— C —'
—
m
1 —
Heutiger Voriger lautiger ¶ Voriger heutiger Voriger lleutiger Voriger Heutiger Voriger
—
Eutin⸗Silbec Sit. 54. 5d — B38 Berl. Hagel ⸗Assec. 665 5 Einz. 93b 92h
Gr. Kasseler Strb. V 10585, 5b 5], 5b do. do. Lit. B Es 3 Einz. ) 356 34, 15h
Vorz.⸗Alt. ; — — Berlin. Feuer volh zu 109 RM — —
- Blankbg. do. do. 6 Fp Einz.) — * O u. E Sh, 5b 36 h Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln Halle⸗Hettstedt. ... 650 6 65d 100 6⸗Stücke Vlo5eb 6 — Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem. Transport (Hambg.⸗Am. 8.) 30.5 86 30.5 4 (60 9
90. 25
Lübecker Com m.⸗Bl. 660b 6 Luxemb. Intern. i. Fr. —
Mecklenburg. Deypos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg. . Strelitzer Hyvothekenbank, j: Meckl. Kred. u. Syp. B. Meininger Hyp.⸗Bl.. Mitteld. Bodenkredbk. 1. Süddt. Bodered. M
Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Landesbank ji. Oldenb. Landes bk. (Spar⸗ u. Leihbankh) do. Spar⸗ u. Leihbank
Plauener Bank JI5b Pommersche Bank... —
Reichs bank 162.7560 163. 756 Rheinische Hyp.-Bank 12ñ0 127 560 6 Rheinisch⸗Westfälische
128 5 1226
Bodencredit bank .. Sächstsche Bank 126, 255 124, 5h do. Bodenereditanst. Ib, 2b 28. 5b Schleswig⸗Holst. Bk. IIzow 6 IIb n Sildd. Bodencreditbk. 3 680 383d. h
— Ungar. Allg. Creditb. 2 NM. St. zu 5oPengö
Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 1 — do Südwesten i. L. —6 Teutonia Misburg 161 6 Thale Eisenhütte. . Friedr. Tyomse .. Thörl's Ver. Harb. n Thür. Elert. u. Gas ö Thür. Gasgesenssch. Zellstoff Valdhof Trans radis i. Lig. ö Huckerf. Al. Wanzlb. Triumph ⸗Werke .. 0 da. Nastenburg] v. Tuchersche Brau. — Tuchfabrik Aachen. Til fabrik Flöha. .
Anion, J. chem. Pr.
Veltag, Velt. Orten u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.
Wickrath Leder... 1 — S6. 289 Vickül. Kipper d. s 11 —8s 6. Wilmersd. Rheing. —6 H. Wißner Metall. B. Witt kor Tiefbau Wrede Mälzerei .. 6
.
Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
z 2 !
11
6 8 ji. sd 26
—
11 tn
SIIIIILIII
as cd a
2 *
EIIIILRIIEBIEIIIIIIEI
Hamburger Hoch⸗ do. do. E25 S Einz. bahn Lit A.. V 90.56 Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher. Hambg.⸗Südam. D. 26h 28d Sit. O u. D Hannov. Ueberldw. Gladbacher Feuer⸗Versi cher. M u. Straßenbahnen os. 5h 6 Hermes Kreditversicher. (voll Hildes h. Peine 8. 656d do. do. (E25 Einz.] dönigs bg- * rang. sod g Tönnische hagel erst he rung Topenh. Dyf. S. O M 23 Seipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 Lausttzer Eisenb. . 65d do. do. Ser. 2 Jiegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 33. J 5h Magdeburger Fener⸗Vers. . M
— 6 hagelverf. 63 Einz.)
do. do. E25 p Einz.)
— 83
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ...
