Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs! und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 7. März 1935. S. 6 Zentralhandelsregisterbeil da,. ö. . . andelsreg eitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 19235. S8. 7
—
.
Pillkaller Tampfmeierei Paul Kuchen- beschräukter Haftung“ in Regens- mützky“ in Stettin und als deren In- Tilsit 74007 becker — S- R. A 152 — am 1. 2. 1835; burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ haber der Ingenieur Otto Kosmützky zz R 261 nern him ig Fi z . becker . J. A iss . R. B Rr. 116 , wo wi Firma, Chritign nn, ., r Gust av Krieg in PKillkallen — H.⸗R. versammlung vom 12. Februar 1935 in Stettin. Am 26. Februar 1935 bei 84 Song n! 6 . ö . gin be e üg . . 4 Geno en 49 ö . ,. ,. 3 ö g r. , b e, , e,: er wic f n ,, n, , ,,, , . ; 53 . Im A. Februar 1935. feng: hz Conrturgver fah 36 2 geistige und sittliche Wohl der Genossen In das Mufterregister ist unter plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer , da, e nt, = n ,,, ,,,, . a . . , ,, Abt. A Nr. 457 (Ba) bei Firn M ing. in nr che n . 2 fördern nach dem Grundsatz „Gemein- Nr. 1451 eingetragen. Niederlausitzer Sis, 1935 Schutz frist drei Jahre, anac⸗ A 38 — am 8. 1. Io; . lautet nun: „Johann Hifingeris Erben ditgefellschaft, Steltin): An Martin gliedern 6 beehren 1 l r . , , 11 ö . zr ng, Le onen Bant regt ter. lic , ,, ; J ö . Hermann Adomat jun. in Pillkallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaüsche in Stettin ift derart Gesamt— Alfreh Bl sch, 3I3antdir anldireltor gelöst. Der bisherige Gesellschast i! * X Elberfelb⸗ Das elbe wie von e Amtsgericht Kempten (Registergericht), N. L., eingegangen am 26. Februar 8 Uhr 50 Minuten ; 8 w. , tn, , ö 36. usch, 3 anldirektar Dr. Dr. hannes Jung ist Alleininhabe 29. siale W- ö . ie or⸗ Gifhorn. 174070 den 18. Februar 1935. 1935, 8 Uhr 10 Minuten, ein einmal Magdebur den März 1935 e . Klein in Neu Rudszen — e e haft nun der Betrieb eines mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Et. ens in er, gane r Te hn . . Jun . ö J , , , nnen fen 1, HKüstrin 4073 hr ss . e er le, i. 3. ie e er Reel R., n am 8. . 1og36. Baugeschäftes und die Verpachtung des tretung der Gesellschaft befugt ist. Karl Rasche . Ban h! W. ⸗Barmen. 1 , . . enossenschaftsregister . ö . . ; . ossenes Paket, enthaltend eine läng— l h Hustav'? m chm en, 6 Ir . n, e. ie M* 2 arl ische, 5. rektor Hugo Nr. 659 (B i Fi gr. 12134 cis Firma Kritzmann K unter Nr. 43 ei zes nds Gensssen chastsregister ist bei lich bierechi ls i n Meer 2 . ö ö H. R. ö Er haf bann Hisinger n e, n., ,, Zin fer n . 5 Non nen . ö . ö. . , . Eierverwertung . . n n, . kae , gere hel. . 36. 9. , ist ö z kö . ,,,, ne, ; ö ; J okuren der Herren Hugo helm Adolf Nourney i 9 g: Dem Kfm, Dr. J impe in get — aänk⸗ gene Genossenschaft mit beschräntter Srö zar en; 8 ung . KJ van . G n , . haben derart Pratura, daß Ii fer und Hans Graf Henckel 96 hen 6 . 3 D Termen bierfe iit Ein zs protura erteilt. ker er g r sse f fl mit ö Haftpflicht, Alt, Drewitz, . des Mh e en, . . ö en za t i dee röhne Rich l'ff n oteginen — m: Inh e n if men, . lerer einen allen zrob'ehernschtft Hon nersznarch find, erlöschen. Dem s6 rh ig: Krb fra r a an, , , , . Hegenstunl Les Al rerehmens. Die Reäthers, am 3. März ichs jolßendes Kus i n eon , ige sche en,, , ö . ; g: deckh, nem anderen (Kroluristen zur Bankdirektor Carl Schleipen in Berlin Adolf Nourney in . h ö Debäng und Förderung der Geflügei— ö . . ö 1 . 9 . 5 . e , ; ember 1934. Generalversammlungs— den 26. Februar 1935.“ für Dekorations- und Möbelstoffe, Ge⸗ . 955. ö Ge⸗
H.-R. A M4 — am 21. 1. 1935 Autogeschäftsinhaberswitwe in Regens Vertretung der Gesellschaft be ugt ist. ist für di i i Nr. h226: Ti ss. ĩ h l : . ist für die Hauptniederlassung und säm)t⸗ Nr. 1834 (Ba): Die Firm!ikhi Abt. A Nr. Hao6: Tie von Essen hier⸗ zucht durch gecignete? (Ba): Die Firma . Fu verlegte Firma Westdeutsche Herd⸗ ( ch eig akhnahmzen änd beschluß vom 2. Dezember 1934. Gegen— K schäftsnummern 58 — 171, Flächenerzeug⸗ 1
