. 1. 1. *. 24 . P
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 44 vom 21. Februar 1935. S. 2
hierunter die Gutschriften von Härtemitteln (aus der Aufwertung) nachgewiesen. — 9 Einschließlich der Spar⸗ und — ) Berichtigte Zahl. — 3) Bisher sind insgesamt I 75860 266 Tausend RM aufgewertete Spareinlagen als in die RM⸗
1934: 41, 00 bis 43, 00 A, Linsen, mittel, 1933: 45, 00 bis 46, 00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,09 36 2 2. ei entö
1934: 46,090 bis 49,06 Æ, Linsen, große, 1933: 1800 bis Kakao, siark entölt 170,90 bis 190,00 S, Kakao,
50, 00 S, 1934: 54,00 bis 71,00 Ms, Speiseerbsen, Viktoria, 184,00 bis 220,00 , Tee, chines. 810,00 bis S80, 00 , Tee, geibe so, oo bis 90 00 4A, Speiseerbsen, zollverbilligt 58, 99 bis indisch 900, 00 bis 1400,09 S, Ringäpfel amerikan. extra choice 59, 00 6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar— Bruch ⸗ 170,90 bis 176,00 , Pflaumen 401560 in Kisten 86, 090 bis reis 22,50 bis 23, 0 M6, Rangoon-Reis, unglasiert 2450 bis S8, 00 ν½,, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 25,50 S6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 29.50 bis 37,90 Sο½, 55,00 bis 68,00 , Korinthen choice Amalias 55.00 bis 64,00 M, Italiener⸗Reis, glasiert 28,00 bis 29, 00 , Deutscher Volksreis, Mandeln, süße, handgew, . Kist. 160, 00 bis 170,00 / c, Mandeln, glasiert 25, 00 bis 26, 0 , Gerstengraupen, grob 34, 90 bis 35, 00 Ss, bittere, handgew., 4 Kist. 198,90 bis 208,00 S, Kunsthonig in Gerstengraupen, mittel 36,09 bis 37,00 6, Gerstengrütze 29,00 6 kg-Packungen 71, 00 bis 73,50 ½, Bratenschmalz in Tierces bis 30,60 S, Haferflocken 36,0 bis 40,50 4, Hafergrütze, ge⸗ is, 60 bis 182,00 S½6, Bratenschmalz in Kübeln 184,00 bis sottene 41,90 bis 42,00 6, Roggenmehl, Type 997 25.50 bis 186,00 A, Purelard in Tierces, nordamerik: —— bis — — (46, 26 50 M6, Weizenmehl, Type 796 31,50 bis 32,50 , Weizen- Berliner Rohschmalz 17090 bis 172,00 46, Speck, inl., ger., mehl, Type 465 37,00 bis 42,00 6, Weizengrieß, Type 405 180,090 bis 190,90 „6, Markenbutter in Tonnen 284,90 bis 38, 060 bis 41,50 M, Kartoffelmehl, superior 35,65 bis 36,50 6, 290,00 A, Markenbutter gepackt 292, 00 bis 200,00 S, feine Zucker, Melis 67,95 bis 68,95 6, Aufschläge nach Sortentafel Molkereibutter in Tonnen 278,06 bis 280, 00 , feine Molkerei⸗ — — bis — „M, Röstroggen, glasiert, im Säcken 32,90 bis butter gepackt 286,00 bis 292.90 M, Molkereibutter in Tonnen 34.00 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,00 bis 38,00 S, 270,00 bis 272,090; A6, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280, 00 , Malzkaffee, glasiert, in. Säcken 43,00 bis 48,90 S6, Rohkaffee, Landbutter in Tonnen 2656,90 bis 26000 „, Landbutter gepackt Brasil Superior bis Extra Prime 320,00 bis 360,00 „SP, Roh⸗ 264,00 bis 268, 00 ις, Kochbutter in Tonnen — — bis —— M4 ,
kaffee, Zentralamerikaner aller Art 346,900 bis 490,00 M, Röst-⸗ Kochbutter gepackt — bis —— 4, Allgäuer Stangen 20 9so kaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 380,00 bis 136, 00 αις, 94,00 bis 104,00 4, Tilsiter Käfe, vollfett Ü48,00 bis 164,00 w,
m — — —
Sparkassen des Deutschen Reichs.
