Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1935.
S. 2
74861
De utsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 28. März 1h35, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin W 8, Wilhelmstraße 67, mit fol—= gender Tagesordnung eingeladen:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. 9. 1934.
Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Auf⸗— sichts rats.
„Bestellung eines Liquidators Abberufung des bisherigen. Aufsichtsratswahlen.
z. Wahl von Wirtschaftsprüfern für die Geschäftsjahre 19331934 und 1934/1935.
„Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werk tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in Berlin; bei der Deutschen Holz— wirtschafts bank Aktiengesell⸗ schaft in Liqu., Kaiser-Wilhelm— Straße 10, bei der Preusischen Staatsbank (Seehandlungz, Markgrafen straße 38, bei der Deutschen Rentenbank— Kreditanstalt, Wilhelmstr. 67, mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis versehen, einreichen und bis zur Be— endigung der Generalversammlung hinterlegen. Zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung genügt auch die Hinterlegung innerhalb der vorge— schrie benen Ir! bei einem deutschen Notar und Einreichung des Hinter— legungsscheins innerhalb der Frist bei der Gesellschaft. Berlin, den 8. März 1935. Der Liquidator.
unter
74820 Continental Gummi-⸗Werke Aktie ngesellschaft, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. März 1935, mittags 12 Uhr, in unferem Geschäftshaus, Vahrenwalder Str. 100, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen— dung des Geschäftsgewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aenderung folgender stimmungen:
58 22. Einberufung zu Sitzungen des Aufsichtsrats.
5 33. Beschlußfähigkeit und Pro⸗ tokollführung des Aufsichtsrats.
Wahl von Bilanzprüfern.
3. Erledigung der sonst im 8 37 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben gemäß 8 28 unseres Gesellschaftsvertrags ihre ÄAktien unter Beifügung eines doppelten Nummern— verzeichnisses oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 25. März d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts—⸗ kasse oder bei einer deutschen Effek⸗ tengirobank oder bei einer der folgen⸗ den Stellen zu hinterlegen und bis nach
beendeter Generalversammlung dort zu belassen:
Dresdner Bank, Berlin und Dresden, und deren Filialen in Hannover, Düsseldorf, Frank⸗ furt a. M. und Hamburg;
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
Satzungsbe⸗
tiengesellschaft, Berlin und Ham-⸗
burg, und deren Filialen in Hannover, Dresden, Düsseldorf und Frankfurt a. M.:;
Deutsche Bank und Disconto-Ge— sellschaft, Berlin, und deren Filialen in Hannover, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig ersolgt, wenn die Aktien oder Depotscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle einer anderen Bankfirma bis zur Be— endigung der Generalverfammlung im Sperrdepot gehalten werden.
In den Depotscheinen der Reichsbank und der Notare sind die hinterlegten Aktien nach Nummern zu bezeichnen. Auch ist darin zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur? eendigung der General— versammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben. Tie letztere Bescheinigung emist auch in die Depotscheine der Effektengirobanken auf⸗ zunehmen.
Hannvver, den 7. März 1935. Continental Gummi⸗Werke Aktienge sellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Caspar, Vorsitzender.
patente,
ür sie bei
Treviag Treuhänder u. Revisoren 74584. Attiengesellsch aft, Berlin⸗Wilmers dorf. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Attiva. RM
Rückständige Einlage auf das
Grundkapital .... . . 30 000 Inventar.... 1677, —
Abschreibung .. 1 Hypothek 20 000 Forderungen auf Grund von
Leistungen Kasse und Postscheckguthaben . Bankguthaben = Treuhandkonto 200 000, —
14 607 1427 5 806
71 841
assiva. 60 000 3 000
P Aktie nh pita Gesetzlicher Reservefonds .. Verbindlichkeiten auf Grund
von Leistungen Vorausgezahlte Honorare .. Posten der Rechnungsabgren⸗
zung 2115 Treuhandkonto 200 009, — Gewinnvortrag aus 1933 .. Gewinn 1934.
371 1960
1283 3110
71 841
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter ... 50 988 Soziale Abgaben.... 963 Abschreibung auf Inventar 1676 Besitzsteuern . 1563 Uebrige Aufwendungen .. 10 356 Gewinn 1934... ... 3110
68 658
Ertrag. e ten Binsen⸗ Steuergutscheinertrag ..
66 624 65 1 896,81
13665 68 6658 11
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Berlin, den 14. Februar 1935. Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer.
2
74586. Claudius Peters, Attiengesellschaft, Hamburg. Bilanz am 30. September 1934.
RM Y 7 540 — 715 33
DT v5
2580 33
ermõ gent werte. Geschäftsinventar 1. 10. 1933 Zugang.. .....
