Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 15. März 1935. S. 4
Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts führer mit einem Prokuristen. Fritz Andreae, Geschäftsführer, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, seine Prokura ist erloschen.
H.-R. B 2511, „Ludmar Treuhand Gesellschaft für Haus⸗ und Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Marx ist nicht mehr Geschäftsführer.
H-R. B 3559, „J. X W. Contzen Ringofenziegelei mit beschränkter Haftung“, Köln: Catharina Contzen geb. Wolff ist nicht mehr 6cl fe
führer.
S-R. B 4716, „Grundstücksver⸗ wertungs⸗ Aktien Gesellschaft/, Köln: Lazarus Wolf ist nicht mehr Vorstand. Kurt Lehmann, Kaufmann, Köln-Braunsfeld, ist zum Vorstand bestellt.
H.-R. B 4988, „Kölner Kassen⸗ Verein Aktiengesellschaft“y, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 2, betr. den Gegenstand des Unternehmens, ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert, daß der Geschäfts⸗ reich sich neben den Wertpapieren fortan auch auf Kuxe bezieht.
H. R. B 5105, „Eifen u. Stahl, Ver⸗ sicherungsaktiengesellschaft““. Köln: Robert Gerling (Vater) ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Robert Gerling (Sohn), Generaldirektor, Köln, ist zum Vorstandsmitglied mit dem Recht der Alleinvertretung bestellt.
S. R. B 5268, „L. Heukeshoven Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neugefaßt. Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 22. Februar 1835 um 80900 RM auf 26 060 RM herabgesetzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
S. R. B 5972, „Happe X Zeyen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen.
SR. B 6290, „Industrie Elektro⸗ ofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Emil, Friedrich Ruß ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Luise Ruß geb. Delmhorst, Köln- Marienburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. . .
S. R. B 7262, „Bücherstube am Dom Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Dauer der Gesell⸗ schaft (6 9 und der Abtretung der Ge⸗ schäftsanteile (8 3). Ferner wurde ein § 9a, betr. das Stimmrecht, hinzu⸗ gefügt. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 1. Februar 1915 — fünfund⸗ vierzig — festgesetzt. Kündigt keiner der Gesellschafter spätestens sechs Monate vor dem jeweiligen Ablauf der Gesell⸗ schaft, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um funf Jahre. Albert Schulze⸗-Vellinghausen, Buch⸗
reield.
1935:
mann in Krefeld: aufgelõöst. Oskar Heinemann, Krefeld, hat das Ge⸗ schäft als Alleininhaber übernommen. Sodann ist Kurt Heinemann, Kauf— mann, Krefeld, als persönli Gesellschafter Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1935 begonnen.
Kommanditgesellschaft
Einzelprokura.
5819] J. März Nr. 186 bei Firma Gebrüder Kauf⸗
Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter
Handelsregister. Eingetragen Abteilung A am
haftender ie offene
eingetreten.
Die Prokura des Kurt Heinemann ist erloschen.
Nr. 3419 die Firma J. M. Mottet Co. in Krefeld⸗Fischeln. Sie ist eine und hat am 1. Dezember 1934 begonnen mit 1 Kom⸗ manditisten. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Frau Max Mottet, Jo⸗ sefine Maria geborene Winzen, Krefeld⸗ Fischeln, Max Mottet, Krefeld⸗Fischeln, und Hans Mertens, M.-Gladbach, haben
Eingetragen Abteilung B am 7. März 1935:
Nr. 31 bei Firma Krefelder Ziegel⸗ werke, G. m. b. H. in Krefeld: Die Gesellschaft ist auf Grund des 8 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.
Rr. 63 Ue bei Firma Holtz Willemsen, G. m. b. H. in Uerdingen: Die Prokura von Josef Mönnig ist er⸗ loschen.
Nr. 168 Ue bei Firma Niederrhei⸗ nische Margarine⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Uerdingen: Die Prokura des Josef Mönnig ist erloschen. Heinrich Hörstgen, Uerdingen, hat Pro⸗ kura derart, daß er mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Amtsgericht Krefeld.
Lauban. 75820 4H. R. B 61, Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbelfabrik, Aktiengesellschaft, Langen⸗ öls: Das Grundkapital ist auf 400 000 Reichsmark erhöht. Es ist in 1000 Ak⸗ tien über je 100 RM und 300 Aktien über je 1060 RM zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. S 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Eingetragen im Handelsregister am 2. März 1935. Amtsgericht Lauban.
Lauenburg, Pomm. TöõSs21] Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Gebrüder Ramelow in Lauen⸗ burg, Pàmm., am 16. Februar 1935 eingetragen, daß Hildegard Ramelow aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und in die Fortführung der bisherigen Firma willigt. Amtägericht Lauenburg, Pomm.
Leer, Ost friesl. T5822] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 601 die Firma Bernhard Garrels, Tabakwarengroßhandel, Leer, und als deren Inhaberin die Witwe Johanne Garrels geb. Borchers, Leer, eingetragen. .
Amtsgericht Leer,
Luckenwalde. 75823
seitherigen Gesellschafter Emil Volz, Kaufmann in Mannheim, über. Die Kaufmann Emil Volz Ehefrau, Auguste eb. Stubenvoll, in Mannheim, hat e, ,,
Mayer & Hausser, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
75825
. auf
Blatt 1093 eingetragen: uchhand⸗
lung Dankmar erner. Meißen in
Meißen. Der Buchhändler Dankmar Werner in Meißen ist Inhaber.
