Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1935. S. 4
15140 6 Schürer A.-G., Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. April 1935, nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Haunstetter Str. Nr. 75 zu Augsburg, stattfindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 9
1. Genehmigung der vorliegenden Bi— lanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung und Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
. Beschlußfassung über die Verwen— dung des ausgewiesenen Rein— gewinns.
3. Festsetzung der Gewinnbeteiligung der Genußrechtsurkunden der Obli— gationen nach 5 40 des Aufwer— tungsgesetzes.
. Wahl des Bilanzprüfers für 1935. ‚Auslosung von 15 Teilschuldver— schreibungen Lit. A und 10 Teil— schuldverschreibungen Lit. B beide nebst den dazugehörigen Genuß— rechtsurkunden entsprechend § 5 der Anleihebedingungen.
Berechtigungsausweise für die Generalversammlung werden gemäß §9 unseres Gesellschaftsvertrags in der Zeit vom 20. bis inkl. 30. März 1935 in unserem Fabrikkontor wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden gegen Aktienausweis erteilt. Außerdem wer— den Anträge für Ausstellung von Be— rechtigungsausweisen, welche aber immer nur von uns selbst ausgestellt werden, noch entgegengenommen von:
Bayerische Vereinsbank, München und Filiale Augsburg.
Die Bank übersendet uns gegen Ein⸗ lieferung der bei ihr bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegten Aktienmäntel ein Nummernverzeichnis, auf Grund dessen wir die Ausweis karten ausstellen. Die Anmeldung bei der Bank muß deshalb bis spätestens Donnerstag, den 28. März 1935, erfolgen. Gültigkeit haben nur von uns selbst ausgestellte Ausweiskarten.
Der Vorstand.
74604 Bayerische Hypotheken⸗
und Wechsel⸗Bank, München. Einladung zur Generalversammlung.
Gemäß S5 19 und 21 des Statuts er— geht hiermit an die Aktionäre die Ein— ladung zur Teilnahme an der am Samstag, 30. März 1933, vormit—⸗ tags 11 Uhr, im Bankgebäude, Thea— tinerstraße 11, dahier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1934.
Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der Entlastung.
. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl der Bilanzprüfer gemäß Ar—
tikel Vl der Verordnung vom 19. September 1931.
Die Anmeldung für die Generalver⸗ sammlung und die Abgabe der Ein— trittskarten findet statt:
in München: in unserem Bank—
gebäude (Sekretariat) an der Theatinerstraße 1111; in Augsburg: bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, bei der Bayerischen Notenbank, Filiale; in Nürnberg: bei der Bayexischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, bei der Bayerischen Notenbank, Filiale, bei dem Bankhause Anton Kohn; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei Hardy & Co. G. m. b. H.
in Dresden: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft;
in Düsseldorf: bei der Commerz—
und. Privat-Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf;
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto-Gesell⸗
schaft, bei der Frankfurter Bank;
Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmrechts in derselben ist nur der⸗ jenige Aktionär berechtigt, welcher spä⸗ testens am 27. März 1935 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den in der gegenwärtigen Einberufungsbe⸗ kanntmachung angegebenen Stellen seine Aktien oder Inkerimsscheine oder entsprechende Hinterlegungsscheine einer deutschen Effekten girobank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot werden.
Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts geeignet.
Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung stehen den Aktionären bei den obenbezeichneten Bankstellen zur Ver⸗
fügung. tünchen, den 9. März 1935.
in
gehalten
Ausübung des
74846]. Deutsche Photomaton Attien⸗Gesellschaft, Berlin Wö0. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Atti va. RM Maschinen .. 96 470, — Zugang.. 4 600, — Tr rv - Abgang.. 1989,10 RD dd dd
Abschreibung 580,90 Inventar 12 0090, — Zugang.. Ih58, — T fös. -
Abgang. 1518,57 Dr Ts
1239, 43
83
Abschreibung 10 000
Beteiligung 1 Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ö 3516 Halbfertige Erzeugnisse u. Waren. Wertpapiere. Eigene Aktien, nominell 20 000, — MI) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 69 388,41 Abschreibungen 9 469, 15 Forderungen an abhängige Ge sellschn ten n, . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben ..
