Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. SG vom 7. März 1935. G. 2
741i12 Albert Sirth A. G., Stuttgart ⸗Zuffenhausen.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf Samstag, den 30. März 1935, nachmittags 4 Uhr, zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung in die Geschäfts⸗ räume unserer Gesellschaft, Stuttgart⸗ Zuffenhausen, ein.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1934.
Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
Aenderung zu 8 9 der Satzung.
Erhöhung des Stammkapitals.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generasbver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Ver⸗ sammlung im Aktienbuch eingetragen sind oder die spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Paul Kapff in Stutt⸗ gart, Lindenstraße 12, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich hierüber durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle bei Beginn der Versammlung ausiveisen oder sich spä⸗ teftens am dritten Tage vor der Versammlung unter Angabe ihres Aktienbesitzes bei der Gesellschaft an— gemeldet haben und sich zu Beginn der Versammlung über ihren Aktienbesitz ausweisen.
Stuttgart⸗Zuffenhausen, 4. 3 1935.
Der Vorstañnd. Weis.
74102. Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. G P Kasse, fremde Sorten und fällige Zinsscheine ... 29 148 40 Guthaben bei der Noten⸗ bank und dem Postscheck⸗
62 327 88 1037 173 46 Wechsel und Schecks 1353 55 Gedeckte Kontokorrent⸗ , Lombardforderungen Eigene Aktien nom. J 1 Eigene Wertpapiere... 1 Fremde Wertpapiere (ver⸗ zinsliche und unverzins⸗ liche Danziger Schatz⸗ anweisun gen; Hypotheken ins Hypothekenregister eingetragen G 34 723 024, 15 Eingetragene Roggenwert⸗ renten Ztr. izr ost, 391. 38 430 3, Kommunaldarlehen ... 1144 90265 Fällige und anteilige Dar⸗ lehnszinsen 893 628. davon im Entschuldungs⸗ verfahren geltend ge⸗ macht G 475 910, iz Inventar . 1 Pfandbriefanlage des Be⸗ amtenunterstützungsfonds
z34 11445 8 0õb ß
128 781 34 829 279
5 66
15 593
z9 372 798 gs
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Kreditoren . . 499 Danziger Hypotheken⸗ bankpfandbriefe 34 340 625 — 595 Danziger Roggenrenten⸗ briefe Ztr. 127 683, — 888 41820 495 Danziger Kommunal⸗ / schuldverschreibungen .. 964 250 — Fällige und laufende Zins⸗ scheine 644 008 Beamten unterstützungs⸗ fonds VJ 18 91146 Reingewinn w 24 525 03 Gewinnvortrag 1933 76 645 02 Gewinnverteilung: 399 Dividende aus G 2000 00, — 60 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ nung 111 170,05 39 77 gs 35
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. 3.4 *
Pfandbriefzinsen 1381 330 — Roggenrentenbriefzinsen . 29 521 77 Kommunalschuldverschrei⸗ bungszinsen .. Verwaltungskosten ... 149 782 66 Couponeinlösungsprovision 3 66546 Steuern und sonstige Ab⸗ gaben 35 183 52 Ja 171 170
05 1809 323 46
— ——
2000000 200 000 145 415
33
82
38 670 —
.
8 9 9 9 2
Haben. Gewinnvortrag aus 1933. Hypothekenzinsen .. Roggenrenten Kommunaldarlehnszinsen — Kontokorrentzinsen 69 Sonstige Erträgnisse . .. 5
IS 33 J Danzig, den 30. Januar 1935. Der Vorstand.
Is ots oꝛ 1626 75512 32 ö63 os
Gebr. Beyschlag Brauerei zum „Sigen“ 2. G. Nördlingen. Bilanz per 30. Septem ber 18934.
, Abgang
Brauerei⸗ und
Zugang..
Zugang ..
Zug. Abg.
74121]. Aktiva. Anlagevermögen: Immobilien: Landwirtschaftliche Grund—
35
Mälzerei⸗ gebäude .. 161 070, — 6 000, —
df F- Abschreibungen 4 020, — Wirtschaften und land wort schaftl. Gebäude 68 719, —
. d dõd' - Abschreibungen 2 549, — Mobilien: Maschinen und Utensilien 31 625, — 3 551,70 6,
163 050
67 320
Fastage Zugang ..
