Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 25. Februar 1935. S. 4
69901 4ũ.
Lausitzer Saumwoll⸗Weberei Aktiengesellschaft in Liquidation, Walters dorf, Amts h. Zittau i. Sa.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1935 ist unsere Ge⸗ sellschaft auf gelöst. Zum Liquidator wurde der Vorstand bestellt.
Wir fordern hiermit gemäß §z 297 . unsere Gläubiger auf, ihre
nsprüche anzumelden.
Walters dorf, Amts h. Zittau, im Februar 1935.
Der Liquidator.
2051 Rheiner Maschinen fabrik Windhoff Akt. Ges.
Die Aktionäre unsever Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. März 1935, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer. Gesell⸗ schaft zu Rheine i. W. stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1934 sowie Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Verwaltungs⸗ ausschusses.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach 5 15 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand gegenüber oder in der Generalversammlung vor Unterzeichnung der Präsenzliste durch den Vorsitzenden diesem gegen⸗ über durch Vorlegung der Aktien oder der Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummernangabe ausgewiesen hat.
Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Akt.⸗Ges. Der Vorstand. F. Windhoff.
72125 Münchner Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung für das Geschäftsjahr
1934 auf Samstag, den 16. März
1935, vormittags 10905 Uhr, in
München, Notariat München Vl, Kau⸗
fingerstraße 2/III, eingeladen.
Tagesordnung:
JI. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie äber Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahl eines Wirtschaftsprüf⸗ sprechend den gesetzlichen . mungen für das Geschäftsjanr 1534 und 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokal der Gefell⸗ schaft München Kaufingerstr. 2 III, oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.
München, den 22. Februar 1935.
Münchner Beteiligungs-Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Urban.
72097
Dortmunder Union⸗Brauerei
Actien⸗Gesellschaft, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. März 1935, vormittags 11 Uhr, in die Gesell⸗ schaftsräume unseres Spezial⸗Aus⸗ schankes Unionbräu — Nordstern, Dort⸗ mund, Markt 6/8, Haupteingang, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Betrieb des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.
Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und Vorschläge zur Gewinn— verteilung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens zum 22. März 1935 ihre Aktien entweder
bei der Gesellschaftskasse oder
der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Dortmund, Augsburg, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover und Köln.
den Filialen der Dresdner Bank in Dortmund und Hannover,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Dortmund und Berlin,
der Westfalenbank in Bochum oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗
Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.
Die dem Effekten⸗Giro-Verkehr angeschlossenen Banken können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effekten⸗ Giro⸗Bank vornehmen.
Dortmund, den 22. Februar 1935.
Der Aufsichtsrat. Dr. Brügman, Vorsitzender.
72126 Metall- und Lackierwaren⸗Fabrik A.⸗G. in Ludwigsburg. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. März 1935, vormittags 8 Uhr, in Stuttgart im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart⸗N., Fried⸗ richstraße 46, stattfindenden 62. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.
2. Genehmigung der vorgelegten Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Gvundkapitals um 50 009 RM. durch Einziehung von gesellschaftseigenen Aktien im Nennbetrag von 50 009 RM und entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaf tsvertrags.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegt haben und bis zum Schluß der General⸗ versammlung belassen. Hinterlegungs⸗ stellen sind:
a) die Ge sellschaft,
b) die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart und Zweigstelle Ludwigs⸗ burg,
c) das Bankhaus Joseph Frisch in Stuttgart⸗N., Königstr. 19 A,
d) die Effekten girobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze,
e) jeder deutsche Notar.
Ludwigsburg, den 22. Februar 1935.
Der Vorstand. // / /// // — 69924.
Breuer⸗Wert Att. ⸗Ges. i. Liqu., Frankfurt a. M⸗Höch st. t
Liquidationseröffnungsbilanz
16. Juni 1934.
RM 9
331 605 — 100 000 —
Vermögen. Anlagevermögen: ö ,,, Geschäfts⸗ u. Wohngebd. Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Patente
350 000 91 000 16 800
2 1 2 1 . 2 1 889 405
Beteiligungen 6 575
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferg. und Leistungen . 426 352,27 Gde. 6 gi. Sonstige Forderungen . Wechsel
Kasse, Reichsbank Postscheckguthaben .. Bankguthaben 21 661,58 — zweifelhaft
durch Kurs⸗ schwankungen 624,20
Liquidationsausgleichskto.
