1935 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 . n , .

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1935. S. 2

7I330) Wolfram Lampen

Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg.

Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, dem 195. März 1935, mittags 1215 Uhr, im Beratungszimmer der Industrie⸗ und Handelskammer, Augs⸗ durg, stattfindende ordentliche Gene⸗ ralversammlung:

Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ 6 Verlust⸗ rechnung.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Entlaäͤstung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1935.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens am 15. März 1935 bei der Banerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Augsburg oder bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augs⸗ burg über ihren Altienbesitz aus⸗ gewiesen und die entsprechende Ein⸗ trittskarte erholt haben.

Augsburg, den 18. Februar 1935. Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Chr. Die sel, Vorsitzender.

71331

August Riedinger Ballonfabrik Augsburg A. G. i. L., Augsburg.

Auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats vom 18. Februar 1935 bringt die Gesellschaft aus dem Liquidations⸗ erlös eine vierte Rate von 5 76 zur Ausschütt ung. Gesamtausschüttung alsdann 38 35. Für die Einreichung eines Aktienmantels von RM 19090, erhält der Einreicher einen Betrag von RM 5,50 ausbezahlt. Die Zahlung wird durch Stempelaufdruck auf dem Aktienmantel vermerkt. Ich fordere hiermit die Aktionäre auf, in der Zeit vom 10.—25. März 1935 ihre Aktienmäntel unter Bei—⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Baye⸗ rischen Hypotheken und Wechsel⸗ Bank, Augsburg, einzureichen und die Liquidationsrat!' in! Empfang zu nehmen. Abstempelung und Auszahlung sind provisionsfrei, wenn sie am Schal⸗ ter der Einreichungsstelle erfolgen. An⸗ dernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Augsburg, den 20. Februar 1935.

H. Scherle, Liquidator.

71311 Einladung für die am Dienstag, den 12. März 1935, nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehaus in Bremen stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und. Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen für den . 5. Wahl des Bilanzprüfers. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheini⸗

69109

In der am 21. Dezember 1934 statt⸗

gefundenen dritten Berlosun der

nigen Pestalozzi A. G. Ohbliga⸗

tionsanleihe wurden folgende Num⸗

mern gezogen:

Stücke à Lw. 10 000, Nr. 29 32

116 129.

Stücke 2 Lw. 5000, Nr. 152 211

213 251 256 262 287 328.

Stücke à Lw. 1000, Nr. 464 469

527 545 546 573 614 632 722 744 838

S839 551 880 887 888 935 994 998 1945

1648 10564 1103 1170 1248 1290 1291

1317 1331 1409 1489 1511 1512 1533

1534 1535 1561 1659 1664 1666.

Die Rückzahlung der verlosten

Stücke erfolgt ab 1. März 1935 bei

der Gesellschaftskasse in Sofia. Die

Verjährung der verlosten Obligationen

tritt nach 20 Jahren ein.

Sofia, den 22. Dezember 1934. Pestalozzi A. G.

70860]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu einer am 16. März 19335, vormi.

11 Uhr, in unserem Verwaltungsge—⸗

bäude in Brandenburg (Havel), Carl⸗

Reichstein⸗⸗Straße 34, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 65. Oktober 1931 5. Teil Kapitel II sowie Beschluß⸗ fassung über die Herabsetzung des RM 3 800 000, betragenden Grundkapitals im Verhältnis von 10:3 um RM 2660 000, auf RM 1140000 durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags bzw. Zu⸗ sammenlegung der nom. Reichs⸗ mark 3 860 060, Stammaktien in erleichterter Form mit Wirkung vom 39. September 1934 ab zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft und zur Deckung von Verlusten sowie zur Bildung eines gesetzlichen Reserve⸗ fonds.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsratks zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.

. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des herabgesetzten Kapitals um RM 1250 000. durch Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Vorzugsaktien, und zwar 1200 Stück über je nom. RM 1000,‚— sowie 500 Stück über je nom. RM 100, mit 6 iger kumu⸗ lativer Vorzugshöchstdividende, ein— fachem Stimmrecht, Liquidations⸗ vorrecht und Umwandlungsrecht in Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, mit Dividendenberechtigung ab J. Januar 1935 gegen Einhrin⸗ gung von Forderungen und Auf⸗ rechnung dieser Forderungen gegen die sich ergebende Einzahlungsver⸗ pflichtung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe, soweit sie nicht durch die Generalversammlung bereits fest⸗ gesetzt worden ist, zu bestimmen.

Vorkegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 1934 beendete Geschäftsjahr unter Berücksichtigung der Be⸗

Verordnung vom 18. Februgr 1932

schlüsse zu 1 und 3 und gemäß der ]

71313

An die verehrlichen Mitglieder des

Aufsichtsrats der Hilfsgemeinschaft

für Katholische Wohlfahrts- und

Kulturpflege, Gemeinnützige Aktien⸗

Gesellschaft, Berlin.

Wir beehren uns hiermit,. Sie zu der

am Donnerstag, den 7. März 935,

vormittags 9 ühr, im Wohlfahrts⸗

haufe Berlin N 24, Oranienburger

Str. 1314 (Vorstandszimmer, II. Etage),

stattfindenden Auffichtsratssitzung er⸗

gebenst einzuladen. ö

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Au'⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1954 sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗

nung. . des Revisionsberichts des

Vorlage . Wirtschaftsprüfers Dr. Thowalt,

Berlin. . ; Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 zur Vorlage in der Generalversamm⸗ lung. ö

4. Beschlußfassung über gende Satzungsänderung.

5. Verschiedenes.

vorzuschla⸗

8291 ref. Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft,

Nürnberg.

Auf Grund eines Prospekts, der in

RM 1625760, auf haber

der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. vom 19. Februar 1935 veröffentlicht worden ist, sind

den In⸗

lautende Stammaktien,

19000 Stück zu je RM 1000. Nr. 1

bis 1000, 3600 Stück zu

je Reichs⸗

mark 160 Nr. 1—= 3090, 16688

Stück zu je RM 20. 16288

Wiederzulassung

Nr. 1 bis gemäß

5 38 des Börsengesetzes infolge

Kapitalherabsetzung), der Preß⸗, Stanz⸗ und

Rud. Chill ingworth

sellschaft in Nürnberg

Ziehwerke

Aktienge⸗

zum Handel und zur Notiz an der Ber⸗ üiner Börse zugelassen worden.

Berlin, im Februar 19365.

Dresdner Bank.

ö / 68920.

G. Karstens Akt. ⸗Ges., Stuttgart ⸗W, Gutenbergstr. 40. Bilanz per 39. Juni 1934.

Mit vorzüglicher Hochachtung Dr Schekter, Sengtspräsident, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

71314 . An die verehrlichen Aktionäre der Hilfsgemeinschaft für Katholische Wohlfahrts⸗ und Kulturpflege, Gemeinnützige Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin. Wir beehren uns hiermit, Sie zu der am Donnerstag, den 7. März 1935, vormittags 10 Uhr, im Wohlfahrts⸗ hause Berlin N 24, Oranienburger Str. Nr. 13/14 (Vorstandszimmer, II. Etage), stattfindenden ordentlichen General versammlung der Hilfsgemeinschaft für Katholische Wohl fahrts⸗ und Kulturpflege, Gemeinnützige Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934 sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. z

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung;

Erteilung der Entlastung des Vor' stands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung. Verschiedenes. Mit vorzüglicher Hochachtung

Dr. Schetter, Sengtspräsident,

Vorsitzender des Aufsichts rats.

. , rf Sinalco: Aftiengesellschaft Detmold. Die 27. ordentliche Gene ralver⸗ sammlung findet am 15. März 1935, nachmittags 5 Uhr, in Köln a. Rh., Hotel „Comödienhof“, statt. Tagesordnung: J 1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 18335354 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. ö ö 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung stud, diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien e, e.

Forderungen Kasse, Postscheck, Wechsel Rechnungsabgrenzung Verlust ..

Aktienkapital Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten:

,, Rechnungsabgrenzung .

Abschreibungen Wertberichtigung ..

Aktiva.

Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗

richtung

Waren einschl. Rohmaterial. Wertpapiere einschließlich

eig.

Aktien

Passiva.

a) langfristige b) kurzfristige

RM 9

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

per 30. Juni 1934.

24 320 28 393 40

N öoso sz

Chemische Fabrik Freiburg A. G. 69491 Berlin.

In der außerordentlichen General⸗ verfammlung vom 20. 12. 1934 ist Herr Jakob Grötzinger, Berlin Grunewald, n den Aufsichtsrat gewählt worden. Frau Bella Grötzinger, Berlin⸗Grune⸗ wald, ist infolge Todes aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 31. Dezember 1934. Der Vorstand. Dr. Grötzinger.

