Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1935. S. 2
74383
NRurgstãâ dt. am
In, das Handelsregister ist 1. März 1935 eingetragen worden:
1. auf Blatt 358, die Firma Harz⸗ dorf C Meißner in Sartmanns⸗ dorf betr.: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 959 die Firma Rudolf Becker in Markersdorf (Chemnitz tal) und als deren Inhaber der Kolonialwarenhändler Karl Rudolf Becker in Markersdorf (Chemnitztah. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ u. Kleinhandel mit Kolonialwaren.) Amtsgericht Burgstädt, 2. März 1935.
Calbe, Saale. 74384 In das Handelsregister Abt. A ist eute zu Nr. 8 bei der Firma Wilhelm ,, C Co. in Calbe a. S., folgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokurg des Fräulein Dora Leiste in Calbe a. S. ist erloschen. Calbe a. Saale, den 26. Januar 1935. Das Amtsgericht.
C: Iw. 74385 Handelsregistereintrag zu der Firma Hugo Rau, Baumaterialiengeschaͤft in Calw, vom 4. März 1935: Die Firma ist erloschen. Württ Amtsgericht Calw.
PDriesen. 743861
In das, Handelsregister A ist zu Nr. 181, Firma Kalisch und Rabe heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Gesellschafter Otto Kalisch.
Driesen, den 4. März 1935.
Das Amtsgericht. REihenstochke. 74387
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 39 für den Landbezirk, die Firma Muldensteiner Handelsgesellschaft Bret⸗ schneider C Co. in Wolfsgrün betr. ein— getragen worden: Kommerzienrat Gustav Bretschneider in Wolfsgrün und 8 Kom“ manditisten sind ausgeschieden. Amtsgericht Eibenstock, 5. März 1935. HFichstätt. 74385
L. „Steinbrüche Arauner & Fleckinger“, o. H., Solnhofen: Ausgeschieden: Hein“ rich Arauner sen. Heinrich (Heinz) Arguner jun., Kgufmann, Solnhofen, ist in die Gesellschaft als persönlich haften—⸗ der Gesellschafter eingetreten.
II. Firma „Thea Martl“, Ingolstadt: Sitz nach Marquartstein verlegt.
III. Neu eingetragene Firma „A. Chiodera C Co. Bayerische Glashütten— werke Konstein“, Kommanditgefeilschaft in Konstein. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist: Dr. Alfred Chioderg, Kaufmann, Konstein. 1 Kommanditist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Glasfabrik. Beginn: 28. Dezem⸗ ber 1934. Gesamtprokura ist erteilt: Heinz Robert, Betriebsleiter, Weidinger, Karl. Buchhalter, beide in Konstein. Eichstätt, 2. März 1935. Amtsgericht.
EImshorn. 74389
In unser Handelsregister Abt. B ist Unter Nr. 2 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrt. Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Elmshorn folgendes eingetragen:
Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 165 geändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so sind immer nur zwei Vorstandsmitglie⸗ der gemeinschaftlich oder ein Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Vorstandsmit— alieder Diedrich Mohr und Johannes Schlüter sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; der Kapitän Heinrich Andresen in Elmshorn ist zum weiteren Vor— standsmitalied bestellt. Bekanntmachun— gen der Gesellschaft erfolgen lediglich im Deutschen Reichsanzeiger' Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachüng unter An' gabe der Tagesordnung seitens des Auf— sichtsrats oder des Vorstands. Tie Be⸗ kanntmachung muß im Deutschen Reichs anzeiger mindestens 18 Tage vor der Generalversammlung veröffentlicht werden.
Elmshorn, den 4. März 1935.
Das Amtsgericht.
Hit ville. 74390 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 200 die Firma Hans Mayer,
Handelsvertretungen, Erbach i. Rhg.,
und als deren Inhaber Hans Mayer in
Erbach. i. Rhg. eingetragen worden. Eltville, den 27. Februar 1935.
Amtsgericht.
Hit ville. 74391
In das Handelsregister A ist unter Nr. 88 bei der Firma Wettlauf u. Peil, Eltville, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eltville, den 28. Februar 1935. Amtsgericht. Franlcenberg, Sachsen. 74392 In das Handelsregister ist heute ein-
getragen worden:
1. auf Blatt 139 betr. die Firma Schieck C Sohn in Frankenberg: Die Prokura des Gustaw Otto Neubert ist erloschen.
2. auf Blatt 496, betr. die Firma Harraswerk, Maschinenfabrik, Böttcher in Niederwiesa: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Paul d
3. auf Blatt 581, betr. die Firma Framo⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankenberg: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Hai⸗ nichen verlegt und ihre Niederlassung in Frankenberg aufgegeben. Die Niederlassung in Hainichen wird Haupt— niederlassung.
4. auf Blatt 593, betr. die Firma Dymon & Co. in Frankenberg: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 605, betr. die Firma Frankenberger Stanz. und Ziehwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Kraft C Schneider in Franken⸗— berg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Oederan verlegt.
6. auf Blatt 636, betr. die Firma Verbandstoff⸗Industrie, Aktiengesell⸗ schaft in Frankenberg: Die Firma lautet künftig: Verbandstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankenberg i. Sa.
Amtsgericht Frankenberg, Sa. 1.3. 1935.
Freital. 74393 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 280, Firma Edmund Weiser, Pot— schappel, betr., eingetragen worden: Der Sitz der Firma heißt jetzt Freital. Der unter Nr. 3 eingetragene Inhaber Robert Weiser ist ausgeschieden. Der Kaufmann Herbert Weiser in Freital ist Inhaber. Die Prokura des unter Nr. 1 eingetragenen Herbert Weiser ist erloschen. Prokura ist erteilt der Büro⸗ vorsteherin Linda Geißler in Freital. Amtsgericht Freital, 86. Februar 1935.
