gentralhaudels registerbeilage zum dteichs · und Staatsanzeiger Tr. G8 vom 18. März 1935. 8. 2 . Denernrhanders regikerbetlage zum Reichs- uud Staatsanzeiger Rr. G68 vom 18. März 1935. 8g. 3
; —⸗ , . ; . O Am 7⁊. März: gemacht: Der Gesellschafter Wilhelm! Saake⸗Beck Brauerei Aktiengesell. tragen; 1 Kommanditist ist durch Tod Pærtmun-d; lis s86o] Straße 366 als deren Inhaber . 3 ö Habelschwerdt. 6877) schlossene g eh des Grumtapt -] Hęeinsherg., heim]. Essay geseuschaftawerttag geändert bezgl. der
1 ; ; ; neschi it mmanditi ister Abt. B ist fol⸗ Hotelier Wilhelm Pott in Dort Unter 1. 8 Im Handelzsregister B1 ist bei d ;. ; , .
1 Rheinbach bri in Anrech⸗ schaft, Bremen: An Karl Lambert ausgeschieden, 8 weitere Ko nditisten In das Handelsregister Abt. B ist fo ; tmu 19 ; ; J ist bei der tals um 000 ist durchgeführt. Bei d ̃ 46. , , , , , , , , ,, , , , , , , , . ; sermin esells ; Prokura erteilt, ? ; ᷣ . ö h. . hart ande j 4 i e ĩ ; ᷣ bteilu ien⸗ im ö ö ; , mer,. , , 8 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem in gg fe en ermäßigt, bei 2 Komman⸗ der . Geh anf. Glashandels, 8. G. in Dortmund; Die Geselst ng in ui gburg, Fuhr art; . fe. Der Fanfmann Viltsr Wolff ist aus el 3. anf ten. fiatheigz. ir hente, werner. er ehe, shrannter Haftung, srl Schumann
ö. kite ges er g. z ꝛ ; , gufaelß schãft if ̃ ü inri ei ; Uschaft für Berghau und Hütten- frau Gustav Koenigs, Elisabeth ge- ist ni Jeschaftsfi ini voll geleiftet“ Die Hesellschafterin Che- nicht allein zeichnungsberechtigten Vor, ditisten ift die Einlage erhöht, Hesellschaft itt beschränkter Haftung“ ist aufgelöst. Tas Geschäft ist n nd des EmissSchükler, Heinrich Meier dem Vorflanh a g een. n,, i a dl n . n, , ,, f .
J Auen, h ; . x 1 13 194 . ; ; lankert ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerd q ; ;
i, n. bach standsmitglied oder mit einem der Amtsgericht Burgsteinfurt. in Dortmund: Fritz Schmitz ist al Ge. Kaufmann Ludwig Rathan in nd Johann z . g abelschwerdt, s. März 1335. Proknra an Rolf Borchers ist eri kura erteilt. . äaftsfü 1 . e . i, n,. 6. ,, se ,., iss eben rer . . 1 * , . ö u ö 6 , . 3 3, ; Abt. B Nr. 972, 3 1 den 8. März 193. ehen elbe Tiber Tee arte einlage Miaschtnen und NMafchinen. Apparatebau s ittiengescsschaft, Cghurg,; on g , ,, . niit be. Well, Saäemwich! und dig Meere, sekschaft mit beschräntter Haftung in Helbanretastt. jeer biss !] enter. Gesellsch. m. beschr, Haftg Amtsgericht. Cwlonia Geseilschaft mit beschränk= anlagen ein. Hiermit hat die Gefell. Bremen: Durch Beschluß der General- Einträge im Handelsregister. Bei der deutsche Steinwerke, , ; ine e erlaf ä, urg⸗Ruhrort. Durch den VBe— . unserem Handelgregister Abt. A Zweigniederlasfung Halle a. S.: Zum — — ter Haftung!“, Köln. Durch Heselsschaf⸗
ö 8 ; j z Februar 1935 Fa. Dampfsage werk Ebersmühle schränkter Haftung“ in Dortmund; Dem nach Essen verlegt. Nr. oh ui 6 ind am J. März 19557 nachstehende weite Geschafth ⸗ g, Köln: Durch Gesellschaf schafterin ihre Stammeinlage in Höhe versammlung vom 16 Fe Ja. . ; ; . ede, m,, ,, er Gefellschafterversammlun ; chende ren Geschäftsführer ist der Kauf- Hęinehberg, FRheinl. I6383] terbeschluß vom 15. Feb ö von 13 000 RM voll geleistet. Oeffent⸗ sind die s 1 (Firma) und 3 (Gegen- Ges. mit beschr. Haftung, Sitz Unter- Wilhelm . in Dortmund ist der⸗ 1. März 1935 die Firma „Otto R hluß n 36 3 . er irmen, von Amts wegen gelbscht: mann Rudolf Heine, Diemitz b. Halle, Im dandefzregister A Nr. 189 ist gr ,. . duch . ,.