Badische Vank .... M NM per Stück . ö. — Bank für Brau⸗Ind. . do. Chem. Charlb., Bar 5 97 a e hi Pfeilring- W. AG 2 — Vayer. Hy. u. Wechflb. do. Dtsch. 36 1113bG0Diigeb B do. Vereinsbank. . do. Glanzst. Fabrik 1236 1225 Berliner Handelsges. do. Gumb. Masch. 2D 4, 26h do. Hypoth.⸗Bant do. Harz. Portk⸗C. 110266 11deb e do. Kafsfen⸗Verein ö ö. do. Lausitzer Glas. S0, 158. 860.766 Braunschwg.⸗Hannov. Vereinsbk. Hamburg. 1066 106, 5h ztint - Stadth. 8. 30, 5h 6 306 6 Hypothekenbank. .. 1006 Westdeutsche Boden⸗ do. Lit. B
3. 6b Nostocker Straßenb.
do. Meta lt Haller. do. Portl⸗3. Schim. ⸗ kreditanstalt ...... 96, 25 6 966 Silesia, Frauend. 140d 1396 Commerz u. Priv. Bl. Stettiner Straßb. do. Sm yrna⸗Tepp. deb d geb G do. Vorz. Att. do. Stahlwerke. 10 4530 468 6 Danziger Hypotheken- 3. Verkehr. Strausberg ⸗Herzf. do. Stahl Zypen it. bant i. Danz. Guld. M — Südd. Eisenbahn ;. Wissen Deutsch⸗Asiatische Bk. Aachener Kleinb. M — 526 West⸗ Sizilianische AM per St. 240b 6 Akt. G. f. Verkehrsw. 86h 36 vb 1 St. = 500 Lire k M — Allg. Lokalbahn u. gschipk⸗ Jinsterw. ⸗. Deutsche Bank und Kraftwerke 119, 25h ef. 660 Lire. Disconto⸗Gesellsch. 83, õb Amsterd.⸗Rotterd Y — Deutsche Centrat⸗ Baltimore and Ohio 95, J5b Bo, Sb
Boch. Lit. X. X do. do. St. A. Sit. B Lübeck⸗Büchen .... Suxbg. Pr. Heinr.
ESt. — do Fr. Magdeburger Strb.
Mecklb. 58
do. St.⸗A. Sit A Münchener Lokalb, Niederlaus. Eisb. Norddtsch. loyd Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania ...
1 St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Br. I.
—— — — — —— — * . * Q S
6 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . .. do. Rückverstch.⸗Ges. . ....
do. do. (Stücke 160, 800) Mannheimer , ,. M National! Allg. Ml. G. Stettin Jordstern Allg. Versiche rung. do. Lebensversich. Ban Schles. Feuer ⸗ Be cJ. G 10-St.) do. do. Es 3 Einz) Stett. Rückverstch. (100 RM⸗St.) do. do. (800 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Güte rvers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
1111
——
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55H mm breiten Zeile 1‚ 10 -M, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1685 .-. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein..
D 2
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Mat einschließlich 0,48 Ca Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeldn; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 GMqh
1 23eb 8 138 73. J5b a Si, Sed 6
22 i. 5d 125.15 6 125, 5b 6
iii
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 b. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
C Nr. 48 Neichsbankgirokonto ——
O O R O — O — — O — — 0 —— — — Q
do sd. 688 h loõdt e ih
. — w , , , * — — — — — ——
—
Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.
—— — — W — Q — Q — Q — — 2 —
— a & 0 Qn 0 26 00 92
— — —
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrila Ges. o 1.1 ssõb Kamerun Eb. Ant. S6 0 1.1 — Neu Suinea Comp. 0] 2 1.4 1320 6 Itavi Minen u. Eb. o 0 1. 1286 1St. 16, R Mp. St . Schantung Handels⸗ a. VU.-G. ...... ..
ö. 4. Versicherungen. 9
Berlin, Dienstag, den 26. Februar, abends
8
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 935
— * TD — .
— 66
—
Id. ad
1326 125 s .
