1935 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 2 a,

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1935. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1935. S. 3 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum

1 Erbteilung auf Fräulein Elisabeth Arians Kaufmann Franz Großmann und Kauf⸗ Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang von dem Regierungspräsidenten in Ko- a. Main: Es sind erl di in Gelsenkirchen⸗Horst übergegangen. frau Edith Alten geb. Scheuermann, beide auf die Witwe Agnes Küster, geb. Goerke, blenz genehmigt. Alleinvertretungsberech⸗ von F erloschen bie Prokuren Leipzig. N 2178] Uebertra d ögens 3 ; 5 J —⸗ Gelsentirchen⸗Buer, den 16. Febr. 1935. in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ in Kiel, als befreite Vorerbin des Nach⸗ tigt ist der Vorsitzende des . . Dr i 5 Ludwigshafen a. Rh.; 36 14 Handelsregister ist 66 1 co K * Gesell⸗ Unterweser Baugesellschaft mit beschränk⸗ Neu eingetragen wurde: Josef Schindl Sa 3 ; Das Amtsgericht. schaft hat am J0. September 1954 be- lasses des Kantinenpächters Ferdinand waltungsrats. . Mer ,, gerragen worden: . n, ö. . dajtung Wesermünde, Filiale Norden⸗ Firma Hermann Pauthner, Offenbach Saal a. D' dier, Sägewerksbesitzer in = gonnen. Ferner ist eingetragen: Franz Küster, übergegangen. Die Firma lautet Das Amtsgericht Koblenz. Joses E , erg, ad⸗Homburg; auf Biatt iz ol, betr. die Firma bein. N Heslach He, nn 3 ö. . . ragen worden; ; a: M. Inhaber: Hermann Lambert Hans Regensburg, den 22 9 ; . IT2445] Großmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ * Ferdinand Küster, n, . Kin w asm Vilheln i, , * Liddy Naundorf in Leipzig: In das offenen e hefe chanf' vg 46 5 , i . , in 1 a. M.: zimtsg 2 3 ge. annima gang; zehnten, ie Hesellschaft ist aufgelöst, Juh, Frqu Agnęgs Küstzt, Kiel; Dem In : Fritz Winzer, ig m Handelsgeschaft ist eine Kommmnanditistin der Abt. A des Handels regist . Ws icht Renee e, une „woman Der Hermann Lambert, ans Panthner . . In unser Handelsregister Slbteilung à Die bisherige Gesellschafterin Edith Alten Theodor Lagerquist in Kiel ist Prokura In das Handelsregister wurde ant siih Wär rant t g, n. eingetreten. Die Gesellschast i ; ĩ elbregisters zlls nicht Reinhard in Bremen, Dbernenland ist zun Ehefrau Irsngard geb. Elende in Offen— —— ü F 35 **” S. we . 54 2 s Fe ; ? ĩ haft ist am eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Geschäftsfül R. B Nr. 47 ö. . . wurde eingetragen: Am 13 Februar 1935 eb Scheuermann ist alleinige Inhaberin erteilt; bei Nr 2572, Nordische Eisen⸗ 22. Februar 1935 eingetragen: heim Es wohnen jetzt die Prokuristen 1 3 1935 tet d * 3 ht: e es häf rer bestellt. (H.⸗R. B Nr. 17.) bach 4. M., ist Prokura erteilt Reiche 2 72487] j Fi S 1. 3 38 ge . 34 1 H.R. A 865. johann Mari Walter Kretschmann in Berlin⸗Li z Januar errichtet worden. Gläubigern der Magdeburger Waagen⸗ Nordenham, den 21. Febr 1935. 1 f ; ieh enhbach Eulengebirge. k 2 . e, len Franz Großmann ist , Farina . ee. zursz * 3 Dr. Karl Staib in Frankfurt r e 2 ö ö h . mit beschränkter kee chr . ö. Amtsgericht Ofsenbach a. M. . 6 ,, ' gh g ist r. ö * . . 9 . . . en; le 9 z * 8 825. . ö ; Ob. 1 eipzig: Haftung, die s innen sechs Monaten ö : . . . ei er Firma C ristiin Dieri . * r . teilt der⸗ 19 1 N Platz“, Köln: Ingeborg Nüßlin und Horst 3 ; ö 45 ; h ) J Oster . 247 . ĩ ierig, Aktien⸗ . , i . J, . k Ee g 4 ö bee . a r , Rüßlln iind n werd iceselsschaft . ö. RM 4lz bei Firma Hubert Langen—⸗ Die n,, ,. ist aufgelöst. Kaul 6 nach dieser Bekanntmachung zu diesem Nordhausen . In , z ist ö e , Langenbielau am 19. Fe- inem' anderen Prokuristen berechtigt ist, De rgstrae 51, und king guheher der beschr a ntter Haftung, Kiel: Durch . ö ,, t. war ß, 6 * . 6e im releß: Die fer ö . ö . , . . Im Handelsregister A Nr. 819 1 *. unter Ri, 8 eingetragene, Firma Oster— . 1g n eh gen ö 2 . ö . 7 ö 2 6 . . ö 1 n. 2 9e. 7 9 e Si ei XV 2661 ö 2 2. w. 8 ö . 4 . 8. i ar . 6 , . Kaufmann A. Rudolf Schnaar in Han— , . ö . 1935 ö 2 ee icht Krefeld. Herinann Müller führt das Handels zu leisten. ö , . daß hie Liquidation der offe- 3 , . . worden mit der Maßgabe, ö . Schwenke, L icherungsbund, Gießen. . Rr. 10 sos die Firma Ostar . , nicht vertretungsberechtigter Gesellschafter n n bisherigen Firma als ö Die Jirma Magdeburger. Wgagen. 1 K des 5 2 des Gefetzes . auh . . mit einem Vorstandsmitglied Inhaber ist Hans Schwenke, Versiche⸗ Em aus, mit Niederlassung in Hannover⸗ erhalten: „Solange der am 7. Februar enge ten. 1 co Anna Goldstein“ ö ö. j . 3. auf . 444, betr. die Firma . k Firma erloschen ist. J (RG. Bl. 1 S. 9gl4) von Amts wegen J 4 ö iz . J. ö. . . Kirchrode, Gr. Hillen 20, und, als Inhaber 1965 zum Geschäftsführer bestellte Direkt Kön: Neuer Inhaber 5 n m hab w ,, In⸗ Simon Margulies in Leipzig: Simon Persönlich haftende Gesellschafter sind die Nordhausen, den 23. Februar 1935. e , en 39. . Amtsgericht Reichenbach Enie h, 9 . . J ö . ö Sskar Emaus in Hannover⸗ . ͤ , n lr, ö 1 Le lhis nt h üchr ffir ü fr , Perl aft: * k raßner. , ist als . aun ge den, Kaufleute Martin Schlüter und Heinrich Amtsgericht. 3 . ö. . . ; 1 J Kirchrode. sführer ist, i ieser zu er⸗ - ö . i m. ; ö e in Schlüte ide i . W . . ; der Firma Heinrich Hermann, Steinbach; 6 Nr. 10 506 die Firma Alfred . 