9 492 28 687
18 000
59 919
1403 870
20 913 6126
257 431
Passiv a. Alten le,, . Reservefonds ...... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. n ,,,, Posten für die Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn 1934 ....
200 000 10 000
1719666
3 972 606
26 655 257 431 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM
21 82 40
55
9 21 718
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf: nl,, . Fönen geen Het f nnn, . Sonstige Unkosten einschl. der Betriebsstellen .. Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn 1934 ....
33 915 45
20 382 40 34 Gewinnvortrag aus 1933. 382 Einnahmen nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs- und Betriebsstoffe
fe wie Waren- Zinsen
62 90 37 Yo 3]
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Berlin⸗Karlshorst, 19. Febr. 1935. Diplomkaufmann Arthur Strauß, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Generalversammlung vom 23. Februar 1935 ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Diplom⸗ kaufmann Alfred E. Schulte und Major a. D. Constantin Graf von Roedern, wurden wiedergewählt.
Berlin W öß, den 23. Februar 1935.
Deutsche Photomaton Attie n⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Graf Recke. Horn.
— ——— — — —
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
751441 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Auszahlung der für das Ge— schäftsjahr 1934 auf 6 „ festgesetzten Gewinnanteile unserer Kommandit⸗ Anteilscheine erfolgt unter Abzug von 103, Kapitalertragsteuer vom 17 März 1935 ab gegen Einreichung der Ge—
winnanteilscheine Nr. 12 mit RM 54, — für jeden Anteil über RM 1900, —, RM 10,80 für jeden Anteil über RM 200, —, RM 5,490 für jeden Anteil über RM 100, — in Berlin bei unserer Kupon kasse, in Bremen bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, in Bres⸗ lau bei der Allgemeinen Deutschen CTredit⸗Anstalt Filiale Breslau, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filigle Breslau, Herrn E. Hei⸗ mann, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Herren Gebr. Arnhold, Herrn S. Mattersdorff, der Sächfsischen Staatsbank Dresden, in Essen bei Herrn Simon Hirschland, in Frank— furt a. Main bei der Deutschen Bank
1
Wechsel⸗Bank, der Frankfurter Bank, Herrn Lincoln Menny Oppenheimer, in Halle a. d. Saale bei dem Halle—⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, Herren M. M. Warburg C Co., in Karlsruhe bei der Badischen Bank, in Köln a. Nhein bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Köln, Herrn A. Levy, in Königsberg i. Pr. bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut— schen Credit⸗-Anstalt, Herren Meyer & Co., der Sächsischen Staatsbank Leipzig, in Mannheim bei der Badischen Bank, in Munchen bei Herrn H Aufhäuser, der Bayerischen Hypotheken-, und Wechsel-Bank, der Baherischen Staats⸗ bank München, der Bayerischen Ver— einsbank, Herren Merck, Finck C Co., in Nürnberg bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank Nürn⸗ berg, der Bayerischen Staatsbank Nürn— berg, Herrn Anton Kohn, in Stettin bei der Psommerschen Bank Aktiengesell⸗ schaft, in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, der Württembergischen No⸗ tenbank. Berlin, den 9. März 1935. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
10. Gesellschaften m. 68678
Die Landhausgesellschaft Probst⸗ heida, G. m. b. H. in Leipzig, ist aufgelöst. Ich fordere ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Dr. Kirchner.
9 9
73572
Im Auftrage des Liquidators des Zentralverbnndes norddentscher Brauereivereine G. m. b. H. in Liguidation in Hannover teile ich mit, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Sep— tember 1933 aufgelöst ist und fordere hiermit etwaige Gläubiger auf, An— sprüche an die Gesellschaft bei mir an— zumelden.
Hannover, Adolf⸗Hitler-Str. 6/7 Il, den 27. Februar 1985.
Fr. Grünewald.
72822
Die Erz⸗ und Handels-Kontor, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Erz⸗ und Handel s⸗Kontor G. m. b. H. Die Liquidatoren.
73383) Erste Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. 1. 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die etwaigen Gläubiger werden , , dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Berlin, den 26. Februar 1935.
Benzol⸗Vertrieb der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, i / L. Der Liquidator: Otto Purpus.
