Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1935. S. 2
PDeggendortf.
Bekanntmachung. In das Handelsregister für Regen wurde heute neu eingetragen die Firma
„Max Kilger“. Sitz
haber ist Kilger, Max, Kaufmann in Regen; Handelsgeschäft mit Kolonial⸗ und Großhandel
Deggendorf, den 4. März 1935.
waren, Klein⸗ Tabakwaren. Registergericht —
PDippoldiswalde.
Auf Blatt 322 des hiesigen Handels⸗ s z z 2 registers, betr. die Firma Max Ritzsche
in Kipsdorf-Pöbeltal, getragen worden, daß Nitzsche ausgeschieden,
werksbesitzer Max Bruno Nitzsche in Kipsdorf⸗-Pöbeltal Inhaber ist und daß die Prokura des Geschäftsführers Max Bruno Mitzsche erloschen ist.
Amtsgericht Dippoldiswalde, März 1935.
den .
Donaueschingen
In das Handelsregister B Band II O. 3. 1 wurde heute zur Firma Silber⸗
fuchsfarm Hochschwarzr mit beschränkter Haftun getragen: Die Firma wegen gelöscht.
Amtsgericht Donaueschingen, den 21. Februar 1935.
PDPonaueschingen In das Handelsreg
O.-3. 67 wurde her
Per 1.
in Vöhrenbach. Gesellschafter sind: Schreinermeister, 2.
frau geb. Duffner, beide in Vöhrenbach. Offene Handelsgesellschaft. — schaft hat am 1. September 1934 be⸗ Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur Erwin Amann berechtigt.
gonnen. Amtsgericht Don den 26. Febru
PDrossen. !. In unser Handelsre Abt. B unter Nr. 8
warenfabrik Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erlosch
Drossen, den 1. März 1935. Das Amtsgericht.
Pũüsseldort. In das Handelsre heute eingetragen:
Nr. 9832. Kommanditgesellschaft
Firma Iris Maschin Ff. G. Poppenbürger,
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935
begonnen. Persönlich schafter: Friedrich Gust Kaufmann in Düsseld manditist ist vorhander
Nr. 9833. Firma W Düsseldorf. Inhaber Spediteur in
Nr. 9834. Firma
dorf. Die Firma ist Umwandlung aus der Co. Bauausführungen beschränkter Haftung.
Bei Nr. 680, Schwedler C Wambold,
; Die Firmenin Ehefrau Ludwig Wa — — 1 geb. Schwedler. Ihre des Wilhelm Kreft ist
hier:
gang des Geschäfts erloschen. Dem Wil⸗
helm Kreft und dem He
beide in Düsseldorf, ist Gesamtprokura
erteilt.
Bei Nr. mann, hier: Lipmann ist schaft sind treten. Die Kommanditgesellschaft
Bei Nr. 2900, W. lassung Düsseldorf:
2422, Ka Der Ges gestorben 1 Komm
Amtsger
Piss eldort. . In das Handelsregis eingetragen:
Nr. 4687. Gasverarbeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ dorf (wohin der Sitz von Herne verlegt
ist). Gesellschaftsvertr tember 1925, abgeände 1929, 26. Juni 1931 1934. die
Ausnutzung von
anderen Gasen, z. B. Generator⸗, Hoch⸗
ofengasen oder auf ele odar durch ähnliche wonnenen Gasen, gleichen, die Pachtung von Anlagen, Verfah
Erreichung des gedachten Zweckes er—⸗ forderlich erscheinen, An- und Verpach— tung, Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, soweit dies zur Durch— führung der obigen Zwecke erforderlich erscheint, der Erwerb oder die Ueber— nahme zur Lohnvergebeitung von Gasen,
der Vertrieb der sich
tung der Gase ergebenden Erzeugnisse aller Art, alle damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. tal: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bergwerksdirektor Walter Borgmann
in Herne⸗-Sodingen.
KRie ser· Nobel. Werke E. Amann C Co.
Düsseldorf.
zweig: Autotransportgeschäft. Heinrich Schröer Baugeschäft, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Heinrich Schröer, Architekt in Düssel⸗
Gesellschaft
Weitz, Zweignieder⸗ Die Prokura des Willy Ernst Hugo Franke ist erloschen. Dem Ernst August Karl Buck in Ham— burg ist Einzelprokura erteilt. Düsseldorf, den 5. März 1935.
Gegenstand des Unternehmens:
Erdgas
7ago0s
In⸗
ist Regen. mit
Amtsgericht. 74904
ist heute ein⸗ Wilhelm Max daß der Säge⸗
74905
vald, Gesellschaft g, Rohrbach. ein⸗ wird von Amts
. 74906 ister A Band II ite eingetragen:
sönlich haftende Erwin Amann, arl Kleiser Ehe—
Die Gesell⸗
aueschingen, ar 1935.
i907] gister ist heute in Drossener Leder⸗
en.
a9os]
gister A wurde in enbau⸗Gesellschaft Sitz Düsseldorf.
haftender Gesell⸗
av Poppenbürger, orf. Ein Kom⸗ .
illi Goebels, Sitz Willi Goebels,
Geschäfts⸗
entstanden durch Heinr. Schröer C Gesellschaft mit
haberin ist jetzt mbold, Johanna Prokura und die durch den Ueber⸗
inrich Walkiewiez,
ufmann C Lip⸗ ellschafter Julius In die Gesell— einge⸗ dadurch
anditisten ist geworden.
icht.