Carl Pflaumbaum in Sallehnen — burg. Bei Vr. 1394 (Max Hirsch, Stettin): igni ö. . ,. J . , . , n ,. 3 liche Zweigniederlassungen Prokurg er⸗ nand Scheel sosch , . h die Vermittl ö , n fr n ö kö r flog r erh ö i, Nr oss teilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft 3 ö. nm, . handelsgeseslschaft; Müser & Co. . e stand des Unternehmens: Die Verwal- Gmünd, Schnwhisch 73859] nisse, Schutzfrist 2 Jal S. J. A 366 — am 1. 2. 5; 9 Co; in gsbenene mg Ml 3 Aus- kaufmännischen , . mit einem Varstands mitglied Middendorf Nachf. Inh. . u. 7 a,, n,. steggnn n Namen und en den en egen eine 9m se ,, , nn, n, nfs e seeingzagung. . 39 . zee ee. e e, i . . Ewald Schutz in Lasdehnen ? — H. R. scheidens des e ehe ker? Josef Kral Liebengwm in Stettin it Proturg erteilt Sen kinem zweiten Prokuristen zu ver— ker. ern hälst. Bil. ihn hen erh w gef, baftfmbesell, der ann ssen che kö ,, . , , A I — am 8. 1. 1935 aufgelöst. Das Geschäft wird von der Am 21. Februar 1935 bei Nr. 3157 Vilsit, den 2s ; ; orf, Kaufmann in W- Barmen. f i, fel und Rim Sang 5 in Haftsumme; 30 RKM. n,, iin. Spießhofser und Braun G. m. b. H. in Miegrgng: Ein versiegelter Uimschlag mit ilsit, en 28. Februar 19365. 6 Vohwinkel, und Kfm. Hans Schee⸗ Vorstand: Bauer Heinrich Heuer in . liorn . 99 versiegelter Umschlag, ent⸗ 29 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗— ö . . alten usterabbildungen für Erzeug- schäftsnummern 1857 — 1885, Flächen⸗
d folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterin Anna Kral, Verlegers- (Ernst Dittberner, Stettin): Die sgeri eder gang der an, dem Betriebe des dl Amtsgericht. schäfts begründeten Fo des ] s in Ein. Böckelse, Bauer Werner Schulze i ̃ 9 Forderungen 1. Stadtteil Ronsdorf. . Bauer Wilhelm in, 1 Ge- R. 12. Schrepkower Spar und nisse der Textilindustrie, Flächenerzeug⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
. jt ö ö. . 9 . unter der bis⸗ 6 ist , 9. 22. Februar Fa ndern *
Pillkallen, den 18. Februar 1935. erigen Firma „Verlagsdruckerei Josef 1935 unter Nr. 4205 die Firma „Hein⸗ erbindlichkeiten ist bei dem Erw 5 7 F 35 ; ꝛx . n
Amtsgericht. Kral K Co.“ mit dem Sitz in Abens rich Brandes“ in Stettin und als ö. 8 P Ia os] des Gescha ts durch den jetzigen in , og. R Gifhorn, ,, e. G. m. 1. H Schrep⸗ nisse, Fabriknummern 597, 59s, 606, am 13. Februar 1935, nachmittags ne , berg fortgeführt. deren Inhaber der Dandels vertreter ge, . ier ö A ist ausgeschlossen. Die Firma ns 26 tt, . . . ⸗. ö sobert Das Statut ist am 15. Mai 1928 er⸗ 8 ö . Ostprignitz. 2. März 135. 601, 602, 603, 604, 605, 6065, Schutzfrist 4, Uhr.
Hinnehberg 153999) N Die Firma Christian Adamer“ Heinxich, Brandes in Stettin. Unter den ch egetted V ö. 66mg . inn, August Middendorf Nachf. . on n ., 5. . richtet 6. 6. , , , ist Pflege 3 Fahre, angemeldet 7. Februar 1h35, Jr. Hiss, Firma Richard Heinig Ge⸗ gn an fte Handelgregistl. äh Hit dem Sitz in Regensburg. Inhaber Nr. 4205 die Firma „Hamburger Gun erg e edern Vertrieb Herbert Willi Middendorf. . z in We ton zdorf; Die Bekanntmachungen erfolgen unter des Geld- und,. Kreditverkehrs, Förde- 11 uhr. sellschasft mit beschränkter Haftung in . 5õ hiesi delsregister Ab- ist Christian? Adamer, Glasermeister in Kaffeelager Hans Duve“ mit d obba, Tilsit“ und als deren Inhaber Nr. Z644 (Ba) bei Fir in Uebergang der in dem Betriebe des der Firma der G zei bung des Spgrsinns, Pflege des Waren. Musterregisterein rz : Ei ̃ i
teilung K ist unter Nr. IF bei der r Glasermeister in Kaffeelager H em der FRanf h Gob 4 (Ba) bei Firma Weis er im Handels st ; : enossenschaft, gezeichnet verkehrs öh . ; rregis tragung vom 2. März Meerane: Ein versiegelter Umschlag mit
Firma! Eonsetven abrit Tor esch h k. Regensburg, r,, 11. Sitz in Stettin und als deren Inhaber Kit . , Herbert Gobba aus Cor: Die Prokuren von Ernst 6 . Geschafts 8 1. ö. Ein- von, zwei Vorstandsmitgliedern, in der . . landwirtschaftlicher 1936 bei der Nummer i064, Firma Her' 50 Mustern für Tamenkleiderstofse, Ge—
G 9 es . e⸗ VI. Die Firma „Unton Treffer“ der Kaufmann Hans Duve in Stettin. [6 inge rage; schmidt und Paul Vetter sind erlos tragenen 3 * . n, eten For⸗ „Allerzeitung“ und „Gifhorner Tages⸗ w, , und Absatz landwirt⸗ mann Bauer in Gmünd: Verlängerung schäftsnummern 1848 —1897, Flächen⸗
,,, olgendes eingetragen mit dem Sitz in Neustadt a. D. In⸗ Am 23. Februar 1935 unter Nr. 420? ilsit, den 9 ärz. 1935. Nr 4ols Ba) bei Firma Mechant ern des nn ichteiten ist bei zeitung“, beim Eingehen einer dersekben Hor e Erzeugnisse; Förderung der der Schutzgrst 3 Jahre bis 123. Zebrual erzeugnisse, Schutzfrist! Jahr, angemeldet Zwei' Kommanditisten sind as haber ist Anton Treffer, Handelsmann die Firma „Fabrik für Brückenbau mtẽgericht. Futterstoff Weberei Stto Heyer. men ab 6. 3. durch den tritt an' deren Stelle bis zur nächsten h 9 ,, , Itatut am 15. Fe. 1938, vorm. 11 Uhr 45 Min., unter Be- am 16. Febrüar jgäö, nachmittag 2 Uhr.