4 sesffsßaft stand) des Gesellschaftsvertrags e⸗ ö „In der Ges.Versamm⸗ gestalt Prokura erteilt, deß er in Ge⸗ in Dortmund, Münsterstr. 72, un Lm 280. 7 3 j : tr. 1974, Josef Erber, = j 4 R -. i . ᷣ liche Bekgnnth ach ngen der Ge el chat ' Hie J el n. 44 , en ner . 3 Er⸗ el , mit einem Ge , , deren Inhaber der anfntin i haft aufgelöst. Der bisherige. Ge⸗ Föosef Tuchlager, Hal- bestellt heute neu eingetragen die Firma Anton äaußerung von Geschäftsanteilen, ge⸗
f ĩ ĩ ĩ ; , tg fů ist ich berstadt; Nr. 1292, Halberstädter Ele. Abt. B Nr. 1059, Höni Wählen, S bri 43 snrich Si ö nrfoleg m m e T dn r r üer. Apparate Bau⸗ und Handels richkung einer o. H.-G. unter der Fa. oder einem anderen Prokuristen zur Wieck in Dortmund, eri ,,,. it dich hator. e leer I e e fe, Inhaber sellsch. m. beschr. . 1 9 uh, zen? i fi, ö — *. e, eee, Sievers, w J ; Attiengesellschaft. Gegenstand des Dampffägewerk Sbersmühle Hümmrich Vertretung der Gesellschaft berechtigt Amtsgericht Dortmund. nnter A 37M ls . 2 Mus Hartwig Liergw, Halberstadt; Isat Hönigsberg ist nichk mehr Ge. Dremmen. 6h 1 ihm ne men w sdäft. Eonn. U76349)] Unternehmens ist, die Herstellung von & Co. und die Uebertragung des Ver- ist. — Nr. 102 am 22 * rugr bei der Pr esd . Bollmann in Duisbu ra! 5 Nr. 1424, die ö, Handels ger ge schäftsführer. Heinsberg, den 11. März 1935. 3 ae, z k Er e, . ö 3 i, n . 3 zj * a ae, 5. gin e n. ne e e. . e dn Handelsreg iter ist fag lemi Dr. rer. pol 3 Von . . cet dergl. Abt. B Nr. 1972, Treuhand und Ein⸗ Amtsgericht. urtegerich mt , Tn. wurde eingetragen: er Vertrieb eigener k lossen. Hierdurch ist die G. m. b. H. ; ö ; ; ; 55 s u. C ekengeschäft, Halberstadt. s⸗Stelle Sachsen⸗ e f, n, lor ei der nf e nie J ö . ö k . . 566 . J . k die n n e ee . red ö. Amtsgericht Halberftadt. ee. tg, i, . en gr 3 ie F , ne,, , Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft und Unternehmungen, n Die Firma ist erloschen. — 7.3. 5. — dom 4. Feh ch. Diner ie, umd . ten. j r e m,, . Jankowsty, Halle a. S. ist Gef 3m iesigen Handelsregister A . u. , n,, ,, , den d, walche, de ee, ee h n enlie ihh, Henle n, , , , n,, nne sens; bern, , , be ee, ,, g, g, , , , d,, , . ö i r er nn 6. 6 . , . 3 , . , . , in er gänzung der Einträge vom 16. . j begonnen. Die Prokura der Elisa⸗ . das Handelsregister ist eingetragen , , mit einem Geschäfts führer 7 , , . . , 1. Harz . , . em Beschluß der Generalversammlung t . Co., Sitz Unterrodach, Oberfranken. 5. ‚ e e,, w 56 ; ift *, i den in: ertreten. olgendes eingetragen: Die Firma ist 146 * k , , l e, ,,,, , , , , g, , wer e db sc g mee e, dne g, , ele, , , e. J ung , Wg, 6 , , nh ö ö . Die Firma 9. erloschen. Ferner wird die Gesellschaft nur in Gemeinscht ] nd Nohlen, Engros⸗Schlachterei in Halle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rau, Kommanditgefellschaft, Halle a. S. -G. Herzberg (Harz), 12. 3. 1936. Das Anitsgericht. ; ñ er ö t:
⸗ Li 2e] , mag . , , . ö j ung, Zwintschöna bei Halle a. S. Der Die Gesellschaft hat am 2 Feb , , wn n, n we. Ile r : ; Kaufmann . ; e ,,, Den Gläubigern der einem nicht allein zeichnungsberch isburg, Hamborn. Inhaber ist der Gerke : S. 3. Februar 76385 eführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ ist der chicsige ac tg meta- Main, May Hümmrich und Andreas 9 r Fi . Y Bernhard Nohle Gesellschaftsvertrag ist am 8. Febrnar 1935 begonnen. önl tende Ge⸗ h ] 2 i . n . ö. , , n nr. . g. ö weng, . d un k deln gh , ,, ; , ö . , n . . ö e . eo, l chef fr h . er if. n we. 1e nh; er n n, bei , . Abt. A . eschluß ist der Gesellschaftspertrag in ö ampfsägewerk, Holzhandel) Beginn diesem . 2. auf Blatt 20 Si. betr. die gj Amtsgericht Duisburg. zus it die, Serstellung und der FJemrau. Wilhelmshaven. und Friedrich d r die Firma. Tahatwaren - Großhandlun § 3 Abf. 1 (Grundkapitah geändert. tor 8h. B n: Die JT. 3. 1535. Gustav Blum ist zur allei= vorstehender Bekanntmachung zu l lutz. Ve licht un gsmess er Gee . Vertrieb von Rohpappe und alle damit Biermann. Berlin-Wilmersborf. Es der unter Nr. 16 eingetragenen Fa. Chun re Bist. , rem, 8 . Nr. 110 am 21. 2. 1935 bei der Firma Carl. Grotheer, remen: nigen Vertretung berechtigt. Man Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, J . i, sping. 7686] zufammenhängenden Heschasien Stan! ist ein Komma nbi tft e ende! Kartoffelflockenfabrik Ohrdorf, Ges. iskup. in Kreuzburg, O. S. ö t erloschen. . ö j soweit sie nicht Befriedigung verlangen mit beschränkter Haftung in Du j 6 tal; , h ,, m. b. S., in Ohrdorf deute sölgendes und als Inhaber der Kaufmann Küppers Metallwerke Gesellschaft mit 3 , Komm. Ges., Bremen: Hümmrich und A. Fleischmann sind nur e 2 33 In unser Handelsregister A ist heute kapital; 20 9950 RM. Geschäftsführer:; Abt. A Rr. 447: Ba Gronen⸗ M ‚ e folgendes ; 3. ; — J ; ; ; ; mi ö ; ; = Nr. 1769 Februar Durch Beschluß der Gesellschaftz ; , ; z ? na Gronen t ö Eduard Biskup in Kreuzburg, O. S beschränkter 6 in Bonn: Durch Mü 3 . Januar 1535 ist gemeinschaftlich hierzu berechtigt oder — 6 e stfafij 6 Herm. sammlung boöm gg. Februar 153 fer Nr. 1128 die . Hans Zel⸗ ö Paul Schulteß in berg, Halle 9. S. Inhaberin ist die ,, 30g ichlut der Versammlung der eingetragen . 1 ö