Abschreibung .....
Lizenzen und Markenrechte (Ueber⸗ nahmewert) 1. 10. 1933
104 824, I6
Abschreibung 10 482, 16
Warenbestand ind Node sse Vorauszahlung an Liefe— ranten ‚. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und 8 n en n nn, Kassenbestand und Post— scheckguthaben .... Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag aus 1933. Verlust 0. Avale 9 803, 10
116297 5 372
4 831 45 044
11570
29 434 66 019
471 496
Berpflichtungen. vin rn ; z . Anzahlungen von Künden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. ,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 9 803, j0
300 000 28 325
138 857 4314
471 496 87 Gewinn⸗ und i n e nnn 30. September 1934.
RM 9 79 552 90 1074365 2 ö
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Inventar Abschreibungen a. Patente, Lizenzen u. Marken⸗ rechte (uebernahmewerte) Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
10 482 16 541 93 618 38 196 849 12 Ertrã ge. Warengewinn 114 884 28 Zinsen nach Abzug der Auf⸗ hand einen Außerordentliche Erträge. Verlust 1934.
3 631 61 6 zl 6 66 hig z)
Id g is
Der Aufsichtsrat. Dr. Juren ka. Der Borstand. Claudius Peters. Nach. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ö. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Friedrich C. J. Busch WRirtschaftsprüfer.
2
74862] Bremer X Brückmann Aktiengesellschaft, Braunschweig. Hierdurch laden wir zur ordent—
lichen Generalversammlung auf den
12. April 1935, mittags 12, 9 uhr,
nach Braunschweig, Hotel Deutsches
Haus, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1934 und Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz für 1h34 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur solche Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig, oder bei der Ge⸗ sellschaft selbst in Braunschweig, Juliusstraße 1, hinterlegen.
Hierdurch wird die gesetzliche Er— mächtigung der Aktionäre zur Hinter— legung bei einem Notar nicht beruͤhrt.
Braunschweig, den 8. März 1935.
Der Vorstand. W. Brückmann. Dr. von Hartmann.
Ids6z3] ö Bremer X Brückmann Blechwaren— fabrik, Süddeutsche Abteilung, Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Hierdurch laden wir zur ordent— lichen Generalversammlung auf den 12. April 1935, mittags 12 Uhr, nach Braunschweig, Hotel Deutsches
Haus, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1934 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1934 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig, oder bei der Firma Bremer X Brückmann Ak— tiengesellschaft, Braunschweig, Ju⸗ liusstraße 1, oder bei der Ge sellschaft selbst in Ludwigsburg hinterlegen.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch— tigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Ludwigsburg, den g. März 1935. Der Vorstand. Dr. von Hartmann.
74876 Elmshorner Da mpfschleppschiffahrt A.-G., Elmshorn. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 1. 2. 1935 sind die Herren:
1. Fabrikant Otto Rostock im Aufsichts⸗ rat wiedergewählt,
2. Mühlenbesitzer Johs. Schlüter und D. Mohr in den Aufsichtsrat neu— gewählt. ö
74830
Brunsviga ⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis C Co. Aktien⸗
gesellschaft, Braunschweig.
Zu der am Donnerstag, dem 28. März 1935 vormittags 12 Uhr, zu Braunschweig im Konfe⸗ renzzimmer der Fabrik, Kastanien⸗ alle 71 (Haupteingang b. Pförtner) stattfindenden G63. ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
Aenderung des § 18 der Satzung: der letzte Absatz fällt fort.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfersz.
Die Ausweiskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung werden abgegeben gegen Hinterlegung der Aktien bis Montag, den 25. März 1935, 17 uhr, bei:
unserer Ge sellschaft Verwaltungs⸗ gebäude, Kastanienallee 7),
Comme rz und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Braun⸗ chweig,
Deutsche Bank und Disconto⸗-Ge— sellschaft Filiale Braunschweig,
Commerz⸗- und Privat⸗Bank At tiengesellschaft Filiale Han⸗ nover,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hann over,
einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legung abe scheinigung spätestens am 2. Werktage vor der Gene ralver⸗ sammlung bei der Ge sellschaft vor⸗ gelegt werden.
Braunschweig, den 7. März 1935.
Der Mufsichtsrat.
Adolf Schulte, Vorsitzender.
Abschreibungen auf Anlagen
Chemische Fabrit Louis Wagner Att. Ges., Köln⸗Del bruck. Bilanz per 30. Juni 1934.
