1935 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrarhandelsregisterbeilage zum

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1935. S. 6

NRerlin Charlottenburg. 75001]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Jung, Berlin 8sO 16, Melchior⸗ straße 39 / 43, Herstellung und Groß⸗ handel mit Tüten. Privatwohnung: Berlin C 2, Rolandufer 9, ist am 7. 3. 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 252. N. 42. 35. Ver⸗ walter: Neitzel, Berlin NW 40, Kirch⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. 4. 1935. Erste Gläubigerversammlung mit er- weiterter Tagesordnung: Vorschußzah⸗ lung zur Vermeidung der Einstellung mangels Masse am 8. 4. 1935, 10,30 Uhr, Prüfungstermin am 22. 5. 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Ge⸗ richtsstraße 27, III. Stock, Zimmer 310. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. 4. 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. KReuthen, O. s. T7õbo2ꝛl Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Zernik in Beuthen. O. S., Inh. der Firma Draht- und Kabelindustrie Max Zernik in Beuthen, O. S., ist am 5. März 1935, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Josef Müller in Beuthen. O. S., Bahnhofstr. 2. An⸗ meldungsfrist bis 3. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über die im § 182 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 1. April 1935, 12 Uhr, Prüfungstermin am 10. April 1935, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Stadtpark), Zimmer 25. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 3. April 1935.

Beuthen O. S., den 5. März 1935.

Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 75003) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Neutrodin⸗Elementbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brandenburg (Havel) wird heute, am 8. März 1935 um 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg SHaveh, Steinstr. 52, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. April 1935. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1935 um 10 Uhr im Ge⸗ richtsgebäude, Steinstr. 61, Zimmer 4111. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 30. April 1935. Allgemeiner Prüfungstermin am 1s. Mai 1935 um 9 Uhr. ebenda.

Brandenburg (Havel), 8. März 1935. Amtsgericht. (7. N. a. 5 / 85.) Braunschweig. IJöõ00 4] Ueber das Vermögen der Firma Brandes und Bollmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Porzellan-, Glas, und Steinguthandlung, hier, Fallersleberstraße 13, ist am 6. März I935, 14 Uhr, das Konkurswverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan— walt Dr. jur. Alexander Fuchs, hier, Friedrich⸗Wilhelm-Straße 37. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. April 1935 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am BW. März 1935, 9,0 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin und Wahltermin gemäß § 132 K.⸗O. am 16. Mai 1935, 9.30 Ühr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstr. 53,

Zimmer 6. Geschäftsstelle, 2. des Amtsgerichts Braunschweig. Ch emnitæ. 75005

Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 1934 in Chemnitz, Bernsdorfer Str. 57. verstorbenen, daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Fellhändlers Friedrich Arno Blume wird heute, am 7. März 1935, vormittags 102 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schmieder in Chemnitz, Königstr. 22. Anmeldefrist bis zum 27. März 1935. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. April 1935, vormittags 10! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März 1935. Amtsgericht Chemnitz, den 7. März 1935.

Chemnitæꝶ. 75006 Ueber das Vermögen der Schnitt- und Weißwarenhändlerin Helene verw. Henschel geb. Anger in Chemnitz— Hilbersdorf, Margaretenstr. 31, wird heute, am 8. März 1935, vormittags Ilz Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Matthes in Chemnitz, Kloster⸗ querstraße 2. Anmeldefvist bis zum 27. März 1935. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 8. April 1935, vormittags 197 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum A. März 1935.

Amtsgericht Chemnitz, 8. März 1935.

Freital. 75007 Ueber das Vermögen des Bau⸗ gewerken Walter Glaser in Freital 2, Poisentalstraße 157, wird heute, am 8. März 1935, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lin⸗ ker in Freital. Anmeldefrist bis zum 8. April 1935. Wahltermin am 1. April 1935, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 15. April 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1935. Amtsgericht Freital, den 8. März 1935.

Gelsenkirchen-Ruer. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Hermann Kramer in Gelsen— kirchen Buer, Ophofstraße 39, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröff⸗ net. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Achterfeld in Gelsenkirchen⸗ Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. März 1935. Erste Gläubigerversammlung am 5 April 1935, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße Nr. 7, Zimmer Nr. 18. Prü⸗ fungstermin am 26. April 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen⸗Buer, den 7. März 1935. Das Amtsgericht. (8 N 1-35.)