96 ge sellschaft ge. benecht ht Bensberg. Die Haftung der Käuferin für Landshut, 20. Februar 1935. I hi uin n, . en . ,, ö. ,,, 7 . Ras to ck. leck Ih- 72488 , w , , ,, . k ee, ĩ igt. die im Betriebe des Geschäfts begründet Amtsgeri ö m, me. rokura ist Handelsgesellschaft hat am 22. Februgr Nürrgheen g;. ; IUL2475651 Osterhol-Scharmbee 24991 Handelsregi ĩ ; Die Firma ist erloschen, Bei der Firma Stein Sortierbetrieb, mit Nieder⸗ Der Generaldirektor Robert Gerling . h 9 Eten mtsgericht. erloschen 1935 b ; n,, = Handels t tr II- Scharmhbechk. 72479 ; sregistereintrag zur Fa. ö Weingroßhandlung Gebrüder Schwan, lassung in Hannover Gerhardtstr. 2l/ 24, (Vater) ist durch Tod als Geschäfts führer Verbindlichkeiten des früheren Inhabers „Ini. K 4, auf Blatt 20 743, betr. die Firma e ,,. Die geg n he , ,, ,, * n , 2 In aner Handelcregister Löt. . i Trredrich, Frahm. zu Rostock: Die . Gießen: Die Firma ist erloschen. und als Inhaber der Kaufmann Alfred ansgeschieben. An seiner Stelle it sein . ö K 1 , . Paul Jentzsch in Leipzig: Heinrich. Faul I rr on geben, 33 . 8. R Hen? Olle ha de er n e g. 3 ö 6 als neue In a herin, det Firma din ,. . 2 ahr ö ö h 2 2 h . . . 2 2 ö 85 4 7. 6. 57 y . 2/2 7 . ö 9 8 * 6 . R 9 . ö . ö ; . Stein in Hanngher Sohn Direlthr Robert Gerling zu Koln ,, J ,,, ist heute ein⸗ Jentzsch' ist als Inhaber ausgeschieden. Umwandlung der Magdeburger Waagen seit 1. Januar 1835. Hesellschafter sinn . ia ö H . ke ö Amtsgericht. Abteilung B: a. Rh. bestellt. . . H. R. A 18689. „T. Loeric“, Köln: 1 Blatt 69 j g Der Kaufmann Martin Otto Jentzsch in Spezialfabrik, Gesellschast mit beschränkter bie Kaufmannswitwe Emilie Beihl und J Juliane Bischoff einge⸗ Amtsgericht. Zu Nr. 1015, Firma Nord deutscher Amtsgericht Kiel R. L. Loerick“, Köln: auf Blatt 6906, betr. die Firma Leipzig ist Inhaber gast ö hee Rant Martin Eberl Lund tragen. Die Haftung für die im Betriebe z e, , die Firma v 5 ,. Ccinentverb and Gesellschaft mit p 2 ; weiss) . K K ist: Julius . und Vazar für Fuhr⸗ s u Vati 20 goa, betr. die Firma 36. . Nr. 268 der Abt. B J inn . Finne des Geschäfts begrünbeten Verbindlich⸗ Säckingen, 72489 uf dem für die Firma Buder Neu⸗ 5 8 Koblenz. ; oeri aufmann, Köln. wesen, M. Ritter in Leipzig: Die Aktien⸗ J ; ,, w ö ; . ; . ; keiten der früh In in ist 86 s8andelsregisterei k . : 9 beschränkter Haftung Verkauf t⸗ . ; ; z . . e. 319 ien Gustav Kenner in Leipzig: Die Firma 3. Bei der h vertretungsberechtigt. Als nich . früheren Inhaberin ist au Handelsregistereintrag zur Firma F bert in Glauchau geführten Blatt 1015 ste! f ; ] In das hiesige Handelsregister ist fol! H.-R. A 4467. „Peter Rheinert“ gesellschaft für Fuhrwesen in Leipzig ist o ftia- 6 Bei der Firma Ed. Lübeck in Magde⸗ en, nn. nicht einge- geschlossen. Gertrud v ,, des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Felle . d , . ö. gendes eingetragen worden: Köln: Die Firma st erloschen. als Inhaberin . 6 . . . * , * Krauß. burg unter Nr. 1164 der Abteilung A. Die tragen wirt belanntgemgcht: Geschäfts— ; le erich Osterholz⸗Scharmbeck und . ,,, getragen worden: Die Firma ist erloschen. . , fh . . . 6 glotlg. : Hehl är, Robert Ruegen— rag uber die Vert relung der , . 6 . ö . ö ö. . k mit Brauereiartikeln. , . . a is ö. . ö. , Amtsgericht Glauchau, den 14. Febr. 1935. . . ; . ; 1. Am 15. Februar 1935 unter Nr. 1573 berg“, Köln: Die Firma ist erloschen Firmeninhaberin ist daher w fall * 3 ; ö dagdeburg, den 22. Februar 1935. eschäftslokal: Heerwagenstr. 17. k iar. . utet fortan: Buch⸗ zementähnlichen Bindemitteln im Sinne die Fi ; ö / ö hen. ist dahe eggefallen. Richter⸗Gebrüder Lodde Attien⸗ Das Ämtsgericht A. Abt. 8 2. Hachenberger⸗Sandvik Gesell⸗ jandlung „Der Tempelritter“ und Kunst⸗ die Firma Ferdinand Emmendörfer Nach HR. A 10072. „Albert Neubeck Das Handelsgeschäft ist auf eine Kom- j 337 as Amtsgericht A. Abt. 8. 6. 86 i esell⸗ Osterode, Har 724801 gewerb 6 Goch. 72447] der Bundesratsverordnung vom 29. Juni 6 . . ; 1. . 1. 186 t n Gesellschaft in Leipzig: Die Prokura ö aff mit beschränkter „de, Harz. I2480] gewerbe. e Fri das Handelstegister is e, Dutch Hechtuß ver it. Deze mben fager in Kbtenz kd ie deren hoher Komäggndmrge ellen, lh en, manditgesellschaft, bestehent, aus dem des Johannes Müller ft erleschen. Pro. Mainæ raasd e er, n, . n , ans,, . In Das Handelsregister itz tels der 19834 ist ber Gesellschaftsvertrag in = der Kaufmann Julius Jaeger in Koblenz, Karl Schiefer, Köln Lindenthal itt Pro- Kaufmann und. Direltor Edgar Berger kura* i dem. Hauptbichhalter Herbert. In unser Handelsregister wurde heute Nürnberg, Hau un erl ] . an M s ume, dr mn die ginn G nne, Amtsgericht Die Firma ist aus dem Firmenregister kura erteilt. Dieser und die Prokuristen in Leipzig als persönlich haftenden Ge⸗ Franz in Leipzig erteilt. Er darf die bei der offenen Handelsgesellschaft in zig, e s, T g. ,, er. J Kalefeld, einge⸗ . . Gesellschaft nur? in Gemeinschaft mit Firma „Gabriel A. Gerster“, mit B , . . er tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Säckingen. 772490 h schaf ö ster“, Ischrankung alf den Betrieb der Zweig seltschafter? Kaufleute: T. Gustav Ude, Handelsregistereintrag: . .

