1935 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1935. S. 6 Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 16. März 19 ; März 1935. S8. 7

4. Drosendorfer Spar⸗ und Dar⸗1 Eiewerwertungsgenossenschaft, eingetra⸗ Guben. r 7h94 5] bee r en chef eingetragene Ge⸗- Genossenschaft ihre Namensunterschris Purch Ge shepsangel nsbeschluß zutaten L Stück verspiegelte Kefer 66 * , Feiern e . lbattese ihr hheffenschalts eistet Zr. Srl teil ea ee bee ht be, enn, f ge , nn ,. , , , , . e ene gelen, fw e , de Ie ens s, ee, en ehe, lug ichen Selzenstesse, eshhsstänunn 6 Fiessheswekln. irt Näulet Kun: Haftpflicht, Ven, Körgern, eingetragen: trisstäte Verwertungs- Genossenschaft, mit dent Sit in Seebniß rg Lüben, Melsungen, 28. Februar 1935. img) g ö. ö en Die Ce Geschäftsnummern 1 = 10, pigftische Er. Acht, Kern,, Scha 1 de , want sengügeme bez am iä, Feärngk ö, ie, e, nun . Zi eder ld Warsthendtalsflte alen, de aht, Häsähh'ebe, Geer e, ms , Wilkie är nb, kütt sdeh, Wehen der Amtsgericht. äenhstbetgiett TWrnhlhne, er, fene. söhne z. Fate anpe‚,,, , Welt e, Agen, lis ühr 16 Rinnen, Shift ict, , , d, l, dors⸗5 / Cfr. eingettagene Genossen⸗ sammlung vom 21. April 1904 ist die Das Statut ist durch 8 24 . it 36 hl . nher n n g f 21 . er e. ine, s, Wen, i, mg Uhr. zz. 2 Linie idesehin sie , et 16h : i i, ,h, ö. , . en. 3 . 23 ee . 6 ,. Ja . nem dem . n, 3 . ö, und Darleh . . in Ohrdruf . en,, . . 5 zus; Krug 2576, Becher 2371 And . , , m. 6 . , wl, Sichere güte, gige nmel 5. Spar⸗ und Darlehenskassenverein iquidatoven sind: 1, Heinrich Jä⸗ 19365 /. ; ; J. ö sthe = tlehnskassen. ; . mtsgericht. 22174 ĩ 6 7 4 33 Muster für Krawatten am 7. x 5, 11 uhr 45 Mi nnn und Umgebung, e. G. m. u. H. * Ii. 2. Richavd Engel, beide in Ober 1935 neu errichtet . e n. Amtsgericht Lüben, 7. März 1835. verein, . G. m. u. FH. in rn birdrif den nl n nt ö. . Jlasche 2 r , ene gn, off, Jaktrihnuntiegn saägg, 13603, nuten, i, . ge ahn ,, 3 . ö . ö e l r Ee enen . . liz o J Sr Rei Gan ndr. Rad m JIh960] 266. Likör sẽrvice 873 bestehend ae. . 3 . . ee, 3 165. Seiden webereien Wm ar⸗ un arlehen . 2 ung, un x m ; . 6 Be In unserem Musterregister wurde Flasche 2876, K 267 en 175, bie den, eb, ab!, , L269, Schroeder und Ati schaft⸗ eingetragen Genossenschaft mit unbe⸗ 4 im ne et,, 9. ,,,, * 0 e gr e n ft g 9 53 r, r en n,, dsbur 7570] heute eingetragen: . , Nr. 2881 ieh, , . 6 ö , ee Herten i ergebe chr J . . . . . ! . ö ] 2 ö 7 9 . . 386 R 1 261 2697 drefe vei versi ite al ae j h e nes 1 , . . ) Rrawatten offe:

a ern aststecht Du Bar kehens- 4 / : ; G. FSainbroͤnner Spar- und Dar⸗ Bei dem Spar⸗ un arlehens⸗ Guben, den 11. März 1935. u. H. zu Lüdinghausen, folgendes ein- kehrs und zur Förderung des Spar mn das ter Scharfenberg K Teubert, G. m. b. H. Nr. 2884, best 8: Flä t i lehenskassenverein, e. G. m. u. H. in kassen 3 K schn . Das Amtsgericht. getragen worden: sinns; 2. zur, Pflege des Warender, bei . K in Breitungen, Werra, ein er ie e , Kelch 2833 . H Jace ger eugii ige len gldgtinuthti , Tg, Jahrittunmn enn . u. H, in Wickendorf b. Teuschn.: Nach Verteilung des Genossenschafts⸗ kehrs; 3. zur Förderung der Maschinen, G. m, gu. lug fr ne, n, Paket, enthaltend 1 Stück Bügel 707, Nr. 719. Schale 4590, 4539, 4588 ö 33 1s Uhr b Minuten, 4, , , ,, . i. g0, 4589, 4588, Schmitz Jahr. 518! 2. 5igi /s. Sig, Flgö, Sitz, s n=

Hainbronn: Die Firma lautet nun: 5 80 G. Ges ö . s . . ; ; Spar- und Darlehenskasse Hainbronn, Auflösung wurde gem. 8 Ger Horxeismar. . 6226] vermögens 1 die Vollmacht der Liqui⸗ benutzung; 4. einen Stiftungsfonds an. ö 2X . , Ie it dire.

fiügetragene Genossenschaft mit unbe. durch 3 . e eren, e. Zu. Genossenschaftsregister Nr. 11, datgren érloschen ö . Die. Genossenschaft be. ich 23 e hi der Generglver⸗ mit Ver i ech Stück Bügel 6. 2866, e ,, n, n m 6 Kiribati is, ,,,, deb, , den,,

schränlter Haftpflicht. tn, Weener mmer , inn n, , nnr, nen,, , , ,,, , , , eee

19365. Bei dem Te G. m. b. H. in Hofgeismar, ist am Das Amtsgericht. Kreis ihrer Mitglieder. Die Genössen des Statuts dahin ergänzt: 3 des Bügel unnd Verschluß mit Roese 73, die Puderdose 4633, 4633, 4624. 3623, Zosz, ira nr 8j her erg er g n ien, , , , , ,.

