.
744326 Eisenhandel Aftienge sellschaft, Breslau. .
Auf die Tagesordnung der für den 18. März 1935, vormittags 11 Uhr, in unsere Geschäftsräume in Breslau, Anger 1353, einberufenen ordentlichen Generalversammlung ist als weiterer Punkt gesetzt worden:
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Breslau, den 5. März 1935.
Der Vorstand.
7456
In der Anfechtungsklage der N. VB. Technisch Bureau „Industria“ in 's-Gravenhage ist der auf den 8. d. M. angesetzt gewesene Verhandlungster⸗ min auf den 15. d. M., vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 30 im Landgericht Dessau, verlegt worden. ö
Nienburg, Saale, 5. März 1935.
Portlandzement- und Kalkwerke Sachsen⸗Anhalt Aktienge sellschaft. Dr. M. Oels. Schimmelbusch.
74346 . Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. März 1935, vormittags 11 Uhr, nach Heilbronn a. N. in das Rathaus ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Beschäfts⸗ jahr 1934 und Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
3. Aenderung des § 10 des Gesell— schaftsvertrags (Einführung der Wahl des Aufsichtsrats im Turnus).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 27. März 1935 ihre Aktien ohne Dividendenscheine
bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Ges. Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N.,
bei der Handels- und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A. G. in Heil—⸗ bronn a. N.
oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung hinterlegt haben.
Lauffen a. N., den 5. März 1935.
Der Aussichtsrat.
74314 Elektrochemische Werke München
Aktiengesellschaft. : D nt irh Gr ns du iu rsammlung am Freitag, den 22. März 1935. 19 Uhr vormittags, im Sitz ungs⸗ zimmer unseres Werkes. Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1934. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung. Vorschlag zur Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aeifsichtsrat. K des Wirtschaftsprüfers. 6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— ,,,, ist jeder Aktionär berechtigt, er spätestens 5 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank oder einer anderen, dem Aufsichtsrat ge⸗ nügenden Stelle ausweist. Der Auͤs⸗ weis hat das Nummernverzeichnis der interlegten Aktien zu enthalten. chriftliche Bevollmächtigung ist ge— stattet. Höll riegelstreuth, 5. März 1935. Der Aufsfichtsrat. Aus dem Aufsichtsrat ist am 13. Ja⸗ nuar 1935 durch Tod ausgeschieden: Oberst Wilhelm Francke, Aarau.
74916 Kühlhaus Zentrum A.-G., Hamburg.
Vier undzwanzigste ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 26. März 1935, vormittags LI Uhr, in der Börse, 1. Stock, Zimmer Nr. 121. Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver' teilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1934.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilzunehmen wün—
chen, wollen gegen Vorzeigung ihrer
ltien bis zum Sonnabend, den
23. März 1935, in der Zeit vin g
bis 13 Uhr, bei den Bankhäufern:
Solmitz C. Co., Samburg, Ra— boisen 103,
We stholsteinische Bank Altona, Altona, E., Gr. Bergstr. 262,
Vereinsbank in Hamburg, Ulter— wall 22, oder
in unserem Kontor, Brandsende 11 I,
ihre Stimm- und Einlaßkarten in
Empfang nehmen.
Kühlhaus Zentrum A.⸗G. Der Auffichtsrat. Hugo Groth, Vorsitzender.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1935. S. 2
74351 Torfwerk Sanimvor Aktien⸗ gesellschaft i. L.
Die ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft für das Ge— schäftsjahr 1934 findet am Freitag, den 29. März 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Nota⸗ riats München Il, Neuhauser Str. 6, statt. Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung
darüber.
Vorlage der Bilanz und Erfolg⸗ rechnung iür das Geschäftsjahr 1934 samt Bericht des Liquidators und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des früheren Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. 1. 1954 biz 24. 16. 1934.
Entlastung des Liquidators und des neuen Aufsichtsrats für die Zeit vom 24. 19. bis 31. 12. 1934.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗
stens Montag, den 25. März 1935,
bei der Deutschen Reichsbank, bei
einem deutschen Notar oder bei dem
Liquidator, Rechtsanwalt Dr. Christ
in München, Neuhauser Straße 9/111,
hinterlegt haben. ö München, den 4. März 1935.
Der Aussichtsrat. Dr. Valentin Stolz, Rechtsanwalt.
