gentralhandelsregisterbenage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1935. S. 2 Sentralhandels registerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 19335. S. 3
r
Einbeck. 46s! schaft wird durch einen oder mehrere Bei Nr. 2058, betr. die Firma, Martha] Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗HKrefeld. oder einem anderen Prokuristen ver⸗J 18 auf Blatt 28 0956 die Firma Curt am 23 Februar 1935 eingetragen, daß kanntmachung Sicherheitsleistung ver-18Stutt art. 74659 Nachstehende in unserem Handels- Geschäftsführer vertreten; find mehr als Melzer“ in Rauscha, O. .: Die Firma schränkter Haftung ist Ehen h lr zu San delsregister. Ig treten. . . Fuchs in n (Richard Wagner⸗ die Witwe des Rechtsgnwalts Dr. langen. . . . , 1 register eingetragene, nicht mehr be⸗ zwei Geschäftsführer bestellt, fo genügen ist erloschen. leisten, soweit sie nicht Befriedigung er- Eingetragen Abteilung aim 1 3 9 2 auf Platt. 0öss bett, die Firma Straß 57. Gesellschafter sind die Kauf- Wendehorst aus der Gesellschaft ausge. Ez ist eingetragen im Handelsregister 2. März 1935 ö Handelsflrmen: A Nr. 8. Louis zur Vertretung zwei. Das erste Ge-. Am 27. Februar 1935 unter Nr. 2633 langen können, wenn sie sich binnen Nr. 254 bei Firma Spell Zeutsche Grammophon-⸗Löktienge sell= leute Oskar Keller und Hellmut Keller, schieden ist. A unter Nr. 313: „Fachmpres Rien= Neue Einzelfirmen: Miehe in Einbeck (Inhaber: RNühlen⸗ schäftsjahr endigt am 31. Dezember die Konmmanditgesellschaft „C. E. sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ Zimmer in Krefeld: Die Eintta schaft in Leipzig: Die in der General⸗ beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist Am 21. 2. 1935: S.⸗R. A 1230 Rheydt. burger Biskuitbäckerei und Keksfabrik“ Ernst Kurz, Stuttgart Silberburg⸗ besitzer Louis Miehe jun. in Einbech, 1935. Wird die Gesellschaft nicht Schluckwerders. Nachf,, Kommandit⸗ machung zu jenem Zweck melden. Das daß die Liquidation beendet . hersammlung dom 29. Dezember 1934 Lurch Uebertragung des Vermögens der n August Ledüc u. Co. in Rheydt: in Nienburg-Weser. Versönlich haftender straße 150). Inhaber: Ernst Kur; A Nr. 195. Minna Holzhausen in 3 Monate vor Ablauf des Gesellschafts⸗ Gesellschaft Görlitz! in Görlitz. Per⸗ Geschäftslokal befindet sich: Deichmann⸗ Firma erloschen ist, wird gemß heschlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ Firma Curt Fuchs Gesellschaft mit be⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Fa⸗ Sattlermeister, Stuttgart, Lederwaren? Dörrigsen (Inhaber:; Ehefrau Minna vertrags gekündigt, so dauert sie immer soönlich haftende hee sch ndr sind die haus. rag gelöscht. o fals um den Betrag bis zu neunhundert⸗ schränkter Haflung nach 5 11 des herige Gesellschafter August Ledüc ist comprès. Nienburg⸗Weser, Uhrlaub⸗ und Reiseartitelfabrik Holzhausen, geb. Heise, in. Dörrigsen), für . ort. Kaufleute Arthur, Geißler und Fritz R. B 3456. 4 Rausch * Balen⸗- Nr. äs die Firma Wilhelm Me lausend Reichsmark ist in Höhe von Reichsgesetzes vom 5. Full 1934 er- alleiniger Inhaber, der Firma. straße Nr. 8. Die Firma hat auf Grund Max Mader, Stuttgart (Wieland— sollen von Amts wegen gelöscht werden. Gera, den 5. März 1935. Kugler, beide in Görlitz. Die Gesellschaft siefen Gesellschaft mit beschränkter Co., Krefeld⸗Uerdingen n . siebenhundertfünfzigtausend Reichsmark, richtet worden. S-R. A I58, Firma Rheinische Ar⸗ des . . Jnuhdh er! d,, Die Inhaber der Firmen oder deren Das Thür. Amtsgericht. hat' an 1. September 532 begonnen. Haftung Bauunternehmung“, Köln: Stadtfeif Krefeld. Persönlich ha. Krfallend in siebenhundert Aktien zu ie id. auf Blatt 28 918, betr. die Firma maturen Maschinenfabrik u. Eisen⸗ über die Umwandlung von Kapital. Kaufmann, Stuttgart?? Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ee, Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Tie Prokura von Ernst Laternser ist er⸗Gesellschafter sind: Wilhel n hä mhausend Reichsmark und fünfhundert zlutoschigchthof Schnorr * Co. in , Albert m pell in. Me le, gesehsschaften um Wege r Gesamtrechts— Konradin Verlag Friedrich Kohl= ihren etwaigen. Widerspruch gegen die Giessen. Bekanntmachung. 