1935 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1535. S. 4

Bank für Grundbesitz, Handel u. Gewerbe Aktiengesellschaft, Würz⸗ JII581 burg.

12. ord. Generalversammlung am 13. März d. J., 1615 Uhr, im Saale des Hotels z. Weißen Lamm zu Würzburg, Marienplatz 51.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 31. 12. 1934;

2. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und über die Gewinnver⸗ teilung;

3. Entlastung der Mitglieder des Vor stands und Aufsichtsrats;

.4. Wahl des Bilanzprüfers;

5. Aenderung des 5 12/1 der Satzun⸗ gen (Neusestsetzung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder);

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

71204 Hannoversche Terrainge sellschaft Aktienge sellschaft i. Ligu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. März 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstraße 23 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Gene ralversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Wahl des Liquidators.

3. Verschiedenes.

Gemäß z 29 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinte rlegungssche in nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien späte— stens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstraße B, zu hinter⸗ legen.

Hannover, den 19. Februar 1935. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Julius Gumpel, stellvertretender Vorsitzender.

7iI06s]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. April 1935, abends 19 Uhr, im Kurhotel „Der Quellen⸗ hof“ zu Aachen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen nebst Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1933 und 1934.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen.

3. Vorlage der Liquidationsschluß⸗ rechnung.

4. Erteilung der Entlastungen.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, die spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien bei den Ligui⸗ datoren der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine innerhalb der genannten Frist bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Aachen, den 19. Februar 1935. Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Bade⸗ betrieb der Stadt Aachen i / Ligu.

Die Liqguidatoren.

7s

Zur Teilnahme an unserer General⸗ versammlung, die am 29. März 1935, 16 Ühr, in den Räumen des Hotels Der Kaiserhof in Berlin statt⸗ findet, laden wir hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte und Jahresbilanzen per 31. 12. 1932 und 1933.

2. Genehmigung der vorgenannten Jahresbilanzen und Beschlußfassung Über die Behandlung der Geschäfts⸗ ergebnisse.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für die Geschäftsjahre 1932 und 1933.

4. Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der Pflichtprüfung der Ge⸗ sellschaft.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche spätestens 4 Tage vor dem Versammlungstage

bei dem Büro der Gesellschaft oder

bei der Bank von Abyssinia, Addis⸗ Abeba, oder

bei der Baseler Handelsbank in Basel, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Zweigstellen, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigstellen, oder

bei dem Bankhaus M. M. War⸗ burg C Co. in Hamburg

ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Neichsbank hinterlegen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt wer⸗= den; der Nachweis der Hinterlegung ist durch Einreichung eines Hinterlegungs⸗ scheins 3 Tage vor der General—⸗ versammlung zu führen.

Der Aufsichtsrat der St. Georg

Brauerei A.⸗G. in Adbdis⸗Abeba:

Präch tel.

71555 Laugen salzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 12. März 1935, vormittags 10 Uhr, in Langensalza im Hotel Zum Schwan“ staltfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüsung der Rech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1933 34

und Genehmigung des Abschlusses

und der Gewinn- und Verlustrech⸗

nung vom 20. Juni 1934.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1933 / 34.

Wahl eines Vorstandsmitglieds.

Wahl von Mitgliedern des Auf—

sichts rats.

5. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 88 20 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Erfurt, den 21. Februar 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

71569

Bra nude nburgische Parzellierungs 21. G., Berlin⸗Wilmersdorf.

Am Freitag, den 15. März 1935, vormittags 19,30 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen Berlin-Wil⸗ mersdorf, Pommersche Straße 5, die ordentliche Generalversammlung statt.

8

Zur Teilnahme an derselben sind die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum zweiten Werktag vor der anberaumten Generaiversammlung bei der Gesell— schaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1934 und deren Genehmigung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Zuwahl zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 193. Verschiedenes.

Der Vorstand.

o

.

OJ

7s]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 15. März um 17 Uhr, nach Düsseldorf, Parkhotel, ein.

Hinterlegung der Aktien hat zu er⸗ folgen bei der Kasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei Privatbanken, Kopenhagen, 4 Bors⸗ ate.

; Tagesordnung der Generalversammlung:.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. Genehmigung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Aufsichtsratswahlen. .

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

3. Verschiedenes.

Unna, den 20. Februar 1935. Stahlwerk Westig Aktiengesellschaft.

o

S & o.

7I558 Actien ge sellschaft Societäts⸗Brauerei zu Zittau.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 19. März 1935, 190,390 vor⸗ mittags, im Hotel „Weißer Engel“, Zittau, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordunng; ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Geminn- und Verlustrechmung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 193 bis 30. September 1934.

