Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1935. S. 4 : . G r st E B E i I Qa 9 E m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ankaufspreise der Reichsbant für aus lãndisc
Devisenbewirtschaftung. de, , ü r. 58 Jerlin, Sonncbend. den . Mat e
Geschãftsreisen nach Verrechnungsländern. Hahlungen an deutsche Juden, die sich zum Zwecke ihrer fürchten in, Segen. lä Posten ing ö wert bis RM 300 — wert über NM in
Losg Bremen 1935 — — 6 0so Preuß. Obl. 1952 19.75, 7060 Dresden Zert. v. Aktien 48,90, 709 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 233 /a, ö 70so Den hschẽ Rentenbank Obl. 1559 — 6 so Eschweiler Bergw. Obl. 1952 34,00, Kreuger u. Toll Winstd.
ö, , . ; . — . f 16 . . Fortsetzung des Handelsteils. 1 Polo Deutsche Hypä-Bant Bln. Pfdbr. 1953 35, 25, 7 c Deutschei Okhk'. Oö, 6 'so Siemens u, Halske Gbl. 295 31, 90. Deutsche ; 105 . Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 21,06, 7 ph Pr. n, , Banken Zert. — Ford Akt. (Berl. Emission) — —. 0 ; 70 Sãchs. Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ ,, , n loo Hulben .. vis. S. März. (D. N; B) (QAnfangsnotierungen, Frei⸗ k 6 . i. ö, Arbed 1951 ] ö 906 ol . , 46 Deutschland = — Bukarest e,, rag. . = 6 aneh, ann für Vergban, Ble and int Oö. 19453 35. hh, ö , k n ch geghhic wöält eshannl Bbäh Fals. Bo,. Berichte von auswärtigen Warenmartten. ö ; 8 a 156, . 9 . t 00, ö . O. bl. . 2 — en . “ 6 5 gige ngen — Oslo —— Stockholm — — Belgrad Sijg Gelsen ichen. Goldnte nto3? 36,50, Goso Harz. . , 8. März. (D. N. B.) H0er Kammzüge 165 4 Jö j . * ö . . m. Opt. 1949 29, 00, 6/9 J. G. Farben Obl. — — 757). Mitteld. per ö. - . n . 9 6 ö 4 imsterda m, 8. März. (D. N. By 96 4 Ftahlwerte Obl. m. Ob. igß. , Tho Rhein-Westf. Bod. Crd..! D an ch gst Er. 8. März. K , ,. 4 611 165 Franc hM London 697, New Hork 146 00 Paris 933, . sel 34,45, Bank Pfdbr. 1953 — —, 7oso Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 191458 ziemlich gute Nachfrage, doch 6 ẽ (ich nur K * ꝛ 5 . 19 ö . Ih 47,87, Italien 12,323, Madrid 20,20, Oslo 35, 10, Kopen⸗ An / g. 7 oo Rhein. Westf. E. Sbl. 5 jähr. Noten 233/s, 7 9υί‚„ Garne lagen nicht einheit lich. Die Grundstimmung des M arkte ; / 6 45 165 Sch ; zen zl, 74, Stockholm 36, 90, Wien — —, Budapest — —, Prag Sie mens⸗Halske Obl. 1935 ——, 6 o Siemens⸗-Halske Zert. ge⸗ sowohl für Gewebe als, auch jür Garne al ß etwas stetiger zu e G15 ibo Jloty ge 5g. Warschau — , Helsingfors —— Bukarest — —, Joko⸗ winnber. Sbl. 2730 — J00 Verein. Stahlwerke Tbl. 1831 =*, heichnen, Water Twist Bundles notierten jon / g d per ib, Printers grö, io Fran, a viene mr, g üs gi,40 Uhr. Paris 20323, S6 ' Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 195 — = J. G. Farben LWloth zzi fen per ic 2j . . . . . 11. . ! 22 . . ö Mana nd 5 K 3 drid 42, 12, Berlin 123, 95. Wien (Noten) 57.00, Istanbul 248.00. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
