Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. 63 vom 15. März 1935. S. 3
GSachsemn).
RM 180 284
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G63 vom 15. März 1935. S. 2
X
76309] Schluß aus schüttung aus der Teilungsma sse.
Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde wird die Schlußausschüttung auf die Papiermark⸗Schiffspfandbriefe auf Grund der Vorschriften des Aufwer⸗ tungsgesetzes und der Durchführungs⸗ bestimmungen vorgenommen. Nach Zuführung eines Beitrages von RM 5390,39 aus eigenen Mitteln der Bank beläuft sich die Teilungsmasse auf RM 15 4815. Der Betrag ermöglicht eine Schlußausschüttung in Höhe von 15 des der Aufwertung zugrunde zu legenden Goldmarkbetrages. Damit hat eine Aufwertung der Papiermark⸗ Schiffspfandbriefe mit insgesamt 24,8 2 stattge funden. Die Schlußausschüttung erfolgt in bar, und zwar in der Weise, daß gegen Einreichung der Anteilscheine 1 3 des auf diesen angegebenen Goldmark⸗ betrages ausgezahlt wird. Eine Ver⸗ zinsung der zur Verfügung stehenden anteiligen Beträge findet nicht statt. Die Einreichung hat ausschliestlich an uns direkt zu erfolgen. Duisburg, den 12. März 1835.
Deutsche Schiffskreditbank
Aktiengese llschaft.
.
Ernst Geßner, Aktiengesellschaft, Aue Jas]. Bilanz am 30. Juni 1534.
An Bermõ gen. Anlagen: RM 779 469,26 Grunbstück⸗ und Wasserkraftkonto: Bestand am 1. Juli 1933 Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 19833 ....
Abschreibungen , Pohnhäuserkonto: Bestand am 1. Juli 1933
Abschreibungen .. Dampfheizungskonto: Bestand am 1. Juli 1933 Transmissionenkonto:; Bestand am 1. Juli 1933 Naschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1933 ..
gugggege
mit einem arithmetisch geordneten] mernverzeichnis zur Abstempelun zulegen. Die bis zum 31. Dezember 193 abgehobenen Beträge dieser unh früheren Liquidationsraten werden Ablauf dieser Frist in Niederman bei der Hinterlegungsstelle des ] erichts für den, den es an , .
Niedermarsberg, den 6 Mär 74593. Ginuom & Schlesinger Hutz
74857] Carlshitte Actien⸗Gesellschaft für Eisengiese rei und Maschinenbau i. S., Walde nburg⸗Altwasser i. Schlesien. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1935 hat 2 un⸗ serer Satzungen den Zusatz erhalten, daß die Aktiengefellschaft auch berechtigt ist, den Betrieb ganz oder teilweise zu ver⸗ zachten. Die Verpachtung der Werk⸗ arne wurde genehmigt, Durch gleichen Beschluß ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist Herr Diplomkaufmann Fritz Lotze, Bad Salzbrunn, Schles. — Unter Hinweis auf die beschlossene Auflösung unserer ,, werden unsere Gläubiger hiermit au gefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. März 1935 bei uns anzumelden. Bad Salzbrunn i. Schles., 7. März 1935.
Der Liquidator: Lotze.
76310 Das Reisebüro Karlsruhe A. G., Karlsruhe (Baden), Kaiserstr. 148, ladet seine Aktionäre zu der am 6. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Notarigts 111 in Karlsruhe, Kaiserstraße 184, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1934.
75716 Wandsbeker Lederfabrik Aktien- . gesellschaft i. Liqu. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. April 1935, mittags 12 lihr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconko⸗ Gesellschaft Filigle Hamburg, Ham— burg 11, Alter Wall 37, 1. Sock, statt= findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein. . , , Genehmigun Bilan e 31. De n 1934. . 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liguidators. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre AÄktienmäntel oder inter legungsscheine bi s zum 30. März 1935 in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesell schaft Filiale Samburg, Adolphsplatz 8, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungsgemäß bewirkt, wenn die Aktien mit Zustim—= mung der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Samburg in Hamburg für sie bei einer anderen Bank fir ma bzw. Effektengirobank ö kur ö 2. Generalver⸗ mmlung im Sperrdepot te 1 p p gehalten Hamburg, den 15. März 1935. Wandsbeker Lederfabrik Attien⸗
75740 2 Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 6. April 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Otto Heldmann, Kassel, Bahnhofstr. 16, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. . Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts für 1934. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö Wahl des Wirtschaftsprüfers ö Beschlußfassung über Auflösung bzw. Umwandlung der Gesellschaft. 6. Allgemeines. j Laut 5 255 H-⸗G.-B. ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ö. wie zur Abstimmung jeder Aktionär be= rechtigt, deffen Anmeldung nicht später als am dritten Tag vor der Ver⸗ sammlung erfolgt Kassel, den 9. März 1935. . Haus Rankestraße 13 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Frau Else de Fries.
