1935 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

keutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger / Bortgen

heutiger Voriger

lleutiger Vorige

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Harb.

Re r

2

Thür. Gasgesellsch. Trans adio i. Liq. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfab ri Flöha. .

2

w 7 P 2

w 2 2 dC 8d

* 1 2

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt. do. Vautzn. Papier bo. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück

do. Chem. Charlb. j. BHfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. . Glanzst. Fabrik Gumb. Masch. . Harz. Port. ⸗C. LausitzerGlas. do. Metall Haller. do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. Stahlwerke ...

8

2 O

Stahl Zypen u. Wissen do. Trik. Vollmoell. do. Ult ramarinfab. Viectoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ 1. Kabelwerke. .. Voigt n. Haeffner. .

2 * 2.

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsen k.. Wenderoth pharm.

K ce = O

Wersch⸗Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) Weste reg. Alfali Westf. Draht Hamm

24

ar Zb

2m 7sSb a

36 128b 0 41, 5b

929 169, Sob 6

103, 15b 1000 23, 25b 52, Sh

66b 120eb B

112,56 62er 6

89 9 6

6 Sh ich I8, Seb B 114.

Io, 5b 132, 26b

N, õb e Ig. 5b 1006

39 rb 105, 76h

1 6

Wickrath Leder ... 1 Wickül. Küpper B. M 1 Wilmersd. Rheing. 53 H. Wißner Metall. . B. Wittkop Tiefbau ö. Wrede Mälzerei .. 6 9

Zetß Iklon 10 Zeitzer Eisengieß. u. Masch 7 1 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 db. zu 1153 ab 1. 1. 26 0 1 Zuckerf. Kl. wanzlb o 8 1.7 do. Nastenburg 58 5 1.4

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig. .. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank. ..

75s6b B

112. 25h gab loõbb g iq, 7b 6

82 6 K & K O 2 O 92

Commerz⸗ n. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bb. NM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddislont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Ueberseeische

234 ar 74h

Bs 26d os. 26h Bo,. S

100h 6 92, sßb 6

* ; üer , O 64 123

Dresdner Bank . ....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bl. Hannoversche Boden⸗

kredit⸗Bank . . .....

79.7Bb 1008 9

eG e O

ginstermin der Vankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

123, 756 6

67. Jõob 6

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr.

Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. -u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j. Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bl.. Mitteld. Bodenkredbk. j. Süddt. Bode red. M

Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank j. Dldenb. Landesbk. (Spar⸗ u. Leihbank) do. Spar- u. Leihbank

104.2560 1086 6 g85eb B

Plauener Bank Pommersche Bank. ..

Reichsbank

Rheinische Hyp.⸗Vank

Rheinisch⸗Westfälische Vodenereditbank ..

Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. BVodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. NM. St. zu 5oPengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

lgb

112, 25h

sid 100b 0 1156

3.

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗NRotterd Y Baltimore and Dhio Vochum⸗Gelsenk. St Vrdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Lande z⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 5 Czatath.⸗Agram Pr.⸗Aä, Gold Gld. Dt. e r, DeutscheReichs bahn i gar. V. A. S. 1-6, Inh. Zert. d. Reich z⸗ bk⸗Gr. s, 1-4 8. A- g3 5 P Abschl.⸗Div.

66 6 2, 1ob 6

and s

666eb a

1646 1260 6

123, 265d 1236 99. 56 0

Jo o ß. 5b

11nd a gab a

66. 26 2. ib Br

160 6

I5b 6e b a

164. 256 1265, 5b G

123, 5b 123 03 26h

70gd 6 69 6

ina 94, 5b

Prignitzer Eb. Pr. I. Rint.⸗Stadth. 8. X Lit. B

Eutin⸗Sllbeck Lit. Gr. Tasseler Strb. V do. Vorz.⸗Akt. Halßerst. Blankbg; Lit. B, O u. E Salle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Hanbg.⸗Am. X.) Hoch⸗

——

do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb; Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 3.

1 St. = 50 Dollar

do. Lit. Nostocker Straßenb.