r . NHarx. 76384
Beschluß der Gesellschafterversammlung ed. seder von ihnen mit einem Prokuristen. 19 ö — fee 'r, Elbing, und als deren Inhaber Zwintschöna und Kaufmann Walter Wihwe Balbina Gronenber , ,. . 8 ö cf h dj . an. ih 5 , n, 3 gen, . 2 — ö . . 3 ö 54 . . a, ,,. e f. f ,,, , 3 . Hans Zelmer in Elbing ehre h . ; . mehre re K feuer er, Halle a. S. , geborene 29 . 5 e m g, ö. K O. S eändert (Das Geschästsjahr ist das a,. Protur, als perfönlich haftender Ge- giser AlKa⸗Kunst zan grrngch. Wohnungs.? uͤnd Kiein siedlungswesen“ brütbesitzen Rudolf Müller sin nge ö ö Geschaftsführer bestellt, so sind zwei von bt. 3 Nr. 444; Kurt Thiele, Halle trags wie folgt geänbert worden; ö e, , , ., enderjahr). Tas , 1934 99 ler (eingetreten, glelchzeitig ist Die Firma lautet jetzt: Al⸗Ka⸗Kunsft inn . . g mehr Geschästsführer. Zum gn intsgericht Elbing, den 9. März 1935. ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung g. S. Inhaber ist der Kaufmann Kurt z , , ge mnder worden;, Leipzig. 76391] bauer vom 1.14 1933 bis! 3s. 3. 18535. sellschafter eingetreten; 1c 99M Albolh Kaiser. “*. 1. 3. 1935. — in Dortmund: Die dem Valter Budde mehr , . n — — der Gesellschaft berechtigt; ebenso ißt Thiele, Halle a. S. Geschäftszweig: Jede Versammlung ist beschlußfähig P. andelsregister ist heute ein= 2 . je ssrzᷣ 3h r 4 , . . 87 e,, e, end ,, er gr , di i Dr her i. A ö . ö . Jö . ber. ö ö . ö ae . . . b (. ; zi Apr 5 i ,, — ͤ orr, Sitz 1. . ̃ i ĩ it . auf Blatt A gös, betr. die duard Regendrecht, Toltemit, goturtsten zur Pertretung z6ronditoreißedarfsartileln. Die Amtsgericht Fsenhagen⸗Hankensbüttel , , ben,, Nr. 236 am 6. 2. 1335 bei der Firma eingztreten ĩ C Co., geloscht. X 35. 2 1935. — lufforde⸗ jeder von ihnen guch zusammen Smit eli ima Ed ge Loltemit, erechtigt. Hierzu wird veröffentlicht? Geschäftsräume befinden si ) 9 ensbuttel, Gebr. Böhler & Eo. Aktien gefell⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft , . Ert Ede . Die Fe. Fleisch: und Wurßt— . e , ö. 6 . , ,, — ein n, . . . ef tg. . . . ; e . fi iich Meckel den 12. März THö35. char in ig ,, Fiöale Kenn in gong und. Döhderichs in? Bremen ist. unter Er- warenfabrif Abolf Raab in Burg- tretznn ne en m Gebern gn dei Ter elf schaftsrner rag vom 6. . Nachfolger ihn! nat, Hesellschaft erfolgen im Hauen Abt. A Nr. 44609; Hermann Hoßfeld, Kaiserslautern rrsssn Eugen riedlehh tz it ad Bertone. Nr. doß am 6. 2. 4985 bei der 66 söͤschen feiner Prokura, als BJesell⸗ kunstavt und Fa. Töppert * Schu⸗ de 5 ö are eghngenfienr. Fer 155h it, durch Beschluß der Kr snrann . ,. . 1 , Falle a S. Inhaber st der Kauftiann Im Gefelffchafft re gister würde! einge! mitglig? qusgeschieden. Das eingetra— Deutsche Ban! und Dis conto-Gesellschast fchafter (ingetretẽn,. Seit dem 1. Ja- berth, Bauge schäft n. Baumaterig⸗- är ink 1 mit schafterversammlung vom 25. . en zinsti in Abt. B Nr. 25, Ammendorfer Papier Hermann Hoßfeld, Halle a. 6 tragen: FIlrma G er , ö. gene Vorstandsmitglied Fran . Zweigstelle Bad Godesberg zu Godes, nugr 1955 offene Handelsgesellschaft. lienhandlung, Gef. m. b. S. in Soch— beshrähn fler Haftung ber Hortlnund: 13g igut notarieller Rieder cht licht Elbing, den 11. März 1936 keen, Ammendorf: Paul Kahnt ist Abt. A. Rr. 451. Fruchthaus Füssel, in Kirchheimboldnden, offene Handels' ist zur Zührung des Jitels eines berg: Dr. Georg Solmssen und Alfred Walter Girod, Bremen: Die Firma stadt a. M., sollen von Amts wegen Yirlrch Ge fens eln g chluß vonn i demselben Tage in den ss 4 um ntsg mine ,n. ö 3 durch Tod aus dem Vorstand der Ge⸗ Alfred Füssel, Halle a. S. . ist ef begonnen am 1. Merz 1935 Doktor⸗Ingenieurs ehrenhalber be⸗ . sind nicht mehr Vorstands- ist erloschen. gn , werden. Die Jnhaber bzw, unt rgb shcgagr r Wermhgen der Be ändert und durch, Hinzufügen Wing, 76369] sellschaft ausgeschieden. Diplom- der Kaufmann Alfred Füssel, Halle a. S. zum Betriebe eines Zimmerei Ia rechtigt, mitglieder. ; ; Amtsgericht Bremen. echtsnachfolger dieser Firmen werden ellschaft un ler Ausschluß der Vigul, neuen J 18 ergänzt worden In unser Handelsregister B ist heute ingenieur Hansjürgen Holz, Halle a. S, Abt. A Nr, 4452. Bergwerks-, Hüͤt⸗ Gesellschafter: 1. Jakob Baab, 3. Georg 2. auf Blatt 14794, betr. die Firma Nr. Fs am 7. 3. I5ß bei der, Firma aufgefordert, etwaigen Widerspruch vom 5. Juli Firma lautet künftige! Grof ö. 6 Firma Sturm⸗Verlag ist statutenmäßig im weiteren Vor. ten. C Maschinen- Bedarf, Breitner &. Faab der Zweite, 3. Kari Baab, all? Frän fel c. Viebahn in Halzhgusen. Im. b. S., Köni .