Monat Dezember 1934.
Anzahl Spareinlagen Depositen⸗, Giro⸗ kö und H 8 d . ö einlagen Stand Gut— . gast. Stand - 23 davon am Ende schriften Auf⸗ schriften am Ende Stand am Ende des 3 in die haben des ins⸗ . wertungss· ( Aus⸗ des Statisti en Vor⸗ gesamt schriften sc ren 2) zahlungen] Herichts⸗ Vor⸗ Berichts ; 9 J ein⸗ . monats ö ; monats . ö. . im Verichtẽ monat ꝑ monats monats 3 4 Tau send Reichsmark J ö J 9 ö 11 Preußen: — a) öffentliche Sparkassen Y) 1178 1178 7424 389 364 984 56 656 16 093 305901 7483 172 892 763 87h h99g b) private Sparkassen ?) 8 8 144 835 5 453 207 — 6 223 144 065 10 624 11031 Sumḿe Preußen) 7 Tes Ness Tes , ö ns, Fs ss; 16 Cos 312 14 762 5 Föd 35 Do s; Bavern. .... ... 3411 337 263 gi tz og 84, z8 234018 2933 zig 16 4633 1690? Sachsen ö 353 363 1124173 32 832 9728 2 35 034 1121971 — — Württemberg.... 64 64 660 638 32132 5 221 — 22 224 670 546 161 871 158 820 ,, ö 16 13 561 415. 16912 1797 — 14028 563 399 69 880 68 göl Thüringen.. 91 91 275 615 118510 1581 1 11 435 275 990 36 649 36 124 , 36 36 279 148 123000 4433 — 7287 283 861 29 166 28 301 Hamburg. 4 4 324 783 16779 32 — 20 020 321 h42 19318 18 303 Mecklenburg 46 46 99 3231 3 597 547 — 2882 100 106 20 994 21 704 Oldenburg . 3 3 70 579. 2742 3 — 3070 70 261 15 208 14186 Braunschweig. . 1 1 47779 2496 — — 2605 47 670 — — Be men 3 3 131 833 7598 231 — 9041 130390 15 870 15 342 Anhalt.. 38) 14 14 64 812 2863 297 181 2690 64 985 14185 14 487 Lippe. 15 15 72 955 2963 582 5 2403 73 515 4443 4 511 Schaumburg⸗ Lippe... 4 4 23 448 954 506 — 395 24 007 2830 2667 Stmme Deutsches Riel J T, , m ssi , T, , ds, , ws ss; Ti mä, ld 3 Te , . Tame 033 Röobenber 1534 .... Hö h z ghd g gg gs a e gs, 2, 2g, wn, , g, n m, , di ges 8 2297 2294 12212 611 u) 508 8855 1086 705 479 074 12242 422 1386 444 6 1418054 September 19345... 2304 230 12161 433 u 465 670 1043 34 686 414211 12212 89ꝰ 1408743 6 1 385 232 August 13, 2308 2306 11674219 u) 903 880 2870 448 768 418012 12 160 087 1370 45096) 1 410439 Juli ,,, 2310 2298 11667 964 480 511 2 575 16 967 473 195 11675279 1343 235 5 1368 881 Juni 19 2316 2310 11 690 329 455 922 9339 13 813 478262 11667 989 1381 262 6) 1342792 Mai 1434 25328 2326 11670918 446 671 5771 17 101 429 835 11 687 754 1336 81175) 1 382748 April 1934 2336 2326 11617739 598 875 11912 11 682 457 324 11669 290 1303 959 96 1336477 März ,, 2 335 2 380 11566 290 494 6587 17260 21 623 440 377 11620 555 1 341 247 59 1305487 8 ,,, 2394 2391 11237 036 699421 69 639 168 710 370 904 11 565 553 130 806 3 1341836 Januar — 1934 2402 2399 10785 780 935 06 164 316 106 736 486 401 11 2534 4595. 1275 445 9 1303871 insgesamt im Jahre 1934 ; ' 10785 780 6 902 819 376327 Sõ4 196 5 342 730 16) 12 349 589 1275445 6 1429033 ö. . 12933 , 9921 721 5600610 367 671 154 414 4719 969 15) 10 898 249 110 122 6 1227819 . ö. 6 . . 9 725 876 5 502 449 521 492 280 388 5 331 640 1 9917006 1194319 ) 1107990 ö. 4 ö . = 10 191 626 6 544 867 551 426 43 580 7239 091 1) 9722 232 1 445759 6 1203 981
) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. — Y Seit Oktober 1934 werden Anleihe⸗Kasse in Lübeck.
4. Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. — 9) Außerdem im sächsischen Gironetz (Girokassen, Zweiganstalten der Girozentrale Sachsen, Stadt⸗ und Girohank
Leipzig und Chemnitzer Girobank): Dezember 13343. 277 1II6, November 1934: 277 490 Oktober 1934; 218 995, September 1934: 271 957,
August 1934: 272 149, Juli 1934. 272 390, Juni 1934: 269 311, Mai 1934: 275 836, April 1934: 272403, März 1934: 262 059, Februar 1934: 262 246, Januar 1934: 254 834, Dezember 1933: 291 556 Dejember 1932: 244 432, Dezember 19531: 262 799. 2 7) Zugang: Sparkasse, welche mit einer anderen vereinigt war, gilt wieder als selbständig — Abgang: 3 Sparkassen durch Vereinigung mit anderen Sparkassen. - 9) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkafse. — ) Wegen der Veränderung der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen gegenüber dem Vormonat vgl. die Anmerkungen ) und 3). — 1) Wegen der Veränderung der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkaffen in den Vergleichsmongten vgl. die früheren Veröffentlichungen. — U) Hiervon entfallen auf die Uebernahme bon Wer kiparkassenzinlagen, in November 1934: 376 Taufend Riht, im Oktober 1934: 1041 Tausend RM. im September 1934: 155 Tausend RM, im August 1934: 10 535 Tausend RM. — 1 Von dem Zugang gegenüber dem Vormonat entfallen 3667 Tausend RM auf die Uebernahme von Werksparkaffeneinlagen, die zunächst hierunter nachgewiesen wurden. — 16) Die durch
Querrechnung sich ergebenden Differenzen sind vorwiegend buchungstechnisch bedingt. Berlin, den 19. Februar 1935. Statistisches Reichsamt.
7 erzielten die Sparkassen in Württemberg (0,1 35 des Ende No⸗ Die Spartkasseneinlagen im Dezember 1934. veinher vorhandenen Sparein agenbestandes den verhältnismäßig Tig ail nnr zu erwarten war, wurde im Dezember 1934 tärksten Auszahlungsüberschuß hatten die Sparkassen in Bremen 9. n ln ge . un 9 , , . , , Im 8. (. 27 39). ammenhang mit dem Weihnachtsgeschäft erhöhten sich die Auszah— Die Depositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrenteinlagen der Sparka sen lungen um Sz; Mill, Rächi auf hz Hall Ftch; die Einzahlungen lind im Berichts maängat um s Mill. RM auf 1429,) Mill. ir , nur um is Mill. RM auf 4543 Mill. RM. Die Steigerung die Einlagen bei den Anstalten des sächsischen Gironetzes um 31. Umsätze hielt sich im saisonüblichen Rahmen. Wie in den C0, Mill. RM auf, 277, Mill. RM zurückgegangen. Die Verminde⸗ Bexichtsmoönaten 1939 —=1937 waren die, Auszahlungen größer als rung ist größer als in den Vorjahren. Bei einem Vergleich muß die Einzahlungen. Der Auszahlungsüberschuß stellte sich auf man aber berüchsichtigen, daß die Einlagen im Depostten⸗= Giro⸗ 25 Mill. RM er wurde aher dürch Gutschriften von Zinsen im und, Kontokorrentverkehr in den Vormonagten besonders stark Betrage von S8, Mill. Rö und Durch Gutjschriften von Härte⸗ , waren; ihre über den normalen Umfang hinausgehende mitteln aus der Aufwertung) in Höhe bon 18, Mill. RM über⸗ erminderung im Berichtsmonat ist also im gewissen Grade als deckt. , , stiegen die Spgreinlagen um 30 Mill. RM auf Ausgleich der vorangegangenen bedeutenden Zunahme zu bewerten. . ; 1 ö e, , , der übrigen im Jahre Faßt man die Spareinlagen und die Depositen, Girg- und e,, fge flenghn wee rs . Jahre 1935 zur Gutschrift om Kontokorrenteinlagen der 3 f. leinschließlich sächsisches an nud . 6 anf bf n,. der der ge, Spar- Gironetz) zusammen, so ergibt sich, daß die Gesamteinlagen für Fi d Mero. zu veranschlagen. Im im Dezember 1934 — ohne Berücksichtigung der Gutschriften von 7 . Re, ürfte fomit der Spareinlagenbeständ um zinsen' und Härtemitteln — um 525 Mill. RM abgenommen 50 Mill. gestiegen sein. haben. Der Rückgang ist also noch etwas geringer, als der Zu⸗ Abweichend von der allgemeinen Entwicklung hatten auch im wachs im November 1934 (55,5 Mill. RM) ausmachte. Unter Ein⸗ Dezember 1934 die Sparkassen in einer Reihe von Ländern und beziehung der Zins- und , ,,, ,, im Sparverkehr Landesteilen einen Einzahlungsüberschuß im Sparverkehr aufzu. find, Sie Gesamteinlagen um sz Mill. RM auf 14 056 Mill. RM weisen. Den verhältnismäßig höchsten Einzahlungsüberschuß ! gestiegen.