Flaschenkasten Zugang ..
Fuhrpark Zug. Abg.
Abschreibungen
3D T n Abschreibungen 15 555, 70 Elektr. Einrichtung 2 650, 510, — ö Ts. 2427, 40 T ösõ . 7 Abschreibungen 4 062,40 Tod -= 974,655 TFT, Abschreibungen 2 873,65 2 9, 1023, — 2 709, —
19 601
2140
Inventar und Zugang ..
Abgang ..
stoffe
Darlehen
bank Geschäftsanteile Kasse und haben.
Hypotheken Darlehen Kreditoren Bahkschulden
pe
Avale u. Bürgschaften — Wechselobligo — —
d sdỹ -- Abschreibungen 3 659, —
sonstiges
9 Fo, — 5 598, — 5 vs -= 545, 30 14 622,40 Abschreibungen 10 240, 40 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Bieraußenstände ... Sonstige Forderungen. . Bankguthaben und Reichs⸗
Postscheckgut⸗
Passiva. J Aktienkapital: 250 Stück Namensaktien, 4750 Stück Inhaberaktien, à 40, — zu je 1 Stimme Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungskonto Delkredere .. Verbindlichkeiten:
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1932/33 Reingewinn 1933/34
.
. 200 000
4382
48 389 63 32 890 —
20 000
. 30 694 59 148 562 54 647 41 211 31 798
20 66 34 87
22 751 76 . 23 27797
577 MI 35
*) Die elektr. Einrichtung kann mit der Maschinenposition, die Position Flaschen⸗ kasten evtl. mit Inventar vereinigt werden. Gewinn⸗ und Berlustrech nung 30. September 1934.
Soziallasten Besitzsteuern
Zinssaldo
a. Anlagen. a. Debitoren Gewinnvortrag
wirtschaft
schriften.
Dahsler. Wiek.
V
Wirtschaftep
MU
Aufwand. Löhne und Gehälter.
.
Bier⸗ und andere Steuern
Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen:
1052/35
Reingewinn 1933/34.
Ertrag. Vortrag aus 1952/33 .. Erlös für Bier abzüglich
Aufwendungen .... Sonstige Erlöse inkl. Land⸗
Außerordentliche Erlöse
den
rüfer.
; 68 992 7911 14 366 107 623 ⸗ 11 83 111717
62 74 16 85 59 67
. 43 470 = 1500 . 22 751 . 23 277
3 I
15 76 97
51
22 751 76
366 784 46
16750 . 7158
413 444
25 04
51
Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
gesetzlichen Vor⸗
Weihenstephan, 28. Dezember 1934. Landes buchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch afts průfungẽinstitut. nterschriften.)
Nevisor.
73924. Allgemeine Wirtsch aßfts bank Aktiengesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM 9 Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital ö. . 54 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 83 davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 12 883,23 Diskontwechsel .... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Mo⸗ ,,, davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 410 383,25 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere Sonst. börsengängige Wert⸗ papiere Sonstige Wertpapiere Debitoren in laufender Rechnung =. Davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute . Von der Gesamtsumme ge⸗ deckt: durch börsengängige Wert⸗ papiere. . 1 177,50 durch sonstige Sicherheiten ,,, Zugang.. 115 000, — Abgang.. — — Mobilien J Zugang.. 6817,90 Abschreibung 2 817,90 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
143 695
410 383
10 286 26 868
365 084 75
215 143,75
755 — 1315520 20
Passiva. Aktienkapital d k Kreditoren: Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kredit⸗ J Sonstige Kreditoren .. Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: Innerhalb ? Tagen fällig Darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig .... Nach mehr als 3 Monaten
500 000 25 906 18 000
Jö 829
7Töl S29
Vortrag aus 1933 Gewinn in 1934 Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten: Aus weitergegebenen Bank⸗ akzepten .. — — Aus sonstigen Rediskontie⸗ rungen
, ,
Von der Gesamtsumme sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 20 285, —
TV 5Ss3o z; Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
Ausgaben. Sachliche Unkosten .. Persönliche Unkosten . Steuern Abschreibungen .. Gewinnvortrag .. Gewinn in 1934.
Einnahmen. ö, ö,, . . Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1933
Berlin, den 25. Februar 1935. Der Aussichtsrat. von Braunbehrens, Vorsitzender. Der Vorstand. Hermann Broechtel. Unterschriften.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Die Bonität der Resteinzahlungs⸗ verpflichtung auf das Grundkapital ent⸗ zieht sich unserer Beurteilung.