O O t e O O ——

—— 2

P 233

53h

655 659 6 Jo i 692

31.25 9

30. 250 27, 15 a

3959

30.56 26, 26b

47h

* 35 o

35, 2b G 6

43, 5b B r

Berl. Hagel⸗Assec. 6865 5 Einz. 8686 do. do. Lit. B Es Einz. ' 33,56 Berlin. Feuer woll) zu 1 0R M) do. do. n Einz. ) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 16⸗Stücke V Dresdner Allgem. Transport Go Einz.) do. do. E25 3 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. G u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (35 3 Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung V Seipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N d Hagelvers. (603 Einz.) do. E25 3 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ..

RNilckversich⸗Ges

do. (Stücke 1090, 300) Mannheimer ,, M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich.⸗ Bank Schlej. Jene r⸗ Ve rj. E00 . 6 Sit. 301b a do. do. (E25 d Einz.) Stett. Rückversich. (100 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A d do. do. B

.

8

1

o. Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

87d 33, 5b

S0 dd

11

111i

Verkehr.

646 66, 15h

120h

por lis. IS

Aa

Stettiner Straßb, Y do. Vorz.⸗ Alt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn, . West⸗Sizillanische 13t. 5 500 Lire gschipt.Finsterw. . 6 f. 500 Lire.

SSX.

4. Versicherungen. NM y. Stlict.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oltober.

Aachen n. Münchener Feuer. . . 1069 ö. Nlctversiche cung. ... 20deb

Albingia“ Vers. Lit. do. do. Ti

Allianz u. St do. d

ö e , , P 366 —— —) —— Q

P 3

10606 208d

26 a

Deutsch⸗Ostafrika Ges o] 1.1 sisb a

Kamernn Eb. Ant. CLßs o

Nen Guinea Comp.. oO] 2 1.4 1266

Otavi Minen u. Eb. 15t. = 16, N Mp. St

an, Handels⸗

Kolonialwerte.

T2. I5b 46. 75d 126 6 1.4 12,250 12568

1.1 .

0 0

1.11 59, 5 0

wr ——— —— ——

Deutsche Aul Ausl. Schein. einschl. is Ablösungsschd.

So,, Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe ..... .....

6 Fried. Krupp⸗RM⸗ Mühe .

7 o Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

700 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B

5 o/ Bosnische Eisb. 14... 5 0 / do. Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. do / o do. do. (O4 abg. 4M, 0 /ο Oesterr. Staatssch. 14

mi. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4o/ g Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 416 oo Oesterr. Silberrente ho Rumän. vereinh. Rte. 93 41 /a o do. do. 1913 4 O/o do. , 4 oO Türk. Bagdad Ser. I. 4 s do. do. Ser. II ¶i/ao / Ung. Staatsrent, 1913

ni. n eu. Bg. d. Caisse⸗Lom. ¶iao / ο Ung. Staatsrent, 1914

ar ae n g i arfsa tem. d o/ Ungar. Goldrente m.

neu. . d. Caisse⸗CLom. oO ng. Staatsrente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. jo Lissabon Stadt S. 1 u.? disao / o Mexikan. Bewäss. abg. 21a og Anatol. Eisb. S. 1u. 2 ß oso Tehuanteper abg... .. 41. oo do. dh,

Accumulatoren⸗Fabrik .... Algemeene Kunstzijde Unie

Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 3. P. Bemberg .... ..... Julius Berger Tiefbau . .. Berlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ...... Compania Hispano S. A-0

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.

Daimler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Vessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke ..

Deut 9 Telephon u. Kabel

Deutscher Eisenhandel .. ..

Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elettrizitäts · Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Eugelhardt⸗Brauerei .....

Mindest⸗ abschluß

000

3000

5000 3000

3000

26 St. 265 St. 500 * 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10000 fl. 25 000 Lei 26 000 Lei 26 000 Lei 25 St.

25 St.

26 St. 26 St. 10 000 fl.

26 St. 10000 4 25 St. 25 St. 500 E 500 E

20900 2000 hfl.

3000 2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2600 Pes. 26500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000

Heutlger

123 b a 11232

K

100 à 996 à 99 d à

97, 75 a 97 5 b

11,6 à k

1 k

.