ᷓ — —— ——— — —— *
2 2 n: — — — — — — — — —
127 53b 2m e Io in h
1136 11396
— — — — — — — 2
Artikel 2. 8 , 19. Das in der Liste A zum Zusatzabtommen vom 14. Februar Nr. des . . Kon⸗ 1935 zu Nr. aus 133 des deutschen Zolltarifs vereinbarte Kon⸗ deutschen Bezeichnung der Waren tingent tingent für entkeimte Milch darf nur bei den beiden deutschen Zolltarifs 12 Zollstellen Ueberherrn (Bahnhof) und Goldene Bremm zum freien
— — — *.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
28
lea! — Bs sede
—— — —
bodenkreditbank . .. Bochum⸗Gelsenk. St Deutsche Effecten⸗ u. Brdb. Städteb. 8. Wechselbank .... M d Lit. B
24
— — — — — * — — —— * h
I0. 15
8
Wagner u. Co. Mf. , n, ,. ' 184.2 zarstein. n. Hrzgl. Schl. Ho lst . fen IS 2s Wasse rw. Gelsenk.. . Wenderoth pharm. n Versch.Weißenf. . 5 Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) 33h. Westereg. Alkali Y 5 Westf. Draht Hamm
— — 66 — —
=
Deutsche Anl.-Ausl. Schein. einschl. / Ablösungsschd.
So /) Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe .. ...... 56
6 oso . Krupp -⸗-RM⸗ Anleihe .
7Jo/ꝗ Mitteld. Stahl⸗R MA.
Joo Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B... .....
5 oso Bosnische Eisb. 14... 0 / o do. Invest. 14 5 oM Mexikan. Anl. 99 abg. do /o do. do. O4 abg. dia o/o Oesterr. Staatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4i / j oso BHesterr. Silberrente 56/9 Rumän. vereinh. Rte. 08 41saoso do. do. 1913 4 0OsC do. do. 2 — 4 06pTürk. Bagdad Ser. I. 4 0. do. do. Ser. II disaosoUng. Staatsrent. 1913
m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. dio ο Ung. Staatsrent. 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. Oo . Goldrente m.
neu. 38. d. Caisse⸗Com. ¶osO Ung. Staatsrente 1910
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. K oo Lissabon Stadt S. Lu. 2 4isao / ę Mexikan. Bewäss. abg. zig og Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 o/o Tehuantepec abg... .. 41 os do. do. . ....
Accumulatoren⸗Fabrik .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg . .... ..... ulius Berger Tiefbau. .. erlin⸗Karlsruher Ind. ..
Berlin. Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau. ..
Braunkt. u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei ...
Buderus Eisenwerke .....
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden .. .....
Compania Hispano S. AC):
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich .
Daimler⸗Benz e 8e «*
, Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Kabelwerte ..... Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u, Kabel Deutscher Eisenhandel . ... Dortmunder Union⸗Br. ..
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts · Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt Brauerei .....
los 266
be Jorb 5b 6 iss. I5h
bG6 Js 6
Mindest⸗ abschluß
b 000
3000
d000 3000
3000
25 St. 25 St. 0b engl. E 2000 54
20 000 Kr.
10 000 fl. 10000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.
26 St.
26 St. 256 St. 10 00 fl.
265 St. 10 000 4
25 St.
26 St. 00 engl. E bob engl. E
2000 2000 hfl.
3000
2100
3000
Deutsche Golddiskont⸗ ban Gruppe B... —
983 8
68 b 6
828
76 5eb 6
100, 26h
Se .
Dres dner Bank. ....
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Bank 88090980
Co ——
*
Heutiger
1Uil,7 a 111th
99 75 à 9z à —
9, d à — 98,5 A .
963 à 96 2 — ,,
k
108 à 10,6, à —
— 64a 1 g, z — 3 — — W —
54 à 4. 25 Ba hs, 75 b 28 G a 253 3 277 à 28 b Jö, 5 bo à 76 à —
. , .
114,75 3 - 1ibx à 115.75 139 h a ig, 75 b 169,75 6 —
— 34 — — 8 — S9, 75 à 90 à —
108,5 Ba 108, 25 à 108,5 B 97 G a 98,5 98, 25 à —
, .
,,
1423 à 143,5 b
la5 h a —
gl, I5 à dig b
— W —
126 25 2 —
Ig gg. I5 Ba 9,5 2 - li3 a 112.5 2 —
142,75 à 143 à 142, 35 b — a —
— W —
183, 75 a 182,75 3 —
, 113,25 à — , 1132 —
— à 117TH b A 93, 25 à —
o. Braunschw. Landes⸗
1
Braunschw. Straßb. 55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. 83, õb Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn
79geb B I gar. .⸗A. S. 1-5, — Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-)
— 6 gz3,5 c. Abschl.⸗Div.
