1935 / 64 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1935. S. 2

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. 8.

5. 6. 7.

entliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Aktiengesellschaften,

Auslofung usw. von Wertpapieren,

8

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche ,, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

13. Bankausweise 14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

Jed 82]

Die Bekanntmachung vom 26. Fe⸗ bruar 1935 (Reichsanzeiger Nr. I vom 1. März 1935), betr. Kraftloserklärung von Wertpapieren. wird dahin ergänzt bzw. berichtigt, daß es sich dabei um folgende Stücke handelt: zu 1—3: Aktien Nrn. 2086 bis A 03. 268 bis 2687, 2861 bis 274 über je 20 RM der Leipziger Assecuranz⸗ Compagnie Akt. Ges. für Versicherungswesen in Liquid. in Leipzig, zu 4: Aktie Serie 1 Nrn. 4296 bis 4300 der Leipziger FeuerversicherungsAnstalt in Leipzig über je 1000 Papiermark (nicht Reichsmark), zu 5: unverändert.

Leipzig, den 12. März 1935.

Amtsgericht. Abt. 112.

76477 Aufgebot. . Der Walter Lind in Karlsruhe, Wein⸗ brennerstr. 58, hat das Aufgebot fol⸗ gender Urkunden und zwar der Mäntel derselben beantragt: 1000, Reichsmark Lit. B Nr. OG336, jeweils 500 RM Lit. C Nrn. 1550. 1551, 1552 und 1553, sämtliche 6 335 Pforzheimer Stadtanleihe von 1997. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ stens im Aufgebotstermin am Donners⸗ tag, den 26. September 1935, vor⸗ mittags S Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, hier, 1. Stock, Zimmer Nr. 19, . Rechte anzumelden und die Ur⸗ bunden vorzulegen, andernfalls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Pforzheim, den 13. März 1935. Amtsgericht. A II.

767 Das Amtsgericht Bremen hat am 12. März 1935 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: „Auf Antrag des Stadtsekretärs Emil Ernst, wohnhaft in Osnabrück, Laischaftsstraße 9 II, wird der unbe⸗ kannte Inhaber folgender Wertpapiere: 50, RM Bremische Staatsanleihe, Anleiheablösungsschuld mit Auslosungs⸗ schein Lit. C Nr. 3590. 25.— RM Bre⸗

nrerstije runtvunterge, zeitergwοtrbtrbsuregs⸗ schuld mit Auslosungsschein Lit. D Nr. 3884, hiermit aufgefordert, die be⸗ zeichneten Wertpapiere unter Anmel⸗ dung seiner Rechte auf dieselben späte⸗ stens in dem hiermit auf Dienstag, den 15. Oktober 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Ge⸗ richtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr., 84, anberaumten Auf⸗ gebotstermin dem Gericht vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos er⸗ klärt werden sollen.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

764765 Aufgebot.

1. Die Ehefrau des Zahnarztes Dr. med. dent. Friedrich Wilhelm Rathen, Helga geb, Tannen, aus Bassum, Bahn⸗ hofftr. 36, hat das Aufgebot der angeb⸗ lich verlorengegangenen Schuldverschrei⸗ bung der Stagtlichen Kreditanstalt des Herzogtums Oldenburg Serie D Nr. 27 243 über 1000 Mark alter Währung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. November 1935, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Oldenburg i. O. Abt. VII, Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 2. Auf Antrag der Ehefrau des Zahnarztes Dr. med. dent. Friedrich Wilhelm Rathjen, Helga geb. Tannen, Bassum, Bahnhofftr. I6, wird bezüglich der dieser angeblich ver⸗ lorengegangenen Schuldverschreibung der Staatlichen Kreditanstalt des Herzog⸗ tums Oldenburg Serie h Nr. 27 213 über 1099 Mark alter Währung die Zahl ungssperre verfügt und an die Staatliche Kreditanstalt in Oldenburg das Verhot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber der Schuldver⸗ schreibung als die Antragstellerin zu bewirken. VII. F. 8/34.

Oldenburg i. O., den 7. März 1935.

Amtsgericht. Abt. VII.

[6478 Aufgebot.

Der Hotelbesitzer Conrad Krug in Timmendorferstrand hat beantragt, den verschollenen Kaufmann Heinrich äuhl, geb. 29. Januar 1864 zu Koldenbüttel, zuletzt wohnhaft in Timmendorfer⸗ strand, für tot zu erklären. Der be⸗ nnen Verschollene wird aufge⸗ ordert, sich spätestens in dem auf den . November 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die , ,,, erfolgen wird. An alle, welche über Leben oder Tod

des Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä—⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. = Bad Schwartau, den 7. März 1935. Amtsgericht. Abt. JI.