73375 Erste Aufforderung.
Durch Besa,luß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Februgr 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die etwaigen Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Hannover, den 23. Februar 1935.
Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Bergban⸗Attiengesellschaft Loth⸗ ringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i / L. Der Liquidator: Edwin Hansen.
73376] Erste Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Februgr 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die etwaigen Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Düsseldorf, den 23. Februar 1935.
Deutscher Benzol-Vertrieb der Rheinischen Stahlwerke, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, i / . Der Liquidator: Edwin Hansen.
73377] Erste Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Februgr 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die etwaigen Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Trier, den 23. Februar 1935. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Rheinischen Stahlwerke, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, i / L. Der Liquidator: Edwin Hansen.
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗
Die Direktion.
furt (Main), der Deutschen Effecten⸗
73378] Erste Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 22. 1. 1935 ist unsere n elfsthngt aufgelöst worden. Die etwaigen Gläubiger werden aufgefor— dert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Kassel, den 15. Februar 1935. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Bergwerksgesellschaft Trier, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, i / L. Der Liquidator: Edwin Hansen.
73379] Erste Auffor derung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver—
sammlung vom 12. 2. 1935 ist unsere
Here het aufgelöst worden. Die
etwaigen Gläubiger werden aufgefor⸗
dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Dortmund, den 25. Februar 1935.
Aufermann Co., Benzol-Vertrieb
der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Loth⸗
ringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i / L.
Der Ligqnidator:
Edwin Hansen.
73380) Erste Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februgr 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die etwaigen Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Anusprüche geltend zu machen. Halle, den 23. Februar 1935. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, i / L. Der Liquidator: Edwin Hansen.
3381 Erste Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 12. 2. 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die etwaigen Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Würzburg, den 25. Februar 1935.
Deutscher Benzol Vertrieb der Bergbau⸗Aktiengeseltschaft Loth— ringen, Gesellschnft mit beschränkter
Haftunn, i / L.
Der Liquidator: Edwin Hansen.
73877] Bekanntmachung.
Die F. Gau, J. E. Ranafier Nachf. G. m. b. H., zu Altona / Elbe ist auf⸗ gelöst. Ich fördere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Altona / Elbe, Gr. Elbstr. 242, den 8. Januar 1935.
F. Gau, J. E. Ranafier Nachf. G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Erich Claassen.
72090] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft in Firma Bernar— dino Correa C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Ham— burg, Chilehaus A, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 31. Januar 1935.
Der Liquidator:
Joaquim Vinhas Cabrita.
/
11. Genossen⸗ 73372 schaften.
en lun zur ordentlichen General⸗ versammlung . eschäfts jahr
Der Vorstand beruft die ordentliche Generalversammlung für das Geschäfts⸗ ar 1934 hiermit auf Sonntag, den 24. März 1935, 13 Uhr, ein. Die Versammlung findet im Hause der De— taillisten⸗Kammnier, Saal A, in Ham⸗ burg, Neue Rabenstraße 27 — 28, statt. Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hiermit zu dieser Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und det Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1934. ;
Revisionsbericht gem. S 63 des Ge⸗
nossenschaftsgesetzes. Erklärung des Aufsichtsrats über das Ergebnis der Revision. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung uͤber die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Vorstandswahlen. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Verschiedenes.
Samburg, den 109. März 1935. Deutsche Bau⸗ und Hypotheken— Sparkasse e. G. m. b. H. Vorstand.
Elsner. Lange.
73574 Die a. o. Generalversammlung am 15. Februar d. J. in Herford hat die Auflösung der Genossenschaft be— schlossen. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Minden Ravensbergische Bezirks⸗ genossenschaft , . mb yo. Die Liquidatoren:
72093 Bauernkasse für Kamern gegend e. G. m. b. H. in Kam In der a. o. Gen⸗Vers. vom 10 1934 wurde die Ver sch mel zung der Ländl. Spar⸗ und Darlehn Kamern e. G. m. b. H. zu Kamen schlossen. Aufnehmende Cenossen ist die Ländl, Spar⸗ und Darlehn Kamern, während die Bauernkase Kamern und Umgegend aufgelÿs Es ergeht Aufforderung an die 6h kiger gemäß s Sa Abf. Gen, def Der Vorstand der Ländl. En und Darlehnskasse Kamern (en
Magdb.) e. G. m. b. 5.
