Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1935. S. 2
72598 K
orddeutsche Eiswerke Actiengesell⸗
schaft, Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. März 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin 80 16, Köpenicker Str. 40/41, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jah⸗ resabschluß) per 31. Dezember 1934 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. r .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1934. J
3. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.
Beschlußfassung die Ent⸗
lastung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen. — ö
6. Wahl eines Bilanzprüfers und eines Ersatzmannes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am dritten Werktag vor der General⸗
über
versammlung bis mittags 12 Uhr
bei einer der nachstehenden Stellen hin⸗ terlegen: bei der Dresdner Bank A.⸗G., Ber⸗ lin W 56, Behrenstr. 35/39, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G., Berlin W S8, Beh⸗ renstraße 4648, bei der Bank für Industrie und Verwaltung A.⸗G., Berlin W S, Mauerstr bei einer deutschen platzes, bei der Gesellschaftskasse, Berlin 80 166, Köpenicker Straße 40141, bei einem Notar (gemäß § 255 H.⸗G.⸗ B.). ö ö Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗—⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist eine Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 25. Februar 1935. Aufsichtsrat. Nortmann, Vorsitzender.
72396.
Effekten girobank eines Wertpapierbörsen⸗
Grundstücke Gebäude: Wohnhaus: Güttingerstr. Mooserstraße Bürogebäude Fabrikgebäude. .. Mobilien: Zugang 1933 24 307,14 Maschinen und maschinelle Anlagen - 208 340 36 Zugang 1933 1 639,40 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .. 63 526 60 , ö . 15343 Postscheck .. J 15 18289 Wechsel . 1175 — Banken (Reichsbank) . 227 24 Debitoren 11663656 Waren: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ sto ffe J Fertige Erzeugnisse . ,
10 000 — 132 342 68
11 99894 Ss z 16 21 619167
6 3
Passiva. Aktienkapital .. 150 000 — Hypotheken 200 000 — Banken.. ⸗ 383 180 79 Kreditoren ... 43 203 39 J,, 105823
1 6
Akzepte 21 97033 Abschreibung . 30 000 — Delkredere . 1500 * Rücklage, andere 3 055
Transitorische Posten 160 20 Gewinn 1933 ... 287799
S37 006 53 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9 73 252 — 13 67615 38 366 94
2 8 2 2 — 8 9 2 , 2 9 2 22 8 , o 9
Gehälter... 1 Provisionen .. Soziale Abgaben: Krankenkasse . Angestelltenversicherung Invalidenversicherung . Besitzsteuern .... K 442 Sonstige Unkosten— Bilanzvortrag Verlust 1932 Gewinn 1933
6 427 21
2 458 — 194270 11 72517 35 06501 121 749 32 21 61967 287799
329 oo Is D Da i 2161965) 339 Io is
Radolfzell, den 31. Dezember 1933. Radolfwerke 2A. ⸗G.
Bruttoertrag .. Verlust 1932...
6162, .
72568 Hofbrauhaus Wolters und Balhorn
Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung der Hofbrauhaus Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig, findet am 20. n. Mts., 151 Ühr, im Restaurant „Zum Hof⸗ jäger“, Braunschweig, Wolfenbüttler Straße 28, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2. Wahl eines Bilanzprüfers. Hinterlegungsscheine über die bei der Gesellschaft oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft oder deren Zweigstellen oder bei der Firma Gebrüder Löbbecke C Co., Braunschweig, oder bei einem Notar hinterlegten Aktien be⸗ techtigen zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung, wenn die Aktien spätestens bis zum 16. n. Mts. hinterlegt worden sind.
Braunschweig, den 25. Febr. 1935.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Jürgens.
72597
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing i. L.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Montag, den 18. März
1935, vormittags 11 Uhr, im Büro
des Notariats München V, Karlsplatz
Nr. 1011, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators und des
Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1934.
Anerkennung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für dieses Geschäftsjahr.