A623, 4624. 30236, 03, „für, Krawatten Söin / ß. Sa lg. 3213, St g, sa g,

Bayreuth, den 12. März 1935. ö z Mm: . ; , ; . lehenskassen Verein, e. G. m. u. H. in 8 März 1935 eingetragen: „An die hat will in erster Linie durch ihre einschaftlichen Bezugs landwirt- im J i ö de . ; 6 m, Inland in allen Farbenzusammen- Kammschale 46354, 4627, zqæe4, Parfü f i J ] J 36h E 4, m⸗ stoffe, Fabriknummer 6324 Flächen ⸗· 5248 52 566 ö 26 J 324. 5413, 59, ös5ß0, 5252, 5253, 55s

1 . 2 . 1 4 ) 2

Nees lklecoν. T5936] . . * ü e ö j das hiesi enschafts egi jetzt: Spar⸗ und Darlehenskassen Statut vom 16. Januar 1955 getreten.“ Dagobertshäuser Darlehnskassenderein, lich Schwachen stärken und das geit. sischaftlichen Absatzes landwirt- ti * on, 46 r n ne , m,, n, , . . . 1 ch n m,, ö. eg 1655 h 3 . 4 5 in Dagobertshausen 3 . der . . i einne K. . i n hen Hahl J 36. 3, . . ö . Uhr 45 Minuten, Schutzfrist zi, Hitz, zr, 33g b) 50 Muster schinengenössenschaft Neugolm eingetra- I9z4. Re! istergericht . . , nach dem Grundsatz „Gemeinnutz gh endsburg, Ren er wär, 1s. Anmeldurig von 11. Piaͤrz 195, vor Farfümzerstinher 2365, Kammfschals ! Pu hi Fabriknumimern sz 4, zz hz, sr rr, 5 Rr ur- . ' ĩ r ; = = / ö . j ö ; J R. 4024. Firma von Acht 2 minern 5334, 5335, 535, 3 / ene Genoffenschaft mit beschränkter 1935 Registergeri nen] 62er Gegenstand des Unternehmens: Be- vor Eigennutz“ Das Amtsgericht mittags 11,10 Ühr. 2892, Parfümflakon 28 . ö 8 on Achten und 5395 /, 53 g5 3. F356 g e me,. ̃ . ; J . 2! trieb einer Spar- und Darlehnsasse ; ( . h akon 3888, 2889, Puder Co, Krefeld ⸗Uerdin 7. Stadt äh eds ß; ö l, sögs / , 5396/3, . in Neugolm eingetragen meutsch Hrlan. Iihgssl ,, un g. 1. . Pflege * . . i ä , mndshur. ho] . tig Hr lee, lee g 8 er sr. 36 ö. 91 , . ö. . ba 6 . . . . er Konsumverei verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ itzende od in Stellvertret ; Henofsẽ tsreai ; ) . J . 5. ö rservice Si. enthaltend 1 Muster für Gummi⸗Gü 26, 2b, l, ocl9, 50, 5421, 52d Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bekanntmachung. ö erteh orsitzende oder sein Stellvertreter. De in Genossenschaftsregister ist bei der Streck, Justizinspekto Nr. 750. 2 : 3 : ummi⸗Gür⸗ 5425, 5427. 54; 29 53835 *, r, 6 e nossenschaftsregister ist berein, eingetragene Genossenschaft mit sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs; Zeichn e in ber R 12 Justizinspektor, Leuchter 3001, Schale 3002, telbänder, Fabriknummer 505g. l 545, 527, Mies, 542g, 5435, 438, 544i lung vom J. Februar 19365 ist die In unser Genossenschafts register i anbeschrän ler Haftpflicht Ut Lichlenau: nn g rh , Zeichnung geschieht in der Weise, dj hrizitätsgenossenschaft e. G. m. u. H. als Rechtspfleger 3004, 3005, Becher 3003, I0h6, 36067. erzeugnis. 506g, Flächen. bis mit 5443. 5443 5463 / . S545 8 J d j . . . ö ä j j 0 ö. ö j . 9 . 6. 9 J Fe . 94 d., 94üs 5462 / 2 Satzung vom 35. Januar 1921 durch heute bei, der unter Nr. 26 eingetra Die Firma ist geändert in? Landw. b , r ungen 1 ö . die Zeichnenden zu der Firma der Ge, Hohn folgendes eingetragen: k bis, 30 17, 3616, hi3. 34 ! „, ekenignss, angemeldzt am 4. Februgr az / z gh d . 283 n, . ee isch tan n. ena . idert in: ; zung; 4. s an⸗ j ; des Unt ; j ; . 5, 39014, 3013, 3012, 1935, 10 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist Ha / , 5466, 549, 5471 bis mit 5474 Ein neues Statut ensetzt und die Firma genen Bischofswerderer Warengenossen ; auh kein Lich: Ami enutzung; 4 einen Stiftungsfon nossenschaft ihre Ramensünterschrift he. Henstand des Unternehmens ist nach Benn. 15961] Krug 3068, Flasche 361 * Schutzfrist 5z76, 577, 5s, 5 . mae er, He , n, a eingetragene Ge⸗ Bezugs⸗ u. atzberein Lichtenau, Amt zusammeln. ch 8 = * ; . e z asche 3011, 3010, 30909, 3 Jahre. 6, 5477, 5478, 5480, 5483, 5486, in; . und , ,, , e, ö ö. eingetragene Genosenschaft mit Die Genossenschaft beschränkt ihren kern e ie n hg. n nn. DJ . . ir. 1069 ist Schale,] 25l, . 