Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom
19. Februar 1935. S. 2
CNos67]. Hitdorfer Brauerei Friede Attiengesellschaft, Köln.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 26. März 1935, nachmittags 15 Uhr, im Hotel „Ex⸗ celsior“, Köln, Trankgasse Nr. 1– B, ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934,35.
Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein, über deren erfolgten Hinterlegung bei einem deutschen Notar spätestens am Samstag, den 23. März 1935, während der uͤblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Köln, An St. Katharinen 1,
bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen,
bei der Bank für Brauindustrie, Berlin und Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin und Dresden,
zu hinterlegen und bis Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst zu belassen.
Köln, den 15. Februar 1935.
Der Vorstand. Dr. Ahl. Breuer.
J7os61].
Unsere 44. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 16. März 1935, nachmittags 6 Uhr (18 Uhr), im Landbundhaus (früher Rumpfs Hotel) in Köthen statt und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahlreicher Beteiligung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung von Geschäftsbericht, Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 1934 und deren Genehmi⸗ gung. Genehmigung der Gewinnverteilung. Entlastung der Verwaltung.
Wahl des Bilanzprüfers. Aufsichtsratswahl.
Wer an der Versammlung teilnehmen will, hat die Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Hinterlegungsschein drei Werktage vor der Versamm⸗ lung, also spätestens bis Mittwoch, den 13. März 1935, bei der Rllge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Köthen oder Dessau, oder bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bant in gööthen, oder an der Kasse der Gesell⸗ schaft in Aken, oder bei einem Rotar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Der Hinterlegungsschein dient als Ausweis zut Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung und ist demnach mit⸗ zubringen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können schon von heute ab an der Kasse der Gesellschaft eingesehen werden.
Aten a. d. Elbe, d. 16. Februar 1935. Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Acetien⸗ Gesellschaft, Aken a. d. Elbe.
** Bauer.
vorgeschlagenen
O8 ,
J7os66]—
Vereinigte Kapselfabriten Nacken⸗
heim⸗Beyerbach⸗Nachf. Att. ⸗Ges., Nackenheim am Rhein.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 20. März
1935, nachmittags 3 Uhr, im Büro
des Herrn Notars Dr. Franz Kirstein,
Rheinstraße 45 zu Mainz a. h., statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 6. 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats und Beschlußfafssung über den Jahres⸗ abschluß und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Wahl eines Buthprüfers fitr das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35. 3. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum 16. März 1935 bei unserer Gesellschaft in Nacen⸗ heim am Rhein oder unserem Frankfurter Büro, Gutleutstr. Jö, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Frantfurt a. M., Mittel deutsche Kreditbant, Nie⸗ verlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt am Main, zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstellen einer an⸗ deren Bank. Nacken heim a. Rh., d. 18. Febr. 1935.
fyosss]. Rheinisch⸗Westzalische Kalkwerke, Dornap.
Rech nungsabschluß am 39. Juni 1934.
VI
.
