1935 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1935. S. 4

75355 Meta ll⸗Aetzwe rke, Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am tittwoch, den 3. April 1935, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Notarigts München XIII, Maffeistraße 4, stattfindenden 28. ordentlichen Genueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung sowie

des Verlust⸗ und Gewinnkontos per 31. Dezember 1934 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens Montag, den 1. April 1935, mit⸗ tags 12 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft in München oder bei der Bankfirma E. X J. Schweisheimer, München, Theatinerstraße 8, hinter⸗ legt haben. ö ö.

München, den g. März 1935. Metall ⸗Aetzwerke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

74824 Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilian shütte.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der auf Dienstag, den 2. April 1935, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelskammer in München, Maxi— miliansplatz 8/Il, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Ge— winn-⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr. 1933/34 sowie der Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und der Revisionskommission.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1933/34 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. a) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr. q .

b) Weitere Entlastung eines seit⸗ dem ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lieds für die Zeit bis zum Aus⸗ 6

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Revisionskommission und des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35. ;

Der Jahresbericht, die Bilanz, die

Gewinn und Verlustrechnung für

1933/34 liegen vom 18. März 1935 ab

bei den Banken

H. Aufhäuser, München,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, München und Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Merck, Finck C Co., München,

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, und bei

unserer Hauptverwaltung in Sulz⸗ bach⸗Rosenberg Hütte auf, woselbst auch die Anmeldungen der

Aktien bis zum 27. März 1935 ent⸗

gegengenommen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts (Artikel 7 der Statuten) sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien oder die darüber ausgestellten

Hinterlegungsscheine einer deutschen

Effektengirobank oder eines deutschen

Notars spätestens am 27. März

1935 bei nachfolgenden Stellen hinter⸗

legt haben und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen:

Bei unserer Gesellschaft in Sulz⸗ bach⸗Rosenberg Hütte und bei

den Banken ö A. Aufhäuser, München,

Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗

bank, München, ‚. Bayer. Staatsbank München, Bayer. Vereinsbank, München,

Berliner Handels Gesellschaft,

Berlin, ;

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft, München und Berlin, Dresdner Bank, München und

Berlin,

Delbrück Schickler C Co., Berlin, Effektengirobanken der deutschen

Wertpapier börsenplätze, Simon Hirschland, Essen, A. Levy, Köln, . Merck, Finck C Co., München,

Berlin, J. H. Stein, Köln,

München, M. M. Warburg & Co., Hamburg

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

. P älliae 2 208 476,33 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ) Fällige .. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle b) Anteilige... L266 120

für sie bei einer anderen Bankfirma bis ar K der Generalversamm⸗ e

ung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung von Ak⸗

nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder be⸗ glaubigter Abschrift spätestens am 28. März 1935 bei unserer Gesell⸗ schaft einzureichen. Der Hinterlegungs⸗

6

chein hat die Bemerkung zu er

2

16463

Bremer Er döl⸗Aktiengesellschaft in Bremen.

Betr.‘ Veränderungen im Aufsichts⸗

rat.

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlungen vom 15. August. und 11. September 1934 ist der Aufsichts⸗ rat neu gewählt worden. Derselbe be⸗ steht nunmehr aus folgenden Herren: Oberingenieur Walter Schmiedekampf, Berlin, Johannes Vaßmer, Bremen, Eduard Wencke, Bremen, Rechtsanwalt Dr. Diedrich Lahusen, Bremen. Bremen, den 9. März 1935.

Der Vorstand.

T7453 72.

Gemäß 5 246 H.-G. B geben wir hiermit bekannt, daß infolge seines am 8. Mai 1931 erfolgten Ablebens Herr Bankdirektor Paul Herbst, Halle, aus unsever Gesellschaft ausgeschieden ist und in der am 27. Fe⸗ bruar 1935 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre die Herren Rittergutsbesitzer Walther Nette, Wörbzig, und Bankdirektor Enno Kruse, Halle a. Saale, neu in den Auf⸗ sichts rat gewählt worden sind.