Freital. 74394 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 536 Firma Konservenfabrik Bernhard Werner in Potschappel betr. eingetragen worden: Der Sitz der Firma heißt jetzt Freital. Der unter Nr. 1 eingetragene Inhaber Bernhard Werner ist ausgeschieden. Die Fabri—⸗ kantenehefrau Ida Bertha verw. Wer— ner, geb. Trothe in Freital ist Inha⸗ berin. Nacherbschaft ist angeordnet. Amtsgericht Freital, 265. Februar 1935. ¶C elsen kirchen-Ruer. 74396 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 45 ist, bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Zünderfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Horst⸗-Emscher, ein⸗ getragen, daß gemäß Beschluß vom 28. 12. 1934 die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf die allei⸗ nige Gesellschafterin Frau Maria Löbbert in eine Einzelfirma umgewan— delt worden ist.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 515 die Einzelfirma Rheinisch⸗ Westfälische Zünderfabrik Gelsenkirchen⸗ Horst und als deven Inhaber Frau Maria Löbbert verwitwete Schniering eingetragen worden.
Gelsenkirchen⸗Buer, 22. Februar 1935.
Das Amtsgericht. Gelsenkirchen-Buer. 743951 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 18. Februar 1935 unter Nr. 1977 die Firma Wäschefabrik Hudes E Co. Inhaber Levi Hartog in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Levi Hartog in Hannover: Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch den Levi Hartog ausgeschlossen. Am 20. Februar 1935 zu Nr. 808, Firma J. Rustemeyer in Gelsenkirchen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hermann Kerl in Gelsenkirchen. Am 21. Februar 1935 zu Nr. 599, Firma Ludwig Voorgang in Gelsenkirchen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 31. Dezember 1934 be— gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Alfred Voorgang und Walter Voor— gang, beide in Gelsenkirchen. Am 15. Februar 1935 unter Nr. 1976 die Firma Franz Fester vorm. Fester ( Co. in Gelsenkirchen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Fester in Gelsenkirchen.
Ferner in Abteilung B: Am 15. Februar 1935 zu Nr. 346, Firma Fester C Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Gelsenkirchen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. Januar 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft ohne Liquidation als Ganzes auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli i934 auf die Einzel⸗ firma Franz Fester vorm. Fester C Co. in Gelsenkirchen (5. R. A 1976) über— tragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Am 20. Februar 1935 zu Nr. 1665, Firma Grundstücksgesellschaft Ecelesia mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen: Otto Kraus ist als Geschäftsführer aus— geschieden; an seiner Stelle ist Kaufmann Fritz Wagner in Gelsenkirchen zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt.
Gelsenkirchen, den 27. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
CG Oslar. 74397 IIn das hiesige Handelsregister A Nr. 280, betr. die Firma Heinrich Weidemann zu Goslar, ist heute folgen⸗ es eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Goslar, 4. März 1936.
C OsSlIar. ; 174395 In das hiesige Handelsregister A Nr. 395, betr. die Firma Kurt Wiedu⸗ will in Goslar ist heute folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Goslar, 4. März 1935.
CGhriinberg, Schles. 4399
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 599 die Firma „Spedition Karl Koch, Grünberg Schl.“ und als deren Inhaber der Spediteur Karl Koch in Grünberg i. Schlesien einge⸗ tragen worden. .
Amtsgericht Grünberg i. Schles.,
. den 28. Februar 1935.
Halle, Westt. . 74400
Bei der im Handelsregister A unter 'r. 199 eingetragenen Firma Wilhelm Westerfrölke in Versmold ist heute ver⸗ merkt, daß der Kaufmann Herbert Westerfrölke in Versmold als persönlich haftender Gesellschafter in die nunmeh⸗ rige am 14. Januar 1935 begonnene offene Handelsgesellschaft eingetreten ist.
Halle in Westf, den 5. März 1935.
Das Amtsgericht. Haltern, Westf. 74401 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 37 ist heute bei der Firma Th; Trippelvoet, Dülmen, Zweignieder— lassung in Haltern, eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Haltern i. W. den 16. Februar 1935.
HaQamhburg. 74402]
Handelsregistereintra gungen. 2. März 1935.
A. Hammer Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In— haber ist der bisherige Gesellschafter Georg Adolf Flach.
Kruse C Marchand. Aus der offenen
Handelsgesellschaft sind die Gesellschafter
Witwe A. P. Marchand, geb. Köppen,
und Albert Otto Ferdinand Kruse aus⸗
geschieden, erstere durch Tod. Jeder
Gesellschafter ist alleinvertretungsberech⸗
tigt.
Heinrich Werner. Bezüglich des In⸗
habers H. H. F. W. L. Werner ist durch
einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen wor⸗ den.
Josef Lechner. Inhaber: Georg Josef
Lechner, Kaufmann, zu Hamburg. Be⸗
züglich des Inhabers ist durch einen
Vermerk auf eine Eintragung in das
Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Hanburger Auto⸗ösriedhof, Walter
Meyer. Die Firma ist geändert worden
in Hamburger Auto⸗Verwer⸗
tungsstelle Walter Meyer.
Friedrich H. W. Schneider. In das
Geschäft ist Erich Helmuth August
Anton Schneider, Kaufmann, zu Ham⸗
burg, als Gesellschafter eingetreten. Die
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen.
Heinrich Arpe. Inhaber: Heinrich
Adolf Arpe, Kaufmann, zu Hamburg.
Levers & Co. Prokura ist erteilt an
Richard Paul Wolf.
Red Star Linie Gesellschaft mit be⸗
schräntter Haftung. Carl Ernst Pohl,
Reedereiinspektor, zu Hamburg, ist zum
weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Carl Georg Kuhn. Inhaber: Carl Georg
Kuhn, Kaufmann, zu Hamburg.