74909 ter B wurde heute
ag vom 19. Sep⸗ rt vom 29. August ind 14. Dezember Koksofen⸗ und ktrolytischem Wege
Verfahren ge⸗ und der⸗ und der Betrieb ren usw., die zur
aus der Verarbei⸗
Stammkapi⸗
van Bremen in Essen, Fräulein Maria Hilger in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 1. November 1934 begonnen. Die Gesellschafterin Maria Hilger ist von der Vertretung ausgeschlossen. Dem Kaufmann Hugo van Bremen, Essen, ist Prokura erteilt. 4 Amtsgericht Essen.
Ehrenfried ersdk ort. 74912
Auf Blatt 319 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gebr. Arnold in Geyer betr., ist am 28. Februar 1935 eingetragen worden, daß Alma Marie verw. Arnold geb. Martin, Johannes Harry Arnold und Friedrich Paul Ar⸗ nold, sämtlich in Geyer wohnhaft, aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden sind. .
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 5. März 1935.
Börner und Josef Kertelge, beide in Herne⸗Sodingen, ist Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen ermächtigt ist, entweder gemeinsam mit dem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro— küristen die Gesellschaft zu vertreten. Dem Dr. Fritz Streese in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer hestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Hofgartenstr. 23. Bei Nr. 9, Brauerei Gebr. Dieterich, Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Albert Elven ist erloschen. . Bei Nr. 1476, Dresdner Bank in Düsseldorf, hier: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. E. H. Meyer, Dr. Hans Vilder, Dr. Karl Raschg und Hugo Zinsser, alle in Ber⸗ lin. Die Prokura von Hugo Zinsser und Hans Graf Henckel von Tonnersmarck ist erloschen. Dem Karl Schleipen in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. Dem Kurt Kockzius und Carl Paustian, beide in Düsseldorf, ist auf die Zweignieder— lassung Düsseldorf beschränkte Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— glied oder einem anderen Prokuristen die Zweigniederlassung vertreten kann. Bei Nr. 3807, Wm. H. Müller K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Heinrich Hattingen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Otto von Monschaw, Ge⸗— schäftsführer in Dortmund.
Bei Nr. 3906, Heinrich Schröer C Co., Bauausführungen, Gesellschaft mit bhe— schränkter Haftung, hier: Gemäß Ge⸗— sellschafterbeschluß vom 30. Januar 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter Architekt Heinrich Schröer in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 3921, Gesellschaft für Ge⸗ treidehandel Aktiengesellschaft Zweig— niederlassung Düsseldorf, hier: Die Pro⸗ kurg des Dr. Robert Bliesener ist er⸗ loschen. Dem Paul Möller und dem Dr. Ferdinand Popp, beide in Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen . die Gesellschaft vertreten ann.
Bei Nr. 4422, Stahlkonsortium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Emil Hellmich ist er⸗ loschen. Dem Otto Faber in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge— sellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 4622, Verlagshaus Steiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß von 27. Februar 1935 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Zum Liquidator ist bestellt Jegn Hardt, Bürovorsteher in Dormagen.
Düsseldorf, den 5. März 1935.
Amtsgericht.
Essen, REuhr. 74918
In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 5. März 1935353.
Zu Nx. 95, betr. die Firma Phönix Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert durch Hin⸗ zufügung eines Zusatzes zu 4 (Zu⸗ sammenlegung und Neustückelung von Geschäftsanteilen) und Einfügung der S§S Ga bis 64d (Aufsichtsratz.
Zu Nr. 555, betr. die Firma Mon⸗ tania Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar 1935 ist 5 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 9000 RM erhöht. Es beträgt nunmehr 29 000 RM.
Zu Nr. 868, betr. die Firma Hauptniederlassung in Dresden unter der Firma Dresdner Bank Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma Dresdner Bank in Essen: Die Bankdirek⸗ toren Alfred Busch in Berlin, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer in Berlin, Dr. Hans Pilder in Berlin, Dr. Karl Rasche in Berlin, Hugo Zinsser in Berlin sind stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗
bestellt. Die Prokuren Hugo
Fibenstoce. . 74913 Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 129 die Firma Max Schädlich in Schönheide und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kurt Schädlich daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Bürstenwaren, speziell Roßhaarwaren. ; ö Amtsgericht Eibenstock, 4. März 1935. Eisenach. J 74914
In das Handelsregister B ist am 25. Januar 1935 folgendes eingetragen worden: a) Nr. 215 bei der Firma Zentralverwaltung der Khaynach⸗-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach: „Die Gesellschaft ist gemäß 532 Abs. 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. S. 914) von Amts wegen gelöscht. Mit der Löschung gilt die Ge⸗ sellschaft als aufgelöst.“ P) Nr. 255 bei der Firma Stanzwerke und Schloß⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vorm. Gg. Ad. Heller) in Bad Liebenstein, Sitz . ö u s ist gemäß § 1 des Gesetzes vom dern i 1 pere he . eich z e ' S. 914) Zinsser und Graf Hans Henckel von aufgelöst.“ Donnersmarck lind erloschen. Dem
In das Handelsregister A ist unter Bankdirektor Carl Schleipen in Berlin Nr. 148 bei der Firma Köhler K ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ Fiesinger, Gasthaus zum Auerhahn in rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam Wilhelmsthal, heute eingetragen wor⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem den: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Firma ist erloschen.“ stellvertretenden Direktor Kurt Kockzius
Eisenach, den 28. Februar 1935. in Düsseldorf ist unter Beschränkung
Thür. Amtsgericht. auf den Betrieb der Zweigniederlassung
— Essen Prokura erteilt derart, daß er be⸗
rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Zu Nr. 1454, betr. die Firma Rhei⸗ nisch⸗Westfälischer Kassen⸗ Verein At⸗ tiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Fe⸗ bruar 1935 ist 8 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düssel⸗ dorf verlegt.