und 1
13. Bankausweis
(Ib346 Wochenübersicht der Bayerischen Notenba vom 7. März 1935. Aktiva. RM Goldbestand .... . . 30 g33 h Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. Werbe; . Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ..... . 15 00000 Rücklagen 9 1 16 0 1 1 1 14 781 6ss Betrag der umlaufenden , bh hl Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... 4561 ( An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sl! ln Sonstige Passivn ... . 121900 Verhindlichkeiten aus weiterbegchn im Inlande zahlbaren Wechseln: Jie mark 1124 000, —. (75347 Sächsische Bank zu Dresden, Wochenübersicht vom 7. März 1935. Aktiva. RM Goldbestand ...... . 226825 Deckungsfähige Devisen .. — Sonstige Wechsel u, Schecks 32 S823 y Deutsche Scheidemünzen. . 2059 Noten anderer Bauken .. 23766 Lombardforderungen ... 234856 Wertpapiere... .. 1220410 Sonstige Aktiva. . 26 367 assiva.
P Grundkapital ..... . 15 0000) ö Betrag der umlaufenden . ö. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ..... 379293 An eine Kündigungsfrist ge⸗ ( bundene Verbindlichkeiten 12255 Sonstige Passiva. .... 3 47446 Verhindlichkeiten aus weiterbegebe im Inlande zahlbaren Wechseln: Ra mark 379 608,86.
74802
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 28. Februar 1935
Aktiva. Reichm Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 15392, — gerechnet). .... Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... 1 3 Sonstige Aktiva .. . Passiva. Grundkapital ..... NReservefondz; ... 2520 ; i n eise innich. ö. äglich fällige Ver = 6 ö ö. ö An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia ... Eventuelle Verbindlichkeiten aus nt gegebenen, im Ʒnlande zahlbaren We Reichsmark 614 957,15. Zinsbersi auf Girokonto: 1 0ͤ p. a.
10 75 z
13 8 d M 389 2349 69 2292 96 173135 ab Ohb g
n 13 60lt 6
14. Versch
74811 4 Einladung zur General versamm des Fürsorgevereins für hi jü‚üdische Kinder E. V. am , den 24. . 1935 verm. 105 Uhr, Zimmer 18, Berlin, straße 2 4. Tagesordnung:
1. , und Entlastung.
2. Wahl des Vorstands un visoren. 3. Verschiedenes. (
Der Vorsitzende: W. Levy ö
eden
i. Firma hauf en.
hafter ijt d der n. D bert
nen, ist
Nr. 59 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregifterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister Berlin, Montag, den 11. März
für das Deutsche Reich
193ů5
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends.
reis monatlich 1,ůl5 RKM einschließlich 0, 30 & A , aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 -M monatsich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW. 48, elne Nummern kosten 15 „pl. arzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.
Wilhelmstraße 32. 9
Bezugs⸗
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und hh mm breiten Zeile 1, lo Qαa. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũbersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
= 5. Musterregister. — 6. Umrheberrechtseintrags⸗. rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
5
Genossenschaftsregister.
9
0
9 O0
Handelsregister.
n. 74627 gener Handelsregister B * 15 zei der Firma Landelektrizität Ge⸗ Ichaft mit beschränkter Haftung zu fle a. S., mit Zweigniederlassung ter der Firma Landelektrizität Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, Uber⸗ söwerk Bretleben zu Bretleben, heute andes eingetragen worden:
Durch den Gesellschafterbeschluß vom ! Dejember 1954 sind in dem Gesell— ötrertrag entsprechend der Nieder⸗ uit geändert worden die Bestimmun— niber Beteiligung der Gesellschafter z Ziffer 14, Reichsnährstand, pe A), Zusammensetzung des Vor⸗ ms 6 8 Absatz 1, ein oder mehrere stftsführer), Zeichnung des Vor⸗ as G6 8 Absatz 3), Aufsichtsratsmit⸗ der s 9 Absatz 2 Satz 2), Aufwands⸗ sthidigung der Aufsichtsratsmitglie⸗ E69 Absatz 7). Anstellung von An⸗ selten GC 106 Ziffer 5) und öffentliche mntmachung (§ 14, „Landwirtschaft⸗ he Wochenschrift, Zeitschrift der Lan⸗ auernschaft Sachsen⸗Anhalt“. lrtern, den 4. März 1935. Das Amtsgericht.
