Zentralhandelsregisterbeilage' zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1935. S. 4
—
Dem Kaufmann Josef a , ee nn Leipaig. . ; ö 22] mit dem Sitz in Mainz eingetragen: sellschafterin: Therese Messing, Kauf⸗ Angestellten Betty Horn in Nürn D ut en NM ĩ 8 s in Rad olss l und dem Kaufmann Ernst In das Handelsregister ist heute ein Die Vertretungs be fugnis' des General- mannsgattin in Gauting. Prokurist: ist Einzelprokura erteilt. Als rn zm E e an E ger un ren en taatsanzeiger
Berg in Konstanz ist Prokura in der getragen worden: direktors Robert Gerling ist durch Tod Robert Lambertus Messing. Elektro- getragen wird— bekanntgemacht:
Weife erteilt, daß Feder derselben nur in L. auf Blatt 9998, betr., die Firma beendet. Robert Gerling, Direktor in großhandlung. Ein Kommanditist. schäftszweig: Spezialfabrik für Sei ¶ 1 ĩ t 1 d f s Gemeinschaft n! einem Gesellschafter „-Nordsee! Deutsche Hochseefischerei Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer 5. Obst⸗ Haus Bueb, Leo Bueb. wagen. Geschäftslokal: Zeta l , 3ug E Een ra an elsregister für das Deutsche Mei die Gesellschaft vertreten darf. Die Ge— k ,,, . k Sitz ,. i , n 100. . e, nn, ch sellschaft hat am 15. Februar 1935 be⸗ in Leipzig, Zweigniederlassung: Das Mainz, den 8. März 1935. Amtsgericht. Inhaber: Leo ueb, Kaufmann in Fri . a in Nürn—⸗ 62 2 3 ö ie hat ah Handelsgeschäft Vorstandsmitglied Robert Heinrich Ahlf . München. Handel mit Obst, Südfrüch⸗ berg. F.-R. XIII 243. Inhaber: . r. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 14. März 193 5 der Josef Sauter Gesellschaft mit be⸗ hat seinen Wohnsitz nach Bremen und Maĩinæ. . 75583] ten, Weinen, Likören, Gemüse und Oskar Michallik, Kaufmann in Nlrn, — —— ——— ö . schränkter Haftung in Konstanz auf od h tan e mn nn . , hen in . Handelsregister wurde ,, ö ö. . w aul ö . N — Frund des Gesetzes über die Umwand- hold Thorwald Roloff seinen Wohnsitz heute eingetragen: ; Veränderungen bei eingetragenen Michallik in Nürnberg ist Einzelproku d ls t h dele * m geb. r in Aktien à 100 RM eingeteilt. = Hen flö obrend 11 * ung von Kapitalgesellschaften vom nach Schönebeck verlegt. 4 A. Bei der „Papier⸗Industrie Jirmen rtellt. Alis nicht eingetragen iind J. Han e rteg Er. ürnsdorf ist Juhaberin, Ee. , n firme Hesc h hen ar , e, 4 9 ee hatt wee Ter enn warne ,,, . 3 Juli 19334 durch Üchertragung des * auf Blatt 221737, betr. die Firma Niginz Gesellschaft mit beschräntter 1. Knorr Hirth Gesellschaft mit kanntgemacht: Geschäͤftszweig: Her⸗ i 7õ59ꝰ 2. aul Blatt 155. betr. die Firma oder mehreren vom Außsich gent zu Gesellschaft) end . 32 ö vom 7! de rf ei t eg; Lermögens auf die offene Handels- Mitteldeutsche Industrie⸗Revisions⸗ Haftung mit dem Sitz in Mainz, beschränkter Haftung. Sitz München: stellung von Verbandastoffen un oppenhe wand 6 I J Ern st Husemann in Radeberg: Die wählenden Mitgliedern. Der Aussichts—⸗ lich des n n . 3 D , . ö, , n, , ge ellschaft übernommen. 15. . I535. und, Treuhandgesellschast mit be: Rheinallee 13: Die Gesellschasterver. Neubestellter Prokurist; Johann Georg Krankenpflegeartikeln und der Ham R unerg . Ei . ö. . der Firma ist erloschen. rat kann Stellvertreter der Vorstands- Ziffern 3, 43 8 bis lone ,, . e,, Geschaftz ste lle X Band II S. 3. 186, Gebrüder schränkter Haftung in Leipzig: Curt sammlung vom 21. Februar, 1335 hat Mayer; dieser und die bereits einge mit diesen. Geschäftslokak: linter ima 0 us . ö. schaft 3. auf Blatt 517, betr. die Firma mitglieder ẽrnennen. Wenn durch Aus⸗ Vertrag läuft bis zr ö . . tun ö. stellvertretenden Vorstands⸗ deinemgnn in Konstanz, 6ffeng Han- Täubert ist als Geschäftsführer ausge- zie ure ten gung des Vermögens auf tragenen Prokuxisten Hans Kast, Hans Turnstraße ika nit he chr , Lier gej ö ierstein, Wenzel c Kienast in Radeberg: Die schelben oder 1Wenehje Zahl der ordent⸗ 935. Gegenstand im n, fm Ern . ö 8 Alfred zelsgefellschaft: Tie Gefeilschaft ist Zuf⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist der den alleinigen Gesellschafter in Firma Größ. Hugo Waßmann und. Hans 3. tt! Eo. in Nürnberg, FR mee enn . in n nf ist Firma ist erloschen. lichen Vorstandsmitglieder unter zwei rung und Megelun der inf . Hang. Kid ,. S. Neyer, Dr. gelöst. Tie Firma ist erloschen. Bücherrevisor Kurt Müller in Leipzig bier Graßvertrieh Fritz Siegel? in Dürrmeier haben nunmehr je Gesamt⸗ 12 Nr. 249: Das Geschäft ist mit allen usgeli ,, . mn auf Radeberg. am' g. März 1935. sinkt, tritt für die Dauer der Vakanz Gesellschafter an 6. ; , der 5 3 Bi . r. Karl Rasche, Hugo 57. 2. 1935. bestellt. / Mainz gemäß dem Gesetz über die Um⸗ prokura mit einem ni t allein⸗ Aktiven und Passiven auf. den ¶Necha⸗ zijn h es g5/ esetze vom Das Amtsgericht. das dienstãlteste stellvertretende Vr , . Kind Int e, ung; zement⸗ Zinsser . iche Da nkdiret toten in A Band 1 Oc-Z. 14a. Sauter u. 3 auf Blatt 25 10. betr. ie Firma wandlung von eazitalgesellichaften vom vertretungsberechtigten Geschäftsführer niker Heinrich Lehmeyer in Nürnberg 1 ö. den 26. Februar 1935 . standsmitglied in alle Rechte und ,,, ,, . . wt. 1 Vn, , . von. Hugo Jin sser Begero Konstanzer Beleuchtungshaus in Mitteldeutsche Webwaren⸗Verkaufs⸗ 5 . 