75010

Halberstadt. ITõbos]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Instrumen⸗ tenbauers und Musikalienhändlers Edu⸗ ard Barth in Halberstadt, Martini⸗ plan 17118, ist heute, am 7. März 1935, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Wirtschaftsberater Erwin Hintze in Halberstadt, Linden⸗ weg Nr. 27. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1935, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Petershof, Zimmer Nr. 14.

Halberstadt, den 7. März 1935.

Die Geschäftsstelle, Abt. 11, des Amts⸗ gerichts.

Hamborn. 75009

Der Antrag der Firma Wilhelm Weidenbruch in Hamborn, Inh. Wil⸗ helm Weidenbruch aus Hamborn, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, wird abgelehnt, weil die Be⸗ rufsvertretung das die Hälfte des For⸗ derungsbetrages der Gläubiger nicht er⸗ reichende Vergleichsangebot als unzurei⸗ chend bezeichnet hat ö 23 Ziff. 1 der Vergleichsordnung). Zugleich wird ge⸗ mäß § 24 der Vengleichsordnung heute, am 6. März 1935, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Hamackers. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 1935. Ablauf der An⸗ meldepflicht: 22. März 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1935, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 49. (6 N 6/385.)

Amtsgericht Hamborn.

München. Bekanntmachung. 75011]

Ueber das Vermögen der Kellners⸗ ehefrau Rosl Noichl in München, In⸗ , . der Weinhandlung „Pfälzer Rosl“ in München, Wohnung: Thiersch⸗ straße 5/⸗0, Geschäftsräume wurde am 6. März 1935 um 16 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. jur. Hans Michelsen, München, Ottostr. 83. Offener Arrest nach Konk.⸗ Ordng. 118 mit Anzeigefrist bis 23. März 1935 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /I V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 27. März 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordng. S8 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, 6. April 1935, vorm. 8 5 Uhr, Zim⸗ mer 7431 V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Miinchen. Bekanntmachung. 75012 Ueber das Vermögen der Frau Jo⸗ hanng Simoni, Inhaberin eines Spezialgeschäftes für Strumpfwaren und feine Damenwäsche in München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 13, Wohnung: Nußbaumstr. 12, wurde der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ab⸗ gelehnt und am 6. März 1935, vorm. Ssi½z Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Georg Krauß II, München, Maximilianstr. 35. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit An⸗ eigefrist bis 26. März 1935 ist erlassen. . zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen im Zimmer 7411V, Prinz— Ludwig⸗Str. 9, bis 26. März 1935. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §S§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 10. April 1935, vorm. 8 Uhr, Zim⸗ mer 727111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in

München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Recklinghausen. 75013 Ueber das Vermögen des Schreiners Heinrich Degemann in Datteln i. W., Hafenstr. 36, ist heute, 18 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Poelmann in Datteln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. März 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 1.5 April 1935, 10 Uhr, im hiesigen ,, Reitzenstein⸗ straße g, Zimmer Nr. 56. (7 N4 / 35.) Recklinghausen, den 4. März 1935.

Das Amtsgericht.

ebenda,

steinau, Oder. 74014] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schmidtchen in Steinau (Oder) wird am 6. März 1935, mittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eröffnet. Ver⸗ walter: ie n n, Habel in Steinau (Oder). Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 26. März 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 4. April 1955, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Lindenstr. Nr. 1, Zimmer Nr. 10 im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. März 1935 einschließlich. 4 N2I35. Steinau (Oder), den 7. März 1935. Amtsgericht.

Werdau. 75015

Ueber das Vermögen des Material— warengeschäftsinhabers Hermann Heinze in Leubnitz, Eisenbahnersiedlung, wird heute, am 6. März 1935, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt R. Schlicke, Werdau. Anmeldefrist bis zum 23. März 1935. Wahltermin am 28. März 1935, vorm. 195 Uhr. fungstermin am 28. März 1935, vorm. 102 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. März 1935. N 2/35.) Amtsgericht Werdau, den 6. März 1935.