Zu Nr. 1487, betr. die Firma Con⸗ cordia, Afrik Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1934 ist das Stammkapital um 15 000 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht.
Zu Nr. 1540, betr. die Firma Kohle und Eisen, Gesellschaft für industrielle Verwertung und Forschung mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist erloschen. ,
Zu Nr. 1645, betr. die Firma Ala Anzeigen Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ lassung Berlin Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Ala An⸗ zeigen Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Essen; Die am 31. Mai 1934 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 360 000 Reichsmark ist durchgeführt.
Zu Nr. 1768, betr. die Firma Demag⸗ Untertage Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Kaufmann Hanns Hegemann, Essen, und dem Dipl.⸗Ing. Hans Bathe, Mülheim, Ruhr, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗
treten. Am J. März 1935:
Zu Nr. 1879, betr. die Firma Fabri⸗ kationsgesellschaft „Emscher“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß des Amtsgerichts Essen vom 6. März 1935 ist — unter gleichzeitiger Wiedereröffnung der Liquidation — ge⸗ 3 §8 29 B. G.⸗B. Willi Schmitz in Gelsenkirchen⸗Horst zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. S906, betr. die Firma Börsen⸗ haus ee ncht mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Paul Giersberg ist nicht mehr Liquidator. Der Stadtoberamt⸗ mann Wilhelm Piening, Essen, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Essen.
Engen, Raden. 74915 Handelsregistereintrag. Gebrüder Keller, Engen. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen hat. Franz Keller, Mechaniker⸗ meister, und Albert Keller, Kaufmann, beide in Engen, sind persönlich haftende Gesellschafter. ö Engen, den 2. März 1935. Amtsgericht Engen.
Erfurt. 74916 Unsere Bekanntmachung vom 23. 2. 1935, betr. „Syrowy, Eisen-Stahl⸗ Röhren G. m. b. H.“, Erfurt (H⸗-R. B Nr. 591), wird dahin ergänzt: Den Gläubigern, die sich sechs Monate nach der ersten Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Amtsgericht Erfurt, 7. März 1935.
Essen, Ruhr. ; 74917
In das Handelsvegister Abt. A ist eingetragen am 2. März 19555.
Zu Nr. 2528, betr. die Firma Heinrich Pieper & Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Pieper ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 5. März 1935:
Zu Nr. 155, betr. die Firma Günther K Schwan, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt:; Ehefrau Dr. phil. Heinrich Felix Potthoff, Carola geb. Schwan, in Essen. Die Prokura für Franz Potthof ist erloschen.
Zu Nr. 1316, betr. die Firma Karl Kuklinsti Metallgießerei, Maschinen⸗ & Armaturenfabrik, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt: Kaufmann Karl Georg Kuklinsti, Essen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Karl Georg Kuklinski aus⸗ geschlossen. .
Zu Nr. 4749, betr. die Firma Nova Kommanditgesellschaft M. Wittig E Co., Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Zu Nr. 5l5, betr. die Firma Jo⸗ hannes Prinz, Wäsche u. Berufskleider⸗ fabrik, Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 5368 die Firma Wilhelm Matron, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Matron, Essen.
Unter Nr. 5569 die Firma Draht⸗ polsterwerk Ueberdick, Inhaber Frau Johanna Ueberdick, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Kaufmann Albert Ueberdick, Johanna geb. Külkens, Essen.
Unter Nr. 570 die Firma August Schmücker, Essen, und als deren In⸗ haber Ferntrwansportunternehmer August Schmücker, Essen⸗Karnap.
Am 6. März 1935:
Unter Nr. 5371 die Fivma Schuh⸗ Merle Inhaber Albert Merle, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Al⸗ bert Merle, Essen.
Am J. März 1935:
Zu Nr. 3357, betr. die Firma Franz Hof Schornstein⸗ und Feuerungsbau in Frankfurt 4. M, mit Zweigniederlassung in Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bau⸗ ingenieur Jakob Hof ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Unter Nr. 5372 die offene Handels⸗
sesellschaft unter der Firma Pianohaus, Hilger C Co, Essen, und als persönlich
Du isburꝶ. 74910 Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 1. März 1935:
Unter A Nr. 5113 die Firma Dipl. Ing. Theo Kohlhof Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau in Hamborn. Inhaber ist der Dipl.Ing. Theo Kohlhof in
Hamborn.
Unter A Nr. 5114 die Firma Peter Schmitz in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Peter Schmitz in Duisburg.
Unter A Nr. 3871 bei der Firma Hansen K Lettau, Ingenieurbüro in Duisburg: Der Ingenieur Walter Held in Duisburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗— treten. Die neue offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesell— schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma ist geändert in Ingenieure Han⸗ sen & Held, Elektro u. Radio.
Unter B Nr. 473 bei der Firma Dresdner Bank in Duisburg: Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser, sämtlich Bankdirektoren in Berlin, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Hans Graf Henckel von Donners⸗ marck und Hugo Zinsser ist erloschen. Dem Carl Schleipen in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Amtsgericht Duisburg.
Essen, FRunr. 74919
In das Handelsregister Abt. 5 Nr. M94 ist am 5. März 1935 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 13. Februar 1935 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Vorort⸗Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb sowie An⸗ und Verkauf von Lichtspieltheatern. Das Stammkapital beträgt 20006 Reichsmark. Geschäftsführer ist Carl Schütz junior, Kaufmann, Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft 5. gen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Kaufmann Earl Schütz senior in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 75,
Ebersbach, Sachsen. 74911
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 485 bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Filiale Neugers⸗ dorf in Neugersdorf eingetragen wor⸗ den, daß das Vorstandsmitglied, der Bankdirektor Karl Grimm in Leipzig, ausgeschieden ist.