Berlin, den 25. Februar 1935. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft.
Hesse, Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn aus 1934
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ G
74123]. C. Brügel & Sohn Aktien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grund stücke Gebäude:
Stand am 1. Jan. 1934
59 100, —
Abschreibung 1 600, — Maschinen: Stand am
9
13 486, 56
Vip d Abschr. .. 17532, 91 Schriften: Stand am
Zugänge
1. Jan. 1934
30 815, 15 Zugänge. 7132, 11 FFF TS
Abschr.. . 140, 11
Mobilien: Stand am 1. Jan. 1934 2198,40 367,75
Tos 7p
Abschreibung 373,15
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebs material .... 34 103 Halbfertige Erzeugnisse. 26 202 Fertigwaren .... 55 505 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Hypotheken und Grund⸗ hu en Wertpapiere.... Bankguthaben. .... Kasse, Postscheck⸗ und Notenbankguthaben ..
Zugänge.
92 067
12 300 6518
5 548 4397 417775
Passiva. Aktienkapital... Inhaberaktien nom.
RM 300 000, —
3000 Stimmen Namensaktien nom.
RM 30 000, —
l'500 Stimmen Reservefonds. .... Delkrederereserve .. Brügelsche Stiftung .. Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö Anzahlungen von Kunden Nicht eingelöste Dividende Rückstellungen ... Gewinnvortrag aus 193
330 000
417775
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter 235 201 Soziale Abgaben . 16489 Abschreibungen auf Anlagen 26 646 Andere Abschreibungen . 2058 Ve sinstene n 15 718 Alle übrigen Aufwendungen 136 456 Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn aus 1934 ...
405 24 222
457 197
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1933 Bruttogewinn gem. 5 2610 1, II 1 H.⸗G.⸗ B. 8698 Zinsen . Außerordentliche Erträge.
405
453 146 2 634 1011
Bekanntmachung. Die Firma. Weingut Ed. g müller Gesellschaft, mit beschn Haftung in Haardt ist aufgelft Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden. Haardt, den 16. Februar 193 Der Liquidator der Firm Weingut Ed. Weegmüller, schaft mit beschränkter Hastů
in Liquidation: Edugard Karl Weegmüll
72824
Die Glühstrumpf⸗Materin Einkaufs⸗Gesellschaft m. h. Berlin-Steglitz. Marke lstr. 6 durch Gesellschafterbeschluß vom z bruar 1935 aufgelöst. Etwaige h biger werden hiermit aufgeforden zu melden.
Der Liquidator: Paul Neumann.
[T4 lis]
71763) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gene raldenn lung der Gesellschafter der Mh berger Zeitung G. m. b. H. 21. Dezember 1934 ist das En kapital der Gesellschaft von 70 6 auf. 50 009. RM infolge verhg mäßiger Rückzahlung der Stam lagen herabgesetzt worden. Gläubiger der Gesellschaft werden mit aufgefordert, sich bei derselb
melden.
Münsterberg, den 20. Fehr, Münsterberger Zeitung G. m. Der Geschäftsführer: J. V.: Otto. Gewohn.
72823 Die Firma Oscar Vidal & Co, portgesellschaft mit befchränkter Hi in Hamburg ist aufgelöst. Die n biger der Gesellschaft werden au dert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 21. Februar 16 Oscar Vidal . Co., Importg schaft mit beschränkter Hastn i. Liqgu. Die Liquidatoren: Sauerland.
64671
Die Fa. Hallesche Zuckerm fabrik G. m. b. „Halle Dessauer Str. l, ist mit dem g 1934 aufgelöst. Als geyichtlit stellter Liquidator fordere ich die h biger auf, ihre Forderung bei m zumelden.
Franz Gerlach, Halle, Herrenstr. 6.
74860 Die Firma Blau⸗Vogel, Ruf Deutsche Theater G. mi. b. H, lin, ist mit dem 16. März 193 gelöst. Der Unterzeichnete sst Liquidator bestellt. Gesellschaft werden aufgeforden, sofort zu melden. M. Apanansky, Barbarossastt
74266)
J. G. Holtzwarts Nachf. G. m.
in Frankfurt a. M.