Wuppertal-Barmen. ITö0l5] Ueber das Vermögen der Firma Lill⸗ meier K Balzer in W.Barmen, Hecking⸗ hauser Str. 17 handelsgerichtlich nicht eingetragen und deren In⸗ haber: Hermann Lillmeier, Schreiner in W.⸗Barmen, Sedanstr. 65, und Theodor Balzer, Schreiner in W.Bar⸗ men, Carnaper Str. 8, ist am 5. März 1935, vorm. 11 Uhr 11 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Kornacker in W⸗Barmen, Alter Markt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1935 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände auf Samstag, den 30. März 1935, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 13. April 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sedanstr.,, Zim⸗ mer 15, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal— ter bis zum 30. März 1935 Anzeige zu machen. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal-Barmen.

Wur nen. 75017 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Friedrich Wilhelm Olitzsch in Wurzen, Hermann⸗Ilgen⸗ Straße 2, als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Eduard Müller vormals Carl Dehne Nachf. in Wurzen wird heute, am 7. März 1935, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Reis⸗ land., hier. Anmeldefrist bis zum 1. April 1935. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 5. April 1935, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. April 1935. (3 NG / 85.) Amtsgericht Wurzen, 7. März 1935.

RBerlin-Charlottenburęg. 75018] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Zimmer, Berlin SsWig, Beuthstr. 4, Privat⸗ wohnung: Karlshorst, Loreleystr. ga, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 4. März 1935 aufgehoben. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 2652.

Berlin- Charlottenburęꝶ. 75019] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Dampf⸗Seifen⸗Fabrik Krefft

C Arndt G. m. b. H., Berlin-Pankow,

Wollankstr. 59, ist infolge Schlußver⸗

teilung nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 1. März 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 258.

Bochum. Bekanntmachung. 75020] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Heinrich Best, Ida geb. Viehoff, Inhaberin der Firma Heinrich Best in Bochum, Oskar⸗Hoffmann⸗Straße 42, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben. Bochum, den 5. März 1935. Das Amtsgericht.

KEremen. 75021

Das Konkursverfahren der Firma Nordsee⸗Laborgtorium Dr. Fritz Schroe⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz Nordseebad Borkum, ge— werbl. Niederlassung Bremen, ist am 6. März 1935 nach rechtskräftiger Be⸗

Prü⸗

stätigung eines Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. ; Bremen, den 6. März 1935.

Geschäftsstelle des en tszerichts.

Eibenstock. ö lb? Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Mai 1934 in Hunds⸗ ö. verstorbenen Kaufmanns Paul Friedrich Tröger, als alleinigen In⸗ habers der Firma Friedrich Tröger in Hundshübel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eibenstock, 5. März 1935.

Eberswalde. T5 23 Konkursverfahren.

In dem . über das Vermögen des Pensionärs Arthur Gollse und seiner Ehefrau Marie Gollse geb. Gebauer, beide wohnhaft in Eberswalde, Schöpfurther Str. 59. ist der Schlußtermin auf den 28. März 1935, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des

erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses.

Amtsgericht Eberswalde, 6. 3. 1935.

München. Bekanntmachung. 75024 Am 5. März 1935 wurde das unterm 23. Dezember 1933 über den Nachlaß des verstorbenen Emil Gg. Bell, München, Heßstr. 34 zul. wohnhaft, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vauen. Iö0Q25] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Ida Fenz, Nauen, Potsdamer Str. 42. wird zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse Termin auf den 23. März 1935 um 10 Uhr bestimmt. Nauen, den 4. März 19535. Das Amtsgericht.

Oberkirch, Baden. 75026

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Bürkle. Metzger⸗ meister, früher in Oberkirch, wird nach. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußwerteilung aufgehoben. Oberkirch, den 4. März 1955. Amtsgericht. .

Plauen, Vogtl. 75027] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Johann August Frühwald in Plauen, Wilhelmstr. 41, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. 64/33. Amtsgericht Plauen, den ꝛẽ. März 1935.