67 686 210 016 331 411
und
21 037 1003 534
3029 463
Verbindlich keiten. Grundkapital .. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen u. Kon⸗ zerngesellschaften... Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden. ....
1000000 34 311
24 067 17 187 430 49
268 260 98 11641673 139897690
3 029 463 37 Frankfurt a. M. ⸗Höchst, den 16. Juni
1934. Breuer⸗Werk Akttien⸗Gesellschaft in Tiqu.
Eichler. Mutzenbach.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und die Liquidationseröff⸗ nungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 16. Januar 1935.
Harzmann
legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift svätestens ar eu!
71567! Wilmersdorfer Sochbau⸗Aktiengesellschaft. Herr von Balluseck, Amsterdam, ist . unserem Aufsichtsrat ausgefchie⸗ en. Berlin, den 20. Februar 1935. Der Vorstand: v. Loeper.
T7ol71]. Norddeutsche Delmüůhlenwerke, Aktiengesellschaft, Alto na. Jahres abschluß per 30. Juni 1933.
Aktiva. RM. Grundstücke 291 100 Fabrik und andere Baulich⸗
keiten: 30. 6. , 1183 orn. nt Abschreibung 24 071,76
Maschinen u. maschin. An⸗
lagen: 30.6. 1932 ... 1 336 503,88 Zugang . 29 334,69 Ts jd pf Abschreibung 335 603,88 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 30. 6. 1932. 43 640, 88 Zugang. 8 150, — 5 oss Abgang.. S00, — d psd Abschreibung 6 127,83
1030234
44 863
V TS 75 7500
Beteiligungen....
Umlaufsvermögen:
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse . Fertigwaren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
77 339 124 195 177 377
217 972
7291 889
5 359 2733 124 , Aktienkapital! ..... Gesetzliche Reserve .. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken...
1500000 — 1711526 9 334 97
192086
212 321 49
68 293 Ih
26 167 57
S897 970 26
2733 124116
Obligo aus diskontierten RM Kundenwechseln. .... 18775, 57 Bürgschaftsverbindlichkeiten . 519 500, — Aufwertungsreallast monatlich 125, — Besserungsscheinverbindlichkeit 352 667,24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933.
RM 9 509 13273 38 353 29
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten ... Abschreibungen auf An⸗ 165 803 47 Andere Abschreibungen 22 06066 Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reallasten. Verlustvortrag p. 30. 6. 1932
S6 96054 53 411 27
333 757 22 1 500 425 807 50
1636781 68
Ertrã ge.
Ertrag aus Warengeschäften nach Abzug der Kosten für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.
Sonstige Erträge...
Außerordentliche Erträge.
Außerordentliche Zuwen⸗ dungen:
Gewinn aus Aktienzusam⸗ menlegung 2: 1 ... Vereinnahmung aus dem gesetzlichen Reservefonds
662 842 371 90 683
750 000
132 884 1636781
Altona / Eylbe, den 4. Oktober 1934. Norddeutsche Delmü hlenwerke Aktie ngesellsch aft.
Dr. Samwer. C. Mohr.
Die vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung vom 10. November 1934 genehmigt.
Die bisherigen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung desselben bleiben bestehen.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1. Kaufmann Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr; 2. Amts⸗ richter Thomas, Mülheim⸗Ruhr; 3. Rechts⸗ anwalt Albrecht, Berlin; 4. Kaufmann Wilhelm Unger, Mülheim⸗Ruhr; 5. Herr Dr. Söller, Mülheim.
V
M. . öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
*
Maschinenerneuerungsfds.
(
72101]
Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke A.⸗G., Hamburg.
Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 23. März 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 6 n 1934 sowie Beschluß⸗ assung über dieselben.
