1935 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1935. S. 4

Gustav Kahle Kanne gießer Auslandsspeditionen, Aktienge sell⸗ (69 T2] schaft, Dresden⸗A.

Lt. außerordentlicher Generalver⸗ sammlung vom 11. Januar sind an Stelle des zurückgetretenen Aufsichts⸗ rates folgende Herren als Aufsichtsrat ernannt worden: Aufsichtsratsvorsitzen⸗ der für den ausgeschiedenen Herrn Dr. Gerlach: Herr Buchsachverständiger Wil⸗ helm Plümacher, Dresden, Wallotstr. 25, Aufsichtsrat für den ausgeschiedenen Herrn Erich Adler, Dresden:; Herr Di⸗ rektor Fritz Brüne, Langebrück, Nicodé⸗ straße 7, Aufsichtsrat für den ausge⸗ schiedenen Herrn Dr. Nickel. Dresden: Herr Kaufmann Martin Kneschke, Dresden, Hauptstr. 23. ere, , . , , , ., , , , . 69490.

Ferd. Leyfieffer & 4 A. G., Köln a. Rh. Geschäftsabschlnß am 31. 12. 1933.

RM

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Wasser⸗ recht Gebäude: Geschäfts und Wohn⸗ gebäude. 90 500, Abschreibung 2750, Betriebsgeb. 812 600, Abschreibung 17 600, Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 1455 000, 4700, TT d -- Abschreibung 59 700, Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar . ö Zugang 1416, Ts -= 1415,

366 000

Zugang 1400000

Abschreibung

Beteiligungen 550 725, Abschreibung 43 330, Umlaufsvermögen: Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und Ausfuhr⸗ ,, Fertigfabrikate und Waren Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine) Forderungen aus Waren⸗ lieferungen Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften .

191763663 795 3d 2

49 060 os 86s 222i

236 756 25, 13 764 35 ; 23 276 21 Kassenbestand einschließ⸗ lich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck . Bankguthaben. ....

Hypotheken

Sonstige Forderungen Uebergangsposten ... Verlustvortrag 1932. Verlust 1933 Avale RM 314 790,54

14 54192 5 06 64 1680

os? 020 90 35 824 09 868 O36 86.

398 188 51

8 568 709 Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen .. Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Hypotheken. aus Warenlieferungen und Leistungen. ... gegenüber abhängigen Gesellschaften. .. eigene Akzepte gegenüber Banken... (davon gegen Wechsel stM 2 674098, 83, hypothekarisch gesichert RM 70 000, sonstige Verbindlichkeiten Avale RM 314 790,54

2500 000 50 000 7000

25 000

68 000

168 699

50 153 2 188 534 3 486 133

26 188

8 568 709 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1932. 08 036 Löhne und Gehälter 465 627 Soziale Abgaben .. 29 994 Abschreibungen a. Anlagen 81 465 Andere Abschreibungen . 128 285 Zinsen w 237 079 Besitzsteuern ..... 98 920 Uebrige Aufwendungen. 764 811

1904219

Haben. Rohgewinn .... Außerordentliche Ein⸗ , Verlustvortrag 1932 .. n 3;

1277613

130 381 98 036 398 188

1904219

Köln, im Juli 1934.

Ferd. Leysieffer C Lietzmann A.⸗G. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 19. Juli 1934. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Horschig, Wirtschaftsprüfer.

Kru se, Wirtschaftsprüfer.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 1. 1935 wurden die Herren Otto Neubaur und Arthur Wolff in den

Hypotheken auf Geschäfts⸗

Einlieferung

69471. National⸗Jüůrgens⸗Brauerei Attiengeselischaft. Bilanz am 30. September 1834.

RM

Attiva. Anlagevermögen:

Grundstücke

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

HFeschäfts und Wohnge⸗ bäude 140 400

Maschinen und maschinelle Anlagen , 410 001

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 1000

Tankanlage 190 000

Lager⸗ und Transport⸗ gefäße

Flaschen

Fuhrpark

Beteiligungen

Umlaufsvermögen:

Vorräte

Wertpapiere

Eigene Aktien, nominell Reichsmark 168 200, —.