Pulsnitz, Sachsen. 75029 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Buchhändlerin Marie vhl. Klemm, verw. gew. Kuttig, geb. Hermann, Inh. der Firma B. v. Lin⸗ denaus Buchhandlung H. Kuttig in Pulsnitz, wird das Verfahren einge⸗ stellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, 8 205 KO. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses wird der Schlußtermin auf den 30. März 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnitz bestimmt. Amtsgericht Pulsnitz. 7. März 1935.

HR ad eherg. 75028 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzgroßhändlers Reinhold Moritz Lehmann in Langebrück wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. Dezember 1934 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1934 bestätigt worden ist. Radeberg, den 2. Februar 1935. Das Amtsgericht.

Stettin. 75030

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Niedermeser & Götze G. m. b. H., Tiefbau⸗, Installations⸗‚„Heizungs⸗ und Eisenbahnanlagen in Stettin, Schuhstraße 4, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 7. März 1935.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Sin hl. 75031]

Bekanntmachung. In dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bästlein in Hein⸗

richs ist zur Prüfung der nachträglich h

angemeldeten Forderungen Termin am 5. April 1935 um 11 Uhr bei uns auf Zimmer 7 bestimmt. (1 N Al / 2.) Das Amtsgericht Suhl, 6. März 19385.

Triebes. 75032 Nachlaßkonkurs Händler Rudol Plarre, Hohenleuben: Das Verfahren

wird nach 5 204 K.⸗O. mangels M

eingestellt. Triebes, den 5. März 1935. Das Amtsgericht. Schmidt.

Wu ppertal-EIberteld. .

13 N 16 / 35. über das Vermögen der Duisberg, Deutsche Modeecke, Vun tal⸗Elberfeld, inhaber: Kaufmann Emil Dusth W⸗Barmen, Adolf⸗Hitler⸗Str wurde durch Beschluß vom 79 1935 eingestellt, da eine den Koste Verfahrens entsprechende Masse n vorhanden war und auch ein Deckung der Massekosten ausreichen Geldbetrag nicht vorgeschossen wun

Amisgericht . ,

Wupper tal-EIberfeld.

13 N N / 30). Das Konkursverng über das Vermögen des Carl Götte in Essen, Alleininhaben Firma Varresbecker Eisenwerk. Johs. Götte in W.⸗Elberfeld, Aw Scheid 1. wurde am J. 3. 1935 mit folgter Abhaltung des Schlußtem aufgehoben.

Amtsgericht W.⸗Elberfeld. Abt.

9

9 KBischofswerda, Sachsen, Zur Abwendung des Konkurses das Vermögen des Gemischtwa händlers Adolf Otto Wendler Belmsdorf Nr. 33 bei Bischofem wird heute, am 6. März 193, mittags 4 Uhr, das gerichtliche gleichsverfahren eröffnet. Vertri person Herr Wirtschaftsberater Schneider in Dresden⸗A. 1, R Straße Nr. 52. Vergleichstermn 4 4. 1935, vormittags 1055 Uhr. Unterlagen liegen auf der Get. stelle zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht Bischofswerda, 6. 3.

Dresden. m Zur Abwendung des Konkurses das Vermögen des Fabrilben Arthur Rudolf Curt Albrecht in; beul, Augustusweg 82, Inhaber Firma Edgar Rietz Nach Dresden⸗A., Pirnaische Straße z daselbst die Herstellung von Strch Filzhüten betreibt, wird heute, 7. März 1935, vormittags 1155! das gerichtliche Vergleichsverfahren öffnet. Vertrauensperson Herr Ih Bücherrevisor Dr. Bruno Sten Dresden⸗A., Reißiger Straße 15. gleichstermin am 2. April 19, mittags 19 Uhr. Die Unterlagen auf der Geschäftsstelle zur Einsch Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. I, den 7. März 1935.

Dresden. J Zur Abwendung des Konkursez das Vermögen des Kaufmanns hannes Gustav Friedrich Zoch Dresden⸗A., Bönischplatz 11, allen Inhaber des unter der eingetrn Firma Ernst Urban in Dresden Florastraße 5, betriebenen Hin geschäfts (Geschäftszweig: Herste von Dekorationsartikeln) , wird am 7. März 1935, nachmittags l das gerichtliche Vergleichsverfahrn öffnet. Vertrauensperson Herr kus Dr. Arir Pleißner in Drei hn Wilsdruffer Str. 3111. Vergleit min am 5. April 1935, vorm 9,ꝛ090 Uhr. Die Unterlagen liegen der Geschäftsstelle zur Einsicht du teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. I den 7. März 1935.

