1935 / 45 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1935.

S. 6

ee,

zeit z. 71296

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Gleina, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gleina (Nr. 25 des Registers) am 13. Februar 1935 folgendes eingetragen worden:

Die §§ 35, 44 und 36 des Statuts sind geändert worden. Die Bekannt⸗

machungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in dem Wochenblatt der Lan⸗ desbauernschaf Halle.

Amtsgericht Zeitz, 18. Februar 1935.

Sachsen⸗-Anhalt in

Tweibrückren. 71297 Genossenschaftsregister. Hauptstuhler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, Sitz Hauptstuhl: Nun⸗ mehr: Spar- und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1934 wurden die alten Statuten außer Kraft gesetzt und die am 18. No⸗ vember 1934 errichteten angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns—⸗ kasse 1 zur Pflege des Geld- und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der

Maschinenbenutzung. Zweibrücken, den 18. November 1935. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Altona- Blankenese. 70846

Eingetragen am 15. Februar 1935 unter Nr. 30 des Musterregisters bei der Firma Chr. Carstens Kom. Gesell⸗ schaft in Altona-Groß Flottbek:

Die Schutzfrist ist um weitere drei Jahre verlängert.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Altona-KRlankenese. 71298 Eingetragen am 18. Februar 1935 unter Nr. 779 des Musterregisters bei der Firma J. Uffrecht & Co., Neu⸗ haldensleben, Zweigniederlassung der Firma Chr. Earstens Kom.⸗Ges. in Altona⸗Groß⸗Flottbek, ein versiegeltes Paket mit der Aufschrift „Dekor Sudan“, enthaltend eine Mustervase, welche das angemeldete Oberflächen⸗ dekor zeigt. Die Fabrikbezeichnung, unter der das Dekor in den Geschäfts⸗ büchern der Firma J. Uffrecht ein⸗ getragen ist, ist mit der genannten Be⸗ zeichnung der zum Musterschutz ange— meldeten Oberflächendekors identisch. Der Musterschutz wird für das Dekor an 6 begehrt. Flächenerzeugnis, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe⸗ bruar 1335, 10,45 Uhr. . Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Rremervärde. Ji *on In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr; 16. Fabrikant Hans Meyer, Bremervörde, ein Brief⸗ umschlag mit einem Merkzettel für den Buttermeier zum Butterproduktions⸗ und Lagerbuch mit einer von 1—35 numerierten besonderen Einteilung ent⸗ sprechend dem Vordruch im Butter⸗ produktions- und Lagerbuch für den Buttermeier zum notizweisen Festhalten der Vorgänge beim Buttern bis zum Versand, als Block, festgebundenes oder Loseblattbuch, Karteikarte oder loses Formular, versiegelt, Geschäftsbuch⸗ Nr. 18, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1935, 9 Uhr. Amtsgericht Bremervörde, 16. 1. 1935.

Detmold. J 71300 In das Musterregister ist heute unter Nr. 852 eingetragen worden: Bildhauer August Jörn in Detmold, Elisabethstr. 33, 3 Muster für Hänge⸗ lampen, Fabr. Nrn. 101, 102, 107, 4 Muster für Stehlampen, Fabr-Nrn. 105, 104, 105, 106, offener Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Februar 1935, vormittags 11 Uhr 45 Min. Detmold, den 14. Februar 1935. Das Amtsgericht. JI.

Ds lar. . 71301 In das hiesige Musterschutzregister ist bei der Firma Greif⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Goslar (Nr. 42, 43), heute folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist am 10. Fe⸗ bruar 1955, 8 Uhr 33 Minuten, auf weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Goslar, 16. Februar 1935.

Hagen, Westf. 71302

Musterregistereintragung vom 16. 2. 1935: Nr. 6109. Firma Villosa⸗Werk Gebr. Becker Gesellschaf⸗ mit beschränk⸗ ter Haftung zu Hagen, Wachspapier mit Aluminium⸗Ueberstreifen. zum Ein⸗ wickeln von Sahne⸗Würfel (Sahne⸗ Karamellen), Wachspapier bunt hedruct zum Einwickeln von Milch⸗Würfeln (Milch⸗Karamellen), Fabriknummern 1482, 1483, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 15. 2. 1935, 1253 Uhr.

