Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 20. Februar 1935. S. 2
54708 .
Kurland Dampfschiffahrt⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Stettin. Dritte Aufforderung.
Wir fordern die Inhaber unserer über 306 RM e lautenden Aktien auf, diese nebst den zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen bis zum 31. März 1935 zum Umtausch in Aktien über 20 RM bei uns einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je 300 RM werden 4 Aktien über je 20 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. ;
Diejenigen Aktien über 300 RM, die nicht bis zum 31. März 1935 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt von Aktien, die die zum Erfatz durch neue Aktien über 20 RM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung i Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
ügung gestellt werden. Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien über 20 RM werden nach
Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der
Erlös wird abzüglich der entstehenden
Kosten an die Berechtigten ausgezahlt
bzw. für sie hinterlegt.
Stettin, 20. Februar 1935.
Der Vorstand. Schünemann. 1 T7os76.
Dr. 2. Reichold Chemische Fabrik Attiengesellsch aft, Ro den kirchen b. Köln. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten, Zugang 1933 . Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag
vom 1. 1. 1933
120 000, —
13 044,13
TD Ts
Abschreibungen 5 320, 13 Umbaukonto Gebäude:
Vortrag vom 1. 1. 1933 S O,
Zugänge
Angleichung an die Steuer⸗ bilanz... 2 800, — i dvd. - Abschreibungen 1 200, — Apparate: Vortrag vom JL. l. 1933 . 69 000, — Angleichung an die Stenuer⸗ bilanz 2 342, — ö plus Zugänge 52 642,09 TD r, Abschreibungen 21 960, 09 Geschäftsinventar: Vortrag vom 1. 1. 1933 180, — Abschreibungen 20,
102 024
160 —
269 356 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 50 g00 29 Wertpapiere. 191310 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderung an eine Kon⸗ zerngesellschaft ö Kassenbestand einschließlich Bank⸗ und Postscheckgut⸗ ö 1 963 6?
Avale RM 1000, —
—— —
396 831 73
413 94110
25 615 05
Passiva. Grundkapital .. Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber Banken 21 928 Reingewinn für 1933 .. 13 480 Avale RM 1000, — . 396 83 Berlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezem ber 1933.
RM 8, 169 643 32 13 611 68 28 500 22 937 67
300 000 — 706877
54 353
——
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen — Besitzsteuern schaft 6133 69 Alle übrigen Aufwendun⸗ . gen mit Ausnahme der . U Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn 1933.
der Gesell⸗
121 685 39 13 480 91 353 902 85,
Ertrag. Ertrag gemäß 5 2610 111 349 079 78 Außerordentliche Erträge.
353 992 88
708771].
H.⸗R. B 7422. „Dr. A. Reichold, Chemische Fabrit, Attiengesell⸗ chaft“, Rodenkirchen b. Köln:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Sz 6, betr. die Vertretungsbefugnis. Ernst Osthoff, r . Efsen, ist zum Vorstand be⸗ t
ellt mit dem Recht der Alleinvoertretung
Dr. Gustav Keil, Georg Wilde sind fortan stellvertretende Vorstandsmitglieder mit
491310
I0btsn
Vera Filmwerke Akttiengesellschaft, Hamburg.
Herr Dr. Eberhard Barthold, Dresden,
ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand. ⸗
1 //
T7os72].
Kalter Brauerei⸗Actiengeselisch aft
vorm. Jos. Bardenheuer.
Bilanz per 390. September 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude: Fabrikgebäude 262 000, — Umbuchung 38 534 — DJ is -= Abschreibung 4 466, — Geschäfts⸗ und Wohngeb. gs 006, — Umbuchung 38 534. — 5d 357 Abschreibung 2534 — Maschinen . 55 000, — Zugang. 1580 3d 5s -= Abschreibung 1580. Lagerfässer und Bottiche 70 000, — Abschreibung 5 0900. — Versandfässer 11 000, —
Abschreibung 2000. — 10 000, —
Fuhrpark ..
