1935 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1935. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1935. S. 2

.

Deutscher Llond Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗G., Leipzig. Die mit dem Verlag Georg F. W. Ruf, Karlsruhe, Steinstr. 31, ge⸗ schlossenen Verträge für die Unfall⸗ und Sterbegeldversicherung der Abon⸗ nenten der „Süddeutschen Roman⸗ zeitung“ erlöschen am 31. März 1935, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Leben sver sicherungsbank A.⸗G. ,

Leipzig C1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schaden⸗ fällen bleiben unberührt.

Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß 5 7 der Allgemeinen Be⸗ bindungen für die Abonnenten-Sterbe⸗ geldversicherung berechtigt, die Sterbe⸗ geldversicherung direkt bei der Deut⸗ scher Lloyd Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2, fortzusetzen. 76809

Der Vorstand.

Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. April 1935, 15,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude Bad Schwartau / Lübeck. 76805 Tagesordnung: 1. Bericht über das 2. Halbjahr 1934. Rumpfgeschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wahl der Bilanzprüfer für den Jahresabschluß 1935. Aufsichtsratswahlen. In der Generalversammlung ge⸗ währen je 20 Reichsmark jeder Aktie eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten genannten Stellen, oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer

76804 A. W. Faber Castell⸗Bleistiftfabrik A. G. Stein b. Nürnberg. Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung vom 6. April 1935. 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933. Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in Höhe eines Teilbetrages von RM 150 000, und des Spe⸗ ial⸗Reservefonds in Höhe von

̃ . (DO. N. B) Silber Barren prompt J Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 70 n e e Ber! eil 3 29,25, Silber auf . Barren 8 und ie g en g lun. F re, . Silhe in 297. Gold 1455. zfdhr, 760 Bodenkr. Pfdbr. 1963 = * 27,25, Silber auf Lieferung fein 297 is. Go ö damsche Bank 1078, Deutsche Reichsbank 70 Tin Wertpapiere. 7 Q A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obi. 194

C ö w 0 ö rantfurt a. M. 16. März. (D. R. B) 840 Mer. D' Cent. Caoutsch, Obl. igöb . . i Rtsch. Ktalisym

; S. A 1950 —, 7To/o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19 äußere Gold 10,25, 43 , Irregation 79090, 40s0 ,, abg. Go Gelsenkirchen Goldnt. 1934 35, h, Cä*so Sarp. . 41s. Sor Tehuanteperc abg. 6,39, Aschaffen burger . m. Dpt. ibdg ( —— 6 cse J; G. Farben Ob. —* J 6 L ngsscheines zu dieser Anleihe —— Buderus gil, Cement Heidelberg ,, sch. Go Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, Too Rhein.⸗Westf. ct! . K56 über 100 RM, ist ein⸗ 1. Silber 207 gg. Dtich Sinolgum 163 0. Ching acch. wens Bank Psöhr. Ist; = dc Rhein, Elte nion Höi. m kerden,. (53 F. 6s, 34) Fellen u. Guill. —, Ph. Holzmann S8, 50, Ge ö 22,26. 7 00 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 25.3 ö. den 12. März 1935. 1V. Von den am 10. 3. 1934 aus dz o., Lahmeyer 131 0, Mainkraftwerke mn üs g, i Siemens-Halste bl. 1956 *., G do Siemens Halske Ju Amtsgericht Berlin. gelosten Schuldverschreibungen wurden 107 50, Voigt u. Häffner Westeregeln O0, 3e winnber. Obl. 2930 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 noch nicht eingelöst: M 150000 d Waldhof 114,00. . 6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 J. G 1 Stück zu 10500 RM Buchst. C e n , . Aktienkapitals Hamburg, 16. März. (D. N; B). Schlußkurse) Dresdner ö