76475 Aufgeboten ; wird das für Fräulein Gertrud Küttner in Neustadt a. d. Orla ausgestellte Sparbuch Nr. 2311 der Städt. Spar⸗ kasse in Neustadt a. d. Orla. Der In⸗ haber des Buches hat spätestens im Aufgebots termin am Mittwoch, 2. Oktober 1935, vorm. Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Neustadt a. d. Orla, Zimmer Nr. 14, seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, andernfalls das Buch auf Antrag der im Buche bezeichneten Berechtigten, Frl. Gertrud Küttner in Neustadt 4. d. Orla, für kraftlos erklärt wird,

Neustadt a. d. Orla, 13. März 1935.

Das Thür. Amtsgericht. Dr. Schauer.

76479 Aufgebot. ö

Der Gärtnerstellenbesitzer Ferdinand Link in Wehowitz, Kreis Leobschütz, hat beantragt, den verschollenen Maurer Emanuel Link, zuletzt wohnhaft in Wehowitz, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. Ok⸗ tober 1935, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Äüufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. (

Katscher, den 12. März 1935.

Amtsgericht.

76480 Aufgebot. Die, Friederike Schönthaler, ledig vollj. in Ottenhausen, hat beantragt, die verschollenen 1. Johann Friedrich Schönthaler, lediger Goldarbeiter, zu⸗

etzt wo chat in Ottenhausen, 2. Gott⸗ srfeo Schonryurer, tevrger Scturtsv, vn

Ottenhausen, zuletzt wohnhaft in Tal⸗ mage, Kalifornien (Nordamerika), für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ schollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 26. September 1935, vor⸗ mittags 945 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. . Amtsgericht Neuenbürg.

76481 Aufgebot.

Die Ehefrau Peter Hermann Schlemmer, Veronika geb. Hoffmann, in Ottweiler, Saar, Steinbacher Str. 8, t beantragt, den verschollenen Ge⸗ reiten Peter Schlemmer, 7. Kompagnie Reserve⸗Infanterie⸗Regiment 60, ge⸗ boren am 19. Februar 1889 zu Ott⸗ weiler, zuletzt wohnhaft in Ottweiler, Saar, für tot zu erklären. Der bezeich- nete Verschollene wird aufgefordert ich spätestens in dem auf den 17. Mai 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu ingchen.

Ottweiler, den 6. März 1935.

Das Amtsgericht.

76483 Durch. Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Treuburg vom 10 März 1935 ist der von dem Siedler Josef Stark in Buttken angenommene und dem Ar⸗ beiter Samuel Seide in Buttken über⸗ gebene Blankowechsel über 1000, RM für kraftlos erklärt worden. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche 5 Zustellungen.

76484) Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Werkmeister Else Bin⸗ ner geb. Begander in Schweidnitz, Pro⸗ n nn tigter: Rechtsanwalt Dr.

ietsch in Schweidnitz, klagt gegen den Werkmeister Willi BVinner, eher in

Schweidnitz, auf Ehescheidung aus

§ 15672 B-G.-⸗B. und Schuldigerklä⸗ rung des Beklagten gemäß § 1574 Ab. 1 nh. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 4. Juni 1935, 10 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigen vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 13. März 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts.

76486] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinrich Georg Pinkos, vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt Hamm (Westf), Prozeßbevoll⸗ mächtigter der Stadtinspektor Hohmann in Altenburg / Thür, klagt gegen den Buchhalter Georg Hochmann, früher in Altenburg, Thür., jetzt unbekannten Aufenthalts, zwecks Unterbrechung der Verjährung mit dem Anrage, den Verklagten zu verurteilen, an den Klä⸗ ger auf die Zeit vom 8 6. 1930 bis zum 2. 3. 1931 276. RM Unterhalt zu zah⸗ len. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftrelts wird der Verklagte vor das Thür. Amtsgericht Altenburg. Zimmer Rr. 2, auf Dienstag, den J. Mai 1935, vorm. 10 Uhr, geladen.

Altenburg, den 9. März 1935. Geschäftsstelle 4 des Thür. Amtsgerichts.

