1935 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1935. S. 4

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. De⸗ zweihunderttausend Reichsmark. Die Ge⸗ Sebnitz, Sachsen. 695991 Sentr alh and elsr e gist e rb eilage

der Gesellschaftsvertrag im 5 3 Abs. 1, 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3 cha r st der Allscha g d ? n betr. das Grundkapital, geändert. ember 1934 ist das Vermögen der Gesell⸗ sellschaft hat je nach der Bestimmung der Im Handelsregister ist heute auf dem

betr. das Grundkapital, geändert. Nach Abf. 1, li l da . ell ! j Hand dem Beschluß der Generalversammlung Mainz, den 8. Februar 1935. schaft unter Ausschluß der Liquidation Gesellschafter einen oder mehrere Ge⸗Blatte 33 eingetragen worden: Blumen⸗ vom 25. September I934 soll das Grund⸗ Amtsgericht. auf den alleinigen Gesellschafter, Leder⸗ schäfts führer. Sind mehrere Geschäfts⸗ fabrik Bautzen Pachaly & Co., J kapital um 1 16 000, Reichsmark herab⸗ warenfabrikant Johann Hermann Blüm führer bestellt, so wird die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 m E Cn E anze ger und ren ĩ Een 83 69570 mel 1. zu Bieber, übertragen worden. durch zwei Geschäftsführer oder durch tung in Sebnitz. Der Gesellschafts⸗ ag anzeiger

gesetzs werden. Der Beschluß ist durch⸗- Mark neukichen.- 3. . en. durch zwei e 2 ekährt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Auf Blatt 353 des Handelsregisters, Die Gesellschaft ist sonach aufgelöst. einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit vertrag ist am 22. Oktober 1923 abge⸗ 2 9 ; 264 39 790 000 Reichsmark. Als nicht ö offene ande * . in Weiter wird bekanntgemacht: Den Glãu⸗ einem Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ schlossen, durch Beschluß der General⸗ 3ug 2 entral handelsregister ür das D ĩ eingetragen: Das Grundkapital zerfällt Firma Hermann Geipel Söhne in , 2 kh . Halt ehre gn . en, a. 7. an . * . Cu E eich mi a 2d Sh G6h0 RM. Stammaktien, ein. Markneukirchen, ist heute eingetragen sechs Monaten nach Bekanntmachung zer sz), Felix Büchner in Leipzig und der tarigtsbrotololl Lom gleichen Wagen nn Mr 38 (Zweite Beil i

it in 13 720 Stück über je 100 RM William Hern Geipel ist Eintragung dieses Umwandlungsbeschlusses zaufluann Wolf von Helldorff in Droß⸗ die Ermäßigung des bisherigen, Stammm— 9 e age) Berlin, Donn u, . e, ne. worden: billian. dn gn . in das Handelsregister zu diesem Zwecke dorf bei Leipzig. Aus dem Gesellschafts⸗ kapitals von vierhundertzwanzig Millionen ne, e. erstag, den 14. Jebruar