7aä6ß 20]. I. ö Postscheck Bank
Scheck und Wechsel Debitoren... Effekten.. Warenbestand. Grundstück ...
293 1472 7135 2009 55 921
1654 17166 56 164 73 063
Gebäude... Maschinen .. Büroeinrichtung
Aktienkapital ... wb oihe re Gesetzliche Rücklage , Kreditoren... Delkredere .... Gewinn .....
I. 8 8 I ISIS]
X ITIs s und Verlustrechnung.
. 10 07819 31 567 57
Gewinn⸗
Verlustvortrag 1933. Verwaltungsunkosten Fabrikationsunkosten 19 240 66 Vertriebsunkosten .. 37 401 33 Ueberweisung a. Reserve ͤ
, 640 46 Abschreibungen . .... 7 368 — Abschreibungen, Delkredere 5 5900 — nn, 2 561 8.4
I. Is 53
n 114 448 05 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Dr. Bernh. Edelmann, Essen. Neugewählt wurde an dessen Stelle Herr Josef Oebel jun., Köln. Köln-Dellbrück, den 6. März 1935. Der Vorstand. A. Oebel. Mer 2 m, mme mmm, 74617. Kammer⸗Kirsch A.⸗G. für Edelbranntweine, Karlsruhe, Hardtstraße 37. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Rn ö
10 00 * 1000 — Do d =
2 —
Waren konto
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Abschreibung .....
Maschinen und masch. An⸗
, Betriebs- und Geschäfts⸗
inn n, 2 — , 164 788 35 Wertpapiere... 4118090 Forderungen an Kunden. 138 548 92
k 124205 J 13 94 Kassenbestand, Notenbank
und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben ..
3 05212 6 285 38
37, s 3s
BVerbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien (II 875 Stimmen) ..... Vorzugsaktien (625 bzw. in gewissen Fällen 12 500 Stimmen). ..
237 500
12 500 –
D dd -= Gesetzl. Reserve fonds. 25 oo — Sonderreservefonds ... 35 000 — ö 2 42289 Verbindlichkeiten a. Konzern⸗ ͤ
gesellschaften .... 173244 Sonstige Verbindlichkeiten 30240 Gewinn 1934 ..... 12 143 26 Gewinnvortrag 1933 .. 5l4 68
37, Typs
Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1534.
Aufwand. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben
Abschreibungen a. Außenstände Dr,, Sonstige Steuern u. Abgaben Sonstige Aufwendungen .. Erfolg:
Gewinn 1934 . 12143, 25 Gewinnvortrag 1933 514,68
Gewinn auf 31. 7. V5 .
Ertrag.
97 333. Karlsruhe, den 5. März 1935. Der Vorstand. Schabbel. Gaul⸗Quano.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗
stimmungen entsprechen.
Karlsruhe, im Januar 1935.
Grimm,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die auf 599 festgesetzte Dividende für das Geschäftssahr 1h34 kann vom 6. Mãrz 1935 ab unter Abzug von 10945 Kapitch ertragsteuer bei uuft er Geselischaftt⸗ kasse, Karlsruhe, Hardtstr. 37, gegen Nückgabe des Gewinnanteilscheins r. 2,
erhoben werden.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
74821
Einla dung zur
ordentlichen Geue ra wer sam
8
Wh. am Donnerstag, den 28
Gro statt
iermit laden wir unsers n vormittags 11 uh nau i. W. im Kontor der n findenden ordenttichen 8
versammlung ein.
1.
2. 3. 4.
Tagesordnung: Vorlegung der Jahresbilm der Gewinn und Verlus für das Geschäftsjahr 133 dem Bericht des Vorstande n Aufsichtsrats dazu.
e lu fa un über die Ge ung der Vorlagen. Sntlastung des Vorstands n Aufsichts rats. e n,
M
Zur Teilnahme an der Genn sammlung sind nur diejenigen zn
bere
beglau
oder Bar
Htißf, die ihre Aktien ober m
igte Hinter legunga ; solche, ausgestellt von!
ikgeschäft, bis zum 25
d. J. im Büro der Ge sellschij gereicht haben. Gronau i. W., 7. März 13 Baumwollspinnerei Eilernn
D
er Vorstand. M. ter An
Is
22
Baumwollspinnerei am Stan
D
in Augsburg. ie Herren Aktionäre unserer
schaft werden hiermit zur dies j
ordentlichen eing
2. im
Genera lversam ekaden, welche am Dien tg lpril 1935, nachmittags Sitzungssaal der Industre
Handelskammer Augsburg statß wird.