Kolonialwareneinfuhr Gesellsch aft
mit beschränkter Haftung. Prokura
ist erteilt an Ferdinand Matthias Nico⸗ laisen. Nachstehende Firmen sind erloschen:
Fahr & Setzer,
Curt Alfred Krempe.
4. März.
Bereinsh aus Hamburger Apotheker
Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
tung. In der Gesellschafterversammlung
vom 9. Februar 1935 ist die Herabsetzung des Stammkapitals in erleichterter
Form von 180 000 RM auf 45 006 RM,
entsprechende Aenderung des Gesell⸗
schafts vertrages und eine Aenderun des 5 12 des Gesellschafts vertrages
(Stimmrecht) beschlossen worden.
Jacob Wesselhöft. Einzelprokura ist
erteilt an Henrh Jacob Wesselhöft und
Hans August Wesselhöft.
C. Fürst & Eo. Die an H. J. K. Harder
und Dr. A. Deutschland erteilten Ge⸗
samtprokuren sind erloschen.
Bau⸗Verein zu Hamburg Attien⸗
Gesellsch aft. Durch Generalversamm⸗
lungsbeschluß vom 25. Februar 1935
ist der 8 22 Absatz 2 des Gesellschafts⸗
vertrages (Vermögensverteilung bei
Auflösung der Gefellschaft) geändert
worden.
Walter Reiss & Co. In die Kom—⸗
manditgesellschaft ist Franz Hermann
Friedlaender, Kaufmann, zu Hamburg,
als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
Neuerburg Gesellschaft für Ver⸗
sicherung swesen mit beschränkter
Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst
worden. Liquidator: Hans Hasselmann,
Kaufmann, zu Hamburg.
Schilling C Lohmann Gesellsch aft
mit beschrãnkter Haftung. Hh. Fischer
ist nicht mehr Geschäfts führer. John
Ferdinand Earl Lambeck und Hans
Wilhelm Pahl, Kaufleute, zu Hamburg,
sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Nord deuts che RAsphalt⸗Littien⸗Ge⸗
ellschaft. Durch Generalversamm⸗
g Emil Köhler, hier. Es ist ein Komman—
burg nach Wandsbek verlegt und der o des Gesellschaftsvertrages (Sitz) ge⸗ ändert worden. ‚
Friedemann & Illies. Inhaber ist jetzt Hans Karl Alexander Friedemann, Kaufmann, zu Hamburg.
Kretzer Wirtgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom J. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neugefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit mine⸗ ralischen Schmierfetten, Schmierölen und verwandten Produkten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Nachstehende Firmen sind erloschen: Kaehlert E Co., Mira⸗Krawatten⸗Fabrik Victor
Michelson. . Amtsgericht in Hamburg.
Hattingen, Ie unr. 74403 In das Handelsregister Abt. Nr. 427 ist eingetragen worden am 1. März 1935 ben Firma Franz Dieck⸗ mann, Hattingen: Die Firma 'ist er— loschen. Amtsgericht Hattingen.
Hattingen, HR uhr. 74404
Eintragung unter Nr. 147 Handels“ register 8 bei der Aktienge ellschaf Deutsche Bank und Disconto-Ge l ah Zweigstelle Hattingen: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
H.⸗R. B Nr. 1, Firma Alex Schaub G. m, b. H. in Sprockhövel: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hattingen.
HNHęelnistedt. 74405 In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen bei der Firma Heinrich Schwan⸗ necke L Söhne in Helmstedt: Der Tisch⸗ lermeister Heinrich Schwannecke, hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieben— Amtsgericht Helmstedt.
Hennef, Sieg. 74406 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 125 die Firma Albert Jacobs in Geistingen eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Albert Jacobs in Geistingen.
Hennef, den 2. März 1935.
Amtsgericht.
Herne. Belanntmachung. [74407 In das Handelsregister Abt. B ist am 27. Februar 1935 bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Dresdner Bank, Zweigstelle in Herne, folgendes einge= tragen worden: Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a) der Bankdirektor Alfred Busch in Berlin, b) der Bankdirektor Dr. Dr. jur. E. H. Meyer in Berlin, c) der Bankdirektor Dr. Hans Pilder in Ber⸗ lin, d) der Bankdirektor Dr. Karl Rasche in Berlin, e) der Bankdirektor Hugo Zinsser in Berlin.
Die Prokuren der Herren Hans Graf Henckel von Donnersmarck und Hugo Zinsser sind erloschen. Tem Bankdirek⸗ tor Karl Schleipen in Berlin ist Pro⸗ kurg dahin erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem k mitgliede oder einem zweiten Proku⸗ risten zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Herne.
Holzminden. 74408 In das Handelsregister B 34 ist am 25. 2. 1935 bei der Firma Emil Cyre⸗ nius, GmbH., hier, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. 2. 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. 7. 1934 in eine Kom— manditgesellschaft unter der Firma Emil Cyrenins, Kommanditgesellfchaft, mit dem Sitze in Holzminden, umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Die neue Ge— sellschaft ist in das Handelsregister A Nr. 338 eingetragen. Persönlich haften— der Gesellschafter ist der Kaufmann
ditist vorhanden. Die Gläubiger wer— den auf ihre Rechte gemäß § 6 des er⸗ wähnten Gesetzes hingewiesen.
Am W. 2. 1935 ist bei der neuen Ge— sellschaft eingetragen: Dem Kaufmann Karl, Hartmann, hier, ist Prokura
erteilt. . Amtsgericht Holzminden.
IHHIOyerswer da. 74409 In unser Handelsregister ist bei Nr. 250 heute die Firma Werner Neu⸗ gebauer, Bernsdorf, O. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Neugebauer in Bernsdorf, O. L., ein⸗ getragen worden.