e .
echter Gouda 40 c 156,00 bis 168,00 6, echter Edamer 10 0 166,90 bis 172, 0 ½ς, echter Emmentaler (vollfett) 190,09 bis 220, h0 S6, Allgäuer RKomatour 20 , 116, 00 bis 124, 00 16. (Preise
in Reichsmark) ]
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.
Devisen.
Danzig, 20. Februar. (D. N. B.) Alles in . Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 79 G., 57,91. B., I00 Deutsche Reichsmark — G.. — — B., Amerikanische 5⸗ bis 1065. Stücke) —— G.. —— B. — Schecks: London —— G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 18 G. 57, 90 B. Telegraphische: London 14,905 G., 14943 B., Paris 20, 19 G.. 20,25 B. New York 3,0470 G., 3, 0530 B., Berlin 122,18 G., 123,02 B.
Wien, 20. Februar. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnitts kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 362,62, Berlin 214,57, Brüssel 125, 13, Budapest — Bukarest — — Kopen⸗ hagen 116,5l, London 26, 19, Madrid 72,7, Mailand 45.25, New Hork 534,56, Oslo 131,16, Paris 35, 43, Prag 21,79, Sofia — — Stockholm 134,51, Warschau 101,29, Zürich 173,66.
Prag, 20. Februgr. (D. N. B.) Amsterdam 1620, Berlin g6o, 55, Zürich 775,50, Oslo 587, 00, Kopenhagen 52,50, London 116,75, Madrid 328,00, Mailand 262, 75, New Jork 23,92, Paris 158,00, Stockholm 601,00, Wien 569,90, Marknoten 910 00, Polnische Noten 4537/8, Warschau 452, 50. Belgrad 55,51 16, Danzig 784,00.
Bu dape st, 20. Februar. (D. N. B) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 186,8 ỹ. Zürich 111,223, Belgrad 7,85.
London, 21. Februar. (D. N. B. New York 488018, Paris 73,79, Amsterdam Teo, 715, Brüssel 26,88, Italien 57,68, Berlin 12,134. Schweiz 15,05, Spanien 36,'635, Liffabon 1105s, Kopen⸗ hagen 22, 40, Wien 26, 00, Istanbul, 61000, Warschau 26,81, Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 20. Februar. D. N. B.) ESchlußkurse, amtlich.) Deutschland ——, London 73,86, New York 15,113, Belgien 353,B75, Spanien 207, 25, Italien 128,00, Schweiz 4905/8, Kopen⸗ hagen 331,00, Holland 1924,15, Sslo — — Stockholm — —, Prag Ib. 10, Rumänien ——, Wien —— Belgrad —— Warschau = —
Paris, 20. Februar. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland — — Bukarest — Prag —— Wien — — Amerika 15,1, England 73, 86, Belgien — — Holland 1024,50, Italien 128,00, Schweiz 490 / Span en 207,25, Warschau — , Kopenhagen ——, Oslo —— Stockholm — — Belgrad
Am sterdam, 20. Februar. C D. N. B) (Amtlich) Berlin 59, 34, London 7.203, New York 1479118, Paris 9, 76, Brüssel 34,52, Schweiz 47,899, Italien 12,50, Madrid 26,25, Oslo 36,225, . hagen 32. 20, Stockholm 37, 173, Wien — —, Budapest — , Prag 618, 00, Warschau — — Helsingfors —— Bukarest = —, Joko⸗ hama — —, Buenos Aires — —
Zürich, 21. Februar. (D. N. B) ( 1t„M0 Uhr.) Paris 20, 38 London 15, 043, New York 3077, Brüssel 12, 73, Mailand 26,06, Madrid 427,227, Berlin 123,873, Wien (Noten) 57, 5, Istanbul 247, 00.
