— —— — — —— —
Sentrashandels vegisterbeilage zun
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 18. März 1935. S. 6
Olbernhau. I6ß27] M.⸗R. In das hiesige Musterregister ist am 12. März 1935 eingetragen worden: Nr. 222. Karl Gustav Arthur Thomas in Deutscheinsiedel i. Erzgeb. ein Leuchter, bestehend aus Holz, auf dessen Sockel ein Himmel mit einem roßen Stern, der jeweils mit einem Tierkreisbild versehen ist, errichtet ist, offen, Geschäfts nummer 12335, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. März 1935, vorm. 11 Uhr 15 Min. Das Amtsgericht Olbernhau.
Radeberg. 76528]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 350. Vereinigte Kokosteppich⸗ Fabriken Wagenknecht C Voegler in Radeberg, 29 Gewebemuster für die Er⸗ zeugung von Kokosläufern, K. P. ge⸗ mustert, Fabriknummern 4742-4745, Prima gemustert 1741, 1742, Extra ge⸗ mustert 3028, 3030-3032, Perlmutan „R“ 479, 484, 494, 525, Rohal Jacquard gemustert 1625, 1627, 1629 — 1632, 1634 bis 1642, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1935, vorm. 10 Uhr.
Nr. 351. Sächsische Glasfahrik August Walther C Söhne, , in Sttendorf⸗Okrilla, 3 Blatt Musterzeich⸗ nungen für gepreßte, durch Druck her⸗ gestellte Glasartikel als Rauchverzehrer mit und ohne Figur, versiegelt, . nummern 1973, 1974. rech rzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1955, vorm. 9 Uhr 15 Min. ⸗
Nr. 352. Dieselbe Firma, ein Paket, enthaltend verschiedene Zeichnungen für die Anbringung von Steppnäthe-Imi⸗ tation mittels farbigen Anspritzens auf eckige und runde Beleuchtungsgläser verschiedener Art, versiegelt, abrik⸗ nummern 1975, 1976, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 19535, vorm. 9 Uhr 15 Min. ö
Radeberg, am 13. März 1935.
Das Amtsgericht. Remscheid. I6ß*gl
Eintragung in das Musterregister. Nr. 295. Firma Julius Schmidt, Rem⸗ scheid Dorfmühle, ein verschlossener Ge⸗ schäftsumschlag, enthaltend zwei Muster für Messing⸗Gardinenhalter mit profi⸗ sierter Vorderfläche, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1446 und 1447, Schutzfrist 3 Jahre, , am 12. März 1935, 11 Uhr 15 Minuten.
Amtsgericht in Remscheid.
sch optrnheim. n
Y gte 'rintrag Band IIO.⸗ B22, Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Tep⸗ pich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 yversiegeltes Paket, enthaltend 19 Flächenmuster von Boden teppichen und Läuferstoffen mit den Fabriknum⸗ mern 4648, 4665, 4672, 46384, 4686, 4691, 4692, 4695, 4697, Nod, 412, 2713, 4715, 47ig, 2s, a3, 2d, 17265, 4739, Flächenerzengnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1955, vormittags 9 Uhr.
Schopfheim, den 13. März 19835.
Bad. Amtsgerich.
singen. Musterregister.
Musterregister B III D.-3. 65 fü Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen Zweigniederlassung in Berlin); Ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für einen Prospekt für Maggi's Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1844, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. März 1935, vormittags 10 Uhr. .
Singen a. S., den 12. März 1935.
Bad. Amtsgericht. II.
Wetzlar. (1bI991 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 67. Firma Buderus 'sche Eisenwerke, Wetzlar, bersiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen eines Musters, eine „die Ofentüren tragende Vorstellplatte für Kachelöfen“ darstellend. Fabrik⸗Nr. 2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 13. März 1935, vorm. S, 35 Uhr. Amtsgericht Wetzlar, d. 13. März 1935.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Aachen. Konkurseröffnung. I6719 Ueber den Nachlaß des zu Aachen, seinem Wohnsitz, am 16. 6. 1934 ver⸗ storbenen Kaufmanns August Kaasch ist am 13. März 1935, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Keut⸗ mann in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1935. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9g. April 1935, vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1935, vorm. 106 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 13. März 135. Amtsgericht. Abteilung 7.
