1935 / 57 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Sentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 18935. S. 1

Oppeln. I74I79] Am 1.2. 195353. Abt. A Nr. 792. Firma Die Firma Buscher & Hollaender in Schmidt in Sorau, Nd. Laus., Ober⸗ Zu stellvertretenden Mitgliedern Sentrashandelsregisterbeitage , ,, , e , ne, f, ,,, n, , ,,. Deutschen Neichs 5 i ehr a r , rng 6 kr, n,, e i r dr, de, n ll anze ger und Preußischen Staatsanzeiger

Nachrichten Earl J. Pohl, Ges. m. b. 5. Quedlinburg. Am 5. 2. 19535: Abt. A sind die Kaufleute Willi Buscher und Vetter, Leinen ⸗- E Bau mwollwaren⸗ Meyer, . Dr. in Oppeln“, eingetragen worden: Kauf- Rr. 795. Firma Hermann Reinecke, Fritz Hollaender, beide in Sol ingen. Versand, Schönwalde, Kreis Sorau, Rasche un on Zinsser, sãmilig ö . mann Friedrich Pahlke in Berlin- Thale a. S) Inhaber Kaufmann Her- Sffene. Handelsgesellschaft, die am Nd. Laus. Inhaber der Firma) Kauf- Berlin. Die Prolüra. der BVanhin zugleich Sentral handelsre 1 t ü d 8 , ist zum weiteren Geschäfts- mann Reinecke in Thale a. S5. Am I. Juli 1932 begonnen hat. . mann Franz Vetter in Schönwalde, toren Hans Graf Henkel von Donn 9 28 r Q Cu E E 16 . z . . ö 5 . , . Die . ir nen eng, . Kreis irn, , . k in g 6h erlot r 57 (Zweite Beila e) P li ; mtsgericht eln, 25. Februar 1935. Dessauer Nfg. Inh. Jogchim Eisenstädt, minium un detallgießerei in Abteilung B: zem Bankdirektor Carl Schle * 935 J Thale, Inhaber Kaufmann Joachim lingen Wald, S-, ess, am W. 2. Nr. 99 am 6. 2. 935. Sicherheits⸗ für die Hauptniederlaffung ö. 2 ö Verl in, Freitag, den 8. Mãrz 1 Osterode, Ostpr. 74180] Eisenstädt in Thale a. S.; H.-R. A 277, 1955. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ glasgesellschast m, b. H. in Kunzendorf, liche Zweigniederlassungen Prolurn In unser Handelsregister Abt. B Varenhaus Thale Ludwig. Deffaner, mann Gustav Lauterjung in Solingen. id. Lauf: Durch Beschluß der Hesell. teilt worden; er ist berechtigt, de 2 steht es frei, soweit sie nicht Befriedi-J Ei ae. Nr. 34 ist heute bei der ö Dresd Thgle: erloschen. Amn 7. 3. 1935. Vald. Dem Kaufmann Hugo Höhn in Hhafter vom 4. Dezember 1034 ist das sellschaft, gemeinsam mit“ einen 1 andelsregister ung verlangen nig efrfez. it Sher grie zöach hat am 10. 5. i634 IIa mhurx. e'! Fenossenschaft will in erster Linie durch ner Bank Depositenkasse in Osterode, -R. A J96. Firma Karl Weisel, Le⸗ Haan ist Prokura erteilt. in Stammkapital um S0 909 RM auf standsmitglied oder einem ang eygan g a,, n. innen sechs sein Statut neu gefaßt. Eintragung in das Genossenschafts- ihre geschäftlichen Einrichtungen die Dftpr, folgendes eingelragen worden? bensmittel, Zucdlinburg. Inhaber Kauf. Bei der Firma. Gebrüder Groß in Sh hh Reichsmark erhöht worden. Prokuristen zu vertreten. ; aon Sh hel ieser Belanntmachung Gegenstand des Ünternehmens bei register. wirtschaftlich Schwachen stärken und das Ju flellperiretenden gönn , . des mann Karl Weisel, Quedlinburg; H.⸗R. Solingen, H.-R. A 1962, am 20. 2. Durch Beschluß der Gesellschafter vom B Nr. 296 bei der Firma „A. Vin H Sitz G 6 fn, ler ung zu verlan en. allen Darlehens kassenvereinen ist der 2. März 19385. geistige und sittliche 8 Dorst indes ind ie sen tn; k B be, Tresdner, Bank, Zwelgn ieder Ihözs: Die Geselischaft iff' au fgelöft, die t. Dezember Lt ist der Gesellschaftzs berg, Geselljchaft mit beschränken! ler c Comm, Siß Gnodstadt. gericht Zwickau, den 2. März 1935. Betrieb einer Span und Darlehenslasse, Wald- und Gartenborort Glinde eher. nach dem Grundsatz „Gemein⸗ 6 ö. ö. . 6 r . lassung Quedlinburg: Busch, Firma ist erloschen. vertrah bezüglich des Stammkapitals tung, Wiesbaden“. Die Liquidatzn Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ beim Darlehenskassenverein Obergries⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nutz geht vor Eigennutz“ ö . ö. ö. k in Berlin, b) der Hankolrelfor Bering Dr ecfur Wld, Bin d Rien ergfeld & Hoppe ö bern bet Mie irma ist erkes hin 1635. Gesellschafter: Louis Adler, bach-Zahling der Betrieb einer Dar— schränkter Haftpflicht. Sitz: Ham. III etreff. „Landwirtschaftliche Ge⸗ n , 3 3 3 Meyer, Vantdirekior, Verlin, Dr. Hans Höhscheid. -R. A S7, am 309. 2. 335: Nr. 8s am J. 2. 