Amtsgericht Meißen, den 9. März 1935.
Merseburg. Iõös26
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 528 ist heute die Firma an Kriegeskorte Inh. M. Kriegeskorte mit dem Sitz in Leuna und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Marie Kriegeskorte geborene Busch in Leuna eingetragen worden. Amtsgericht Merse⸗ burg, den 1. März 1935.
Meissen. ; Im Handelsregister wurde
Mitt wei dla. IJ ö5ßðd7] Heute ist eingetragen worden:
1. im Handelsregister A auf dem die Firma Kaufhaus Hirsch Bach in Mittweida betreffenden Blatt 307, daß die Firma erloschen ist.
2. im Handelsregister B auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Mittweidaer Härtemittelwerk Vogel G Findeisen in Frankenau betreffenden Blatt 133, daß der Kaufmann Max Wilhelm Fritz Findeisen in Ottendorf⸗ Okrilla ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist, sowie daß Martha Elsa vereh. Vogel geb. Löffler in Mitt⸗ weida das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat und es unter der bisherigen Firma fortführt. Amtsgericht Mittweida. 9. März 1935.
Mosbach, EBaden. J h5ß88] Handelsregister A, Firma A. Bansch⸗ bach Nachfolger in Oberschefflenz. Jetziger Inhaber Friedrich Zilling, Kaufmann in Oberschefflenz. Mosbach, den 5. März 1935. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thi. e In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1535 bei Firma Thüringer Seifenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mühlhausen. Thür., am 1I. März 1935 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. 12. 1934 ist das Stammkapital, um 15 0060 RM, also auf 45 900 RM, erhöht und der Che⸗ miker Dr. Helmut Klugkist in Mühl⸗ hausen, Thür., zum ge gen , bestellt worden. Fe 2 Geschäftsführer sind zusammen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
Nordhausen. I58ꝛꝰ]
Im Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Nordhäuser Aktienbraue⸗ rei, Aktiengesellschaft in Nordhausen eingetragen Die dem Kaufmann Richard Liebenrodt in Nordhausen er⸗ teilte beschränkte Prokura ist in der Weise erweitert, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder
a. M. Offene , Die Gesellschaft hat am 1. März 1935 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ r rn Johannes Weingarth, Porte⸗ feuiller, und Heinrich Knoll, Kaufmann, beide in Offenbach 4. M.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. NJ öõð832 Handels registereintragungen;
a) vom 8. März 1935; Zur Firma Henkel K Werner, Mühlheim a. M,: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
b) vom 9. März 1935: Neu einge⸗ tragen wurde: Firma Nikolaus Held, k Inhaber? Nikolaus Held, Portefeuiller in Heusenstamm. Dem Portefeuillemeister Anton Held in Heusenstamm ist Prokura erteilt, Amtsgricht Offenbach a. M.
Paderborn. Töõdd3] In unser Handelsregister Abt. A ist am 9. März 1935 unter Nr. 682 die Firma Josef Lühnen, Kohlen- und Ze⸗ menthandel, Paderborn, und als deren Inhaber der Kohlenhändler Josef Lühnen, Paderborn, eingetragen worden. Amtsgericht Paderborn.
v
v
— —¶
Pasewallę. . Nöð ddl In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. März 1935 bei der Firma Richard Rieß zu Ferdinandshof (Num⸗ mer der Firma: S9) folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. asewalk, den 6. März 1935. Das Amtsgericht.
Potsdam. 75835] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1242 eingetragenen Firma Hans Krüger-⸗Stackfleth, Pots—⸗ dam, folgendes eingetragen worden: Der Chefrau Erna Krüger⸗Stackfleth geb. Lehrmann und dem Kaufmann Fritz Braß aus Potsdam ist Einzelprokura erteilt. ö Potsdam, den 5. März 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Querfurt. Jö Bekanntmachung. In das Handelsregister B Nr. 7 — ,, Roßleben G. m. b. H in oßleben — sind als weitere Geschäfts⸗ führer der Landwirt Günther Enzenberg und der Bauer Karl Weber Ul einge⸗ tragen. ö Querfurt, den 18. Februar 1935. Das Amtsgericht.
Ratibor. Iös z] Am 26. Februar 1935 ist in unser Handelsregister B bei Nr. 93 Dresdner Bank, Zweigniederlassung Ratibor in Dresben, eingetragen: Dem Carl Schlei⸗ pen in Berlin ist Prokura in der Weise erteilt, da er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft — Haupt- und sämtliche Zweig⸗ niederlassungen — mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokuren des Hugo Zinsser und Hans Graf Henckel v. Donnersmarck sind erloschen. Die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer,. D. Hans Pilden, Dr. Karl Rasche und Hugo Zinsser in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmit=
e
werber ausgeschlossen. eändert und lautet
*
Stühler
Cola“ Zentrale Kurpfa in Saarbrücken. Wilhelm Noll in Bonn.
Saar brichken.
Saarbrücken.
vom 22. Fe - ) Heerdegen und Tiator Gesellschast beschränkter Haftung in Saarbii Gegenstand des Unternehmens in der Groß⸗ und Kleinverkau Koks, Briketts,
dukten. Durch B terversammlun
Weill schränkter Haftun
Die jetzt: Nachf. Spaeth und Sch
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken, ; Handelsregistereintragung A Ni.