Amtsgericht Hagen.

Stettin. 71303 In das Musterregister ist heute unter Nr. 217 eingetragen: Firma „Schröder & Co. G. m. b. H.“ in Stettin, Alte Vulkanstraße 25, 1 Muster für den Vorderseitendruck von Drogenbeuteln für die Adler⸗Apotheke Demmin, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1935, vormittags 10,45 Uhr. Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1935.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Rad Ems. 71443 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Jessel in Bad Ems ist am 19. Fe⸗ bruar 1935 um 11 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Josef Meuser in Bad Ems. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 19. März 1935. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum gleichen Tage bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. März 1935 um 10 Uhr an hiesiger Gerichts⸗ stelle. N 2/35.

Bad Ems, den 19. Februar 1935.

Amtsgericht.

Raut zen. 71444 Ueber das Vermögen des Keglerver⸗ bandes Bautzen, eingetragener Verein in Bautzen, Nouartstraße 7, wird heute, am 18. Februar 1935, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter Gustav Christopß in Bautzen, Flinzstraße 40. Anmeldefrist his zum I5. März 1935. Wahltermin am 15. März 1935, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1935, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1935. Amtsgericht Bautzen, 18. Febr. 1935.

Ellwangen. 71445

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Josef Grimm, Inhabers einer Handlung in Ellenberg, Kr. Ell— wangen, am 19. Februar 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Dengler in Ellwangen, Stell⸗ vertreter Bezirksnotar Schäfer in Ell⸗ wangen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 4. März 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit Tagesordnung gemäß SS 110, Js, 134 K. S. und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 18. März 1935, vormittags i0 Uhr, vor dem Amtsgericht Ellwangen.

Amtsgericht Ellwangen.

71446 Vermögen des Rudolf Talstraße 164,

Hannover. Ueber das Meyer in Pattensen, Handlung mit Kolonialwaren und Haushaltsgeräten, wird heute, am I9. Februar 1935, 13 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Buchprüfer Mahlstedt in Hannover-⸗Kleefeld, Scheidestraße 2. An⸗ meldefrist bis zum 30. März 1935. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der sz 110, 131 und 132 der K. O. am 15. März 1935, 5 Uhr, Prüfungstermin am 5. April 1935, gyn Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1 Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1935. Amtsgericht Hannover.

Havelberg. 71447 Ueber das Vermögen der Bauernkasse für Glöwen und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation in Glöwen ist heute, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt und Notar Loesing in Havel— berg. Es wird ein Gläubigerausschuß gebildet, in den berufen werden die Heimbank, Aktiengesellschaft, Berlin F 24, und Hermann Breddin in Glöwen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. April 1935, 11 Uhr. Anmeldefrist: 165 März 1935. Offener Axrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. März 1935.

Amtsgericht Havelberg, 15. Febr. 1935.

Hechingen. 71448

Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen des Emil Münz, Kaufmann in Hechingen, ist am 18. Februar 1935, 10½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden., Kon⸗ kursverwalter ist Justizobersekretär i, R. Wilhelm Günther in Hechingen. An⸗ meldefrist bis zum 9. März 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1935, II Uhr, Zimmer 13 des Amtsgerichts Offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis 9. März 1935.

Hechingen, den 18. Februar 1935. Das Amtsgericht.

Herrnhut. ö III 449 Ueber das Vermögen des Geflügel⸗ . Kuno Uttendörfer in Nieder⸗

20. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gocht, Herrnhut. Anmeldefrist bis um

12. März 1935. Wahltermin und Prü⸗

trahwalde Nr. 40s41 wird heute, am s

fungstermin am 21. März 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1935.

Amtsgericht Herrnhut. 20. Februar 1935.

Inst erbureę. 71450 Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Maahs, Inh.: Kaufmann Erich Thiel in Insterburg, ist am 19. Fe⸗ bruar 1935, 16 Uhr, das Kankursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Schulz in Inster⸗ burg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1935. Erste Gläubigerversammlung so⸗ wie Prüfungstermin am Mittwoch, den 13. März 1935, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Insterburg, den 19. Februar 1936. Amtsgericht. 6 N 4/35. Kirchen. Konkurseröffnung. 71451] Ueber das Vermögen des Schreiners Paul Lück, Betzdorf, ist am 1. Dezember 1934, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Freisen in Kirchen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1935. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 25. März 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. März 1935, 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. April 1935, 10M Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht. Kirchen, den 18. Februar 1935. Amtsgericht.