Genehmigung dieser Vorlagen. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderungen

a) in 52: Streichung des Wortes

„künstlichen“,

Pp) in 5 5: Streichung des letzten

Satzes,

c) in § 11: Ersetzen des Wortes

„acht“ durch „neun“.

5. Aufsichtsratswahl. . ö

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Rechnungsjahr 1934 / 35.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen späte stens am 16. März 1935 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank entweder bei einem dentschen Notar oder einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generahver⸗ sammlung dort belassen.

Hinterlegungsstellen sind:

Ge se llschafts kasse

Dresdner Bank Filiale Zittan,

an,

Oberlaufitzer Bank Abteilung der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Zittau.

Zittau i. Sa., den 19. Februar 1935. Actienge sellschaft Societäts⸗Brauerei zu Zittau. Der Aufsichts rat. Friedrich Bremer, Vorsitzender.

2 & D

71574 Landshuter

Brauhaus Koller⸗Fleischmann

AI. G., Landshut.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. März 1935, vormittags 11 Uhr, im grünen Zimmer der Brauerei Fleischmann, Landshut, Altstadt 195, stattfindenden

elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes und Rech⸗ nungsabschlusses über das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjehr 193435.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 18 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der an⸗ beraumten Generalversammlung

1 bei der Gesellschaftskafse in Landshut,

2. bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Landshut oder im Sinne des 5 2565 H⸗G.⸗B. Ab⸗ satz2 bei einem Notar zu hinter⸗ legen, wogegen eine Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung verabreicht wird.

Landshut, Ende Februar 1935.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Ludwig Koller,

Vorsitzender. Max Kohl, Aktien gesellsch aft, T7I320J. Chemnitz.

Bilanz am 39. Juni 1934.

Aktiva. RM 9

Grin dt erer 243 720 -

Wohngebäude 129 842 Fabrikgebäude und Ein⸗

351 281

richtungen .. ö 5 611 Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsinventar ... 10 248 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 25 090 75

Halbertige Erzeugnisse .. 104 37697 Fertige Erzeugnisse ... 189 099 50 Wertpapiere... 163 585 05

500

Eigene Aktien.... Forderungen für Waren- lieferungen.. . Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Notenbanken, Postscheckämtern und Sparkassen.. ... 79772 Bankguthaben... 6 47967 Hypothekenaufwertungs⸗ aus glei 3 632 Rechnungsabgrenzung .. 2 28680

A4 961 3a

34 327 23

1 Aktienkapital:

Stammaktien... ... 1394 700

Vorzugsaktien... 3 500 Rückstellung für Pensions⸗

verpflichtungen ... 20 000

Vorauszahlungen v. Lund. 2 57769 Warenlieferungen u. sonst.

Ce smgeñ 12 459 80 Rückständige Dividenden . 478 80 Rechnungsabgrenzung .. 139415

1438 11044

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1934.

Soll. RM 9 Verlustvortrag a. dem Vor⸗

,, ö 44 961 34 Löhne und Gehälter .. 129 706 21 Soziale Abgaben... 8 370 65 Abschreibungen a. Anlagen 45 201 10 Abschreibung auf Aufwer⸗

tungsausgleich ... 3 630 Besitz und Ertragssteuern 23 304 37 Sonstige Aufwendungen . 8 08325 333 256 92 Haben.

Fabrikationsrohüberschuß . 123 217 27

Kapitalzinsen und Miet⸗ zinsertrůüge.. . 20 669 60 Außerordentliche Erträge. 22 137 30 Verlustvortrag a. d. Vorj. 44 961 34 Verlust im Jahre 1933/34 1227141 333 256 92

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 25. August 1934. Ernst Durrhchn abel, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der heutigen General⸗ versammlung vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedern: Herr Bank⸗ direktor Alfred Krause, Vorsitzender; Herr Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Frau verw. Stadtrat Kohl geb. Meister; Herr Stadtrat Ernst Burger, sämtlich in Chemnitz; Herr Kaufmann Horst Kohl, Erfurt.

Chemnitz, den 19. Februar 1935.

MaxCzKohl, Attiengesellsch aft. ö

r

J7I556] Stuttgarter Hofbräu Aktie ngesellschaft (bisher Württembergisch⸗Hohenzol⸗ lern'sche Brauerei⸗Gesellschaft).