unker Nr. 251 eingetragenen Firma Josef , ; Kramps, mechanische Schuhfabrik in (Gegenstand) durch Hinzufügung eines Do, . ern, , Absatzes 7 zu S 10 (Abstimmung in der

Rr Sr nach hier übertragen worden. Frau Albert Neubeck und Helene Neubeck sellschafter und 14 Kommanditisten über⸗

P 2 9 * * 8 . * 2 2. 2 8. * 9) * * * * 2 * 2 2 Der Uebergang ber im Betriebe des Ge⸗ sind in der Weise zur Vertretung berech⸗ gegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ einem! * Vorstandsmitglied oder einem dem Sitz in Mainz eingetragen: Die niederlassung Nürnberg ist erteilt dem 2. Otto Ude, beide in Kalefeld Nr. 38 Watch (Oris: ul = be alefeld Nr. 38. h (Oris⸗Uhrenfabrik) Gesellschaft mit

anderen Prokuristen vertreten. Gesamtprokura des Ludwig Kramer ist Handlungsgehilfen Hans Ziegler in Nürn⸗ Es find drei Kommanditisten vorhanden beschränkter Haftung i Rheinfeld . Do in Rheinfelden

e n. 2m . ee, . , Gesellschafterversammlung), in 8 15 Ab worden: Die Prokura des Kaufmanns aaste 974 . ö äfts begrü en Verbindlichkeite 6sti j ö r 4 3636 ; . J ö, e 3i Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Fortfall der Abschze ? und 3 zu Lels Kaufmann Julius Jaeger ist ausge- rechtigt ist. J Bazar für Juhrwesen Ritter 7. 9 Blatt 24 J. betr. die Firma . Gabriel Anton Gerster in berg. Die Einzelprokura des Hans Müller Die Kommanditgesellschaft hat fg, (Baden): Die Fi ß / Erust Kisters in Uedem ist in das Heschaft J w . . schlossen. Jig. in or3. „Etuhl-Großhand⸗ a m gli W rf ant. . , . 3 eng . . ö erteiit ist erloschen. . ö. 9 ö haft hat am 1. Ja⸗ ö ist erloschen. s persönlich haftender Gese er ein⸗ h 2 ( F 5 öln 1956 t je R ĩ ö . ; . xi f ? . . a ,,, . . , k r, d, ; . 15. . ö 3 . . , 36. ,. Stoelcker“, Köln: Die ö . 3. . . ö. die . Gesellschaft . dig. ö ö . J K V Amtsgericht Ssterode (Harz) H 2 je l ; ne hrnsichtlich des o mmisflons vertrages ei der Firma Carl Backhlau in Koblenz: irma i erloschen. ö Centralbazar für Fuhrwesen un, Be⸗ verlegt. In die Gesellschaft ist der Kauf⸗ Mannheim. 72465] 45/30: Kätchen Koenig i ö = ; J . ö . . ö . Goch. . in Ziffern 3, 4, 8 bis 18 abgeändert. Der Die Firma ist erloschen. hem. e 1 Kos, Metall hütte Bro hl erdigungsanstalt, Pietät, vorm. A. M. mann Hans Kopf in enn, n. Handelsregistereinträge vom 23. Fe— Ii . gas, nun ö ö Osthofen; Rheinhessen 2431 Sückingen. T2491] . Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 1935. 1 9 Abtlg. ö. Rr. Bis Sobansti & Thiebes, Köln: Persön— Ritter in Leipzig;: Die Attiengesellschajt burg eingetreten. bruar 1935: sst ausgeschieden. Das Geschäft wird nu Betr.: Die Firma Jalob Carl, In⸗ Handels registereintrag; Die nachge— rerts] Zu Nr. 1553, Firma Ran noversche s . J . ; ö 1 . ö Gesellschafter: Franz So- für Fuhrwesen in Leipzig ist als In— 8. auf Blatt 28 981 die Firma Möbel Kunst- und Naturstein-Betrieb Gesell⸗ von Stto und Max Koenig in offener haber Hermann Carl in Osthofen: Die nannten Firmen, Gesellschaften mit be—⸗ unn hiesigen Handelsregister B i am Kuspffabrit Hompert . aer die Gesellschaft mit be chrantternöhnfthnnß ansti und Eduard. Thie bes. au leute. ben ausgeschie den, Der Eintrgg über Geöfnbem öäither im Leipzig 33, schaft mit beschräntter Haftung, Mann- Handels gesellschaft JJ J , e, dan, . 23 eb d lz ber der nter Rr. 13 ein Attiengesellschaft: (hard Richel ist Iz . . ,,, ö. Koln MFtall. Offene Handelsgesellschaft. die die Vertretung der bisherigen Firmen, Merseburger Straße 45). Gesellschafter heim; Die Firma ist (loschen; unter der Firma; Photo⸗Koenig Otto u 18. Februar 105 wird dahin berichtigt, wegn gelöscht. getragenen Firma Nie berhe in ische Lend, nicht mehr Vorstanbsmitglied. Koblenz-⸗Trier⸗Bir enfeld für national ⸗- am 12 Februar 1935 begonnen hat. Das inhaberin ist, daher weggefallen. Das sind bie Möbelhändler Kurt Alfred Walther Dietenberger C Co. Mannheimer Her⸗ Max Koenig weiterbetrieben daß die Firma jetzt nicht „Jakob Carl“, „Befa. Fabrikation chemischer- tech⸗ ö zesellschaft I. b. S. in Goch eingetragen Ju Nr. 2346. Firma Deutscher sozialistische Festgestaltung Gesellschaft mit ö swurrge bisher unter der Firma Handelsgeschäft ist auf eine Kommandit—⸗ und Otto Bruno Walther, beide in Leip⸗ renkleiderfabrik, Mannheim: Karl Höfle 4. Elettro?⸗ Schieferwert Drittler & ondern „Jakob Carl, Inhaber Hermann nischer Produkte, Säckingen; bäorben;:! Durch Beschluß der Gese e nzol⸗ Vertrieb der Bergbau At⸗ beschrankter Haftung in Koblenz. Gegen⸗ Mtetallhütte Brohl Aktiengesellschaft“ ge⸗ gesellschaft, bestehend aus dem Kaufmann zig. Die Gesellschaft ist am 22. Januar sst als persönlich haftender Gesellschafter Erlanger in Nürnberg, G. R. I 2904 Carl. lautet. Charles Mayer Uhrenfabrik, Säckingen; schafterversammlung vom 8. Februar 1935 tiengesellsch aft Lothringen, Gesell⸗ stand des Unternehmens ist die Veran—⸗ führt. Als nicht eingetragen wird bekannt— und Direktor Edgar Berger in Leipzig, i835 errichtet worden. ausgeschieden. Die persönlich haftenden Julius BVernstiei ist ö Tod aus der Osthofen, den 21. Februar 1935. Kißling E Werndle uhrenfabrit, . I . Harn eg; ö eite har wielen nz dre ze nech. Tei, ölen bsöern Kern Aktien, als personlich haftenden Gesellschaster Ind g' anf ben Viattern 18 684 und 16 5323, Gesellschaster Eugen Distenberger und eselischast e iche! far he g, at n , 9 . Lahwerchbr bei Rlatingen zum Geschäfts Le Gefellschaft ist durch Beschiuß der lichtaufführungen in eigener Regie un gesellschaft ist Sicherheit zu leisten, soweit 14 Kommanditisten, übergegangen. Die betr. die Firmen Ernst Möhrings Ver⸗ Wilhelm Frey wohnen jetzt in Mannheim. Gesellschafterin eingetreten Hedwig Bern ⸗· - . . Schwarzwald Granit K Sandsteinwerke . führer bestellt worden; der Gutsbesitzer HJesellschafterversammlung vom 123 Fe- bei festlichen Veranstaltungen anderer sie nicht Befriedigung erlangen können, Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 ber lag und Otto Kruse, beide in Leipzig: Edinger Brotfabrik, Karl,. Neupert, stiel, Fabrikbesitzerswitwe in Berlin. Als gterahagen, Wesen. 