ö n sind ausge- in Neustadt a. D. und Eisenkonstruktignen Beuchelt 4 J effene Handelsgesellschaft, begonn Jsiengz hhcheer , Jossen. JSeneralversammfung der? „Deutsche bruar 1933 nen festgestellt. schränkung auf die Musterabbildungen Nr. 51365 a, b, Firma Wilhelm Sonntag
Fin neberg, den 2 Mär; 1693 Regensburg, den 1. März 1935. Co. Beton und Tiefbau Zweig Frier. ,, 6 L Dezember 1834. Der Kfm. Ctei * ir ffe irmg Hermann, Bre Reichsanzeiger“ und die? Jie deis n s⸗ Amtsgericht Kyritz. Fabr. - Nummern Joo / s, 46 / 659, in Meerane: Zwei versiegelte Umschläge
1 Amtsgericht — Registergericht. e, n,, ö er Stettin . 2b . ö . in . dessen Proln 166 . w ö og 60, 7s / Cs, angemeldet 10. Februai fit o bzo. 4 hustern fur Damenkle der . mt n K auptsitz Grünberg, Schles. . In⸗ R. 83 Ber erloschen ist, ist in das Geschä— rns n ieh k 6. as Geschäftsjahr ist der⸗ 53 toffe, Geschäfts ; 55 – 344 . ; Riether. 34689] haberin zist 3 n. Llddöh Beuchelt laufshalle Hornberg Herr & Fuchs in fönlich . chien e, n ind als perfönlich haftende Ge— . schäftsjahr ist das Kalender . Umitzgericht Schwaäͤbisch: Cm. ,
Rechlin liausen. 7tool! . In unfer Handelsregister A ist unter (Schlef . Tem Direktor Dr-Ing. Her- Hornberg eingztragen: Der persönlich getreten. Die Proturd! Men 0 sthaften eingetreten; Hermgnn Bre. Die Willenserklärungen und Zeich— 5 Musterregister Goth J det an 15. Febrtiar igäsz, nachnsttags
In Tinser Handelsregister Abt. B ist Nr, 8. bei der Firma Reuenkirchener mann Fischmann in Grünberg Schleß haftende Gesellschafter Hermann Fuchs Schaub bleibt bestehen. irn ,, in Wetensdarf. nung für die Genoffenschaft erfolgt * ; In . Musterregister ist i leo 2, lh.
solgendes eingetragen: . Cisengießerei und Maschinenfabrit ist Einzelprokurg erteilt worden Fol- ist von de; Vertretung der, Geselllchaft Rr. 6ezzz: Die Firma Fritz Vogt n rich Bremer; Betriebsleiter dase lbst, durch mindestens wel. Vörstandsmis- (Die au s län di sch en Musten werden Zchluge *g; J Schwedler in . Am ö , . . Lonsberg zu Neuenkirchen, . , 1 . . rg n w en. Triberg, 28. 2. 1935. als deren Inhaber Fritzʒ don che J glieder in der Weise, daß die Zeichnen unter Leivazia veröffentlicht.) . ö sell Meerane. Emm! versiegelter linischlag mit Zu der unter Nr. 279 eingetragenen Kreis Wiedenbrück, folgendes einge“ erteilt worden, daß sie in Gemeinschaft ‚ . und Ingenieur i Barmen“ sil Bremer, Kim, daselbst. Zur Ver- den ihre? Sun tersqhri . 3 . 9. ; ,, esell⸗ 40 Muste ür Damenklei f HGe⸗
Firma Waggonbauanstalt Reckling⸗ tragen worden: folg einge nir einem Andelen Prokuristen die — , g der Geiellschaft sind nur die 39 i ,, der Firma Bad Kreuznach, 3865 chat mit beschränlter Haftung, Gotha: ,, .
un Gun selschafter Hermann Bremer sen, enten ft . n rn 1936 . Musterregister ist unter Nr. 66 9. , , der Schutzfrist der plasti⸗ 0 Schutzfrist 2 Jahre k . 8 . uc ö Mi ini ö ͤ i ikations ⸗ 8 Schur * an k eingetragen, Mittelrheinische Haarschmuck schen Erzeugnisse Fabrikationssortiments- 3) Februar 1635, vormittag f n!
hansen, Gesellschaft mit beschräntter Die Firma ist in Neuenkirchener Firma vertreten und zeichnen: 1. Dber⸗ Villingen, Baden 74010 3 h 1 . Die r Neunenkirchener j 1. zei 1. Ober J ö. und als deren Inhaber Herm . ; 6 Haftung, Recklinghausen: Durch Be⸗ Eisengießerei und Maschinenfabrik Emil ingenieur Hermann Köhler in Grün⸗ Eintrag — 86, Firma n n ,. in r n . kö Bremer fabrik G. m. b. H. in Bad Kreuznach: nummern jl25, 2447 und 4356 ist am ⸗ ⸗ 5 ö 5 ö 6. 3 ö l di ⸗ z r . J . 9 * 6 ö. H. 1 1 P. 6 * * . F ) s. Nr. 6228: Die Firma Fritz Ri j seder für Gunmen. 74071] Ein Umschlag, enthaltend 4 Mobelle von 22. Januar 1935 um weitere sieben Jahre . 3. ö ö. n Meerane: E rsiegelter Umschlag mi
schluß der Gesellschafterversammlung Kemper in Neuenkirchen, Kreis Wieben? berg (Schles.), 2. Ingenieur Arwin vom 20. Januar 1955 ift das Vermögen brück, geändert ö Nittmann in Grünberg, 3. Kaufmann Julius Lang G. m b. H. in Villingen: und als deren Inhab J Gim allein, ermächtigt. Genossenschaftsregis ir. 69, E der Gesellschaft unter Ausschluß der Rietberg, den Febr 9. Richard Zubeil, daselbst, 4. , Die Firma ist erloschen. , ,,. Fritz Mill 5. Stadtte il Küllenhahn. Genossenschaftsrzgister Nr. 6h, Clel, Haaxngdein bzw. Haarkämmen = offen beantragt. z ü ĩ f . ,,, ,, . Heß in n ere, 986. . 1936. n . baselbst 5. Re⸗ Villingen, . 25. Februar 1935. ö 3 . z Am 27. Februg? h ö . . = Geschästsnummer, sos, plastische E- Gotha, den 28. Februar 1935. e . k schafter, den Kaufmann Heinrich Wil⸗ ö. Kö , a. D. Karl Folkers, Bad. Amtsgericht. J. W. Barmen ist i n, nn, ö 9 . öl Die Firma Carl Beschiuß he, n, n, , ,,, e n ö. , J ö. ö . . 6 Jahr me, e daselbst, 8. Oberingenieur Ludwig Die—⸗ ö Abt . ir les a Kenn; Bund als deren Inhaber Carl Pahs, 3 (h, 9g * * , . ,,, . r. Hannover 5. Jebru 3, nachmittag? . öl (Bg) bei Firma ll ind Rn Km ; 3. November 1934 ist das Statut unter * Feb : . Mäss gm es, Fehrtgr 10äs, nachmittggs o Uhr. m. in W-Küllenhahn. s . Bad Kreuznach den 27. Februar 19365. In das Musterregister des Amtsgerichts Amtsgericht Meerane, den 1. März 1935.
