Zentralhandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23. Februar 1935. S. 6
—
UStG.) und voll steuerpflichtigen Be⸗ trägen 6 7, 1 UStG) enthalten ist. Die Mengenfpalten sind so eingerichtet, daß mehrere Sorten nebeneinander ein⸗ etragen werden können. Die Her⸗ tellung kann sowohl als festgebundenes, als Loseblattbuch, in Karteiform oder in losen Formularen erfolgen. Flächen⸗ muster. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1935, 8i Uhr.
Nr. 18. Derselbe, ein versiegelter Briefumschlag mit zwei Mustern für Rechnungs⸗ und Lieferscheinbhücher bzw. Tagesverkaufs⸗ und Kassenblocks bzw. Hilfsbuch zur Zusammenstellung der Einzelbeträge mit einer besonderen Einteilung für Bar⸗ und Kreditver⸗ läufe, à⸗Konto⸗Zahlungen, Spalte für den Herkunftsnachweis der Ware und Aufteilung nach steuerfreien, steuer⸗ begünstigten und voll steueypflichtigen Beträgen, Geschäftsbuch Nr. 19, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1935, 8 Uhr.
Nr. 15. Derselbe, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Lohn⸗ mahlschein und Lohnmahlbuch für Mühlen, enthaltend in der linken Hälfte den Nachweis der angelieferten Ge⸗ treidemenge nach Art und Menge, in der rechten Hälfte den Nachweis der zu⸗ rückgelieferten Getreideerzeugnisse unter Berücksichtigung von Schwund und Na⸗ turalmahllohn, spowie eine Berechnungs⸗ spalte für den Mahl⸗ und Schrotlohn und den Naturalmahllohn mit Quit⸗ tungsvermerk über die erhaltenen Bar⸗ beträge. Die Herstellung kann in Blocks zum Durchschreiben, in Karteiform, als festgebundenes oder als doseblattbuch erfolgen, Geschäfts nummer 21, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1935, 18,25 Uhr. . Amtsgericht Bremervörde, 5. Febr. 1935.
Delbrück, Westf. 7I545 In das Musterregister ist eingetra⸗ en: Nr. 6. Geha Möbelfabrik Gehrüder enrichsmeier in Hövelhof, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, 4 Muster für
Schlafzimmereinrichtung, Fabrik⸗ Nrn.
506, 600, 700, 800, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrift drei Jahre, angemeldet
TL. Februar 1935, 11 Uhr 14 Minuten.
Delbrück, 15. Februar 1935. Amtsgericht.
Nainichen. — 71546 In das Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nx. 187. Mechanische lüschweberei, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Hainichen, ein
verschlossenes Paket mit 3 Mustern für
Schaftmokett — Stückware — und
1 Muster für Perserdecken, Geschäfts⸗
nummern 234, 236, 505, Flächenerzeug⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1955, vorm. 11 Uhr
35 Minuten. Amtsgericht Hainichen,
den 6. Februar 1935.
Marienberg, Sachsen, Iiö4]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 504. Firma Joh. Carl Donat, Marienberg, Sa., 1 versiegeltes Paket, enthaltend 13 Muster von Knöp⸗ fen aus Holz, Fabriknummern: 01300, biz gd, ols5ß. 01374, i878, olsgt, 6I397, 615358, i555, i400. Oldo4, ol417, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1934, vorm. 10 Uhr. — 1 A Reg 57/34.
Amtsgericht Marienberg, Sa., den 26. Februar 1935.
Seligenstadt, Hessen. II5485
In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 155. Metallwaren⸗ fabrik Sahm in Jügesheim bei Offen⸗ bach a. M., ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier Karten mit sechsund⸗ siebzig photographischen don verschiedenen Modellen neuer Damentaschen⸗Bügel und Verschlüssen, für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 563 Ak K, 944, 63, 964, 947, 956, 563 Ak 7, 14 S, 941, 927, 969, 957, g40, 07/897, 630 TD, 795 HH 4, 915, S959, 630/849, 901, S5 849, 570 v Z, 911, 895, 95, 881, 877, 913, 945, 63 K 6, 883, 950, 946, So SL, 966. 977, gꝰ6, 934, 936, ge. 893, 736 Hh, 630 AL, 5563 ALK, 945, 950 / 84g, gli K, 9g08, 952, 938, 931, 968, 948, 3866, 563 AG, 900, 563 HH, 933. 972, 965, g35, 893 / l, 625 F, gaz, 967, 966 958, gI4, 912, 904, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Januar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Seligenstadt (Hessen), 11. Febr. 1935.
Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. III549
In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 136. Hessische Gummi⸗ warenfabrik Fritz Peter, Aktiengesell⸗ schaft in Klein⸗Auheim a. Main, bei Hanau, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend acht Modelle für Fahrrad⸗ und Motorradreifen in verschiedener Aus⸗ . insbesondere hinsichtlich des rofils, Fabriknummern: 112, 113, 114. 115, 118, 119, 129, 121, für la tische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31, Januar 1935, vormittags 8 Uhr 10 Minuten, .
Seligenstadt (Hessen), 11. Febr. 1935.
Amtsgericht.
Wer dau. ö 71550
In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) Nr. 26, Firma Btto * Ullrich, Kommanditgesellschaft in Werdau, 56 Stoffproben (Modelle),
Fabriknummern: Art. 5 Dessin 6201 bis
Abbildungen
6218. Art. 18 Dessin 6301 —–- 6332 als Beyer und Schmeißer, Köln, Eintracht⸗
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Februar 1935, vorm. 11 Uhr; b) Nr. 277, Firma Otto Ullrich, Kommanditgesellschaft in Werdau, 49 Stoffproben (Modelle), Fabriknummer: Art. 4 Dessin 6107 bis 6127, Art. 4a Dessin 6151 — 6168, Art. 19 Dessin 6401 - 6410 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Februar 1935, vorm. 11 Uhr; e) Nr. 278, Firma Otto Ullrich, Kommanditgesellschaft in Werdau, 50 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern: Art. 3 Dessin 6001— 6040, Art. 4 Dessin 610i = 6166, Art. 20 Dessin C491 —= 64194, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1935, vorm. 11 Uhr; q) Nr. 279, Firma Otto Ullrich, Kommanditgesellschaft in Werdau, 49 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern: Art. 2a Dessin 5941 / bis 5941 / 8, 5942 / 1— 5942/6, 5943/1 bis 943/16, ogä4 /1 - 5944/6, 5945 / = 5945 / 6 59461-59466, 59471 —5947 /6, 5948 / bis 59485, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1935, vorm. 11 Uhr; e) Nr. 280, Firma Otto Ullrich, Kom⸗ manditgesellschaft in Werdau, 45 Stoff⸗ proben (Modelle), Fabriknummern: Art. 18 Dessin 6351—6354, Art. 19 Dessin 6411-6444 6471 — 6474, Art. 5 Dessin 6201 a, 6269 a, 6213 a als pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1935. — MR2I6 - 280.
Amtsgericht Werdau, 19. Februar 1935.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
NRHer lin- Charlottenburg. 7I692 Ueber das Vermögen der Grundstücks— gesellschaft Berlin. Ritterstraße 69 m. b. H., vertreten durch den Geschäfts⸗ führer. Paul Hellwig, Berlin Ww 8, Jägerstr. 20, ist am 18. Februar 1935, 14415 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. — 252. N. 34. 35. — Verwalter: Willy Meyer, Berlin⸗Spandau, Schön⸗ walder Straße 13,‚14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 3. April 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung: Vorschußzahlung zur Vermeidung der Einstellung mangels Masse, am 15. März 1935, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, Erdgeschoß, Zimmer 3i, Prüfungstermin am 26. April 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gerichtsstr. 27, III. Stock, Zimmer 310. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.
Eonn. Konkursverfahren. T1693)
Ueber den Nachlaß des am 1. Fe⸗ bruar 1933 zu Bad Godesberg verstorbe⸗ nen Bruno Küppers wird heute, am 19. Februar 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueber— schuldung vorliegt. Konkursverwalter:
Rechtsanwalt H. Heintz, Bad Godesberg.
Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer 68. Bonn, den 19. Februar 1935. Amtsgericht. Abt. 8.
Eisenach. 71694 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Wilhelm Kuntze in Eisenach, Karlsplatz 18, hat das Amtsgericht am 19. Februar 1935, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beratende Volkswirt Dr. Häbler in Eisenach. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1935 beim Amts⸗ gericht anzumelden. Montag, den 18. März 1935, 11 Uhr, im Ver⸗ handlungssaal Nr. 43 beschließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Kon⸗ kursverwalter gewählt und ob ein Gläubigerausschuß bestellt werden soll, leichzeitig werden die angemeldeten ,,, geprüft. Niemand darf an den Gemeinschuldner etwas heraus⸗ geben oder bezahlen, was er der Kon⸗ kursmasse schuldet. Wer etwas besitzt, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1935 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert befriedigen will.