2482 Tiefenstein, Säckingen; Jean Kaspers auf Vogelsang bei Bockle⸗ kruar 1936 aufgelöst. Kaufmann Edwin . ö , . . ö. binnen sechs Monaten nach , he.. Die Firma. lautet. lünftig Die Firma ist erloschen. . Edingen: Inhaber ist Karl Neupert, weiterer vertretungsberechtigter Gesel⸗ 3m unser Handelsregister Abteilung 4 Rinke lberger Kraftwagengesellschaft mit ö münd⸗Köln ist als Geschäftsführer ausge⸗ Hansen in Essen ist zum Liquidator bestellt. die Aus u jrung aller im Zusammenhang dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke! entralbazar für Fuhrwesen und Amtsgericht Leipzig, am 22. 2. 1935. Kaufmann, Edingen. schafter ist eingetreten der Ingenieur Er— Vr. 39 wurde am 13. Februar bei der beschränkter Haftung, Rheinfelden (Bad.). = ö. schieden. Ants gericht Hannover, 23. Febr. 935. damit stehenden Geschäfte⸗ Der Gesell⸗ melden. Das Geschäftslokal befindet sich Beerdigungs anstalt Pietät vorm. ·— Ballweg E Deuser, Mannheim: Die win Bernstiel in , „Hermann Rather in Ovenstedt“ Säckingen, 18. Februar 1935. ö. Amtsgericht Goch . schaftsvertrag ist am 16. Juni 1934 fest Köln⸗ Kalk, Breuerstr. 23. 2. M. Ritter, Komm andit⸗Gesell⸗ Leipzig. J72460] Gesellschaft ist aufgelbst die Firma ist schafterin Hedwi Bern l erg. ich * eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. w Heidelberg. 72454 gestellt. Das Grund oder Stammkapital H. N. 13647. „Ejchen⸗Apothete schaft, . In das Handelsregister ist heute ein- erloschen. , stiel ist nicht ver⸗ Petershagen (Weser), 23. Februar 1935. Goslar. 2449] Handelsregister Abt. A Band 15 O43. beträgt. 24 9000, RM. Geschäfts führer Apotheker Wilhelm Esch“, Köln, und! 3. auf Blatt 9052, betr. die Firma getragen worden; Amtsgericht F. G. 3b. Mannheim. 5. Te verer⸗Vräu 2A ttiengeselisch aft Das Amtsgericht. Schmölln, Lhür. 72492 In das hiesige Handelsregister A ist 106: Die Firma Ludwig Rosenbusch m ist Josef Weimer in Pfaffendorf bei als Inhaber: Wilhelm Esch, Apotheker, Deutsche Grammo p ho n⸗Attienge⸗ 1. auf Blatt 22 II, betr. die Firma w in NRurnberg, G. R , , 85 ge w In unser Handelsregister A ist ,. unter Nr. 638 heute folgendes einge⸗ Heidelberg sowie die Prokura von Mina Koblenz, Hermannstraße 3. Die Bekannt⸗ Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das sellsch aft in Leipzig: Die Generglver⸗ Carl Reißmann in Leipzig: Prokura Marienburg, Westpr 72466] prokura des Friedrich Detim ö. i. . L24s3] unter Nr. Zz die 35 . ĩᷣ. tragen worden: Spalte 2. Bekleidungs- Rösenbuasch find erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Heschäftslokal bestndet sich Zülpicher Platz sammlung vam 29. Dezember 1934 hat ist dem Kaufmann Johannes Paul Geißler Im . dier rer oa ist heute loschen . ann ift er. Sn das Hanbelregister ist heute ein: in Firma,. 3M. Beis Eo. . ö. werk Niedersachsen Inhaber Fritz Prior, Band VII O.⸗3.. 54 Firma Federn⸗ den Deuntschen, Reichsanzeiger. . Nr. 2. . a) die Herabsetzung des Grundkapitals in Leipzig erteilt. be er Firma il fenen when bels . 6 Caf und Feinbäckerei Fest Ge⸗ getragen worden: worden. Perfonlich . gen m Vienenburg am Harz. Spalte 3: Fritz fabrik „Hansa“ Vin ich Welten sels in 2. Am 231. Februar 1555 unter Ar. 61, H. . A 12 Soo. „Reifer. & dzeif fer- durch Einziehung von, zwanzigtausend 2. auf Blatt 112. betr. die Firma schaft k. ĩ 9 K selisch aft mit beschräntter gaht a e' Wluf, dem. Blatte der Firma Walt her shafter ist Marianne 89 E r gen Prior, Fabrikant, Vienenburg. Heidelberg: Inhaber ist Heinrich Keißzen⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köln: Persönlich haftende Gesellschafter: Reichsmark eigenen Stammaktien auf Thieme & Co. in Leipzig: In die Ge⸗ burg“ eingetra . Die Ji . i. in Nürnberg, G. R. 44,86: 9866 ang Multe in Plauen Nr. 2öd2: Rudolf Schmolln. Ein K . Amtsgericht Goslar, 21. Februar 1935. sels sen.,, Betriebsführer in Düsseldorf⸗ ö ,,, . . . J et 9 , ,, n lt sind drei Kommanditistinnen ein- l en getragen: e Firma ist er⸗ , . gr hats e er; . ö it K ausgeschieden; handen. Der Sitz der e n fn ö . Holthaujen. rhein un osel, Gesellscha it be⸗ Krewel, Kauffrgus Köln-Lindenthal,s un ausend Reichsmark, b) die weitere Herab- getreten. . Amtsgericht Marienburg, 22. Febr. 1935 solcher wurde neubestellt der Lau mann (* egard verehel. Ficker geb. Müller in Chemnitz nach Schmölln verlegt Greiz. 72450] PGM lßzz. Fi Friedrich Gi schränkter Haftung mit dem Sitz in Frau Heinrich Reiffer Maria geb. Küsters, setzung des Grundkapitals in erleichterter 3. auf den Blättern 2688 und 463. . ; ( in Ni aufmann Plauen ist Inhaberin; dem Kaufmann Schmö 2, g mm' gregz In das Handelsregister Abteilung B ist . JJ Käoöblen,. Der Gesellschaftsvertrag ist am K aufftan, Weiden b. Köln. . Gott! Foͤrm von zehn Millionen siebenhundert= betr. die Firmen August Pries und . . J . 