helm in Recklinghausen, übertragen ge⸗ Schlawe, EP 74005 mäß den Bestinimungen des Gesetzss *Im bee Fand miiister 1 singer, daselbst, J. Dberingenieur Phi Villingem, Haden. 7ä40l i] gnügungspal toß⸗ . , i — ri ; voni 5. Ii ö Die & fre heli rer Hinder lehnt. teen l . Har . e, nr, . Eint . iu, Ji ö J Amtsgericht W. Elberfeld. ö Dann, n, ,. K Hannover ist eingetragen: meine Cinzelfirma umgewandelt unter hold. Nehring, Eiergroßehandlung“ in Feen Pfpl ng, Georg Henke in Grün. ( Sintrag, t Band, 1 DB. 14, Firmq Abwicklung von Grundstücksgnge . Gube 26. Jebru iel en . , . ö ö 2 Schlawe ö als e gn in . ö, e , m ner fn n , , ö heiten e er Kfm. ' nr . ltan. 74028 ö . ö Riegen he . t , zs z fur die git mig Hannover⸗ . par r el sister ist w ! en, Diachfolger. Heinrich Kaufmann Reinhold Nehring, ebenda, Stettin nn ̃ ertern, August, Schwer Sohne G. m; b. S; iu Düsseldorf durch Beschluß des Rega Mn das hiesige Handelsregister ist fol= J In das ister i , , JJ / DWieselbe ist heute in Abt, A des Han⸗ Schlawe, den 23. Januar 1935. ᷓ ie Pro ; Kaufleuten quidator bestellt An ger d. 1936 auf Blatt 1619. ** Kwan senschast? msttzneueintrsb e'! „Ant 4. Februar 1938 unter Rr. 1013 In wude lhnen mn ttt Kelsnit i. , ein versiegeltez Uüm— KJ mud ir ö Kaufniann) Heinrich Wilhelm in Reck lrcos] id giegsisten nd ilch Cünfer daß ic, berechtigt sind, die Gesclischast kenste nen. r fab dr , eee äckudelelegäselen, ringen, Statut vont z, 6. Ia, ld. Cin aflenes Nu ster, betreffend Lenter 17696, * 1 nl 177197!œ Ines, eiche den, nn, nner, n, . inn? l Fisch osch x tigt sind, ; ; is za selschaft, in Zittau. Tie Gesellschaft ringen, Et, 1, 5. 1b; für Fahrräder mit K ] 17719, 17729, 17752, briknummern 45, 527, 533, 1736 1738 . J Aoo6ß! Jr. äh die Firma „Heinrich Krull“ gemelnsam mit einem“ anderen Pkohu— ans mite; ; ö. , . e. Sennereigenossenschaft Hüttenber „ Fahrräder mit Kunstmasseüberzug in 17564, 17773, 17775, 17 7 ,, J ; Sechnn Waunlelren. kr Gierl 9 Seren Jugakher der! deren andsmitgiied. ausgesch eden. usgelöst, Der Fabrikant Richatd (g g 2 erg, beliebigen Farben, Fabri zd / , 16h He, Fs, Hs, s, = ö, ish, sörs, s Am 2tz. Februar 1935: In unser Handels reh ster rr 53 in Stettin und als deren Inhaber der risten oder einem Geschäftsführet zu Nr. 1165 bei Firma Leipziger Ver terlein ift i ö Gde, Ofterschwang. Statut vom 6. 7. g „Fabrilnummer 358, 17760, 17581, 17758, 17583, 17, 5 3116. 3111 ãd isse . w — Handel ; ͤ 11 ziger Ver terlein ist infolge Ablebens ausge z. z Geschm. M., plast = ; 17937 I, Ws, ü i, 31 ii, Flächenerzeugnisse ö. . Nr. * eingetragenen ist heute bei der Firma Karl Günther, ,, , 3 ,, 3 2 Feb 193 Barmenia Krankenversicherung für den. Der Kaufmann ö 193 J , am̃ i . en, ü h 178465, 17351, 17911, 1791, 17413, Schutzfrist 3 Jö ll. ,, ar . . . eingetragen: Die Firma ist Rr. 1108 ee on nrg, n Vorn ĩ ing. n, , u 935. . ö und Mittelstand ] idrich Vetterlein in Zittau sst jetzt ö n rn, Schutzfrist drei Jahre . . . . . 1 z6. Februar 1035, siachmlttags 5 Uhr, aftung, Rectling- erloschen. cha t ö 64 genseitigkeit in Leipzig, Zu] midator. . ö 65. Am 8. Feb 1935 bei . . ⸗ 12703, Amtsgericht Oelsnitz i. V, J. 3. 1935. hausen? Durch Veschluß? der'' chef ** Gieäähmnsen, Kr. W. 18. Febr 1935. ern, Cecgrdt . Ehlers CG. m. 3 J. , n,, , . 1934: — „Amn. 18. Februar 1935 bei Rr. S909 13056, 12714, 123753, 13758, 12vs3 z w . re ee, ü. i. k JJ , ben ö ist die Gesellschaft aufgelöst. Der br 85 ift 4 . Bekanntmachung. ist Prokura erteilt. Er darf die CM æsellschaft Zitt it n e., vom 19. 10. 1934: — j ͤ ; 12840, 12842, 12868, 12871 j t ö ? — ftstreuhänder! Dr ruar 1935 ist 8 8 des Gesellschaftsver⸗ ai e, — . Er darf die gesellschaft Zittau mit beschränkter! “ 8 — s ; 8. Februar 1935, 17 ö ö . 1, Im Musterregister wurde eingetragen; Wirtschaftstreuhänder Dr. Hermann Steinheim, West 73757) in 4 . . gar, ts. „In unser Handelsregister As ist heute schaft nur in Gemeinschaft mit ein Fung in Zittau: Die ,. nach , , Kipfenberg, 12 . angemeldet. . e. . für Plastische Erzeugnisse, irma derb sfsl in ö . ? bei. Nr. 6 eingetragen, daß die Firma Vorstandsmitglied oder einem ande] deter Liquidation erlbschen. . H. keinhardsried. Statut vom 2. J. 2pm I. Februar 1935 unter Nr. 1014, . K am gl. Ja- g. Ri. sönhgber söobert sft basel ä. 934; Meister Fahrradwerke G. m. b. S. ni II, hr. Nr. 691, ein versiegelter Briefumschlag,