Hoyerswerda, O. L.. 4. März 1935.
Amtsgericht.
Kassel. 74410 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 16. Februar 1935:
Zu H.-R. B ]78, Herkulesbahn⸗A.⸗G., Kassel: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. 11. 1934 ist 5 23 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert.
Zu H.⸗R. B 24, Hessische und Herkules⸗ Bierbrauerei A.-G., Kassel: Kaufmann Ludwig Eisenberg und Kaufmann Hans Kern, beide in Kassel, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Direktor Ludwig Wentzell ist aus dem Vorstand ausge⸗
Am 18. Februar ] ;
Zu SH. R. A L361, . Kassel: Die Firma ist erloschen
Zu H.-R. A 235, Abr. n Kassel: Die Firma ist erloschen
Zu H.R. A 1315, Robert; Co., Kassel: Die Firma ist ern
Am 19. Februar 1935.
Zu H.R. B 698, Niederhesss Nnög ens ¶ erwaltunz Gese lch ; H., Kassel: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 12. 1935 ist die Gesellschaft aufgelös. revisor Otto Ochs, Kassel, sst zun dator bestellt. Der Geschãftsfilhn Poser ist gestorben. ⸗
H.⸗R. A 2948, Heimschutz n Brandes K Kuhlmann, Kassel: Handelsgesellschaft. Die Gesellsh am 15. Juli 19514 hegonnen. haftende Gesellschafter sind: gm August Brandes, Quedlinburg, um mann Wilhelm Kuhlmann, Kaj Vertretung der Geseilschaft sind nn Gesellschafter gemeinschaftlich erm
Zu H.⸗R. A i381 und 2949, Can schmidt, Kassel: Die Gesellschast gelöst. Der bisherige Gesellschasten gen. Jean Appel, Kassel, ist al Inhaber der Firma. Die Firma isti Appel geändert.
Am 20. Februar 1935
Zu H.⸗R. A 1746, Kino des 9 Albrecht C Bäcker, Kassel: Die schaft ist aufgelöst. Die Firma ist en
H. ⸗R. A 2960, Conrad Sem Elgershausen: Offene Handelsgesg Die Gesellschaft hat am 1. Jann begonnen. Persönlich haftende schafter sind: Kaufmann Heinrich melroth, Kaufmann Hermann n roth, beide in Elgershausen.
Am 21. Februar 1935.
Zu H.R. A 484, Adolf Strauß Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 2951, Earl Elbe, Bau Hoch⸗ und Tiefbau, Schornsten Feuerungsbau, Kassel: Inhaber ö rermeister Carl Elbe, Kassel.
Am 22. Februar 1935:
Zu H⸗R. A 2620, Ludwig Kassel: Die Firma ist geändert in. druckerei Ludwig Kreß, Druckfreß, Als nicht eingetragen wird h gemacht: Der Geschäftszweig it erweitert, daß auch Drucksachen he werden. Die Geschäftsräume befin Sophienstraße 17.
Zu H.-R. A 2711, Carl Wilhelm stätten, Wein⸗ und Spirituosengun lung, Kassel: Die Firma ist gend Carl Wilhelm, Wein- und Spin großhandlung.
Zu H.⸗R. B 753, Manu⸗Lavex, ; wasch⸗ und Trocken⸗ Automat, G. n i. L., Kassel: Die Liquidation isti Die Firma ist erloschen. .
Am 26. Februar 1935:
H. R. A 2952, Erwin Höper Vertrieb, Kassel: Inhaber ist der mann Erwin Höper, Kassel.
H.⸗R. A 29563, Otto Badden Kassel: Inhaber ist der Kaufmam Baddenhausen, Kassel.
H.-R. A 2954, Richard Sachse, Käsegroßhandlung, Kassel: Inht der Kaufmann Richard Sachse,
Zu H.⸗R. B 16, Akt.⸗Ges. für h zeutische Bedarfsartikel vorm. Wenderoth, Kassel: Kaufmann Hunold, Kassel, ist zum stellverttt Vorstandsmitglied bestellt. Die des Emil Hunold ist erloschen.
Am 27. Februar 1936:
H.-R. B 871, Bergbaugesellscht cenhall m. b. H., Kassel, wohin der Firma von Hülsen verlegt ist: stand des Unternehmens ist der Mh der Erwerb, die gewerbliche Ven und Ausbeutung von Kalisalzgewim verträgen in der Provinz dannoe⸗ die Mutung, der Erwerb und der anderer Bergwerke, bergbauliche ähnlicher Unternehmungen, die ligung an derartigen Bergwerlp Unternehmungen, die Herstellum Anlagen und der Betrieb von nehmungen, welche den vorgene Zwecken dienlich sind, oder die Vem der geförderten oder sonst beschastt zeugnisse dieser Unternehmung zwecken, endlich die Beteiligung eh bei solchen Unternehmungen und n Stammkapital: 20 000, — RM. schäftsführer sind: Kaufmann h Blum, Kaufmann Hans Stolze, mann Karl Rautenstrauch, saͤm Kassel. Liquidatoren sind die Ge
20. Juli 1911 errichtet, durch Beschh 15. 8. 1915 ist 5 8 geändert, hat Zusatz „der jeweilige Geschäftsführtn von den Beschränkungen des, B. G- B. befreit erhalten und it betr. den Aufsichtsrat in die Satin gefügt. Durch Beschluß der Geselll versammlung vom is. Dezember, der 55 der Satzung (Stammlapin ändert und 5 10a der Satzung ausge Sind mehrere Geschäfts ührer bes wird die Gesellschaft durch mim zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Phu vertreten. Die Gesellschaft ist aus⸗ Am 28. Februar 1936: H. R. A 29635, Walter Mee geschäft fürlhoch⸗, Tief, Beton un betonbau, Kassel: Inhaber ist meister Walter Mees, Kassel⸗ Am 2. März 1936. Zu H.⸗R. B 107, Dreh Filiale Kassel: Zu stell vertreten standsmitgliedern sind bestellt dj direktoren Alfred Busch, Dr.
ungsbeschluß vom 29. Januar 1935
ist der Sitz der Gesellschaft von Ham⸗
schieden. Die Prokura des Ludwi Eisen⸗ berg und des Hans Kern ist erlof en.