74344 We stfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung ein, die am Mitt⸗ woch, den 3. April 1935, 12 uhr 15 Min., in Bochum in der Harmonie
stattfindet.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1934 sowie über die Ergeb⸗ nisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf—⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung ünd der Gewinn— verwendung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
Satzungsänderung:
Aenderung des § 29 Abs. 2, be⸗
neralversammlung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl
Jahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 27 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech—⸗ tigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge— neralversammlung bis G Uhr abends ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaftskasse in Bochum, einer deutschen Efsekten⸗Giro⸗Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bochum, den 6. März 1935.
Der Vorstand.
Hollenberg. Mos kopp.
74350
Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Aktien⸗Gesell schaft, Schwerte⸗Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
5 Uhr, in Düsseldorf, Industrie⸗Club, Elberfelder Str. 6 — 8, stattfindenden 62. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 30. Juni 19354 abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie über das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Juli 1934 bis 30. Sep⸗ tember 1934.
Genehmigung, der Bilanzen für den 30. Juni 1934 und für den 30. September 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
Beschlußfassung über die Entlastung
rats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers nach §z 262 a H.⸗G. -B. tionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 23. März 1935 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank in Berlin, Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft in Berlin, Delbrück Schickler & Go. in Berlin, Gesellschaftskasse in Schwerte oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Schwerte-Ruhr, den 6. März 1935. Der Aufsichtsrat. Dr.-Ing. e. h. Adalbert Flaceus,
Vorsitzender.
74321 Merseburger überlaudbahnen Aktienge sellschaft. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 28. März 1935, um 12,30 im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Halle a. S., Leipziger Str. 2, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934. . 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichts rat. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die nach 5 24 des Gesellschaftsver⸗ trags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tag vor der Generalversanmmlung bis 15 Uhr erfolgen und kann ge—
schehen: ö in Ammendorf: bei der Gesell— bei der Mittel⸗
scha ftskasse, in Halle a. S.: deutschen Landesbank, Filiale Halle, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 5. März 1935. Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Müller⸗Albrecht, Landesrat.
terssend Bekanntntachung der Gea⸗
der Bilanzprüfer für das
den 27. März 1935, nachmittags
des Vorstands und des Aunssichts= f
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak— 4
74322 Färberei Glauchau Aktien⸗ gesellschaft, Glauchau i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 3. April
1935, nachmittags 4 Uhr, im Hotel
Glauchauer Hof zu Glauchau statt⸗
findenden sechsundvierzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Beschluß assung über Genehmigung dieser Vorlagen und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Wahl des Bilanzprüfers. ñ
Als stimmberechtigt werden nur die⸗
jenigen Aktionäre zugelassen, welche
ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine
bis spätestens am 30. März 1935
bei dem Vorstand der Ge sellschaft
in Glauchau,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit -AMnstalt in Leipzig,
bei deren Abteilung Ferdinand
Heyne in Glauchau,
bei der Vereinsbank, Abteilung der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Zwickau i. Sa. oder
bei einer Effektengirobank
hinterlegt haben und sich darüber durch eine Bestätigung ausweisen können.
Glauchau, Sachsen, 5. März 1935 Färberei Glauchau Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. Erich Ratz.
74352 Schermbecker
Thon⸗ C Falzziegel werke Aktien⸗
gesellschaft, Schermbeck (Rhld.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 29. März d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Münster i. W. stattfindenden ordentlichen General= versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bilanz per 31. Dezember 1934.
2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl zum Aussichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für 1935 und eines Stellvertreters.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 11 des Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am 26. März d. J. bei unse rer Gesellschaft, bei der Deut⸗ chen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Münster in Münster i. W., bei der Commerz⸗ und Priwat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen in Essen oder bei dem Bankhaus Wilh. Eonr. Waldthausen in Essen zu hinterlegen. Diese Hinterlegung muß bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung bestehen bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.
Bei Hinterlegung von Reichsbank— depotscheinen kann wegen der veränder— ten Verwahrungsbestimmungen der Reichsbank ein Recht zur Stimmrechts⸗ ausübung nicht mehr gewährt werden. Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit die schriftliche Form. .
Schermbeck, den 6. März 1935. Der Vorstand. Gedrath.
743835
Der bisherige Vomsitzende des Auf⸗ sichts ats, Herr Paul Damm⸗Etienne, hat seinen Vorsitz und sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats im Ein⸗ , , . mit dem Vorstand nieder⸗ selegt.
er Vorstand der Siedlungsgesell⸗ schaft Ostland Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Steglitz. Tholl. Schulze.
