1935 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1935. S. 4

straße 107, wohnhaft gewesenen, unver— ehelichten Anna Henriette Dorothea Helene Jensen (genannt Nanny Jensen) das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern bean— tragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen, unverehelichten Anna Henriette Dorothea Helene Jensen (genannt Nanny Jensen), zuletzt wohnhaft gewesen in Altona, Holstenstraße 107, spätestens in dem auf den 19. Juni 19335, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 182, anberaumten Aufgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Ge⸗ genstandes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Nechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Jeder Erbe haftet den Nachlaß⸗ gläubigern, die sich nicht melben, nach der Teilung des Nachlasses, außerdem nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Altona, den 14. Februar 1935. Das Amtsgericht, Abteilung 3 k. 3 K. F. 10,35.

73785.

Durch Ausschlußurteil vom 1. März 1935 ist das Sparkassenbuch (Aufwertungs⸗ sparbuch) der Kreissparkasse in Zell ⸗Mosel Nr. 2627, lautend auf Frieda Göbel in Irmenach, für kraftlos erklärt.

Zell (Mosel), den 1. März 1935.

Amtsgericht.

73783.

Der Grundschuldbrief über die im Grundbuche von Elsen Band XI Ar— tikel 420, Abteilung III Nr. 8 ein— getragene. Grundschuld in Höhe von 3000 Goldmark für die Ehefrau Wilhelm Helten, Katharina geb. Biermanns, in Orken wird für krafklos erklärt.

Grevenbroich, den 12. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

73784]. Durch Ausschlußurteil vom 22. Februar 1935 ist der Hypothekenbrief vom 27. März 1934 über die auf dem Grundbuchblatt von Hülsede Band 11 Blatt 51 in Abt. III unter Nr. 9 für den Maurer und Landwirt Wilhelm Wedemeier in Wiersen, Kreis Grafschaft Schaumburg, eingetragene Dar⸗ lehnsforderung von 3600 RM mit 8 0J jwᷣhrlich vom 1j. Juli 1930 ab, in 1M jähr⸗ lichen Teilen verzinslich, für kraftlos er⸗ klärt worden. Amtsgericht Münder, 22. Februar 1935.

73774. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Dortmund vom 22. Februar 1933 ist der verschollene Stellmacher Andreas Wy⸗ dorsti geboren am 28. 11. 1868 zu⸗ Groß⸗Purden, Kreis Allenstein, zuletzt wohnhaft in Dortmund, Krautstraße 31 für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar 1933 festgestellt.

737781.

Der am 15. März 1871 in Leisnig i. Sa. geborene Friedrich Richard Katzschmann ist durch Ausschlußurteil vom 27. Februar 1935 für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1926, nachts 12 Uhr, festgesetzt worden.

Dederan, den 2. März 1935.

Amtsgericht.

73782. Clemens Johannes Strümper, geboren 16. 9. 1889 in Jützenbach, zuletzt wohnhaft

soll für tot erklärt werden. Aufgebots⸗

termin 17. 9. 1935, 10 uhr. Antrag⸗

steller Amanda Strümper in Büsum. Das Amtsgericht in Wesselburen.

1 / /UUUeäy

4. Oeffentliche Zustellungen.

73786] Oeffentliche Zustell ung.

Es klagen: 1. Margarete Jahnecke geb. Winkler in Berlin⸗Bohnsdorf, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Finster in Grünau, gegen . Ange⸗ stellten Walter Jahnecke 241. R. 27. 35 2. Dora⸗Luise Bachmann geb. Petz in Berlin⸗-Mariendorf, Kur— fürstenstr. 111, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Schuhmann in Charlottenbur) gegen Kaufmann Helmut Bachmann 211. R. 300. 34 3. Else Bergtel geb. Lüdtke in Berlin, Lindower Str. 16, vertreten durch Rechtsanwalt Heßdörffer in Berlin gegen Arbeiter Rudolf Bergtel 215. R 30. 35 4. Paula Haendel geb. Mersiowsty in Berlin— Lichtenberg, Lessingstr. 33, vertreten durch Rechtsanwalt Jaffa in Berlin egen Johannes Haendel 237. R. 6. 35 5. Margarete Jahnke in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt

in Velgast, 5

zuletzt in Richtenberg 3 R S0 / 34 —,

Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Gumbert geb. Hilgers in Köln gegen Heinrich Gumbert, Einkäufer; 2. hanna Viedt geb. Sichelschmidt in Köln

thilde Luise Heber geb. Sabiel in Gelsen—

in Büsum, verschollen seit ihl7 in Neuyork, . k

zu 2 vor der 4. Zivilkammer am 21. 5.