2. Erlln stunz des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die
bei der Gesellschaft, Hamburg 1, Chilehaus B, oder
bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, Jungfernstieg 22, oder
bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 20— 30, oder
bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien hinterlegt haben und diese Hinterlegung durch einen Hinterlegungsschein nach⸗
ö amburg, den 22. Februar 1935. Nordde utsche Kohlen- und Cokes⸗-Werke A.⸗G. Der Vorstand. /
J7ols5]. Konkordia A.⸗G. für Druck und Berlag, Bühl Baden. Bilanz 1933/34.
Aktiva. Grundstücke Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Schriften und Regale .. Mobilien 2 2 1 1 14 8 1 Kraftfahrzeuge .. - 1 Beteiligungen 561 Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 11 368 Halbfertige Erzeugnisse 2 542 Fertige Erzeugnisse ... 44 320 Eigenes Kommissionslager 3 441 Eigene Aktien.... 360 Außenstände ... 123 206 Bankguthaben ... 378 Postscheckguthaben 1281 Kassenbestand 392 Verlustvortrag 6153
349 093
RM 7736 121 684 20 000 5 665 1
SSS 111111120
ra Aktienkapital ... Reservefonds. .. Baufonds ;
S3 800 36 500 22 000 28 500 ⸗— 3 000 ö 35 392 . 8 251 ⸗—— 49 605 13 221
Wohlfahrtsfonds Delkrederefonds Delkredere .. Darlehen... Bankschulden ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Fremde Kommissionslager Akzepte Dividendenrückstände .. Zinsen, Sozialversichergs.⸗ Beiträge, Steuern, Be⸗ rufsverbandsbeiträge .. Reingewinn 1933/34
54 746 2961 6539
681
3 520 373
7 oss
Verlust⸗ und Gewinnrech nung 1933 / 34.
Soll. Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Abschreibungen .. Reingewinn 1933 / 34
RM 9 ö 78 749 865 . 112 30711 . 13 222 04
373 83
204 652 83
Haben. Bruttoertrag . ‚.
» 200 128 24 Außerordentliche Erträge .
4 524 59 204 652 83
Bei der am 9. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung haben sich die Aufsichtsratsmitglieder wie folgt geändert: Ausgeschieden sind die Herren A. Baur, Karlsruhe; Dr. W. Hauck, Bühl; W. Weinzapf, Karlsruhe. Als Ersatzmitglieder wurden gewählt: A. Großholz und H. Stöffler, Offenburg.
Gleichzeitig werden die Altionäre unserer Gesellschaft ersucht, die Erneuerungs⸗ e . zu den Konkordia⸗Aktien für die
rneuerung der Gewinnanteilscheine ein⸗ zusenden.
Bühl, 12. Februar 1935.
Der Aufsichtsrat. W. Langenbach. Der Vorstand. W. Veser.
72124 Oldenburgische Landesbank 8 und Leihbank) Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Oldenburgischen Landes⸗ bank, Oldenburg i. O., und der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ bank, Oldenburg i. O.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 28. Ja⸗ nuar 1935 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 3 200 000, — auf RM 2560 090, — in erleichterter Form durch Zusgmmen⸗ legung der Aktien im Verhältnis
5: 4 . die Wiedererhöhung des herabgesetzten Aktienkapitals auf Reichs⸗
mark 4 400 000, — durch Ausgabe von nom. RM 1 840 000, — neuen auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividen⸗ denberechtigung für das Geschäftsjahr 1934 beschlossen worden. Die neuen Aktien sind den Aktionären der Aden⸗ burgischen Spar- und Leihbank, Olden⸗ burg, deren Generalversammlung am gleichen Tage die Verschmelzung mit unserer Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes unter ,, der Liquidation beschlossen hat, im Verhältnis von 1: 2 im Um⸗ tausch gegen Aktien der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank anzubieten.
In der eingangs erwähnten General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft ist ferner die Aenderung der Firma in Oldenburgische Landesbank ((Spar⸗
und Leihbank) Aktiengesellschaft beschlossen worden. -
Nachdem die obigen Beschlüsse in⸗ zwischen in das Handelsregister einge⸗ kragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft und der Oldenburgischen Spar- und Leih⸗ bank auf, 7 Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Aussertigung bis zum 31. Mai 1935 einschlies lich bei einer der nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue auf die Firma „Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) Aktiengesellschaft lautende Aktienurkunden mit Dividendenbexechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1934 ein⸗ zureichen: .
bei den sämtlichen Niederlassungen
unserer Bank, ferner in
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M.
und Hamburg:
bei der Dresdner Bank, .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesell schaft.