4654] Am 25. Januar 1935 bei Nr. 1608, loschen. ö, Kaufmann, Krefeld; Heinz Stuhldi] Ultien zu. ie einhundert. Reichsmark, Leipzig: Die Gesellschaft ist au fgelöst. bach. Der pexsönlich haftende Gesell⸗ nachfalge das Vermögen einschließlich hammer K Eo., Stuttgart Ostens— Löschung der Firmen bis zum 15. Funi In unser Handelsregister Abteilung A betr. die Firma „Rehling & Kühn“ in SR. B 3596. „Kölnische Hausbesitz⸗ Kaufmann, Krefeld. Offene dan durchgeführt. SHierzu wird noch be⸗ Hermann Franz Willp Schnorr ist als schäfter Otto Vormann ist durch Tod der Schulden der Firma Facompres straße 46. Inhaber: Robert Kohl— 1935 ü zu machen. wurde eingetragen⸗ Görlitzs- Die Firma ist ' erloschen. Alte ngesellschast . eln n eurch e. Pesellsgchaft, begonnen 1. anne, Humüge geben:; Die neuen zittien lan ten Hesellschafter ange chiedẽnn Dar Ger. Tig, dez, Ge ellschaftz zus geschieden, Fran ztienbu '' isfnitk teme eme. hammer, Verlagsbuchhänbler, Stutt- Amtsgericht Einbeck, 22. Februar 1935. Am 21. Februar 1935 bei der Firma Am 1. März 1935 bei Nr. 2071, betr. schluß der Generalversammlung vom Zur Vertretung der Gesellscha ) uf den Inhaber und werden zum hardt Enge führt das. dandelsgeschäft Otto Bormann in M.-Gladhach ist wei⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschrankter Faf ⸗ gart. . G6** , ö — Heinrich, Haardt, Gießen; Dem. Kgauf⸗ die Firma „Otto Baur“ in Kieslings? 31. Dezember 1834 ist die Gesellschaft die Gesellschafter nur gemeinsam! Vennbetrag ausgegeben) 62 inteß der bisherigen Firma als Allein Krhin lediglich, Jommgnditistin. Dem tung Nienburg, bisher eingetragen im Verändern bei den Einzelfirmen: Flensburg. 4649) mann Alfred Krug zu Gießen ist Pro- walde, O. 8 Die Firma ist erloschen. aufgelöst und in eine Gesellschaft bür⸗ mächtigt. 3 auf Blatt 10 os, betr. die Firma inhaber fort. Laumann Jatob Phlippen und dem Hanßelsregister n 3 unter r* , über⸗ Seher ngen, . 33 6 Eintragung in das Handelsvegister A kurg erteilt. Unter Rr. 5 bie, Fiima. , Her. Kerlichen, Rechis umgemandelt. Die Cinhääten Abteilung B am s. z k CäBrömms in Kfihzig; Broturg ist 53. auf Blatt 28 o»6 die Firma Ingenieur Karl Ernenzütsch, beide in nommen und, führt das Han elsgeschäft Fromme ehfachf rer , nh ,,, unter Rr. Gz am 27. Februgr ihsß bei Am 21. Februgr 1936 die Firmg mann iegemtnd in Görlitz und als Firma, ist daher aus dem Handels- Nr beis Firm? Rheinische g] rtl dem Baumeister Arthur Schnei. „Auma Auflege matratzen Änne- M. Gladbach, ist Gesamsproöfürg erteilt. unter der allen r 3mm a -e mit Fi ,,, ö. . der offenen Handelsgesellschaft a r Leonhard 23 . n ö ist ihr Inhaber der Kaufmann ? Hermann , . 6s. ö ö. m. b. 306 ier me,, i. , , ö Geige fr. äh H . . . , *. & Rasmussen C. K. Thillexup Nachfl.“ Kaufmann Leonhard Pfann zu Gießen. Siegemund in Görlitz bisdrn berd Rrrfanürestae rt Feng, Krefeld: Dipl-Ing. Fritz Lehnen Perg, b K ; . utguustt Emilie Stein geb. Fenn ̃ , n. Das Amtsgericht welcher es unter ber t Bollwerk ö . ͤ ; 30r bi ktiengesellschaft ist Sicher⸗ M) n fr sf die Gesellschaft nur in Gemein- Rockel in Leipzt ist Inhaberin. (An- bach: Der von den Erben Kahlen in gericht. elcher es unter der Firma Bollwer in Flensburg: Der Leonhard Pfann Ehefrau osa Amtsgericht Görlitz. 1 6ᷣ gelell ht R ct, nicht mehr Geschäftsführer. darf die. Ge . . pig. ist In ö,, , . engemeinfchaft? unter end j Drogerie Manfred Grundler fort⸗ Die Firma ist in Möller & Ras⸗ geb. Zimmer, in Gießen ist Brokura irn n , , heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ Nr. 273 bei Firma Dresdner sn schaft mit einem anderen Prokuristen gegebener ; Geschäftszweig: Herstellung Geh 9 X 7 . . * Firmg Oofrenbach. M führt. Die Geschäftsforderungen und mussen / geande t. Mie Witwe Annes gr il Grlitꝝ. 74667] gung, erlangen kö5onnen, wenn sie sich Filinté Kreseldlrhn renner hertreten. . und Vertrieb von Auflegematratzen) Geßr. Wallrafen. geführte Betrieb ist Eh; Main. lis n,, . ,, J , ,, e 6 , , , nen ,,, in Flensb ist aus der Gesellschaft Gießener Engroshaus Manfred Rosen⸗ folgendes eingetragen worden: 8. zu h nm, sind bestellt die Bankdirektoren J. Atlas A— ⸗ e, Fahr 32 enciner Sohn in Leip- ber . . . irma Mete 9 ö k e rn 1 ö . Dich , ö. Max Fürth Ehe⸗ 6 . 1635 bei Nr. 121,ů 8M. s. 5155.