* ssb e
— 22 . I — — — — — 2 —
P —
ind
— — P
ö do. 11836 do.
NM ey. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. . . 10566 Aachener Nückversiche rung. . .. 201, 5b Albingia“ Vers. Sit. X ..... — — do. Lit. 0 — —— Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 245 2486
do. Lebenzv. Bk. 2056
Forttaufende Notierungen.
Voriger 111,5 à 111,75 b
99, 75 Bè 993 à -
9, 25 à — 98, 7 a —
968 à 963 b w
— 6 1038 à 10,6 — 7, 65 à 7, 6 b
8, 5 à 8, 13 —
hq 25 à h4g à ha à dz bB 28 75 a 2875 a 253 à 28,7 à — oz 6
— à 123, 25 b
n, .
—
115,25 à 1163 —
139, 25 b à 139, 25 à 139, 5 b 109,5 a 109 b
171 d —
150 b à —
0 à 90z à 90, 25 6 —
108.5 B 108,5 à 108 à 198254 (lo8gę b
97 — 196, I5 à —
J 1425 b 1425 2 — lad no a
2 a a Sl. d a y 5 à Sl.26ᷣ
1233 2 124 Ba - 175.75 a 126 2 —
g hg à Ry, à ghz b
Iz 5 ii3
147 75 a I42. 25 a 142,5 — — 4 —
S3. 15 2
184, 5 184,375 2 -
ö
— à 1132 — 105 à 104,5 à — 12,5 G a 1I3A — 115,53 —
— à 83 à —
818 asl bo
J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier .. ..... Felten u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ..... .... Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi. .... Harpener Bergbau. . . . ... Hoesch⸗KölnNeuessen .... Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ilse, Bergbau. . .... ..... Ilse, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans. ..... Kali Chemie .... .... ö Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke . Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. .. ...... e Leopoldgrube ..... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. s. Bergbau Maschinenbau Unternehm.
n, ,. . Metallgesellschaft ... . ... .. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke ...... ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett ö Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke. ..... ......
Salzdetfurth Kali. . ...... S . Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ... Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel Telegr. Draht enn, Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz) .. ...... Westeregeln Alkali . ...... Zellstoff Waldhof .. ......
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ... ...... .....
A.-G. für Verktehrswesem . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg-⸗Amerita Packetf.
Hamburg⸗ Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschluß
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000 3000 3000 3000
3000 3000 50 St. 2400 3000 3000 36000
3000 3000 3000 2000 3000
3000 2600 Zl.
3000 3000 3600 3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000
zoo hb z066 zooo zobb zooo zohg 3909 bbb
3000 3000
50 St.
1073 201, 5b
2066
Hloeutlger
141 à 141, 75 à 141, 25 à 141, 75 b
115,75 à — Sog nù 85g à — bd. 5 à 69g à 693 b
114 25 a 113765 b
go * =
las a 128,25 a 127,75 3 128 2 - 31 2
Ih 98 5 2
zõz & Sg d go 2 —
Sl * 85 Gn Sd. / a 86 b
Ih, d 77, 9 7ĩ 25 aà 8 b
— W —
, , .
S0, 75 à Sl à 80, 75 à 81 b
126,5 —
103 —
43 à 84, 75 à 84. 25 à 84.5 A — 103, 25 à 1033 à 103 a 103, 25 —
— 34 ö.