Durch Beschluß der Gesellschafte sammlung ist die Gesellschaft auf worden. Zum alleinigen Ligm wurde der Unterzeichnete bestellt.
mäß 8 6 Abfatz I G. m. b. d]
fordere ich die Gläubiger der schaft auf, sich zu melden. ; Franfurt a. M., den 5. Mät;
Der Liquidator: Fendler
457 197
Ansbach, den 15. Januar 1935. Der Vorstand. August Drescher.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Nürnberg, den 4. Februar 1935.
Bayer. Treuhand⸗ Akttiengeselischaft Wirtsch afts prüfung gesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer.
— — — —
10. Gesellschaften m. 74341
Ginladung zur ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung der Vieheentvale m. .b. SH. am Sonnabend, dem 16. März 1935, mittags 1 Uhr (13), im Börsengebäude des Wage wiehhofes in Berlin⸗Friedrichsfelde. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die 2 Verwaltung zu erteilende Ent⸗ astung.
3. Verschiedens.
Berlin⸗Friedrichsfelde, 5. 3. 1935.
Viehceutrale G. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
2 9
Graf Kalchreuth,
l. Genosser schaften.
Süd⸗Kredit Sparverband t,
74e)
m. b. H., Stuttgart, ladet ein am Mittwoch, den 17. 4. nachm. 2 Uhr, in Stuttgart marckstr. 118, II lks., stattfim Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Genehmiqh Bilanz per 31. 12. 1934. 2. des Aufsichtsrats. 3. 6 fassung über Abschluß der? dation. . Stuttgart, 1. März 1935. Der Vorstand. Wever. Kur
14. Verschieden Velanntmachungt
Ia i . „Hilfreich“ Verein für vürg Erdbestattung, Berlin M Am Freitag, den 15. März! mittags 14 Ühr, findet im Ges lokal des Vereins, Berlin NW i7?, theenstr. 1911II, eine außerordem Mitgliederversammlung statt.
Tagesordnung: 1. Herabsetzung der Leistungen. 2. Bestandsveränderung. Die letzte Beitragsquittung il Ausweis mitzubringen.
Der Liquidator: Pohl
—
Die Gläubign
i Deutschen Reichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregist r. 56 Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
reis monatl
Berlin
Erscheint an . Wochentag abends. ch 1615 ac einschließlich 0,30
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hel der Anzeigenstelle O 95 aM monatssch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in für Selhstabholer die Anzeigenstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 O. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Meich
Berlin, Donnerstag, den 7. März
1935
C
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und hh mm breiten Zeile 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
9
9 6
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. =
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
S. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintragz⸗
tolle. = JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
s
handelsregister.
chen. ; Nʒ 927 zn das Handelsregister wurde ein—
Hagen am 28. Februar 1935:
e Firma „Werner Tholen“ in chen und als deren Inhaber der Kauf⸗ in Werner Tholen daselbst. Als nicht getragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ stszweig: Tabakwarengroßhandlung. chäftsräume: Luisenstraße Nr. 14.
zei der offenen Handelsgesellschaft osef L. Pirnay“ in Aachen: Die kura des August Pirnay ist erloschen. n Josef Kahlen zu Aachen ist Gesamt⸗ kura in der Weise erteilt, daß er gemein⸗ stlich mit einem anderen Prokuristen Gesellschaft zur Vertretung der Ge⸗ chaft berechtigt ist. . ei der Kommanditgesellschaft „Wil⸗ m Mueller“ in Aachen: Nach dem stskräftigen Urteil des Amtsgerichts eilung 11 in Aachen vom 3. Januar 5 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das delsgeschäft ist mit allen Aktiven und ven und mit Wirkung vom 15. Mai z ab auf den Kaufmann Franz Kraft, er in Aachen, jetzt ohne bekannten fenthaltsort, übergegangen. Die Pro⸗ n des Franz Kraft ist erloschen.
ei der Firma „J. Reinckens C Co.“ Aachen: Der Kaufmann Ignatz nckens zu Aachen ist in das Geschäft persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eten. Die hierdurch begründete offene delsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 onnen und führt die bisherige Firma
hei der Firma „Aachener Muster⸗ tenfabrit Geulen & Nebe Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Aachen: Witwe Martin Geulen,
llie geborene Stumm, ist durch Tod
Geschäftsführer ausgeschieden.