76530] ür die
Berlin- Charlottenburg. Iis7 20]
Ueber das Vermögen der 5a Erich Fähndrich G. m. b. H., Berlin⸗Zehlen⸗ bor. HRitte, Gartenstr. 5 (Kaffeever. sandgeschäft), ist heute, 137, Uhr, das Kontursverfahren eröffnet worden. —
250. N 35. 35. — Verwalter: Dr. Wal⸗ ter Nehlsen, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ Friedrich⸗Str. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1935. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1935, 11M Uhr, mit erwei⸗ terter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 3. Juni 1935, 14 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer Nr. 342, 111. Stock. Offener Arrest mit ,, bis 8. April 1935. Charlottenburg, den 13. März 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg. Abt. 260.
Freiberg, Sachsen. I6721]
Ueber den Nachlaß des am 4. De⸗ zember 1934 in Freiberg verstorbenen Tischlermeisters Friedrich Bruno Lo⸗ renz, Wohnung und Geschäftsraum zu⸗ letzt Nicolaigasse g, wird heute, am 14. März 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor Hermann Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 20. April 1935. Wahltermin am 2. Mai 1935, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Mai 1935, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. April 1935. Amtsgericht Freibevg. 14. März 1935. Glogau. Konkursverfahren. 76722 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Petzold in Glogau, Markt 21, ist am 14. März 1935 um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Alfred Schmidt in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 165. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. April 1935, vorm. 10 Uhr, Zimmer 89.
Glogau, den 14. März 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gross Str ehlitæ. N6723 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Janiel aus Rosniontau, jetzt in Lenkau, Kreis Cosel, ist heute, nach⸗ mittags 16 Uhr, von dem Amtsgexicht Groß Strehlitz das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Klaschka in Groß Strehlitz, Alter Ring 5. Termin zur ersten. Gläubigerversammlung am 5. April 1935, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 30. März 1935 anzu⸗ meldenden Konkursforderungen am 5. April 1935, vorm. 11 Vä Uhr, Zimmer Ny. 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. März 1935. Groß Strehlitz, den J. März 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Halle, Saale. 76724 Ueber den Nachlaß der am 6. 12. 34 in Halle / S. verstorbenen Witwe Marie Bartsch, geb. Schenke, Inhaberin der Kolonialwaren⸗ u. Lebensmittelhand⸗ lung unter der eingetragenen Firma Albert Grimm Nachf. in Halle / S., Steg Nr. 15, ist heute, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt 2363 Halle / S., Leipziger Straße 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. April 1935. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. April 1935, 10 Uhr, Adolf⸗Hitler⸗Ring 13, Zimmer 42. Halle S., den 15. März 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Kempten, Allghiu. 76725] Das Amtsgericht Kempten hat heute, nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gebhard Rädler, Dampfbäckereibesitzers in Kempten, Grabengasse 1, bei vor⸗ liegender Zahlungsunfähigkeit 2 beschlossen. Rechtsanwalt Dr. Friedl dahier Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 4. April 1935. Wahl⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin Donnerstag, den 11. April 1935, vorm. 10 Uhr, ei, n. Nr. 23. Sffener Arrest mit
neige feist bis 4. April 1935.
sempten, den 13. März 1935. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Kempten. Lobenstein, Thür. 76726
Konkurs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Bauersachs in Wurzbach wird heute, am 13. März 1935, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, weil er zahlungsunfähig ist und seine Zahlun⸗ gen eingestellt hat. Zum Konkursver⸗ walter wird der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Piltz in Lobenstein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1935 beim Amtsgericht anzu⸗ melden. Freitag, den 12. April 1935, vorm. 11 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, beschließen die Gläubiger dar⸗ über, ob ein anderer Konkursverwalter gewählt und ob ein Gläubigerausschuß bestellt werden soll. In dem Termin werden auch die angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft. Niemand darf an den Gemeinschuldner etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: 4. April 1935. — 1 NI135.
Lobenstein, den 13. März 1935.
Das Amtsgericht. Luft.