Jahnke 241. R. 28. 3.3 6. Rosa Rippel geb. Timmler in Quedlinburg, Hohe Straße 2, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Wolff in Berlin, gegen Berg⸗ mann Gustav Rippel 241. R. 81. 34 7. Ida Malskies geb. Roß in Hohenberg⸗Klein Schönebeck, vertreten durch Rechtsanwalt Koffka in Berlin, gegen Polsterer Karl Malskies 262. R. 53. 35 8. Margarethe Endrussat geb. Weiß in Johannisthal, Waldstr. 9, vertreten durch Rechtsanwalt Rumpel in Niederschöneweide, gegen Friedrich End russat 220. R. 67. 35 —, 9. Musiker Werner Ulrich in Berlin⸗ Steglitz, Alsenstraße 9, vertreten durch Rechtsanwalt Ahlsdorff in Lichterfelde gegen Karoline Ulrich geb. Hanssen 9. R. 28. 35 —, 10. Aktiengesellschaft in Firma Basler Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft in Basel. vertreten durch ihren Vorstand;: Tr. Paul Stein und Dr. Hermann Reufer, ebenda, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Walter Stein in Berlin W 15, Kurfürsten— damm 52, gegen den Direktor Hermann Scherbak, früher in Baden-Baden, Schützenstraße 5 270. P. I. 35 zu 1 bis auf Ehescheidung, zu 10 wegen Grundschuldzinsen, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen. an die Klägerin 525138 RM nebst 5 3 jähr⸗ lichen Verzugsschaden seit dem 1. Ja⸗ nuar 1934 zu zahlen und wegen dieses Anspruches die Zwangsvollstreckung in das zu Berlin, Alte Schönhauser Str. 10, belegene, im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin von der Königstadt Band 8 Blatt 620 verzeichnete Grund⸗ stück aus der Grundschuld Abt. IIl Nr. 42 zu dulden. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, um 10 Ühr, zu 7 um gz Uhr, und zwar zu 1 auf den 27. Aprit 1935 vor Zivilkammer 4. II. Stock, Zimmer 74s76ß, zu 2 auf den 29. April 1935 vor Zivilkammer 11, II. Stock, Zimmer 1931, zu 3 auf den 30. Aprit 1935 vor Zivilkammer 15. II. Stock, Zimmer 19321, zu 4 auf den 30. April 1935 vor Zivilkammer N, II. Stock, Zimmer 78/89, zu 5 auf den 30. April 1935 vor Zivilkammer 4. II. Stock, Zimmer 74ii7ß, zu 6 auf den 30. April 19335 vor Zivillammer 41, 1I. Stock, Zimmer 74siß, zu 7 auf den 30. Aprit 1935 vor Zivilkammer 62, II. Stock, Zimmer 69 / A, zu 8 auf den 31. Mai 1935 vor Zivilkammer 20, II. Stock, Zimmer 7866, zu 9 auf den 30. Aprit 1935 vor Zivilkammer 89. III. Stock, Zimmer 155/157, zu 10 auf den 7. Mai 1935 vor Zivilkammer 79. III. Stock, Zimmer 26, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 1. März 1935. Landgericht.

T73787]J. Deffentliche Zustellung.

Frau Gertrud Straebelow geb. Krüger Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lemke in Franzburg, klagt gegen den Arbeiter Walter Straebelow,

auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 25. April 1935, 19 Uhr, mit der

25.

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Greifswald, den 28. 2. 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

73788]. Deffentliche Zustellung. Es klagen auf Ehescheibung: 1. Ehristel

Jo⸗ gegen Walter Biedt, Arbeiter; 3. Ma⸗

Anna Schepers geb. Freudgen in Köln gegen Peter Schepers. Verhandlungs⸗ termine; zu 1 vor der 4. Zivilkammer am 7. 5. 1935, 10 uhr, Zimmer 260;

1935, 19 uhr, Jimmer 250; zu 3 vor der 5. Zivilkammer am 8. 5. 1935, 10 uhr, Zimmer 267; zu 4 vor der 2. Zivilkammer am 7. 5. i935, 9 uhr, Zimmer 250.