— W —
76g à 76 à 76, 25 à 753 b
w
6b8 à Rb à 68, 5 G à 68, 75 à 68 . [68g à 68 b
go a 89, v b
— W —
1698 2 —
284 BA -
oh à hö. 5 à bh à 5g à — 12 2 =
2os, 25 3 208,5 — ö
ga 25 à 5 à —
1s a Ili7Eb loꝛ 2d a 10275 3 -
— 1 145 2 - z0. 5 d Jog d
1423 142.5 3 = ,
99g a Jg. 5b
1d ./ 5 d Jol, 5 2 - az à lap 147, 5õß 1075 2 10τοbM
— 1 —
— à 163 2 —
— Q —
4b. 75 a 453 d, I5 A 463 1 - 3,5 b 2 II5 2 —
— 3 —
395 z9 /h b à zoz a 39. 7b a gz 102 5h R — lol n 10, 26 b
112 — 163 a 163 à —
gh. nh à ghz a 85g b Ils. 5 a2 =
Isg à i183 ba zog n zoz X —
— W — .
z3 25 G a 3353 —
— à 12,5 Bà -
a —
Voriger
1403 à 141 Ba 14031413 (146, 75 à 1405 b
11625 à 1162 —
dh. o n S6 g à 8g —
69. b à 69g à 69, 25 à 69,5 b
113, 15 à 1143 113,75 b
— à I à 90.5 à —
1283 a 128, 75 à 1285 à — 33,75 A — b z
9. 7b 99, 75 à —
Sh z à 86, 25 6 —
S3. 5 6 —
7d. b bB à 733 à I3, 75 à - 121 A —
Sl Gà SIA -
,. — à lz. 25 à lo? A 102,5 à - S4. 7h n Sh. 25 à 856 à — 102, 75 à 103 1023 —
1193119
20, 75 bB à 20,5 G à“ - — à 83 2 —
76,5 à 6g à T6 à 76, 25 B
95 32 —
S8 be a 68,5 3 683 à 68,5 3 lbs a —
S9 z a S9 b
— W —
— W —
S3 id à 833 3 -
Höh d bog à hbz à
128 8 —
207 25 2 — n log, 5 à —
oz à gh. 3 b
117 2 1173 bB 1163 11786 103 103,5 b
— 3 — 30,6 à 30, 5b
l4l à 142
— 6 —
998 * —
109.75 — 146, 75 à 1475 106,9 à 196, 70 b — à 62, 25 d — — * —
ö
16 à 46, 25 A — 12, I5 a 1138 —
— 4 —
40 Bz 403 à 40A 405 à 3933 — 101,79 à — kHOl eb à -
— Q —
164,5 à 164. 25 3 16482 Il6d. E a 1643 b
S6 a 86. 25 2 —
1191 —
bis a 1185 ba
z0g n 36,06 b
27.5 G à 27,5 à — 3335 233,5 à —
12,5 Ba —
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Verordnung über die vorläufige Anwendung eines zweiten Zusatzabkommens zur Vereinbarung über den deutsch— französischen Warenverkehr. Vom 25. Februar 1935. nordnung des Reichswirtschaftsministers über die Ergänzung der Wirtschaftsgruppen Vermittlergewerbe und Privatver⸗ sicherung. Vom 21. Februar 1935.
Verordnung über die Einführung der Gesetzgebung über die Devisenbewirtschaftung und den Zahlungsverkehr mit dem Ausland im Saarland. Vom 23. Februar 1935.
Erste Verordnung zur Aenderung der Richtlinien für die Devisenbewirtschaftung. Vom 25. Februar 1935.
Bekanntmachung der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, vom 26. Februar 1935.
Beschluß des Frachtenausschusses Hamburg.
Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 19 des Reichsgesetzblatts, Teil JI.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. Februar 1935 für eine Ur se Feingolddd — 143 8h 6z d', in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 26. Fe⸗ bruar 1935 mit RM 12.09 umgerechnet — RM 86,7710, für ein Gramm Feingold demnach ... — Pence 56.3796, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78975. Berlin, den 26. Februar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Ver ordnung über die vorläufige Anwendung eines zweiten Zusatzab⸗ kommens zur Vereinbarung über den deutsch⸗französischen Warenverkehr. Vom 25. Februar 1935.
Auf Grund des Gesetzes über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen mit ausländischen Staaten bom 4. April 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 162) wird hiermit verordnet, daß das am 21. Februar 1935 in Paris unter⸗ ö zweite Zusatzabkom]mmen zur Vereinbarung über den
eutsch⸗französischen Warenverkehr vom 28. Juli 1934 (Reichs⸗ gesetzbl. II S. 450) sowie das dazugehörige Zeichnungsprotokoll mit Wirkung vom 27. Februar 1935 ab vorläufig angewendet werden.
