1935 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

am,, ; r nn, n.

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsauzelger Nr. 40 vom 16. Februar 1935. S. 2

ö

Sch legel⸗Scharpenseel⸗BVrauerei Hol77]. Attien⸗Geselischaft. Jahresabschluß am 30. September 1934.

NM

=

Grundstücke . 1 074 509, Abschreibung 7 000, Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 473 803, Abschreibung 21 299, Brauereige bäude 3 019 188, Abschreibung 140 300, Maschinen .. 771 500, Zugang.. 34 433, Ss ddõs --= Abschreibung 204 933, Fässer ... . 400 C00, Zugang.. 19 684,55 W dsr 5 Abgang.. 734, 70 T d TF Abschreibung 38 949, 85 Fuhrpark und Eisenbahn⸗ wagen 10 60h. Zugang.. 5 056, ii J Is do = Abschreibung 49 663, Geschäfts⸗, Betriebs⸗ und Wirtschaftseinrichtung 50 060, Zugang.. 11 904,86 T vdr d Abgang. 1060 57 TF Abschreibung 14 844,86 Flaschenkellereigeräte 115 000, Zugang.. 58. 358,74 T 57 F Abgang. 8743,73 Abschreibung S4 615,01 Beteiligungen 250 115, Abschreibung 105 000, Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Bier Wertpapiere . Eigene Aktien RM 124 200, . 86 319 Darlehen (hiervon Reichs⸗ mark 3 070 902,46 hypo⸗ thekarisch gesichert) . .. Vorauszahlungen. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Jeistungen Sonstige Forderungen .. Forderungen an abhängige Gesellschaften.... Wechsel . Schecks ; Kassenbestand u. Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt .. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 415 090,20 Hinterlegte Sicherheiten 60 768, 56

1067 509

452 504

Abgang

S0 000 145 15

120 948 04 520 607 J 101 683 24 nom.

z zs 644 14 751401

602 713 26 28 477 03 119771 33 22 320 35 7 207 14

IJII6 997 67

31 301 70

11778 8912 Stammaktien (30 000 Stimmen) .. Vorzugsaktien (1000, in Sonderfällen 6000 Stim⸗ men, gemäß §5 23 der ; K, . 5ä000 Gesetzliche Rücklage ... oh 00 Freie Rücklage .. 85 000 grstelhin gen 263 540 23 Wertberichtigung . 904 113865 Unterstützungskasse für An⸗ gestellte und Arbeiter. 19 559 07 Unterstützungskasse Stif⸗ tung Schlegel . 3 750 - Ausgeloste Schuldverschrei⸗ J 4678 08 ,, Verbindlichkeiten a. Grund Warenlieferungen

5 009 000 )

von und Leistungen. ... Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Hinterlegte Sicherheiten in bar und Spareinlagen . , Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften Gewinnvortrag 1932,33 . Reingewinn 193334 .. Bürgschaften 415 0990,20 Hinterlegte Sicherheiten 69 768, 56

z70 784 87 146 os os

3 862 - S902 786 28 312 07476

39 92971 43 228 18 305 155 63

1) Beteiligungen an 7 Gesellschaften, davon 4 stillgelegt.

2) a) 5 Aufwertungshypotheken im Be⸗ trage von RM 42 910,43, die nicht ge⸗ kündigt sind;

b) RM 1685 753,30 mit 51299 ver⸗ zinslich, Tilgung ab 1. 7. 1932 mit 209, ab 1. 7. 1935 mit 399 jährlich, frühester Rückzahlungstermin 30. 6. 1935

e) 3 Reichsmarkhypotheken im Betrage von RM 49 687,093 (RM 30 000, —–, Kündigung 3 Monate zum Vierteljahres⸗ ersten, Verzinsung 595, RM. 10009, halbjährliche Kündigung, frühestens jedoch am 1. Januar 1936, Verzinsung 5r'h, RM 9687,93 monatliche Kündigung, Ver⸗ zinsung 5e, Tilgung 299).

2) Davon Ran 771 804,35 einlagen.

Spar⸗

Gehälter und Löhne.