8. R. V Fritz Hermann Ficker in Plauen ist Prokura . 1935. ; bei' Nr. Is, die Firma Jriedrich Arnold, rich Gippert in Eppelheim. käebruaz 1bäs jeßtgestelt. Gegenstand fried eisfer, Köhn, indenth al, u dem; siebzigtause nd Reichsmark auf eine Million J. B. Hirschfeld (Arno Pries), heide , Us, ls alt: Die Firmg ö K k Hesellschaft mit beschräntter Hastung mit Da ö6, Firma Erich Holzhüter in des Unternehmens ist. j. die Zusammen. Heinrich Reiffer, Weiden b. Köln, ist derart fün fhundertneunzigtausend Reichs marth in Leipzig: Wilhelm Oswald Arno Pries Auf, Blatt 270 des Handelsregiter, 3 Lech ner X Schlegel Ra hhf . die Firma Helene Sschwetziuge 5) ! . dem Sitz in Greiz betreffend, heute ein- Heldelber fahsengrund: Ʒuhn der Fauf⸗ fassung und Weiterführung des von der Prokurg erteilt, daß sie die Gesellschaft “) die Wiedererhöhung des Grundkapitals ist als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗ bett, die Firma Güustat Brehmer in Mark- 2cktien geseilschaßt 9 . Laur in Klauen und, als Inhaberin Hand . . . 3 ö ö, ,,, ,, mann Tuch Holzhüter in heideiberg⸗ w . . . . 6 ge e, n n, vertreten können. . , bis zu neunhundert— . sind a) der Bücherrevisor August k . G. R 539 99 k Amade Helene verw, Taznz geb. Toren u G ge . 3. 5 3 riese in Greiz ist Gesamtprokura erteilt Pfaff ö von Herrn Michels unter der Bezeich⸗ Offene Han elsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ tausen eichsmark, mithin bis auf zwei eiff in Berlin⸗Wilmersdorf, b) der Ver⸗ Re aufmann Paul Albert. Moriß vom 19. Jan ; daselbst: Angegebener Geschäftszweig und i 8. 101 4 Gustav Schwab, Schwe dergestall daß ez nnr in Gemein chaft guit re 3 Ji? Tema g. Meder ning, eheim ehishele, Plakatanschlag nuar 1935 begonnen hat. Zur Väntrethe ig Millionen. vierhunderne unzigtaufend waltungsamtz leiter Edgar Hel enen Irehrner in öhrarlhentiehen sstliehs. 3 r H eff ge w ö, emen anberen Pręfuristen bie Gefelischaft Nachfoiger P. Hönicke in Deldelberg ist am, Mittelrhein, Koblenz, Bahnhofstr. sz, der Gesellschast sind zur die Gesellschafter Reichsmark, beschlossen. Der Gesellschafts. Berlin. Die Gesellschaft ist am 8. Februar geschieden. Der Kaufmann, Wolsgeng . 34 hah echt eine Gesellschaft mitteln, Neundorfer Straße Nr. 16 ahne mn, vertreten und die Firma zeschhen kann. e he! . bioher selbstandig und geltennt betriebenen gemeinschaftlich ermächtigt; Ferner wird vertrag ist durch ben gleichen Beschluß 1a errichtet worden, Die Pröfüra des Liehlbertmn artnet chen ic. Inhaber; Wagner e . . ueber; auf Blatt 461 die Jirma. turt V Greiz, den 22. Februar 1935. geln O. 3. 170, zur Firma Heinrich Plakatanschlags unter gemeinsamer Ver- bekanntgemacht: Das Gefchaͤftslokal be⸗ in den zs 3 und 21 abgeändert worden. Willy Rudolph Walther Hertz ist erloschen. Die Protur des Wolfgang Brehmer ist ing a slon e . 6 2m go nzen auf Müller Mech. Seidenweberei in s ö Thüringisches Amtsgericht. Röm n geld lh erg; d dnhahe n h ess waltung m? Sinne der 9. Bekannt⸗ findet sich Uhlandstr. 80. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Im 4. auf Blatt 5107, betr. die Firma erloschen. ö dation e een etz ö hluß . Liqui- Plauen und als Inhaber den Kaufmann ö ö 24951 Heinrich Römer Küschner Witwe Marie machung des Werberates der deutschen H.R. A 12501. „Willi Frölich“, Falle der Auflösung der Gesellschaft wer= M. B. Bogel in Leipzig: Die Prokura . Martnennlirchen, Den Gläubigern, , ö. Rudolf Kurt. Müller daselbst: Angege⸗ In unserm Handelsregister sind folgende . Greiz. Setanntmachung. [72451] geb. Baumbusch in Heidelberg. We tocs. Pierdg em einschaftliche Cr. Köhn, und als Inhabei; Vilhelm genannt den von den nach Verichtigung der Ver⸗ des Oscar Albert Otto Schmieder ist er⸗ m n nn mrs naten zu biesem Zweck melden, ist Sich dener Geschäftszweig und Geschäftslokal: . In unser Handelsregister ist heute ein- Heidelberg, den 26 Jebrunr 1935. fassung des Bogenanschlags, wie er von Willi Frölich, Bauingenieur, Köln⸗Mer⸗ bindlichkeiten zur Verfügung stehenden loschen. 3, heit zu leisten, soweit sie nicht B e5n zer, Fabrikation von Kunstseidenstoffen, Ham JJ J getragen worden: An usgericht ben unter Ziffer 1 genannten Betrieben heim; Ferner wird bekanntgemacht: Das Beträgen zunächst bis zu og nebst s auf Blatt 27 40h, betr. die Jirma Mulheim, lun, l2ios] verlangen können icht defriebig nig mer st a r ss. k . Abteilung . Unter Nr. 614 die Firma ( und ihren Abteilungen bisher ausgeführt Geschäftslokal befindet sich Rennbahn⸗ etwa rückständigen Gewinnantellen auf Wollgarnfabrit Tittel C Krüger Handelsregistereintragung bei der Fir 2. Lora Scho koladenfabrit Fried⸗ dh auf. den Vigtte der. Firma F. Beyer 85 . k . Anna Dehler Mohlsdorf (Landkreis Greiz) Jüterhag. C2466] worden ist, und 3. der Ausbau des be⸗ straße 41. den Nennwert der Vorzugsaktien zurück und Sternwoll⸗Spinnerei Attien⸗ nn „Westdeutsche Kaufhof Aktiengesell⸗ helm Buchholz in Nürnberg, F.⸗R & Zetzsche, Maschinenfabrit und ö 7 . 3. und alg deren Inhaberin Frau Anna In unser Handelsregister Abt. A ist stehenden Anschlagnetzes. Das Stamm H.. B. bod. „Treu hand gesell⸗ gezahlt. Der Restbetrag wird auf die gesellschaft in Leipzig, Zweignieder— schaft vorm. Leonhard Tietz: A. G.