n ,. ; j ö i äß dem Gesetz — Ren . h J e Friedrich Wilhelm Fink Metallwaren⸗ Bremen. l7os5d]! bintien 3 Monatem nach Belannt⸗= dation gemäß ö 0 ichs fte Albrecht straße, Gefellschaft un gsberg ü Pr., Zweig' standsmitglied beste Schügner, Halle a. S. Offene Han- Jimmerleude in Rirchheimbosdnden. Die Prokura des, Fürchtegott Julius ö . ma Ei e n 8 Gemã . g rr. über die machung Kun eg srergricht genen dir i , . n n,, schränkter Haftung. k on if, eingetragen: . . Dt., gin, ls, allescher Verkaufs- delsgesellschaft, dte am 1. März 26 . Vertretung der 5 aft uns Paul. ie mann fit. erlo cen, k 9 Er ig ß d SVöschung. von Gesell⸗ Kabsichtigte Läschtung geltend gi machen. mund lbertragen. Diefer führt das Ge. 6. auf Blatt 30423. betr di de Prefürg Ärno iheißner ist er. Verein für Ziege lfabrilate, Attiengefesi, Begonien hat. Persoönlich haftende Ge— k exfolgt, durch je zwei g. 3 tt 15 S5, betr. die Gitrmas sellschafterversammlung , . Auf . 9 6. 6 cheßnnn dem Coburg, 12. März 1955. Registergericht. schäft als Einzelkaufmann fort. (Vgl. andelsgesellschaft Alfred Robe ten. Buchdruckereibesitz er ugust chaft Halle a. S.: Nach dem Beschluß sellschafter sind der Ober ngenieur Mel Gesellschafter gemeinschaftlich. eer ionen g san figt Heimkehr Ber⸗ k 26. itzt ö. . . ben nz 7 bekanntgemacht . Hp -R. A 49515 Die Firmg der Gefell! Dresden: Die Fabritantin G Kereit in Königsberg i. Pr, ist zum der Generalperlammlung vom 30, Ja- chior Breitner und der ,n mn hugo Kaserslautern, den is. März 1938. 3. . te der. Gesellfchaft mit de- J 3 8 h 6. Als baß ki dcin der nachstehen den, im Darmetadt. ut: ss] schaft mit beschränktei' Haftung ift Er- Anguste Helene derm. Reßben siseführgr bestelt. ĩ nuar 19565 sind die bisherigen Worte Schügner, beide in Falle . S. Zur Amtsgericht — Registergericht. 6 ö. Eren gg ij w K wird bekanntgemacht: hiefigen Handelsregister eingetragenen Einträge in das ,, , e ne , m n r at e . . . ntsgericht Elbing, den 11. März 19365. er el J r e fg. , . die 66m ö 6388 Ane en . . ö qui ür Fi ichtigt i il diese Abteilung B. Am 2. März 1935 hin⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schaft sgelost, * ah, . . ff. j , , Fe ich er⸗ 5 ; ö ö . ,, octeele h, were Ten lh des fe, bern ee ' he, d, eg, sn, hc,, meim, ss! 0] KHtsfabribateę, Lurch, Lie, Warte im mächtigt. ,,, e , , in bisherig as Erlöschen wird von Amts nn, Nationalbank Darmstadt Filiale der sechs Monaten nach vorste 6 . J . die Firm ng 87 . k . w her . . n. ö . r. geren e; . inen, 2 . . g ö ,, ; . . ) ö ; . 3. . ö aßga iefe⸗ ! * uUlze, Ha a. S.: . ! ; x Nr. 772 am 6. 2. 1935 bei der Firma eingetragen werden wenn nicht bis Dresdner Bank, Hauptniederlassung kanntmachung zu diesem Zweck melden, eininhaber fo e Geben nnn, . n en, wr, , ; . jrin Köln: Die Firma ist erloschen. irma eerdigungsanstalt Heimkehr . 39. ; t ru * derlassung: Darm“ ist Sicherheit zu leisten, soͤwweit sie nicht 5. auf Blatt 14860. betr. die mmieheim: Die Finma ist erloschen. wungsvertvages“ ersetz; worden (G6 1 Ehefrau. Ella Schulze, geborene Heinig, , . , hr . . ö , n, , 76 6 ,, Le . n eh . Hermann Poser in Dresden (Ettenheim, den 1. März 1935. Riffe 2. des Gesellschaftsvertrags). Halle, ist Ginzelprokura erteilt. ( . G ,. 2 ö. 9 . Wiptig . Blatt , Walter Vogelsang ,. Berlin, Bankdirektor Dr. Dr. jur. . . 23 ö.. e ,. i 6 1 — ! Amtsgericht. , a,, 9 . e. Seel. r. 36 J, ö. . * 4 ö . 3. d. . . nie Die i änkter Meyer in Berlin. Bankdirektor Dr. Firma „Märkische Lebensmittelhand⸗ Alma 8 erw. . ö k ; ichts rat), ane g. g Dunker sen. i ; ö3558 nbi , , swber? rr Ker r ndl rer Hefells hesl nit Keichenbter' r, Friedrich ist erlofchen. Der Re stenneim. sssmt ifser ss Föesssellung de; Geminnͤöer. dur. Lad aus der Geselsischast aus. dels gesell Kast Käegechteden, Rr Fkans. Fs nsegebsg; Der, Gläubigern Her ,,, , , ö . 13 Jiffer 3 WVexrechnungs Feschleden, an cine Stille it. unter mann Alügust Sisberschmidt führt dee (esellschafiz die ich inner sähs Mo— Weyhenmeyer sind erloschen. ; frachtentontor Gese . e . . Dr. Karl Rasche in . ag n ö . . 