355 374 66

Aufforderungen

sellschaft werden für Rechnung der Be—⸗ teiligten verwertet.

1778 350 76

11778 shi

Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 30. September 1934.

Jois]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Ra 6. 1 120 561 ñ S0 216 ; 11 502 561 6047 257 185 zb 479 a:

Soziale Abgaben .. Freiwillige Leistungen . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . wen, Biersteuer und sonstige

Steuern und Abgaben . Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag 193233 . Reingewinn 1933. 34

1476 874 460 13179405 43 228 305 15561

5 535 047 8

Gewinnvortrag aus 1932 33 43 228 Ertrag (nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe) Erträge aus Beteiligungen Zinsen . Außerordentliche Erträgen.

5 347 802 35 000 19 1746 89 842 * 5 535 047 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 11. Januar 1935. Rtewvisions⸗ und Treuhand Att. ⸗Ges. „Westdeutschlaud“. Dr. Sch ourp, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil von 599 auf die Stammaktien und von 1095 auf die Vorzugsaktien, abzüglich 100 Kapital⸗ ertragstener, ist ab 13. Februar 1935 bei der Deutschen Bauk und Dis co nto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei den Zweig⸗ anstalten dieser Bank und an unserer Kasse zahlbar. Für die Stammaktien kommt der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 36 in Frage. Bochum, am 12. Februar 1935. Der Vorstaud. Hövelhaus. Pomberg.

0388) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die von uns im Deutschen Reichsanzeiger vom 7. 4. 16. 4. und 26. 4. 1934 veröffentlichten Aufforderungen erklären wir hiermit die bisher nicht zum Umtausch einge— reichten oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten nom. RM 11900, Eisenwerke Kraft Duisburg⸗Aktien für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet.

Düsseldorf, den 13. Februar 1935.

Vereinigte Stahlwerke

Aktiengesellschaft. C. Rabes. Späing.

70389) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die von uns im Deutschen Reichsanzeiger vom 7. 4. 16. 4. und 26. 4. 1934 veröfsentlichten erklären wir hiermit die bisher nicht zum Umtausch einge⸗ reichten oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗—⸗ fügung gestellten nom. RM 14000, Rheinisch⸗Westfälische Stahl und Walzwerke Düsseldorf⸗Aktien für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗

Düsseldorf, den 13. Februar 1935. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

C. Rabes. Späing.

D390) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die von uns im Deutschen Reichsanzeiger vom 7. 45, 16. 4. und 26. 4. 1934 veröffentlichten Aufforderungen erklären wir hiermit die bisher nicht zum Umtausch einge⸗ reichten oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten nom. RM 36 80, Gußstahl werk Witten⸗Aktien kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet.

Düsseldorf, den 13. Februar 1935. Vereinigte Stahlwerke Aktien gesellschaft.

C. Rabes. Späing.

für

70391) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die von uns im Deutschen Reichsanzeiger vom JT. 45, 16. 4. und 26. 4. 1934 veröffentlichten Aufforderungen erklären wir hiermit die bisher nicht zum Umtausch einge⸗ reichten oder uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten nom. RM 6500, Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Langendreer⸗Aktien für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet.

Düsseldorf, den 13. Februar 1935.

Vereinigte Stahlwerke Atktiengesellschaft.

C. Rabes. Späing.

atttiva. 4 49 z 61 l 4337 1116 3 901 686 dez 10 6 427 21

Debitoren... . Mobiliar und Einrichtung e Bank...

Verlust 1932

. * .

Passiv a. Kreditoren . Kahl Gewinn 1933...

33573 6 000 121 48 6 427 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933

9

Lohn und Gehalt nrst. Gewinn 1933 ..

5 M7 383

6 021 93

Weil am Rhein, den 28. April 1934. Speditions⸗ u. Lagerhaus A.⸗G. Spelag.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jetzt aus den Herren: Wilhelm Schöpflin, Kaufmann in Haagen, Hans Schöpflin, Kaufmann in Haagen, Otto Büche, Kaufmann in Haagen.

Spe ditionsbruttoge winn

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Firma Glashandels-G. m. b. H., Bremen, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin, ist mit dem 31. De⸗ zember 1934 aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich sofort zu melden.