1935, Firma Deutsche B Rr. I54 dei der Firm? I mann in Adler, lehenskasse burg. Statut vom 27. Februar 1953 nofsenschast für Deld- und Warender⸗ Bilder C. Ver sfn d M 366 J, PVilder, Bankdirektor, Berlin Dr. Karl An Stelle des verstorbenen SGesell⸗ Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, Zweig⸗ badener Autoperkehrs⸗Gesellschaf mann in i reit, Selma Ad⸗ 4 Genossenf 9 ts⸗ „Verlagsgenossenschaft Augsburger Gegenstand des Unternehmens ist die teh, * ch. lr u“ Sitz Junders⸗ * . i clin, M der Bankdirektor Rasche Bankdirektor, Berlin, Hugo schafters Carl August Hoppe ist eine stelle Sorau. (Nd. Lausitz. Direktor heschränkter. Haftung, Piezbehn big in. Gnodstadt. Geschäfts 4. Bürgerzeitung eingetragene Genossen⸗ Be . von Siedlungsmöglichkeiten weiler: Durch Beschluß der Generas— r , . Zinsser, Bankdirektor. Berlin, zu stell⸗ Komimanditistin in die , Alfred Blinzig in Berlin-Dahlem und Gustap Fels ist als Geschaftĩzn ,,,, und j t schaft. mit beschränkter Haftpflicht, in in den Wald uns Feldlandschaften der versammlung vom 14. Dezember 34 Die Proküra des Hans Graf Henckel vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ . . , , ö Bankier Dr. Georg Solmssen in Berlin ausgeschieden. h , von Oelhaan mdlung or wasser⸗ reg er. , itz Augsburg: Ver- Gemarkung Glinde und den benach⸗ wurde das Fenn geändert durch An⸗ von Donnersmarck und Hugh Hinsser ist stellt. Prokuren Hugo Zinsser und Graf i , , ,. sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. zum weiteren Geschäf sführer besti iriburg, den 22. Februar 193 cen] ungshefugnis der Liquidaforen be— barten Gemarkungen, die Besiedlung nahme eines neuen von diesem Tage erloschen 6 Hans Henckel von Dönnersmark er⸗ 1934 begonnen d 6. tell Nr. 50 am AN. 2. I6K35, Firma Sied⸗ Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. . itzt .. die ter e AMten kirchen, Wester val endigt. Firma erloschen. dieses Gebietes unter Förderung des datierten Statuts. Die Firma lautet Ssterode, Ohr. 23 Februar 135. ben eta erte ih an Farl Schlei „Die meer,, w ö. ö Ghnoffenschaftsregister str ss. Werde. Augsburg, g. März 1636. Fauck och, Garten. und. Handhänsern jetzt, „Spar- ünd. Darlehnstasfen- n. rich pen, Bankdirektor, Berlin. von ie, ,,, 'berson? Christianstadt a. Vober: Direktor Georg Würxzhurs. h 74 und Bodennutzungsgenossenschaft Schürdt Amtsgericht. für die Genossen auf städtebaulicher verein, eingetragene Genossenschaft mit gericht. Amts t Quedlinb H.⸗R. A 2289, am 20. 2. 1935. Persön- in Linderode. Nd. Laus., ist ver Deutsche Arbeitsfront, pr! s mburg. . 920 ö ; ; ; af tc * , g ö mtsgericht Quedlinburg. j ssschafter sind? Ehe. Urban in Linderode. Nd. aus., ist ver nan r Jatöß Goldstein, Sitz Felltn! e. G. m. b. H., Schürdt. Gegenstand Buch 5 Grundlage mit dem Ziele, einen ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht! Gegen . lich haftende Gesellschafter sind: se storben. Zum Geschäftsführer ist der muth⸗Haus Gesellschaft, mit 63 ber: Karl! nf 1 e n, dez Unternehmens: Förderung der Vieh⸗ 33 e, d schlossenen Wald- und Gartenvorört stand des Unternehmens ist nunmehr Osterode, Ostpr. 74181 Querfurt. 74185 frau Auguste Röder geb. Becker und die Betrlebsleiker Richard. Richter in schränkter Haftung, Sit Wür in Inhaber: . Jakob Goldstein, acht rl n men g. 16 ö 9 een ch, eg. Walldürn O. 3. 1, Glinde zu schasfen. Much r Tr get ki Betrieb einer Spariteun di Zur eh In unser dandelsregister Abteilung A In unser Handelsregister A ist bel Kaufleute Paul . . G hristianstadt a. z. geniäß 8 235 B. G. V. Dee Vertretungsbefugnis dez Ghei n in g. in 5j. e haf e re . m; . We def chen gun ö 5 en, derbe n, e. G. m. b. H, in nossenschaft alle hiermit in Zusammen- kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und k . cd n * gie . . . . . Ih en t e dels life, die biz zur Nenbestellung bon Geschäfts= . ier tz it been .. . schaftliche Rechnung Y und Hefahr. . . , ang etehen den, Arheften und, Linge= , . ö , . . au v be, 1 Furch, Querfurt, folgendes einge⸗ . * he, ö ührern bestellt. ur er⸗Vers.⸗Beschluß vom z ; 5 Satzun 2 Res; ; 5 legenheiten zwecks Förderung der wirt⸗ Spar innes; 2. zur Pflege des Waren— und als deren Inhaber der Mol kerei⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. am 1. Juli 1934 begonnen hat. füh Amtsgericht Sorau, Nd. Laus. hruar 1935 wurden bie S 1 un! itzburg, den * Februar 1935. 