1934 , ist die oder mit einem nicht alleinbertretungs- übergegangen, der es unter unden! Shen Am tsgerich 1 Rastenburg, Ostpr. 5ßos] Pflichten eines ordentlichen Vorstands. His. * Ane eh i , . 19353. Inh un ft Hen ö von Ton ger; marc Konstanz, offene Handelsgesellschaft: gesellschaft mit beschränkter Haftung ö. y,, . 2 bexechitgten Prokuristen. änderter Firma weiterführt. ; In. unser, Handelsregister B ist am mitgliedes ein. Die Generalversamm⸗ Nr. 2306 (Dresdutr Bank, in 6 M tj 2 . Sen , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma in Leipzig: Die ,,, ist aufgelöst. ö ,, . , . . mit P Bictor Kempsky n. Nęumartt peter burg; 55s) 8. . 1935 bei Nr. l, Rastenbunger lungen werden von dem Vorstand unter Stettin): Bankdirektor Alfred . kura k 16 ö . Wr e sst erloschen. 27. 2. 1935 Erich Bemmann ist als Geschäftsführer . hränkter Haftung. Sitz München: i. O. G.-R. Nr. IL 4 Neumar t: Nunmehr 5 unser Handelsregister A ist bei Hotelbetriebsgesellschaft G. m. b. H. in Angabe des Zwecks der Versammlung Berlin, Bankdirektor Dr. Dr. jur. E. FS. zusammen mit einem Bor fand eln chen,
E, Gans Gösch e; sgeschie iaui is ich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Die Gesellschafterver I v z ge ,, , , ,, . J, Li in Ran. ; . . ; . A Band VI O-. 64: Hans Gösch in ausgeschieden. Zum Liquidator ist der sich . , , ; . afterversammlun om offene Handelsgesellschaft seit J. Dezem— ; ; ; iqu. in Rastenburg, eingetragen: Die berufen. Die Einladung i = Berli ; Fr 5 j ĩ 9 Konstanz . e dh. . y J lin rn r , d e , . 9 fen 9 ö 6. ö J 3h ih 1 . ih . k Seile n] eien erg Heger ge dslirnfn Firma i ö ö tens zwei Wochen enn . . . 3 g ren, * . ö K Hanne in Ftanstanz, Gegenstand, des weida hestelt je Fi Föweit sie nichl Vefriebigüng berlangen uf emme h itgechgnh! sahsmart nhabst und der canfninn „hof produkten, Golöbec, ingetragen; mtsgericht Rastenbung. Versanimlung bestimten Tag unter An- Rasche, Berlin, Bankdirektor? Sin Schwäbische Kreditbeschaffunge ,, , . 7 . z ; ) X 5 , 1, B ü 2 2 ᷣ — . Vu — — tb * Geichäfts ist der Handel mit Lebens. 4. auf Blatt 23 0), betr. die Firma s cht Befriedigung gen auf 25 900 Reichsmark beschlossen, Kempsky in Neumarkt i. Opf. Jeder z Firma ist geändert“ in. ⸗r enn — gabe der Tagesordnung durch öffentliche Zinffer, Berlin, sind zu ellen ret s , ,,,,
. Caf fn , ia J ür In⸗ s- können. ; . 3. Kühlhaus München Gesellschaft sell schaf i ei ertr ; ; . , —t witteln, Kaffee und Konfitüren. Normannia Inkasso für In⸗ und Au e Die Firma „Papier Großver- mö ,, 3 6. . , ist allein vertretungs Co, offene Handelsgesellschaft in 1 hand elttreglfter . Bekanntmachung erfolgen, Außer— Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ in Um: Durch Gesellschafterbeschluß
28. 2. 1935. land Inh. J. Wilhelm Anglhuber in . rm g . ; in kte z ordentliche Generalverfammt 34 36. . ö ö . * ö. ⸗ 3 , . ünftia: trieb Fritz Siegel Mainz und J J. K ö bbeck. 36 ; Erlammlungen kön kuren des Hugo Zinsser und s vom 18. t 193 3 Amtsgericht. A 1, Konstanz. JJ t an , n Fritz ich h fi , . J 1. . März 1935. . y. . en sicen ö . . . . K, , kid? w j eipz i ĩ 2 ; ; ? . ö ö. H.R. 45. Nr, ö offene Das Amtsgericht. ü ͤ ; SBorstand jederzeit in derselben Weise Dem Bankdirektor Earl Schlei in selbst ĩ s ? . JI Wilhelm Kaufmann in Mainz. 4 Ingenieurbüro Höchtl Sauer Handelsgesellschaft seil J. März lin) des deutscher Jugendvereine G. m. b. H., wied ; , rl Schleipen in st neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ Neu eingetragen wurde die Firma Anglhuber, J bie Rir Amtsgericht. tung. Sitz Münch ; Heschafts fi „ Gesellschafter: Seitheriger Inhabez un ottma chan. I5594] früher in Göttingen, folgendes einge Aktionäre, deren Anteile zusammen den er berechtigt ist, die Gesellschaft zu? von Darlehen . R . ; ; . 21 . . g. .; ? er ? . a Nürn— ( j ; tragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ zwanzig Teil pi f . ⸗ . el, ; ; . „Else Scheibel, Sa bung mit Walt. 8 auf Blatt 14219, betr ie Firma n g. c ünchen eschäftsführer Walter Durand, Kgufmann ir Nürn zu das Handelsregister Abteilung R gen 11 zwanzigsten Tei des Grundkapitals sammen mit einem Vorstandsmitglied Neueintrag: Anton Kn e 36 Handarbeiten, in , err , Co. in Leipzig: Tie Firma KJ 75584 dig⸗ Kö . JJ ist allein unter ö 5 i gt chen 6M . Westerburn im Wester⸗ a . . . in ö von oder einem zweiten or gen zu . Ulm. 5 ö . 4 haberin ist Else Schneider in Berg⸗ ist erloschen. . In unser Handelsregister wurde Ws ö ö ; ver. ga berechtigt, vorden: irma ose offmann, wa egt. nterzeichneten Eingabe unter treten. Am 1. März 1935: Bei Rr. 49g mann in Ulm. . zabe nn. Amtsgericht Leipzig, am 8. März 1935. hente bei der * Bterbrnlierei zum Wechselbank. Sitz München: Pro- 5. Autohaus Jakobi G. m. b. H Lttmachau. Inhaber ist der ö Rennerod, den X. Februar 1935. Angabe des Zweckes und der Gründe Da mpfziegeiwert Frauendorf G. m. Amtsgericht Um, Donau.