Zugang. 1513— Ns -=
Abschreibung 2543. —
Mobiliar Utensilien 2
310 835
os d Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
oe 21 778 60 Biervorräte ... Hypotheken- und Grund⸗ schuldforderungen . ;. Sonstige Darlehnsferde⸗ rungen .. kö 29 005 21 Forderungen auf Grund
von Warenlieserungen und Leistungen .. Sonstige Forderungen . Schenĩ̊e Kassenbestand und Post⸗ scheckgzuchaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
Passiva.
Grundkapital ...
Gesetzlicher Reservefonds .
Delkredere fonds (Wert⸗
berichtigungen) ...
Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ ,, /
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Kautionen und Einlagen Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinnvortrag aus
1932/1933
Reingewinn in 1933. 1934
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.
47 516 — 354 566 30
76 614 94 169705 110997
3 354 15 19085 1336 15007 800 oo — 3 001035
ͤ
33 268 —
26 000 —
3 525 30 71 61709 319 003 33 47 85774 31 104 15 762 30 331 11
;
m1) Daimler ⸗Benz Aktiengesellschaft in Berlin. Bekanntmachung
betreffend Börsenzulassung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin vom 2. Ja—
nuar 1935 sind
RM 25 956 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 19 497 Stück über je RM 600 Nr. 4 — 19 4R,
47526 Stück über je RM 300 Nr.
19 198 —57 023, der Daimler⸗Benz
Aktiengesellschaft in Berlin
an der Berliner Börse gemäß § 38 des Börsengesetzes wieder zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 80 vom 16. Februar 1935 veröffentlicht worden. Berlin, im Februar 1835. Deutsche Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft.
Commerz ⸗ und Privat Bank Aktienge sellschaft. Dresdner Bank.
ü /
J7os96]. Keramische Werte Attiengesellschaft in Berlin. Bilanz zum 31. März 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen: Inventar 1 Beteiligungen 2560 171 Umlaufsvermögen:
Wertpapiere. 20 791 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Avale 84 000, —
8 2
228
384 312 142
22
581 101 053
3067 052 Passiva. Grundkapital ..... 2350 9000 Rückstellungen . 204 075 Wertberichtigungsposten . 431 782 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften. Sonstige Verbindlich⸗ tee,, Avale 84 000, —
78 357 28377
3 067 05210
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 14.31. März 1934.
RM 9
Aufwand. Gehälter... Soziale Abgaben... Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen
Ertrag. Zinsen u. Kapitalerträge
Der Borstand. Dr. Hermann Geib. Dr. Bruno Böttcher.
dem abschließenden
Nach pflichtgemäßen Prüfung
unserer
2
schriften. Berlin, im September 1934.
Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Gesellschaft. Theermann. Bürger. Duske.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Steuern: Besitzsteuern .. Verkehrs⸗ und Ver⸗ brauchssteuern .... Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 19321933 Reingewinn in 1933. 1934
.
RM
. .
— ——
Erträge. Gewinnvortrag aus o ;,, Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 307 221 6 Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen...
.
klärungen und Nachweise entsprechen di
Buchführung, der Jahresabschluß und de
Geschäftsbericht den schriften.
Berlin, den 14. Dezember 1934.
Allgemeine Treu hand⸗Attiengeselschaft. Theermann. Bürger.
wurde einstimmig wiedergewählt. Köln⸗Kalt, den 16. Februar 19365. Der Vorstand.
dem Recht der gemeinsamen Vertretung.
Bernhard Bardenheuer.
— 100 645 56 ig 39 21 123 — 13 932 88
21 ö 77 891 27 69 ö. 762 30 3311 313 42627
762 30
3 gö5 60
147676 313 26 27 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
gesetzlichen Vor⸗
Dus ke.
Der erzielte Reingewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Das im Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor Oskar Thieben, Berlin,
506 74 10 18 382
82 2 913 82 Berlin⸗Charlottenburg, 24.9. 1934.
Ergebnis auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
66190] Bekanntmachung. . Die Burladinger Trikotwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Burladingen, ist aufgelöst. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Burladingen, den 11. Januar 1935.
Der Liquidator: Diplomvolkswirt Harr.
69653 . Carl O. Kain G. m. b. H., Berlin, Bülowstraße 27.
Die Gesellschaft; ist durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 11. Januar 1935
aufgelöst. Die Gläubiger werden
hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator:
Wirtschaftsprüfer Ernst Seegert.