9. . ere n ba Tg enn ehilffn e e Füemc Wann er, ie reif nd ra blu gen) *** gif er, . der Gesessschaft fein? ern ge Geschäft unverändert allein fort. Die, naten nach der Bekanntmachung der , . inn! rd ert g. fe r f . . nen n n n , e r. 5. . . ist 2. . . . , n, , g hie n e, , n. . k . 9 . ee . ö 3 i n il JJ y. n den w . 6 ie Handels Gesell⸗ Di — i d des um 150 000 erabgesetzt. s be⸗ Inhaberin. Sie h ) *** t . e ö iffer at die Brandt, Halle a. S, getreten. Fer⸗ 5 * 9ti ̃ , ; , , ‚, . ö. ,,. ai sthre r Haftung, . kö alan ee is hohe (, Hesell. Bettebe des Heschäfts begrünte! kttenheim. zen s. März 1666. Beögichnung Ziffer é 3 10 Ziffer 24 er ift die Chefrau Tit Tuner, geh. did. n ien 83 , , . ,, ö JJ Bremer ,, Gee sind erloschen. Bankdirektor Carl schaßftsbertrag ist ent ö e,, . . ö. Amtsgericht. . Be a c, e . , 6 inf e als ö f⸗ e, d. ir , en , r , 4. 9 nicht Befriedigung . 86 ko: ĩ t mit beschränkter Haftung Schlei in Berlin ist zum Gesamt⸗— Nr. 1080 am 4. März 19 ei der Es gehen auch die in dem Vetrith GJ e. Bezeichnung e, er ie tende Gesellschafterin in die — ft ar. 7 g 36 ; ; G . . , , ,, ,,,, . , , ,, ,, ü ü , ,,, ; = XI. C. Meyer C Co. Gese a g nenn italied inem in ortmund: ur ese — 1 ; ; ö en; iffer 1, 2, Zweck, Halle a. S.: e Firma ö . ö 0 . . 9. lassüng in Bonn; , q; . J). it ben drr: Haftung, Bremer ,,,, . beschluß vom 14. Februar 1936 ist die teilt dem Kaufmann Georg Feli mnmanditgesellschaft, Kälosterreichen. (Aktien), 8 6 if ff 4 (Vorstand), 5 15 tet jetzt; Franz Zweck Inh. Zwecks , i er . . er Tate, 5 are, n, pertretenden 1 n rescher find Gewürzfnabrikatign, Gesellschaft mit 3. März 1953 hinsichtlich der Firma Hesellschaft Unter Äusschluß der, Ligui, mann in Dresden. A Ek. Die Kommanditistin Marig Haisch Dauer der Gesellschaft und Liquida- Erben. Das Geschäft ist mit Firma schine 1 r e r n * ö. Kaufmann und Dire lr Ed . * , , , , wee ens e , n, d ge, denne, e el: , ,, d,, , de ,, ,,,, , e, d,, ⸗ elte in mäntellager Schlesinger Gese mit beschränkter Haftung, Darm- 1934 in eine gleichzeitig errichtete Ge⸗ Ern d * E in du selljchaft ausgeschieden, Zum wert mn ff. en n r, nm, m, mn ohne Errichtung wi e zubi ämtlich in Leipzi ĩ ift tell tz Die Kaufleute Crich Miete n r schränkter Haftung, Deutsch, l ü in sellschaft des bürgerlichen Rechts umge⸗ Vier Kommanditisten sind einge ihen Zeitpunkt ist als persönlich zweite Absatz gestri und an seine einer offenen Handelsgesellschaat = pki bft hhtgemacht: Den. wsubigern mti n Leikzig, Die. Geses haft t Köln-Klettenberg und Hans Häßlin in e, e . sschamümit stadt: Walter Hunn, Kaufmann in bürge er ge n n enn, r enn n ⸗ J ar, 9 n aht , der Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ durch Uebertragung des Vermögens der 6 ᷣ SHolländische Handelsgesellschaft in . nzelproku? wandelt. Die Firma der Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Janunm fender Gesellschafter eingetreten: elle eine neue Ziffer 7 getreten. U gangen. Inhaber stnd die Witwe ; ; ; ; ** ; ö, hahe; . . beschränkter Haftung, Industrie⸗ ie r gg. ö. 9. Kin . ur. , hr , . n n. begonnen. Prokura ist erteit helm Haisch, Litograph in ö. Abt. B Nr. 176. Anhaltische Kohlen⸗ Magdalene Zweck geborene Meier und * 1 ,,, zu . . sie e , ö. ,. n, har; daß i zielenbän len ename enn tebarf Geselschaft mit Keschräntrer Engt 1 z hinfichtüch der Firma Hein. Ferner wird bekanntgemacht: Den Käufmann Richard Walter Schl nhach. am 4 Feßtemer izt werke, Halle a. S: Berghzertdircktgr die möndensährigen Geschwister Zweck: wan si ö 9 ö sch (her , Barltanden tg siedcdere sitzs nen Kie Haftung. ieder sächsische Feder. rnhrcäeer Jarmsstedter Geschäft amt Hiäubigern, der Geselschaft, mit be. Dresden, „t das Rechtsverhältnis der . Dit lomingenigur Franz Hellberg. Halle Ochald Höhe, geboren, ant . No, Lien. kel nh, abe ne men, me, gn, . 36 ö 6. ö Lange ist manufgktur Gesellschaft mit be⸗ . = auf Wilhelmine geborene schränkter Haftung, welche sich binnen. J. auf Blatt 18220, betr. die ht das einer ö Handelsgesell⸗ a. S, ist zum ordentlichen Vorftands⸗ vember 1859, Wolfgang Michael Zweck, * etg nn mg er g, , ö 1934 errichtet 3 Di 6 Prokura von Heinz Georg ö! schränkter Haftung, Werbe kunst und rer, Witwe Se Heinrich Geier, seihs Manaten näch, vorftehender Be, Maximilian Rosenkranz; it. Der Wortlaut der Firma ist: mitglied bellt. Er vertritt mit einem geboren am 14. Oktober 1932, und Edith d e zin 6 Hir rw n haftenden Geseñsschafter ht 6 erloschen. 