Wildermann in Recklinghausen ist zum j ö ; ; ? Bekanntma = ührer — geändert. Bei Nr. 1163 (Ge⸗ . 4 46 ;
chung füh g ⸗ Friedrich Pöpsel, Inhaber Heinrich Prokuristen vertreten. Am 26. 2. 1935 auf Blatt 1853, Sennereigenossenschaft Lengenwang 2. Februar 1935: ö d
. 9g, Bielefeld: Drei Modelle offen, und zwar u 36 5 far n . enthaltend die Abbildungen der Modells
nter Nr. 2640 für die Firma H. Bahl⸗ für Tischlampen⸗Uhr ĩ
Uhrgarnituren, Fabr.“
Liquidator bestellt é j . , . j : h K ö In unser Handelsregister A ist ein- meinnütziger Bauverein Sydow s⸗ Mmieb! ö . ; , . . e , Abt. A ist . andelsregister ist ein . U. b. S. . Durch . Werl geänderh ist. in Fried- Nr, 06 bei Firmg. Dresdner Bu n die Firma Einheitspreis-Kauf⸗ Statut vom 18. 10. i934: gendes eingetragen: 1. am 15. Februar 1935 unter Nr. 104 Beschluß der Gesellschafterversammlung . k. a,, . ö Die Bantzirgn * Hesellschaft mit beschrantter Haf— Sennęreigenossenschaft: Selbensberg, Kabelkn zs für Fahrräher mit eigenartiger sens Keks Fäbrit 2. . Ou Hannover: ᷓ
⸗ Soest. Inhaberin ist Maria AÄlfre g . Rr. int. Ehr lit n Zittau; Die Gesellschaft ist auf Gde enn erf elt Seren sterg, . . . 1. irgendeiner E umschleg, *nrthnltend ej Mute , . . 4,
. Farbe ausgele ettenrad mit fü . ñ ; , Rr; ; eh dnn en, ngen, n,,
. gelegt, it fünf net Teteinschlag „Bahlsen. Gelb-Wein Fabr. Nr. 64, 466 und 462, Schreibtisch!
Am J. Februar 1935: di ö ; ; - ; ; kö ,,, die Firma „Ferdinand Hillebrandt jr, vom 16. Oktober 1934 ist, der Gesell⸗ * h ; 3u de,, Ni. ., eingetragenen Steinheim“ und als deren ann ber . schaftsvertrag neu festgestellt; abgeän⸗ Pöpsel in Werl. ; 6. Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche n ind des 5 1 des Gesetzes über die 18. 10. 1934 ira, Ja G;, Wüller, Neckling⸗ Kaufmann Ferdinand Hillebrandt fr. dert sind insbesondere die ss 1 (Firma) Amtsgericht Werl, den 6 Februar 1935. Hugo Zinsser. alle in Berlin, in] sölung und Löschung von Gesell⸗ Sennerein J Kreisen, Glockenkurbel aus einem Stück mit mi ) ausen:, Inhaber, der Firma ist jetzt in Steinheind Pörrcid Straße rant lr. 35 (Gegenstanb des Unternehmens), — stellvertretenden Porstandsmitgle ten und Genossenschaften ? v Sennerejgenzssenschaft Nesselwang- dierkanligen Schaft, Fabrik de, Hit en Geschaftsnunm mt ge Muster für lampen, ührgarn turen, Fahr- Mrn. 4h ,, e , . ul cls! beicki. Kresurg,. s erclit a ist,die ganren'nhtek ih wic m artznsssihfm n rl Lö dle lr denheit güte n hssh, J, Fahre, ü, ö, b leere , Rar lle, in, Recklinghausen. Die Uebernahme der bei der Ftrmèt, r gurmensh ' Hheschastẽ uh er beet wirr die Gesell. MeTerm zi male Greet münge,. direktor. Carl Schleiben in La selös. Sie ene en 2 Senmnereigenofsenschast Hinterrente, drei Jai , , bstist angemeldet aim i. Februar ions, iz s üihr. gärn si /. Uhr, plastische Erzeugnisse, ,,,, k . aer r l lch, dle den. g. 3 ldöz; Die Firma Bern, derart, daß er berechtigt ist, die ] m Jeseßes bon in, n, 3 Gde. Wertach, Statut vom 29. 5. 1834. 253 . . et am 18. Februar Anitsgericht Hannober, 2. März 1535 nn . zeugnisse⸗ JJ e de, ee eee, g, een wr mne, ie , dn e df fn ie z * sieg. au e, Wr , oli ri en pertrelen. Wie Firma erlich. gen, ,. zur Firma Gral. ö e n, ,. ro ; um 26. 2. 1935 auf Blatt 1899 die , ,,, hai Pfronten · Ried Richard Dohse C Sohn in Bielefeld: Ein In das Musterregister wurde heute ein- Gesellschaft mit beschrantter Haftung in ö e,, geb, Kleinstraß, in Steinheim und deren ist geändert in Bauverein Sydome- Fischindustrie Gesell ü ann, , . n. Die Prol ure ma August Liebig in Eckartsberg b. Mehl ke,, . Muster neuartige Lederbindung für Ama⸗ getragen; Jenger Glaswerk Schott C Schwenningen a. N.: Nr. 692, ein ver⸗ Zu der unter Nr. 247 eingetragenen Vo den! K ' . auc, Gesellschaft mit beschränkter Fischindustrie Gesellschaft mit beschrän Hugo Zinsser und Graf Hans Hen hu. J n f, ch. Meilingen. Statut vom 6. 10. 1934 teur⸗Alb ; ; 5 Gen. i Ein mi äftssi siegelter Brie fumschlag, enthaltend die Ab⸗ ö. Rheinisches Warenhaus E. k , ö . Sastung“, Sydolpsaue Gegenstaud de * Ha h 5 , 33 von Donnersmarck sind erloschen. . en n, , e , ,, Hinterstein J, rn. ,, . , ,. , pr, der Hen 6 4 ien n. chmidt C Co. in Herten und bild. , uUubergegangen und HFisensr! ist et. er lücrrnerß miker Otto Wille in Wesermünde⸗Lehe 2. Stadtteil Elberfeld. n, m,, . erm. Gde. Hindelang. Statut vom 20. 