Kopenhagen, 20. Februgr. (D. N. B) London 22,40, New York 459,75, Berlin 181, 76, Paris 30,50, Antwerpen 107,50, Zürich 149,05, Rom 39,10, Amsterdam 311,40, Stockholm 115,65 Dslo 112,70, Helsingfors 9, 95, Prag 19,40, Wien —— Warschau S7, 40. Stockholm, 20. Februgr. (D. N. B. London 19.403, Berlin 160 56, Paris 26, 35, Brüssel os, S0. Schweiz. 16. 129,55 Amsterdam 269,575, Kopenhagen S6. 85, Sslo N, 60, Washington I9s, 00, Helsingfors 8,60, Rom 34,26, Prag 17,00, Wien —— Warschau 76, 00.
Os lo, 20. Februar. (D. N. B. London 19,90, Berlin 166,00, Paris 27,15, New Hork 409, 0, Amsterdam 277,50, Zürich 133,25, Helsingfors 8,90, Antwerpen g6,. 25, Stockholm 1602,85, Kopen⸗ hagen So, 25, Rom 34, 90, Prag 17,50, Wien —— Warschau 78,25.
Moskau, 11. Februar. (D. N. B). In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 5b4,21 G., 565,9] B., 1000 Dollar 115,66 G. 116,01 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,39 B.
—
London, 20. Februar. (D. N. B) Silber Barren prompt 25m /. Silber fein prompt 2M /g, Silber auf Lieferung Barren 25,25, Silber auf Lieferung fein 27, 25, Gold 142/91.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 20. Februar, (D. N. B.) 5 0 Mex. äußere Gold 10,15, 45 0j0 Irregation 759, 40/0 Tamaul. S. 1 abg. — = 5 M Tehuantepec abg. 6, 50, Aschaffenburger Buntpapier 53. 50, Cement Heidelberg 119,50, Dtsch. Gold u. Silber 205,59, Dtsch. Linoleum 140,00, Eßlinger Masch. 3, 00, Felten u. Guill. S5, 25, Ph. Holzmann S6, 00, Gebr, Junghans Son /g, Lahmeyer 118,ů 5, Mainkraftwerke —— Rütgerswerke 104g, Voigt u. HSäffner — —, Zellstoff Waldhof 51,25, Buderus 907 / , Kali Westeregeln = —. ö
Hamburg, 20. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank S3, 75, Vereinsbank 107,0, Lübeck-Büchen 81,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 30,50, Hamburg⸗ Südamerika ——, Nordd. Lloyd 34,05, Alsen Zement 136,90 B., Dyn. Nobel 77,715, Guano gö, 50, Harburger Gummi 34,50, Holsten⸗Brauerei 97, 00, Neu Guinea — —, Otavi 12,50.
Wi en, 29. Februar. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗-Stücke — —, do. 50960 Dollar⸗ Stücke 542,00, 40, Galiz. Ludwigsbahn ——. 4 960 Vorarl— berger Bahn — — 3 oso Staatsbahn — —, Türkenlose — — Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien 24,25, Dyngmit A.⸗G. G20 00, A. E. G. Union 2,65, Brown Boveri 38,50, Siemens⸗Schuckert = Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 10,95, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 61,00, Krupp A.-G. —— Prager Eisen — Rimamurany 29,16, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stick) —— Skodawerke — —, Steyrer Papierf. „ — Scheideniandel ——, Leykam Josefsthal 2,50.