A. Behrens.

69879

65678 Durch versammlung vom unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Ostpreußische Obst⸗ und Gem üse⸗ zentrale G. m. b. H., Königs⸗ berg, Pr., in Liquidation. Jegelka. Sponheimer. Diekert.

Beschluß der Gesellschafter⸗ . 12 1974 ist

66213

Die Gesellschaft ist in Liguidation getreten; die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Soldin, den 22. Januar 1935. Soldiner Ein- u. Verkaufs-Verein,

G. m. b. H. in L.

70351

Nach Zuwahl durch die Versammlung der Gesellschafter vom 28. 1. 1935 be⸗ steht unser Aufsichtsrat aus folgenden Hexren: J ;

Handelsdirektor Emil Schmidt, RPill⸗ nitz, Vorsitzender, Direktor Walter Gruschka, Görlitz, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Kalkwerksbesitzer Hermann Böhme, Langenstriegis, Kalkwerks besitzer Paul Friese, Borna, und Arndt Roßberg, Münchhof.. .

Verkaufsvereinigung Sächsisch⸗ Schlesischer Kalkwerke G. m. b. H.,

Dresden. J. Greusch ka.

683441. Bilanz zum

Aktiv a. Geschäftsinventar . 3 600, Abschreibung . 0 G Forderungen,. Kasse, Postschecksuthaben .. Bankguthaben; Verlustvortrag .. 4 140,90 Gewinn... 74,90

31. Dezember 1934.

2700 13 224 806 1186 4 065 21 283 4

Passiva. Stammkapital .... Verbindlichkeiten . 4

20 000 1983

21 983 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. Gehälter und soziale Lasten Abschreibung anf Anlagen. 900 Andere Abschreibungen .. 3 701 96 Zinsen.... . 265 Steuern 3 16027 Uebrige Aufwendungen 26 128 39 Gewinn 1934... 14920

73 847 29

39 317

Ertrag.

Honorareinnahmen ... 384729

73 847 29

Bonn / Köln, den 30. Januar 1935. Rheinische Treu hand⸗ Geselischaft m. b. H.

Wirtschaftspruůfungsge sellschaft. H. sten. Dr. Lauter.

ois n

Se lbstver lag des Deutschen Städtetages Gese llschaft mit beschränkter Sa ftung in Liguidation, Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Otto Benecke, Nikolassee, Wannseestr. 72 a, bestellt worden. Die Auflösung der obenge⸗ nannten Gesellschaft wird hiermit ge⸗ mäß § 9 des Gesellschaftsvertrags zu drei verschiedenen Malen im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

68862

Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre Auflösung beschlossen. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Neisebüro der Hamburg⸗Amerika⸗ Linie G. m. b. 9 Königsberg Pr.

i. L.

Weitzenbauer, Scharnhorststr. 9a.

70352. Deutsche Bant Gesellschaft mit beschräu kter Haftung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Forderung an die Gesell⸗ 75 000

schafter Schatzwechsel . 19 25622 6 403 50

Bankguthaben 100 659 72

1 Passiva. Stammkapital 100 000 Reingewinn bo 72 100 659 72 Berlin, den 31. Dezember 1934. Deutsche Sant Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wienands. Keßler.

ö 767

8. 1 1 * 1 9 928

9

70353. Di s conto⸗Gesellsch aft Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Y Forderung an die Gesell⸗ schafter 75 000 Schatzwechsel . Bankguthaben

ö 6 39570 100 bol o

Passiva. Stammkapital Reingewinn

100 000 651 92 100 651 92 Berlin, den 31. Dezember 1934. Dis eo nto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschräntter

Haftung. Wienands. Keßler.

70191. „Cura“ Revisions⸗ u. Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. Jahresbilanz per 31. Dezember 1934.