68682
Die Auto ⸗Betriebsge sellschaft Hamburg m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 1. Februar 1935. Der Liquidator: Friedrich Reimann, Hamburg 1, Besenbinderhof 151.
68680 Die Gemeinnützige Siedlungsgesell⸗ schaft mbH. für den Kreis Oels ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Sktober 1934 mit dem 31. Dezember 1935 aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige alleinige Geschäftsführer, Erwin Weyl. Das Liquidationsjahr läuft bis zum 31. Dezember 1935. Alle Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen alsbald bei dem Liquidator Erwin Weyl in Oels, Schl., Kaiserstr. 10 a&, zu melden. Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft für den Kreis Oels in Liquidation mb v. Der Liquidator: E. Weyl.
— —— — —
Il. Genossen· 64674 schaften.
Die Milchverwertungs Genossen⸗ schaft in Neuhof, e. G. m. b. H., ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Okt. 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Genossenschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Anmeldungen sind zu richten an Willi Juhnke, Gutsbesitzer in Neuhof. Die Vorstandsmitglieder als Liqui⸗ datoren: Juhnke. Rutkowski. Binder. Liquidationsbilanz der Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Neuhof e. G. m. b. S. per 18. 10. 1934. Aktiva 0,9 RM. Passiva C00 RM. Die Vorstandsmitglieder als Liqui— datoren: Rutkowski.
Juhnke. Binder.
13. Bankausweise.
71088] Wochenübersicht der
io. geseljchajten m. b. H.
Beschluß der Gesellschafter⸗
67226) Durch
Versammlung Saalecker
der
1 Stammkapital der Gesellschaft u 180 000, — GM (einhundertundachtzig
Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei ihr zu melden
19. Januar 1935. Saalecker Werkstätten G. m. b. H 1 Der Geschäftsführer:
Paul Schultze⸗Naumburg.
69652 . Berliner Technische Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin,
Kurfürstendamm 233. Die Gesellschaft ist durch Gesell aufgelöst. Die Gläubiger
e hiermit aufgefordert, sich zu melden.
r Der Liquidator: ;
Wirtschaftsprüfer Ernst Seegert
71 328
Ich werde am 17 Uhr, 40600, — RM Reichsmark) Geschäftsanteile Bekufn. Berliner
de
in Berlin im Namen dieser
versteigern. Notar Dr. Leo Sternberg,
Werk⸗ stätten G. m. b. H. in Saaleck bei Bad Kösen vom 18. Januar 1935 ist das um
tausend Goldmark) herabgesetzt worden.
Weimar, Belvedereallee Nr. 19, den
schafterbeschluß vom 11. Januar 1935 werden
28. Februar 1935, viertausend
Kunstspeisefett⸗ und Schmalzfabrikation G. m. b. H. irma meistbietend in meinen Geschäftsräumen
umlaufenden
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. .... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
Bayerischen Noten bant vom 15. Februar 1935.
— Aktiva. RM Goldbestand .... . 30 932 000. — BDeckungsfähige Devisen. . 203 9000. — Wechsek und Schecks... 52 333 900, — Deutsche Scheidemünzen . 38 000, — Noten anderer Banken.. 6 O62 000, — Lombardforderungen ... 1 383 900 — Wertpapiere. . 5789 000. — Sonslige Aktiva. .... 8 201 000, —
Passiva.
Grundkapital 1 8. 24 61 15 O00 000, — Rücklagen 14 781 000, —
Betrag der . Roten 690 202 000 — 2 993 000, — S4l 000 Sonstige Passiwva .. 2 116 000, -
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ , mark 985 000 —.
T7Ios9 /
EStand der Badischen Bank
am 15. Februar 1935. Attiva. RM Goldbestand .... Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . — Noten anderer Banken.. Lombardsorderungen. “ Wertpapiere . Sonstige Aktiva... Passiva. . Grundkapital ö Rücklagen Betrag der Noten. Sonstige täglich r WVerbindlichkeiten. .. An eine Kündigungsfrist gebundene Veibindlich⸗ keiten J Sonstige Passiva
2
13 92 419 59) 16 73, sz
1723 240, —
19767 197,65 36 168 763,83
1 .
