1935 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Conr. Tact u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johan nisthal ...

do Ssdwesten i. . o D

Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Tyomse .. Thörl's Ver. Harb.

Thü r. Elelt. u. Gas Thür. Gasgesellsch.

Trans radio i. Lig.

Trium vh⸗Werke .. v. Tuche rsche Brau.

Tuchfabrik Aachen.

Ti ssfaß ri Tlnha

1. Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Svitell. do. Bautzn. Pavierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück

do. Chem. Charlb. j. Bfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickel w. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch. .

do. Harz. Portl.⸗C. ?

do. Lansitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Stahl Zypen u. Wissen do. Trit. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ in. Kabelwerke. . .

O w O .

Voigt u. Haeffner. . 0

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl.

Schl.-Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Wersch.Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) Weste reg. Alkali

Westf. Draht Hamm

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. Ablösungsschd.

So/ Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RNM⸗Anleihe .... ..... 6 Fried. Krupp ⸗RM⸗

Kulei ye

7o /o Mitteld. Stahl⸗N MA. 7o Vereinigte Stahl⸗RM⸗

2

F 8

* er, nr, n, * P , . h * 221 2X 228d 2 d d.

Anleihe Ser B

ß o Bosnische Eisb. 14... Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. do. (O4 abg. dia o/ Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40/9 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. fer. Silberrente

56 Rumän. vereinh. Rte. 03 1913

5 0/9 do.

d o/o do.

41/5 os Oe

41/9 oso do. 4 . do.

4 00 Türk. Bagdad Ser. I. Ser. II isaoso Ung Sta ats reut 191, ni. n eu. Bg. d. Caisse⸗Lom. di/go / Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom.

d of Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. Ei ati te 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40O Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4i/ao ά Mexikan. Bewäss. abg. 21 og Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 oo Tehuantepere abg... ..

d ooo do. do.

d oo, Ung.

41. o eo do.

Accumulatoren⸗Fabrit... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke ulius Berger Tiefbau...

do. do.

—— 88

22

do..

ö. P. Bemberg .....

erlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wolllämmerei ..

Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk.

Chem. von Heyden

Compania Hispano S. A- C0] Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol Zürich,.

do.

do.

Dainiler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant.

Telegr. ...

Deutsche Cont. Gas

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Eleltrizitäts ·˖ Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt Brauerei .....

2

2

S

2

10 113. 156 1.1 11, 5b

essau Deutsche Erdöl . ..... . Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..

Heutiger ᷣgBorigeꝛ

m

90eb 6 10806

133, 5b 6 78eb B

79, õh 966

3803 B Geo

Mindest⸗ abschluß

3000

3000

d000 3000

3000

26 St. 26 St. 500 * 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 2h 000 Lei 26 000 Lei 26 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl. 265 St. 10 000. 4 25 St. 25 St.

500 E 500 E

2000 2000 hfl. 3000

2100

neutiger Voriger

Wickrath Leder... Wickütl. Kipper B. M Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. B. Wittkov Tiefbau Wrede Mälzerei ..

Zetß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. . Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B 63 kob. zu 1159 ab 1.1. 26 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5 do. Nastenburg 5

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank. . .

160

b eos 114, 256

6

82 8 E = O 9 n O 9 22

Commerz⸗n. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Ueberseeische Bank

e ——

Se

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Vk.

Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bank

Heutiger

123 a 11233 1128211232 filz 21

à 100,75 à

100,25 à 99 2

7 z à , 75 à 97, 75 & 3

. 118 à 11a 11,25 3 - 5 a 7g d 785 à -

6

265,5 3 - , J . 40h Ga - K ö

. 27 1 85 2

7,75 à - 52 à 51 b 7, Sh à , à -

52.25 à 3, 5 B 30, 75 bB a 30,75 76 bB a 7h, 7h à 76 à Zh, b

d 7

1245 3 W 115 06 à 1 - log a 11453 - 141 a 140.55 à 1403 b a I lo B 1g, 5 à 1— 145 bB à 148 2 - QW

los a 108,5 à. - 97 7h a o, d a 9oz b i 1346 a Ib a * 151 -

14h a 1453,75 144 - * 134 6

bz a H2z à bb R - a 125 G a 126 b 1275 0 12753 1273 160 25 à 60, à. - C jos/ z 1609 b 131 133, 75 2. 167 75 3

sh G n

* 184 3

. 1715 2 à 107 5A

8

119

123, 750 6

Zünstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

74h 6

1128 2b e loop e 1d. J5h . Bs 256 8

63, I5b

·CQ—äo·——

keutiger Voriger

Heutiger Vortger

Heutiger Voriger

Lübecker Comm. -⸗Bk. Zuxemb. Intern. i. Fr.

Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbant. ... do. Hyp. - u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, i.! Meckl. Kred. u. Syp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Mitteld. Bodenkredbk. 1: ddt. Vode red. M

Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Landesbank j. Dldenb. Landesbk. Spar⸗ u. Leihbank) do. Spar⸗ u. Leihbank

Plauener Bank. .... Pommersche Bank. ..

Reichs bank Nheinische Syp.-Bank Rheinisch⸗Westfälische

Bodencreditbank ..

Sächstsche Bank. .... do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. R My. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

Aachener Kleinb. M Att. G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteh. 8. X do. Lit. B Braunschw. Landeßs⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn IE gar. V.⸗A. S. 1465, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. S, 1-4 8. A-D 35 H Abschl.⸗Div.

5 Jeb s 2.26 3

6ßeb 6 2,2 6

86. I5b

. F

123, 5b

M. 5b sJer s

Eutin⸗ Lübeck Lit. Gr. Kasseler St rb. do. Vorz.⸗Att. Halberst.⸗ Blan kbg. n .

Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am, Packet l 3 , . L.) amburger 8e Tit ..- M Hambg.⸗⸗Südam. D. K Hannov. Ueberldw.

u. Strazenbahne

Hildesh. Beine 8.

önia z bg. e ng. Tovenh. df. 8. V Lauñitzer Eisenb. Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit. N do. do. St. . Sit. B Lübeck⸗Süchen Juxbg. Pr. Heinr. 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. .

do. St.-A. Sit A Münchener gotalb. Niederlaus. Eisb. Norddtsch. loyd M Nordh. Werniger. . Pennsylvania =- 3.

1 St. 250 Do llar Prignitzer Eb. Br. . Rint.⸗Stadth. 8. 9

d Nostocer Straỹenb. Stettiner Straßᷣb. M) do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗SHerzs. Südd. Eisenbahn.. West⸗ Siziliau i he 1ẽSt. = 500 Lire gschipk⸗Finsterw.. f. 500 Lire.

——

u. H

2

Hoch⸗

Br. Att.

ñ O D

Lit.

88 222 ö

8865

4. Versicher ungen. RM v. Stil.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Forttaufende Notierungen.

.

*

6.3 3

*

2

—— 26 *

W

Voriger

12 G à 1123 2 1232 -

100 Ba 1008 - 99 Ba 99 2

N à87, 5 b

11,5 G à 11,25 d à II-

8 0h a 73 à 7,9 - z4, 6 à 348 à 384,4 d - 6, 9 à 6,75 BA -

3 * X75 G à bz à bl,iß b zn Ji. 5 b o e .

123, 25 a 123 15 G d id ᷣ& à ii B

115,15 2.

1Iꝰa IIb 265 - 140, M z Ia Ba 1403 b 109.0 2 16053 b

173 a 173 b

150 B 2 -

gl nd x gl 1 -

108 Ib à los los, 75 ba gz n ghz a ö d 143 2 145, 2h b

23 à 23 à b23 b2zàùũ

12725 2 12732 ob 5 a 1063 8

16s a 10s, X.

26 20 163 a 128, 75 A2 -

36 S4 h b à 84, 7h à Sch, 5 à

J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier ...... u. Guilleaume ....

elsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .. ..... Hamburger Elektrizität ... . Gummi....

arpener Bergbau. . ... Hoefch⸗Köln Neuessen .....

Philipp Holzmann. ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. ;

lse, Bergbau lse, Bergbau, Genußsch.« ebrüder an han Kali Chemie... ... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .. Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ...... Laurahütte. ..... ..... Leopoldgrube ......

Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A.⸗G. J. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilians hütte...

Metallgesellschaft. .... . . .. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke .. ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett 6 Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerte. ...

Salzdetsurth Kali. . ...... S en e Bergb. u. Zink Schlefische Elektrizität und

as it. B...... Schubert u. Salzer ..... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ... Siemens u. Halske ......

Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). . ...... Westeregeln Alkali ... .... Zellstoff Waldhof .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank... ...... 2

A.-G. für Vertehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.A. Hamburg ⸗Amerika Packetf.

amburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Lohd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

1.1 51.50 1.10 5]. Iõb

57, 5

do. 65. 756

; ö 5b 863750

J. I5b

. do.

do. do.

C L

s 1 EL

—— b 3 K —— —— Q Q

10406

2sst 6. PLss Amin .

Heutiger

143 3 14225 à 142,5 b Ih, 75 a

Srg à 87g à 8? X - i 2 7175 71 p

114,75 d

à 92,5

128,75 a 129 à 12835 à 129 - 333 à 33, 79 2

g9,5 à

S875 à 88 àa -

à 85, 75 à

73 à 723 à 73, 77 B 73,5 b

Q

122 2

d n Sox à S0 26 b J

10d 20 3 10h, b à lob 2 - S6. c a S7 6 a2.

oz a 102,65 a Io 25 2 -

a II9 25 a 118,765 b 2l z a 21g à 2157 R S3 a 84.8 2

9 a 78g a 785 2 78, I5 b Jö. gg. d a ö8, 75 a ö8z à 68 683 b

S4, 76 84d ù - 6.25 a 6 à b6 à b, 25 b à 12,25 2

.

ö

97 7 26 .

17 35 itz a 116,15 b g oz 5 ioꝛ. d p

149,5 à 151 A zl. eb à 31.5 òù 31, I5 à -

138,5 6

99. Mh d ꝗoz à Oo, bb 165 S

1465, 25 a 1444

los G à los 5 à o 25 x= ,

32

463 à 47 à 46, I5 b 115,70 Ba 113, I5 à 6

Aa 39, 75 . dor 39, 75 b 10d, zd d is à lodꝰ a 166 a lob a- ig d b. 75 a

K 165,25 à

6 à 86 à 86,5 à 8 b 3 1183 à 18z va

I Ga zig zi. 28 2 -

27.75 27, Ib b 6 =

12 2 125 02—-

Berl. Hagel⸗Assec. 655 5 Einz. 6566 do. do. Lit. B (2s 3 Ein z. 33.250 Berlin. ƷFeuer voll

Colonia, Feuer- u. Unf.-⸗V. Köln Dresdner Allgem. Transport

do. (25 dF Einz. 18 Frankona Rück- 1. Mitversicher.

Hladbacher Feuer-⸗Verstcher. M Hermes Kreditverstcher, woll)

d. do. Es z Einz.) gel⸗Lersticherung

o. Tölnische Ha Seipziger Feuer⸗Vers ch. Ser.

Magdeburger Feuer⸗gers. .. do. e 604 Einz.) do. o.

do. Lebens⸗Vers.⸗SFes. . ..

do. Rüctversich.⸗Ges

do. do. Mannheimer Verstcher⸗Fes. Ve National! Allg. . Rordstern Allg. Verstcherung, .

do. Sebensversich Sand gõb Schles. i,, (200 6⸗St.)

d

o. o. Stett. Rückversich. c00 R M⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfuct 3 d do. do. B

0. Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Verstch. Weimar!

Deutsch⸗Ostafrila Ge of 11.1 Jad 6

Kamerun Eb. Ant. SBI 0

Neu Guinea Comp. O * I.4

DOtavi Minen u. Eb. 18. 1, R Mp. St

, D Handels⸗

85h

33.256 u loo R M) 2s S Einz.)

100 K⸗-Stücke ?

Einz.

2 E * *

Sit. C u.

1 do. Ser. do. Ser.

1111111

E] 2

E5 h Einz.)