Am sterdam, 20. Februar. (D. N. B.) J. 0M Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 26,00, 5g oso Deutsche Reichsanl. 1965 (Houng) 34,00 G., 34,50 B., 64 oo Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — —, 7ö/ Bremen 1935 24, 00, 6 oo Preuß. Obl. 1952 21350, To Dresden Obl. 1945 — — 70/0 Deutsche Rentenbank Obl. 19590 —— To /J Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19535 ——. Toso Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — J 0o Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — 70so Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19563 — Amster⸗ damsche Bank 106,509, Deutsche Reichsbank 66,50, 7Toso Arbed 19651 —— 7 YM'Q A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — 8 oo Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — — 7 09 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 4185jg, 70/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — o / Gelsenkirchen Goldnt. 1934 37, 00, 6oso Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 28, 50, 6 0/0 J. G. Farben Obl. — 790g Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, T9so Rhein. ⸗Westf. Bod.⸗Erd Bank Pfdbr. 19563 —— J 0so Rhein- Elbe Union Obl. m. Op. 1946 26, I5, J oso Rhein. Westf. E.⸗-Obl. 5 jähr. Noten 26,90. 70lo Slemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 0ĩ 0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗
ͤ winnber. Sbl. 2730 * 700 Verein. Stahlwerke Obl. 19651 40,16,
.
el h . n . 64 ,. . 248 /s. J. G. Farben Zert. v. ien — —, o Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 25,00, . en, e, , , Ergebnisse der Anbauflächenerhebung von Wintergetreide, Obl. —— 6 0.0 Siemens u. Halske Obl. 2930 39, 00, De 2 K an Winterraps und ⸗rübsen im Dezember 1934. ; 1 Winterspelz ; Winterraps F ? ö Winter⸗ Winter⸗ Vinter⸗ In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Länder und Landesteile ö. . und ann. und Äuszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 2 n mer!) gerste übsen Telegraphische Auszahlung. ö — Flächen in Hektar 31 Februar 20. Februar Preußen?) dd .. 3 234 481 1043 455 7370 247 306 32 303 Geld Brief Geld Brief Prov. Ostpreußen ö 1 * 12 * — 16 1 . 2 9 * 89 = d a 9 386 104 101 220 96 557 1903 d Kai —— ö — ꝗ 3 5 75 umbinnen d 80 875 26 988 . 18 123 ,,, J 4 Allenstein w , 148 380 11657 4 26 137 ),, 1Dap. Pes. O„638 O62] 0,638 O62 J,, n 2] 80s 12 866 28 133 364 Belgien (Brüssel u. Stad ; 2922 z Antwerpen . 100 Belga 58, 17 58,29 58,7 58, 29 4a t Berlin. * 12 8 g 8 9 5 , 2922 184 — * 36 8 Brasilien 9. io de * Prov. Brandenburg 534 756 76 807 16731 4063 Janeiro). . .... 1 Milreis o, 194 O,¶96 O19 O96 J / 33 326 23 e. Bulgarien (Sofia) z 100 Leva 3,047 3,053 3, 47 3, 053 Reg. ⸗Bez. Potsdam . ,, , 263 . 42 5285 . 10 669 1835 , , ihren seln d d, ee. w ö. . änemark(Kopenhg.) 100 Kronen 4, 17 54,27 54,22 H40, 32 z 7 7 ,,, sii zit 515i, sii ö J . . . 33 . ⸗ S . 6 , 25 * 55 911 7 326 . in (London). . 1 Pfund 1213 12,16 12145 12, 175 ö w . . 3 ö. . . (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,683 68, 82 ; . . ö zin elbe fg; I fl Tr. Ts de es 6e gz Prop. Grenzm. osen-Wesipr. Gteg- Bez. Schneidemühh.. 