Der deutsche Wortlaut des Zusatzabkommens und des Zeichnungsprotokolls werden nachstehend veröffentlicht.
Diese Verordnung ergeht im Anschluß an die Verordnung vom 15. Februar 1935 (Reichsgesetzbl. II S. 116) *).
Berlin, den 25. Februar 1935.
Der Reichsminister des Auswärtigen. Freiherr von Neurath.
*
Zusatzablommen zur Vereinbarung
über den deutsch⸗französischen Warenverkehr vom 28. Juli 1934.
Die Deutsche und die Französische Regierung sind über⸗ eingekommen, die im Zusatzabkommen vom 14. Februar 1935 zur Vereinbarung über den deutsch-⸗französischen Warenverkehr getroffene Sonderregelung des Warenaustausches zwischen dem Saarland und den angrenzenden französischen Gebieten durch folgende Bestimmungen zu ergänzen und zu erweitern, die damit integrierender Bestandteil des Zusatzabkommens vom 14. Februar 1935 werden:
Artikel 1. Während der Dauer dieses Abkommens werden die ö nisse der Listen Aà 1 und B 1 der darin vorgesehenen Zollbehand⸗ lung im Rahmen der angegebenen Kontingente unterworfen.
W *
) Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 460 vom 16. Februar 1935.
Verkehr abgefertigt werden.
Dieses Kontingent darf über die genannten beiden Zollstellen nur nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen mit Genehmigung einer vom Reichs- und Preußischen Minister für Ernährung und Landwirtschaft zu bestimmenden Stelle ein⸗ geführt werden.
Artikel 3.
Jeder der Hohen Vertragschließenden Teile verpflichtet sich, keine Maßnahme zu 366 namentlich auf dem Gebiet der Ein⸗ und Ausfuhrverbote un eschränkungen, die die in dem Zusatz⸗ abkommen bom 14. Februar 1935 und in diesem Zusatzabkommen getroffene Sonderregelung beeinträchtigen könnten.
Artikel 4.
Dieses Zusatzabkommen sall ratifiziert werden, der Austausch der Ratifikationsurkunden soll in Paris stattfinden. Es tritt am 15. Tage nach dem . in Kraft. Jedoch sind die Hohen Vertragschließenden Teile übereingekommen, es vom 27. Februar 1935 ab vorläufig anzuwenden. Dieses Zusatzabkommen tritt am 30. Juni 1935 außer Kraft. Es kann durch Uebereinkommen der beiden Regierungen erneuert werden.
Zu Urkund dessen haben die hierzu gehörig beglaubigten Bevollmächtigten dieses Zusatzabkommen unterzeichnet.
In doppelter Urschrift ausgefertigt in deutschem und französischem Wortlaut zu Paris am 21. Februar 1935. Für die Deutsche Regierungt Für die Französische Regierung: Roland Köster, Pierre Laval, R er t Rte r, Paul Marchandeau, 8. B. Crapon ne.
3
Liste A 1.
Salz
2. Das Kontingent darf nur
nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen mit Genehmigung einer vom Reichs⸗ und Preußischen Mi⸗ nister für Ernährung und Landwirtschaft zu bestimmen⸗ den Stelle eingeführt werden. Allgemeine Anmerkung. Die in der vorstehenden Liste aufgeführten Kontingente dürfen nur bei den Zollstellen an der saarländisch⸗franzö⸗ sischen Grenze zum freien Verkehr abgefertigt werden. (Chlornatrium Siede⸗, Steinsalz])
280. Zum Vertragssatz von o,s0 RM für 1 dz Reinge⸗ wicht darf Salz nur über eine oder zwei Zollstellen an der saarländisch⸗ französischen Grenze eingeführt werden.
Ueber die in Betracht kom⸗ menden Zollstellen werden die beiden Regierungen sich
0,80 RM für 1 dæ Rein⸗ gewicht Anmerkung zu Nr. aus
verständigen.