Hypotheken und Darlehen

Debitoren 124 949 89

Wechsel 2 668 82

Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben... 6 039 88

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Bürgschaften RM 25500,

349 ö 1072000

1 ud 151 /

206 668 10 73 023 60

134 714 35 S0õ 64 46

2 845

69684] Gebr. Dickertmann,

Hebe zeugfabrik A. G., Bielefeld.

Hiermit laden wir unsere Attionäre zu der am Sonnabend, den 9. März 1935, 12 Uhr, in Bielefeld, im Ge⸗ bäude der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank A. G. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 30. Sept.

1934 und der Verlust- und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19353/1934 nebst Bericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Beschlußfassung über die Verteilung

einer Dir idende.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 6. März 1935

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A. G., Bielefeld,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem Notar unter Beachtung der hierfür geltenden Vorschriften hinterlegt haben.

Bieleseld, den 14. Februar 1935.

Gebr. Dickertmann, Hebe zeugfabrik A. G. Johann Kemmerer. Johannes Kässner.

3 645 832

Passiva.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Extrareservefonds .. Delkredere Rückstellung

stützungen Anleihe (hypothekarisch ge⸗

siche rt)

IL 500 000 . 150 000 100 000 150 000.

12 850 620 000

49 330

und Wohngrundstücken. 439 728

Spareinlagen Verpflichtungen aus Wa⸗ renlieferungen und Leistungen .. = Bankschulden .. Steuern Unerhobene Dividenden. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Reingewinn aus 1933/34 Bürgschaften RM 25500,

30 912 364 529 93 896 409

20 000

22 3465 98s gl S30 O9

3 did 832 g Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.

. 404 281 35 29 083 81 231 847 92

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Außerordentliche Abschrei⸗

bungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern . Bier⸗ und sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

Vortrag aus 1932,33.

Reingewinn aus 1933/34

al 300 - 14 622 8 zs 4h66 z1 106 57 667 100 65 480 oi s

22 345 98 l 830 00 2 2657 917 35

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1932 / 33 Ertrag aus Bier und Ne⸗

benprodukten abzüglich Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Einnahmen aus Verpach⸗ tung und Vermietung .

22 345 98

1991869451 7 7654 217 300

18 522 86 2 2657 917 35

Nach Abzug von nom. RM 168 200, eigene Aktien entfällt auf das dann noch verbleibende Aktienkapital von Reichs⸗ mark 1 331 800, gemäß heutigem Ge⸗ neralversammlungsbeschluß eine Divi⸗ dende von 499, welche sofort gegen des Dividendenscheines Nr. 62 zur Auszahlung gelangt: in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Dresven: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,

in Braunschweig: bei der Deutschen

Bank und Dis econto⸗Gesellschaft, Filiale Braunschweig, und zwar auf die Aktien über:

RM 1009 mit RM 40,‚—

RM 500, mit RM 20,

RM 300, mit RM 12,

RM 200, mit RM 8, unter Abzug der Kapitalertragssteuer.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheine Reihe 63— 2 gegen Einreichung

Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Braunschweig erfolgt.

Braunschweig, den 8. Februar 1936.

Der Borstand. Schuberth.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Fr. OD. Stolz, öffentlich bestellter We shaftaprufer.

Aufsichtsrat gewählt.

der Erneuerungsscheine bel der Deutschen

10. Gesellschasten 69154 m. b. H. .

Durch Beschluß der Gesellschafter der / Oranienbrauerei G. m. b. H. in Dillenburg vom 25. Januar 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 300 000,0 RM um 60 C00, 900 RM auf 240 000,00 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Oranienbrauerei G. m. b. S.,

Dillenburg. Der Ge schäftsführer: Forste r.

68350) Bekanntmachung. .

Die „Karl Hottowitz e , en. mit beschränkter Haftung! zu Nürnberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Magdeburg, Ambrosiusplatz 65, den 4. Februar 1935.

„Karl Hottowitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ligui⸗ dation.