8. ö . Betrieb von Bantgeschäften aller Art e . harr, f. der Hin, er⸗ 9 Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ we , Dslar Gorris in Bienau ein— Querfurt, den 19. Februar 1935. Hi der dir , 2. . w Hefellschaftsvertrags, Firma der . tgericht Registergericht. un ia er n ö ; . und der ledigen. Eine Ausdehnung auf Nicht- darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Wrede, den e März tons H Hilger i g hem Rilthngeg d stgrgzard, ohm. ,, Tide . kr ge ü hee er Zebrnar 16 J ar g, , g nnr, . , . ö ͤ sessfq; af h , . ö 3 delsregister A Nr. 325 ist am m , geg . er Fm Wörner, Sitz Brückena . 74272 . 6 mtsgericht in Hamburg. nenbenutzung. Die , Ge⸗ Amtsgericht. Hi esa [74186] Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be Im Handels ö name der Gefellschaft lautet n hama Sitz Brückenau. nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ ; . mmlung 26. 2. 1935 bei der offenen Handels⸗ e der schaf mn , Johanna eb. Dietz, Alten kirchen, Westerwald. Criwvitæ. 74276 vlemschaft beschränst ihren Geschäßt 16. J Auf Blatt 439 des hiesigen Handels n debe , r h,, . in gefensschaft Jiodert? Ver? , n in Star- Ge wer kschaftshaus Franken . ö , e, an Senoffenschaftsregifter Itr i ich Im Genossenschaftsregister nil F 9 n , fress] bftrieß auf, den Kreis ihrer Mit⸗ . . . k döisige Renf̃affung, und darnach durch gard eingetragen: Vie Fesellichaft ist Gesellschaft mit , fein: Handel mit landwirtschaft. lieferungsgenoffenschaft des Kreises am z. Februgr igt bei der Molkerei *6Ciugmtrag'n * März 1833 bes den glikder. it. Gencssenschaft will in , ,. ,, m, . ö der Gesellschafterverfammlung aufgelöst. Die bisherige Gefessschafterin tung. Gegenstand des Unternch ktjeugnissen und Kohl Altenkirchen e. G. m. b. H. in Alten genossenschaft Dorf Groß Niendorf, ein. Fi ; 60 : 2 erster Linig durch ihre geschäft= Handelsregistereinträge. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Beschluß der ( 96 ö ch wieder in ö. Gertrude Bergemann it alleinige In- ist der Ermörb, die Behaunng n en, . 25. Feb ö 1936. kirchen. Gegenstand des ünternehmens: getragene Genossenschaft mit üunbe⸗ . , n ,. in r nnen r, nin, , , , n g , , haberin der Firma kitung. ben Grundstücken chem ericht Re . Verwertung der von den heitgh nen er ge. Zaftz ch ult dent Sttign fred den fre fen schaft. anitg be. schnachen fer und bas geistige und Firma Jgkeb Lipps jr. Sitz. Lemberg. Amtsgericht Riesa, den 1. März 1935. 88 4 un 1 . 2 . ist zum Amtsgericht: Stargard i. Pomm Genderkschafts hauser. 3 . in ihrer . ew nnen i Milch Dorf. Groß Miendo lf? = ö . hieß ng, (er, fall. Kehl de, Gen em fed ihgber: Miete bs ir, Kauf mami, w 74187 . ,,,, 1. . . Würzburg, den 21. Februar! Iburg 74oꝛ2] auf em f f h Rechnung und urlh Beschluß der genze e n, . . . Grtzndsat „Gemeinnutz geht . K en: Kere, an o65 des hiesigen Hundels! den, Sind mehrere Gecchäfts führer be— sturgard, Pomm. 74194 Amtsgericht = Registergeriht dambir ger, Sitz Würzburg. senhlt; Satzung dem 26. Dezember ung vom 1I. Mai? 195 ist das Statut 3 ist die me bg nde, uf. , 27. Februar 1935. a) Firma he g genhr Aktien- Legisters, die Firma Max Eisold in stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Im FHandelsregifter à Nr. 364 ist am ; ma, lautet nunmehr: „Aha 1954/16. Februar? 1935. geändert und neu gefaßt. Gegenstand „Milchverwertungsgenossenschaft einge⸗ misgericht Re sstergericht 6. esellschaft. Si 36 sens. Als st l. Rlesa beir, ist im 28. Februar 1935 ein⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 4 3. 1935 bei der Firma „Burchardy Würzhurg. tttelfabrit I j A. Hamburger.“ Altenkirchen. Westerwald, 20. 2. 1935. des Unternehmens j 1. die Milchver⸗ tragene Genossenschaft mit befchränkler ö. . , . ö lied ist 8. getragen worden;: Die Firma ist erloschen. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem & Ziegler“ die Verlegung der Rieder— , . ö. . zburg, den 28. Februar 1935. Amtsgericht. wertung auf gemeinschaftliche Rechnung Saftpflicht . stellt: Dr.Ing. Adam ö Chemiter Gleichzeitig wird darauf hlngewiesen, Prokuristen vertreten. Gegenstand des lasfüng' von Stargard i. Pomm, nach e, , ese 2 . ö. e. ömizgericht Registergericht. und. Gefahr, 2. die Versorgung der Amtsgericht Hamm. Kemnten, A1IgRau;.. J 6. . Durch 'Aufsichtsrats. daß der bisher unter der Firma be? Unternehmens ist Fahrikation, Handel Berlin eingetragen worden; 5 ö, ie, Amberg. . 74273] Mitglieder mit den für die Gewinnung, K Wa . ö, t ; gen; Die. Vertvetungshefugni;, zhurg. N J am 2. 2. . . e n der Milch res8 inen nn r . , . . ei: in er ö a) arlehens , erforderlichen Bedarfsartike n, 8 In unfer e f g chaftaregiß! ift be h rn ne daftp fich a Zit iiigrỹe⸗