Höͤln. Konkurseröffnung. I 452 Ueber das Vermögen der Kauffrau Wwe. Fritz Dellweg, Maria geb. Ter⸗ stappen, Köln, Chlodwigplatz 12, In⸗ haberin einer Konditorei und Kaffee⸗ wirtschaft, ist am 18. Februar 1936, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bücher⸗ revisor Arnold Doll, Köln-Sülz, Niko⸗ lausplatz 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. März 19365. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1935, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1936, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 18. Februar 1935. Amtsgericht. Abt. 78.

HKöinigsberg, Er. 71453 Ueber das Vermögen der Ostpreußi⸗ schen Obst⸗ und Gemüsezentrale G. m. b. H. in Liquidation, Königsberg, Pr., Kaiserstr. 49, ist am 16. Februar 1935, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dipl.⸗Kfm. Dr. Riederer, Königsberg,. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 56. Anmeldefrist bis 20. März 1935. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 18. März 1935, 10 Uhr, Zimmer 240. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 18. April 1935, 10 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. März 1935. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Lage, Lippe. Il 454] Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Hermann Quentmeier in Syl⸗ bach, alleinigen Inhabers der Firma Sylbacher Holzindustrie Quentmeier & Co., Shlbach, ist am 18. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Ter Prozeßagent Holt⸗ höfer in Lage i. Lippe ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. März 1935 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 20. März 1935, vormittags gz Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 11. März 1935. Lage in Lippe, den 18. Februar 1935. Das Amtsgericht. Magdeburg. 71455 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kohlenhänd⸗ lers Walter Oeltze in Groß Otters⸗ leben, Gr. Schulstr. 10, ist heute, am 12. Februar 1935, 9 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Curt Pescheck, Magdeburg, Sternstr. 24. Konkurs for⸗ derungen sind bis zum 8. März 1935 beim Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung am 8. März 19365, 1079 Uhr, Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 29. März 1935, 109 Ühr, an Gerichtsstelle, Hal⸗ berstädter Str. 8, Zimmer 111 a.

Amtsgericht A, Magdeburg, den 12. Februar 1935.

Aue, Erzgeb. ö 71456 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der handels⸗ erichtlich nicht eingetragenen Firma Erich Grießbach, Gravier⸗ und Präge⸗ anstalt in Lößnitz, des Graveurmeisters Erich Grießbach in Lößnitz, wird nach w des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 3 / 32.) Amtsgericht Aue, den 15. Februar 1935.

Bergen, Rügen. . 71457

Das , . über den Nach⸗

laß des Malermeisters Hermann War⸗

ow, Sagard a. ö wird nach erfolgter u

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. . a. Rg., 14. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

EItinann. 71458

Das Amtsgericht Eltmann hat das

Konkursverfahren über das Vermögen

der Firma Wilhelm K. Koch, Sägewerk

in Ebelsbach, als durch Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Eltmann.

¶lüũ clestaclt. 71459 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Glückstädter Fischerei A. G. in Glückstadt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Glückstadt, den 15. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

Hindenhurg, O. S. 71460 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Buchdruckers Karl Heinze

in Hindenburg, Oberschl., Adolf⸗Hitler—

Straße 65, ird nach erfolgter Ab=

haltung des Schlußtermnis hierdurch

aufgehoben. 6 N Zl / 33. Amtsgericht Hindenburg, O. S.,

den 18. Februar 1935.

HK öͤln. Konkursverfahren. 71461 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kurt Mölle & Co., Köln, Hunnen⸗ rücken 32, 2. des Kaufmanns Kurt Mölle, Köln Nippes, Neußer Straße Nr 256, und 3. der Ehefrau Kurt Mölle, Mathilde geb. Scheurer, Köln⸗ Nippes, Neußer Straße 256, 9 2 und 3 persönlich haftende. Gesellschafter der Gesellschaft zu 1, wird der Termin zur Gläubigerversammlung vom 2. März 1935 aufgehoben. Neuer Termin wird festgesetzt auf den J. März 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 223, Justiz⸗ gebäude, Reichenspergerplatz 1. Köln, den 19. Februar 1935. Amtsgericht. Abt. 80.