11. 3. 1935 bei der Firma Rerlame Geseilschaft mit beschränk⸗ Fun kich Wiek, Käufrfann, uind Sit I kanntmachung zu diesem Zweck melden, Ernst Rich. Schulze in Dresden ler u. Co, vorm. Em. Haisch. Die ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Zweck, geboren am 16. Juli 1934, ver⸗ h. zt A. 3 n ö. An n e,. C und Edgar Berger sind n . Nr. 945 am 11. 3. 19 Y Der ter Haftung, Bau und Induftrie⸗ Se dan fh snmn, alls in' Darmftadt, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Firma ist erloschen. ra des Wilhelm Haisch ist erloschen. standsmitglied oder einem Prokuristen. treten durch ihre vorgenannte Mutter. Hzreiffi Kön. . 66 tretung de 5. t dior i n wg ffir ft inne g eien, han del , , n ,,. 6 haf de 8650 . efriedigung verlangen können. — Nr. Amtsgericht Dresden, I. März 1. 9 Mär ö. . 563 c . B Nr. 41, Mitteldeutsche Treu⸗ . Nr. 42, H. Hollenkamp & ec e jf h ,,. 35 gte . ö . Ha 4 aaf pen e h . . Saftung, Radi Elesttos un übergegang le of s- 56d am 4. März 1535 bei der Firma . sthand lung, Freudenstadt:; Der Wort- handgesellschaft für Bergmanns-⸗Sigde⸗ Co., Zweigniederlassung Halle a. S.: Inkl Fi Gu Mart verlegt, p. B schinen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ ff ram 4 , . Aufermann K Co., Ben olvertriep ber Duisburg. . t der Firma ist geändert in: Hein—⸗ ö lch m. beschr. Haftg, Ez sind nur noch doe nbi tisẽi ö Ie n i , gan ref, g, wi, e ren, um nn,, schränkter , , n,, . 3 . Prokura der Heinrich Bergbau Aktiengesellshaft, Lothringen ö. ö ö ng ih Buchhandlung, Sitz Freu⸗ Halle . S. Gegenstand und Zweg ist vor handen. gl dcn n ö eng, zig: Paul Albert hee r e , eig Gesellschaft mit beschrän eier! Ehefrau, Wilhelmine geborene Gesellschaft mit beschränkter Haftung bei der Firma Baggereibetrieb ( 1 rner; Die Verwaltung des Berg⸗ t. A Nr. 4 B0, Dr. Keller K Bo⸗ , ,
Bonndorf, Schwarzw., Liööbo]! tung, Wolters Import «L Export 6 in Dorimund: Durch Beschluß der Ge⸗ ? Bagg ö Amtsgericht Freudenstadt. mannssiedlungsvermögens gemäß dem hacek, Halle a. S.. Die Firma ist ) j — 55 ö ; eden sist Feri Ke wre stast r ebener Oöekelltls elm 6 März zoöö. fle g, enn ä, ä, enn dll nünneshhn. ö ene, Bergmann siedl ungen , , fie we ge, er gr er eine ,,
l ö — Die Fi t er⸗ Liguid., D. Mindermann Neueintrag; g ist di hst;. tung in Duisburg, am 6. Mär ir. ‚ N e e g. s , ĩ . ö lng. i di Ri , n Rl de rng, b, ,,. eff g e wee ar gtaelef. wumkr irn Ruriztkazes wersgzien mtnmnengnneekb-. iss] vom z Hai säkht nebst den dazu gehzri, schuz Gesellschaft Rl E gz. U postelban, Geleß: 5. auf Blatt 27 74, betr. die Firma
ö ] j Sis: ; haber Der Kaufmann Direktor Edwin Hansen unt As bei der nn, ndelgregistereintrggung bel der gen Ausfüthrungsbestimmungelt 2 Folgende Firmen sind erloschen: . . Allgem 2 ne,, ,,, , k , , , w, r,. , , ,,, , , , de , ,, . ‚ rem n . mtli] & inrich Göbel, Weinhändler in mtsgeri ortmund. . . eker Firn ,. ung, ist gestrichen. In Abs. 3 si e a. S. 2. März 1935 ist die Gesellfchaft in eine niederlassung: Karl Grimm ist als Vor⸗ mit beschränkter Haftpflicht, sämtlich Jakob Heinrich zel, . . unter 3 Nr. 1899 bei der Firma Hung“: Die Firma ist erloschen. entsprechend ber Ried f ö Abt. R Nr. 4118, Mittelden NUar ist die Gefellschaft in ein ! ʒ r . ᷣ inkt ; mstädt, Karl Göbel, Kaufmann in . J = mil . r Niederschrift Zusätze lt. r. 8, Mitteldeutscher n standsmitglied ausgeschieden. Byand-Enhird ort. ,, . h e , nen Dr , . offene ern eln Dortmund. ln 66s] fan n , , ,,,, ,, März 19356. angefügt. Durch Beschluß der Hesell, Volksverlag Paul Hiriflfex, Halle a. 6. ge fle di ö. ö 5 . Lauf Blatt 2 u betr., die Firma In das hiesige Handelsregister if Amtsg feet h lar an 14 eb ruar 1533 be- In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ B Nr. gg bei der Firma deim 9 . schafterversammlung vom 20. Februar Folgende Firmen sind von Amts eith und Elisabech Hehmann geb. Baustein⸗Verlag Gesellschaft mit heute auf dein die Jir ma Otto . 