1,25 G à 1,3 A -

1659,75 3 zg R bo nh à bz à b3 Id z sosz

30, 5 bB à 303 à - 74,25 a 74, 75 à 74,5 àù -

124,5 .

à IIS à - 6 11535 à 1405 à 14004

à 109 à 1086 4

6 oz à 9l à

10985 3 1088 6 7 z à 97,5 G à 73 à 978 2 2 (7 7b à - 139 3

*

136, 2 à

oz n bo G a boz b

W .

1273 2 127,35 2 -

g gh . X

110,5 b z 1102 110 252 - 158750 2 i375 b

L 1b, à los h S5

*

Q

1132

1 11832 3 à6

FS ortt aufen de Notierungen.

Voriger 112,5 Ba 112, 25 G à 11283

1003 à 100 -

100 a 100 a- ghz 2 =

7 à g' b

K .

13 2112 —- q; à 7h à -

,, ha, à bag d hbz bbz à p, 5 n ol b

z0 25 eb à 3oz b 7d z 74 75 b

1245 b 125 BR - .

ö

IIbʒ à ll4 75 d

ao a Ia a 141 a 1409p W

à

n las p d

n gl ab n gi, 25 b

108, 75 3 1085 B

gG8 7h à 98. 25 à gg à 98 R 196,5 d

à 192,5 Bd

143, 75 à 143, 20 A -

136 à 136,5 à

h. 2h a Iz 2 r 126 2 d

1273 à 127, 5 à l27, 75 ù l27 g à -

1603 3 lo 3 16 B z iogz a 110 26 b 134 iz i i d 16571

ghz n 8h h Bin 86 b * 185 15 a2

* 11325 2 lob. IS ib b Ii4z d 186 5 X

Ha, h d gz b à

J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier ...... Felten u. Guilleaume .... Delsentirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. .. Th. Goldschmidt ...:. Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ..... Harpener Bergbau. ..... Hoesch⸗Köln Neuessen .....

Philipp Holzmann, .. * Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ik Bergbau. ..... :* Ilfe, Bergbau, Genußsch.« debtüder Junghans

Kali Chemie ...... ö. Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ö Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. .. ...... Laurahütte. . .... ...... Leopoldgrube .:. . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. . Bergbau Maschinenbau Unternehm.

Maximilians hütte ..... . .. Metallgesellschaft. . „Montecatini“ Gu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerken.

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke . . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke. . . . ......

——— —— 2

Salzdetfurth Kali. ..... Schlesische Bergb. u. Zink Sa Elektrizität und Gas Lit. B . Schubert u. Salzer ... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ... Siemens u. Halske ......

Stöhr u. Co, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke . C. J. Vogel Telegr. Draht . Gn fe Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). . ...... Westeregeln Alkali ...... Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank . ...... ö

A.-G. für Vertehrswesen,. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerika Packetf.

J , Dampf. orddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000 3000 3000

3000 3000 bo St. 2400 3000 3000 3000

3000 3000 3000 2009 3000

zooo 2600 31.

3009

Heutiger

142 1403 A141, 25 b

116,5 à 115 G

S6. 5 à S6. 25 G à 86g à 864 & 0,5 à TO b

114,75 à à 923 128. 20 a 126,75 b

2

992 Sd à d] 26 à 87, b à 8d? b 1

72, 75 àù

A

* 621,5 8.

Sog à 7d 6 à

125 2

155 a los b

6 d 2 =

16,7 a iol,5 à lol lol, id

à 119,5 à

213 àù 21 b

W

78,5 à 83 à T8, 25 àù IS à 88 à 923 a UI 8 6G 69. h ů 69 b

Q

n 9d, 75 à.

W

W

g4 75 a az à

dh h d o a db. 26 A hg b 123 à 128

n 206 3 2065,26 2 168. 25 3

go. 25 d Sh B

1I5z II7 b

* io a 103, 265 à 1o3g b

. zl, z a3 ixd asl, 2basl eb a-

138.152

W ——

à 102,75 à 145,25 à

. = h . k

r , .