“ in XI 285: Die Firma ist , F. R. Eisengießerei in Plauen Nr. 281 Dem 6 ö . Nr. 138 die Firma R. Cohn in . Louise verw. Oehler geb. Kober, daselbst. heute eingetragen worden: kapital beträgt 20 5600, RM. Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung Stammaktien ausgeschůüttet. Jede Vor⸗ lassung: Prokura ist dem Kaufmann Hans Mülheim⸗Ruhr: Durch Beschluß der Ge⸗ 16. Sind ag“ Hand als esell⸗ Diplom Ingenieur Horst Paul Beyer in ,,, . . . . H her cafts sokal we nder sich in öh. a) Bei ed erh, Richard Baer, gi⸗ führer ist der Verlagsdireltor Albert Zell Schiefer & Co. !“, Köln: Durch Gesell⸗ zugsaktie gewährt eine Stimme.) Wilmans in Altong erteilt. Er darf die neralversammlung vom 25. 9. 1934 und schaft mĩt be chrantter 5 . n Plauen ist Prokura erteilt. A. Reg. . unter '. 220 die Firma Julius J,, dorf, Vahnhofstraße. Der Geschäftszweig gartenfabrik, Jüterbog: Die Firma ist in Koblenz. Ferner wird bekanntgemacht: schafterbeschluß vom 14. Februar 1935 ist 14. auf Ylatt 17 685, betr; die Firma Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Aussichtsratssitzung vom 22. 1. 1935 Liquidation in Nürnberg 9 R , , . ö 16 3 dieser Firma ist Handel mit Mineralölen. ö . ö . Die K bringt in . ö n n n . Schiefer, . 3 5 Die . J oder einem anderen : 9 . ö 3 ö 16 / i57: Die Liquidation ist beenbet. Die Amtsgericht Plauen, 22. Februar 1935. 2 ö Julius . ( Greiz, den 23. Februar 1935. b) Bei Nr. 1565, irma Gustav Feßke, nung auf ihre Stammeinlage, ihre Ab⸗ aufmann, Köln, i iquidator. eise Rudolyh des einge ragenen Inha— j rokuristen vertreten. etr. des Grundkapi als) geändert. Das Firma ist erloschen . pots d J . ö ; u. . Thuringijches Amtsgericht. Jüterbog: Inhaber ist der Kaufimann teilung Plalatanschlag ein mit sämtilichen Am 23. Februar 1935: bers ist, richtig:; Rudolf. Die Firma 6. auf Blatt 27 770, betr. die Firma Griandkapital ist um 1 40 Goo, Rhe Y ji. Bauttommissions⸗ & 2 ö ( rats] ) unter Rr. 30 die Firmg. The Globe . erbert Schulz in Jüterbog. Die Prokura derzeitigen Verträgen und Plakatanschlag⸗ S. J. 2660. Wirtschafts betrieb lautet künftig; Rudolf Behr. . Schroll E Co., Verlagsbuchhandlung in herabgesetzt und beträgt jetzt 29 790 00, d ** 3 sse⸗ 8 Ha-R. A 1088, Potsdamgr BVüro— Trading Joseph Drasnin in Eydtkuhnen; Hannover. K .. . ö . 66 sst ,, stellen, bestehend aus insgesamt 735 An- Gesellschaft. Zoolo gi ö. Garten 5. auf Blatt 20 590, betr. die Firnmg Leipzig: Die Firma n. e d gend, Reichsmark. . e rr n n e, gr 3 zentrgle, Inh, Friedrich Viol, Potsdam: 8 am 8 , nn . In das Handelsregister ist eingetragen in Amtsgericht Jüterbog, 21. Februar 1535. schlagstellen, davon 39 Säulen und 39 Ta⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: Groß Sortiment Geseiljch aft mit nand Schroll Verlags gesellschaft. Mülheim-Ruhr, den 13. Februar 1935. Nürnberg, G. -R. 38/76 g in Die Firma ist erloschen. ö. unter Nr. 61 die Firma D. Epstein Abteilung A: ö aße, deren, lg late. ie Cungägnng beähngich bes ech besreser e ng, in Leipzig: Zu Amtsgericht Leipzig, am J53. 2. 1536. Amtsgericht. n e , and sruds gen Amtsgericht Potsdanzz ig. Februar 1935. in Ehdttahngn, gu Nr. 383, Firma Leopold Rein Kiel. 72456] anschlag der Stadt Koblenz“ mit 25 Säulen führers Wraßmann ist dahin berichtigt, Geschäftsführern sind bestellt die Buch, ; ; K landst 4 n, ,, . Ra dehen 2 bunter Nr. O4 die Firma Elias Frank Go.: Die Prokura des Hans Fried⸗ Eingetragen in das Handelsregister, einbegriffen ist, mit einem Gesamtwert daß er mit Vornamen „Wilhelm Eber⸗ händler Richarb Stein und Dr. Justus Lichtenstein Gallnherg. 72t6l lheirn, Buhr; T2469] 3 * ö. ,, . J en ür . . mann ist erloschen. Abt. BH, am'I3. Februar 1935 bei Nr. 65, von I oh, 0 Ri. Die Gebrüber Willi hard · heißt. Streller, beide in Leipzig. Auf Blatt 428 des hiesigen Handels Handelsregistereintragung bei der Fir⸗ , . 6. Haftung in Liquidation Im hiesigen dandelsregister ist heute! c) unter Nr. 130 die Firma Kolef Ju Nr. 1436, Firma C. W. Berg⸗ Nordbeutsche Betleivungswert⸗ und Werner Michels hringen ebenfalls in Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 6. auf Blatt 25 169, betr. die Firma registers, die Firma Friedrich Straumer ma „Deutsch⸗Holländische Handelsgesell⸗ in ar h/ ,, , e n ie Firma J k männ: Die Firma ist erloschen. stãtten, Ge f nnn, mit beschränt⸗ Anrechnung auf ihre Stammeinlagen, die Heinrich Frentel in Leipzig: Rose⸗ E Söhne in Lichtenstein⸗Callnberg betr., schaft mit beschränkter Haftung“ Mülheim⸗ d ie ö unter Nr. 11 und 12 wur A) auf Blatt 80, betr. die Firma Jung⸗- () unter Nr. 243 die Firma Hugo lt, nuit eech, algo gens ven ihrem Lader, ber eteld. Handelsregister. ados] der nrg leb Rig mold ist al; HJihaberin ist heule eingetragen worden: iger ü hr:n darch den Geselischafterbeschluß 6 von Amts wegen gelöscht. richter e Ringel in Radeberg: Die Firma Drewers in Eydtkuhnen, 5 äh ebe., dc Marla Wüfeh eth led. it erloschen, bens die Prolurg des Kauf⸗ vom 29. 1. hs ' it die Fässe liz eh . den 22. Februar 1935. ist erloschen; ö ; e) unter Nrꝛ 258 die Firma Elektrizitäts⸗ manns Rudolf Straumer in Lichtenstein⸗ des Gesellschaftsvertrages (betr. Inhaber mtsgericht Registergericht. b) auf Blatt 197, betr. die Firma Ernst werk Eydtkuhnen in Eydtkuhnen, w Hofmann in Radeberg: Die Firma ist f) unter Nr. 387 die Firma Franz Flick