Rositz, Thür., den 8. März 1935.

Rositzer Zucker⸗Raffinerie.

dem Auufsichtsrat

—— —— Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Vank in Köln.

Rech nungsabschluß auf den 31. Dezember 1934.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

m

Attiva,

Sonstige Forderungen:

Wertpapiere:

nalobligationen)

Beamtenpensionsfonds: a) Wertpapiere...

obligationen)

Realkredit ...

gold S5g, 09. ....

von RM 1069 101, —:

bung von RM 79 200, :

schreibung von RM 828,02):

Bankgebäude in Köln und Berlin .. bisher abgeschrieben ..... Sonstiger Grundbesitßz. .... Rechnungsabgrenzung ....

Passiva. Aktienkapital 2 2 2 2 2 Reservefonds:

a) Gesetzliche Rücklage. ... b) Agiorücklage 2 2 2 6 28 Rückstellungen:

a) Vorausgezahlte Provisionen. b) Sonstige Rückstellungen . ....

Wertberichtigungsposten:

Verbindlichkeiten:

Rechnungsabgrenzung ...

die Herausgabe der Aktien nur RM is 756, =

gegen Rückgabe des Scheins erfolgt.

Sulzbach -Rosenberg Hütte, den

12. März 1933. . (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Der Vorstand.

Kassenbestand (einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben) ... . Sonstige Bankguthaben“... Forderungen aus Lombardgeschäften. ....

, b) Baukostenvorschüssee.. .

Eigene Emissionspapiere, Beteiligungen u. sonstige

a) Eigene Emissionspapiere ... (GM 4577460, eigene Goldpfand⸗ briefe und GM 19700, Goldkommu⸗

b) Beteiligungen... ) Sonstige Wertpapiere..

(GM 280000, eigene Goldpfandbriefe, GM 610000, eigene Goldkommunal⸗

b) Guthaben.. Hypothekarische Golddarlehnsforderungen, Kilo⸗

gramm Feingold 74 280,55... hiervon am 31. 12. 1934 zur Deckung von Goldhypothekenpfandbriefen voll bestimmt GM 265 3687733 = 73 5565, 6/0 kg Feingold)

Zusatzforderungen gemäß Bestimmungen über die

Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen

Goldkommunaldariehnsforderungen, Kilogramm Feingold 10 665,197 . Für die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt abge⸗ schlossene Goldhypotheken, Kilogramm Fein 166 e

Zinsen von Goldhypotheken (nach Abschreibung

a) vor dem 1. Dezember 1934 fällig geworden b) nach dem 1. Dezember 1934 fäll. geworden c) im Monat März 1935 fällig werdende .

Zinsen von Goldkommunaldarlehen (nach Abschrei⸗

. 3 80 717 30

2

a) vor dem 1. Dezember 1934 fällig geworden b) nach dem 1. Dezember 1934 fäll. geworden e) im Monat März 1935 fällig werdende.

Zinsen von Rentenbankgoldhypotheken (nach Ab⸗

a) vor dem 1. Dezember 1934 fällig geworden b) nach dem 1. Dezember 1934 fäll. geworden c) im Monat Februar 1935 fällig werdende

Vicht eingezahlte Beteiligungen RM 18750, Forderungen aus ehemaligen Teilungsmassen: a) Guthaben aus ehemaligen Teilun Smassen b) Noch zur Ausschüttung kommende Liqui- dationsgoldpfandbriefe und Zertifikate

368]. . Goerig & Go. Att. ⸗Ges., Mannhei

Jahresbilanz vom 31. Dezember 1934.

Gehälter und Löhne. Soziale Leistungen: a) gesetzliche .

Abschreibungen: a) Zinsen . ..

4 Gewinnvortrag aus 1933 ..... RM & Zinsen auf: a) Goldhypotheken einschl. RM 424 746,45 Verwal⸗

Soll.

b) freiwillige 3 558

b) auf Bankgebäude J

Wertberichtigung für Kapita!! .. Wertberichtigung für Hypothekenzinsen.. .... Zinsen auf: ;

a) Goldhypothekenpfandbriefe .. b) Goldkommunalobligationen !.... ) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen.. ...