69488. j Hausgesellschaft Schõ neberg . 148 Beckerstr. 15 Knausstr. 1, Att. Gef. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiv a. RM

3 Kontokorrentkonto, Debi⸗ ö 3 96533

Grundstückskonto .. 142 285 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust der . Vorjahre. 5575,86 go2, 38

ab Gewinn

von 1933 . 4673

150 923 8(

Passiv a.

Kassakonto.. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. =. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren. 212 o o o 986

27 7000 142 950 946 150 923 Gewinn⸗ u. Berlustaufstellung.

Aufwendungen. Wohnhaus gebäudeabschreib. Grundstückslasten: Steuern. 2 Betriebskosten .. Instandsetzungskosten. Hausverwaltungskosten Hypothekenzinsen Gewinn von 1933

R

Ertrã ge. Mieten Zurückgezahlte Steuern Ertragszinsen.. .

70 07 35

12

Aufwand.

Betriebskosten. ..

Ertrag.

Fabrikations gewinn ö

Verlurststt .

Hans Bucher. Der Borstand.

ö

69693.

Georg Karstens.

Wilhelms hütte Akt. ⸗Ges., Saalfeld (Saale). Bilanz per 30. Juni 1934.

63 ws NJ

Stuttgart⸗W, den 4. Februar 1935. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Borstand. Dr. R. Günther.

J7ol6S]. Easa Immo bilien⸗ Akttiengesellsch aft.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM &

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich—⸗ keiten... 47 908, Zugang 1934 7095.— Wohngebäude II 378,50 Zugang 1934 19 905,7

Rs TGT, Abschreibungen 4 756. 85

Inventar.. 1 346,90 Zugang.. 241355

Doss 75

930 527

Ab g. 325, Abschr. 1 933,46 2248. 45

Aktiva. Grundstücke· Gebäude... 169 285,22

Abschreibung 3 385,70 Maschinen. S3 G FY 586 Abschreibung 320290 Kontorutensilien . 684,

RM 27 653

165 899

2s 826

Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Hypotheken Forderungen. Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗

24 500

1 1 2 2

6 840 230 40 132 258 85

6 264 os 11 61989

-=-

Zweite Beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1935. S. 8

69887 Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt A. G., Fe lda.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft vom 14. De⸗ zember 1934 ist unter anderem die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 270 000,‚— auf nominal Reichs⸗ mark 90 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1 be⸗ schlossen worden. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern nunmehr, unsere Ak⸗ tionäre auf, ihre Aktienmäntel mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 1—10 und Er⸗ neuerungsschein zur Durchführung der Zusammenlegung des Aktienkapitals nach Maßgabe der folgenden Bedingun⸗ gen einzureichen:

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 18. Mai 1935 bei der Gesell⸗ schaft zu erfolgen.

Die Herabsetzung des Aktienkapitals erfolgt in der Weise, daß für je 3 ein⸗ gereichte Aktien über je RM 20, eine neue Aktie über RM 20, ausgereicht wird. Auf Wunsch kann, soweit der Vorrat reicht, an Stelle von 50 Aktienurkunden über je Reichs⸗ mark 204 eine Sammelurkunde über 50 Aktien 2 RM 20, (Glo⸗ balaktie) erteilt werden. An Stelle von Aktien können auch Anteilscheine zu RM 10, oder RM 5, eingereicht werden. In diesem Falle zählen je RM 20, Anteilscheine als eine alte Aktie.

Den einzureichenden Aktien und / oder Anteilscheinen ist ein. doppelt ausgefer⸗ tigtes, arithmetisch geordnetes Num⸗ mernverzeichnis beizufügen. Ein Exem⸗ . des Nummernverzeichnisses erhält er Einreicher mit dem Quittungsver⸗ merk zurück.

Die Ausreichung der neuen Aktien erfe et vil gegen Rückgabe der über die eingereichten Stücke ausgestell—⸗ ten Empfangsbescheinigungen. Die Be—⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Gesellschaft ist bevechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Aktien und Anteilscheine, die inner⸗ halb der oben angegebenen Frist nicht oder ohne die vollständigen Gewinn⸗ anteilscheinbögen bei uns eingereicht

ITI3I5.