Münster, Westf. IJI6727] Ueber den Nachlaß des am 8. Nov. 1934 zu Münster verstorbenen Kauf⸗ manns Rudolf Edelbrock ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Epping in Münster, Spiekerhof 31, Fernrüf 20 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. April 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am g. April 1935, 16 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichts⸗ straße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prü- fungstermin am 29. April 1935, 10 Uhr, daselbst. Münster 66 den 14. März 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Viirnberg. 76728 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der früheren Molkerei⸗ , , Rosg Schuderer in Nürnberg, Wohnung: Feuerleinstr. 24, fr. Geschäftsräume: Austraße 96, am 13. März 1935, nachmittags 5½, Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schwalbe in Nürnberg, Hefnersplatz g. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. April 19355. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1935. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 8§ 132, 154 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 11. April 19535, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 25. April 1935, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 45210 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 76729
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des früheren Molkerei⸗ , Hans Schuderer in türnberg, Wohnung: Paumgartner⸗ straße 20, fr. Geschäfts räume: Austr. 96, am 14. März 1935, nachmittags 4M Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwalbe in Nürnberg, Hefnersplatz g. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. April 19355. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1935. Zur Ee e e fun über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den S§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 11. April 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfung termin am Tonnerstag, den 25. April 1935, vormittags 9 Uhr, je im Zim⸗ mer Nr. 452/06 (Westbau) des Justiz⸗ ebäudes an der Fürther Straße zu sürnberg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sorau, N. L. 76730]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Kurt Sedelmayr in Sorau, Nieder⸗ straße 39, wird heute, am 12. März 1935, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Figula, Sorau. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1935 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1935, 10 Uhr, und Ter⸗ min zur Prüfung angemeldeter For⸗ derungen am 23. April 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sorau, 1. Stock= werk, Zimmer Nr. 4B. Offener Arrest mit ,,, 10. April 1935.
mtsgericht Sorau.
Stargard, POmm. T6731
Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1935 in Stargard verstorbenen Schnei⸗ dermeisters Hermann Radke ist am 14. März 1935, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Beggerow in Stargard. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1935. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. April 1935. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1935, 11 Uhr, Prüfungstermin am 27. April 19535, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer 9.
Stargard, Psomm., 14. März 19835.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. 76732
Ueber das Vermögen des Georg . linger, Kaufmanns in Stuttgart⸗N. Schottstr. 43, Alleininh. der Fa. Kreg⸗ linger &. Rühle, Spitzen,, Gardinen⸗ u. Wäschehaus in Stuttgart⸗-N., König⸗ straße 49, ist seit 14. März 1935, 14 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Laepple in Stuttgart⸗N., Königstr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis g. April 1935. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 7. Mai 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, 12. April 1935, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 17. Mai 1935, 9 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archivstr, 15, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Weilden. Iĩ76733
Das Amtsgericht Weiden i. Opf. hat über den Nachlaß des Bauunter⸗ nehmers Ferdinand Wolfinger von Wei⸗ den am 13. März 1935, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Maierhöfer in Weiden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der
Konkursforderungen bis 4. April 1836 einschließlich. Termin . Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines . usw. am Freitag, den 2. April 1935, nachm. 3½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 12. April 1935, nachm. 3½ Uuhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts Weiden, Opf. Geschästsstelle des Amtsgerichts.
Altona, Elbe. 76734 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Georg Langner in Altona, Schauenburger Straße 114, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Dezember 1934 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1936 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. C a N. 4033) Altona, den 28. Februar 1935. Amtsgericht — Konkursgericht. EBad Essen. 76735 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Stein⸗ hauer in Bad Essen ist der Schlußtermin auf den 8. April 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Essen, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Amtsgericht Bad Essen (Bz. Osnabrüch, den 11. März 1935.
Reckium. fJ67361 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Drogerie Bernard Beckmann, Kommanditgesellschaft zu Beckum, und des persönlich haftenden Gesellschafters Kaufmann Johann Steffens in Beckum wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 1. 8. 1934 angenom⸗ mene Zwangsvergleich bestätigt und Schlußtermin abgehalten ist. Beckum, den 14. März 1935. Das Amtsgericht.