26s. J 233, J 294, Blu. J. Wü. ji. gos. Firma Vereinigte Sei. Flächenerzeugnisse, angemeldei, ani nossenschaft eingetragene Genossenschaf unbeschränkter Haftpflicht. Neues Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer ö w * des Statuts die Ser rg ggg Godesia· Werk G ö erer, 1 i re, eee f, gif . ö , , , Ich e ff . k ad⸗S ) i s i sbefugni Liquida⸗ z e, 3 ; J Miüglieder ĩ ; , ,,, , 0g, Fisch, E 64 / ker ö a. Rhein, Stadt. Schutz ri Jahr. ,, , er eri nen lee dein zr see e , mne ene lr c ö Rr , dee e d ,, , n , r d dw g . n, fiche J , . ichtungen die wirtschaftli wachen ö . w 2 ; . 5022, enthalten Muster für Krawatten! Eo, Krefeld⸗Uerdingen a. Rhein, Stadt⸗ Beeskow, den 9. März 1935. loschen. Kin. Ipod fie mn ind ichen rr eg chund'sneittch. b. H., Körle (Kr. 21 d. Gn -R; wege, ö Kichtpause mit zwei Abbildungen von E Si ßb22, E 6äs/5hz3, E 64g, stoffe: a) 5) Must . enn teil, Krefeld. ein off . Das Amtsgericht. Deutsch k 1935. h k e der ern enl . . 9. ; 5 ,, Ich u, . . 1935. r i r r r n. . . 1 . 69 . 6 6 , ö . , J alten 1 pn er ffn en, . . . 4 ; ; v le ein r „Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ der Generalversam m 21. Ja⸗ ; ; . nisse, utz⸗ K* Hz E 62666019, E 6275019, 18504, 18507, 185165,ů 18527. 18595 Kunstleder- Glas-, Papier , Beetzendor r. ghd ol . 569i] Nr.. 4016. e , n,, nutz sas t geh ö nugr 1935 aufgelöst. Zu Liquüidatoren . a n f gn emeldet am 23. Ja⸗ E sos /560 (9, Schale E 62 /5J 18, B. S622, 18526. 18528, 16. . . e e ng . , Gu R. ö, Eleltrizitätz wert zitar, uf, Plant 191 des hiesigen . Rheinland für das e . Sattler, PWillenserklärungen erfolgen dig sind: 1. Georg Zilch, Schmied um nlochau; ö] , ,. hr. 50l8, E 6æl / 9ois. 165839. 16541 bis mit 18514. 1354 bis 3371. 13373, 1676, Js, hes, 7özg;, C. G. m. b. H, Jübar: Die Genossen⸗ schaftöregisters, betr. die Spar- u. Dar— Pölsterer⸗ und Dekorateur⸗Handwerk, zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Landwirt, Körle, 2. Konrad Sahl unser Sens ssenschaftsregister ist gericht, Abt. 5 b, Bonn. Nr,. 721. Schale E 0/659, 0/658, mit 18555, 18565 bis mit 16571, 18579. 7530, 7531, 753, 75s, 7534, 7535, . . . lehnskasse der err fr nchen Ver Eingetragene Geng senschft mj be⸗ Porsitzende oder sein Stellvertreter. Landwirt, Körle. 4 L. E, Landwirtschaftlich ; Spar- Breslau. i5ro⸗ Els.. R C65, E ojsßbsz, RK giösßz, 18580, 185699. b) 50 Muster, Fabrik? Töss, 7537, plaftijche Erzengnifse, an— K n n. Lehrer einigung der. Polizei- A. Gendarmerie⸗ . , ö. n. . . i chieht . r well, Melsungen, 28. Febr. 1935. Amtsgericht , . G. m. b. H. in In unser Musterregister ist ini . ö . . , . 18591, 18593 bis mit 18595, gemeldet ain 12. Februar 19535, 1st Uhr 355. J 2 n j V., Sitz Dresden, ig ! ĩ keu= daß die Zeichnenden zu der Firmg der ö nu, ein 3. ö ; 4 . , 62, E 6671, 186141 bis mit 18617, 1861, 8620 42 Minuten, Schutzfrist 3 Jah Alwin mnie und Bauer Heinrich ö en cht m 6 haͤnderische Uebernahme und er. Gäu sfensch( fn ihren Mäamen stern schtift Meppen. . lber , Benossenschaft ist durch Beschluß ö. 1a den en E C667, E G66g, E O66, R 6, 18621, 18623, 1 3 . M.⸗R. 3 k Heymann in Jübgr. . schtanktér Haftpflicht in Dresden, ist teilung von Tapezierer⸗ Sattler⸗ Pol beifügen. Statut ist vom 15. Juli 1534. Eintrag zur Landwirtschaftlichen Be Jeneralversammlung vom 22. J. Breglaun rg . ji zaula rünfeld, Blumentopf E O/6ößl, E 0/660, Schale 18629, 18630, 18635, 18634, 1865. bis enthaltend 18 Muster für , n Beetzendorf, I Int; 1935. heute eingekragen worden: Die Satzung sterer⸗ und Dekorgteurarbeiten gn die Melfungen, 21. August 1934. zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eing⸗ 5.2 1935 aufgelöst. , Muster n sür . Halskette 9 / bol, Blumenhalter E jb. Fssr mit. 1865, 186539 bis“ “niit? 13633 Leders, Kunstleder * Glas! Pape m . ist durch . der Generalversamm⸗ Mitglieder, b) in besonderen Fällen der Amtsgericht. tragen Genossenschaft init unbeschränh Hericht Schlochau, 25. Febr. 1936. siegelt 6 . . ein Armband, ver- Schaustück Nr. Sä. 18657 bis mit 18662, 18674, 18675, Aluminiumprägung e, ,. un k emsinschaftliche Cinkauf von, Roh- ter Haftzflicht in Twist, G. N. 10 i . ohi, thun bhltsn zn Coban mͤßchnKfrist brei Jahres Tag der An- .ß0 Mater, Fatzritnuimmern iss z bis lg. 1s, l, ese de, uni, plastische Erzeugnisse, meldung g. 3. jz, 16, 36 ühr, plastische mit Jötzhd, 18303 bis mit 1516. 15386, 15g, 13663, äs, g, ,.