Die ordentliche Generalversammlung der Württ. Hohenz. Brauerei⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart, vom 19. Januar 1935 hat u. a. beschlossen, den Namen der Firma umzuändern in „Stutt⸗ garter Hofbräu Aktien ge sellschaft“. Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen

in Stuttgart: bei der Deutschen Rank und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.

während der üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen ein⸗ zureichen. Die Einreichung der Aktien hat nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen erhältlichen Vordrucke zu verwenden sind, bis zum 31. Mai 1935 einschließlich gegen Quittung zu erfolgen.

Die auf diese Weise eingereichten Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen erhalten einen Aufdruck:

„Firma abgeändert laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1935 in Stuttgarter Hofbräu Aktiengesellschaft.“

Gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Quittung werden mit dem Aufdruck versehene Aktien von den Einreichungsstellen baldmöglichst ausgefolgt.

Die Anbringung des Aufdrucks auf den Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien am zustän⸗ digen Schalter der Einreichungsstellen bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Aktien, die bis zum 31. Mai 1935 nicht eingereicht sind, werden mit Genehmigung des Amtsgerichts Stutt⸗ gart (Bescheid vom 5. 2. 1935 gemäß §z 1 des Gesetzes über die Kraftlos⸗ erklärung von Aktien vom 20. 12. 1934, Reichsgesetzblatt 1934 S. 1254) für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Stuttgart, im Februar 1935.

Stuttgarter Hofbräu Aktienge sellschaft.

706394

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗

Credit⸗Bank, Köln Rheinboden —. Zweite Bekanntmachung.

Hiermit kündigen wir unsere sämt⸗ lichen noch im Umlauf befindlichen Liguidations⸗Goldpfandbrief-Zerti⸗ fikate v. 1927 u. 1929 zu Gold⸗ mark 10, zur Rückzahlung zum Nennwert auf den 1. April 1935. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1935 ab bei unseren Kassen in Köln und Berlin und allen Banken gegen Rückgabe der Goldpfandbrief⸗Zertifikate.

Die Verzinsung endet mit dem 31. März 1935. Der Kapitalbetrag von RM 10, erhöht sich um die aufge⸗ laufenen Zinsen und Zinseszinsen, und zwar bei einem

Zertifikat von 1927 um RM 5, —,

Zertifikat von 1925 um RM 3,66.

Bezüglich der Restanten aus früheren Auslosungen und Kündigungen ver⸗ weisen wir auf unsere Bekanntmachung in Nr. 42 des Deutschen Reichsanzeigers vom 19. Februar 1935.

Der Vorstand.

W. Schmitz ⸗Dahl. A. Düring.

71575

Storch C Schöneberg Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Liquidation, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. März 1935, vormittags 9 Uhr, in un⸗ seren Geschäftsräumen Düsseldorf, Königsallee 2—4, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge⸗ laden mit dem Bemerken, daß diejeni⸗ gen Aktionäre . . sind, welche spätestens am 4. erktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, nebst deren Zweig⸗ niederlassungen, dem Bankhaus Del⸗ brück von der Heydt K Co., Köln, oder bei unserer Gesellschaft in Düsseldorf hinterlegen.

Die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien ist in der General⸗— versammlung vorzulegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ö nung zum 31. Dezember

8. ,, ,, über die Genehmi⸗ gung der Bi n sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des

. ts rats.

4. Wahl eines neuen Liquidators.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Düsseldorf, den 20. Februar 1935. Der Aufsichts rat. Richard Osterloh.

71584 Stiefel C Manzinger

Ahttiengesellschaft, Pasing.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. März 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen der Notariate München V und XVII, Karlsplatz 101, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— , nen für das Geschäftsjahr

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Wahl der Bilanzprüfer.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet ihre Aktien oder einen mit Nummern— verzeichnis versehenen Hinterlegungs— schein eines deutschen Notars über die Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Pasing, den 21. Februar 1935.

. Der Aufsichtsrat. J. A.:: Karl Müller, Vorsitzender.

w

71572 D. Götte . Zimmermann Aktien⸗ gesellschaft, Halberstadt.

Wir laden unsere Aklionäre zu der am Freitag, den 22. März iz, vormittags 9 Uhr, in dem Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft in Halberstadt, Hindenburgstraße 38, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein.

Tagesordnung:

1. a) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech— nung für das 13. Geschäftsjahr (Kalenderjahr 1934)

b) Entlastung der Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Verwaltungsausschusses;

c) Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1935.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Errichtung einer Alkoholentwässernngs anlage nebst fee rigen Lagerbehältern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, ö. die bis spätestens am 15. März 12935, 6 Uhr abends, bei unserer Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern Mooshake Linde⸗ mann in Halberstadt oder Ernst Vogler in Halberstadt ihre zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit Nummernverzeich⸗ nis der Aktien in zwei Ausferti⸗ gungen hinterlegen.