RM 8 20 000 2 502 24

Attiva. Restkapitaleinzahlung . Inventar . Noch nicht abgerechnete

Leistungen Forderungen auf Grund

von Leistungen. ... Kassenbestand .... Postscheckkontobestand .. Bankbestand ... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 492 93 Treuhandvermögen 3000, 6. 195 063 26

Passiv a. / Stammkapital 50 000 Haftpflichtrückstellung .. 6 000 Noch nicht abgerechnete /

Vorauszahlungen. 39 74246 Verbindlichkeiten 89 795 67 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinnvortrag 1933 183008 Gewinn 2 616 Treuhandkapital 3000, ö

Ins voz 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

NM 8 168 162 74 679241 168683 68 622 94 178209 278

2 616

VJ Ji ß

60 658 89

S2 s6l 83 5 449 49 304 94 22 702 9a

fn. 5 079 05

Ausgaben. Gehälter. Soziale Lasten.. .. Zinsen Sonstige

Aufwendungen Bürounkosten Filiale Abschreibung a. Inventar. Gewinn....

Einnahmen. Revisionshonorare .. Sonstige Einnahmen ..

249 835 41 105 60

249 94101

Berlin, den 5. Februar 1935. „Cura“ NRevisions⸗ und Treu hand⸗ gesellschaft m. b. S. Mundhenke.

Die Gesellschafterversammlung beschloß am 8. Februar 1935, auf das eingezahlte Stammkapital von RM 30 000, eine Dividende von 59, RM 1500, zu verteilen und den Rest des Reingewinns 1934 einschließlich des Gewinnvortrags aus 1933 mit zusammen RM 2946,08

auf neue Rechnung vorzutragen.

Schulsiedlung Bund e. G.

19 256 22

Bank

68864] Bekanntmachung.

Die Lippische Verwaltungs- und Fan⸗

delsgesell . mit beschränkter Haftung zu. Ober kasse Shen J aufgelst Die Gläubiger der Gesellschaft . , ,. sich bei ihr zu melden. berkassel (Siegkreis), den 6. Fe⸗ bruar 1935. Der Liquidator der Lippischen Ver⸗ waltungs⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquin dation zu Oberkassel (Siegkreis) Bernhard Leopold Prinz zur Lippe.“

69376

„Reform“ Krankenspargesellschaft m. b. H., Stuttgart, Sitz Stuttgart,

Die Gesellschaft ist lt. Gesellschafte rn beschluß vom 15. Dezember 1934 au gelöst. Die Gläubiger wollen sich melden.

Der Liquidator: Meister.

r

1. genossen⸗ Jol) schaften.

Einladung zu unserer Gene ralver⸗ sammlung am Monag, den 25. 2. 1935, nachm. Uhr, in der Gast⸗ stätte „Wild⸗West“, Nürnberg, Rosen⸗ gasse. Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Ge⸗

schäftsjahr.

2. Satzungsänderungen: 8 3 Abs. 3

§ 15, 55.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Anträge zur Beschlußfassung müssen bis spätestens 21. 2. 1935 bei der Ge⸗ schäftsstelle eingegangen sein.

Nürnberg, den 9g. Februar 1935.

Mittel standskasse e. G. m. b. S.

Matthäus Oberbauer. Fritz Zeus.

67805

Die Genossenschaft m. b. H. hat sich laut Beschluß der Generalver⸗— sammlung vom 22. 7. 1933 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich mel den bei Frau S. Jungbluth, Wupper⸗ tal⸗B., Ottostr. 29.

70354

In der heute für das Jahr 1935 stattgefundenen notariellen Verlosung wurden von unserer Obligations⸗ anleihe von 1911 folgende Nummern gezogen:

Nr. 20 111250, —.

Nr. 100, 115, 1277, 195, 241, 262, 316 7löõG..

Nr. 1033 1150,

Nr. 378, 383, 468, 677, 721, 733, 00, S805, 851, 925, tg, 1061, 15607, 1051, 1087, 1169, 161250.

Nr. 1557, 1391, 1481, 1522, 1580, 161, 1763 7/125,

Nr. 1253, 1379, 1609, 1755, 1800 5/75, —.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Jul 1935 bei der Commerz- und Privat⸗ Aktien ge sell schaft Filiale Helmstedt, Helmstedt.

Weferlingen, den 6. Februar 1935.

Elektrische Ueberlandzentrale

Weferlingen und Umgegend e. G. m. b. H.

gemeinnützige

Bekanntmachungen.