mit beschränkter Haftpflicht Ren- Golm Bischofswerder, folgendes eingetpagen: giatk m vont 20. Januar 1935. Kehl, Mitglieder. Die Genossenschaft will in

ö 26 lung vom 21. Februar 1935 in den Be⸗ . ö . . 1 . - NHerlin- Charlottenburg. 75bd]] iu ö . andert stoffen, Halbfabrikaten und Werkzeugen, Melsungen. 7öß95] Genossenschaft ist durch Generalver aubingz. iög55]! anaem In unser Genossenschafts register ist . . neg. ocweit er durch die Uebernahme und die Körler Darlehns kassenverein, e. G. sammlungsbeschluf vom S8. Novemhe Genossenschaftsregister. ö un ö ,, 1935, vor⸗ Erzeugnisse. ; 18720 bis mit 18724, 18727 bis mit 7542, 7543, 7544, 7515 7545 757 7518 heute unter Nr. 2353 die durch Statut Spar u. Darkfehnstasse der Sächt Ausführung von solchen Arbeiten be⸗ m. u. H. in Körle Nr. 5 d. Reg). loßß (inc feine solche mit beschräntg wmsum- und Spargenossenschaft für 3 Jahre!!“ r . Schutzfrist! Amtsgericht Geislingen-Stg. 1838, h Muster, Fabriknummern plastische Erzeugnisse, angemelbet An kom 17. August, 151, geändert am feöehn orie mhrttühenc' che tasten, dingt ait. Satzeig bam 258. Janzgr Gegenstand des Üniernchmen. He, Fafthflicht ͤumgenzndelt, mntersd' c und, Umgegend“ nnn mehr: Hisöhs ner in Prealu, Gayer, Karl, did bis mit 15tt3, 157. 18,6 bi; A, Februar d, üs 1eme us!! , ,,, ; . hre enn, mmennn; bees! s nete, b, , ,, e ,, ae nuten er Genossenschaft). 24. Lovember 98 icht Dres Mãä 5. Einsicht in die, tossen zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ * . stragene Genossenschaft mit be⸗ ferti . , . ge In unser Must ir , e. 766, 18768, 18771, 1877 774 bis * 5 Rir . an 68 i mg. In . 5 ij 6 ö w . 3 des Gerichts , und . ö n. . Amtsgericht Meppen, 2. März 1633 er Haftpflich!l!; 6. Schwarzach. e nn n are ge ae,. 6 ö . . i nr itz . k umme, 8 9, Geschäftsanteil, 114, Vor⸗ j 59 o] jedem gestattet. inns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs; w mung duf Grund Generalber. halten mmęer 1. Möust Flächen- Firma Ilmeng damn m , dis mn bäh, Flägencndeig n mn, enen, de, Fön dich, . JJ e z, gur Förberung. der, Maschinen. Nägäan, , e ; ,, e he. 5 . gen ir n gen. Umgegend Amtsgericht. Abteilung 24. , 4. einen Stiftungsfonds an⸗ ö k von 9 hr ng r . , graphien eines Tafel oder nee. . Schutz rist 1 Jahr nummern . n e. örderungsgenossenf . 7 , zusammeln. . n nubing, 11. März 1935. ,, ,, geschlrrs mit der !? Form abr zei l lern k-. 1030. Vereinigte! Seiden 14 , hr, ,, en, ö ier e üer ber r hr ö . Dien len e z , mn. .. el e fl *r ö ,, . d Imtsgericht Regiftergericht. e ef ein ge, e üg, . , ,, . Abt. Glatte . . . i. . . aft m t * . . , n , , ändliche Spar⸗ un arlehnskasse Geschä l ; J J 9 . , zb tung, Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Rrawattenstoffe, refeld⸗Uerdingen am Flächenerzeugmni , Sitz Verlin, eingetragen worden. Gegen⸗ eGmbH. in stenberg, geändert. Derne liche gef erne Genoffénschtiflullt Wätglieder. Die Genossenschaft will in haufen; k I5gh!⸗ Breslau, neun Muster von Etibetten für ö Jahre, ange⸗ Rhein, Stadtteil Krefelds fahrn enerzeugnisse, angemeldet. am , ,, , r , knall Kiener, s s bee, e d f,, . ät ede e , de drchuß zer auer u bes Cengssenschasteteaisübesl Kitz r ben ä , keugi . Päätzs ähh, niich: leihe er, , e haf ws ihk s Rünuten , 1 Gi. hä. 37 A = Tas Statut dom I3. 1, richtungen die iwirtschaftlich 8 , Pihlighchrer fang mne e eder, Ciel izit's, und milch Pkgtend eng üesf. K icft'ulters Fir Jim chain den 16. Märß ichs waitehs fg Fabtäinnmnehern Järe Shbehelst a ahr irma Jacohs tiger er n er , ö ü. In unser Genossenschaftsregister . 1929 ist durch das neue vom 18. 15. 1954 stärten und das gestige und s hi. 1938 ö er Worllaut der, Fim össenschat Pyrehner Holländer, R ö ugnist. Sch frist . Jr hn, Thüringisches Amtsgericht mit letz. Flächen gzneugnisse angemeldet Wittenstein Nachf . r fer maßnahmen . e Hf 8. , unter Nr. 2 bei der , ersetzt. Gegenstand des Unternehmens Wohl der Genossen för . ö n . dich! 1 e nn,, nagene Genossenschaft mit be . . ih Februar 1935, vor⸗ ĩ am 7. Februar 1955. 16 Uhr 36 Mi⸗ gen a. Ithei ö 6 ,,,, ö , Cthaltung n nnn ,, . . ö 3. ,,. . „Gemeinnutz geht vor Eig a gr ee, . m 1 Haftpflicht Rer. 3l) eingetra - nge m, i März 1996 Haha; I5d65 J 1 Jahr. dersiegelte . e , , aF j j enossenschaft e. G. m. b. H. zu lichen r⸗ und Darlehns kasse. 1 i rden: ; ; ö In unseer i j 1 M.⸗R. 4032. Vereinigte Seiden⸗ N . ö ; , n, und Ausbau der Absatzgebiete liegen. en e gehende eingetragen worden: Pflege des, Geld⸗ und e ene teh e,, Amtsgericht Nagold. such Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. Nr .. ö . 1. dar ei weben z, eier ,, , 1 . gc mn mie, . ö kom 2. Januar 1666 ist ein neues Zweigniederlasfüng der Porzellanfabrit fe Uerdingen; a. Rhein. Stadtteil 'Hüre. mit 1876, p) 6g ten Hari mmm n ;