Zert. v. Allien , J Y Rthein-ähestf. Elektr. Obi 1950 Nr. 406 äß den PVorschri z ̃ ] . ö ; . . . Vo r ten über die Bank 84,15, Vereinsbank 108, 56, Lübeck Büchen Hamburg a6 Eschweiler Bergw. Obl. 195 zo, 5, Kreuger u. Toll R 2 [Stic zu oh RM? ä e nmritöen her, Aan if Vatcif dla, Hane burg Eüdamerita 28 00 8. ard, Li Eichwesen ee hlzn alete Vr fr a m, enn, deffentliche JJ n, gi , ,, ö d n eme, H ü in. k GJ ; Stadtrat der Hüchpirt ung fig, die Bilanz per k J. ll Landeshauptstadt München. mer o dar . Guinea —— . Otavi 12,50. . zuste Ungen. hauptst ch 31. Dezember 1933 durch (D. N. B.) 7 o Deutsche l

ung. Willi Bareiß in Heilbronn

egen Lydia Ba reiß geb. Schmid chescheidung. K. vor

Am sterd am, 16. Mär; Zusammenlegung von nom. Am . ö . ö richt Heilbronn 30. 4. 1935,

Schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 1935 bei der Stadthauptkasse Mün⸗ chen Abt. Stadtanleihen —, Rat⸗ . Kassenhalle, oder bei dem Bank⸗ aus H. Aufhäuser, München, oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin. III. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1935.

(D. N. B) (Amtlich. Berlin 59 39, London 7.09, New Jork 14716/19, Paris C75, Brüssel 84,46, Schweiz 47, 84, Italien 12.293, Madrid 20,20, Oslo 35,65, Kopen⸗ hagen 31,873, Stockholm 36,624, Wien —, Budapest ——, Prag 618,25, Warschau ö K Bukarest ——, Yoko⸗ hama Buenos Aires .

Zürich. 18. März. (D. N. B) [41,40 Uhr.) Paris 2036), London 144663, New York 308,50, Brüssel 71,85, Mailand 265,70, Madrid 42,225, Berlin 124.05. Wien (Noten) 57.00, Istanbul 250,00.

Kopenhagen, 16. März. (D. N. B.) London 2240, New York 469,00, Berlin 18700. Paris 31,00. Antwerpen 109,30, Zürich 151,75, Rom 39, 20, Amsterdam 316,90, Stockholm 115.65, Sslo 112,70, Helsingfors g, 9, Prag 19,70, Wien Warschau go. 25. . Stockholm, 16. März. (D. N. B.) London 1940, Berlin 16406, Paris 26, 8o', Brüssel 95, 00, Schweiz. Plätze 181.75 Amsterdam 275, 00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 406,90, Helsingfors 86, Rom 34,25, Prag 17,406, Wien Warschau 77,06. .

* lo, 16. März. (D. N. B.) London 19,99, Berlin 168,99, Paris 27,66, New Jork 417,50, Amsterdam 282,00, Zürich 135,50, Helsingfors 8, 0, Antwerpen 97, 15, Stockholm 102, 85, Kopen hagen S9, 25, Rom 34,80. Prag 1760. Wien —— Warschau 79, 50.

Moskau, 7. März. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) Pfund 540,10 G., 541,72 B., 1006 Dollar 1183,67 G.,

Am sterdam, 16. März.

Aufgebote.

J Aufgebot, betr., der Schuldver⸗ fung der Anleiheablösungsschuld Teutschen Reiches von 1925 söß über 100 RM sowie des

14 *

Berichte von auswärtigen Warenmärkten

J 16. März. (D. N. B.) ber Kammzüge! per Ib.

RM 4 000 00, Attienkapita . ig94g (Dawes) 24,06, 5 o/ο Deutsche Reichsanl. 1965 e d irh. . g g be; 8. n * ge ö Baher Staats. Dböl. 1a 20 56. . 7oö/ Bremen 1935 23, 50, 6 0o Preuß. Obl. 1952 1959, 7060 Dresden .

Obl. 1945 —, 7oso Deuische Rentenbank Obl. 19560

ꝛ. Attien⸗

zur Beseitigung des Verlustes und zum Ausgleich von Wertminde⸗

1000 engl. 114,01 81

1000 Reichsmark 46,21 G., 46,39 B.

Sffentlicher Anzeiger.

1

nntersuchungs und Strafsachen,

8. Komm̃ãnditgesellschaften auf Aktien,

Oeffentliche Zustellung.

derähriger Karl

In durch Stadtjugendamt Mün⸗ Prozeßbevollmächtigter: Berlin⸗Schöneberg, Rathaus, klagt gegen Kaufmann früher berg, Vorbergstr. 14. Zum neuen wird der Beklagte vor das

M Ha rdt,

Schlesiger,

Baumgartner,

Stadt⸗

Berlin⸗

m gesellschaften.

Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.

Mit Genehmigung der zuständigen Behörden und der Anleihetreuhänder haben wir das Teilrückzahlungsangebot, welches wir am 31. Januar 1935 an die Obligationäre der G igen Dollar⸗ Obligations-Anleihe richteten und welches am 5. März 1935 erloschen war,

rungen. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Außfsichtsrat. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Satzungsänderungen:

Effektengirobank während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiben, somit gilt als letzter Hinter— legungstag der 11. April 1935. Bankhinterlegungsstellen sind: In Hamburg:

76810 Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft.

Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. April 1935, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Fabrik in Sebalds⸗ brück. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des

Aufsichts rats. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934 sowie Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Gewinns und Ausschüttung eines Bonus aus alten Reserven.

Dresdner Bank in Hamburg.

Deutsche Bank und Diseconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg.

86 und Privat⸗Bank

nochmals in Kraft gesetzt und die Frist für die Einreichungen bis einschliest⸗ lich 31. März 1935 verlängert.

Berlin M0 43, am 16. . 1935. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.

5 4, Absatz 1: (Höhe und Ein⸗ teilung des Aktienkapitals) Aende⸗ rung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung nach Durchführung

wangsversteigerungen,

ö .

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen,

Kuslofung usw. von Wertpapleren, Aktiengesellschaften, .

richt Schöneberg auf den 16. 5. Uhr, Zimmer 37, geladen. Schöneberg, 13. März 1935. shäftsstelle des Amtsgerichts.

g. 96 , ,,,, . 10. Gesellschaften m. b. H.,

* Genossenschaften,

2. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

76760]. Der Polizei

Staatsangehörigkeit, die s Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Verlust jeder,

l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

präsident in Berlin

Abteilung II.

11 5010. Alg (Ausb..

Nachstehend aufgeführte Personen ha dem 9. November 1918 und dem 30. Januar vom 14. 7. 1933 (R.⸗G. Mit dem Zeitpunkt der sonen die preußische Staatsange Durch den Widerruf verlieren außer den Eingebürger ie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten. . also auch einer inzwischen durch

Berlin NW 7, den 14. 3. 1935. Karlstr. 4 / 35.

hinzuerworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen Landes. Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden.

ben die preußische Staatsangehörigkeit in der Zeit zwischen 1933 durch Einbürgerung erworben. Gemäß § 1 des Gesetzes Bl. I S. 480 sind diese Einbürgerungen widerrufen worden. . Veröffentlichung dieser Verfügung im Reichsanzeiger haben diese Per⸗ hörigkeit verloren und damit aufgehört, deutsche Reichsangehörige zu sein. ten seibst auch diejenigen Personey die deutsche

Tag und Ort

Datum der Wider⸗

Vorname

Tag und Ort der Geburt

Datum der Wider⸗ rufs⸗

wverfügung

Ehefrau

Aufnahme

Kerzner

(Scharf) Koffler Koninski Kramer Kramer Kreindler

Krieger

Kurtz Kurzberg (früher

Hermann

Kohos Josef

Fanny Raphael Bernhard Sigbert

Efraim Rudolf

28. 2. 16 Berlin

15. 4. 92 Cecowa

27. 2. 08 Bln. Schöneberg

J. 10. 19 Bln. ⸗Wil⸗ mersdorf

8. 2. 21 Bln. Schöneberg

19. 1. 97 Kolomea

8. 6. 13 Bln.⸗Char⸗ lottenburg 7. II. 00 Petersburg

1. 3. 12 Berlin

12. 3. 365 9. 2. 35

13. 3. 35 28. 2. 35 28. 2. 35

13. 3. 35 19. 2. 35

13. 3. 35

21.2. 35)

Edith geb. FIleischmann

Oeffentliche Zustellung.

Ladung.