umlaufenden
37049 624,01
8 778 23030
1364 0900, —
8 30 O00. — 4 Sb 06. —
20 636 000, — 9 80 706,49
n gh zo Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗
14. Verschiedene Velanntmachungen.
71990 Hinweis. In der Frankfurter Zeitung Nr. 90 vom 18. Februar 1935 wurde ein An⸗ trag der Deutschen Bank und Disconto⸗— Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) auf Zulassung von nom. RM 17 600 000, — Stammaktien der Ze llstofffabrit Waldhof in Mannheim (Wiederzulassung), 13 oh) Stück über je Ri 19h, Nr. 113 000, 16 000 Stück über se RM 100, * Nr. 30 0 –=¶16 06000, um Handel und zur Notierung an der . Börse veröffentlicht. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
. —
71067 Die Lieferung von rd. 105 mis eichenen Brückenbalken soll öffentlich vergeben werden. Die Verdingungsunterlagen sind von unserm Präsldialbüro, Berlin W 36, Schöneberger Ufer 1—4, Zimmer 146, gegen Entrichtung von 1— RM porto⸗ frei, soweit der Vorrat reicht, zu be—⸗ ziehen. An dieser Stelle müssen die An⸗ gebote in ,. chlossenem Umschlage bis zum Eröffnungstermin am 4. März 1935, mittags 12 Uhr, gebührenfrei mit der Aufschrift; „An⸗ gebot auf Lieferung von eichenen Brückenbalken“ eingehen. Zuschlagsfrist: 15. März 1935. Dentsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Berlin.
71105 Verkauf von Altpapier.
Etwa 2600 ig Altpapier (1. ausge⸗ schnittene und unausgeschnittene Zei⸗ tungen, 2. Einstampfpapier Aktenh sollen ungeteilt nach Maßgabe der ausliegenden Bedingungen verkauft werden. Die Besichtigung des Alt⸗ papiers kann werktäglich von 10 bis 13 Uhr in den Diensträumen, Wilhelm⸗ straße Nr. 32, erfolgen. Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises für je 1090 kg der ein= zelnen Gattungen sind unter der Auf schrift: „Angebot auf Altpapier portofrei bis Montag, den 4. März 1935, einzureichen, an welchem Tage, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung der An—⸗ gebote in Gegenwart der etwa er— schienenen Bieter erfolgen wird. Berlin, den 20. Februar 1935.
Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger.
70897]. Bekanntmachung gemäß Artikel 60 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz. Bestand der d, ,,, masse am 31. Dezember 1934. Attiva. GM Bestehende Hypotheken 149 611,22 Anlagebestände (Tilgungen, Rückzahlungen, Hypotheken⸗ zinsen und dm age in n
1 Bankguthaben . . 44 688,09 Vorschuß auf Ver⸗ waltungskosten . 13 904,93 Effekten: Berliner Goldstadtschafts⸗ briefe, einlösbar zum Anschaffungs⸗ wert von . n, ,, XT sd d Zins⸗ und Tilgungs⸗ rückstände 69070980 6 — Hiervon sind zurück⸗ zustellen füt die II. Teilausschüttung 95,02 88 138. 80
235 350, 0e
Passi va.
Goldmarkbetrag der teilnahme⸗ GM berechtigten Pfandbriefe 1133 741,95 Der Goldmarkbetrag der teilnahme⸗
berechtigten Pfandbriefe hat sich ver⸗
mindert, da bis zum 31. Dezember 1934,
dem Schlußtermin für die Anmeldung
der aufwertungsberechtigten Pfandbriefe,
Pfandbriefe von insgesamt Papiermark
53 500, — — Goldmark 29 392,10 nicht
zur Anmeldung gelangt sind.
Die erste Teilausschüttung ist erledigt.
Die zweite Teilausschüttung in Höhe von 505 ist bis auf einen Betrag von RM 95,02 zur Auszahlung gelangt.
Das Vorschußkonto hat sich um Reichs— mark 161,88 erhöht, da um diesen Betrag die Verwaltungskosten die tatsächlichen Einnahmen überschritten haben. Ab⸗ deckung aus Verwaltungskostenbeiträgen wird nach Maßgabe etwa vorhandener Ueberschüsse erfolgen.