bei der Firma „Eubanische Tabak
sellschaft mit beschränkter Haf⸗
g“ in Aachen: Die Liquidation ist
1det. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
lenstein. 3928 In unser Handelsregister B ist folgendes hetragen worden: Am 23. 2. 1935, lob, „Epege“ Einheits und Serien is Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g, Allenstein: Durch Gesellschafter⸗ hlluß vom 29. Januar 193519. Fe⸗ ar l935 ist der Gesellschaftsvertrag in s 1, 3 geändert. Die Firma lautet an: Epege Einzelhandelspreisgesell⸗ st mit beschränkter Haftung ohne Ein⸗ 6 und Serienpreis System. Gegen⸗ d des Unternehmens ist der Verkauf Waren und Gegenständen des täg⸗ en Bedarfs aller Art einschließlich ensmitteln. Am 26. 2. 1935: Nr. 102 der Dresdner Bank, Zweigstelle Allen⸗ Zu stellvertretenden Mitgliedern des standes sind bestellt Bankdirektor Al= „Zusch in Berlin, Bankdirektor Dr. Dr. 6. S. Meher in Verlin, Bankdireltor Hans Pilder in Berlin, Bankdirektor Karl Rasche in Berlin, Bankdirektor go Zinsser in Berlin. Die Prokuren des 8 Hraf Henckel von Donnersmarck und Hugo Zinsser sind erloschen. Die hränkung der Prokura des Bank⸗ lters Carl Schleipen, Berlin, auf die ptniederlassung Dresden und die igniederlassung Berlin ist aufgehoben den, Er ist berechtigt, die Gesellschaft einsam mit einem Vorstandsmitgliede m anderen Prokuristen zu ver⸗
Amtsgericht Allenstein. onna, Elbe. 173929] s. Eintragungen ins Handelsregister. 20. Februar 1935. 8.-R. A 2685, Schwartau & Co. in fang: Cin KGammanditist ist aus⸗ hieden, ein anderer ist eingetreten. 22. Februar 1935. 1 3237, Albert Dlpp & Co. / ltona: Persönlich haftende Gesell⸗ er dieser offenen Handelsgesellschaft, n l. Januar 1935 begonnen hat, sind le ite Gustav Bokler in Hamburg lbert Olpp in Altona. . j 6 8, Rositzty & 2s8itt Ge⸗ Han mit beschräntter Haftung tona: Die Prokura des Kauf⸗ 6. dans Mannings ist erloschen. sh s6l, Krog Ewers Ge⸗ ft mit heschräuntter Haftung g ona: Die Prokura des Kauf⸗ dans Mannings ist erloschen. . de g n, d ; . F. S. W. ardt in ona: Die einc. ist aufgelöst.
AlIzex.
Der bisherige Gesellschafter Weinhändler Hermann Wilhelm Eckhardt in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.-R. X 3179, Erich Hansen in Alton a⸗Othm arschen: Firmeninhaber ist jetzt Kaufmann Hans Völtzer in Wands⸗ bek. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. —
S- R. B 9881, Bier⸗Großhandlung Wandschneider Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Die Firma ist geändert in: Wandschneider Bier⸗Groß-Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona.
265. Februar 1935.
HR. A 3226, Nord deutsche Schleif⸗ mittel⸗Industrie Christiansen & Eo. in Altona: Ein Kommianditist ist aus⸗ geschieden; die Kommanditisten haben ihre
. erhöht.
H.-R. A 3228, Tuben⸗Sahne Carl Otto Maibauer in Lokstedt: Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann Otto Carl Maibauer in Lokstedt. Die bisher in Hamburg ein⸗ getragene Firma lautete vorher: Tuben—⸗ J Maibauer E
en.
H.-R. B 15, Dres dner Bank Filiale Altona (Elbe): Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche, Hugo Zinsser, sämtlich Bankdirektor in Berlin. Die Prokura für Zinsser und Hans Graf Henckel von Donnersmarck ist erloschen. Prokura ist erteilt an Bankdirektor Carl Schleipen in Berlin mit der Berechtigung, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Altona, das Amtsgericht, Abtl. 6. 73930
In unser Handelsregister B Nr. 21 wurde heute bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft A=-G., in Berlin, Zweigstelle Alzey, folgendes eingetragen:
Dr. Georg Solmssen, Bankier in Berlin, und Direktor Alfved Blinzig in Berlin-Dahlem sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Adam Gleich in Alzey ist erloschen.