76164] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Wilhelmine El⸗ friede Busch in Kaiserslautern. vertreten durch das Stadtjugendamt in Kaisers⸗ lautern, Klägerin und Berufungs⸗ klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Robert Schelter in Essen⸗Steele, klagt gegen den Metzger Wilhelm Fi⸗ lipzig, früher in Essen-Frillendorf, Schlenhofstraße 38 bei Familie Frotzem, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklag⸗ ten und Berufungsbeklagten, mit dem Vorbringen, daß der Beklagte als Vater der Klägerin in Anspruch genommen wird, weil er der Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängniszeit, d. i., vom 16. Mai 1932 bis 14. September 1930, allein beigewohnt hat, daß aber die Ab⸗ P isung ihrer lage von 2Aurtsgericht Pfsenngter!⸗ zu Unrecht erfolgt ist, mit dem Antrag, das angefochtene Urteil abzuändern und den Beklagten kosten⸗ pflichtig vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin zu Händen des jeweiligen Vormundes für die Zeit

von der Geburt des Kindes, das ist vom

14. März 1933 bis zu dessen zurück⸗ gelegtem 16. Lebensfahr, d. i. 14. März 1949, eine vierteljährlich vorauszahl⸗ bare Unterhaltsrente von monatlich 30 RM zu entrichten. Die Berufungs⸗ klägerin ladet den Berufungsbeklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivilkammer des Landgerichts hier auf den L6. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, Saal 240, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 36. Essen, den 7. März 1935.

Geschäftssteile des Landgerichts.

764877 Oeffentliche Zustellung. Der Wilhelm Schwab in Klein Krotzen⸗

burg a. M, Kreis Offenbach a. M, Adolf⸗

Hitler⸗Straße, klagt gegen den Kauf⸗ mann Johann Thoma, früher in Hain⸗ stadt a. M., z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung mit dem An⸗ trage: der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 800 RM nebst 4 * Zin⸗ sen seit dem 1. Januar 1934 zu zahlen und die Kosten des e, , . zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht in Seligenstadt (Hessen), Zimmer Nr. 2, auf Dienstag, den 7. Mai 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Seligenstadt (Hessen).

76485

Der Kaufmann Jakob Helmich in Wiesbaden, Gustav⸗Freytag⸗Straße 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kupfer, klagt gegen den Kaufmann Arthur Tefter, früher in Wiesbaden,

Sonnenberger Straße 33, jetzt unbe⸗

kannten Aufenthalts, mit dem . auf Zahlung von 3060 RM nebst 12 Zinsen ab 1. Januar 1926 und 6 96 Zinsen ab 1. Januar 1934. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen ri n. des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Wiesbaden auf den 17. Mai 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ kene g Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 11. März 1935. Landgericht.

[76489 Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung

des Landgerichts in

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

76575] Widerrufen wird die Ausschveibung im Reichsanzeiger Nr. 51 vom 1. 8. 1935, Buch Nr. 73 119/34. München 6, den J. März 1935. Polizeidirektion.

76488 . ;

Folgende Anteilscheine über je 100 M der Braunschweigischen Schützengesell= schaft vom Jahre 1891 sind in Verlust geraten, Nr. 305, A5. 316. 322, 326, 32, 329, 832, 384, und werden hiermit öffentlich aufgerufen.

Hamburg, den 6. Februar 1935. Frau M. Gadgens, Hamburg 18, Grindelberg 8 III.

Veröffentlichung genehmigt: Hamburg, den 9. Februar 1935. Die Polizeibehörde.

Abteilung Kriminalpolizei.

75143 Der 190 122, au Herrn Wilhelm Krause lautend, ist abhanden

Aufwertungsschein Nr. AW. das Leben des Gastwirts

ppeln n Ansprüche aus dieser Versicherun . haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Ver⸗ meidung ihres Verlustes bei uns gel⸗ tend machen. ö

Magdeburger Lebens Versiche rungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

76491 . ietoria am Rhein Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Versichevungsschein O. U. 849 003 Rh. auf das Leben der Frau Johanna Hoepfner geb. Köhler in M.⸗Gladbach ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. . Düsseldorf, den 14. März 1935. Der Vorstand.

(de , Aufgebot. . uttgart⸗Lübeck Leben swversichernng Zweigniederlassung der Allianz und

Stuttgarter Lebensversicherungs⸗

bank Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung einer Police.

Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. 157 655, unterm 25. April 1909 aus⸗ gefertigt von der früheren Deutschen Lebensbersicherungs⸗Gesellschaft in Lü⸗ beck, e , Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Carl Joachim Heinrich Petersen, Landmann und Gastwirt in Bergrade, ist abhanden gekommen. Falls binnen ziwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 14. März 1935.

Der Vorstand.

Aufgebot.

aus ekommen.

Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversiche rungs⸗ bank Aktienge sellschaft. Kraftloserklärung einer Police.