Nicht vollwertige Aufwertungshypotheken Persönliche Ansprüche ..

zenl siertberthbepiere. nom., zr 5 obo Ablisungsschls; Sonstige Wertpapiere (Rückzahlung von Goldhypotheken): nom. RM 16 0090 699 Goldhypothekenpfandbriefe B

scheinen per 1. 4. 1935

nom. RM 4000 6949 Goldhypothekenpfandbriefe D, F—K mit Zinsscheinen per 2. 1. 1935 ....

nom. RM 3000 699 Goldhypothekenpfandbriefe D, F— K mit Zinsscheinen per 1. 4. 1935...

5 gg Liquidationspfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. 4. 1935 nom.

Goldhypotheken Barguthaben

Aufwertungshypotheken und ⸗ansprüche sind wie bisher mit dem Nennbetrag

Hypothekenbank in Hamburg.

gemäß Kurt. So der ,,

ã rt. er Dur rungsverordnung zum Aufwertungs gesetz.

Gesamtbestand der Teilungsmasse am 31. Dezember i ö (1 Gähe 1 RM..

An der Verteilung nehmen noch teil Stück 494 402,2

Vollwertige Aufwertungshypothe ken kN Aufwertungshypotheken im Freistaat Danzig. .

4 8 9 *

1 14 1 8 9 1 1 96 2 8 14 8 2 1 2 8 1 0 12 1 0 8

ir werden für kraftlos erklärt wer⸗ en; dasselbe gilt für solche eingereich⸗ ten Aktien und Anteilscheine, welche den i Ersatz durch eine neue Aktie er⸗ forderlichen Nennwert nicht erreichen, sowie für Spitzen eingereichter Aktien und / oder Anteilscheine, die nicht durch sechzig teilbar sind, wenn sie nicht der Gesellschaft 6 Verwertung . Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Fulda, im Februar 1935. Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ü /// 676001. Frankensteiner Magnesitwerke 2l. G., Gro au. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücks konto... Gebäudekonto .... Maschinenkonto ... Elektrische Anlagekonto Bergbaugerechtsame. Feldbahnkonto. ... Werkzeug⸗ und Gerätekonto Konto Postpischil .... Verlustkonto 9 9 9 0

d 9 96 9 2 1

11881 1I1I1IISIX

; Passiva. Aktienkapitalkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

An Gebäudekonto: Abschr. ... Maschinenkonto: Abschtr. .. Besondere Abschreibung .. Elektr. Anlagekonto: Abschr. . Feldbahnkonto: Abschr. ... Unkostenkonto .... . Lohnkonto ö 8 Steuerkonto... * Sprengstoffkonto ... . Körperschaftssteuer⸗ und Ver⸗

mögensteuerkonto. .. Verlustkonto.. .

1 7ni332

Riesjner⸗Werke vorm. C. Rießner

G Co. Aktiengesellschaft. . 2. Aufforderung.

Wir fordern hiermit die Inhaber der bisher noch nicht gemäß unserem Aus—⸗ schreiben im Reichsanzeiger vom 2. Fe⸗ bruar 1934 zur Abstempelung bzw. Zu⸗ sammenlegung eingereichten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf, diese Einreichung sofort zu bewerkstelligen.

Erfolgt die Einreichung dieser Aktien nicht spätestens bis 30. April 1935, so werden sie für kraftlos erklärt.

Nürnberg 0 Peterstr. 37. 20. 2. 1935. Riesiner⸗Werke vorm. C. Rießner

C Co. Aktiengesellschaft.

68671. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Liegenschaften .. Kasse Verlust

205 705 310 012

Vassiva. Aktienkapital ... Hypotheken , ,, Kreditoren...

150 000 103 936 5 268 50 807

310 012

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM a ge,, 195 0817 Handlungsunkosten 10 624 11

205 705

Haben. Verlust.

205 705

Sisal⸗ Spinnerei Aktien gesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: Otto⸗Helmut Meyer.

ü /

70345].

Josephinen hütte Aktien geselschaft. Bilanz vom 30. Juni 1933.

Per Magnesitkonto 9 22 Steuergutscheinkonto.. ..

Anteilscheine. RM

ö 278 õn4, 7o . 674 7h24 374 oll, 80 154 662, 8 182 457,50

mit Zins⸗ 16 00,

4000,

ooh, d n, 2165 sso,— z0l 143/71

Jo? 8656, 9]

Werkzeuge, Inventar

RM 1491 3850

Vermögen. Anlagewerte: a) Nießbrauchbesitzz.. (Zug. 17 649, 064, Abg. 8 ols5, 30) b) eigene Anlagen: Grundstücke wie bisher Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude b) Fabrikgebäude... Maschinen (Zug. 629, 60, Abg. 2580).