ö ann, e, , . Ausbildung in Palästina aufhalten, . schafn ng en ,, ö Kö Kö 6) ige n nr. , e Lebensunterhalt dienende heißt es Im Heschafterüiftdn reh r gändern mit ö. ein Zahlungen an Jeutsche Juden, die sich vprübergehend zu Helgien . 664 Geschastsreisen 21 schließendes Ve e. is abt ; gerechtfertigten Zwecken in Palästing aufhalten, insbesondere Canada? , , . gan g . enn n umgeahten men ge- Gehaltszahlungen an Angeftellte jüdischer Gemeinden oder Dänemark an. , Körperschaften, deren Aufenthalt in Palästina auf religiöfen Danzig ) . 98101 hi4. angangig. Sie w 3 50 36 . z 5. ; , en zurchführbar, wenn es sich lediglich um die Rückerstattung eines . oder der Forschung oder dem Palästina i. e se,, d d, do e eee ehen wee, . wenn der Antritt der ö. . ; . n m etesthehr . renten, Versicherungsrenten und ähnliche, regelmäßig wieder⸗ Frankreich Einzahl . d Aus aß k o, 3 a kehrende, dem Lebensunterhalt dienende Zahlungen, die auf Bolland . his n gn und luz zahlung rechtzeitig erfolgen, lönn en. Muß Grund. von Gesetzen oder Verträgen d deutsche, sich in Italien. hingegen eine Reise schnell augetreten werden, so ist dem Reisenden Palästing aufhaltende Fuden zu leisten sind ; Litauen. fan erwendungsgenehmigung, die zur Verwendung frei, ver— In den Fällen à und b sind Vetkäge bis zu 2600 RM monat— Luxemburg. gb Cern senbeträge, berechtigt, und wenn dies r inch nh, m, nn, Fällen e und d. von Ausnahmenabgesehen Beträge Norwegen . dor erb genehmigung zu ee n, . Genehmigung bis zu 500 RM monatlich als angemessen anzusehen. ⸗ Oesterreich . i geld e gel J 8 n , wn ,, . Personen, die nach Palästina ausgewandert sind, ist die Ge⸗ Polen... 36 ; 3 ; 5 . n, ,,, . 6 nehmigung zur Einzahlung der oben erwähnten Beträge in das Schweden ö ag igt, wenn zu erwarten ist, daß der Reisende in der Lage Sonderkonto' J in gleicher Weise zu erteilen Schweiz ,, ö . , ,, bed Der , , , einer Au n der ungsberatz ae fte P ö. . Mijttes 2 os ffo 5 s fi v * 3s do vy 2 . i j ei i ti — ünsti . 1 isti ĩ * * *. — n 8 Mitte zu beschaffen. Ebenso kann für Reisen nach Verrechnungs⸗ . ., ht ,. 9 ö. i, ,, , n. R chechoslowafei ĩ Tschechen loo Tshhechen kopenhagen, 8. März. (D. N. B.) London 22,40, Lituszahlung, ausländische Geidforten und Bauknoten. ö e ; ändern, in denen die Veiwendung dort eingezogener Ausfuhr⸗ k rf em . die Ver. Staaten Krone... G oh Kronen on, 471,506. Berlin 185 006. Paris 31,60. Antwerpen 111725 9. März 8. März erlöse 6 strę j Roöjso s⸗ 2 sso m 2 ö) — Dez MV. G. DS / 5 . . . . . 9 ö 592 588 2 9 * ; . K k Allgem. Erlasse vom 11. August 1934 — Dev. A 35 583/34 — von Amerika. 1 Dollar ... 2,41 1 Dollar. rich ,,, 6 , . ö Telegraphilche Auszahlung. Geld Brief Geld Brief der Reise durch ein solchts Verlangen gefährdet würde oder die und 2. September 1934 — Dev. A 34 734/364 teile, ich mit, daß n, fing , . 9. Mä 8. Mä Sopereigns. ..... : 20,38 290,46 20,33 2046 Reiselosten wefentlich erhöht würden, fe ltön neh auch hier Er— . Generaltonsulat . Ifrusalem hinsichtlich solgender 64 holm, 8. März. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Gelx* . Geld? Wi ef 20 Franes⸗Stücke .. ür, 16,16 1622 16, 16 . endes ehmig;ungen erteilt werden; Gleichwohl ist der Reisende elfe nh, nc üer grweer eine Anlage im Sinne des Berlin, 8. März. ngen für Nah H Paris 27. 36. Brüssel 97,50, Schweiz. Plätze 135,00, ö 31 ö ie, Hel 6 a e n 4 4, 185 4 185 4,20 dar zuweise eren Möglichkei si ĩ ötigte ,,, , ö = Si ĩ 8 . O i exandrien nerikanische: Bee dene seenge bene, öh he ben, ich die benh lien Pal, die en der Flein g heetrie Wire Ce ew, k kee n r ndr , äcrpt. pd. 108 1208 11996 12025 An anch; gar.. 34 n do, ne. Für den, Geschäfts reifeverkehr zrit Italien ist durch den Rund— ,, Alttien der Löigegl, Insuranee Co. . z Bohnen, weiße, mittel O, , Tangbohnent an' . . . Argentinien (Buenos ! 