Eten Zugang Abgang Abscht. , , Vermögen. RM 8 RM al RM J RM 9 RM Y I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . 6 083 000 — 67 586 33 66 660 43 74 825 90 6 010 100 — 2. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 3 427 017 — 15 5673 53 14612 79 834 69 3 309 604 — Fabrikgebäude 136 719 — 82 898 55 223 251 16171 30 203 223 — 3. Industrielle = Anlagen 1329795 — 160 98379 — — 132 737 79 1 3658 041 — 4. Ofenanlagen. 1 353 304 — — 804 14 149 649 86 1 195 607 — 5. Bahnanschlüsse . und Gleise 269 542 — 60 307 38 —— 73153 38 256 696 — 6. Wasserleitung 4572 — — — — — 4571 — 1— 7. Ausbeutungs⸗ rechte 1— — — — — — 1 — 8. Werkzeuge und Geräte.. 1 — — — — — — 1 — 9. Lokomotiven. 142 134 — 5138 80 227352 21 780 28 123 219 — 10. Maschinen. . 1 805 070 — 162 09772 379 10472 1 678 063 - 11. Fuhrpark und Förderwagen 277 575 — 28 08923 109927 62 630 96 241 934 — 12. Mobilien und Utensilien .. 1 — — — w—— 1— N öv sd id5ĩ - 5s⁊ 6g 61 Ido 449 73 994 459 ss 14 376 491 - II. In Ausführung begriffene Neuan⸗ lagen — — — — — — — 9576 85 III. Beteiligungen . 2750 338 96 800 — 11000 — — — 2747 438 96 IV. Umlaufvermögen: 1 Hilfs⸗ und. Betriebsstoffe ö 519 590 82 2. Waren: a) Kalkstein und Rohdolomit ... 169 214,58 3 b) Kalk und Sinterdolomit ... . 146 212, 15 305 426 73 kz 195 154 60 4. Forderungen: 3. a) auf Grund von Hypotheken .. 232 932,26 b) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen« ... 673 489,38 c) an abhängige Gesellschaften und Konzerugesellschaften .... 1 062 578,92 d) sonstige... ...... . 189 094,48 21658 09504 5. Anzahlungen 0 9 9 9 9 2 19422 43 6. Wechsel: . a) von Konzerngesellschaften .. . 304 886,58 . b) sonstigẽ .. 45 053,12 349 g39 70 J. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank . und Postscheckamt . 49 691 95 8. Andere Bankguthaben... . 1363 523 96 4 950 855 23 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 27 504 71
Berbindlichteiten. . JI. Aktienkapital 9 8 9 9 0 0 9 0 O O 2 . 16 000 000 — II. Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds 88 11 500 000 —
2. Reservesonds III... 600 000 -= 2100 000 — III. Rüclstellungen .. 22 . — ĩ 225 090 — IV. Wertberichtigungsposten.. . 2 655 629 20 V. Verbindlichkeiten: ;
. 534 163 596 70
2. auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
nne, k 190 182 66
3. gegenüber abhängigen Gesellschaften u. Kon⸗
zerngesellschaften.... 257 439 68
4. rilckständige Löhne 8 2 2 2 2 2 44042 43
5. rückständige Gewinnanteile. 912 60
6. Akzepte: ;
a) an Konzerngesellschaften ... 412 919,76 , 426 481 64
7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) Darlehen. b) andere Bankschulden. ....
8. Sonstige Verbindlichkeiten 9 9 2 2
Arbeiterunterstützungskasse .
VII. Gewinn: .
Vortrag aus 193233 .. Reingewinn 1933/34. d
VIII. Eventualverpflichtungen:
a) Bürgschaften ... .
b) Kapitaleinzahlungsverpflichtungen bei Beteili⸗ gungsgesellschaften ...
e) Diskontierte Wechsel .... . . 733 445,89
2211156675
boo 000, — 26 413, 40 1 626 413 49 71788 478 86 3 497 498 06
100 000 —
. 227 28662 907 052 87 1 134 339 49
. . v0 730, 12 4h, 12
. 22 111 86675 Ergebnisrechnung für 1933 34.
. Aufwendungen. RM RM 9 w 2 898 165 78 2. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche.. ... . 286 820 35 — ; KJ J b) freiwillige —— 97 898 37 384 71873 3. Abschreibungen: a) auf Anlagen.... g94 459 88
4. Zinsen . 5. Steuern:
6. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen
7. Gewinn:
für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe.... . 567 3654 01 Vortrag aus 1932333... . 227 286 62 Reingewinn 1933/34. 9 9 907 052 87 1 134 339 49
1. Vortrag aus 193233... 2. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 6 233 569 84 3. Erträge aus Beteiligungen.... 16 602 40 401 6056 52
4. Außerordentliche Erträge.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke, Dornap, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. Juni 1934 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
beschlossen.