Der Umtausch erfolgt in nachstehender Weise: ;
1. für 5 eingereichte alte Aktien un⸗
serer Gesellschaft im Nennwerte von
e RM 100, — bzw. RM 20, — wer⸗ . 4 neue auf die Firma Olden⸗ burgische Landesbank (Spar- und Leihbank) Aktiengesellschaft lautende Aktien im Nennwerte von je RM 100, — bzw. RM 20, — aus⸗ ereicht; ]
; . 2eingereichte Aktien der Olden⸗
urgischen Spar- und Leihbank im
Nennwerte von je RM 1000, —
bzw. RM 100, — bzw. RM 20
wird eine neue auf die Firma Ol⸗
. Landesbank (Spar⸗
und eihban) Aktiengesellschaft lautende Aktie im Nennwerte von RM 20, —= ausgereicht.
Der Vorstand ist ermächtigt worden, an Stelle von 5 auszureichenden Aktien im Nennwerte von je RM 20, — eine Aktie im Nennwerte von RM 100. — und an Stelle von 10 auszureichenden Aktien im Nennwerte von je RM 100 — eine Aktie im Nennwerte von Reichs⸗ mark 1000, — auszugeben. ; U
Nach Ablauf der Umtauschfrist werden nur die über nom. RM 1006, — und nom. RM 100. — lautenden neuen Aktien unserer Gesellschaft börsenmäßi sieferbar sein. Der Vorstand empfiehl daher, die über nom. RM 20, — lauten. den neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Möglichkeit in über nom. Reichs⸗ mark 106, — lautende Aktien umzu⸗ tauschen. .
Sämtlichen auszureichenden neuen Aktien unserer Gesellschaft sind Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 1—10 und Erneue⸗ rungsscheine beigefügt.
Der enn f ist börsenumsatz⸗
steuerfrei. . bei den ö
Der Umtaus n r
unferer Bank ist provisionsfrei. Ferner wird keine Provision berechnet, sofern die Einreichung an den zuständigen Schaltern der obengenannten sonstigen Umtauschstellen erfolgt; ,, wird bei diefen Stellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ö
Die m chef sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Fur die auszureichenden neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare ,,,. ausgegeben. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nach e n wn. gegen Rückgabe der Quittungen bei den Stellen, die die Suittungen ausgestellt haben. Die Stellen find berechtigt, aber nicht ver⸗ i h die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Diejenigen alten Aktien unserer Ge⸗ ,,, und diejenigen Aktien der Ol⸗ denburgischen Spar und Leihbank, die nicht bis zum 31. Mai 1935 zum Um⸗
tausch . worden sind, werden
emäß 5 290 H.-⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Bas gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch in neue Aktien ,, Zahl nicht erreichen und den Umtauschstellen nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Stücke werden bör⸗ , . verkauft. Der Erlös wird nach bzug der Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten. Oldenburg, im Februar 1935. Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) Aktiengesellschaft. Krahnstöver. Sparke.
Kreditoren...
Nr. 47
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1935
Berlin, Montag, den 25. Februar
7. Aktien⸗ gesellschaften.
71587. J Rhein. Textil⸗Werke Akt. ⸗Ges. i. L. Liquidations bilanz per 30. November 1934.
Aktiva. RM 9 Flüssige Mittel 3 45572 Guthaben bei Verrechn.
Kasse . Debitoren. Warenbestand Mobilien Unterbilanz
6 516 58 98 16773 35 983 82
1000 — 47 966 44
193 090 29
8 2 2 .
Passiva. ö S3 597 14 109 493 15
193 090 29
Unter Bezugnahme auf vorstehende Liquidationsbilanz mache ich bekannt, daß die Firma Rhein. Textil⸗Werke Akt.⸗ Ges., Monschau (Rhld.), mit dem 30. November 1934 aufgelöst ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Monschau (Rhld.), den 30.11. 1934.