70543 ö Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel⸗ schäden⸗Vergiütung in Leipzig. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 12. März 1935, 13 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig C 1, Promenadenstraße 14 1, statt. Teil⸗ nahme⸗ und Stimmberechtigung ist durch den in Kraft befindlichen Versicherungs⸗

schein nachzuweisen. Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts 1934.

Bericht der Prüfungskommission, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗— schäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung.

Anträge des Vorstands bzw. der Mitglieder.

Wahlen zum Verwaltungsrat.

„Beschlußfassung über zweifelhafte Entschädigungsansprüche.

Verschiedenes.

Leipzig, den 15. Februar 1935. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel⸗ schäden⸗Vergütung in Leipzig. Der Vorstand. Dr. von Hesler.

70385 Bergbaugesellschaft Fichtelgold in Brandholz, Verwaltungssitz

Stuttgart. ; Die Anteilscheine über 200 Anteile des Kaufmanns Georg Maulhardt am unsever Gesellschaft sind für ungültig erklärt. Für diese Anteile sind neue Anteilscheine ausgestellt. Stuttgart, den 10. Februar 1935. Der Vorstand.

zum Deutschen Re

4 .

Sentralhandelsregisterheilage ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 16. Februar

19385

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,159 -A einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 Ra monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Poxtos abgegeben.

9 Bezugs

O

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l GQ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

9 0

l. Handelsregister. 2.

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtse intrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

O

1. Handelsregifter.

Aachen. 169929

In das Handelsregister wurde ein— getragen am 9g. Februar 1935:

Bei der Firma „W. E R. Kropp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 11. Februar 1935:

Bei der Firma „Robert Gerling Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Generaldirektor Robert Gerling ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Robert Gerling, Direktor zu Köln, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt.

Bei der Firma „Knurrhahn⸗-Tabak Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Januar 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 auf den einzigen Gesellschafter, den Kaufmann Leo Hunds in Aachen übertragen. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Alsdann wurde ein⸗ getragen die Firma „Knurrhahn⸗ Tabak Leo Hunds“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Hunds daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Knurrhahn⸗ Tabak Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ betrieben und auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 umgewan⸗ delt worden. Geschäftsräume: Otto⸗ straße 88 / 90. ö.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altenburg, Thür. 69930

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 122 (Firma Gebr. Nau⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Zweigniederlassung Altenburg, in Altenburg errichtete . der Firma Gebr. Naumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig) eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neugefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Großhandlung mit Häuten und Fellen sowie der Abschluß von Kom⸗ missionsgeschäften und von sonstigen Geschäften aller Art, ferner die Beteili⸗ gung an anderen geschäftlichen Unter⸗ nehmungen sowie die Uebernahme solcher Unternehmungen. Georg Nau⸗ mann ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Altenburg, am 8. Februar 1935.

Thür. Amtsgericht.

Amberg. 69509

In das Handelsregister wurde am 9. 2. 1935 die Fa. „Hermann Groß, Amberg, Kaiser Ludwigring 13/1“, Sitz: Amberg, eingetragen. Inhaber ist: Hermann Groß, Kaufmann in Amberg.

Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Amberg. 69931 Handelsregistereintrag bei Fa. Thon⸗ waarenfabrik Schwandorf, Sitz Schwan⸗ dorf i. B. am 12. 2. 1935: Durch Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. v. 8. d. M. ist § 10 d. Ges.-⸗Vertr. (Teilnahme an den Gen. Vers) nach näh. Maßgabe des ein⸗ gereichten Prot. geändert worden, Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Arnstadt. 69932

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 589 ist am 8. Februar 1935 bei der Firma Gebrüder Kühn in Gräfenroda eingetragen worden; Der Gesellschafter August Kühn in Gräfenroda ist am 31. Dezember 1934 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Arnstadt, den 8. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 69933

In unser Handelsregister Abt. A Vr. 779 ist am 8. Februar 1935 bei der Firma Otto Winckler, Farben, Lacke u. Leime in Arnstadt eingetragen worden, daß Fräulein Irmgard Winckler in Arnstadt alleinige Inhaberin der Firma und die Prokura des Kaufmanns Otto Winckler erloschen ist. Arnstadt, den 8. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

Arolsen. 69934 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist am 11. Februar 1935 in Abt. A Vr. 103 die offene Handelsgesellschaft in Firma Be⸗ schlägefabrik Wrexen, Knoop & Co. mit dem Sitz in Wrexen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Schlosser August Knoop, Arbeiter August Werner, beide in Wrexen, Kaufmann Josef Schmückel in Scherfede. Die Gesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen.