and 27 718 Stück Stammaktien über je ausgeschieden. Die Gesellschaft ist da⸗ . ; . esem. ; e . 1 935 . zich, b) 200 e, n RM Vorzugs⸗ ö Der . . melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit vertrag wird noch bekanntgegeben: Die Mark auf zweiundzwanzigtausendsechs⸗ 1 4 aktien Lit. A, eingeteilt in 2000 Stück Hermann Geipel in Markneukirchen sie nicht Befriedigung verlangen können. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ hundert Reichsmark erfolgt und § 2 des 2 Velbert, Ieheinl. 69281] J gisten Wilhelm Lutt 6ss ; Aktien über je 10 RM, Nr. Lit. A 1 führt das Handelsgeschäft unter der ur⸗ Neu' eingetragen wurde: Firma Her- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vertrags geändert worden. 5 13 des . 1 Handelsregister In unfer Handelsregister ist fol⸗ Walter Isenbügel . ssen, und J Loewenbach in Zittau ist als persönlich⸗ gung der Mitglieder mit Leinsaat. Sta bis 2000. prünglichen Firma allein weiter. mann Blümmel in Bieber. Inhaber: Jo⸗ Amtsgericht Pirna, den 5. Februar 1935. Gesellschaftsvertrags vom 22. Oktober 9 * gendes eingetragen worden: Die dese lh en hat . ,,. haftende Gesellschafterin in das Handels⸗ tut vom 25. Januar 1955 . Tüdenjcheid, den 8. Februar 19035 Amtsgericht Markneukirchen, hann Hermann Blümmel L., Fabrikant 1933 ist geändert laut Beschluß der Ge⸗ Tęæclelenburg. 169604] Abt. B: Am J. Februar 1935 unter gonnen. Wesel, 6. 2 mn 1. 1365. be- geschäft eingetreten. Die offene Han. Das Amtsgericht Münster (Westf.) Das Amtsgericht. am? t. Februar 1935. in Bieber. Der Auguste Karoline Blüm- Piauen, Vogt. 60593] sellschafterversammlung vom 21. Juli Bei der im Handelsregister A unter Ar, 98 hei der Firma Hünnebeck, Fischer ; 6. 2. 1935. Amtsgericht. delsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 . loan . geb. 6 in Bieber ist Einzel⸗ In das Handelsregister ist heute ein- . . 3 k 3 55. eee gn fng . t X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H os 15 . Die 6 der Else Osnabrijele. goto nutte arenberg. 69 5b 2] Maulbromnm. 985 nn,, w getragen worden; ie Fortführung der bisher von, der bers in Lengerich i. W. ist heute fol⸗ tung, Heiligenhaus: Durch Beschluß der Wes i 0 i r geb. Loewenbach ist erloschen. In unser Genossenschaftsr i r i 1 ö 1. e. 0 39 Im Handels register wurde am T. Fe⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. a) auf dem Blatte der Firma Raab „Blumenfabrit Bautzen Bach aln . ,, Inhaber der Firma Gesellschafterversammlung 6 5 11. er n 9 ö. ö ö 8. 2. 1935 auf Blatt 1745, betr. am 31. nun he zur e g r , erf der unter S. JH. A 46 eingetragenen brugr 1935 bei der Fa, Uhlandbaugesell⸗ K L Boge] in Plauen, Nr. 4824: Die . . 3 . b. 33 4 a. . e, eh 9 46 Apothekenbesitzer 1934 ist der Kaufmann Alfred Edler in mann Schwerdtfeger Buch nb uug 26 23 . Kafta C Schönig in Zittau: lervereinigung, für den Regierungs— Firma Gebrüder Schlüter u. Comp, schaft m. b. H. in Mühlacker einge⸗ Otrenhburtz, Laden, 69533] Gesellschaft ist aufgelöst. Brung Kurt triebenen Blumenfabrik sowwie der ö. . . 9 . gäthe geb. im, und Heiligenhaus zum 2. Geschäftsführer be⸗ Buchbinderei in Wesermünde⸗G. Die . aufmann Paul Kafka ist ausge- hezirk Osnabrück, e. G. m. b. H., Os na⸗ Putter a. Bbge', am 29. Januar 1935 tragen. ; Handelsregister A Band ] O. 3. 99 Vogel. ist ausgeschieden. Der Elektro⸗ schluß und der Erwerb ,, . 3 , ö und Rudolf⸗ stellt worden. Tie bisherigen Geschäfts⸗ Gesellschaft ist durch den Tod des Kanf⸗ 9. . Die Gꝛells chaft hat sich unter brück, eingetragen: kunekra ten.? Bie Firma jt erioschen. Die Hesellschaft wurde durch, Beschluß zu Färberei und chemische Wascha nstalt ingenieur Anton Raab in Plauen führt ähnlicher Unternehmungen und der Hande 5 ö. '˖ers zu Lengerich, Münster⸗ führer Emil Moritz Hünnebeck und manns Hermann Schwerdtfeger au. 1 ug chluß der Liquidation unter dem. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht Lutter a. Bbge vom 12. Januar 1935 aufgelöst, Zum Kark Plank, Offenburg: Die Firma ist das zandelsgeschäft unter der bisheri- mit sämtlichen die Blumenfabrikation be⸗ r in ungeteilter Erbengemein⸗ Theodor Fischer sind abberufen. gelöst. Kaufmann Martin . uf⸗ 1. Jannar 1935 aufgelöst. Der Kauf- der Genexalbersammlung voi 5. No Bbge. Liquidatot wurde Alfred Emrich, Fa⸗ init! sämtlichen! Aktiven und Passiven gen Firma allein fort. . treffenden Artikeln. Die Gesellschaft ist schaft. . Am 6. Februgr 1835 unter Nr. 89 ist alleiniger Inhaber ö. is hier, mann,. Hans Schönig in Zittau führt vember 1931 aufgelöst . 69563 drikant in Mühlacker, bestellt. durch Kaufvertrag vom 1. Oktober 131 P, auf, Tem Biätte der Firma berechtigt, zu diesem Zwecke Zweignieber- Tecklenburg, den 8. Januar 1935. bei der Firma Wilhelm Bartz, Gesell⸗ ( 309.) 8 der Firma. das Handelsgeschäft als Alleininhaber Amn iz ger lch n abrüc , it . Amtsgericht Maulbronn. mit Wirkung vom 15. Dezember 1631 Künzel Groß in Plauen, Nr. fs: lassungen zu errichten, Zum 9 . Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haffung in! Am J. 2. 1935 zu der Firma Fisch fort.! Die Firma lautet künftig: Hans e e, X 1 8 . . ö j 9 5 ö 7 ö ö . —— 2 8 1 N. 5 5 , 5 2. 2 . 2 * S 49 solsndes eingetragen worden: auf Karl Rbi. Ingenieur und Kauf, ö 6 i ge enn gi A . 3 ere rd Tęcelelenhbur 696056 Velbert: Durch Beschluß, des einzigen lorbverKand Gesessschgft nr pech . . nh. i ĩ 5 es n Fenz Slam Wöalter Zimmermann Meänngen Vn . 5 . K 3 3 ger nnr eln dere en 33 elner . 53 ß dach Firn fer n, g lsregister A ist unter i, n r . J kJ Git, 3. BGenyssenschaftsregister ist m . ö ö. 6 5 5 sregistereintragung kei r Fortführung der bisherigen Firma a 8 roh figr,; ö 355: 4 ; 8 ; ; l cchaft mit beschränkter Haftung“ vom Gesellschafterv ö ö. . unter Nr. 40 (Elektrizitäts-Genossen⸗ in Magdeburg unter Nr. B64 der Ab⸗ ande nn,, ulbei . 6 re ,,, Die F t erlosch Sebnitz verlegt Nr. 115 die Firma Ernst Upmeier, 18. 169 a j schafterversammlung, hat. am zwene 23 , n,, . ö. 2 ne, , , . Firma „Adolf Zschiesche“ in Mülheim, ÄAlleininhaber übergegangen. Die Ehe⸗ Die Firma, ist Lrloschen. 6 derleg. ab,; 9 18. Dezember 1934 gemäß § 8 in Ver⸗ 19. Dezember 1934 beschloss , . lög623] schaft, e. G. m. b. H, Ogen, Krei . d Ruhr: Tas Heschäft it darch Erbfolge jrau des Inhabers, Emmw geb r lat, Wumtsgericht Plauen, 8. Febr. 19365. Amtsgericht Sebnitz, 8. Februar 1935. ,,, . , mit 8 14 des Gesetzes über die Gia e e ö b ö . lat dos deg Handels registers, Körottt=n) folgenden ige n w. d . ,, . Kd ; Magdeburg ist Prokura erteilt. ö 9, . w n,, z ö 30 ‚⸗ ö . getragen. j 8 R.⸗G.⸗Bl. die Mehrheit der Gesellschafter si , m ,. ; 1 schrantter glieder ristoph und Priemer sind J , , , n I eee ee e m, ,, , Mändchurg unter Nr. 4565 der Abtei⸗ Fraun mne is cchtesche ht Prot Is 9584] sellschaft ift durch Beschl ß der Gesell⸗ unker Nr. 26 einget Firma Ost⸗ Ernst Upmeier junior sowie dem Stud. Gesellschaft! niit beschränkter'en Bartz Zweck der Gesellschaft als Verbands- gelöf e Geschãfts f bn n n er, enen ,,,, 59 . . und Friederike Zschiesche ist Prokura er⸗ Ohlau. ö. 1695 sellschaft ist dur eschluß⸗ unter Nr. eingetragenen Fr . dem Stud. Gesellschaft mit beschränkter Ha . . ‚— gelöst. Die Geschäftsführer Dr. Michael lung vom 29. 193 z 63 3. JJ . schies In nner Handels register / ist unter schaltervers amm hung vom 23. . preußischer Straßenbau⸗ und Walzen⸗ , , , m unn, eth in auf ihren allein igen e , m., r. 167 . zusammen⸗ Mertens. Ernst 6 . ö . . Dezember 1933 aufgelöst . de. a. 86 Elektro- Amtsgericht Mülheim-Ruhr. 1. 2. 1935. Ur. 262 die Firma Hans Josef Raible, 19835 auf die Verwaltung von Grund- betrieb Paul Meher Gesellschaft mit be⸗ perlen mit Ver nh 3. 3. . amt. helm Bartz in Velbert unter Ausschluß Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünd Hilsenbeck sind ausgeschieden. Zum Ottmachau, den 12. Januar 19535 . 6 e, ,,. M ag Inh. Elisabeth Raible, Schokoladen⸗ besitz und Hypotheken sowie auf die schränkter Haftung in Sensburg am 31. Ja⸗ e ,, aßgabe erteilt, daß der Liquidation beschlossen worden. Die Geestemunde. Liquidator ist bestellt der Kaufmann Amtsgericht ; 1 in, , ,, , . Mülheim, Rulir. 695730 und Zuckerwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ Uebernahme von Vermögensverwal- nuar 1935 folgendes eingetragen worden; fuß ö . ,, Firma ist gemäß 8 5 Abs. 1 des ge⸗ Wes er miünde-L Paul Held in Leipzig. . . der Abteilung A. ersönlich haftend Handel srezistereintragung be! der handel in Ohlau eingetragen. tungen erweitert. ö bes Durch Beschluß vom 2. Januar 1935 ist , J erbindlich zu nannten Gesetzes erloschen. Die Glau- In d . erLehe. 69616 Amtsgericht Zwenkau, 8. Februar 1935. Schönlan lee. 69662 2 Das Stammkapital ist auf Grund des der Gesellschaftsvertrgg in den 36 3 (Sit Teesanbe eg? ber I . 1935 . der Firma sind, soweit sie nicht . . hie g ö Abt. A Genossenschaftsregister Nr. 29, Land⸗ g. 6. J 935. Befriedi ö n ist dr. 375 eingetragenen irtschaftli in? und Be Bas Amtsgericht. friedigung verlangen können, gemäß Firma Reinhard Rebstock, ö . k * ö J ö z