enderungeg: 1. Firma. WErnst fchiwarten Bren Gefenstzeft nun ö ft Geber sen. und Konrad in Nürnberg. F.⸗R. XIII 243. Die hf Hoffmann in Ottmachau. Das Amtsgericht. die Berufung der Generalverfammlung b. H., Frauendorf); Paul C. Jan⸗ .
a, in Linz. Rhein. 75223 z . n 3 ; ö. . HGesellschafterversammlung vom 26. Fe, KCümachau, den 25. Februar 1935. — — zu verlangen. Alle öffentlich ) sei' jst ten . a . . J ö , ien g rn eig ig 1 k , : ,, Dll A6rsbtgges * Müller; Sitz München: Hrüar ighzz hat die Uebertragung ze H ge e ri J Reutlingen. Iö5boß lan nnr nen der e n fer oe, . eich ner ,, , . 1935 übergegangen auf die Ehefrau des In unser Handelsregister ist heute der Gefellschafterbersammlung vom Josef Müller als Inhaber gelöscht; Vermögens im ganzen unter Ausschluß K Handels vegistereintragung, Gesell⸗ dieselben durch das Gesetz oder das Alfred Fokker in Fr ., 96 das Handels register ist heute gu — Rr . 3. g nunmehriger Inhaber: Rudolf Müller, der Liquidation auf den alleinigen Ge söttweiler; LR. Lrier. 5695] schaftsfirmenręgister, vom 5. 3. 1835: Statut vorgefchrieben sind, erfolgen Stettin bestellt. Bei k. globe w
bisherigen Firmeninhabers Hedwig folgendes eingetragen worden: . 5. Februar 1935 wurden in 8 14 des 6 ; ö . on a en G 83 . ö r ; vor, Sans P ; , . ö . 3. ö ö. i hes. . kae e ehen g' bender Fivma gef h . aba ö e nr i ber in München; dessen sellschafter beschlossen. der das Geschãst In das hiesige G A Zur Firma Baugilde Reutlingen ge⸗ durch Einrückung in den Deutschen Gerling X CEie. G. m. b. S., ö k Fiebergang der ins dishbrrigen Geschäsis- Cöerolsteiner Fiora runnen Micki und un Absatz zwei ncke Abfätze (unge. Pr) . Geiger X Co. Ei unter der Firmg, Autohaus Jatobi . K wurde heute, die Firma S. Levy, meinnützige Gesellschaft mit beschränkter Reichsanzeiger und in die Landeszeitung Stettin) Generaldirektor Nobert Ger⸗ Hans Pinther Nachf. in Wed nn, betriebe begründeten Forderungln' und Bufe in Untel a. Rh. und unter Rr. Sl fügt, belt. Verkeikung des Reänigewirks Men te nn r n e e, ger tz Inhaber Fritz Jakobi . detreiz;, nir, Illingen-Saar betreffend, fol⸗= zaftung in Liquidation, Sitz Reut⸗ für beide Mecklenburg. Der Anufsichts. ling ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ban meister Sans Max Pinther ist Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. bei der Firma Kohlensäure Werke Ru⸗ und des Liquidationserlöses im Falle & Toren Bomm lier! 26 zii tam: Den Gläubigern, die si ö. innen eh; mes eingetragen; Der bisherige Ge- lingen: Die Firma ist erloschen. rat kann anordnen, daß die Bekannt- Zum weiteren Geschäftsführer ist Di⸗ ausgeschieden. Das Handelsgeschaäͤft 1
2. Firma „Adalbert Börhöfer Nachf. dolf Buse in Unkel a. Rh.: der Auflösung der Gesellschaft. Durch an , 3. K n Nonaten zu diesem Zwecke melden, ist istalter Alfred Hugo Levy ist allei⸗ Amtsgericht Reutlingen. machungen auch in anderen. Blättern rektor Robert Gerling in Köln bestellt., vont ] März 1535 ab verpächtet. Als Heinrich Masel“, Drogerie in Landau An Stelle des verstorbenen Kauf Beschluß der Generalversammlung vom in, ; Inhgh geln, Cb tz Sicherheit zu 16. . sie nicht zer Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ — ö erfolgen, jedoch ist die Gültigkeit der⸗ Am 2. März 1935. Bei Nr 1175 Pächter ist der Baumeister Adolf Paul . d. Pf. Das Geschaͤft ist ab 18. 2. manns Rudolf Buse in Unkel ist dessen 25. Februar Ihz5 wurde dem 8e'tz des ö Kun nh er ersma bdenn Befriedigung verlangen . ö. hit ist aufgelöst. Rss wein. . Uöäbes]! selben nur von der Veröffentlichung im Groß⸗Handels-Vertretung G. m. Schneider in Waldheim Inhaber. Der 1935 übergegangen auf den Drogisten Alleinerbin Witwe Helene Buse geb. Gesellschaftsvertrags eine neue Be⸗ Klerthum ? sitzers J. Gebr. Sondhęel m 9 ,,, Ottweiler, den 27. Februar 19365. Auf Blatt 395 des hiesigen Handels- Deutschen Reichsanzeiger abhängig. b. He, Stettin): Durch Gesellschafter⸗ neue Inhaber haftet nich: fur die im Kurt Schumacher in Landau i. d. Pf. Merkert in Unkel als persönlich haf⸗ stimmung beigefügt, betr. Ausschluß der; ö G.-R. XXV 45: Die. Gesellschaft is Das Amtsgericht. vegisters, die Firma Dresdner Bank Amtsgericht Schwerin. Mecklb. beschluß vom 19. Februar 19835 ist die Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