Josef Meesters, Liquidator.
1 Friedrich Andreas Perthes, Attiengesellschaft in Stuttgart. Rechnung sabschluß vom 30. Juni 1934.
RM
Bankschulden ...
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ ett, Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand am 1. Juli 1933
38 000, — Abschreibung 2 000, —
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. Juli 1933 30 500, — Abschreibung C0 Maschinen: Stand am l. Juli 1933 1000, — 7490 4 260, — 260, —
Abgang...
Abschreibung . Schriften: Stand am 1. Juli 1933 1900‚,— Abgang.. 29,50 370,50 Abschreibung . 370,50 Umlaufvẽrmdgen: Vorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Bücher Geleistete Anzahlungen u. Vorauszahlungen ... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Langfristige Forderungen. Postscheckguthaben Bankguthaben... Verlust: ; Vortrag vom Vorjahr. Verlust 1933/34 ....
Berbindlichkeiten. Aktienkapital... ... Gesetzliche Rücklage.
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renlieferungen und Lei⸗ ne, Hypothekenschulden ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
126872 18 240 45
973 30 235 209124 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34.
Aufwand. Gehälter und Löhne. ... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ...
E
RM
, esitzsteuer n = Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag vom Vorjahr.
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Sonstige Erträge..
Verlustvortrag vom Vorjahr.
Verlust 1933/3345...
Der Verlust von RM 8 362,57 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Stuttgart, den 16. Februar 1935. Der Vorstand.
Stahlwerk Becker, Attiengesellschas, Willich b. Krefeld.
71868]. Bilanz per 30. Juni 1934.
Stand Abgang 30. 6. 1933 1933 / 34
RM 9 RM 263 705 - 1750
Stand 30. 6. 1934
RM 261 g54
Abschr. p. 30. 6. 34
RM
Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ... 2. Gebäude: a) Wohngebäude b) Betriebsgebäude. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen ... Oefen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar Transpyrtanlagen, Kraftfahrzeuge .. 200 769 5. Patente, Lizenzen. 2 —
11 348 743 - S0 002 93
4226 55 379
30 259 13 136
390 856 2 402 873
z56 370 2 334 357
a2 296 418 323
3 265
5 720 945 1229 588
6 366 506 — 1648411
75 621 14 539 61 079 2
83 503
1265 307 30 10 003 432
—
17051 60
100 213 2
Beteiligungen . Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Wertpapiere
Hypothekendarlehen
Vorauszahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften .
Kautionen
Hinterlegung für Umtauschaktien
Wechsel
n ond einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ haben
11. andere Guthaben bei Banken .
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Verlust: Vortrag per 1.7. 1933 Verlust 1933/34...
Passiva.
8 241,31 50
11 O34, 45 7130,36
385 oa 3, 27
— d
3 651,13
8 399, 66 A468 8o9 7
249 448
d os s: Rs 19 266. 90 126 756, dsr, Ms
12 000 009 958 230
JI. Aktienkapital. J
l, Rück tel ngen . 2
III. Verbindlichkeiten: . Dinglich gesicherte aufgewertete Anleihen... . 367 095,34 Hypothek 30 000, — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 5 701,66 Verschiedene Verbindlichkeiten A140 482,64 „Nicht eingereichte Umtauschaktien 11 710,99 „Verbindlichkeiten gegenüber Banken '.. 6 389 499,92
LIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
9 9 9 2
6 844 490 55
44 725 85
19 847 446 41 Haben.
RM 969 232
Soll. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1934.
RM [ö S6 142 91 3 744 35 47 784 01 1265 307 30 201 77913 158 055 46 18 889 79 S4 964 90 9076 ws . 10943 163 28 ; 10 943 163 28 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 28. Dezember 1934. Dr. R. Hendel, Wirtschaftsprüfer.
ee ·˖e˖/ /e /J 22 Hein, Lehmann & Go. Actiengesellschaft.
Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau, Berlm. 71861]. Bekanntmachung gemäß der Verordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsen⸗
handel vom 20. April 1932 (R.-G.⸗Bl. 1 S. 181).
Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, Erwerb und Verwertung von technischen Erzeugnissen, insbesondere Eisenkonstruktionen sowie der Betrieb von Ver⸗ zinkereien und Signalbauanstalten, ferner Erwerb und Ausnutzung von gewerblichen Schutzrechten und die Beteiligung an anderen, den Interessen der Gesellschaft die⸗ nenden Unternehmungen.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten sowie überhaupt alle Maßnahmen zu treffen, die den Zwecken der Gesellschaft dienlich sind.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. November 1934 wurde beschlossen, das Grundkapital von bisher RM 4 260 9090, — durch Einziehung von RM 200 000, — im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien gemäß z§ 227, 288 ff. H.-G. B. herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgte zum Zwecke des teilweisen Ausgleichs des Verlustvortrages aus dem Geschäftsjahr 1933. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 4 000 000, — eingeteilt in: 5000 Stück Aktien üher je RM 100, — mit den Nummern 201-500, izol — 2561 und 3562 — 70090 sowie 3500 Stück Aktien über je RM 1000, — mit den Nummern 7001 — 10 500. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit Gewinnanteilschein Nr. 3 ff. und Talon versehen. Sie sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf zugelassen.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Hans Bodo Graf von Alvens⸗ leben, Rittergutsbesitzer, Neugattersleben, Vorsitzender; Konsul Hans Harney, Bankier, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender; Ludwig Heinrichsdorff, Generaldirektor der Hilgers Aktien⸗Gesellschaft, Rheinbrohl a. Rhein; Alfred Hölling, Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Robert Rortmann, Generaldirektor a. D., Berlin⸗Halensee; Karl Roehle, Düsseldorf⸗Grafenberg; Dr. Ernst Schneider, Vorstandsmitglied der Bank für In⸗ dustrie und Verwaltung Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg; Joachim von Stüllp⸗ nagel, General g. D., Berlin⸗Neubabelsberg. . .
Der Vorstand besteht zur Zeit aus Herrn Walter Rothe, Düsseldorf.
Der sich bilanzmäßig ergebende und verfügbare jährliche Reingewinn ist in nachstehender Reihenfolge zu verwenden:
J. Zur Abführung von mindestens 555 an den gesetzlichen Reservefonds, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, zu etwaigen Rücklagen, wobei, sofern von den Anträgen des Aufsichtsrats abgewichen wird, eine Mehrheit von drei Vierteln des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Grundkapitals erforderlich ist, 3. zur Zahlung eines Betrages von 490 des eingezahlten Grundkapitals an die Aktionäre, . d. zur Zahlung von j0oog von dem dann noch vorhandenen Rest (ohne Vortrag) an den Aufsichtsrat. ; Ueber die Verwendung des schließlich verbleibenden Restes beschließt die Generalver⸗ ammlung. . Syweit die Gesellschaft auf Grund von Interessengemeinschafts, Pacht, Abfindungsverträgen und ähnlichen Verträgen in einem Gewinnverrechnungsverhältnis mit einer anderen Gesellschaft steht oder verpflichtet ist, Gewinnanteile an eine andere Gesellschaft abzuführen, ist Reingewinn der sich auf Grund eines solchen Vertrages ergebende Gewinn. Der Jahresabschluß der Gesellschaft am 31. Dezember 1933 und der Status
Löhne und Gehälter .. Sbziale Abgaben... Freiwillige Soziallasten Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag
. Verschiedene Ueber⸗ träge 848 ng Verlust: . Vortrag per 1.7. 1933 Verlust 1933/34
9 076 495 49 260 —
— ——
per 31. Oktober 1934 in denen die Kapitalherabsetzung noch nicht berücksichtigt ist, lauten wie nachstehend:
Bilanz per 31. Dezember 1933.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
2.
Ab
b) F Baul
Zugang )).. 1000 000, —
Abschreibungen Verzinkereianlage: Buchwert am 11 19
Zugang
Abschreibungen
Maschin lagen:
Zugang
Abschreibungen.... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: 1. 1. 1933...
Zugang
Abschreibungen Gleisanlagen.