11 8 1 8 2 14

Besitzsteuern. .... J

Sonstige Aufwendungen JJ /

Gewinn: Vortrag aus 1933... .

Reingewinn 1 Haben.

1223 41722 tungskostenbeiträge .. . 13 826 232 ö 18 b) , ,, einschl. RM 43 936,71 165 360 70 Verwaltungskostenbeiträge;;. . ) Rentenbankkreditanstaltgoldhypothelen einschließ⸗ lich RM 10 509,85 Verwaltungskostenbeiträge . 5418 842 58 ; ; öh ige inen Vergütungen auf Darlehen... . Erträge aus Beteiligungen... Sonstige Erträge 1 1 . 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 Außerordentliche Erträge 2 8 2 2 2 Köln, den 31. Dezember 1934. ; h rin Were a iche Bo den⸗Credit⸗Bank. 3 705 159 W. Schmitz. Düring. Dr. Menne. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der und Schriften der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln sobi dem Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen it führung, der ö ö Geschäftsbericht den gesetzlichen Von Köln, den 5. Februar 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. . . , Tn . Dr. Minz, . 51 Die auf 790 festgesetzte Dividende gelangt abzüglich der Kapitalerh . vom 7. mir . Einreichung des Dividendenscheins für das Ge 1934 bzw. des Dividendenscheins Nr. 40 zur Auszahlung, In den ,,,, neu gewählt: Herr Walter Bresges, Köln, den ꝛẽ. März 1935. ; denn hein rc Wejtf atische Boden redit⸗Sant. A8 583 16 Der Vorstand. .

12 204 367

323 327 51

12 290 565 1391000

2 669 59

863 Jo 36

2s ss on 1

Nicht verrechnete Tilgungsbeträge ..

a) Sonderrücklage (Wertberichtigungskonto für Darlehnsforderungen) ..... b) Wertberichtigungskonto für Hypothekenzinsen

(

Beamtenpensionsfonds ..... Goldhypothekenpfandbriefe im Umlauf: 599 ige Kilogramm Feingold 97,961 5 Mh ige Kilogramm Feingold 9596, 111 696 ige Kilogramm Feingold 62 822,258 79 ige Kilogramm Feingold 584,229 .. Goldkommunalobligationen im Umlauf: 6 90 ige Kilogramm Feingold s9l6, 74... Gekündigte ,, . Reichs⸗ it⸗ A. G. ramm Feingold 13, //) 2, zer ns anal warlehemm: Kilbgraimmm ,, ö le . . 3. .

Si s i k eloste noch nicht eingelöste Liquidationsgold⸗ e , . H hypothekenpfandbriefe bzw. Zertifikate: Kilo⸗ gramm Feingold 21,000 ... Zinsen auf Goldhypothekenpfandbriefe:

26 770 360 1765 274 100

.

Zinsen auf Goldkommunalobligationen: a) Fällige ... . . 129 197, 16 b) Anteilige... . . 271 732, 50

. ; insen auf Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen: tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ in ,. . f , ö ;

Fällige noch nicht erhobene Dividendenscheine Grundschulden auf eigenem Besit .....

D , Sonstige Verbindlichkeite n......

Verpflichtungen zur Einzahlung bei Beteiligungen

Verpflichtungen aus ehemaligen Teilungsmassen Gewinn Reingewinn ö

9 000 000

6b 3651 795 01

715 990 37 249 838 62

7. Kassenbestand e

Atti va.

J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. II. Anlagevermögen:

1. Maschinen vom 1. 1. 1934... . Zugang . 1 1 1 1 1 1 41 16 1 21 9 41

Abgang 90 9 9 9 9 9 d 9

Abschreibung der kurzlebigen Wirtschafts⸗

ö ö J 6. . 13 278,30 Jahresabschreibung. ... 5654,60 Sonderabschreibung ... 14033,

S 8

2. Betriebs- und Geschäftsinventar vom̃ T T TW Bühnen

Abschreibung a. kurzlebige Wirtschaftsgüter

1400 000 III. Beteiligungen: Zugang.. ..... .....

