1935 / 67 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1935 18:00:01 GMT) scan diff

,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1935. S. 2

Buchstabe D zu je 1 oss, 115, 120, 126, 13 313, 322, 402, 837, 904, 922, Ols, 017, 095, 202, 723, 732, 768,

2118, 120, 123, 203, 208, 211, 491,

ol, 269,

S608, 335,

ö 343, 437, 73, 755, 821 (193, S532, S5z, sSoä, 945, 9sz, 9s, 2765 (1934), 277 (1932), 278 (1933), Sog, 312, Sao, 6i6, 657, 690, 719, 737, 76x,

00 Reichsmart Nr. 000, al (1934), O42, o', 974, „, 157, 169, 181, 186, 210, 223, 241, 262, 264,

587, 5hz, 527, 6tzo, 683, 710, 77o, 79 (i933), 9hꝛ, 907, 1001 (1930) Hh25, 558, 56g, 578, 606, 669, 790i,

oyl, 984, 377,

So, so, S35, 964,

gö6, ra, z06i (iJäs), 147, 1585, 263, 367, 361, 386, 387, 4235, S36, oh,

746, 164,

427, 428, 4651, 459, 463, 551 726, 796, 867, ssg, 221, 337, 346, 357, 393, 395

Jös, S882, 884, gö4, 96s, 94, 4631, 64. 680 (18933), 132, 139, 185, 196, 206, 221, 258, 282, 327, S127, 537, F6l, Frs, 580, 638, 660, 712, 738, 786, sog, sz, 5022 (19335, osz, Ii, oo, 129 (1933), 136, 161, 225, (1933), 557 (15633), 561 (1932), Sog (1932, 898 (1932), 96 (1932), 966, 6Gos!, (igz4), 547, Sos, 695, 666, 610, 667,

141, 420, 7g, 370, 56,

335, 350, 381, 397, 418, 249,

Fö4, Söß, Sss, 9il'' (1931), 99s, 7025, 046, Ol, or4, 193, 119, 168,

277, zol, z6, z37, 411, 444, 447, 486, 56s, 643, 664,

753, 806,

(igzg), 67, re, ss, gis (iss), gad, 949, Soss, 139, 232, 286, 3651.

(igz4j, 383 (1933), 469, 425 (1939,

76, 609, 641, 649 (1931), 702,7

437, 476, 498, 54 (1953, 6s0 (igzo),

O9, 751, 754, 760, 761, 766, 798 (1933,

sis (1854, 326, sc, So (950, S63 (1931), 984, 991, gois, gls, zo, 117, 185, 216, 222, 226, 301 (ibs4), z06 fizgzc), za (Kiozz), z48, to?, 554, 573, 5o4, 664, 634, 640, 647, 7i7, s18, sé, 9ls, 34, gs, 109033, 113, 159, 139, 236, 331, 340, 5g, 374, 387, 413, 441, 455, 477 9323)

535, 572 (19352), 590, 593 (igs2),

ij (1932), 6iz, 637, 666, 691, 710, 746

(1954, 745, 755, 853, 8oz, 897, 981, 11008, 004, 174, 219, 2360, zz, 318,

461, 473, 486, 5. 267, Jol, 311,

726,

273, za, 344, 365, 373, 450, 487, fäl, 760, 85s, ss, s9g0, göz, 971, 988, 993, 994, 13109, 122, 283, 334, 388, 428, 445, 504, 5oäs, 5id, 5is, 93, S136 856, s76, 970, 14058 (1934), 182, 324. 338, 369 (1934,

zt, iz, 688, 7353, Soy sis, s34, Sas, Sad, 12091, 137),

560, Sis, 5yJ, 57s, 617, 620, 530, oha, 60g, 612, 642,

z57, 399, 400, 535, s96, 684, 655 (10933), 762, 845 (1931), 864, S756, 382, hzö, 934, 961, 966, 9z2, 15637, 047 (1634), 66s (1934), 682, 694 (i931), 170 (1934), 173 (igs3z), 174 (ihzl), 217 (iBsi), 234, 341, 433, 448, 474,

568, 587, 642, 644, 697, 707.

Einlösungsstellen; . ̃ j

Landeshauptkasse (als Staatsschuldenkasse) in Dres den, Sãchsische Staatsbank in Dresden und ihre Riederlassungen in Leipzig, Eheminitz, wickau (Sa.), Bautzen, Zittau, LZbau, Schirgiswalde, Neugersdorf und ue (Erzgeb.) sowie alle in der Zeichnungsaufforderung vom April 1927 auf⸗

geführten Banken. Dres den, den 5. März 1935.