Firma: Cl lz Wilhelm)
om 22. Februar 1935. Inhaber: Kar
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken,. . ereintragung A N. vom 22. Februar 1935. Firma: Mm John in Saarbrücken. Inhaber: fin mann Martin John in Saarbrüch Amtsgericht Saarbrücken.
Handelsregist
Handelsregisterei om 22.
arth CL Co. in Saarbrücken.
inander berechti
gt. . Saarbrücken
n n .
Handelsre ] ruar 1935 bei der
von olz⸗ .
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar brich en.
Handelsregistereintragung B
vom 22. Februar 1935 bei der si ö. Gesellschaft mit
& Cie. g in Saarbrü Die dem Gabriel Geyer Prokura ist erloschen.
Weill haben ihr Amt niedergel Zu Geschäftsführern sind 1. Kau el Ge brücken, 2. Geschäftsführer Pfüller in Mannheim. Amtsgericht Saarbrücken Sa ar hr ii cken. Handelsregistereintragung B vom 22. Februar 1935 bei der
sellschaft mit beschränkter Haf Saarbrücken: Die — Amtsgericht Saarbrücken Saar briclgen.
Handelsregistereintragung B vom 23. Februar 1935 bei der tralkasse Aktiengesellschaft
teilte Prokura ist erloschen.
Firm
Sie
6 ntragung A 96 ebruar 1935. Firma: B Handelsgesellschaft, die am 1. Nm ber 1934 begonnen hat. Persönlich tende Gesellschafter: 1. Kaufmann Barth in Bildstock, 2. Kaufmann Feibelmann in Saarbrücken. Zur tretung der Gesellschaft sind die bo Gesellschafter nur in Gemeinschaft:
B M.
z Hütten eschluß der Ges
vom 9. Februar wurde der Gesellschaftsvertrag in Abs. 1 (Gegenstand des Unternehn entsprechend geändert.
Die Geschäftsführer Hans und fmann Gabriel Geyer in
Elektro Feinmechanische Werkstihh
irma ist er
Saarländische Immobilien-Kreh in brücken: Die dem Theodor Bucht
Durch Beschluß der Generalbe
U
l
1 — 7
tr. 63 Sweite Beilage)
Sentralhandelsregifterbeilage
un Deutschen Neichs anzeiger ind Preuß ischen Staats
B er lin Iteitag, den 15. März
193
ifm
hleswig.
eingetragen:: Inhaber ist jetzt der Tie Pilhelm Schmidt in Sch ssenstraße 1
Der Uebergan
O
9 Die
erloschen.
Schleswig, den 9. März Das Amtsgericht. 1
Sschönan, Hatzbach. In unser Handelsregister
mmer Nr. 122 die Firma Carl ndaals ihr Inhaber der Kaufmann arl Grzimek in Schönau (Katzbach) Geschäftszweig: Modewaren und Konfektionsgeschäft.
. eingetragen worden. f Amtsgericht Schönau (K den 5. März 1935.
a bchüönau, Katzbach. In unser , .
l nter Nr. 123 die
faber der Kaufmann P sauffung
nd Zeitschriften. Amtsgericht Schönau (Ka den 5. März 1935.
J i
lhen el
eehausen, el irma ist erloschen. bi Amtsgericht.
trau bing. vandelsregister. Neueinträge: 1. „Raver s Rihlenbesitzen in Straubin 2. „Alois Schrimpf, Bä
Bogen.
Yen.
R
9 9
ing.
ung der sell t se beiden 6 3. eschäftszweig:
hinen⸗
Seehausen, Kr. We, 8. März 1935.
Ii. Handelsregister.
; Jöõ8Sõꝰ]
In unser Handelsregister A Nr. 458 sst heute bei der Firma „Christian Kuh⸗ berg, Baugeschäft, Schleswig“, folgendes
bautechni
een Cal⸗
1. ing der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Vilhelm Schmidt ist ausgeschlossen. Prokura des Architekten und Bauunternehmers Helmuth Schloß ist
1935. II.
I öõdõd] heute rzimek
A
.
atzbach),
; J öõðdõõ] ister A ist stdeutsche
md Zeitschriften⸗Centrale Paul Simon n Kauffung (Katzbach) und als ihr In⸗ . Paul Simon in ͤ . eingetragen wor⸗ hen. Geschäftszweig: Handel mit Büchern
tzbach,
NJ öõSõb] deehausen, Rr. Wanzleben. In unser Handelsregister A Nr. 27 heute bei der Firma C. Bendler,
Kr. W., eingetragen: Die
55)
. acker, eltro Walzmühle Sie rn, , ätraubing. Inhaber: Hacker, Raver,
nibole rei. Mehl. d Getreidehandlung“, Sitz: e nhaber: Alois Schrimpf, Bäcke vmesster
3. „Sinz K Hagenauer“, Sitz: Strau⸗ Handelsgesellschaft, be⸗ mnen am 1. März 1935. Gesellschafter:
Sinz, Techniker in Straubing, har Hagenauer, Ingenieur in Stran⸗ n. — Die Vertretung und Zeich— erfolgt after gemeinsam. — Eisengießerei,
durch Ma⸗
.
a) am 5. 12. 1932 bei der Wehrmann jr in Vlot Registers): Die Firma ist erloschen.
b) am 1. 3. 1935 bei der Pörtner Zigarrenfabrik Nr. 35: Die r ist erloschen.
Amtsgericht Vlotho. ker Waldheim.