Ebersbach, den 7. März 1935.
Das Amtsgericht.
Dem Reinhold
haftende Gesellschafter Kaufmann Heinzl bringt zur Deckung feiner Stam meiniage
in die Gesellschaft folgende Venn gegenstände ein: a) im Apollo g Essen⸗Berge⸗Borbeck 1 Projch n plett mit Aknap⸗Vorrichtung m von 18300 RM, 14 Klang⸗Finn komplett, Systsm Klangfiim nn von 1600 RM, 3590 Klappt Verte von 1169. Reh, Fün 2 Spulen, Umroller, Sinch ton Schallplattenanlage, 2 Tische.“ Umformer, Kontroller ins Werte von 800 RM; b) in Theater in Bottrop⸗Boy, 2 Pro komplett, im Werte von 1600 Ji silmanlage, komplett, System Sun Verte von bh Frhr. 85 Klaps. Werte von 15300 RW:; c) in 4. Lichtspiele in Essem⸗Rellinn 2 Projektoren, komplett, im Ven 260 RM, Klangfil manlage an im Werte von 2600 Rm. 2 V, Spulen, Umroller, 4 Film Schallplattenanlage, Kontrollan n Notbeleuchtungsapparatur, ? 1 Stuhl im Werte von 1100 i former im Werte von 5090 M Klappstühle im Werte von 116! d) 1 Opelpersonenwagen für Ge zwecke, 1,3 Str, im Wer 1000 RM. Der Gesamtwert d aufgeführten Gegenstände sst 1 Reichsmark. Weiterhin bringt . nannte Gesellschafter in die Gesch ein folgende Pachtverträge, in 1. Pachtvertrag über das Apollo in Essen⸗Bergeborbeck mit Fran Hosse. Elisabeth geborene Fang, Essen⸗Bergeborbeck. Bocholter En 2. Pachtvertrag über das Kamernnh in Altenessen mit Philipp n Altenessen, Altenessener Stn, 3. Pachtvertrag über die Schn Lichtspiele in Essen⸗Rellinghaunen der Gewerkschaft Langenbrahm in Rüttenscheid; 4. Pachtvertrag üg Kamera Theater in Bottrop⸗-n Witwe Johann Bothen in Bottrn Gungstraße 11. Der Gesellschaftet trägt alle seine Rechte und Pflicht den erwähnten Pachtverträgen n Gesellschaft. Diese Pachtverträgt den mit 500 RM bewertet. Duth Sacheinlage, die von der Gesch insgesamt zum Werte von 1860 angenommen ist, ist die Stammen des Gesellschafters Carl Schütz senn 18 009 RM als in voller Höhen bezeichnet.
Amtsgericht Essen.
Scha
Essen, unh. . 1
In das Handelsregister Ah Nr. 2295 ist am 5. März 19359 tragen auf Grund Gesellschaftshen vom 18. Oktober 1933, geändert! Gesellschafterbeschlüsse vom 14.1 1934 und 9. Februar 1935 n sellschaft mit beschränkter Haftung der Firma Essener Verlags- Anstäh sellschaft mit beschränkter Hi Essen. Gegenstand des Unternch ist die Herausgabe von Zeitungen die Herstellung von Drucksachen Art sowie sämtliche sonstigen Sn geschäfte, insbesondere auch der von Grundstücken. Das Stamm beträgt 50 009 Reichsmark. Get führer ist Wolfgang Mäüller⸗ch Verlagsleiter, Essen. Wenn me Geschäftsführer vorhanden sind, s die Gesellschaft durch zwei Get führer gemeinsam oder einen Ge führer gemeinsam mit einem h risten vertreten. Dem Willi Wi Dr. Wilhelm Thum, beide in Duit ist Prokura derart erteilt, daß jeh ihnen zur Vertretung der Gesch entweder gemeinsam mit einen, schäftsführer oder gemeinsam mitt anderen Prokuxisten berechtigt is. Sitz der Gesellschaft war früher burg. Weiter wird veröffentlich Bekanntmachungen der Geselsschaß folgen im Deutschen Reichsanzeig
Amtsgericht Essen.
Ru nr.
Eesen n K as Handelsregister
In
1 l Nr. 2296 ist am 5. März 1h etragen die Gewerkschaft unte
Gewerkschaft Anderwän Gegenstand des Unterm ist: a) die Ausbeutung der Eiserne Hand in der Gemarkunh bach, Kreis Gießen, b) Erwerb, tung und Ausbeutung von an Bergwerken und die Beteiligut solchen, e) Erwerb von Rechte Grundstücken. Repräsentant iin Battig, Bergassessor und Denen a. D. in Essen. Das Statut h 29. Januar 1935 festgestellt n 1. Februar 1935 durch die, . Bergmeisterei Darmstadt bestätigt Gewerkschaft wird durch einen präsentanten vertreten. Vein veröffentlicht: Bekanntmachunge Gewerkschaft werden dur
National ⸗Zeitung in 6h öffentlicht, falls diese ein hn die Rheinisch-Westfälische 3e Essen oder, falls auch diese eingehf den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
1
irma Essen.
Freyburg, Unstrut. In unserm Handelsregist ist heute als Inhaberin, Kellners n , . J. burg / Unstrut, die Ehefrau fe Ertel geb. Finke n erh n Der frühere Inhaber Fin
oh. Fi
folge Todes gelöscht. .