Zu Nr. 4031, Firma en ter Haftung, Gummi⸗ & Pacungs⸗Werke schluß vom 14. Dezember 1934 übernommenen Anschlagstellen im Mittel⸗ Eingetragen Abteilung A am 21. Fe- ausge Spitzer in Leipzig ist Inhaberin. Sie

aul schafterbe rheingebiet, insgesamt 132 Stück ein, bruar 1935: haftet nicht für die im BVetriebe des Ge—= Callnberg.

der Geschäftsanteile) geändert. Nirtingen. 72476) erloschen. in Eydtkuhnen, g) unter Nr. 426 die Firma Eduard

C John Hansen: Der Kaufmann John ist der Gesellschaftsvertrag geändert im: Hansen ist aus der Geselischaft aus- a) 51 (itz der Gesellschaft nunmehr in davon 27 Säulen und 105 Tafeln nebst Nr. 1010 bei Firma Friedrich Kraues ; ; ; i e . Der Diplomfigenieur Eitel⸗ Berlin), b z 6 susatz betreffend von den enssprechenden Verträgen mit einem in Krefeld: Die Proturg des Erich Kraues schäfts enistandenen Verbindlichkeiten der Amtsgericht Lichtenstein Callnberg, Mülheim -Ruhr, den 15. Februar 1936. y,, ) Radeberg, am 1. Feb 1935 mit Hanfen in Hann ever ist in die Gesell. Proturisteny Der Geschäffts führer Haupt- Gesamtiwert von 10 go. ür, Bekannte ist durch licbergang des Geschäfts erioschen. bisherigen Inhaberin zes gehen auch nicht den 20. Februar 1935. Amtsgericht. 5 ö in Abt. für Ge K schaft als persönlich haftender Gesellschafter mann a. D. Walter Stier ist abberufen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Inhaber ist jetzt Erich Kraues, Bau⸗ die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ . g , e e n m n mee, . 1 k m 20. 12. 104 bei der Firma k discher in Endtkuhnen ĩ ; eingetreten. Die Prokura des Eitel⸗Fritz An seiner Stelle ist der Kaufmann Otto den Deutschen Reichsanzeiger. gewerksmeister, Krefeld. rungen auf sie über. ; ; 146 ö intern,, ,,. ; , r fer . . . ö. 3 9 Regensburg . 72486] E . * . K ö,, ö . ö . wurde Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrags eingetragen: Baumwollwaren⸗ und Garnegroßhand⸗ .

Ludwig in Berlin⸗Friedenau, Blanken⸗ z. Am 16. Februar 1935 unter Nr. 53 Nr. 251 bei Firma Peter Ewald in raße 3, als solcher bestellt. Dem bei, der Firma Westdeutsche Kaufhof Krefeld: Das Geschäft ist auf Witwe Continentale Teerstraßen⸗ange⸗ . . sellsch aft mit beschräntter Haftung Meinerzhagen in Engelskirchen und als ihr ,, Münster (Westf.) ein⸗ beänderk lam 73 2. Tg5 Lei ber Ji If. Die offene Handelsgesellschaft: lung in Eydtkuhn etragen: Die standsmitglie de ; 52. 11 ei der Firma ʒ Sgese ft ydtkuhnen. getrage ĩ orstandsmitglieder Dr. „Wirtschafts⸗Beratungsbüro Geiß II. in Abt. B unter Nr. 34 die Firma

Trapp: Die Firma ist erloschen. Major außer Diensten Rudolf Klinghardt Aktiengesellschaft orm. Leonhard Tietz Artur Jansen, Elisabeth geborene Ewald, ; 9 ; ü Rr. 5739, Firma Cart Lachmann: in Berlin Friedenau, Kirchstraße Ti, ist Ax-⸗G.) in Köln, Zweigniederlassung Ko- Krefeld, übergegangen. in Leipzig, Zweigniederlassung: Wilhelm Inhaber der Kaufmann Josef Meinerz getrag⸗ . * abr Nr. 2185 ber Firma Joses Idel in Scholand ist als Geschäfts führer ausge⸗ hagen in Engelskirchen eingetragen wor⸗ . gan. ,, Kon⸗ , ,,, ,, 96 Bach. in Regensburg ist infolge Aus- Baltist Transportkompa ie Gesellschaft rad Kaltenbach sind abbe ; . aftun Sitz n . ; 8 Be 5 nie esellscha e ach si erufen. Der Kauf Fr cenhausen: Heinrich Wolff, gan scheidens des Gesellschafters Michael Bach mit beschränkter . in rel

. Die Firma ist erloschen. Prokura erteilt mit der Befugnis, zur blenz: Durch Beschluß der Generalver⸗ st d en Krefeld: Die Firma ist erloschen. chieden. Zum Geschäfts führer c., ö llt. Lindlar, den 23. Februar 1935. mann Fritz Wolter in Berlin ist 6 1 ; Fritz erlin ist zum ann in Frickenhausen, ist nicht mehr aufgelöst und die Firma erloschen. Das III. in Abt. Aa: a) unter Nr. 377 bei