Abgang... . IV. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Fertige Erzeugnissee ... .

8 e e,, .

4. Geleistete Anzahlung....

5. Forderungen auf Grund von Ware

ö

,,, , inschl. Guthaben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben ... 8. Andere Bankguthaben... .

Passiva.

JI. Grundkapital: 1250 Namensaktien zu RM 200, II. Gesetzlicher Reservefonds vom 1. 1. 1934 Zuweisung aus Gewinn 1933 Zuweisung aus Gewinn 1934

III. Rückstellungen .... K 3 680 000 1. , en für Minderwert der Debi⸗ toren und Wechsel

1

2

1

nlieferungen

1

. , , , ,

1162 20102

268 832 02 14

633 447 V. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ? VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1934 ..... Reingewinn 1534. . 203 947 770 . 24 87 soo - Gewinn- und Berlustrechnung vom 31. Dezem ber 16 ö Aufwendungen. 85 0h J. n, . 2 2 2 22 9 8 * II. Soziale gaben 2 9 9 * 180 1s III. Abschreibungen auf Anlagen... 109, Minderwert auf Außenstände .. 58s 590 1095 Minderwert auf Wechselbestend!!... J. gin ß unß oni 6464 ö . PHBestzstete een 2. 2 2 VI. Sonstige Aufwendungen 9 9 2 2 ö Vl Verne 9 * VIII. Zuweisung Reservefondss;... IX. Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1934 ... . Reingewinn 1534... 3 886 789 ö. 5 827 - Ertrãge. 728 667 . Warenrohde win . 83 773 24 II. Delkredereüberschuß ... . 1335 958 28 III. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1934... ... J Mannheim, den 14. Februar 1935.

Walther Goerig. Ernst Goerig. Heinrich Abresch Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemä e e . der . und Schriften der Gesellschaft sowie der vom e t klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Eugen Sechsner, Wirtschaftsprüfer.

fun ßen Prüf ;

Joh. G. Granl

Deutschen Reichs

S weite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 12. März

r. 69

1935

J. Altien⸗ gesellschaften.

Bekanntmachung

r Deutschen Rentenbank, Abtei

sthilfe, die

3. Auslosung Osthilfeentschul⸗ briefen stattgefunden. ausgelost gelten sämtliche ausgegebenen icht schon aufgerufenen, zurück⸗ ten, ausgelosten oder nach 5 der Ersten Osthilfedurchfüh⸗ erordnung vom 12. März 1932 r Bank für deutsche Industrie— tionen der Deutschen Rentenbank gung eingereichten oder zur Ein⸗ g zugelassenen Osthilfeentschul⸗

6 * igen

2. Februar

riefe, deren ernstellen mit den beiden Ziffern genen Lose übereinstimmen. osungsberechtigt waren daher die im Umlauf befindlichen,

ausgelosten

riefe:

e A zu RM 10 0900,

364 005098,

e B zu RM 5000,

S818 - 005861,

e C zu RM

Yöõ8 = 008258,

e D zu RM

064 - 050774,

e E zu RM

l50 045790,

e zu RM 209, Nr. 028627

158235.

krhalb dieser Nummern sind ge⸗ vorden aus den Reihen A bis F thilfeentschuldungsbriefe mit den ern 01 09 12 15 27 28 29 34 41 8 51 54 62 65 68 75 76 77 79

6 96 97.

Osthilfeentschuldungsbriefe Endnummern ind zum Rückkauf am 1. April

gekündigt.

il 35 nicht mehr verzinst. Rückzahlung der ausgelosten igen Osthilfeentschuldungs⸗ erfolgt vom 1. April 1935 ab lennbert an en Rentenbank, Berlin W s, nstraße Nr. 67, gegen deren Ein , nebst den dazugehörigen, noch älligen Zinsscheinen mit einem en Nummernverzeichnis, die Stücke nach Reihen und ern geordnet au fehlende Zinss— ert in Abzug gebracht. Gleich⸗ nit der Kapitalrückzahlung er⸗ ie Einlösung der den Stücken n nden Zinsscheine per 759.