ß Rheinische Bieh⸗ inch kl k . tiengesellschaft in Mölkan; Der Ge⸗ zig: Von Amts wegen: Die Firma ist . , 35. Ueber⸗ . ö Ferdinand i nen, ö dor Rasmussen in Flensburg und der frau, Greta geb. Rosenbaum, in Gießen hetr, die Firma „Dresdner Bank Filiale ( , . '*lktien gesellschaft., Hang Phiter. Sr har Rasch und ] öelschaftsbertrag ist durch Beschluß der erloschen. . n fte * i. . Vor . . . Hi , nit,, enn, Ciutfser r e , math g. ; Görlitz“ in Görkfg, hei ieder fon Töln; Die Liquidation ist wieder er⸗ Zinsser, alle Berlin. Die Prokun ! Beneralversammlung vom 22. Februar Amtsgericht Leipzig, am 6. 3. 1926. . . H Sr ern 9. . ö . aig . laut der gen geändert in Gustav
Buchhalter Sophus Rasmussen in ist Prokura erteilt. ᷣ ' ö . ar i ö sind als persönlich haftende t der Firmg Gustav Valter vorm. . ., . . resden: Zu ,,,, . Alfred Busch, Hans Graf Henckl! bs in den S5 8 und 11 abgeändert K geschlossen. 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft Bauer. esellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ Fr. Seibel, Gießen: Die Firma ist er⸗ . vertretenden itz iedern des Vor⸗ H. JR. 3 5876. „Chentische Farben Donnersmarck, Hugo Binsser un ] baden. Marshber I4671] * 8M B 1. Firma Abstoß u. Wol- unter Ausschluß der Liquidation auf Uhland'sche Apotheke Hermann
tung d. sellf in b ĩ tandes sind bestellt di kdirek . is . ie Beschri 5 au ie Fi elsregi ĩ ᷓ ⸗ J ; ö 36 661 J 2 2 e , e, ne ger , n, , , , , , n, ,,,, ,, , . ñ . j . ĩ sellschaft mit beschrän ; ng“, ( , ; j ö ; a 1h . j . ü. ͤ . bach: z u Sffenbach a. M. Roth gestorben. ichaft ĩ . . . da, gt Amtsgericht. w ,, Köln: Die Firma ist erloschen. = w ,,, nge rng . k Gesellschafte ver sammlung der . übertragen worden. Die Gesellschaft ist auf seine Witwe Emilie Roth geb. ,, , ,, . an. 6. Giessen. Bekanntmachung. J4655] Prökuren der Herren Hans Hraf Henctel . S. Ri. B ssl see o lländifches Her gem e fte, n ich . . in Leipzig y ö löst. 8 Firma ist erloschen. . 3. ke . an, , . . a Weiter wird bekanntge— '. un J übergegangen. Prokurist bestellt in kann dieser mur zu. In unfer Handels regifter teilung 6 don Donnersmarck und Hugỹ Fin sser kehrsbüro Gesekschaft mit beschränk— anderen Prokuxisten zu vertreten. auf Blatt 3 66 betr. die Firma Marsberg, den 4 Härz'Izzö. . . Je . . n . 326 Gläuhigern der Gesellschaft, leer hie . , , t: Dem sammen mit einem Gesellschafter die würde am z6., Februar 1935 bei ger sind, Frloschen, Dem, Bankosreltor Carl ter Haftung., Köln; Das Stzmmkapi— Nr. 306 bei Firma Krefelder gn Au. Anzeigen AUktiengese stfchaft Amtsgericht. * 1. ,. i . . . 3 ö kh bännen sech' Nengten na , 33 l ö nrg, ö. He elf aft verkreten. Die dre harn des irh Scheidhaüer u. Gieffing, Be- Schleipen in Berlin ist Prokurg erteilt; tal, ist auf Grund des Beschlusses der handlung G. m. b. S. in Hug Zweignie derlassung Leipzig in Leip⸗ . 34 er , . . u. Wol⸗ ,,,, der Eintragung diefes . ilhelm in Stuttgart ist Prokura Theodor Rasmuffen ist erloschen friebsgesellschaft Mainzlar m. b. H., er ist berechtigt, die Gesellschaft zusam⸗ kJ, 6 Walter Dahl, Krefeld, hat Gen ü Tie von der Generalversammlung Menden, Kr. IS8erloh 74672 f. ; . . * che ltr ö . un m , mn, , e. . ieli U Ant e en h Flensburg. Mainzlar, eingetragen: Die Liquidation 9 ö. K .. ö n gn d, , r . prokurg derart, daß er mit ing .. 31. Mai 19534 beschlossene Herab⸗- In das ar hrlzree fer! B . u ö n J . 66 gr e, un die n ö fiene, we, , . , . ist beendet, die J . m N. . 6 ö Johännez Gerhard. Schrbder Nist nich , oder anderen Prolun e, des Grundkapitals ist durch⸗ Nr. 365 bei der Firma Hotelbetriebsgesell⸗ n, Wolters Treuhgndgesellschaft mit be« Befriedigung verlangen können. Stuttgart. Prokura Heinrich Eschmann ö, . k , , Sacre, werter mgrrmg C. Blantez cih, glatt 2 e betr. die Firma . , 3 agg. m, Leu eingetragen, hurde: er lx chen. . , ,, , , den 4. März 1935 seilschaft mit beschränktet, Haftung“ in Kaufmann nBerlin, ist zum Geschäfts⸗ Sr. 6 K, e elf. . ,, . h er Gene. g Hr Rte ß 250 Rheytt, Firnia Emil u. Firma ,, Ferd. Heller Müller E Krauß, Stuttgart Firma Abteilung B bei Nr. 294, Firma S. C. Gießen, — , ö Gorlig e Firn t erlo fer, führer bestellt. . 