Thüring. Amtsgericht Eisenach. Geschäftsstelle.
¶CGIauchaunu. 71695
Ueber den Nachlaß der am 6. Januar 1935 verstorbenen Schokoladengeschäfts⸗ inhaberin Johanne Auguste Blank⸗ meister in Glauchau, Auestraße 5, wird heute, am 20. Februar 1935, vorm. i0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Weiße, ier. Anmeldefrist bis 15. März 1935. Wahltermin am 20. März 1935, vorm, 11 Uhr. ,,,, am 10. April 1935, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1935. — N 4/35
Amtsgericht Glauchau. HKiͤln. Konkurseröffnung. III696
Ueber das Vermögen des Ernst Georg Schmeißer, Alleininhaber der Firma
straße 24, ist, nachdem der Vergleichs⸗ antrag abgelehnt, am 20. Februar 1935, 12.30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Johannes Zilkens, Köln, Im Klapperhof 49. Fernruf: 217906. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1935. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1935, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. April 1936, 10 Uhr, e, . Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebäude eichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Köln, den 20. Februar 1935. Amtsgericht, Abt. 80.
Kärlin, Persante. 71697 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Zentz in Körlin (Pers.), Kös⸗ liner Straße, wird heute, am 29. Fe⸗ bruar 1935, 18 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tews in Körlin / Pers. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1935 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 u. 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung angemeldeter Forde⸗ rungen: 20. März 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache besitzt oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die For⸗ derungen, für die er aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 16. März 1935 an⸗ zeigen. Amtsgericht Körlin (Pers.), 20. 2. 1935.
Lauban. 71698
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warengeschäftsinhabers Alfred Schnei⸗ der in Lauban, Langengasse 5, wird am 19. Februar 1955, nachmittags 18,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verx⸗ walter: Kaufmann Heinrich Ehret in Lauban. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den J. März 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 19. März 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Poststraße Nr. 1b, Zimmer Nr. 7 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. März 1935 einschließlich.
Lauban, den 20. Februar 1935. Amtsgericht. Lippstadt. 116599
Ueber den Nachlaß des Viehhändlers Johann Stedtfeld in Lippstadt, Süder⸗ tor, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Rode in Lippstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1935. Anmeldefrist bis zum 12. März 1935. Prüfungstermin am 15. März 1935, 19 Uhr, Zimmer 13 im hiesigen Amtsgericht.
Lippstadt, den 21. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
solingen- Ohlixęs. II Toll Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Melcher, alleiniger n . der
irma Gustav Melcher, olingen⸗ Ohligs, Mühlenstraße 17, ist am 19. Fe⸗ brüar 1935, is Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwal. Geuer in Solingen⸗ Ohligs. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. März 1935. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. März 1935, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 8.
Solingen⸗Ohligs, 19. Februar 1935.
Amtsgericht. Abteilung 2.
Vacha. 71702
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Berlet in Vacha hat das Amts⸗ gericht am 20. Februar 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Josef Will in Vacha. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 5. März 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 13. März 1935, 10 Uhr.
Vacha, den 21. Februar 1935.
Der Urkunbsbeamte der ⸗
Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
Berlin- Charlottenburęg. 717031
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ritter u. Gerdum G. m. b. H. in Liguidation (Automobil⸗Repara⸗ tur⸗Werkstatt) in Berlin SO 16 (Ge⸗ schäftslokal . sich n r 29) ist durch Beschluß vom 8. Februar 1935 mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.
Berlin⸗Charlottenburg, 11. 2. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
KBęrlin-Charlottenbung. III704]
Das Konkursverfahren über den . des am 27. Januar 193 ver⸗ storbenen Architekten Wilhelm Stüssel, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗
Friedenau, Deidesheimer Str. 2, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben worden. .
Charlottenburg den 14. Februar 1955. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.
Braunschweig. 171705
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Otto Gerecke in Waggum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu N enden Forderun⸗ ß. und zur ber , e , der Gläu⸗ iger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubi⸗ gerausschusses der Schlußtermin auf den 15. März 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 16, bestimmt, in dem auch die nachträglich angemelde⸗ ten Forderungen geprüft werden sollen. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts
Braunschweig.