Liste B 1.
J!
Nummer des deutschen Zolltarifs
Bezeichnung der Waren
Zoll⸗ be⸗ handlung
—
Kon⸗ tingent
2
aus 108
aus 164
aus 135
Genießbare
Fleisch von Rindvieh, frisch .. Schweinefleisch, ausschließlich
des Schweinespecks, frisch Eingeweide von Rindvieh und Schweinen,
frisch
Grieß aus Hartweizen. ...
Anmerkung zu Nr. aus 108 und aus 164. Die Kon⸗ tingente dürfen nur nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen durch eine vom Reichs⸗ und Preußischen Minister für Er⸗ nährung und Landwirtschaft zu bestimmende Stelle ein⸗ geführt werden.
Schmalz von Schweinen Talg von Rindern u. Schafen,
roh (Rinderfett, Schaffett) oder geschmolzen; auch Preß⸗ talg
Butter, frisch, gesalzen oder ein⸗
geschmolzen
Quark aus Magermilch Tafelkäse in
Einzelpackungen von 2½ kg Rohgewicht oder darunter.
anderer Käse
Anmerkung zu Nr. aus 126, 129, 134 und aus 135. Die Kontingente dürfen nur nach näherer Anordnung des Reichsminifters der Finanzen mit Uebernahmescheinen einer vom Reichs⸗ und Preußischen Minister für Ernährung und Landwirtschaft zu bestimmen⸗ den Stelle eingeführt werden.
frei
frei
frei frei
3 330 5 000
2050 16500
10 RM für 1 dz
aus 47 Erdbeeren, frisch
Anmerkungen zu Nr. aus 47.
1. Zum Vertragssatz von 10 RM für 1 dz dürfen frische Erdbeeren nur dann einge⸗ führt werden, wenn die Sen⸗ dungen von Ursprungs⸗ und Gesundheitszeugnissen des amtlichen französischen Pflan⸗ zenschutzdienstes begleitet sind.
Die beiden Regierungen werden sich über die Ve⸗ amten, die zur Ausstellung der Zeugnisse berechtigt sind, und über den Inhalt der Zeugnisse verständigen.
Nr. des französ. Zolltarifs
Bezeichnung der Waren
vom Minimal⸗ tarif ino)
Abschlag
Kontingent
d 2
aus 38
93 bis 94
95
aus gs bis 158 ter 172 ter aus 185 bis
186
aus 194
207 quater
207
quinquies 209 bis A
210
211 214 215 034 ol 12bis 314
319 ter
330
k
Kunsthonig
Zuckerwerk:
. Zuckerbackwerk usw. Konfitüren, Gelees,
melden unn Schokoladenfiguren . ... k, Bier J Röhren und geformte Ge—
genstände aus Zement
oder Beton usw. . Fliesen aus gepreßtem Ze⸗
ment ger Kall oö, Sonderstahl, aum ....
Mar⸗
Sonderstahl, reich . ...
Bandeisen oder Bandstahl, kalt gewalzt, ande⸗ res als lackiertes usw.
Ebene Bleche aus Eisen oder Stahl,
andere: kalt gewalzt usw. ..
Eisen, verzinnt (Weißblech) usw.
Räder, Radkränze usw. ..
Achsen, gerade für Eisen⸗ bahnen usw.
Kohlensäure, flüssig ...
Vl ich wo ne
Senf:
ö
100 vorbe⸗ haltlich Zucker⸗
steuer
40 50
50 30 50 50
Dextrin und andere Erzeug⸗
Schwarze Wichsen ....
Tonwaren,
zubereitet
nisse, die von Stärkemehl usw. abgeleitet sind
Wichsen usw.: andere, ein oder meh⸗ rere für Lacke ver⸗ wendete Lösungs⸗ mittel enthaltend .. feuerfeste, aus gemeinem Ton: andere Gegenstände, ausgehöhlt oder hohl, andere als Mauerziegel .. . Mauerziegel, andere, von allen Formen u. Abmessungen
34
200 6.
50 30 133 5000 hl 3333 1333 50 433
267
500
2666 267 150
167 18
33