46,25 G à 468 à 45, 75 à 46 - à 113,5 à

.

z9 a zd, b b log, & oa, 7b zg n h

2112.55 3 164 à 163,ů 75 à 164 -

65 à 863 à 863 b 120,5 à isz a IIS G

273 2 4 Dh Ba 341 -

12,25 G à

Voriger

1423 2 142752 1413 1416 .

S7 z à Sz à -

7i h a 7,25 à 71,5 à 70, G

114.5 2 g2 sh d gꝛ5 X IZ à 128.25 3 342

S8 25 n 87 h5 b S4. 75 3

7g, 5 K 73, 5 A 7d b

ö

121,75 à

Sog ů 79.75 à -

129 3

106 à

Sb. Ih à 87.26 à 86, h b 102 a 1015 â

A

2l, 5 a 21,25 à

S3 75 à

gz d n78ę à

a =

hh 25 à 7o d 6 d 69, Ih öh, 25

à 169,75 à

S435 à 84,5 à

h. 26 à hbz à h, I5 à 12, 25 GA

207,5 3

3

96. M à göz à 1175 2

103. 75 loz, 5 2

ö 31,5 à 315b6

138, 5 à 148, 25 à 148 6 - 100 2 998 à 102, 75 à 103 à 145 à

106,5 à 106 b

46, 75 à 47 à 463 ù 114, 25 à 114 b

M —— 9. 75 Ba 39. 25 2 - z9z n zo. Id ß d hg q 6d 26 R bz z bg b2, 25 à

113,5 6 164 a 164,75 b

7 n s7. 26 1 - J Isg a 183 B zl. I n zig b

28, I5 A 34, 75 à 333 b

12,5 bBà 12,5 à

. . 2 .

1 . 3. .

. 22

1

Deutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

ö 2

Bestellgeld; monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0, 18 MaM Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 bt.

für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. 4

Berlin

Anzeigennreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,109 Heu, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 QMtZ. Berlin 8. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein, seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Berlin, Dienstag, den 19. Februar, abends

O Nr. 42 Neichsbankgirokonto .

O Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 —; 2

Inhalt des autlichen Teiles. Deutsches Reich.

Exequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung des Reichsministers der Finanzen vom 18. Februar 1935, betreffend die Bekanntgabe der Ent⸗ scheidungen des Bewertungsbeirats. Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen

8.

über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Anordnung der Reichsmusikkammer zur Befriedung der wirt⸗

schaftlichen Verhältnisse im deutschen Musikleben. nordnung 8 der Ueberwachungsstelle für industrielle Fett⸗

versorgung vom 18. Februar 1935 (Neufassung des 8 1 der

Anordnung 4 vom 27. November 1934.

Preußen. . Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Oppeln, be⸗

treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Nichtamtlicher Teil.

Druckfehlerberichtigung zu Nr. 36, betreffend Braustoffverbrauch Bierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem estnischen Wahl-Konsul in Lübeck, Feliz Boie, ist namens des Reichs unter dem 12. Februar 1936 das xequatur erteilt worden.

Dem Wahl-Genexalkonsul von Haiti in Berlin,

O. Hellmuth Stobwasser, ist namens des Reichs unter dem 12. Februar 1935 das Exequatur erteilt worden.

BVetanntmachung über ben Londoner Goldpreis

gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Februar 1935 für eine Unze . k 147 ah 10 44. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 19. Fe⸗ bruar 19365 mit RM 12,13 umgerechnet RM 86,6284, ür ein Gramm Feingold demnach ... pence hö, 1063, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2, 18517. Berlin, den 19. Februar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung. Bekanntgabe der Entscheidungen des Bewertungsbeirats . vom 18. Februar 1935.