Hansen ist erloschen. Zu Nr. 5449, Firma Alexander berger St

ü Zu Nr. 8872, Firma Lesezirkel „Da⸗ Vertretung in Gemeinschaft mit einem sammlung vom 25. September 1934 und heim Rich ard Gaungke Hanns ver: Geschäftsflihrer oder mit einem anderen der, Aufsichtsrats sitzung vom 22. Januar Nr. 2365 bei Firma Westdeutsche Chemiker Erich Taeger in Berlin keste ̃ Vie Prokura des Alfred Hartz und des Prokuristen, Ber Sitz der Firma ist von 1535 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3 . , Bran- 8. auf Blatt 28 952 die Firma Gra ß⸗ Amtsgericht. alleinigen Vorstandsmitglied bestellt. Geschãäftsfii Geschäft wird von dem Gesellschafter L i ĩ erh ofer E Gustab Dietzel ist auf den Vetrieb der Kiel nach Berlin verlegt. Das Register⸗ Abs. 1 betressend das Grundkapital ge! denberg & Eo. in Krefeld: Dr; Erich Sortiment Gesellschast mit be Münster (estf), den 23. Febr. 1036. , Fur Kertretzing ber Ge en K . . *. ) . Leo der Firma Karl Birthofer, Eydtkuhnen: ö Hauptniederlassung beschränkt,. blatt ist geschlossen; am 16. Februar 1935 ändert. Nach dem Beschluß der General- Hoenmanns, früher Köln, jetzt Berlin= schränkter Haftung & Co. in Leipzig Dane nn g, j 62465 Das Amtsgericht. sellschaft ist nur ein Geschäftsmährer be⸗ unter d rz; ö ö. 2* 6. z an nrg . 6464 5

ä Nr. bäh, Firma Rudolf Gerecke: in Abt. unter Nr. 2772, Cttv Frluth, versanimlung vom 25. September 1936 Charlsttenburg, sst aus der! Gesclischaft Königstt, 37). Gesellscha ter sind die In unser Handelsregister ist heute fol— J rechtigt. . . On 16 , . ö. . mit dem b) unter Nr. Sis bei der Offenen Das Gejchäft ist' zur Fortführung unter Schlachtereibedars Kiel; Inhaber il soll das Grundtapital um 1 410 900, Ran gusgeschieden. Gleichzeitig ist Kauftnann Firma. Groß Sortiment Gesellschaft mit gendes eingetragen worden; Neumiinster. 7242 Amtsgericht Nürtingen. J n n 6 hrt. Handelsgesellschaft Gebr. Breuksch, Eydt⸗ unveränderter Firma an den Kaufmann der Kaufmann Otto Kluth in Kiel; unter herabgesetzw werden, Der Beschluß ist Dr. Walter Hempel, Köln, als persönlich beschränkter Haftung in Leipzig als ber, l. Bei der Firma Magdeburger In unser Handelsregister Abt. . Nr. 66] ; aruptee ig. mud ch 1. eng rü, hat ist aufelbft. Ken

un, erecte in Hannover derdrrnn ger. gr, Kari S:eve unt Sohn. burchgesuhrt. Das run wiapftul beträgt haftender Gesellschafter , . sonlich hafte nbe Gesellschafterin und eine Waggen⸗Spezialfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ist heute bei der Firma Siedlungsbe⸗ Offenbach, Main. 72477) fuch“ in Re J. r . Ma⸗ Firma ist erloschen. . . zu ie gs, Firmg Wirtschafts⸗ Lutoreifen-Großhandel, Kiel: Die nun niehr 29 796 000, = Mäh. Lin getragen? Abtettung B am zi. Fe Kommanditistinz Die Gefellschaft ist amn schräntter Hästung, in Magdeburg untzr ratungsstell!e orenzen und Ahrens, en Handelsregistereintragungen: deinrich ie, , rf Inhaber ist nun Qunter Nis sh beide Firma Friedrich Hg Niedersachsen Heinrich Risch: offene Handelsgesellschaft hat am J. Ja- 4. Am 45. Februar 1935 unter Nr. I8 bruar 1935: 16. Februar 1935 errichtet worden. (h, Nr. 268 der Abteilung B. Die Gesell⸗ münster, eingetragen worden: Die Gesell= a) Vom ig. Februar 1935 bur ; Kaiifmann in Regens Schmidtke, Gartenhaubäzieh— Stallu-

Die Firma ist erloschen. nuar 19535 begonnen. Persönlich haftende bei der Juristischen Person unter der Nr. 133 Ue bei Firma J. G. Farben⸗ gegebener Geschäftszweig: Alle Geschäfte schafterversammlung vom 4. Februar 1935 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zur Firma Adam Klees Offenbach 9 Bei der Firma: „A pönen: Die Firma ist gelöscht worden. Unter Rr. 10 503 die Firma Nord- G'Gesellschaster, sind die Kaufleute, Karl Firma: Handlung des Eyangelischen Stists industrie Attiengesellschaft Werle; des Zwischenbuchhandelz, insbesondere at gemäß dem Gesez vom 5. Juli 1934 Neumünster, den 21. Februar 19365. a. M.: Die Firma ist erloschen wig! in Re . Int a w Dande ß register in Abt. A deutsche Eiettrizitätegesellsch aft Heinrich Adolf Neve und Martin Friedrich St. Martin zu Koblenz in Koblenz: Die Shemische Fabriken vorm. Weiler die uchernahme schon bestehender Grosso; eschlossen, die Gesellschaft durch Errich= Das Amtsgericht. b Vom 22. Jeörugr 16536: auf: Abiebe 2. ö 3 Fhhaberin is nun am 5. . lg6s unter ir, Gas die, Firn Großmann C Co. mit dem Sitz in Ludwig Neve, beide in Kiel; bei Nr. 1744, Satzungen sind durch Beschluß des Ver⸗ ter Meer in nerdingen als Zweig⸗ und Kommissionsgeschäfte.) tung der offenen Handelsgesellschaft in ; Zur Firma Hrauerei. Weber cesell 6 ben de ugust Hertwig dessen Ernst Schattner, Stallupönen, und als . nne derlassung ber Firma J. G. Farben- Amtsgericht Leipzig, am 22. 2. 1935. rn reger, . Nordenham. „J2473] schaft mit beschränkter Haftung, Offenbach , Schuhfabrikan⸗ i . 3. , . . Schattner,

: . . üter, an der a ister M.: Die Fi ̃ . 9. dase getsgen weren

h r e In das Handelsregister. Abt. B ist am a. M. Die Firma wird von mts wegen 1V. Die Firma; „Fosef Schindler“ Amtsgericht Stallupönen, 16. Febr. 1935.

Hannover, Marschnerstraße 2, und als Ferdinand 2 Kantine der waltungsrats vom 11. Oltober 1934 neu industrie, Attiengesellschaft in Frankfurt

ersönli aftende Gesell d . = : persönlich haftende esellschafter der l J. Torpedo⸗Division, gKiel⸗Wit: Das! gefaßt und unter dem 3. November 1934 Ueelsschefte? Kteingt fab, und' durch! 21 Februct 168 zur Dirne, Hal hills Relbscht. n e e r ne n,, * 5

H