Dortmund. T6737] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1353. September 1933 in Dortmund verstovbenen Möbelhänd⸗ lers Karl Riese in Dortmund, Weißen⸗ burger Straße 18, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Dortmund, 12. März 1935.
Emden. ö IUI6 738] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Diedrich Cramer in Emden ist mangels Masse eingestellt. — . Amtsgericht Emden, 9. 3. 1985.
Emden. ö 76 39 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Johann Ebeling in Tammegast ist mangels Masse ein⸗ gestellt. Amtsgericht Emden, den 9. 3. 1935.
Friedland, MeckeIb. 76740] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Hofsteinsetzmeisters Wilhelm
Burmeister in Friedland, Mecklb., wird
nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. ; Friedland, Mecklb., 13. März 19365.
Amtsgericht.
Friedland, Ostpr. T6741 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Groß⸗ mann aus Friedland, Ostpr., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Friedland, Ostpr., 8. März 1935. Amtsgericht. Höchst, Odenw. 76742 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren der Firma Josef Bühler zu Kirch⸗Brombach i. Odw. wird auf Antrag des Gläubigers Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrichs zu Köln Gläubi⸗ gerversammlung hbestimmt guf Sams⸗ tag, den 13. April 1935, vorm. 16 Uhr, im Amtegerichtsgebäude hier⸗ selbst, Zimmer Nr. . Tagesordnung: Berichterstattung des Konkursverwal⸗ ters, Abberufung der Gläubigeraus⸗ schußmitglieder Dr. Oppenheimer zu Darmstadt und Direktor Hesse und Neu⸗ bestellung für diese, Geltendmachung evtl. Ansprüche gegen die beiden Vor⸗ genannten bzw. die von ihnen ver⸗ kretene Partei sowie etwaige Ersatz⸗ ansprüche gegenüber der Vereinsbank König aus Konkurseröffnung pp. und Verschiedenes.
Höchst i. Odw., den 14. März 1935. Hess. Amtsgericht. Luckenwalde,. 76743
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 9. des am 23. März 1934 gestorbenen Tischlermeister Otto Michaelis in Lucken⸗ walde wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 3 Na. 10/34) Amtsgericht Luckenwalde, 13. März 1935.
Viürnherg. 76202
Das Amtsgericht Nürnberg hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Otto Hilsmann in Nürnberg, Hefnersplatz 7, nun in München, Arnulfstraße 20: 1. Rechts⸗ anwalt Daeuwel auf seinen Antrag des
Amts eines Konkursverwalterz hoben und Rechtsanwalt Dr. T
in Nürnberg, Frauentorgraben )
Konkursverwalter bestellt. 1 Gläubigerversammlung auf Dor tag, den 21. März 19335, po
tags 103 Uhr, in den Sitzung Zimmer Nr. 452, des Justizges n
der Fürther Straße Nr. 113 (K berufen. nungslegung und Bericht des big Konkursbevwalters. 2. Evtl. Wahl anderen Konkursverwalters und anderen Gläubigerausschusses. Geschäftsstelle des Amtsgerig
Parchim. Beschluß. Das Konkursverfahren über de mögen des Viehhändlers Ernst; mann in Parchim wird ausg nachdem der am 8. November s schlossene Zwangsvergleich rechtzt bestätigt ist. . Parchim, den 14 März 1935. Mecklbg. Amtsgericht.
Rostock, MWeckIb. ] In Sachen betr. das Kontn fahren über den Nachlaß des n benen Kaufmanns Rudolf Dem Rostock ist in der ersten Gläubig sammlung der Rechtsanwalt Em Rostock als Konkursverwalter des bisherigen bestellt. Rostock, den 12. März 1935. Meckl. Amtsgericht.
Tauberbischofsheim. Das Konkursverfahren über den laß des am 1. 3. 1933 zu Gerltt verstorbenen Landwirts Valentin wurde nach Abhaltung des termins aufgehoben. Tauberbischofsheim, 25. 2. ik Amtsgericht.