al Kreuznach. II46 285 n hiesigen Handelsregister Ab⸗ ung B Nr. 47 ist bei der Firma smion“ Vereinigte Zigarren⸗ und bäkfabriken, G. m. b. H. in Bad euznach, folgendes eingetragen wor⸗ , Die Gesellschaft ist auf Grund des sekes über die Auflösung und shung von e, , . und Ge⸗ senschaften vom 9. Oktober 1934 — H-Bl. S. 914 — von Amts wegen (iht. .
bad Kreuznach, den 3. März 1935.
Amtsgericht.
d Kreunnach. ; m hiesigen ., Ab⸗ ung A Nr. 484 ist bei der Firma fut Hiedewohl, Juwelier und kunst⸗ herbliche Werkstätte in Bad Kreuz⸗ fh, folgendes eingetragen worden: ew Chefrau des Philipp Hiedewohl, mg geb. Crusius, in Bad Kreuznach Ftokura erteilt.
z Kreuznach, den 4. März 1935.
Amtsgericht.
7a629]
d VYJauheim. 74630 m Handelsregister A Nr. 196 ist n bei der Firma Ludwig Wagner 4 Nauheim folgendes eingetragen öden:
Üihllm Wagner tritt als Gesell—⸗ htte aus der Handelsgesellschaft aus. desen Stelle tritt die Ehefrau Elisa⸗ h Sasse geb. Wagner in Bad Nau⸗— min die Gesellschaft als 1 . ende Gesellschafterin ein. Dr. Gustav . in Bad Nauheim ist Prokura J
äiz Nauheim, den 25. Februar igsö. Das Amtsgericht.
lingen. 74631 dandels vegistereinträge vom 4. März 1935.
4 Abteilung für Einzelfirmen: Firma Adolf Ehinger in Balingen. uber: Adolf Ehinger, Mechaniter— er in Balingen.
Bei der Firma Karl Steurer in mien: Das Geschäft ist mit Wir— vom 1. Januar 1935 infolge Ver⸗
fung auf Fritz Weeber, Kaufmann
bingen, übergegangen, der es unter
nsherigen Firnig weiterführt. Die stira des Fritz Weeber ift erloschen.
Bei der Ferma Juliss Simon,
BVekanntmachunges
gen:
ik medizin. Verbandsartikel in Ba⸗ : Firma erloschen, da das Ge⸗ nicht über den Umfang des
ingewerbes hinausgeht Abteilun ñ
für Gesellschaftsfirmen: Johannes Bühler K.⸗G. in ⸗ Kommanditgesellschaft seit sünnuar 1935 zum Betrieb einer belfabrikt. Persöͤnlich haftender Ge— ter, Johannes Bühler, Fabri⸗ in Zillhausen. Drei Kommandi— em Eugen Bühler, Schreiner, Bühler, Maschinist. und Hans Kaufmann, fämtlich in Zill— Gesamtprokura erteilt derge⸗ je zwei Prokuristen gemein—⸗
2
hler,
h daß
zur Vert sellsch = . j . . der Gesells ö. be
Landwehr. Strothmann.
5. Bei der Firma C. F. Behr Nach⸗ folger in Balingen: Die Prokura des Walter Arndt ist erloschen.
6. Bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Ebin⸗ gen, Sitz Berlin: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vor— stand ausgeschieden.
. Bei der Firma Gebr. Amann in Tailfingen: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.