Der Liquidator Karl Hottowitz.

(68862 .

Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre Auflösung ien, Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ge fordert, sich bei Reisebüro der Linie G. m. b. Königsberg Pr.

i. L. . Weitzenbauer, Scharnhorststr. 9 a.

68347

riedr. Wilh. Fink Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Bonn liqui⸗ diert lt. Beschluß vom 1. Febr. 1985. Liquidator ist der Ingenieur Wilh. Fink in Bonn. Dieser führt den Be— trieb für Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung anzu⸗

melden.

Friedrich Wilhelm Fink Metall⸗

warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liqu.

69651) Syndikats⸗Rhederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die . ist durch Beschluß der e . ter vom 30. Januar 1936 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft, der Kaufmann. Jöoönni Gustav Wilhelm Große, Ham⸗ burg 19, Ottersbeckallee 16. Tie Gläu⸗ biger der cen ggf! werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, 9. Februar 1935.

Der Liquidator: Groß e.

68679) Bekanntmachung.

Die Gustav Ecke Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Benndorf, die jetzt „Benn⸗ dorfer Kohlen- und Brikett⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ firmiert, ist aufgelbst. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Benndorf, den 4. Februar 1935. Benndorfer Kohlen⸗ und Brikett⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.

Der Liquidator: Pauly.

68346

Die Gesellschaft Joh. Wilh. Besgen G. imm. b. H. ist unter Umwandlung in die Einzelfirma Joh. Wilh. Besgen aufgelöst. Die Gläubiger wey aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Zinsen und Mieten:

ihr zu melden. : amburg⸗Amerika⸗

eigene Rechnung weiter.

Eschweiler, den 23. Januar 1935. Karl Besgen.

58922

Die Firma Valatin Verwertungs⸗ gesellschaft für Säure⸗Schutzbau⸗ stoffe G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Amberger, Frankfurt a. M., Bleichstr. 55, bestellt. Die Gläubiger der vorgenannten Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Frankfurt a. M., 20. Dez. 1934.

14. Verschiedene PVekanntmachungen.

69383. Bremer Spiegelglas⸗ Bersicherung s⸗Geselsschaft a. G. i. E. Eröffnungsbilanz auf den J. Dezem ber 1934.

Aktiva. RM Grundbesitz 109 800 Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen. .. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ö Wertpapiere ..... Darlehen: Darlehen a. Wertpapiere Sonstige Darlehen Beteiligungen: an anderen Versicherungs⸗ unternehmungen. .. an sonstigen Unterneh⸗ mungen. Kurzftistige verbriefte For⸗ derungen im Sinne des Z 59 Ziffer 5 V. A.⸗G. Guthaben bei Banken .. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge aus dem lau⸗ fenden Rückversicherungs⸗ verkehr Sonstige Forderungen Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rükversicherungsverkehr Sonstige Forderungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 2612 Abs. IA IV 10 H.-G. ⸗B. gleichgestellten Personen

1212 .

117707

169 050

10 000

123 991.

7260

7 98977

sitenlige⸗⸗— 7 66429

rückständige ö Außenstände bei Agenten: aus dem Geschaͤftsjahr

I 041,65

abzüglich Abschreibungen 8 603,50 aus früheren Jahren. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. 9797167 Inventar und Mobiliar. 10 000 - Verlust . Kautionseffekten Reichs⸗ mark 1881,29 ...

108 16 6

.

1918830

P assiva. Beitragsüberträge Schadenrücklage ... Rücklage für Steuern und zweifelhafte Forderungen Ruhegehaltrücklage ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften für einbehaltene Neserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr . Sonstige Verbinblichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: für einbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr . Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Passiva: Hypothek f, Grundstück der Gesellschaft Forderungen Dritter.. Kautionseffekten Reichs⸗ mark 1881,29. Vermögen.

421 586 99 987

100 000 200 000

4879

16 000 42 034

1035 3 1918830 51 Bremen, den 1. Dezember 1934. Bremer Spiegelglas⸗ BVersicherungs⸗Gesellschaft a. G. i. . Massolle. A. Behrens.