2 und 1. Dollar.. 241 13. 21407 247 erlaß Rr. M / zz eing Jtegel un , ; . O die Aktien der Palestine Foundrias and Metal Works Ltd., ö. ; . hnen, rschau 78, ö ; 5 J 1 Pap. Pes O, 643 06477 oO, 638 O 642 Argentinische ö ; 0,515 635 061 063 rlaß Nr. 34/3. Re g getroffen worden, die alle Schwie— die Arn e , Lonstruktion Eo. Trd 39,50 bis 42, 00 — — biz Oslo, 8. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,50 Aires) . p. Ves. . ö ö gent ö ; zigkeiten beseitigt. Ueber die Frage, wieweit inden Niederlanden . die Attien der Palestine Foad Gonstruktion Co. Ltd. 1934. 39, 90 bis 4 ( ss z 6ß, Riem Hört 4ig, C0, Alinsterdam 267.59, Zürich 138 336, Brekle (Brüssel u. , . bü96ß. 5 7,96 58, 29 zlisfuhrerlbst zur Bezahlung dor iim e Genehmigung die Aktien der Kinnereih Bevelopment Co. Lid. 1534: 4 , n, , ,. Stockholm 153 s5. Koen. DAnnm erben) io de 0 Belga. 5817 5829 55,7 S8 23 Brasilienfsche :.:: Pie 0.173 8 0172 0102 der niederländischen Verrechnungsbehörde verwendet? werden i, Rom 35. 60 Prag 17,90, Wien — — Warschau 8i, 25. Brasilien (Rio de . Bulgarische. ..... 100 Lexa . 373 Wg ö zT au, 27. Februar. (D. N. B) (In Tscherwonzen.) Janeiro) ..... . 1 Milreis . y. 9836 5 ö k . . . 53 8 4 . 9 ö 9 ö ; S . / 56 n 9 ani 6 9 9 90 08 2 röonen . 2 2, 2,
dürfen, bleibt weitere Anweisung vorbehalten. Sch i i . ] eckzahlungen im Rahmen der Sreigrenze. 1. . ; . igarien Sofia 60 geh. R gn engl. Pfund 56,99 G., 558,67 B., 1090 Dollar 11455 G., Bulgarien (Sofia? n, , , . Dan ,,,: :: n g, . 3 8565 Sf
Das Reichswirtschaftsministerium teilt mit: ö Nei z 37. Canada (Montreal). Palãstinaauswanderung Kan bestehtscbzranläffhhng, darauf Hhinuweisen, daß, die Be; ro l. . J,, Pane agtdehenhbs) (sz raren, bi, d,, w, döäs, Gral gröfe;:;: ngk änd 17 1l.655 116555 ; . . stimmung in Abschn. 11 Ziff. 43 der Richtlinien von 1932, wo- Italiener. ; ĩ . ; ö 5. ⸗ Danzig (Danzig) .. 100 Gulden Sl, 12 81,28 ol, 12 81.28 1ẽ4 u. darunter engl. Pfund Il, 7I Il, 5 11,5365 Der Leiter der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung ordnet nach der Gegenwert aus dem Auslande eingesandter Schecks, so⸗ glasiert 25, ö 1 i z n. London, 8. März. (D. N. B. Silber. Harren prompt England (London) . . 1 Pfund 1I, 145 11,775 11.69 11,72 Estnische . . . . . . . 100 estn. Kr. — — . mit Runderlaß Nr. 4935 D. St. folgendes an: weit sie im Rahmen der Freigrenze ins Auskand versandt worden Gerstengr f ⸗ . Silber fein pronipt 29ijs, Silber auf Lieferung Barren Estland . , Finnische . . .. . . . 100 finnl. B.. 65, 12 300 3 [J. Um den Auswanderern einen möglichst großen Teil des sind, auf freie Reichsmark Konten eines Ausländers gutgeschrieben bis 30, 0 M, , Silber auf Lieferung fein 29,25, Gold 148/33. (Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. 68,43 68,57 68, 43 hz / h Französische .... . 100 Frs. 16,42 J 1642 16,48 auf die Sonderkonten eingezahlten Betrages in Devisen zukommen werden konnte, in die Richtlinien vom 4. Februar i935 nicht sottene 41,00 6 e . ; Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,185 5,195 5,155 5,165 Holländische ..... 1600 Gulden 167,89 167,833 168,51 zu lassen, soll in Zukunft wenigstens der größere Teil der Transfer⸗ mehr übernommen worden ist. Die Gutschrift des Gegenwertes 26 50 , Wertpapiere. Frankreich (Paris . 