KEremen. 71706 Das Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaftt Elimar Ahmels Nachf. in Liquid. Bremen, ist am 19. Februar 1935 gemäß § 204 K. O. mangels Masse eingestellt worden.
Bremen, den 21. Februar 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. 71707 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Mathäs, zugleich als Alleininhabers der Firma ö Friedrich Soeder in Darm⸗ stadt, Ludwigstraße 9, wird wegen Un⸗ zulänglichkeit der Masse eingestellt.
Darmstadt, den 14. Februar 1935.
Amtsgericht.
Dresden. T7I708 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elisabeth led. Blumenschein in Dresden, Uhlandstraße 40 Eg. die daselbst unter der eingetragenen Firma „Werlich“ Elektrische Bedarfsartikel u. Lichtreklame Elisabeth Blumenschein den 6. und Kleinhandel mit elek⸗ trischen Bedarfsartikeln und die Her⸗ stellung von Lichtreklame⸗Anlagen be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 20. Februar 1935.
KHilenburg. 71709
Konkurs Max Franke, Kaufmann in Eilenburg. Schlußtermin: 23. März 1935, — 10 Uhr —.
Amtsgericht Eilenburg, den J. 2. 1935.
Euskirchen. Jos 84]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gereon Lücke⸗ rath C Co. G. m. b. H. in Eus⸗ kirchen soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 5143,78 RM verfüg⸗ bar. Die Forderungen der , tigten Gläubiger und die Massekosten betragen 2792378 RM. Der 1 mit 2351, — RM ist unter die festgestellten Forderungen der nicht bevorrechtigten Gläubiger, welche zusammen 83 86, 88 Reichsmark zu beanspruchen haben, zu verteilen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Euskirchen zur Einsicht offen.
Euskirchen, den 8. Februar 1935.
Der Konkursverwalter: Dr. Lukanow, Rechtsanwalt.
Ggottesherg. 71710
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Grammel in Goktesberg Schl. ist der Schlußtermin auf den 26. März 1935, 11 Uhr, vor das Amtsgericht hier bestimmt.
Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . zu 69 Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger . die nicht verwertbaren Vermögens⸗ tücke.
Die Vergütung des Konkursverwal⸗ ters ist auf 125, — RM festgesetzt worden.
Gottesberg, den 5. Februar 1935.
Das Amtsgericht. — 3 N3b/ 8.
Kehl. Konkursverfahren. 71711] Das ,, n. über das Vermögen der Firma Badenia⸗Drogerie von E. Barth in Kehl g hen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kehl, 18. Febr. 1935. Amtsgericht. II.
Kiel. Konkursverfahren. 71712 Das Konkursverfahren über den , des am 14. August 1934 in Kiel verstorbenen Tierarztes Christian Friedrich Steffen wird aufgehoben, da die Schlußverteilung en ,,. hat. 25 a Nr. hh / 4. Kiel, den 20. Februgr 1935. Das Amtsgericht, Abt. 265 a.
HKörlin, Persante. I1II181 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Landwirtin abet
Schnurpheil geb. Braun in Peterfitz ist
uf e itim mg der Gläubiger ein⸗ estellt.
Imtsgericht Körlin / Pers., 16. 2. 1935.
Elisabeth
Lemgo. ; 71714 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Georg Vo⸗ gelsmeier in Brake i. L. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Lemgo, den 18. Februar 1935. Das Amtsgericht. II.
Minster, West. I1I7I5]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Fritz Hausmann in
Müͤnster wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Münster (Westf.), 19. Februar 1935. Das Amtsgericht.
Prenzlam. 71716 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankgeschäfts Max Herr⸗ mann & Co., Commanditges ö. in Prenzlau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prenzlau, den 12. Februar 1935.
Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. 71717 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Otto Beiser in Sanct⸗Johann (Rheinhessen) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fordevungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den 14. März 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 38, bestimmt.
Wöllstein, den 16. Februar 1935.
Amtsgericht.
Zobten, Bz. Breslau. I7I718 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Conrad Mückner in Jordansmühl, In⸗ haber: 1. Getreidekaufmann Theodor Karl Kunert in Jordansmühl, jetzt Breslau, 2. Viehhändler Fritz Vogel in Dankwitz, Post Jordansmühl, wird nach; erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Zobten am Berge, 11. Februar 1935.
Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. 71719 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Ernst Erich Gustav Lehmann in Zwickau, Reichen⸗ bacher Straße 18/1, Inhabers einer Ar⸗ maturenfabrik und Eisengießerei unter der nicht eingetragenen Firma Erich Lehmann in Zwickau, Altenburger Straße 40, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 20. Februar 1935.