1

1111

Stücke i09, 80)

2 8 2

161i r

G. Ztetti

(25 * Ein; )

141 111161

Kolonial werte.

71Sb 469 126. 5b 12,50 6

1.1 46,150

oo 1 1250

1 r.1 69 5 i .

Vorige

143 3 143,25 à 142,75 G à 143 b à 1162

Sb, 7h à 86 G ù 8ß35 b

71G a7 18 a7, 25 a 7, à 713b

114 à 114,75 bB

a 9393,25 à

129,75 à 129,5

34, ⁊5 à 34

a 99,5 à 99, 25 à

S785 à 873 à

83,5 à 84,75 b

73 à 73,5 à 73 à T4 25 à 73,5 b

4

122 2

S0, 25 à 8 à 80, 75 à 81 à 80. 7hᷓb e,,

106,75 d 104,5 à

S6. h à 87 .

102 a 102, 75 à lo, a loz, 75d

k 2l. IS a 223 2 - gd / Id eb dd a Sh. 26 b

7, h d 77g à 77 à 77,5 . - ez X

58. 25 à b8, 5 b

à .

goz à ghz b

1732

3 25 d 83 G d 3 h X -

s. 5 ð bö, 5 Hh a S625 2 12 55 4 a iz a -

206 2

3

gh. 5 à 97. 26 a 96,7 &

17 2 ii a 11753 117.75 b 103 ha 103. 7 à lbsz à

1653, 25 à 1495 b 31,75 à 31 à 318 -

138, 25 .

148 bG

100 à 100,5 à 100 26 d 1005b 1033 a 1033 à Llo3, 5 à 1035 d d - 145, 75 à 145 b

4b, 75 à 474 à 46,5 G R 463 - 113,5 a 115,25 G à 113,65 a

1616.

39. Io a z9z b n zy Ih à 40 B à Ih d 106 zh i 10a b 2 dbl v

113 A 165,5 ù 165 à 1665, 5b bg à

,,

1183 à 1183 b 31, 7D à 3185 b

6,

345 à 33, Id G àù 12,5 81

. J . ö ö 1 2 22 . e nn .

Deutscher

Preußischer

Bestellgeld; monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 0 Mau einschließlich 0,18 us Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Gch

für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hm, einzelne Beilagen 10 u. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige ECinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7673.

Berlin

Mr. 40 Neichsbankgirokonto

Va

Berlin, Sonnabend, den 16. Februar, abends

Staatsanzeiger.

Anzeigenynreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mam en und b5 mm breiten 3. 1, 10 M, einer dreigespaltenen 3 mm ho

92 mm breiten Zeile 1,85 3

Berlin S). 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ 96 beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist arin au unterstrichen oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

en und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

ch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

O Postscheckkonto: Berlin 41821 1935

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verordnung über die vorläufige Anwendung eines Zusatz⸗ abkommens zur Vereinbarung über den deutsch⸗französischen Warenverkehr. Vom 15. Februar 1935.

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern, betreffend Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der Reichsbanknoten zu 20 Reichsmark mit dem Ausfertigungs— datum vom 11. Oktober 1924. .

Nachtrag zur Gebührenordnung der Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse als Ueberwachungsstelle.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, be⸗ treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. Februar 1935

für eine Unze Feingold 1478 ah 84 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 16. Fe⸗

bruar 1955 mit RM Iz, 15 umgerechnet RM 86 6953.

für ein Gramm Feingold demnach... bene db 068,

in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2.78732.

Berlin, den 16. Februar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Verordnung über die vorläufige Anwendung eines Zusatzablommens zur Vereinbarung über den deutsch⸗französischen Warenverkehr. Vom 15. Februar 1935.

Auf Grund des Gesetzes über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen mit ausländischen Staaten dom 4. April 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 162) wird hiermit verordnet, daß das am 14. Februar 1935 in Paris unter⸗ zeichnete Zusatzabtommen zur Vereinbarung über den deutsch—

französischen Warenverkehr vom 28. Juli 1934 Reichs

gesetzbl. II S. 450) mit Wirkung vom 18. Februar 1935 ab vorläufig angewendet wird. Der deutsche Wortlaut des Zusatzabkommens wird nach⸗ stehend veröffentlicht. Berlin, den 15. Februar 1935. Der Reichsminister des Auswärtigen. Freiherr von Neurath.