In das Handelsregi Blatt 439, betr. Deut sche
. ist ie CEredit⸗Anstalt, Filial 181, betr. die Allgemeine Deut Credit⸗Anstalt, Filiale Hartha ö
mitglied ausgeschieden.
Wennigsen, Deister.
ist am 6. Dr. Gustav A. Busolt u. Co., Ronnen berg) folgendes eingetragen:
1935 aufgelöst.
Marie genannt Mary Bähre haberin der Firma. Amtsgericht Wennigsen.
te
Weser min de-Gecestemünde.
Durow in und als Inhaber der Kaufmann H rich Durow in Wesermünde⸗G. (A 1037. Am 5. 3. 1935: a) Zur Firma Fisch⸗
. Haftung in Wesermünde⸗G.: Die Gesellschaft ö nach §§ 9, 14 des Gesetzes vom 6. 7. 1934 in die offene ö, . Fischhandelsgesell⸗ schaft „Roland“ W. Weber K Deharde umgewandelt; auf diese sind Vermögen und Verbindlichkeiten der erloschenen G. m. b. 8. damit übergegangen (G 177. b) Die Firma Fischhandelsgesellschaft , W Weber K Deharde in sermünde⸗F. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 5. März 1835 begonnen hat. Persönlich haftende ee l s rn. Kaufmann Walter Weber in Bremer⸗ haven, Kaufmann Karl Deharde in Wesermünde⸗ G. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit dem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen vertreten. Ehe⸗ frau Maxia Meyer, hier, hat Prokurn; GJ nur in Gemein⸗ mit einem Gese afte 2
I e sellschafter vertreten m 9. 3. 1935: a) Zur Firma Fisch⸗ versand „Seefisch“ Gefellschaft 93 6. schränkter Haftung in Wesermünde⸗G.: Die Firma f ö „Hochseefischerei N. Ebeling, Fischversand „Seefisch“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. 5 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ist
a. Ludwig ho (Nr. 83 des
Heinrich In Valdorf
7öõ86bls eute auf gemeine
Waldheim in Waldheim, und auf Blatt ; in Hartha, eingetragen worden: Der Bank⸗ direktor Karl Grimm ist als Vorstands— Amtsgericht Waldheim, 8. März 1935. en Ihõ862] In das hiesige Handelsregister Abt. A ärz 1935 zu Nr. 132 (Firma Die Gesellschaft ist am 26. Februar Die bisherige Gesellschafterin Frau in Ronnenberg Nr. 109 ist alleinige In⸗
T5626 Am 1. 3. 1935: Die Firma Heinrich
Wesermünde⸗Geestemünde ein⸗
andlung „Roland“ Gesellschaft mit be⸗
Wiesbaden. Handelsregistereintragungen vom 7. März 1955:
A 1459 bei der r. „Zindel & Voll“, Wiesbaden: Michael Voll ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Baumeister Peter Zindel in iesbaden ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter , , .
A 2827 hei der Firma „Motorwagen⸗ Verkaufsgesellschaft Ing. E. F. W. Ha mster & Co., Kommanditgesellschaft“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.
A 3098. Firma „Kimmel & Co., Kies, und Sandvertrieb, Kommandit— Gesellschaft“, Wies baden⸗Biebrich. Per⸗ snlich haftende Gesellschafter: Fräulein Sofie Kimmel, Adolf Birkel, beide in Wiesbaden Biebrich Die Gesellschaft hat am 1. März 1935 begonnen. Es jj ö Kö k
533 bei der Firma „Nassauische Revisionz / Gesellschaft mit n . Haftung“, Wiesbaden. Geschäftsführer Dr. Fritz Sommer ist gestorben. Bücher⸗ revisor Dr. Hans Zeh in Wiesbaden ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 723 bei der Firma „Robert Preu Nach ‚ Gesellschaft mit beschränkter 36 tung“, Wiesbaden: Von Amts wegen gelöscht. B S0 bei der Firma Lreditgesesischaft mit beschränkter Haf⸗ nag 9 iesbaden: Von Amts wegen
B S958 bei der Firma „Max Ruppert Buchhandlung, Gesellschaft e . schränkter Haftung“, Wiesbaden: Von Amts wegen gelöscht. B 982 bei der Firma Verwahrungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Wiesbaden“, Wiesbaden: Frau Flora 36 geb. Jahn in Berlin ist zum Geschäftsführer
bestellt. Vom 9g. März 1935:
B 9760 bei der Firma „Lauesen & . Gesellschaft mit beschränkter Frs „Wiesbaden: Von Amts wegen
öscht.
Amtsgericht, 8, Wiesbaden.
Wismar. Tõsbõᷣl Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 71 eingetragene Firma . Krüger Maschinenfabrik⸗ zu ismar offene Handelsgesellschaft)h. deren Ge⸗ sellschafter die verstorbenen Ingenieure riedrich und Johann Krüger waren, oll gemäß § 31 Abs. 2 S. G. B. und
e
e
„Bekleidungs⸗
IßhSb ]
‚—
Boizenburg eingetragen.
Gemiünd, Eitel.