6355] gönnen. gendes inget ragen; „ Siedlungs Baugesellschaft Nede beldberg, Schle 637) lc sind die Bestimmungen der 8s 5 wegen gelösht: ö — Köln, finb, umgewandelt. Ils beschränkter Haftung in Leipzig: Die in Großwaltersdorf betreffenden Blatt Bremerhaven. ; it am Darmstadt, den 11. März 1835. Nr. 40863 am 2. Februar 1965 die mit beschränkter Fastung in Di in . ad, eg te ,. 4 (Geschäftsanteil) infolge des Uebergangs Abt. B Nr. 291, Hallesche i n. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Firma ist erloschen (K. Gesetz v. 8. 16. ist erloschen. ; März 1935 d 1j ) ili Südwall 10, und als deren Inhaber der Mai sosfschaft mir ; . j 3 n ,. after auf eich, 8 = 144 ent⸗ Vastg., Halle a. S. q j j j mtsgericht Leipzig, am 13. 3. 1935. Amtsgericht Brand-⸗Erhisdorf, schaft in Firma Geschw. Seisel . 16360) Kaufmann Carl Reuter in Dortmund, . ö ö ,. eingetragen: Die Firma y, der Niederschrift geändert und Abt, B Nr. S834, „Mephisto“ Gesellsch. J * 3. . ö. den J. März 1935. tragen worden. Die n, , . Deggendorf. ch l — Nr. 290 am 27. Februar 19535 bei mn *) März 13 unter B ii Kkutsgericht Goldberg. Schles die an ig welche jetzt aus 20 Para⸗ m. beschr. Haftg., Halle 4. S. langen können, wenn sie sich binnen Lemgo. ; 6392] wen,, G. das 5eme ngfir Oster- Rr, Ftng sernst wit' in Dortmund; ber der Floma arl. Fotkmen ker. ige hä Flel⸗ rghhen gef , g morden, k kü „hien nc diefer elnnt, dednsdn ns sneen wirke. Braunschweig. ⸗ . ind. a) die ,, 3 3 in, In ,, . etragen, daß die Die Niederlassung der Firma ist nach sellschaft nit beschränkter Haft i, nn n , . B Nr. 523, Dresdner Bank, Das Amtsgericht. Abt. 19. machung zu jenem Zwecke melden. * 1 ö. 3 . 865 . enen Firma Inn das, g bandelsregister itt. om Seil, Ch 3 . . Men ahn Clas hender, s Ge. JIserlohn verlegt. =. Nr 4d am EFisenbahn, Heäres., und zn klar. 1 i igle Halle Halls a. S.. Dig Bank , SR. B 865! „Wirtschafts ve rwal⸗ ruanen . emgo heute einge ⸗ 12. März 1935 bei der Firma Walter Seisel, beide in r , ; Firma „Xa , , , ,, A, Februar 1955 bei der offenen Han⸗ bedarf in Duisburg: Die Gesel n das hiesige Handelsregister A ivektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. * Mund 768801 tungsgesellschaft mit beschränkter 2 j f ; ; k e ,,, 61 een . k ten delsgesellschaft Gies & Co., in. Dort, ist auf Grund des Geseßes vom! ; 2lö, betr. die Firma J. ö Klind⸗ .. ,. Dre Fans bilder,. r, r bee n f. . . . Haftung., Köln: Durch Gesellschafter⸗ , . Reuer Inhaber: Frau Der nn, ul lass , ni chem it. mund. Dis Cee l chaft it ,,, tober 1931 gelöscht. [tj zu Goslar, ist heute folgendes ag. , . 9 nn, nn, tna? Mia n fl Cehmank f g, ande Keslhß. vom s Febraz! 1ähß git die BDrltch die' erlegung des Sitzes der mann geb. Müller in Braunschweig. Burgstudt. ; . ; ; Marz 1935 bisherige Gesellschafterin Ehefrau Wal⸗ Amtsgericht Duisburg, tragen worden: Die Firma ist in Berlin, find zu stellvertretenden Bor- in td gz sher? Die i er., Gesellschaft aufgelöst. Nikolaus Lenertz, Fi k Amtsgericht Braunschweig. In“ das Handelsregister ist am Deggendorf, den * er m ther Gies, Luise geb. Lotze, ist alleinige g göoschen. standsmitgliedern bestellt. Die Pro. Lefhen rscheden: Die Firma ist er⸗ Bankdirektor, . ist Liqu datsr. — ist die Firma hier gelöscht ne, m mmm, „1I9. März 1935 eingetragen worden: Amtsgericht — Registergericht. Inhaberin der Firma. — Nr. 4961 am Duisburg. mtsgericht Goslar, . März 19365. kuren an dug Zinßer und Hans Fenn. Münden, den 11. März 1936 H⸗R. B 7007. e he Röttgen, * en. d ö ‚. Bremen. z ea Auf Blatt 980 die Firma Das Elet⸗ 37. Februar 1955 die Firma „Heinrich Ins r felge ister ist einge ed de siän. Henckel von Donnersmarck sind er. wr se ne gl ich ärz 1858. Gefellfchaft mit beschränkter Haf⸗ ö 12. März 1935. (Gr . In das Handelsregister ist feahnls Jh. Hans Müller in Burg. Dierdor. Bekanntmachung. lßssl⸗ Partz Ingenieur-Vüro“ in Dontmund. Am 5. März 1935. ossenhain. 