13 776

148 620 8 248 3971

. 53 992 (Zug. 8 879,50, Abg. 7910,41) Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere. ' Hypotheken und Grund⸗ schulden Forderungen für Waren. Andere Forderungen Forderungen an abhäng. Gesellschaften Forderungen a. Mitgl. d.

69495].

sprüche anzumelden.

7Ios1].

Durch Generalversammlung vom 9. 2. 1935 ist die Auflösung der Rudolf van Endert Attien gesellschaft, Düs⸗ Lohne und Gehälter .. seldorf, beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗

Minow, Liquidator, Düsseldorf, Charlottenstr. 88. ü

Bilanz zum 30. September 1934.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauerei... Sonstiger Besitz 128 816,70 Abgang.. Gebäude: Brauerei.. 928 900,

Geschäfts und Wohn⸗ häuser .. 140 000, Abgang.. 13 000.

Abschreibung 7000,

Zugang.. 104

Abgang .. 540,

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

10 000, 2 000, Bottiche

50 000,

10 000,

anlage ..

Abschreibung Lagerfässer und 1

Abschreibung Versandfãässer

Zugang. 5218, 10

Abschreibung 5278,10 Kraftwagen .

Zugang.. 11 500. -

Abgang. 1500 Abschreibung Pferde und Wagen Zugang... 3

1, 310, Abgang.. 1000. Abschreibung . Eisenbahnwagen . Utensilien und Inventar 1, 73,50

Zugang..

Abschreibung . 7TI3,69 Wirtschaftsinventar 1, Zugang.. 8516 86 Abschreibung . 1 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ töne, Biervorräte·.· Eigene Vorzugsaktien nom. RM 4000,‚,— Eigene 6prozentige Obliga⸗ tionen nom. RM 15400 Hypotheken und Grund⸗ schulden..

7600,

Abschreibung 18 000

TI dds. Maschinen .. 170 900, Tf öl =

F 557 - Abschreibung 21 564,

Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗

F = TI s 5. ö doo = N ödoõ --= öh ds =

13 000, 1

6 2 310,

7 77 õ ]

Flaschenbiereinrichtung .

RM

283 000

121 816

910 0090

50 o6 1 10 266 835

1. ö

13 675 20

1019 06373

Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

RM

280 681 165 402 S1 503 756 136 49 854

Aufwand.

Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern k 86 675 b) Verkehrs⸗ und Ver⸗ brauchssteuern⸗ Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn aus 1933, 34.

2 2 222

zos az oz 527 912] 2 6

1570 ö

Ertrag. .

Ueberschuß gem. II 1 H.⸗G.⸗B.

.. 1541 348 56 Außerordentliche Erträge .

25 10 go 1570 25187 Bestätigungs vermerk des vil anzprüfers.

Nach dern abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Brauerei W. Isenbeck & Cie. Akt. Ges., Hamm (Westf.), sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. Dezember 1934.

Dr. W. Voß, Wirtschaftsprüfer.

In der am 15. Februar 1935 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1933/34 eine ab 18. Februar 1935 zahlbare Dividende von

3 95 auf die Stammaktien,

6 565 auf die Borzugsaktien zu verteilen.

Die Dividende gelangt abzüglich 1096

Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der

. her Rr. 8 bzw. Nr. 12

für das Geschäftsjahr 1933.34 zur Aus⸗ zahlung bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W 8, Behrenstr. 63, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dres den⸗2., Waisenhausstr. 20, bes der Teutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, Filiale Dortmund, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft, Zweigstelle Hamm, bei der Dresdner Bank, Berlin, und bei unserer Gesellsch aftskasse in Hamm Westf. ).

Hamm (Westf. ), im Februar 1936. Brauerei W. Isenbeck & Eie. Akttiengesellschaft, Hamm Westf. ). Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

ö /

64987].

„Nordag“ Norddeutsche Guts⸗ Verwaltungs⸗ und VBerwertungs⸗ Aktiengesellsch aft, jetzt: Gutsverwaltung Preten Attiengesellsch aft.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 9

Aktiva. Anlagevermögen: Rittergut Preten: Grundstücke und Gebäude und dingliche Rechte. Lebendes Inventar . Totes Inventar.