1120 Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart.
Der Einlösungswert der Zinsscheine auf 1. April 1935 hi unsern seither 6 „Rigen, auf Grund des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermäßi⸗ gung bei den Kreditanstalten vom 24. Januar 1935 ab 1. April 1935 mit 1 * vorzinslichen Goldpfand⸗ briefen beträgt für je 100 Goldmark Pfandbriefnennwert:
RM 3, —
Halbjahreszins. ...
2 7 Bonus lt. § 2 des vorgenannten Gesetzess —
zusammen RM 5,—.
Stuttgart, 7. März 1935.
409m Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz
Riebeck C Co. Akftiengesellschaft.
Gemäß §§5 23 und 24 des Statuts unserer Gefellschaft laden wir die Aktio⸗ näre zu der am Freitag, dem 29. März 1935, 11 hr vormittags, im E Stock des Panoramagebäudes zu Leipzig, Roßplatz 5, an enddn! ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung für das am 30. September 1934 abgelaufene 148. Geschäftsjahr sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934 sowie Beschluͤß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
a) §8 2 (Erweiterung des Gegen—
stands des Unternehmens dahin⸗ gehend, daß die Gesellschaft berech⸗ tigt ist, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen),
b) S Ga, § 11 Satz 2 zu d und e, 8 30 Abs. 2 zu b . der Vorzugsdividende der orzugs⸗ aktien Lit. B auf 6996, und zwar mit Rückwirkung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34),
e) 5 17 (Herabsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats),
d) § 18 (Neufestsetzung der Zahl der , die zur Beschlußfähigkeit des Auffichtsrats erforderlich sind).
Aufsichtsratswahlen.
. Wahl z des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/1935.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung finden neben gemeinsamer Abstim= mung aller Aktionäre getrennte Ab- stimmungen der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre statt.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Sinterlegungsscheine spätestens am 23. März 1935:
in Leipzig, Altenburg i. Th., Dres⸗
den, Gera i. Th., Greiz i. V.,
Riesa a. E., Döbeln, Magde⸗ burg, Naumburg a. S., Plauen i. V., Zwickau i. Sa. bei der All— . Dentschen Credit⸗An⸗ alt,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank u, dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ 6 1 *
in Dresden ferner bei der Sächsi⸗ schen Staatsbank, der Dresdner Bank und dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
in Gera i. Th. ferner bei der Dresdner Bank Filiale Gera und dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf . Go.
Kommanditgesellschaft auf At⸗ tien,
in Leipzig ferner bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, bei ber Dresdner Bank in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eunto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig und bei der Gesellschaftskasse
Leipzig⸗Reudnitz, Mühlstraße 13,
in Magdeburg⸗Neustadt ferner bei der Gesellschaftskasse der Aktien⸗ Brauerei Neu stadi⸗Magdeburg,
in Meiningen und Erfuri bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft,
in Naumburg a. Sa. ferner bei dem Bankhaus Bernard Nandebrock,
in Niesa a. E. ferner bei der Riesaer Bank A.⸗G.,
in Zmickau i. Sa. ferner bei der Sächsischen Staatsbank Zwickan und bei der Zwickauer Stadtbank
A. ⸗G Geschäftsstunden zu
innerhalb hinterlegen.
Leipzig, den 4. März 1935. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck . Co. Attiengesellschaft. W. Reinhardt.
der
74319 Aktienbrauerei zu Sildburghaus Die Aktionäre unferer Gesellsch werden hierdurch zu der am Mittmy den 3. April 1935, 16, 36 uhr, Hotel „Sächsischer Hof“ Hildburghaig stattfindenden aue rordentlichen . neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahl des Bilanzprüfers für 19 Danach findet die 62. or de ntlig
Gene ralversammlung um 17 n
im gleichen Lokal statt. Ta gesordnung: 1. Vorlegung des und der Bilanz nebst Gewinn in Verlustrechnung zum 39. ber 1934. Beschlußfassung über die Genehn gung der Bilanz nebst Gewinn- Verlustrechnung und Verwendm des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und g
3 Aufsichtsrats.
4. Aufsichts rats wahl.
5. Wahl, des Bilanzprüfers für h Geschäftsjahr 1934/35.
6. Verschiedenes.
1
Angabe der Sammelnummer dersehh
bis spätestens den 30. März 193
bei unserer Gesellschaftskasse ang meldet haben oder den entsprechem Hinte rlegungsschein eines de utscht Notars bei dem Vorstand ein reichn
Hildburghausen, den 5. März 1 Aktienbrauerei zu Hildburghause
Der Vorstand. E. Götting,
743283) UÜngarische Allgemeine Ereditban Kundmachung.