Da etwa iz der Hypotheken außerhalb der 4 fachen Friedensmiete liegt, muß angesichts der augenblicklichen Bewertung der Grundstücke mit Ausfällen gerechnet werden.
Sämtliche Hypotheken sind Tilgungs⸗ hypotheken. ö
BVerlin⸗ Schöneberg, im Februar 1956.
Berlin⸗ Schöneberger Hypothetenbantvoerein i. L. Block. Dr. Limberg. Gehrmann.
somit
Berlin W 15, Bleibtreustraße 24.
mark 55 428,64. Badische Bank.
4 eingetragen
Nr. 43
.
*
K
F . 5 * 2 = . * — * 1 7 i
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 20. Februar
1935
eitungsgebühr, abholer bei der
Erscheint an jedem Wochentag abends. Deng . monatlich 1,15 GM einschließlich 0, 30
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle G95 WH monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wöilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
—
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 aß. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
O
1. Handelsregister.
Aachen. 70644
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 14. Februar 1935:
Die, Firma „Maria Schunk Wwe.“ in Würselen und als deren Inhaberin die Witwe Martin Schunk, Maria ge⸗ borene Lennartz, Kauffrau zu Würselen. Dem Caspar Karhausen zu Würselen Einzelprokura erteilt. Als nicht ig n wird veröffentlicht: Ge⸗ ,, und Baustoffhand⸗ ung. Geschäftsräume: Bahnhofstr. 75.
Die Firma „Peter Luchte“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Luchte, daselbst. Der Ehefrau Peter Luchte, Justine geborene Reip, zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Baumate⸗ rialienhandlung sowie Kalk⸗ und Mörtel⸗ werk. Geschäftsräume; Bachstr. 45.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Kaiser C. Co,“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Weber, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Ehefrau Paul Weber bleibt bestehen.
Bei, der offenen Handelsgesellschaft „Louis Pfeiffer“ in Aachen: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1934 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Kurt Christian Theo⸗ bald Pfeiffer, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei der Firma „Max Kaufmann“ in Aachen: Der Kaufmann Franz Vondenbusch zu Heerlen, jedoch im Be⸗ griffe seinen Wohnsitz nach Aachen zu verlegen, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft hat am 27. De⸗ zember 1934 begonnen. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Schuhhaus Kaufmann E Ep.“. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide persönlich haftenden Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Die Prokura der Frau Max Kaufmann, Hetty geborene Herz, ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Detailgeschäft in Schuhwaren und verwandten Artikeln. Geschäfts⸗ räume: Adalbertstr. 32.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Adelsheim. 70645
Handelsregister B Bd. J O.-3. 13, Heidelberger Gipsindustrie, Ges. m. b. H. in Seckach; Fabrikant Jakob Seiden⸗ stricker in Heidelberg ist durch Tod als eschãfts führer ausgeschieden. An dessen Stelle ist, dessen Witwe, Frau Kätchen Seidenstricker in Heidelberg, als Ge⸗ schäftsführerin bestellt.
Adelsheim, den 13. Februar 1935.
Bad. Amtsgericht.
Anger burg. 70646
Handelsregister Abt. A Nr. 148: Die Firma Franz Schlizio in Angerburg ist erloschen. Amtsgericht Angerburg, den 12. Februar 1935.
Aschaffenburg. 70647 Bekanntmachung. R„eliniversal Maschinenbauanstalt Schütter . Co,.“ in Kahl a. M.; Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 14. Februar 1935.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