Gesellschafter sind der Oberingenieur Firma K g. min Mülheim. Amtsgericht Ohlau, 2. Februar 1935.

Fritz Lincke in Magdeburg und der ., . . . - ö. Beschlusses, der Gesellschafterversamm⸗ der Gesellschaft), 8 (Vertretungsbe fugnis

J ist Prokura erteilt. ; . w i e , g ed rn , 6 und 9 , , . kJ W des genannten Gesetzes berechtigt, Lehe, heute folgendes eingefr ;

ä,, e ge, gi Luken nhl eilen zube 42 wa Te, , n, , ne deln eich sr ,, der d he, e , , 4. Genossenschafts⸗ mri. S ern nn,

Mandeburg, den 9. Februgr 1935. nnr mn, s6öo5l5] unter Nr. 158 bei der Aktiengesellfchaft Gefellschafterversammlung. vom 3. 1. Hügel in Königsberg Pr. ist zum Geschäfts= . Handelsregister. , , e,, n, händler Wilhelm August Rebstock in m , e,. 2 Das Statut Das Amtsgericht A. Abt. 8. Im hiefigen Handelsregister B ist Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, 1935 als weiterer Geschäftsführer be⸗ führer und Kaufmann Werner Klauer Firma „Hotel Deutscher Kgiser und lungsbeschlusses in das“ wand⸗ Wesermünde⸗Lehe. re ister f Dezember 1021 ist durch Be⸗ . . ö. ; Nr. 17 'n getragenen Zweigstelle Oppeln, eingetragen worden. stellt. Jeder Geschäftsführer ist allein junior in Magdeburg ist zum Stellver⸗ Hotel Goldener Löwe Aktiengesellschaft“, . e. . Handelsregister Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 5. 2. 39. 9 . K vom Mainz. (69564! Firmg „Tschöpelner Werke. Attiengesell. Bankier Dr. Georg Solmssen und zur Vertretung berechtigt. Der Ge- treter des Geschäftsführers Willy Klauer fe. Bad Reichenhall: Generalversamm Abt. A:. Am 6 ö 1935 unt Altona, Elbe. 69654 durch . ö ö k .