Glauchan. I1IIT20 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Feinkost⸗ und Le⸗ bensmittelgeschäftsinhabers Gottfried Philipp Knörnschild in Glauchau, Haußmannstraße 9, wird heute, am 20. Februar 1935, vorm. 16 Uhr, das erichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. sertrauensperson: Lokalrichter Harnisch hier. Vergleichstermin am 15. März 1935, nachm. 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. NV 1535. Amtsgericht Glauchau.
, 71721 Ueber das Vermögen der Firma J. Ackermann Inhaber Joh. Georg Heilig in Heidelberg, Hauptstraße 4, jet Märzgasse, Kurz⸗, Weiß⸗— und Woll⸗ waren, wurde heute vormittag 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Buchprüfer Alfred Michaelis in Heidelberg, Anlage 66. Vergleichs⸗ termin ist am Mittwoch, den 20. März 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Heidelberg, 1II. Stock, Zimmer
r. 28.
Heidelberg, den 16. Februar 1935.
Amtsgericht. A. 1.
Hohenlimburg. 71722
Ueber das , der Ehefrau Anne Limberg geb. Köster zu Hohen⸗ limburg, Alleininhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Geschwister Köster da⸗ selbst, wird heute, am 19. Februar 1935, 9 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor von Lockstaedt, . burg, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. März 1935, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 30, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht auf.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Riel feld. 71723
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lohmann, Bielefeld. 1. Der in dem Vergleichstermin bom 16. Februar 1935 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ Eigens des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren ,. einschließlich des vorher angeordnet gewesenen Konkurs verfahrens.
Bielefeld, den 16. Februar 1935.
1. Das Amtsgericht.
zum Deutschen Rei
Sentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Mr. 46 (Erste Beilage)
Berlin, Sonnabend, den 23. Februar
1935
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 QM einschließlich 0, 30 M. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O95 „t monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
Bezugs⸗
0 ö 57
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 Gt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Taͤge vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsũbersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechts register. —
O
O O
1. Handelsregister.
Aachen. 71342
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 18. Februgr 1935:
Bei der Firma „J. P. Guillot⸗ Söhne“ in Aachen: Franz Guillot junior, Maschinenkettenfabrikant zu Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma.
Bei der Firma „Ludwig Schmets“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ißt mit dem am 19. Juni 1932 erfolgten Tode der bisherigen Firmeninhaberin mit Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Alfred Legewie in Aachen über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt.
Bei der Firma „Buchdruckerei Josef Lenzen Herzogenrath“ in Herzogen⸗ rath mit einer Niederlassung in Alsdorf: Das Handelsgeschäft ist nach Ablauf des Pachtvertrags auf den Ver⸗ pächter Josef Lenzen, Buchdruckerei⸗ besitzer zu Herzogenrath, übergegangen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Kaatzer C Co.“ in Aachen: Die Gesamtprokuren von Johannes Volk und Josef Scherer sind erloschen. Dem Josef Scherer zu Aachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma „Jacques Piedboenf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Die Firma „Schweißwerk Aachen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen wurde von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Altena, Westf. 71343 Handelsregistereintragung vom 18. Fe⸗ brüöar 1935 zu A 262 (Gebrüder Spels⸗ berg, Versevörde bei Werdohl): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena (Westf..
Altona, Elbe. (Nr. 5.) Eintragungen ins Handelsregister. 12. Februar 1935:
H.⸗R. B 953. Selektor⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Prokura für Steiner ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Hamerich in Hamburg ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er nur in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen kann.
H.⸗R. B 600, L. Weigelt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1935 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma umgewandelt.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke
i844
melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit
sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.⸗R. A 3233. L. Weigelt X Co. in Altona. Firmeninhaber ist Kauf⸗ mann Leopold Weigelt in Altona.
13. Februar 1935:
H.⸗R. B 542, Adolf Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Februar I19g35 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Einzel⸗ firma umgewandelt.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.⸗R. A 3234, Adolf Schmidt in Altona: Firmeninhaberin ist Ehefrau Dora Sonntag verw. Schmidt geb. Reimer in Altong.
H.⸗R. B 809, Gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft für Reichs⸗ bahnbedienstete mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Conradi ist beendet. Reichsbahnrat Reinhard Schneider in Altona ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
15. Februar 1935: .
H.⸗R. A 3255. Johannes Külper
in Altona⸗Lurup. Firmeninhaber ist !