Alzey, den 25. Februar 1935. Amtsgericht. Aschaffenburg. 73931] Bekanntmachung.
„Hugo Michel“ in Klingenberg: Die Firma ist eyloschen.
Aschaffenburg, den 1. März 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
73932
Kad Bramstedt, Holstein. In das hiesige Handelsregister A Nr. 39 ist bei der Firma Claus Hein in Bad Bramstedt am 14. Februar 1935 der Kaufmann Wilhelm Hansmann in Bad Bramstedt als Inhaber eingetra⸗ en worden. Die Prokura von Frau lsabe Margaretha Hein und von Wil helm Hansmann in Bad Bramstedt ist ö . Das Amtsgericht Bad Bramstedt.
Ra den-Haden. 173933 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗8. 68 Firma Meßmer Kaffee⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Durch Gesellschafte vbeschluß vom 3. Januar 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in 1 Abs. 2 geändert. Der Sitz der irma ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Baden Baden, den 27. Februar 1935. Amtsgericht. J.
Hautnen. 73934 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 10953, die Firma Westgaragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ting in Bautzen betr., eingetragen worden; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Ja⸗ nuar 1935 um 15 RM auf 35600 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Bautzen, 28. Februar 1935.
Berlin- Gharlottenbum . 73935
In das Handelsregister B ist heute ein= etragen: Nr. 1352 „Christlicher Zeit⸗ chrifteuverein“: Dr. Reinhold See— berg, Hermann Steinhausen, Martin Roedenbeck und Walter Mangelsdorf sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. J. Kon— sistorialrat Karl Schlabritzky, Berlin⸗Char⸗
lottenburg, 2. Ministerialrat Dr. Alfred
Riewald, Berlin⸗Frohnau, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Max Schultz ist Vorsitzender des Vorstandes. Die Prokura für Hans Günther ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Febr. 1935. Amtsger. Charlottenbürg. Abt. 89a.
KBerlin- Charlottenburg. I 3936
In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 4 August Loh Söhne Attiengesellschaft für Militäraus⸗ rüstungen: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1935 geändert in 59. Die Liquidatoren sind von den Beschrän⸗ kungen des z181 B. G. -B. befreit. — Nr. s20 „Zürich“ Allgemeine Un⸗ fall⸗ und Haftpflicht ⸗ Versiche⸗ rungs⸗ Attiengesellschaft Filiale in Berlin: Prokuristen: Dr. Werner Brühlmann, von Zihlschlacht (Thurgau), in Zürich; Hermann Cornioley, von Aigle (Waadt), in Zollikon; Dr. Hans Garobbio, don Mendrisio (Tessin), in Zürich; Ernst Hungerbühler, von Zürich, in Kilchberg b. 3; Werner Koller, von Gais (Appen⸗ zell A⸗Rh.), in Zürich, und Adrien Sandoz, von Vaumarcus (Neuenburg), in Meilen. Die Genannten zeichnen unter sich oder mit je einem der übrigen Zeichnungs— berechtigten gemeinsam. Die Prokuren
Farner sind erloschen. Dr. Max Biber⸗ stein in Zürich, Dr. Hans Farner in Zürich sind zu Subdirektoren (stellvertretenden Vorstandsmitglie dern) bestellt. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft zu je zweien unter sich oder mit einem der übrigen Sub⸗ direktoren und Prokuristen. Theodor Schwarz und Ernst Spinner sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 19207 Siemens & Halste Attien gesell⸗ schaft; Die Prokura des Eugen Merkel ist auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Wien beschränkt. — Nr. 28 764 Lübeckerstraße 48 Grund⸗ stücks attien gesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 23. Januar 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär Geheimen Sanitätsrat Professor Dr. Ernst Stadelmann in Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Gläubiger der Geseilschaft können, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung derlangen. — Nr. 35 329 universum⸗ Bank 2Attiengesellschaft, Zweignie⸗ derlassung Berlin: Dr. Friedrich Hofius und Konrad Kaltenbach sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Fritz Wolter in Berlin ist zum alleinigen Vorstand