1935 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zenutralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 14. März 1935. S. 6 G . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1935. S8. 7

. Die Ri ; 75369] hausen, hat das Einheitsst iftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ Menmpen. 5397] Schweri ne 5 ö n,, . . g tr e ffn ere rn, 4 6 ss sch sts⸗ rt rng een g ü . , nne, c 6 mn und das i. 6 zur ee ,. , i antrag . ner mr ng, Reg. Bd. II 9. fino n dla . et fn philchn Nr. 6197 bei Firma Rill & 3 Die Hafi ö nn, , , . vom T. enb en 40 s z , e ,, Ig ind len h, . e n m. n L tlrssetga ö ,,. k 35 ,, , . Bezugs. und Absatz. 2) Sitzende ö ö. gilt ge n ist aufgelöst. Der bisherige g. Oktober 1934 von Amts wegen ö e . ift , . . ö . n , haften, üllerei Sägerei und genossenschaft des Bauernvereins Diet⸗ 25 em‘ groß, b) Altärchen mit‘ Eonn? Gesellschafter Ewald Kellermann jr. ist gelöscht. ; reg ter. nossenschaft mit beschränkter Haftpfli . mtsgerich adenbach. por n, Kempten (Registergerichth Heschiu ü. 9. . nscha is urch Dres erei, eingetragene Genossenschaft lingen e. G. m. b. H. in Dietlingen Kind, 24 em groß, e) Jesuknabe mit llleininhaber. Nr. 1109: Die Firma Thalia⸗Gast—⸗ in Gosda bei Klinge ist eingetragen: e,, Amtsge ;. . der Generalversammlung vom mit unbeschränkter Haftpflicht, VUanzköow: wurde nach Beendigung der Läuibatloön ziel, u“ Kinn rel, , se nthelbe, ; Rr. 2 Die Firma Westdeutsche stätten Gesellschaft Gesellschaft mit be. Aireld, Leine. i506! Turch Veschluß der Generalbersamnt. IHannor e, ih den 8. März 19365. * ö aufgelöst. e Gemäß den Beschlüssen der General- gelöscht. - h k . 5 Wand- und Möbelstoff-Weberei Bott, e e e: Haftung ist nach Maßgabe des Am 185. Februar 1935 9 im Gee lung vom 22. Dezember 1934 ist unter ö In das Genossenschaftsregister ben Köln. 15386] Am gericht Meppen, 28. Februar 1935. versammlung vom 5. . August und Waldshut, den J. März 193.5. chen mit Com. Kind,“ 19 em groß von der Mühlen C Eo. Offene Han⸗ § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 nossenscha tstegister Nr. 34 bei der Ge⸗ demselben Datum ein neues gn gh. , an n ii hen um 9 bas hiesige Genossenschaftsregister nn. d . 18. September 1224 ist die Satzung ge⸗ Amtsgericht. 5 Jesutnabe mii dielch, e, n, delsgesellschaft, begonnen 1. September von Amts wegen gelöscht. nenen e Esnfumverein für Hörsum richtet worden. ö. Firma. er ö . / . 3 . j enossen cn be heute eingetragen: Rr. 375. ie m, eruan e ö J ändert. Gegenstand des Unternehmens wenne an groß, versiegelt, Muster für Flastische 19354. Perf. haft. Gesellschafter; August Am 8. März 1935: Le. G. m. b. H. eingetragen worden: nossenschaft ist geändert in: Stromer Kleinsiedlungegenyossenschaft, Hannmna heingolb, Lebens mitteleinkguf, einge⸗- A x ugs geno senschaf ist jetzt: 1. die Milchverwertung auf Weichen. n i646] Erzeugnisse, Fabriknummern * an 3) Bott, Otto von der Mühlen, beide Kfni.! Abt. A: Nr. 2535 bei Firma Fabrik! Durch Beschluß der Generalversamm— sorgungsgenossenschaft, Gosda, Kreis Badenstedt, eingetragene. Genossens ' Gen ossenschast mit: beschrantker schering u. Umgebung eingetra⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; In das Genossenschafts register wurde Nr 3) zu b) Rr. Sß, zu ch Rr. h in W- Barmen, Ludwig Scholten, Kfm. für Telegra fen bau Mate fialien und lung vom 21. 10' 1h34 ist der Name der Cottbus, ae, gef , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hannah el licht, Köln! Durch Beschluß der gene, Gen nssenschaft mit, beschrä'nk. é die Versorgung der Mitglieder mit ingetragen: Landmirtschaftlicher Kon zu q) Nu. 6 . 6 . 9 in Düffeldorf. Siehe H. FR. B 772 Ba Apparate Wilhelm Quante: Wilheln: Genbssenschaft in „Verbrauchergenossen⸗ mit beschränkter Ha tpflicht, Gegenstand en . ,, . ist r etlichen Generalberfamnlung 9. , Sitz 6 Die den für die Gewinnung, Behandlung J, von Floß, e. G. Rr. 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Abt. B: Nr. 173 (Ba) bei Firma Quante sen. 1 durch Tod als Gesell⸗ schaft Hörfum Gmb.