Halberstadt, den 20. Februar 1935.

Der Vorstand.

7I559]

Sächsische Bank zu Dresden ( Sächsische Notenbank).

Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversamnmlung auf Mittwoch, den 20. März 19335, mittags 12 Uhr, in das Bankgebäude zu Dresden⸗-A., Schloßstraße 71, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für 1934 und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsvats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung für 1934.

3. Beschlußfassung über die Entlastung ö Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre bis zum 16. März 1935 bei einer der nachstehenden Anmeldestellen ihve Ak⸗ tien hinterlegen oder den von der Effektengirobank eines deutschen Wertpapier börsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsschein einreichen. An⸗ meldestellen sind:

die Niederlassungen unserer Bank

in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Plauen i. V., Zwirlgu i. Sa., Reichenbach i. V., Zittau und Annaberg i. Erzgeb. und in Dresden: Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dres den, Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresdner Bank, Sächsische Staatsbank; in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank, Sächsische Staatsbank; in Berlin: Bankhaus Gebr. Arn—⸗

hold, Bankhaus S. Bleichröder, Dresdner Bank.

Die von den Anmeldestellen ausge⸗ stellten Bescheinigungen sind zum Nachweis des Stimmrechts in der Gene⸗ valversammlung vorzuweisen. .

Die Aktionäre können den Geschäfts⸗ bericht vom 2. März d. J. ab bei den Anmeldestellen entnehmen.

Dresden, am 20. Februar 19365.

Sächsische Bank zu Dresden.

1

Dr. Dehne. en sch kel.

Gewinnvortrag von 1932/33 1454 47

Sweite Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 45 Verlin, Zreitag, den 22. Februar 1935

paz . Ba mag⸗Meguin JIlö5]0] 60923]. Liquid ation s eröffnungs bilanz 7. Aktien⸗ Ilktiengesellschaft, Berlin. Baufinanzierung Aktiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1933. am 31. Januar 1935. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. J ĩ 3 ; den hiermit zu der am Freitag, dem Am Freitag, den 15. März 19335, Attiva. RM 89 Vermögenswerte. RM & 5. ärz 18935, mittag 2 hr, vormittag r, findet in unseren ,, . 0 000 rundstücke ohne Berück⸗ e e ö 15. März 19335 ittags 12 Uh i s 10 Uhr, findet i s Grundstücke 20 000 Grundstücke oh Berück 71324]. zu Berlin n e g re 9 ö Geschäftsräumen, Berlin-Wilmersdorf, . J 4000 sichtigung von Baulich—⸗ ; Vernes grüner Aktien brauerei liner Handels-Gesellschaft, Behren⸗ Pommersche Straße 5, die ordentliche Betriebseinrichtung ... S0 900 keiten. . 5 000 Erste e,, Nännel⸗ straße 32, Eingang A, 2 Treppen, statt⸗ Geueralversammlung statt. Beteiligung.... 1560 Fabrikgebäude und sonstige zittiengeseslsch aft findenden ordentlichen Generalver⸗ Zur Teilnahme an derselben sind die— Forderung an Konzern⸗ Hanh ten 15 000 in Wernesgrün i. Bogtl. sammlung eingeladen. je nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre gesellschast!.⸗ ö 165 388 45 Maschinen und maschinelle Jahres bilanz Tagesordnung: ; Attien spätestens bis zum zweiten Gewinn- und Verlustkonto: Einrichtungen.... s0 000 am 39. September 1934. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Werktag vor der anberaumten JVerlustvortrag 1952... 16 961 54 Jacquardmaschinen, Be⸗ 54 , , . . Generalversammlung bei der Gesell⸗ Verlust 19833... 22000 = triebs und Geschäfts⸗ Aktiva. RM zerlust⸗ Re mung. für das e⸗ schaftskasse oder bei einem Notar Fr 55h =] inventar... 1000 Grund here,, 19 . schäftsjahr 1933 / 84 sowie Beschluß⸗ hinterlegt haben. . J Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Gebäude: fassung über die Vorlagen. Tagesordnung: Passiva. J / 29 14610 Gastwirtschafts u. Wohn⸗ 2. Beschlußfassung über die Ent. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Aktienkapital... 150 000 Fertige Erzeugnisse 15 129 95 gebaubd . . 186 700, lastung des Aufsichtsrats und des der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ Reservefonds.s ..... . ös00 Forderungen auf Grund IAbschreibung 14 800, - 166 900 Porstands luftrechnung für daz Jahr 1954 SHypothet.. 160000 H von Warenlieferungen. 69 33711 r n eretaeb. G n=. 3. Pahlen zum Aufsichts rat. und deren Genehmigung. 3 SF Sonstige Bankguthaben 2 350 83 . 4. Wahl. des Bilgnzprüfers für das 2. Entlastung von Vorstand und Auf— ; Kasse einschl. Postscheckgut⸗ Abschreibung 8 800—— 231 000 Geschäfts jahr 193435. stchts vat . Gewinn⸗ und Berlu strech nung , 5 673 05s Wasserleitung . 7 200, Zur Ausübung des Stimmrechts sind 3 ; Aufsichts zum 31. Dezember 1933. rleit i; . y . 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 192 63705 Abschreibung . I00.— 6 500 ej 8§8 23 ö. im 4. Firmenänderung . . 1292637 905 ahnen, nn,, übrigen verwiesen wird, die Aktionäre 5. 8 63 , oll. RM 2 Verbindlicheiten. Maschinen k 4m ooo berechtigt, die ihre Attien oder Zwi⸗ 5. Bahl eines Bilanzprüfers für das Verlustvortrag 1532... . 16 v6 384 ge, ,. ch (n . Abschreibung 21 . chen ch ; . f. Jahr 1935. Abschreibn 32 600 erbindlichkeiten a. Grun a, schenscheine oder die über dieselben 6 Verschiedenes schreibungen«“ . 6 von Warenbezügen und agerge säße un lautenden Hinterlegungsscheine einer ; sch 3 . ne x Bottiche . . 126 750, Effetten⸗ Giro Bank eines f Der Vorstand. 47961 54 Leistungen..... 14 835 08 , , e, Bankschulsen. ..... nn,, Wertpapierbörsenplatzes bei einer Haben. Atze pte J 8 358 - Transportfässer 62 909, der nachstehenden Hinterlegungsstellen: 71575 Pachten 10 000 Sonstige Verbindlichkeiten 59 398 79 Abschreibung 20 909. 42 000 einer der Gesellschaftskassen in Ber⸗ Aktienbrauerei zum Hasen. BVerlustvortrag 1932... . 15 961 54 Rücksttellungen . .... 15 300 * Flaschen u. Kasten 1278,45 lin⸗Moabit, Butzbach, Dessau und Augsburg. . Vert tgyn4 , o, Vermbgen s hestand? 94 rs 18 Abschreibung . 1277.46 1 Köln⸗Bayenthal, der Berliner Han⸗ Einladung zur ordentlichen Ge⸗ . ö ̃ * 96a 197 53, 65