Auf Grund der 44, 45 Absatz 2 und § 47 Absatz 2 des Reichs bewertungsgesetzes vom 16. Oktober 1934 (Reichs⸗ gesetzbl. J S. 10365) und der S5 18, 21 und 25 der Durchfüh⸗ rungsbestimmungen zum Reichsbewertungsgesetz vom 2. Fe—= bruar 1935 (Reichsgesetzbl. J S. Si) werden die Entscheidun⸗ gen der einzelnen Abteilungen des Bewertungsbeirats für die Einheitsbewertung nach dem Stand vom 1. Januar 1935 in der folgenden Weise bekanntgegeben:

1. Im Reichssteuerblatt 1935 S. 281 Nr. 143 werden die

folgenden Entscheidungen bekanntgegeben: a) der landwirtschaftlichen Abteilung

stellung der Reichshundertsätze für diese Vergleichsbetriebe,

b) der forstwirtschaftlichen Abteilung des Bewertungsbeirats über die Bestimmung von forstwirtschaftlichen Betrieben als-Bewertungsstützpunkte und die Feststellung der Hektar—

sätze für diese , . ;

ec) der Weinbauabteilung des Bestimmung der Vergleichslagen und die Feststellung der Reichshundertsätze für diese Vergleichslagen.

2. Durch Offenlegung in den Diensträumen der Landes⸗ finanzämter während der Dienststunden in der Zeit vom 1. bis 30. März 1935 werden die gan nen Entscheidungen der forstwirt⸗ schaftlichen Abteilung des Bewertungsbeirats bekanntgegeben:

a) von welchem Wert für die Flächeneinheit (Hektar) eines Nachhaltsbetriebs mit regelmäßigem Altersklassenverhältnis auszugehen ist (Hektarsaß); 5

b) mit welchem inn e fe des nach festgestellten Hektarsatzes die einzelnen Altersklassen anzusetzen sind;

c) mit welchem Hektarsatz Mittelwald. Niederwald⸗ und Alpenwald⸗ (Schutzwald⸗) Betriebe oder derartige Flächen innerhalb anderer Betriebe anzusetzen sind.

Berlin, 18. Februar 19365. . Der Reichs minister der Finanzen. - J. Ar Heddin g. * ;

Feingold (Goldmark) -

5 : des Bewertungsbeirats über die Bestimmung der Vergleichsbetriebe und die Fest⸗

ewertungsbeirats über die

Bekanntmachung . zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗ bahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffahrtslinien, auf die das Internationale llbereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Fe⸗ bruar 1934, wird wie folgt geändert:

A. Mit sofortiger Wirkung. J. Im Abschnitt „Deutschland“ werden unter A die Ziffern 2, 53, 716 und 86ę gefaßt: 2. Achern Ottenhöfen (Achertalbahn) Deutsche Eisenbahn— Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 59).

Bichl) München]

76. Meppen-⸗Haselünner Eisenbahn Betriebsführung: Bent⸗ heimer Eisenbahn in Bentheim),

86. Neuhaldensleber Eisenbahn-Gesellschaft Betriebsführung: Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bach— stein in Berlin 8SW 11).

II. Im Abschnitt „Italien“ wird unter B als neue Ziffer 384 a

eingeschaltet:

34 a. Die von den tessinischen Regionalbahnen gemeinsam mit der Società subalpina d imprese ferropiarie betriebene Bahnstrecke von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Camedo dis Domodossola ?).

Zu dem ,,, 3) wird als Fußnote gesetzt:

83 Auf diefer Strecke wird der Stations⸗ und Bahn⸗ unterhaltungsdienst von der Sgeietà subalpina d im-= prese Fferroviarie und der Zugdienst (3ugförderung und Zugbegleitung) gemeinschaftlich von den tessinischen Regionalbahnen und der Socieéta subalpina d'imprese ferroviarie besorgt.

Die Fußnoten ) und H werden in ) und Y ab⸗ geändert.

e, Im Abschnitt „Schweiz“ wird unter B die Ziffer 77 gefaßt:

77. Die von der Società subalpina d'imprese ferroviarie , mit den tessinischen Regionalbahnen betriebene Bahnstrecke von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei

Cameo bis Locarno).

Zu dem Fußnotenzeichen ) wird als Fußnote gesetzt:

9) Auf dieser Strecke wird der Stations- und Bahn⸗ unterhaltungsdienst von den tessinischen Regionalbahnen und der Zugdienst (Zugförderung und gi beslcttung ge⸗ meinschaftlich von der Societè! subalpina d'imprese ferroviarie und den tessinischen Regionalbahnen besorgt.