Amtsgericht Charlottenburg, Abtei⸗ * ; . i,, . ö ie Genoffenschaft ist durch Be⸗ durch: a) Förderung des Sparsinns un W ; ; ) j

orsitzende oder sein Stellvertreter. Nauen. Ißgkl Esslingen. 75962 ( ; n,. Stag

sitz angenommen worden. Musterreg. Eintragungen: 9. 99 Hahla;, Schöfiüpqlö, HJeichmingen von e we a nn n, ,, 16 bis mit 1905. Fläche nerzeugnisse,

fung 88, den 9. März 1935. ft i r . . der Generalverfammlung vom der Kapitalbildung (Sparverkehr), ; cht diener e ft, Wr, Genoffenschaftsreaister en ö 76218] 16.28. Dezember 1934 aufgelöst. b) Förderunng des natürlichen Geld⸗ Die Zeichnung geschieht . In unser Genossen regi 6, den 18. März 1935, . : . Zia ö ; ö Nr. 16 des ö 3 Freren, 27. Februar 1935. ,, ., e s ion . , ,,, . Das Amtsgericht. e, ,, ö ö 16. nie e, 3 m , n , r, n,. Maler⸗ ungsverkehr erkehr in laufen ne z ; nget ͤ ; . ing d s ür. un, i e gn b, n, esd , n . , e. G. Gehren, Thür. 75942] Rechnung) und c) Gewährung wirt⸗ . . ) . 1934. , ö erlosche lien. oss] . . ihn . von Mustern a e bar ni 5 um 3 Jahre. big mit 56 ih . 4 . J M chess, Kauf⸗ m. b. H. in Bocholt ist am ö 3 ö In ö. e ist , . J elsungen, a, n, . auen, , 3 . Henossenschafts vegister wurde Habrt , ,, . . e. . es, h . i, . . ghei ö , ,, Aingstraggn; Die Hendsn haft i Kent bst wn, n mer ngen, n reer, n, e,, cen: . är, böb,n gare, ut, ? Göre, n, Müller, FeInsp, dis Ftechtspfleger, . Hz bi, ät , eä, bis anti egeite ümschläge, enkthallenz ss Muster durch Beschluß des Amtsgerichts keit Gillersdorf e. G. m. b. H. in Gil⸗ schaftsbetrieh der Mitglieder. . Melsungen. f7iõbos] ænmuarkt. Schles ß slehenskassenverein Rothenstadt, e. zs seß un, dd dh en mg , . 2586, 2593, 2596, 26597, 2598. 2609, . Kramwattenstoffe n gg ch . 1 Bocholt vom 7. 2. 1955 aufgelöst. Die lersdorf, Thür., eingetragen worden: Daneben soll in Verbindung mit dem Ka sofe lber Parlehnskassenverein, e. G. 8u . 8. i, 5. Sitz Rothenstadt: Vie Gee 335 356 85896, . 1 . ; 210, 2hli, 2653 bis mit 276, Flächen: , . . nter, r ; n n denen,, . „gs , e, gas, eg, söö, hi, gez, Ker Sek, oss] n abriknummern Ihatthastell 426,

landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs Reg ersammlung vom 24. Juni 1934 60ß / d, 606, 698, 609, 611, 618, 613, 614, Musterregistereintragun ö. J e argh oe einem mie e 3 . f , 15999,

3b, 6. Cs. M66 bis

angemeldet am 18. Februar 1955,

Disherigen Vorstandsmitglieder sind die Die Generalversammlung vom 2c. 2. n . mn ge in cia lsfeld' (Rr. 8 d. Reg ;. ͤ n. 26 dert. landwirtschaftlicher m. u. H. . ; ist bei. der Oderstrom⸗ Transpo ien . : r Rinn derne, n, n. Bocholt. 66 ö . ö a helfen, 3 ,, . zen ien iche, eilhs lid e Te j H n , , 6. 1. i, Jh, h, o, 56 ö. me,, rd nem, I ee n ö 3 mit ed, 47438 bis mit 744 —— genossenschaft Sparsamkeit eingetragene Maschinen und , Gebrauchs⸗ zriehure fegs ben Geld. und. Kredll ander mb ohh 9 den un hr Eibe der eingereichten Niederschrift 55, ö id, 3 e . z , . Krefeld nnen n ,,, nan -R. 40941. Vereinigte Seiden⸗ b) 25 Rute . 1 mi 1 *I, ö. Reno , . x. ; ‚. tweisen 1. ö dit, eingetragen worzeni Die Geno ner Beilage beschlossen, eee, , S872 B, 588/386 Z, pla⸗ efeld, ein versiegelter Umschlag, webereien Aktiengesellschaft, Abt. Glatt ) uster, Fabriknummern 45380, Honndort, Sschwarzw. II62i9] Genossenschaft mit beschränkter Haft- gegenständen zur leih⸗ und mie verkehrs und zur Förderung des Spar- ist urch Beschluß der Generalversann ge beschlossen, besonders: stische Erzeugiisse, Schützfrist 3 Fahre, enthaltend 69 Mufter für Krawwartten.? Kraw gesell haft, Abt, Glatte 45351, 455659, P57? hsrgm sz Bäuerliche Bezugs. und. Abfatz— i en ö rz 19. . betrieken, mmer en. sinns; 2. zur Hes dee e lenberfehrs; lun) n S g rn ar fh 1 . ne de ö angemelbẽt am I. . ö. . stoffe, gas n un lern kühn bis mit . K s, Lö, ,d, öh, d, Thür, . lehnakasse mittags 11,55 Uhr.“ ßes, 65239 bis mit 65280, Flächen- UÜmschläge, enthaltend 17 Muster für g, Koss, öde, eb, eh,