Zusatzablommen

zur Vereinbarung über den deutsch⸗französischen Warenverkehr vom 28. Juli 1934.

Gemäß der nne ,, des Völkerbundsrats vom 5. De⸗ zember 1954, in der empfohlen worden ist, „daß in den zwischen Deutschland und Frankreich abzuschließenden Handelsabmachungen der ,, wirtschaftlichen Lage Rechnung getragen wird mit dem Wunsche, die nachteiligen Folgen zu mildern, die sich aus plötzlichen Aenderungen in den Hande sbeziehungen des Saar— geblets mit dem Ausland ergeben könnten“, sind die i und die Französische Regierung über nachstehende zeitlich be chränkte Sonderregelung des Warenaustausches zwischen dem Saarland und den angrenzenden französischen Gebieten übereingekommen:

Artikel 1. Während der Dauer dieses Abkommens werden die Erzeug⸗ nisse der Listen A und B der darin vorgesehenen Zollbehandlung im Rahmen der angegebenen Kontingente unterworfen.

Artikel 2.

Dieses Zusatzabkommen syoll ratifiziert werden; der Austausch der Ratifikationsurkunden soll in Paris stattfinden. Es tritt am 15. Tage nach dem n n, in Kraft. Jedoch sind die Hohen Lertragschließenden Teile übereingekommen, es vom 18. Februar 1935 ab vorläufig anzuwenden. Das Zusatzabkommen tritt am

Für die Deutsche Regierung Roland Köster. Karl Ritter.

30. Juni 1935 außer Kraft. Es kann durch Uebereinkommen der beiden Regierungen erneuert werden.

Zu Urkund dessen haben die hierzu gehöri pollmächtigten dieses Zusatzabkommen unterzeichnet.

In doppelter Urschrift ausgefertigt in deutschem und fran— zösischem Wortlaut zu Paris am 14. Februar 1935. Für die Französische Regierung:

Pierre Laval. Paul Marchandeau.

beglaubigten Be⸗

8. B. Craponne.

Liste A.

Nr. des deutschen Zolltarifs

Bezeichnung der Waren

Zollbe⸗ handlung

aus 133

Milch, durch Echitzen auf S6 Grad Celsius oder darüber entkeimt (sterilisiert/,?? ...

Liste B.

Nr. des

französischen Zolltarifs

Bezeichnung der Waren

Prozent⸗ satz des Abschlags vom Mini⸗

maltarif

Kontin⸗ gent

296 aus 298

306 310 aus 311

312

4611

461 bis aus 462 aus 463

464

und

präsidenten zum Schu 1933 die Verbreitung

Drucklschrift im J cn hrbu

(Brooklyn, New Berlin, den 13. Februar 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.

Berlinerblan . Lacke und zolltariflich gleich—⸗ gestellte Farben: Zelluloselacke . andere ö Braunschweigergrün usw. . Farben, nicht genannt, usw. . Parfümerien: Seifen, andere als Trans⸗ parentseifen.. Seifen, andere als Parfü⸗ merieseifen . Papier oder Kartonpapier, zu⸗ geschnitten, um.. Papiertapeten usß. Präparierte Pappen u. künst⸗ liche Filze mit Erdpech usw. getränkt usw Pappe, zugeschnitten oder ge⸗ formt: sogenannte Fantasiepappe Pappe, zu Schachteln oder anderswie zusammengesetzt,

r Holz stoff:

lackiert oder mit Firniß⸗ überzug usw mit Malereien usw. ver⸗ ziert Drucksachen aller Art.... Haushaltungsgegenstände: einfarbig emailliert, verziert emailliert, marmoriert emailliert, granitiert .. andere Waren . Möbel aus gebogenem Holz

Betanntmachung.

alle folgenden

J. A.: Daluege.

40

8 S 88 S S 388885

8 8

Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ von Volk und Staat vom 28. Februar er nachstehend genannten ausländischen nland bis auf weiteres verboten:

ch 19885 der Zeugen Jehovas“

Jahrbücher

ork, Amerik ch.