Kaufmann Johannes Külper in Altona— Lurup.
H.⸗R. A 3236. Schröder C Köster in Altona. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 14. Januar 1935 be⸗ gonnen hat, sind die Kaufleute Hermann Schröder und Paul Emil Köster, beide in Altona.
16. Februar 1935:
H.R. B 974, Vereinigte Fisch⸗ märkte Altona und Hamburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Geschäftsführers Dr. Dehning ist beendet.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Angerburg. 171345 Handelsregister B Nr. 10 die Masu⸗ rische Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in Angerburg ist erloschen. Amtsgericht Angerburg, 19. 2. 1935.
Arnstadt. 71346
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 273 ist heute bei der Firma August
Wilhelm Jacobi in Arnstadt einge⸗
tragen worden: Alleiniger Inhaber
der Firma ist jetzt der Kaufmann Hermann Jacobi in Arnstadt.
Arnstadt, den 18. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 71347 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Wilhelm Zeier, Landmaschinen“ mit dem Sitze in Miltenberg a. M., Burgweg 3, be⸗ treibt der Kaufmann Wilhelm Zeier in Miltenberg seit 1. 3. 1932 den Groß⸗ und Kleinhandel mit landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Aschaffenburg, den 18. Febr. 1935. Amtsgericht. — Registergericht.
Augustusburg, Erzgeb. 71348) Auf Blatt 365 des Handelsregisters, die Firma Schuhfabriken Haug C Leonhardt, Aktiengesellschaft in Eppen⸗ dorf betr., ist heute eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Kurt Karl Hermann Leonhardt in Eppendorf zum stellvertretenden Vorstandsmit— glied bestellt worden ist. Amtsgericht Augustusburg, 14. 2. 1935.
Bad Kreuznach. 71349
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 88 ist bei der Firma A. Plager G. m. b. H. in Bad Kreuz⸗ nach folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1934 um 35 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Bad Kreuznach, 14. Februar 1935.
Amtsgericht.
Rad Oeynhausen. 71350 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 559 die Firma Autohaus Siegfried Fuhrken“ mit dem Sitz in Bad Oeynhaufen und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Siegfried Fuhrken in Bad Oeynhausen eingetragen worden.
Bad Oeynhausen, 16. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Bad Oldesloe. ! Bekanntmachung. . in das Handelsregister B Nr. 32 folgende Firma: Hero⸗Arma⸗ turenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oldesloe: Sitz von
7135)
Hamburg nach Bad Oldesloe verlegt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Armaturen und Uebernahme bestehender darauf gerich⸗ teter Werke sowie die mit einer der⸗ artigen Herstellung oder einer der⸗ artigen Uebernahme zusammenhängen⸗ den Geschäfte, insbesondere auch der Erwerb von Grundeigentum. Das Stammkapital beträgt 25 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. 12. 1921 errichtet und am 28. 11. 1924 bzw. 1. 10. 1934 geändert. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute John Albert Pulvermann, Ernst Lerbs, Heinrich Dabelow, Eduard Franz Moritz Pul⸗ vermann, sämtlich in Hamburg. Die Geschäftsführer Pulvermann sind jeder
allein für sich berechtigt, die Gesell⸗ C
schaft zu vertreten, während die Ge⸗ schäftsführer Lerbs und Dabelow zu⸗ sammen vertretungsberechtigt sind. Bad Oldesloe, den 31. Januar 1935. Das Amtsgericht.
KBerlin- Charlottenburg. 715352
In das Handelsregister B ist heute eingetragen? Nr. 28 429. Albert Glei⸗ ser Möbelfabrik ⸗Aktiengesellschaft. Kurt von Specht ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Emil Rogloff in Berlin⸗Hermsdorf ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 23 839. Gesell—⸗ schaft für Getreidehandel Aktien⸗ gesellschaft. Prokuristen: Paul Möller in Berlin, Dr. Ferdinand . in Ber⸗ lin. Ein jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Dr. Robert Bliesener ist erloschen.