100 Fres. 16,43 1647 16,43 16, 147. Italienische: große . 166 Lire . . 4. ;. kosten in Reichsmark an die Palästina Treuhand-Stelle zur Be⸗ aus dem Ausland überfandter Schecks auf freie Reichsmark⸗ mehl, T 2 Frankfurt a. M., 8. März. (D. N. B.) 5 ovͤ Mex. IHriechenland (Athen) 160 Drachm. 2354 2358] 2354 2, 368 100 Lire u. darunt. 190 Lire 21.26 2125 21,34 ratung Deutscher Juden GmbH, entrichtet werden. Bereits aus⸗ Konten ist nach Abschn. II Ziff. 34 der Richtlinien vom' 4. Fe⸗ 38, 066 bi 9. ßere Gold 10,25, 490 ;0 Irregation 700, o) Tamaul. S 1 abg. Holland (Amsterdam ; Jugoslavische . . . . . 100 Dinar 5,53 5,53 h. 57 gewanderten Personen, die die Genehmigung zur Einzahlung auf bruar 1935 nur möglich, soweit die Schecks auf Grund einer Ge— el. ) Jo. Tehuantepes Abg. 6, 25, Aschaffenburger Buntpapier und Rotterdam). . 100 Gulden 168,3 168, 5 168,25 168.59 Lettländische .. ... 100 datts — . . das Sonderkonto s erhalten haben, ist auf Ankrag die Genehmigung nehmigung versandt wörden sind. Um die Schwierigkeiten bei . z. Buderus 9l75. Cement Heidelberg 116,50, SDtsch. Gold Ihland (Neykjavih) . l00 isl. Kr. 53, 15 5325 52351 53561 Litauische ;. ... . .. 100 Litas 41,42 . 4145 41,58 zu erteilen, die von der Palästina⸗Treuhand⸗Stelle festgesetzten, der Einlösung von Schecks zu vermeiden, empfiehlt es sich, die 35,00 M Eilber 206,75 Dtsch. Linoleum 1495s,, Eßlinger Masch. 68,50 Italien (Rom und Vorwegische .... . 100 Kronen 58,88 2 58,60 568,84 in Reichsmark zahlbaren Transferkosten in Reichsmark aus ihrem Zahlungen im Rahmen der Freigrenze nicht durch Uebersendung hi ten u. Huill. S773, Ph. Holzmann 88,50, Gebr. Junghans Mailand) ..... 100 Lire 20,93 21,02 20.98 21,02 Oesterreich. große.. 100 Schilling — ö. . Frerrguthaben an die Palästing. Treuhand- Stelle zur Beratung von Scheds, sondern durch Bank- und Postüberweisung vorzu. i . ᷣ 6h, gh , , Lahmeyer 123 00. Mainkraftwerke gi, o, Rülgergwerke Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 691. 693 687 0689 1090 Schill. u. dar. 100 Schilling — — 2 Deutscher Juden GmbH. zu entrichten. nehmen, bei denen die Zahlung entgegennehmende Sielle die 19009 60 Voigt u. Häffner —— Westeregeln — — Zellstoff Jugoslavien (Bel Polnischt⸗.⸗.. . loo Zloty 46,86 46,85 47,00 „Da für Zahlungen an den tsche Juden, die sich in Palästin! Jnanspruchnahme der Frei renzelln dem Rieisepaß des Zahlenden kaff 380 00 bis z] bhof og, Ho. grad und Zagreb). 100 Dinar M49 b, ß! 5.649 ö, 6! Rumqͤnische? loob dei aufhalten, ohne ihren Wohnsitz dorthin verlegt zu haben, keine vermerkt, Eine Eintragung des Paßinhabers felbst genügt nicht. stkaf 26. 0h bis gon Hamburg, 8. März. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Lettland (Niga) . .. 100 Latts S0 92 Sl, os 8092 81, 08s und neue 300 Lei 100 Lei — . . Devisen mehr zur Verfügung gestellt werden können, ist Anträgen Ergänzend wird darauf hingewiesen, daß zu einer Einzahlung Kakao leich n n 83 9h Vereinsbank 107,59, Lübeck⸗Büchen Si, 5, Hamburg⸗ Litauen (Kowno / Kau⸗ unter 500 Lei. . . 100 dei — . J. ö uf Genehmigung zur Einzahlung Augemessener Beträge auf das auf ein freies Reichsmark-Konto eines Ausländers im Rahmen G0 bis 380 o Gerilnꝰ Baketf. 31, 00, Hamburg- Südamerika 36, 0. Nordd. nas) D.... .. . . 