136 ot J ö. 3. Frankreich (baris . 1H Fres. 16, 3 1647 1645 1647 ; r ; 3 . 1 6, Fön,, 324 05 147 422 — 28 514 2578 n. ö ö . . vd 2358 Reg. ⸗ Bez. Breslau 1 12 12 1 2 1 414 8 41 1 41 1 1 42 1 2 1 164 262 92 835 2 19 260 1 842 a n, , loo Sulden 168,35 168,9 iss 33 1683 JJ ö ö . . ö 3 6 . z 1606 igl. Fr. 54, 90 S5, 00 54.34 55,06 Prov. Oberschlesien (Reg. Bez. Oppeln)... 136 187 5 411 — 6 299 1250 , ,, 100 Lire A, 30 213 2 21,24 C ĩ h (! l ( Prov. Sachsen ö 2 2 0 268 151 193 407 K 50 257 1130 K ö Oro en Gul ois J 15 110 — 21 155 1166, j äber Zagreb. 100 Dinar 9,669 6,661 53649 H.66l w . 4 46. Lellland Riza . Job Lats 86 57 81.68 863 s1, 6s J K ö ö. ö ö Litauen (Kowno / Kau⸗ 8 ; Schsesmi 5 25 7 . 10o Litas 4163 4M A63 4171 Prov. Schleswig⸗Holstein (Reg.⸗Bez. Schleswig.. 108 803 56 258 — 20 783 5 979 Nomwegen (GSi lo Rronen So, Si og 51,5 61, i; . ne) . . . Fee e, 384 017 S8 h26z ö. 37 667 2732 Feli d,, 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 49, 05 , 87 258 22 954 — 3304 401 Wlto hier lem 100 Jlory 4, da, gos Kanz J 13 2 Poll en äisckern, iös Keerdo lidl ki i,, l, , ü 1 ge Rumãnien Bukarest) 100 Lei 2488 2492 2,4838 2492 n J . e. 3 . 2 Ce e Ger n . . ö ,, ./ 63 159 3138 . 2534 15 Shin ct e — 2 100 Kronen 62,55 62, 67 62, 60 62, 72 11 Aurich C 0 2 4 8 9 1 d * 9 99 17 655 4340 33 3870 420 weiz (Züri ö . , 202 517 64 669 * 32 977 1213 9 e . 100 Franken 80,77 S088 8072 80.388 Reg. Bez. . J 81723 20 684 3 7508 214 Barcelonch ee. 100 Peseten 3409 34,13 3496 3412 J 666 6 5 . . 6 Ia , söecsh . Rronen 10 062 10422 1G, 1M 10457 J . 1 . ö . ürkei (I . ürk. s. ss ̃ . n 1 . 123 1980 1076 1.o8o rar , D . 69 467 — 11377 2123 . U . eg.⸗ ez. asse . , , 97 975 51 810 ö 10 324 1577 — Hirn , 1 Goldpeso 1,09 1021 1,09 14021 ö d 41115 17657 — 1053 546 Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 4834 2,4881 2,435 2,489 JJ 178 843 107 783 449 24 928 3019 . Reg.⸗Bez. Koblenz ö , , . 38 686 13 359 149 811 967 Ausländische Geldsorten und Banknoten. n R n. e. . . 5 5 . ö , e . 24 692 29 350 K 6 544 328 gi. Februer V Februar k 23 35 123 Geld Brie Geld Brief ö . — ö ö Sohereigns. . 3. . ] Notit 20, 8 20,465 2038 29046 Hohenzollern (Reg. Bez. Sigmaringen)... 1 066 4 238 r en m, 82 71 115 20 Franes⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 16, 22 k , n , ns, Hane, ,,,, , , ö 3 . 23 9 5 Amerikanische: Reg. ⸗Bez. Oberbayertt .= J 69 129 718 049 375 2348 390 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2,436 2,456 2,437 2,457 n Niederbayern und Oberpfalz... 43 315 106 887 15 3298 586 ; 2 und 1. Dollar. . 1 Dollar 2.4365 24ab6 4a37 2457 davon Aiederbaherns.!s ... 87 933 4 32 ö . 3 j Argentinische. .. .. 1 Pap Peso 966. 963 261 283 davon Oberpfalz... 6 282 32 059 12 1268 204 Belgische. ...... 160 Belga 5.95 58,29 bä9ß Hb 9 h J 31 999 16 66 ? 573 704 Brafilianische ... 1 Mireis Sir 6id oi die,, „SPberfranken und Mittelfranken.... 86 377 0 03 16 879 1 Bulgarische. ..... 160 Leva act . . . davon Oberfranken... J 51 753 20 493 16 271 S50 Janadijche ...... 1 angd. Doll 2. 425 245] 2428 2646 davon Mittelfranken.. 562 30 34 1567 398 Jin Dänische .... ... 199 Kronen 3,98 34,18 360! 