In unser Handelsregister wurde schaft“ in Neu Tschöpeln, eingetragen Direktor Alfred Blinzig sind aus dem schäftsführer Hans Albert Bohm ist in Magdeburg bestellt. ung vom 27. 19. 1934 hat gem. Re-⸗Ges. Nr. 61 die Firn lfhe nn 5 3 er wesermünde-Lehe 69617 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 1934 erse zt w ö vom 19. Dezember heute bei der offenen Handelsgesellschaft worden: Die Prokura des Paul Wölfer Vorstand ausgeschieden. bon! der Beschränkung des 5 181 Sensburg, den 7. Februar 1936. ö. 5. 7. 1934 die Uebertragung des eibert, und 316 beren ene . In das hiesige Handels register Abt. A xegister unter Nr. 24 bei der Erwerbs⸗ Amts . r. ke. 11. F in Firma „Hartmann Kuhn“ mit ist durch Tod, das Amt des Friedrich Amtsgericht Sppeln, 5. Februar 1935. B-G.- B. durch Beschluß der Gesell⸗ Des Amtsgericht. ermögens auf dis gleichzeitig errichtete Kaufmann Wilhelm B * 8e er ist zu der unker Nr. 451 eingetragenen losen-Siedlungsgemeinschaf Schenefeld 3 Schönlanke, 11. Febr. 1935. dem Sitz in Nainz öh cher tra 3, Weckerle als ftellvertretendes Vorstands⸗ . schafterversammlung vom 23. 1. 1935 . Firma (lsiehe nachste nd) be⸗ Tie ö ar ch g; . Firma Friedrich Poppe ö e. G. m. b. Sd.) Schenefeld, Bez. Ham⸗ K ; . eingetragen: Adolf Gegrg Philipp Kuhn mitglied ist durch Zeitablauf erloschen. Oppenheim. lõoõ 87] befreit. ö. Solingen. 69601] 0 en. Firma der Aktiengesellschaft a des Gesetzes über die Umwändl! Lehe, heulte eingetragen worden, daß die burg: 1 Stargard; Emm. 69663 ö K Rheinhessei) ift Cinzel⸗ Kin eriht Maretch. n Februar 16366.ꝙ . 6 Amtsgericht Potsdam, 5. Febr. 1935. Eintragungen in das ge rege e, erg e n gern der Attiengesellschaft von Kapitalgesellschaften vom 5 9 6 i. erloschen ist. ö Genossenschaft ist durch Beschluß 6 . ge n,, ,, ö

. . ö . In unser Handelsregister ist bei der ö Bei der Firma Lauterjung autze jc h Pi j z t . R. ⸗G. Bl. S. 56 m efassstn: Amtsgericht Wesermünde⸗Le 2. 35 r Generalversammlung vom 22. Sep⸗ 8 . e, . Mainz, den.? Februgr ö Namsl an- . z ögölb! Firma Zimmer und Schnell Gesellschaft Rastatt. lö9ög5] in Solingen, H. R. A 947, am 21. Januar Ken nnn, . . nach der und , , fn 6 K ö tember 1932 . . 9. e s rg, Milchverwertungsgenossen⸗ Amtsgericht. . . , . ö 36. ö DRaftann in Gunters⸗- . hi zur . * . ist aufgelöst, die diefem r nne Tr n I , 3 schaft mit beschränkter Haftung in Vel— . 68618 Altona, den 3 Februar 1935. in n, J ,,

Main. less] Krteg digung el n k . e Firma J n, Ten, nnd Fim, seisten, foweit sie nicht Befriedi zu bert hexvorgegangen und hat am 1. Ja. i5nde e reßister 6 1 O Gm, Tie Amtsgericht. K

ö ; . s Titze“ in Namslau ge⸗ Die Liquidation ist beendigt; die Firma Internationale Transport, un Bei der Firma J. A. Henckels, Solingen . ht Befriedigung ver⸗ nuar 1935 5 ; ö. Firma Karl Wolber Fridoli w

In unser Handelsregister wurde heute r nn tn . ; gti Tihnssn hrt iellschaft mit beschränkter 2. ö ; langen können. uar 1935 begonnen. ; Karl Wolber Fridolin Fackler Bes .

. ; scht. . Firma ist erloschen. chiffahrts⸗Gesellschagst mit H. R. A S9, am 24. 1. i935: Die Prokura . Am 6. Feb 193 ö Nachs. in Haslach i. K. ist über en Ereslau. 69655 Stolp; Emm. 69664 eingetragen: ; Amtsgeri sla Febru 835 he 5 vormals Reibel in Rastatt: 3 j Infolge der Umwandlung wurde neu zie irn Februar 1935 unter Nr. 610 . K. ist übergegangen 5 s. ,, ö 5 6 ö ö