102 6654 28 24 685 -

am dritten . . dem der Generalversammlung abends 5 Uhr bei der Gesellschafts⸗

Darlehen 19 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

417 25

k

7307 36

Vorstandes.. Wechsel 2 22 Schecks

Reichsgesetzbl. 1932, S. 75 ff. . .. 91g . Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und der Ge⸗

bis Abschreibung . 68440 266 122 10

. grenzung Modelle... . 714,40

Verlust: Vortrag am 1. 1. 1934

Landmirtschaftliche Be⸗

gung über deren , bei stände

einem Notar spätestens bis zum 9. März 1935 bei uns zu hinter⸗

eingesetzt, enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit abgesetzt, als sie bereits feststehen. 14 624 50

642

legen gemäß näherer Bestimmung des § 14 der Satzungen. Bremen, den 18. Februar 1935. Bremer Kreditbank A. G. Der Vorstand. Carl Carls. Buck. Niesert.

71333 Lederwerke Rothe A.⸗G., Bad Kreuznach.

In der Generalversammlung der Lederwerke Rothe A. G., Bad Kreuz⸗ nach, vom 22. Juni 1934 ist beschlossen worden, das Stammaktien kapital der Gesellschaft von RM M0 0009, in erleichterter Form auf RM 280 900, dadurch herabzusetzen, daß der Nenn⸗ betrag der Stammaktien von Reichs⸗ mark 500, auf RM 200, durch Ab⸗ , ng herabgesetzt wird. Dieser

eschluß ist am 19. September 1934 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Stammaktionäre werden dem— gemäß aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel nebst Bogen) bis zum 30. April 1935 einschließlich .

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗

Ellissen ommanditgesellscha ft auf Aktien i. L., Frankfurt a. M., zur Abstempelung einzureichen.

Die Einreichung der Aktien nebst Bogen hat in den üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem doppelt angefertigten, nach Nummernfolge geordneten Ver⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ö gemäß den Beschlüssen zu 1—ů .

Satzungsänderungen, soweit sie durch die Beschlüsse zu 1 und 2er⸗ forderlich geworden sind:

a2) Aenderung des 5 4 betreffend das Grundkapital wegen Schaffung von Vorzugsaktien,

b) Aenderung des 8 20 betreffend Verwendung des Reingewinns.

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank spätestens bis zum 13. März 1935 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Brandenburg (Havel) oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Hamburg oder Brandenburg (Havel) oder bei einem deutschen No⸗ tar zu hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort zu belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar gilt 5 15 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags.

kasse oder bei der Dortmunder Hansa⸗Brauerei A. G., Dortmund, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Detmold, München und Frankfurt a. Hi., oder bei der Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G., Frankfurt a. M., oder bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar ftatutenmäßig hinterlegt haben. Detmold, den 15. Februar 1635. Der Aufsichtsrat. Direktor Th. Heller, Vorsitzender.

71334 Rheinkies⸗ Betonwerke

Aktienge sellschaft, Köln⸗ Bickendorf.

Einladung zur V. ordentl. General⸗ verfammlung der Aktionäre auf Mon⸗ tag, den 18. Mär 1935, um 18 uhr, in den Büroräumen des Herrn Notar Dr. Krauß, Köln, Cardi⸗ nalstraße 6.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn-'und Verlustrechnung für das Jahr 1934, Beschlußfassung hier⸗ über.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ; .

Bestellung eines Wirtschaftsprüfers als Bilanzprüfer für das laufende

Geschäftsjahr. . ; . über eine Kapital⸗

Abschreibung . II 45 Formkästen und Platten

3 262, 36 Abschreibung 326,25 Fuhrwesen. .. 1020, 55 Abschreibung . 163.10 Debitoren .. Verlustvortrag Verlust 1933/34 Avale 62 406,

Passiva. Aktienkapital, 500 Stück à 1000, Avale 62 400,

2936 867 187 745

77 605 7207

500 000

500 000

Verlust in 1934 Avale RM 330 578,40

1179784

Passiva. Aktienkapital o.. Verbindlichkeiten:

Hypotheken Gläubiger Posten der Rechnungsab⸗

765 000

922 S866 179 259

2670

1179784

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19 4.

481650

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

500 000

RM 51 955 3 093

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben

Verlust. Abschreibungen «. Verlustvortrag .

Gewinn. Verlustvortrag .. Verlust 193334...

Saalfeld a. S., den Der Vorstand.

