Kauf⸗ mann Fritz Mainz in Berlin⸗Schlachtensee ist zum Vorstand bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 5. Februar 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin- Charlottenburg. . I68956]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 529. S. J. Jewelowski, Danzig, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Inhaber: Salomon Julius Jewelowsti, Kaufmann, Generalkonsul und Senator a. D., Danzig⸗ Langfuhr. Der Susanne Jewelomwsti, Danzig⸗Langfuhr, und dem Hans Foerster, Danzig⸗Langfuhr, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Dem Richard Wanderer, Berlin, und dem Her⸗ mann Hahn, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Nr. 0 30. Heinrich Dötzer, Berlin, wohin die Niederlassung von Dresden verlegt ist. Inhaber: Heinrich Dötzer Kaufmann, Berlin. — Nr. So 531. Hote am Zoo Valentin Köhler u. Sohn, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 17. Januar 1935. Gesellschafter sind: Valentin Köhler, Landesgewerberat, Ber⸗ lin, und Dr. Josef Köhler, Rechtsanwalt, Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Hotel am Zoo Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (vgl. 92 H.⸗R. B 48 987). — Bei Nr. 7245 Cementbau⸗ Gesellschaft Johannes Mueller, Marx & Co.: Sffene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1935. Hans Marx, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 16 666 Blumen Apo⸗ theke Eduard Sachse: Die Firma lautet fortan: Blumen⸗Apotheke Al⸗ fred Prüsse. Inhaber jetzt: Alfred Prüsse, Apot . Berlin. — Nr. 35 168 Droese u. Fischer: Dem Hanns Droese, Lübtheen (Mecklenburg) und dem
Walter Schubert, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Nr. 80 172 Jacques Goldberg: Dem Bruno Hummelet, Berlin, ist Prokura erteilt. — Erloschen: Nr. 9648 Et ablissement für Mode und Reklame Cäsar Heine⸗ mann. Nr. 35 632 Hermann Gay⸗ donl. Nr. 77 630 Gesellschaft für , Hellmut Löhnert &
o.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. Februar 1935.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. I[68957]
In das Handelsregister Abtéilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 524. Paul Linick vormals Metzger. Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1934. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Paul Linick und Fritz Linick, beide in Berlin. Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht von der unter 93. H.⸗R. B 48 257 eingetragenen Gesellschaft Paul Linick Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Metzger auf die Kaufleute Paul und Fritz Linick übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen. — Nr. 80 525. Möbel Wilhelm Rathgen. Berlin. Inhaber: Wilhelm Rathgen, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 526. Neon⸗ Dienst Ernst Flemming & Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1933. Gesellschafter sind die Diplom⸗Ingenieure Ernst Flemming und Hans Juliusburger, beide in Berlin. — Ur. 56 527. Ueberholz &. Müller Berlin. Inhaber: Siegfried Zickel, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Ueberholz E Müller Aktiengesellschaft betrieben worden — vgl. 89h H.⸗R. B. 45 816. — Nr. S0 528. Walter Wachsner. Berlin. Inhaber: Walter Wachsner, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Walter Wachsner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden — cfr. 93. H.R. B 48671. — Bei Nr. 79 467 Hans C. Nitzke & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hans C. Nitzke ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. Febr. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.