E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, M
führer. Der Gesellschaftsvertrag
Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr.
58 vom 9. März 1935. S. 3
U ind Hugo Zinsser, sämtlich in ih. nie 5 des Hans Graf ni von Donnersmarck und Hugs insser sind erloschen. Dem Carl Schleipen Jerlin ist für die Hauptniederlassung b sämtliche Zweigniederlassungen Pro— * dahin erteilt, daß er berechtigt ist, Gesellschaft zusammen mit einem yrstands mitglied oder einem zweiten rouristen zu vertreten.
gu 5. R. A 5öß, Wilhelm Horstmann, fel. Dem Karl Blumenstein, St. Otti= en, ist Prokura erteilt. ;
zu H.R. A 2179, Ludwig Kempf, ‚seel: Die Firma ist erloschen.
Am 4. März 1935: zu H. R. A 2358, Deutsche Korkschrot⸗ srke Benno Stern, Kassel: Die Firma ist n.
hg. A 1440, Heinrich Gundlach, ssel: Inhaber ist die Witwe Elise
sundlach geb. Ludwig, Kassel. k . A 219, Gerbert E Fischer, fel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen.
Amtsgericht Abt., 7, Kassel.
‚sönigsberg, Pr. 174411 handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 25. Fe⸗ miar 1935 Nr. 5516, Bruno Funk: Ort m Niederlassung: Königsberg i. Pr. shaber: Kaufmann Bruno Funk in önigsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die heschäftsräume befinden sich Am Kai⸗ hnhof. trage, am 25. Februar 1935 bei . 4504 — Adler⸗Apotheke und Drogen⸗ ndlung in Ponarth, Inhaber Apotheker har Strack —: Jetzige Inhaberin: Ver⸗ ltwete Frau Molly Strack geborene chmied, Königsberg i. Pr. — Eingetragen am 25. Februar 1935 bei n. II6 — Holländische Kaffee Lagerei lbert Ebner in Königsberg i. Pr. —: et persönlich haftende Gesellschafter lbert Ebner sen. sowie zwei Komman⸗ ststen sind ausgeschieden. Die Einlagen bn vier Kommanditisten sind erhöht. Eingetragen am 26. Februar 1935 bei . 4896 — Hugo Wirsum K Söhne —: on den Gesellschaftern sind Hugo Wirsum sein, Hans und Bruno Wirsum nur emeinsam mit einem anderen Gesell⸗ haster vertretungsberechtigt. Eingetragen am 26. Februar 1935 bei ft 5'0! — Wolfgang Bröcker —: Die irma ist erloschen. Eingetragen am 27. Februar 1935 bei I, l1422 — Franz Liedtke —: Jetziger shaber: Adolf Osterode, Kaufmann, änigsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung B am 25. Fe⸗ suar 1935 bei Nr. 1346 — Hochtief jengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗= uten, vorm. Gebr. Helfmann, Abteilung sbreußen — Dem Direktor Ernst singenberger in Essen ist Prokura derart fte, daß er gemeinsam mit einem zorstandsmitglied oder einem anderen ‚rokuristen vertretungsberechtigt ist. Eingetragen am 27. Februar 1935 bei e 302 — Dresdner Bank Filiale venigsberg —: Alfred Busch, Dr. Dr. t. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, z. Karl Rasche, Hugo Zinsser, sämtlich ganldirektoren in Berlin, stellvertretende sorftandsmitglieder. Die Prokuren des kalter Collasius, Hans Graf Henckel von honnersmarck und Hugo gZinsser sind er⸗ schen. Dem Bankdireltor Carl Schleipen Herlin ist Prokura dahin erteilt, daß gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ siede oder einem anderen Prokuristen ertretungsberechtigt ist. Die Bankdirek⸗ ben Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. heer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche, ngo Zinsser, sämtlich in Berlin, sind zu erttetenden Vorstandsmitgliedern be⸗ elt. Eingetragen am 27. Februar 1935 bei 866 — F.. Teppich, Gesellschaft mit tschränkter Haftung — : Das Vermögen fr Gesellschaft ist unter Ausschluß der wuidation durch Beschlüsse der Gesell⸗ haster vom 17. Dezember 1934 und . Februar 1935 auf bie offene Handels- sellschaft unter der Firma „F. Teppich“, auf. Blatt 154 des hiesigen Handels⸗ hiters A eingetragen ist, übertragen. tas pandelsgeschäft wird unter der Firma mr ossenen Handelsgesellschaft von dieser neterge führt. Die Firma der Gesellschaft l beschränkter Haftung ist erloschen. slertragen nach H.⸗R. A Nr. iöc, cht eingetragen: Den Gläubigern der dselschaft mit beschränkter Haftung, die binnen sechs Monaten nach der Ve⸗ untmachung der Eintragung des Um⸗ nsdlungsbeschlusses in das Handels—⸗ wier zu diesem Zwecke melden, ist cherheit zu leisten, soweit sie nicht bestiebigung erlangen können.
rappitz. 74412 Fneunser Handelsregister B Nr. 15 ist nidet, Firma Natronzellstoff und ratten Akt. Ges. Zweignieder⸗ ung Krappitz am 28. 2. 1935 folgen- asemgetragen worden: Die General iemmlung vom 18. 18. 1934 hat die bitzung des Grundkapitals! um e en RM beschlossen.
uteericht Krappitz, S. S. 28. 2. 1936
ndau, Lia lz. 74413 eu ingetragen wurden die Firmen:
za. Richard Opp“, Cisen⸗, Holz- u.
hn tersalienhandlung in Annweiler: ber ist der Kaufmann Richard Bpp nnweiler.