Der Vorstand.
steuer bei:
Düsseldorf, 22. Januar 1935. Priee, Waterhouse C Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
In der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar 1935 wurde für das Geschäftsjahr 1933534 die Verteilung eines sofort zahlbaren Gewinnes von 6560
Die Auszahlung dieses Gewinnes erfolgt gegen Auslieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Rr. 6 mit RM 18, — für die Aktie abzüglich 1090 Kapitalertrag⸗
12 1 12 1 1 4 1 0 9 2 1
b) andere
71 166 89
) Besitzsteuern ; ! ö by sanktige e .
557 759 4 1I72 404 99 730 164 39
6 809 06438
Ertrã ge. 227 286 62
. 7
5 7 don 35
*
J. W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer.
108 715 z1 1 103 175 09
feld,
Elberfeld. Dornap, den 16. Februar 1935.
70874. Süddeutsche Bodenereditbank, München.
Wir bringen hiermit gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Geheimer Justizrat Dr. Eduard Bloch in München am 8. Februar 1935 gestorben ist.
70624.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Gutsbesitzer Hermann Spandau, Engelnstedt, Vor⸗ sitzender; Bürgermeister a. D. Schöne⸗ mann, Rottorf, stellvertr. Vorsitzender; Rittergutspächter Herm. Falke, Wett⸗ mershagen; Rittergutsbesitzer B. Löbbecke, Ribbesbüttel; Forstassessor v. d. Wense, Mörse; Hofbesitzer Herm. Oppermann, Oelper; Fabrikdirektor Dr. W. Schrader, Fallersleben; Fabrikdirektor A. Hannicka, Meine; Fabrikdirektor R. Balke, Broistedt; Fabrikdirektor W. Herbst, Braunschweig; Fabrikdirektor H. Pritzkow, Königslutter. Braunschweig, 14. Februar 1935. Zuckerraffinerie Braunschweig.
der Kasse der Gesellschaft in Dornap, der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft in Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in und den Zweigniederlassungen dieser Banken in Köln, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt / Main, Wuppertal dem Bankhause J. Wichelhaus P. Soh
Berlin
n A. G. in Wuppertal⸗Elber⸗
dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wu ppertal⸗
Der Borstand. mm, , , , Q m , , - m r -, rr e m r r mmm,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934.
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter .. 517 687 09 Soziale Abgaben.... 43 550 8.4 Abschreibungen a. Anlagen 89 500 — Abschreibungen auf Beteili⸗
. 500 — k 115 726 35 Besitzsteuern .... 30 760 54 Sonstige Aufwendungen . 181 052 58 Gewinn:
Vortrag aus 1932/33 . S4 48
Gewinn aus 1933/34. 3733 44
979 235 32 Ertrã ge. Nach Abzug der Aufwen⸗
dungen für Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe. .. 971 777 40 Mieten . 2 809 80 Außerordentliche Erträge. 4 563 64 Gewinnvortrag aus 1932 /g 31 418
979 23532
Braunschweig, den 5. Januar 1935. Zuckerraffinerie Braunschweig. Pfeiffer. Heydel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der! Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 5. Januar 1935. Aktiengesellschaft für industrielle Vetrĩe bs⸗ und beratung vorm. Dipl. ⸗Kaufmann Willer und Dipt.⸗Kaufmann Lang Treuhand gesellschaft Zu gelassene Wirtsch aft s prüfungsgeselischaft. Lang, Stolz, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.
mm Q Q rm,
Jos? 1]. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Ehemnitz in Liqui⸗ dation, Einsiedel bei Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
im Kausmännischen. Vereinshaus in Leip⸗
zig, Schulstraße 65, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrethnung per 30. Juni 1934; Be⸗ schlußfassung hierzu.
2. Entlastung von Aussichtsrat Liquidator.
3. Abberufung des bisherigen Liqui- dators und Bestellung eines neuen Liquidators.
4. Aufsichtsratswahl. ; .
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. März 1935 ; bei der Gesellschaftskasse in Ein⸗ siedel oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Chem⸗ nitz und Dresden
zu hinterlegen. Für die Hinterlegung hei einem Notar gelten die in 5 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags enthaltenen Bestim⸗ mungen.