——— . . r 8 22 2

l der Genossen

1. .

5 1I935 triebene Gewerbebetrieb fortbesteht. und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl- und Amtsgericht Stargard. en: , ö. ; J n ne , Amtsgericht Riesa, den 2. . 1935. sonstigen Metallwaren sowie , . ö . n ,,, n, . r., Koelle, Sitz Würzburg Er eg derlie z Karl Müßigmann die ö ereilt, zz , bestellt. KLuges' hn andells geselschaft am zi, De ugek berg z. kfz 3e Gmußrn, Si' Berrieb giner rnhle . amtes. März wos beider unten fer, 18 zun selest bur Gehen gtverfah mb fies die Gefellschaft auch fernerhin allein zu Rinteln. . 74003 Unternehmungen und die Uebernahme In unserem Handelsregister Abt. A i gan halt' Tauber ifhoft n Mi aufgelöst. Geschäft. (Kolo⸗ ase f⸗ erg (15. 1. 1935); am 7. 2. 1935 Die e n ef beschränkt ihren unter der Firma „Retterode⸗Wickers- beschlüsse vom 27. J. und 10 2. 1935 vertreten. Die Prolura des Dr. Inz In das hiesige Handelsregister Abt. B' derfelben. Durch Beschluß der Gesell⸗ ist heute unter Rr. 358 die offene Han— in Tauber! 5 ei b) Darlehens kassenverein Altendorf Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer roder Spar⸗ und Darlehnskassenveremn Antgglricht Kempten Re en erichth Adam Geßner ist erloschen ; Nr. 25 Dresdner Bank, Zweignieder⸗ schafterversammlung vom 20. Dezember delsgefellschaft in er ur hr Ries ig 9 gisterg ö. b) Firma Rudolf Eöuturier Sitz: lassung Rinteln ist heute eingetragen: 1934 ist das Stammkapital um 34 900 Paulfen Nachf. Inhaber Margarete mtsgericht Registergericht. Pirmasens, Güterbahnhof Nunmehrĩgeẽr Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Reichsmark erhöht, worden. Die Er⸗ Heß u. Co. in Staßfurt eingetragen. k fg r seit Inhaber: Gustav gi er, Kaufmann? in gliedern sind bestellt die Bankdirektoren höhung ist durchgeführt, Das Stamm⸗ Persönlich haftende Gesellschafler sind: , ,,,. . ö. . tt. Geschäfts räume: terplatz 3. . un ler ther 43 de irmafens. * Kohlen. und Bau, Alfred Busch. Dr. Dr, jur. E. H. Meyer, apitg! beträgt jetzt 9 Frl. Margarete Seß, Kaufmann Lud . 53. a n , zurg, den 28. Februar 19365. K nun bei oben a) Spar- und registers, wofelbst die Ländliche Spar⸗ vom 24. Juni 1934 ist die bisherige bei Nr J) chen ser 6 materialienhandlung = Das Manfat. Dr. Hans, Bilder, Dr. Karl Rasche, Geselischafter Robert Hermes ha au wig Bald in Staßfurt. Die Gesellschaft ; g. . Gon, . Gericht Registergericht. arlchengkgsse Engels berg. H) Spar. und Darlehn kaffe Horstborf und Um. Satzung aufgehoben und ein neues bei l s' r ssderpenschleuser Spar, und turwaren- und Hertenmaßgeschäft wird Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin. die von ihm übernommene . hat am 16. Juni 1933 begonnen. Zur 3. anuar 1 ö . . . und Darlehenskasse Altendorf, je mit gegend eingetragene Genossenschaft mit Statut? errichtet e,, ,. J nicht mehr betrieben. Die Prokura der Dig Prokuren des Hugo Zinsser und lage das von ihm bisher ö ö ö. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Be⸗ , ,,, ,, d J ö ö. dur. 7I024] dem Zusatze: eingetragene Genossen⸗ les an' af fich in Hoßstoorj Amtsgericht Hess. Lichtenau , worden: 4 Hedwig ö ist erloschen des Hanz Graf, Henckel von Tonners. Finmma. Bergische Fahrradte 36 . , . berechtigt. Der Uebergang witwe in urs. . , errg Rind, Sitz Würzburg. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. eluhrt wrd fe ente in rde Das Statut ist am 15. 2. 1935 neu Pirmafenz den 4. Marz 1935 marck sind erloschen. Dem Bankdirektor Robert Hermes in Solingen betriebene per in dem Heschaf tshetriebe bis zum Kaufmann in rz me, . 1 un dem Baumeister Johann Ferner je: ö des Unter⸗ i gh Gener alversammlun er . . muess errichtet Gegenstand des Unternehmens . Ants gert 66 Karl Schleipen in Berlin ist Prokura in e , n n,, mit der 15. Juni 1535 einschließlich begründeten zweig: Tabakwaren⸗ Ko . n Find in Rimpar unter obiger nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Hon r, shenfggr em, . . * Seng senschafft re sster . ist: 1. Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ö erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft Firma, jedoch mit Ausnahme der ö Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. , , und . Jicher geführte Baugeschäft für un Darlehenskasse zur Pflege des Unternehmens jetzt der Ven ch einer Closewitzer Spar- und 3 nskassen⸗ hergghsn ins För erung des ,, )) 7400 gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied ö ,,, Amtsgericht Staßfurt, d. 4. März 1935. 5. Geschäftsräume: athem . sowie Epeʒialgeschaft . und Kieditverkehrs und i För⸗ Spar. Unt Darlehn la se ure Pflegt ver in ren, gettagenc Geno) en fc ns m, . 5 K In das Handelsregister ist heute ein- oder einem zweiten Prokuristen zu ver— in, mul Wirkung ab 1. Janugr 19355 7al96 ö Würzburg, den 2. Februar Ihf enn e, ,. . ö Bille des dez Geld. und Kreditverkehrs und zür unbeschränkter Haftpflicht in Closewitz, Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse getragen worden: treten. ö inem Geldwert von 3 ho RM in Thargndt. Amtsgericht fegistergerih cinen Söhnen Adolf Rind, Wa saöesug landzo, Bedarfs Forderung ez Sparsinns, zur Pflege wurde, heute eingetragen: Die Ge;' nns unser Genossenschafts reg ister ift , , ee , , ,,, , e b dn, , ,, e ,, Dresdner Bank Filiale Plauen in / irma Westbeutsche Kauf⸗ Lie h ĩ ͤ ; i inen, We w in m . d i, wn. schaftlicher Bedarfsartikel und Abfatz lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ t e. G. m. b Re Plauen, Nr. 2079; Zu stellvertretenden Rudolstadt. 14004 hod unn en e fn nüt 6 berg betr. ist am . ö , . Bauge sell schaß ö . in offener . k beschränkt ihren Ge landhirtschaftlicher Erzeugniffe), . nossenschaft mit, unbeschränkter Haft— ö ö Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Im hiesigen' Handelsregister Abt. A Wil rens el wah zn Zwei nne ber, eingetragen worden: Die Gese e, is ge, , ,, ö s se. unter der Firma: s ha sbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- ,, . K die Bankdirektoren Alfred bi Dr. ist heute unter Nr. 643 bei der Firma fassung Solingen, e zt. S' 38g iergm zufgelöstt. Der bisherige Gesellschafter ‚. in m . e. t 1 1 ind . Söhne mit dem ,, Vermittlung des Ein- und Verkaufs sammlungsbeschlüsse der beiden Ge Stannt neu errichtet ; Dr. jar Ce. gr hie er. e' nn ilder, Na. Kuschllen Rudolstabt einge ragen . n,, 3 8 n, . ae, Fickler in Hainsberg ist alleiniger , , ö Grsburg, Daniel⸗Sauer⸗Str. l, Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg. von Vieh. 8 noffenschaften wont 17 und? 3) n S , ,, Marz 1936 Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser, worden: Inhaber der Firma ist jetzt raiversammiung vom! 25 September Inhaber. 38. Bezember 1554. Gegenstunm zzurg, d Amtsgericht Dessau, 7. Februar 1935. 1931 verschmolzen worden. Das Amtsgericht. . samtl Berlin; di kuren der Spedi Rudolf Pusch Rudolstadt; , . ; 2 Amtsgericht Tharandt. Dezember ; genhtumn urg. den 23. Februar 19365. Au shurg. 74274 ä ö , 3 ö 6 3 a . . Spediteurs Rudolf nuar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in Wi shnnsm . Cen Ke mh nn gen, ee. elgene g Registergericht. , , ssenschaftaregist . Thüringisches Amtsgericht. Lilienthal. 74290 kugel pon Donnersmarck und Hugo Pusch ist erloschen. 33 Abf. 1, betr. daz Grundtapital ge⸗ ö men und die Betreuung des Vans Hur J g. igen fen chäaften Schwisting S In , , ,. Im Genossenschaftsregister Nr. 11. i fel sind erloschen; dem Bankdirek⸗ Rudolstadt, den 25. Februar 1935. ändert., Nach dem Beschluß der Gene⸗ en, , , , . Siem . ,, tt 7 ö. . . nach II (1. 7. ist am 2. März 1935 bei der Ländlichen ena. 74286] Landw. Ein? und Verkaufsverein