: Osthilfeentschul⸗ iefe nicht bis zum 30. Septem— 5 an der Kasse der Deutschen ank zwecks Einlösung vorgelegt werden die auf diese Stücke ge nebst etwaigen r 7. Osthilfedurch⸗ 12. August

it ausgeloste

den Barbeträ gemäß § 5 de öberordnung vom G6Bl. 1 S. 5906) hinterlegt.

getilgten Ssthilfe⸗ nachstehende noch nicht zur Einlöfung vor—

den bisher dungsbriefen

orden:

stanten aus Rückkauf per 30. 9. 1933. e P 1504 4062 4063 5757 5758, F 5206 6410 12991 12992

e82 18283.

Berzinsung dieser Stücke endet 30. 9. 1933.

anten aus Ausslosung per 1934

1.4. h 139597,

E 36636 37526 37527 44867 6 50427 51809 55311 56257. erzinsung dieser Stücke endet 31. 3. 1934

anten aus Ausl 1. 10. 1 D 10182 10694 10905 M42 30042 31128 31131 b 14231 19076 19370 005 21008 21014 22451 (eh5 24206 25071 26069

8t3z.

E, 32070 35551 Fil zötßoß 3932 zoez! hl 11934 44894 45134 031 51032 51644 52794 . oͤls2 563i 5675 , is oh 4 Seb . Is34 77851 79781 . 83137 83779 84212 , Bohn sgi gige . Bö4dz7 96195 93712 . i0lz5l 102036 103494

h 10471 165044 1066593

i36 11137 1111399. Ii un g Tieser Stücke endet

1 1

303.

ä den g. März 1935. Deutsche Rentenbank. er Vorstand.

Dr. Szagunn.

2

23.

eutschen Rentenbank, fe, über ausgeloste Ssthilfe—⸗ entschuldungsbriefe. 9. März 1935 hat in Gegenwart ommissars der Reichsregierung

Grostkraftwerk Mannheim Aktien⸗ gesellschaft. ; Zins schein 6 igen Kohlenwertanleihe wird 3) Pfg je Tonnen⸗Stück 52,5 Pfg. je RM⸗ 17, 50. Stick ein?

Mannheim, im März 1935.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Akt i Postscheckguthaben Bankguthaben . Beteiligungen . Inventar .. Debitoren .. Bankdepot Verlustvortrag Verlust 1933

Bantschulden? . Kreditoren . Effektendarlehn.

Osthilfeentschui⸗

va.

Passiva. ,, Rückstellungskonto für

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

d 9 O o 0 9 9 9 9 9 9 0 8 9 9 9 9 9 42

Verlustvortrag .. Zinsen . ; ; ; ;

Beteiligungsverlust. Abschreibung auf Inven

Gottwald, 2.

Kasse der

Soll.

8 9 9

Haben. Gesamtverlust .....

Essen, den 3. Juli 1934. Attien gesereschaft für Baufinanzierungen.

Der Borstand.

An Stelle des aus dem

ausgeschiedenen 1. Rechtsanwalts

Bürgermeisters Hohoff, ist

Rechtsanwalt Dr. Küppers und

Direktor Wilhelm Weber gewählt

Qa 0 u O Q Q, 1 Neupa 2I. G. für Papier⸗ u. Pappenvertrieb,

Berlin.

Bilanz per 30. Juni 1934.

9 9 9 8 9 09 9

4

Aufsicht s rat

uführen sind.

Andere Banken Waren.... Wechsel .. Debitoren. Kreditoren

Steuergutscheine .

Bürgschaft 75 000, Reinverlust ....

Vürgschaft v6 ooo.