70648 Bekanntmachung.
„S. Weidenmann Cie. Spezial⸗ fabrik feiner Gabardine Mäntel“ in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Leopold Hartig ist ausgeschieden und dadurch die offene debe g datt aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 14. Februar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Ba dl Oeynhausen. 70649
Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 67 eingetragene irma C. Caprano & Gruhn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Seynhaufen, ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnun durch — 3 der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1934 um⸗
vom 22. Dezember 1934 sch
unter der Firma C. Caprano & Gruhn, Bad Oeynhausen, deren Inhaber der Kaufmann Johann Ludwig Tölken in Bad Oeynhausen ist. Diese Firma ist unter Nr. 558 in unser Handels⸗ register A eingetrggen. Dem kauf⸗ männischen Angestellten Eberhard Tölken ist Prokura erteilt. Den Gläu⸗ bigern der aufgelösten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach i fer Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bad Oeynhaufen, 14. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Bad sooden-AIIendorf. 70650
Die Firma Mineral- u. Nährsal; werke, Gesellschaft mit beschränkter ij, tung, Sitz Bad Sooden-Allendorf, ist . Amtsgericht Bad Sooden⸗ Allendorf, den 13. Februar 1935. Rayrenth. 70651 Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am 11. 1. 1935: Johann Naiser, Rohproduktenhandlung, Sitz Bayreuth: Als Einzelkaufmannsfirma erloschen. Nun offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 1. 1935. Gesellschafter sind: Naiser, Johann, Rohproduktenhändler in Bay⸗ reuth, und Nürnberger, Konrad, Kauf— mann in Bayreuth.
2. Am 17. 1. 1935: Firma Christian Raithel, Sitz Streitau. Inhaber ist Christian Raithel, Kaufmann in Streitau. Tabakwarengroßhandels⸗ geschäft, Likörfabrikation und Kolonial⸗ warenhandlung.
3. Am 17. 1. 1935. Firma Hans Bauer, Baugeschäft, Sitz Berneck. Dem Bauführer Adam Zimmerer in Berneck wurde Prokura erteilt.
4. Am 17. 1. 1935: Firma Friedrich Wirsing, Sitz Bayreuth: Nunmehriger Inhaber ist Adolf Wirsing, Kaufmann in Bayreuth. Die Prokura Marie Wirsing ist erloschen.
5. Am 31. 1. 1935: Firma Kulm⸗ bacher Korbfabrik A. Karnitzschky, G. m. b. H., Sitz Kulmbach: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist zufolge Beendigung der Liquidation erloschen.
6. Im 31. 1. 1935: Firma Curt Gabler, Inh. Curt und Alfred Gabler, Sitz Glashütten. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn 1. Januar 1935. Ge⸗ sellschafter sind: Eurt Gabler, Kauf⸗ mann in Glashütten, und Alfred Gabler, Kaufmann in Glashütten.
7. Am 31. 1. 1935: Firma Reichel⸗ bräu Aktien-Gefellschaft, Sitz Kulmbach: Mit Beschluß der Gen⸗Versammlung vom 25. 1. 1935 wurde § 17 Abs 3 der Statuten nach Maßgabe des eingereich—⸗ ten Protokolls geändert. (Urk. d. Not. Dr. Heinrich Hoffmann, Dresden, G.-⸗R.⸗ Nr. 42/35.)
8. Am 1. 2. 1935; Firma Ernst Schmidt, Sitz Bahreuth; Nunmehriger Inhaber ist: Stemmler, Hermann, Kaufmann in Bayreuth.
g. Am 4. 2. 1935: Firma Aug. Be⸗ sold Nachf., Sitz Kulmbach. Inhaber ist: Schmidt, Grete, Geschäftsinhaberin in Kulmbach.
Bayreuth, den 15. Februar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin- Charlottenburg. 70654]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80662. Ehar⸗ lotte Hildebrandt Zucker⸗ u. Kolo⸗ nialwaren⸗Großhandlung, Ber⸗ lin. Inhaberin: Charlotte Hildebrandt geb. Bettinger, verehel. Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 4065 Gebr. Friedländer: Walter Herz, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten. — Nr. 20526 Josef Juliusburger: Der Gesellschaf⸗ ter Elias Lachmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die zwischen seiner Witwe Elise Lachmann, geb. Habermann, Kauf⸗ frau, Berlin, und dem anderen Gesell⸗ schafter Josef Juliusburger fortgesetzte Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Jose Juliusburger ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Richard Roch⸗ litz, Berlin, und der Else Juliushurger, ge⸗ schiedenen Levinsohn, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind. — Nr. 65022 „Atlanta“ Elettrizitäts Gesellschaft mit be⸗
sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗- bator ist der Kaufmann Paul Nobis, Ber⸗
gewandelt in ein Einzelhandelsgeschäft
lin. — Folgende Gesellschaften sind auf⸗
ränkter Haftung & Co.: Die Ge⸗s
gelöst und die Firmen erloschen: Nr. 22146 H. Ascher Co. Nr. 53869 Curd Jür⸗ gens, Im⸗ und Export mit dem Ssten und Orient, Kommanditge⸗ sellschaft. Nr. 14409 P. C D. Kautz Möbelfabrit.