Grimma. Zur Abwendung des Konkurst das Vermögen der Eheleute spᷣ Wilhelm Reinhold Hammer und Minna Hammer geb. Hentschth haber einer Lohnmosterei, bf Pomßen b. Naunhof, wird hh, 5. März 1935, vormittags 1h das gerichtliche Vergleichsverhahtt öffnet. Vertrauensperson: Rechte Dr. May in Grimma. Verglei min am 5. April 1935, vorm 4 Uhr, Die Unterlagen (liel der Geschäftsstelle zur Einsicht n teiligten aus. V. 1/1935. Amtsgericht Grimma, den 5 Män

mn.

Eilenburg. ͤ In dem Pergleichsverfahren wendung des Konkurses über de mögen der Eilenburger Kattun faktus Akt.⸗Ges. in Eilenburg wi Vergütung der Vertrauensperson rektor Knoche in Leipzig, auf h Reichsmark sechstausend, mark festgesetzt. Der Betrag stattungsfähigen Auslagen. ug 1700, RM ein tausendsiebl Reichsmark und 072 RM . Amtsgericht Eilenburg, 5. Män Hamburg. ö ; ; Das über das Vermögen , manns Jacob Zwick, alleine abers der Firma Inch & Söhne, Wohnung und (g lokal Hamburg 27, Andte n Straße 19, Geschäftszweig: 9. Sagofabrik, eröffnete gericht tj gleichsverfahren ist nach 6 Bestätigung des Vergleichs am“ 1935 aufgehoben worden. hu Das Amtsgericht in Hambun

Das Ronkursverjm Firma h

Herzogstraße, Al

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer

——

einschließ

Bestellgeld;

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mac einschließlich 0, 8 MM Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 130 & monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 352. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 MÜ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.

lich des Portos abgegeben.

9

(

r. 60 Reichs bankgirokonto

ö J

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfge d oh mm breiten Zeile 1, 10 Me aer, , gn nnn 2 mm breiten 3 Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völli l gh! . a. unterstrichen) oder dur perrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzei ü z

vor dem Einrückungstermin bei e. , n.

9

einer dreigespaltenen 3 mm hohen und eile 1,35 Re. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck seinmal

Anzeigenstelle eingegangen semn.

O Berlin, Dienstag, den 12. März, abends Postichecttonto: Berlin a2 1935

Inhalt des amtlichen Teiles.

ntmachun

ründung zu 1d. Vom

Deutsches Reich.

g über den Londoner Goldpreis.

der Verordnung über die Ortsklassen im Saar— 8. März 1935.

mdnung der Reichszstelle für Getreide, Futtermittel und sige, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung,

5 Ueberwachungsstelle, betreffend ihrenordnung für das Saarland.

Inkraftsetzung ihrer Ge⸗

trag zur Gebührenordnung der Reichsstelle für Getreide, ittermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Ge— üstsabteilung, als Ueberwachungsstelle.

nntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗ ssungskarten.

Amtliches.

Deutsches Reich.

lanntmachung über den Londoner Golbpreis

säß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur derung der Wertberechnung von Hypotheken und

stigen Ansprüchen, die auf

Feingold (Goldmark)

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). fa Londoner Goldpreis beträgt am 12. März 1935

für eine Unze

in deutsche kurs

Feingpttt; . 147 ch 6 d, ki nach dem Berliner Mittel⸗ r ein englisches Pfund vom 12. März

1935 mit RM 11,755 umgerechnet . RM 86,6931, sir ein Gramm Feingold demnach... Pence 56, obs,

in deutsche

Währung umgerechnet.... RM 275725.

Berlin, den 12. März 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Begründung

der Verordnung über die Ortsklassen im Saarland.

Vom 8.

März 1935 (Reichsgesetzbl. IJ S. 175.