J ,,, ö , in Mainz, Kaiserstraße 27, und als deren ; 5 8 935 i ä ; ; ö Kaiser & . 6 J eren Inhaber der Kaufmann 3. Haslach i. K. Dem Kauf- cmneiuschbft Woertiand æind? 3. ; ; 3 k . an , . Hals ntann, Kauj⸗ Neubrandenburg. Meckih. Ibds)]l ; WJ . lung gom . 6 . . Bei der Firma Deutsche Bank und . . ö Walter Helkenberg in Velbert. . niann Karl Wolber in Haslach i. & j gemeinschaft Kerlland inge tragen Se vderwertungsgenossenschaft Stolp und ö en,, ü jetzt Handelsregistereinkragung vom 7. Fe⸗Oranigmhburg. 160588]! s 1, 8 und 14 des che geset Disconto⸗Gesellschaft Filiale Solingen in n *gg 9 geselchaft;, Amtsgericht Ve! Prokura erteilt nossenschaft mit beschränktter Haftpflicht, Umgegend, eingetragene Geno ssen chaft n, . ö. d bien ö. ö ink . Im unser Handels register A ist heute die Umwandlun 6 . . Sonnngen, d. * B r, und beĩ der Firma k Persönlich haf⸗ m tsgericht Velbert. Kae geren s, Zebruar 1038 Breslau, folgendes eingetragen worden! mit beschränkter Haftpflicht zu Stol ö . . Heinrich H. Menke“ in Neubrandenburg; 3 . . i. . ö ö ö , . Deutsche Bank r. , , Jun e . Velbert, Ie hein] ese Amtsgericht ö n . . durch Beschluß . , . 4

Mainz verle Die Firma ist in „Heinrich H. Menke“ schast Pau dee ohn Licht und 6 . 3 66 ; Zweigstelle Wald in Solingen⸗Wa— w, . e . J . , er Generälverfammlung vom 25. Fer vom 125 19. 19834. Gegenstand des nag A, derte Tonis gane, rd än girg Weshten Ber her, Kraflaniagen mit dem ein in rgnieh— ö , , igt legnä em ä, Jannar lbäs— ; , pft ö ö . it Worms. 696 1g] bruar 1933 aufgelöst. 5e, ünternchmens jst die „gemeinsame mann“. vor enannt: Pas Geschaͤft mit fammlung der Gesellschafter der Plas⸗ burg eingetragen worden, Die Gesell⸗ 3 e . * Gen em Rastatt Bankier Dr. Georg Solnissen, Berlin, manditisten (Corel a. Haft en . Firma , , . . bei In unser Handelsregister Abt. B Breslau, den 4 Februar 1935. Milchverwertung“. der Firma: 30 is Hausmann ist von mongesellschaft mit beschränkter Haftung schafter sind: Kaufmann Paul Vey und scaf . . S 1 früher Inter⸗ und Direktor Alfred Blinzig, Berlin betrieb) . . ñ . f in Grundstücksver⸗ wurde heute bei der Firma Deutsche Amtsgericht. Amtsgericht Stolp i. Pomm. harm ie g gen * hake Gig mund Haus- in Neubrandenburg vom 21. Dezember . Erwin Ney in Oranien⸗ ,,, tin dr hcrffah rte. 6 sind aus dem Vorstand aus= Amtsgericht Traunstein, 1. Febr. 1935 e Wc ae s fin ö . , Filigle nreslau 9656 Weil ö. 6966

, , n, gmune Tale igzz ist das Vermögen der Gesellschaft durg, . ; ö. bel in geschieden. JJ w ö. ö ö Vorms, eingetragen: ankier Dr. *. ; ö ,. ilburyg. ö 69665 . . auf ki , . Amtsgericht Oranienburg. 8. 2. 1935. ,,, 1 ö Bei der ö ö 36. . Traunstein. 696081 nenn, Comberg hat sein Amt als 5 K 6. , =. Direttor . ge , ee , . ö . e. enz in ö, . Y Jakob Liebenstein, alle Weinhändler, Firma Kaseinwerke Heinrich H. Mente 5 öffentlicht:⸗ Die Gläubiger der genann⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wa Han delsregisterneueintrag. Geschäftsführer niedergelegt. Durch Be⸗ aus inzig zu Berlin-Dahlem sind desgenossenschafts r gran en d , , , F : Nenkè Osterode, Ostpr. lboõd9] ; . R. B 210, am 24. 1. 1935: Durch . liedergelegt. Durch aus dem Vorstand ausgeschieden desgenossenschaftsbank Raiffeisen, ein- verein e, G. m. 6. H. in Weilmünster im Nainz übergegangen, welche es unter deren Firma jetzt in Heinrich H. Menke Oe z , EM ten Gefellschaft, soweit sie nicht Be= . Firma „Holzrohr⸗ u. Silobaugesell⸗ schluß der Gesellschafterversammilung s ) . . etragene Genossenschaft mit beschrä 611 , , .

. stherigen Fi er ctnderh ist' Ubertragen worden. Die s In unser andelsregister Abt. 4 ist sriedi ; ö BVeschluß der Gesellschafter vom 29. De- chaft Dipkt. J ges, fp e,, , . ug Worms, den 5. Februar 1935. getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ i. S. folgendes eingetragen worden, J ,,, e , r ,, . dd in Mainz, Kaiserstraße 27, weiterführen. b. H. werden auf ihr, Recht aus 8 5 des in: ) n. .. 4 . , . venta! gen. befonders hingewiesen. deschä Sführerin 6 erufen und an ihre begonnen am J. Fanuar 1933. Perfön? Geschäfts führer bestellt. ( wor ; ö . weignieder⸗ 6 För rung des Erwerbs un

. nz, Kai * n. e z . . . 98 rar Dörner in c wn, Gefell 1 ührer bestellt; or ins. 6620] kaffung in Schweidnitz ist aufgehoben. der Wirtschaft der Mitglieder, Die Ge⸗ Die Gesellschaft hat am J. Februar 1935 Gesetzes vom 5. Juli 1931 hinge wiesen. Snhg . ; 2. Abt. Band 1II O. 3. 75: Firma Stelle der Fabrikan ich haftender Gesellschafter: Gustav von Amtsgericht Velbert In unser Handelsregis . . ne . ö ,. 8 2. „Plasmon Gesellschaft mit be⸗ in Osterode, Ostpr., eingetragen. i n ö * . Solingen⸗Wald bestellt worden. volte yl * f, ne T ser Handelsregister Abt. B reslau, den 5. Februar 1935. nossenschaft unterhält eine Sparkasse. J 6 JJ ler rr, , , l. , N, d . er ien n . , n. 69612 ö k Aintegericht. kel , , . 1936. bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des burg: Die Firma und die Prokura des 4 . m. b. H,, vormals Reibe! in Rastatt. olingen, S. R. am 26. 1. 1935: von Holzrohrleitungen und Silos aller In das ' hi sige d e ,,,, an , r. , , , , ö ö