Verein der Schlachtvieh⸗ und Fleis
? 2 * V isch⸗ beschauer des Kreises Schleiden und Umgebung in Schleiden heute eingetra⸗ gen worden: .
licher Mitglieder gelöscht“
—
Twick an, Sachsen.
irma Schmutzler C Fischer i ,, (Heinrich⸗Dietel⸗Str. 25). Gesellschafter sind die Diplomingenieure Ernst Robert. Hans Schmutzler und Emil Karl Fischer, beide in Wilkau⸗— Haßlau. Die Gesellschaft ist am 1. 4. 1931 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig:; Herstellung von Zentralheizun⸗ gen, Rohrleitungen und wärmetechni— schen Anlagen) Amtsgericht Zwickau, 14. März 1935.
2. Güterrechts⸗ register.
VWasung em. 75934 In unser Güterrechtsregister ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Reinhold Raab uns seine Ehefrau Elly b. Maaker in Oepfershausen durch rtrag vom 5. Dezember 1934 die . ung k Verwaltung des annes am Vermögen der us⸗ geschlossen haben. . 3 Wasungen. den 3. März 1935. Thür. Amtsgericht. Höhn.
3. Vereinsregister.
HEoigenburg, Elbe. 75684 Zum hiesigen Vereinsregister ist heute die Flieger⸗Ortsgruppe Boizenburg (Elbe) e. V. der Flieger ⸗Landes⸗ ruppe III Nordmark des Deutschen uftsport⸗Verbandes mit dem Sitz in
Boizenburg (Elbe), 26. Februar 1935. Mecklenburgisches Amtsgericht.
; ; 75935 In unser Vereinsregister ist bei .
„Der Verein ist durch Austritt sämt⸗
Gemünd, Eifel, den 11. März 1935. Das Amtsgericht.
5141 F. G. G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Rechtsnachfolger der Gesellschafter werden hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Wismar, den 6. März 1935.
4. Genossenschafts⸗
Altona, Elbe. Eintragung ins Genossenschaftsregister.
register.
6212
13. März 1935: Gn.⸗R. 139. Groß ⸗ Hamburger
2 hs Töss 709]
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Auf Blatt 3182 die in
96. stadt, dert Spar⸗ verein Heiligenstadt. (19. 5. 1434)
J beschrãnkter HSaftpflicht.
5
HRamberr. 76214 Genossen schaftsregistereintrag. Darlehens kasfenverein Altenstein' und
n nnn 3. und Darlehens⸗
enstein, kö i
E25. Juli 1534 , 33
Darlehens kassenverein Dörfleins; nun
Spar- und Darlehenskasse Dörfleins
Sitz Dörfleins. (233. Mai 1934.) ;
ö Ebern; nun:
Spar- und Darlehenskasse Ebern, Si
Ebern. 2. April , .
Darlehens kassenverein Ebrach; nun:
Spar⸗ und Darlehenskasse Ebrach, Sitz
Ebrach. (9. Mai 1934.) ; Darlehens kassenverein Niedermirs⸗
berg⸗Neuses; nun: Spar- und Dar⸗ lehenskasse Niedermirsberg, Sitz Nieder⸗ mirsberg. (26. Oktober 1933 bzw. 20. Juni 1934) . Sämtliche voraufgeführte Genossen⸗ schaften sind Genossenschaften mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, bei denen der Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschrãnkt.
Die oben in Klammern angegebenen
Daten sind die Tage der Mitglieder⸗
versammlung, dig die Aenderung bzw.
Neufassung des Statuts beschlossen hat.
Bamberg, den 12. Februar 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Ramberęg. 76215 Genossenschaftsregistereintrag.
1. Darlehenskassenverein Friesen⸗ hausen, Sitz Friesenhausen. Firma ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein Friesenhausen. ¶ 17. 6. 1931
2. Darlehens kassenverein Gemeinfeld, Sitz Gemeinfeld. Firma geändert in: Spar⸗ und Darlehens kassenve rein Ge⸗ meinfeld. (13. 5. 1934)
3. Darlehens kassenverein Safen⸗ preppach. Sitz Hafenpreppach. Firma eändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗= assenve rein Safenpreppach (17. 6. 18334) 4. Hainerter Spar⸗ und Darlehen kassenve rein, Sitz Hainert. (13. 5. 18334) 5. Darlehenskassenverein Sappert⸗- hausen, Sitz Happertshausen. 19 5. 1934)
6. Darlehens kassenverein Heilgers dorf. Sitz Heilgersdorf. Firma geändert in: Spar⸗ und Darlehenskasse Seilgersdorf. (IT. 6. 1934)
7. Darlehens kassenverein Heiligen⸗ Sitz Heiligenstadt Firma geän⸗ in Spar⸗ und Darlehens kassen⸗
Die oben aufgeführten Genosfen chaften sind Genossenschaften mit un⸗
Bei den aufgeführten Genossenichaften
lung vom 11. Januar 1935 ist Mecklenburgisches Amtsgericht Wismar. legung des Sitzes der Gesellschmf l,, Luxemburg beschlossen. Die Gesellschaft ist hierdurt gelöst. ö. Das Vorstandsmitglied Büchb hat sein Amt niedergelegt. Die bisherigen Vorstandsmi Stricker und Heyl sind Ligum Amtsgericht Saarbrücken.