Sächsische Staatsschuldenverwaltung. Dr. Hörig.

77339 Kreditverein von Grundbesitzern der dänischen Inselstifte. Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Juli 1935 oder früher ausge⸗

losten Obligationen der 9. Serie.

NB. Noch nicht eingereichte Ohbli⸗ gationen der früheren Auslosungen sind in Klammern angeführt mit Angabe des Fälligkeitstermins.

Zu den mit ***) bezeichneten Obli⸗ gationen sind die neuen Couponbogen nicht abgeholt; die Inhaber der Stücke werden ersucht, sich zwecks Auslieferung der neuen Couponbogen baldigst an den Kreditverein zu wenden.

; 9. Serie à 14 25.

Lit. A à 20900 Kr. Nr. 64 239 297 395 520 527 913 1162 1340 1466 1479 1840 1849 2101 2132 2246 2360 2810 2935 2966 2978 3380 3515 3539 3616 375 2973 4004 4282 4298 4669 5041

. 32 5674 5690 5711 5867

63421/33) 6699 6826 68909

1124 7589 7845 8001 8412

d4 6 8585 8683 8787 9048 (9259 as) 9479

9497 9515 9659 9806 g852 9995 10031

10229 10303 10359 10434 10437 10465

10595 10614 11310 11726 12005 12020

12024 12255 12280 13870 14082 14591

14679 148389 15021 15200 15213 15625 (1580113) 16049 (16173135) 16759.

Lit. B à 1900 Kr. Nr. 744 1292 1444 1598 1661 1689 1808 1830 (20011663) 2296 2457 2887 3126 3442 3505 3518 3717 3739 4015 4406 4469 4540 5251 5276 5559 5892 5933 6016 6164 6202 6240 6397 6689 6746 6904 7080 7193 (729013) 7381 7433 7574 7661 8079 8366 8455 8475 (8508 / zs) d5l0.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 24*** 156 822 331 561 823 1029 1141 (119173 1480 16055** 1609*** 1697 1903 1927 2278 2391 2501 2564 (2746133) 2973 3468 3529.

Lit. O2 1900 Kr. Nr. (304118) 329 (6771133) 783*** 784*** 790**½ 791*** 793*** 799 806 824 957 1024 1067 1463 1663. J

Lit. EF à 5000 Kr. Nr. 25.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem Verfalltage auf und der Gegenwert etwa fehlender

insscheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung erfolgt in Kopen⸗ hagen an unserer Kasse, ferner bei sämt⸗ lichen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel.

Kopenhagen, den 12. März 1935.

Die Direktion des Kreditvereins von Grundbesitzern der dänischen Inselstifte.

IJ. Attien gesellschaften.

77395 Berichtigung.

In der im Reichs⸗Anz. Nr. 61, 1. Beil. unter Tageb⸗NNr. 75 710 ver⸗ öffentl. 1. Aufforderung zum Um⸗ tausch von Aktien der Menzell Reederei Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, befindet sich ein Druckfehler.

Der vorletzte Satz der Veröffent⸗— lichung muß richtig lauten:

In der Generalversammlung ist be⸗ schlossen worden, die Inhaber der Al⸗ tien von RM 100, zu befugen, die Umwandlung von zehn Aktien über je R 100, in eine Aktie über RM 1000, zu verlangen.

77153]. Rüsch A.⸗G. in Rommelshausen. Bilanz auf 31. Dezem ber 1934.

RM

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten .. Fabrikgebäude Wohngebäude.... Maschinen .. Werkzeuge, Formen, Be triebs und Geschäfts⸗ inventar K,, Gewerbliche Schutzrechte Beteiligungen. .... Umlaufvermögen: Vorräte .. . Forderungen.... Schecks und Wechsel ..

16207 154 555 17 230 55 778

3 752 1

Kassenbestand ... Andere Bankguthaben

Passiva. Grundkapital k Reservefonds:

Gesetzl. Reserve .. Andere Reserve ... Wohlfahrtsfonds .. Delkredererückstellung.

Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek .. Darlehensschulden. ... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Akzeptverpflichtungen .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Unerhobene Dividende. Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung . Gewinn:

Vortrag aus 1933 ...