Nö . den 6. Ni Das Amtsgericht.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1935. S. 3
erm. I4928 39 ee, eren träge: ö Fresdner Bank, Filiale Fürth, siJ. 86. Zu stellbertretenden Mit⸗ in bes Vorstands wurden bestellt: Hzusch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer hans Pilder, Dr. Karl Rasche, gin ser, sämtliche Bankdirektoren in. Die Prokuren des Hugo *r und Grafen Hans Henckel von trsmarck sind erloschen. Prokura heilt dem Bankdirektor Carl Schlei⸗ m Berlin in der Weise, daß er be⸗ ist, die Gesellschaft zusammen nem Vorstandsmitglied oder einem n Prokuristen zu vertreten. Konrad Hofmeier, Sitz Fürth, III, 2901. Unter dieser Firma be⸗ der Kaufmann Konrad Hofmeier ürth, Benditstraße 12, seit 19609 Kohlengroßhandel und einen Han⸗ it Baustoffen. ö
Bücherstube Ludwigsbahnhof, Dr. Kraufe, Sitz Fürth, F.R. IIl, Die Firma ist erloschen. Paul Ogurek, Sitz Fürth, F. R. IIl, Die Firma ist erloschen.
h, den 1. März 1935. . Amtsgericht — Registergericht.
; 71924
Helsregister Abt. A. Bei Nr. 17,
die Firma Julius Rieß, Inh. Paul ', Gera, haben wir heute eingetra⸗ Die Niederlassung ist nach Ronne— verlegt worden.
a, den 6. März 1935.
Das Thür. Amtsgericht.
I. 74925 ndelzregister. Abt. A. Bei Nr. 392, die Firma Herm. Uhlmann, Gera, wir heute eingetragen: Der Kauf⸗ Friedrich Wilhelm Hermann Uhl⸗— in Gera ist als persönlich haf⸗ Gesellschafter aus der Gesellschaft schieden. Die durch Eintritt eines nanditisten begründete Tomman⸗ lschaft hat am 1. Juli 1934 be— n. Tie Gesamtprokura für die eute Walter . und Max e, beide in Gera, ist erneut erteil s a, den 6. März 1935.
Das Thür. Amtsgericht.
a. 74926 Handelsregister Abt. A.
er Nr. 1951 haben wir heute die ö Vogtländische Radio-Großhand⸗ Inhaber Walter Klitzsch Zweig— lassung Gera Zweignieder⸗ 9 der beim Amtsgericht Reichen IV. eingetragenen Hauptnieder— g — mit dem Sitz in Gera 'ner Str. 8s) und als ihren In⸗ den Kaufmann Adolf Walter hin Netzschkau i. V. eingetragen. a, den 6. März 1935.
Das Thür. Amtsgericht.
hecle. 174927 unser Handelsregister B Nr. 4 ist w Firma Otto Meß G. m. b. H., e Gladbeck, heute folgendes einge⸗
Sitz der, Firma ist von Gelsen⸗ nach Düsseldorf verlegt. Durch schafterbeschluß vom 35. Nov ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 und 8 4 (Geschäftssahr) geändert. saufmann. Stto Meß und der lsann Walter Imhoff, beide in dorf, sind zu Geschäftsführern beck, den 5. März 1935. Das Amtsgericht.
74928 8sschüönau, Sachsen. auf. Blatt 365 des Handels- * , n, Firma Anton Seifhennersdorf ist he = me h orf ist heute ge sschönau i. Sa.,, am 1. März 1935. Das Amtsgericht. ;
her, Schles. 71929 unserem Handelsregister B ist bei Nr. Il, Ferdinand Bohr, Roh⸗ pvenvertrieb und Weinessigfabri⸗ G. m. b. H. in Grünberg, vermerkt worden: Die Firmä it im Handelsregister A unter eingetragen (Umwandlung eichsgesetzklatt 1934 Seite h6h). nser Handelsregister A ist dem unter. Nr. tKz00 eingetragen ö Ferdinand Bohr, Ergen . und Rohkonservenfabrik ig i. Schlesien, alleiniger In⸗ ö Kaufmann Ferdinand Bohr, äüin-⸗Schlesien. Dem Herbert e berg i. Schlesien, ist Pro⸗ mtsgericht Grünberg, Schle den 6. März 3 ,
alen. m
das Handelsregister Abt. B Nr. 31 ‚ 6Fehrugr 1935 bei der ier Bank Filiale Gütersloh“ Ju stellvertretenden Mit⸗ Vorstands sind bestellt die Alfred Busch, Dr.
H. . . Fl
asche, Hugo Zinsser, Berlin. Die Prokurd
z erloschen, ebenfo die des [ig Henckel von Donners⸗ nit ö. es ist aber dieselbe un⸗ . für die Hauptnieder⸗ en Min sämtliche Zwelgnieder— göettende Prökurd' den! Bank— eren, Schleipen zu Berlin er— nus her; Prokura nur für die 0 ien in Dresden und Berlin 1 berechtigt, die Gesenschaft mit einem Vorstandgmit⸗
glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Walther Kramme, Gütersloh, ist erloschen, neu erteilt ist die Prokura dem Dr. ranz Limberger zu Gütersloh dergestalt, daß er, berechtigt ist, die Zweigniederlas ung Gütersloh zusammen mit einem Vor? standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten. Amtsgericht Gütersloh.
heim,
Halberstadt. 74931] blatt Bei H-R. B 165, Förster und Co' Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Halberstädter Würstchen und Fleischkonserven, Halberstadt, ist am 6. März 1935 eingetragen: Dr. Eber⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer, an seiner Stelle ist der Viehhändler Friedrich Mitteldorf in Reddeber zum
Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Halberstadt. Hamburg. 74932 Sandelsregistereintragungen.