Sachen des Landwirts Christoph in Großmonrg, Klägers, gegen é Vaul Metze, früher in len bei Hugo Metze, jetzt unbe⸗ Aufenthalts, Beklagten, wird

srbeiter

üklagte, nachdem

befehl vom 7. 2. 1935 recht⸗ kiderspruch erhoben hat und ein auf Anberaumung eines Ter⸗ zestellt ist, zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor sricht in Kölleda, Zimmer Nr. 6, 130. April 1935, vormittags

1g des

geladen.

da, den 14. März 1935. shäftsstelle des Amtsgerichts.

er gegen den

das

——

erlust und

76807] .

nneliese Portland⸗Zement⸗ und

Wasserkalkwerke, Aktie ngesellschaft, Ennigerloh in Westfalen.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 13. April 1935, nachmittags 17 Uhr, im Hotel Haus Delecke an der Möhnetalsperre bei Soest stattfindenden außerordentl ichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: „Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung eines Fusionsvertrages mit

der Finkenberg A.⸗G., wonach

„Anneliese“ das Vermögen von

„Finkenberg“ im ganzen unter

Ausschluß der Liquidation über⸗

tragen erhält gegen Gewährung

von je 3 Anneliese⸗Aktien zum

Nennwerte von RM 500, für

10 Finkenberg⸗Aktien zum Nenn⸗

werte von RM 300, Eine

Kapitalerhöhung findet nicht statt,

da die den Finkenberg⸗Aktionären

gewährenden Aktien aus eigenen

der unter Punkt 2 beschlossenen Maßnahmen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. J. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. Stein b. Nbg., den 15. März 1935. Der Vorstand.

77065]

Wir laden hierdurch satzungsgemäß ur 28. ordentlichen Generalver⸗ n en der S. W. Lange C Co. Aktienge sellschaft, Altona, am 2. April 1935, vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Altona, ein. Wir bitten, dafür Sorge zu tragen, daß, so⸗ weit Aktien nicht bei unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt sind, die Aktiengesell⸗

testens bei Beginn der Generalver⸗ sammlung in Händen hat. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung auf den

schast den Depotschein der Aktien spä⸗

31. Dezember 1934 nebst Berichten

In Lübeck: Dresdner Bank, Filiale Lübeck. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Lübeck. Commerz und Privat⸗Bank A. G., Filiale Lübeck.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei— nigung des Notars üher die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen der Gesellschaftskasse und der vorstehend be⸗ zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Generalversammlung.

Bad Schwartau, d. 14. März 1985.

Schwartauer Werke A. G. Der Vorstand.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

5. Aufsichtsratswahl. y

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Mon⸗ tag, dem 1. April 1935, ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschast oder bei den Bankhäusern Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, oder der Deutschen Antioquia⸗Bank in Bremen hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Tie Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ fitmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge— halten werden, .

Sebaldsbrück, den 15. März 1935.

Der Aufsichtsrat.

Kinder h ge f ö eständen entnommen werden.“ Martin Heinr. Wilkens, Vorsitzender.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktien berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellfchnft oder bei der Dresdner Bank, Bertin W ö, oder bei dem Ennigloher Spar⸗ und Dar⸗ 3.

Name Vorname

Chefrgn

der Geburt rufs⸗

; 3 It verfügung ,

) Kurzberg (früher Boltuch) Landmann Lechner

Lechner

des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Genehmigung der Vorlagen sowie der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfafsung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands bis 31. Dezember 1934. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Bauer Adam Branz in Geiß⸗ Hs. Nr. 1, sind bei dem am 55 bei ihm verübten Einbruch⸗ f! noch folgende Wertpapiere len worden: 1. Bankbuch Nr. 369 äankgeschäfts J. M. Meyer in

Sie rig. S. Pist or.

76816 F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem S. Aprit 1935, 12 Uhr, in

27. 8. 13 Berlin 19.2. 36

6. 6. 10 Berlin 30. 3. 00 Berlin

13.10. 01 Berlin

hermann

76811 . F. Küppersbusch C Söhne Aktien⸗ Gesellschaft, Gelsenkirchen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. April d. J., 12 Uhr, im Ge⸗