Der auf Grund von Bestandsüber⸗

unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. 156 25, unterm 3. März 1909 aus⸗ fertigt von der früheren Deutschen ebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lü⸗ beck, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗

tragung in

versicherungs⸗Aktlen⸗Gesellschaft, auf das

Leben des Herrn Ernst Martens, Bier⸗ verleger in Bargteheide, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Mo⸗ naten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraft⸗ los erklärt. Lübeck, den. 14. März 1985. Der Vorstand.

————

6. Anslyjung usw. von Wertpapieren.

,, ilgung der G6 7 3) Königs⸗ berger Stadtanleihen von 1927 und 1928 1.

Die für das Jahr 1985 zur Tilgung kommenden Stücke der 6 Vigen (7 35)

Königsberger Stadtanleihen von 1927

und iges 1 sind freihändia angekauft. Gine Auslosung findet nicht statt. Der Oberbiürgermeister der Stadlt Königsberg, Pr.

76574] üImwandlungsange bot

an die Inhaber der zu 69 ver lichen Teilschul dverschreihn Ausgabe 1926 der Württ.) nungskreditanstalt (jetzt La kreditanstalt) in Stuttgart Mit Verfügung vom 8. Man (b 1843 = 15 H hat der Herr minister der Finanzen gemäß z Gesetzes über Zinsermäßigung he öffentlichen Anleihen vom 27. Ja 1935 im Einvernehmen mit dem; Reichswirtschaftsminister die Von ten der 55 1—12 des genannte setzes auf das Angebot einer hien, für die mit 6 0 ve

ichen gahe 1926 der Württ. Wohnüngeh anstalt für entsprechend anwendtn klärt, Allen Inhabern dieser Teiss

verschreibungen wird hiermit aufg

des Gesetzes über Zinsermäßngh der öffentlichen Anleihen vom'g bruar 1935 und nach Maßgabe der fel fl ge ten Bestimmungen mit indlicher Wirkung für uns die setzung des Zinssatzes auf 41 4 lich vom 1. April 1935 ab angt Als Vergütung für diese Umwan wird eine einkommensteuerfreie prämie von 2 5 mit dem auf!, tober 1935 fälligen Zinsschein he Das Angebot gilt als von den habern der Wertpapiere nach 8] genannten , angenommen es nicht innerhalb der im Geh stimmten Fristen, deren Lauf mi der Veröffentlichung des Angebot Reichsanzeiger folgenden Tage hy abgelehnt wird. Stuttgart, den 14. März 1935 Württ. Landeskreditanstall Der Vorsitzende des Vorstan Aichele.

74509 Obligationen des Kreditvereins Jütländise Landeigentümer Serie und

In der gemäß § 58 unserer Sin

am 20. Februar 1935 in Gegu

eines Notars stattgehabten Pen

obiger Obligationen sind die folge

nicht eingeklammerten um

zur Rückzahlung am 11. Juni

gezogen worden. ö 4 . 4. Serie.

Litra A Nr. 182 509 574 6 1423 1680 4370 5053 5804 61h 6907 8961 9641 9698 9849 1911 10313 109573 11340 11527 11679 à M 22569.

Litra B Nr. (304 123) 572 5 2455 2524 2675 2676 3195 3231 3941 4996 5342 5348 5372 5721 iF a) 6716 6774 7457 7748* 789 1935 S062 8353 8416 8458 8] 8777 8782 8898 9gi76 9180 3 9578 g606 10096 109355 10456 dsaa) 10679 11316 12197 124566 12858 12863 12949 13050 (1366 14376 16662 16799 16911 16967 3 17962 18061 18275 1871 9910 19337 19338 19468 1958651 19778 20175 20228 20876 22011] 22817 22836 23038 23052 2327! 23733 24019 24020 24835 24890 26772 25821 26234 26591 266165 27177 27290 27303 à M 1125.

Litra OG Nr. E74 1*ña) (11 24383 3055 3148 5671 5715 556 8925 10016 10252 10337 19555

(12050 7.) 12149 (13175 1

14190 14356 15819 15851 16061 175865 175865 180935 186542 18565! 19700 203765 (22784 12/9 (27 2 4A 225. .

Litra D Nr. 31 1090 (6h) a M 112,560.

5. Serie, 3 935 konvertiet

Litta XX Nr. 205 229 1499 3 6 1137 1592 1531 1535 à M 5625.