K 2

5

1Tabakwarengroßhandlung) ging

Firma Strumpf, Würzburg, den 21 Februar i ien bisherigen Mitgesellschafter e Gmug., Sitz Altendorf (30. 12. 1934), Mitglieder. . ; , ; lt 23 , Amtsgericht Criit, Mecl. d .

unter der seitherigen . wei⸗ . 26 ist eine neue Satzung ein⸗ Dessan. 74277] eingetragen worden? Liebenwald 742539 ü . s8 Geno sen cf! Durch ge reggae , n. i,, ,. e.

.

In unser Genossenschaftsregister ist

Vr ö es 3 icht. 3 8 ö ! . aft Unterig⸗ Spar- und Darlehnska lenbu . ĩ ĩ de f . e , ö 3 Thüringisches Amtsgericht , . . , B Nr. 941 bei der , „Südwest⸗ beträgt 200 9609 RM weh ie Firma soll wegen Wegzugs ling (36. 2. 1935, D n ir, n . . . , 4 n ö ö sellschaft in' Gemeinschaft mit einem Schneheck. Eih 741889 5 . . 6 urg mt deutsche Molkerei, Gesellschaft mit be⸗ tausend Reichsmark. Ge hästs' Kers nach dem Auslande von schaft Straßberg (20. 6. 1934), Milch⸗ mit? beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ tragene Genvossenschast M ami ne- lee. . hic dee en, R Vorstandsmitglied oder einem anderen 8. ö ö, er A r* e zie nung 9a ,, , n , . schränkter Haftung, Wiesbaden“: Die Hubert Groß, Stadtbaurat in nehen im r , gelöscht derwertungsgenössenschaften Kissing dation in Eilenburg, eingetragen: schränkter Haftpflicht in Altengönna, b n . gx 5 anz 6. ö. Prokuristen zu vertreten. ist *] 6 33 n der Gnqhauer 4 ö. 3 schluß ist durch, a Firma lautet fortan: „Wiesbadener burg. Stellb. Geschäfts führer: B Etwaiger Widerspruch ist (3. 2. 1935) und Kaufering (17. 6. 1954, Durch Generalversammlungsbeschluß warde heute eingetragen: Dur onga ,. n., an ö * . b) auf dem Blatt der Firma Max ilch tbr 53 und Honi kuchen⸗Fabrit wer . dr 9 ß 1 a,. jetzt Molkerei, Gesellschaft mitz beschränkter hard Meyer, Regierungsbaumesn drei Monaten seit Veröffent⸗ Molkexreigenossenschaft J Langenneuf⸗ vom 2. Januar 1936 ist 5 1 des schluß der , l v x an, . . ins . . Bern nf ,,,, , , . Sitz der Gs. , Ickern eg an nge gen, fle, rene n dhchlscher m, derart keen, nb in ken. air, sch, Vie eee. ö de Ge selschaft auge sl r le 8. . n. ,, , i n, 5 . e m . . . unbesch rankter Haft⸗ a,, ist nach 6 a. d. Saale Gegen bes) , . 96 6 ö. ö. . Fa⸗ ! . . Grun , , ,. . ; ; ͤ gehörig. reif undst J * . . : i ĩ rlegt. ĩ ĩ . ande 3ei * u ĩ d, b, , h g, d, ,, w , ,, ,,. ge, wn, . , eee, ellen, de , , b C, brit, er, , ,, , e. Vermögens der Gesellschaft auf' den is ö 2b . gi üb und ohh RM een n A. Rr. lad bei der Firma sHermann 156 gb Fichꝛ in die Gefelschü hausen u. Umgebg, eingetragene Ge. Felsberg, B. Hassel. Nag) Van ng Ife: ö 6. 9. 68 . n c ta e 5 254 alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann iR. ,,, ; Ile e,, he je 160 RM Blumer, Wiesbaden“: Die Firma ist a) Bauplatz an der , , ahurz. 6 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bekanntmachung. ö und red g lsertehrs ae. ö. i e mn, i ges muß K Fritz Woetzold in Plauen, beschlossen Schwelm. 4 89] git. A Jr geg) erloschen. . Nr 156. Stgde. Bbg. b) Baupl ner Bank Filiale ürz- pflicht, Sitz Wettenhaufen (7. 5. 1534), . In unser Heng ssenschaf ts register ist des Sparsinns; * 2. nn ur Pfle e 39 mitglieder, darunter dem Voyrstzzenden (Umwandlung) die Firma lautet künf- Im Handelsregister Abt. A ist am Bel der Firma Rud Osberghaus in A Nr. 2532 hei der Firma „Versiche⸗ Ludwigkai, Dietrich ⸗Eckart=, i Hu stelld. Verstandsmitgliedern haben' zu den . Zeitpunkt ihr heute unter Nr. 18 die Genoffenschaft Warenverkehrs „Be 9. lanh hl fsch ft⸗ oder feinem Stellvertreter erfolgen. tig. Max VWoetzold, Inh. Fritz 9. Januar 1935 unter fd. Nr! 1621 Solinge 63 R. A 206, am 27 2 rungskontor Ludwig Istel, Wiesbaden“: straße, Pl. Nr. 21601373 a, b, Mn t: Bankdirektoren Alfred Busch, Statut geändert. Gegenstand des Unter- unter der Firma Milchabsatzgenoffen⸗ sicher Bk an arb unnd Ab J n. Amtsgericht Ssfienthal, 27. Feb e, Wvoet ie e wird belanntgegeben! die Fg. „Eisen C Stahl Walter Dahl⸗ ng wie Gesamtproͤtura des Kauf. Der bisherige Gesellschafter Max Heineck 2056, 20565, A567. 2656 iss und ur. E. S. Meyer, Dr. Hans nehmens ist nun 15 bie Milchverwertung schaft, Lohre eingetragene Genossenschaft nir tschaftfi h! Erzeu nf H ; J Die Gläubiger der aufgelösten ier. mann, in Geyelsberg und als Deren manns R aus Solingen ist ist alleiniger Inhaber der Firma. Die fläche aus PI. Rr. Ast n 4 N. Karl Rasche, Hugo Zinsser, 19 gemeinschaftliche Rechnung und Gee mit beschräunkter Haftpflicht in Lohre, Förderun derm b . . Lingen, 74291] chaft werden auf folgendes hingewbie— Inhaber der Kaufmann Walter Dahl— n en Den Kaufleusen Alfred Gesellschaft ist aufgelöst durch Tod des Wg., e) vom Bauplatz an der i berlin. Die Prokurg des Hugs fahr, 2. die Versoxgung der Mitglieder Kreis Melsungen, eingetragen worden. een er , Spar⸗ , . 9 In unser Genossenschaftsregister ist ; . ; Ludwig Istel. bergstraße Pl. Nr. 187 3762 mn des Sans Graf Hencel rn afk -den füßg die Gewinnung, Behand⸗ Das Statut ist am 30. November verein rb len ne fen gen 1 6. ot 3m s. 2. 835 eingetr. . ) ! ie 2