Die Aktionäre der Üngarischen A gemeinen Creditbank werden Dienstag, den 19. März 1835, vn mittags 10 Uhr, zu der in Budan im Lokal der Bank (V., Jözsef⸗teèr gn zuhaltenden siebenundsechzigsten n dentlichen Generalversammlung z geladen.
Gegenstände der Beratung:
1. Bericht der Direktion über die
schäftsgebarung der Gesellschaft: Jahre 1934. Rechnungslegung h Direktion über das Geschäfsstn 1934 nebst ihren Anträgen, h treffend die Feststellung und n wendung des Gewinnes; Bert des Aufsichtskomitees.
„Beschlußfassung über die Erteiln
des Absolutoriums für die Din tion und das Aufsichtskomitee.
. Wahl in die Direktion.
Wahl des Aufsichtskomitees n
Feststellung der Entlohnung d selben. . — Antrag eines Aktionärs, betresse a) die bilanzmäßige Bewertz der Auslandskredite, b) die Tätigkeit des Anwalts R Filiale Miskole in Angelegenh einer Konkursmasse. Jeder Aktionär ist in der Genen versammlung zu einer Stimme für zwanzig hinterlegte Aktien berechtigt Die stimmberechtigten Aktionäre den hiermit eingelghen, drei Tage n dem für die Versammlung sfi gesetzten Tag ihre Aktien samt Ch pons in Budapest bei der Zentrale? Ungarischen Allgemeinen Ch ditbank (V., Dorottya⸗utea 5 wie bei ihren Filialen 1. H tér 16, 1., Krisztina⸗tèr 2, Széna⸗ter 5, 1IV., Kalvin⸗tér 1, Berlini⸗ter 9, VI., Andris üt 23, VII., Käroly kiräly⸗in und VIII. Iszsef⸗körüt 359);
in Baja, Debrecen, Eger, Gyn Keestemét, Miskole, Pées, e toralja⸗-ujhely, Sopron, E szürd und Székesfehsrvar bein Filialen des Institutes;
in Wien bei der Oesterreichisch Creditanstalt - Wiener ¶ Ban verein oder bei dem Bankhn S. M. v. Rothschild;
in Berlin bei der Deutschen Vn und Diseonto⸗Ge sell scha ft bei dem Bankhause S. Blei röder oder bei dem Bankhm Mendelssohn Co.;
in Frankfurt a. M. bei der Da schen Bank und Diseonto⸗G sellschaft Filiale Franksn (Main);
in Hamburg bei der Deutsch Bank und Disc onto⸗Gesellsch Filiale Hamburg oder bei d m. M. M. Warburg
o
zu hinterlegen. .
Den Aktien ist ein vom Einreihh gefertigtes Verzeichnis beizugeben.
Ueber die hinterlegten Aktien erh der Einreicher eine Bestätigung. der Generalversammlung werden Aktien nur gegen Rückstellung di . ausgefolgt.
ie zum Eintritt in die General
sammlung bevechtigende Legitimatio karte erhält der Einreicher bei! Hinterlegung. 2
Wünscht ein Aktionär sein Stim recht durch einen anderen stimmben tigten Aktionär auszuüben, fo hat el betreffende Vollmacht auf der Rüch der Legitimationskarte auszustellen! zu unte nschreiben.
Bnudapest, den 26. Februar 1h die Direktion.