*
und
Der Liquidator: Schneeweiß.
708751. . Mandru ck⸗Lg.⸗ G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Montag, den 11. März 1935, vor⸗ mittags 11Mhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Theresien⸗ straße 5, eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 4 zu J und entsprechende Aenderung des 5 4 der Satzung.
2. Beschlußfassung über Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um RM job O00, — unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktienmäntel spä⸗ testens am zweiten Werktag vor der ,, mn, ,. bei der Ge⸗ sellschaftskasse in München, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2A. ⸗G. bzw. einer Niederlassung derselben, bei der Bayerischen 2h otheken⸗ und Wechsel⸗BVank A. ⸗G. in München nachweisen können.
München, den 16. Februar 1935.
Der Aufsichtsrat. Fritz Roth, Vorsitzender.
T7os23]. Bilanz zum 30. September 1934. Aktiva. RM Y Anlagevermögen: . Grundstücke ..... 217 427 - Gebäude: Wohngebäude auf dem Fabrikgrundstück S7 500, — . Abscht. 1 500 S6 000 - Wohngebäude Bahnhof⸗ straße 1. . 41 100, — Abschr. 150, — 40 950 — Wohngebäude Frank⸗ . furter Str. 1 39 290, — Abschr. .. 110, — 39 130 — Wohngebäude Wenden⸗ wehr 22 . 30 930, — Abschr.⸗⸗ 130, — 30 800 — Fabrikgebäudes73 500, — Abschr. .. 13 500, — S60 000 - Maschinen und maschinelle Einrichtung 682 g40, 35 Zugang.. 78 774,60 o 7 T, 5̃ Abschr. .. 71 780. - 689 934 95 Pferde und Wagen 1200, — Abschtrt .. 400, S00 — . , Zugang... 1 500. — , Abschr. ... 1 500. — 2 000 - Mobilien ... 4 330, — Abschr.... 130. 3 900 — 19768991695 Beteiligung.. 4 500, — Abschr. ... 500. — 4 000 — Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 179 97617 Wertpapiere... . 297385 Anzahlungen: Konzerngesellschaften. 965 16691 Sponstige· 47 459 21 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... 340 719 46 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... 147 400 88 Sonstige Forderungen. 33 23712 en,, 6 218 491 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... 10 610121 J 775 — Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ... 29 632 50 3 739 151 66 Passiva. Grundkapital: Stammaktien 20 000 Stimmen... 2 000 000 — Vorzugsaktien 6000 Stim⸗ men bzw. 12 000 (§ 13 Gesellschafts vertrag) J. 16 000 - 2 015 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 46 739 80 Rückstellung ... 21 140 55 Wertberichtigungsposten . 61 464 29 Verbindlichkeiten: Anleihe der Gesellschaft nom. PM 37 000, — (hy⸗ pothekarisch gesichert durch Höchstbetragshypo⸗ thek von RM 8777,16) 401 82 auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 97 275 94 Hauptzollamt... 170 546 60 gegenüber Konzerngesell⸗ en, . 449 297 30 sonstige Verbindlichkeiten 150460 Alze pte. S854 300 — 8 17 028 25 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .. 3 994 59 Gewinn: Vortrag aus 1932/33 .. 84 48 Gewinn 193334. ... 373 44 3 739 1651166
Wirtschafts⸗
den hiermit zu der am Montag, den 11. März 1835, vormittags 11 Uhr,
Einsievel bei Chemnitz, den 16. Fe⸗ bruar 1935. .
(699121. Bilanz am 30. Juni 1934.
70619.
Aktiva.
Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Bestand am Anfang des Jahres dugang.. ..
Abschreibung ö
Maschinen: Anfang des Jahres
Bestand am
2 O00, —
Abgang durch Verkauf . . 2000, —
Beteiligung: Neufeld G. m.
b. H. Anteile 8 Umlaufsvermögen:
Halbfertige Ware... Fertige Ware Geleistete Anzahlungen
Warenforderungen Kaution....
Wechsel
Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben .. Verlust 1933,34. .