1.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsbericht Bilanz und der Gewinn- un lustrechnung für das Gel jahr 1934.
Genehmigung der Bilanz n
Gewinn- und Verlustrechmm Beschlußfassung über die dung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand um
sichts rat.
Aenderung der 88 3 Abs. 2n
Bekanntgabe
6.
Ziffer 4. 5 und 6 der (Herabsetzung der Vorzugsdin für die Vorzugsaktien bon 6 * ab 1. 1. 1935 unter Au erhaltung der Vorzugsrech übrigen).
eines Angehy Deutschen Baumwoll ⸗Attie schaft Osnabrück an die e aktionäre der Gesellschaft, ben Umtausch von je 2 Siam à RM 400, — in eine Vorzt à RM 400, — unter Gem einer Zuzahlung an die ? aktionäre von RM 320, —
Wahl eines Bilanzprüßfers s Geschäftsjahr 1935.
Zu Punkt 4 findet neben der abstimmung der Generalversam getrennte Abstimmung nach Ak gorien statt. .
Zur Teilnahme an der Gem sammlung sind alle Aktionäre
.
welche sich nicht später q März a. e. angemeldet un
ihren Aktienbesitz genügend ausg
habe
D
n. ie Ausweise zur Teilnahme
Generalversammlung werden Deutschen Bank ünd Discom
sells
burg, theken⸗
chaft, Filiale Augsburg, in der Bayerischen und Wechsel⸗Bank,!
burg, und vom Münchener Verein Aktiengesell schaft, Min C 1. Maffeistr. 5, ausgefertigt
A
ugsburg, den 7. März jh
Der Aufsichtsrat der Baum
spinnerei am Stadtbach
Arnold Maser, Vorsitzen
74823 Mechanische Weberei am zie
bach, Augsburg.
Die Herren Aktionäre unserll sellschaft werden hiermit zur n lichen General versammlung
Geschäftsjahre eladen,
193 und III
welche am Dienstag
2. April 1935, nachmittags im Sitzungssaal der Industrie
Handelskammer wird.
4.
Augsburg stath
Tagesordnung: Vorlage der Geschäftsberich der Jahresabschlüsse für n schäftsjahre 1933 und 193 Genehmigung der Jahresah
sowie Be hlußfassung über n
3. 4. 5.
Zur
wendung der ausgewiesenen gewinne.
nl enn. des Vorstands.
Entlaftung des Aufsichtsratz Wahl eines Bilanzprüfers,
eilnahme an der Gent
sanimlung sind alle Attionärt tigt, welche sich nicht später!
März a. e. angemeldet n
ihren Aktienbesitz genügend ausge
habe
n.
Die Ausweise zur Teilnahme
Gene ralversammlung werden Deutschen Baut ünd Disen sellschaft, Filiale A ugs burs⸗
burg, ausgefertigt. Augsburg, den 7.
Der
Mär in Luffichtsrat der Niech Weberei am Fichtelba Arnold Maser, Vorsitke
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom
c. für Bleicherei, Färberei, retur und Druckerei, Augsburg. zer am Dienstag, den 2; April z, nachmittags 15 Uhr z Min., 'iinen Saal der Industrie⸗- und delk'kammer, Augsburg, stattfinden⸗ z. Ge neralversammlung werden itionäre hiermit eingeladen.
; Tagesordnung:
zoörlage der Bilanz- und Ergebnis⸗ iichnung per 31. Dez. 1934 und des heschafta berichts.; ⸗ ö keschlußfassung über das Ergebnis. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. des Bilanzprüfers für 1935. m Ausübung des, Stimmrechts sind ttionä re berechtigt, die bis spä⸗ 16 27. 3. 19335 bei der Gesell⸗ stckasse oder bei der De utschen Ik und Dise onto⸗Ges. Filiale cburg oder München, der Baye⸗ hen Hypotheken- und Wechsel⸗ Ik, Augsburg, der Münchner verein A.-G., München, ihre sen unter Beifügung eines Num⸗ mwwerzeichnisses oder der über die n lautenden Hinterlegungsscheine erlegen und bis zur Beendigung der seralversammlung dort belassen. Die terlegung der Aktien kann auch auf en des Aktionärs bei einem deut⸗ Notar erfolgen, sofern der von n aunsgestellte Hinterlegungs⸗ in bis zum 30. 3. 19335 hei der ellschaftskasse eingereicht wird und Hinterlegungsschein die Bemerkung wält, daß die Herausgabe der Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungs— mes erfolgt.
lugsburg, den 7. März 1935. Vorsitzende des Aufsichtsrats: dr. Wolfgang Dierig.