“ abgeändert des Unternehmens ist auf den Bezug au und die kalen, gen Klei won 15. Oktober 1534 ist das Statut , ,, ist. aufgelöst. und Beförderung der Milch erforder— 9 ni. 93 Floß: Durch generalver⸗ am 8. Januar 1535, borimiitag? gihhr. Chemikalien Gesellschaft mit beschränk schafter ausgeschieden. Als persönlich worden. elektrischer Energien sowie die Beschaf⸗ , ö, 6 hn Anderl zu g 1, die Firma hetreffend. ünchen, 9. März 1935. Amtsgericht. lichen Bedarfsgegenstanden; 3. der Be⸗ . . chuß vom 19. Februar Geldern, den 28. Febtuar H35. ter Haftung: Durch Beschluß der Gesell haftende Gesellschafter sind Hermann Amtsgericht Alfeld / Leine. fung und Unterhaltung eines Strom— 9 , ., ö der gh 6 Firma ist geändert in: Rheingold Osten. ,, 75sg trieb einer Sägerei und Drescherei; et wa ex Genosse nschaft auf⸗ Amtsgericht. chafterversammlung vom 31. Mai 1929 Quante und Wilhelm Quante jr., beide . verteilungsnetzes erweitert worden. e n, tern hne ml li l chli Lebensmittel Großhandel eingetragene In das hiesige Genossen chafts tegister 4. die Versorgung der Mitglieder mit ,, ch en i. d. Opf., 9. März 1935. . ö ist der Gesellschaftsvertrag geändert Fabrikant in We Elberfeld, in die Ge⸗ J 7os6ij Cottbus, den 6. März 1935. ,, . per e,. ö. zun henoffenschaft mit beschränkter Haft— ist heute unter Rr. 23 bei he Eler rihi Mehl und Futtermitteln. ogericht. . ron] Gegenstand des Unternehmens) Gegen- sellschaft eingetreten. Jetzt Komman⸗ * nn unfer Genossenschafts tegijter Das Amtsgericht. en, eingerichtete r efnmn gutt yicht, Köln. ö tätsgenossenschaft Basbeck, eingetragene . Wesel. 754i7] In das Musterregister ist eingetragen 6 des Unternehnens ist Rege lung Litgefeilschaftz kegennen i. anugnls, Ni lg4 tenen wär and ir äh s . orm, , nner el Gemeinnützi eh n Köln, den 4. März 193ñ. e e gf mit beschränkter Haft⸗ ; Genofsenschaftsregistereintragung, bei wosden; J, h , ern , mee , n ,, d,, n,, ö, d,, mne, n,, db, rr ü, er einkauf als im Verkauf. An Stelle des nis der Fernsprech ars je. Haus- und Grundbesttzer e. G. m. b. H. pe! Fu 16 mungen zu verschaffen. Das Ung W zössr] Durch Beschluß ber Generglbersamm— 4 ett, bi'he' ehm, Eingetragene. Genossenschast zit, be töengese llschaft in Chemnitz ein ver derstorbenen. Walter Hendtanb itt schaft, mit beschräutters Haft t auß in duͤlen stein' ein; Vle' Gen ofsenschaft ist heute bei Mr, 17. zeheffe ni Ftrent nchnten darf unk blen in sh dellh eie I si ssenschaftsleeel lung vom . Dezember sttbu die settg gent Gengssenschaft mit, unbe, schräutter Haftpflicht zu Kesel Fustern sicgelter Umschlag, fnihaltend die zlö— Rechtsanwalt Dr. Paul Padberg in gehoben. Die Kommanditgesellschaft wird Hurch ¶Meschluß n: derte Generdipersamm . Mühlom, ein- , 63 er M In das hiesige Genossenschaftsregister Gtckuren an ziefe gt Tage nen dischth schränkter. Haftpflicht zu Schwerin berg), Gn. R ü: Durch Veschluß der bildung eines Modells: Kofßerzierleiste We-Barmen zum Geschäftsführer beftellt. setzt vertreten entweder durch die pPers. ,, ,, ö 153535 aufgelst getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ö in Milt solgendes eingetragen worden: 6, Hegenstand des , n. ist ber g; Warthe, ist in eine solche mit be⸗ Generalversammlung vom 165. J. 1935 Fabrik⸗Nr. 89835 1, plastisches Er⸗ Nr. 250 (Ba): Die an rn , haft. Gesellschafter Hermann und Wilh. 9 Amtsgericht Allenftein. ter Haftpflicht in Mühlow Greis gar n enn eg Et s ich ünter Rr, 123 bei der Genossenschaft Bezug, die Benutzung und Verteilun Hränkter Haftpflicht umgswandelt. ist die Genossenschäft gufgelöst, Tie zeugnis, Schutzftist 3 Jahre, ange— industrie⸗Aktiengesellschaft ist gemäß 2 Quagnte oder durch einen Gesellschafter 39 . Crossen, Oder) eingetragen worden, daß ö . ist i Bäuerlichꝛ Bezugs⸗ u. Absatzge no ssen⸗ cn g , s Satzung vom 16. Februar 1933 Löschung erfolgt ohne Liquidation ge meldet am 5. Februar 1935, vorin. des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 voa in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ( ej nach der neuen Satzung vom 14. Dezem⸗ . . . März n i. ,,, e rr. Energie, die Beschaffung und dimksgericht Schwerin a. Warthe, maß Ceset gong. . 1977 Tie Wücher 8 Uhr.