* sHolzabsatzfabrik Friedrich Dörler“,
iabsahsabrit in Wilgartswiesen: In⸗
haber ist der Fabrikant Friedrich Christian Dörler in Wilgartswiesen.
3. „Julius Kimmle“, Weinhandels⸗ und Weinkommissionsgeschäft in Bergzabern: Inhaber ist der Weinhändler Julius Kimmle in Bergzabern.
4. „Georg Schäfer“, Kolonialwaren⸗, Baumateriallen⸗, Eisen⸗ u. Blechwaren⸗ Handlung in Klingenmünster: Inhaber ist der Eisenhändler Georg Schäfer in Klingenmünster.
5. „Karl Werner“, Manufakturwaren— E Aussteuer⸗Geschäft in Bergzabern: Inhaber ist der Kaufmann Karl Werner in Bergzabern.
6. „Karl Mischler“, Handlung mit Kohlen C technischen Produkten in Berg⸗ zabern;: Inhaber ist der Kohlenhändler Karl August Mischler in Bergzabern.
Aenderungen:
1. Firma „Landauer Kalk- und Ziegel⸗ werk J. Biber E Co.“ in Landau i. d. Pf.: Karl Biber, Ziegeleibesitzer in Edenkoben, ist durch Tod aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten dessen Witwe Elise Biber geb. Jung in Edenkoben. Diese ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma ausgeschlossen.
2. Firma „Alois Braun“ in Landau i. d. Pf.: Alois Braun, Kaufmann in Landau i. d. Pf., ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin ist in die Gesellschaft eingetreten dessen Witwe Mathilde Braun geb. Vollmer in Landau i. d. Pf. Das Geschäft wird von den Gesellschaftern in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Firma unver⸗ ändert fortgeführt.
3. Firma „Ph. Behret Wwe.“, offene Handelsgesellschaft in Bergzabern: Ru— dolf Behret, Kurhausteilhaber in Berg⸗ zabern, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten dessen Witwe Anna Maria Behret geb. Glaser in Bergzabern.
4. Firma „ Edmund Ludwig“ in Landau i. d. Pf.: Der Sitz der Firma ist nach Mannheim verlegt.
Gelöscht wurden die Firmen: „Max Wolf“, „Jakob Leininger“, „Ludwig Braun“, „Wilhelm Zimmerle“, alle in Landau i. d. Pf.; „Franz Höffner“ in Arzheim; „Heinrich Arnold“ in Frank⸗ weiler; „Gustav Otto“ in Sarnstall; „Karl Berger“ in Bergzabern; „Heinrich Cahn“ in Ingenheim sowie die Firma „Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Ge⸗ brüder Ullrich in Liquidation“, Aktien⸗ gesellschaft in Maikammer.
Amtsgericht Landau i. d. Pf., den 4. März 1935.
Landeshut, SciPPuͤty 74414 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 19. 5. 1954 zu H.-R. A 319:
Firma Adolf Kluge in Haselbach, Krs.
Landeshut. Schles.
Am 20. 2. 1935 zu H.-R. A 288: Die Firma Textil⸗Ausrüstungswerke Inh. Egon⸗Udo Reuther in Ruhbank ist gemäß z§5 31 Abs. II H. G.⸗B. 141 Fr. G. G. am 20. Februar 1935 von Amts wegen gelöscht worden
Landeshut i. Schles. 4. März 1936.
Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. 744165
In das Handelsregister A Nr. 123 wurde heute bei der Firma Carl Holz— hausen & Co. in Langen folgendes ein— getragen:
Der Kaufmann Karl Holzhausen ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Der Kaufmann Ehristian Franz führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter der Firma Carl Holzhausen G Co., Langen, weiter.
Langen, den 4. März 1935.
Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. 74416
In das Handelsregister A Nr. 261 ist heute zur Firma Georg Giese als In— haberin eingetragen: Elise Giese, Leer. Amtsgericht Leer. 12. Februar 1935.
Leipzig. 74417
In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:
1. auf Blatt 14 418, betr. die Firma Schutz gemeinschasft für Handel und Gewerbe, jur. Person, Sitz Leipzig in Leipzig: Die Satzung ist laut Dec i g der Hauptversammlung und Protokolls vom 17. April 1932 im z 1 abgeändert worden.
2. auf Blatt 16 363, betr. die Firma Wellpappen⸗Wert „Wella“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist dem Betriebsleiter Felix Willy Münch in Leipzig erteilt.
3. auf Blatt 26 499, betr. die Firma Simon & Dietze Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Fritz Günther ist erloschen. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1934 auf den alleinigen Gesellschafter Paul Seeger übertragen worden. Der Erwerber führt das Handelsgeschäft unter der Firma Simon K Dietze in Leipzig weiter. (S. Bl. 28092 des Handelsregisters) R. G. vom 5. J. 1934. (Hierüber wird noch bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗
register zu diesem Zwede melden, ist
Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können).
4. auf Blatt 28 092 die Firma Simon Dietze in Leipzig (Jakobstraße 1). Der Kaufmann Paul Seeger in Berlin ist Inhaber.
5. auf Blatt 28 091 die Firma Martin Trümpelmann in Leipzig (N 26, Pittler⸗ straße 23): Der Kaufmann Alfred Reinhold Martin Trümpelmann in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kesselstein⸗ lösungsmitteln sowie Handelsvertretung in Schamottesteinen).