) Sonstige Abschreibungen . 48

28

48 80 28

27. Dez. 1934. Döpel. Nach dem abschließenden Ergebnis

7005 15 014 42 683

7307

——

127 060,

Abschreibungen a. inlagen

Sonstige Unkosten— Verlustvortrag per 1. 1. 1934

Ertrag. Verwaltungen Provisionen Zinsen ..

Verlustvortrag a 1934 Verlust in 1934

76 055 35 236

3 644 7307 4 816

127 060

Für unbekannte Berechtigte sind von der Bank in das Depot genommen: Für Inhaber nicht präsentierter Pfandbriefe alter Währung im Gold⸗

markbetrage von 2 075 000, —:

nom. GM 207 506, 4190 ige, vom J. 1. 1932 5M o ige Liquidations⸗ goldpfandbriefe Em. E mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1927; nom. GM 124 500, 41 m ige, vom 1.1. 1952 5M Y ige Liquidations⸗ goldpfandbriefe Em. E. mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1928;

nom. GM 12000, 5M Y ige

Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932; RM 8756, bar (Spitzen zu Ratenschein Nr. 3); RM 62265, bar (auf Ratenschein Nr. 2); Stück 2075 Anteilscheine mit Ratenscheinen Nr. 4. Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu

Stück 2257,6 Anteilscheinen;

nom. GM 135 450, 4 ige, vom 1.1. 1932 5 YM ige Liquidations⸗ ö. goldpfandbriefe Em. mit Halbjahreszinsscheinen per Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu

Stück 7231,7 Anteilscheinen; RM 21 696,10 bar.

Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 3 zu

Stück 7264,ů7 Anteilscheinen; nom. GM 46100, 5 9h ige

Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932;

RM 26 54, bar.

Ausgeschüttet sind bisher 17, 9 des Goldmarkbetrages der aufwertungs⸗ berechtigten Pfandbriefe alter Währung, nämlich in 4M igen, vom 1.1. 1932 5 M 5h igen Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L:

1099 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1927 (I. Teilausschüttung),

669 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1928 (II. Teilausschüttung),

1695 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1932 (III. Teilausschüttung) und O, 3 90 in bar (III. Teilausschüttung).

Die Ratenscheine Arn. 1ñ'—3 sind bisher aufgerufen.

Für die bis zum 31. Dezember 1934 nicht eingereichten oder zur Kraftlos⸗ erklärung angemeldeten Pfandbriefe alter Währung ist das Recht zur Teilnahme an den Verteilungen der Teilungsmasse mit Ablauf des 31. Dezember 1934 erloschen

Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit

1. 10. 1928.

Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit

Kasse, Reichsbank... Andere Bankguthaben . Zur Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 1931/32. . Verlust 1932/33

Schulden.

Grundkapital .... Rückstellungen ... Wertberichtigung .. Nießbrauchrückgabe . Hypothekenschuld .. Warenschulden ... Bankschulden ... Sonstige Schulden. Zur Rechnungsabgrenz

1 1 1 Uu

na

2 838 209

RM

702 321 53 6567 gs 662 16 837 34 s35 47 303

235 544

1183 160

Aufwand. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibg. a. Anlagen. Andere Abschreibungen . Besitzsteuern .... Alle sonstg. Aufwendg.

Erlös. Für Waren abzügl. d. Auf⸗ wands f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe S872 575

59 052

,,,, Sonstige Forderungen .. Wechsel Schecks. Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rückzahlungsagio für Obli⸗ gationen Bürgschaften 526 000,

Schulden. Grundkapital: Stammaktien (3500 Stimmen) 34. Vorzugsaktien (500 Stimmen) .. Gesetzlicher Reservefonds . Pensionsrückstellungskonto Wertberichtigungskonto . Verbindlichkeiten: 6prozentige Obligations⸗ anleihe Rückzahlungsagio 296 . Hypotheken auf Grund⸗ stücken der Gesellschaft Verbindlichkeiten auf Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Noch nicht fällige Bier⸗ steuern und andere

514 429 88 43 331 42 4599 65 7734 19

491298 10 70622

3 896 18

1s ooo - 3 952689 35

1750000 10 000 176 000

10 000 145 000

1151 900 23 038 19 750

15 434

Verlustvortrag ...

Ziegelei: Bestände . Umlaufsvermögen: Kassenbestand Bankguthaben Debitoren: a) Restkaufgelder ö ,,, Verlust 19532. a8 519,58 Verlust 1933. 1004350

18 .

1894 id n

20 50 32 dss gz

49 524 os 250 29261

Passiva. Aktienkapital .... 50 000 Verbindlichkeiten:

Hypotheken... Kreditoren... Abgrenzungsposten

250 29261 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1933.