Amtsgericht Balingen
KRerlin- Charlottenburg. 74632 In das Handelsregister B' ist heute eingetragen: Nr. 21 637 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesell⸗ schaft: Hermann Körner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokuristen: Dr. Bruno Kindt in Weißwasser, O. L., Otto Ender in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 3 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. KEerlin-Oharlottenburęg. 74633 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 650 Byk C Ephraimson, Berlin. Inhaber: Ernst Ephraimson, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Byk & Ephraim— son Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin betriebene Geschäft ist nach Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 auf Ernst Ephraimson als Alleininhaber über⸗ tragen worden (z. vgl. 92 H.-R. B 44 874 des Amtsgerichts Charlottenburg). — Bei Nr. 8795 Rudolf Förster? Die Einzelprokura des Otto Eisinger ist er⸗ loschen. — Nr. 25 091 Markus M. Bach: Die Gesellschaf- ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Markus Bach ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 61 371 Willy Knobloch: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Der Kaufmann Sally Knobloch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Willy Knobloch ermächtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
KBerlin-Charlottenburꝶ. 74634] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 86 648 „Taco“ Kraftfahrzeug⸗Werkstätten Carl Tauffenbach, Berlin. Inhaber: Carl Tauffenbach, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Taco“ Kraftfahrzeug⸗Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung be— trieben worden (efr. 93 H.-R. B 35 276. — Nr. 80 649. Meierei C. Bolle, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rhein, und Anton Werhahn, Kauf—⸗ mann, Berlin. Gesamtprokuristen ge⸗ meinschaftlich miteinander sind: Felin Lachmann, Berlin, und Friedrich Hoy⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist früher unter der Firma Meierei C. Bolle AÄAk⸗ tiengesellschaft betrieben worden und auf die Kaufleute Wilhelm und Anton Werhahn als Pächter übergegangen (vgl. sh b H.-R. B 9679). Berlin⸗Charlottenburg, 4. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. KREerlin- Charlottenburg. 74635 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16059 Fabriken⸗ Baubedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hermann Bley in Berlin-Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Curt Garbe ist dahin ab⸗— geändert, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist. — Bei Nr. 45 4066 Borsig Lokomotiv—⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Albert Oesterheld in Berlin-Tegel und dem Jacob Müller in Berlin-Tegel ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 47 004 Hotel Prinz Friedrich Carl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1935 ist die Gesell⸗
schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be— stellt. Kaufmann Alfred Fuchs, Ber— lin N. — Bei Nr. 40533 „Foresi“ In⸗ dustrie und Handelsgesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. J, 914) gelöscht. — Fol⸗ . Firmen sind erloschen: Nr. 21 507 Dr. Hellersberg, Antiquariat und Verlag GmbH., Nr. 36 061 „T. V.“ Filmverleih GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
KBęerlin-Gharlottenburg. 74636 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 27 133 Tuch-Peters Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ . Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Her— mann Peters, Berlin-Lichterfelde, be— stellt. Bei Nr. 43 258 Werda— Apparatebau Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li— quidator ist Bücherrevifor Carl Krugler, Berlin⸗Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr, 45 885 Saatgut⸗-Erzeugungs⸗-Ge— seilschaft mit befchränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und in 5 17 durch Fort—⸗ fall des letzten Satzes (Notwendigkeit der Zustimmung sämtlicher Gefell— schafter zu einer Kapitalerhöhung) ab⸗— geändert. Das Stammkapital ist um 200 909 RM auf 250 000 RM erhöht. — Bei Nr. 46232 „Neurawi“ Neu—⸗ heiten ⸗Nasierzubehör⸗Wirtschafts⸗ artikel Engros Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. — Bei Nr. 148 880 Polygon Lichtspiel-Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 15. Januar 1935 ist der Gesellschaftswertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 40 600 RM auf 90 000 RM erhöht. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Auf das er⸗ höhte Stammkapital hat a) der Gesell⸗ schafter Willy Schönstedt die beiden ihm zurückübertragenen Tonfilmtheater 1. Lichtspiele Dahlem „Lida“ und 2. Lichtspiele am Kaiserplatz“ sowie b) die Gesellschafterin Frau Fr. Aline Frischmuth die beiden ihr zuvückübertra— genen Tonfilmtheater 1. „Eva Licht⸗ spiele“ und 2. „Rüdesheimer Lichtspiele“ in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlagen ist mit je 20000 RM auf die Stammeinlage eines jeden der genannten Gesellschafter ange— vechnet. Bei Nr. 11 086 Gustav Richert C Co., Vertriebsgesellschaft für Dekorationsgegenstände und Fa⸗ brikation keramischer Artikel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat beschlossen, daß ihr Vermögen ohne Liquidation auf Frau Martha Richert geborene Japsen, Ber⸗ lin⸗Neutempelhof, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge—⸗ tragen wird veröffentlicht: Gläubiger, denen nicht Befriedigung zusteht, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver— langen. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 15 295 Westdeutsche Han⸗ delsgesellschaft mbH., Nr. 23 815 Pyrolith GmbJ. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 3. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. gs. Berlinchen. ö 74637 In unser n,, B Nr. 3 (Soldiner Ein- und Verkaufsverein, Zweigniederlassung Berlinchen, Nm.) und B Nr. 4 (Soldiner Ein- und Ver⸗ kaufsverein, Zweigniederlassung Bern— stein, Nm, ist folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung bom 20. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis— herigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ datoren. Jeder Liquidator ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt. Berlinchen, den 26. Februar 1935. Amtsgericht.