Köln, den 28. Februar 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

73789. Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anton Wrede, Maria Christine geb. Engelen, in Krefeld⸗Bockum, Verberger Straße 30, Prozeßbevollmäch⸗ tigter; Rechtsanwalt Dr. Heitmann in Krefeld, klagt gegen den Schlosser Anton Wrede, fruher in Krefeld Vockum, Ver⸗ berger Straße 30, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § i353 B. G.-B. mit dem Antrag auf Wieder⸗ herstellung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld⸗-nerdingen a. Rh. auf den 25. April 1935, vormittags 9 Uhr, Saal 4, mit der Llufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Landgericht, 3. Zivilkammer.

73790. Deffentliche Zustellung.

Der minderjährige Otto Minder, ge⸗ boren am 3. Februar 1919, vertreten durch das Jugendamt in Oberndorf a. N., klagt zwecks Unterbrechung der Verjährung gegen den Meßgehilfen Heinrich Kober, zuletzt Hamburg, Hansdorfer Str. 26, J. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung rückständigen Unter⸗ halts für die Zeit vom 28. April 1930 bis zum 3. Februar 1935 in Höhe von RM 1715, —. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Ab⸗ teilung 9, Altbau, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 111, auf Dienstag, den 30. April 1935, 109 hr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 1. März 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73791]. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gisela Apel, geboren am 5. Juni 1927, vertreten durch das städtische Jugendamt in Lüneburg, klagt zwecks Unterbrechung der Verjährung gegen den Arbeiter Otto Gohl, früher in Hamburg, Rademachergang 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Zahlung rückständigen Unterhalts für die Zeit vom 5. März 1930 bis zum 4. März 1935 in Höhe von RM 16560, Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Abteilung 9, Altbau, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. II, auf Dienstag, den 30. April 1935, 101 uhr, geladen. Zum Zwecke

Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 1. März 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73792. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Wilhelm Weber, Lina geb. Heil, in Köln, Karolingerring 27, Hi., klagt gegen den Wilhelm Weber, früher in Köln, Balthasarstraße 3, J., wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab eine monatliche, im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 159. RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die laufenden am 1. eines jeden Monats im voraus, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer 2232, auf den 6. Mai 1935, vormittags 10 uhr, geladen. Köln, den 26. Februar 1935. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 69.

5. Verlust⸗ und . Fundsachen.

Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗ Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 814498 (Idung) Anton Ferstl auf das Leben von Johann Ferstl, München, Nr. 842 191 (Iduna) Fa. Bote K Bock auf das Leben von Anton Bock, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Nr. 842 222 (Iduna) Fa. Bote & Bock guf das Leben von Dr. jur. Gustav Bock, Berlin W, Nr. 69 075 (Idunag⸗Germania) verw. Frau Anto⸗ nie Wild, Magdeburg, Nr. 17 (Deutsches Rotes Kreuz, Sanitätskolonne Engers) Georg Fiegel, Engers, Nr. 625 351 Germania Lebensverf. A.-G. zu Stettin), Versicherter: Andreas Ernst Richard Schneider, geb. 10. 2. 1886, wohnhaft Heilbronn a. N., Hinter⸗ legungsschein vom 6. 3. 1904 zur Police 185 395 (Germania Lebensvers. A. -G. zu Stettin). Versicherter: Salomon Kugler, geb. 12. 8. 1855, wohnhaft ge⸗ wesen in Nürnberg, Hinterlegungs⸗ scheine vom 1. 3. 1914 zu den Policen 577015 und 577016 (Germania Le⸗ bensvers. A.-G. zu Stettin). Ver⸗ sicherter: Ricards Ignacio Mendoza, geb. 22. 10. 1866, wohnhaft in Lima Peru). Versicherungsschein Nr. (Deutsches Rotes Kreuz, Kolonne Mit⸗ telwalde) Dr. med. Adolf Süßmuth, Mittelwalde, Versicherungsschein Nr. 9 Deutsches Rotes Kreuz. Sanitäts⸗ kolonne Biendorf) Minna Voigt, Bien— dorf, Versicherungsschein Nr. 53) (Deut⸗ sches Rotes Kreuz, Kolonne Köln) Frau Helene Fresser. Vorstehende Lebensver⸗ sicherungsdokumente sind angeblich ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 28. Februar 1935.