Gewinn 1934

63 867 2625

63 254 424

15 047

3113 27 849 53

744 147 32 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

NM 341 os7 92 22 629 44 S8 879 18

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben ... Abschreibungen .... Zinsen . 1939 60 Besitzsteuern .... 25 215 98 Sonst. Aufwendungen 254 149 86 Gewinn: Vortrag aus 1933 . 311398 Gewinn 1934 .. 27 849 3 764 S865 49

d 33 os 5e 197 83 3 113 98

o sos 15

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 6. Februar 1935.

Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗

schaft: Schwäbische Treuhand⸗

Attiengesellscha ft. Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus Herrn Richard Knibbe, Kaufmann in Bad Cannstatt, Frau Helene Rüsch geb. Wiedmann und Herrn Notar Häfele in Stuttgart.

Nommeltzhausen, im März 1935.

Der Vorstand.

Bruttoertrag.. Außerordentl. Erträge. Gewinnvortrag aus 1933

Der

77373 . lmtauschangebot an die Aktionäre der Mittel deutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft.

Nachdem die Eisenwerk⸗-Gesellschaft Maximilianshütte und die Mitteldeut⸗ che Stahlwerke A.-G. gemäß den Be⸗ chlüssen ihrer Generalversammlungen vom 13. Januar 1934 den zwischen ihnen bestehenden Interessengemein⸗ schaftsvertrag vom 25. September 1931 aufgehoben haben, fordern wir gemäß §z 5 des Vertrags, die Aktionäre der Mittel deutsche Stahlwerke A. ⸗G. auf, das ihnen zustehende Umztausch⸗ recht, wonach sie gegen Einreichung von je nom. RM 19090 Aktien der Mittel deutsche Stahlwerke A. ⸗G. mit Dividendenscheinen 1934135 die Ge⸗ währung von nom. RM 609, Ak— tien der Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshiütte mit Gewinnanteil⸗ scheinen vom 1. Oktober 1934 ab, ver⸗ langen können, auszuüben. Dieses Um⸗ taufchrecht erlischt, falls es nicht vor Ablauf von drei Monaten seit dieser Aufforderung geltend gemacht wird. Der zwischen den Mitteldeutschen Stahl⸗ werken und uns bestehende Dividenden⸗ arantievertrag wird durch die Auf⸗ ebung des obengenannten Interessen⸗ gemeinschaftsvertrags nicht berührt.

Rosenberg, den 20. März 1935.

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. a ᷣᷣ—¶uKuuäC‚· ‚b⏑—

771561. Hansa⸗Brauerei Attiengesellschaft, Stendal. Bilanz ain 39. September 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude..

Maschinen... . Apparate und Utensilie Lager⸗ und Gärgefäße . Versandgefäße .... Flaschen und Flaschenkasten Pferde 1 1 1 0 1 16 16 1 Kraftwagen... Wagen und Geschirre .. Restaurationseinrichtung . Umlaufvermögen:

ff ten 121 Darlehen.. ' 453 854 Forderungen für Liefe⸗

rungen und Leistungen 118 222 wech ee 223 Kasse, Postscheckguthaben,

Bankguthaben... Visa g; Vorräte... Avale 1 500,

11

S1 *

21 317 11 250 123 139

1238 833

Passiv a. Aktienkapital 2 * Reservefonds .... Reservefonds II.... Rückstellungen f. Außen⸗

Verbindlichkeiten: Hypothek auf Brauerel⸗ grundstück ö Hypotheken auf Nieder⸗ lagengrundstück ... Noch nicht abgehobene Dividende ö Aus Lieferungen un Leistungen. .. Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuer gare d. Angestellten usw. Sonstige Verbindlichkeiten Aus eigenen Wechseln .. An Banken...

Gewinn: Vortrag v. 1. 10. 1933. in 1933 / 34 8 22 Avale 1 500,

oo 000 50 0660 50 000

30 000

190 000 384 057 984

2 871

42553 L565 204 3 468 167 401 16 819

2046 23 425

1238 833

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.

Debet.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. 3 44 Besitzsteuern.. .. 26 948 Sonstige Steuern.... 25 788 Reichs und Gemeindebier⸗

t Sonstige Aufwendungen. Rückstellungen f. zweifel⸗

hafte Außenstände .. 7 403 Abschreibungen .... 62 260 Gewinn:

Vortrag v. 1. 10. 1933 .

in 1933/34...