k 156. 153 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 71353
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 290 Standesgeniein⸗ schaft deutscher Apotheker (vorm. Deutscher Apotheker⸗Verein): Der Verein ist ö — Nr. 1239 Hypo⸗ thekenbank in Hamburg: Das bis— herige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Johann Heinrich Theodor Thöl in Hamburg ist zum ordentlichen Vor— standsmitglied bestellt worden. Pro— kurist: Walter Detlef Adolf Thebdor Blunck in Hamburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 34641 Zen⸗ traleuropäische Versicherungsbank Aktiengesellschaft: Der Gesellfchafts⸗ vertrag ö durch Beschluß der General— versammlung vom 28. Dezember 1934 geändert in § 1. ö, des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb der a) Un— falls. und Haftpflichtsvemrsicherung, b) Autokaskoversicherung, eh Autoeredit⸗ versicherung, d) Fahrradversicherung, e) Garderobenversicherung, 5 Jagd⸗ gewehrversicherung, g Transportver⸗ sicherung, h) Einheitsversicherung, i) Glasversicherung, k) Rückversiche—⸗ rung. — Nr. 43 243. Neue Norddeut⸗ sche. und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktie ngesellschaft Jweigniederlafsung Berlin. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin: Harald Albert Ehristian Emil Thielecke in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.
Berlin⸗Charlottenburg, 16. 2. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 71354]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80582. Ru⸗ dolf Baumann, Berlin. Inhaber: Rudolf Baumann, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Geschäftszweig; Handelsvertretung in Leder. Geschäftslokal: Berlin⸗ Grunewald, Cunostraße 58. — Nr. 80583. Erwin Krause, Berlin. In⸗ . Erwin Krause, Kaufmann, Ber⸗ in. — Nr. 80584. Heinz Glückauf . Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 3. Januar 1935. Gesell⸗ schafter sind: Heinz Glückauf, Kauf— mann, Berlin, Else Glückauf geb. Pretz⸗ felder, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 80 585. Gustav Feix, Berlin. In⸗ haber: Hugo Feix, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Gustav Feix von dem Kaufmann Gustav Feix geführt worden und im Wege der Erbausein⸗ andersetzung mit dem Firmenrecht auf Hugo Feix übergegangen. — Nr. 80 586. Holzvermittlungsgesellschaft Back⸗ mann C Seufert, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 23. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Holm Backmann und Kurt Seufert. Die offene Handelsgesellschaft ist. durch Umwandlung der Holzver⸗ i ns Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (vergl. 2 H.⸗R. B 29530). — Bei Nr. 5899 P. F. W. Barella: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albrecht Uhl ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Dr. Siegfried Witte bleibt bestehen. — Nr. 72 646 Berliner Lichtpaus⸗ C Pauspapierfabrik Thorban C Co.: Der Gesellschafter Armin Renker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 78 970 Burger Co.: Die Firma lautet fortan: Burger C Brand. Der Gesellschafter Atuar Kormis ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Ernst Brand, Kaufmann,. Berlin, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗
sellschaft eingetreten. Jeder der Gesell⸗ schafter ist fortan berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. — r. 32 296 Cotta . Redlich Theater⸗Agentur in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ‚
Ber lin⸗Charlottenburg, 16.2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. 71355
In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Unter Nr. 80576. Aire. Montag Baugeschäft. Ber⸗ lin. Inhaber: Albert Montag, Bau⸗ meister, Berlin. — Nr. 80 577. Sager C Woerner, München mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma: Sager C Woerner Zweig⸗ niederlassung Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. August 1898. Ge⸗ sellschafter sind die Diplomingenieure Ludwig Woerner und Franz Woerner, der Ingenieur Anton Woerner und der Diplomingenieur Josef Woerner, sämt⸗ lich in München. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Anton Woerner und Josef Woerner allein, Ludwig Woerner und Franz Woerner nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter oder einem Prokuristen ermächtigt. Einzelprokura: Otto Hachmann, München, und Karl Steinmetz, Berlin, letzterer unter Be⸗ schränkung auf die hiesige Zweignieder⸗ lassung. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind: Ludwig Lenz, München, Andreas Schaipp, Nürnberg, Dr. Ro⸗ man von Nitzsch, München, und Wolf⸗ gang Rogorsch, München. — Nr. 80 578 Herbert Möbus, Berlin. Inhaber: Herbert Möbus, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80579. Münchner Hofbräu, Adolf Schinkel, Berlin. Inhaber: Adolf Schinkel, Gastwirt, Berlin. — Nr. 80 580. Präzisionsmechanik Her⸗ mann Schuster, Berlin. Inhaber: Hermann Schuster, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 581. Süddeutsche Theater⸗ betriebsgesellschaft: Universum⸗Film Aktiengesellschaft . Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Sep⸗ tember 1932. Gesellschafter sind: Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin und Tolirag Ton- und Lichtbild⸗ Reklame Aktiengesellschaft, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Universum⸗Film Aktiengesellschaft er⸗ mächtigt. Gesamtprokuristen gemeinsam miteinander sind: Max Stüdemann und Max Witt, beide in Berlin. — Bei Nr. 57 575 Paul Wilcke: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 16. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Berlin- Charlottenburg. 71356)