Geschäftsberit /
Septen
In der Generalversammlung sind i jenigen Aktionäre stimmberechtigt, z den Nominalbetrag ihrer Aktien ung
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1925. S. 3
7 ; OOsmose Aktiengesellschaft . Schwerin Ge se llscha ft) . nstag, den u der am Die ö . vormittags 165 in den Geschäftsrcumen unserer lschaft zu Berlin e 5, Von der Str. 10, stattfindenden ordent⸗ WGeneralversammlung. Tagesordnung: Borlage der Bikanz und des Be⸗ ichs des Vorstands und Auffichts⸗ ats für das Gefchäftsjahr 1933/34. Beschlußfassung über die Genehmi— jung der Vorlagen zu 1. entlastung des Vorstands und Auf⸗— schtsrats,. ; zahl des . vorgeschriebenen sirtschaftsprüfers al aht 1934135 ebernahme der CESAG Central Europäische Schwimmaufbereitungs⸗ sttiengesellschaft gemäß dem Gesetz om 5. Juli : r Teilnahme an der Genexalver— lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ gt, welche ihre Aktien oder Hin güngsscheine der Neichsbank eines deutschen Notars spä—⸗ 1s am 29. März 1935 in den en Geschäftsstunden bei der dner Bank, Berlin W 56, enstraße, oder bei der Gesell— skasse, Berlin W 35, Von⸗der⸗ Str. 10, hinterlegt hahen. rin Ww 35, Von⸗der⸗Heydt⸗Str. 10, März 1935. Der Vorstand. jur. W. Känigswarter. Dr. L. Fejes.
7; Itriehof A. 6. in Stuttgart. Aktionäre werden zu der am stag, den 30. März 1935, vor—⸗ gs 11,39 Uhr, im Sitzungs— er der Städtischen Girokasse, Stutt⸗ Schlageterstraße 7, stattfindenden ften ordentlichen Generalver⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ äftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934 und Beschluß⸗ sassung über die Verwendung des Reingewinns. ontlastung des Vorstands und des llufsichts rats. Wahl. des Wirtschaftsprüfers. Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ gt, der seine Aktien spätestens am März 1935 bei der Gesellschaft, Etädtischen Girokasse Stuttgart, dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ oder einem deutschen Notar legt und sich in der Generglver⸗
lung über die erfolgte Hinter⸗
g ausweist. ö uttgart, den 5. März M935. Der Vorstand.
8 hofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart. . Aktionäre werden zu der am Stag, den 30. März 1935, vor⸗ gs 11,45 Uhr, im Sitzungs⸗ er der Städtischen Girokasse, gart, Schlageterstraße 7, statt⸗ nden dreizehnten ordentlichen ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Borlage und Genehmigung des heschäftsberichts sowie der Bilanz nd Ergebnisrechnuing für das Ge⸗ shäftsjahr 1934 und Beschlutß⸗ tIasung über die Verwendufig des sReingewinns. ntlastung des Vorstands und des lufsichts vats. Wahl. des Wirtschaftsprüfers. Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ zt, der seine Aktien spätestens am März 19335 bei der Gesellschaft, städtischen Girokasse Stuttgart, Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ oder einem deutschen Notar legt und sich in der Generalver⸗
lug über die erfolgte Finter⸗
g ausweist. uttgart, den 5. März 1935. Der Vorstand.
J
tt. Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen in Stuttgart. Aktionäre werden zu der am dtag, den 36. März 1935, s 12 Uhr, im Sitzungszimmer Ftädt. Girokasse Stuttgart, Schla⸗ tt. I stattfindenden 13. ordent⸗ Heneralversammlung einge—
Tagesordnung: orlage und Genehmigung des Ge— shastsbericht sowie der Bilanz mit bewinn⸗ ünd Verlustrechnung für aas Geschäftsjahr 1h34 und Be⸗ hlußfassung über die Verwendung refer,
astung des Vorstands und des alete . zrganzungswahl zum Aufsichtsrat. e Tllung eines Win ch fill r ert. nahmeberechtigt sind die Aktio= i ihre Aktien spätestens am ür 1935 bei der Gesellschaft, ö Girokasse Stuttgart oder deutschen Rotar hinterlegt und sich in der Generalversammi— ö er die Hinterlegung ausweisen. tigart, den 2. Märg 1935,
Der Vorstand.
für das Ge⸗
een, raun schweigische Lande s⸗ Eisenbahn⸗Gesell schaft. Wir laden auf Grund des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗
sitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Tezember 1899 — 14. Mai 1914 — 24. September 1932 — die Besitzer der
Schuldverschreibungen der Braun⸗ schmeigischen Lande s⸗-Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft zu einer am 26. März
1935, mittags 12 Uhr, stattfinden⸗ den Gläubigerversamnilung im Ge⸗
bäude der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig in Braunschweig, Brabantstraße 10, mit folgender Tagesordnung ein:
Bestätigung der in der Obligationär⸗
versammlung vom 19. Februar 1935 gefaßten Beschlüsse. Wir weisen ausdrücklich darau hin, daß in der Versammlung nur die Stim— men derjenigen Gläubiger gezählt wer⸗ den, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tag vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder Notar oder
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Berlin und Ham—⸗ burg,
bei der Dentschen Bank und Dis⸗
conto-⸗Gesellschaft in Hamburg, bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ nach in. Frankfurt a. M., bei der Berliner Handelsge sell⸗ schaft in Berlin sowie bei einer reichs⸗ und landes⸗ rechtlich allgemein zugelassenen Hinterlegungsstelle hinterlegt haben. Braunschweigische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Knoop.