76311.
Oftbayerische Stromversor Akti er , 1. nn,.
Auslosungen von Teilschuldverschreibungen d i ̃ 3 i er Anl , des vormaligen ö ele m n,. Ver band e. G. m. b. H., München, vom 15. Juli 18925 (5. An s lo- sung) und 24. Otto ber 1921 (4. Auslosung).
Durch das Notariat Landshut I fand am 14. Februar 1935 die Auslosung von
RM 2993, — der Anleihe vom 15. Juli 1920 Rai 2384,95 der Anleihe vom 24. Ettober joz! statt Gezogen wurden folgende Nummern:
A. Anleihe vom 15. Juli 1920 (ehemals 41
50 10 S4 ö 6. 99). ö 6 zu RM 82, (RM 3 050, ' Rr. 17 2 3358 414 415 zu RM 32,80
21 Stücke E
76277 reslauer Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 11. April 1935, mittags 12 Uhr, im Hochhaus Ring 9411, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung 1934.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Einziehung von Gesellschaftsaktien, die sich im eigenen Besitz der Ge⸗ sellschaft befinden Wert: 12 120 4.
4. Satzungsänderung, und zwar des F§z 4erster Abschnitt.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäce berechtigt, die ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft angemeldet haben.
Breslau, den 13. März 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kempe, Stadtrat.
285 591
123 508
1 6
nom.
*
Der Liquidator.
2. G., Luckenwalde. Bilanz am 31. Dezember 1
Aktiv a. RM Maschinen und Inventar 134 Grundstück und Gebäude 320 Effekten, eigene Aktien 25 s Kassenbestand 23 ö,, 1 Kontokorrentkonto (Debit.) g Vorräte . 426 Verlust 829
197
d ddp 826 or dd 35 765 DNFᷓ 2103 d Fs 4385 Sd
3 126
Abgannnn
. PM 2000, — Nr. 91 2656 274 54 59 751 842 892 893 894 6 1206 1234 6 . ,, ö k 6g RM 16,40 (Pe 1000, Nr. 74 219 305 4090 4165 ö. 2013 2014 2015 2016 2017 2049 2041 2042 2043 20990 26 J. 2094 2095 2096 2097 2808 2894 3582 3951 39652 3963 3964 . 41568 4159 4161 4429 4524 4581 4664 4696 50564 5055 50638 5070 5071 5073 ,, . 5744 5759 5760 5829 5976. . Stücke zu RM 8,20 (RM 500, Nr. 368 654 655 666 6657 . 2 S824 825 S826 1143 1144 1145 1880 1986 1987 2136 2137 , 141 2199 2200 2201 2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208 10 2211 2212 2213 2214 2359 2815 2824 3019 3376 3377 3378 3379
3381 3382 3383 3351 385 3385 3387 3 3: 4717 500z 5235 5ötßz)0 5ß6 k 580 55537. J
! Die Einlösung dieser Stücke geschieht k bei den Stücken Buchst. A zu RM 6 6 h rungsschein vom 1. Juni 1932
Abscht mn Jĩ
Berkzeugkonto: Bestand am 1. Juli 1933 Zugang.. .
145 271
den
5 .
1 6 * 1
9
Abschreibungen ....
Inventarkonto: Bestand am Zugang
1. Juli 1933
Abg.
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds J1. Darlehenkonto
Ab s chr ibn gen uo
Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1933 Zugang
1509 69 40 197 Gewinn⸗ und Berlustrechum
I6279)
Dresdner Rückversicherungsaktien⸗ ge sellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. April 1935, 17 Uhr, in
76300) Erste Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Ja⸗ nuar 1935 wurde u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter
stenlos gegen ihre Abgabe (Mäntel; und Buchst. B zu RM 32, s0 zudem mit Erneue— ö ; nebst Zinsscheinen Nr. 10 bis 15):
in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Landshut: an unserer Kasse, ;
Abschreibungen ...... .