B. Mit Wirkung vom 1. März 1935. Im Abschnitt „Dänemark“ werden unter A als neue Ziffern nachgetragen: 29. Masnedsund⸗Kalvehave Eisenbahn Direktion der Kalve⸗ haveeisenbahn in Kalvehave)].

Kraftwagenstrecken.

383. Die von der Kalvehaveeisenbahn Direktion der Kalvehave—⸗ eisenbahn in Kalvehave] betriebene Strecke von Kalve⸗ have nach Stege.

Die gegenwärtigen Hiffern 29 31 und 32 37 werden in 30

bis 32 und 34— 39 abgeändert.

Im Abschnitt „Italien“ wird unter A die Ziffer 21 gefaßt:

21. Die von der „Santerno⸗Anonima Ferroviarig“ Imola] betriebene Linie Massalombarda— Imola Fontanelice.

Berlin, den 15. Februar 1935. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Niem a ck.

ö anordnung zur Befriedung der wirtschaftlichen Verhältnisse im deutschen Musikleben. .

Gemäß S5 9 und 25 der 1. Durchführungsberordnung zum Reichstulturkammergesetz vom 1. November 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 79*) ordne ich an:

81

(1) Berufsmusiker im Sinne dieser Anordnung sind Personen, welche die für die Ausübung einer musikalischen Betätigung er⸗ forderliche Zuverlässigkeit . Eignung im Sinne des § 16 der 1. Durchführungs verordnung zum Reichskulturkammergese ln und die müstkaltsche Tätigkeit st ändig' derart ausüben, daß ihre Arbeitskraft zum überwiegenden Teil in Anspruch genommen ist. (2 Die Landesleiter der Reichsmusikkgnimer sind berechtigt, nach den vom Präsidenten der Reichsmusikkammer aufgestellten Richtlinien den Nachweis der obigen Voraussetzungen zu verlangen.

98 2.

(1) Berufsmusiker haben als Voraussetzung für die Berufs⸗ ausübüng die Mitgliedschaft der Reichsmufsikerschaft“ in der Reichsmusikkammer zu erwerben. J .

. (2) Der Nachweis der Mitgliedschaft wird durch einen Mit⸗

gliedsausweis (Mitgkiedsbuch oder vorläufige Ausweiskarte) er⸗

. hracht, den der zuständige Landesleiter der Reichsmusikkammer aushändigt.

63. Isartalbg gn Cihinchen, Ifaxtalbhfs Wolfratshansen.

Direktion der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in kann von einem öffentlichen Bedürfnis abhängig gemacht werden

bestreiten.

(3) Der Mitgliedsausweis muß die Angabe enthalten, zu welcher musikalischen Betätigung das Mitglied berechtigt ist.

53. (L Berufsmusiker haben den Mitgliedsausweis bei Ausübun ihres Berufes stets bei sich zu führen und auf Verlangen den ö. Präsidenten der Reichsmusikkammer zur Kontrolle bestellten ö und jedem Polizeibeamten zur Einsichtnahme zu über assen.

(2) Die Kontrollpersonen können den Mitgliedsausweis gegen Aushändigung einer Empfangsbescheinigung einziehen, wenn sich aus dem Mitgliedsausweis ein Beitragsrückstand ergibt. In der Empfangsbescheinigung wird die Frist vermerkt, innerhalb deren der Beitragsrückstand zu begleichen ist. J

8 4.

Die Aufnahme von Berufsmusikern in die Reichsmusikkammer

wenn es sich um Personen handelt, die ihren Lebensunterhalt dur anderweitige als durch musikalische Tätigkeit erzielte Einnahmen

§5 5.