Die Eröffnungsbilanz auf den 1. De—⸗ zember 1934 ist von uns ordnungsmäßig geprilft worden. Wir erkennen sie als richtig an und beantragen ihre Genehmi⸗ gung sowie Entlastung.

Bremen, den 30. Januar 1935.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Tebelmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prilfung der Eröffnungsbilanz der Bre⸗ mer Spiegelglas - Versicherungs-⸗ Gesell=

schaft a. G. i. L. pf g. ich hiermit die Nichtigkeit der Eröffnungsbilanz auf den

1. Dezember 1934: sie entspricht den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 28. Januar 1935.

Herm. Bultmann, Wirtschaftsprüfer.

Sch lu ßrech nung der Sremer Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. i. L.

Ueber die Tätigkeit der Liquidatoren wird folgendes bemerkt:

1. Der gesamte Versicherungsbestand mit seinen Rücklagen und Ueberträgen sowie das Gesellschaftsvermögen der Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft a. G. mit allen Aktiven und Passiven ist auf die Gothaer Feuerversicherungsbank a. G. übertragen worden gemäß Vertrag vom 17. /21. September 1934.

2. Die Gothaer Feuerversicherungsbank a. G. hat unter dem 19. Januar 1935 sich wie folgt erklärt:

„Wir erklären hiermit, daß die Bremer Spiegelglas ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Bremen uns ihr gesamtes Ver⸗ mögen Grundstücke, bewegliche Gegen⸗ stände, Forderungen und sonstigen Rechte übertragen hat, und daß wir sämtliche Verbindlichkeiten der Bremer Spiegel- glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. über⸗ nommen haben. .

Wir bestätigen ferner, daß das auf uns übergegangene Vermögen die Verbind⸗ lichkeiten der Bremer Spiegelglas⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. voll deckt, daß wir aber auch mit unserem gesamten Vermögen für diese Verbindlichkeiten ein⸗ treten.“

Gotha, den 19. Januar 1935.

Gothaer Feuerversicherungsbank

auf Gegenseitigkeit. : Vollert. v. Haselberg.

3. Seit Beginn der Liquidation sind Neugeschäfte nicht mehr getätigt worden.

Bremen, den 20. Januar 1935.

Bremer Spiegelglas⸗ Bersicherung tz ⸗Gesellschaft a. G. i. L. Massolle. A. Behrens.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung bestätige ich die Richtigkeit der Schlußrechnung der Bremer Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. i. L.; die darin von den Liquidatoren abgegebenen Erklärungen sind richtig.

Bremen, den 28. Januar 1935.

Herm. Bultmann, Wirtschaftsprüfer.

Die Schlußrechnung ist von uns ord- nungsmäßig geprüft worden. Wir er⸗ kennen sie als richtig an und beantragen ihre Genehmigung sowie Entlastung.

Bremen, den 30. Januar 1935.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Tebelmann.

s , . .

II. Genossen⸗ 66550. schaften.

Musiterheim⸗Genossensch aft e. G. m. b. H., Berlin. Liquidationsbilanz.

Attiva. Wertpapiere Bankguthaben... Grundstück Selters. . 735,

6099 Nachlaß . . 367,50

RM 9 1 da0 7

sz al 50

ö

Passiv a. Auslagen, Reichsmusikkammer Liquidationsüberschuß

77 89 66

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung am 5. Dezember 1934 ist die Musikerheim⸗Genossenschaft mit sofortiger Wirkung aufgelöst worden. Gläubiger der Genossenschaft wollen sich bei der Genossenschaft, Berlin W 62, Tit oempien 13, melden.

ie Liguidatoren: A. Prietzel. H. Schwiegk.

/// /// /// /

13. Vankausweise.

b9878

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Februar 1935. Attiva. Reichsmark Goldbestand ( Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1592, gerechnet). 10 754 327,94 Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 17154 723,35 Deutsche Scheidemünzen 67 949.71 Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... ö 2 Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ..... Reservesonds .... Umlaufende Noten.... Täglich sällige Verbindlich⸗ keiten An Kündigungsfrist. ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 45 094 4094, Sonftige Paffiba ... . 2 964 O70 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 6239 130,866. Zinsvergütung auf Girokonto: 190j0 P. a.