100 Litas 41,5 4159 41,51 41.69 Schwedische ..... 100 Kronen 60,36 60, 7 60,31 Sonderkonto L in den nachfolgenden Fällen stattzugeben, auch der Freigrenze die Eintragung in den Reisepaß nicht erforderlich 00 bis 14650 ĩ amerikan. eyttn yd 83, 75, Alsen Zenient 13150, Dynamit Nobel 78,75, Guano Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 39, od 59,15 58,76 58,88 Schweizer: große .. o0 Frs. S0 44 S0 44 80,76 , , fg en ihren Wohnsitz noch nicht nach Paläfting it . ö 1 e , n, ö. Frei. 1760 06 big 176. 0 ,, 50 in Kisten 2 ü Harburger Ghummi, za, 5h, Folsten Bräu ctei 9ö, 00, Neu. Hesterreich (Wien) . 100 Schilling 4555 49.065 1835 46. 6h . ö ü. darunt. 6 3 . . 5 gt haben; grenze während. des, laufenden Vionats für gen? migungs. 36, 60 „ Sultaninen KER Carab gAußl 6 nea = Otavi 12.00“ Polen (Warschau, Danische ;.. ir ten ) Einzahlungen von Schulgeldern, bedürftige Rechtshandlungen (vgl. Abschn. II Ziff. 75 der Richt⸗ 3 00 bis 83 ĩ e arghurnu, ing este fen äürz. B.) Amtli n Schillingen.) Kattowitz, Posen) 100 Jloty 16535 46,95 46,85 46,35 Tschechoflowakische: ü 63 00 c, Korinthen choice Amalias hö, 00 bis s Vien, S8. März. ö rn! G, 8 35 fn Portugal Eissabon). 100 Escudg 1066. 16068 1961 10.653 ooo, 1000 u. M er. 100 Kronen ,. . 1510 1016
b) regelmäßig wiederkehrende, dem Lebensunterhalt dienende linien) noch nicht in Ansßruch genomnten ist. Mandeln, süße, dgew, d Kist. 16s, 0 bis 168, 0 Ab, Man kerbundsanleihe 100 ß zr 2468 zd oh Kr en inne e, fe nn
bittere, handgew. . Rift. 198,90 bis 2 e ==, Go Galiz. Ludwigsbahn ——. 4 00 Vorarl= Rumänien Bukarest) 100 Lei O00. ? l f —— * e Ba m e, mn ̊ 7 . en e fr an uh ger Bahn — 3 da Staatsbahn — —, Türkenlose — — Schweden (Stockholm 5 28 6040 . 1 cy. Pfund J 1918 . 1*ls 1938 180,90 bis 182,00 z in Kübeln 18166 ner Bankverein — —, Desterr. . . Ungar. er ee n, IMO Kronen 60,67 60, bo, . Ungarische ...... 100 Pengö ö 186, 00 „, it. — bis Ri —— ktien 23, 95, Dynamit A.-G. —— weiz (Zürich, I, Purelard za nerdamerit. . bis - ant , ., 5. , ö und Bern). 100 Franken 8077 80 88 80,77 80.88
2 Berliner Rohs. ck, inl. EC. G. Union ——, Brown Boveri 39,2 J e ; ; Wirtschaft des Auslandes. 1830 00 bis o)) Speck, inl, — Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 10,10, Felten u. Spanien (Madrid u. 399 3405 3393 339 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im . a, M illeuume (10 zu 3 zusammengelegt) . . r h een; gi (pꝛig . 4. 1040 15335 15435 Ruhrredier: Am S8. März 1935. Gestellt 19 337 Wagen. Vor einer weiteren Herabse ung der Stein⸗ . — n Cisen — Rimamurany Zs, 00, Steyr. Werke (Wa 4 , nnn, reg, . ] „I50 L576 1.380 H setzung S Gründung des Verbandes europãischer ⸗ . i ᷣ nende ste Stück = Stedawerke . Stehrei Türkel (Jstanbuit; “ lar. nd ö. . . Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche
tohleneinfuhr nach Belgien. Emaillierwerłe ; . ꝛ * stj — — — = . ö a . , ; wpierf. 16,00. Scheideniandel —— Leykam Josefsthal . Ungarn ( Budapest . ; ; Berliner Meldung des D. R. B. Das belgische Außenministerium soll sich, wie aus Brüssel ge— Am 22. Februar 1935 wurde bekanntlich nach mehrmonatigen Landbutter i ᷣ . 6 Amste r dam, 8. März. (D. N. B.) 7 as Deutsche Hrnguav ghöontepid) 1 Goldpeso e,, VJ . J e ö An) für meldet wird, zur Zeit mit Plänen befassen, die die Herabsetzung Vorverhandlungen unter voller Beteiligung der a . und . wi ĩ SFsSani. 