6. auf Blatt 27 427, betr. die Firma Joseph Pines in Leipzig: Die Prokura des Erich Walther Blumenfeld ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 25 818, betr. die Firma Max Steinert Baumeister in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 5. 3. 1935.
Liegnitꝝ. 74418 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 1534 ist bei der Firma „M. Süß⸗ mann jun, Inhaber Heinrich Weichsel⸗ baum, Liegnitz“, heute eingetragen worden: Der Ehefrau Anna Weichfel— baum geb. Leydemer in Liegnitz ist Pro⸗ kurt erteilt worden. Amtsgericht Liegnitz, den 4. März 1935.
Liegnitꝝ. 74419 In unserem Handelsregister Abt. B Ur, 44 ist bei der Firma Dresdner Bank Filiale Liegnitz heute folgendes einge⸗ tragen worden: Tem Bankdirektor Carl Schleipen in Berlin und dem Proku— risten Rudolf Lesch in Liegnitz ist Pro— kura erteilt worden. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit eineni Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Die Pro— kuren des Harry Franke, Hugo Zinsser und Grafen Hans Henckel von Donners⸗ marck sind erloschen. Die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt worden. Amtsgericht Liegnitz, den 4. März 1935.
Liegnitꝝ. 74420 In unser Handelsregister Abt. B Nr, 124 ist heute bei der Firma Emil Golibrzuch, Baugesellschaft mit be— schränkter Haftung, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaf⸗ terin und Geschäftsführerin Marie Golibrzuch geb. Hauke ist ausgeschieden. Dem Architekten und Baumeister Hein⸗ 3. Jaretzky in Liegnitz ist Prokura er— eilt. Amtsgericht Liegnitz, den 4. März 1935.
Limbach, Sachsen. 74421 Im hiesigen Handelsregister ist am 4. März 1955 auf Blatt 1233 einge— tragen worden: Firma Ernst Schubert in Pleißa, Inhaber: Maschinenfäbrikant Ernst Paul Schubert in Pleißa. An⸗ gegebener e n . Herstellung und Reparatur von Nä maschinen. Amtsgericht Limbach, Sa., 4. 3. 1935.
Lommatzsch. 74422 Auf Blatt 254 des Handelsregisters, die . Dreisig, Beier Frömbs⸗ dorf, Baugeschäft in Lommatzsch, betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge“ ,,, Friedrich August Richard eier und Marta Marie verw. Dreißig geb. Appelt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Diplomingenieur Karl Dreißig in Lommatzsch ist als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma lautet künftig: Dreißig Frömbs dorf. Amtsgericht Lommatzsch, 4. März 1935.
Luckenwalde. 74423 H.-R. A 66, Jung, Klatt u. Co.,
Bau⸗ und Möbeltischlerei, Luckenwalde!
Der Tischler Otto Krüger ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Luckenwalde, 2. März 1935.
Lüdenscheid. 74424
In unser Handelsregister A Nr. 1025 ist heute bei der Kommanditgesellschaft zaul Pielhau C Co. in Halver folgen— des eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Pielhau in Halver ist alleiniger In— haber der Firma.
Lüdenscheid, den 28. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
LxcCHk. 74425
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 (Lycker Zeitung, Ges. m. b. H., Lyck) am 14. Februar i935 eingetragen worden; Hermann Wiedfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsdirektor Wilhelm Treecken in Allenstein ist zum ö bestellt. em Haupt⸗ chriftleiter Helmuth Klemer in Lyck ist zrokurg erteilt mif der Maßgabe, daß er allein zur Vertretung berechtigt ist.
Amtsgericht Lyck.
Magieleburg. 74426]
In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
1. Bei der Firma Ala Anzeigen⸗-Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1235 der Abteilung B: Die am 31. Mai 1934 von der Generalversamm⸗ lung beschlossene Herabsetzung und an⸗ schließende te, . des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt
jetzt 500 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die neuen Aktien zum Nennbetrage ausgegeben werden.
2. Bei der Firma Arno Thieme in Mag⸗ deburg unter Nr. 4562 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gustav Thieme in Magdeburg.
3. Bei der Firma Walter Thron in Magdeburg unter Nr. 3775 der Abtei⸗ lung A: Dem Walter Wohlfeil, dem Leon⸗ hard Fuhlrott und dem Werner Otto, sämtlich in Magdeburg, ist derart Gesamt— prokura erteilt, daß je zwei gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung befugt sind.
4. Bei der Firma Earl Keddig in Königsborn unter Nr. 2880 der Abtei— lung A: Der Kaufmann Hans⸗ Heinrich Keddig in Königsborn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
5. Bei der Firma M. Lehnhardt in Magdeburg unter Nr. 1069 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Ernst Zuck ist erloschen.
6. Die Firma Markmann Grau, Import und Eiergroßhandlung in Mag— deburg unter Nr. 4875 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert Markmann in Berlin und Heinrich Grau in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. April 1933 begonnen. Ferner ist daselbst ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Grau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 5. März 1935.
Das Amtsgericht. A, Abt. 8.
Mar burg, Lahn. 74427 Handelsregistereintragung — B 44 bei der Marburger Tapetenfabrik, Ak⸗ tiengesellschaft in Marburg, am 1 FJa— nuar 1935: Das Vermögen der Aktien- gesellschaft ist durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 19. Dezember 1435 auf den alleinigen Gesellschafter Bert— ram Schaefer in Marburg (Lahn) über tragen worden. Die Aktiengesellschaft ist damit aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Marburg. Marienbur, West pr. T4428] Im Handelsregister ) Nr. 625 ist heute die Firma „Hermann Warnecke, Marienburg“, und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Hermann War— necke, Marienburg, eingetragen worden. Amtsgericht Marienburg, 33. 3. 1935. Meerane, Sachsen. 74429 Auf Blatt 1175 des hiesigen Sandels? registers, die Firma Lichtheslinstitut Sanitas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane betr. ist heute eingetragen worden: Der. Geschäfts⸗ führer Arthur Schöller in Meerane ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Geschäftsleiter Friedrich Boyer in Meerane bestellt. Amtsgericht Meerane, 4. März 1935.