23 ö. 2 4 Wit ; he. ; . , e ö . mit e⸗ ra ,,, vom 4142. Februar 1935 Karl Verweyen Gesellschaft mit be- Wwe. Inhaber L. Brunn, Offenbach sowie Prokura Wilhelm Laauser er⸗ Asmussen, Gesellschaft mit be⸗ mtsgericht. Amtsgerichl Görlitz. S.. B Jl128. „Gemeinschaft West⸗ in . ; ur 5 . i n 9 . n n eipzig: Das ist an . E' des, bisherigen Gescäfts. schränkter Haftung in Rhehdt: Durch 4. M. Alleininhaber; Leonhard Brunn, loschen. . schränkter Haftung mit dem Sitz in d 74656 dentscher Glasiroßhändler, Gesels— 3 . i, ,. ‚ 9 [ ö. ö. , , 96 . , ,,,, . Beschluß der Gesellschafterversammlung Kaufmann in. Sffenbach a. M. „ Söschung der Firmen; ,, ,,, , ,, ene , e, ,,, ,, , , n, e , . eie, mera ng ß rde folgend Eingetragen Horden. Zum Handessregister ist heute bei der ih agen . f dle e Satrng dahin ze ndert dh ee , lufee lein Hechte me du gend e . zr ehr nigzs6. frag fear der gn. Firma S. Pferd ⸗ e. , , , e e e , nn, fiche anf e nne , rr e r sbass u fzetis e Fita llt d' n, ,,, . as Amtsgericht. , J e s⸗ ff j 0 ; etr. 1 n ö , ] * ! 8 . sch⸗ z i fü s. chaf i . 9, il tre ö 5 2 s. — —— j J I ‚, ö ) ö ö . 355 R . ,, , ,, ib e, , , en , , , ,,, , , ue , , , n l “s, , , , ,, . . eellfchast umge- Inhaber der Firma sind Frau Emmy Grabow, den 4 März 1935. Gefeisfchaft mit beschräntter ift. Gesellfchaft zu vertreten. nt n, hof Der rege ü fuhrt das Minn r e, dez hiesigen Händels! abberufen und an seins Steüse der Kauf. Fffenurg. (aden, inhaber; Richartz ar, ge, . 6 Der ke, n n gn df a. n,, ,. 6 ö. Mecklenburgisches Amtsgericht. tung“, Köln: Durch! Gesellschafterbe—= Amtsgericht Krefeld. H unter der Firma Cen- registers Äbt. A ist heute 9 . mann ,. Pferdmenges in Rheydt . ö ö. 9 ö. , , enn, 6. t . üller geb, / J f 51 ; — — 1 arti e in Leipzi . e qui 3 ger, ö ffen⸗ de, w e, , n,, z . were gde deln fe. . 26 Beer ee, , ehren rr e s e i erer n g, erden. . rene wee, nhl geben bäh, e ligne ke , , , , , ,. , ö e, d, ede . J n un ĩ änd ü in⸗ — ; . ragisters). ierzu wi bekannt⸗ 4 haber: isch = R. B 157. Firma ĩ . ö. , w ,, ,, , ge. ,,, 1 ö K G , Gir , Gee. Abr lte n hn nende genes, n Gbr, Dag Geschäft wirs ei dem beschränkier Haftung Frünberg ü Schlef iche ster br. Heinrich Üütsch bringt an rä ctd6 des Registers, am 3 Pär it. Sie sich binne hefe Moe en Amtsgericht Mohrungen, 28. 2. 1935. Haftung in M.-Glgbbach; Das Amt dez schafter. Baul. Trerler, Heizungsinge⸗ e nnn in esellschaft in 5. H. C. Tode des bisherigen Inhabers Heinrich in Grünberg i. hf eingetragen wor- Stelle der Hrundstücke eine Bareinlage folgendes , , Inhaber i itz der Bekanntmachung? der nan k Robert gerling als Geschäftsführer 1 Offenburg, Baden. l7ä6s1] nieur, Karl Kurrle, Heizungsmonteur. Asmussen . dem Sitz in Hamburg, Heyde von seinen vorgenannten Erben den: Die ö ist nach beendigter von 2006 RMeein Witwe Antonie Wangerin geb. krzung. des Ünmwandlungsbeschlusses J durch dessen Tod erloschen. Der“ Tirel— dandelsregstereintrag A Band II ie in Stuttgart. . Zweig niederlassung in Jien burg, in ungeteilter Erbengemein schaft anter ,,, gal nn, K— 5 H.-R. B 7678. „von Tagen Gesell⸗ 9 dig r er ahn rn, inne g, in das Handelsregister zu dlesen Zweck , J , n 3 del n Köln ist zum ö. . ö frre, ö. ,,, ane . mtsgeri rünberg i. Schles., 9 j 9 * ö j ⸗ ; i ei r f z . es ührer bestellt. urg aden). nhaber: Kar ,,, . 9 9 schaft mit beschränkter Haftung“, nelden, ist Sicherheit zu leisten, fõweit Am 8. 2. 19553. H. 3. A e girma chã , ken Orplid⸗ Verlag Slhunh g gern ften Offenburg. Effe feit 1. Januar i935. Jesellschafter Er⸗
6 ; 66 i ĩ führt. Testa⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist unveränderter Firmg fortgeführ h . ) den, weit den 26. Februar 1935. Köln: Durch Beschluß der Gefellfchafler⸗ Altstadt, in ungęteilter Erxbenge ie nicht Befriedigung verlangen Hubert Trebels in Rheydt: Kauffrau en he mit . Haftung in burg, 27. Febr. 4955. Amtsgericht. II. win Sorge sr., Erwin Sorge jr, je
der Kaufmann Asmus Asmussen in mentsvollstreckung ist angeordnet, dt n iger er nenn, Altona⸗Kleinflottbek. Es ist ein Kom Am 26. Januar 1935 unter Nr. 2630 K versammlung vom 24. November 1934 / Halt 8 uf gn r, ö können. d , , ,, : Sorge jr. ist in das bisher durch Erwin