1949 (Dawes) 25, 75, 5 oo Deutsche Reichsanl. 1965 Verein. Sthaten von 246 246 2455 2459 1 Eoh b; ; des Kontingents der Steinkohleneinfuhr von monatlich 340 000 4 des Exporthandels das Ausfuhrkartell Deutscher Emaillierwerke g ĩ bung) 29,75 G., 30 50 B., 6z o, Bayer. Staats⸗Obl. 1945 20,25, Amerika (New Jork) 1 Dollar . . . . C. auf 332 0900, bezwecken. Denigegenüber haben die belgischen Stein⸗ gegründet. Zweck der Gründung war, durch zielbewußte Gemein- „Tilsi ise, ; lohlenproduzenten einen Antrag bei der Regierung eingebracht, in schaftsarbeit im Export die zerrütteten Weltmärkte zu ordnen. i ) ĩ . ; a. dem verlangt wird, daß die Einfuhr fremder Steinkohlen auf Die Gründungsarbeiten des deutschen Ausfuhrkartells wurden i ech er (vollfett) 1900 2 00 C0 t monatlich hexabgesetzt werden soll. Auf diese Weise daher von vornherein durch eine enge Fühungnahme mit den n O q, ü O0 bis 124,06 6. Mn f würde es den Steinkohlenzechen möglich sein, nach und nach die maßgebenden europäischen Werken ergänzt, denn eine Ordnung in Reichsmark) Offentlicher nzeiger. beinahe 4 Mill. t betragenden, auf Halde liegenden Steinkohlen der Emailleweltmärkte ist nach Ansicht der beteiligten Kreise nur . . daß die großen . an Hausbrand⸗ durch , . der gesamten europäischen Emaille— ͤ einig ite rnehm ungen zwingen önnten, ihre Anlagen warenindustrie zu erreichen. Be ã ien stillzulegen. Am 8. März 1935 ist nunmehr in Leipzig der Verband euro— richte 63 De ee, n. Devijen und 3. Untersuchungz, und Strafsachen, z . rl e if lente ⸗ — päischer Emaillierwerke gegründet worden. An ihm sind sämtliche ertpapiermãrtten. . Jnangetersteigerungen, 16. Gesellschaften m. 5 H., Mitglieder des Ausfuhrkartells deutscher Emaillierwerke sowie Devisen. — . gustellungen, 11. Genossenschaften, b. J 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. 7.
1 1 1 2i 1 ö)
1L Franken . 1᷑ Peseta
v . kö /
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
—
Dividenden in der öfterreichi e i di zenden Werke der Übri opa ö f ch sch n Industrie. ie maßgebenden Werke der übrigen mitteleuropäischen Länder Danzig, s. März. (D. J. B.) (Alles in Dan Verlust⸗ und Fundsachen, 13. Han kausweise
Wien, 9. März 1935. Wie verlautet, soll die Solo“ Zünd. beteiligt. Zum Vorsitzenden wurde Generalditektor Goldbeck, ; . waren, und Chemijche Fabrkten geh ien n diz sl aft, dhe, zu seinem ersten Stellvertreter Zentraldirektor' Lengs? r dw erf it , her nile 6 Iloty , , , ert hahn, 14. Ferschiedene Bekanntmachungen. , K —
verminderten Abfatz im abgelaufenen Jahr' für 1954 eine Divi⸗ feld, Prag, und zum zweiten Stellvertreter Birektor Dr. rokorny, 3 dendenkürzung vornehmen i. Vils) 36. hei IAlbsatz . Olkusz go ; G6. bis 106. gtücke— G. — 8. Schecks: Lon
⸗ len), gewählt. Zum Geschäftsführer wurde Arthur K . Aus zahl igen Wan chan 10 in h zn
nisse vollzieht sich zu mehr als 80 , im Inland und ist in den Noth, Berlin, bestellt. Die Geschäftsstelle des Verbandes euro— ; K ; — . . 103 um rund 265 275 gesunken; im Jahre 1933 päischer Emaillierwerte befindet sich im Haus der Blech verarbei⸗ , 9 ö . . , , , . 9 8⸗ d Stra achen üderte sich der Inlandsabfatz um' weitere 5 6, Infolge tenden Industrie, Berlin W z. 12293 6. 1e 17 B. . 53.02 . 1. Unter U ung 2 Un 2 kö /. 4 64 Karlstr. 34 / 85.