und Turbinenfabrik, mmdel mit Müllerei⸗ und Sägewerk⸗ . enderungen: 4. deinri art⸗ unnsgruber“, Sitz: e . tchriger Inhaber: Heinrich Hart⸗ unnsgruber jun.,, Kaufmann in
händler, Dortmund ⸗Kley, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Am 6. März wurde eingetragen: H.-R. B 176, , . esellschast“, Köln: Gustav Sauer i * e,. Vorstand, Ubbo Neelen. Brauereidirektor, Elberfeld, ist zum Vorstand bestellt. ‚ Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
durch Beschluß vom 2. 5. 1955 geändert B 168). PD) Zur Firma Seelhoff K Co. Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde G.: Die Gesellschaft ist ge⸗ mäß S8 9, 12. 14 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in die Kommanditgesellschaft Seel⸗ .. gil n e, g g, n, ea e. ung, . sᷣ ermögen der erloschenen ö fe e,, r, ,, G. m. b. H. damit k 6 W * schrän ter Sasltung, Kohlengroß⸗ e) Die Firma Seelhoff KL Co. in Weser⸗ / . Sitz; Straubing, umgewan⸗ münde⸗Geestem nde. ö ö in 9 irma: Otto, Pfannen⸗ schaft, die am 9. März 1935 begonnen 2 oh nn,, ; Sitz: hat. Persönlich haftender Gesellschafter: . ., — Inhaber: Karl Pfannen⸗ Kaufmann Emil Seelhoff in Weser⸗ e n. a. D. in Straubing. münde⸗G. Es ist 1 Kommanditist vor⸗ [e ol 3 o,, . , 0 . (A 1040. ; ; Straubing, e⸗ ie Gläubiger der beid = an a, beschränkter Haftung, delten d n fte 3 3. ö 2
ing. binnen 6 Monaten , , .
6 . 2 traubing, 8 März 1935. fordern, soweit sie nicht efriedigung Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
gliedern bestellt. Amtsgericht Ratibor. ferner Ratibor. . hdd] Am 1. März 1935 ist im Handels⸗ register B Nr. 33, Ratiborer Woh⸗ nungsfürsorge Ges. m. b. Haftung in Ratibor, eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 11. 1934 ist 8 9 des r haf ber tages (Aufsichtsrat) geändert.
Amtsgericht Ratibor.
Milcheinfuhrgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Altona. Statut vom WB. Februar 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verrech⸗ an der von den Mitgliedern an die Großhamburger Abnehmer gelieferten Vollmilch. Magermilch, Buttermilch, Rahm auf gemeinschaftliche Rechnung und. Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschaftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.
einem Prokuristen zur Vertretung be⸗
rechtigt ist.
Nordhausen, den 8. März 1935. Amtsgericht.
ist der Gegenstand des Unternehmens: ] 2 * der Betrieb einer nd Dar-
S⸗R. A B90, Traugot Rauprecht, Luckenwalde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 4. März 1935.
Wissen, Sieg. T5866 6 Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 35 ist bei der Firma Johann Wittig Witwe, In— haberin Frau Witwe Wittig, in Wiffen eingetragen worden; Die Firma heißt jetzt Johann Wittig, issen, Sieg. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Johann Wittig in Wissen, Sieg. Die Brokurg des Kaufmanns Johann Wittig in Wissen. Sieg, ist erloschen. Wissen, Sieg, den 14. März 1935. Amtsgericht.
— 9
— ——— — —
Mannheim. 75824
Handelsregistereinträge
vom 9. März 1935
Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: Die von der Generalversammlung am 2. Oktober 1931 beschlossene Herabfetzung des Grundkapitals um 19545 000 Reichsmark ist durchgeführt. (68 290, 291 S⸗G.B.) Mannheimer Versicherungsgesellschaft, Mannheim: Dr. Johannes von Düring in Mannheim⸗Feudenheim ist zum wei⸗ teren stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt, dessen Prokura ist er⸗ loschen. Verband deutscher Gewürzmühlen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Mannheim i. L., Mannheim: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. Immobilien Verwertungs⸗Gesellschaft mik beschränkter Haftung, Mannheim: 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Jakob Freiner, Vermessungsamtmann, Mann⸗ heim, ist Liquidator. Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Mayer⸗Gidion CK Co.,, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf die Gesellschafterin Frau Leonore Mayer-Gidion geb. Wolf in Mannheim übergegangen, die es als alleinige Inhaberin unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Die Pro⸗ kurg von Franz Maher⸗Gidion bleibt bestehen.
Mannheimer Metallwarenfabrik. & Galvanisterungsanstalt. Adolf Pfeiffer & A. Walther, Mannheim: Das Geschäft samt der Firma — jedoch ohne die im Betrieb des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten — ist auf den Werkmeister Karl Mohrig in Mundenheim übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Mannheimer Metallwarenfabrik & Gal⸗ rn ,,, Adolf Pfeiffer K A. Walther Nachf. Juh. Karl Mohrig weren,
H. Engelhard Nachf, Mannheim: Die . Handelsgesellschaft ist vaufgelöst.
Geschäft samt Fipnmma ging auf den
Xgardhausen. . Im Handelsregister 8. Nr. 167 ist heute bei der Firma Oskar Pfeiffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordhausen, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Dezember 1934 ist das Ver⸗ mögen der Jesellschaft auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, Kaufmann Oskar Pfeiffer in Nordhausen, worden.
übertragen
Im Handelsregister A Nr. 109 ist
sodann die Firma Oskar Pfeiffer in
Nordhausen und als deren Inhaber
der Kaufmann Oskar Pfeiffer in Nord⸗ hausen heute eingetragen.
Nordhausen, den 8. März 1935. Amtsgericht.
Fördernng ist auf den Kreis niet. tern angegebenen Daten sind die der Mitglieder⸗
verjammlung, die die Aenderung bim.