Waldmohr. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den laß der Maria Feick geb. Beth wesene Ehefrau des Schlosserz! Feick, zuletzt wohnhaft gewesen in münchweiler, wurde heute ahz Schlußverteilung erledigt aufgeht Waldmohr, den 13. März 19 Geschäftsstelle des Amtsgerih
Twickaunu, Sachsen. Das Konkursverfahren über den
des Schlossermeisters Otto Emilẽtht
in Zwickau, Maxrienstraße 39, wi
Abhaltung des Schlußtermins hi
aufgehoben.
Amtsgericht Zwickau, den 15 Män
Tagesordnung: Fü
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer S
MI 2
Bestellgeld;
einschließlich des Portos abgegeben.
o Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur
monatlich 2, s s einschließlich 0, 43 MM ,,, . für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmftraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Eh Bergmann 76573.
O0
8
r. 66 Reichs bankgirotonto
O
taatsanzeiger. =
O
.
.
6
Anzeigenpreis für den Raum einer 5h mm breiten kö
erlin 48, Wilhelmstraße 32. eli beschriebenem Papier i arin auch anzugeben, welche unterstrichen) oder durch Sperrdruck
hervorgehohen werden sollen. — Befriste ĩ ĩ bor dem Einrückungstermin bei . stete Anzeigen müssen 3 Tage
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5
eile 1,190 Ge, einer dreigespaltenen 3 wm hohen un 33. 1,85 Ma. Anzeigen nimmt an die nl ien ed Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal besonderer Vermerk am Rande)
Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Dienstag, den 19. März, abends
Inhalt des amtlichen Teiles.
. Deutsches Reich. n . über den ö Goldpreis. kite Verordnung zur Aenderung der Ver Idnung der Getreidewirtschaft. . 16. rd g ö. sheidungen auf Grund der S5 2 und 4 des Gesetzes zum u: 1 a. vom 19. Mai 1933. ordnung über eine Luftsperre über ? i = ö, y März 1h k pridnung Nummer 23 der Ueberwachungsstelle für Kautsch nd Asbest (Regelung des Verbrauchs ö. n segenerat und Altgummi bei der Herstellung von BVe⸗ ungen und technischen Gummiwaren). Vom 16. März 1955. äihrenordnung der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und sbest (neue Fassung vom 16. März 1935.
Preußen. mnntmachung des Regierungspräsidenten in
n hung. d Potsdam, be⸗ pefend die Einziehung von Vermögenswerten ] ͤ
zugunsten des
andes Preußen.
auf Grund der 88 2 und 4 des Gesetzes 3
gemäß § 1 der Verord Aenderung der Wertbe sonstigen Ansprüchen,
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
nung vom 10. Oktober 1931 zur rechnung von Hypotheken und Feingold (Goldmark
die auf
O Poftĩcheckkonto: Berlin 41821 1935
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569.
für eine Unze
s 6 J in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein . Pfund vom 19. Mär; 11, 785 umgerechnet.
. . RN ür ein Gramm Feingold demnach n deutsche Währung umgerechnet.
Berlin, den 19. März 1935.
Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. März 1935
— 147 sh 23 d,
— RM 86,7425,
— pence 56,7942, 2 — RM 278883.
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Entscheidungen
um Schutze der nationalen Symbole
Dingelstädt, Eichsfeld. Ueber das Vermögen der tädter Maschinenfabrik Wegeric in Dingelstädt Eichsfeld ist hen 17 Uhr 17 Minuten das Ven verfahren zur Abwendung des Kü eröffnet worden. Der Wirtschaft W. Erle, Mühlhausen / Thür., ni Vertrauensperson ernannt, R gliedern des Gläubigerausschust den bestellt: Kaufmann Wölsel Hartung AG.), Mühlhausen Kaufmann Obermüller (Indu Handelsgesellschaft), Worbis, Km Hubert Laufer, Mühlhausen Termin zur Verhandlung über gleichsvorschlag am 109. April g Uhr, an Gerichtsstelle. Der nebst Anlagen liegt auf der 6 stelle aus. ;
Dingelstädt / Eichsfeld, 14 NMän
Das Amtsgericht.
Gern.
Ueber das Vermögen des meisters Hermann Triebner i Inh. der Firm Alw. u. Hern ner, Gera — Möbeltischlerei⸗=⸗ 9g Uhr, das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses eröffnet Vertrauensperson: Bücherrebitt Brömel, Gera. Vergleicht 10. April 1935, 10 Uhr.