Berlin⸗Charlottenburg, 12. Febr. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. I70655] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. S0558 Lebensmittel⸗Großhandlung Mar⸗2 tha Schönfeld, Berlin: Inhaberin: Martha Schönfeld geborene Rudow, Kauf⸗ frau, Berlin. Dem Emil Schönfeld, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt; er ist zur Belastung von Grundstücken ermächtigt. — Nr. S0559 Verkehr slicht⸗Gesellschafßt Müller C Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Johannes Müller und Wilhelm Pepper, beide in Berlin. — Nr. 805660 Wilhelm Zimmer, Berlin, wohin die Niederlassung von Münster i. Westf. verlegt ist. Inhaber: Wilhelm Zimmer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80561 Walter Zürn, Berlin. Inhaber: Wal⸗ ter Zürn, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma Zürn & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden. efr. 93. H.R. B 40053. — Bei Nr. 1339 Earl Riedel: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1955. Der Kaufmann Paul Sinning, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 67835 Leitergerüstverleih H. Mücke & Co. Kommanditgesell⸗ schaft: Die Firma lautet jetzt: Leiter⸗ gerüstverleih H. Mücke EC Co. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Fortan ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Die Prokura des Adolf Bern⸗ stein ist erloschen. — Nr. 4345 E. E. Leh⸗ mann in Liqu.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 61234 Nürnberger Diele Paul Krüger und Nr. 67903 Mero Großhandelsagentur für Getreide und Lebensmittel Georg Meyer. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin- Charlottenburg. 70652 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9479 Meierei C. Bolle Aktien gesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Januar 1935 geändert in z 1. Die Firma lautet jetzt: Grund⸗ stücks verwertung Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft. Die Prokuren Felix Lachmann und Friedrich Hoymann sind erloschen. Berlin⸗Charlottenburg. 13. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a. Berlin- Charlottenburg. . 70656 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 439. Gesellschaft zur Berwaltung niederläudischer Ber⸗ mögen in Deutschland mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Uebernahme von Vermögensverwaltungen, die Be⸗ treuung geschäftlicher und finanzieller Transaktionen, insbesondere die Verwal⸗ tung niederländischer Vermögen in Deutschland. Stammkapital: 71 500 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willem Bekker in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1934 abgeschlossen und am 23. Januar 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Hollandsche Handels en Financierings Maatschappy N. V. in Rotterdam die im Vertrage näher bezeichneten Teilhypotheken im Gesamtbetrage von 63 948,38 RM. Der Wert der Sacheinlagen ist auf 63 500 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. — Bei Nr. 2034 Berlin⸗Reinicken⸗ dorfer Terrain⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 22. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelbst. Zum Liqui⸗
führer. — Bei Nr. 13 832 Fischer, Hoch⸗ schild Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 21 000 RM auf 21 000 RM herabgesetzt. — Bei Nr. 46 744 Fabri⸗ tation von Präzisions⸗Holzarbei⸗ ten Kämpf, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Feldmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 759 Horbach & Schmitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Raupach in Berlin⸗Char⸗ lottenburg und dem Walter Ladewig in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 48 990 „Dru gofa“ Gesellsch aft mit beschränkter Haftung Chemische Produkte: Laut Beschluß vom 18. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 600 RM auf 100 000 RM erhöht. Berlin⸗Charlottenburg, 13. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. [70657] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49438. Verlag vater⸗ ländischer Kunsterzeugnisse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung München⸗Berlin, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von Bildern, Büchern und einschlägigen Artikeln, insbesondere von solchen vaterländischer Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Gustav Bodo von Bodenhausen genannt Bennhausen, Kaufmann, München. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1933 und 3. November 1933 abgeschlossen und am 22. Oktober 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 39 206 „Transäerea Tecnica“ Flugbedarf⸗ und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Georg Roppel (früher Frankfurt a. M.), jetzt: Barranquilla, Republik Kolumbien S.