Nodelle und Zeichnungenkonto: Bestand am 1. Juli 1933 Autoparkkonto: Bestand am 1. Juli 1933
2 2 2 .
75741
Hiermit laden wir die Aktionäre
unseren Gesellschaftsräumen, Dresden, Wiener Platz 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Die Teilnahme ist bei dem Vorstand mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung anzu⸗ melden.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz auf das Jahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ . u. 6. Mpril 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Otto Heldmann, Kassel, Bahnhofstr. 16, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. . r gz des Vorstands nach § 240 H.⸗ *
c He hn gen e Bilanz nebst Ge⸗ winn? und Verlustrechnung sowie
Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns. . .
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Die Aktien müssen von den Aktio⸗
nären mindestens vier Werktage vor
der Generalversammlung beim Reise⸗ büro Karlsruhe A.⸗G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der
Hinterlegungsschein muß dem Reise⸗
büro mindestens drei Tage vor
der Generalversammlung zugesandt werden.
Reisebüro Karlsruhe A.⸗G.,
Form von RM 20h 909, — auf Reichs⸗ mark 50 000, — beschlossen. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Dividenden⸗ bogen bis zum 15. Juni 1935 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen. Die Zusammenlegung der Aktien erfolgt in der Weise, daß gegen je vier über nominell RM 1090, — lautende Aktien je eine neue Stamm⸗ aktie über RM 199, — mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1934 aus⸗ gegeben wird. ; gi Aushändigung der neuen Aktien
Maschinen und Inventar. Auto ö Diskonten Handlungsunkosten. Steuern Krankenkassenbeiträge Formen... Löhne Reichsversicherungsbeiträge Kohlen
Invaliden⸗ und Altersver⸗ sicherungsbeiträge .
Verluste. RM 1
Il
26
I
125
g !
70
. s J
h
ö.
61
l
Abgang...
Abschreibungen Hetriebsmittel RM 1621 165,46 Effeltenkonto: Bestand am 1. Juli 1933
Zugang
beim Postscheckamt am 30. Juni 1934 stontokorrentkonto:
Außenstände: 1. Warenforderungen ..... 2. Andere Bankguthaben .. 3. Forderungen allgemeiner Art
Hürgschaften RM 23 000, —
D
9 9 9 9 0 6
Bechsel⸗ und Trattenkonto: Bestand am 20. Juni 193 Fassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und
9 9 9 68
1
2639 123 209
42 207
S846 711
14 0027
gesellschaft i. Liqu.
75737. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Der Liquidator: Dr. Ernst Sand.
in München: bei dem Bankhause H. Auf häuser
bei der 2 , , , , de. A.-G.,
bei der Bayerischen Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H.
bei der Dresdner Bant, Filiale München, 3. in Berlin: bei dem Banlhaufe Gebr. Arnhold, in Sreslau: bei dem Bankhause E. Heimann, in Gotha: bei der Thüringischen Staatsbank
Aktiva. RM
Grundstücke. 200 000 Gebäude... 188 000 Maschinen .. 400 000 Inventar.. 2 600 Beteiligungen. 80 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Bet
stoffe
2 9 9 9 n 9 O O 0
— Q 9 9 2
iebs 113 400
111112
wie folgt: die Schuldverschreibungen Buchst. A über RM s2,— d se ü RM 32,80 zum Nennwert; kd die Schuldvorschteibungen Buchst. O über RM 16,40 und Buchst. D über RM 3 soweit sie nicht nach Art. 39 der Durchführungsverorbnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz bei uns hinterlegt . der durch das Aufwertungsgesetz be⸗ Zinsen (bis 30. September 193 ĩ i n 2 ge n ,. September 5) und Zinseszinsen, und zwar:
40 zu RM 26, 56
erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ lebergangskonto: Noch nicht verrechnete Posten .
lichte rats de⸗ aftsberichts für 1934. Karlsruhe, Kaiserstr. 148. Gewinne. — ö des Geschäf chts f he, 4 igerkonto: Halbfabrikate. 6ho go Buchst. D über RM 8, z
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahlen.
Dresden, am 13. März 1935. Der Vorstand. Schumann.
750 s
Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre un erer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. April 1935, 17 Uhr, in Pulsnitz in den oberen Räumen des Ratskellers stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. 10. 1933 bis 30.9. 1934.
Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
3. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberxichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder:
a) des Vorstands. b) des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Verwendung der Reserven zur Verminderung des Verlustvortrages.
J. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35 gemäß § 262 a und b des H.-⸗G.⸗B.
58. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § Al der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesell⸗ schaftskasse:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien (ohne Dividendenleisten und Dividendenscheinen) bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen. Die über diese Hinter— legung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und ist beim Eintritt in die Ver⸗ jsammlung vorzulegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar oder bei der Stadtgirokasse Pulsnitz, bei der Pulsnitzer Bank e. G. m. b. H.
in Pulsnitz oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Zweig⸗ stelle Pulsnitz, erfolgen.
Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden; die Vollmacht muß schriftlich erteilt werden, sie bleibt in Verwahrung der Ge— sellschaft. Weiter werden die Aktionäre davon in Kenntnis gesetzt, daß die neuen Ge⸗ winnanteilscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse gegen Rückgabe des Er⸗ neuerungsscheines in Empfang ge⸗ nommen werden können. ;
Pulsnitz, am 12. März 1935. liberlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G.
in Pulsnitz.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. . Wahl 3 fer chef gr nn, Beschlußfassung über uflö
bzw. Umwandlung der Gesellschaft. 7. Allgemeines. J Laut § 255 H-G.⸗B. ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung o⸗ wie zur Abstimmung jeder Aktionär be⸗ rechtigt, dessen Anmeldung nicht später als am . Tag vor ver Ver⸗ sammlung erfolgt.
Kassel, den 9. März 1935.
Porta Grundstuůcks⸗Aktien⸗
Gesellschaft. ; Der Vorstand. Frau Else de Fries.
Ion] . Schwartz⸗Storchen Aktien⸗ gesellschaft, Speyer a. R Inder ordentl. Generalversammlung der Brauerei Schwartz⸗Storchen A. G. Speyer, vom 4. Januar 18336 ist be, schlossen worden, das Grundkayital durch Einziehung von zu diesem Zweck zu erwerbender bis zu RM 165 Oo0, — eigener Stammaktien zu ermäszigen. Die unterzeichneten Banken haben sich bereit erklärt, der Gesellschaft den Er⸗ werb der einzuziehenden Aktien zu ver⸗ mitteln. Dementsprechend wird den Aktionären der Gesellschaft anheim⸗ gestellt, bei den unterzeichneten Banken Verkaufsangebote unter folgenden Be⸗ dingungen einzureichen: Fie Erklärung muß das Angebot ent⸗ halten, Stammaktien der. Brauerei Schwartz⸗Storchen A⸗G. einschl. Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. Il u. ff. zu 107,50 35 an die unterzeichneten Banken für Rechnung der Brauerei Schwartz⸗-Storchen A.-G. zu. verkaufen. Das Verkaufsangebot muß in der Zeit vom 16. bis 23. März 1935 einschl. während der üblichen Geschäftsstunden abgegeben werden mit, der Maßgabe, daß der anbietende Aktionär, an dieses Angebot bis zum 30. März 1935 einschl. gebunden ist. Bei Abgabe des Angebotes sind die Stücke mit einzu⸗ reichen, die dann bis zur Entscheidung über die Annahme des Angebotes ge⸗ sperrt bleiben. Die unterzeichneten Banken behalten sich vor, die vor⸗ liegenden Angebote von Aktien nach Weisung der Gesellschaft anzunehmen bzw. zu repartiexen für den Fall, daß einschl., bereits erworbener Aktien ein größerer Betrag von Aktien zum An⸗ kauf angeboten wird, als die General⸗ versammlung zur Einziehung nach Er⸗ werb beschlossen hat. .
Die Entgegennahme und Rückgabe von Stücken, die bei Abgabe von An⸗ geboten hinterlegt werden, erfolgt kostenfrei, sofern sie am zuständigen Schalter der unterzeichneten Banken stattfindet. In anderen Fällen werden die verauslagten Spesen in Anrechnung gebracht. .
Die Abrechnung der Stücke, für die die Angebote angenommen sind, erfolgt provisionsfrei. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des verkaufenden Aktionärs.
Mannheim, Frankfurt a. M., den 14. März 1935.
Dentsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Mannheim.
Bankhaus Baß ( Herz, Frankfurt a. M.
Der Vorstand.