bestellt. — Nr. 47147 Sied⸗ lungsgesellschaft Ostland Attien⸗ gesellschaft: Kaufmann Max Tholl in Berlin ist erneut aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Nr. 30 926 Hobaumag r ,, g. für Holz und Baumaterialien u. Nr. 33 5066 Etep han Helbig, Polster & Ledermöbelfabrikt, Attien gesell⸗ schaft; Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 73938]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden; Unter Nr. 80 635. Richter X Schatz, Stettin, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Sffene Handelsgesell⸗ schaft seit 7. Februar 1h35. Gesellschafter sind die Kaufleute: Georg Rohrbeck, Stettin, Walter Iwanow, Hamburg, Alfred Braune, Magdeburg, Dr. Hans Richter, Bergisch⸗Gladbach, Willy Kaiser, Breslau. Prokura: Walter Knoth, Bres— lau, Carl Wilhelm Langen, Hamburg, Vichard Laade, Berlin, Carl-Ernst Braune⸗ Frehse, Magdeburg, und Wolfgang Reube⸗ keul, Köln. Die Gesellschaft ist durch Um— wandlung der Richter & Schatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft auf Grund des Um—⸗ wandlungsgesetzes vom 65. Juli 1934 ent⸗ standen (vgl. 93 H.⸗R. B 20 1653). — Nr. 80 636. Alfred Stöhr C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom manditgesellschaft seit 21. Februar 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Stöhr, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Alfred Stöhr & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden efr. 93 H.R. B 18577 —. — Erloschen: Rr. S5 196 Heinrich Walter Bersiche⸗ rungen und Nr. 75 885 Mitteldent⸗
des Dr. Max Biberstein und des Dr. Hans h
scher Stahlwaren ⸗Vertrieb Wil⸗ helm Kluge. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KEer lin- Charlottenburg. 739371]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 637. Beerdi⸗ gungs⸗Institut Paul Weber & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit L. Dezember 1934. Gesellschafter sind: Minna Weber geb. Andreas, Witwe, Paul Otto Weber, Kaufmann, und Bruno Weber, Kaufmann, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Minna Weber geb. Andreas und Paul Otto Weber, jeder allein, ermächtigt. — Nr. 80 638. Horst Ganswindt C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit L. April 1934. Gesellschafter sind: Horst Ganswindt, Kaufmann, Berlin, und Dr. jur. Wolfgang Matthaei, Gerichtsreferen⸗ dar, Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ sam berechtigt. — Nr. 80 635. Friedrich Blume, Berlin. Inhaber: Friedrich Blume, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 72 327 Gebrüder Apter: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wolf Apter ist alleiniger In⸗
haber der Firma. — Nr. 77 026 Pension Tempo Hudadad Had ji⸗Hassansty: Die Firma lautet jetzt: Hotel Tempo Hudadad Hadji⸗Hassansty. — Rr. O 871 gIltra“ gigaretten⸗Großver⸗ trieb Itise Kräuter: Inhaberin jetzt: Hedwig Kräuter geb. Blum, verw. Kauf⸗ frau, Berlin.
Berlin⸗-Charlottenburg, 28. Feb. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
73939 einge⸗
KEBernhburg.
In das Handelsregister ist tragen worden:
Abt. A Nr. 984 am 1. 3. 1935 bei der . „Stern ⸗Drogerie Willy Naucke“ in Bernburg: Inhaber ist jetzt der Drogist Fritz Matuschka in Bernburg; die Firma lautet jetzt: Stern-Drogerie Willy Naucke Inh. Fritz Matufchka“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Matuschka ausgeschlossen.
Abt, B Nr. 34 am 21. 2. 1935 bei der Besellschaft mit beschränkter Haftung in in „Keilmann C Völcker, G. m. . H.“ in Bernburg: Durch Beschluß der Gesellscha fterversammlung vom 19. Februar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.
Abt. A Nr. 7 am 25. 3. 1935 die Firma „Ernst Naeter Nachf.“ in Bernburg ist erloschen.
Amtsgericht Bernburg, 2. März 1935. Bernstadt, schles. 73707
In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A Nr. 88 eingetragenen Firma G. Wappler verw. gew. Kirsch & Co. in Bernstadt, Schl, am 27. 1. 1935 ein— getragen worden: Die Firma ist ge—
löscht. Amtsgericht Bernstadt, Schl, den 27. Januar 1935.