⸗A., ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 42 780 Kurfürst Jümt bilien Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Fräulein Ilse Schulz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Gustav Schulz, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 562 Montan⸗Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Laut Beschluß vom 30. No⸗ vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 1 (Firmenbezeichnung) abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Mon⸗ tan⸗union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. — Bei Nr. 13 040 J. F. Reiser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft be⸗ schlossen, derart, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Franz Seiffert unter der Firma J. F. Reiser, Inhaber Franz Seiffert übertragen wird. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 15117 Kurfürstendamm 99 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft hat die umwand⸗ lung der Gesellschaft beschlossen, derart, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Frau Ester Hachnochi geborene Katz, Berlin⸗Halensee, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 13040 und Nr. 15117: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 44422 ,,, n, , , m. b. H. Nr. 44779 Vogue Konfektion Ge⸗ sellsch aft mbh. Berlin⸗Charlottenburg, 13. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. [70653] In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 3050 m e l und Papierfabriken Attiengesell⸗
18. Dezember 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2 200 000 RM be⸗ schlossen. — Nr. 3414 Terrain Attien⸗ gesellschaft Müllerstraße: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. September 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Vor⸗ stand Siegmund Schaeffer. — Nr. 14535 Mitropa, Mitteleuropäische Schlaf⸗ wagen⸗ und Speisewagen⸗Attien⸗ Gesellschaft: Die Prokura des Fritz Ganzel ist erloschen. — Nr. 21234 Klöck⸗ ner⸗Werte Attiengeselischaft: Proku⸗ rist: Dr. Hans Rinckernelle in Castrop⸗ Rauxel. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Nr. 32585 Spezialhaus für Pelze Adolf Doll Attiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 2. Januar 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in die offene Handelsgesellschaft Spezialhaus für Pelze Adolf Doll und Söhne be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Berlin⸗Charlottenburg, 13. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
—
Beuthen, O. s. 7Iobõs]
In das Handelsregister B Nr. 374 ist bei der „Bergstraße Terrainverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Albert Greilich ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Maschinenmeister Viktor Rossa in Kalety, Kr. Lublinitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 13. Februar 1935. Beuthen, O. S. 706591
In das Handelsregister B ist unter Nr. 449 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma „Carl Nowak sen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1935 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren, anderen Fußbekleidungsartikeln und den dazu gehörigen Gegenständen. Die Gesell schaft soll berechtigt sein, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und aufzulösen und sich an anderen gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Die Gesell⸗ schaft soll auch befugt sein, kö zu erwerben. Tas Stammkapital be—⸗ trägt 50 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Nowak in Beuthen, O. S. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Johannes Nowak in Beuthen, O. S., bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage von 49 000 RM das von ihm unter der Firma „Carl Nowak sen.“ in Beuthen, O. S., betriebene Geschäft mit Firma in die Gesellschaft zum Bilanz⸗ werte laut der dem Vertrage beigefüg—= ten Bilanz vom 1. Januar 1935, und zwar in Höhe von 490090 RM ein mit der Maßgabe, daß soweit der Bilanz⸗ wert des übernommenen Geschäfts den Betrag von 49 000 RM übersteigt, die neugegründete Gesellschaft den Gesell⸗ schafter Johannes Nowak schadlos zu halten hat. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Fe⸗ bruar 1935.
*
Rlaubeunren. . 70418
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 13. Februar 1935 bei der Firma Wilhelm Boleg Nachfolger in Blaubeuren eingetragen, daß die ing geändert ist in „Georg Pfetsch, Eisen⸗ handlung in Blaubeuren“.
Amtsgericht Blaubeuren.
Blomberg, Lippe. 70660 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 49 bei der offenen Handelsgesellschaft Fr. Ramm K Co. in Blomberg vermerkt, daß die bisherigen Gesellschafter Karl Helmhausen und Heinrich Heringlake und Friedrich Ramm ausgeschieden ünd dafür die Witwe Luise Helmhausen geb. Holtmann, und die Fabrikanten hen Heringlake und Frieb rich Ramm d. J. als e gere eingetreten sind. Jeder der Gesellschafter ist allein zeichnungs- und vertretungs⸗ berechtigt.
Blomberg, den 14. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗
schaft: Die Generalversammlung vom