6 ; je Ri . = 5. R 5 sellsch. t Pu ; . manditist vorhanden. Die Gesellschaft die Firma „Hermann Winkler in Rau⸗ Guhrau, HEæ. Bres lam. 4660 25. Februar 1835 ist der Gesellschafts⸗ J ) , . 8. auf Blatt 28 093 die rma , , . 5. . bach. Die Gese hen. ist n hg. . 1635 entstanden, scha, O , und als ihr Fnhabers der In unfer Handelsrggister Apteilung vertrag neugefaßt. Hegenltsnd, des Lin. erteilt. Amtsgericht Küstrin. Lentral- Garagen Martin . in Ted g n nr en., ö . , ig Gadbach n , , 9. Sorge fr. unter der nicht eingetragenen Jörgen Christensen in ö, ist Kaufmann Hermann Winkler in Rau⸗ ö eute unter Nr. 134 die Firma Wil⸗ ternehmens ist fortan: . und Her⸗ g Leipzig (6 3 Brandvorwerkstr. 36). Der ber in dem Beiwrieb des Hdescha f ts be⸗ 9 Gla 8e, A Band 1 Firma „Erwin Sorge“ geführte Ge—
Prokura für die Kommanditgesellschaft scha, O. 8. ö Glas . ,. und g , J , . k n,, e er artin Haase in Leipzig ist gründeten Verbindlichkeiten des früheren : . , . ö schäft als Gesellschafter eingetreten. erteilt. . Unter Nr. 2631 die ,,, ö ech in , . , . a ö. . rauchs⸗ . K regnen n aber. i abers ist ausgeschlossen, , Meck.lh. 74675 , . 8 , aber: P. LTehrs & Es. Zweignieder⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt- hütten-Niederlage Theodor Menzel, in wor ,, . ö 1. . ien Ve , Herta. . ,, 8st. bach g auf, Blatt 25 s1g, betr. die Firma m 9. 2. 19355. S. R. A 327. Firma kö rom , Mär Jako e n, Qn Roßhanrspin⸗ lassung Stuttgart, Sitz in Ham—⸗ emacht: Die Gläubiger der Firma H. Görlitz und als ihr Inhaber der Kauf⸗ gericht Guhrau, den 25. Februar 1935. ö 6. . 5 , . . Wiedemann Gese , . ] lpotheker Curt Bréuer Gesellfchaft Josef Altgött in Odenkirchen: Die Erben 1535 zur Finma August Schaefer Neu— . in . ar 27. Fe⸗ burg, Zwelgniederlafsung in Stutigart ö Asmussen G. m. . H. werden nach mann Theodor Menzel in Görlitz. — J 6. , , S. ö 5 ö , ter ö in ; . erg ö. 9. nit beschränkter Haftung in Leipzig: deg 'am hl in g; verstorbenen Kauf⸗ bukgw: Der Kaufmann Joachim Schae⸗- bruar Amtsgericht. III. n e , ,, mn, dem Gesetz vom 5. Juli 1934 darauf Am 36. Fanuar 1935 bei Nr. 2006, r, ,. ö lis ij h. om tz . 6 9 un . Durch Beschluß der J 9 6 Vermögen der Gesellschaft ist manns Josef Altgott, nämlich: J. Witwe fer-Neubulow ist als Gesellschafter ein⸗ . ,,, , ,,, hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht betr. die Firma „Dampfziegelei Lesch⸗ ei 3. B 163, . Bank wie , 1 n n, Senn gru er. lung 2. ö istza ö. nter, Ausschluß der Liquidation durch Peter Josef ÄAltgott, Gertrud geb. von getreten. Die Firma ist ab 1. Januar 99 ,, ; ,. 1935. Persönlich haftende Gesellschafter: Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ witz Fritz Backe“ in Leschwitz: Die ,,,, R , in gericht, 24, . der ; esellschaf ö. 3 he elsschafterbeschluß vom ig,. Januar Kannen, 2 Annc Söfig Altgött 3. Ar! 1935 eine offene Handelsgesellschaft. Die 5 H.R. A 53, Firma Fer dinanð erer, nn,, m,, heit zu leisten ist, falls sie sich zu diesem Firma ist erloschen. al bersta ö , , ö,. . ass] Randelgge e schaft . Vanul, Wieden iz nter gleichheit: ger r dich nnn, , Josef Altgott, 4. Peter Altgott, Prokurg des Kaufmanns Fritz Schaefer Kremmer in Rassenheide: De Firma burg, Horft Neumann, Kaufmann in Am 1. Februar 1935 bei Nr. 8, betr. tragen: Zu stellvertretenden Vorstands⸗ ILnigshber, Pr. z 5] unter J . der Liquidation i aner offenen Handels gesellschaft ante? 5. Marið. af Alltgott, 6 e rr ist erloschen. ist erloschen. 8 ; ñ
Zwecke binnen sechs Monaten nach der 2365 i be , T. ; ; h s, ö ; , . ; , ö der Eintragung des die Firma „F. H. Vierling“ in Görlitz: r , her . Bankzirel⸗ H ö tragen. Tie f irma der er nr ä Firma Apotheßer Curt Breuer in Ältgott, alle in Sdenkkrchen, führen an Amtsgericht Neubukow i. Meckl. Amtsgericht Oranienburg, 5. März 1985. r e , wer Tu . an. Umwandlungsbeschlusses in os Han- Die Prokura des Kurt Vierling ist er⸗ toren red Busch, Dr. Dr. jur. E. H. än Königsberg i,. Pr. rn Hesellschaft mit en lipig (Blatt 28 094 des Handels- Stelle des verstorbenen Erbla sers das , niederlassung Stuttgart hat Gustav delsregister melden loschen. Räber, Ser, Rang, Bilder. Or. Pari Eingetragzn. in, Aktesling 4 am „astung is zrlsschen; 26. 3 16m ers) auf diefe Lbertrazgen werber, Häschäft Enfer be bisherigen ö in GSi] Pinneberg, nass ] e' mmer .