Gera, den 14. März 1935.
Thür. Amtsgericht.
r
KRremen. ; Das Vergleichsverfahren de manns Theodor Huck, all. Inh Theodor Huck in Bremen ist am 1935 nach rechtskräftiger Beh eines Vergleichs aufgehoben w Bremen, den 8. 3. 185. Geschäftsstelle des Amtsgen
Fürth, Odenw. J Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren ih Vermögen des Spar⸗ und Kren e. G. m. b. H. in Fürth i. nach gerichtlicher Bestätigung, gleichs vom 26. Februar 193 hoben. . Fürth i. Odw., den 8. Mätj Amtsgericht.
Hannu. . In dem Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Hanauer! möbelfabrik Emil Garelly, ig köbel ist der auf den 22. Mär; beraumte Vergleichstermin iin Neuer Vergleichstermin it tag, den 5. April 1935, vorm.
angesetzt. 9 . Amtsgericht, Abt. IV, d
— ——
1 tt.
füt nach anderen Strafgesetzen eine höhere Strafe ver⸗
— Gegenstand
1 Ser nnnee, * . 3 3 5
4 . *
, ,
Zweite Verordnung
zur Aenderung der Verordnung zur Ordnung der Getreidewirtschaft.
Vom 16. März 1935.
Auf Grund des Gesetzes zur Or ö — zur Ordnung der Getreide⸗ ,, vom 27. Juni 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 527 ö. ; er 85 3, 10 des Reichsnährstandgesetzes vom 13. Sep⸗ em ö. . (Reichsgesetzbl. 1 S. 626) wird verordnet: Die Verordnung zur Ordnung der Getreidewirtschaf ö. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 629, 783), 16. Il wer . (Reichsgesetzbl. 1 S. IG95) wird wie folgt geändert: 4 . 5 68 Abs. 2 Satz 1 wird hinter den Worten „beim ö r, , oder inländischem 8 Verteilungshändler oder Vertei 5 ssen⸗ ö gs5h Verteilungsgenossen „oder Schrotmühlen“.
Berlin, den 16. März 1935. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
Dr. Bose.
vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2853.
Tag und Zeichen
der C liche dung
r Entscheidende Behörde
2
*
4
5 . 8
Hitlermädchen, Fabrik⸗Nr. 7onse⸗ und Hitlerjunge, Fabrik⸗Nr. 790 / ; 3 , . n . Aus führung. ö . Kopfbüste des Führers. Höhe etwa 36 a i it steif 4. J em, aus Gips, mit steifem ederzeichnung des Führers und Reichskanzlers mit dem Spruch: „Ich fühle mich nur als Vertreter und Kämpfer meines ö.
Plakette des Führers, Brustbild nach rechts, 33,5 x 26,5 em, in Gips.
Plastik des Führers mit 2 Kindern u. d. ift: Zukunft“, 48 * 27 em in Gips. J
Stoffbilder des Führers und Reichskanzlers Geschäftsbriefe und Rechnungsbogen mit Hakenkre n, n ; d . Fingerring aus unedlem Metall, der eine mit versehene Platte trägt. ⸗ J
Berlin, den 15. März 1986.
Verordnung
19. März 1935.
Auf Grund des 8 59 der Verordn: ü ind ing über Luftverkehr H 1930 (Reichsgesetzbl. J S. 363) wird i , Fir Dienstag, den 19. März 1935, wird anläßlich der Ver⸗ unsinn der Luftraum über' dem . geg. in fin die Zeit von 2200 bis 2400 Uhr als Luftsperrgebiet ö. Das Ueberfliegen dieses Luftraumes ist daher verboten. I1snahmen kann der Reichsminister der Luftfahrt zulassen.
Juwiderhandlun — wid gen werden na 31 des Luftverkehrs⸗ hes mit Geldstrafe bis zu 150, — ha oder mit 6 6
berlin, den 18. März 1935.