HKäͤln. Konkursverfahren. 71462 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Peter Rodenkirchen, Gertrud geb. Filz, zuletzt wohnhaft in Köln- Lindenthal, Bachemerstraße 143, wird das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. . Köln, den 19. Februar 1935. Amtsgericht. Abt. 80. Königstein, Taunus. 71463 Bekanntmachung. ;

In dem Konkursverfahren der Firma Eckardt S Co. G. m. b. H. in Liguid. in Kelkheim i. Ts. ist besonderer Prü— fungstermin auf den 27. April 1935, pormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Königstein i. Ts., Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Königstein i. Ts, den 15. Febr. 1935.

Das Amtsgericht. Neheim. Konkursverfahren. 71464

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma. Autohaus Heinr. Stücke, Inhaber: Heinrich Isensee in Reheim, wird zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen, und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. März 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 2 bestimmt.

Neheim, den 13. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

2

H ostockt, Meclelh. 71465 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. August 1934 ver⸗ storbenen Stadtamtmanns i. R. Louis Lübbe aus Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ostock, den 18. Februar 1935. Meckl. Amtsgericht.

Starnberg. . 71466

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. E. Seitler Co, Bankgeschäft in Starnberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem Schlußrechnung gestellt ist und Schlußverteilung ,,, hat, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Starnberg, den 18. Februar 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg.

Wilhelmshaven. 71467 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Lind⸗ ner⸗Emden in Wilhelmshaven ist ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Wilhelmshaven, 16. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Euskirchen. I71I468 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der nicht eingetragenen . Gebrüder Stock in Lommersum handelnden Vieh⸗ händler Simon Stock und Ernst Stock in Lommersum, wird heute, am 18. Fe⸗ bruar 1935, 11 Uhr, das Vergleichswer⸗

fahren zur Abwendung des Konkurses

eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mür⸗ kens wird zur Vertrauensperson er⸗— nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Februar 1935, vormittags i Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen, insbesondere der Vergleichs⸗ vorschlag, ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Euskirchen, den 18. Februar 1935. Das Amtsgericht. V. N. 2/34. Kuhn, Gerichtsassessor. IImenau. 71469 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers Karl Gering in Manebach wird heute, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ ö zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Kaufmann Carl Trost in Il⸗ menagu. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 15. März 1935, vorm. 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 13. bestimmt. Der Schuldner darf rechtswirksam über sein Vermögen nur mit Zustimmung er Vertrauensperson verfügen. Der Vergleichsvorschlag nebst Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim“ mer Nr. 16, aus.

Ilmenau, den 18. Februar 1935.

Amtsgericht.

Leipzig. 71470

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft unter der handelsgexicht⸗ lich eingetragenen Firma „Gebr. Wilde“, Lederwarenfabrik in Leipzi O5, Eilenburger Straße 17a ac sig vertreten durch ihre persönlich haften⸗

den Gesellschafter: Hilde Gerda verehel.

Wilde geb. Laux und Auguste Hertha verehel. Wilde geb. Köhler, beide in Leipzig), wird heute, am 19. Februar 1935, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Direktor Paul Knoche in Leipzig C1, Ranstädter Steinweg 2. Vergleichstermin am 8. März 1935, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts—⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Leipzig, den 19. Februar 1935. Das Amtsgericht. Abt. 112.

Lengenfeld, Vogt. 71471

Zur Abwendung des Konkunses über das Vermögen des Baumeisters Heinvich Robert Schlott in Lengenfeld i. V., Hindenburgstraße 46, alleinigen Inha⸗ bers der Firma H. Robert Schlott, da⸗ selbst, wird heute, am 20. Februar 1935, vormittags 11,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrau⸗ ensperson: Herr Diplomkaufmanm Erich Mai in Dresden⸗A. 19, Laube⸗ straße 1. Vergleichstermin am 15. März 1935, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus— Amtsgericht Lengenfeld, 20. Febr. 1935.