Amtsgericht Arolsen.

Aschaffenburg. 69935 Bekanntmachung. „Manufakturwaren⸗Gesellschaft Ber⸗ berich K Schröpfer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Alschaffenburg: Durch Beschluß der Gesellschafterverslg. vom 8. 2. 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Als Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Eugen Berbe⸗ rich. Die Firma führt den Zusatz: „in

Liquidation“. Aschaffenburg, den 14. Februar 1935. Amtsgericht Registergericht.

Rad HEreuznach. 69936

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 37 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vereinigte Baueisenlager G. m. b. H. in Bad Kreuznach ö eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bad Kreuznach, den 7. Februar 1935.

Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. 69937

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 556 die am 17. Juli 1933 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Paul Behnke & Co., Bad Oeynhausen“, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Paul Hans Friedrich Behnke und die Ehefrau Gisela Behnke geb. Weiß, beide in Bad Oeynhausen, eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Hamburg.

Bad Heynhausen, 11. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

REad Pyrmont. 69938

In das Handelsregister A Nr. 80 des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen bei der Firma Ernst Schnelle:

Inhaber: Witwe Lina Schnelle geb. Mähnert in Bad Pyrmont. Dem Buch⸗ händler Ernst Schnelle in Bad Pyrmont ist Prokura erteilt.

Bad Pyrmont, den 12. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Bad Pyrmont. 699391 In das Handelsregister A ist unter Nr. 199 als neue Firma eingetragen: Martin Mücke, Holzhausen / Pyrmont. Inhaber: Kaufmann Martin Mücke, Holzhausen / Pyrmont. Bad Pyrmont, den 12. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Balve. 169940

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen:

a) bei Nr. 14, Union, Gesellschaft für Schraubenfabrikation m. b. H. in Hagen bei Allendorf,

b) bei Nr. 17, Elektrowerk Germania G. m. b. H. in Hagen bei Allendorf:

Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.

Balve, den 8. Februar 1935.

Das Amtsgericht. Ramberg. 69941 Handelsregistereintrag.

Franz Metzner jr., Sitz Bamberg: 3 Seyffert, Emma, Kaufmanns⸗ ehefrau in Bamberg; nun: Dr. Hanns Seyffert, Kaufmann in Bamberg. Pro⸗ kurist: Morgenroth, Georg, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, den 11. Februar 1935.

Amtsgericht Registergericht. 69196

Barby. H.⸗R. A S5. Die Firma Paul Hinz⸗

mann Niederlage von Thams u.

Garfs Hamburg Hamburger

Kaffeelager Barby ist geändert in

Paul Hinzmann Hamburger Kaffee⸗

lager Barby a. E. Barby, den 5. Februar 1935.

Amtsgericht.

Belgard, Eersante. . Eintragung n r ter Nr. 385 bei

der offenen dandelsgesell aft Christoph

Saftung:

Utech in Belgard an der Persante: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Maurer⸗ meister Christoph Utech in Vorwerk bei Belgard an der Persante ist einziger Inhaber der Firma. Belgard a. d. Pers., 6. Februar 1935. Das Amtsgericht.

KRergen, Rügen. 69943

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 340 die Firma Wilhelm Laack in Polchow a. Rügen eingetragen. In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm Laack, Prokuristin die Ehefrau Erna Laack geb. Tholen, beide in Polchow a. Rügen wohnhaft.