d n ; . . ö ; altung eines Stromverteilungs⸗ R ; ö. .

Amts wegen gelöscht. Die dem Konrad Baum und Wilhelm NRaumholder. . * ber 1934 Gegenstand des Unternehmens e , ,. ame . den 14. Januar 1935. und Schriften der Gend Nr. 7235. Firma Auto Union Ak⸗ Nr. e. X) ö Firma Westdeutsche Suante erteilte Einzesprokurg ist er- In unser Genossenschaftszegistzr ist ist: Der Bezug, die Benutzung und Ver— ; GHmnersichs Bezugs- und Abfatzgenossen⸗ . ericht Osten, 26. Februar 1938 K von 966 Lc f (chr tic l es r han in Chemnitz, ein . Wand- und Möbelstoff⸗Weberei Gesell⸗ loschen. Dem Konrad Baum ist derart heute bei dem Berglangenbacher Spar⸗ teilung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ Hęhenstein, Ost yr. lis aft Krefeld, . 9 k ruar . Scæs en. ö ; I5408 Gilhaus aufbewahrt. Wesel, 4. J. 1935. siegelter Umschlag enthaltend e, chaft mit beschränkter Haftung: Turch Prokura erteilt, daß er befugt ist, die und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. fung und Unterhaltung eines Strom⸗ Der Name der in unserem Genosg intsgericht Krefeld, W. Februar 1935. . Im Genossenschaftsregister ist bei der Amtsgericht! , . ,, . ö zeschluß der Gesellschafterversammlung Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem in Berglangenbach folgendes eingetra⸗ verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche schaftsregister unter Nr. I6 eingetrig e, iss Ott weil er,. Be. Trier;. Iibdgol Molkerei⸗Genossenschaft Bornum e. G. VJ lett, Fäabrit⸗Nrn,. 9 cs, og n, vom 1. März 1935 ist das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter oder gen worden: * Anlage, Unterhaltung und Betrieb von nen Firma Kreditgenossenschaft einn Rr . hiesige Genofsenschaftz l mf In das hiesige Genossenschaftsregister m. b. 8. in Bornum a. Harz am 28. Fe⸗ wagen, nnn e. 7518 plastischẽs Erzeugnis Schw frit ru Gefellschaft auf die ‚Westdeutsche Wand- mit einem anderen Prokuristen zu ver-. An Stelle des alten Statuts bm landwirtschaftlichen Maschinen und tragen, Genossenschaft niit beschrin In,dd , h 1 a iste it heute unter Nr. 22, den Hirzweiler bruar 1935 eingetragen: Durch Be⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Jahre, angemeldet am 6. Februar 19355 h J. Dezember 1919 ist die neugefaßte Geräten. Haftpflicht in Hohenstein, Ostpr. sst folgendes eingetragen wonrden: Spar⸗ und Dal g f mn Rein ein⸗ schluß der Generalversammlung vom ist heute un ker Re , dir irma . 8 Uhr 21 1935,

und Möbelstoff⸗Weberei Bott, von der treten. . 5 . . , gn . ht. , 126, „Etrefa“ Eingetragene Ge— n ö e Mühlen C Co.“ firmierende offene Han- Nr. 4401 bei Firma Melcher C Satzung vom 4. Februar 1935 getreten,. Erofsen (Oder), den 4. März 1935. geändert, Die Firma lautet jetzt: ; dn, . g n, Hen für; er en, Genossenschaft mit unbe⸗ A. Januar 1935 ist an Stelle des Landwirtschaftliche Bezugs und Äbfatz. Nr. 7236. Firma Auto Union ĩ