Worms. Eröffnungsbeschluß. A472

Ueber das Vermögen der Firma Schmidt und Kleinhans und deren Inhaber Josef Klühspies in Worms, vertreten durch Rechtsanwalt Ramge in Worms, wird heute, am 15. Februar 1935, um 16 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Rothermel in Worms wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den n, , ,, n. wird be⸗ stimmt auf Freitag, den 15. März 1935, vorm. 9M, Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Belegen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts ö. Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Worms, den 15. Februar 1935.

Amtsgericht.

autzen. 714731 In Sachen, betreffend das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkur⸗ ses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma R. Zim⸗ mermann in Bautzen, wird der auf Freitag, den 22. Februar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumte Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf Antrag von drei Vier⸗ teilen der am Vergleichsverfahven be⸗ teiligten Gläubiger auf Freitag, den 22. März 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, gemäß 66 Vergleichsord⸗ nung verlegt. Amtsgericht Bautzen, 19. Februar 1935.

Peguunu. 71474 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Arnold C Hüfner in Groitzsch, Hospitalstraße 6, eröffnet wor⸗ den ist, 4 zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 16. Fe— bruar 1935 angenommenen ,,,. durch Beschluß vom 16. Februar 1 aufgehoben worden. Amtsgericht Pegau, 16. Februar 1936.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 22. Februar

Nr. 45 (Erste Beilage)

reis monatl

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 14,19 R-⸗4 einschließlich 0, 30 A

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MMA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HMM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezug s⸗

9

1935

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lJ0 G- Æ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3. Vereinsregister. 4.

rolle.

Inhaltsũübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

V

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

O O

O

l. Handelsregister.

Achern. 71106 Handelsregister A1 O.⸗-3. 304, Firma Steinbruchsbetrieb Josef Galli, Otten—⸗ höfen: Die Firma ist erloschen (Klein⸗ gewerbe). Achern, den 11. Februar 1936. Amtsgericht. JI.

Alfeld, Leine. 71107 Am 14. Februar 1935 ist im Handels⸗ register A unter Nr. 255 eingetragen worden die Firma Jünemann C Co. in Klein Freden. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist Kaufmann Erich Jüne⸗ mann in Klein Freden. Kommandit⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1935 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Alfeld, Leine. Allstedt, Helme. 71108 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Kupferkesselwerk Rudolph, G. m. b. H. in Allstedt, folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Direktor Albert Schwabe, Allstedt, ist ausgeschieden. Allstedt, den 15. Februar 1935. Thüringisches Amtsgericht. Boehme, Amtsgerichtsrat.

Altenburg, Thür. 71109 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 809 (Firma Willybald Fett in Altenburg) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altenburg, am 18. Februar 1935. Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 71110

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S60 die Firma Albert Kröbel in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann und Bahnhofswirt Albert Kröbel in Altenburg eingetragen worden.

Altenburg, am 18. Februar 1935.

Thür. Amtsgericht.

Altun dis hertz. 71111

Im Handelsregister A ist unter

Nr. 153 als Einzelkaufmann eingetragen:

Spalte 2: Günther Pause, Drogerie, Günther

Neuenhagen. Pause, Kauf⸗ mann, Neuenhagen.

Spalte 3: Altlandsberg, den 5. Februar 1935. Amtsgericht. ASchaffenbah rg. Bekanntmachung.

„Original Remlinger Runkel⸗ rübenzuchtgenossenschaft e. G. m. b. H. in Liquidation“ in Remlingen: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Li⸗ quidatoren Peter Häuslein und Georg Keller.

Aschaffenburg, den 16. Februar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Aschartenburæ.

71114 Bekanntmachung.

„Heinrich Tritschler, Ofenfabrik

u. Chamottewerk“ in Aschaffenburg:

Die Prokura des Adolf Costabel ist erloschen.

Aschaffenburg, den 16. Februar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

71118

Augustusburg, Erzgeb. 71115)

Auf Blatt 253 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gottlob Wunder⸗ lich in Waldkirchen⸗Zschopenthal betr.,

. ist heute eingetragen worden, daß die

Prokura des Kaufmanns Georg Eduard Gottfried Bär erloschen ist. Amtsgericht Augustusburg, 14. 2. 1935.

Rad Sg odenz Allendert, 71116

S.-R. B 163. Die Firma Aktiengesell⸗ schaft für Maschinenwesen und Elektro⸗ industrie Cassel, Sitz Frankenhain, ist erloschen. Amtsgericht Bad Sooden⸗ Allendorf, 13. Februar 1935.