Bekanntmachung

über den Aufruf und die Einziehung der Reichsbanknoten zu 20 Reichsmark mit dem z vom 11. Oktober 1924.

Auf Grund des 5 A des Bankgesetzes vom 30. August 1924 (Reichsgesetzbl. Teil Il S. 235) rufen wir die Reichsbanknoten zu 20 (Zwanzig) Reichsmark mit dem Ausfertigungsdatum vom 11. Sttober 1924 hiermit zur Einziehung auf. Die Noten zeigen auf der Vorderseite die Nachbildung eines Frauen kopfes.

Mit dem Ablauf des 31. März 1935 verlieren die auf— gerufenen Noten ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel,

Die Besitzer dieser Noten können sie noch bis zum 50. Juni 1935 bei allen . der Reichsbank in Zahlung geben oder

egen andere gesetzliche Zahlungsmittel umtauschen. Mit diesem Zeitpunkt werden die aufgerufenen Noten kraftlos, und es erlischt damit auch die Einlösungspflicht der Reichsbank.

Berlin, den 31. Januar 1935. Reichs bank⸗Direktorium.

Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse.

Nachtrag zur Gebührenordnung

der Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse als Ueberwachungsstelle.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 816) in Ver⸗ bindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueber⸗ wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 209 vom J. September 1934) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichs- und Preußischen Ministers für Er⸗ nährung und Landwirtschaft die Gebührenordnung vom J. November 1934 (Reichsanzeiger Nr. 262) wie folgt ergänzt:

5

1. Als gebührenpflichtiger Tatbestand gilt auch die Abgabe von Gutachten zu Warenaustausch⸗ oder Verxechnungsgeschäften.

2. Die Gebühr entsteht mit Erteilung des Gutachtens.

3. Maßstab für die Berechnung der Gebühr bildet der Wert des Betrages, mit dem die Einfuhrware in die Verrechnung eingesetzt wird.

„Die Gebühr beträgt 0,2 90 des

Betrages.

Schuldner der Gebühr ist der Importeur.

8 2.

Als gebührenpflichtiger Tatbestand gilt weiter die Ver⸗ längerung der Gültigkeit der Devisenbescheinigungen.

Die Gebühr entsteht mit der Verlängerungsgenehmigung.

Maßstab für die Berechnung der 30 . bildet der Betrag, für den die Verlängerung erteilt wird.

„Die zu zahlende Hebühr beträgt bis auf weiteres O, 1 des in Absatz 3 genannten Betrages.

8 5.

Dieser Nachtrag tritt am Tage nach seiner Veröffentlichung im Deutfchen Reichsanzeiger in Kraft. Der Nachtrag findet auch Anwendung, soweit gebührenpflichtige Tatbestände bereits vor dem Inkrafttreten eingetreten sind.

§ 4. Im übrigen gelten auch für die neuen Tatbestände die Vor— schriften der ö vom J. November 1934. Berlin, den 15. Februar 1935. Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse als Ueberwachungsstelle. Holzmann.

in Absatz 3 genannten

a . e e 2 ,

Preußen.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kom— munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 293) und des Gesetzes über die ö, volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 GReichs⸗ gesetzbl. I S. 479 wird das gesamte Vermögen

des Arbeiter⸗Turn⸗ und Sportvereins in Bad Homburg v. d. H., des Arbeiter⸗Turn⸗ u. Friedrichsdorf, der Freien Turngemeinde in Kronberg, der Freien Turner in Q2berursel, der Freien Turner in Oberursel⸗Bommersheim, des Arbeiterradfahrervereins in Kalbach, des Arbeitergesangvereins Frohsinn in Kalbach, des Arbeiter-Turn- und Sportvereins in. Kalbach, des Arbeitergesang vereins Sängerlust in Köppern, des Arbeiterradfahrervereins „Solidari⸗ tät“ in Köppern, der Freien Sänger in Oberstedten,

Sportvereins in