Aktiv a. Anlagewerte:

Betriebs- und Geschäfts⸗ n nn, . Abschreibung

laut voriger

Umlaufsvermögen: * Reichsbank, Post⸗

Passiva.

Grundkapital .... Reservefonds .... Andere Reservefonds nn, Debitbreen Rechnungsabgrenzungs⸗

Berlust⸗ und Gewinnkonto.

osung per

Warenbruttogewinn Besitzsteuern ... Andere Erträge? . Reinverlust . ...

Abschreibungen auf Anlage⸗

Gehälter und Löhne ö ; Soziale Abgaben .... Weitere Aufwendungen.

Den Aufsichtsrat bilden: Herbert Meier⸗Picard, Ch Paul Schimek, Charlottenbu Köhler, Berlin O H7 Berlin W 15.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Verlust⸗ und Gewinnb mit den ordnungsmäßig gefü schäftsbüchern der „Neupa' Aktiengesell⸗ schaft für Papier⸗ und Pappenvertrieb in Berlin beglaubigt Berlin, den 7. Februar 1935

Carl Gu de.

Ts S835 73

arlottenburg; rg; Elisabeth ; Dr. Felix Zernik,

75438]

hallen, Hamburg.

Straße 76, mit folgender Tagesordnung:

der Jahresabrechnung. 2. Erteilung der Entlastung.

des Reingewinns.

trags). 5. Wahl der Bilanzprüfer.

zugeben bei Kampstraße 35, bzw.

Sw 11, Tyehbiner Straße 5,

Empfang genommen werden kann. Der Vorstaud.

Gesellschaft firr Markt⸗ und Kühl⸗

Die ordentliche Generalversamm⸗ l lung wird stattfinden am Dienstag, den 9. April 1935, vormittags 11 Uhr, in München, Nymphenburger

3. Beschlußfassung über die Verteilung

4. Uebertragung von Vorzugsaktien (nach § 3b des Gesellschaftsver⸗

Zum Ausweis der an der General⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätesten s bis zum 2. April 935 von denselben eigenhändig unterzeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Ak⸗ tien sich in ihrem Besitz befinden, ab—

unserer Gesellschaft in Hamburg 6, unserer Gesellschaft in Berlin

oder bei der Tresdner Bank in Hamburg hzw. Berlin, der Baye— rischen Vereinsbank in München bzw. Augsburg. oder dem Bankhaus Merck, Finck C Eo. in München, an welchen Stellen auch der Geschaͤfts⸗ bericht vom 26. März 1935 ab in

75503] Herabsetzung des Grundkapitals.

in das Handelsregister ist erfolgt.

entweder a) bei der Gesellschaftskasse oder

Dürkheim

visionen berechnet.

Aktiengesellschaft. Dörter.

74592. Schafwolle Attiengeselisch aft. Bilanz am 30. September 1934.

In der ordentlichen Generalversamm— ung unserer Gesellschaft vom 14. Juli 19434 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nominell RM 150 000. auf no— . RM. 4 . beschlossen worden, . r dnu und zwar soll die Herabsetzung in der 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Weise erfolgen, daß der ,, jeder der über RM 2090, lautenden Aktien auf RM 190, herabgesetzt wird. Die Eintragung des Beschlusses

Wir fordern nunmehr unseré Aktio— näre auf, ihre Aktien zwecks Abstempe— lung auf den herabgesetzten Nennbetrag einzureichen. Die Einreichung hat bis 15. April 1935 zu erfolgen, und zwar

b) bei der Stadt-Sparkasse Bad

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht wer— den, andernfalls werden die etwa ent⸗ stehenden Spesen und die üblichen Pro—

Bad Dürkheim, den 11. März 1935. Bad⸗ und Salinenverein Dürkhein

nm 2 O t Q .