Litra A Nr. 165 86 299 C 117 1141 1383 1577 1908 221 2511 3153 3159 3693 3695 Haß 5122 5215 5182 5580 6077 633 6581 6724 5727 6965 6931 716 7546 7596 7984 893 8155 (87 (929 oso) gl20 M90 9gs82 190065 10187 10570 10832 11180 129013 12527 186987 15169 13174 135631 135506 15750 15772 14469 16016 15545 161234 16186 16299 1636 mmm 165497 173502 17745 170 18049 18060 18065 18418 à M

Liürg jz Rr, M3 39 S3; (h 3137 3264 3797 4511 (4586 ö 6185 6238 6420 (6703 /a) Ig S523 S§s76 gies 9637 1001 16563 10820 11700 12396 12665 13084 135716 13771 1595 196 14148 14512 15325 15414 15655 161296 16767 17167 17337 . 18507 18662 18663 19168 ö 19321 19448 20428 20535 . 21014 21641 22002 22255 . 5533 z36ß5ß6 565 Saz h nl v4 shh 253534 25583 25609 26.

126877,

gzöshs gold Töss / Fehl

Teilschuldverschreibungen

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1935. S. 3

208 23037 29178 298568 30374 zizsr 32h08 32025 32042 3256s 1 ; 25. ir Nr. 170 (1255 1m) (167

i lib 3034 4123 /b ac) lf sf) 5586 (99 ee, Tish cz ähh fee Sös3 S4 S6

llbäs w ls 79 11965 11137 liäi7 11710 11777 di3350 ua) 1Uts4 14717 15315 1551 15536 ' 16ßtge 17325 17259 18135 18949 hig 19937 19959 20315 (0360 ai ae Eggl n a , 2s, a h Rr, 1667 197 2189 2307 unt 2469 2509 2754 3223 (G3558 n 112,50.

5. Serie, 23 9.

D 5

e, Nr. 204 1244 1900 2696 2AMäs 3450 4090 5035 59g9gz 6179 Mis 8119 8173 8844 8934 8984 10163 10691 10851 11398 11906 3 129978 138324 13848 14642 14695 6 16388 16476 17296 18047 18998 20013 2137 22151 23321 33733 ö a , T5. tra B Nr. 579 1134 2064 2993 3617 4135 5644 6274 7182 7449 823 1a) 8271 10465 11009 löl 12102 sg6it (14i38 *sa)h 1125. tra C Nr. (554 1 / a4) 726 (967 10/16) I useo) 2130 2631 3350 4426 (4948 (6482 1a) 5627 7490 8362 (14236 2 4 225. tra D Nr. 640 S847 1086 1254 1m) (3325 1/3) à M 112,50. 5. Serie, 1 X. fan AA Nr. 55 1104 1164 5625. ( aT Nr. 181 568 689 855 96 lesz 1380 1584 1625 1947 2055 2304 2466 2776 3104 3153 3160 3445 4509 4651 4687 4750 5096 5834 5884 6050 (6394 gekündigt u) 6576 77)18 7830 7896 8050 83325 8875 g104 9217 g368 9574 10349 (11059 1/1) 11126 11898 12647 13028. 13212 13262 13308 13971 14530 14573 14777 14965 F5 1s) 15068 (15457 gekündigt 9) 15786 16173 16539 (16895 „an) I 1) 17603 17827 18058 18063 y 18940 19116 19197 20311 20361 6 20875 21760 22060 22070 22673 1966 23488 24837 25791 25938 126435 26442 26464 (26544 1232) 3 26901 27140 27277 27361 27637 3 238849 28956 29858 (30457 12 a2) 30626 31066 31521 31592 31925 6 33198 33354 33681 33682 34455 2 370L 35141 35158 35162 35357 36426 36611 36955 38580 38681 6 40001 40757 41029 41552 41999 6 ( 2256 * 31) 42495 42782 43965 8 (44366 6/33) 44401 44792 44842 45442 45983 46576 (46748 123 (7749 gekündigt pr. 1 /a) 4822 483581 48727 48949 49551 49702 50003 50762 50806 51033 54147 3 5ißb68s 52265 52299 52446 52827 ' 53332 53355 53443 53600 53652 53944 54492 54563 55129 55220 8 55758 55845 (55885 10 /a) 55944 E 5bl52 56558 57781 58035 58155 (58630 59037 59149 59545 60386 61081 61848 61909 62071 63344 6346 63716 63887 64041 * 64160 5 65512 658600 66090 66235 66533 68615 68684 68759 68864 69158 3 69807 70192 70524 70782 71092 Ilö5lz 71553 71619 71977 72541 I3023 73051 75489 75643 75716 E i670 76770 77290 77514 78009 18411 78524 78750 78832 78835 506884 80970 à6 M 2250. . tra B Nr. 495 626 1344 (1910 12/3) 2370 2506 2655 2684 3679 3917 tõölz 4691 4729 5824 6536 6623 sizz 7598 (Saß ü ss) S516 gi I63 9726 g930 10394 10511 E liö5s9 12245 12254 123090 12388 12676 12768 12939 13041 13457 15939 14363 14537 15738 15901 E 16031 16671 17208 (17724 1229) 618639 18690 18698 19022 20610 20960 (21464 6/399) 22190 22206 Rdn 23066 23403 23507 24041 24629 25109 25267 265342 25379 2676 25759 26196 26495 26563 z usao) (27769 12/5 à M 1125. i C Nr. 49 1317 1745 1791 19 (2038 17saa) 2135 3458 3547 30 14555 5097 5590 (5720 9) 5 unh) 6111 6228 6321 (7153 eo) dꝛhl 051 9590 9724 9834 11449 165] 13931 14185 14678 15359 E 15194 17293 17357 18660 19532 Al 22402 23563 à 4606 225. ia D Nr. 716 (1768 12/6 1874 Iih0l hen) (zt. 1a) 4503 Josh „03 (7709 u) à w 112,50. 5. Serie, 3 99. ig A Nr. 509 632 932 1527 2250. a h Rr. 38 a M 1125. sukons dieser Obligationen dürfen eingelöst werden, da die Coupons⸗ durch Urteil mortifiziert sind. kn Klammern angeführten Obli⸗ mien sind zu den angegebenen Ter⸗ n werfallen. Verzinfung der ausgelosten Obli⸗ ö hört vom 11. Juni 1935 ab . der Gegenwert eiwg fehlender sunhons wird bei der Rückzahlung 2 gebracht. hill ahlung erfolgt: org an unserer eigenen Kasse, vbenhagen bei der Kjobenhavns handelsbant, , . rlin bei der Deutschen Bank