Der Reichsminister der Luftfahrt. J. A.: We ver.
n Anordnung Nr. 283 r achungstelle für Kautschuk und Asbest (Regelung . rauchs von Kautschul, Regenerat und Altgummi bei erstellung von Bereifungen und technischen Gummi⸗ waren). Vom 1tz. März 1935.
uf Grund der Vero ü rdnung über den Warenverkehr vom tptember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. S6) in Verbindung
Der Verbrauch von Kautschuk, Regenerat und Alt i Herstellung von: ö JJ Bereifungen jeder Art, technischen Gummiwaren, k Gummiwaren,
Gummischuhen, Konfektionierten Artikeln u,
Regenmantelgummierungen
?
. für Kautschu burger gen und Auflagen ge
Betriebe,
Zulässig.
Firma Rudolf Leschhorn Philipp Müller, Bildhauer, Magdeburg
Original ausgeführt von dem Kunstmale k ö , , . ö ruck u. Verl. W. Nölting, Hamb Hohe Bleichen 20 k Carli & Sohn Figurenfabr. (modelliert vom Bildhauer Phil. Müller in Magdeburg Carli & Sohn Figurenfabr. Imad ffn v. Bildhauer Max Bechstein in Ilmenau)
Un zulässig.
Karl Thümmler, Drucker und Maler Fa. Willy Stelzer, Stuntgart
Fa. Jakob Geminn, Idar⸗Oberstein 1
Sonneberg
Kassel (Fa. Carli & Sohn)
Hamburg
Kassel Kasfel
Lichtensteln⸗Callnberg
Stuttgart Idar⸗Oberstein
Stadtvorstand, Sonneberg 4. 1. 1935 II 3. Br.
Polizeipräsident, Kassel 2.2. 1935 IV. 2. 700
6. 2. 1935
Polizeibehörde Hamburg ; 13835 III 43
Polizeipräsident Kassel Polizeipräsident Kassel
Kreishauptmann, Chemnitz 5 35 Landesgewerbeamt Stuttgart — Regierung d. Oldenb. Landesteils
Birkenfeld in Idar⸗Oberstein R. Nr. 59 35 RX
Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. J. A.: Haegert.
2 mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberw ⸗ tr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
§ 1.
ohlen und Absätzen,
Badeartikeln,
und technischen Stoffen, artgummiwaren, auchartikeln und Lösungen,
puppen.
xiennen
für den Absatz im Inland, 1. nur mit Genehmigung der Ueber⸗
k und Asbest, Berlin W 30. Augs⸗ . Die Genehmigung kann an Bedingun⸗ nüpft werden; eine unterschiedliche Behand⸗ lung der einzelnen Betriebe ist dabei nicht zulässig.
Wird gegen die jeweils geltenden Bedingungen und Auf— lagen verstoßen, so kann die Genehmigung widerrufen werden.
tr. 38, zuläs— ö.
8 Z.
Die , ung wird auf Antrag erteilt
ie in 51 genannten Waren dereits herstellen, aben den Antrag binnen zwei Wochen nach Inkrafttreten dieser nordnung zu stellen.
ie
Patentgummi und hieraus angefertigten Artikeln,
Schwämmen und Schwamm⸗ gummiartikeln,
Moosgummi,
Gummifäden,
Gummi⸗, Spiel und Sport⸗ bällen,
Tennisringen und Gummi⸗
Transportbändern u. Treib⸗
83 D . uwiderhandlungen gegen die Anordnung und gege ; g die A gegen die . 5 1 dieser Anordnung festgesetzten Bedingungen fallen unter die , der 58 10, 12—15 der V. über den Warenverkehr vom 4. September 1931. § 4. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentli . — Ta tlichun im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. ö
Berlin, den 16. März 1935. Der Reichsbeauftragte für Kautschuk und Aspest. Erich Hammesfahr.
Verordnung
Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und Asbest (neue Fassung vom 16. März 1935.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkeb vom 4. September 1934 renn serdf' 1L S. 816) in 2 bindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueber— wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 209 vom J. September 193 wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers die Gebührenord⸗ ug der Ueberwachungsstelle für Kautschuk und Asbest in nachstehender Fassung neu erlassen:
81. Zur nn der Kosten der Ueberwachungsstelle für Kaut schuk und Asbest werden von ihr Gebühren erhoben!