3. Entlastung des Liquidators des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am
2. Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung unter Vorzei⸗
gung derselben in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft in München,
Reisachstraße 20, oder bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München an⸗
zumelden, oder den Besitz der Aktien
durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗
oder Depositenscheins nachzuweisen. Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗
rechnung sowie der Geschäftsbericht des
Liquidators und des Aufsichtsrats lie⸗
gen vom 3. März ab im Büro der Ge⸗
sellschaft zur Einsicht auf.
München, den 25. Februar 1935. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Dr. Eisenberger. /// //
72401.
„Galak“ Milcherzeugnisse Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
und
Bermögen. RM Y Anlagevermögen: Geschäfts⸗ einrichtungen Umlaufsvermögen: Verschiedene Forderungen. Kassenbestand und Postscheck⸗
guthaben. Bankguthaben... Uebergangskonto.. ..
5 9
T7 2602
Seidenweberei Kleinlaufenburg
XA. G., Laufenburg (Baden).
Gemäß § 19 unserer Statuten laden
wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Donnerstag, 14. März 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Zürich stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung teilzunehmen. ö Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die dem Borstand und Auf⸗ sichtsrat zu erteilende Entlastung.
2. Beschluß über das Jahresergebnis.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme durch die Herren Aktionäre auf. Laufenburg (Baden), 25. 2. 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grimm, Rechtsanwalt.
T2109. Bereinsbrauerei zu Zwickau. Bilanz per 30. September 1934.
Attiva. RM * Anlagevermögen: Grundstückhe .. 133 148 Gebäude.. Brunnen⸗ und Wasserver⸗ sorgungsanlage ... Maschinen und Apparate . Lager- und Gärtanks .. Lager⸗ u. Transportfässer Eisenbahnwagen . Inventar Fuhrpark ö Flaschen und Kästen Aufwendungen in Pachtg. Umlaufs vermögen: Fertigwaren .... Rohstoffe usw. ö Wertpapiere.. Eigene Aktien, nom. Reichs⸗ mark 37 500, .... Hypothekendarlehen. .. Sonstige Darlehen Forderungen für Bierliefe⸗ rungen u. sonst. Leistung. ,, Kasse, Postscheck, Reichsbank Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8 182 — Buͤrgschaft Ran 66 000
Tos zds o?
14 1 1
.
8
28 * 8
192007398 ö 232 56272 262 975 65 3 149 25 5 670 73
Passiv a. Grundkapital — 2400 St. Gesetzl. Reserve fonds. Andere Reservefonds .. Rückstellung für Steuern. Wertberichtigungsposten. Hypotheken 9 9 2
1200 ooo 120 000 — 43 500 — 16440 86 402 152 42 780 499 39 206 575 62 193 538 63 624 140 74
Verbindlichkeiten ... Akzepte , Darlehen, Einlagen und Kantinen Noch nicht eingel. Divi⸗ dendenscheine .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ö Gewinnvortrag . 50 915, 13
1983 Reingewinn
5 421, 15 Bürgschaft. RM 65 000, —
388 324 225
1953 / 3... 66 336 T oßbd 266
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Septem ber 1934.
Berpflichtungen. Aktienkapital Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten .... Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1534. . Gewinn in 1534... .
83 183 29
60 976 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 1940 —
324 63 100170
Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben Besitzsteuern. .. Sonstige Steuern und öffent⸗
liche Abgaben . 57 Alle übrigen Aufwendungen. 53 Reingewinn:
Gewinnvortrag am 1. Ja⸗
nugar , . Gewinn in 1934. ....
K , . 9 9 2
Ertrãa ge. . Gewinnvortrag am 1. Januar 1934 . 83 Laufende Erträge... 72 Außerordentliche Erträge .. 02 9 98
55
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 13. Februar 1936. Dentsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Schütz, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Schöneberg, Revisor.
RM
z Apo zi hs
128 175 ge 363
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zuweisung zur Wertberich⸗
tigung... Zinsen . Besitzsteuern .... Biersteuern u. and. Steuern Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme d. Roh⸗ stoffe uspß... .. Gewinnvortrag 1933 .. Reingewinn 1933/34 ..
42 897 7391 46 578 427 420
Ertrã ge.
Erlös nach Abzuͤg der Auf⸗ wendungen für Rohstoffe ,,,,
Mieten und Pachten ..