ö. . dels⸗Gesellschaft, Berlin, dem Bank neralversammlung. dr,, . hause. Delbrück Schietier . Eo. J

hr 3 Wir laden hiermit unsere Aktionäre. Unser Aufsichtsrat besteht aus Der turnusmäßig ausscheidende Vor⸗ Abschreibung = 230; 2600 Berlin, der Deutschen Bank und zu der ö. Donnerstag, den solgenden Herren: Herrn Friedrich Rous- sitzende des n n eren e. e esschast Geschirre u. Wagen ö Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der 14. März 1935, vormittags selle, Wiesbaden, Vorsitzender; Herrn wurde wiedergewählt. Der bisherige Abschreibung . . 100, 350 Dresdner Bank, Berlin, der Reichs 11 uhr, im Saale des Cafs Kern⸗ Bankier N. Levenkamp, Haarlem / Holland; Vorstand ist mik dem 31. Dezember 19341

Bugtiere ... . 764. Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell= stock in Augsburg stattfindenden. Herrn Dr. Erwin Rousselle, Frankfurt oon seinem Posten zurückgetreten. Abschreibung 63 = 1 schaft, Berlin, dem Bankgeschäft ordentlichen Generalverfammiung am. lain. Waltersdorf, Amtsh. Zittau, im Kraftwagen * dd. A. Levy, Köln a. Rh., dem Bank⸗ mit folgender Tagesordnung ein: Frankfurt . M., den 12. lh ri 1934. Februar 1935. Abschreibung 8030, 23 00 -— n. Sal; Oppenheim ir. &. Cie.,, 1. Vorlage des Vorstandsberichts, der Oberhessische Basaltindustrie A.⸗G. Lausitzer Baumwoll⸗28e berei Geräte aller Art T oõsõdõ -= 9. 16 . oder einer der Effekten⸗ Bilanz und Gewinn und Teist-— dtttien gesellschaft. zich eon 3 sho, ö iro⸗Banken der deutschen Wert⸗ rechnung für das am 30. Septem- (69903. . Der Vorstand. Rackwitz. Biehbe papierbörsenplätze (nur für Mitglie⸗ ber' 19354 abgelaufene Geschäfts⸗ Rechnungsabschluß für das Biehbestand - 170 der der Giro⸗Effekten⸗Depots) späte⸗ jahr 1953j34 nebst dem Bericht des Geschäfts jahr vom 1. Januar bis I699941. Vorräte: stens am Sonnabend, dem 9. März Aufsichts rats. 31. Dezember 1534. Lausitzer Baumwoll⸗Weberei