; . a , , n, . . ein, 4 . z III. Löschungen einget er Firmen. fgelö d i iquidati ilial i j n e,. ir r , ] Der Uebergang der im bisherigen Ge⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft Kündigung für einen bestimmten Ge⸗ . 9 W f stdmn, r nn . aufgelöst und in Liquidation getreten. Filiale Roßwein betr., wurde heute ein⸗ — — Gesellschaft aufgelöst. Charlotte Parg⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers,
,, . . ; ö 6 . e Alleini qui ist seitheri Pirna. 7h55 96] get ö vertretende j 9 . . chen, ö . ᷣ chäftsbetrieb begründeten Forderungen eingetreten. sellschafterkreis, und es wurde der § 14 mn n 2 . Alleiniger Liquidator ist. der seitherige ; getragen: Zu stellver retenden Mit⸗- Sehnit Sachsen. 75610) mann geb. Riedel, Stettin, ist Liqui⸗ es gehen auch nicht di etrieb i Lehre lt hn, ist ausgeschlossen. Tem Diplomkaufmann Dr. Anton weiterhin teilweise neu gefaßt und er⸗ kö Haftung Filiale Mün— Gesellschafter Sie fried ö. k liedern des Vorstands sind bestellt die Im dandels regffter ist . 9 , . Unter Nr. 4821 vl ö. e,, K 96 ö ö Schumacher führt das Geschäft unter Tielen in Unkel ist Prokura erteilt. weitert, betr. Jahresgewinn und Ver⸗ e), Rudolf Streibl. Sitz Dorfen 8. Rekord⸗ 3. uh⸗ . e,. me,, Sin,. mldirektoven: a) Alfred Busch in Ber⸗ dem Blatte 5 J das Erlöschen der Firma „Wilhelm Köpfe Asseturanz“ in Tie Prokura des Hochbautechnikers der Firma „Adalbert Törhöfer Nachf. Unter H.-R. A Nr. 99 bei der Firma teilung desselben. 3 Carr *de Temple Se Markt b. H. in Nürnberg. . . 9M len Pengterh' ins Cen le nist Ia, lin, b) Dr, Dr,. jur. E. H. Meyer in Johann Kasper in Sebnitz eingetragen Stettin und als deren Inhaber der Hans Friedrich Gerhard Pinther ist er— Kurt Schumacher“ fort. Geschäftszweig Kohlenfäure-Werke Rudolf Buse Sohn Mainz, den 8. März 1935. Indersdorf ; h. Robert, Süßespeck ist nicht mehr Ge= . 3 PFerlin. Or, Hans Pilder in Berlin, worden. Kaufmann und Versicherungsdirektor loschen.
J , r, n i n,. . 56 , wuuglist Melch. Sit. München: schäftzfähttze Immobilien- Verwa. ö Zicdäihneend b Amtsgericht Sebnitz, am 8. März 1636 IWbehn Kibtelsng bern. se, rgä Ämisgericht Waldheim J. März 138. andlung. An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ . — —— . 5 K ; ö e. . m n . ö ĩ i a . , Elfriede Voß geb. Köpsel in Stettin ist — —
3. Firma „Gustav Kost“, Weinhand- manns Rudolf Buse ö. Unkel ist dessen Ma ina. . . Ip 85 9 Karl tung, , , . itt m netih⸗ März 196. sieilbertr Direktors Hans Graf Henckel Senftenberg, Lausitz. 5611] Prokura ö Rh bung B: 6 Waren. 75622 lung in Frankweiler: Der Firmenin- Alleinerbin Witwe Helene Buse geb. In unser Handelsregister wurde Krusius K Co Kom mandit gefell. Nürnberg. GR. ö, 96 sanen, Vorn sn von Donnersmarch und des stellvertr. Im hiesigen anhels regiffer Abt X Nr. 7M (Wilhelm Köpsel Assekuranz Zum hiesigen Handelsregister ist heute been 1 ö . it 95 J , 5 schaft Sitz München: Die Geselschaft ,,, . In das Handels register ist heute ein= . . ist heute eingetragen: ö 6 ) * 9 R . J essen Witwe Margareta Kost geb. Lehn getreten. . y , ,, Faafßt? X ; rin, ausgeschieden. ö v z . o ; t i Lunte ; je Ri der Gesellschafterversammlung vom 8. Fe⸗ in Waren eingetragen.
19. J g Die Prokura der Ehefrau Helene ler Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, i e n, i nd Prokura der manditzstin ist . 5 1 . , der Firma Vogt⸗ dem Bansdirektor Carl Schleipen in lit En geh er , . . bruar e g n e e, ö. Waren 6 r Februar 1936. 4. Firma „H. Lehn“, Eisenwarenhand⸗ Buse geb. Merkert in Unkel ist erloschen. Bahnhofplatz 4, eingetragen: , ,, Ta i . 243 lch gr; 1935 10. Pinzner Reyh Gese ,. snbische Bank Abteilung ber 3 Berlin. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Uebertragung ihres Vermögens und der Amtsgericht.