Die Verordnung übernimmt die von der Regierungs⸗

mission des

Saargebiets aufgestellte Ortsklasseneinteilung

hichsrechtliche Ortsklasseneinteilung für die Gewährung Wohnungsgeldzuschusses der Beamten nach dem Reichs⸗

hungsrecht. hnungsgeld Abzuges, kt, über

serungskommission festgesetzt waren.

Die im Reichsbesoldungsrecht festgesetzten uschüsse liegen auch unter Berückfichtigung er sich aus den Gehaltskürzungsvorschriften

den Wohnungsgeldzuschüssen, die von der

Gleichwohl war

iner Sonderfestsetzung für das Saarland abzusehen, da

durch

den

wiedergewonnenen engen 1

nmmenhang mit dem übrigen Reich die Mieten im Saar⸗ „den Mieten in den umliegenden“ anderen Gebietsteilen steiches annähern werden.

Berlin, den 4 März 1935. Der Reichsminister der Finanzen.

Neichsstelle wittschaftliche

hungestelle,

Krosigk.

Anordnung für Getreide, Futtermittel und sonstige ere win e nr nn, als Ueber⸗ betreffend Inkra Kinn ihrer Gebühren⸗ ordnung für das Saarland.

9 Grund der Verordnung über den Warenverkehr September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. Sic) in Ver—

dung mit der

Verordnung über die Errichtung von

wachungsstellen vom 4. September 1554 (Dentscher

Ihsanzeiger

hrun

sonstige

⸗— Reichsanzeiger Nr. 244 vom 18. a atland mit Wirkung vom 1. März

Nr. 209 vom J. September 1934) sowie in

K gil är. Li, ge. e drinn ö gie gin. R aft 55 ;

. . icher Vorschriften im Saarland vom stenordnung der

(Reichsgesetzbl. I S. 232) wird die Ge⸗ Reichsstelle für Getreide, Futtermittel landwirtschaftliche Erzeugniffe, Geschäfts⸗ Ueberwachungsstelle vom 18. Oktober 1934 Oktober 1934) 1935 in Kraft

sonst Reichsstelle für Getreide, Futtermittel stige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschaftgabteilung,

Der R

als Ueberwachungsstelle. eichsbeauftragte: Herbert Da ßler.

Nachtrag zur Gebührenordnung

der Reichsstelle für Getreide Futtermittel und sonsti i treide, ge land⸗ wirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, als Ueber⸗ wachungsstelle.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 14. September 1934 Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in r nb en mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs— stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichs- und Preußischen Ministers für Ernährung und Land⸗ wirtschaft die Gebührenordnung vom 18. Oktober 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 244 wie folgt ergänzt

5 4 1. Als gebührenpflichtiger Tatbestand gilt au von Gutachten zu rere eln h. aher 3 f rh Tie, Gebühr entsteht mit Erteilun Mahßstab für die Berechnung der Gebühr bildet der Wert des Betrages, mit dem die Einfuhrware in die Verrechnung eingesetzt, wird. 1. . beträgt 0,335 des in Absatz 3 genannten Be⸗ Schuldner der Gebühr ist der Einführende.

§ 2. „Als gebührenpflichtiger Tatbestand gilt weiter die Ver⸗ längexung der Gültigkeit der ,, en. Die Gebühr entsteht mit der Verlän i e gung. Maßstab für die Berechnung der Gebühr bilder der Betraz 5. den g . erteilt wird. . Die zu zahlende Gebühr beträgt bis auf weiteres O0, des in Absatz 3 genannten Betrages. ĩ 2

§3. Dieser Nachtrag tritt am Tage nach seiner Veröffentli im Deutschen gear gc. in . er e ginnt 5 4.

Im übrigen gelten auch für die neuen Tatbestände die Vor⸗ schriften der Gebührenordnung vom 7. November in

. Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, als Ueberwachungsstelle. Der Reichsbeauftragte: Herbert Daßler.

die Abgabe errechnungs⸗

des Gutachtens.

Bekanntmachung, betreffend ulassungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

1. Nr. 35 927 vom 14. 3. 1934 „Wir parken, wo es uns gefällt Berfalltag 19. 1. 1935). Gültig nur mit neuem Haupttitel; „Start ins Glück (Wir parken, wo es uns gefällt)“ und Ausfertigungsdatum vom 10.1. 1935.