Nautnen.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 906 die 6 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Bautzen in Bautzen, Zweig⸗ niederlassung des in Hamburg bestehen⸗ den wap ge e . etr. ,, worden: Die Prokura des Direftor Yswald Heine in Bautzen ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 15. 2. 1935.

Jin

NHRensheim. 71118 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 47 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Bensheim, folgendes eingetragen worden:

Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin und Direktor Alfred Blinzig zu Berlin-Dahlem sind nicht mehr Hon standsmitglieder.

Bensheim, den 25. Januar 1935.

Amtsgericht.

Berlin- CGharlottenburg. .I7II21] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 56g. Bro⸗ dala S Eo. Damen hüte, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Gesellschafter sind: Paul Brodala, Hutmacher, Berlin, Hugo Schulz, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 80 570. Wilhelm Jänisch, Berlin. Inhaber: Wilhelm Jänisch, Groß⸗Fleischermeister, Berlin. Nr. 80 571 Georg Jänisch, Berlin. Inhaber: Georg Jänisch, Groß⸗Fleischer⸗ meister, Berlin. Nr. 89 572. Paul Klimpel Metallwarenfabrik und Großhandel mit sanitären Ar⸗ tikeln, Berlin. Inhaber: Paul Klimpel, Fabrikant, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Klimpel E Wünsch Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden (vgl. 93 H.⸗R. B 36 140). Bei Nr. 8047 Gebr. Friedländer & Maaß: Dem Ernst Schubbert, Rangsdorf (Kreis Teltow). ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist Nr. 8823 Gebrüder Hammerschlag: Die Kommanditein⸗ lage des Kommanditisten ist herabgesetzt. Nr. 24 325 Carl Habel Verlags⸗ buchhandlung: Inhaber jetzt: Frieda Altgelt geb. Habel, Kauffrau, Eichberg b. Bunzlau; Arno Habel, Rechtsanwalt u. Notar, Steinau a. O.; Elsa Habel, unverehel. Kauffrau, Berlin: sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.

Berlin- Gharlottenburg. . 71123]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80568. Arno Schrapel, Berlin. Inhaber: Arno Schrapel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1535 Gebrüder Schickler: Der Kaufmann Richard Merton ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 31 759 Auguste de Roche geb. Fasold: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schultze ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 64 263 Schaul C Manasse: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Berthold Schaul ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74 384 bel-Teppich⸗ Schrager Teppich⸗Mö bel⸗Schrager Adolf Schrager: Inhaber jetzt: Moses Lautmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Moses Lautmann ausge⸗ schlossen. Nr. 57 070 Paul Pintzke Bank⸗ u. Biehagentur: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 14. Febr. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.

Berlin- Charlottenburg. .I7II125) In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 33 214 Großbuch⸗ binderei Franz Wermke Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Arthur Hübner ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomvolkswirt Dr. Ernst Bolender in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 181 Haustreu⸗ hand Gesellsch aft m. b. H.: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) ge⸗ löscht.

Berlin⸗Charlottenburg, 14. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Gharlottenburg. .I7II28)

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 440. Vertriebsgesell⸗ schaft für Aluminiumgefäße für die Getränke⸗Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung (B. G. A.), Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Aluminium⸗Gefäßen für die gesamte Getränke ⸗Industrig (mit Ausnahme der Spirituosen⸗Industrie) und Werbung für