19. 1934; e. , , j j .. ; 1 ; . ,, . ildet nunmehr eine ofscne Handels- Unternehmens ist jetzt, Der Erwerb ist Fals Geschästsfi ĩ . n , de,. in geb, Stelzer in Eckartsberg b. SennercigenssFen] inbersreil ft erzeugnisse, angemeldet am 23. Februar Einliegend 4 (vier) Abbildungen von Nrn. og. voso, gos, 9osz,. 1 Photo- zu der unter Nm. 50, eingetragenen gesckhchů Wi söandel? nnd die Verdwße ung don Grundftücken, it als Keschästzführez ausgeschiedenn, Am 2. Februar 1866: tal ift J , Sennereigenossenschaft Hinterstein I, 1935,71 ᷓ * 8 l i rahmen, Fabr.⸗NRr. 4613, 2 Leucht Fihma Fritz Grbne grus ee . schaft. - Witwe Emmerich und . Ven . r nnen a. r. (6B 186.) 2. zur irma Fischkorbverband Abt A Nr 333. Die Firma In en] Inhaberin. Als nicht einge⸗ Gde. Hindelang Statut vom 20 19 1934: 9, „40 Uhr, Schutz srist drei Jahre. ö äsern, Fabriknummern 201, 202, h 5 ͤ 26 3 9, 6 er 6 5 r ne . ᷣ . ⸗ ö öh 1 . Abt. ; 3 i . ; lang. Sta 19. 16034 ö O3 und 204, plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ Fabr. Nrn. 4317, 4318, Anmeldezeit Die Firma ist erloschen n gn, mn erlangen, e, Verpachtung, ins. Kesellschaft mit beschränktez Haftung in strie⸗Verlag Gebr. Kische. Sffene hr puh g, veröffentlicht; Angegebe, Sennercigensössenschaft. Brofis - Csse ,,, ; ö n, . — ,, de Gefellschafter ⸗ m ins. (hen gt. E n . g Hebt. ᷓ häftszweig: Betrich. eines ᷣ 3. . — frist 3 Jahren angemeldet am 3. Rärz iösß, 11. Februar 1oö6 vorm , Uhr, plasti⸗ Unter Nr. S227 die Firma Erich haftende G'sellschafter 96 ö 19g tes Wesermünde G.: Die Gesellschaft ist auf- delsgefellschaft, begonnen 25. Fh 99 . eb eines Gde. Vorderburg, Statut vom 24. 1 . . ö t inter 8 z. am 22 Zebrüar 1935 zu Nr. 11 besondere an Angehörige des, Wertes zn mérd ! ᷣ ft; begonnen. 2). Fehn heschäfts und Handel mit Kohlen. ). 2 * nr. - ; . 5] vormittags 11 Ühr— sch. Erzeugnisse, Schutz frist Jahre Friedrich Eising, Recklinghausen, . — 11 i 5. zu Nr. 11 Shödows ber, ne te Glanzstoff⸗ elöst. Liquidator: Kaufmann Theobald 19535 Perf. haft. Gefellschafter ] Hern e udn Kohlen. 1934; Hrandenburg, Havel. 74075 * ; ö. J n . , ,, . ei der Firma „C. Ransoh Nie. Sydowsaus der FPereinigte anzsto . h . j 661. SGesellschafter: Heschäfts räume befinde sich in S tei 6 3 tegi ĩ ,, , ,, , und als deren Inhaber der Kaufmann beim? Pitma, , fsohrfse tie. Fabriken. A. G. Pei Nr gs (Eihald Heß in , B 1536. 83. zur mut Rüsche und Kurt Rüsche, e ntebern her! finden sich in Sennereigenossenschaft Börwang Il, Mhz unsst, Musterpsgister ist, am Thüringi Schwenningen a. N.: Nr. 693, offen, di Erich Friedrich Eising in Reckling. Hein j Nach dem Tode des Bernhard Hentzensohn? G. m. V. S', Stettinß. Firma Norddeutsche Hochseefischerei Al- Kfm. in W. Elberfeid GVerg Nr. 8 Gde, Haldenwang, Statut vom IJ. 5. 3. März 1935 unter Nr. 370 bei der . ed en den g, fob lie ur em . ⸗ 8. Ranso off. Ii. die Firnig in eine offene i ,,,. a Hiengesellschaft in Wesermünde⸗G.: Kauf⸗ Am R ; ö. . m 37. 2. 1935 auf Blatt 1139, 1934; Fa. Lineol Aktiengesellschaft Branden— . n er Modelle für isch⸗ Am 18. Februar 19365: e de see llsckast Imgemandeit, Sie ,, mann Ludwig Janffen ist aus dem Nr. 1696: . nn erdizhr Treednzr ant Fille —ennereigengsenschaf, Maggmanns. urg abel in Krantzenbörg, ben ö J, . r ne , ih e gr h deen Unter Nr. 82z die Firma August al. haft. hat am 1. Famiar 1934 be= Gisselmann in Stettin ist Prokura er⸗ Vorstand aus ihrer, (B 245) Spchialhanz Gthbalhnn schrihu 7 un Ditto Zu stellverrretenden hofen, Gde. Frauenzell, Statut vom eingetragen worden: 1 Karton mit 1. usterregistereinträge. ö uhr , 2 rn, vorm. Michalzik, Herten, und als deren In gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ teilt, und zwar in der Weisè, daß jeder Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. erloschen . . n des Vorstandez sind bestellt fr. 6. 1934 . . 2 Mustern für plastische Erzeugnisse, ; 6 J Schutzfrist 2 J haber der Kaͤn mann bug ut M that ,, ö. von ihnen gemeinschaftlich mit einem kJ 7404] Rr. S3ts: Die hiesige Zweigni . . n ,, Ritzen. Gde. J y J J . r ern, utzfri . 3 in Herten. lara geb, Steinberg, 3 Kauf- anderen Prokunristen die Gesellschaft ver- . Gan, nee lassung der Firma Kurtz K Puch er r *,. Rm hehe, 3 itnau, Statut vom 5. 