168 671 16 572 11037

270 567 135 862

20465 23 425

739 584

Kredit. Gewinnvortrag v. 1. 10. 33 Ertrag a. Lieferungen nach

Abzug der Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Außerordentliche Erträge

2046

736 549 40 988 49

Is Sg ss Stendal, den 2. März 1935.

Der Vorstand. Brüning. Neben. Vogel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschastsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wilhelm Janssen, öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer.

z. Zt. Etendal, 14. Dezember 1934.

.

77399 Dentsche Asbestonwerke A.⸗G. , Köln, Venlver Str. 728. Einladung unserer Aktionäre zu der am 9. April 1935, 17 Uhr, im Dom-Hotel, Köln, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. ͤ

„Genehmigung des Abschlusses und ,,, der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Wahl zum Aussichtsrat.

Ergänzung des Beschlusses vom 11. 5. 1954 über Erhöhung des Grundkapitals.

Aenderung des § 3 der Satzung entsprechend der inzwischen durch⸗ geführten Kapitalerhöhung.

Aenderung des 5 6 (früher 8 7) betreffend Vertretung durch Pro⸗ kuristen.

6. Verschiedenes.

Köln, den 18. März 1935.

Deutsche Asbestonwerke A.⸗G.

Der Vorstand. —— 77168]. Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗ Aktiengesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezem ber 1934.

Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Inventar: Bestand 1933 12 814, Zugang 1934 2 812.86

Vs

375 000

Abgang 1954 270, Abschr. 1934 6 892, 85

Wertpapiere Kasse u. Postscheckguthaben Guthaben bei der Deutschen Bau⸗ u. Bodenbk., Berlin Forderungen... Rechnungsabgrenzung . Treuhandvermögen West⸗ vermögen 107 126919, 05 Avale 122 000, Sonstiges Treuhandver⸗ mögen 34 106,28

8 464

113 554 2285

7162,86

39 326 319 2 400

541 349

Passiva. Grundkapital! ..... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellung f. schwebende

8 h,, Verbindlichkeiten aus Haus⸗ verwaltungen.. ... Rechnungsabgrenzung .. Treuhandverpflichtungen Westvermögen 107 1265 915, 0s Avale 122 000, Sonstige Treuhandver⸗ pflichtungen 34 106,28 Gewinn: Vortrag 1933 1717,49 Gewinn 1934 12 154,25

500 000 10 000

2000

13 710 1767

13 871 14 541 349 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Inventar Steuern:

Besitzsteuern. . 4 450,25 Umsatzsteuer .;‚„1I166 Rückstellung f. schwebende Geschäfte .. . Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

Vortrag 1933 1717,49 Gewinn 1934 12 154, 26

120 8652 10 6 369 42 6 892 85

12 621

1303 45 330

13 871 207 241

Ertrã ge. Gewinnvortrag 1533 .. Verwaltungsgebühren und Provisionen ... Zinsen und Coupons .. Außerordentliche Erträge.

1717

196 70008 672273 210168

207 24198

Berlin, den 31. Dezember 1934. Deutsche Bau⸗ und Grund stücks⸗ Attiengesellsch aft.

Dr. Ohl mer. Dr. Sarrazin. Dr. Jesinghaus.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vorschriften. Die Bewertung des Treuhandvermögens haben wir nicht geprüft.

Berlin, den 11. März 1935. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗ Aktiengesellsch aft.

Hesse, Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Alufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Dr.Ing. e. h. Dr. jur. Kämper, Generaldirektor Knoblauch und Ministerialrat Durst. Die Herren . e. h. Dr. jur. Kämper und Generaldirektor Knoblauch wurden wieder⸗ und Herr Regierungsrat Dr. Blechschmidt neu in den AÄufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 13. März 1935.

Der VBorstand.

nn, .

psia, chemische Fabri Die ordentliche ren, lung unserer Gesellschaft finde Mittwoch, den 10. April d Jahres, nachm. Uhr, im ö kellerzinimer in Mügeln, Bez. Lein

Gegenstand der Tage Sor Sn ung]

1. Vorlegung des Geschãft beric

wie des Rechnungsahschlussen Gewinn⸗ und Verlustrechtung das Jahr 1934; Beschlupsn hierzu.

Beschlußfassung über die Ven

dung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und den Vorstam Gesellschaft.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers Rechnungsjahr 1935.