lung in Albersweiler: Der Firmen⸗ Dem Diplomkaufmann Dr. Anton schluß der ,, 39 . 33 . mit beschränkter Haftung ö ; 9. beehren, Wich ne git fen fh, schaft zusammen mit einem orstands⸗ Erich Reinke in Lautawert (Mid. Lausttz Verbindlichkeiten auf den alleinigen Ge⸗ kö
snhäaͤber ist gestorben. Inhaber ist jetzt Tillen in ͤnkel ist Prokura erteilt. dom 209. Februar 1935 . §8 ; ö. 9 ; berg. G- R. V 72: Die Prokura nnn ,,, mitglied oder einem zweiten Prokuristen II, unter Nr. 264 bie Firma „Fahr- sellschafter Kaufmann Wilhelm Köpsel War em.. Ibꝛ sl Max Lehn, Kgufmann in Albersweiler. Linz am Rhein, den 5. März 1935. Gesellschafts vertrag wig fi . . Kd Georg 6 ist . suchungs , led. Bankdirektor Karl Grinsml'in zu vertveten. ; ö radhaus Martin Renner Senftenberg in die Firma „Wilhelm Köpsel Asse⸗ Handels registereintrng zur Firma
5. Firma J . . Amtsgericht. e mien gef fag, . er n hifs⸗ 2 . . Jöõgo] kö , leibzig ist ausgeschieden. Amtsgericht Roßwein, J. März 1935. (Nd- ö und alg deren Inhaber . K umgewandelt, Die a,, nch m . waren⸗ und Drogenhandlung in Ann⸗ , 1 i zfth! Im Handelsregister Abteilung A F'abor, . TI e. d, Müuf dem Blatte der Fi = JJ der Fahrradhändler Martin Renner in Firma der G. m. b. H. ist erloschen. bergtungsstelle Waren (Müri ee. ‚ durch diesen, wenn, mehrere Geschäfts. Nm 7, Firma lt. ,, jn in Nürnberg. G.-⸗R. XVIII 59: De m n Held gr sfirnmz union ö ner in Alg micht eingetragen wird . schaft mit beschränkter Haftung vom
weiler- Der Firmeninhaber ist gestor⸗- j Schles. 75579] c. z j ; ö. ec s. ' , ,, Apel Ręss nein. ö ibo] Senftenberg (Nd. Lausitz. , 6. J ben. Jnhaher ist jetzt: ung e, saheth 12 . 36 i ker en n r. n ö Kari, ist hente ginge rage worden. , ist aufgelöst. Die Firma it n blauen, Rer. dl: Tig Hesckk . Jö kö Amtsgerichk Sen g , r (Nd. Laufitzn, gemacht: Den Gläubigern der G. m. , . oe. 1 ,, . ger 44 . heute untez Nr. l bei ger Firma Eisen- Prwokuristen vertreten.“ mn . ,, . . 12. Porzellanmetall, Porzellan if , . che Eredit-Anstalt, Filiake Roßwein in . , . . M. Jacobs. Die , nn Wilhelm Bartz in Ann hattenwerte Marlenhihtte Köotzenau= Mainz, den 3. März 1935. e , n, n ö und Metallwaren⸗Fabriken, Attien⸗ ü srante ist au sgeschieden; der Kauf- oßwein betr.. wurde heute einge— j 1 J ar tte, deselschaft eg eh, den Gef über n. 3 K. Kerth“ Modewaren Mallmitz G. m. b. H. eingetragen wor Amtsgericht. mmfaßt Giuc gie, Befugnis ar wer ne geselsschaft in Liquidation in NRirn. Gurt, Carl. Heinrich Apel in tragen: Das Mitglied des Vorstandes, Sing gn; Fandelsregister. 75s] an , K die r , , Kapitalgesell⸗ . K , den: Dem Kaufmann Paul Reinhardt ru , berg,. G.-R. XXII 64: Die Liqui k unter Ban kbrreflos Ei re g em. eipzig n mn delß regt stere nir e A II: Von i, , , . ö . schaften vom ß 39 1934 in Le r, der h * . j f 9 ist Vro [I tei — . 1 ⸗ 955. . 8 . Aßho j ö . B 2 . ö. ( ' 5 ö j , 2 ' 3 54 . 1663. 6 3 z. 53 Firmeninhaherin ist gestorben. Inhabe⸗ , , i rn. Ire lar; 1935. Mettmann. . Das Amtsgericht. dation und die Vertretungsbefugni der Aufs? benmttiBiaktre mn She, irma ist gusgeschieden. . . i afin ö sie nicht Befriedigung verlangen können. Durchfüh rungsvexordnung vom 14 13.
in ist jetzt Lucie K ig, in Ann— . ali Liquidatoren ist beendet. Die Firm ane Amtsgericht Roßwein, 8. 3. 1935. — ick Stertz 1934 durch Uebertragung des Ver⸗ rin ist jetzt Lucie Kerth, ledig, in Ann H.-R. B 1, Rheinisch⸗Westfälische . uhandlung Vogtland rnst 9 Ernst L. Geppert, Holz. & Kohlen Amtsgericht Stettin. 6 6 e ihrer Mart n
weiler, 55 Kallwe Aktiengesellschaft, mit dem Neuss. 75237] ist erlęschen. . iet in Plauen, Nr. 4760: Die Firma ü ĩ illn' C Co. i — — m g
J. Firma „J. A. Steinel“, Bürsten⸗ n,, ha . leg , 5 eich der In das Handelsregister wurde ein 13. Franz uh , ,. f erloschen. . Rustr ingen, . 5b] . in Singen; 8. Gill & Ce. in stolp, Pomm. öl Jacobs in Waren umgewandelt. In⸗ abrik in Ramberg: Die Prokura des In unser Handelsregister ist he Generalver ĩ vom 15. Februar getragen: schränkter Haftung in. Nürnber Amtsgericht Plauen In das Handelsregister Abt. A des 8 n !. in. aber der Firma ist jetzt der Steuer⸗ . , , it folgendes eingetragen worden: Bei der Generglversammlung gr gibt. 35 GR. XVIII 18: Die Liquidation it zen 8. M ] Amtsgerichts ist heute eingetragen: ingen a. S. den 8 März 1935. wand Reg. Cintr. A Söc, v. 1. , Lerater Manlin!arbhbg? Waren . ö dim Magde burger Son rngiles ey rkel . li, *I k an, get eh * . ö , eröffnet und Franz Uhl, Kaufmann in wn, . Firma: Heinrich Benner, fn en Bad. Amtsgericht Il. ö. Die (offene. Handels gesellschaft Inte hs en Mmritz;