19. 1934; . 6 l , ee, k Bad ᷓ ; w Unter Nr. 824 die Fi S ann Paul Ransohoff, 3. Fräulein un l 5 bei . B. W, Dresdner Bant Zweignieder⸗ Leipzig ft eil g Tr Karl Rasche, H Hugo Sennerei , Thal⸗Rind , wg, äh, si, dre, s wos, neemt er, gen,, ,, . 407 Dtuner lectft⸗ J Grete Ransohoff, sämtlich in Rieheim. . . Ir fh nns f lassung Witten: Zu stellbertretenden de mia er engem. Tip Alss e am lich in Berlin. Die Pro- Gde. , , a n nn, 5/ ag, 5220, 5sa34, / B35, . zit, Ilächenfrzeugnisse, Schutzsfrist 3 Jahre, Schwelm. . deren Fnhaber die Thesrau' Erna Drast' delt Anne. Fehtungr ah; zu r,. 6 bei Trifentudiisttlel! mit? beschrntter Mötglichern, des ocstande sind Kestellt: Verlüg Jansses d Eérngie Kretz! nes Sans Graf. Henckel b. Ton- Sen näreigsndfsen hafte Gtraß.? Gori hs Bz, Sia zsaä6, Sch frist drei angemeldet anz S3. Februar 19u5, vorm. gn unser Musterregister ist eingetra— geb. Moritz, Recklinghausen. . n, n, n ne. e, , Haftung“, Verlin, Zweigniederlafsung . K much n 6 der Firma lit * gcundern mr, . 3 . . . Sulzberg, Statut vom! z. J. hi3: ** ,, am 1. März 1935, Jö Kunstlerbund Karls , unn e nter r, me Am 22. Februar 1935: th itwe des Kaufmanns Joseph jn Stettin: Ds 9 6 n ; woirettor. Vr. r,, 8. V. J ö V g énn Bankdirektor Car lei Sennereigenossenf Walt 8 t. ; in K ; ö Herr fann Boe z Zu der 6 * . V . hat ö. een iht ö . . , ,,, . . bei Firma Bad . ö. , n n ht er⸗ re fe n en e, n rn, Brandenburg (Haveh. Amtsgericht. ih ö. 2 4 ,, . . , , . Firma Carl Billmann in Reckling⸗ schů ĩ mann betriebene Ge⸗ Tresselt in Stettin ist zum weiteren Pans Kin n Berhinn . Vantdirektor dahl Gesellschaft mit beschränkter 6 lbtn r, eberechtigt sein soll, die Sennereigenoffenschaft Vorderbrenn? ,, berg“ mi 5 a, n , d,. 1 . ausen und g' schäft mit dem Recht, die Firma fortzu. Heehästss! ͤ dr. Karl Rasche in Berlin, 5. Bank- Luhn. Gf 2. mann , mrtniederlassur und saͤmtliche b. Fde! . its chau. berg, mit der Cech. er zo27, Flächen, fünfmal versiegeltz enthaltend die Ab= . ö . Nr. 21 eingetragenen führen, an den Kaufmann Paul . n,, i n, , n, direktor Hugo Zinsser in. Berlin. Die ge n f chumacher a n. ener hen der . erg 57 J nnn, , , mer ist . re ughissg Cchubftiß 3 Jnhre, nge er JJ Firma F. Drecker in Recklinghausen: in Nieheim veräußert. Tieser führt das gesellschaft m. b. S., Zweignieder⸗ Prokura der Herren Zinsser und Hans Nr. 406 bei Firma Deutsch⸗olten sinaam mit einem Vorstandsmit⸗= Sennereigenossenschaft Aichholz⸗Gras- getragen: n 21. Februar 1935, vorm. 10 Uhr. oder Sfentüre, Geschäfts nummer 4000, 3 ist erloschen. e e, , Jö Firma laffung Stettin): Wilhelm Scholand n. . tie gn. päische Bunch e ft ant Arliengt da ee meinem anderen Proturisten grub, Gde. Schrattenbach. Statt vom Nr. Ko, Heinrich Schönfeld G. m. b. H. ö. * n in Baer, Karlsruhe: Ver , n n nn nn, . . Amtsgericht Recklinghausen 5 . . ist nicht mehr Geschäftsführer. Ehemi⸗ olchen. . rü schaft: Rechnungsrat Schleyer hat w . 22. 10. 1934 - in Crimmitschau. 1 Umschlag, offen, sienaelt h J x . n , . 6 z 5. am 28. Februar 1935 unter Nr. 105 ker Erich Tageger in Berlin ist zum Schleipen in Berlin ist für die Haupt- Mnr,! alè . 9 rat Schlepe 1935 auf Blatt 1893 Senne rea 32 Must . ; kegelt, die Mmuster Con 3 Flachbeijte mn mit 16, Uhr 14 Minuten, en , n g, 74002 ö. 2 . ö 6, e fs hre — ln e fn, ung ö. Ir, ; en,, J . Weiß vogel v, n,. ö mern , . ,, . . . a . zn ö ö In das rm selsregister wurde gent t- u. M en, Lügde, und als 23. Februar 1935 bei Nr. 486 (Ge⸗ meder gen hin Prokura ertei rei⸗Aktiengesellschaft: Durch Bett t mit beschränkter Haftung in Sennereigenossenschaft Schlech tenber 3241, 3242, 3243, 3244, 3245, 3246 ) c. Nr. . Fa. W. Kr Akt. ⸗Ges., Gevelsberg: eingetragen deten Inhgber der Kaufmann Eduard meinnühiger Gasthausverein G. m. worden, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ der Gent , . am d' Der Kaufmann Fritz Huber ist Gde Cakmbgtno enen, zam, zzäs, 32750 . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Ein Umschlag, fünfmal versiegelt, ent⸗ . Bei der Firma „Dresdner Bank Blome in Lügde, Mittlere Straße 144. b. H., brenn , n Wil⸗ ue, zisammen mit einem Vor— . . . ge f n . D! w za, . e. ee , . J . Zweigniederlassung Regensburg“ in Amtsgericht Steinheim. helm von Schöning in Köslin ist zum standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ Grundtapital 2 3 n Walter Braunzin Zittau ist Gde. Betigau. Statut vom 12. n, hb, Hä, el, zabr, zzz, zäge, n n e, n , ĩ , ene, ü, 3u stellverkretenden Vor= i ,, 737568 weiteren Geschäftsführer bestellt. . ö. . Amtsgericht Aktien) geändert Die am 2.7. e ifi rer bestellt. 