Bilanz per
— r 4 — Allgemeine Radium
Attiengesellschaft, Berlin. 43 3 15za.
76500] Attiva.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand 1. 10. 1933... Zugang.
abzügl. ea. 15 90 Abschr.
Patente. Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1 0 1 o 9 90 6 Fertige Erzeugnisse und Waren.. Wertpapiere.. Forderungen.. Wechsel! = Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bankguthaben.. ... Andere Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.... Verlust:
Gewinnvortrag 1932/33 Verlust 1933 / 34
z s70, 46 26 71770
22 847
Passiva. Aktienkapital. .... Reservefonds ... Rückstellungen .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .... Rechnung abgrenzungs⸗ posten.
275 935
275 935 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
52
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern .... Alle übrig. Aufwendungen
2
Erträge. Gewinnvortrag... Bruttoerlss⸗ ..... Außerordentliche Erträge. Zinsen Verlust:
Verlust 1933534. abzügl. Ge⸗ winnvortrag a. 1932 / 33
6 e 2
26 717,70
z 80,45
RM
66 226 6 736 1514
61 140 8345
129 386
273 360
3 870 213 9090 32 683
22 847
478
Der Vorstand.
schriften.
Der Aufsichtsrat. Bursche, Vorsitzender.
—
Berlin, den 20. Februar
273 350 Berlin, den 6. Februar 1935.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
1935.
Dr. Siegfried Moses, Wirtschaftsprüf.
Vor⸗
gabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfangsbescheinigung. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Gesellschaftskasse ist zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Juni 1935 nicht eingereicht worden sind sowie die eingereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der
usammenlegung in der beschlossenen
orm nicht ausreicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten ke Verfügung gestellt worden sind, werden en n § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle dieser Aktien werden nach Maßgabe des Zusammenlegungsverhält⸗ nisses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. Die Gesellschaft ist bereit, nach Mög⸗ lichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.
Aschaffenburg, den 13. März 1935. Piano⸗ und Orgelwerke Philipps
Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. Jakob Vock.
768313 Die verehrlichen Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 3. April 1935, nachmittags 3 Uhr, im Neben⸗ n, der Harmonie Heidelberg, heaterstraße 1, stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Hauptversa mmlung (( Ge⸗ neralversammlung) höflichst einge⸗ laden. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Wahl der Rechnungsrevisoren. „Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktienübertragungen. Verschiedenes. Wegen des Stimmrechts und der Stimmübertragung sind die Bestim⸗ mungen des § 20 der Satzungen maß⸗ gebend. Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G. , Heidelberg. Der Aufsichtsrat. Karl Schmitt, Vorsitzender.
74858 Stadtberger Hütte A. G. i. L. Wir geben hiermit bekannt, daß vom 18. März 1935 ab in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler C Co.; in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt C Co. die fünfte und letzte Liquivations⸗ rate von RM 12,50 pro Aktie über nominell RM 109, — bzw. Reichs⸗ mark 25, — pro Aktie über nominell RM 200, — gegen . ur Aus⸗
e
Bruttogewinn Verlust
Hermann S
Verlustrechnung habe
funden.
7z6s6.
8 125
Luckenwalde, den 15. Februar Der Vorstand.
chlesin ger.
Vorstehende Bilanz und Gewin
ich geprüft u
den ordnungsmäßig geführten Büch Firma Ginnow E Schlesinger hu A.⸗G., hierselbst, übereinstimmen
Luckenwalde, den 1. Januar h Hermann Boltze.
Bilanz per 80. Juni 193
Grundstück ...
Abschreibung
Maschinen .. Abschreibung 10 ventar Abschreibung Waren:
a) Rohstoffe . 486 b) halbf. Waren 185
Beteiligung. .. Waren forderungen Forderung an ab
Sonstige Forderunge
Wechsel und Tratten Schecks . Kasse, Postsch., Reich
Grundkapital . Rückstellungen Hypothek .. Anzahlungen. Warenschulden Sonstige Schulden Alzepte Banken
. 9
Gebaube .. io o- 2 500. Töss =
Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ 778, 401.
) fertige Waren 54 3
hi Gesellschaft.....
Forderungen a. d. Vorstand
Andere Bankguthaben .=. Verlust 30. 6. 33 57 272,17 Verlust 30. . 3414 932.21
Bürgschaften 1845, —
Bürgschaften iss.
206
106
1l0—— 4 6
456,77 965, 20 2972
ngige
n..