den Absatz dieser Fabrikate nach Maßgabe der von den Gesellschaftern zu beschließen⸗ den Ausführungsbestimmungen und An⸗ weisungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Oberingenieur Philipp Keßler, Berlin⸗Zehlendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Mai 1934 ab⸗ geschlossen und am 24. Oktober 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16365 Stickstoff⸗Synditat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Oskar Picot ist erloschen. Bei Nr. 19778 Vertriebs⸗ stelle für National⸗Literatur. Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Verlagsbuchhändler Willy Dittrich, Berlin, bestellt. Bei Nr. 23 904 E. Reinhardt & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 21. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 (Vertretung) abgeändert. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. Werden mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, 5 ver⸗ treten je zwei Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich. Die Geschäfts⸗ führer sind von der Vorschrift des 5 181 B. G.-B. befreit. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Versicherungsbeamter Erich Weber, Berlin-Tempelhof, bestellt. Bei Nr. 38 1095 Bersicherungsstelle des Bereins Deutscher Maschinen⸗ bgu⸗Anstalten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 (Firma), 2 (Gegenstand) und 7 (Bestellung eines weiteren Ge⸗ schäftsführers) abgeändert. Zum wetteren Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Hans Wunderlich in Berlin⸗Wilmersdorf be⸗ stellt. Die Firma heißt fortan: Ber⸗ sicherungsstelle der Wirtschafts⸗ gruppe Maschinenbau, Geselisch aft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Beratung und Vertretung der Mitglieder der Wirtschaftsgruppe Ma— schinenhau sowie der Untergliederungen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau in allen Versicherungsfragen, insbesondere in Schadensfällen, sowie Wahrung der Ver⸗ sicherungsinteressen des deutschen Ma⸗ schinenbaues den Behörden gegenüber; ferner Abschluß von Verträgen mit Ver— sicherungs ⸗Gesellschaften unter Berück⸗ sichtigung der besondéren Bedürfnisse des deutschen Maschinenbaues. Bei Nr. 38 291 „Olen“ Deutsche Benzin⸗ und Petro leum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Den Richard Ecknigk, Nürnberg, Claus Boeck, Königs⸗ berg, Dr. Hellmuth Weber, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 43 475 BVerkaufszentrale Deutscher Geld⸗ schrank⸗ u. Stahlkammerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß vom 8. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 14 (Fortsetzung und Auflösung der Gesellschaft) abgeän⸗ dert. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Karl Brenneke, Berlin, bestellt. Bei Nr. 456 8855 Saatgut⸗ Erzeugungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung: Dem Alois Lasar in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Rr. 42 947 Tepro Textil⸗ vropaganda Gesellschaft m. b. H. :— Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗-G.⸗Bl. JI, 9g14) gelöscht.

Berlin⸗Charlottenburg, 14 Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. . I7II22)

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 11059 Ge⸗ brüder Pinezower: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Februar 1935. Der Kaufmann Felix Pinezower, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 67 561

Knize & Comp.: Der Firmeninhaber

führt fortan den Familiennamen Wolff—⸗ Knize. Nr. 37953 Max Jung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erloschen: Nr. 9649 Hotel Stadt Magdeburg und Magde⸗ burger Hof Carl Korth. Nr. 54 425 Erich Franke Kontrolluhren. Nr. 73 115 Arthur Horlitz. Nr. 77 528 Kaufhaus am Savignyplatz, Josef Herschfowitz.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. Febr. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. .I71124]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 573. Otto Reiner Automobile, Berlin. In⸗ haber: Otto Reiner, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 574. Scholem Dkun, Berlin. Inhaber: Scholem Okun, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 575. Paul Neuge⸗ bauer, Berlin. Inhaber: Moses Rosen⸗ heimer, Kaufmann, Berlin. Die Einzel⸗ firma ist durch Umwandlung der Firma Paul Neugebauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 entstanden. (Vgl. 93 H.-R. B 35 419). Bei Nr. 12 163 B. Zander & Eo. : Prokura: Erich Hirschowitz, Berlin. Nr. 15 104 Franz Vahlen: Agnes Gebhardt geb. Ritze, Berlin, ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Jetzt Kommanditgesellschaft. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 29 917 MaxtsJZabel Nchflgr.: Inhaberin jetzt: Helene Bärthel geborene Pinkert, Witwe, Berlin. Nr. 27 604 Ludwig Weiß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. Febr. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.