delsgesellfchaft im Wege der Umwand- Schäfer: Gesamtproökura ist an Ing. Der Gegenstand des Unternehmens ist Das Amtsgericht. kasso Gesellschaft eingetragene sosenschast . zt schränkter Haftpflicht in Hirzweiler be⸗ Statuts vom 24. Januar 1910 mit gen, 3. . gib ah,, err, ö J ̃ ö 6 , Ke Hese zer vom . Weiß 1 . und Kfm. Heinrich 6 inn , . ö 5371 e cgi . , ,, ,, e , , g, . . . 66 vom . J k i n. 3 5. Juli 1934 unker Ausschluß der Liqui⸗- Wickel in Weidenau, Sieg, derart erteilt, kasse 1. zur Pflege des, Geld= aa dem. . icht, Hohenstein, Ostpr. hreseld. Ce . men n Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 24 Januar 1936 getreten. Der Gegen⸗ , , , , ö 3ss, daß beide n fc afl zur Ver“ Kreditverkehrs und zur Förderung des In unser Genossenschaftsregister ist Hohenstein, Ostpr., den 5. März 1 it Au⸗ bil . ö. ö n standsmitgliedes Schmidt, Valentin, ist stgnd des Unternehmens ist: 1. die JJ i w— Handelsgesellschaft führt das Geschäft tretung und , J ieh 2. . ö . . ,, ö. . Amtsgericht. ö ehor. atut vom 10. Oktober e iche . 6 . in . . i , ref n nf, Ashaufen eingetragene 06g, 699417 und h gin Schutz frit der Geselilschaft fort und ist im Handels- Abt. B: Nr. 1055 bei Firma Fern⸗ verktehrs (Bezug landwirtschast!i aft Nisterberg eingetragene Genossen⸗ t j 63 . ; ach in den Vorstand gewählt. gäund Gefahr; 2. die Versor⸗ Ze che ; er n fre, f. , v k Nr. . In gerne gen. spre g. Baubebarf Gesellschaft mit be- darfsartikel und Absatz landwirtschaft= . mit beschränkter Haftpflicht ein- aiserslauterm. ij Amtsgericht Krefeld. 3. Februar 1935. Ottweiler, den 27. Februar 1955. gung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ J . za n r et am 6. Februar r. 93z (Ba): Die Firma? Möbel- schräntter Haftung: Zu weiteren Ge- licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der getragen. worden. Gegenstand des Betreff; Die Genossenschaft, Fir r. 5369] Das Amtsgericht. winnung, Behandlung und Beförde⸗ gischen⸗/ Ri. 725. Firma David Richter Wenner Gefellschaft mit beschränkter schäftsführern sind Hermann und Wil- Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft Ünternehmens; die Förderung der Vieh- „Lohnsfeld Potzbacher, Marlehns i , ö Genossen schafts l cot J rung der Milch erforderlichen Bedarfs 2, Gegenstand des Unternehmens ist Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein Haftung ist gemäß 8 2 des Gesetzes vom heli Quante, beide Fabrikant in We beschränkt ihren. Geschäftsbetrieb auf zucht durch Anlage und Brwwixtschaftung erein, e. G. m. n,. H.“ Sitz in Lan . ,, . 9 . 9 tert Eirmasens. s7öcol] gegenständen; 3. der gemeinsame Ankauf abgeändert in: 1. genreinschaftlicher verschnürter Umschlag, enthaltend drei 5. Oktober? i934 * von Amts wegen Elberfeld, bestellt. den Kreis ihrer Mitglieder. don. Weide lächen. Statut. voni feld Durch Beschluß der Genen mn , 1. . . Inn Bekanntmachung. von, (landwirtschaftlichen, Gebrauchs Cinkauf von Verbrauchsstoffen und Mußterabschnitte „Tull mit Flächen a ts; upferhan fsen ,,, , ; e . Nr. 1152 bei Firma Kupferkunstseide⸗ Am 7. März 1935: urch ihre ge i aden, den 5. 3 19535. wurde da a ndert durch l i, gr 83 ö nm eingetragen die „Einkaufs- un er⸗ e Betriebes sowi r offen; O74, 76“, Flä iz ifse, Schutz Syndikat rn e, mit 6 Abt. B: Die ginn Probst C Co. 3 n,, ih h rr, ö. Das Amtsgericht. . . k . ui , ö hh . Amtsgericht Seesen. 5 . 39 scht ch 6 . ö : itt ig chr . . Haftung: Die Prokuren von August Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränk- das geistige ur ö kN m mo datter gn atuts. irma lau znkte e ,. ö s. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . tchaftlicher Erzenanisf bruar 135 vorm 36 M; Asbach, Alfred Korff, Heinrich Peuckert, . a ren g hin p! 1h sz 2 nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge peimennhorst. 5s 72] jetzt: „Spar⸗ und Darlehns kassen de ,, . . An . Haftpflicht, Sitz: Pirmasens. e, ,, Thür. I5 log chef . bie nee Ss. , 2 , . Walter te Neues, Eugen Thomas sind des Gesetzes vom 9. 10. 1834 von Amts meinnutz geht vor Eigennutz“. In derts Ge nossenschafts register ist e. G. m. u. w Gegenstand . ö. in, sch in 6 ö. emann Das Statut würde errichtet am 20. Fe⸗ In unser Genossenschaftsregister ist tuts ist das Statut vom 15. 2 935 Reinhardt in Chemnitz, ein mit erloschen. wegen gelöscht Baumholder, den 5. März 1935. heute unter Nr. 64 zu der Stier- Unternehmens ist: der Betrieb in st der ,, Fritz Stark in den bruar 1935. Gegenstand des Unter unter Nr. 21 am 19. Februar 1935 bei getreten 2. 19836 Ger n r ebe. r when In h Nr. 1273 bei Firma Jägerhof Be⸗ ,, Das Amtsgericht. haltungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Spar- und Darlehnskasse 1. zur Piz dorstand gewählt., 8 nehmens ist der Großeinkauf der zum dem Konsum⸗Rohstoff- und Produk⸗ a, . , en,. e em , d, , ,, ö —; 9 ; 4. Stadtteil Beyenburg. ö ; ü. 5 tpflicht ö Kreditverkehr? Lage, den 5. März 1935. 63 ; tivy 6G h Amtsgericht Winsen, 8. J. 9. 1B. end 7 verschiedene Ziernahtmuster fur triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 5325 bei Firma? Pyros.¶ Feuer. nossenschaft mit beschränkter Haftpflich des Geld. und Kreditver ehrs und; e, dend, m h, Betriebe des Fleischergewerbes erforder- tivverein e. G. in. . H; in Heubisch e e n , , Stoff⸗ und Lederhandschuhe, Nrn. 52 tung; Fritz Jürges ist durch Tod als Ge wer lz Gefeilsc af E. Gichl Col Der Bernhburꝶ. 5363] in Adelheide eingetragen: Die bis Förderung des Sparsinns; 2 Ji , lichen Bedarfsartikel, Verwertung und eingetragen worden: Durch Generalver— xweihri 5rig]! bis 528, welche neuartige Legung der schästs führer, ausgeschieden., Gerichts dau sniann . Giehl in Weyen. In das Genassenschaftsregiste unter herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui- Pflege des Wargnverkehrs Kezugei . zagm Verkauf derselben an die Witglieder, ammlungheschluß vom . Septem wei gin en. ö Zierfaäden gewollt größere ÜUnter⸗ assessor Wilhelm Mertens in W.⸗Bar⸗ . t . haftender Gefell. Nr. 26 ist heute bei der „Ländliche datoren. Durch Beschluß der General⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und ] lauen hun; LEaomm.. Fsös90]! überhaupt Schaffung und förderung ber 1934 ist 5 1 des Statuts (Firma) Rai Senossenschaftsregister, brechung der fich wiederholenden Muster nien ist zum Geschäftsführer bestellt. sch 9 5 . Gesellschaft eingetreten. Spar- und Darlehn skasse Groß- versammlungen vom 13. Februar und satz landwirtschaftlicher Erzeugni Im Genossen schafts register ist bei der von Einrichtungen, welche felbst die geändert worden. Die Firma ist ge⸗ . waffe enne rein eingetragene Ge⸗ und. meue Flächentoirkung.! auftvei sen Die Prokura Ewald Roßbach ist er- ahi n fiisfle k Sie mühlingen, eingetragene Genossen, 2. Februar 1935 ist die Genossenschaft ö. zur Mrd n ef haf, . 65 . Tier Förderung des Erwerbes und ber Wirt- He llc. ü , ri chen, ,, . lache ner eu n iss. Schutz rist.3 Jahre, 1 * ditistin H u *** aftvflicht“ aufgelö ö. ing. Die Gen r Heflügelverwertungsgenossen stali Seubi a = ö z Frohnhofen: Dur e⸗ . . leschenr e Sigdtteil lber. , , mu gel stnhorsf, den s Mär ters, enn e te , e ne er , e, ,,, ,,, e . Am 25. Februar 1435355. Amtsgericht Wuppertal⸗-Elberfeld. ej Ire mer ger rern g n, m, Amtsgericht. ihrer, Mitglieder. Die Genossen m 15. Februar 1h35 eingetragen, daß l Sonneberg, den 7. März 1935. 3. Dezember 1934 wurden die alten . ö Mar Pfau i A: Nr. 3666 bei Firma Her⸗ fiösen . Februar 155 i das Statut w will in erster Linie durch ihre a die Genossenschaft durch Beschluß der e e,, Thür. Amtsgericht. Abt. J. Statuten außer Kraft gesett und die ,,,,