5bank
Iss öh Ilĩ
gh
Berlust⸗ und Gewinnrecht per 30. Juni 1934.
Rückstellungen .. Zinssen. .... Besitzsteuern ... Sonstige Unkosten Verlust 30. 6. 1933
Rohgewinn ..
Verlust 30. 6. 33
Köln, den 2. Bereinigte Mttien⸗ ¶
ahlung gelangt. Behufs Erhebung der anf quidationsrate sind die Aktien
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen, Anlagen Sonstige Abschreibungen .
Außerord. Erträge 67 272,17
1 Verlust 30. tz. 4 14 9322
Der Vorstan ö A. Bothe. J. Gol
= Dezember an abr / e g,
hel
l. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse des eigenen 3. Fertige Erzeugnisse des eigenen Bet Berlust aus 1933 Beseitigung dieses Verlustes:
I. durch Einziehung von 300 Aktien je RM 1000, —, lt. Generalversammlungsbeschluß vom 22.3. 1934, . 300 00,
Punkt 2 der Tagesordnung 2. durch Entnahme aus dem gesetzlichen
Betriebs
riebs.
,
Reservefonds lt. Generalversammlungs⸗
beschluß vom 22. 3. 1934, Punkt 7 der Tagesordnung ..
19 186, 52
293 474 263 384 46 521
o Tsõ 57
592 379
319 186
Fur Schulden. kigene Mittel: RM 1 8650 813,48
lltienkapitalkonto: Bestand am 1. Juli 1933 Abgang durch Ermäßigung lt. Generalversammlungs⸗
beschluß vom 22. 3. 1934
Abgang lt. 22. 5. 1994...
seservefondskonto 2: beschluß vom 22. 3. 19354 fremde Mittel: RM 492 138, 85 bypothekenkonto: Bestand am 1. Juli 1933
Abgang ontokorrentkonto . Gläubiger: 1. Anzahlungen der Kunden 2. Warengläubiger .... 3. Andere Gläubiger .... Fürgschaften: RM 23 O00, — lebergangskonto ..... Davon: Posten der Rech . Wertberichtigun seingewinn
2 2 228
nungsabgrenzung gsposten ...
2. 1 8 2 2 8
2 9
14 14 1 * 2 1 8 9 1
Gewinn- und BVerlustrechnung am
sleservefondskonto 1: Bestand am 1. Juli 1933
Generalversammlungsbeschluß . vom
Zugang lt. Generalversammlungs⸗
Aval 58 doo, =
Fertigfabrikate Hypothek .. Anzahlungen .... Vorausbezahlte Diskonte Forderungen aus Liefe⸗ R Forderungen an abh. Ge⸗ sellschaften. ..... Kasse, Reichsbank, Post⸗ check
28 000 42 000 721
6 944
D
417 187 15 264 9 825
22785 14 800
Andere Bankguthaben ; Rechnungsabgrenzung .
2240 519
2 000 000
400 000 T ddõõ =
1600000
19 186 190 813
60 000
71 280
720 Jo ß
31 687 105 449 75 247
— —
212 384
209 194 1656 850 52 34412
57 672 2 400 624
Juni 1934
*
a An Soll. ohne und Gehälter. dziale Abgaben teuern: a) Besitzsteuern .. . b) Andere Steuern. hhrige Aufwendungen gem. 3 2610 ischreibungen auf . Gebäude.. Vohnhãäuser aschinen. Verlzeug. Inventar Lichtanlage Autopark indere Abschreib mne ch 9
— 9
1
— 9 9
ziff.
8
9 D , , , 9 J 9 2 98 21 9 9 22 . 9 9 4 2 9 9 9 92 8 9 d 9 9 9 9 0 0
rungen Bil
S
9 90 9 9 2 d a 46 2 — . . , , 8
anzkonto
hme gemäß 5 261011 Ziffer 1 des H.-G. B.
nuundstückerträge .. instige Eero ⸗— hnsen ö
, e 5
Prü niüfung ö.