Der Vorstand.

i3b70] Gerling⸗Konzern Lebens versicherungs⸗Aktien⸗ gesell schaft, Köln. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versiche rungsschein Nr. L224 170, ausgestellt auf das Leben des Herrn Jürgen Gripp, Hofbesitzer in Krons— moor, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht melldet, ist der Versiche⸗ rungsschein außer Kraft. Köln, den 1. März 1935.

der öffentlichen Zustellung wird dieser 7

73229] . Gerling⸗Kanzern Lebensversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versiche⸗ rungsscheines.

Der Versicherungsschein L 295774, ausgestellt auf das Leben des Herrn Fritz Speidel jr., Pforzheim, ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein

außer Kraft

Köln, den 26. Februar 1935.

Der Vorstand.

753794 Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 450 MI der Vereinigte Berlinische und Preußi⸗ sche Lebens⸗Versicherungs-Aktien⸗-Gesell— schaft auf das Leben des Herrn Max Lehm und seiner Ehefrau Olga Lehm geb. Stolper in Apolda vom 3. Sep⸗ tember 1930 soll abhanden gekommen sein. Falls die Urkunde nicht binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an bei der unterzeichneten Ge— sellschaft vorgelegt wird, wird sie für kraftlos erklärt.

Berlin, den B. Februar 1935.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft Aktien gesellschaft.

7. Attien⸗ gesellschaften.

73 20*

Vereinigte Deutsche Metallwerke Aftiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, dem 28. März 1935, vormittags 16 Uhr, im Sitzungssaal der Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung gelten die Bestimmungen des § 25 der Gesell⸗ schaftssatzungen sowie des 5 255 H. ⸗G.⸗B. Demgemäß muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am 25. März 1935 erfolgt sein. Die Hinterlegung kann bei einem Notar, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Frankfurt a. M. und bei nachstehenden Stellen erfolgen: in Berlin: Deutsche Bank und Dis e onto⸗Gesellscha ft, Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, Ak⸗ tiengesellschaft, Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: Metallgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Samburg: M. M. Warburg C Go., Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, in Altena (Westf.): Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Altena (Westf.), Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Al⸗ tena (Westf.), in Duisburg: Deutsche Bank und Dise onto⸗Gesellschaft, Filiale Duisburg, Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Duis⸗ burg, Dresdner Bank in Duisburg, in Köln: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln, Delbrück von der Heydt C Co. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Soweit Aktien zur Durchführung der gemäß Generalversammlungsbeschluß

2 vom 20. 3. 1934 vorzunehmenden Zu⸗

sammenlegung eingereicht worden find

und der Umtausch in effektive Stücke

noch nicht durchgeführt ist, gelten die

Aktien als ordnungsgemäß hinterlegt

und sind Stimmkarten bei derjenigen

Stelle anzufordern, bei der die Aktien

zum Umtaucch eingereicht sind.

Tagesordnung:

1. Vorlegung, des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 1934 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfgssung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder 4. Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Bilanzvrüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.

Frankfurt a. M., den 2. März 1935.

,

iengese ft. Unholtz. Dr. Horster.

Uebel in Berlin gegen Schlosser Paul

Der Vorstand.

73891]

Aktienbrauerei zum Stiftsgar

Dillingen a. Donau“ Einladung zur ordentlichen g ratversammlung, die am Mitzn den 27. März 19:35, vor mij LI Uhr, im Sitzungszimmer der An brauerei zum Stiftsgarten in Dill a. D., Ziegelstr. 1, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Verwaltungshen über das 35. Geschäftsjahr) Prüfungsbefund.

2. K über die Bilan wie Gewinn- und Verlustrech per 31. 8. 1934.

3. Entlastung von Vorstand und ichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aktienanmeldung bis spätestens,

schließlich 23. März 1933 nach der Satzungen bei unserem Vorsg

Dillingen a. D., den 1. März!

Gust av Baldauf, Aufsichtsratsvorsitzender.