Bex lin- Charlottenburg. [68958
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 48321 Gans, Schloß & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kontoristin Julie Harlam zu Berlin. — Bei Nr. 47943 Baugesellschaft E. Kallenbach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Berlin der gleichnamigen Firma in Hamm⸗ W.: Dem Josef Glock in Erfurt, dem Egon Methner in Berlin-Steglitz und dem Diplom⸗Ingenieur Erich Krakau in Berlin⸗ Hermsdorf ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Dem Diplom-Ingenieur Emil Kallenbach in Hofheim am Taunus ist derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 30 9g53 Reimar Hobbing Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Verlagsdirektor Dr. Otto Schatz in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 011 Claudiusstraße 16 Gesellschaft mit
vom 1. Februar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-BV. befreit. Kaufmann Johannes Scheller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Karl Kellner ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. — Erloschen sind: Nr. 31 274 Bethanienufer 9 Grundstügsgesell⸗ schaft mit gef nfs er daftung. — Nr. 42 0065 Ge . für mechani⸗ sche Apparate mit beschränkter Haf⸗ tung. — Nr. 46 360 Aerzte Telefon Vermittlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Nr. 47 498 Das Haus der Dame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Auf Grund des 5 vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) sind folgende Gesellschaften ge⸗ löscht: Nr. 3377 Boden⸗ und Baun⸗ Eredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Nr. 5097 Deutsche Grund⸗ tücks⸗ und Baugesellschaft mit be⸗
beschränkter Haftung: Laut Beschluß.
schränkter Haftung. Nr. 5931 Carl Herbers Export und Import Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. — Nr. 13 300 Lila Bereinigte Anzeigen⸗Gesellschaften Haasen⸗
stein & Vogler A.⸗G. Daube & Co. sch
mit beschränkter Haftung. — Nr. 29 040 Robert Flügge Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. — Nr. 10 160 Hamodil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Nr. 42 951 Autom aton⸗Gesellschaft für Auto⸗ bedarf mit beschränkter Haftung. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. I689591]
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 49 426. Neue Schulbild⸗ Gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Absatz⸗ finanzierung von Anschauungsmaterial und technischen Einrichtungen für den nationalen Unterricht an deutschen Schu⸗ len, insbesondere an Volksschulen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplom⸗Volkswirt Dr. Ernst Otto Kockel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1933 abgeschlossen und am 11. Ja⸗ nuar 1935 abgeändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2691 Rinne Motoren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Béla Kertes, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8345 Laboratorium für Mineraljalzprä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. No⸗ vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist in erleichterter Form um 19 300 teichsmark auf 700 Reichsmark herab⸗ gesetzt und sodann um 19 300 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital hat die offene Handelsgesellschaft in Firma „Grabley Mineralsalt ved C., Edeling G Knock“ in Kopenhagen die ihr gegen die Gesellschaft zustehende Forderung aus Darlehen in Höhe von 3450, — RM in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert, für den diese Einlage angenommen wird, ist auf 3300, — RM festgesetzt und auf die von der Firma Grabley Mineralsall zu übernehmende Stammeinlage angerech⸗ net. — Bei Nr. 30 422 Gebr. Nau⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Georg Naumann ist ver⸗ storben. Gegenstand ist fortan: Betrieb einer Großhandlung mit Häuten und Fellen sowie der Abschluß von Kom⸗ missionsgeschäften und von sonstigen Ge⸗ schäften aller Art, ferner Beteiligung an anderen geschäftlichen Unternehmungen sowie Uebernahme solcher Unterneh⸗ mungen. — Bei Nr. 39 564 The New 6. Times Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Wide World Photos: Durch Beschluß vom 12. Juni 1954 ist das Stammkapital um 9000 RM erhöht. Es beträgt jetzt 20 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Uebernehmerin der erhöhten Stamm⸗ einlage hat diese durch Aufrechnung mit einer ihr gegen die Gesellschaft zustehenden Dividendenforderung für das Jahr 1932 geleistet. Der Wert der Einlage ist mit goo00h RM d, n. — Bei Nr. 43 762 Petagummi Bertriebsgesellschaft mit beschränktter haftung: Durch Beschluß vom 21. Januar 1936 ist das Stammkapital um 40 000 Reichsmark er⸗ höht. Es beträgt jetzt 60 000 Reichsmark. Bei Nr. 36565 Norddeutsche Nähr⸗ mittelfabrit Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Die Gesellschaft z
hat e, e. daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann und Konsul Georg Kaiser, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ n, wird veröffentlicht: Gläubiger er Gesellschaft, denen nicht Befriedigun
ele können binnen sechs Monaten na ieser , ,,
ar
verlangen. — Vei Nr. 48 160
Tuchscherer Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 548 Rü⸗ en⸗Fabrik A. Engel GmbH. Nr. 17 576 Wielandstreße 25/26 Grund⸗ stücks⸗Gmbch. Nr. 42988 Nutrieia Vertriebs gesellschaft für Kredit⸗ kartothe ken Gm bh. Nr. 43 647 „Zoo⸗ malsan“ Tierheilmittel GmbH. Nr. 47739 Theaterbetriebsgesellsch aft „Großes Schauspielhaus“ mbc. Nr. 47977 Wehape⸗ Apparatebau GmbH.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bigge. 689601 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 die offene Han⸗ delsgesellschaft J. Pieper u. A. Stein- rücke mit dem Sitz in Siedlinghausen eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Pieper und Anton Steinrücke, beide in Siedlinghausen. Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1935 begonnen. Bigge, den 4. Februar 1935. Das Amtsgericht.