Außerordentliche Erträge .
Gewinnvortrag 1933 ..
1555 831 50 451981
29 033 50 50 91513
To 7s o]
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 23. Januar 19365. Säachsische Revisions⸗ und Trenh aud gesellschaft 21.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cramer.
Die der Reihe nach ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Generaldirektor Wilh. Reinhardt, Leipzig, und Fabrikdirektor Wilh. Blumberg, Zwickau, wurden wiedergewählt.
Zwickau (Sa.), 22. Februar 1935.
Vereinsbrauerei zu Zwickau. L. Wagner. Knabenschuh.
72601]. SIEMENS & HALSRKE AK TIENGESEILLSCHAFL SIEMENS SCHUCRERT WERKE AK TIENGEsSELLSCHAFI. Die Einlösung des Zinsscheines per l. März 1935 zu unserer 44 * gemein⸗ samen Reich mar tanleihe von 1934 ersolgt ab 1. März 1935 bei unseren bekannten Zahlstellen zum aufgedruckten ö abzüglich 1059 Kapitalertrags⸗ euer. Berlin⸗Siemensstadt, den 25. Fe⸗ bruar 1935. SIEMENS & HASRkKE Ak TiENGkESELLSCHAETL SIEMENS- SCHUuCkERT[ WERKE AK TIENGESELLSCHAFEFTL.
72604 Deutsches National⸗-Theater Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
1. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von RM 480 000, — auf Reichs⸗ mark 48 000, — in erleichterter Form herabzusetzen. Die Durchführung der Herabsetzung erfolgt durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 100, — auf RM 20, — und Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 2:1.
Der Beschluß ist am 8. Februar 1935 ins Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Aktionäre auf, zum Zweck der Durchführung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden ⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetischen Nummernverzeichnisses bis zum 31. Mai 1935 bei der
Bank der Deutschen Arbeit A. G.
in Berlin sw 19, Märkisches
Ufer 32, Wallstraße 62 —65. während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzu⸗ reichen.
Infoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden oder von einem Aktionär in einer An⸗ zahl eingereicht werden, die zur Durch—⸗ führung der beschlossenen Maßnahnie nicht ausreicht, und insoweit die Aktien seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Diejenigen Aktionäre, welche zwei oder eine durch zwei teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrag von je RM 100, — eingereicht haben, er⸗ halten für je zwei eingereichte Aktien eine neue Aktie über RM 20, — zurück.
Der Vorstand.
72830
Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktienge sellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, dem 21. März 1935, vormit⸗ tags 104 Uhr, in unserem Direktions⸗ gebäude in Erlangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Hine, 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 und über die Ver— teilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ö. ihre Aktien in Gemäßheit der
estimmungen des 5 16 unserer Satzung spätestens am 16. März 1935 außer an unserer Gesellschaftskasse in Erlan⸗ gen bei der
Berliner Handels-Gesellschaft in
Berlin,
Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft in Bamberg und Stuttgart,
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Bamberg in Bamberg,
Bayerischen Staatsbank in Mün⸗ chen, Nürnberg, Augsburg und Bamberg,
Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen und Bamberg,
Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V.,
bei dem Schweizerischen Bankver⸗ ein in Zürich oder .
bei einer Effektengirobank eines deut schen Wertpapierbörsen⸗ platze s zu hinterlegen.
Erlangen, den 26. Februar 1935. Baummollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Jeidels. Der Vorstand. Issenmann. Schurr.
Krause.
U 2600 „Sarotti“ Aktien gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. März 1935, nachmittags 5 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Berlin⸗Tempelhof, Teilestr. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts . das Jahr 1934, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Einziehung eigener Aktien nach §z 2277 Absatz II Ziffer 3 des Handelsgesetzbuchs.
Aenderung der Zusammensetzung des Grundkapitals in § 4 der Satzun dar, dem Beschluß zu 2.
Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
5. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
6. Wahl zum Aufsichtsrat.
J. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, die an der General- versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Sonnabend, den 23. März 1935, .
bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin⸗ Tempelhof oder
bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W S, oder -
bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, oder ;
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier börsen⸗ platzes e zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. - ;
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. .