Neufaffung des Statuts deschloffen dat.
Bamberg den 1 Wärz 135 Amtsgericht — Regiftergericht
Königstein, Taunus. I55817 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma J. A. Kunz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kronberg i. Ts, eingetragen worden: Karl Meckel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1954 R. G.-Bl. IJ S. 569 ist die G. m. b. 5. J. A. Kunz in Kronberg i Ts, in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den alleinigen Gesell⸗ chafter übertragen ist (Beschluß des Ge⸗ alben vom 7. Januar 155353. Der alleinige Gesellschafter Heinxich Mauer . das Geschäft fort. Die Firma
autet jetzt: Heinrich Mauer vormals J. A. Kunz G. m. b. H. Die Firma ist jetzt im Handelsregister A eingetragen unter Nr. 134 wie folgt: Heinrich Mauer vormals J. A. Kunz G. m. b. H., Kron⸗ berg i. Ts. Heinrich Mauer in Kron⸗ berg i. Ts.
Als nicht eingetragen: Den Gläu⸗ bigern der J. A. Kunz G. m. b. H., die sich binnen 6 Mongten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Königstein i. Ts., den 2. März 1985.
Das Amtsgericht.
en,, ,, der Mitglieder beicht Handelsregistereintragung B n, vom 23. Februar 1935 bei der Sanicentral Gesellschaft mit he ser Haftung in Saarhrücken: d schäftsführer Heinz Krüger M Amt niedergelegt. . Zum Geschäftsführer ist de mann Heinrich König in En Saar bestellt. . Amtsgericht Saarbrücken
jes a. ; Jö dl Auf Blatt 443 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filigle Riesa in Riesa betr, ist am 8. 6 1935 eingetragen worden: Das Vorstands⸗ mitglied, Bankdirektor Karl Grimm in Leipzig, ist ausgeschieden.
Amtsgericht Riesa, den 9. März 1935.
Wissen, Sieg. To ðbĩ] Vekannt machung.
In das Handelsregister R Nr. 6 ist heute eingetragen worden: Die Firma Vissener Baugesellschaft m. b. S. in Wissen ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 8. Januar 1936 gem. Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. J. 1931 in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den bisherigen alleinigen Gesellschafter. Bauunternebmer Otto Dreisbach in Wissen. übertragen wurde. Letzterer führt das Baugeschäft unter der Tirma Otto Dreisbach sort. Die neue Firma ist im Handelsregister A unter Nr. G e ngen worden.
issen, den 11. März 198. Wie t en. ö.
Amtsgericht. West fälische Unifornischneide rei Ge ell 9 mit beschränkter Vastung in Witten k 197: Carl Wevers ist als Ge chästs führer ausgeschieden. Amtsgericht itten, den J. März 198.
Had Freienwalde, Oder. 755 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Elektrizitãts⸗- und Ma schinengenossenschaft Neurüdnitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Neurüdnitz, beute fo gendes eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens if Bezug. Benutzung und Verteilung elek— trijcher Energie, Beschaffung und Ünter⸗ haltung eines Stromverteilung netzes gemeinschaftliche Anlage. Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Waschinen und Geräten. gemeinsamer Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe Statut in der Neufassung vom W. No⸗ vember 1934.
Bad Freienwalde (Oder 5. 3 1935. Amtsgericht.
Battenberg. C Gisl Genoỹsenscha ts register Rr. Sar und Darlebnstasse a Dasfeld. einge tragene Genossenschaft mit nude. schrankter daf tpflicht. Das
8
2
Amtsgericht. —= Registergericht. verlangen können.
riberg. 75859 . Handels register A wurde 6 . * Vilhelm Stein, Manufaktur⸗ Fengeschäft in Triberg, eingetragen: m Walter Stein, Kaufmann in Tri- Rist Prokura erteilt.
riberg, 8. März 1935 Amtsgericht.
räch. 75620 9 Handelsregister Abt. 1 e. 41 wurde am 8. März i955 einge⸗ benz Finma. Värenhqus Kurt Kohl, 4 Metzingen. nhaber: Kurt er, Kaufmann in Metzingen.
Amtsgericht Urach.
aehn. In unser ui unter nn she lri nden: h
Saarbrücken, Jösag9] Handelsregistereintragung B Nr. 5d vom 14. Februar 1935 bei der . Kopp K Wolf Gejellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Saarbrücken: Der Ge schäftsführer Fritz . hat sein Amt niedergelegt. Der Kaufmann Siegfried Wolf in Forbach (Frankreich) ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sas feld; ; Statut vom 153 Februar 182 ift auf- gehoben durch das nene dent L Dezember 1981 ersegzt worden. Battenberg, den 8. Wärz 1286 Amtsgericht. KRayrenth. . Bekanntmachung In das Genossenschaf ta reg inter den Amtsgerichts Bavrenth warde ern getragen: 1. Dreschgenossenschaft Untersteinach- Ludwigschorgaft, e S m. N D in Untersteinach: Die Firma lautet nan: Dreschgenossenschaft Unterheinach ein- getragene Geno senschaft ait De- schrůnkter daft pflicht
2 Spar und Darlede ere sfermde ren n Tüchersfeld und Nneged e G na n N in Tüchergeld Die Firmen landet aun: Spar und Darleden affe Tuche rgferld u Umge eingetragene Genfer chart mit an elch ann rer Daft xsfticht X Spar und Dare de ar fer de eim VBrilcklein und Unege de nkg e G m. u. Q in Brücker: Die rm Lane anz; Swar nnd Darke den dn fe VBrüucklei eingetragene Genfer chu nit an dec meer Der ry iche.