2 90h ho8, h] 17 264 237,22 44 129 267,23

7000 000,

2 500 000, 25 084 100, -

is zi hi2 36

der

3 708 020

z ö 8

**

18 * . . .

* * 32

Sentrathandelsregifterbeitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verli mn, Mittwoch, den 13. Februar

Nr. 37 (Erste Beilage)

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 GA einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und b mm breiten Zeile 1, l0 Gta. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0 O

1935

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsũbersicht. ; 1. Handelsregister. 2.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrage⸗˖ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 69185

Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 146, Vereinigte Industriefach⸗ schulen G. m. b. H. Altenburg, einge⸗ tragen worden:

An Stelle von Karl Roskothen ist der Stadtinspektor Herbert Roland in Al⸗ tenburg als Geschäftsführer bestellt worden.

Altenburg, den 6. Februar 19365.

. Thür. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 69186 Auf Blatt 1875 des hiesigen Handels⸗

vegisters ist die Firma Kurt Langer in

Bärenstein und als deren Inhaber der

Kaufmann Kurt Erich Langer in Anna⸗

berg eüngetragen woöiden.

Amtsgericht Annaberg, 6. Febr. 1935.

Annaberg, Erz; eb. 69187 Auf Blatt 1859 des hiesigen Handels⸗ vegisters, die Firma G. A. Ficker C Co. in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Der Mechaniker Georg Alfred icker in Annaberg ist als persönlich ftender Gesellschafter in das Handels⸗ eschäft eingetreten. Die Gesellschast

t am 1. Februar 1935 begonnen. Amtsgericht Annaberg, J. Febr. 1935. Aschaffenburg. 69188

Bekanntmachung.

„Carl F. Schmid“ in Miltenberg. In⸗ haber des Geschäfts ist seit dem am 24. 10. 1934 erfolgten Ableben des früheren Inhabers, Dr. Hermann Schmid, der Kaufmann Kurt Franz Schmid in Miltenberg. Die im bis⸗ herigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Die Firma ist un⸗ verändert.

Aschaffenburg, den 7. Februar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 69189 In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1935 eingetragen worden: Abt. B bei Nr. 76: Gipswerk Drohndorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Aschersleben: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Dezember 19354 hat beschlossen, die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Errichtung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gipswerk Drohndorf, Inh. Schramm u. Eichler mit dem Sitz in Aschersleben, an der alle bisherigen Gesellschafter als Ge⸗ sellschafter beteiligt sind, und durch Ueber⸗ ung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqguidation auf die offene Handelsgesellschaft umzuwandeln. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gipswerk Drohn⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Abt. A Nr. 677: Offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gipswerk Drohn⸗ dorf, Inh. Schramm u. Eichler, mit dem Sitz in Aschersleben. Gesellschafter sind Regierxungsbaumeister a. D. Ernst Schramm in Aschersleben und Diplom⸗ Ingenieur Herbert Eichler in Rück⸗ marsdorf b. Leipzig. Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1935 begonnen und ist unter Umwandlung der Gipswerk Drohndorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aschersleben durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 1J. Dezember 1934 errichtet. Die offene Handelsgesellschaft führt das von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ triebene Handelsgeschäft weiter. Amtsgericht Aschersleben.

Hacken nn. 691901

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Adolf Zügel, Handel mit Kunstdünger, Kohlen und Ziegelwaren in Murrhardt, ein⸗ getragen:

Auf das am 5. August 1934 erfolgte Ableben des bisherigen Inhabers Adolf Zügel ist das Geschäft mit dem Recht der Fortführung der bisherigen Firma auf Hermann Zügel, Kaufmann in Murrhardt, übergegangen. Hierbei wurde die Haftung des Evwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichteiten des früheren Inhabers wie der Uebergang der in dem Be⸗ trieb begründeten Forderungen auf den Erwerber nicht ausgeschloffen.