RKonndorf, Schwarz. lob ll Handelsregister A Nr. 79, Firma Eduard Popp, Bonndorf, Schw.: Die . ; . Firma ist erloschen. Bonndorf. Schw., 4. Februar 1935. Bad. Amtsgericht.
ERophard. (68962 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 121 bei der Firma Lamscheider Stahl—⸗ brunnen, Thauma⸗Quelle in Bop⸗ pard folgendes eingetragen worden:
Inhaber der Firma sind: 1. Hans Erich Hartmann, geboren am 16. August 1911, 2. Gottfried Hartmann, geboren am 5. Dezember 1914, 3. Klaus Wolf⸗ gang Hartmann, geboren am 3. Januar 1915, sämtlich in Erfurt wohnhaft, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Der Kaufmann Major a. D. Erich Hartmann in Erfurt ist zum Testa—⸗ mentsvollstrecker eingesetzt.
Die Erben Hartmann führen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. .
Der Sitz der Firma ist nach Erfurt, Wachfsenburghaus, Johannesstraße 174. verlegt.
Boppard, den 7. Februar 1935. Amtsgericht. BxaunschweiJ. 689631
In das Handelsregister ist am 6. Fe⸗ bruar 1935 eingetragen bei der Firma E. Appelhans C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rud. Stolle & JGust. Roseliebh in Braunschweig: Der Geschäftsführer Rudolf Stolle ist gestorben. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hans Stolle in Braun⸗ schweig zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbes . vom I. März 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag ergänzt. Amtsgericht Braun— schweig.
Bremen. 68964
(Nr. 10.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 2. er. 1935.
Friedrich Bohne, Bremen: Friedrich Bohne sen. ist mit Wirkung vom 30. No⸗ vember 1934 als Gesellschafter ausge⸗ schieden.
„Eduscho“ Kaffee⸗, Tee⸗, Kakao⸗ Import Eduard Schopf, Bremen; Die an H. Schlund erteilte Prokura ist erloschen. An Friedrich Andreas Carl Höfer und Carl Otto Werner Zedelius, beide in Bremen, ist Gejamtprokura erteilt. H. Siedentopf, Bremen: Die an H. Schlund erteilte Prokura ist erloschen. An Karl Heinrich Stolle in Bremen ist Prokura erteilt.
„Jordan & Berger Nachf. Geserd schaft mit veschräntter Haftung. Bremen: Die hiesigen Kaufleute n g Friedrich Häseker und Gustav Becker sin u weiteren n n , bestellt. Durch Beschluß der esellschafterversamm⸗ lung vom J. Januar 1935 ist der 5 11 (Beirat) des Gesellschafts vertrages aufge⸗ hoben und der 10 Vertretung) wie folgt ergänzt: Die Kaufleute 1. Gustav Becker in Bremen, 2. Heinrich Friedrich Häseker in Bremen werden zu Geschäfts führern bestellt. Sie sind berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Der Geschäfts⸗ er Boschen ist berechtigt, die Gesell⸗