4 Sennerelgen ffensch aft Durach Sta ku 3266, 3266 z*6/ Flãchenerzcugnisse Amtsgericht Karlsruhe, Baden. . plastische leu ghisse, 2 ö ln . In das Handelsregister ist folgendes Amtsgericht Stettin. . beschlossene Lapitalherabsetzung ist un icht Zittau, den J. März 1935ñ. vom. 10. 4. 1934. . Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Fe- Lahr, Baden. zs k , , . Februar Sans Pilder J 14 Kart ga fer, se,. y,, Abteilung A am 12. Fe⸗ . Wüst egi ers dorf 74027 geführt, Das Grundkapital be d Sämtliche Genossenschaften sind Ge⸗ 6 1935, vormittags 10 Uhr 20 Mi⸗ Musterregister Lahr: Bd. III Nr. 41, Am 13. Februar 1935 unter Nr. 1387 , , , n, Rr sdeß , Hansa- Tuche strenlen, Schles. IId . Veran amn achun nunmehr 225 09 RW. zu zicken, Sud hsen. J4029] , mit beschränkter Haft— a. icht Crimmit 2. März 1 Firma Oscar Weil, Lahrer Stahlspäne‘ Kaufmann Alfred Weber, Schwelm, n, n ,,. * r n, n, ,. 4 . hen ö , , , n ö , g hnstrh⸗ , . . e n n nn, d hang rene ist heute auf i ng *r. eg n , n, . gericht Crimmitschau, 2. März 1935. , und Metallwerk in Lahr: Ange- Bahnhofstr. 57. Ein Päckchen, fünfmat Hencke 5 , elöst. Die Firma heute bei der Firma Vereinigte verre 3 nell fabrit Cesellschaft. mit beschwän t ie Fi ꝛ . ha,, . n , ng, en, ron ; . J march, . des ist erloschen. Am 15. Februar 1955 bei Krummendorfer , ö 9 . 13 eingetragenen jetzt tung: Die Gesellschaft ist aufgelis Zvickau . Gr en nr auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Dortmund. 73858] 11,48 Uhr, ein 1 . Fatet 3 k g e mn l direktor Carl ich arne n ö . Ur lis (Willi Kammholz, Stettin: Lange, Lux und Oelsner, Riegersborf, e d ehscheßst wenn rt . . Liquidation getreten. Fabrikant ]; 1 der Rau man rl Hel fahr, 2. die Versorgung der Mitglieder In unser Musterregister ist am 22. Fe, haltend ein Muster „NRaͤtso““Partettspaäne. mern ch . 2 lachen erg ugnisse nun Prokura in der . erteilt, da k e, , ,,, ö Wüstegiersdorf heute 1 a. . , . 4 * egi eingetragen wox⸗ ö n , e e, amn, pri . kae e, r ge ehen , . u . ui er berechtigt ist, die Gesellschaft zusam, Kaufmann Kilt kam̃ nne Die dem Egon Wolff in Buschkowa, Kreis Bres⸗ den, daß zum Liqhnidator Her 8 n, dator bestellt m nen befingegebener Geschäftszweig: Groß ung, n derung n, n, n, ddr gr chümmg chez E Cos, Dort- fenster Fabrit-Rr;, 124, plastisches Er⸗ 12. Februar 1835, 13 Uhr 45 Minuten. , , . wi r, . , Kammholz sen. erteilte lau, ist nicht mehr vertretungsberechtigt n iquidator der Kaufmann tion ist beendet, die Firma erlosch! del mit Koln forderlichen Bedarfsgegenständen, 5. Er⸗ mund: 6 Tafeln mit Mustern für Rost⸗ zeugnis, « ist 3 icht 2. 19: , Einzelprokura. bleibt bestehen. Am An ein. er n, ist der 5 . in Wüstegiersdorf Nr. 776: Die Jirma Hawag i hären und gn ne s , bauung, Einrichtung und Betrieb einer schutzfarben, offen, n rl n ef. . 23 . Me Amtsgericht JJ II. Vei der Firma gon nn ö. . n , nter, r, die Resize AleFander Lur in Bresian, bite g en hn. den 27. Feb ah ner Grsellscha unn nnerichi Zwickau, den 1. März 1936 Molkerei bönm. Sen szerei., Die Genossen. D. iir s. i100. äs, Flächenerzeugnisfe, Singen. 73868] ger Baugefchuft Gefen huf , , „ Rosmos Ingenieurbüro u. Schöningstraße 7, getreten. Fa g ͤl i Februar 19386. schränkter Haftung ist nach Maßha . sshaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja Magdeburg. 73865 Musterregister . ; echnische Vertretungen Otto Kos⸗ Amtsgericht Strehlen. 23. Febr. 19365 as Amtsgericht. 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober — auf den Kreis . Mitalieder. Die nuar 1935, 11,55 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Musterreg sict ire g er, II O.-8. 63 ö ; 1von Amts wegen geläscht. . , in erster Linie durch Amtsgericht Dortmund. . Nr,. 732. Vereinigte Kartonnagen⸗ für die Firma Maggi Ges. m. b. S. in ihre geschäftlichen Einrichtungen die Fabriken Meyer E Co. in Magdeburg: 1 Singen (Zweigniederlasfung in Berlin):
.
, .
K // 1 85 k ö r ; ; kw r 6
. 2 — — —— m — — — K K
e er, e,.
Wer.
——