ztei 28 ist jetzt die Worms. ö ; 73111 Einri ie wir ö . . 6. ; , Steinmetz: Inhaber ist jetzt die ndern. Eherkbach, Badem. 75373) lichen Einrichtungen die wirt Heneralversammlung vom 19. 24. De Rostock, Mechkik. iSt] Sr. —— iSd J n n 3 , , , ,

iche ne 1. Heinz Steinmetz, Büchhänd⸗ In unser Handelsregister wurde icht Bernb 5. März 1935. Genossenschaftsreg. Eintrag O-3. 40, Schwachen stärken und das geistige n nber 1934 aufgelöst ist und Liqui⸗ rr e . ; é W.äGhberfeld, 2. Fritz Stein met, heute bei der Firma Gesellschaft zur Amtsgericht Bernburg, 5. März 193/. en. 3. ge salsè] ssttli . . 8 Eid, Genossenschaftsregistereintrag zur In das Genossenschaftsregtster i 9 . 2 Belr eh' eine? Haferlsocen, Nrn. 3519 5528, 3539 bis W.⸗Elberfeld, 2. Fritz Steinmetz betr. die Firma Eberbacher Möbelhalle sittliche Wohl der Genossen söth bätren der Landwirt Hermann Senfft „Naum! für Kin bar“ ein getragène 22 epd na? . ) 6 irn ch , vin, . . , Flãchenerzeug⸗

ist meister, e, G. m. b. H., in Eberbach: vor Eigennutz; . lpotheker Josef Meyer in Chottschow . inter ; ur nisse, Schutz tist 3 Jahre, angemeldet ter ist meister, e H ch Kalscrelautern, 4. März 19365, ud, mthagrlcht Caen durk; . Haftpflicht: Die Firma lautet richtig: Hagen bei Leeste, eingetragen: Gegen- Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege , k . gelöst, Darlehnskasse e. G. m. n. H. in Gön⸗ . nehm 5 Genossenschaft mit beschränkter Haft- die Benutzung und Verteilung elektrk schaftlicher Bedarfsartitek Lund“ Absatz in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗

Am g ät 193 h, ,, , , ,, , . . ran . . Kempten, Allgäu,. l t ere. k pflich z her Energie, die Beschaffüng und e ld hafer r unf, 3 haltend . wäöͤbellteffmuster, ati.

Nr. 786 bei Firma Äug. Weidemüller in Worms sind zu dRiquidatoren bestellt. Neue Satzung vom 18. Februar 1935. n,, Genoffenschaftsregistereinträgt, . 6 bei der Genossenschaft „Väus— Rostock, den 6. März 1935. Unterhaltung eines Stroömperteilungs- Förderung der Maschinenbenutzung. Nrn. 23 601 bis mit 23 644. Flächen⸗ Nachf.. Dem Kfm. Ludwig Weusmann Worms, den 22. Februar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Emden. 5374] Molkereigenofsenschaft. Schneibbh itze Spar, und Darlehnskasse echau, Amtsgericht. netzes sowie gemeinschaftliche Anlagen, Zweibrlcken, den 7. März 1935. erzeugnisse, Schutzfrxist 3 Jahre, ange—

in W.Elberfeld ist Prokura erteilt. Hessisches Amtsgericht. auf, den Kreis der Mitglieder, be⸗ * In das Genossenschafts register ist Sitz: Schnesdbach, Pöst Nesselpang l wetragene Gengossznschaft mit, be⸗ Rattwein. 50s) e unghn len ih , . Amtsgericht. . 23. Februar 1635, mittags

Nr. 1039: Die Firma Fritz Schweitzer . schränkte Betrieb einer Spar⸗ und Dar- eute folgendes eingeiragen worden: Generalversammlung vom 30. 7. M hränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in * ; und hr, ; . ist erloschen,. werner. ö . J a) zur . ö ö en hahe ff haf Riyfun⸗ Loguard⸗ hat ein 6 Stat it beschlossen, chen eit! ahn e, A nnesse g . ; r e, mir et er un, am 61 Iz ne nicht besche hlt hren Ge⸗ . ö. 241. Firma , . ller Nr, 52i9 bei Firma Poth Burger; 1 . , vegis . ie KLreditver ehrs un . . ; ir. Fampen, e. G. m. b. H. in Ryfum. Sennerei- Genoffenschafst. Buchen Pingen worden: Durch Beschluß des i ö. eingetragen die —ᷣ . ö auf den Kreis ihrer Mit⸗ ! . chemnitz, ein versch ossener Um⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis pur en dei ö ö. ier Spgrsinns; b) ö 963 ic g. Der Gegenstand des Unternehmens ist Ifen, Sitz Buchenegg., Gde Stn nsands vom 21. Funi 954 ist das kenchwe 9 , . af . . er. . en gsenssfelt will in 5 Musterre ister shlag, enthaltend 58 Mufterdrncke, die . Gesellschafter Adolf Burger ist . erm, 6 ragen; ut ie r i, ,, a in f . die genieinschaftliche Anschaffung und Die Generalversammlung vom ( Fatut geändert worden. Ferner wurde bef ren n e n 11. sen —̃ 3. . urch . re, geschäft⸗ * 9g 4 ö . . Urn, 1810, 5137. llzininhgben, ,, . Benutzung „her Dreschniaschin und söhz hat ein nenes Stgl „stnsläie chraetragen: Durch Heschluß der Kichränter Sastzlichtz; they n , ach irren . nad Salzungen i520 e re lh ohe re k

Gegenstand des Unternehmens ist die sittliche Wohl der Genossen fordern nach Im Musterregister wurde heute unter 26. Februar 1935, vorm. 9 Uhr 15 Min. . Verwertung der von dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Nr. 389 eingetragen: Firnig Ludwig. Nr. 7242. Firma Gebr. Friedheim en Mitgliedern angelieferten Milch in Eigennutz“. Neugefaßtes Stakut vom Heller, G. m. b. H. in Bad Liebenstein, in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, deren Namen und für deren Rechnung. 13. Januar 1935. ein veyschlossenes Paket, enthaltend enthaltend 20 Abschnitte von Möbel⸗