Flensburg, den 4. März 1985 Unter Nr. 2639 die offene Handels Rasche, Hugo Zinsser, sämtlich in Ber⸗ 1. März 1h35: Nr. 55lss — Tabak⸗ H.R. X a5 die offene Handels s-hef. vom 5.7 1934) Bierzu wird i üen f sf fort. Der Anna Neukirchen, Kr. Ziegenhain. ö. das hlesige Handelsregister Ab. Raff in Stuttgart. ;
Dag Amtsgericht. Abteilung im üschaft,Dberfausitzer Hiotorenbedarf lin, Die Broluren des Grafen Hans Prin; Harth Prinz — rt den NRieder— schaft in Firma „Paul Wiedem uch beta. geben: T w Sofia. Altgött, Geschäftsgehilfin * In unserem Handelsregsfter Abt. A teilung A ist heute unter Rr. I9gg bei Veränderungen bei den Gesell=
3 . ö i, , ö k Duarde in Fesckltrühndedennersmarg und, zes laffunng. Königsberg i. Rr. Inhaber: mit den Sin Kan dabern (ä yr e geren. , . a metern, ö. (Eratzenberg. Bornack u. Co, der gn ranzen & Klöppel, Pinne⸗ ,
. ass I] Vorlitz genf ch haftender Gesell, säelverftetenden Tirekters Hug, Zinfser Sar Prinz, geboren gm l. Fävemer Pzrson ich Häftendt ee haft. naten nach! der Bellünntan chung E' nn rh nn, hs, mn. Westdeutsche Ottrau) ist solgendes eingetragen: berg, folgendes eingetragen worden: Friedrich Kohlhammer, *. Go, . AIbt. B schafter sind der Diplomingenieur Wer— ö . ö, ö. ,, 1 , . . selben fi , Gere 1 kintragung des Umwandlungsbesch usses Kaufhof -Attiengefellschaft (vorn. Lebn⸗ . er 1e ist aufgelöst. Die 3 Firma ist erloschen. i lach, . ,,, ,, K hi . teten Burch seinen Vater, den Kauf⸗ mann, Eri icdemann und, ] das Handels regist dre eck hard Tietz A. G.) Zweigniederlaffung Firma ist erloschen. inneberg, den 5. März 1935. n, i sind folgende Firmen von Amts wegen ner Leonhardt und der techn. Kauf erteilt, daß er berechtigt ist, die Hesell mann Leo Prinz in Königsberg i. Pr. Wiedemann, sämtlich in Landi neben an er eregister zu dissem we not 9 * 8 ad ern d ern uns Neukirchen, Fr. Ziegenhain, 2). Fe⸗ Das Amtsgericht schafter Robert Kohlhammer allein gelöscht worden: Am 18. Februar 1835: mann Josef Quary, beide in Hörlitz. schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ Der Frau Johanne Prinz geborene Wartheh. Die Gesellschaft hat . en, ist Sicherheit zu leisten, foweit . J . heydt, un 69 pte , . * 271. Fe⸗ 59 . liber gegangen, welcher es unter der Nr. 375, Fa. Heinrich Adam & Co. Ge- Die. Gesellschaft hat am 1. Januar mitglied oder einem zweiten Prokuristen Kaehler in Königsberg i' Pr' ist Einzel⸗ 25 Februar 1935 begonnen. 9. ö nicht Befriedigung verlangen 11. 3. ö. Westdeutsche Kaufhof Al 3. 9 iss Firma? Konradin-Verlag Friedrich sellichaft mit beschränkter Haftung in 1935 begonnen. Zur , der zu Hertreten. hrt ure Titel ge (inhir er , k . . a ö J . ke r e e fans rr e e. — — fes , , ö . Kohlhammer Æ Go. ortführt. ele le . ö. , g,, r n . n, Amtsgericht Halber tazt. Feschästsräume befinden sich Koggen- Fseüschaft ist Erich Wiedemann a therer e e de,, 3 , fn gelbe g, gr h, wenstadt a. Rnpenhers! zie ar on e , erg nh gie 883 i t
r. Fa., Franz Wurzler . . n r,, . straße Nr. 39. Georg und Willi Wiedemann genslkehtt * 5G ] ! ; d en dels ten j g i . 3. G. Zimmermann, Sitz in Stutt⸗
; it beschränkt = 9 141, betr. j 5 a . nn tr. 14). Gesellschaft khluß er, Generalversammlung, vom In das hiestge Sandelsregister ist am it dem Sig n Warneminde und als g er, , ,. 6 inn, kJ , ,, e d alter ff Harbur , nn re,, eFihgetrgszn am d., sbrugr 6. e ü, jeder von ihnen auch; the . 9 i In rg. 25. 9. 1934 und der . ie ng 4. März 1935 folgendes eingetragen: deren n Inhaber der Drogerie= ö Prokura Karl Leib ken ge hen den 2. März 1685. X Holzhandlung“ in Harke! Dem Im Handelsregister A Ii69 nt heute . r , . . v lt n ir en nn, 6 und Luise verehel. Breuer geb. 29. . 9 . 3 ö ,,. * , , e . Paul Bajohr in Warnemünde . Komm.⸗Ges., Sitz i
Das Amtsgericht. Diplomingenieur Erich Voigt in Gör⸗ eingetragen die . Benno Zimmer⸗ Doepner ist erloschen. Am 2. März wird bekanntager z Glaub * nster in Zahna, Bez. Halle. Die in 8. [,, r rund⸗ D. ; Sæeises fabrik. G. m. eingetragen. Stuttgart. Gesellschaft aufgel oft, Firm
n * ; ĩ Ni Sar. Toepner . hen. ; itgemacht: Den n beesell i kapital geändert worden. Das Grund⸗ B. H., Wunstorf: Die Gesellschaft in ostock, den 27. Februar 1935. 6 ft . 652 ie g , bei Nr. 2094 , e, nn fn . . 1355 bei derselben Firma; Dem Hand- der aufgelösten Gesellschaft. m eat , , , mn de. rn nf um 1 410 000 RM herabge- Liquidation ist unter Umwandlung in th *, m 4 9 Gesenhatt att de e n,, . 51 . . Pu gisch . e ,,, inmne. , e , . in . er n re,, . rr Hesellschaft mit? beschräntter ehe beträgt nunmehr 29 790 0600 gt Firma ging , . mit , . 246 u. s . . 6 In das Handelsregister A Seite 5 , . ö z . ö igsberg i. Pr. ist Pro erteilt. e onaten n ft na cb 3a eichsmark. tiven und Passiven auf den Kauf⸗ Ruhland 74686 . K o h erloschen. mann ebendg. Als Gewerhezweig ist *entg 199g . h un ung nach 3 11 des Reichsgesetzes ; und ) ĩ uhland. . Weite Geschäftsführer: Anton
ist heute die Firma Heinrich Hacke in Biesnitz: Die Firma ist erle Rein⸗ angegeben: Buttergroßhandel, die G0 ] Eingetragen am 5. März 19665 bei Nr. ber Eintragung des Umwandsum im 5. Juli 1934 errichtet word . Am 13.2. 4935: H.R. A 8237. Firma mann Heinrich Folste in Wunstorf Üben In unserem Handelsregister Abt. A art Weiterer Geschästsfuhrer:
Gelsenkirchen Buer und als deren In⸗ Bei Nr. 2ld9, hett, die Firma Rein- angege , eng onhhan 55446 — Max Dittmann —: Die Firma schlusses in das Handelsregiste 4 öh errichtet worden. Pro⸗ Mechanische Cord, Feincord und Welver; Die Gelee r n m, me, hf giker, iht; . HSüweler, Kaufmann. Berlin.