JIöõd55] Vereinigte Stahlwerke Aktie ngesell fchaft. Düsseldorf. Aufforderung zum lUmtausch

der Aktien der

Gesellschaft, Essen.

zutauschen.

scheinen und Erneuerungsschein bis zum 15. Juni 193 einschließl ich

stehenden Stellen im ter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver— zeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düssel dorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig und München bei den nach⸗

stehenden Banken bzw. deren Nieder⸗

lassungen, soweit solche an den vor—

genannten Plätzen bestehen:

Dresdner Bank,

Deutsche Bank und Disconto⸗-Ge⸗ sellschaft, .

Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. S.,

Commerz und Privat⸗Bank At tiengesellscha ft,

Berliner San dt ls⸗Gesellschaft,

Bankhaus Sal. Oppenhe in jr. M Cie.,

Bankhaus J. H. Stein,

August Thyssen⸗Bank Aktien⸗ ge sellschaft.

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗

fern die Einreichung an den. zuständigen Schaltern der vbengenaunten Banken bzw. deren Nlederlaffungen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen auf unsere ehemalige

Firma. Gelsenkirchener Beygwerks= Attien⸗Gesellschaft lautenden Stamm- aktien, die nicht bis zum 15. Juni 1935 einschliestlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden, soweit die Be— rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ hrten Ge stimmungen hinterlegt. Die Ge sell⸗ schaftskasse ist nicht Umtauschstelle.

Düsseldorf, den 12. März 1935. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗

Durch Bekanntmachung vom 25. No— vember 1934 (Reichsanzeiger vom 265. 11. 3. 12. und 19. 12. 193) haben wir umere Aktionäre aufgefordert, die auf unsere ehemalige Firma Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gefell⸗ schaft, Essen, lautenden Stammaktien in Aktien unserer Gesellschaft mit der neuen Firmg „Vereinigte Stahl werke Aktienge sellschaft, Düsseldorf“ um—

Auf Grund des Gesetzes über die Kraftloserklarung, von Aktien vom 20. Dezember 1934 ist uns von dem Amtsgericht Düsseldorf unter dem 10. Janugr 1935 (Aktenzeichen 19 5. R. B 4611) die Genehmigung erteilt wor⸗ den, die nicht zum Umtausch einge— reichten Aktienurkunden unserer Gesell= schaft, die noch den früheren Firmen— namen „Gelsenkirchener Bergwerks— Aktien⸗Gesellschaft“ tragen, für kraftlos 55 zu erklären.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre auf unsere ehemalige Firma Gelsenkirchener Bergwerks- 2ctien⸗ Gesellschaft, Effen, lautenden Stamm aktien mit laufenden Gewinnanteil-

zum Umtausch in neue Aktien der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, bei den nach⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö .

Rechnungsabgrenzungs⸗ P

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 19534.

Attiva. RM 9 ö, . 1— k 18 600 t,, . 1200 Eigene Aktien nom. Reichs⸗

mark 1380, .. 1880

276 691 52

Mn hungen . 206005 Sonstige Forderungen. 106 000 Wechsel 1 09 69 8 9 9 1 166 89590 Schecks ö 7 2 500 - Kassenbestand einschließlich ͤ Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ gata, 144782

Andere Bankguthaben .. 73 847 63

75471 In unserer Generalversammlung vom 13. Februar 1935 ist Herr Dr. Richard Lentschner in Leipzig zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt worden. Ch. Eitingon Aktiengesellschaft, Leipzig. J Der Vorstand. M. Lentschner. E. Gold.

75446 Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, Riesa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diessährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. April 1935, mittags 12 Uhr, in München im

Sitzungssaal der. Industrie⸗ und Handelskammer, Maximiliansplatz 8 II, ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933/34.

2. Einziehung von nominal Reichs— mark 5 000 000 eigener in den letzten sechs Monaten erworbener Aktien; entsprechende Aenderung der 55 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Höhe und Einteilung des dadurch ermäßigten Grundkapitals.