(1) Personen, die entgegen den Bestimmungen der 1— die Mitgliedschaft der Reichsmusikkammer erworben haben, sind aus— zugliedern. 1

(2) Die Entscheidung über die Ausgliederung trifft der Prä— sident der Reichsmusikkammer nach Anhörung des zuständigen Landesleiters. 6g

(1) Personen, die Musik nebenberuflich auszuüben beabsich—⸗ tigen, werden von der Verpflichtung, der Reichsmusikkammer am zugehören, auf Antrag befreit, wenn ihre musikalische Tätigkeit sich Als geringfügige oder gelegentliche im Sinne des z 9 der 1. Durchführungsverordnung zum Reichskulturkammergesetz dar⸗= stellt. Zu diesem Zwecke ift ein Fragebogen für nebenberuflich musikausübende Personen auszufüllen. Die Entscheidung über die Befreiung trifft der Präsident der Reichsmusikkammer.

(2) Personen, deren Antrag auf Befreiung vom Präsidenten

der Reichsmusikkammer genehmigt worden ist, sind in einer bei

der zuständigen Ortsmusikerschaft zu führenden Liste für neben- beruflich muͤsikausübende Personen einzutragen. Ueber die Ein= tragung wird unentgeltlich eine besondere Bescheinigung aus⸗ gehändigt, die für sich allein nicht zur Ausübung einer neben— beruflichen musikalischen Betätigung berechtigt.

6 Die in die Liste für nebenberuflich musikausübende Personen Eingetragenen sind zur nebenberuflichen Musikausübung nach Maßgabe der Vorschriften der 8g 8 12 berechtigt.

8 8.

Wer nebenberuflich als Orchester⸗ Ensemblemusiker oder als Einzelspieler einer musikalischen Tätigkeit nachgehen will, hat von der für ihn zuständigen Ortsmusikerschaft einen Tagesausweis gegen eine Verwaltungsgebühr von 0,50 RM zu lösen. Aus dem Tagesagusweis muß die Art der nebenberuflichen Musikausübung ersichtlich sein. 89

(1) Wer nebenberuflich Privatunterricht in der Musik erteilen will, erhält hierüber einen auf einen Monat befristeten Ausweis für nebenberufliche Musikerzieher gegen eine Verwaltungsgebühr von 1 RM.

(2) Die ,, des Präsidenten der Reichsmusikkammer über die Unterrichtsbedingungen für den Privatunterricht in der Musik gelten für die nebenberuflichen Musikerzieher hinsichtlich des Entgelts entsprechend. gd

Wer nebenberuflich als Chorleiter tätig werden will, erhält hierüber einen auf einen Monat befristeten Ausweis für neben berufliche Chorleiter gegen eine Verwaltungsgebühr von 1 RM.

91 l Wer nebenberuflich als musikalischer Leiter eines Volksmusik⸗ vereins, eines Laienorchesters oder einer Laienkapelle tätig werden will, erhält hierüber einen auf einen Monat befristeten Ausweis für nebenberufliche Musikleiter gegen eine Verwaltungsgebühr von 1 RM. 8 12.

(1) Die gemäß S8 811 auszustellenden Ausweise dürfen nur ausgestellt werden, wenn dadurch die Erwerbsmöglichkeiten der im Bezurke der Ortsmusikerschaft oder deren Umgebung vorhandenen Berufsmusiker der gleichen Berufssparte nicht beschränkt werden.

(2) Die in 85 9—11 genannten Ausweise werden vom Landes— leiter der Reichsmusikkammer ausgestellt.

813. Wer auf Grund des 86 in die Liste für nebenberuflich musik⸗

ausübende Personen eingetragen ist und die Eintragungsbescheini⸗

gung ausgestellt erhalten hat, jedoch ohne Erfüllung der in SS & A1 aufgestellten Vorschriften einer nebenberuflichen musikgli= schen Tätigkeit nachgegangen ist, wird aus der Liste gestrichen. Die Streichung zieht die Befreiung von der Verpflichtung, der Reichs⸗ musikkammer anzugehören, sowie den Ausschluß gemäß § 10 der 1. Durchführungsverordnung zum Reichskulturkammergesetz nach sich. § 14.

en . die gemeinsam mit nebenberuflich musikaus⸗ übenden Personen einer musikakischen Tätigkett . beab⸗ sichtigen, haben sich vor Beginn der . davon zu überzeugen, daß diefe den Vorschriften der 85 6—- 1 genügt haben.