74317
„Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗Gesell⸗ sschaft, in Hanburg. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 29). März 1935, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking., Dr. Rebattu in Ham⸗
einem
burg 1, Bergstraße 9—11.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Genehmigung eines mit der Flens⸗ burger Tampfercompagnie zu Ham— burg abgeschlossenen Verschmel⸗ zungsvertrags, wanach die Gesell⸗ schaft gemäß §8 306 H.⸗G.⸗B. ihr gesamtes Vermögen gegen Gewäh⸗
rung von Aktien im Verhältnis 4:11
auf die Flensburger Dampfer⸗ compagnie überträgt.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗ stens am 26. März 1935 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg 1, Alsterdamm 8 III.R, bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Hamburg, oder bei
der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holfteinischen Bank in Flensburg während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern.
Der Vorstand. H. Schuldt.
743186 Flensburger Dampfe reompagnie in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 29. März 1935, 12M Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Dr. Wäntig. Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking. Dr. Rebattu in Ham⸗ burg 1, Bergstraße 9— 14. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Ge⸗ schäfts jahr 1534. Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Genehmigung eines mit der „Ozean“, Dampfer⸗Aktien ⸗Gesell⸗ schaft zu Hamburg abgeschlossenen Verschmel zungsvertrages, wonach die Gesellschaft gemäß 8 3065 z das gesamte Vermögen der „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft gegen Gewährung von Aktien im Verhältnis 1: 1 erwirbt. Satzungsänderungen: Aenderung des 5 13 Abs. 2. betr. Vergütung der Mitglieder des Aussichtsrats, Streichung des § 165. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer . nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗ stens am 26. März 1935 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg 1, Alsterdamm 8 11II., bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hamburg, oder bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, in Flensburg während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern. . Der Vorstand. H. Schuldt.
G6. B
deutschen
74119 Vereinigte Stahlwerke Attien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. . 1935, vormittags 10 uhr, in Düsseldors, Parkhotel, Eingang Theaterstrasße 5, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf die Ss 20121 der Satzungen ergebenst ein⸗ geladen.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 20. der Satzungen kann erfolgen:
Bei der Gesellschaftskaffe in Düsseldorf, Breite Straße 69, oder für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen bei den Effek— tengirobanken, soweit solche an den nachbenannten Orten vorhanden. sind, oder in Berlin, Bremen, Breslau, Düssel dorf, Dresden, Effen, Frank⸗ furt a. Main, Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg, eipzig und München bei den nachstehenden Bay⸗ ken bzw. deren Niederlassungen, so⸗ weit sie solche an den vorgenanuten Plätzen unterhalten:
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, ö Bayerische Vereinsbank, München, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, .
S. Bleichröder, Berlin, . Commerz. und Privai⸗Bankt
2A. G., Berlin,
Delbrück Schickler C Co., Berlin,
Delbrück von der Heydt Co.,
Köln / Rhein, . .
Deutsche Bank und Diseonto⸗We⸗
sellschaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Tard Co. G. m. b. S., Berlin,
Simon Hirschland, Effen und
Samburg, A. Levy, Köln / Rhein, Sal. Oppenheim jun. C Cie., Köln / Rhein, . Reichs ⸗Kreditgesellschaft I.G., Berlin, ,
B. Simons C Co., Düsseldors,
J. H. Stein, Köln / Khe in,
A.⸗G. ,
Angust Thyssen⸗Bank Berlin,
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗
burg,
* M. Warburg C Co., Ham⸗ urg, Westfalenbank A. ⸗G., Bochum, oder in Belgien bei der Bangue de Bruxelles, Brüssel, in Hollastd bei der Bank vor Handel en Scheepvaart, N. V., Rotterdam; Ne der landsche Sandel⸗Maatschap⸗ pij N. V., Amsterdam, Wodan Handelmaatschappij N. V., Rotterdam, in Luxemburg bei degpe , . Bauk in Luxenm⸗ urg, ö in der Schweiz bei der . Basler Handelsbank, Zürich, in New York bei der Bank of the Manhattan Trust Compann, Dillon Read C Co., Irving Trust Company, Schroeder Banking Corporation, The National City Bank of New York oder bei einem deutschen Notar. Um stimmberechtigt zu sein, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder dle über diese lautenden Hinte rlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines Wertpapierbörsenplatzes
Beendigung der Generalversamnilung dort belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung von Aktien bei einem Notar ist der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein bis spätestens am
25. März 1935 bei der Gesellschaft
einzureichen.