73695 Ba umwmwollspinnerei Ger mani, Epe i. Westfalen. Die Aktionäre unserer Gesellg werden hiermit zu der ordentst Generalversammlung auf Donn tag, den 21. März 1935, mit 11,30 Uhr (ME3.), in daz schäftslokal, Epe i. Westfalen, eingehn Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung den schäftsberichts, der Bilanz un Gewinn⸗ und Verlustrechnum das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Beschlußfassung über Verwend

des Reingewinns.

4. Wahl zum 1

5. 3 eines Wirtschaftsprüferz,

Zur Teilnahme und Abstim mum

der Generalversammlung sind nur ienigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder eine mit Nummerverzeit versehene Depotbescheinigung e deutschen Notars spätestenz Tage vor dem Tag der Generalb sammlung bei der Gesellschaft bei einer der nachstehend bezeichm Depotstellen: 1. Deutsche Bank und Disenn Gesellschaft, Filiale Elbert Wuppertal⸗Elberfeld, Deutsche Bank und Diseon Gesellschaft, Zweigstelle Gron Gronau i. Westfalen, 3. De Twentsche Bank, Am sterd 4. De Twentsche Bank, Euscht 5. De Twentsche Bank, Almen hinterlegt haben. Epe i. Westfalen, im März 19 Der Vorstand. J. F. Jannink. Arnold van He

7585].

in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1931

Soll. P Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage 3 01 Mobilien 129 Kraftwagen... 66h Wertpapier Hypotheken⸗ und Grundschulden 309 Forderungen 14 16h Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. 220 Bankguthaben. ..... 10 20 Posten, die der Rechnungsab⸗

grenzung dienen. ....

2 2 2 2 2

aben. Aktienkapital.

Reservefonds. Rückstellungen . Verbindlichkeiten.. ...

Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. .... Gewinnvortrag 1933 .... Gewinn oJ

ö 10 0 228 II 6is⸗ ö 1 In 15 *

öll

9 19

7 his Gewinn⸗ und Verlu strech nung

Gehälter und Löhne. . Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Besitzsteuern

Sonst. Aufwendungen Gewinnvortrag 1933 Gewinn 1934

Gewinnvortrag 1933 .. Spesen, Fuhrlöhne und Porti 1 1 1 1 1 1 0 1 k Außerordentl. Erträge ..

Nach dem abschließenden Ergeh unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der sellschaft sowie der vom Vorstand erte Aufklärungen und Nachweife entspren die Buchführung, der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. Stuttgart, den 16. Februar Ibs Kramer Kirtscha fis b rüfun g⸗ sellscha ft m. b. H.

. A. Krämer. Der Aufsichtsrat setzt sich num zusammen dus den Herren; Gitel. Maur, Dr. Hrch. Rustige und Maß Maher, sämtliche in Stuttgart.

Stuttgart, im Februar 1935. ver Vorstand.

Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellsch

ar. 54

Sweite Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 5. März

1935

7. Altien⸗

gejellschasten.

2621].

Nürnberg.

Bilanz per 39. April 1934.

wesen.. richtung ö. aftfahrzeuge . en huldner . ö hlungsmittel rlust 1932/1933 1934

2

ienkapital . 1 serve ö * hpotheken äubiger. * . 1 wate Darlehen.

2

Gewinn⸗ per 30.

RM 89 500 1

130 946

94 905

dr dos 35

und Verlustrech nung 30. April 1934.

1 65 687

4 659 4110

20 000 10 000 53 666 00 99489 10 243 70

ersonal. .. rwaltung. lisespesen.. euern... hschreibungen

rlust 1932/1933 1934 uttoertrag.

RM

Is 335

7 v5 35 Liquid ation schlu ß bilanz.

* 22 31677 13 91050 23 849 88 4 644 23 7 329

4 11017 67 94018

ebertragung des An⸗ esens auf die Aktionäre ut Notverordnung vom 18. 1931 ; züglich Hypothek ... o Uebertragung des An⸗ pesens zu bertragung der Groß⸗ handlung mit allen Ak⸗ wwen und Passiven an die lktionäre 2 8

apitackk... .. ... ewinn, . , .

Die Liquidatoren: Nägele. Völkel.