Bergen (Rügen), den 9g. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

Berlin- Ohartottenburg. 699441 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 062 Getreide— Finanzierung Aktiengesellschaft: Dr. Adolf Lüpke und Dr. Ferdinand Popp sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmännische Direktoren Dr. Friedrich Mertens in Berlin, Josef A. Stein— hardt in Berlin sind zu Vorstandsmit— gliedern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 9g. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Oharlottenburg. 59945 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 183 Kalko Aktien⸗ gesellschaft für Kalk⸗ und Gips⸗-Ver⸗ trieb: Dr. Ludwig Mareuse ist nicht mehr Liquidator. Baumeister Max Schulze in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 36 683 Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft Berlin, Filiale der Kohlen⸗Import und Po⸗ seidon Schiffahrt Aktiengesellschaft in Königsberg i. P.: Die Prokura des Joachim Encke ist erloschen. Nr. 40 237 Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000000 RM beschlossen. Die Exr⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 28 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schlͤuß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1934 geändert in 88 3, 17. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlichtt Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 7300 Inhaberaktien zu je 10090 RM und 7000 zu je 1060 RM zum Kurse von 194 vH ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien 14767 zu 100 RM, 1881 zu 300 RM, 25 gög zu 1000 RM. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Bęerlin-Charlottenburęg. 69946]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Hill ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 623 Edgar A. Holm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ö. die Umwandlung der Gesellschaft beschlossen, so daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liguidation auf den alleinigen Gesellschafter Edgar A. Holm, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. ei Nr. 18 509 Grohag Großhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Walther Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. phil. Wilhelm Tewes in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 775 Feodor Illustra⸗ , , Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Koslowsky ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Alfred Lindegquist in Berlin ist zum Li⸗ quidator bestellt. Bei Nr. 40487 Expreß⸗Mater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.: Paul Koslowsky ist nicht mehr Liquidatzr. Kaufmann Alfred Lindequist in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 46 426 Dabus⸗Goldminen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücher⸗ revisor Alfred Mettchen in Berlin. Bei Nr. 46840 Honig⸗Saus Ger⸗ mania Gesellschaft mit beschrönkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt:

Geschäftsführer Kaufmann Jean Gra⸗ bowski, Berlin⸗Halensee. Erloschen ind. Nr. 15 366 Alfred Besthoff K* Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 42913 Karl Grune Fil mgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 43 216 Bergmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) sind gelöscht: Nr. 5057 M. Herrmann U Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 45922 Gebrüder Küster Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin⸗Charlottenburg, 8. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. [69947] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 14 425 Markusstraße 8 Hausgrundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Diplomvolkswirt Dr. Werner Fritsche in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 15 253 Sprengstoff⸗Bedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 098 Phs van Ommeren (Berlin) Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Albrecht ist erloschen. Bei Nr. 38 244 „Saugling“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren für Dr. Theo Glenck, Her⸗ mann Jacobi und Johannes Korfin sind erloschen. Kaufmann Dr. Theo Glenck zu Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 719 Vermögens⸗ verwaltung der Deutschen Arbeits⸗ opferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Ebe⸗ ling ist nicht mehr Geschäftsführer. Privat⸗ lehrer Hans Kellermann, Berlin-Schöne⸗ berg, Kaufmann Christian Zwick, Berlin⸗ Schöneberg, sind zu Geschäftsführern, Kaufmann Peter von Wriechen, Berlin⸗ Schöneberg, zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 123 Lithodont Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Fritz Gerb ist erloschen. Bei Nr. 417439 Werner C Schumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Grau ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Martha Grau, geborene Kalb, zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 524 Lintan GmbH., Nr. 47738 N. Mayer & Company (1919) Gm b., Nr. 47744 „Ragma“ Litfaß⸗ Reklame⸗Feuersäule⸗Bertrieb Gm bH., Nr. 18014 „Verlag der Süd⸗ deutschen Tonindustrie“ GmbH., Nr. 49 094 Wirtschafts⸗Gesellschaft mbH. der SA. Obergruppe III. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

KReuthen, O. S. 69948 In das Handelsregister B Nr. 66 ist bei der „J. Powollik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1933 um 710 000 RM herabgesetzt worden und beträgt daher jetzt nur noch 50 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals 5 4 geändert. Amtsgericht Beuthen O. S., 11. Fe⸗ bruar 1935. Ritt erf eld. 69949

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 323 eingetragenen Firma Otto Wetzig, Bitterfeld, heute folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Otto Nacht⸗ wey, Bitterfeld, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1934 begonnen.