8 . ? 253 jeurs j . ; S mi Lauf? Die Prokura des Kaufmanns einrich Art. ö iesige Handelsregister A ist getragen Die Prokura des Adolf Ko Delmenhorst. 69965 i , r ge, ö . , . ist . ,, ref, ,,,. 3 zu Frankfurt a. gan ö. . t gericht Traunstein, 6. Febr. 1935 ö 125. J 1935 ö ö. . hen ö ,, ö. 1h we, . z 31. 14. b In unser Handelsregister Abt. A i ; 3 ; Ver der Firma Verla ie Klinge . 1955. 1. Zu Nr. 210 am 25. Januar 1935 mmer, beide in Worms, sind zu Pro- heute unter Nr. u der Viehverwer⸗ . ö Geschäftszweig: Weinhand Amtsgericht Neubrandenburg. hen! ler Hrn hi, Firma Fer, Amtsgericht Rastatt, 30. Jan. 1935 Gesellschust ee. bes er fte Hastung. ö logon bei der Firmg „Anton Hölng“ in Ver- kuristen bestellt derart, daß jeder von tungsgenossenschaft ö einge⸗ 5 Musterre ö ter ᷣ̃ . ö b 1935 Neumünster 695781 maun Wittek, Biessellen, und als Rastatt. 69596] Solingen, H. R. B 418, am 25. 1. 1935: gan bels enfftereintra gungen . en Die Prokurg des Buchhalters ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge- tragene Genossenschaft mit beschränkter . 9 *

ainz, den 9 *. in. 3 In unfer Handelsregister Abt. A deren Inhaber der Kaufmann Her- Handelsregistereintrag Abt. B Band [i Die Prokura des Alfred Geschke ist er⸗ . sebruar 186 rn Gebhard in Verden ist erloschen— mieinschaft mit einem Vorftandsmitglied Haftpflicht in Ganderkesee eingetragen . Nr zz ist heute bei der Firma Jürgen mann Wittek in Wiessellen eingetragen. O= 3. Jo zur Firma Süddeutsche er, loschen. Register für Gesellschaftsfirmen: ber Zu Ra, Bos am zt. Januar ldcß oder einem anderen Prokuristen zu worden m Dürch Besclu der General- n,. sterregister ist ei . Mainz 69566 Bühse in Neumünster folgendes ein⸗ Amtsgericht Osterode, Ystpr., Verwertungs- Aktiengesellschaft Süd- Bei der Firma Schroeder E Co., Ge- J 1. Bei Firma „Spezialvertrieb a, ei der Firma „Gebr. Straßburg u. zeichnen und zu vertreten. versammlung vom 26. März 1930 ist 5 119g usterregister ist eingetragen:

In unjer Handelsregister wurde heute getragen worden: Inhaber Paul Bühse, den 6. Februar 1935. teerag. in Mälsch: Die Firma ist er- sellschaft mit beschräntter Haftung, So wWälder Hausuhren— Mm in heft n ö. JJ . 6 . Te mmer ö. die Haftfumme gon 00 RM auf 200 35 eich an ö. ,, bei der „Maschinenfabrik Augsburg: Kaufmann, Neumünster, ö i n en, bo59i . tt. 6. Febr. 1936 lingen, H.R. BH 61, am 28. ö . schränhter Haftung, Sitz Mühlheim loschen rden: Die Firma ist er⸗ Hessisches Amtsgericht. 2 herabgesetzt. . decken und Jacquardflanell in . 1 , ,, . . 6 . Feber am. Bekanntmachung misgericht Rastatt, 8 Febr. e J 3 ,, ar 3 ö en g gemäß §z 2. Abs. 1 des Amtsgericht Verden, 31. Januar 1935. Eeitæ J 69621 ö. n,, ö 1935. versiegelten Paket, Fabriknummern

em Sitz in ugsburg und einer mtsgericht. ; arg, . Schmi ĩ . etze ü ie 5s ; 1 vd. . ö 16 itsgericht. 7303577 7 10 ,, , . , . des ce e ie. , z ,, e, , , , ,.

ingetragen: Dr.-Ing. Rolf Hent= n war m ; r; ; ; ; delsregister ist eingetragen: olingen⸗Wa R. am 31. 1. nossens er Sener gen aden. ex t Nr. 3 eingetragenen Frei ; s , ] . 6 ; 1 Thielen, un e. vg e e n , , ,,. garn ee . . . 36 . . R s e, ü . er de . r d J Eint Far s ng. . K ö 6. K Fefe gl rnfaufs. . er , de oss g ö. , Carftanjen, alle in Nürnberg, ist je ben der Firma Ichraubenfabri Neu⸗ . ö. lann, Ehe⸗ 1. Abt. B Rr. 165 zu der Firma Bei der Firmg Carl Raul ommandit⸗ 2. Neu: Firma „E. A. Storz, Sitz i intrag A Ban Z. 174, Firma itz heute folgendes ein ferungsgenossenschaft' selbständiger Tisch Wg, k