Modelle
Fuhrpark:
1933
Zugang
Abschreibungen
Beteiligungen Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebssto
2. Halbfertige u⸗ fertige Erzeugnisse 3. Wertpapiere 4. Der Gesellschaft gehörende eigene
Aktien: nom. nom.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Forderungen
Kassenb
bei Notenbanken und Postscheck;
guthabe 8. Andere
Posten, di
zung dienen .. Avale RM 69 850, —
Verlust:
Grundkapital. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Angestellten⸗ und Arbeiterunter⸗
stützungsfondss⸗ ..
Rückstellungen
Verlustvortrag 1932 zuzüglich Verl. 1933.
Wertberich
VI.
Verbindlichkeiten:
Hypotheken
Anzahlungen von Kunden...
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Akzepte
Verbindlichk. gegenüb. Banken .
Sonstig
Rückständige Dividende... Posten, die der Rechnungsabgren⸗ dienen .. VII. Avale RM 69 S850, —
zung
Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . Abschreibungen
Aktiva.
R
o o 9
abrikgebäude und andere ichkeiten. 345 948,81
Vis Js 7s 30 S820, 78
2 284 425 24 1000 0002
J dd J
1315 128 03
RM 8
107 954 05 8 027535
en und maschinelle An⸗ Buchwert am 1. 1. 1933
Buchwert am
Buchwert am 1.1.
2 9 2
K 4
ffe lsz 5az3, 13
6 0 2
RM 84 O00, — 9 09 RM 200 000, — ..
estand einschl. Guthaben
n Bankguthaben .. e der Rechnungsabgren⸗
124 138, 55 17583, 16
Passiva.
22
tigungsposten ....
e Verbindlichkeiten. ..
TS] g 4783 60
TF ß
50 000
57 a0
1 — 4783 60
ö 8 970 80
8 970 30
548 134 33 176 363 82
16 800 —
427 209 07 218 31072
35 66 559
345 000
56 615 — 144 450 —
232 423 97 93 657 25 2 606 54 609 21115 156 60
„) Uebertrag von Grundstücke auf Gebäude.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber
RM
1284 425
14150545
1697 3579
8 99s
141 72171 87580 07573
4200 000 —
395 000 —
35 525 10 890
1139 12051
8 k
Ds Ns 7ʒ
Status per 31. 10. 1934 RM 19
1284 425 24
1373 005
1 1202723
210 716 1487 14915 10 00 -
74 S00 —
744 443 30 151 07513
41 3566 86 219 009 85 13 103 98 62 006 -
4200 000
395 ooo - 93 576 41
8 44037
46 . 1153 .
536 740 85 9797186 12 19218
391 42818
156 60
18 93277 62 00 —
1933.
K
Aufwand.
Vortrag des Verlustes per 31. 12. 1932 Löhne und Gehälter ...
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen
Ueberschuß gemäß § 2610 „Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen
Außerordentliche Erträge und Mieteinnahmen... Verlust per 31. 12. 1933:
Verlust 1
zuzüglich Verlustvortrag 19483...
Ertrag.
933
1 S. G. B. .
17583, 16 124 138,55
Ro 8 124 138 55 658 347 85 z8 63 4s S5 js o] 11 15222 76 547 88 zog 803 z
1304 702 24
1067 61359 18 01549 77 351 45
141 721 71
130470224
Die eingezogenen RM 200 009, — Aktien sind zum Kurse von 50 am freien Markt, und zwar RM s4 000, — im Jahre 1931 und RM 116000, — im Jahre 1934 erworben worden. Die RM 84 000, — Aktien stehen in der Bilanz per 31. Dezember 1933 mit RM 16 800, — zu Buch. Der durch die Einziehung entstandene Buchgewinn von RM 125 200, — ist zur teilweisen Tilgung des Verlustvortrages aus dem Geschäfts⸗ jahr 1933 verwendet worden. Nach der Einziehung der RM 200 000, — Aktien befinden sich eigene Aktien oder Vorratsaktien der Gesellschaft weder in deren Besitz noch im Besitze einer von ihr ab⸗ hängigen Gesellschaft oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft.
Berlin, i E
m Februar 1935.
Hein, Lehmann & Co. Aetiengesellschaft
isenkonstruttio nen z
Brücken⸗ und Signalbau. o the.