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 1935, bis zum Ende der Schalter⸗ 2 Auflöfung des gesetzlichen Reserve⸗ Attiengesellschaft in Liquidation,

stoffe . 115 36766 kassenstunden hinterlegt haben. fonds in Höhe eines Teilbetrages Attiva. RM 9 Walters dorf, Amts h. Zittau i. Sa. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Halbfertige Erzengnisse 79 805 Berlin, den 22. Februar 1935 36 8 s ögen: ͤ

5 9 n . . von RM 360 000—, Herabsetzun Anlagevermögen:

Fertige Erzeugnissee.. 159 610 * Der Aufsicht:s rat der, den gern diapitals gem WJ 10 00 lung vom 31. Januar 1935 ist unsere Ge⸗ Wertpapiere.. n , Kanes bt gl ditesen en schaft. schriften über die Kapitalherab⸗ Fabrikgebäude und sonstige sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator Hypotheken... 404 670 46 Dr. E. Nölle, Vorsitzender. setzung in erleichterter . vom Baulichkeiten. 30 000 wurde der Vorstand bestellt.

Wir fordern hiermit gemäß z 207 73 000 H.-G. -B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

194 674 29 6. Oktober 1931 und der Durch⸗ Maschinen und maschinelle

führungsverordnung dazu vom Anlagen J 13. Februar 1932 mit Rückwirkung Jacquardmuster, Betriebs⸗

Darlehen 9 2 2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

458 748 20 71553

6 2 . ;

Vechsel ö l564 103 5, Woll⸗Wäscherei und Kämmerei für die Bilanz per 30. September und Geschäftsinventarn. 4000 VSaltersdorf, Amtsh. Zittau, im y. JJ 981 80 in Döhren bei Hannover. 1934 durch Herabsetzung des Nenn⸗ Umlaufsvermögen: Februar 1935. w 33 und Postscheck. .. 8 896 31 Die diesjährige ordentliche Gene⸗ betrages von nom, RM 6 0600 000 Roh, Hilfs- und Betriebs—= Der Liquidator. Dantguthaben 12 134 28 ralversammlung der Aktionäre unserer im Verkehr befindlichen Stamm⸗ J 32 275 92 —ᷣ—⏑—ĩi·, -D Avalkonto RM 4000, SDesellschaft findet am Donnerstag, aktien im Verhältnis 5: 2 auf Fertige Erzeugnisse, Waren 10 7 47 7i S]

TTös Gi ss den 14. März, 1935, mittags nom, Ri 2 100 559. zwecks Aus- Forderungen auf. Grund Sartorius⸗-Werke Aktiengesellschaft,

Passiva 12 Uhr, im Saal der Dresdner Bank, gleichs von Wertminderungen. Er⸗ von Warenlieferungen u. . Göttingen, Prov. Hannover.

Aktienkapital ( 800 000 Filigle Hannover, Adolf-Hitler-Platz 4 mächtigung des Vorstands zur Leistungen 89 29825 Die ordentliche Generalversamm⸗ gieservefonds 1 ö ,, Hannovex statt. Durchführung der beschlossenen Kasse einschl. Postscheckgut— lung findet Donnerstag, den ö . * . , . Tagesgrpnung; ; Maßnahmen im Einvernehmen , . 479991 14. März 1935, . nachmittags Ri slcstellun . 3. h, T 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ mit dem Aufsichtsrat. Bankguthaben . 421 33 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der . K 125 os z] und Verlustrechnung für das Ge⸗ z. Genehmigung der Bilanz und der Posten der Rechnungsab— IGefellschaft statt. 8 . , n, , irt; 8 schäftsiahr 1934 nebst Geschäftsbe— Gewinn- und Verlustrechnung per grenzung ö 63 55 Tagesordnung:

, . 115 259 95 richt des Vorstands und Aussichts⸗ 30. September 1934. Verlustvortrag aus 1933. 58 769 10 1. Geschäftsbericht des Vorstands und , . J 1. 238! 965 , . 4. Entlastung des Vorstands und des Verlust 1934... 119 441 87 Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr wa e,, K Hl Gs gs 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Aufsichts rats. D Is 33 1934.