Boos

Kunstanstalten May Aktien⸗

gesellschaft, Dres de Einladung zu der am Frei 9. März 1935, mittags

Sitzungszimmer der Allgemeinen

eutschen Eredit⸗Anstalt

resden, Dresden⸗A., Altmarkt 161,

ttfindenden ordentlichen ersammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ ahr 1934 und Beschlußfassung über

eren Genehmigung sowie über die eingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Verwendung des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Wirtschaftsprüf Zur Teilnahme an der G immlung ist jeder Aktionär

s haben aber diejenigen Aktionäre, die

der Generalversanmmlung stimmen wollen, ihre Aktien bätestens am dritten Werktage vor

ber Anträge stellen

er Generalversammlung, er letzteren nicht mitgerechne

in Dresden: bei der Gesellschafts⸗

Deut schen Abteilung

kasse oder bei der Allgemeinen Credit ⸗AUnstalt Dres den oder beim . ; fffektengirodepots), in Frankfurt a. Bi. : bei d furter Bank

8 nach Abhaltung der Generalver— umlung zu hinterkegen, worüber den

jne B ie als * Generalversammlung d tet legung ist auch dann mäß erfolgt, wenn Aktien

mung einer Hinterlegungsstelle für bei anderen Bankfirmen bis zur

digung der Generalversam errdeßot gehalten werden.

es ist auch die Hinterlegung bei einem hiotar lassig. doch muß die darüber

sgestellte Bescheinigung

slichtung des Notars enthalten, die hin⸗

tlegten Attien bis nach Abh neralversammlung

Falle otarielle

dorhergehenden

zesem Fall

Absatz

RM

140 000 53 6667

121 333 Kö. I20 000

r 333 J Nürnberg, den 25. Februar 1935.

Dresdner Kassen⸗Verein (nur für Mitglieder des

ttiongren von der Hinterlegungsstelle escheinigung ausgestellt wird, Ausweis für die Teilnahme an

bie ner, aufzubewahren. Üä„nlusübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Bescheinigung einer der im bezeichneten

S6 333

35 000

1333

ü. dem

6 uhr, Abteilung

Gene ral⸗

ers. eneralver⸗ berechtigt.

den Tag t.

er Frank⸗

ient. Die ordnungs⸗ mit Zu⸗

ze⸗ mlung im

die Ver⸗

altung der ö. in

Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden. ;. Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Dresden, am 5. März 1935.

Kunstanstalten May

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Adolf May. Schubert. Döring. Oehler.

740811 Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge. Berichtigung der Tagesordnung zur 63. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 23. März 1935: Punkt 2 ist durch folgenden Nachtrag zu ergänzen: . .... und durch Einziehung von nom. RM 24 S50.— Stammaktien, die der Gesellschaft zur Verfügung gestellt sind. (. Alfeld (Leine), den 4. März 1935. Der Aufsichtsrat. Reiser, Vorsitzender. M 2 2 ᷣᷣ m,

73649]. BVilanzkonto am 30. Septbr. 1934.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereigrundstück . .. Andere Grundstücke ..

Gebäude: Brauereigebäude 265 god,

Abschreibung 14 012, Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. .. 9 562, Abschreibung . 1. 38, 51

Maschinen, maschnesse An⸗ lagen, Betriebs- und Ge⸗ schäftsinventar 16,

Zug. 29 707, 29

Abg. 21354 2533.15

F b d Y 5335

2651 892

8 193

16 II 2563

Abschr. Beteiligungen Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , Fertigerzeugnisse .... ,, Hypothekenforderungen , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ..... Bankguthaben. .... Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ r,,

52 289 101 869 10 597 341 8965

99 as

200 443 160 099

4396 1330991

Passiv a. Grundkapital ..... Reservefondss::

Gesetzlicher Reservefonds Andere Reserven ... Wertberichtigungskonto . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 193271933. Gewinn 1933. 1934...

1000000

100 000 100 000 20 000 -

73 16

5 147 32 686

1330991

Debet. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen:

Biersteuern u. Unkosten Gewinn: Vortrag aus 1932/1933. Gewinn 1933. 1934...

51 36 29

Kredit. Erträge aus Bier u. Treber

R Gewinnvortrag a. 1932/33

56 22 51

29

Bremerhaven, den 1. Oktober 1934. Actienbrauerei Karlsburg. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bremerhaven, im Januar 1935.