. 1. 66 , . ilanzvo 1 . 1 . 169. ' — — . , erb. * (. 2 Jö, e es,, e ger she gh hea l. a e nn ban b, m dänn i, n, mn mi,, n, . . Oelmühle in Bergzabern: Der Firmen⸗ Mag g, unter Nen. , gericht. , erloschen. Philip n, er Handelsregister J ,, ö In das Handelsregister ist folgendes bisheri sesl Fan mann Mar e 2 . inhaber ist gestorben. Inhaberin ist jetzt . . . . ö. ,. . w . Am 25. Februar 1935 unter Nr; 320 ö ö K 8 n 6 284, der Firma Moritz Rochocz, Amtsgericht Rüstringen, 5. März 1935. eingetragen: Albteilung A: 36 *. Fe⸗ k . J dessen Witwe Anng Marig Pasteten⸗ ,, ., er, München. Ulöösg! hei der offenen Handelsgesellschaft in 9 , . folgendes eingetragen worden: . , f brnar lz; Unter, Nr. Hl die Firma schafter der Firnis. Amtsgericht Stolp. Eonghth Hofbauer, Lotteriegefschäft in becker geb. Christmann in. Bergzabern. 1834 ist der Gesellschaftsvertvag eut— J. Nen eingetragene Firmen. Firma Heinrich Brand in Neuß: Dem Kopenhagen. in Nürn Geschäft ist auf den Kaufmann ,, n,, ! iösoo! gGustar Klepscht in Stettin und als Bei ( Zweigniederlaffung der gleich⸗
9. Firma „Heinrich Joseph“, Hand- sprechend der Niederschrift geändert, Die 1. Gassicherungs Apparatebau Kaufmann Dr. Heinrich Brand in Neuß 15. Moritz ß. ul h nse⸗ hinz Rochoez, Potsdam, übergegangen. r e , Ten frag Oberbagdische deren Inhaber der Kaufmann Gustav Pilsit 75616] n ö . lh on z und ang is omi ssionsgeschäft in, zugen. Nriellthaft hate tinennddeschäft' ihrer. Gejellschnft mit beschräntter Has, ist Pbrorgrn frteis ö. 36 erg. Ci nr Cr heels ann, ufa Heins Mahr, ebam, Kits ncheftz mn wb Renin Kiehsch iZn Stettin nter ir cen di dsl zs Handelsregister Abt 'i faken, Fh er er * e rm hein Der Firmeninhaber ist gestgrhen. Ties Bertketunge befugnis des Selmar tung, Sit München, Elssabethstt Iäsö. . In gibt. B am S3. Februar 135 Zuliuz Rosenwald wo : ö haftender Gesellschafter . en, Baden: Von Amts wegen Firnig, „Led Hoffmann“ in Stettin hente unter Rr! KillgirmalWhalteh. Hofbauer in Weimat eingetragen Inhaherin ist jetzt dessen Witwe Selma Bühling ist beendet. ö 2 Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlassen unter. Nr. I bei der Firma Amerj⸗ Kopenhagen. Neuburger & C. as Geschäft aufgenommen. Die geln, N und gls deren Inhaber der Kaufmann Hildebrandt und als deren Inhaber der dol den ᷣ Joseph geb. Weil in Ingenheim. Magdeburg, den 8. Mãrzʒ 1935. am 5. und 6. März 1535. Gegenstand kanische Petroleum - Anlagen, Gesell I8ü6. Sigmund Neu rg ö Hesel⸗ 3 Handelsgesellschaft hat am äckingen, 2 März 1935. Leo Hoffmann in Stettin. Unter Nr. Bauingenieur Walter Hildebrandt in Weimar. den 7. März 1935
lb. Frrma „Jacob Jacob, Schnitt= Das Amtsgericht A. Abt. 8. des Unternehmens ist die Herstellung schaft mit beschränkter Haftung in in Nürnberg. 83 , ö. . 67 1935 begonnen. Amtsgericht. id die Firma „eo Graemer“ in Tilsit ungetragen nr , . ich ; warenhandlung in Heuchelheim; Der k und der Verkauf, von Gassicherungs⸗ Nenß: Die Firma ist, erloschen. schafter Julius Rosenwald wo 0 Im, den 5. März 1936. , Stettin und als deren Inhaber der In— Tilsit, den 6. März 1935. . ( ; Firmeninhaber ist gestorben. Inhaber Magdeburęg. 5581] apparaten, Rohrleitungssicherungen und, Am 23. Februgr 1935 unter Nr. 210 in , Fritz Wolf in Liu as Amtsgericht. Abt. 8. Schwerin, MecklIh. ö 46] genieur Leo Grgemer in Stettin. Unter Amtsgericht. Wer dan. NJ öbꝰ 5] ist jetzt der Kaufmann Gustav Jacob In unser Fandelsregister ist heute aller sonftigen diesbezüglichen Erfin- bei 34 Firma Niederrheinisché Papier⸗ 17. Franz „ Fr 9 69 Fi, e Handelsregistereintrag vom J. 3. 1935. Rr. 4iß die Firma „Georg Knoll“ , n, Auf Glatt 1074 des hiesigen Handels in Heuchelheim. folgendes eingetragen worden: dungen des Herrn Josef Lochner. und Pappenfahrit, Aktiengesellschaft in dation in Nürnberg. e Be n n gn nenn; Bekanntmachung. . Firma Mecklenburgische Credit⸗ und in Stettin und als deren Inhaber der Treuen. 56 l 7] registers, betr. die Firma Werdauer 11. Firnig „Max. Doerzapf“, Hand— f. Bei der Firma Vertriebsgesellschaft Stammkapital: 30 Ohh Reichsmark. Sind Neuß: Durch Hel chltz , , . Die Liquidation und die . , aher and ls eiter ist bei der Hypothekenbank, Filiale Schwerin. Kaufmann Georg Knoll in Stettin. Im hiesigen Handelsregister 9 ein- Theagter⸗Lichtspiel Gesellschaft mit be⸗ lung mit Brennstoffen, Düngemitteln Limonade Benediktine mit beschränkter mehrere Geschäftsführer bestellt, sind hen . 66 , . ö. is befugnis der ö ane zincent, Buchhandlung und auptniederlassung in Neustrelitz, die in Am 1. März 1535. Bei Nr. 16135 getragen worden: schränkter Haftung in Werdau, ist einge⸗ u. Baumatexialien in Klingenmünster: Haftung in Magdeburg unter Nr. 340 zwei oder einer mit einem Prokuristen 3. 