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Abt. Adolphs⸗ platz 8. Viborg, im Februar 1935. Die Direktign des Kreditvereins Jütländischer Landeigentümer.

. Attien⸗ gesellschaften.

76698 Berichtigung.

In der im Reichs⸗Anz. Nr. 58, 2. Beil., 3. S., unter Tagebuch⸗Nr. 74 859 veröffentl. Bekanntmachung, betr. 2. Aufforderung zur Einreichung von Aktien der Loecalbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft in München, muß es im letzten Absatz in der 16. Zeile von unten nicht „des bisherigen Amts⸗ srichts“, sondern richtig „des hiesigen Amtsgerichts“ heißen.

75985] . Die Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation ist in Liguidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator ihre Ansprüche . Berlin⸗Köpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 7a, den 12. März 1935. . Der Liquidator: Waldemar Schultze⸗Jena.

76581) Albert Hirth A.-G., Stuttgart⸗Zuffenhausen.

Für die auf den 30. März 1935, nachmittags 4 Uhr, einberufene Generalversammlung ist als wei⸗ terer Punkt auf die Tagesordnung gesetzt worden:

7. Aufsichtsratswahlen.

Stuttgart⸗Zuffenhausen, 14.3. 1935.

Der Vorstand. Weis.

76539) Sannover⸗Braunschweigische Stromversorgungs⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Die Tagesordnung der auf Sonn⸗ abend, den 30. März 1935, mittags 12 Uhr, einbexufenen Generalver⸗ sammlung wird um den folgenden Punkt erweitert: .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hannover, den 14. März 1935.

Der Vorstand. Dietz. Frank.

Ibõ85] i

ank für Handel und Grundbesitz Altiengesellschaft, Leipzig C1, Schulstr. 8.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. April 1935, vorm. 19 Uhr, Schulstr. 8 Ill, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung und Genehmigung des fee berichts und des Rechnungsabschlusses 6j das Geschäftsjahr 1934, 2. Beschluß⸗ assung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns, 3. Entlastung des Vorstand und des Aufsichtsrats, 4. Wahl eines Bilanzprü fers, 5. Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Anmeldung zur Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Geschäftsstelle er⸗ folgt. Zur Beschlußfassung ist nicht allein eine Abstimmung der gesamten Aktionäre, sondern auch je eine Sonder⸗ abstimmung der Vorzugs und der Stgmmaktionäre erfunderlich.

Leipzig, den 14. März 1935.

Der Aufsichtsrat. Dr. Tetz ner, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Vockert. Hartmetz.

76545)

Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft,

Vennsberg⸗ Spinnerei , , .