Steinmetz, geb. 24. 1. 1917 in W. Elber- schränkter Haftung in Worms einge⸗ Biedenkeont. eld, uf hchn Erbengemeinschaft. Tie tragen: Durch Beschluß der Gesell In unser Genossenschaftsregi

[ ckäufer i isers 3. Paul Verwertung von Zuckerrüben mit be⸗ . ini e, , . pezier⸗ i 7 zils in G üblow . Verkäufer in Kaiserslautern, Pau 3 pen vereinigte Schreiner und Tapezier⸗ nach dem Grundsatz „Gemeinnutz ] ben Pilsach in Gr. Lüblow und der Genossenschaft mit beschränkter genossenschaft Hagen, e. G. m. b. H. in des Geld umd Kreditvarkehr? und] zur zrokura von Frau Hermann Steinmetz sschafterversammlung vom J. Der heute unter Nr. 2 bei der Spar⸗ und sst erloschen. Amtsgericht Registergericht. k „Raum für die Kinder“ eingetragene stand des Unternehmens ist' der Be ug, des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1934 ist die Gesellschaft au

Rr, Fetßg bei Firma Gripp C. Sohn; ist als, persönlich haftende Gesellschaf⸗ licher Erzeugnisse! e) zur Förderung der Ser ' dagügchörigen. Hebenmaschinen. Sennereigenossenschaft Sigi bang! eneralbersantimku Die Hesellschaft ist aufgelöst. Jetziger terin in, die, Geselshaft Eingetreten. Meschinenbenutzung , . hir ah n heel. . per den e e bebe, Gde. M] iz ist . ö Inhaber: Ernst Weltjen, Kfm. in Dort⸗ Worms, den 6. Värz 195, Biedenkopf, den 5. März 1935. Amtsgericht Chden, 28. 2. 1986. n, mund, an den das Handelsgeschäft mit Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. , . . 6. 2. 1935 hat ein neues Stain! Daz Am iger ht A Abteil lng .