Passiva.
Aktienkapital ... Verbindlichkeiten: Darlehen...
Vorauszahlungen
Kunden Verbindlichk. auf Grund v. Warenlieferungen Darlehen von abhängigen Gesellschaften. ... 6
9
von
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934.
RM
Bekanntmachung gemäß § 244 H. ⸗G.⸗B. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: 1. Landrat a. D. Herr Dr. Alfred von Goßler, Schätz, Post Guhrau, Breslau Land; 2. Stadtrat Herr Ludwig Guhr, Breslau. Breslau, den 2. Februar 1935. Breslauer Konzerthaus Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.
Georg Moch.
336 —
3 233 — 2 329 85 3 819 24 7270 96 64 579 43
141 325 23
100 000 — 24 783 67 21 —
742 67
7727 27 8 050 62
141 32523
Warenbruttogewinn ... Kursgewinn Verlust 1933/34. ....
Aufwendungen. Gehälter und Löhne. . Provisionen
Erträge.
Soziale Abgaben ..
Vertriebskosten. Verwaltungsunkosten
Betriebsunkosten .. Hel tente rtr Sonstige Steuern..
Zinsen
Abschreibung: auß Inbe
ntar
9 9 9 0 0 2 9 9 9 228
347 01
883 06
Attien gesellschaft in Berlin.
Der Vorstand.
E.
Cohn.
yosis8].
Bilanz am 30. Juni 1934. . Attiva. RM 9 Anlagevermögen: — Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ le tm . 1 — Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebh nde 629 998 — Maschinen und maschinelle Anlagen .... . 6. 1 — Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar 1 — Umlaufsvermögen: Warenbestände .... 13 422 — Steuergutscheine u. Zins⸗ vergütungsscheine .. 5 h28 86 Forderungen... 7 81571 Kassenbestand, Postscheck⸗ . guthaben .... 63 34 Sonstige Aktiva... A450 — Verlust⸗ und Gewinnkonto 37 651 14 694 932 0s Passiva. Grundkapital). 848 125 000 — Reservefonds. ..... 25 000 — Verbindlichkeiten: Anleihen... 5 500 — Hypotheken und Grund⸗ schulben 505 000 — Sonstige Schulden ... 34 432 05 694 932 05
Gewinn⸗ und er u fte un für die Zeit vom 1. Juli 1933 ; bis 30. Juni 1934.
—
Erträge. RM. 9 Erträge aus Betriebs⸗ . w 168 472 40 Außerordentliche Erträgen. 29 639 64 Verlustvortrag am l. J. 1933... 60 827, 03 Reingewinn . 1933 / 4 23 175,B89 37 6651 14 225 763 18 Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 52 447 31 Sogiale Lasten 3 02207 Abschreibungen ..... 11 393 77 3 24 286 14 i ,, 20 471 50 Uebrige Aufwendungen. 53 315 36 Verlustvortrag a. 1932/33 60 827 03 225 763 18
Breslau, den 2. Februar 1935. Breslauer Konzerthaus
Attiengesellschaft.
Der Aussichtsrat.
Sie fen,
stellvertr. Vorsitzender.
Moch, Vorstand.
RM 9 192351 7 484 65 64 579 43
73 987 59
32 828 29 128875 1650 25 7783 52
15 730 05
10 008 23
998 20 2470 23
73 987 59 T. Trautwein / sche Pianofortefabrik
T7o0s656]. Kolberger Kleinbahnen.
Die Aktionäre der Kolberger Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 22. März 1935, vormittags 16 Uhr, in das Kreishaus zu Kolberg unter Hinweis auf 5 17 des Statuts eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über den Vermögensstand und
die Verhältnisse der Gesellschaft nebst
unserer
pflichtmäßigen
den 18. Januar 1935.
Hamburg“ der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Akttiengesellschaft für Warenverkehr Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft.
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg „Trenvertẽè hr
706221. der Bilanz über das verflossene Ge⸗
Bilanz per 31. Dezember 1934. schäftsjahr.