5 9 ö. ö. er Satzung I ö, ng Die Firma ist erlos en sellschaft uit . heute olgendes einge⸗ Schwerin eine Zweigniederlassung er⸗ (Emil Kirst, Stettin) Die Gesamt⸗- 1. äm 11. Februar 1935 auf Blatt 349, tragen worden: Die Firma ist erloschen. Firmeninhaber ist gestorben. Inhabexin der Abteilung B: Durch Beschluß der dertretungsberechtigt. Geschäftsführer: ., ö id , , , g er) ge⸗ 18. Elektronoris Ge nürnberg. Mn Sar u. Dem Kaufmann Trau⸗ richtet hat. Die Gesellschaft ist eine prokura des Felix Kirst ift erloschen. betr. die Firma Junghannsß C Joch⸗ Die Tätigkeit des diu dalhrs fan ist jetzt dessen Witwe Anna Katharina Gesellschafterversammlung vom 16. Ja⸗ Friedrich Karl Habich, Bankdirektor . ö. 9 6. ö. . , beschränkter , in r shaste, . n Bren lau . mit dem Pro⸗ durch Konzessionsurkunde vom 14. März Unter Nr. 4518 die Firma „Artur mann, Aktiengesellschaft, Vereinigte mann Albrecht Haberkorn in Rochlitz ist Doerzapf geb. Herold in Klingen nuar ioz5 ist das Stammkapital um 4. D. in München. Die Bekanntmachun⸗ Ju ich is 9. 2 6 estellt. G. R. 45 Nr. 34: . . ö den, 8 pfennig, Prenz⸗ 1696 genehmigte Aktiengesellschaft Das Hofmann“ in Stettin und als deren Strickwarenfabriken in Treuen: Die durch Beendigung der Liquidation er- münster. . 4 190690 RM auf 20 000 RM erhöht. gen erfolgen durch den Deutschen mtsgericht Neuß. versammlung vom de Cr niögen; zan n . ura erteilt. Statut ist am 21. April 1696 verlaut- Inhaber der Gaftwirt Artur Hofmann Firma ist erloschen. folgt.
12. Firma „August Baron), Eisen⸗ Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ Reichsanzeiger. Der , , Jose e n , 1528, hat die Uebertragung 8 lidatlon an = n 38. März 1935. bart und hat jetzt die sich aus Anlage 3 in Stettin. Unter Nr. Pig die Firma 2. am 8. März 1935 auf Blatt 321, Amtsgericht Werdau, den 8. März 1935. Maschinen⸗ u. Baumateriglienhandlung schaftsvertrag entsprechend der Nieder- Lochner, Techniker in München, bringt . r,, . unter Ausschluß, der n Jondor mtsgericht. zu ij ergebende Fassung. Gegenstand „Hans Klose“ in Stettin und als betr. die Allgemeine Deut sche Eredit⸗ — in Kandel: Der Firmeninhaber ist ge— hn geändert. Die Geschäftsführer zum Annghmewert von S000 Reichs⸗ In, unser Pandels regi ö die beiden Gesellschafter Emil „ des Unternehmens ist die Vermittlung deren Inhaber der Kaufmann Hans Anstalt, Filiale Treuen in Treuen, Wuppertal. 7262
* 83 ; ; ( . r 5 . schloss e da breußzis. ; 3 ü storben. Inhaber ist jetz der Kaufmann sind jeder für sich allein zur Vertetung mark ein den von ihm erfundenen Gas. Nr. 150 wurde am Ss. Februar 19335 und Fyitz Jondorf beschlossen, . ußieg in Eriedl(and. I7ösbo! und. Erleichterung bes Gapttaltttun Klose in Stettin. Unter Ur. 4226 die Zweigniederlaffung der Attiengesell⸗ 1. Stadtteil Barmen.
Otte August Bargn in Kandel. der Cesellschaft befugt Die Vertretungs“ ficherungsappargt und die von ihm er- bei der Firma. Dresdner Bank, Filiale Geschäft unter der Firma: s In uss Bekanntmachung. Kreditverkehrs. Daz Grundkapital be- Firmg „Heinr. Asmus Jwversen“ in schaft' Allgemelne Dentsche Credit-Un— ö ärz 1935 13. Firma. „Pfälzische Stuhlfabrik n , ö Seldte ist . ö selbsttätige Rohrleitungssiche⸗ . 6 , fe noris E. u. F. , ö ö, nnn dende reg steʒ Arist unter trägt jetzt eine Million Reichsmark. Stettin und als deren . der . in y Das i , , Abt. j (Ba): Die Firma Jeintich Kuntz, Stuhlfabtit in Berg; Der Kaufmalin Engen Seldte in Lung mit den darauf bezüglichen 30 fen 1 *. . ine Busch als offene panne le geselll ch weiter b ⸗ r dulehl er Fivmia Moritz Lewin Mitglieder des Vorstands sind Bank- Kaufmann Heinrich Asmus Iversen in Karl Grimm ist ausgeschieden. W. Osterroth C Sohn Nachf. ist gelöscht. Dieg brolurg ders Amälie Megrig Kung Magdeburg ift zum weiteren Geschäfts, Patenten bzw, Rechten hierauf, J * un . . 6 H. Meyer, kung vom 1. Januar i. sich binnen hen : and eingetragen, daß diese direktor Sr. Kurt Müller in Schwerin, Stettin. Am 2. Marni: nter r gm! Wärz 1535 auf Blatt 396 Nr. itt Ba) bei Firma. Jofe in dergistloschen, Geschäftezweig ft führer bestelst.“ Als nicht eingetragen 2 J. m zi. Mutz bauer. Sitz Mün- Pankdireftsr B. alur eidte, er, treiben; Den, Gläußicern, reh dnn de, nr il . BVorstandsmitglied. Bankdirektor Dr. Nr. 4 die Firma „Herbert Kagel die Firma Fritz Pscherer, Fabri. Wachenfels? Den Ingenieur Rdol jetztͤü Stuhlfabrik, Sägewerk mit Holz⸗ wind veröffentlicht,. Die Bekannt⸗ chen, Tegernseer Landstraße 57. Offene bier s rr nr, Rasch. und! Ban fdir gor sechs Monaten zu diesem e ss nic fe, den 6. März 1936. Siegfried Runge in. Nenstrelitz Vor mann“ in Stettzn und als deren Fun. katiohkrnn,; elett rote chu ischen 2rr= weer re in W. Barmen ist Protur] handlung . machungen der Gesellschaft erfolgen nur Handelsgesellschaft. . 