74833
Uhlig C Weiske Mühlenmwerke
Aktiengesellschaft, Bad Lausick.
Wir laden hiermit die Aktionäre un— serer Gesellschaft zu der am Donners— tag, den 4. April 1935, 11M Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deut— schen Credit-Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1933.34. Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Ver— wendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl von Bilanzprüfern für das Rechnungsjahr 1934/35.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge—
neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. April 1935
bei der Gesellschaftskasse in Bad Lausick oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
bei einem deutschen Notar
bis zur Beendigung der Generalver— samnmlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist
dessen Bescheinigung über die erfolgte
Hinterlegung spätestens am 2. April 1935 bei dem Vorstand der Gefell⸗ schaft einzureichen.
Bad Lausick, den 7. März 1935. Uhlig . Weiske Mühlenwerke Aktienge selschaft.
Der Vorstand. Otto Hallier.
meer ᷣ 0 2 ᷣQ ,
74108]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
B37. ; pziger Ehromo⸗ und Kunstdruck⸗ ierfabrik vorm. Gustav Najork Aktien gesellschaft, Leipzig. 3. Aufforderung
umtausch der Stammaktien. lachhem die in unserer Generalver— mlung vom 19. November 1934 be— sene Herabsetzung des Stamm⸗ ienkapita ls von RM 1 620 000, — RM 1215 000, — in das Handels—⸗ ser eingetragen worden ist, fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre mmaktien mit Gewinnanteilscheinen U ff. bis zum 25. April 1935 schließlich
Leipzig: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Berlin; bei der Deutschen Bank
und Dis eonto⸗Geselischaft, bei dem Bankhaus Delbrüd
Schickler C Co. — er Beifügung eines arithmetisch ge— eten Nu⸗ummernverzeichnisses während üblichen Geschäftsstunden einzureichen. er Umtausch wird gemäß den gefaßten schlüsen in der Weise durchgeführt, gegen je vier eingereichte alte immaktien zu RM 109, — drei gedruckte Stammaktien zu 100, — und gegen je vier einge⸗ hte alte Stammaktien zu RM 20, — E neugedruckte Stamm aktien zu ⸗ 20, gewährt werden. Dabei wer⸗ um die Anzahl der Aktien zu Reichs— 1lC0, — und RM 20, — zu verringern, Stelle von je zehn neuen Stamm⸗
sen zu RM 100, — eine neue
mmakftie zu RM 10090, — und an le von je fünf neuen Stamm-— ien zu RM 20. — eine neue mmaktie zu Ri 100,— ausge⸗ en, soweit nicht die betreffenden Aktio— ausdrücklich die Zuteilung von len zu RM 100, — bzw. RM 20, — ungen. Außerdem können bei Ein⸗ ung alter Stammaktien in gemischter kelung in Nennbeträgen eines Viel⸗ In von RM So, —, soweit möglich, n zu RM 100, — und RM 1000, — bährt werden. Een An- und Verkauf von Spitzen⸗ gen werden die obengenannten len nach Möglichkeit vermitteln. die Aushändigung der neuen Aktien ht gegen Rückgabe der über die ein lichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ heinigungen bei der Stelle, die die heinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ nügungen sind nicht übertragbar. Die eichungsstellen sind berechtigt, aber verpflichtet, die Legitimatlon des . der Empfangsbescheinigung zu ger Umtausch der Attien ist provisions⸗ „wenn ihre Einreichung bei den oben—⸗ annten Stellen am zuständigen Schal⸗ olgt und bis zum Ablauf der fest⸗ ten Frist vorgenommen wird. In übrigen Fällen wird die übliche ion berechnet. .
ich Fristablauf werden die zur Zu⸗ ncnlegung nicht eingereichten Stamm⸗ ür gemäß 5 290 HG. B. für kraftlos * das gleiche gilt für eingereichte n, soweit sie nicht die zur Zusammen⸗ ng erforderliche Anzahl erreichen und Iich sjur Verwertung für Rechnung he teiligten zur Verfügung gestellt . Die an Stelle der für kraftlos . Altien auszugebenben neuen maktien werden nach Maßgabe des ) . verkauft; der Erlös wird an die ö igten (usgezahlt bzw. später für e ei Gericht hinterlegt.
Haig, den 7. März 1935.
. ger Ehromo⸗ und Kuunstdruck⸗
erfabrik vorm. Gustav Najorł
Attiengesellschaft. Bauer.
Soll. RM 89 Generalunkosten .... 619 00 36
619790 36
Haben.