Aue / Leipzig, 8. Nove nber 1934. z Gerhard Schulze, ö jc ö. der Wahl in der orben mu er Aufsichtsrat unsere ' ih Aue, Vorsißender; ander Geßner, Berlin. 9 Lie für das Geschäftsjahr 1933/34 auf bort minreichung des Dividendenscheins Rr. den 7. März 1935.
rt zur Aus zahlung. Aue ¶ Sa erg. n
Der Borstand. Großer.
ungsvermerk: Nach dem abschließenden Er
r Gesellschaft wi Dr. Ing. Alex. Lincke,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
tlichen Generalversammlung vom 16. Februar 1935 e folgt zusammen: Obering. Hugo Radebeul; Curt Pretzsch, Leipzig;
festgesetzte Dividende gelangt 11 abzügl. 10 Kapitalertragsteuer
3 o
st Geßner Attiengeseltsch aft.
Felber.
bnis meiner pflichtge * Grund der Bücher und Schriften der G jf ĩ n Aufklärungen und Nachweise ,,. ö. ', , -
Id 2 ü er Geschäftsbericht den gesetzlichen e .
RM 9 722 143 95 47 4652 89
RM 9
31 153 167365 7 889
481 644
16 03
13 211 2969 36 765 4 385 8 878 3 342
1466 70 07 95
5 325 86 57 67239
1432 14623
219 186 319 186
—
1398410
1515 16 645 16 574
äs T
56 13 81 73
23
mäßen orstand
Passiva. uuttlen tar k 2 Gesetzliche Reserve .. Außergesetzliche Reserve nn, Sonstige Rückstellungen Abligationsablöfung .. Aktienablösung ..... Hypotheken und Grund⸗ k Anzahlungen von Kunden Warenbezüge ...... Schulden bei abhäng. Ge⸗ fellscha fte n Akzepte ö Dehn Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 1933 Gewinn 1934 Aval ö8 000, —
600 000 59 463 70 000 30 000
4700 518 533
320 000 279 811 394 791
42 208 278 400 30 000 65 000 3 640 61 4651
2240 519 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
J De bet. RM Löhne und Gehälter. .. 1481 890 Soziale Abgaben.... 111 598 Abschreibungen ö 201 421 Zuweisung an Delkredere 31 748 Zinsen und Diskont ... 30 761 Besitzsteuern ..... 18 559 Sonstige Unkosten .. 286 099 Gewinnvortrag. ... 3 640 Gewinn 1934 61 451
— ——
2227 172
gKRtredit. Gewinnvortrag. .... 4 6 gem. §5 261
3 640
2156 182 15 601 51 748
, ii
In der Generalversammlung am g. z. 1935 sind die in Nr. 39 des D. R.⸗ u. P. St. A. vom 15. 2. 1935 veröffentlichten Punkte der Tagesordnung einstimmig genehmigt und die Dividende auf 895 bar festgesetzt worden. Herr Carl Eckhardt, Leipzig, ist als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt worden.
Leipzig, den 11. März 1935. Köllmann⸗Werke Att. ⸗Gef. Der Vorstand. Gustav Köllmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ᷣ
Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Attiengeselischaft für Warenverkehr Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Sonflůge Erträge... Entnahme aus Delkredere
Brunner.
20 zu RM 13,25. DBVO. zum Aufwertungsgesetz hinterlegte Schuldver⸗ Hinterlegern den Nennbetrag.
Für bei uns nach Art. 39
schreibungen vergüten wir den
Depositalzinsen werden nicht vergütet.
. Von früheren Auslosungen sind ef S i ᷣ
nicht va . sungen sind folgende Schuldverschreibungen noch
2 Stücke A zu RM 82, — Nr. 398 403.
. B zu RM 32,80 Nr. 224 366 532 10221 1022 1055 1057
21 Stücke G zu Ran 16, 40 Nr. 854 373 468 49, 562 814 s93 1306
1999 2142 2187 2495 4368 4406 4913 4987 4995 5048 5175 5725 5753.