ö , ma. „Sch rauhe tas Dreifus in Pirmg⸗ = ĩ A 522 veu; Firma. E. A. Storz, Fitz in Perpetunin, Spe ialfgbrik für Sprech- getragen werden: gegenossenschaft selbständiger Tisch Be. 280. 291. ze, ed dt, ddr b. Gesamtprokura mit einem Vorstands- stadt Goetz & Cie., Gesellschaft mit be⸗ , Dr . d Tederab 96 . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ gesellschaft, Solingen, H.⸗R. A 522, am Tuttlingen“. Offene Handelsgesellschaft rpetuum, Spezialfgbrik, für Sprech⸗ : en: ; lermeister von Freiburg i. Schl. u. Um⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr mitlglied oder einem anderen Proökuristen schränkter?' Haftung in Reuftadt, wurde sens. Leder und Ledern 9 hand- schaft, Depostitenkasse Lennep in Rde z1. 1.10365 Tine Kommanditistin ist aus seit 1. Januar 1955 zur Weiterführung maschinenlaufwerke Steidinger & Co. Die Prokura, des Direktors Alfred gegend mit dem Sitze in Freibur . ö. 9 1 ö. nig g j der Gesellschaft erteilt. e . 9 . E lung. N Sitz: Pirmasens, Bahnhof- Kalz: *r Georg Solinssen und der Gesellschaft ausgeschieden ein Kom⸗ bes bis dahi Heiter fuhrung K.-G. in St, Georgen j. Schw.; Eine Riegert ist erloschen. ,, ? Freiburg angen Februar i935, M42 Uhr.

. 1 , 36 w . . 2. Veränderungen: n Dela sind gus n orstand ern e ö un be ee ,. nen rd bn ge e n fr, ,,, ist aus ber Gesellschaft Zeitz, den . . 3 , uit . ö .

Amtsgericht. beide ta ind in ei l ; ; 6 ö z ausgeschieden. Bei der Firma Gebr. Reckermann, von Ernst Andreas St betriel ausgeschieden. Das Amtsgericht. b anti 6 ; . . 4. ; e in Neustadt, sind in der Weise zu a) Firma August Zilior, n , g ̃ . 7. 3 19035: idreas, Storz betriebenen Villingen, den s ar 1936 renn, n, im Lend ssen, . Main. sss? Proburisten bestelit worden, daß sie die Sit ersbach: Nunmehriger In aber: . ö. . e m , ö 3 116 gizf. J an. J u nnn, 13 . ! K. 64. zittau. 6ob 22

Kön er Handel gregister wurdk went! Firma emsinschaftlich verteeien können Aim ene h fm nun Asbach. äche ft Aeli Ber bisherlgz herige eselischafter Zane Heinzich ie ker. ,,,, In das hiesige Handelsregister ist ein Amtsderf . M . die Firma* „Richard Kübler“ in e,, den 9. Feb a . *g, ö s Co. 3 6 ale t Wen . f . 2. y n Alle rniger 9 ,,, ö. ; 69507 6 worben: Amtsgericht Freiburg, Schl., 8. 2. 1935. . K ae , Mainz, Heidelbergerfaßgasse 13. und eustadt, Schw., den 9. Februar sel . mit beschränkter Haftung, Si en nhaber der Firma, ; jrma. S ,,, ö er u. In das Handelsregister Abt. A * am 2. 2. 1935 auf Blatt 6 des K , . . als deren Inhaber ö Kübler, Bad. Amtsgericht. irmasens: Die Gesellschaft, ist zuf⸗ ,, 3 . 1935: J . 8. Februar 1936. n ,,. n t,, Wil eingetragen, * Firma ist erloschen: Handelsregisters des Gerchtzanm t Hayn, Scü1les. 69658 ö,, 7 ö gn Kaufmann in Mainz, eingetragen. (An= N . õoõdo elöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ o, r Gerner wer, Firma . ente zer chr 6 . n , . Tuttlingen bei Nr. 32, Gustab Neumann, Allenburg, Zittau, betr. die Firma F. W. Hänisch In das Genossenschaftsregister ist Deer zapier 3 ö. ,. . für ge erer ar n, , Handel . amn Watt 3ös des Handelsreniste e , Dietzsch, Kaufmann g Wmüöhler. Rabevormwäld: Dem Dre ea d, de ble, e , 3 n ö . bei Nr. 40, Hotel . 2. . ist erloschen. . bei Nr. 64 „Erste Wassergenossen⸗ mern , . f .

äckerei⸗ und Konditoreibedarfsartikeln . ; ; nn,, in Pi . ĩ Gust v Köhler, Radevormwald ; VUVelzè ; z Klatt, Inh. Max Klein, Allenburg, am * Ant 5. 2. 935 auf Blatt 1351, betr. schaft, eingetragene Genossenschaft mit er sse mel ;

. r die Nossener Papierfabrik Ge⸗ 3 gisten Gustav Tecklenburg (69606 elzen, Bz. Hann. 169610 Gy Ter 195 F. be *Ri 96 ; e , 2 68 ; ef, z erzeugnisse, angemeldet am 2. Januar sowie Dauermilch) enhsch ift nf be schtuntter Haftung 11 1935. st ö . J 24. Oktober 1934; bei Nr. 29. Amtsrat die Firma Max Auerbach in Zittau; beschränkter Haftpflicht“ in Märzdorf, 1935, vormittags 11 Uhr 20 .

ĩ ; unter Nr. 165 die

heute bei der unter

schaftsregifter eingetragen worden. Gn. Breslau, 69667 R. Nr. 28. 2 In unser Musterregister ist im

ĩ i tte In das Handelsregi t. 8 2 rat Re, J 1h fflicht. f In unser , A ist her as Handelsregister Abt. A Nr. 5 Schrewe Molkerei Kleinhof-Tapiau, Der Kaufmann Max Hugo Auerbach ist Kreis Goldberg (Schlesien), eingetragen Schutzfriss 3 Jahre. Nr. 16589.