Einnahmen aus Provisionen 619 79036
619 790 36 Bermõ gens aufstellung
vom 1. September 19353 bis 31. August 1934.
Besitz. Roe, 9 Buchforderungen fremder Rechnung 2 123 832 84 Kraftfahrzeug.... 142 — Geschäftsinventar .... 188 12
22 137 432 96
Verpflichtungen. Aktienkapital Buchschulden fremder Rech⸗ nung Akzepte fremder Rechnung Guthaben von Fabriken für Ueberlagerungszucker
5 000 —
17 321 990 13 1440 000 —
370 442 83 22 137 432 96
Halle (Saale), den 31. August 1934. Zuctervertriebsgesellschaft Halle Aktien gesellschaft. Weinzweig. Bennemann.
e — H—O— * J7ols6]. Oberrheinische Metallwerke A.-G. i. S., Mann heim. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstückkonto ... Gebäudekonto ... Kassabestand . ... Postscheckguthaben. Verlust per 1. 1. 1934
Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren ..... Bankschuld Hypothekenschuld u. Zinsen
1 222 260 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
RM 1171481 760
1172 241
Soll. Verlustvortrag aus 1932. Generalunkosten
Hua ben. Verlust per 1. 1. 1934. . 1172241 Der Liquidator: F. Weimert.
70187]. Oberrheinische Metallwerke 2A.⸗G. L., Mannheim.
Bilanz und Schlußrechnung per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Verlust per 1. 1. 1935. . 1 139 67 69
Passiva. Aktienkapital .... Bankschuld .....
300 000 839 757
Sd 75) Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Soll. RM Generalunkosten .... 41987 Verlustvortrag aus 1933. 1172 241
1214 229
Haben. Außerordentliche Erträgen. Verlust per 31. 12. 1954.
32 484 1181 745
1214229 Der Liquidator. F. Weimert.
Obernkirchener Sand ssteinbrüche
74839
Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Gene—
ralversammlung auf den 14. April 1935,
Donnerstag, 16 Uhr, im
Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms—
hof 891.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmi ung des
Geschäftsberichts, der Bi anz
und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1934.
schäfts jahr.)
(265. Ge⸗
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
3. Wahl des Bilanzprüfers. Hinterlegungs stelle gemäß § 22 des
Gesellschaftsvertrags:
Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bank, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag:
Mitt⸗
woch, der 3. April 18935. Obernkirchen, den h. März 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
lugos.
Kraftwert und Straßenbahn Gera
Attiengesellschaft,
Gera.
Bilanz am 36. Juni 1934.
74588]. Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen Elektrizitätswerk: Grundstücke . 610 862, — Zug. 1933/34 2 314, —
Verwaltungs ⸗ und Wohn
gebäude Betriebsgebäude u. and. Baulichkeiten 911 219, 45 Zug. 1933/34 6 292,55
7 ir p-
Abg. 1933/34 7 8064;
Maschinelle und eĩertrĩischẽ
Anlagen für Erzeugung,
Bezug und Verteilung
6 094 738,75
Zug. 1933/34 57 154,38
7 ir Ss v
Abg. 1933/34 12922, 17
Me ßeinrichtuñ gen fũt deñ
Stromverkaufsõg9 906,40
Zug. 1933/34 36 566, 75
Dod Tip
Abg. 1933/34 11 673, 15
Betriebs⸗ und Jeschãffẽ⸗ inventar, Werkzeug
Jo 600, —
Zug. 1933/34 6098,25
Id dd 7p Abschr. 1933/34 6 098, 25
Anlagen Straßenbahn:;
Grundstücke .... Betriebsgebäude .. Zugang 1933/34. Gleise und Strom⸗ zuführung 1 237 025, — Zug. 1935/34 5703, —
* 2 9 98
HV Tics --=
Abg. 1933/34 3 463. —
Wagenpark D d Todd =
Abg. Iozz / 3 I1 500. —
J Bekleidung u. Ausrüstung Gesamtanlagen: Davon entfallen auf: Ele ktrizitäts⸗ werk .. 8 859 409, — Straßen⸗ bahn .. 2 353 081,80
TT V F
Unvollendete Bauten .. Beteiligungen. Zugang 193334 ... Umlaufsvermögen: Vermietete Lichtanlagen . Bau⸗,Ersatz⸗ und Betriebs⸗
stoffe Installationsmaterial .. Wertpapiere.... Forderungen: Geleistete Anzahlungen Lieferungen u. Leistung. Befreundete Gesellschaft. und Konzerngesellschaft. d . Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben ..... Posten der Rechnungsab⸗ ,, Garantie verpfl. 1 000, —
Passiv a. ö Reserven:
Gesetzlicher Reservefonds Zuweisung aus 1932/33 Haftpflichtrücklage ... Zuweisung 1953/34. Wohlfahrtskasse Rückstellungen . Erneuerungs⸗ und Wert⸗ minderungsrücklage 1 846 000, — Entnahmen 1933/34 ab⸗ züglich Alt⸗ materialerlöse 57 445,01
2 8
.