28. 2. 36 9. 3. 35

12. 3. 35

Gelma Walter

Adalbert

Hilde geb. Feig

Eva Else geb. Bein

. 24. 6. 97 Berlin 9. 3. 35 Herta geb. Meth Dina,

, va

Anghouli Moses

52. 35

2

Bandler Josef 24. 1. 85 Rumburg Olga Margarete

30. 1. 36

C01 0 de

do O

Blau geb. Landau Bloch

Borenstein Cori Eisner Faktor Faß Feinberg Feit Feiwel Fenster

Fischer, früher Fiszer

Front

Frucht

Gärtner

Gildener

Glesel Goldberg

Goldberg

Goldmann Goldmann Goldstein Graff

Helene

Raissa, Ljubow Anna Edgar Julius Emil

Benzion Simon Rudolf

Pinkus

Josef Chaim Benjamin Abraham Osias Nathan

Jaroslaw Nobert Heinrich

Donald

Maximilian Alexander JIler Salomon

Josef

Ruth

Irene

Schaie Lewi

19. 7. 09

Oswie eim

29. 9. 98 St. Peters⸗

28. 1. 25. 1. 0! 24. J. 94 31. 8. 76 17. 1. 0 26. 3. 70 2.. 8. 3 31. 10. 80 8.12. 70 1. 1. 06 23.12. 96

9. 17.

burg Berlin Hamburg Petrylow Prag Berlin Wien Lezajsk Tarn aw Baranow Berlin

Warschau Brünn

5 Radautz

Bln.⸗Fried⸗ richsfelde

5 Berlin

Warschau Minsk

Berlin

Berlin Bln. Treptow Pikeliai

Bernhardt

Sophie geb. Sack

Else geb. Preiß

Reisla geb. Neumann

Fanny geb. Nußbaum

Perl geb. Stall

Gertrud geb. Gelling

Scheina geb. Wainstein

Golde geb.

Stefanie, Hans

Dorit, Norbert

Fanny

hildegard

Lifzees Liebeskind

Linkowsti

Lipschütz Lisbona

Löwenthal Löwithal

Limon (Liemann) Liebler Meisel Mieser Nagel

Nathansohn Nußbaum

Neumann Ordower (fr. Chodrower) Reich Ningelblum Rinzler geb. Rebensaft Schalit Scharfstein

Schiff

Bernhard

Jakob Schmerl

Julius

Wolff

Elia

Hans Mendel

Joseph Horst ö. urt Moritz

Alfred Juda

Kurt Adolf

Jakob Aron

Albert Chane

Tuvia Itzig Leib

Bartalan

23. 5. 10 Boxhagen⸗ . Rummelsburg 9. 1. 76 Pisary

23.10. 08 Berlin 17. 2. 75 Berlin

265. 12. 80 Alexandrien

4.12. 99 Berlin

18. 7. 03 Königsberg i. Pr.

26. 9. 74 Tarnow

2. 4. 09 Berlin

31. 7. 14 Wien

28. 8. 13 Berlin 22. 1. 78 Stanislau

29. 2. 08 Berlin 14. 8. 81 Mielez

15. 9. 06 Berlin 14. 7. 04 Berlin

9.10. 96 Rzeszow

1. 3. 05 Berlin 11.10. 73 Lemberg

29.11. 85 Kopis 25. 8. 98 Kuty 12. 9. 90 Pozsony

28. 2. 365 1. 3. 365

26. 2. 35

9. 3. 36

13. 2. 35 1.3. 36

21. 2. 35

6. 3. 35 13. 2. 35 26. 2. 35

J. 3. 35

8. 2. 35

18. 2. 35

12. 3. 36 12. 2. 35

4. 3. 35

26. 2. 35 7. 3. 365

28. 2. 5. 3. 36 20. 2. 36

Scheindel geb. Kornjuk

Clara geb. Matthius Rebekka geb.

Neumann

Eva geb. Propper

Margarete geb. Rüdiger

Scheindel geb. Groß

Regina geb. Drucker

Gerta geb. Lipowsti

Abigail geb. Rohald

Aliee Henriette

Edith, Thel Albert

Manftẽ

Fritz, Erwin

Loth, Eva EC

Thom

Peter

elm ben

Regin Erwi

erberj bin

heit über 259 RM. 2. 6M i000, Handelsbank it 6. C. 15 592, 3. GM 2000, ah. Hyp.⸗ u. Wechselbank Pfand⸗ Ader 19. L. 47 496, 4. Schecke nulgeschäfts J. M. Meyer Markt⸗ It. 1229 1250, 5. shb. u. Wechselbank Nr. 14213

Hay.

650 RM.

nheim, den 13. März 1935. Bezirksamt Uffenheim.