Die 41. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am 11. April 1935,

15 Uhr, in Ehemnitz, Kaufmännisches

Vereinshaus, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

5. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen ihre

Aktien oder die Bescheinigung über

die bei einem Notar hinterlegten

Aktien spätestens am 3. Tage vor

der Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder den Filialen der

Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft und der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt in Cheinnitz bis nach der Generalversammlung

hinterlegen. t

Venusberg⸗Spinnerei (Erzgeb), den

14. März 1935.

Der Aufsichtsrat.

ud Disconio: chefenschaft

76532 Sermann Köhler Aktiengesellschaft, Altenburg, Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 5. April 1935, mittags * Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deut⸗ schen Eredit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1, stattfindenden 15. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 16934.

Beschlußfassung über die Bilanz

und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien (ohne Bogen) spätestens am 1. April 1935

bei der Kasse der Gesellschaft in Altenburg oder Pößneck oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke C Co. in Altenburg oder

bei einem Notar hinterlegt utrd die erfolgte Hinterlegung durch die hietübet erteilte Bescheini⸗ gung dem protokollführenden Notar

nachweist.

nen Thür., 14. März 1935. er Vorstand.

Strothmann. Steingrüber.

Ion

Papierfabrik vorm. Gustav Najork Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai 1935, vormittags 11,30 Uhr, im Beschäftsgebäude der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl Nr. 75 7, stattfindenden 46. ordeni⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Fahr 1034, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

ssichtsrat und Vyrstand.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschaftssahr 16653.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur , Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 380, April 18935, während der , ,. Geschäftsstunden

bei der llgejne inen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschgft. Berlin,

bei dem Baslthause Delbrück, Schickler C CV., Berlin, oder

bei den Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbör senplätze

gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben.

Leipzig, 11. März 1985.

Der. Aufsicht rat. Petersen, Vorsitzender.

76543 . Tschöpelner Werke A.⸗G., Neu⸗Tschöpeln, O. L.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag,

das Verwaltungsgebäude der Osram

G. m. b. H., Kammanditgesellschaft, Ber⸗

lin O17, Ehrenbergstraße 11114, ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 / 34.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und 36 rechnung für das Geschäftsjahr 1933134. Erteilung der Entlastung ür Vorstand und Aufsichtsrat.

3. j von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung

. der Kasse der Gesellschaft hinter⸗

egen.

Die Hinterlegung kann auch bei der

Deutschen Reichsbank und deren

Haupt- und Nebenstellen oder bei

einem deutschen Notar oder bei der

Berliner Handelsgesellschaft zu

Berlin erfolgen. Im Falle der Hinter⸗

legung bei einem Notar oder bei der

Reichsbank mirß die die Hinterlegung

bei der betreffenden Stelle .

Bescheinigung binnen obiger Frist

bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Neu Tschöpeln, den 14. März 1935. Tschöpelner Werke A.⸗G. Der Aussichtsrat.

Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗

den 9. April 1535, 11.30 Ühr, in 9g

76569] Weigel werk Aktienge sellschaft, Neisse⸗Neuland.

Zu der am 6. April 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Neisse, Berliner Straße 16, Hotel Kaiserhof, stattfinden— den ordentlichen Generalversamm—⸗ lung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1934.

Beschlußfassung über die Verwen—

dung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Wahl des Bilanzprüfers.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bis späteftens 2. April 1935 bei uns eingereicht werden. Im Falle der Hinterlegung bei einer Bank oder bei einem Notar muß eine Beschein igung dieser Hinter⸗ legung bis zum gleichen Termin bei uns vorliegen.

Neifsse⸗Neuland, den 14 März 1935. Weigel werk Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Brendel. Spiel vogel.

76546

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern.

Die Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern werden n zu der am Dienstag, den

Ayril 1935, vormittags 11,39 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Johr 1934 und der Berichte des

orstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reinertrages.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Jahr 1935.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗

ralversammlung stimmberechtigt teil⸗

nehmen wollen, haben ie Artikel 19

der Satzungen 6 ktien (Mäntel)

oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheing einer deutschen Effek⸗ tengirobank yl ere am dritten

Werktag vor der Generalversamm⸗

lung, d. h. am 5. April 1935, bei den Niederlafsungen der Deut⸗

schen Bank ünd Disconto⸗Ge⸗ seilschaft in Mannheim, Frank⸗ furt a. Main, und Neustadt a. S. oder . bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Mannheim und Kaiserslautern, oder bei der Gesellschaftskasse Kaiserslautern .

. hinterlegen und bis zur Beendigung

er Generalversaminlung dort zu be⸗ lassen.