Anschlußbeitrãge T5) d
Zuweisung 1953/34
Verbindlichkeiten: Lieferungen u. Leistung. Konzerngesellschaften Sonstige
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn 1933/34 ..
Garantie verpfl. 1 000, —
RM 98
613 176
282 750
6 138 971
84 800
1239 325
SI9 266
36 738 1
8 283 84 1750 —
115 947 60 102 140 — 30 097 — 25 ö. 42351 335 743 23
147 553 45 13 947 10 172 69 8712 30 61 458 57
. do
T Gs gg3 dg
1787 554
17 524 504 920
66 901 312 657 5 215 36 586
12 526 419 268
12 069 980
1250 —
9. März 1935. S. 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen. Betriebskosten Eltwerk und Installation: Löhne und Gehälter .. abzügl. an andere Kont. ve,,
Andere Kosten und Auf⸗ wendungen
Betriebskosten, Personen⸗ und Güterverkehr: Betriebsunkosten:
Löhne und Gehälter Wege⸗ u. Betriebsabgab. Verschied. Betriebsunkost. Kosten des Strombezugs vom Eltwerk Unterhaltungskosten ein— schließlich der darauf ent⸗ fallenden Löhne:
k
Gleisanlagen und Bahn⸗
körper
Streckenausrüstung..
Werkstatt
dd Gemeinsame Verwaltungs⸗
und Handlungsunkosten:
Löhne und Gehälter.
Verschiedene Soziale Ausgaben:
Soz. Abgaben 34 424, 80
abzügl. an and.
Konten ver⸗ rechnet.
4769,42
Sonstige Ausgabe fur
Wohlfahrtszwecke ... Steuern:
Besitzsteuern .....
, Vertragliche und sonstige
Abgaben .. Zinsen Abschreibungen: Zuweisung zur Erneue— rungs- und Wertminde⸗ rungsrücklage Abschreibung a. Inventar Andere Abschreibungen . Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn 1933/34 ..
55
Ertrã ge. Gewinnvortrag . .... Betriebseinnahmen:
Eltwerk u. Installation Personenverkehr Güterverkehr. ö Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge.
am 30. Juni 1934.
RM 9 141 314 64 73 .
7 d dd gd? õ23 169 69 dvd 7s J
138 12755 95 j 27 16 zo j 55 oss
76
27 . 18 669 61 4 27540 2 849 63 2 284 11
201 os6z az S5 os l 7)
29 655:
9778 0
264 330 16 5 195 24
300 798 61 2 ol 9s
So 920 9! 6 098 25 11 32171
ͤ 12 526 11 419 268 59 2106 65 2
12 e n
2 196 022 04 422 337 25 47 540 93 27 08211 3256 80
Tos os J
Kraftwerk und Straßenbahn Gera Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
Kühn, Vorsitzender. Nach dem
abschließenden
Bührle. Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften.
den gesetzlichen Vor—
Dresden, am 6. September 1934. Treuhand⸗Attiengesellsch aft.
Köhler.
Nicklaus, öffentl. best. Virtschaftsprüfer.
In der am 28. 2. 1935 stattgefundenen, ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das am 30. 6. 1934 beendete Geschäftsjahr auf 40 fest⸗
gesetzt.
An Stelle der freiwillig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, der Herren Stabs⸗ leiter Hanns Wetzel, Weimar; Betriebs direktor Hans Michael, Böhlen, und Be⸗ triebsdirektor Albert Steingrüber, Zwickau, wurden in den Aufsichtsrat die Herren
Kreiswirtschaftsberater
Fabrikant
Fritz
Georg Meyerweißflog, Gera; Direktor Dr. Heinz Hertzsch, Dresden, und Ministerial⸗ rat Gerhard Schmid Burgk, Weimar, ge—
wählt.
Gera, den 5. März 1935.
Der Vorstand.
Bührle.
er · —— **
74865
Terrain⸗Aktienge sellschaft Kleinburg, Breslau. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zur ordentlichen
Generalversamm⸗
lung auf Mittwoch, den 19. April 1935, 11 uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-Ge—
ian Filiale
Breslau,
Albrecht⸗
traße 33/36, mit folgender Tagesord—
nung ein:
1. Bericht über das
Geschäfts jahr
1934 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
für 1934.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts vats.