Stimmberechtigt sind nicht nur die Aktionäre unserer Gesellschaft, die im . der Aktienurkunden sind, welche.
auf Grund unseres Prospektes bei der
Börse infolge des Aktienumtausches ünd
der Kapitalerhöhung eingeführt wurden, sondern auch die Aktionäre, welche im Besitz von Aktienurkunden sind, welche
auf den früheren Namen ünseres Un:
ternehmens, nämlich auf den Nanien Gelsenkirchener sellschaft, Essen, lauten. Tagesordnung? ; 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie itber das Ergebnis des abgelaufenen Zwi⸗ chengeschäftsjahrs. Vorlage des erichts des Aufsichtsrats über die
1
Prüfung des Geschäftsberichts und
der Jahresrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und
Beschlußfassung über das Ergebnis.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers S. 26 a S. G- B. Düsseldorf, den 7. März 1935. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vögler. E. Poensgen.
nach
Bergwerks⸗Aktien⸗Ge⸗- ö Ueberschuß der Aktiva über die
74325 Griinberger Verlags⸗Druckerei A. G., Grünberg / Schles.
Der unterzeichnete . beruft hierdurch auf den 29. März 1935, nachmittags 3 Uhr, die General versa mmlung in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Degener, Berlin W 9, Potsdamer Straße 138, mit folgender Tages⸗ ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das verflossene ö
Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie Erteilung der Entlastung des Aussichtsrats und Vorstandes.
3. Beschlußfassung über die Bestellung
eines Fänanzprüfers.
4. Verschiedenes.
Grünberger Verlags⸗Druckerei A. Gz
Der Vorstand. Keppler.
74st
Per sische⸗Teppich⸗Gesellschaft A. G. Wir beehren uns, die Aktionäre
unserer Gesellschaft hierdurch zu der am
Freitag, den 29. März 1935, mit⸗ tags 12 Uhr, in unseren Räumen, Enckest raße 2,
stattfindenden ordent⸗ liche n Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge— schäftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934 sowie deren Genehmigung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1935.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesell— schaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinter legen oder sich durch Depotsche ine aus⸗ zuweisen, in denen durch einen Notar oder eine Behörde die Hinterlegung
von Aktien unter Angabe der Nummern
bescheinigt wird. Die Hinterlegungs— stellen können auch Depotscheine von deutschen Banken oder Bankhäusern gelten lassen. Als Hinterlegungsstellen werden fol⸗ gende Banken genannt: Köln,
Bankhaus J. S. Laürenzplatz 1/3, Dresdner Bank, Berlin W 56. Berlin, 5. März 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Dr. H. von Stein.
Stein,
Mahi)
liberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesell schaft.
Die Aktionäre der überiandwerke und Straßenbahnen Hannover Ak⸗ tiengesellschaft werden zur diesjährigen 43. ordentlichen Generalversanim⸗ lung für Freitag, den 29. März 1935, 12 hr, im Hotel Ernst⸗August zu Hannover, Ernst⸗August-Platz, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1934.
II. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
IV. Beschlißfassung, über Aenderungen er Satzungen der Gesellschaft: Neue Fassung des bisherigen § 2
Ziff. 2:
Der Erwerb, der Bau und der Betrieb von Straßen- und Klein⸗ bahnen sowie der Betrieb von Kraftfahrzeugen und anderen Ver— LkLehrsmitteln in Hannover, dessen Vororten und Nachbarorten zur . Iiscr den von Personen und
Gütern und der Abschluß aller hier⸗
auf züglichen Rechtsgeschäfte,
ferner die Errichtung damit in Ver—
bindung stehender wirtschaftlicher Anlagen. .