1. z 5 März 1935. ar Petersen. Inhaberin ist jetzt Witwe. Julchen Luise Mathilde Petersen, geb. Gottschalck, zu Ham⸗ burg. Die an C. H. A. Asmussen erteilte Prokura ist erloschen; die an E. P. Kränz erteilte Prokura bleibt bestehen.
Wolf X Hasselmann. Die an H. J. J. Schniedewind erteilte Gesamtpro— kura ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ samtprokurist Carl Martin Theodor Peters . Einzelprokura.
Kroymann 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers E. F. C. Schröder ist beendet. Peter Hinrichsen Kroymann, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts= führer bestellt worden. Durch Gesell⸗ , 27. Februar 1935 ist der 8 8 Absatz 2 des ,,. vertrags (Alleinvertretungsrecht) ge— ändert worden. Jeder der Geschäfts⸗ führer Friedrich Julius Christian Blonck und Peter Hinrichsen Kroy— mann ist alleinvertretungsberechtigt.
Meyer⸗Büte X Timm. In das Ge— schäft ist Hertha Margarethe Luife Heilgendorf, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Ihre Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. März 1935 begonnen.
Max Stadtaus. Inhaber ist jetzt Al⸗ fred Stadtaus, Kaufmann, zu Ham— burg. Die im Geschäftsbekrieb be— gründeten Verbindlichkeiten und For— erungen des früheren Inhabers find nicht übernommen worden.
Kredit⸗Gesellschaft „Niedersachsen“ mit beschränkter Haftung. Durch Verfügung des Reichsbeguftragten für Zwecksparunternehmungen vom 28. Februar 1935 ist der Ünterneh⸗ mung der Geschäftsbetrieb mit der Wirkung untersagt worden, daß neue Zwecksparverträge nicht mehr abge⸗ shlossen werden dürfen und bei lau⸗ ger,. 833 fenden Zwecksparverträgen die Ver— D 88 tragssumme nicht erhöht oder die Laufzeit nicht verlängert werden darf. Die UÜntersagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Zum Liquidator ist Dr. E. A. B. Hark— mann, zu Hamburg, bestellt worden.
Arthur Lindener. Die Prokuren von K. O. E. Danckers und A. C. Puls sind erloschen. Die Gesamtprokura des Gustav Ludwig Eduard Tonndorf ist in eine Einzelprokura umge- wandelt.
„Grüne Mappe“ Lesezirkel Aktien⸗ Gesellschaft. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Alfred Heinrich Julius Hartz.
Collien X Schulze. Gesellschafter: Kurt Hans Bertold Carl Collien und Wilhelm Paul Alexander Schulze, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. März 1935 begonnen.
6. März 1935.
Land- . See⸗-Transport Komman—⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Mit Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1935 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverord⸗ nung vom 14. Dezember 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Kommanditgesellschaft in Firma Land K See⸗-Transport Komm. -Ges. Robert Leinweber mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Kommanditgesellschaft auf Aktien ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich . Monaten nach dieser
Benzin⸗
mann,
Herbert
Kiel.
Abt. Ur. 424,
erloschen.
trieben.
Die
lich
Bekanntmachung bei der Firma Land— C See Transport Komm. ⸗Ges. Ro— bert Leinweber melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
Land. X See⸗-Transport Komm. Ges. Robert Leinweber. Persönlich haftender Gesellschafter: Robert Lein—= weber, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommianditgesellschaft hat am 6. März 19355 begonnen. Sie hat zwei Kom— manditisten.
Gustav Hahnemann. Inhaber: Wil⸗ helm Car Gustav Hahneniann, Kauf— mann, zu Altona. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Wilhelm Animan. Inhaber: Rudolf
Wilhelm Amman, Kaufmann, zu
Wandsbek.
Gustav Oelkers. Die an W. ?
Clauß schäfts
2 Ipsen erteilte Prokura ist erloschen.
Montan⸗ Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter — . eren Geschäftsführer und Johannes . K . zum stellvertretenden Geschäfts führe“ bestellt worden. ö Henry Münster. Münster, ist erlos Grundsticks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Tan, Beschluß vom 29. ist das Stammkapital um 50 000 R' auf 100 009 RM erhöht kö Friedrich Strothmann. wegen gelöscht. u. mann Gesellschaft mit beschränkter Haftun des Ges ist beendet.
chen.
Haft⸗ ihrd P. M. J. Fust
. I fn rg,
zum Geschäftsführer bestell id
Die an , . 6* ö geb Erhorn, erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Nachstehende Conrad Meyer, Schuhfabrik Soci t
I' Oc6anie. Amtsgericht in Samburg.
Herne. In das am 2. März 1935 bei der unter Nr. 650 eingetragenen Herne folgendes Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herne.
Hildburghausen.
In uns heute unter Nr.
gesellschaf
er Handelsregister Abt. A ist
chaft in Firma Richard Stto K& Co. Hosenfabrikation, Hildburghausen Die Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Otto und Otto Beyer in Hild—⸗ burghausen. Die Ges 1935 begoꝛ Gegenstand des Unternehmens ist die . g hefe, und Knaben⸗ osen. Die Geschäftsräume befinden si Obere Marktstr— ö Otto Prokura erteilt; tretung der Firma berechtigt. Hildburghausen, den 5. Thüring. Amtsgericht.
Eingetragen in das Handelsregister A am
Dührsen, Kiel: Firmg ist auf die geb. Liebe,
und Speisefettfabrik Hölterling Con, Kiel; Die dem Kaufmann Carl Hölterling in Kiel erteilte Prokura ist
Nr. 2774: Josef Zöllner, Kiel: In⸗ haber ist der Schlachter Josef Zöllner in Kronshagen. Es wird in Kiel — Schlachthof — eine Darmhandlung be—
Lahr, Baden. Handelsregister Lahr A 218: Die Firma M. Schnitzler in Lahr wurde gemäß § 31 Abs. 2 H-G.-B. von Amts wegen gelöscht. Lahr. 4. März 1935. Amtsgericht.