3. Wahl des Bilanzprüfers für 1935.
Be hufs sind die der
Ausübung des Stimmrechts Aktien bzw. Depotscheine bei Gesellschaftskasse oder bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bres⸗ lau, bis zum 6. Upril 1935 zu
hinterlegen.
Breslau, den 7. März 1936. Terrain Aktienge sellschaft
Kleinburg.
Der Aufsichtsrat. Bucher.
74263 Ve rsiche rung s⸗Gese llschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A. G. i. 2.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 1. April 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellfchaft. Alsterdamm 39, JV. Stock. Europa- Haus, Hamburg, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilang per 31. zember 193 und des Gewinn— Verlustkontos.
Entlastung des Aufsichtsrate, Vorstands, der Liquidatoren des Revisors.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Revisors.
Die Bilanz per 31. Dezember 1933 und das Gewinn- und Verlustkonto liegen ab 11. März 1935 in unseren Ge— schäftsräumen, Alsterdamm 39. 1V. Stock, Europa⸗Haus, Hamburg, zur Einfsicht— nahme aus, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigen der Aktien bis spätestens Sonnabend, dem 30. März 1935, während der Bürostunden in Empfang zu nehmen sind. Der Aufsichtsrat.
Franz Mutzenbecher, Vorsitzender.
7418591. Lo calbahn⸗Attiengesellschaft, München.
2. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 12. Oktober 1934 ist u. a. die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von R 10 006 000, — auf RM 2500 000, — in erleichterter Form be⸗ schlossen worden, dergestalt, daß die bisher über nom. RM 1000, — lautenden Aktien auf nom. RM 200, — herabgestempelt und außerdem auf je zwei zur Einreichung ge—⸗ langende Aktien im bisherigen Nennwert von je RM 1000, — fünf neue Aktien im Nennwert von je RM 20, — gewährt
werden.
Nachdem der obige Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien im bis- herigen Nennwert von RM 1000, — mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Mai 1935 einschließlich bei der Dresdner Bant in Berlin und München während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Jede eingereichte Aktie im bisherigen Nennwert von RM 1000, — wird mit dem Stempelaufdruck:
„Der Nennbetrag der Aktie ist gemäß dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1934 auf RM 200, — herabgesetzt.
Der Vorstand.“ versehen, zurückgegeben. Auf je zwei eingereichte Attien im bisherigen Nennwert von je RM 10090, — werden ferner fünf neue Aktien im Nennwert von je RM 20, — ausgereicht.
Im Falle der Einreichung einer Aktie oder einer nicht durch zwei teilbaren An⸗ zahl von Aktien im bisherigen Nennwert von je RM 1009, — stehen dem Einreicher auf die überschießende Einzelaktie außer der auf nom. RM 200, — abgestempelten Aktie zwei neue Aktien im Nennwert von je RM 20, — und der hälftige Anteil an einer dritten solchen Aktie zu. Der Ein⸗ reicher hat zu erklären, ob er diese Aktien⸗ spitze im Nennwert von RM io, — der Gesellschaft zwecks Verwertung zur Ver⸗ fügung stellen oder aber eine solche Spitze zwecks Ermöglichung der Ausreichung einer dritten Aktie im Nennwert von RM 20, — erwerben will.
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf solcher Spitzen auf Grundlage des Börsenkurses zu vermitteln.
Erfolgt die Einreichung an den zu⸗ ständigen Schaltern der obengenannken Stellen, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Für die zusätzlich auszureichenden neuen Aktien im Nennbetrag von je RM 20, — werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Quittungen bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft im bisherigen Niennwert von RM jooo,—, die nicht bis zum 20. Mai 1935 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, gegebenenfalls gemäß dem Gesetz vom 20. Dezember 1934 mit Genehmigung des bisherigen Amts⸗ gerichts, Registergericht, für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien werden zwei neue Aktien im Nennwert von je RM 200, — geschaffen und zusammen mit den auf je zwei Aktien im bisherigen Nennwert von je RM 1000 entfallenden fünf neuen Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 20, — zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Berechtigten gehalten; ge⸗ gebenenfalls werden die neuen Aktien den Berechtigten ausgehändigt oder für sie auf ihre Kosten hinterlegt.
München, im Februar 1935.
Lo ealbahn⸗Attiengesellschaft. Der BVorstand.
De⸗ und
des und
——— —— b — — 22
ieee /// ——/—/—ä 1 —
k ——
— — w . —— 22
.
ö 7