Zur Ausübung des Stimmrecht der Generalversammlung sind nur jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien gemäß 8 8 des Gesellschaft trags spätestens am 6. April an der Geschäftsstelle der Geselss oder bei der Allgemeinen Deut Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder ihrer Niederlassungen bis zum 3 Schalterkassenstunden hint

aben.

Ueber die erfolgte Hinterlegung) eine den Aktienbetrag bezeichnende scheinigung ausgestellt, welche vor ginn der Generalversammlung! das Protkoll führenden Notar! zulegen ist.

Mügeln, Bez. Leipzig, den 139 1935.

Lipsia, chemische Fabrik. Der Aussichtsrat. Karl Grimm , Vorsitzender,

77160. Thüringische Landes⸗Treuha und Revisions⸗A.⸗G., Weing Vermögens aufstellung für den 31. Dezem ber 1931

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ ite Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Forderungen für Gebühren und Auslagen.... Hypotheken... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ ge nnn Anderkonten bei Banken. Sonst. Treuhandansprüche RM 32 270,31 U Bürgschaftsforderungen RM s 500,

Passiva. Aktienkapita! !.... Reservefonds:

Gesetzl. Reserve fonds. Sonderrücklage ... Rückstellungen. .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Durchlauf. fremde Gelder Verwaltete fremde Gelder Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 18343... .. Treuhandverbindlichkeiten RM 32 270,31 Bürgschaftsverpflichtungen RM 8500

1

Ertrag srech nu für das Geschäftsja

Aufwand. Gehälter... Soziale Abgaben... Freiwillige soz. Leistungen Abschreibungen auf Hypo⸗

theken und zweifelhafte Forderungen.... Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933 Treuhand⸗ und Revisions⸗

gebühren 10b . 3 61 Außerordentliche Erträge. 386

Nach dem abschließenden Ergehn serer pflichtgemäßen Prüfung aus! ber Bücher und Schristen der Gesl sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entspre Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß n Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. ;

Dresden, am 2. Februar 165

Trenhand⸗ itt ie ngese schen Nicklaus, Gebhardt, Wirtschaftspruͤfer.

In den ÄAufsichtsrat wurden n

ewählt die Herren: Staatsbank

emme, Dr. Martin Schulze, b Weimar. 5

Weimar, den 1. Februar 169

hnringlsche Landes- Trenh

und Hievision s- 2. 6. Bock. Kaiser.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1935. S. 3

Kohl, Aktiengesellschaft, ö Chemnitz.

1. Aufforderung

tausch von Stammaktien auf o der Kapitalherabsetzung. gordentlichen Generalversamm⸗ m 19. Februar 1935 ist u, a. n worden. das Stammaktien⸗ in erleichterter Form durch ng von 35 Namensvorzugs⸗ sber je RM 100, und durch des Nennbetrags der ammaktien von RM 3090, 2060. von RM 1 398 200, gesamt RM A468 400, auf 660. herabzusetzen. km dieser Beschluß in das Han⸗ ser eingetragen worden ist, die Aktionäre hiermit aufgefor⸗ e Mäntel ihrer Stammaktien swinnanteilscheinbogen bis zum i 1935 einschlieslich r Dresdner Bank Filiale. eunitz in Chemnitz der üblichen Geschäftsstunden einigung eines arithmetisch ge⸗ ö Nummernverzeichnisses zur lung einzureichen. ltienmäntel werden nach er⸗ Ubstempelung auf den neuen trag von RM 200, an die r zurückgegeben. Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ Aktien bei der genannten Um⸗— le am Schalter eingereicht wer⸗ er dem Sammeldepot ange⸗ sind. In allen anderen Fällen übliche Provision berechnet. mnitz, den 18. März 1935. Kohl, Aktiengesellschaft. er Vorstand. Reichel.