Keuthen, O. S. 74638
In das Handelsregister A Nr. 674 ist bei der Firma „Carl Nowak sen.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die
Firma mit dem Handelsgeschäft ist in
die „Carl Nowak sen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, Or-⸗S. (16 H.-R. B 445), eingebracht und wird hier gelöscht. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. März 1935.
KEBeuthen, O. S. 74639
In das Handelsregister B Nr. N ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Schle⸗ sische Montangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Beuthen, O. S.“ eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 8 8 — Geschäftsführer — gemäß der Niederschrift geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Sonderbestimmung des Geschäftsführers Hans Holtze, die Ge— sellschaft allein zu vertreten, ist aufge—⸗ hoben. Direktor Hans Heuber in zreslau ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. März 1935.
KErandenburg, Havel. I7I4640] In das Handelsregister Abt. A ist am 2. März 1935 unter Nr. 343 bei der Fa. „Adolf Hertz“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Die Firma ist auf Juliane rügemann, Brandenburg (Havel), übergegangen. Bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Juliane Brügemann ist der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Schulden ausgeschlossen worden. Brandenburg (Haveh. Amtsgericht.
KErieg, Bz. Rreslan. 74641 Im. Handelsregister A Nr. 216 ist bei der Firma Gebr. Glaser in Brieg, Bez. Breslau, eingetragen worden, daß der Kaufmann, Heinz Glaser in Brieg in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nun— mehr aus den Kaufleuten Salo und Heinz Glaser in Brieg bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1985 begonnen und wird unter unver— änderter Firma als Textilwaren- und Konfektionsgeschäft . Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich ing 2. Amtsgericht Brieg, 5. März 1935.
KRruchsal. 74642
Handelsregistereintrag A Band 1st O.-3. 5, Firma Motorenfabrik Ober⸗ moser, Kommanditgesellschaft, Bruchsal: Zwei Kommanditisten sind neu einge⸗ treten; ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden.
Bruchsal, den 2. März 1935.
Amtsgericht. JI.
Chung. 74643
Einträge im Handelsregister. Bei der Fa, Ernst Keller, Sitz Coburg: Das Geschäft ist ohne Firma an dem Kauf⸗ mann Albert Meister in Coburg ver⸗ äußert worden und wird von diesem unter der Fa. Albert Meister, Sitz Coburg, weitergeführt. Vertretungen aller Art.) 21. 2. i955. — Bei der 8 Ignaz Stern, Sitz Coburg: Jetzt offene Handelsgesellschaft durch Ein⸗ treten des Kaufmanns Rudi Stern in Coburg als perfönlich haftender Gesell⸗ schafter. Beginn 1. Febr. 1935. (Manu⸗ faktur und Konfektion.) 4. 3. 1935. — Bei der Fa. Annawerk Scha motte— und Tonwaren⸗Fabrik Akt. Ges. vormals J. R. Geith in Oeslau: Direktor Max Kiese wird als Vor« standsmitglied gelöscht. Zum stellvertr. Vorstandsmitglied wurde bestellt Direk⸗ tor Karl Kiese in Oeslau. Die Pro— kura Karl Kiese wird gelöscht. Zum Prokuristen wurde bestellt: Dipl.Ing. Franz Kreuz in Oeslau. 4. 3 igs3. * Bei der Fa. Pyramiden Fliegen— fängerfabrik Max Dametz m. b. H., Zwigniederlassung in Coburg: Richard Rheinberger als Geschäfts⸗ führer und A. Rheinberger als Pro— kurist werden gelöscht. 1. 3. 1935. Coburg, 6. März 1935. Registergericht.