. 2. Die Genehmigung der Bilanz. Aktiven. RM & 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
Anlagevermögen: stand und den Aufsichtsrat.
Grundstücke: 4. Genehmigung des Ausscheidens zweier
I. 1. 1934. . 133 779,36 Mitglieder des Aufsichtsrats vor Ab⸗
Zugang.. 2451,80 lauf ihrer Wahlperiode.
ITI Tip 5. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗
Abschreibung 622,55 1365 60861 sichtsrats . .
Betriebs gebatpe⸗ Der Geschäftsbericht und die Bilanz
1.1. 1933 gz o87 20 liegen in unserem Geschäftszimmer, Kaiser⸗
zugang 4 19558 platz 14 II, zur Einsichtnahme aus.
en, aint n enn, Kolberger klein bahn⸗Attiengesellsch aft.
Abgang .. 477 60 E. , . h mj
. 7 306,15 er
e , e . do os2 go , , Jö. .
. ; iengesellschaft, Düssel dorf.
1. 1. 1934... 33 741,30 Bilan ö ? ö
, zin n z per 31. Dezember 1933 35 059, 43 Attiva. RM X
Abschreibung 1 103,93 33 955 50 Debitoren. ..... 7369 35
Maschinen —— Postscheckkonto .. 5 —
1. 1. 1934. . 60 163, — Beteiligungskonto.. .. 500 —
Zugang ö 7 594,40 Inventarkonto 2 2 3 320 —
in, en n,, 3 141 862690
Abgang. 5780 1653 056 95
J dr dd d assiva. .
Abschreibung 638.25 60 061 35 Kreditoren... ... 34 481 38
Inventar: Bankkonto Arthur Jacoby,
1. 1. 1934... 3 746,40 ../) 18 575 5
Zugang .. 26 961,30 Kapitalkonto. ..... 100 000 —
D a 3 Js gs
Abschreibung 9 72630 20 9so 35 6 ;
ewinn⸗ =.
Anschlußgleis . n⸗ und K.
1.1. 1934 .. 6175, — Aufwendung. RM 9
Abschreibung 637 — 5 538 — Verlustvortrag ..... 46 704 34
346 226 71 Lagerkonto. .... 5 858 — Umlaufsvermögen: Unkostenkonto«« . 122604
Grundstücke in Berlin .. 381 920 — Beteiligungen.... 88 723 —
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 7 940 — in r
Halbfertige Erzeugnisse . 14 07550 ö
Fertige Erzeugnisse ... 1127180 Erfolg.
Wertpapiere.... 709 74 Warenkonto .... 647 78
, Anzahlungen. ö nne 141 862 60
Forderungen... 103 9774 ,
Wechselbestand. .... 12 34 60 ⸗ 142 510138
Kassenbestand . .... 271 33 Düsseldorf, den 6. Februar 1935.
Bankguthaben. .... 27 637 51 Rudolf van Endert
Posten zur Rechnungs⸗ / Attiengesellschaft.
abgrenzung .. 21 459 13 . Minow.
das 406 80 lee,. ne , 3427 En dert Passiven. en gesellschaft, Düsseldorf. Grundkapital . . . . .. 400 000 — Bilanz per 31. Tezember 1934. Reservefonds 9 0 9 10 000 — Delkrederereserve .... 10 000 — Aktiva. RM 9 Verbindlichkeiten: Debitoren 820 29
Erhaltene Anzahlungen. 247 71 Beteiligungskonto.... 00 — Laufende Verhindlichteiten 15 8059 8.5 Postschecktontoo⸗“. 5— Langfristige Verbinblich⸗ Inventarkonto .. 1000 —
keiten w ö 366 733 — Verlust 9 9 0 0 0 117 372 66 Akzeptverpflichtungen .. 2 100 — J so, 75 Posten zur Rechnungs⸗ — —
abgrenzung g5 163 72 BPassiva.
Reingewinn Kreditoren ..... 119801
16 45 33h, t Bankkonto Arthur Jacoby 18 499 94 Verlustvortrag Kapitalkonto.... . 100 0002.