en: Den Gläubigern der Gesellschaft, mann in Gevelsberg eingetragen. 55 Starck in So⸗ . ; . ) 6 8 ie sich binnen sechs Monaten 1. der Das Amtsgericht Schwelm. . . , ö 1 . A Nr. 2817 bei der Firma „Wies⸗ Wbg. elnen nach der Plant, marc sind erloschen. Dem Bank; lung und Beförderung der? Milch er- 1934 festgestellt, Gegenstand des Unter— beschrů e , , gen: Eierverkaufsgenossenschaft ingen ist Gesamty a m bad A te⸗ Maschinenbau⸗ stpla m 2 11 195 vl Cart Hier ; ha . s H unbeschränkter Haftpflicht in Elosewitz, j Bekanntmachung vorstehender Eintra— algo] gabe erteilt, daß jeder der beiden Pro- badener Apparate- u. Maschinenbau⸗ Stabtp nung vom 2. 11. 19 ( arl Schleipen in Berlin ist forderlichen Bedarfsgegenständen. nehmens ist die erwertung der von ist mit der Genossenschaft durch Gene! Wettrup. eingetragene Genoffenschaft gung des Umwandlungsbeschlusses in Schwelm, ; 4190 furisten mit einem anderen, Protu- Anstalt Max Klinger, Wies baden-Dotz messen den Teil Lon rd, oo qm derart ereilt, daß er berechtint a Darlehenskassenvereine Klein- den Mitgligdern in ihrer Wirtschaft ge— ralverfammlungsbeschlüffe der? beiden mit beschränkter Haftpflicht ist init ber das Handelsregister zu' diesem Zwecke 32m Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist risten die Firma rechtsverbinblich ver= heim“: Die Firma ist erloschen. . Diese Grundstücke werden mit den l haft gemeinfam mit einem aitingen 12. 5. 1534), Zusamaltheim wonnenen Milch auf n, . Rech⸗ Genossenschaften vom 1] und 26 Juli Eierverwertung Emsland eingetragene melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit bei, der Fa. „Schwelmer Eisenwerk , ,. A Nr. 3096. Firma „Erich Heinze K samtwert von 134 0090 RM ange h Smitglied oder einem anderen (23. 2. 1934), Landensberg (5. 5. 1554), nung und Gefahr. ie Genossenschaft 1934 berger n, 25. Jenossenschast g mi beschran t tr er sie nicht Befriedigung verlangen können Müller & Co, Alt. Ges in Schwelm amn n,, . Firma Max Unshelm in Co,. Vertretungen von Papier- u. men. Der Rest der Stamm 9. zu vertreten. Bliensbach (10. 5. 1934), Grünenbaindt beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf Jeng, den 5. März 1935 pflicht in Lingen verschmolzen. ) auf dem Blatt der Flrma Her⸗ X März. 19335 folgendes eingetragen: Solingen, H.-⸗Fi. A. 2140, am 25.́ 2. Bappęnfabriken, Wiesbaden“. Persön wird in bar geleistet. Von der urg, den 23. Februar 1935. (2. * 1834), Unterknökingen (29. 4. den Kreis ihrer Mitglieder. Thüringisches Amtsgericht Amtsgericht Lingen, Ems. mann UÜindeutsch in Plauen, Nr. 4hiß, Der Direktor Richard Eberlein in ar! Die Firm nebst Geschaft st anf lich haftende Gesellschafter sind der sellschaft ausgehende Bekanntmahn sisgericht Registergericht. 1984) und Thaining (24. 5. 1954, je Felsberg, den 28. Februar 1935. 9 ö Charlotte Caroline verw. ÜUndeutsch Schwelm ist 11s Vaorst ands mitglied den Kaufmann? Karl ÜUnshelm in Kaufmann Erich Heinze und, Chefrau erfolgen in den Zeitungen, die in eingetragene Genoffenschaft mit unbe— Das Amtsgericht. Minden, Westf. 74292 eb. Hofmann in Plauen ist in das gusgeschieden, ö Der Dipl Ing. Ernst Solingen übergegangen. Die? Prokurn Therese Heinze geb. Vianden in Wies⸗ für die amtlichen Belanntmacht schränkter Haftpflicht mit dem Sitz am Golan 74280 HKaigerslautern. 74287] In das Genossenschaftsregister ist am Fendelggeschäft eingetreten; die Gefell Bꝛilhack zu . 2 . Dir des Kar Unshesm ift durch Uebergang Haden Iffeiie Handelsgesellschaft, Die des Stadtrats Würzburg bestimn. 46 5a angegebenen Ort, haben zu dem beige⸗ ! . en . g ist I gilen e eff a dorf genen cha fn ss. ehrt, bs unter Kr. Ss die He schaft hat am 25. Februar 1935 be— n n n e n, . ö des Geschäfts erloschen. . hat am 1. März 1956 be ö. e nn nen, 1. !. . bet F fügten Zeitpunkt ihr Statut neu gefaßt ist bei . , e nf fe. kl ü e lenkt es g Pest. ge r enfin werhn von Fellen, gonnen. . Soli den 4. März 1935. . ; ; Blatt nicht zu erreichen, so wer und in ihrer Firma die Worte „Dar- lr wei den . getr H., Sitz Eisenberg: Dur eschlu äuten und Nebenprodukten eingetra? d) auf dem Blatt der Firma Falte ö r. Otto Jürging in Schwelm ist Solingen, n tgherichtäz A Nr. 3097. Firma , ,., im Deutschen ven in 3 ö. in „Spar- und Dar= gtettzitit tea ce en Taft , wie . se bien rer ü lin, vom 9. De⸗ gene Genossenschaft mit beg ere, Künzel in Plauen, Ar. i825 Die er i n. Amtsgericht Schwelm w . . , alt licht, bis die Gesellscha terversagh le . eändert. Satzung Röm 1 nęritua nm: e n er. , das Statut geändert. Haftpflicht in Minden 1thz. eingetragen Prokura des Richard Falke ist exloschen; d, e, n wel. . . ö siuios) i gen . ; 4 af . ein anderes Blatt bestimmt ö. ß F Der * arch gtass * n in Halden⸗ tee icht Fon har g chles ie r ,,, iert: 6 raucher⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens dem Kaufmann Friedrich Wilhelm . R e, Persönlich haftende Gesellschafter sin eine entsprechende Aenderung des U wang eingetragene Genossenschaft mit 63 g gear 9g genossenschaft Eisenberg, Pfalz einge⸗ ist die gemeinschaftliche Verwertung Falle in Plauen ist Protura ereilt. Solingen. Alltel! woͤß das Handelsreaister ist eingetragen Frai. Varig Kiinger geb. Bäcters in seisschaftsbertrags in das bd unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Halden— n wh Gerner mr Hage anossenschaft mit beschränkler von Fellen, Häutchen dhendere nung e) auf dem Blatt der Firma Arnold Eintragungen in das Handelsregister. worden: . ; Wiesbaden Dotzheim und Fabrikant vegister eingetragen ist. Geschi t wang, hat am I3. 5 1934 fein Statut Iran gang. 7uesi] Haftpflicht ; . ; produkten aus den Betrieben der Mit⸗ X Pfeifer in Plauen, Nr. 2391: Die ; Bei der Firma, Alttienge ell haft für 6 n , ,. . Varl . . . . räume: Rathaus. aa Kauf neu . und die Firma geändert in In das hĩesige Genossenschafts tegfstei n treff Candwirtchaftichez Kon⸗ glieder mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. Baubedarf in Solingen, S. . B 25, am ö r. Ag am 8 I935, Fir a. . Ungenieur Max Klinger in Wiesbaden— Würzburg, den 22. Februar n 3w übertragen wird. „Spar und Darlehenskasse Halden ist heute unter Nr. 8 bel dem Bennt'n? ö J, . e. G. m. u, H.“ Sitz Alten⸗ betriebes. Statut ist vom 17. 12. 1931. Amtsgericht Plaüen, den 1. März iz6ß. . 3. jü3. Jiach dein ,, , Eins gkurn erteilt. Dem Amtsgericht Registergericht s. Handelsgeschäft als wang bei Burgau. . zu Halle a. S,, einge⸗ i . in, r l n , , Amtsgericht Minden i. . fort. Die Firma lautet Der Darlehenskassenverein Limbach⸗ tragene Genossenschaft mit befchränkter J ke,, Munchen raagg