Bitterfeld, den 8. Februar 1935.

Amtsgericht.

REBraunsberg, Ostpr. 69950

In unser Handelsregister A ist am 9g. Februar 1935 die Firma Bruno Roski in Schalmey eingetragen worden. Amtsgericht Braunsberg, 9g. Febr. 1935.

RBraunschweig. 69951

In das Handelsregister ist am 12. Fe⸗ bruar 1935 eingetragen bei der Firma Franke u. Heidecke Fabrik photographi⸗

scher Präzisionsapparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig: Dem Abteilungsleiter Walter Rose in Braunschweig ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Die Prokuristen Kamrath und Rose können ein jeder die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Braunschweig.

Runzlau. 699531 Im Hanvelsregister A Nr, 599g, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft Wie⸗ dermann, Hermanns⸗ und Friedrichs⸗ Hütte in Greemsdorf, ist am 29. Ja⸗ nuar 1935 bzw. am 4. Februar 1935 eingetragen worden, daß dem Paul Bur⸗ meister in Gremsdorf und dem Wenzes⸗5 laus Kania in Berlin Gesamtprokura derart erteilt ist, daß ein jeder nur ge⸗ meinschaftlich mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Bunzlau, 4. Februar 1935.

Burbach, Westf. 69954 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 25 Abteilung B bei Firma Scheben C Co., G. m. b. H. in Strut⸗ hütten, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Liquidator ist der Kaufmann Hugo Heupel in Niederdielfen. Burbach, Kr. Siegen, 5. Febr. 1935. Das Amtsgericht.

Rurgsteinkurt. 69955

In das Handelsregister Abteilung B Tr. 64 ist am 11. Februar 1935 zu der Firma „Gundelfinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Horstmar, Bz. Münster, folgendes ein⸗ getragen worden: Gemäß § 2 des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) ist die Gesellschaft von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Coburg. 69956

Einträge im Handelsregister: Bei der Fa. Brauerei St. Scheidmantel Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haftung Co⸗ burg Cortendorf, Sitz Coburg⸗ Cortendorf: In der G.⸗V. vom 27. 12. 1934 wurde die Umwandlung der GmbH. durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter Brauereibesitzer Hermann Scheidmantel in Coburg⸗Cortendorf gemäß Gesetzes über die Umwandlung von Kap.⸗Ges. beschlossen. Das Handelsgeschäft wird von Hermann Scheidmantel unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Prokuren Becher und Kramer werden gelöscht. Die Firma ist erloschen. 9. 2. 1935. Als neue Firma ist einge⸗ tragen: Fa. Brauerei St. Scheid⸗ mantel Coburg-Cortendorf. In⸗ haber ist der Brauereibesitzer Hermann Scheidmantel in Coburg⸗Cortendorf. Sitz Coburg ⸗Cortendorf. Dem Brauereidirektor Max Becher und dem Kaufmann Fritz Kramer, beide in C.-⸗Cortendorf, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß beide nur gemein⸗ schaftlich zeichnen und vertreten können. 9. 2. 1935. Bei der Fa. Coburger Buch verleih Else Jay in Coburg: Die Prokura Ernst Zapf ist erloschen. 11. 2. 1935. Bei der Fa. Paul Koch in Neustadt b. C.: Erloschen. 7J. 2. 1935. Coburg, 11. Februar 1935. Re⸗ gistergericht.

Dresden. 69957

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 825, betr. die Mauksch C Steckchius Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann August Martin Fritz Schindler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Gustav Georg Hachelberger in Dresden.

2. auf Blatt 16938, betr. die Metall⸗ silm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Syndikus Dr. jur. Arno Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Roland Probeck in Radebeul. Die Prokuren des Chemikers Dr. Walther Obst und des Kaufmanns Richard Edlich sind er⸗ loschen.

3. auf Blatt 22 884, betr. die offene Sandelsgesellschaft Dr. 2. Naumann.