Werke vorm. Gebrüder Bing

A.-G., Nürnberg. auf den 26. März 1935, t, nach Nürnberg einberufene rdentliche Generalversamm⸗ faun an diesem Tage nicht den. sktionäre werden hiermit zu un⸗ Donnerstag, den 11. April nachmittags 3 Uhr, in dem Rother Hahn“ in Nürnberg, maße 4446, stattfindenden außer⸗ lichen Generalversammlung Den. Aktionäre, welche an der Gene⸗ mmmlung teilnehmen wollen, hre Aktien oder von einer Bank einem Notar ausgestellten cheine bis 5. April 1935 bei sellschaft oder bei einer der henden Banken zu hinterlegen: ner Bank, Deutsche Bank, rlin, Nüruberg, München, ankfurt a. M. , Köln a. Rh., rische Staatsbank Nürnberg D bei sämtlichen übrigen her. Staatsbankanstalten, ü C Co., Frankfurt binterlegung bei den vorstehend eten Hinterlegungsstellen gilt é Belassung der Aktien im Ver⸗ göbesitz der Hinterlegungsstelle et anderen Bank.

Tagesordnung: , des Aufsichtsrats. sclußfassung über die Fort⸗ Ing der Aktiengesellschaft gemäß o Abs. 2 H.⸗G.⸗B. slage des Berichts des Vorstands d der Eröffnungsbilanz per sobember 1934 sowie Beschluß⸗ ung über deren Genehmigung. rebsetzsng des Grundkapitals RM 15000 000, auf Reichs⸗ nl 100 0090, durch Zusammen⸗ lung von je 100 Stammaktien zu HM 100, gegen Ausreichung ser neuen Stammaktie im Nenn⸗ rage von RM 100, bzw. durch sammenlegung von je 16 ammaktien über je RM 1000, ßen Ausreichung einer neuen ammaktie im Nennbetrage von je ä 100, auf Grund der Vei⸗ Hmnung über Kapitalherabsetzung erleichterter Form vom 6. Skto⸗ 1931 zur Anpassung des Grund⸗ nils an den veränderten Ver⸗ gensstand. mächtigung des Vorstands und ssichtskats zur Festfetzung der ddalitäten für die Herabfetzung Grundkapitals. nderung folgender Paragraphen Satzungen: 5 Abs. U: Grundkapital Reichs⸗ ul 100 000, =. Aktieneinteilung 100. Aktien zu je RM 100, = 16 B: Ersetzung von Reichs ik 60 00, durch RM 5600, (18 Abs. 2: elles der Em Fergütung des Llufsichtsrats M 50, = und für den Vor⸗ n auf RM 750, jährlich; 25 Abs. I: Das Geschäftsjahr hint jeweils mit dem 1. Novem⸗ und endigt mit dem 31. Ok⸗ . des folgenden Jahres; ö. Ziff. 4: Ersetzung von Reichs⸗ ö l0 600 000, durch Reichs⸗ . 100 000, Ermächtigung von . und , . zur ö slihrnn der infolge der Be⸗ . ju 3—5 vorzunehmenden ngzände rungen, . net Bilanzprüfers. Wer, den 18. März 1935.

. vorm, Gebrüder Bing

G., Nürnberg. Der Vorstand.

7368] Einladung.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 15. April 1935, abends 18 Uhr, in den Räumen der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Horst Baumgärtel, Dresden-A., Marschall— straße 20, eingeladen.

Tagesordnung:

Punkt 1: Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts— jahr 1933. 1934. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust— rechnung per 30. September 1934. Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Punkt 2: ln fte n des Vorstands und Aussichtsrats.

Punkt 3: Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

Punkt 4: Wahl des Bilanzprüfers.

Punkt 5: Allgemeines.

Teilnahmeberechtigt sind nur diejeni⸗ gen Aktionäre, die ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Altstadt bei Stolpen oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheini⸗ gung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung an den Vorstand einzureichen.

C. A. Klinger Akt. Ges., Altstadt⸗Stolpen i. Sa. Der Vorstand. Rother.

774044 Euling C Mack Aktiengesellschaft, Nordhausen. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur 39. ordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 11. April 1935,

vorm. 9 Uhr, nach Berlin, Hotel

Habsburger Hof, Askanischer Platz 1,

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aussichtsrat.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl der Bilanzprüfer für 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens am 9. April 1935 im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Commerz⸗- und Priwat⸗ Bank Mkt. Gef. in Berlin bzw. oder einer Filiale oder Zweignieder⸗ lassung dieser Banken hinterlegt sowie ein doppeltes Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien eingereicht haben.

Nordhausen, den 20. März 1935.

Der Vorstand.