Nr. 35 915 vom 12. 3. 1934 „Polarstürme“ (Verfalltag 26. 2. 1935). Gülti it Ausferti . . Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom

Nr. 38 295 vom 15. 1. 1935 „Das Privatleben des Don Juan (Unterlegte deutsche Sprache)“ (Verfalltag 5. 3. . . 6unttg nur mit Ausfertigungsdatum vom

4. Nr. 38 190 vom 29. 12. 1934 „Vorstadwarietè⸗ (Die Amsel von Lichtental) Verfalltag 30. 1. 1935). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 16. 1. 1935.

Nr. 37 909 vom 27. 11. 1934 „Winterzauber in den Dolomiten“ (Verfalltag 31. 1 i934). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 17. 12. 1931.

Nr, 38 926 vom 5. 12. 1934 „Vorspann: Ihr größter Erfolg (Therese Krones)“ (Ver alltag 3. 1. 1935. Gültig nur Nr. 38 182 vom 20. 18. 1934.

M 37 506 vom 15. 10. 1934 „Aristokraten der Hunde— welt“ (Verfalltag 2. 1. 1935). Gültig nur mit Ausferti⸗ gungsdatum vom 18. 12. 1934.

Nr. 38 946 vom J7. 12. 1934 „Peer Gynt“ (Verfallta 15. 1. 1935). Gültig nur Nr. 38 158 vom eil h

Nr. 29 702 vom 27. 8. 1931 „Eine Fahrt durchs Oetztal“ Verfalltag 16. i. 1935. Gültig kur Nr 3 e r mom 4. 1. 1935.

Nr. 4015 vom 28. 11. 1931 „Römische Spaziergänge“ 6 19. 1. 1935). Gültig nur Nr. 38 255 vom

Nr. 3977 vom 22. 109. 1931 „Römische Campagna“

(Verfalltag 19. 1. 1935). Gültig nur Nr. 38 251 vom 5. 1. 1935.

Nr. 30 332 vom 12. 11. 1931 „Vom Elbestrand ins Wikingerland“ (Perfalltag 25. i. 1935). Gültig nur Nr. 38 234 vom 5. 1. 1935.

Nr. 37 E36 vom 20. 10. 1934 „Vorspann: Das Fähnlein der Versprengten“ (Berfalltag 17. 1. 1935). Gültig nur mit neuem Haupttitel „Vorspann: Alte Kameraden? und Ausfertigungsdatum vom 2. 1. 1935.

l

14. Nr. 29 959 vom 25. 9. 1931 falltag 22. 1. 1935. 4

165. Nr. 23 435 vom 11. 9. 1929 „Bremen, die Königin de

. m 1992 z . Meere“ (Verfalltag 14 1. 1935. Gültig nur Nr. ö. 257 vom 14. 1. 1935. 2. Fassung.

16. Nr. 2717 vom 22. 12. 1930 „Bremen, die Königin der Meere“ (Verfalltag 14. 1. 1935). Gültig nur Nr. 38 257 vom 14. 1. 1935. 2. Fassung.

17. 9 18 . . 1928 „Mit dem Fischkutter Ham⸗ urg um die Erde“ (Verfalltag 18. 1. 1935). Gültig Nr. 38 341 vom 18. 1. f tas .

18. Nr. 34 283 vom 16. 8. 1933 „Das Ringen um Verdun“ . 5. 2. 1935). Gültig nur Nr. 38 297 vom 1. 1. 19535.

19. Nr. 34426 vom 4. 9. 1933 „Walzerkrieg“ (Verfallta zl. 16 1533 Giultig aun mr, , g, , meren

20. Nr. 28 941 vom 4. 5. 1931 „Räuber im Vogelreich“ (Ver⸗

falltag 5. 2. 1935). Gültig nur Nr. 38 351 21. 1. 1935. ; - ; .

21. Nr. 29 sos vom 18. 8. 1931 Von Ibissen und Reihern“ ren 5. 2. 1935). Gültig nur Nr. 38 352 vom

22. Nr. 29 509 vom 27. 7. 1931 „In den Wipfeln des Hoch⸗ waldes“ (Verfalltag 10. 2. 19355. Gültig nur Nr. 385 353 vom 25. 1. 1935.