, w, . . , um 2 t ö. ö ö ö 6 kö ar n, , ,. Durchschnitts n er Polizeipräsident in Berlin. Besellsck aft, die keine ? . . . , ,,, z m Privatelearing. riefl. Auszahl.! msterdam 363,51, Vel ) ö
,,,, ; zis, ze. e r lf fe, zn Hunt e fl ö ö. wan, a FöeJ. Abteilung Ii. ben. Gemäß 5 1 des Gesetzes Einbürgerung erworben. Gem es Gese
Bankguthaben verfügt, i stweiterhin Überaus liquid II õ0l0. All ha g ; l, ĩ uber. ; . . . . , Allg. (Ausb.) = K .
fabrife kor n te s ,, per gn . * 4 . n n, . Reichs bant nach Rußland: Es enn s , mn s , , , Nachste hend aufgeführte Personen haben die hreußische Staatsangehbrigkeit in der Zeit zwischen dem 9. November 1918 und dem zb. Januar 1933 durch
verfügt, dürfte für 1934 die or jahr ob d e cher 69 ö ß feht. sich ,, Zah . n ach Rußland in tockholm 129, Sa, 1, Zürich n ! * 1. 9 ,,, 1 ö ö. , n, kö diese Personen die preußische Staatsangehörigkeit verloren und damit aufgehört, deutsche Neichsange hörige zu sein.
6 8 je Ittie, verteilen. Das Heschäftsergebnis der Gefelischafl, Bm n nn, , , auftugeben. . . 8e gUnisterdam 1631, 8; ö 55 . ö , K selbst auch diejenigen Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten.
gif lf faz r elm gdestesf, abi dant der unnfa ngreicheni Kurs Der Reichsbant für die Abrechnung von Madrid 328. 75 Mailar . 8 . der e einn zugleich den Verlust . also auch einer inzwischen durch Aufnahme hinzuerworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen Landes.
c 39, 20, ilan P
ßen lichen Beftell igen das ganze Jahr hindurch sehr gut be— Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf 57Yöo0, Stockholm Ins Nartndtemn i Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angeföchten werden.
schäftigt war, hat sich weiter gebessert, doch dürfte die Verwaltun 346 ; ö ; 157 infolge ihrer lonservativen Dividendenpolitik . die Verte ung Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7.53 Pfund Sterling, Polnische Noten 454, 006, 2.25. Belgrad 5holl Datum Tag und Ort . ꝛ —ͤ g un er ider ghefrau Kinder
der hr . begntragen, da sie nach wie vor in erster Niederländisch-Indien: Berli ᷣ ü Danzig 84,5 r, Vorjghrsdivider agen, = ; iner Mittelkurs für tele⸗ Danzig 784,50. ö t iber Lfd. Linie, gi r e , n , . ö beg ch. ist. ö graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam Pari, 8 . P e lt e n, . B. Alles in Pengö. M ö Name Vorname ö. 6 . Ehefrau Kinder Rr. Name Vorname ber Geburt , . 2 8 ö n r AG. be A. 22 1272012 1 . 2. . . 80, 56 G9. . von 2 Mill. und einer i e mnie von 16 Se e r th f Pa läst ina (ihn, nden Berliner Mittelturs für — London, 9. . 14 33 ö . n verfügung in der Höhe von mehr als 125 Mülh' s unterhält, soll aus“ den! telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, 71,7 Amsterdam 698,25. Brüfsel Zh, 2g Italien 56,71, Be 2 . . 1. 2 10 Hannover 19. 2. 3ę sie. . . . nur die Porjahrsdividende von 2 8 je Abgabekurs: zuzüglich 3 lo Agio, 11,75. Schiweiz 14 56. Spanien Id, 569, Liffabon 11601, Kö Abosch Isidor 4. 