Meiningen. 74430 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 4565 bei der offenen. Handelsgesellschast „Albert Langguth“ in Meiningen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albin Thomas ist alleiniger Inhaber der Firma— Meiningen, den 2. März 1935. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Męersehnrg. 74431] Im Handelsregister Abteilung A Ur. 527 ist heute die Firma Merkur, Josef Goldstein, Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Merseburg, eingetragen. Persönlich hafte ander Gesellschafter ist der Kaufmann Josef Goldstein in Merseburg. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1935 begonnen. Ein Kom— manditist ist beteiligt. Merseburg, den 27. Februar 1935. Das Amtsgericht.
Merseburg. 74432
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 89 ist heute bei der Firma „Mer⸗ kur“ Verkaufsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Merseburg, fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Ver— mögen ist auf Grund des Ges. vom 5 7. 193d (RGBl. S. 569) und der Durchf. Verordnung vom 14 12. 1934 (RGGBl. S. 1262) unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die „Merkur“ Jos. Gold— stein Kommgnditgesellschaft in Merse— burg durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung bom 31. Januar 1935 übertragen worden. Es wird da vauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die fich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des vorstehenden Umwandlungs— beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Amtsgericht Merse⸗ burg, den 27. Februar 1935.
Męseritæ. 74433
In unser Handelsregister A Nr. 208 ist, eingetragen die . Friedrich
ilhelm Kruschel in Hese rt und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kruschel in Meseritz. Das Geschäft führt Textilwaren. Amts— gericht Meseritz, den 22. Februar 1935.
Münster, West. 74434 In unser Handelsregister ist am 5. März 1935 folgendes eingetragen: H.-R. B 245 bei der Firma „ Bauhutte Muünsterland Soziale Vaugeselischaft mit
—
beschränkter Haftung“ zu Münster Westf.)ꝛ Der bisherige Geschäftsführer Heino Frerichs ist abberufen und Zr. Hans Heinrich in Berlin⸗Wilmersborf zum neuen Geschäftsführer best llt.
H. R. B 416 bei der Firma „Verkehrs⸗ gesellschaft Münsterland Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster Westf. : Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Februar 1935 ist der Sitz der Gesellschaft nach Lippstadt verlegt.
H.-R. B 533 bei der Firma „Westfälische Cementsack Centrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Münster Westf.): Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Säcken, insbesondere von Säcken für die Zement- industrie. Der bisherige Geschäftsführer Direktor Täupker hat sein Amt nieder- gelegt; zu neuen Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann Hans von Blücher in Bad Godesberg und Kaufmann Karl Haßler in Koblenz. — Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 27. No— vember 1934 neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch je zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung kann aber auch in diesem Falle einem Geschäfts führer Allein⸗Vertretungsbefug⸗ nis erteilen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mallendar a. Rh. verlegt.
Das Amtsgericht Münster (Westf.).
Vaumburg, Saale. 741435
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Naumburg a. S. eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Bankier Dr. Georg Solmssen und Direktor Alfred Blinzig zu Berlin sind aus dem Vorstand der Gesellschast aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Naumburg (Saale), den 16. Februar 1955.
74436 Veubrandenburg, Meck Ib.
Handels :registereintragung vom 5. März 1935 zur Firma Richard Rinker, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neubrandenburg:
Tie Prokura des Kaufmanns Artur Siebel, hier, ist erloschen.
Amtsgericht Neubrandenburg. VYVeuhaldenslehben. 74437
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Elektrizitätswerk Hillersleben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hillersleben in Spalte 5 folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Maschi⸗ nenmeisters Paul Löffler ist Frau Dora Löffler geb. Buchner in Hillersleben e Amts wegen als Liquidator be⸗ tellt.
Neuhaldensleben., W. Februar 1935.
Amtsgericht.
Veuhaldldensleben. 7443
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 bei der Firma Ernst Pflanz Nachfolger in Neuhaldensleben folgendes eingetragen:
Walter Schwirkus, Zeitungsverleger und Buchdruckeveibesitzer, Neuhaldens⸗ leben. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Zeitungs⸗ verleger und Buchdruckereibesitzer Wal⸗ ter Schwirkus ausgeschlossen.
Neuhaldensleben, den 4. März 1935.
Das Amtsgericht. Nürnberg. 74444 Handelsregistereinträge.
l. „Franken“ Metallwaren⸗ und Prãzisions⸗Wertzeugfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung in Rüdcers dorf. G.-⸗-R. II 31 Lauf. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 9. Fe⸗ bruar 19535. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Präzisionswerkzeugen, Maschinen und sonstigen Metallteilen. Zur Erreichung des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Als Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Richard Voigt in Solln bei München.
2. Bölkel C Heidingsfelder in Nürnberg. G. R. 45/32. Offene Han—⸗ delsgesellschaft seit 18. August 1934. Ge⸗ sellschafter: Richard Völkel, Bauingenieur in Nürnberg, und Hans Heidingsfelder, Bauingenieur in Erlangen Bruck. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Tief⸗ und Hochbauunternehmen. Geschäftslokal: Marienstraße 14.
3. Metallwarenf abrit Metra Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Nürnberg. F. R. 13/238: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Dezember 1934 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Peter Graser beschlossen, der es unter der Firma Metallwarenfabrit Mera Nachf. Peter Graser“ weiterbetreibt. Den Gläubigern, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu
leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Haftung in
— * 1
— 2 e
/