77376 Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf §S§ 11 u. ff. der Statuten geben wir hiermit be⸗ kannt, daß Freitag, den 12. April 1935, mittags 18 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankgebäudes der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, Lorenzer⸗ platz 21/11, die 64. ordentliche Geue⸗ ralversammlung der Aktionäre der , in Nürnberg stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Anträgen in der Ge— neralversammlung, dagegen nur der⸗ jenige Aktionär, welcher spätestens am 9. April 1935 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗— legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei einer der nachbezeichneten Stellen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt.

Hinterlegungsstellen find:

1. die Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg,

2. die Bayerische Vereinsbank in München und Nürnberg und deren sämtliche Niederlassungen,

3. die deutschen Effektengirobanken diese jedoch nur für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen —.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

*

für sie bei einer anderen Bankfirma bis

zur Beendigung der Generalversamm⸗

lung im Sperrdepot gehalten werden. Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung werden den Aktio⸗ nären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Geschäftsberichts der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1934. J

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung der Direktion und des

Aufsichts rats; 4. Wahl der Bilanzprüfer. nn,, den 16. März 1935. ie Direktion.

77398 Augsburger

Localbahn Aktiengesellschaft.

Einladung zur 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, 13. April 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der „Augsburger Handelskammer“, hier.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗ . erstattung der Gesellschaftsorgane.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

4. Auslosung von Schuldverschrei—

bungen.

Die Aktionäre können Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung, mit Angabe der Stimmenzahl, bis späte⸗ stens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augs⸗ burg, erholen.

Augsburg, 18. März 1935.

Augsburger Localbahn. Der Vorstand.

77403 Borkumer

Kleinbahn und Dampfschiffahrt Aktien⸗Gesellschaft, Emden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 5. April 1935, nachmittags 3, 30 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“ in Em⸗ den eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verx⸗ lustrechnung für das Betriebsjahr 1934. Auskunft über die Aufsichts⸗ prüfung. Aufhebung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 28. 3. 1934, betr. Wirtschaftsprüfer.

2. Beschlußfassung über evtl. Vertei⸗ lung einer Dividende.

3. Enflastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der ordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Hinterlegung der Aktien bzw. . eines Bank⸗ depotsche ines is spätestens am 2. April d. J. Eintrittskarten und Stimmzettel im Büro unserer Ge⸗ sellschaft in Emden, Am Delft 32.

Emden, den 18. März 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kllasen.

Sommerfelder Geschäfts⸗ Abwicklungs⸗Akttien gesellschaft 757341. in Liquidation. Bilanz per 19. uni 1934.

Attiva. Verlustvortrag ö. Verlust

Passiva. Aktienkapital ...... . Darlehns konto 2

72

14660767

Gewinn⸗ und Wer m strechnu ng.

Soll. RM

Kosten der Genéraälversamm⸗ lung.. 187 Steuern 3

Haben. Bilanzkonto ö

Schluß bilanz. Attiva.

RM 1466076

1466076

Verlust

Passiva. Aktienkapital! ..... Darlehnskonto. ....

600 000 866 076

1466076 am —ᷣ— , 75761].

Bilanz per 381. Dezember 1934.

RM 8 98 366 20 79

9

Vermögen. Anlagewerte .... Warenvorräte,. ... Greifbare Mittel...

31 402 S0 515

210 2839

Verpflichtungen. Aktienkapital .... Gläubiger .... Reservefonds. .. Gewinn 1934 ..

ö 50 000 . 125 739 ö 25 815 ö. 8 728

210 283 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

RM 113 355 42 333 6 31114 61 174 S6 690 8 728

343 398

Die Bilanz wurde aufgestellt und ge⸗ prüft von Buchprüfer Heinr. Schäfer, Stuttgart, Baumreute 119.

Infolge Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft wird die Akt. ⸗Gesellschaft mit einstimmendem Beschluß ohne Liquidation aufgelöst.

Reichenbach / Fils, 16. Febr. 1935. Jakob Bischoff Akt.⸗Ges. Julius Hoerz. Heinrich Theurer.

Löhne Abschreibungen. .. Materialien... Holz⸗ und Fuhrlöhne Allgemeine Unkosten Reingewinn ....

Richard Bischoff.

ordentlichen

7363] Oldenburger Margarine werke Aktiengesellschaft Soykenkamp⸗Delmenhorst.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer am 9. Mai 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Bank, Fi⸗ liale der Dresdner Bank, Bremen, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts. der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats für 1934.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ derungen:

§z 1J7 (Amtsdauer der Aufsichts⸗ ratsmitglieder),

§ 18 Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichts rats),

§ 34 (Verteilung des Rein⸗ gewinns).