Schein 202995 , Dsterode, Ostpr., abhanden ge⸗ ne Etwaige Beßitzer werden auf⸗ ut, sich unverzüglich zu melden. lblauf zweier Monnte Kraft⸗ und Ausfertigung einer

nung mlunde. lin, den 18. Mürz

„Winterthur“ n6versicher ungs⸗Cese ll schaft ion für das Deutsche Reich, Sw 68, Charlottenstraße 77.

Pfandbrief

Sparbuch der

Herbert Bo⸗

1935.

nuslosung ut. Vertpavieren.

nnleihe der Bayer. Landes⸗ sadt München vom Jahre 1927

lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H., Ennigerloh, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Zum Nachweis der Hinterlegung gönügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinterlegungs⸗ stelle auszustellende Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist. Ennigerloh, den 15. März 1935. Der Vorstand. J. Kohle.

76802 . Prehlitzer Braunkohlen⸗A.⸗G., Meuselwitz (Thür.).

Zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung werden unsere Aktionäre auf

Freitag, den 5. April 1935, 12, 15

Uhr, in Halle a. S., Gasthaus Stadt

Hamburg, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1934, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bi⸗ lanz und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats sowie über Ver⸗ teilung des Gewinns.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der ordentlichen Generalversammlung

beteiligen wollen, haben ihre Aktien

oder einen den Vorschriften des 17

unserer Satzung entsprechenden Hinter⸗

legungsschein bis spätestens am dritten Tage vor der ordentlichen

Generalversammlung, also bis zum

lung

4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. ; Altona, den 16. März 1935.

76842 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Bau⸗ und An⸗ siedlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frank⸗ furt a. Main, Elbestraße Nr. 147. Die ordentliche Generalversamm⸗ findet am Dienstag, den 9. April 1935, nachmittags 32 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Frankfurt a. M., Elbe⸗ straße 47, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des r g, 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. ö Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ 6 Geschäftsjahr. . „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. . nn. über Auflösung der Gesellschaft gemäß 8 34 der Satzun⸗ en oder Umwandlung der Gesell⸗ ft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934. 7. Sonstiges. Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen:

findenden 28. ordentlichen General⸗

sammlung und Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche bis spätestens Frei⸗ tag, den 5. April 1935 einschliest⸗ lich, ihre Aktien entweder

Hamburg, Adolphsplatz 7, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, statt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. ; ö

Beschlußfafsung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. ö.

Beschlußfassung über Satzungsänderungen: ;

§ 15 (Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsrates),

§ 19 (Vergütung an den Auf⸗ sichts rat),

§z 20 (Streichung des 2. Satzes, betr. Neuwahlen für ausge⸗ schiedene Aufsichtsratsmit⸗ glieder),

§ 27 Verteilung gewinnes).

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

zur Ausübung des

folgende

des Rein⸗

bei dem Vorstande der Gesellschaft . Harburg ⸗Wilhelmsburg 1 oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

schäftshause der Deutschen Bank und

Disconto-Gesellschaft in Essen⸗Ruhr

stattfindenden siebenunddreißigsten or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands über das , jahr 1934 und des Jahresabschlusses sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichts rats. ö ö

Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. ö.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1935.

5. Aufsichtsratswahl. J

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus—

üben wollen, müssen ihre Aktien bis

zum 4. April d. J. einschließlich bei folgenden Stellen.

der Gesellschaftskasse, ö

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsen⸗ kirchen, Hagen i. W., Köln und Wiesbaden, ;

der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Artien⸗Gesellschaft Filiale Gel⸗ senkirchen in Gelsenkirchen,

einer deutfchen Effektengirobank

hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗

und

Rudajeki ö Salomon geb.

Rosenbaum Itta geb. Gersten

firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. . ͤ Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung des Notars, die spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ausgestellt sein muß, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort zu belassen. Diese Bescheinigung muß ke hinterlegten Aktien nach der Nummer bezeichnen und den Vermerk enthalten, daß nur gegen Rückgabe der Bescheinigung die Aktien wieder aus⸗ gehändigt werden. ĩ

Gelsenkirchen, den 14 März 1936. Der Vorstand. Böhmer. Fritz Küppers bu ßch.

zu 5 000 9090 RM. luslofungsliste 1535.

pir Erfüllung der Tilgungsrate nurden folgende Schuldverschrei⸗ der obengenannten Anleihe

ßä, : ßob0 Rh die Nummern daß, 15 6ö. 65 s5 85.