Lauban. 4 H.⸗R. Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft haftender Gesellschafter ist der Diplom— kaufmann Werner Menzel in Lauban. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Lauban, 23. Februar 1935.
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein. I.
getragen worden: 1. auf Blatt 3102, betr. die Firma Heinrich M. Königswerther in Leip— zig: Ferdinand Schulhof ist als persön⸗ h.. haftender geschieden.
2. auf Blatt 14924. betr. die Firma G. Hoffmann Clara Emilie Eleonore verehel. Hof mann geb. Scholtze ist als Inhaberin ausgeschieden. in haftet nicht für die im Betriebe des Ge— entstandenen der bisherigen Inhaberin. kura des Gustav Adolf Hermann Hoff— mann ist erloschen.
3. auf Blatt 15 694, betr. die Firma Carl Heinr. Leistenschneider in Leip⸗ zig: Die Prokura der Johann Fran— ziska Lydia verehel. Leistenschneider geb. Sander ist erloschen.
4. auf Blatt 19 876, betr. die Firma Franz Hugershosf Gesellschaft mit be schränkter Dr. Rudolf Matouch ift als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
5. auf Blatt 25 145, betr. die Firma Morks „CX Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Samuel Morks in Leipzig ist als Ge⸗
schäftsführer ausgeschieden und Liquidator bestellt.
H. auf Blatt 25 555, betr. die Firma Kühl⸗ Sole Aktiengesellschaft in Leipzig: Das Vermögen der Aktien— gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Dezember 1934 auf die offene Handelsgesellschaft Strat— ö mann L Werner in Leipzig, die auf Schulter- Blatt 20 427 des Handelsregisters ein? 1 Sastung. getragen ist, übertragen worden (R.⸗Ges. Januar 1935 v. 5. J. 1984). Das Handelsgeschäft wind von Reser unter der Firma Kühl— sole Werk Stratmann C Werner weiter— geführt. Die Firma der Aktiengesell⸗ schaft ist erloschen. (Weiter wird be— kanntgegeben: Den Gläubigern der Ak— tiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschkusses in das Handelsregister zu ., Zwech melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
J. auf Blatt 20 427, betr. die Firma Stratmann K Werner in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Kühlsole Werk Stratmann C Werner.
8. auf Blatt 25 622, betr die Firma Leipziger Alteisen und Metallgroß⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Leipzig: Bruno Oester⸗ reich ist als Geschäftsführer aus- V3
äauf,- Blatt 27 902, betr. die Firma Mär kische Film Gesellschaft ö. be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Detlef von Moltke ist als Geschäftsführer aus! geschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Kurt Schorcht in BFerlin und Gertrud led. Kätschner in Leipzig.
10. auf Blatt 28 097 die Firma Jo⸗ hanna Kräubig in Leipzig (M 33, Kuhturmstr. 20). . Erna Johanna ledige Kräubig. in Leipzig ist Inhaber. (An— gebener Geschäftsjweig; Betrieb eines Molkereiproduktengeschäfts)
Ill. auf. Blatt 23 624, betr. die Firma Curt Södel in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
12. auf den Blättern 18 452, 23 422 und 26 66zg, betr. die Firmen Emil Laux, HSolzgroßhandlung Gustav Kobelt Zweign ie der sassung Leipzig und Leipziger Tattersall Emil Brunnert, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 7. März 1935.
Haftung. Adolf Freuden⸗ . zu Wien, ist zum wei— zu Hamburg,
Die an Ehefrau M. geb. Ferck, erteilte Prokura
Von Oel Vertrieb
Amts Stroth⸗ Die Vertzetungsbefugnis Arthur Friedrich
Stroth⸗ zu Hamburg, ist
Strothmann,
Firmen sind erloschen:
Hertha Lindenborn,
commerciale ¶ e
Bekanntmachung. 74933 Handelsregister Abt. A ist
Firma Franz Dietz in eingetragen worden:
74934 Firmengründung. :
242 die offene Handels⸗
mit dem Sitz in eingetragen worden.
ellschaft hat am 12. Februar inen.
19. Dem Kaufmann in Hildburghausen ist er ist allein zur Ver⸗ tärz 1935. Licht ęnstein-CQulinberęg. 74939 Auf Blatt 3 des hiesigen Handels— xegisters, die Firma F. Jander vormals Weigel in Lichtenstein⸗Callnberg betr. ist heute eingetragen worden: De; bisherige Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm August Jander in Lichtenstein? Callnuberg ist ausgeschieden. Der Kauf—⸗ mann Kurt Richard Gruner in Lichten stein Callnberg ist Inhaber, der das Handelsgeschäft unter der abgeänderten irma F. Jander vorm. C. H. Weigel weiterführt. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis— herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Amtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg, am 6. März 1935.
Albrecht. 74935
28. Februar 1935 bei Ferdinand Göttsch vorm. Das Geschäft nebst r Witwe Elise Göttsch, in Kiel übergegangen. Bei Kieler Dampftalgschmelze
Am 2. März igss unter
Amtsgericht Kiel. ö. Lim bach, Sachsen. 74940 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 680, die Firma Allgemeine Deutsche Cyxedit Anstalt Zweigstelle Limbach⸗Oberfrohna in Limbach betr., eingetragen worden: Bankdirektor Grimm ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Amtsgericht Limbach, Sa., 6. März 1935.