, lruls) Generalversammlung vom 27 , Brolura J . Prätsch i n r r ger m. . 9tsdam. 415831 1934 ist das Grundkapital in ersei hterter in Sorau, Nd. Laus. ist erloschen. alter Adolf Fuhr, beide in Wiesbaden— No ö ; w z ; 8 H.-R. A 167. W. Bormeister Nachf. 56 gemäß ö Verordnung des Nr. 355 am 6. 2. 1935, Firma Ernst Dotzheim, t Gesamtprokura in der V lich für Schriftleitun hrs r t ö. gige J n n Ha n Halle a. S eingetragen nes neuen von diesem Tage datierten 1. Spar- und Darlehenskasse nber! r nr, i. . , e. Feichspräsidenten vom 6. ig ib , m . Sorau. Rd. Laus. Die Firma , daß f, , er re inf nr in eng Ehrler, Tbhertent: ard niche nba g e tler, gh sein Stcrn ,, ö ö i . , , , . ternehmens ein Forfrenried b. Ytnnchen nin, mtsgericht Potsdam, 2s. Februar 1935. 66 h. Räht herabgesetzt worden Und be- sst erloschen. ind, die Firma gemeinsam mit einem i V. Rudolf Lantzfsch Mn beide in Zwickau n gie ee ne efäßt und die Firma gegndern in 3 ist die Fi andert i Terblau ' ein chaftlicher Sinkanf. bon gebung gingetragene Gen ossenschaft —— trägt jetzt nöch S6 000 RM. z 2 Abs. 1 . Nr. 75 am 6. 2. 1935, Firma J. G. anderen Prokuristen oder einem Gesell⸗ i. B. R ud o fe Sa irma , ! ge ; ist die irg obgeändert in Ver- Verbranthsstof fen ruth Gegenständen init unbeschtrů fli 8 K enen , ,, . . . ö, schaften zh zeichnen, , effenneng ed in , [in nl ra e ü aftn fh . H n e, ell ehelslesse e . senschaft Halle (Saale), des landwirtschaftlichen H, ö 8, Eintragungen im Handelsregister am kapital) ist entsprechend geändert. Fer⸗ Firma ist erloschen. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Druck der Preußischen Dru ei Mar Hugo Robs! vater? Der Tar chens ssenverein Obergries fargetrageng (eng senschaft mit be- e m scggftucher Berkguf landwirt- nun: Spar u! Dar ehen a kasse n *! = zilnle'ß; Abt. E Nr. Ws, Volksbedarss⸗ ner, wird bean itgemacht? Tas Grund. digen? M enn gen, e. Firma Kurt J. Februar 1955 begonnen. und Verlags alktiengesellschaft, Se iht eingetragen wird ver fen. bach Zahle . , ,, Dergn = ö Haftpflicht. . shaftlicher Erzeugnisse. Die Genossen. an München Forstenrieb leni Gesellschaft m. b. H. Quedlinburg: Ge⸗ kapital ist jetzt eingeteilt in 132 auf den Schmidt in Sorau, Nd. Lauf. In B Nr. 1549 bei, der Firma „Dresdner ilhelmstraße 32 Den Gläubigern der Gesellschaft schaft . n n,, 9 arg. dalle a. . den 28. Jebruar 1935. schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb gebung eingetragene Genossenschaft schaftsführer Sans Behrendt ist geslorben. Namen lgutende Aktien von je 500 RM,. haber der Firma) Kaufmann Kurt Bank, Filiale Wiesbaden, Wiesbaden; Lierzu eine Beilage. nkter Haftpflicht, Das Amtsgericht. Abt. 15. auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die nit unbeschränkter Haftpflicht. l