* B: 2000. RM die Nummern . 162 12.182 192 202 212 222 s'öe 263 ats s sh os.

ä. 0: 10650 RM die Nummern . J 84 94 104 114 124 134 144 . 14 184 191 204 214 224 234 261 274 284 294 304 314 324 ( hd 364 374. 384 394 404 414 ältt 454 64 (74 84 öh, Db: 500 RM die Nummern ö 133 143 153 163 17383 ; 13 223 233 243 253 263 273 öh dlz.

ie Einlösung dieser ausgelosten

2. April 1935, 12 ühr,

in Halle a. S. bei der Dresdner Bank Filiale Halle,

in Altenburg i. Thür. bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Lingke C Co., ö

in Altenburg i. Thür. bei der Dresdner Bank Filiale Alten⸗ burg,

in Leipzig bei der Dresdner Bank

Filiale Leipzig,.

in Zwickau i. Sa. bei der Vereins⸗ bank Abt. der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Meuselwitz (Thür.) im Haupt⸗ kontor der Gesellschaft oder

bei einer Effektengirobank deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze

zu hinterlegen. * . Meuselwitz (Thür.), 15. März 1935.

Der Aufsichtsrat. Dr. Curt Steckner, Vorsitzender.

a) wenn sie in Frankreich ihren Wohnsitz haben, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Zinsscheinen bei der Bank Credit Lyonais oder der Banque de Rhin hinter⸗ legen,

b) wenn sie in Deutschland ihren Wohnsitz haben, die Hinterlegung bei einer der sogen. D⸗Ban ken oder der Frankfurter Gewer be⸗ kasse vornehmen. .

Die von den gen. Hinterlegungsstellen

ausgestellte ,,,

und Nummermnverzeichnis müssen als dann spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr abends in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Frankfurt

a. M., Elbestr. 47, oder einem deut⸗

schen gRtotar eingereicht sein.

Frankfurt a. M., den 12. 3. 1936.

Der Vorstand. Kolb.

conto⸗Gesellschaft in Berlin oder ihren Niederlassungen in Harburg⸗Wilhelmsburg, Ham⸗ burg und Hannover oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 6. April 1935 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 14. März 1935. F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Attten⸗Gesellschaft.

Berlin Berlin Hannover Berlin

Grobtuch Grusemann Gurland Gutmann

Wilhelm Ludwig Ruben Lewy

Moses

Herbert Betth Sofi n Lizʒi, Hein

Bernha

Schiff Chaim Jonas 12. 3. 95 Sendziszow 28. 2. 35

Berta geb. Warmund

Mariem geb. Einhorn

Else geb. Levy

Herta Heleng Hanna

Erika

28. 2. 36

J. 3. 35 J. 3. 35

4. 3. 35 . ö 9 4. 3. 35 Hedwig geb. arl.⸗ Witkowsky Feli

Henriette geb. Neumann

Schneeberg

Spanier Spitzer geb. Blumenfeld Sprützer Sulmann

31. 1. 83 Drohobyez

22.11. 00 Hannover 10.12. 78 Oleksince

12.11. 04 Biala 8. 5. 70 Kroschi

Siegmund

Viltor Hans Cipe

Moses Schloma Bendet (Salomon Bernhard) Georg Ossip SGoseph) Michel

Leipzig

Czernowitz Brüssel Lemberg Dresden

Gutmann

Markus Edmund Josef

Johanna

Häufler Hecht Hecht Heller geb. Altschul

Herschaft Herschaft

& R. K & R & K & se & R Rróãsyẽ;hCceoͤ' S&R, R & R; & & S e 8e , e, e.

Ralph, Bettina, Vera

Horst Günter

Hans Joachim

Siegfried

Aureliu

Sally

Fritz

Berlin Berlin

Lea Rachel

ö. 30. 1. 36

13. 4. 10 Szombathely 26. 2. 36

11.12. 83 Kiew

Volt Zeltner

Zollo

Walden Klin Leon,

Mar

Berlin 2 London Berlin

Buezaez

Elisabeth geb. JZeitlin

Fryma geb. Mogilewsky

Holzer

Janen

Kampf Kern

25.10. 33

27. 6. 2 Kretingen

Frieda geb. 1 Zwingmann

11 . . 1

Der Aufsichtsrat.