Das Geschäft erstreckt sich nur noch auf den Handel mit Kohlen. Den 6. Februar 1935. Amtsgericht Backnang, Württ.

Bad Landecke. 69251 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 138 ist bei der Firma Ingenieur⸗ büro Ernst Senftler, Landeck, Inhaber Georg Nitsche, am 23. 1. 1935 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Landeck, 29. Januar 1935.

Rad Landecle. 69252 Im Handelsregister B ist bei Nr. 16, Ullersdorfer Kristallglaswerke Akt. Ges., Seitenberg a. d. Biele, am 23. 1. 1935 eingetragen: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Amtsgericht Landeck, 29. Januar 1935.

Kad Salzuflen. 69191

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Depositenkasse in Bad Salzuflen“ heute folgendes eingetragen:

Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder.

Bad Salzuflen, den 7. Februar 1935.

Das Amtsgericht. J.

Bad Wildungen. 69192 Handelsregister B 26, Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Berlin Zweig⸗ stelle Bad Wildungen; Dem Direktor Fritz Werner zu Kassel ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er hesugt sein soll, die Firma der Zweigstelle Bad Wildungen in Gemeinschait mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro— kuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Bad Wil⸗ dungen zu zeichnen. Amtsgericht Bad Wildungen, 31. Dezember 1934.

Rad Wildungen. 691931 Im Handelsregister B 26, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Zweigstelle Bad Wildungen, ist heute eingetragen:: Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin und Divektor Al⸗ ĩ Blinzig zu Berlin-Dahlem sind aus em Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ gericht Bad Wildungen, 5. Febr. 1935.

Bad Wildungen. 69194

Im Handelsregister B 15 ist heute bei der Firma Mauser Werke Waldeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldeck eingetragen: Den Kaufleuten Peter Richarz und Paul Mauser, beide in Waldeck, ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ fugt ist. Amtsgericht Bad Wildungen, den 7. Februar 1935.

Ramhberęg. 69195 Handelsregistereintrag.

Jean Aldebert's Wwe. Aug. Al⸗ debert, Sitz Bamberg: Inhaber: Alde⸗ bert, Elisabeth, Kaufmannswitwe in Bamberg; deren Prokura ist erloschen.

Bamberg, den 8. Februar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. 69197 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 369, die Firma Otto Preuß in Bautzen betr., eingetragen worden; Die Firma lautet, künftig: Konfektions⸗ haus Karl König. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Rudolf König in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 5. Februar 1935. KBerlin- Charlottenburg. 69200 In das Handelsregister Abteilung A, des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 380 Gebrüder Gundermann. Nr. 37 486 Max Cohn, Puppenausstattungen. Nr. 38 840 Paul Baumann Buch⸗ handlung, Leihbibliothek und Ver⸗ lag. Nr. 40 183 Walter Bernstein C Co. Nr. 41518 Oskar Kaul. Nr. 62 730 Herbst C Laub. Nr. 63 800 Batterien⸗ und Elemente⸗ Fabrik „Helios“ Scharf X Boeker. Nr. 65 6560 L. C P. Feit. Nr. 65 9560 Albert Friedländer. Nr. 68 4338 M. Gottselig Merkur Textil Versand⸗Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 2. 1936. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- CGharlottenburꝶ. 69198