; ) . icht Körlin (Pers.) 5 Maschinen⸗ enossenschaft Gündelwangen einge⸗ Thun ; xich 3. zur Förderung, der aschinen⸗ Gasthofbesitzer Brund. Scholz. in ehns 2. ö eg nr , mit ö Thüringisches Amtsgericht. den 27. Februar 1936. . 4. einen Stiftungsfonds an⸗ , Paul Vogel, beide n,, 83 5 e fz aftpflicht: Auflösung gemä e . ,, ö ; XJ zusammeln. . NMaltsch, sind Liquidatoren. n . und Darlehens⸗ warenfabrik in Eßlingen, ein bersiegel⸗ 1935, r 50 Minuten, Schutzfrist nu bis mit 347 un fa n , 1 Schwarzwald a, . nge e f, , ,,,, , 64. Neumarkt 6a e. Mars i rn, 19. ac, 1935 9 un he . 50 ze . ö . 4009. 2 verf ö i ern lin? , n. i rn n, angemeldet am mtsgericht Bonndorf, Schwar . h , n, , , . ; ; EGlektrizitats⸗ ĩ . . mtsgericht. V . 955. gen von Mustern für Luxus- und Tafel⸗ R. 4089. 2 versiegelte Umschläge, 528, e) 750 Muster dab tnum „Februar 1955. 16 Uhr 30 Minuten den 8. März 1935. unker Rr. S6 bei, der Wittscheider ist bei der Genossenschaft „Elektrizitäts. Mitglieder. Die Genossenschaft will in Amtsgericht. gerate mit den Fabrltnanrntern ät fr, enthaltend 5 Mint är Krgnbth g, öh bis . s Fabsilnummern Schugzfrist !] Jahr n e ,,, Wafferversorgungs⸗Genossenschaft, ein⸗ zenof enschagft e. G. m. b. f. in Kie⸗ erster Linie dirrch ihre geschaftlichen Ein⸗ lib Iad0 / 18 H, 240/09 Z, 240/33 Z. 35 22 7 stoffe: a) 50 Mufter, Fabriknumm 3529 bi mit 3! 8, 4 E28 Muster, Fabrik⸗ sent hg chr, ö under nenanegseel , m,,, ,,,,, en ges, e gene ,,, ,,, , , , In das Genossenschaftsregister ist bei t chen, . ; l arte lig n das Genossenschaftsregister , 451, 45412, 481, 48 z A889, 65322 bis mit ök 5333 bis 1935,ů Uhr S n i Rhein Stadtteil Kref dem . Spar⸗ an Darlehns- bruar 1936 folgendes eingetragen: Der Wortlaut der Ziffer 6 8 14 der Wohl der Genossen hifern nach dem a win haf f ia r ref ar. 66 bei der Elektrizitäts: und 456, 49, 493, 4) ö. . 183, 6, 138, mit S5 ghd p) . 6h03 . 1935. 15 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist ö 98 Rhein. Stadtteil Krefeld. kassen Verein e. G. in. g H. zu Obern. Die Genossenschaft ist durch Beschluß ö 6 g rg g ß. 1935 Grundsatz Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ öl Borde nau' c. G. m! b. H. 'in Kr ng enossenschaft, e. G. m. b. S., 506, 50g, 5h, 5i3z, zi . . mern Sas bis mit w pern nn, ; ehh 1026. Fi Wilms 6 va fe ö. n,. dorf eingetragen: An Stelle des außer des Amtsgerichts vom 10. Oktober 1934 rempe, den . März ; nutz! ; enau sst folgendes eingetragen: scbow, eingetragen worden: 55g, 546, 55, Sts, S5, gs 559 8, 268 Flächenerzeugnisse, angemeldet am Hern g Krefeld ö nen wn a) 50 Rufer ißhrit . J x 1 . ö 4 . j ö i . 23 / / 2, 29056, . P. 4 3 I * = 11 68711 Kraft getretenen Statuts vom 18. Juli aufgelöst. . K Willenserklärungen erfolgen durch as lalte* Statut sst aujgehah ma lautet jetzt: Elettrizitäts S2, HFöz, tz, Fzß, Fötz, tß?, Fösz, et, . Februar jo, 16 Ühr 35 Minu Ytcbrleil srlterß. (n nen Rhein, Kis nit lie, nnen , 1915 ist das Statut (Einheitsstatut des Gemünd, Eifel, den 9. März 193.ñ. L. bur, P 5947 e, e n, . Neues Statut vom 19. . 1 'ne end sens haft e. G. m. plaftische Erzengnisse, cu ef (it ch, Schutzfrist 2 Jahre. ; . , , , . r 9j * 5 gie e , 13. ö, ,,, V Das Amtsgericht. S , e n, fer 1. , J ö . Ki. , Neustadt . . z s Lrebow (Oststernberg), Sitz , . am 11. Februar 1935, vor . . . Umschläge, wattenstoffe ab rm nn nn ,, bis mit 6895, ss bis 3 . aftlichen Genossenschaften Form H ih. . 8 ; ; as Amtsgericht. n ö mittags 11,55 Uhr. . enthalten uster für Krawatten. 