Berlin⸗Tempeihof, 26. Febr. 1935. „Sarotti“ Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
ö ä/ää/ / T7olss]. . D. Eound é 2A.⸗G. i. L., Berlin. Liquidations bilanz am 30. September 1934.
Aktiva. RM A Immobilien: Grundstücke .. 298 000 - Gebäude: Vortrag 1. 10. 1933 . 109 200, — Abschreibung 1200 Kessel, Maschinen: Vortrag 1. 0. 1933. 11200, — Abschreibung 1200
108 000
10 000
Beteiligungen: Albert Herz G. m. b. H.. Max Bloch G. m. b. H.. Judlin G. m. b. d v. Valeteria G. m. b. H. . Counds Valeteria G. m. b Mobilien: Maschinen: Vortrag 118 363, — Su gang, 125 503, — Abgang. 29 00,75 dd T 7 Abschreibung 16 493, 25 Debitoren Kapitalausgleichskonto: Vortrag 1. 10. 1933 1 237 129,41 Reserve⸗ fonds .. ,, Bürgschaft 100 000, — Avale 30 000, —
1117 12941
120 000, — ,,, 1722663
1691795
Passiva. Grundkapital ... Hypotheken ö. Rreditoren⸗. Bürgschaften 100 000, — Avale 30 000, —
1200000 275 000 216795
1691795
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1934.
Aufwand. Effekten.. Umsatzkosten ... Betriebskosten Fabrikationskosten Fuhrkosten. .. Hausertragskonto Reparaturen. Unkosten.. .. Abschreibungen a. An
O 0 0 249
en
—
a
Ertrag.
Erlös aus Geräten... Erlös aus Ladeneinrichtung Vergleichskonto. .... Steuergutscheine .. Auflösung von Steuerrück⸗
stellungen u. Ausgleiche Verlust
107 8656
D. Coundõ A. ⸗G. i. X. Unterschrift.
—
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 49 vom 27. Februar 1935. S. 3
— 416000
726i.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Bekanntmachung
aber den Stand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1934 gemäß Artikel 60 der m mm,, zum Aufwertungsgesetz. iva.
* Abzug des von der Bank übernommenen und zur J., 2., 3. und 4. Teilausschüttung Höhe von insgesamt 466 verwendeten Betrages an Aufwertungshypotheken und Bareingängen sowie nach Abzug von 84, Verwaltungskostenbeitrag vom Rest⸗
— 1
Anlagen der Bareingänge: aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen und
aus Anlagezinsen: a) Guthaben bei Banken
.. RM 111 879,465
b) Wertpapiere: eigene Liquidationspfand⸗
briefe, eingesetzt zum Nennwert...
2. Hypotheken: a) erststellig
GM
2 9 92 9 9 9 9 4 . GM 103 410,84
) nachrangige] . 6M 206 991,05
— zu a) und b) eingesetzt mit dem Aufwertungsbetrage — GM
38. Zinsen: Rückstände
am 15. Dezember 1934 fällig geworden.
8 9 9
RM RM
5 474,86
4. Persönliche Forderungen ***): eingesetzt mit dem Aufwertungs⸗
betrage
d
25 720, RM
5 469, RM
137 bog, 45
311 501
10 523
6598
89
86
13
Zusammen ...
RM
466 223
33
B. Passiva.
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe .
GM 19 260 200,
nachdem bei 6M 172700, — Pfandbriefen die Teilnahmeberechtigung durch Nichtein⸗ reichung erloschen ist. Hierauf entfallen aus den bisherigen Ausschüttungen folgende Aufwertungsbeträge: GM 53 240, — Liquidationspfandbriefe nebst RM 11 328,75 fällig gewordener Zinsscheine und RM 27 065,50 in bar, die der Teilungsmasse wieder
zugeführt werden.
*) Unter den übernommenen Deckungshypotheken befinden sich keine Til⸗
gungshypotheken.
**) Der Wert dieser nachrangigen Hypotheken ist im Hinblick auf die zum Teil
erheblichen Vorbelastungen zweifelhaft. Hildesheim, im Februar 1935.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Kühn eck.