dem Recht der Firmenfortführung ver⸗ . . 736 schlossen a ,,,, ; u erf isi Worms. 15629 . . 75365 Fürstenberg, 9er. . 165 6 ,, sso Schwar ] Mainz. 9 Amtsgericht Rottweil a. N. Am. 20. August 1934 die Vereinigung einen Verschluß für Damentaschenbügel und Dekorationsstoffen sowie Decken, . Hö: Die Jima Georg Kur é In, Uunser Handels fegister tt,. J da lf T zaftsregistr . . In un er Fenossenschafsregister it ,,, In unser erer , ,, ö. der Eierhändler des Kreises Grafschaft 144724 c zen bol en het, mn. . fa, n n, , Co, Bilder⸗Kurr. Sffene Handelsgesell wurde heute bei der Firmg Berkes & ist heute bei der Lichtgenossenschaft e. G. heute. bei der Stramverso gungs⸗ Generalbersammlung vom 209. i. burde heute bei der „Landwirtschaft⸗ San dau, Elbe. 75404] Hohng, . G. m, b. H. in Syte. Gegen⸗ angefertigt, werden soll. Muster für Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am schaft, begonnen 1. Januar 1935. Pers. Rücker, Gesellschaft mit beschränkter nr. n H., Golzwarden ein getragen: genossenschaft Göhlen, e Gmb in Göh⸗ hen era eller i tant beschlofsen he: Geng?! in', rm, el, d, k el er fiat, des Unternchmens it che- vieslschzgterne sel'lzcht flit Rr ou ltua? hre m' lee m! aft. HGesellschafter: Georg Kurr fen. und Haftung in Worms, eingetragen: Die Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ len (Nr. 51 des Reg.), folgendes einge⸗ Sen ie eie noffenschaft Maria⸗sM ithaft BVischof he nim ein getraJene schaftsregisters eingetragenen Bauhrn⸗ meinsame Verwertung der von den Ge— 3 angemeldet am 5. März 1935, 25 Min. ; ; . Ludwig, beide Kaufmann in W- Liquidation ist beendet. Die Firma ist schlůffe der Genäralbersammlungen vom tu mee, z j Sig Marta Rain, Gde. weinen, . mit beschränkter Haft- kasse für Kamern Ünd ih gehen . 6 . ef n The rn stige ö 11 Uhr. : . Firma . 9 15. Februar und 2. März 1935 aufgelöst. ,, , 3 Generalversammlung vom 9. 6. licht“ mit dem Sitz in Mainz⸗ m. b. H. in Kamern ist heute ein Srzengun) geih ? ad Salzungen, den 8. März 1935. in Chemnitz einen o fenen. rief⸗ Amtsgericht Brake, 6. März 1935. ö a k . . ein n fn inn, tiff ö Hegenst and ken gag cl „Die 9 . . gan n, , 4 kJ . dihsänidts ifm, in WElberfeid, nn,. was! Birscnec , nichr tlas, e ben ,, bd all d, ee. ee rn ztrar, Als Rehts Kersl ein Hanging. Siehe SR 37 sal. . 8 tsgericht. Dez 93 ; gi. 8 d . 264. lie 6. h z P. 924 bis K—ö 8 Willy Zimmer⸗ . . ist h . , , eld ö. 75377 r ln g en 1a n . H. ö ö . MJ niger hr Syke. Finsterwalde, X. I 75422 : ĩ. 3 9 8 . e * ö , ; 8 Rz In das Handelsregister ist heute auf O.⸗3. 11, Eierverwertungsg nsch eld ern. . 7 ; öh . ö . Fin n ö ö = m ö ö ; ins tern, . X. L. 5422 . JJ 2 9 J , 1, Blatt 21592, betr. die Firma Vereins- Bruchsal ecmb. in Brüchfal: Die Ge⸗ Gn. R. 53. Bei der Straelen⸗Wal⸗ ö. ,,,, ern , Körnerfrüchte. Sandau (Elbe den i März 1936. Trenton, IE ea. fiß4gti] G.In das PMeusterregister ist heute unter 9 ö J m 9 Fer r weg: gi herb in lech⸗ bank Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ . ist durch Beschluß der Gene⸗ becker Viehverwertungsgenossenschaft m. , . g iz, e, März 1935. Amtsgericht. Genoffenschafts egister Nr. 21: Land“ Nr. 146 lg me, eingetragen worden: k. . S6 * nischen n e gin schen Credit⸗Anstalt in Zwickau, Zweig⸗ ralver ammlung vom J. 10. 1934 und b, H. in Holt bei Straelen ist am 28. 2. 8e. ereigenossenschaft Debsried, mtsgericht. 8 1 , 60 liche Spar- und Darlehnskasse Triebs, k . Kleinmöbel 96 6. 8 9865 a. O. 6. Dep. 537 Ulöt. B. ir. 623 bei Firma Georg Nizderlassung, der „Attiengesellschagft 4 11. 1934 aufgelöst und in Ziqhridcbizn 1335 felgendzs eingetragzn, Die Ge. Debs ted lg Tig! Henerdlversami navy . ö ö ossenschaftsregist Iödoß] e. G. in. b. H. Neues Sigtut voni an e, sit / ö. ) ij Finster walde Flächenerzsugnisse, Schutzfrist 5 Jahre Kurt Gefellschaft mit keschiänkter?haß Llllgemeine. Deutsche Eredit-Anstalt in getreten, Zu Licqüidgtgren sind bestellt nossenschast sst gemäß 2 des Gesetzes gon? th 1. fa hat ein nenes ei nnen, Pekanntmachung. öh! gn dine nnhh ö.. register. 15. 3. 1955. Gegenstand des Unterneh⸗ 9 6 n mla , mn age me bet dn m, nnn , mn, tung: Türch(eschtüß deleesellfchaktel. Leißzig, Lingetrggen worden: Bank, Paul Kaiser, Geschästsführer, Bruch al, vom 9g. 19. 1h34 gelöscht. , * Genossenschaftsregister ist am th ö. 6 cha en a fte ren i ster mens: Pflege des Geld. und Krebit— ö. V für. Klefiintröbel, An= gn 28 , direktor Karl Grimm in Leipzig ist Wilhelm Uebelhör, Landwirt in Gon— Amtsgericht Geldern. uchtürwertungsgenossenschaft 57 arz 165 bei der Volksbank, ein- ; ö e 9. 6e mr, wor- verkehrs, Bezug und Absatz landwirt- . ö. ,, ö. 50. e . An tehericht Chemmitz, g. März 193 dag Vermögen der- Gesellschaft uf die als Borstandsmitglied ausgzschieden, delsheim,. Engelhert Stein, Bürger— rel n Gr r Gbbreitnun: Dl ße . Geng ssenschaft, mit unbe⸗ denz a n. Saalburger Mol- schaftlicher Bedarfsartikel und Erzeug— k . 96 K ö ,,, Georg Kurt? C Co, Bilder Kurr sir⸗ Amtsgericht Zwickau, 7. März 1835. meister in ö 19g Geęmiinden, Woh. 60] ralversdmmfung vom. 23. J. 19) . bete ih g in Niedermendig, i n nf, ce rm fi. ni Beschaffung von Gerätschaften. . 1 63h , Hamburg 75425 B 5 eV- RM. . . j 35. R ; . thal r? s lager en: J ; X Tr 6 1 . 5581, 1 ö . 1cdDde⸗ 2 . . mierende offene Handelsgesellschaft im Bruchsal, den 5. März 193 Gn. Reg. Nr. 3, Rosenthaler Dar worden; Gegenstand des 6 in Tampfmblterel Treptow ne e Febr. 1136. cob „München“, plastische CErzengnisse, In das Musterregister ist ein

3aeri hn k ein neues Statut beschlossen. nlerneh ö stand , n, ö ,, ö. . Amtsgericht. I. lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Sennerei Venossenschaft Buchen hmens ist der Betrieb einer g mg, . Dan ef. Amtsgericht. J . es Ge etz 5 9. . 75 P 8⸗ V 8 He . .

ö Rosenthal; Das Statut vom 2. 10. Siß Buchenbühl de Simmer Tur und Darlehenskasse zur Pflege S ö ; (eb 3 VJ —ĩ von ; - ge mit be t wi . 54121 12 Uhr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 5754. Firma Aktiengesellschaft der chluß der Liquidation übertragen. Diese getragen worden: Rruchsal. ö ätänktez ästhslicht, in Saal- Tghingeh ö, h K