, 22 a e gung der Bilanz, die Verwendung 5. Satzungsänderungen. . r Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Akzepte ö 110 45307 des Reingewinns. und die Ent⸗ F 4 (Höhe und Einteilung des ; Passiva. gung der Bilanz sowie Berlust und re,, n, n . . lastung von Vorstand und Auf⸗ Grundkapitals) Aenderung gemäß Aktienkapital 3900 900 Gewinnrechnung per 30. Septem⸗

1 und Pen . sichtsrat. den Beschlüssen zu Punkt 2 der Gesetzl. Reservefonds .. 30 000 ber 1934.

. RM 050. * 107 561 35 3. Wahlen lt. 8 25 des Gesellschafts⸗ Tagesorbnung. Ermächtigung des Rüchtellungen— 11 300 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ d vertrags. Neufassung, Wertberichtigungsposten . 2 500 sichts rat.

Aufsichts rats zur . ö. ö ] 4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Gewinnvortrag a. 1832 / z 145447 Göttingen, den 18. Februar 1935.

Reingewinn 1933/34 .. 70 438 32 Stückelung der Aktien betreffend, Verbindlichkeiten:

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. , . nach Durchführung der unter Verbindlichkeiten a. Grund

Eintrittskarten zur Generalver⸗

22656 FSI 96 sammlung werden gemäß § X des Ge⸗ Punkt 2 angekündigten Maß⸗ von. Warenbezügen und - . Der Vorstand. . Gewinn⸗ und Berlustrech nung sellschaftsvertrags ausgegeben, und nahmen. Leistungen. . 16 922 41 W. Sartorius. E. Sartorius. am 30. September 1534. zwar gegen Hinterlegung von Aktien 8 I0 (Stimmrecht der Stamm— Bankschulden. .. 19 059 e 96 ö unter Ein⸗ aktien) Neufestsetzung. ; 3 ,,, 4 2 e. J 8 . 8 reichung eines Nummernverzeichnissess 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. schuld über. Vietoria-Werke A.-G., Nürnberg. ,, . n ö . l, , Zu der am 22. März 1535, vorm.

ö in den üblichen Geschäftsstunden bis 7. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Sonstige Verbindlichkeiten ö . spätestens Montag, den 11. März h e f g . ö (hiervon gesichert Reichs⸗ 1935 außer im Kontor der Ge⸗ Diejenigen welche an mark 7547, os durch vor⸗ Nieder- der Generalverfammlung teilnehmen genannte Grundschuld) . wollen, haben ihre Aktien unter Bei⸗

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf An⸗

nge

11 Uhr, in den Räumen unseres Ge— sellschaftsgebäudes, Ludwig-⸗Feuerbach⸗

9 82712 Straße 55, stattfindenden 39. ordent⸗ JX Is 33 lichen Geueralversammlung laden

; Aktionäre, gz s79 45 sellschaft bei den

2268 20 Aufsichtsrats. . 60 025 20 4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur stimmberechtigten Teilnahme an

insẽ 45 lassungen der ; ö . ö . ; ; ; . . . . . und Privat⸗Bank, fügung eines doppelten Nummernver⸗ Gewinn und Verlustrechnung wir nn,, , ein. Minderertrag aus Pacht. 2072497 Dresdner Bank zeichnisses spätestens am 11. Märs per 31. Dezember 19354. 1. Entgege , ug: schäftsbe⸗ Alle übrigen Aufwendungen S0g9 02886 in Hannover, Augsburg, Ber- i935 bis zum Ende der Schalter⸗ * . ,, . a, 3. Gewinnvortrag 1932/35 1454 47 lin, Bremen, Dresden, Frauk⸗ kassenstunden entweder bei der Ge: Atufwend un gen . ,, 66 e ch rams nber Reingewinn 1533/34... 0 1353 32 furt . n ,, seitschast in zingsburge bt ader br Berlhtubrtrag iö3s3. ,

, , ,,, zi ühlhausen i. ; ayerisch ? ; . , a8 6 Sjahr 1933 34. ‚. 1 3606 M s , . dez her chen trthelenegntd, hn unt, Gehälter. 63 zzh 3s 2. Lorlggün; der Fäechnungsabz Ertrag gegen notarielle Hinterlegung sbe⸗ , ö J g) Soziale Abgaben... 139303 schlusses sowie der Gewinn- und ö. 54 in i 91 , 4 ͤ 4 ö 2 [ 1 S . . 899 356 5 Ve z stre ; * ö G , wendungen. fin, ohn, kein sczeine im Front r, der, Ge ell. Augsburg, in München, Abschreibungen a. Anlagen 91 ob6 73 3. Entlaftung des Vorstands und des