Saarhriuück en. Handelsregistereintragung 5 vom 23. Februar 1935 bei der Crédit Industriel d'Alsace 3 raine (Kreditanstalt für 6h Lothringen) Zweigniederlasun brücken mit dem Sitz in San des Hauptgeschäfts mit dem Strasbourg: Die dem Alfte Jean Altorffer, Reinhard Deinrich Hell, Alphonfe ren Willi Escher erteilten Prolm erloschen. .
Die Zweigniederlassung ü ben. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Saarbrüht
Wes er münde-Lehe. Gos] Die im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 eingetragene Firma Langener n fh eee, Geselsscha t mit be⸗ f,. ter Haftung in Langen, ist zufolge es a, über die Umwandlung von Kapita hi hen vom 5. Juli 1934 in die hier in Abt. A unter Nr. 516 eingetragene Kommanditgesellschaft Lan- gener Dampfziegelei Sahn C Eo. mit dem Sitz in Langen umgewandelt wor= den. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Hinrich Sahn un, in Langen. Vierzehn Komman« itisten sind bei der Gesellschaft be— teiligt. ie Gesellschaft hat am 1. Ja= nnar 19365 begonnen. Die frühere Firma ist im Register gelöscht worden. Den ( edi der früheren Gesell⸗ schaft, welche sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Ein— tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Jiweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Wesermünde Lehe, 5. März 1935.
2 und
Ottenbach, Main. Jö Handelsregistereintragungen
vom 4. März 1935. 56 ) Wilhelm Schaub,
Firma Johann
Offenbach a. M.: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Heinrich Schaub ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seine Stelle ist durch Erbfolge seine Witwe Anna Alon ig Katharing Schaub geb. Löbig in Offenbach a. M. getreten. Der Karl Binder Ehefrau, 590 . Wilhelmine Elisabethe geb. Schaub in Offenbach a. M. sowie dem Johann Wilhelm Georg Ernst Schaub, daselbst, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Zur Firma Union Lederwerke vorm. Wilh. Heinr. Philippi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M Bürgel: Die Liquidation ist beendet
und die Firma When Amtsgericht Offenbach a. M.
Oftenbach, Main. Ih 831] Handelsregistereintragungen vom 5. März 1935.
Zur Firma Joseph Bechtold Nach—⸗ folger Inhaber Adolf Kurz, Offenbach a. M.: Die Firma wird von Amts 346 gelöscht. Reu eingetragen wurde: Firma Jo⸗ hannes Weingarth & Co., Offenbach
.
Saarhbr u chem., TösSd 1] Handelsregistereintragung B Nr 1312 vom 15. Februar 1935 bei der Firma Nikolaus Weißgerber Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die ein ist erloschen. = Amtsgericht Saarbrücken.
; I7hðb0M)] dandelsregister Abt. A ist Ar. 117 bei der Firma in, Vacha Lang⸗ ich“ in cha eingetragen wan, Die Liquidation ist beenbei. an rma ist, exloschen. aha den d. irg iogz.
hirn hen Um tsgericht.
. mpel, Justizinspeltor 1 Rechtspfleger. oho. 7662
n uns 2 haunser Handelsvegiste h eingetragen F 6
. Bad Homburg v. d. Höhe-. Gen- Reg. Ss. In unser Genossen- schaftsregister ist deute unter Nr. 3 die Genossenschaft unter der Ftema Milch= absatzgeno senschaft eingetragene Ge- nossenschast nil beschränkter Dastpflicht. Sitz Friedeichsders im Taunuz, einge⸗ agen worden,. Statut dom l Waärg Bl. Gegenstand des Unternedmens Nene inschaftliche Verwertung der Milch Cingetragen am M Federuar M.
Vad Domburg d. R d. 2. Wärg Ms Amtsgericht Adteilnng 1V.
Str ualsun (l. ö H.-R. A 1464: Die Firma Hintz & Crotogino, Stralsn loschen. 1 Amtsgericht Stralsund, 2
Saar hriückæenm. T7564 2] ,, A Nr 2151 vom 22. Februar 1935 bei der Firma Siegfried Stühler in Saarbrücken; In⸗ haber des 3 . sind jetzt: 1. Gustav Schulz, 2. ,,. Spaeth, beide Kauf⸗ seute in Saabrücken. Sffene Handels. ger lschaft die am 15. Februar 1935 egonnen hat. Der Uehergang der in dem bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ ründeten e , n, . und Verbind⸗ ichkeiten auf die . ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Er⸗
Riel enniꝶ. ode; In das Vandelsregister ist unter Ur. sz bei der Firma W. Neumann. Inhaber C. Schnetzke. Zielenzig, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Ziele ngig. J. März 19. Amtsgericht.
1E zslin. ö . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. F6z verzeich⸗ eten Firma Julius Schrader, Köslin, solgendes eingetragen worden: Die Ge⸗— seslfchaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
Verantwortlich für Schi Anzeigenteil und für 2 1B. Rudolf 34
in Berlin⸗Lichte
Druck der ee , g, n und Verlags ⸗Attienge ell 9. ihre t che *
Gierzu eine Bel
1
.
oschen. ; Imtsgericht Köslin, den 4. März 1935.