Wegen der Aktienhinterlegung bei einem Notar vgl. Artikel 19 Abs. 4 der Satzungen. .

Kaiserslautern, den 14. März 1935. Kamngarnspinnerei Kaiserslautern.

Der Vorstand. G. Eggerß. Dr. Morsbach.

I6547! Bekanntmachung an die Aktionäre der Norddeutsche Schrauben⸗ und Mutternwerke A. G., Peine. . Nach dem im eutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 15 vom 18. 1. 1935 ver⸗ öffentlichten Beschluß über Kapital⸗ umstellung fordern wir gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanzen und emäß 3 290 S- G. -B. die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis zum Austausch bei uns einzureichen. Für je 12 Aktien zu nom. Papier⸗ mark 1900, werden 5 Aktien J RM 29, ausgegeben. Die 6. = schaft behält sich bor, für eine größere Zahl eingereichter Aktien Reichs mark⸗ Aktien über höhere Nominalbeträge auszugeben, sofern die beteiligten Aktio⸗ näre nicht ausdrücklich Aktien über je RM 20, wünschen. Aktien, die nicht bis zum 20. Juni d. J. eingereicht sind, werden gemäß § 250 S.⸗G.-B. für kraftlas erklärt. Bei der Einreichung bitten wir uns diesenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Wir verweisen darauf, daß solche Spitzenbeträge eben⸗ falls für kraftlos erklärt werden, wenn sie uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt sind. ö Für die für kraftlos erklärten und für die von der Gesellschaft verwerteten Aktien werden neue Reichsmark Aktien ausgegeben und mangels einen Börsen⸗ notierung durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt, sofern nicht gemäß 8 1 GHoldb. V. bis zum 26. 6. 1535 die Aus- stellung von Genußscheinen für ein—⸗ gereichte Aktien beantragt worden ist. Peine, den 13. März 1935. Nordd. Schrauben⸗ und Muttern⸗

in

Dr. Gen sel, Vors.

Schlüpmann, Vorsihender.

werke Aktiengesellschaft.

Kaiserslautern

76833 „Montecatini“ Soecietè Generale per l'In duftria Mineraria ed Agricola, Mailand. Generalversammlungseinladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. März 1935, vormittags 11 Uhr, in Mailgnd, Via Principe Umberto 18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats und der Rechnungsprüfer. 2. Bilanz für das Geschäftsjahr 1934 und diesbezüglich Beschlußfassung. 3. Festsetzung der festen Vergütung ür den Verwaltungsrat und die echnungsprüfer gemäß Artikel 24 der Statuten.

4. Wahl von 5. ordentlichen und 2 stell⸗ vertretenden Rechnungsprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens zum 23. März 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, bei einer der folgen⸗ den Hinterlegungsstellen in Deutsch⸗

land deponiert haben: in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesell schaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Mendelssohn M Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Ge sell⸗ schaft Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ . Lineoln Menny Oppen⸗ eimer, in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg E Co., in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland, . in Köln: bei dem Bankhaus A. Levn, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie., bei dem Bankhaus J. H. Stein, bei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken und Bankfirmen in Frankfurt a. Main, Ham⸗ burg, Essen⸗ Ruhr und Köln a. Rh., sowie bei den deutschen Effektengiro⸗ ban ken. Mailand, den 13. März 1935. Der Verwaltungsrat.

76538 Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktienge sell schaft. ö. Einladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 12. April 1935, vormittags 11 Uhr, zur 36. ordent⸗ lichen Generalversammlun nach Leipzig, Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Rat⸗ hausring 2, unter Bezugnahme auf die nachstehend abgedruckte Tagesord⸗ nung ein:

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts vats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abgabe der Stim⸗ men sind diejenigen berechtigt, welche nach Satz 16 des Gesellschaftsvertrags sich durch Vorweisung von Hinter⸗ legungsscheinen über die Hinter⸗ legung von Aktien bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen Leipzig und Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank Dresden und deren Filiale Zwickau, Sa., bei dem Bank⸗

aus Delbrück Schickler C Co.,

erlin, bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, Amsterdam, oder bei ihrer Effektengirobank als Aktio⸗ när ausweisen. Die Hinterlegung hat zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem

age der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banksirmen bis Fir Wendigung der Generalverysammlung im Sperrdepot ge⸗ alten werden. Im Falle der Hinter⸗ egung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterbegung in Urschrift späte stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗

2 sellschaft einzureichen.

Silberstrasse b. Wie senburg⸗Sa., den 14. März 1965. Kammgarnspinnerei Schedewitz Attienge sellschaft. Jaeobt.