3 ĩ ; schäftsräume befinden fich Schüttstr. 11. , i nhal — „ift Sichel mn ist erteilt dem Kassierer Fritz Mechznis WFeincord gegangen. Die Gesellschaft mit beschränk⸗ ist heute bei der unter Nr. 13 eingetra⸗ Continentale M cer fi rirfie- Bauge- haber der Kaufmann und Fuhrunker⸗ hold Freisinger“ in Penzig: Die Firma . 3 . 2. lautet jetzt; Max Dittmann Inhaber diesem Zweck melden, ist Sichelh Ulzne 9 schneiderei Adam Riettiens in M. Glad⸗ ter Haftung ist erloschen. , r Irnst Kark Richter Sele? ontinentale er Baug ö, cer, lee esrrg aa be R, go Terre e akelehhs,,, Lal, e ger,, d, n, den d, kde, e, e , ,, , 6 r rn,
senkt F betr. die Firma „Hugo Lindner / in Sroß J mann) Berner Kels in Königsberg, Br. langen können hr. L Uirfen die. Gefellschaft nur in in Rigttiens in M. Gladbach. . & L. Dolste, Speiseölfahrik, Wunstorf. den, daß die Firma gelöscht iff, da der Sit t . enn 63 ud . Gelsenkirchen⸗Buer, 28. Februar 1935. betr die na Hugo L ; ö. Der Uebergang der in dem Betriebe des Landsber (Warthe), 26. Febr. Hat mme? Am 19. 2. 1935: 5. R. A 3238. Firma Inhaber; Kaufmann Heinrich Solste in unter der Fitma bekriebene Gewerbe? Stuttgart. Wilhelm Schgland ist nich Das Amtsgericht. 2 , 2 ,, e n nn 3 i Geschä ft begründeten Vert endlichteiten bee g r erich i i, . In ren, die Firma Beten Seck in a. Giadöach, Sn haber it Wen erf n n , , n ger Umfang des . e fe er, ö Se- w m 18. Februar 5 bei Nr. 2512, „ R in Faßmanns- und Forderungen ist bei dem Erwerbe des K bits * ö a, * der Kaufmann Peter Heck in M.⸗Glad⸗ Neust dt R den 4. Mä 6. Klei ö ; . ‚. schäftsführer: Eri geger, emiker, betr. die Firma „Photo Centrale Haend⸗ reuth. Inhaber: Webwarenfabrikant GHeschäfts durch den Kaufmann Werner rauterhach, Hessen. Ii ö o Berthold in Leipzig: Prokura bach. eustadt a. Rbge, den. März 1985. Kwleingewerbeg hinausgeht Berlin , e ee , ,,,, ,,,, ne, ge, dig, Teds, fei, der nr d gil, ze er Firma Neuer Verkaufs⸗Verein Sächsisch⸗ . h . . ; Die Geschäftsräume befinden i In unser Handelsregister E. ; ; ; illmanns u. Teneigen in M.-Gladbach. Vi ‚ 7467 : 2 . k Ir, delle. K e kö, , . re, enn, d ke g , . gamelsl le! n fer trag zt. 4 rl, ,,, beschränkter Haftung, mit dem Sitz in . ö HKöln. 74664 ngetragen in . isches Holzwerk, Gese , ränkier Haftung in' Leipzig: Das? ann Peinri illn nd der Bz unter Nr. 12 bei der Firma „Facom⸗ unler S. 3. 499. Georg Brenner Wiwe eng 9 , . 86 Hera eingetragen.‘ Gegenstand des betr. die Firma „Hermann Tschentsche In, das Handelsregister wurbe am 2. März 1635 bei Nr. 1174 — : Ost⸗ schränkter . in Hanter hach rmögen der Gesellschaft ist Unter Aus= Monteur, Heinzich Teneigen, beide in pres. Nienburger. Biskunitbäckrei und in Hockenheim. Jnhäberin ist Denrg Hhästs führer. . e,. Geschafts . Unternehmens ist die Absatzregelung des Maschinenfabrik Görlitz, Inh. Dipl 5. Mãrzʒ 1935 eingetragen: preußische Fleischwarenwerke Aktien⸗ etragen: Durch Beschluß der ; hinß Thur gin ldalsfnt Kan re g uf, M.⸗Gladbach. Die offene Handelsgesell⸗ etz fabrit, Gesellschast m tt' beschrän! t“ n . e, n. ih me Hans Langenbacher, Kaufmann, Stutt⸗
von. den Gesellschaftern gewonnenen Jug. Leonhardt u. Zuary, in Görlitz deR, A 12 506. „Richter „ zesellschaft; Ter Gesellschaftsvertrag ist ö vom 29. ö. gafterbeschlunß vom 14. Januar 19535 schaft, hat am 15. Februar 159556 be— Haftung, Rienburg a. Weser: Das Ver⸗ Sockenheim. (Großhandel 3. Tebens⸗ gart g * ; l Kalks sowie die Wahrung sonstiger ge⸗ Die. Gesellschaftt ist aufgelöst. Die Schatz“, Stettin? mit neéYtezwesn bezüglich des z 5. Abälatz 4 (Grund- 193] ist die Gefellschaft mit Witt unte vol e, , önnen . Dung . : . GClorer * Papierrollen Fabrifta- ö Interessen . Gesellschafter. Firma ist erloschen. nn n in Köln. . haf⸗ kapital) durch Beschluß der Generalver⸗ vom 31. Dezember 1954 aufgelöst. garflan de ,, . Gese , . S. f. A 2644. Firma Otto Langen in eh , . gif , . mn n . J tionsgesellschaft mit beschränkter ur Erreichung dieses Zwecks kann die Am 26. Februar 1935 bei Nr. 662, tende Gesellschafter: Kaufleute Georg sammlung vom 19. Tezember 1934 ge⸗ bisherige Geschäftsführer Forstrt, in 5star und Helmut Keller, M.Gladbach? Dis Firmg ist erloschen. 