1. Januar Hugh Hin fe, alf rn Herrn, e rn, nt Sicherheit zu leisten, z ö. as Amtsge vicht. a nn,, Bankdirektor Arnold haber der Kaufmann a Kagel⸗ tikeln in Treuen. Inhaber ist der erteilt, diejenige von Fosef Wachenfeld Amtsgericht Landau 9 d. Pf., durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1935. Spezialgeschäft für Haus- und . des huge Zinn ser , Hrasen Befriedigung derlgn en onen. nnn, Püstow in Neubrandenburg, stellver⸗ mann in Stettin. Bei Rr. zetz2 (Ger- Elektriker Fritz Erich Pscherer in ist erloschen. n , n, ns, 2. Bei der Firma Robęrt Gerling & Küchengeräte. Cisenwgren und weleuch, Hans Hen tell von! Kan versmarc Ind Nürnerg: den 8 , reit 6st. 3s s Läßoll tretendes Vorstandsmitgiies. Bank- mann Böhlke, Steltin: Inhaber ist Treuen. Betkleb räume! Pfarrstraße 19. Nr. 31ig3 (Ba): Die Firma Colangelo Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Gesellschafter: Johann Mutzbauer erloschen. Dem Bantbircktor Carl Amtsgericht — Registergerih. Dl Fa. Wilhelm. Dülfer, direktor Mar Korms in Reustrelitz, jetz der Rauf mann Tr. Kar Vöhlte in Amtsgericht Treuen. C Co. Chiasso, Sammelftelle Barmen⸗ . . r az tung in Magdeburg unter Nr. 515 der und Anng Mutzbauer, Kaufmannsehe⸗ Schleipen in Berlin ist Prokura derart lntggericht E Firma ist erloschen. stellvertretendes Vorstandsmitglied. Die r, Abteilung B: Am 19. Fe⸗ K Rittershausen, ist erloschen. In das Handels register H ist heute Abteilung B. Die Vertretungsbefugnis leute in München. ig Erteilt, daß er berechtigt ist, die Hesell= . Prißwalt, 83. Febr. 1935. Gesellschaft wird durch zwei Personen, bruar 19355 Bei Nr. 35 (Nord⸗ Trittan. lBßls! Nr. 3618 (Ba) bei Firma Bergisches unter Nr. I6ß eingetragen. Stein u. Co, des Generaldirektors Robert Gerling ist 3. Julius Huscher . Co. Sitz schaft zufainmen mit (inem Vorstands⸗ Verantwortlich für Schriste hn H und zwar ein Mitglied des Vorstands deutscher Cement -Verband G. m. Handelsregister A Nr. 11: Firma Präg⸗ C Atzwerk Johanne . G. mb. S. Vertriebsgesellschaft, Leer Surch dessen Tod beendet. Der Direktor München, er rg, A16s0.UR, Offene mütglied oder einem zweiten Prokuristen Anzeigenteil ünd für den erlag; In h 6. ö [60e] nebst einem zweiten Vorstandsmitglied b. H. Berkanfssielle Stettin): Durch Christian Möller Nachfolger, Trittau. mann: Jetzt offene FSandelsgesellschaft, Gegenstand des Un ternehnsens: Vetrieb ztobert Herling, in Köln ist zum wei. Fandelsgesellschast. Veginn 1. März zu dertreten. 188. Rudolf Lan tz sch . Fandelsvegister ist heute oder einem Prokuristen vertreten. Slell, Beschluß vom 14. Dezember 1 ist der 66 Handelsgesell . Der Kauf- begonnen 1. Januar 1935. In das Han— von Krusel Holzwarmpolitur. Möbel- teren Geschäfts führer bestell. 1935. Vertretungen. Gesellschafter⸗ Amsgericht Neuß. in Berlin⸗Lichtenberg. ann dpd; vertretende Vorstandsmitglieder haben Gesellschaftsbertrag in 82 Gegenstand), mann Ehristian Möller in Trittau deksgeschäft sind als perföndich haftende politur „Glite. sowdie Krusol Mahagoni⸗- Magdeburg, den 9g. März 1935. Julius Huscher, Kaufmann, und ö. ö Druck der Preußischen Druck srchhoff Fi in dieser Beziehung gleiche Rechte wie durch Hinzufügung eines Abfatzes 7 zu ist als perfönlich haftender Ge⸗ irh e fe! eingetreten: Hans Borne⸗ politur für das gesamte In- und Aus— Das Anitsgericht A. Abt. 3. Eugenie Huscher, Geschäftsteilhaberin, 659i J ] und Kerlegs AMttle nge Aüjgzfi. ö ul ( die. Vorstandsmitglieder felbst. — Als 5 19 (Glbstimmung in der Gesellschafter⸗ fellschafter eingetreten. Dle Gesellschaft mann jr., Kaufmann in W.Langerfeld, land. Stammkapital; 20 500 RM. Der . . . beide in München. ö Niürnberg. . — Che rnst ga 88. . Lehr nicht eingetragen wird weiter bekannt⸗ versammlung), in' s 15 Abf. 1 (Dauer hat am 1. Januar 1935 begonnen. und Frau Walter Schimmel, Clara geb. . ar . ,, ö ,, i . 4 9 e,, . in n, r n,, gierzu eine Beilage. ich 8 85 a, ; . t n . ist =. . , n, sowie durch Fortfall der Das Amtsgericht Trittan, Bornemann, daselbst. Zur e. tet. Ge— ühr. ktio⸗ In unser Ha Sregist ĩ : ; ell⸗ 2 n ; ück auf den In auten Absã 1 ündi ö. . i 8 e nator Bernhard Buttjer, Leer bei der „Nobert Gerling X Cie. Ge⸗ schaft. * inn: 1. Januar 1935. Elektro- F. R. XIII 241. Inhaber: Josef Steib, ö ö säte 2 un 8 zn g is (händ ihm ee, der Kelelllchftt fe mm, m Amtsgericht Leer, 1. u 28. Febr. 1935. sellschaft mit beschräntier Haftung“ lw großhandlung. Persönlich haftende Ge⸗1Schlosser in Nürnberg. r kaufm.
Leer, Ostfriesl. 75578