53797, 33799, 52 El, 5zs*z. SGss5s5 bis mit ; Muster, h g. ö r; lektrizitäts⸗ d u der Firma der Inzig, den 11. M Zger! j ffe: ; , , , , , ,, vom 15. Dezember 1934 getreten. Gemünden, Wonnrn. . lots] unter M. h Fin getragenen Wi daß die Zeichnenden z ift ————— jj g, den 11. Mära 1935. Amtsgericht Eßlingen a. N stoffe: a) 50. Muster, Fabriknummern 5a, 5äsßößß, 53h, ers, Fössß“ Fabriknummern 6Gs865 bis mit 68brz Braunfels, den 25. Januar 1935. Hen. Fieg. Ri. iä, Dodenhäuser Spar- und. Maschinengengssenschzft ier. Genoffenschaft ihre. Namens unterschist Onnan— , Amtsgericht. Bäng bis mit zs, '' bahn zäh, da, de, d, d, mn , Amtsgericht. u. e , , e ö , 1 . k . i 1934. ö en un neren g enn e H 3 Gig jenin gen, Steig ö) . 5259 bis . ez, . ö. . ö . . K u. H., in Do Das S ĩ zen, 28. r ; 261 . l se. 5 ir, n n, , ,,, is mit 5289, Flächenerze ugniss. ee ; Fegg 7 bis mit 5 g bis Schuͤtzfrift ? Fahr ö Hreslau. . Ib 8g] vom 16. 2. I9I1 1 durch ein neues vom durch . der Generalversammlung. Amtsgericht. Elektri P e. G. mb ter Rr. 56 eingetragene Edeka . für die Wttbg. , . ,, ö . 8 . . ö2g94l, 52h his 3 ʒ Johre. . In unser Genossenschaftsregister 10. 8. 1934 ersetzt worden. Beschluß der vom 1925. September 1934 aufgelöst . in Niehmen ist olgendes einge n sndel, e. G. m. b. SH, in Wittstock e m, n 6. ö. eislingen a. d. 30 Minuten, Sch ntzfristh Jahre chene . nu 3 is . 53013, refeld März 10 Ur, 413 ist heute bei der „Vereinigte Generalversanmmlung vom 19. 5. igz4. ist und die Zeichnung für die Genoͤssen⸗ Melsungen. öh ol] Die Genossenschaft ö. durch Velhl neues Statut vom 253. J. 1935. Rr 93 39 2961 03, Hand, I M. R. 4625. Ffuma Eh flaender und Fru 13. 8 1 ., et am 4 Fe⸗ Amtsgericht. Abt. 6. . ,,, fe gene, Amtsgericht Gemünden (Wohra). . hein ,,, ielsunge⸗ Spar⸗ 93. r, dir , 1 en, . 6 ,, . ist: 2965. 506 Ln cer = . 6 Mater m. H. H., Krefeld üerdingen frist Jahr. V ene Genossenschaft mit beschränkter ······· iquidatoren sin oh ü verein, e. G. m. u. S. i 1935 aufgelöst. Ss Liquidatoren ieb eines Großhandelsunter⸗ Fiasg ( n 4. Rh., S [ K . j ö . ; ; R 759671 Haftpflicht“, Breslau, folgendes einge⸗ Gent him. LUIö6de] der Fleischer Johann Buchnik in Wier⸗ (Nr. 13 d. Reg). die vpn nr Vorstandsmitglied 6 jum Zwecke der Beschaffung 9 29015, 2916, 2917, Fruchtschale segchth ur fer en , . . MR. 1038. Ein versiegelter Um— me g fn; 6 6 i tragen worben: Die Firmä itt erloschen. In das Genossenschaftsregister Nr. ß schutzin. Amtsgericht Lauenburg, Pmm. Gegenstand des Unternehmens; Be, ftellt, und zwar: a) Bauer Kar hn das Geiderbe und die Wirtschaft 4a! olzzgzhlt Döse eh, she, ,, für, Krawall stof ud, z. Muster schlag, enthaltend 5. Muster für Krg. an nt-hiesigen Musterregister ist heute Breslau, den 26. Februar 1935. ist heute eingetragen: Pferdezucht und trieb einer Spar. und BDarsehnskasse kann, b) ztgufmann Alois eit ihtieder erforderlichen Waren; ö 2021, Salat schũffel 2926, 29234, 12366 fen 57 K wattenstoffe, Fabriknummern . . . Amtsgericht. Hengsthaltungsgenossenschaft Parchen Lien, Schles. 59481 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit- c) Auszügler Paul Thiel, sämtlich erich lung dem Kolonialwaren⸗ , 2929, Lilörglas 2940, Saft⸗ 12475, 18485, 1519, 12197, 15533, y,, 5 307, ao l9g, 5291, Win che ndorß e,, w aan] und. Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Niehmen. Amtbgericht Shlau, 8.3 . senender Anlagen und Betriebe Hu sse eh. 3, uh n he; 2931, 12534, 15535, 12551. 12562, 13365 de h, 52947, 3304. 52951, 5295 gehn se ,, ,, Nreslau. 75699] schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Heute ist in unser Genossenschafts⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs; derung des Erwerbes und der r frier 3, , , fu 3. . 15586. 15587, 12595, 17612. 53 *] ah, . h. 53 G29, een z ,, 4 b J 2613, 1261 2 . 1 13685989 k 53029, st a z n . 3 Wanfle chr 13s . . 6 , äh e Bh, alle ungeraden Zählen bis i. ö hre augemeldet am 2. Fe⸗ . ; ; 1, mit 53065, 53069, Fh, zr r, Sor 9 rugr 1935, vormittags 10 Uhr 30 Min.