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16 002 Berliner Düngerhandel Aktienge sell schaft: Paul Druffel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. 2. 1935. Amtsgericht Charlottnburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburęg. 69199 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 43 Schering⸗-Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. Dezember 19834 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2250 9009 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 27 750 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1934 geändert in § 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 27 750 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 31 419 Mitex Mittelde utsche . Aktienge sell⸗ schaft: Siegfried Mielzynski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 43 545 Standard Elektrizitäts-Gesellschaft Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammluag vom 7. Dezember 1984 beschlossene Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. Dezember 1934 geändert in 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 5950 Inhaber— aktien zu je 10060 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfallt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 48 908 Neue Deut⸗ sche Bestattungskasse (Erd⸗ und Feuerbestattung) Versicherungsver⸗ ein auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Die Satzung ist durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 14. Dezem⸗ ber 1934 geändert in 88 L, 5, 7, 9, 14. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit gliedern, so kann die Vertretung auch durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen erfolgen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 69201] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 5975 Haacke G Hinrichsen, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Helmut Haacke und Willy Hinrxichsen. Nr. 80536. Hubert C Kümpel, Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Hamburg verlegt ist. Die bisherige Hauptniederlassung in Hamburg ist jetzt Zweigniederlassung. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1935. Ge— sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Dr. phil. Hans Friedrich Kurt Stapel⸗ feldt und Ernst Emil Walther Richers. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft . ausgeschlossen. Bei Nr. 7487 J. A. Henckels: Dem Wilhelm Geiß, So⸗ lingen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlott enburꝶ. 69202 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 532. Walter Steppat, Berlin. Inhaber: Walter Steppat, Kaufmann, Berlin. Nr. 80533. Ernst Mehlhose, Wehr⸗ bedarf, Berlin. Inhaber: Ernst Mehlhose, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 534. Spandauer Möbelhaus Sieg⸗ fried Tuchmann, Berlin. Inhaber: Siegfried Tuchmann, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 15 083 Carl Naschig: Die Prokura des Kurt Imhoff ist er⸗ loschen. Nr. 25 844 Theodor Wag⸗ ler: J in Gemein⸗ schaft mit einem an sind: Liesbeth Grimm geb. Wagler und Erich Roßner, beide in Berlin. Nr. 38 066 Zum Hutwinkel Alex Metz⸗ ner: Prokura: Werner Metzner, Ber⸗ lin. Nr. 71457 Johs. Sörensen C Co.: Offene n ,, seit 1. Oktober 1934. Der Kaufmann Jörgen Peter Jörgensen, Berlin, ist in

eren Prokuristen B

das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 75902 Schneider C Oppenheimer: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Oppenheimer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 80 439 Wilhelm Steinitz C Co.: Die Gesellschaft hat am 1. März 1934, nicht am 1. März 1933, begonnen. Erloschen: Nr. 25 610 Leihhaus Emil Rensch, Nr. 48 654 Reinhold Schoen⸗ feld und Nr. 64 373 Wilhelm Schultz Fondsmakler. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Rerlin- Charlottenburg. 69203 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 429 Paul A. Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Benzin, Oel und anderen Betriebsstoffen sowie der Ab⸗ schluß aller mit diesem Handel in Ver⸗ bindung stehender Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt: 20 00 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Krüger in Berlin-Frie⸗ denau. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1935 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft wird der Gesellschafter Paul Krüger bestellt. Dieser ist von den Beschränkungen des gz 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs be— freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 46 181 Earl O. Kain Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 11. Janugr 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Wirtschaftsprüfer Ernst Seegert in Berlin. Bei Nr. 47 374 J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Wegner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Deska, Berlin, bestellt. Durch Beschluß vom 27. Dezember 1934 ist die aufgelöste Gesellschaft wieder in eine werbende zurückverwandelt. Bei Nr. 17706 Märkische Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui—⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer Direktor Karl Krohne in Pader⸗ born. Bei Nr. 24 252 Ogema Dent⸗ sche Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Januar 1935 ist die Firma ge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: „Ogema“ Berliner Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 26968 Samt é Seide Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Bei Nr. 35 419 Paul Neu—⸗ gebauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat be⸗ schlossen, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Moses Rosenheimer in Charlottenburg, über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 46 610 Ernst M. Kimmiel— stiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat be⸗ schlossen, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die ö Gesellschafterin, die Montblane⸗Simplo G. m. b. H. in Hamburg, übertragen wird. Die Firmg ist erloͤschen. Zu Nr. 35419 und Nr. 48610: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bln.⸗Charlottenburg, 6. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Hrandenburg, Havel. I69204

In das Handelsregister Abt. A ist am J. Februar 1935 unter Nr. 112 bei der Fa. „Blell . Söhne“, Brandenburg Have eingetragen: Offene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Carl Julius lell, Brandenburg (Havel), ist in die irma als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1934 begonnen. Die

rokura des Kaufmanns Carl Blell ist erloschen.