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Hinterlegungsstellen gemäß 5 26 der Satzung sind außer der Gesellschaft jeder deutsche Notar.

Letzter Hinterlegungstag: 5. April 1935.

Del menhorst 18. März 1935.

Oldenburger Margarinewerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Popken.

Hoykenkamp, den

77374

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der Mittwoch, den 10. April 1935, 19 Uhr, im Hotel Lehmann, Kamenz, Sa., stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1934. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. 5. Wahl des Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 6. April 1935, bei uns, der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder einem Notar zu hinterlegen und Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Kamenz, Sa., den 18. März 1935. Kamenzer Bank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

77401

Walther C Cie. Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellbrück.

Zu der am Freitag, den 3. Mai 1935, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Filiale Köln, Köln, An den zominikanern 15 7, stattfindenden General versammlung beehren wir uns, unfere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verwen⸗ dung des Verlustsaldos.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1935.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung gemäß § 19 unseres Sta⸗ tuts diejenigen Aktionäre, welche spä⸗ testens am 3. Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, also am 30. April 1935, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer ö bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, Köln,

bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., Köln,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhaus Deibrück Schick⸗ ler C Co., Berlin,

bei der Dentschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Düssel⸗

dorf, Düisseldorf, während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung be⸗

. einer Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Beichei . * über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in begiaubigier *escherst spätestens am 1. Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Köln⸗Dellbrück, den 15. März 1935.

Der Aufsichtsrat. Franz Krah é, Vorsitzender.

DVaunnoversche Bodenkredit⸗Bank. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Montag, dem 15. April 1935, 15 Uhr, im Bank⸗ gebäude (Sitzungssaal) der Bank der Deutschen Arbeit A. G. in Berlin 8Wig, Märkisches Ufer 32, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftssahr 1931 und Beschluß⸗ fassung darüber.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer § 262 b H.⸗G.⸗B.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens bis 13 Uhr des dritten der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Werktags bei der Kasse der Ge⸗ , bei einer Effektengirobank oder

bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G. in Berlin,

bei der Commerz und Privat⸗ Bank Akftiengesellschaft in Ber⸗ lin und ihrer Filiale in Hildes⸗ heim,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗-Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Hildesheim,

bei der Tresdner Bank in Berlin und ihrer Filiale in Hannover

hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Aktionäre weisen sich für die Generalversammlung durch Abgabe der ihnen bei der Afktienhinterlegung er⸗ teilten Stimmkarten aus. ;

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist der Hinterlegungeéschein so⸗ wie Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien spätestens einen Werk⸗ tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Hildesheim, den 18. März 1335. Sannoversche Boden kredit⸗Bank.

Der Aufsichtsrat. Mülüer.

77371

Deutsche Jurgens⸗Werke A

gesellschaft, Samburg.

Tage svrdnung für die fünfzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am 8. April 1935, 11 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg, Hamburg 11, Adolphsplatz 7:

J. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäfts jahr 1934. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über folgende Sat⸗

zungsänderüngen:

z 11, betr. Herabsetzung der Mindestzahl, Amtsdauer und Neuwahl des Aufsichtsrats.

8 14, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichts ratz.

§ 16, betr. Vergütung an den Aufsichts kat.

§ 22, betr. Form der Bes luß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

6. Aufsichtsratswahlen.

J. Wahl des Bilanzprüfers,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschafts⸗ kasse oder

ö Berlin: bei der Deutschen Bank

und Diseconto⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft.

bei der Tresdner Bank.

bei dem Bankhaus J. Dreyfuß 83

Co. oder einer Niederlassung

dieser Banken, in Hamburg,

Bremen, Breslau, Köln,

Frankfurt / Main, Mannheim,

und München, ;

bei dem Bankhaus E. Heimann,

Breslau,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei einem Notar ö ö oder, soweit die Aktionäre Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank bis spä⸗ teftens Freitag, dem 5. April 1935, einschließllich während der üblichen Zeschäftsstunden ihre Aktien hinter⸗ legen.

Im Falle der Hinterlegung Ter Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens am G. April 1935 bei der Gesellschaft einzureichen.

Hamburg, im März 1935. ; Deutsche Jurgens⸗ Werke Aktien⸗

ge sellschaft.

gemäß

A. Volland. F. Schraud.