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 177829 G. Bredt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Samuel Bernfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 357 Sum idon“ Propaganda Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willi Isbrandt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Helmut Völz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48590 Bernhard Bukofzer, Kleiderfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Seuckert in Berlin und dem Eowin Heidenreich in Berlin ist Prokura er— teilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Hans Leuckert ist nicht mehr Geschäfts⸗ ; — Bei Nr. 43178 Berolina lutomobilvertrieb Gesellschaft möS. und bei Nr. 48157 Ethos-Film Ge— sellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des ö. vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, gI4) gelöscht. — Bei Nr. 14 781 Deutsche Foͤrmpuderwerke Gesellschaft mbS. und bei Nr. 22 656 „Alter Westen“ Grundstücksgesell⸗ scha ft mb S.: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlotten urg, 16. 8. 19535. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Rerlin-COharlottenbur. 71357
In das an n fr, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 442. Kinobetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Köslin verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der „Kammerlichtspiele! und des „Film⸗ palast“ in Köslin, der „Deli⸗Lichtspiele“ und Kammerlichtspiele in Kolberg so⸗!
Erwerb weiterer Lichtspiel⸗ häuser und deren Betrieb. Stamm⸗ kapital: 20 009, — Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Oskar Stein⸗ krug in Köslin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag itt am 53. April 1929 abge⸗ schlossen und am 21. Januar 1935 ab⸗ geändert. — Bei Nr. 13 002 Ver⸗ mögensverwaltung des Zentralver⸗ bandes christlicher Bauarbeiter Deutschlands Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Curt Ullmann und Günther Walde sind nicht mehr Geschäftsführer. a) Stellvertreter des Schatzmeisters Alexander Halder, b) Stabsleiter Werner Boltz, beide zu Berlin-Wilmersdorf, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 14914 Lieferungs- und Bezugsgemeinschaft deutscher Uniformhersteller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arnold Thesing ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ludwig Diebow in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 489 Klasing und Dettmers Elektro⸗ Isolier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 7a — Genehmigungspflicht der Veräußerung und Verpfändung von Geschäftsanteilen — ergänzt. Der Oberingenieur Horst Heidrich zu Ber⸗ linBaumschulenweg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dieser vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Geschäftsführer Klasing hat das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 12. Dezember 1934 um 17400 RM auf 30 000 RM erhöht. — Bei Nr. 49242 Printz . Nose Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Mölcha⸗ reck ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 32781 Likörfabrik Austria, Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft beschlossen, so daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Georg Bombach unter der Firma Likörfabrik Austria, Wein- und Spirituosen⸗Großhandlung, Georg Bom⸗ bach übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 37 346 „Sstland“ Agrar⸗Gesellschaft m. b. H., bei Ne. 38 179 Südwein Vertrieb Gesell⸗ schaft mbS5. und bei Nr. 43361 Wäfchefabrik Globus Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. F., 14) gelöscht. — Bei Nr. 48 088 Renaissance⸗Theater Ge⸗ sellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen. ö Berlin⸗Charlottenburg, 16.2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Beuthen, O. S. 71358
In das Handels register A Nr; 2059 ist bei der Firma „Walther Schmieding, Preßluftmaschinen und Werkzeuge“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Walther Schmieding Preßluftmaschinen und Werkzeuge Nachf. Wilhelm R. König. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. Februar 1935.
wie der
Korken, Westf. II 359 In das Handelsvegister A 133 ist
heute die Firma Johann Bernhard
Tüshaus, Borken i. W., Inhaber:
Kaufmann Johann Bernhard Tüshaus
in Borken i. eingetragen worden. Borken i. W., 15. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Bottrop. 7I360 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 255 eingetragenen Firma Heinr. Söller u. Co. in Bott⸗ rop das Erlöschen der Firma einge⸗ tragen worden. 1 den 16. Februar 1935. Das Amtsgericht.
Rraunschweig. 71361
In das Handelsregister ist bei der Firma „Mofa“ Motorfahrzeug⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Braunschweig am 16. Februar 1935 folgendes eingetragen: Adolf