1933. ... 16 09729 20 262562 I s, 35
928 40680) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1954. Aufwendung. RM
Verlustvortrag .... 141 86260
Soll. RM, O, Unkostenkonto- 103 24
Verlustvortrag .... 16 oo 23 Abschreibung auf Dubiose 5 ga6 gs
Löhne und Gehälter .. 146 381 91 Abschreibung aus Inventar ; 2289 —
Soziale Abgaben .... 10 088 46 150 49279
Abschreibungen a. Anlagen 26 950 36 k Abschreibungen auf Debi⸗ ͤ Erfolg.
k 9 619 15 Steuern⸗ usw. Erlaß. 33 12013 J w 160 000 Verlust per 31. 12. 1934 17137266 . 822 99 150 49279 Besitzsteuern ..... 18 313 96 Umsatzsteuern. ..... 7 144 80 ae,, . Betriebskosten ö 92 862 86 Attien geselischaft Verwaltungskosten ... 14 666 49 Ren m ö Reingewinn d . ö 46 359,8 aner, , 7 eh rt Verlustvortrag engesellschaßt, Düsseldorf.
193833... 16 09729 20 262 52 giquid ationderõ ffnunghbitan
382 21079 pro 9. Februar 1935.
Haben. Attiva. RM
Erlöse .. ö 373 732 05 Debitoren ...... . Sonstige Handelsgewinne 1382 14 Postscheckkonto ..... 5 Miete und Pachteinnahmen 3 143 556 Inventarkonto ..... 1000 — Außerordentliche Erträgen. 2 9863 966 Verlust ..... 17 87266 382 21079 VI I, 85 Malliß i. Meckl., den 18. Januar 1935. . die den, , n r. kö ö 110801 36 ; Bankhaus Arthur Jacob 18 499 94 w 3. ö. nu is Kapiteiionto (iös J a em a ieße — 8 J h nden Ergebnis iir
Filiale
Dässeldorf, den 9. Februar 1935. Rudolf van Endert Aktien gesellschaft in Liqu. Minow, Liquidator.
69495. Durch Generalversammlung vom 9. 2. 1935 ist die Auflösung der Rudolf van Endert Aktiengesellschaft, Düs⸗ seldorf, beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Minow, Liquidator, Düsseldorf,
Charlottenstr. 88.
Der Vorstan
d.
. w RM 9 RM 9 1. Gebäude lonto für die Abschreibung lt. Inv. . ... ; ͤ 353353 2. Inventarkonto für Herabsetzung auf den Gemeinwert 1568 24 3. Fuhrwerkswaagekonto für Herabsetzung auf den Ge— , w 1628 — 3196 24 Gesamtabschreibung ..... ö 7 ö sI J 4. Generalunkostenkonto, für die Generalunkosten: k , unn; . 194 37 k 80 20 J 5 879 — e 18 305 83 ee, 165040 .,, , 10 679 31 g) Steuern (Umsatz⸗ und Gewerbesteuern) 1 652,21 h) Persönliche Steuern (Körperschafts-Ver—⸗ mögens⸗ und Kapitalertragssteuern . . 2210,06, eam renn, 3 86227 ö. J , IJ G5 53s 5. Skonto⸗, Zinsen⸗ und Abzugskonto für Skonti, Bank⸗ und andere Zinsen e 364 67 Gesamtunkosten . 41 0160 6. Delkrederekonto für Verluste auf die Außenständen. 4 174 54 Gesg te ane . TV Djs J. Verteilungskonto für den Geschäftsertrag vom 1. 8. w m ,,,, ). 3 253 21 55 225 04 Gewinn. . 1. Warenkonto für den Warenbruttogewinn ..... 55 225 04 55 225 04 Bilanzkonto am 31. Tuli 1934. A. Guthaben. nn, ,, Rm 1. Gebäudekonto: 4 ö für den Wert lt. Bilanz v. 31.7. 1933 .... 13 000 — d 1585 — - Töss = abzügl. Absetzung lt. Inv. ö . 