Amtsgericht Brandenburg (Havel.

HKurg, Bz. Magdeb. 69205 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 398 die Firma Martha Berthold in Burg b. M. und als ihr Inhaber Fräulein Martha Berthold, da⸗ selbst, eingetragen worden. Burg, am 4. Februar 1935. Das Amtsgericht. Castrop-Ieauxel. 69206 In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Februar 1935 unter Nr. 269 die Firma Bernhard Rogge in Castrop⸗ Rauxel 3 und als deren Inhaber der Tabakwarenhändler Bernhard Rogge,

Crimmitschau. 692071

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 416, die offene Handels⸗ gesellschaft C. Bosch in Crimmitschau betreffend: Der Apothekenbesitzer Ger⸗ hard Hellmut Bosch in Altenburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Apotheker Fritz Gottlieb Albert Meyer in Crimmitschau ist in die Gesellschaft eingetreten. Die dem Fritz Gottlieb Albert Meyer erteilte Prokura ist er— loschen.

2. auf Blatt 521, die offene Handels⸗ gesellschaft Reinhard Strauß in Crim⸗ mitschau betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Christian Georg Reinhard Strauß ist ausgeschieden. Oskar Rein⸗ hard Strauß führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die Prokura des Hugo Richard Oehler ist erloschen.

3. auf Blatt 977, die Firma Halvor Breda Aktiengesellschaft in Crim⸗ mitschau, Zweigniederlassung betref⸗ fend: Die Zweigniederlassung in Crim⸗— mitschau des in Berlin unter der glei⸗ chen Firma bestehenden Hauptgeschäfts ist aufgehoben worden. Die Firma ist hier erloschen.

Amtsgericht Crimmitschau, 8. 2. 1935.

Cuxhaven. 69208 Eintragung in das Handelsregister: Ernst Fischer, Cuxhaven. Inhaberi

Kaufmann Hans Martin Ernst Fischer,

Cuxhaven.

Euxhaven, den 6. Februar 1935. ; Das Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsfeld. 69209 In das Handelsregister Abt. A is heute bei Nr. 80 als neuer Inhaber der Firma Adyls Engelhardt in Dingelstädt der Fabrikant Richard Engelhardt in Dingelstädt eingetragen worden. Dingelstädt, Eichsfeld, 30. Jan. 1935. Das Amtsgericht. DPonaueschingͤen. . In das Handelsregister A Band O. -Z. 117 wurde heute zur Firma Maz Sulzmann zum Löwen, Baumate⸗ rialienhandlung, Sausenvorwald, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Donaueschingen, 6. 2. 1935.

HEhbershbach, Sachsen. I69211

Im Handelsregister ist heute ein getragen worden auf Blatt 230 bei der Firma Emil Behnert in Ebersbach: Die Firma ist erloschen.

Auf Blatt 627 bei der Firma Emil Schluckwerder & Co. in Neugersdorf: Der Tischlermeister Emil Oswald Schluckwerder in Neugersdorf ist aus— geschieden. Der Mitgesellschafter, der Tischler Max Schluckwerder in Neu⸗— gersdorf, ist jetzt auch zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Auf Blatt 690 die Firma Reinhold Winkler in Neugersdorf. Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Alwin Rein⸗ hold Winkler in Neugersdorf und b) der Kaufmann Reinhold Gerhard Winkler in Neugersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1930 begonnen. An—⸗ gegebener Geschäftszweig: Textilvertre⸗ tungen.

Ebersbach, den 7. Februar 1935.

Das Amtsgericht. Kis enach. 69215

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1160 die Firma. N. und O. Reinhardt, Baugeschäft für 3 u. Tiefbau Eisenbeton u. Zim- merei, Eisenach, eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind Bauunternehmer Reinhold. Reinhardt, Baumeister, und Architekt Oswald Reinhardt, beide in Eisenach.

Eisenach, den 5. Februar 1935.

Amtsgericht.