137139226 schaft bis spätestens Dienstag, den der Deutschen Bank und Dis- Soanstige Abschrei gere, lch, Tzstärs, Fe elbe ese in München, in Berlin, Außerordentliche Aufwen⸗

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J 's Außerordentliche Erträge 23 05597 12. März 1935.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

,, , , ,,, 28 rün. i. B.. den z lane n, n ! Sul ung n ün 6. in ( . 12 der Satzungen jeder Aktionär be⸗ ernesgrün, i. B., den 31. Jan. 1935. Hinterlegungsstelle für fie bei anderen der Bank des Berliner Kassen⸗ 357 305 69 fu spätestens bis zum

Erste Wernesgrüner Attienbrauerei Bankfirmen' des In⸗ Aus z ,, . gt, welcher spätest 1 en des In und Auslandes vereins in Berlin, Erträge. 15 März 1935 seine Aktien (ohne (vorm. C. G. Männel) bis zur Beendigung der Generalver⸗ der Bank für Brau⸗Industrie, , der Gewinnanteilfchein) en der 86e n

Akttiengesellschaft. sammlung im Sperrdepot gehalten Berlin, R schaftskass Dre

ü ö z Aufwendungen f. Roh⸗ schaftskasse, der Dresdner Bank ( Hugo Männel. werden. ; . dem Bankhaus H. Aufhäuser in . und en id . 178 561 08 Berlin oder Dresden, oder deren Nach dem abschließenden Ergebnis Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ München, Außelordentl. Erträge.. sz3 6 Filtalen, der Gebr. Dainmann Bank

dem Münchner Kassenverein in Verlust einschl. Verlustvor⸗ K. G., Hannover, dem Bankhaus hang ,,,, 178 21097 Ottensooser . Co., Nürnberg, oder

7 n 337 bei einer Effekten-Girobank eines 367 305.69 deutschen Wertpapierbörsenplatzes

unserer Prüfung auf Grund der Bücher lung vom 16. März 1934 hat die Rest⸗ und Schriften der Gesellschaft, sowie zahlung auf die jungen Aktien, welche München, der vom Vorstand erteilten Aufklärungen gegen Dividendenschein Nr. 7 an der zu hinterlegen und bis nach Schluß der und Nachwelse entsprechen die Buch vollen Dividende des Jahres teil. Generalversammlung hinterlegt zu führung und der vorstehende Jahres⸗ nehmen, mit RM 250. pro junge lassen. . Nach dem abschließenden Ergebnis hinterlegt. Die Hinterlegung kann nach abschluß zum 30. September 1934, sowie Aktie bis zum 15. März 1235 zu ie zur Genehmigung durch die Ge⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf . 12 der Satzungen auch bei einem der Geschäftsbericht der Firma Erste erfolgen. Bei Leistung dieser Zahlung neralversammlung bestimmte Bilanz Grund der Buͤcher und Schriften der deutschen Notar erfolgen. Wernesgrüner Aktienbrauerci (vorm. C. von RM 250, sind die Interimsscheine nebst Gewinn- und Verlustrechnung Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Die Hinterlegung ist auch dann G. Männel) Aktiengesellschaft, Wernes⸗ mit den dazugehüßrigen Dividenden- mit Geschäftsbericht des Vorstands und teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien grün i. V. den geseßtzlichen Vorschriften. bögen bei einer der obengenannten Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ mit . timmung einer Hinterlegungs⸗ Plauen i. B., den 31. Januar 1935. Stellen zwecks Austausches gegen neue in der Zeit bis zur Einberufung und abschluß und der Geschäft-bericht den stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis

Bogtländisch⸗Erzgebirgische Vollaktien einzureichen. Abhaltung der Generalversammlung in gescetzlichen Vorschriften. fur Beendigung der Generalversamm⸗ Treuh and⸗ Aktien gesellsch aft. Hannover-Döhren, 22. Febr. 1935. den Geschäftsräumen der Gesellschaft Dresden, den 30, Januar 1935. g in Sperrdepot gehalten werden. Wöllner, Wirtschaftsprüfer. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei zur Einsicht der Aktionäre auf. Treu hand⸗Attiengesellsch aft. ürnberg, den 26. Februar 1935. in Döhren bei Hannover. Augsburg, den 15. Februar 19365. Gebhardt, ppa. Dr. Barkowsti, Der Vorstand. SH. Heäntze. E. Bertram. Der Vorstand. Wirtschaftsprufer. ö