Dr. Stolz.
***) Mangels jeglicher dinglichen Sicherheit Wert ebenfalls zweifelhaft.
72563
Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagen fabrik A.⸗G., Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktio— näre zu der am Donnerstag, den 21. März 1935, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt C. Hermann Ohse, Berlin NW 7, Friedrichstraße 103, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
; g e u gh
Wahl des Bilanzprüfers für 1935. 5. Verschiedenes.
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die spätestens bis Montag, den 18. März 1935, ihre Aktien bei einer Effektengirobank eines dentschen Börsenplatzes, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse Berlin-Köpenick, Wendenschloßstraße Nr. 94, hinterlegt und den Hinter⸗ legungsschein bis zum 19. März 1935 an unsere Geschäftsstelle ein⸗ gereicht haben.
Berlin, den 25. Februar 1935.
Der Vorstand.
— ‚ 72130.
Dentsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiv a. Wertpapiere der Obligationen⸗ teilungsmasse RM 765, — Wertpapiere Bankguthaben...
Passiva. Liquidationskonto der Obli⸗ gationen RM 75, — Aktienkapita!! . Kapitalreservefondskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1933 1092,67
Gewinn 1934. . 149,16 83
10 64183
Bemerkt wird, daß für die als Altbesitz anerkannten Dbligationen nach Maßgabe des Aufwertungsgesetzes Genußrechtsur⸗ kunden in Höhe von RM 190 299, — ausgestellt sind.
Gewinn⸗ und Berlusttonto
per 31. Dezember 1934.
Soll. w ß tenenrnrnr 77 Allgemeine Unkosten. ... 17 Reingewinn... 85
77
4
Haben. Vortrag von 1933 .... Erträgnis aus Wertpapieren .
67 10
77
Mannheim, den 19. Januar 1935. Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank. Dr. Schellenberg. Dr. Hildebrandt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, den 12. Februar 1935.
Der Wirtschaftsprüfer: K. Schweickert.
Tir
ö
72112.
Peter Temming Aktiengesellschaft, Glückfta dt i. Holftein. Bilanz per 30. November 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten... 160 000, — Zugang ..
Gebäude: Geschäfts- und Wohnge⸗ bäude... 166 900, — Zugang. 3 000. —
d Jod -= 7 360, —
Abschreibung Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 343 200, — Zugang.. 265 320,13
os 57d;
Abschreibung 21 220,13
Maschinen und maschinelle
Anlagen . 1408 000, — Zugang. 37 539,35
V sd ß
bi5,. —
Abgang ..
V ß Abschreibung 292 g24,35
Werkzeuge, Befriebs- imd Geschäftsinventar 9
725, — Ss -= 160 Töi5õ -=
Zugang...
Abgang..
Abschreibung . 3 545, —
Patente Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... we che, Schecks ö Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Wechselobligo RM 115 213 Bürgschaft RM 1940, —
8 2
Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesichertes Darlehn... Erhaltene Anzahlungen . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leitungen Verbindlichkeiten gegenüb. abhängig. Gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932/33 . 160 494,31 Gewinn 1933/34
Ss / 287, 96
Wechselobligo RM 115 213
Bürgschaft RM 1940, —
11 500. -
RM
161 500
1152 000
6 100
1 20 000
504 8S9g8 20 560 324 740 51 115 18 946
986 005 78 134 4028
46 623 506 884
11 480
4391917
1800000 36 000 292 620 73 280
400 537 8373 238 041 13 790
724 743 61 266
46 482
697 782
439191,
.
Gewinn⸗ und Verlustrech nung ver 30. November 1934. Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteue rn Sonst. Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932/33 . 1650 494,31 Gewinn 1933/34
Rae O9 1073 559 4 li S863 12 z24 ggg 48 9 582 14
6 o 8 S0 161 36 3
302 430
537 287, 96 697 782
2 758 658
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1932/33 Rohgewinn, nach Abzug d.
Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge .
160 494
2 434 746 163 417 32
Iss oss m̃
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 6. Februar 1935. „Habetreu“ Hamburger Buch⸗ prüfungs⸗ und Treuhand⸗A.⸗G. , Wirtschaftsprüůfungsgesellschaft. Dr. K. Müller von Blumeneron, Dr. K. Burkhardt, öffsedaetginch bestellte Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Friedrich Karl Schröder, Dr. Joh. Heinrich Burchard, Bror. Märtenson, sämtlich Hamburg; eingetreten ist: Wilhelm Vesper, Hamburg.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Dr. jur. Walter Grimm, Hamburg, Wilhelm Vesper, Hamburg, Paul Minck, Berlin.
Der Vorstand.
72393. Metallbank A.⸗G., Frankfurt a. M.
Bilanz per 30. Ech tember 1934.
Aktiv a. RM Rückständige Einlagen auf das
37 500 —
4—
Aktienkapita! !.... Beteiligung.... Umlaufsvermögen: Bankgut⸗
,, Verlust:
Verlustvortrag vom
Vorjahr ... . 1733,06 abzügl. Gewinn des
Geschäftsj. 1933/34 100, 26
10 866
1632 50 0900
Passiv a. Aktienkapital (mit 263 ein⸗
gezahlt)... . 50 0090
50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 / 34.
RM 1733 327
2060
Aufwendungen. Verlustvortrag vom Vorjahr. Unkosten
Erträge. ö Verlust: Vortrag v. Vorjahr 1733,06 abzgl. Gewinn des Ge⸗ schäftsj. 1933,34.
427
100, 26 163280
Tos 7
Frankfurt a. M., 12. Februar 1935. Metallbank 2A.⸗G., Bär. Merk.
(668161. Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter, Lörrach. Bilanz per 31. Okto ber 1934.
Attiva. RM Immobilienkonto .... 506 700 Maschinen und Geräte:
Maschinen, Fastage, Eisenbahnwagen, Fuhr⸗ park, Mobilien und Uten⸗ silien, Flaschenbier .. BVorr ate lone; Debitorenkonto ... Kassabestand. ...
. Passiv a. Aktienkapital. Reservekonto. Hypotheken Kreditoren .. Delkrederekonto. ' Bruttogewinn abz. Ab⸗
schreibungen. ....
Gewinn⸗ und Berlustkonto. per 31. Oktober 1934.
An Soll. Abschreibungen Ueherschuß
,
1. 1 2 1 9 2 2
Per Haben. Betriebsüberschuß 1933/34 inkl. Vortrag 1932/33... Brguereigeselischaft vorm. Fr. Reitter, Lörrach (Baden).
C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft.
721101. Jahresbilanz per 39. September 1934.
Attiva. eam, . I. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1933... d 524945 Gebäude: Wohngebäude: Bestand am 1. 10. 1933. Abschreibung 5 Fabrikgebäude: Bestand am 1. 10. 1933 ö Maschinen: Bestand am 1. 10. 1933 ...
k 1 1
360 — 1096000
5 43 000 — 1600— 42000 Töss d- 43 000 Y 1906 0“a „is dbõ - 101 50461 Nd 5 dN gd 1495
Nõ 189 sõõ 326 489 66
i =
26 684 80 DJ Js5 dd
25 684 80
3 21 624 04
T ö dᷓ
Abgang.. .
Abschreibungg... . Werkzeuge: Bestand am 1. 10. 1933 w
Möhre lung Utensilien: Bestand am 1. 10. 1933 ane,
Abschreibung ö Fuhrwerke: Bestand am 1. 10. 1933 Zugang 8 9 28
Abschreibung . ö 8 e 8
6 894 44
S657 615 53 105920 Sts 674 77 17523 13 S5 IT G5 981 14660
Beteiligungen): Bestand am 1. 10. 1933 Jugang— . .