3. Abschluß eines Pachtvertrags mit der Stahl- und Walzwerk Hennigs⸗ dorf Aktiengesellschaft.

4. Feststellung des Jahresabschlusses:; Verwendung des Gewinns.

a) Entlastung des Vorstands und 9 Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ ahr;

b) weitere Entlastung eines seit⸗ dem ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds für die Zeit bis zum Aus— scheiden.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

J. Wahlen zum Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind nur

diejenigen Aktionäre stimmwberechtigt,

die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes spätestens

am 30. März 1935 bis zum Ende

der Schalterkassenstunden bei der Ge⸗

Oi

sellschaftskasse in Riesa oder einer

Effe ktengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen

pösten ,. 337610 654 500 02

Passiv a. Wenn, ,,, . 260 000 Gesetzl. Reservefonds . 25 000 Reservefonds I. .... 16 000 Wertberichtigungen ... 39 199 465 Rückstellungen ..... III 800 54

h ͤ , 140 637 78

Rückständige Dividende. 646 nt Rechnungsabgrenzungs⸗

ö 5 464 05 Gewinnvortrag ..... 11 536 02 Gewinn 1933/34 .... 30 21561

654 500 02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Stuttgart, den 10. Dezember 1934. Die W , ,

. aft Schwähische Treuhand⸗ Atftiengeselsch aft.

Pppa. Dr. Lip fert, Wirischaftsprüfer. Pppa. Dr. Heute, Wirtschaftsprüfer. Die in der heutigen Generalversamm⸗

lung auf 5 90 festgesetzte Dividende ist gegen Abstemplung des Erneuerungs⸗ scheins abzüglich 1050 Kapitalertragsstener ab heute zuhlbgr bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W zß, Potsdamer Straße 33, und bei der Dresdner Bank, Depositenkasse 51, Berlin W 35, Potsdamer Straße 1034.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗

. des Aufsichtsrats, Herr A.

ischer und Herr Rittmeister Ernst C.

Lehmann, wurden wiedergewählt.

Berlin, 5. März 1935. Der Vorstand.

C. Helm. H. Schlengemann.

Soll. RM 9

Löhne und Gehälter .. 61 667 95 Soziale Abgaben .... 204587 Andere Abschreibungen. S0 000 - , 17 10801 Besitzsteuern ...... 36 41072 Sonstige Aufwendungen . 182 218 52 Gewinnvortrag ..... 11 536 02 Gewinn 1933.34 .... 30 21561 421 20270

Haben.

inn, 408 47896 Außerordentliche Erträge . 118772 Gewinnvortrag ..... 11 536 02

T ö

und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belagssen:; ; in Berlin bei der Berliner Han⸗ del s⸗Gesellscha ft, bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, . llschaft bei dem Bankhaus Carl Cahn, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler C Co.. in Frankfurt am Main, in Bres⸗ lau, in Dresden, in Leipzig, in Essen, in Düsseldorf bei den Niederlassungen obiger Banken. in Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, in Essen und Hamburg bei dem Bankgeschäft Simon Hirschland, in Köln bei den Niederlassungen der obigen Berliner Banken, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankheus J. S. Stein, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie., in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Eredit⸗Anftalt, in Siegen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Siegen, in Amsterdam bei der Internatio— nale Bank te Amsterdam. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt. wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei einer anderen Bank—

firma bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen, sofern der vgn ihm ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 39. März gz bei der Gesell⸗ schaftskasse in Riesa eingereicht wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück— gabe des Scheines erfolgen darf.

Außerdem sind diejenigen Aktionäre

der früheren Actiengesellschaft Char= lottenhütte in Düffeldorf, deren Ver— mögen auf uns übergegangen ist, stimm— berechtigt, die ihre Aktien in gleicher Weise wie vorstehend angegeben hinter legen; gemäß dem Verschmelzungsver— trage erhalten sie für je nominal RM 2000. Aktien 1. Gattung einen Stimmschein über . Stimmen und für die W390 Stück Aktien II. Gattung einen Stimmschein über 3100 Stimmen.

Niesa, den 7. März 1935. Mittel deutsche Stahlwerke

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Böhringer. Möller.

w . 8.

. K 8

, e e e.

3

em,, mee.

. eee

2 3

ö ö . ;