Neue Fassung des bisherigen § 12:
Der aus der Bilanz sich ergebende
Passiva bildet den Reingewinn der Gesellschaft.
Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:
1. 5 werden dem Reservefonds übevwiesen, bis dieser 10 9 des Aktienkapitals erreicht hat;
Z. spdann erhalten die Aktionäre eine Dividende von 4956;
3. von dem Ueberschuß erhält der
Aufsichtsrat die satzungsmäßige
Tantieme:
I. der dann verbleibende Gewinn steht zur Verfügung der General— versammlung.
Die bisherigen 85 15 und 16 werden durch folgende Fassung ersetzt:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die t⸗ setzung der Anstellungsbedingungen und Bezüge der einzelnen Vor⸗
standsmitglieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen, so ind zwei Vorstandsmitglieder gemein— sam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Profuxisten zur rechtsver— bindlichen Zeichnung der Gesell— schaft berechtigt.
Der bisherige 5 168 erhält fol— gende Fassung:
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Erfatz ihrer Auslagen jährlich zusammen eine Vergütung von 180600 RM und eine Tantieme von 59 des nach dem neu zu fassenden § 12 Ziffer 3 verbleibenden Reingewinns. Die Verteilung der Vergütung und der Tantieme unter die einzelnen Auf⸗ sichts ratsmitglieder wird vom Auf— sichtsrat bestimmt.
Im bisherigen 5 B Abs. 5 werden die Friften den gesetzlichen Fristen angepaßt.
Der bisherige s 26 soll künftig lauten:
Den Vorsitz in der Generalver— sammlung führt der Vorsitzende des Aufsichtsrats bzw. sein Stellver⸗ treter, bei dessen Verhinderung das älteste Mitgkied des Aufsichtsrats.
Im übrkgen werden redaktionelle Aenderungen vorgenommen; ferner kommen diejenigen Bestimmungen in Fortfall, die an sich gesetzlich bereits festgelegt sind.
Gestrichen werden u. a.:
§z 17 Abs. 3 und 4.
In § W Ziffer d „und Ober⸗ beamten“ sowie Ziffer e. In § 25 Ziffer f des letzten
Absatzes.
Außerdem wird der Ausdruck „Goldmark“ jeweils dutch „Reichs⸗ mark“ ersetzt. .
Der Entwurf der neu gefaßten Satzungen kann bei den UÜberland— werken und Straßenbahnen Han— nover Aktiengesellschaft, Hannover, Ihmestraße 7, und bei der Preußi⸗ schen Elektrizitäts- Aktiengesellschaft, Berlin, Graf-Spee⸗-Straße 2— 4, eingesehen werden.
V. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die späte ftens bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Genera lversammlung, also bis Dienstag, den 26. März 1935, bei der Preußischen Staats bank k Berlin, bei der Dresdner Bank, Hannover, Berlin oder Dres ven, für die dem Effe ktengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei der betreffenden Effektengirobank, bei dem Vorstand der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben. Als Ausweis zur Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheinigungen. Hannover, den 6. März 1535. überlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Nielsen. Der Vorstand. Klotz. Kremer.
74a l04J. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM 9
Umlaufvermögen: Forderungen an Banken 5 218 — Forderungen an Diverse 86 ; 5 272 —
Beteiligungen: nach besonderer Aufstellu S4 7 545 S0 Avale RM 40, —
S52 s17 80 Passiva. Aktienkapital .... 100 900 — Reservefonds JI... 75 000 - Reservefonds II.. 25 000 — Darlehnsschulden .. h43 463 25 Wertberichtigungsposten 70 000 — Steuerrückstellung ... 192660 Avale RM 40, — Gewinnvortrag .... Gewinn 1934
24 10427 13 zzz s Sh Si oh
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dezember 1934.
Ertrãge.
RM 9 Erlöse aus Beteiligungen 46 888 23
465 888 23
Aufwendungen. Verwaltungsunkosten Zinsen . Körperschaftssteuer. Gesellschaftssteuer .. Gewinn 1934
565 O4 22 02721 262 05 10 720 25 13 323 68 16 888 23 Berlin, den 31. Dezember 1934. Verwaltungs⸗ und Handeltz⸗ Attiengesellsch aft. R. Schmidt Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 4. Februar 1935.
E. Ohme, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
m, , r e , =
1
e, r , e,. i 223 u 2
e- / . mem me m m ,. He ö 282 — 8 — 9 ö
w . 0 3
2
8
23