8 3 585 — 11006 — 2. Inventarkonto: . für den Wert lt. Bilanz v. 31. 7. 1933 .... 650 — J ,,, 191824 . Töss N abzügl. Herabsetzung auf den Gemeinwert .. 1568 24 1006 — 3. Fuhrwerkswaagekonto: für den Wert lt. Bilanz vom 7 31. 7. 1933 ö 1 . *. 1 1 . 1 . 1 — . 1 4378 — abzügl. Herabsetzung auf den Gemeinwert .. 1628 — 66 , Antagevermßgen .. Jö 4. Warenkonto für die Warenvorräte lt. Inv.... 24 126 28 5. Personenkonto: für die Außenstände lt. Inv. ... . 141 304,88 zuzügl. Dbligo für in Zahlung genommene D . TT So ss abzügl. 12299 Delkredereabsetzung . 17 850,53 . Top 7 35 zuzügl. Uebergangsforderungen ... 505,65 125 460 — 6. Anteilkonto für die Anteile wie am 31. 7. 1933 . 139445 7. Wertpapierkonto: für den Bestand an eigenen Aktien lt. Bilanz vom; k für ben Zulauf oßg di; 160, — ; id dss -=- fir den Verkauf 1933 31, 20, — Bestand 542 Stück 8 , 16 060 — 8. Bankkonto: für die Bestände lt. Inv. . . 4581,65 9. Postscheckkonto für den Bestand lt. Inv. . 128,26 10. Kassekonto für den Bestand lt. Inv... 1159,58 Summe der Geldbestände ..... 5 S690 52 U II. Umlaufsvermögen ...... 172 910 28 Summe der Guthaben.... 187 660 25 B.· Schulden. 1. Wechselkonto: Obligo für in Zahlung genommene , 1500 — 2. Personenkonto: . die Warenschulden lt. Inv... .... 31 385 02 ur die Darlehensschulden lt. Zan. 10 000 — für die Kundenguthaben in laufender Rechnung lt. Inv. 2 2 9 0 0 0 0 9 79 11576 . k TI 5d 7s für die Uebergangsposten lt. Invß. ...... 3 085 90 123 587 68 Summe der Schulden... ... IT 5s ss C. Reserven. / 3. Reservekonto für den Wert lt. Inv. (unverändert) 11 240 - 4. Sonderreservekonto: für den Stand am 1.8. 1933 . . . 5 634,59 für Dividende 1932/33 auf eigene Aktien . der A.⸗G. . . 1 28 1 . 462, — für Zuführung lt. Beschluß der General⸗ P versammlung vom 20. 1. 1934... 39,61 613620 5. Sonderreservekonto I für den Wert fi. Ind. im- . Serkhkhert , n 3 20 900 — 6. Dividendenkonto: für den Stand am 1. 8. 19341... 338,40 für Zuführung lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. 1. 1934 ... 1045, — . Töss 7õ für 1933/34 verwendete Dividende .. 1383,40 — — J. Warenrückgewährkonto: für den Stand am 1. 8. 1934 .... 721,35 für Zuführung lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. 1. 1934 ... 1000, — VX, für 1933. 34 zurückerstattete Rückvergü⸗ tungen auf bezogene Waren.... 1678,19 14316 Gesamtreserven ..... 38 419 36 . D. Aktienkapital. 8. Aktienkapitalkonto: für das gesamte Aktienkapital: 603 Stück begebene Aktien à RM 20 — 10 060 — 5642 Stück im Besitz der A.⸗G. befindliche Aktien 8 e,, 10 840 — 1045 Stück Aktien à RM 20, — 8 9 2 9 29 ö. 20 00 2 Summe 181 407 04 F. Reingewinn. 9. Verteilungskonto für den Geschäftsertrag vom 1. 8. , 3256321 — — — 187 660 25
Gin⸗ n. Verkaufsgesellschast Erzgeb. Landwirte A. G., Leubsdorf i. E.