J 4
Abschreibung .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe S650 632, 23 Halbfabrikate. 458 720,86 Fertigfabrikate 9 9 9 359 921,47 Wertpapiere?) 9 9 228 . Aktivhypothekendꝰ).. ... Vorauszahlungen... . Forderungen aus Warenlieferungen stungen . . Forderungen an Konzerngesellschaften Kautionen. Forderungen an Verbände Sonstige Forderungen... , e j/ ., Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen gAvale Ri 181 026,35
1669 274 56 489 171 82 67 552 — 22 750 —
1444547 74 198 213 29 1279 — 11092 43 167 633 43 454 239 14 30 800 05 14 460 78 710 182 22
5 281 19646 22 662 38
9796 867 84 Passiva. Grundkapital: Stammaktien (einfaches Stimmrecht) .. 3 600 000 —
Gesamtstimmenzahl 36 000 Aktien Lit. B (10faches Stimmrecht) .. 60 000 — 3 660 9000 — Gesamtstimmenzahl 6000 FJ
366 000 — 210 000 — = 640 660 28
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .
d
Rückstellungen G
Verbindlichkeiten:
Obligationsanleihe (durch Hypotheken Goldmark 3 600 000, — sichergestellt )
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen ;
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften
Sonstige
3 400 000 —
409 60701 20 000 — 75 990277
Bankschuldens) 580 096 60 Dividendenverpflichtungen . 2988 — 4488 594 28
„ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 97 209 35
Eventualverbindlichkeiten (Avale) RM 184026, 35
Reingewinn:
Bilanzvortrag 1. 10. 1933.3... .
Reingewinn des Bilanziahrs.. . .
2 ,
334 403 83 ; 19796 867 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1934.
RM 93 2 269 s32 6s 132 345 76 425 O52 9s 157 666 60 118 277 08 293 v3 oz 1 665 z56 2
68 587 05 265 81678
RM 9 68 587 05
Erträge. Gewinnvortrag 9 Ueberschuß aus Wa⸗ renverkehr . Erträge aus Beteili⸗ ö Außerordentliche Erträge
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen . Besitzsteuern . . Sonstige Aufwendungen .. Reingewinn: Bilanzvortrag 1. 10. 1933 .. Reingewinn des Bilanzjahrs. .
5 262 101 96 30 000 —
gs s82 53 68 587 05 265 81678
5 459 57154 5 459 571 31
) Bestehend neben kleinen Interesseneinlagen aus: nom. RM 500 000, — Altien der Ariadne Draht- und Kabelwerke A.⸗G., Berlin; nom. RM 100 900, — Anteilen der W. C A. Naumann G. m. b. H., Berlin⸗Neukölln; nom. 65. S. 591 320. — Aktien der Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke A.⸗G., Wien; nom. RM 20 000, — Anteilen der eigenen Vertriebsgesellschaft.
3) nom. hfl. 661 000, — eigene Obligationen, nom. RM 33 424, — Steuergut⸗ scheine, nom. RM 965, — Zinsvergütungsscheine.
3) Darunter RM 21 450, — Hypothekardarlehen an den Vorstand.
799ige Anleihe von hfl. 2 000 00, — ab 1. Oktober 1934 mit jährlich
fl. 100 000, — durch Auslosung zu tilgen. Durch Eintragung einer Gesamthypothek
an erster Stelle von GM 3 600 060, — auf den Grundstücken und Fabriken der Gesell⸗ schaft in Köpenick und Adlershof sowie auf den Grundstücken der „Ariadne“ Draht⸗ und Kabelwerke A.⸗G., Berlin, gesichert.
3) Darunter hfl. 250 235,60 Inlandsbankkredit, 8 62 007,38 Remboursver⸗ pflichtung gegenüber deutschen Banken.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Köpenick, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, im Januar 1935.
Treu haud⸗Atktien gesellschaft Wirtschafts pruüfungsgefellschaft. Heyer, Wirtschaftsprüfer. Sonntag, Wirtschaftsprüfer.
Die für das Geschäftsjahr 1933,34 auf 690 festgesetzte Dividende gelangt
gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4
für die Aktien über RM 199, — mit RM 6, — und
für die Aktien über RM 509, — mit RM 30. abzüglich 199 Kapitalertragsteuer sofort zur Auszahlung in Berlin bei der Eom⸗ merz⸗ und Privat⸗Bant Aftiengesellschaft und bei der Dres duer Bank.
Berlin, den 22. Februar 1935. Bohl.
Der Borstand. Cremer.