RM 8 48 51953 29 408 63 8 967 57 5 052 87

2 . 528 84

Abschreibung ... 500

Handlungsunkostenkonton. 8 306 86

Alle übrig. Aufwendunger 151837

102 80272

Löhne und Gehälter Zinsen Steuern... 2 Baukonto

Ertrag aus der Gutsbe⸗ wirtschaftung Ertrag aus landwirtschaft⸗

40 183 79 8 808 68

6 zu erfolgen. Ein Exemplar des erzeichnisses wird dem Einreicher, mit Empfangsbestätigung versehen, zurück⸗ gegeben. Nach voll . Abstempel ung

herabse ö. und die sich daraus a

ergebende n rr ,

Ertrag a. dinglich. Rechts⸗ konto

Pensionsviehkonto Tursdifferenzenkonts .. Verlust 1932 . 48519, 58 Verlust 1933. 1004350

Sonstige Einnahmen Außerordentl. Erträge Verlust 1932/33

121 006 214 730 16397 846

72 193

Steuern.... Ginlagen Obligationszinsen ... Rückständige Dividende Akzepte Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken.. ... Sonst. Verbindlichkeiten Bürgschaften 526 000, Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Reingewinn 1935334 ..

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchflihrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Saalfeld (Saale), den 27. Dez. 1934. Thüringisch⸗Fränkische Revision s⸗ und Treu hand⸗Gesellschaft m. b. H., Saalfeld (Saale),

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Bügel, Wirtschastsprüfer. 1

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Sand nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien 5. Wahlen zum Au sichts rat. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 6. Verschiedenes. J stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen firma bis zur Beendigung der Genexal⸗ Aktionäre, die hal ien bis zum bersfammkung im Sperrdepot gehalten 13. März 1935 ihre Aktien bei der werden. Gesellschaftskasse, bei einer Deutschen s

Brandenburg (Havel), am 18. Fe⸗ Aktienbank oder einem deutschen son bruar 1935. Notar hinterlegt und eine Bescheini⸗ Einreichers der Empfangsbescheinigung Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft. gung über die erfolgte Hinterlegung zu prüfen. Der Vorstand. eingereicht haben. Wir verweisen auf

Bad Kreuznach, 20. Februar 1986. ö §z 16 der Satzungen.

Der Vorstand. ö Der Vorsta nd.

Berlin, im Januar 1935. Der Borstand. Nitschke.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor= schriften.

Berlin, den 25. Januar 1935.

Salm, Wirtschaftsprüßser.

(Art. 87a der Durchführungsverordnung, R.G.-Bl. 1931, 1, S. 337). Unter der Voraussetzung, daß alle schwebenden Aufgebotsverfahren Erfolg haben, wird die Summe der verfallenen Pfandbriefe, auf den Goldmarkbetrag umgerechnet, Gold⸗ mark 2075 000 betragen, das sind 0,36 90 der Gesamtgoldsumme aufwertungs⸗ berechtigter Pfandbriefe. Ils hierauf entfallende Aufwertung würden demgemäß in die Teilungs⸗ masse fließen: L-Pfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. 4. 1935 nom. GM 344 000, -; Barausschüttungen und Spitzenbeträge RM 14 975, Ü— Pfandbriefzinsen (bis einschl. 30. 9. i934 RM 112568, 76 Restquoten Stück 2075. Hamburg, im Februar 1935. Hypothekenbant in Hamburg.

3 485 130 70 670 47

96 339

Nos Is

Genehmigt von der Generalversamm⸗ lung am 6. 2. 1935. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Greß, Oberforstmeister Köhler, Kameral⸗ amtssekr. Brauner in Hermsdorf⸗Ky. und Rittergutsbes. v. Loesch, Frl. v. Loesch in Kammerswaldau. Peters dorf (Riesgb. ), 14. 2. 1935. Der Vorstand.

—ĩ 155 193

erfolgt die Rücklieferung der Aktien nebst Bogen gegen Rückgabe der Emp⸗ fangsbescheinigung Die Empfangs be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Emnreschungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

154 943 17 007

49 524 08

102 802 72 Berlin, den 12. November 1934. „Nordag“ Nord deutsche Guts⸗

verwaltungs⸗ und VBerwertung⸗

Aktiengesellsch aft. Der Vorstand. Flemming.

2492 51 949

3 952 689