Berlin- Charlottenburg. . 71126]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9394 Berlin⸗Aachener Motoren⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (B. A. M.): Laut Beschluß vom 22. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Aachen verlegt. Bei Nr. 9736 Elisabethhof Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Vertretungsbefugnis des Referendars a. D. Fritz Hohmann ist nach näherer Maßgabe des Gerichtsbeschlusses vom 12. Februar 1935 auf die Entgegen⸗ nahme gewisser Zustellungen beschränkt. Bei Nr. 15 653 Berlinerstraße 80 a zu Charlottenburg Grundstücks⸗ BVerwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗- dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 16 416 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hauptstraße 5: Gustav Bach ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Witwe Betty Bach geborene Tresper in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39848 Garage Geisberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 6 (Vertretung) und durch Einfügung eines 5 8a (Geschäfts⸗ prüfung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Paul Krüger ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Paul Madalinski in Berlin⸗Reinickendorf⸗ West ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 845 „Delta“ Gesellsch aft für Seifenindustrie mit beschränk⸗ ter Haftung: Oscar Linke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Tres⸗ selt in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 002 Verlag Neue Bankwirtschaft Gesellsch aft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5§5 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) abgeändert. Ottomar Gallus ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: Deutscher Sparkassen⸗ verlag, Gesellsch aft mit beschränt⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan: der von dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband in Berlin betriebene Spar⸗ kassenverlag, der insbesondere eine Ver⸗ bandszeitschrift sowie eine Verbands⸗ zeitung und Druckerzeugnisse des Ver⸗ bandes und sonstiger Art herausgibt. Bei Nr. 49 949 Henin s & Co. Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Kreienbrink und Arwin Haack sind nicht mehr Geschaftsführer.

Verlagsbuchhändler Ernst Dancker in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46515 Figaro Frisier⸗ und Schönheitssalon Al⸗ fred Töpel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Januar 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den einzigen Gesellschafter, den Frisör Alfred Töpel, Berlin W 15, Kur⸗ fürstendamm 200, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Be⸗ friedigung verlangen können, können binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 13 474 D. F. G. Dentsche Filmgesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des z 31 Absatz 2 H.⸗G.⸗B., 5 141 R.⸗F.⸗ G.⸗G. gelöscht. Bei Nr. 19 014 Grund⸗ stücksgesellschaft Frantfurterstraße 55 GmbH. und bei Nr. 48 004 Färbe⸗ kunst Gebrüder Bauer Gm bh. : Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) gelöscht. Bei Nr. 4257 Grundstücks⸗ gesellschaft Schöneberg, Haupt⸗ straße 84 mbch. und bei Nr. 15 399 Havelländische Bo dengesellsch aft mbch.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. .I71127]

Das unterzeichnete Amtsgericht beab⸗ sichtigt, die folgenden in seinem Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. I, 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 7347 H. Baum & Co. GmbH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Berlin v. 23. 1. 1935). Nr. 9052 Franz Abromeit & Co. Gm bH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Berlin v. 29. 1. 1935). Nr. 13 129 Charlottenburg Giesebrechtstr. Nr. 13 Grundstückserwerbsgesellsch aft m. b. H. Nr. 25 920 Bon court Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin v. 16. 1. 1935). Nr. 28 575 Ebo Sch au⸗ fensterpapier E. Botschke C Co. Gm böH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin v. 18. 1. 1935). Nr. 37 815 Architettur⸗Büro Krewe G. m. b. H. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer v. 17. 1. 1935). Nr. 37790 Haack C Co. G. m. B. H. Nr. 39 80si1 Ewarag Exportwarenaus⸗ tausch⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 40 646 Filmmusik⸗nion G. m. b. H. Nr. 43 039 Gylfe⸗BVerlag G. m. b. H. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Berlin v. 24. 1. 1935). Nr. 46 324 Bori, Bodegas Riojanas Ber⸗ triebs gesellschaft m. b. H. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Berlin vom 25. 1. 1935.) Nr. 46673 Herrenwäsche⸗Propaganda⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 47634 Gro ß⸗Berliner⸗Kraftfahrzeng⸗Ver⸗ kauf G. m. b. H.

Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 1Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt.

Bln.⸗Eharlottenburg, 15. Februar 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. [71129 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 49441. Maxun⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen jeder Art, Beteiligung an solchen Geschäften sowie Vornahme der hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: ö0 G00 RM. Geschäftsführert Kaufmann Walter Schneider, Berlin-Steglitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der G sellschafts vertrag ist am J. September 19 abgeschlossen und am 11. Dezember 1934 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder höchstens zwei Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Walter Schneider ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 41 870 D. K. W. Kraftfahr⸗ zeug⸗ r. iernngs⸗ ler ,. mit beschränkter haftung: Ludwig

Lichtenstädter ist nicht mehr Geschäfts⸗