HKeut hen, O. s. 73940
In das Handelsregister B Nr. 426 ist bei der „Schlesischenn Waffelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquid. in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Vertretun sbefugnis des Liquidators ist beendet. ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. Februar 1955.
Keuthen, O. s. 73941
In das Handelsregister B Nr. 67 ist bei der in Beuthen, D. S., bestehenden , n in Firma „Dresd⸗ ner ik Filiale Beuthen, O. S., eingetragen: Zu stellvertretenden Mit— n,. des Vorstands sind bestellt: Bankdirektor Alfred Busch, Bankdirektor Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Bankdirektor Dr. Hans Pilder, Bankdirektor Dr. Karl Rasche, Bankdirektor Hugo Sinser in g in Berlin. Die Prokura des Hugo Zinsser und Grafen an Henckel von Donnersmarck ist erloschen. Dem Carl Schleipen in Berlin ift Prokura für die Hauptniederlassung und fämt⸗ liche Zweigniederlassungen erteilt. Er ist berechtigt, die 2 usammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. 3. 1935.
Bĩeleteld. 73942] Deffentliche Betanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden:
Am 16. Februar 1935 bei Nr. 153 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wittkop & Co. in Bielefeld): Der Kauf⸗ mann Franz Wittkop aus Bielefeld ist durch Tod seit dem 7. September 1934 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 18. Februar 1935 unter Nr. 2440: Firma Carl Kröger in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Carl Kröger sen. in Bielefeld, Siechenmarschstr. 47.
Am 19. Februar 1935 unter Nr. 2441: Firma Albert Wiese, vorm. Treuhand⸗ und Revisions⸗Altiengesellschaft Bielefeld, in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Albert Wiese in Bielefeld, Reichspost⸗ straße 10.
Am 21. Februar 1935 unter Nr. 2442: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sporthaus A. u. E. Berke in Bielefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Albert Berke, 2. Kaufmann Erich Berke, beide in Biele⸗ feld. Die Gesellschaft hat am 20. Fe⸗3 bruar 1935 begonnen.
Am 21. Februar 1935 unter Nr. 2443: Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Walter Dhbtzer, Kommanditgesell⸗ schaft, Bielefeld. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Baumaterialien⸗ händler Walter Dötzer in Bielefeld, Gütersloher Str. 82. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 21. Februar 1935 begonnen.
Am 27. Februar 1935 bei Nr. 1668 (Firma Georg Weimar in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 28. Februar 1935 bei Nr. 45 (Firma Friedrich Karl Brinkmann in Bielefeld): Der Kaufmann Heinrich Meste macher in Bielefeld ist in das Geschäft ats persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
Am 28. Februar 1935 unter Ni. 2444: Firma Leichtstein⸗Industrie Bielefeld Wil⸗ helm Bruchmüller in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Bruchmüller in Bielefeld, Herforder Str. 199.
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 15. Februar 1535 unter Nr. 581: Edolator Fabrikation und Vertrieb medi- zinischer Apparate, Instrumente und Spezialartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juni 1927 geschlossen und durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 3. Dezember 1928 und 17. Januar 1935 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von medizinischen Appa⸗ raten, Instrumenten und Spezialartikeln. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000, — RM. Beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Kaufmann Wilhelm Bulk in Bielefeld, Goldbach 5, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 16. Februar 1935 unter Nr. 582: Eisenwerk Baumgarte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brackwede bei Biele⸗ feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Dampfkesseln, Apparaten für die chemisch⸗ technische Industrie, Blecharbeiten und Eisengießereierzeugnissen. Das Stamm- kapital beträgt 106 060, — RM. Der Fa⸗ brikant August Baumgarte in Brackwede ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Fa⸗ brikant August Baumgarte in Brackwede hat als Einlage auf das Stammkapital das von ihm unter der Firma „Betrieb der K. E Th. Möllerschen Eisengießerei in Brackwede“ betriebene Fabrikgeschäft in die Gesellschaft dergestalt eingebracht, daß das Geschäft vom J. Januar 1935 als auf Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen“ Verbind⸗ lichkeiten auf 60 000, — RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Am 19. Februar 1935 bei Nr. 541 (Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesell⸗ schaft Bielefeld in Bielefeld): Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 31. Dezember 1934 in die Firma „Albert Wiese, vorm. Treu⸗ hand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft Bielefeld in Bielefeld“ umgewandelt und deshalb hier gelöscht.