75367] 1889 ist durch ein neues vom 1. 6. Si fammlung vom ! Beld. und Kreditverkehrs, des 61 1 ; 9 , . ö ; a , f; ; as Holler'f Tarlshü ei Rendsbur⸗ ührt das Geschäft der Gesellschaft fort; 1. Üuf Blatt zist die Firma Bruno Genosenschaftsregistereintrag . 1 1956 ersetzt worden. Beschluß der Ge⸗ . , , nn l. bescöhlust eberkehrs und der Riaschinen= ng . n,. ö ist. her das ,, n. k 28.2. 1936. und ist im Handelsregister A unter Schubert in Zwickau (He'nrich-Braun⸗. O. Z. 1. Hanihrüdener Spar- C Dar- nerglversammlung vom 11. Cad. Sennerei⸗Genoffenschaft. Hane ung. hleiz, . A ö 6. in fe , en ö. ] . . K enthaltend ein Muster von Eisenwarer Nr. 6250 eingetragen. Straße 195 und als ihr Inhaber der kehenstassenderein e. G. m. u. H; in Amtsgericht Gemünden (Wohra). Haus, Post Scheidegg: Di Genenß Amtsgericht Mayen. . m . be hun ö. for o, . J s403] (Abbildung), Muster für plastische Er— Nr. 671 bel Firma M. & M. Gold⸗ Lebensmittelhändler Willh! Bruno Hambrücken: Das seitherige Statut ist w samnilung vom 1. 1. 1935 ha H ; haßt . . df . zt, itz Fran. en hr; Huder i zehn fe, br nummer dog, e rf schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf- Schubert in Zwickau. (Angegebener aufgehoben. Künftig gilt die Satzung Gemen, Wohrhe;, Gs] neues Statut beschlossen. un. hben. ö. Nh396] Schlochau, I5d06 k. J h 29 . 1 6. 1 n 198 ö. , J dre Jahre, angemeldet am 5. Februar J , versammlung vom 14. Februar 1935 ist mit Obst, Südfrüchten und Fisch⸗ ändert in Spar & Darlehenskassen verein und. Darlehnskassen Verein, e. G. m. nossenschaften mit unbe aft mit n i., nossen⸗ 3 nfeldey Suns tung der von“ den Mitgliedern ange- snduftrie G b. S. in Frankenberg . Nr, 5755. Firma Nobel K Co. in das Vermögen der Gesellschaft im We c eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ u. H. zu Schönstein: Das Statut vom pflicht unbeschränkter Haftpflicht in Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in tung 9 e, 7 ; (ii es Kuver der ,,. ne n elne w. , Blatt 1137, betr. die Firma e rel . ian n n,. 19. . . 9 durch ein neues vom ö. Gegenstand des untern ihn, Gn⸗R. Nr. 56: Durch Beschluß Barkenfelde eingetragen: Durch Be— i n . J ,, . 0 fene ,,. 5. ö k 666 vom 5. Juli 1954 unter Ausschluß Vereinsbrauerei zu Zwickau in Zwickau: Der Gegenstand des Unternehmens ist 23. 6, 1934 erssetzt worden. Beschluß ist: 1. die Milchverwertung 4u ge mien fernung vom 11. No⸗ lutz der Generalversammlung vom ug eren ene ning. zr 19g5 k . . Muster eines Prospektes Nobel Solʒ er Liguidation auf den alleinigen Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ der Generalversammlung vom 25. 6. schaftliche Rechnung und Gefa 1 um R 6 ist das bisherige Statut 28. Dezember 1934 ist die Satzung neun T hen Amts e,. ö M 8, M 35. M. 9. M 6 151 M 10 M5) paste⸗ Wein Mußster einer Reklame sellschafter May Goldschmidt übertragen. schluß der Generalverfammlung vom kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und 1934. Versorgung der Mitglieder . ut , tr ainfgeßohen und estgestesst; Ggenstnd, des Untsrneh K M 13, M i3, Mei] plassusch? & eunni se larte „NRobel-Holzpaste“. 3. ein Mußster Dieser führt das Geschäft unter der 21. 3. 1935 im 8 26 Vertretungs⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des Amtsgericht Gemünden (Wohra). die Gewinnung, Behandlung hen bihein eichs nährstand aufgestellte mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Waldshut. 75414] 6c utzfrist 3 Jahr . R 5 6 ener Musterdose Nobel Volzpaste⸗ Firma M. C M. Goldschmidt fort. Die befugnis der Prokuristen) laut No⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ förderung der Milch erforderlichen l vom , angenommen. Das Statut ö zur Pflege des Geld⸗ und Der im Gen. Reg. Bd. 1 O- 3g. 35 666 1935 * 6 JJ 4. ein Mufter eines Profspektes ; Ham Firma M. C M. Goldschmidt ist im tariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Gladenbach. Iris i] barfsgegenständen; 3, Erbaun mhm Uliniovember 1934 Der Gegen- Kreditverkehrs und zur Förderung des eingetragene Landwittschaftliche Bähugs“ nm er cht 8* kenberg Eber burger Streich Faser“ 5. ein KWuster Handelsregister unter Nr. 6231 einge ändert worden. Zwei Prokuristen darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Genossenschaftsvegister Nr. T. Ein- richtung und Betrieb einer hut mmer nternehmens ist der Betrieb Sparsinns, zur Pflege des Warenver⸗ und Absatzverein Dogern e. G. m. U. H. ö. k einer Sriginatpackung r Saniburger tragen. dürfen die Gesellschaft nur im Umfange licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der tragung vom J. März 1935 Der Sin⸗ bzw. Molkerei. Die, Genossens . und Darlehnslasse zur kehrs und zur Förderung der Ma- in Dogern wurde nach Beendigung der Geldern. 75424] Streich ⸗Faser“. 6. ein Muster einer r. 589 bei Firma Gesenberg⸗ der Prokura vertreten. Maschinenbenutzung. lershausener Spar⸗ E Darlehnskassen- schränkt ihren Geschäftsbetrieh n ind yur * Geld- und nee g teh , , ,. Liquidation gelöscht. J Im Masterschutzregister ist heute Sose Röbel üniversalleim“, zu 1 und Brauerei Aktiengesellschaft: Ubbo Neelen Amtsgericht Zwickau, 8. März 1935. Bruchsal, den 6. März 1935. verein, eingetragene Genossenschaft mit Kreis ihrer Mitglieder. D ĩ in he rf ether nn des Sparsinns. Amtsgericht Schlochau, 14. Febr. 1935. Waldshut, den 7. März 1935. unter Nr. 142 eingetragen worden: Flächenmuster zu 2, 3, 5 und 5 Muster ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Amtsgericht. J. unbeschränkier Haftpflicht in Sinters-U schaft will in erster Lin eppen, 28. Februar 1985. , Amtsgericht. Fabrikant Heinrich Klumpen in Keve⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknum

Elberfeld. (Siehe H.-R. B 623.) erloschen. ö. . Nr. 6231: Die Firma M. C M. Gold Worms, den 6. März 1935. schmidt und als deren Inhaber Max Hessisches Amtsgericht.

em, me me, e, . , / . . ,.

——