54, 23 n kJ , 140 363 33 028 5 1202 1630 Danziger. ...... 100 Gulden. 51,13. 81.45. 8h13 1,4 z Schwaben... 24 477 50 94 4 100 1158 245 Englische: große. . . U engl. Pfund 12,0995 12135 1211 1215 ; 1 u. darunter Uengl. Pfund 12,096 12,135 12,11 121,15 ah,, . 156 380 92 072 — 23 653 1866 Estnische ..... .. 100 estn. Kr. . e . ö. Kreishauptm. Chemniriritzz. .. 16928 65351 — 918 10 Finnische .. . . . . . 100 finnl. M. 5,29 5,33 5.29 5.33 , Dresden ⸗ Bautzen J 79 406 37913 — 7894 S55 Franzöfische .... 100 Frs, 16,43 16.45 1642 16,48 n Leipzigs... 10 820 12 31 . 14 250 87] Dolländische .. ;.. 100 Hulden 167,94 168,62 167,906 168,64 ö. a 19 217 5 084 2 561 94 Italienische: große . 100 Lire — — — — ö I0õ Lire u. barunt. ib Lire lz 21 nn nent, die 246 417 100 177 o 663 1819 1610 Jugosslavische. . 100 Dinar 5,53 5,57 5,63 b, 57 Ehem. Neckarkreis 249 8 , 2 3 524 29 509 4 060 395 236 dettlandische , , 66. ö fh ö. f Schwarz waldkreis d K 2783 16410 16348 198 323 Litauische; ...... 100 Litas 41,44 41,60 41,44 41,60 , 2 9325 29739 11 329 375 343 Norwegische .... 100 Kronen S681 61,05 6685 61,10 „Donaukreiddd .. 8785 24 519 25 926 85 7Jo8 Oesterreich.: große. . 100 Schilling — — — — 169 Schill. u dar. 1660 Schillinß — . . ö. ö JJ 37 202 58 332 15 965 2452 1888 n . . 100 Iloty 47,03 47,21 47, 04 47, 22 Landesk.⸗Bez. Konstanz . 2 , 5 534 16 554 6061 548 225 umãnische: 1000 Lei — . 1 10019 10 782 680 449 574 und neue h00 Lei 100 Lei — — — = 5 Karlsruhe 1 1 21 2 1 2 1212 29 * 1 11 140 10 381 1337 609 308 unter 500 Lei. . 100 Lei m . 6 . n * Mannheim w 10 509 20 615 7887 846 781 Schwedische .:... 100 Kronen 62, s 62,58 62538 62, 64 6 . Schweizer: große.. 100 Frs. So- 44 S0, 765 8044 3076 Thͤärin geen . 6 0 0 64 830 71 558 69 11 263 1423 ] 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. S0, 44 S0 76 8044 80,76 Spanische ..... 156 Pefeten 3356 3375 33567 356 Hessen s 6 K 51 151 32 ot 570 1459 986t Tschechoslowakische: Prov. Starkenburg d — 2 o 0 9 0 0 249 22 274 7806 570 400 352 bobo, isb0 u. bd Kr. 100 Kronen . . ö. 2 „ DPberhessen.. 18 165 20 067 — 925 384 . 100. Kr. u. darunter 100 Kronen 10,44 10,48 10,447 10,487 „ Rheinhessen . — 10712 4171 — 134 228 . Türkische ...... 1 türk. Pfund 1,918 1,938 1,918 1,938 Ungarische . ... .. 100 Pengö we. . . a,. ö 1727 676 6 174 1 . Menctghßhk n . , 0 203 175 58 022 — 17 543 5 622 Dr 64 097 6 325 1 3766 24 95 Lübeck — 2 2 2. 4 2 2 1 1 02 3 768 4308 . 1694 79 8 J , 344 3 680 168 — 10 28 1 Bekennt Euch zur , , , H Brem 976 47 . 28 em, Volksgemeinschatt! Anhalt 2 2 2 — 2 2 2 2 * 24 4530 17 373 3 5 492 268 .. . Lippe 9 9 2 — 2 2 22 12 025 6924 36 4127 162 4 ö k 24. Lübeck , ,,,, 2712 1202 66 422 26 . ptert tür das Schaumburg⸗Lippe 2 2 9 9 9 9 2 4222 2236 eng 634 6 . . ö. Deutsches Reich) 19364 ...... . 4 318 100 1 865 282 S6 348 341 805 51 927 91 5 dagegen 1983)... 4 443 393 1993995 104774 315 471 31 613 . * 1) Auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. — ) Ohne Saargebiet. . 23 Berlin, den 18. Februar 1935. Statistisches Reichs amt.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Jebruãr 1935. S. B
— 0 m e e
. * * 2