73897 Bu rbach⸗ Kaliwerke Aktiengesellschaft.

733961.

Generalbilanz per 31. Dez. 1933.

Bärenschanz⸗Fürtherstraße Grund stücks⸗ Verwertung s⸗ zA. G.

Herabsetzung des Grundkapitals. In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grund— kapital der Gesellschaft von Reichsmark I0 00h 000, auf RM 20 000 000, herabzusetzen, und zwar durch Ein— ziehung von nom. RM 30 000 000, Aktien und Herabsetzung des restlichen Grundkapitals von RM 40000 000, im Verhältnis von 2:1. Die Herab— setzung erfolgt in der Weise, daß dẽr Nennbetrag der auf RM 1000, lau— tenden Aktien auf je RM 50, herabgesetzt wird und je zwei auf RM 190, lautende Aktien zu einer Aktie über RM 109, zufammen— gelegt werden. Der Beschluß ist am J. Juli 1932 in das Handelsvegister ein⸗ getragen worden.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 21. Dezember 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft weiter von RM 20 060 000, . RM 12000000 herabzusetzen, und zwar in folgender Weise: Bei den über RM 100, lautenden Aktien, deren Nennbetrag sich laut Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1932 auf RM 500, vermindert, mindert sich der Nennbetrag weiter auf M 300, —. Die über RM 100, lautenden Attien, die laut Beschluß der Generglversammlung vom 30. Juni 1932 im Verhältnis von 2: 1 zusammengelegt werden, werden weiter im Verhältnis von 5: 3 zu⸗ sammengelegt. Der Beschluß ist am 29.. Dezember 1934 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Demgemäß fordern wir unsere Aktio— näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil— cheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen arithmetisch geordnet bei den nachstehend aufgeführten Stellen, bei denen Einreichungsformulare erhältlich sind, während der üblichen Geschäfts⸗ tunden bis zum 17. Juni 1935 ein— schließlich einzureichen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Ham— burg, Magdeburg, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Weimar,

Dresdner Bank in Berlin, Dres— den, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, San nover, Karlsruhe, Köln, Magdeburg,

Thüringische Staatsbank in Wei— mar,

Badische Bank in Karlsruhe. Da der ö , laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1934 ermächtigt worden ist, Stücke über RM 100, bzw. RM 1900, auszu⸗ geben, erfolgt die Durchführung der Zu— ammenlegung in der Weise, daß für je RM 1099, Nennbetrag (11006,— bzw. 10100, nom. 306, I/100, = konvertierte Aktien mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 11 ff. ausgereicht werden. Falls die auszureichenden Be⸗ träge durch 10900 teilbar sind, werden Stücke über RM 1000 ausgegeben.

Soweit Aktionäre Stücke im' Nenn⸗ betrag unter RM 1000, einreichen, sind die oben genannten Stellen bereit, nach Möglichkeit auch nicht darstellbare Spitzen zu regulieren.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt erst nach deren Fertig— stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die alten Aktien am zuständigen Schalter der Umtauschstellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen alten Aktien über je nom. RM 100, welche nicht fristgemäß ein⸗ gereicht werden sowie diejenigen alten Aktien über RM 100, welche die zum Ersatz durch neue Aktienurkunden er⸗ forderliche Zahl nicht exreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden find, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallen⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entsprechen⸗ den Kosten an die Berechtigten ausge⸗ zahlt bzw. für sie hinterlegt.

Diejenigen alten Aktien über je nom. RM 1996, —, welche nicht fristgemäß eingereicht werden, werden mit Ge⸗ nehmigung des Amtsgerichts Magdeburg vom 33. ger unn 1935 für kraftlos er⸗ klärt werben. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen

ausgehändigt oder für sie hinterlegt. Magdeburg, den 5. März 1935. Burbach⸗ Kaliwerke Aktiengesellschaft. Bachmann. Wölfel.

Immobilien Kassenbestand. Debitoren Effekten.

neuen Aktien werden den Berechtigten

RM 9 64 755

. .

Attiva.