Dresden. 74644
getragen worden:
1. Auf Blatt 17 427, betr. die Königs Malzfabrik. Akttiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom J. April 1922 ö in § 25 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 2. Auf Blatt 13 719, betr. die Gefell⸗ schaft A. Breitschmis C Co. Gesell—
In das Handelsregister ist heute ein he
schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Firma erloschen.
3. Auf Blatt 22 545, betr. die Gesell⸗ schaft Delius Eo., Graphische Werkstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1935 aufgelöst worden. Der Kaufmann Eduard Ludwig Delius ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Prokuren der Kauf⸗ leute Hermann Stadt und Fritz Stark sind erloschen.
4. Auf Blatt 23 330 die offene Han⸗ delsgesellschaft Büro für Buchfüh⸗ rungen, Revisionen und Steuer⸗ angelegenheiten für Groß⸗ und Kleinbetriebe, freie Berufe Harr⸗ land . Paul in, Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Bücherrevisoren Ernst Richard Paul Harrland und Anna Martha Paul geb. Dörschel, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1934 begonnen. Prokura ist erteilt dem Bücherrevisor Gerhard Kurt Nüßler in Dresden. ⸗
5. Auf Blatt 14514, betr. die offene Handelsgesellschaft Ihagee Kamera⸗ werk Steenbergen C Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Albin Berner ist erloschen.
6. auf Blatt 17211, betr. die Firma Bruno Kiefner vereid. Kursmakler in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden. .
7. Auf Blatt 18 352, betr. die Firma Arthur Heyde in Dresden: Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Leipzig ver⸗ legt worden. ; .
8. Auf Blatt 20 57, betr. die Firma Gustav Gnauck in Dresden: Die Firma ist erloschen. ö
Amtsgericht Dresden, 5. März 1935.
Eberbach, Baden. 17I6 45 Hand.⸗Reg.⸗Eintrag, betr. die Firma
Meier & Sigmund, Alleininhaber:
Friedrich Meier, Fabrikant in Eber⸗
bach, in Eberbach: Tie Firma ist er⸗
loschen. ‚. ;. Eberbach, den 2. März 1935.
Amtsgericht.
Eherswualde. [74646
In unser Handelsregister Abt. à ist heute unter Nr. 617 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Uckermärkischer Straßen- und Tiefbau Gebrüder Bau⸗ mann mit dem Sitz in Althüttendorf eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Baumann und der Bauunternehmer Rolf Baumann, beide in Althüttendorf. Der Frau Lilli Lehmann geb. Bahr in Ebers⸗ walde ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. August 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Eberswalde, den 4. März 1935.
Das Amtsgericht.
Einbeck. . .
In das Handelsregister A ist fo eingetragen worden:
Am J. Februar 1935 neu unter Nr. 327 die Firma Gustav Hunzel⸗ mann, Stöckheim. Inhaber: Gustav Hunzelmann, Kaufmann in Stöckheim. Der Ehefrau Emma Hunzelmann, geb. Meier, in Stöckheim ist Prokura erteilt.
Am 29. Februar 1935 neu unter Nr. 328 die Firma Bartels S Dörries in Dassel. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Holzhändler Heinrich Bartels in, Dassel und Holzhändler August Dörries in Merxhausen. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November 1933 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt.
Am 18. Februar 1935 zu der unter Nr. 66 eingetragenen Firma H. C. Ewers, Einbeck, Inhaber: Fräulein Frieda Evers in Einbeck.
Am J. Februar 1935 zu der unter Nr. 238 eingetragenen Firma Einbecker Buchführungs- und Revisionsbüro Wil⸗ elm Pfannenschmidt, Einbeck, Inhaber: Johannes Heering, Bücherrevisor in Einbeck: Die Haftung des Erwerbers für die vor dem 4 Januar 1935 in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und der Uebergang der vor dem 4. Januar 1935 in dem Be⸗ trieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Einbeck.
(, gendes