16876 loschen. An Carl Schleipen, Berfin, ist . tung“, Köln: Richard Röttgen ist nicht as Amtsgericht. J. a ne 9g. März 19365 städt. Der Elektrofachhändler Hans Im Handelsregister A Nr. 5 ist bei Kaiserstr. Nr. 5, und als deren Inhaber Unter A Nr. 4816 bei der uf Blatt 323 des hiesigen Handels- für die Zweig⸗ und Hauptniederlassung , sss] mehr Geschäftsführer. Albert Röttgen, ; . X Di Heinrich Adolf Müller in Auerswalde der Firma Earl Fungbluth 1 in Dier⸗ der Oberingenieur Heinrich Bartz in Salo Radt in Hamborn: Der * Fisters, betr. die offene Handelsgesell⸗ 3. roturg erteilt. Er kann die rar bur win elmsh Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ „info g 9 . Willi Seffer, , . 6 1 ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ dorf heute eingetragen worden: Dortmund. Dem Kaufmann Walther Firma ist nach Duisburg verle ft in Firma Kaufhaus Augusf No⸗ Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ Im re en e, m, w, rf te führer bestellt. ⸗ ; 9. att. olg des higligen Handels. Di, Freudenberg erteilte Prokura ist sveiß) Kleinhandelsgeschüft mit ele ** Pie ledigen Gertrud Jungbluth und Klein und dem Ingenieur Curt Ködde—⸗ ö Ernst Radt i6 Duin ig in Großenhain ist Hdeüte ein- standsmitglied oder einem zweiten Pro. ente annere Hechter Hrdente H.R. B iz. „J. Reichenbach Ge. Eg . . rm F.. W. Möckel 3 Vereinigte Torfindustrie krischen Geräten und Installation ele Maria Jungbluth sind in daß Geschäft ritzsch in Dortmund ist derart Gesamt- jetzt alleiniger J der i digen worden; Der persönlich haf⸗ kurxisten vertreten, ; Gasesss aft in beschrankter hafen 6 sellschaft mit beschränkter Haftung“, . 3 5 ih beg . . trischer Anlagen.) als perfönlich haftende Gesellschafter prokura erteilt, daß sie gemeinsam zur nter B Nr. S7 bei der Fin e ,, Frledrich August Abt. B Nr. 52 7. Allgemeine Deutsche arburg.. Wilhelmsburg. ein etragen: Köln. Durch ,, vom Möckel ist durch Tod .
after⸗ mann Poser Nachf. Prokura m 19. Februgr 1985: Hiller & Co. bestehen geblie
—
k /
Limbach, Sachsen. 76393]
—
Gesellschaft, mit beschränkter Gof= Amtsgericht Burgstädt, 13. März 1935. eingelreten. Offene Handelsgesellschaft Vertretung der Firma befugt sind. Das Meß, Gefellschaft mit beschranltt 5 ist ausgeschieben. Das Han. Credit Anstalt, Filiale, Halle, Halle Stto Fricke ist als Geschäfts führer ug. 11. März 135 ist bie Gesesischaft auf— Amtsgericht Limbach, Sa. 12. 3. 1935 5 I ö 4 3 ; ae i een, ü bee 5. . i —— Bursteinturt. 76357] Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter „Heinrich Bartz Ingenieur⸗Büro und Ruhrort: Durch . fh den Sesellschaftern, den Kauf. dem. Vorstand der Gesensschaft ausge— Harburg⸗Wbg., den 8. März 1935. Sen. B. [öl, Benzin. und Auto⸗ Lippstadt. 4 . * r ; z j . 33 Der 6 i i i i ien⸗ n 5. 3. ö wie folgt lautet: „Turba“ Torfindu⸗ ist am 12. März 1835 bei der Kom⸗ Dierdorf, den 12. März 1935. trieben. (Vgl. H.⸗R. B 1775. Nr. schaftsvertrag geändert. Cr h 3 t, beide in oe fern. unter Abt. B Nr. 84, Ala Anzeigen⸗Aktien sellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr / ist h ber welter, Gibstat
fung, Bremen; Durch Beschtuß zer Ge seit'J. März 1935. Zur Vertretung der Geschäft wurde bisher unter der Firma tung, Zweigniederl Du g gzeschäft wird von den persbönlich g. S. Bankdinektoͤr Karl Grimm ist aus geschieden. gelöst. Die Firma ist erloschen. bruar 1935 ist der 8 1 des Gesellschafts⸗ 76394 r te Hesellscha ft mit gef ,, manditgesellschaft in Firma Borghorster Das Amstgericht. 49387 am 28. Februar 1935 die Firma , ,, ist von Gel irma fortgeführt. Amts⸗ in wt Zweigniederla sung Halle, ' k Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ G. m. b. H. in dippstadt heute ein gel
,,, vertrags dahin geändert, daß die Firma. In das Handelsregister A Nr. A4 berechtigt. Grubenbahn-Heselischaft, n. 6. SH.“ be⸗ vom 26. Nobember 1534 il der 1 Ddellmüt Pfeiffer und Rudolf schieden, Amtsgericht. IX. vel-Bertrieb Schumann &. Co. Ge⸗ * das andel gregister Abt. B selben ‚ n z é. 1 h 2 Saftung. Warps Spinnerei in Borghorst einge — „Wilhelm Pott! in Dortmund, Hohe Düsseldorf verlegt. cht Grohenhain. den 18. März 15s. Halle a. S.: Vie am Ji. Mai 1 be nerlammluna vom z. Marz 136 üt der tragen worden!