. 44 Stücke D zu RM 8,20 Nr. 52 53 64 240 373 513 5is 692 913 1346 1410 1686 1838 1863 1864 1885 2133 2144 2667 2678 2747 2767
2805 296 3173 3355 3356 3380 3466 3467 3952 39 66 zt ßich bass bär gie de. 58 4566 4659 4661 4678
Mm. 2nseitze vom 24. Otto ber 1921 (6). . 16 Stücke A zu RM 25,75 (EM zoo, 3 Rr. 4 lö 59 160 161 182 1 e s e g, , e. 52 531 633 7655 1Jios 1izz 120 1215 1217 5 254 9 k os4 2085 2520 2521 25227 25735 3193 3194 3195 66 Stücke B zu RM 19,30 (PM 2000, — 9 746 747 951 982 983 9584 983 36 9 985 ö 2264 2760 2287 3036 3037 3638 3039 3065 621 3045 . 3 . z419 3420 3421 3422 3925 1137 11660 5i48 5156 5157 5155 . 7 5158 5l59 31590 5162 125 Stuck 1043 1060 153 1754 3490 349] 3626 3527 4151 4152 5253 525] 7I0z 7235 7474 74375 S758 g808 20 Stücke obo 16061
1087
313 414 431 441 644 16513 1547 1548 2241 3049 3094 3095 3104 4421 4621 4630 4633 5519 5520 5522 5523
387 390 391 611 708 1152 1153 1158 2482 2483 2601
3516 3611 3612 3638 3639 3643
4877 4897 5246 * 6424 6430 6476
7450 7451 7452
8352 8475 8708
1042 1455 3296 3625 3645 5262 7016 7473 8711
G zu RM 5,15 (PM 1000, — Nr. 1066 1067 1076 1077 1078 1150 1151 2159 2298 2299 2454 2477 3494: 3496 3497 3515 3631 36 3633 3635 3636 4871 4873 4874 4875 6407 6412 6416 6419 7305 7345 7360 7428 7496 7580 7581 7653 8285 8287 S813 8814 9496 9782 9792 10000.
D zu RM 2,60 (PM 500, — Nr. 142 143 513 625 974 242 1243 1287 1288 1498 1495 1500 1570 1831 1832 1900
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt kostenlos gegen ihre Abgabe Mantel; bei
den Stücken Buchst. A zu RM 25,75 zudem mit . ö 0 .
nebst Zinsscheinen Nr. 10 bis 19: ! ,,
in Landshut: an unserer Kasse,
in München: bei der Dresdner Bant bei der Bayeri
2114 3492 3628 4233 5255 7289
2121 3493 3629 41870 5257 7304
1059 1901.
Filiale Munchen, i chen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Landes gewerbebant A.-G. bei der Bayerischen Zentral⸗Darlehenskasse e. 6. m. b. H.. . Zbei dem Bankhause H. Aufhäuser, in Dresden: bei der Dresdner Bank, . bei dem Bankhause Gebr. Arn hold wie folgt: die Schuld verschreibungen Buchst. A über RM 25,75 zum Nennwert; die Schuldverschreibungen Buchst. B über RM 1030, Buchst. C über RM 5, 15 und Buchst. BH über RM 2,60, soweit sie nicht nach Art. 39 der Durchführungsverord⸗ . , . 61 . ö. bei uns hinterlegt sind, zum : t zuzüglich der durch das Aufwertungsgesetz besti i Zinses⸗ zinsen (bis 30. Juni 1935), und zwar: 1, Buchst. B über RM 19,39 zu RM 16,39, Buchst. G über RM z, 15 zu RM s, 16, ö ö . ö zu RM 4,15. Für bei uns na rt. 39 DVO. zum Aufwertungsgesetz hinterlegte Schuld⸗ . . den Hinterlegern 2 n,, . er in er Anleihebedingungen bestimmte Zuschlag von 299 bei der Rück⸗ zahlung fällt nach den Bestimmungen des r n,, 66 Depositalzinsen werden nicht vergütet. Bon früheren Auslosungen sind folgende ; i . sungen sind folg Schuld verschreibungen noch nicht 2 8 Stücke A zu RM 25,75 Nr. 500 1653 1784 1920 2594 2798 2998
18 Stücke 1918 2349 2978 54 Stücke 2427 2705 5262 6014 8355 8381 9867 9880 9909. 11 Stücke D zu RM 2,60 Nr. 3 ol „60 Nr. 281 282 515 1029 1143 Landshut, den 13. März 1935.
Der Vorstand.
E zu MM 19,80 Nr. 51 52 172 221 267 897 974 980 3423 3714 4628 4644 4788 5876.
G zu NM 5,15 Nr. 366 406 407 707 1747 1827 3199 3233 3236 3567 4067 4488 4499 4710 4907 406 6827 6831 6832 6842 7119 7260 7614 7871 S865 9074 9087 9387 9493 g581 9629 9631 9637
1112
1854 4958 7874 9640
1331
1966 5085 7876 9785
2325 5256 S205 9800
ö l548
Humpert, Wirtschaftsprüfer. : Kröhl
1 * 2