Luckenwalde. 74941 H.⸗R. A Wh, Gebrüder Thiel: Der bisherige Gesellschafter Brund Thiel in Luckenwalde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Luckenwalde, 4. März 1935. ö 74942
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: bei der Firma Richter & Schatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Stettin R Hauptniederlassung) unter Nr., 650 der Abteilung B: Die Gesellschafterversammlung von 21. Ja⸗ nuar 1935 hat gemäß dem Gesetz vom irma 5. Juli 1934 beschlossen, die Gesellschaft dei g durch Errichtung der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Richter & Schatz, mit dem Sitz in Stettin, und durch Uebertragung des Vermögens der Ge— sellschaft unter Ausschluß der Liquida— tion auf die offene Handelsgesellschaft umzuwandeln. Bezüglich der neu er— richteten offenen Handelsgesellschaft vgl. Nr. 1877 der Abteilung A des Handels registers. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Richter & Schatz Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, die sich binnen sechs donaten nach dieser ekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten. 2. die Firma Richter & Schatz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Stettin n Hauptniederlassung) unter Nr. 4877 der Abteilung A. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Rohrbeck in Stettin, Walter Iwannoiw in Hamburg, Alfred Braune in Magdeburg, Dr. Hans Rich=
74936
74937 A 19, Paul Menzel, Lauban?
umgewandelt. Persönlich
74938
Gesellschafter aus⸗
C Co. in
Hans Er
Der Leipzig
Kaufmann ist Inhaber.
Verbindlichkeiten Die Pro⸗
Haftung in Leipzig:
ter in Bergisch Gladbach und Willy Kaiser in Breslau. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 7. Februar 1935 be⸗ gonnen, An Walter Knoth in Breslau Carl Wilhelm Langen in Hamburg Richard Lägde in Berlin, Earl-Ernst Braune⸗Frehse in Magdeburg, Wolf⸗ gang Reubekeul in Köln ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 durch Beschluß vom 21. Januar 1935 unter Umwandlung der Richter & Schatz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung errichtet; vgl. Nr. 650 der Abtei— lung B des Handelsregisters.
3. bei der Firma Deutscher Benzol⸗ Vertrieb der Gewerkschaft ver. Eon⸗ stantin der Große, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Ny. 1111 der Abteilung B; Erich Mosler ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Bernd Müller in Magdeburg ist Pro⸗ kura erteilt mit, der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gefellschaft in 'Ge— meinschaft mit einem Geschäfts führer oder einem Prokuristen zu vertreten.
4. bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (3weignieder⸗ lassung der in Leipzig bestehenden Hauyptniederlassung) unter Nr. 725 der Abteilung B: Karl Grimm ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
5. bei der Firma Albert Mund — von Cölln Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1171 der Abteilung B: Stto Huxdorff ist nicht mehr Geschäftsführer. Der ut mann Wilhelm Wiest in Magdeburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Magdeburg, den . März 1935.
Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. Handelsregistereinträge:
A) vom 6. März 1935:
Rheinisches Braunkohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöln Zweigniederlasfung Mannheim, Mannheim, Hauptsitz: Köln: Sber⸗ ingenieur Dr. Hermann Becker und Ernst Plaßmann, beide in Köln, haben Prokura in der Weise, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. Februar 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in §S 10 Beteiligungsverhältnis) geändert.
Karl Rütgers Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in 26 (Vertretungsordnung) geänbert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Friedrich Lutz ist nicht mehr Geschäftsführer— Kaufmann Karl Späth in Mannheim bleibt Geschäftsführer mit der Maß⸗ gabe, daß er allein zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Kaufmann Emil Bihlmaier in Wann heim ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er allein zur Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.
Helfrich C Schumm mit beschränkter Haftung, Mannheim: Durch notariell beurkundeten Gefellschafterbeschluß vom 13. Februar 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Jull 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften in der Weise umge⸗ wandelt worden, daß ihr gesamtes Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gefellschafter Georg Schumm, Kaufmann in Mannheim— Sandhofen, e, . wurde; er führt es künftig als inzelhandelsgeschäft unter der Firma Georg Schumm in Mannheim⸗Sandhofen fort. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, welche sich bin— nen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht das Recht haben, Befriedigung zu verlangen.
,,,, mit be⸗ schränkter Haftung i. S., Mannheim: Arthur Meyer ist nicht mehr Liqui dator; Kaufmann Fritz Landes in Mannheim wurde zum Liquidator be⸗ stellt. Die Firma ist erloschen. Gebrüder Bauer, Mannheim: Der Fabrikant Eduard Bauer ist als persön— lich haftender , . ausgeschieden.
Georg Schumm, Mannheim-Sand⸗ hofen. Inhaber ist Georg Schumm, Kaufmann, Mannheim-Sandhofen. Ge= schäftszweig: Großhandel und Sortie— rung in Textilrohstoffen, Fabrikation von Polsterfüllmaterialien.
b) vom 7. März 1935: Deutsche Edelbranntweinstelle, Ver⸗ wertungsgesellschaft der deutschen Klein— und Obstbrenner mit beschränkter Haf—⸗ tung, Karlsruhe — Monopolin-Ver— a fiber Mannheim, Mannheim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Karls— ruhe. Dr, Karl Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. . Betriebsleiter Hans Gaul⸗Quano in Karlsruhe ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Hans Gaul-Quano ist erloschen. d
Gebr. Reichenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Jakob Reichenburg ist nicht mehr Liquidator; Ernst Baer, Kaufmann in Mannheim, ist an seiner Stelle zum Mitliquidator bestellt worden.
793]
Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.