4.02 Czernowitz 13. 2.35 Rosa geb. egit aum e , 0 8e chew 15 135 464 ö . ow 5 Ser is j j 3 — . . z ; ⸗ 2 . ; . 1 Export ee n lh . ö. ö . Wah fn 1a g. aa 79 n ,, Afrika: B lee ö ö , Gio . . Abosch heinrich 28. 5.03 Stuttgart 21. 2. 36 . Daniel geb. Erna 265. 2.94 Berlin 23. 2. 35 ** m Tie Veitschen Möagnefit-Werte Ac. soll die be bsichtigte fi— udgslritgnische Union und Südwest⸗A Afrika: Ber— Pari 66 z piu ih .. 5 2. * Eisenberg ᷣ ganzielle Traltzattid naghe ier uf Cine hahe ger r gt gte gn fine heit linrs für lelegranhssche Augzahlling London. Deu fte b? . , 4 7 6. 5 6 nen, k J ö . . — ö. Samuel, Rut fs ernster ent für Sete e nch Kap fler sfr DKürhfritgh lde bnd ntaistturé ahi ich oh, dig . zor e, gtal en, Les, nen r , , , we Felar Jean 33. J. 9 Verlin 23 — . k , m ö ö. . ke e, g n ä men, ind fir des zar bh ene ie Dächis;: Abözbetuhß; aößliz ih ze. Biss te, ar wins änbolland ice, Bale, , Schein ends, , den JZatob IJ. S oß Kattowitz . 3. gi e weber gie 13. 86 o Berlin 6 , , . , . ; ien: Berli ; ü ; 10, Rumänien =—, Wien — *, Belgrad? 1 Arschinowi 6 2.36 — = 6j 6 l 2 Die Unign Baumaterialien AG., die die Dividende für 1933 1 n m gn, , . J,, . ö ie un enn r n ohen 1.368 Karla geb. Nalph⸗Peter Elias berg Aron 1I. 8.9 Finst᷑ IJ. 2.385 dan, 1 o 3. . Glanz rem
ausfallen ließ, soll die Dividendenzahlung für 1931 wieder auf⸗ . nehmen . . Sichtpapiere) Sgortset d . . — . J , Dir k 1 Engländer ¶ Zulius 17. 402 Berlin 16. 236 Rim? Rara — . Emma
Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ Binder i 2.25 2 Ml legre 1 Jacob 30. 8.06 Sniatyn .
. zahlung London abzüglich 20/9 9o Disagio (Kurs für ; Vöhm geb. Pink ] Bugenie 26. 6.68 Wien 235 . eb. Adler Großes Brauntohlenlager in Mexito entdeckt. Sichtpapiere). Verantwortlich für Schriftleitung, Anzei il und für den Verhnn Hoserg ö 3 6. 8. 69 Raigern 5 4. ĩ Epstei Ma 29. 4.099 Berlin 21. 2.35 . —
irie lte eden rä. Nach Mitteilungen des meyltan!schen Kurse für Umsatze bis sooo, an verbindlich . d. Rndolf Can g fc nn B fte g ie 6 . . 90 S g Rowofiolt: 235 Ciher geb. Cäcitie, Za. Virtschaftsministeriums ist ein großes Braunkohlenlager im ⸗ j , . ant ö in- Lichten herg. jss Brenner Abraham⸗Izik 15. 8.82 Neugut 2.35 Rosalie geb. Lilly, Joseph Feiering elig ; Ihle ti ol Be in Staate, Pueblg entdeckt worden. Jas Lager, fhagnlgg; sehr Druck der Preußischen Drug r nd. Berl aas. Alktiengeselshtn 68 ü 18 J. o Berlin 1.36 2 * roßer Mächtigkeit sein soll, befindet sich an dei Ufern des Apulcb= Ankaufskurs der Reichsbank für im Auslande zahl⸗ Berlin. Wilhelmftraße zz. Durowo Abraham 4. 1.05 Jelaterinoslow . 53 3 Jö . . Flusses, etwa 16 Kilemeter von der Eisenbahnstation Zaragoza bare 5ins cheine und rückzahlbare ertpapiere: . doo Fünf Beilagen ; entfernt. unter dem Berliner Mittelkurs. für telegraphische Auszahlung. eeinschl. Börsenbeilage und zwei Zenttalhandels registerbeilahen
e e e m · / .