In unser. Genossenschafts register Parchen. Statut vom 20. Oktober i934. register bei der unter Nr. 11 einge⸗ 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Ohrdruf. ft ihrer Mitglieder; 3. die För⸗ . Ur 426 ist heute bei der „Vewag“ . des! ünternechmens ist das tragenen „Spar- und Darlehnskasfe benutzung; 4. einen Stiftungsfonds an- Betr. Voltshausgenossen chat *r Ine e, des en n. . ld, Weinfelch 2h35,

Schlesische Haus- und Grundstücks-Ver⸗ Hatten eines Hengstes zu Zuchtzwecken e. G. m. ü. H. Golschwitz“ folgendes zusammeln. . druf, eingetragene Genossensch gaht Wittstock, 23. Febr. 1935. . Pase 2135, 2136 2137 2135, zi35, 17635, 15657, 133 126145, 17646 575 Amtsgericht 5 * waltungs Genossenschaft, eingetragene im Interesse der Mitglieder. Die Haft⸗ eingetragen worden; Die Genossenschaft beschränkt e. aft ) ö . 314, Ade, 2130. 2131, 2153, 13647, 1584. 15660, 17661 15606 äöhdß, 559d 7, 53091. 53107, 5gigg, Imtsgericht Lengefeld i. En, 5. 3. 1935. Genossenschaft mit beschränkter Haft- fumme beträgt 50 RM; die höchste Zahl Das neue Statut ist vom 12. Juni Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer . 234, Schale 2145, 2146, g145, 13665, . glache when na ge, 58111, 53 ig, 53127, Flächenerzeugnisse, , ,,, ben Ge shaftzant e ö. . , ,,,, . nde ge, ,,, erer fn g lig nanj r 78 ingerwaschschale 23, Eis angemeldet am J. Februar . ö Uhr Mae e zt pte , n. .

. ? Fenthin, 5. März 1935. ege des Geld⸗ K erster Linie durch i häftl. Cin. Reg. ⸗Bl. S. z . , 53. Eis⸗ 45 Mi ift 1 Jabr' j len, Schutzfrist 1 Jahr. ufterreniftereintr 2 ar Hrund, des Gesetzss vom 3. 19 1934 h An Ther ch! und Förderung des Sparsinns; Pflege richtungen die wirtschaftlich Schwachen von Amts wegen i fh Musterregister. . . ,, ail, 2150, Leuch⸗ vr tree g gr e get., Um⸗ Mi, e 0e. Firma. Earl Veiß, Kre⸗ a e n n ng, 6 1 ö. R. G. Bl. 1 S. 514 auf Antrag der des Warenverkehrs Vezug landwirt- stärken und das geistige und sittliche Ohrdruf, den s, März 1936. u sla . 154, Bierbecher 2155, Wasserbecher schlag, enthaltend 1 i bn für Kra— . ' hein, Stgdtteil Erg Cellulold Fabri lr 1 2.

d n, n w, Muster werden 2lötz, Wasserkrug 2157, Sektschale lg, wattenstoffe, Fabriknummern 1254 3 en 9m beHsiegelter Umschlag, enthal— ein , ,

Nr. 80. Firnig J. W. Quist, Metall. 'rzelignisse, angemeldet am i, Februar Krawatkenstoffe; a) zo Wuster, Fablitt , ö. . . 46538, 544. 55.8. 165383, 46623. 4575,

Mannheim. 75968

Industrie und Handelskammer in Grimma I59d4] schafflicher Erzeugnisscs“; Förderung der Wohl der Genossen fördern na . , Dr. Reichardt. r 8eivzha veröffentücht) Likörbecher 2165, Süßweinbecher If, mit 12 hd, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ r nnn ier ,, . n , nnn e, mn ö ; . , he erzeug⸗ r.

Dörr ehe elhtz März 19 e nell i iter lten, when, W. Juni wc, . ae, n, n,, Rotweinbecher 2163, 4 reslau, den 2. März 1935. Februar 1935 au a irma mtsgericht Löwen, 20. Juni nutz! 5 man 1 . eißweinbecher ü ! 6 ĩ * ; Amtsgericht. Wirkschaftsgenossenschaft Großbardau w Billenserklärungen erfolgen durch Ohrlrut. eller n i Muste rregister li , al 62, Sekttbecher 2161, Likörstasche 6 ö. Ich def hf ö Uhr 30 Mi⸗ nis, angemeldet am 6, Febrüar 1G, der , id 6 1065 1. Muster und Umgegend, e. G. m. b. H., in Groß⸗ Liüüÿben, Schles. 6949] zibei Vorstandsmitglieder, darunter der Im Genossenschaftsregil . ut r, er ist unter Weinflasche 2158, Far n erstãuber nenn ech , n. 8 Uhr 10 Minuten. Schutzsfrist 3 Jahre. für * astische Erzeugnisse, Schutz frist Rutz hach. Bekanntmachung. 75937] bardau) eingetragen worden? Von Amts In unser , , n, ist Vorsitzende oder sein Stellvertreter. bein Lonsumverein zu. 1 einge Glas schle r 8 (*ingetragen 334 , s Si, 4625, . schlag enthaltend 19 . * 96mm e ien er, Firn „of, Roosen * k In unser Genossenschaftsregifter wurde wegen: Die Genossenschaft wird gelöscht. heute unter Nr. 115 die dur e ieht in der Weise, m. b. H. in Ohrdruf, heute . sentode Meier Hermann, Liebe . öde L , Si, 2g Si, 4646, watteistoffe, Fabritnummern ur ,. i n , e, , nn, an ö * . Mannheim ; . ersiegel⸗ icht, F. G. 3 b, 1

Statut Die Zeichnung er ö ri. J am 2X. Februar 1935 bei der Bezirks-] Amtsgericht Grimma, 12. März 1955. vom 6. Februar 1935 errichtete Kohlen⸗] daß he . en zu der Firma der worden: , ein versiegeltes Päckchen, Puderbose 351, ghz di, 16g, Bömade; 14g, iso, Gen,, 127056, 12706, ter Üümschlag, enthaltend 1 M l . . ; . 1 ag, enthaltend 17 Muster für!

w / /