9 * dl ; — 8 vetzmnge n, den 3. Marz 1935. Haftung, Sitz in Stuttgart: Durch Be—⸗ Hesellschaft auch eigene Kalkwerk er- betr., die Firma C. E. Schluckwerders Rohrbeck, Stettin, Walter Jwannow, ändert. Die am 15. Dezember 1954 be- Gblarh Zentgraf in . be eg an Leipzig, übertragen, worden * Sä, a ggg Firma Abstoß u. Wol⸗ die Umwan ö. von . Amtsgericht. J. schluß der Gesessschafterver 'am mlun ö. Werke betreiben, sich an folchen Nachfolger“ in Görlitz: Die Firma ist Hamburg, Alfred Braune, Magdeburg, schloffene Herabsetzung des Grund- ift Liquidator. ig dag bene g fler 36 y, e Her , ö. i, d Schw ieh . riss] vom 8. Fir. 1s it der Gesehlchafts ⸗ ili ĩ 1 j ⸗ ; i 8 ichs a ⸗ ge ‚ J ö 'ersönli Be 1 . C ie ö 74888 der Abstir ungserfordernisse ge= Unternehmungen beteiligen sowie alle erloschen. Dr. Hans Richter, Bergisch-Gladbach, 6 ö if el n e nf Lauterbach ele . März ni. Fuch Kle' nf fert odr rh, ah. , tende n after ,,,, nn era g , e, . ngserforder g ö undelsregifters eingerragen ist, als prüfer, Josef Abstoß, Wirtschaftsprüfer, 31. Januar 1935, unter Ausschluß der In unser Handelsregister Abteilung 2 Normal Zeit Gesellschaft mit be⸗
ö
Buer eingetragen worden.
Cera. Handelsregister Abt. B. 74653
damit im immens i . öh 2 ö. . i, ö. . . igen, Die . ö äf schließen. Doch soll die Gesell⸗ die Firma „Geor SHandelsgesellschaft hat am J. Februar , en: 8 e , fene Handels f ĩ dier ñ . Liquidati ie Einzelfi h ᷣ ᷣ schrů f
, . , litz: . der Firma ist jetzt die 1955 . . Knoth, Breslau, in 1600 Stück auf den Inhaber lautende Leipzig. ö 9 i dri elf a, werter. (Hier- Ludwig Freuden hanimer, . ,, . ö , . i , Nr. 256 ist, heute die Firma. Paul schränkter Saftung, Sitz in Stutt eigenen Gewinn nicht erzielen. Tas Bine Frau Hedwig Lupferberg geb. Karl Wilhelm Langen, Hamburg, Stam maftien zu je 166 Reichsmark ein- In das Handelsregister ist hen lͤubiser noch bekanntgegeben; Den kus, glke in Mä.- Gladbach, und die. Witwe ., ö . . e, , . dun Magen = Vichhandlung. — Rietschütz gart: Geschäftsführe? Dr Fritz Rexrodt kö beträgt 20 0 RM. Ge- Centawer in Görlitz. Die Prokura der Richard Laade, Berlin, Karl⸗Ernst geteilt. getragen worden: e 8 nnen fe . Gesellschaft, die sich des Rechtsanwalts Dr. Robert. Wende⸗ . u, 6 3, . r,, . über Schwiebus, und als deren Inhaber augheschieden.
schäftsführer sind der Direktor Hans Frau, Hedwig Kupferberg ift erloschen. Braune-Frehse, Magdeburg, Wolfgang Am“ 5. März 148965 bei derselben * 1uf Blath Eö8. bett die r machn . e . nach der Belannt- hgrst, Lilli geß. Schmale in Köln. Die . . . . . ,,. der, Viehhändler Paul Magen in Riet⸗ P. Lehr X Go. Gesellschaft mit Körner in Gera und der Kaufmann Bei Nr. 686, betr, die offene Handels- Reubekeul, Köln, . Prokura. Das Firmg: Der Landwirt Arno Ortmann G. Gaudig X Bluin in dar, unge c, intragung , n, , offene Handelsgesellschaft hat am 9. Fe—= ; or 9. e da en, gi aft unter schüt. Über Schwiebus eingetragen beschrän! * dasirn Fe e r ret Albin Graupner in Leipzig. Der Ge- gesellschaft „Heinrich Schneller“ in Gör— Geschäft wurde bisher unter der Firma in Königsberg i, Pr. ist zum stellver⸗ kura ist an Alfred Jürgen r n diesen e gt . dan i . bruar 1936 begonnen. Die Gesellschaf⸗ * 6 en . k Die worden. k ö lassung Stuttgart, Sit in Dam— fellschafts vertrag und der Vertrag über litz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der „Richter & Schatz Gesellschaft mit be- tretenden Vorstandsmitglied gemäß Lodde in Leipzig erteilt. Er s leisten! s⸗ . melden, ist Sicher it terin Frau Lilli Wendehorst ist von der Gläu er er d irma n, Schwiebug, den 28. Februar 1935. burg, Zweigniederlasfung in Stuttgart: bie Absatzregelung ist am 28. Dezember bisherige Gesellschafter Eur Schneller schrankter Haftung“, geführt. Als nicht 8 248 Abs. 2 H.-G. B. bestellt. Gesellschaft nur in Gemein lib erlangen e . sie nicht Befriedigung Vertretung der Gesellschait ausge= 6. nicht i. . for ey önnen, Das Amtsgericht. Zweigniederlassung gelöoͤscht, da sid die 1634 sestgestellt worden. Die Gesell⸗l ijt alleiniger Inhaber der Firma, eingetragen wird bekanntgemacht: Den — — dem verstnlich haftenden Gele än können.) schlossen. Bei der gleichen Firma wurdel binnen 6 Monaten nach dieser Be— dejellschaft durch uͤedertragung ihre