283. Nr. 28 229 vom 16. 2. 1931 „Europas letzte Pelikane“ (WBerfalltag 10. 2. 1935). Gültig nur Nr. 38 354 vom 25. 1. 1935.

24. Nr. 28 983 vom 11. 5. 1931 „Liebesleben der Pflanzen“ WVerfalltag 10. 2. 1935). Gültig nur Nr. 38 357 vom 25. 1. 1955.

24a. Nr. 28 988 vom 11. 5. 1931 „Tanzendes Holz“ (Verfallta b,, , nr nur ge, ,, ,

25. Nr. 30 576 vom J. 12. 1931 „Wunderwelt des Teiches“ n g 10. 2. 1935. Gültig nur Nr. 38 358 vom 25. 1. 1935. =

26. Nr. 28 987 vom 11. 5. 1931 „Goldgräber in Rumänien“ Verfalltag 10. 2. 19355. Gültig nur Nr. 38 359 vom 25. 1. 1935.

27. Nr. 28142 vom 5. 2. 1931 „Bärenjagd in den Kar⸗ pathen? (Verfalltag 10. 2. 19355. Gültig nur Nr. 38 360 vom 25. 1. 1935.

28. Nr. 36 950 vom 15. 8. 1934 „The Little Red Hen“ (Verfalltag 5. 2. 1935). Gültig nur mit neuem Haupt⸗ titel: „Die kleine rote Henne (The Little Red Hen) und Ausfertigungsdatum vom 21. 1. 1935.

29. Nr. 37 780 vom 8. 11. 1934 „Beauty and the Beast“ (Verfalltag 5. 2. 1935). Gültig nur mit neuem Haupt⸗ titel Wenn der Sandmann kommt (Beauty and the Beast)“ und Ausfertigungsdatum vom 21. 1. 1935.

30. Nr. 36 267 vom 25. 4. 1934 „Merkwürdige Wasser⸗ bewohner“ (Verfalltag 5. 2. 1535). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 21. 1. 1935.

31. Nr. 38014 vom 5. 12. 1934 „Schönheit der Arbeit“ Verfalltag 10. 2. 1935). Gültig nur mit Ausfertigungs⸗ datum vom 26. 1. 1935. .

32. Nr. 30 575 vom 5. 12. 1931 „Bauernhochzeit“ (Verfall⸗ 6 2. 1935). Gültig nur Nr. 38 361 vom 28. 1.

O.

33. Nr. 28 599 vom 27. 3. 1931 „Geheimnisse im Pflanzen—⸗ leben“ (Verfalltag 12. 2. 1935). Gültig . kf 39 . vom 28. 1. 1935.

34. Nr. 34 778 vom 21. 10. 1933 falltag 21. 2. 1935. 7. 2. 19365.

35. Nr. 40144 vom 28. 11. 1931 „Im Land der Dolo— miten“ (Verfalltag 25. 2. 1935). Gültig nur Nr. 38 498 vom 11. 2. 1935.

36. Nr. 38369 vom 22. 1. 1935 „Wiesbaden“ XVerfalltag l. 3. 1935). Gültig nur Nr. 38 583 vom 15. 2. 1935.

37. ö. 38 5 15. 1. 1935 „Vorspann: Der alte und er junge König“ (Verfalltag 1. 3. 1935). Gülti Nr. 38 576 vom z 2. ö. 9 .

38. Nr. 33223 vom 18. 2. 1933 „Der König der Tiere und seine Sippe“ (Verfalltag 29. 1. 1935). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 14. 1. 1935.

39. Nr, 33 4285 vom 9. 3. 1933 „Affen“ (Verfalltag 29. 1. 5 . nur mit Ausfertigungsdatum vom

Berlin, den 6. März 1935. Der Leiter der Filmprüfstelle. J. V.: Dr. Ba cmeister.

1 „Berge in Flammen“ (Ver⸗ Gültig nur Nr. 38256 vom

233 „Flug ins Blaue“ (Ver⸗ Gültig nur Nr.“ 38 309 vom

.

rr /K / 2 K

6

6