12 20255 15

78 o =

212 602 ]70 2 19075

100 49518

Konto für Avale Verlustvortrag. Verlustvortrag 1933

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken. Banken... Kreditoren... Rückstellung. Konto für Avale

220 00 7750 S6 oa 2s 76s 9s 130

I8 00 - 100 49518

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Unkosten und Steuern 10 435 Abschreibungen. ... 1321

11 756

Haben. Einnahmen... Verlust 1933...

; 9 oöb6 ö 2190

11 7565 85 Dez. 1934.

Generalbilanz per 31.

Attiva. Immobilien. Kassenbestand Effekten... Debitoren .. Verlustvortrag Verlustvortrag 193

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken .. Banken.... Kreditoren... Rückstellungen .

300 815

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.

ö Soll. —̃ RM 9 Unkosten und Steuern 8 338462 Abschreibungen. .. 129562

10 123 42

Haben. Mieteinnahmen... Verlust 1934...

8 207 76 1825666

d T3 R

Nürnberg, den 13. Februar 1935. Buchabschluß per 31. 12. 1934 geprüft: Deutsche n n,, Treuhand X. 4 Nürnberg, den *. Februar 1935. Bären schanz⸗Fürt herstraße Grundstücks⸗Berwertungs⸗2A.⸗G. Erlanger. Polloth.

74088 Allgemeine kLiettris e C. euschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlüng am 29. März 1935, vormittags 19 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 4. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsijahr 1. Oktober 1933 bis 360. September 1934. ö. . 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Erteilung der Ent— lastung. . Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1934 bis 30. September 1835. . Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder interlegungsscheine einer Effektengiro⸗ rn eines dentschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nin mern ye rzeichnis spä⸗ testens am 23. März 19335 bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen hinterlegen: in Berlin: Berliner Sandels.⸗ Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. S., in Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München: Commerz und Privat⸗Bauk Ak⸗ tiengesellschaft. ö Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, in Dresden: Bankhaus Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg C Co.,

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. M Cie., in Leipzig: Allgemeine Deutsche Anstalt, in München: Bankhaus Merck Finck Co., in Basel, Zürich, Genf, Schweizerischer Bankverein, in Zürich, Basel, Genf: Schwe ize rische Kredit⸗Anstalt. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, im März 1935. Allge meine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Der Aufsichts rat. Andreae.

Bilanz per 31. Dezember 1934. RM 71 000

Credit⸗

73646]. Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung der Baulich⸗ enten, ö 124 224 Geschäfts⸗ und Wohngeb. 73 276 Zentraleinventar. ... 1 Verkaufsstelleninventar. 1 Fahrzeugpark... 1 Bete gen zen 1 Umlaufsvermögen: Waren Wertßapie r? Der Gesellschaft zustehend Hhpotheteeen Unter dieser Position sind RM 29 250, Hypothekendarlehen gem. 5 240a H.⸗G.⸗B. ausgewiesen. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Forderungen an abhängige Gesellschaften... .. Forderungen gem. 5 40a H. ⸗G.⸗B. . 9 Kassenbestände einschließl. Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben. Reichs verbilligungsscheine Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

621 40 754

74 971

32 374

77700 7064

38 435 12 003

116685 178 542 18 6251

3 812 1457 663 *

Passiva. Grundkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds .. Rückstellungen·⸗ Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ , Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,, . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen k Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Reingewinn: Vortrag aus 1933 34 235,07

482 000

418 200 51 800 23 022 37 407

Gewinn in 19834 . . 113 920,91 148 155 1457 663

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 617306

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... 12 398 38 Abschreibungen auf Anlagen 215 511775 Andere Abschreibün gen. 9 451 96 ö S 185 94 Vel enn ermnmmim 57 392 83 Sonstige Aufwendungen. 1293 527 49 Reingewinn... 113 g20 91

2 357 755 92

Ertrã ge Bruttohandelsgewinn .. 2211 834 67 Bruttogrundstückserträge. 42 788 41 Steuergutscheinerlös. .. 102 26299 Eingang auf abgeschriebene

Forderung

S69 85 2 357 755 92 Carl Ehlers Aktiengesellschaft, Hamburg. Carl Ehlers.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 25. Februar 1935. , n, Hamburger Buch⸗ prüfungs⸗ und Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs ⸗⸗Gesellschaft.

in Köln:

Conr. Volte, Wirtschaftsprüfer.

Bankhaus A. Levy.

(Unterschriften.)

12

K