Mainz, den 8. Februar 1935. , ; iedri ist zur Fi Wilhe ̃ Amtsgericht. in Nossen ist heute eingetragen werden: E 1 irma Emil ! irma. Friedri zur Firma Wilhelm Duncker, Kom. Sitz der Versuchsstation und Lehranstal infolge Ablebens ausgeschie Die worden: Die Genossen ist a n ,, ,. i ö ,, d , 6 , deren Brun sman . . ,,,, i. Liau. in Uelzen für Moltereiwesen e, ,. Gesellschaft ist nge t. w die Beschlüsse der J . ,, . , , ,, , ki len Fnhaber Kaufinann Emil W, und als deren Inhaber der n,, worden! Die Liqui. Allenburg,. ant Fi! Httoblr Hohg; bei Heinrich Reinhold Berndt in Zittau hat vom 18 Januar, 1935 aufgelöst ( an eg . igen f ö 8n H nn a. heute ist. , ö ,, . ö. ,, . . 23 . bc e e nl JJ ö. le, ist beendet. Die Firma ist er⸗ Nr. 6, E. Bor er . ö daa gen dern, ift 3. le ,. dehnen, . ö ki en r, n, 9. , ei der estdeutsche Kaufhof Ak⸗ mit einem häftsführer oder einem Firma Gesellscha. den Betrieb der . ; ö. in Lengerich i. W. eing . . Januar 1535; bei Il iven ü r , . . ; . Veute! Haltschachtein un 9. tien ge fe ifcha s (vorm. Leonhard anderen Prokuristen zu vertreten. Papier⸗ und Kartonfabrik Köttewitz mit Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. Tecklenburg, den 26. Jan ar 1935. Amtsgericht Uelzen, 8. Februar 1935. hahe nt n , mr n . n n, , ö ö. Das Am n ht. late, versiegelt, Fabriknummern 716 bis h ; JJ k Ie heine, Westf 696596 n,, Varel, Oldenb 69611 Eugelau, am 12. Januar 1935 und bei inhaber fort. Münster, Westt 69659 . i n, , ,, ; 3 . . . 46. 1 J ; 8 3 6 . ö g ' . 7 2 8 Nach dem Beschluß der Generalber= Oifenhach, Main-. „lsoss2] worden; Der Sesellschafte vertrag ist am Aus der im Handelsregister r . fich für Schriftleitun h In unser Handelsregister A ist heute . ge r aer el Allenburg. am . . 6. ,,, 1728 betr. In unser Genossenschaftsregister ist iags 1 Uhr 42 Minuten, Schutzfrist ammlung vom 26. September 1934 Handelsregistereintragungen: 29. März 1034 abgeschlossen worden. Nr. eingetragenen o . , . . 66. . . zd n Diedrich Röben in Amtsgericht Wehlau In das Hane renn e, . e cf, = unter Nr. 216 die 3 in , . . zeig berge folgendes eingetragen wor⸗ Zweigstelle Allenburg. manditisten eingetreten. Persönlich has⸗ in. b. 61 ,,, . rang .

oll das Grundkapital um 1410 900 a) vom 6. Februar 1935: Gegenstand des Unternehmens ist die gesellschaft H. ruse . eichs mark i , werden. Ver Zur Firma Südfrüchte Import Kohl C Crpachtung und Bewirtschastung der der kirchen, sind gusgeschieden die 6. i. V. n aer d den: Der bisherige alleinige Firmen= kee get fret d b. Beschluß ist durchgeführt. Das Grund Co Offenbach a. M. Die Firma sst er⸗ Papier, und Kartonfabril Kotte witz Ge⸗ schafter Josef Kruse, 1 . in Berlin. ichten * gere nhgber ist verstorben. Das Geschäft Wesel. . 60s 14) Alwin Richand 563 1 der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist 1. He— kapital beträgt nunmehr 29 700 900 sloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung in Karola Ficker geb. Kruse, Berna emy , . ,. 4 u 9 unn . von seinem alleinigen Erben, dem In das Handelsregister Abt. A ist. Kommanditgesells . ö ,. Die bung des heimischen Flachsgubaues, 2. Mül(heim, Ruhr. 69668

Reichsmark. Durch 2 luß der näm- b) vom J. Februar 1936: Köttewitz gehörigen Papierfabriken und ,, , Rheine, J. Februar 1986 . ir e e. 6 3 ; a,, 9 Roben 91 K 2 Nr. 644 die offene Handels- 1936 begonnen K *r n . . In das WMufterschntzregister Nr. 2 7. . 1 er bisherigen Firma fort- geseilschaft Wilhelnt Luttermann & Eo. 4. am 7. 2. iggs5 an t, v, , n m,. wurde heute für die Firma,. „Gustav

= geführt. e tt Co. 4. am 7. 2 1935 auf Blatt 429, betr. l Rechn 3 Förde⸗ * ishe ;

BSierzu eine Beilage h mit dem Sitz in Wesel und als persön⸗ die Firma S. Förder in Zittau: Die . eh grihhe. 3. . . * ae n , nn.

lichen Generalversammlung und der Zur Firma Hermann Bluümmel, Gesell⸗ die Vornahme aller diesem Zwecke dienen⸗ Aufsichtsratssitzung vom X. Januar ! schaft mit beschräntter daftung, Vieber: den Geschäfte. Das Stammlapital beträgt , richt Varel. Abt. II. 1. 2 166. lich Haften Heselfsbaster' Lies Banda, Kausenannchäfränr' Kiten Föecker gäbe fachen hergefscktem? Gewekeg . Hens. gefthäftennmet löse, anzemeidel